1942 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

entrathandelsregisterbeilage zum Reichs- nnd Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1942. S. 3

——— —— ——— .

Mmeutiger Voriger keutiger Voriger lHert * Loriger

neutiger Voriger hHeuilger Goriger

. und Textilerzeu Sinner A.⸗G. . . . . . ; Ver. Stahlwerte .. 1. 1015336 163,5 B Deutsche A siatische Vt. E 64b Deutsch. Eisenbahn⸗

. Veri. Hagel⸗Assec. To] Einz. . Unternehmens j nunmehr die Verwal⸗ Nr. 147 a Stader Lederfabril 2 do. Trikotfab. Voll RM ver St. 9 66h Betrieb 1 88, 159 6 88,750 6

nisse. Gegenstand des , . n , Straße „Das Stammkapital der ei r und Stundung von Aktivforderungen Geschäftsinhaber: Dipl-Ing. ; Ges do. do. Lit. B (261 Einz.).

̃ ̃ 8 insgesamt Bruck. Prokuristen: Frau Maria äfts ͤ -Ing. wurde durch Beschluß der Gesellschafter⸗ von mehr als 5000 Re und insgef en:. J ͤ * s k , ,. ** ve , * ga März 1942 ge⸗ 10009 EA, 2. einem Grundstücks⸗ und Ing. und Baumeistersgattin, 833 . . , , , , n, m,, 4 Hv! ibgabeverordnung Maschinenkauf von je über 3009 RM urg, Baumeister Lolhar Lucas, Anif, Steatit⸗Nagnesiag⸗. 3 mdeller 1.1 11890 1188eb6 Deutsche Bant .... 6 1556 6 154 76h 6 Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer voll zu 109 RM 9 . ; der Ge⸗ Kaufmann in München. mäß der Dividendenabgabeveror 1g sch n . ins n hien, G. 33 . ber ö. , ? 0 000 HA, 3. bei Ein⸗ Buchhalter Mathias? 2 3 , Fe ha. ber. . do. Ultramarin⸗ Deutsche Central . Kasseler Ver⸗ do. do 37* * Einz. . schaft gehören . ; A 6650 23. 3. 1942 Dominikus vom 12. 6. 1941 (RGBl. 1 S. 3265 und insgesamt 1 3. be t 6 Steinfurt Waggen * 1 . 1. 1J5. JE eb B 15, 5b bodenrtreditban .. 3 149.250 6 1496 6 eßrs-⸗Ges. .... 9 1.1 Colonia, Feuer- u. Un -A. Köin bäude, der Maschinen und des sonstigen 9 rn, . K lonialwaren- und durch Erhöhung um 1 600 090 RM auf stellung oder Entlassung von An⸗ kurg. Jeder von ihnen * . isten . . . ,, 1 d . 134. õb . 2a , . ö wa,, e ,. Die Gesellschaft ist zu allen *. i n n. Hirtenstraße 2606 05690 REM mit Wirkung vom gestellten mit einem Gehalt von mehr Firma mit einem n, nn. . Stettiner Braue C. J. X Draht⸗ Wech elban ; 34, 5h Halberft.⸗ Blanien⸗ 00 A6 ö behö : ö 21 e, r n. 3 10 u. ee g , z 1.10 t ä e r, , . M . . nenten. 8 87 1 23 Dresdner Allgem 1 enn, n ne,, n 36 ene n e er nber: Dominikus 31 Dezember 1940 berichtigt und durch als 40900 RM ien , . . ee r. 6 See) o. Sderwerke. ... 8. 17 Auf ber. Kap. bank Crupye B. . .: 0 8 Halle⸗Hettstedi ... ( ) 57 inz.“ ie zur vr fell. . . . 1 = ĩ d Gesellscha terdersammlung gungsofrist Son mehr g gahr, ; ; ler Hell am * Si. / II. a. ber. . ö Teutsche S vpothe en⸗ Ha mbg. Am. Packet do. do. 281 Einz. j ützlich er⸗ Trost, Kaufmann in München. Beschluß der Gesells l : . oe er, , m r r frre Ratz do. elmer x .. hs n iss wagner u. Co. Tenn he En orheen ha, wa, dnnn, n. lis ph ʒraniona Nick. u. Vida rsich er. r, ne geen i e gr 961 2 A 665. B. 3. Mid = Johann vom 25. Februar id um. weitere stellung und Abberufung . 8. ,. 1 n Kier Gast ir! do. Portl. - Cemeni o * Maschinensabrit, Deutjsche Reichsban . 58 142,56 142, 5b Hamburger Hoch⸗ Tit. G u. D. cheinen. . zemb 1941 Plaß München (Einzelhandel mit 1400 000 K auf 4000000 RA er-⸗ risten und Handlungsbevo mäch igten, 5 B unb Gastwirtstochter R. Stock u. Co. .... 1 1. 10 . j: Maschinenfabr. Deutsche Uberseeische bahn Lit. A.. M 11329 . Gladbacher Feuer⸗Versicher. M . 23 oe? 3 63 K Nilch⸗ und Lebensmitteln Brunham⸗ höht. 5 4 des Gesellschaftsvertrags 4. der Erhöhung von Gehältern und * rr. ** 31 und Anna Hase⸗ ist: 1. das 225 gtd, der rag 83 . ; h Sla ̃ ĩ tfprechend ge⸗ Löhnen von Angestellten mit einem Franziska Kulbin t rundkapital nach der Umstellungsver⸗ straße 15). ,, Stammkapital) ist dementsprechend g h

*

.

Stohr u. Co. Lamm⸗ ener. T drries. . gs 6: * * Hamburg⸗Südam. dent e,, 6 h ä e , garn. 5 3 1 Wanderer⸗Werte . 2 Tampisch. ...... ;. . . o. o. 255 Ei 9 ̃ . . ; Etolberg gin batte? 11 13232758 Tarstein. n. Hrzgi. ͤ dan nov. Ueperidm. / wagdeburger Feuer⸗VUer r.. b 1911 (RGGöBl. 1 Plaß, Kaufmann in andert.“ Gehalt oder Lohn von mehr als 4000 1 ann , . zu vertreten. . ess ebend oinsen, n , de,, ät g ähh g fa, Stra kendahnen ö dagel ver. . Linz. ordnung vom 3. Februar Ab6657 24. 3. 1932 Karl ae, , . Reichsmark jährlich oder Gewährung tigt, die Geli che ft, alen! e, , , ö. tien nde, n.,, . 81 sm iss sos antbn er url , e ii che ißt s , nere e! ser e, Cunz) 89 3 . ehh he . Röhrs vormals Bulkan Elektro- Veutitschein. s lä] von Tantiemen und sonstigen s 15 a re,, Fleischhauer⸗ ,,,, erf ö Sandelsge Handelsregister die nicht nach der Zeit bemessen sir 2 Schubert esellschaft m. b. H. a . ie nicht na ber / * S Anpaffung an das und Handelsgesellsch. J ; ö gewerbe. Bad Hofgastein). 5. mie nr . 6. Fassung rde, ne che ft hee. ö. , , , Der Inhaber Friedrich ö * 1 , , k . *, ersetzt worden. Dadurch sind geändert Röhrs, Direkter in ͤ ö. änderungen: ̃ 6 ; Streit. ausgeschleden. Heinrich Grösslhuber, Tens, mite Ti- , Best deut ich er Lauih. 6 . 2 / u. Rechielbanf... . 56 Kopenhagener do. Zeben zbersich⸗Ban , ;. . ; ö ö unten III B 584. eranderungen: liche Schuldklagen bis zu einem Streit⸗ aus in Salzburg, und Treyton 11 6 Rei salische Trahi⸗ da. y = We ed sesf. Tampfer gu. C . Nordstern Leben zverl MGi. worden: Gegenstand, Wahrung, Höhe A 6653 X24. 3. 1942 Radio- 1 HR. Ntsch. 118 Tabakwaren wert vol 3h00 RA, 5. Bestimmung der dd, , ren. . und Terrain Rudom· ö n dustrie Lamm, 6 - Vi ecllen ke St elitzsc: Liegnitz - Rawitsch 0 n,, und Einteilung des Grundkapitals sowie gehen, n, 3 Min c en Groß handiung Erwin Jeder im . . 3 36. , e, hren. Ii i . . 3 e , . ; dun ebenen . 5666 ee nn cver g. a n I Bie Hestimmüngen über Vorstand, 3 (Einzelhandel mit Radioapparaten und Neutitschein Beethovenring a Der die in einem vorübergehenden Dienst— ö e nf fn eingetre⸗ Thür. Ele ltr. u. Gas 78 78 1.7 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Hypoth.⸗Vank . M ** Luxembg. Pr. Hein⸗ do. do. 1300 RM⸗St.) , . , n, . und ; e⸗ zubehör Markt traße 175. Ges äfts⸗ Ehefrau Ida Jedek in Neutits hein ist vertra für die Gesellschaft tätig wer⸗ sön ich haf en . . esellschaf⸗ et 3 Gasge⸗ Man Terrain i. L. o ö ö do. ö 6 rich. 1St. 50 0Fr. ĩ 3 ae, d,, anntmachungen. te Gesellschaft 2 haber Vitus Krinner adiotechniker Einzelprokura erteilt. den, Aufnahme von Anleihen und , , an 39 ist geandert n h ; J, 3 163 , , . FR x 9. . Mit⸗ aber; j 1, ne, e. 9 . ai 1933. Firma it gee , , . 9 ö . S. n nner Meisl. 6 . 188 Mein ger Hyn -B. 118506 6 Magdeburger Strb.; ö Tranzatlantische Gültervers. .. 26 , . an. und Kaufmann in München. Neutitschein, den 24. Mrz 1942 Hypotheken, Darlehn, Uebernahme und lautet nunmehr: Weichenberger v. Tuchersche Brau. 5 5 3. Woll garns. Tiiieĩ Niederlausitzer Bant. Niederlaus. Eisb. M 1300906 Union. Hagel⸗Versich, Weimar ,. . ö 691 Lr tan? * 6654 25. 8. 198 Ern st ä a ,, a ö. dauernder Lasten, 9. Errichtung oder 2 . e n . 2 sah . orstandsmitglieder oder e * 5 j M. tsch. 0 t hmen Tülliabrit *zsößa. 6* Plauener Bant 4. Nordh. Werniger. 1 80, 26h 9 Sandvoß, München (Herstellung von 15 sch i von weiguntern h ;

41 X a. ber. Kav. Wasserwert Gelsen⸗ Handel bf. in Lübech et * Hansa“ Tamps⸗ . Leben s⸗Vers.⸗Gej Sudeten! d Bergbau s 1. ** M. schiff. Ge se ll sch. 1166,56 do. Rückversich.⸗Ges. . . . .. Luremł. Zntern. At. vdilde deim Keime do. do. Et ice 160. 56 / Div s. 1939). . M 8st . RM per St. Lit. A ö „Nationa!“ Allg. V. A. G. Stettin Tempelhofer Feld. 1.7 104, 15d Wenderoth pharm. 6

1 HIFI i

*

⸗.

*

16

4

1 11

Tuchfabrit Aachen. * u. Krüger 8 . Oldenbg. Landesbanl ? ĩ . T Norddeutsch. Lloyd 1112616 ; x k. . e an mitglied und einen Prokuristen ver⸗ ; j ; t ein. Die Gesell⸗ ; ; ö Selcherei. . =. . J , g, n m, n, , n,, n, ,, ,, , ge, ena e ů4 10 i0ib Zeitzer Eijeng eke i. n 176, Sb . . , Kolonialwerte rats vom 22. Dezember 1941 sind . Geschãfts inhaber: Ernst Sand voß, h Prokura der Stefanie ollak sind Vietverträgen dur die der Gesell⸗ e . Sal⸗ 10 Ras . N sch Westrälisch R S j j 2 . * jstin⸗ j 3 Be J 9 22 z . ber. 3a. än, es n e t las b s rt 153b 6 , 52 . e,, . l 366 1 Kaufmann in München. Prxokuxistin: erloschen. schaft Verpflichtungen auf längere . rig ; Mehle Hesangs adagogin, Vellag, Velt Osen gen no. *in. ; . . D. do Lit. B 6 . deutsch⸗Dstafrttac ä o 11. . Karl Robert Schultz befugt, die . Else Sandvoß in Munchen ist Einzel⸗ Dauer als ein Jahr auferlegt werben, . en, Engen Gunkel, fmann, n, Tera mi en 1.1 13288 131. 6b o. d. * 83 g. ber. gap. Sach si ae Tant e 13h86 si39b 6 RNostocter Straßb. M 6 Jamerunc'b. Ani. A s 1. lt allein, zu vertreten. Gustav prokura erteilt. nei läs! 11. Anlegung von Geldern, die zum nchen, Kufen chleitner, Kaufmann Venus wer e Wir- Zucker sabr. Rasten⸗ do Vodencreditgnst. 151,56 6 Schiptau - FJinster⸗ eu Guinea Comp.. 0 ärtin in Li mannstadt ist nicht mehr r 949 rucht⸗ Veutitsc . 6 ö derli ind Salzburg, Alois Vo le X ö erer u. Strick. 8 1. 200, 55ꝰ5 Loi, 5b Schleswig⸗Holst. Vt. walde 17 ( . Dtavl Minen u. Eb. ; Vorstandsmĩtgied A 6655 26. 8. 1 ( Handelsregister Geschãftsbetrieb nicht erforderlich sind, Salzburg, sind in das Heschãaft als per Verein. Altenburg. / Süldd. Vodencreditbi, s 3 140 5b 6 Strausberg - Herzf. 8 i 1St. 214, RA p. St orstandsmitglied. haus Borstei Anton Würkert, Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. 12. Veräußerung und Verpfändung von ß . haftende Gesellschaster aufge k , , . J München (Einzelhandel mit Obst, Ge⸗ itschei März 1942 bilien, 153. Gewährung von Dar⸗ Pon ö Handels gesell⸗ Spie lfarten .... 8/ t t - 41 l. 5 e. Neutitschein, den 24. März . mmo n, 13. 9 ö. nommen, daher offene Handelsgef 2. Banken FRM p. St. zu5o0Pengö 1,5 : 1St. 2 500 Lire Lire . ; , 0 1.111326 e ,, ister 41 . ö i estein , ö. Mr d, Löschungen: ; sind ehn, 14. ö, 7 fen * 46 schaft seit 1. März 1942. Vaula 8 ö . . Peng p. Ei. J. 0 . C500 L ; ö ö 1 ürgschaften, ; . ; 3 ner be e ner är. e, tiss sb ti 25 6 ã (ws sse. ö ö ; Dipl Nachstehend angeführte Firmen atzepten oder j Gunkel und üUlols ges ei

Anton Fabril chem.

Ungar. Allg. Creditb. ö West⸗Sizilianische 181 ** Schantung Handels- do. Bautzner Pa⸗ ?

** bschl -i . 3 i g 9 ö ö Eugen 1 ; relwerke .... o Binstermin der Bantattien ist der 1. Januar. e n, een bags. ö Amtsgericht Litzmannstadt, Wür 6 om aufmann in , ., erloschen. Von Amts wegen . schluß von Interessengemeinschaftsver find weder fur sich allein zur Vertretung . nnn Ausnahme: Ban für Brau -Andustrie 1. Juli Wesdentsche Boden. . . i 19 , n eder e rh gte 3 . 35 i. a. Eingehung von Arbeitz- ber Cesennschaft n,, . 1 33 werte, M v. St. - . n . 3. . ; ; n SGB. 1 H.⸗R. Freib. 21. gemeinschaften. . ira des Eu Gunkel un ois , . , ne. 3 6366 ö . e Rich 1863 eo dschzr, Sutfabrie, Yiitten wald „Betrieb einen , , . ů. geg erg. J Hd. Freib. A 4 ; Nach dem Ableben oder Rücktritt von ,, Le nr ge r. ; Badische Lan ... 3. i523 6 3. Verkehr . vormals Hermann Schlee, Aktien- Hindenburgkaserne). Geschäftsinhaber: Johann Milich, Neffelsdorf. 1 SR. Dr. Josef Köthenbürger haben die Ge— 2 315 Elisabeth⸗Apotheke Emil do. Ten iche R ickel⸗ Tant ür Brau⸗and. 65 * bab od. Ib ö ; Geschafts jahr: 1. Januar, sedoch . e m ft“ in Litzmannstabt. Durch Hermann Lindner, Kaufmann in tsch. A. 74 Ignaz Silbiger, schäftsführer, sofern zwei Geschäfts⸗ Schweinbach (Salzburg). ern, 7 10 1. 10 182.590 t 1846 gare en e n. ,, 3 J 1.1 Albingia: 1. Oktober, Frankona: 1. guli. . der Hauptversammlung vom ittenwald. Schönau b. N. 1 6 Ntsch. A 66 n. die 5 vertreten, die Der Inhaber Mag. . Emil 6/1 a. ber. Kay. Vayer. Hwypotheten⸗ Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ ist: l i i d ; j i . be we on. *. und. XRechseiban. . 1aizt o. D. , sissbs siss,156. Aachen u. Münchener Feuer. 1 1360 Ji 13660 d. il. 16541 1 a) das ö . ö Il. k Josef Herz C Söhne , m,. , gemeinsam zu ö Schweinbach ist über Ableben 2 Fahriten . do. Vereimsbant. ..: 140, S⸗ Allg. Lolalbahn in. Aachener Rückversicherung .... I t 2 400 000 Zloty nach der ellung 505 24. I H.R. Wag. A 5 L. Großm gemeinsam zu zeichnen. Auch kann schieden. Mr. ph. Rudolf Schweinbach i , ch ger dels., se eg iss ass iger, Lächsnreriz cis i st isch st ict Khenbi, sern g. *. verordnung vom 3. 3. 941 (MGöBGl. I] Karl ,, K vorm. Z. Sicher, Wagftadt, 1 Jet. einer von den beiden Geschäfts führern lörcgäibnrs, ' als! Inhdhber einge= de barer Ver. . do. KJassen⸗ dere in . ö. . ; j ö S. I6) auf 1200 900 Re neu festgesetzt, (Parxkstr. 9). Prokuristen: Eugen Wah

treditanstalt

. ö. . . aft zeichnen. hr m eli abeth Avothete do. Märk. Tuchf. * 1 nov. Dnvolhelenbt. 595] 44, 5b 55 Csalath. Agram do. do, Lebensv.⸗Bt., , an das Deutsche Recht neu in Pulla je Gesamtprokura mit einem Knöpfelmacher, Wagstadt. 1 RN. scheng .. Ableben des Geschäfts⸗ , Schweinbach. letzt Allianz t gefaßt worden. Dadurch sind geändert anderen Prokuristen. Bag. 13 Leopold Schwarz, Wag .

i ührers Dr. Josef Köthenbürger be- 217 RM. Amerhaufer (Speditions- n ,,, . 6. ö 5 w lat. 1.487. Bag. . 2d l tn det i. a, ü! die cdorst hend unter gewerbe Sa hug.

nehmens, Wahrung, Höhe und Ein— ,,,. we. ,. * een Sokol, Petrowitz,. 1 SH. R, . 15 aufgeführten Rechtshandlungen Der Fnhaber Markus Amerhauser ist teilung des Grundkapitals, die Be⸗ chen in München. i 9 ell. XI. Max Pollak, Stauding. 1 H-N. die Gesellschäfterwersammlung mit über Ableben ausgeschieden. Eingetreien ö stimmungen über Vorstand, Aufsichts⸗ hat Ein 6 , . . . Sd. if Hoch, und Tiefßguunter. Stimmenmehrheit der ge amtein Gesell. er Fer önllch ' he stende Gefellfcha ter: . rat, e nnn, und Bekannt- schaft hat am 1. Januar ego z nehmung Rudolf Lipowsky, Bau⸗ schafteranteile. güsal eh' i me chauser, Spebiteurz= S ortlaufende Notierungen ̃ , ie . lautet jetzt: Geänderte Firma: s. Schwaiger .

machungen. i drau. ̃ Elisabeth Faesch, 2 . . ,, , , r,, d hr, ee. 36 na , g , , ,, de. ö J ö ö 3 deutiger oꝛiger des⸗ Seutiger tgoriger . esellschaft. . . zer An dn So Oederam, San delsregister offene ,,, seit 1 *. cine . ö. . ulius. Triebe sen. Vorsitzen, Dr. am e,. * ,, Sandelsregister M Amtsgericht Paderborn. nuar 1543. Kudolf Robert Faesch, rg . ö mne eden een iger Kenne en seen, Aimtsgerich⸗ Hederan 6. s. 164. gehirn, em b w drniogg;, m' in , ür 'taum el. ,, JJ . Rhein, Braunkohle u. und Julius RKeinholb Triebe jun, fämt. Bffene n, schaft. , , , z. B 1567 Kaiser Karls. Bad, , misten bee r nr i l S000 164 . 1684, 16— 1645 164, 6— ö ö a Heitz ist iter ö 16. 1 e, ö ö 1 6 . n. i n tiengesellschaft in Paderborn. 6 5 Mostopp u. Co., Baugesell. ö. . ) . ) . Brauerei 2000 t I7s,5- zäheinische Stahiwerte zoo 101, 190, 25 - 180, 85—- wird, wenn mehrere Vorstands mit Augsburg ist als e n 49 Hesel⸗ ran. Max Robert Blasius ist durch Zum Stellvertreter des zur Wehr⸗ schaft mit beschränkter Saftung 5 96 Gelsenkirch, Berg . 34 R . . . Rhein. Westfäl. Eleltr. 090 1832, 280-1825 181, 5- i, I8- lieder vorhanden sind, durch zwei Vor⸗ Gesellschafter eingetreten. te Tod aus geschieden. Das Handels es äft macht einberufenen Vorstands ritt Be astein). ] t , gz S000 105, 6-105, 5 10 ; 1933 6 h BVabg . . 9 86 =. 5,75 . 55 Eisenbahn⸗Vertehrsm. 2009 t Rheinmetall⸗Borsig .. 300. 1675,5— 167, 25— . ĩ ands mitglieder ober durch ein Vor⸗ schaft at am 1. Januar e⸗ wird von Elife Gertrud verw. lasius un erg 1st far die Zeit einer n, an 3 äfts führer Ger Rost ist a', Fried. Krupp Elektr. Sie ferungsges.̃ 3000 Rütgerswerke ...... 3000 t 157-157, 5—- 157— t 165, S- 166, 8-186, 25 G 1461 9 onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 4 i6⸗ ichter für. Der Geschäf T 6 ; Anleihe 1936... 5000 10423— Elektr. Werk Schlesien 2000 153,B 75 154,25. . ; tandsmitglied in Gemeinschaft mit 9 pe Ge 69 ft alther eb. Günther in Oederan unter der bi berufung er Bücherredisor eter Saas abberufen. Ing. Heinrich ö,. in , e, , ,, ur e g ent, hd . k . , . fingem Pröturisten vertreten, Der Anf. . mt nden r csellchafs . eh herigen Firma fortgeführt. in Paderborn, Zietenstraße 7, bestell. pitta! a. d) Dran ist dum Geschäfts⸗ w . 5000 los- - Engelhardt ⸗Braue rei. 3000 —— 8650 2000 F 167, 5-166, 5- t Io - 167, - - ö ichts rat kann bestimmen daß einzelne . e 93 Ge . . . her beseh 2 8 Gesellschaft ane, Verein. Sta . Sch leit che. Cleltrictat ö tali z Ver Anton Hofele ist von der Vertretung n, tellt. J . z M- Anleihe ...... 8000 J. G. JFarbenindustrie. 3000 207, as - 207 5ñ- 207. B- 206. - 20s, 7s- 206 I b und Gas Lit. BS.. ooo 171,5 - 1714171, 5— 169, 185-1171 . orstandsmitglieder allein 6. er ] = 1 5 Rintel 55 sst' von Badgastein na Spittal an der 267, 8 , . 211 ; e . der Gesellschaft ausgeschlossen. Oehringem- ntelm. 3 30 ist von e . . . ö 6773. Schubert u. Salzer .. 30600 21 214.5 . tretung der Gesellschaft befugt sein dei 1j Kmnrtsgericht Oehringen. Umtogericht Rinteln, 25. März 1943 * leni. kJ . J . ,, ( miei d gs ae, e e, ers , , ,,. , , g, , wd, de de. de eilschaft ...... szooo ise, 16-183 182, - isi, 5-182, 6 B- heiss Vraueref .... 3000 i863. 186 1s, 8 - 16s, a- ö en. 4 durch Beschluß des Aufsichtsrats Pang München (Tumbslinger Stz. 48, vom 26. März 1942. ist heute unter Nr. 249 eingetragen die schwetzingen. 6. Aschaffenburg. Zellstoff 38000 149 b 8—- Ge. sꝛelettr. Untern.! ⸗· ö . Sie mens u. Halste h.. s6009 3 ö vom 5. 11. 1941 ermächtigt worden, die . 6 e ll er rch en. Aenderung: Firma Heinrich Brandt, Strücken, Handels registereintrag Aht. A 6 Bayer. Motoren ⸗Wte. 3000 2106 212 zu- i- r e n r, , . , . , n,, K . ; 26 ein n . 33 i,, 24 8 189 2 W. d A 5 Firma Ernst e, 3 änd als deren Inhaber der Korbwaren zu 2 5 126 M. wan, 83 J J . other Hr. Co gam mg. , . rl Weber ist nicht mehr Vorstands⸗ ,,, , . a : rin-⸗ ahr ö in Stri wetzingen: Dem Kaufman ? ö Co., 9 39, z w ; und Lederhandlung in Oe brikant Heinrich Brandt in Strücken. in ingen —ᷣ 2 . . . , ,, , ,, , , , i. , k . J ; . noch veröffentlicht: . e . Mari i Beibehalt der seitherigen Firma: 56] zelprokura erteilt. SooJ . /., ̃ ria Salzer ist nunmehr Beihehaltung der Saalfeld, Saale. z n ö ö 6 ber , n,, md . Thüringer Gasge sellsch. 300 t 3 , erfolgen im . ia Salzer ist h Ernst! Arnold, Lederfabrikant in Banpelsregister ,, ic. 1946. n ö jetzt: Hoesch A. 6. . 3000 is4 5-163, 15 b utschen . ; e . 1 8e ge n n nee, . . i. e nn, 6 Ii ee iss, z Bereinggte Stgöltzerte; oo isa ä6sz- 163,6 168 - 153,5 b eie, w,, 3 e. e, 6 . 6. Oehringen. n, . e, d,. J ö , JJ . Litzmannstadt. 42 beschrünkter Haftung, München Opladen. löl Neue intragur senftenberg, Lausitz, os Charlottenburger Ilse Vergbau ,,, Sandelsregister ! ö

ig: . ; . 5 ö ser Handelsregister Abteilung B 9 ö . —ͤ Marienpl. 14). Durch Beschluß der Sandelsregister -*. A 292 Helmut Her, Saal⸗ In unser

3 vertan, - . Gelsent ö ö . ;

, e ber,, , 6. J , ; e ge rn, , , Amtsgericht Litzmannstadt, esellschafterversammlung vom 19. Fe⸗ Amtsgericht Opladen. feld,

den 24. März 192 erte Gesell er, . bern ren g r r.

7 wen, . ö Gebrüder Junghans. 2600 i523 KBintershall 179, - 180 eb B-179, 5— 180-180 b n, n n ; 1 ist der Gesellschaftsvertra Zur Firma Fluorit-⸗Werke Gesell⸗ nhaber: Kaufmann Helmut Höfer genen Firma „Adolph * T2 Contin. . 3000 t Iõ9, 5-159 t lõs, 75 - 159- -— ö r ghan . 5 ö. Veränderung: n hend ö. , . schaft mit beschrüukter Saftunn in nr ek, Saale. tiengesellschaft, dee g n , . Daimler Benz 3000 190, 75- 190, 256—— 188, 23-189, 26— Tali Chemie ... 3209 . zellstoff Waldhof .... t 123, - 122- t 122, 5-128. SR. B 36 „C. Baresel, Gesell⸗· fta skar Leverkusen Nr. 2560 der Abtei⸗ ,, folgendes eingetragen worden: . Demag 3000 2206-20, ꝛ— J ,,, * schaft mit beschränkter Haftung“ in ier. ; Den Ii fte hn, s die lung B wird noch bekanntgemacht. pri 57 eorg Köhler ist aus dem Vorstand

'. ; K ö ; 35 . alter Haltmeyer i erechtigt, d . d fist Re Saar brügcktem. . . dee de iger . . Lahmeyer u. Co... 2000 165— —— Ban für Brau⸗Ind. . 204 ; K Titz m anustadt wuscht une n e. Gesellschaft . zi berker Gegenstand des Unter nehmen? 2 ö Bande ls register , iederl ) den De sau 2090 1714169, 75. 170, 5-170 - 70, 75 h Seopoldgrube 2000 —— Deutsche Reichs bank. 142, - 142-142, 5 b Kaufmann Helmut Spitzner in Litz— B 135 23. 3. i947 „Südkraft“ triebsführung und Verwaltung von Amtsgericht Saarbrücken. Senftenberg Nieder ausitz),

Deutsjche Erdol 606 sg z. (16, a5, 1696— Mannes mannrbhren˖⸗ J . . mannstadt ist derart Gesamtprokrua er⸗ Süddeutsche⸗Kraftwagen⸗ Speditions- Bergwerken, Vertrieb ihrer Erzeugnisse Saarbrücken, den 20. März 1942. 18. März 1942. ö Linol.⸗Werke 2000 168,5 169, 5— werke 3000 159, 25-159, 5-158, 75 h 158-158 75 369 . . teilt er zusammen mit einem Ge⸗ 5 infa fn 1 beschrunrtẽn Dastung sow die Tatigteit aller im Zusam⸗ Cern er ungen Das Amtsgericht. eutsche Telephon und Maschinenbau u. Bahn⸗ 8 A.-G. Vertehrswesen 166 b G- 165,25 . ( Vertret d 6 ese m n g, a ah , g. ! Geschafle bel 2000 1092- bedarf A. G. vorm, Ailge ni. Lotalb ahm u. ie ö. ö t ir retung der Ge- München (Netzerstr. S5): Anton Wag“ menhang hiermit stehender Geschäfte. A 3636 Lagerhaus Saarbrücken . ellschaft berechtigt ist.

; 59 ; ; z ü ; ; Steyr. ; 65 , ; . ze gm ner, Direltor in München, ist zum Carl Hillebrand in Saarbrücken: Amts als Registergericht Steyr, seunition ö k 5. otav . Minen u. Cisenb. westeren Geschäftsführer bestelll. Osterwiegk, Hur. 62

⸗ek. ; Inhaber des Geschäfts sind jetzt: am 23. März 1945. . Magdeburg. / 43! B 165638 = 24 3. 1912 . Rollrost⸗ Amtsgericht Ssterwieck a; Sarz; PE Kaufmann Julius Luck, 2. EhefraEn derung bei einer bereits J . = . 3g Dandels register Gesellschaft mit befchränkter Haf- In das Handelsregister,à Rr. 21 ist des Kaufmanns Julius Luck, Abele ge= e, , .

o. i ingetragenen Firma: . Amtsgericht Magdeburg. tung, München. Durch Beschluß der als Inhaber der Firma A. euer in Forene , . nnen, nn, an Magdeburg, den 26. März 12. Gefellschafterversammlung vom 25. Fe⸗ Hernburg der Kaufmann ö eden. Wtfens ande zeselschaft r r , . Erloschen: bruar 1949 ist der Gesellschaftsvertrag in Hornburg am 6. März ein Sein von!“ Jana dir de, fi ,,, , . A.- 6162 Propeller⸗Regenanlagen jm §5 13 6 1 eth i, tsrat) geändert. getragen. bisher ge Firma nende, forliflihtk? ,, . ; ieren ,,, A 1 ö . S. Oberst 53 r d m, . 6 urcgfi h hang des Ümtausches der i ĩ i i ä ĩ j * 26 D025. 3. a . vork M. eodor ; ? ͤ f den A s Mr the Ver zelt nenten, Löst ver biz, hartz! Mertz Mä, die gegen den lettten Freiderkehraturz &, bäööe Ce W, Pau Schulze, GM Pin Ear Sn melsrea er r, err ee, e rr. ene e len nr fe r, Berliner Võörse vom I. Ayril lic . . , , mit . um 2576 auf 134 anzogen. ö,, wn, gr, 3 B 587 . 2 3. 194 Vulkan armt aer d f eon. e e rr, ,, de, . ö i ö ann, chen her ö. r ee mn . Steuergutscheine J nannte man 0,15 3, höher mit 10330. , . . e. , , nn n ,n n, mit ye, , , ö. ländischer Güterfernverkehr M. ten, auf Grund der Un ehen ge bezotd. Wenn auch die aus dem Quartalsultimo anfallenden Mittel esellschaft und Ach nn verloren 1 . , n vin Von Steuergutscheinen II befestigten sich August- und Sep— t 99 ) Hiers ac . beschräntter Haftung, . th gen. um * en ö ö ö ö e, n, fe ö. . in * . y. nn,, ud e gn. 8. und Waldhof 15. 3 ö ö. temberstücke um 36 36. Firma ist na gt. . a n,, ö . nd . ö 6 Ie H hne . & teu ge aft a. Verhältnis ö rei Aktien . . agebedürfnis in der Hauptsache dur » Vige Reichsschatz⸗ ; ; . ; e n , 7e 2 d 2 ö ellschafterin wert von je = S zu zwei neue anweisungen befriedigt wird, so zeigte sich doch auch am Aktien⸗ Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte weiterhin Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichs althesi = Miüünchem. d ; 1441 dur Uebertragung des Vermögens bau, Gesellschaft mit beschränkter gehoben. . armen im Nennwert von je 100, R. ugrkt eth größere rauflüst. Hierdurch traten vielfach beacht; cher schwächer. Man handelte schließlich Vereinigte Stahlwerke anleihe mit 16436 nach anfänglich itz bewertet (Vortag 164.56. vandelsregifster gf den, alleinicen eselllchastt z ari Haftung in Paderborn. ö A 4274 BVersandgeschäft Bergesa , liche Kurssteigerungen ein, so insbesondere in Autowerten und mit A537 und Farben geringfügig höher mit 2077 Erdöl Am Kassarentenmarkt kamen die unter die im Dezember ann n,, . Röhrs, Direktor in München, bef fen, In gen en, ze inand Köthen , , ,, , nn . 6 einzelnen Spezialpapieren. Auch Montanaktien lagen durchweg schlossen , Hoesch R und BMüb ? H unter erstem Kurs. erlassene Verordnung über die Zinskonversion fallenden Hypo— ünchen, den 25. März 1942. Den . der Geseilschaft, die , , ,,, ö Am Kassamarkt waren Banken leicht befestigt. Im einzelnen thekenpfandbriefe und Kommunalobligationen nach der Konder— 4 . e ,,, n, n, m, * n , . '. ifm ß bestellt. ist ein weiterer Rommanditsst ein- Neueintragung: Auf dem letztgenannten Marktgebiet wurden Vereinigte gewannen u. a. Berliner Handelsgesellschaft 36, Dresdner 'Bant tierung von 41 auf 45 größtenteils mit 10294½ nach 1039 zur 23. 8. I el . 6. x .

ebens vers. .. 314eh 6

.

( Wag. A ] Leopold Berger, Wage mit einem Prokuristen für die Gesell⸗ teten. Die Firma ist geändert und land⸗Cement ... 0 ; Vraun schweig. San⸗· ** lirchen Einapenb. 340b die Satzung der Gesellschaft zwecks in München⸗Solln und Heinz Hanser H. 158.4F. Wag. A 18 Sigmund tre 6 39e a. Fer. &. Commerzbank / 6 U . 151, 265b 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld.

8.

t Aut berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital.

ĩ 49 Paderb

Orenstein u. Koppel 3009 —152— 153,5 —- 15Z U Kraftw ; t 160 - 160,5 - 160— t 160—- -—

Piller ermma idligesckischast. Min. r feld e Satzung ist durch Gesellschafter⸗ getreten. A Nr. 66 Ferdinand Kolkmann, Stahlwerke um 56, Mannesmann um 6, Klöckner und Buderus zs und. Adeg „. 3. Niedriger stellten fich Asatenbant mit Notiz, wobei es sich melst uni Kom ensationsgeschäfte handelte,

A 3204 Lux⸗-Oel-Vertrieb Inh. bauunternehmer Ferdinand Kolkmann,

li fxiedigung verlangen beschluß vom 5. Januar 1933 in fol— Erloschen: Tiefbau, Sulingen. Inhaber ist Tief⸗ ; . h ] t i chen (Betrieb eines Tiefbaugeschäfts, kznnen: si ben 1 A 6653. aim Rh za ö ö s L um, ss sowie Rheinstahl um 6 hergufgesetzt. Bei den 3 Iist., Von, Hhpothekenbantken verzeichneten Bahyerische Hyp. da die Matexialknappheit anhält. Stadtanleihen blieben völlig . 9 ,,, . geürtberyt:

. der

. Wilhelmstr. 8x. Kommanditgesellschaft. . . . . a. ö. 59 Braunkohlenwerten gewannen Deutsche Erdöl s und Rheine unter Berücksichtigung des Dividendenabschlags nach Paufe einen umsatzlos. Gemeindeumschuldung und Dekosama wurden zu . . hat am 23. März 1942 Naumslau. ; 145 . a. ö 85! Josef Wolf in Saarbrücken. Sulingen, Bassumer Straße 34 braun 115 75. Von Kaliaktien ermäßigten sich Wintershall um Kursgewinn von 13536 9. Verschiedentlich erfolgten auf diesem Vortagskursen notiert. Länderanleihen waren teilweise fester. begonnen. ersönlich haftende Hhese In unser Handels register Abt. A . , . gt un cher dern 6 ö k , ö,, 53 on ä, bon Hummi und Lingtleumwerten Deutsche Linoleum um Markigebigt Werterhöhungen um bis zu z „c,. Eine Ausnahme er Lübeck und yz „ige WThüpingen stiegen um . und ag. Otto Müller, Oberingenieur Nr. 240 ist heute bei der Firma Carl * Sag arlaut ern. 229. 2M „6. In der chemischen Gruppe stiegen Farben bei größerem machten Braunschweig-⸗Hannoversche Hyp. die nach längerer Preußenkonsols sowie 37 er Preußen um (7 y 35. Iz. zh ige

ü ͤ j lten, 5 8a ist neu ein⸗- Handessregiftereintragung Abt. A Sandelsregister : n München, und Alfons Kreß, Kraft- Sotoll, Ramslau, eingekragen wor- Fassung erhalten, . J ; de . ; Umsatz um 25 95 jf 2071. v. Heyden befestigten sich um m Pause 1 9, niedriger ankamen. Am Schifffahrtsaktienmarkt Bayern lagen mit 169,560 knapp behauptet. Am Markt der Reichs⸗ . af s igt und 5 10 und 11 anders gefaßt. Nr. 1066 am 2s. März 1942 bei der Amtsgericht Teschen. und Rütgers um R“?

; . hau pten ahrzeugmechanikermeister in München. den: Geschäfts inhaberin ist jetzt die ge r ; . ; . . Elm, Elettrdattienmarkt war in Sie. lagen Nordllohd und Hapag „. bzw. 5 schwächer, während gnseihen, befestigten sich 6 er Reichsschät Folge Iii und 38er 66 e r ge rn, haftenden . Ehefrau Ruth Heidrich, geborene Sokoll, . 6 a n 3 din in. . , a) e, ai

mens ein Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage wiederum Hansa um 15 heraufgefetzt wurden. Bahnen verkehrten mit Folge 11 bis um ib und 37er Folge 1 um (O65 83. Die . e sind gemeinsam oder je einer in Ramgslau, Ring 2. e when: d. Saarlautern, den A6 März 1942 R. A 1897 Gustav Rulitz nicht möglich. In Lahmeher wurde die Notiz vorerst ausgesetzt. teigerungen um bis zu 125 in fester Haltung. Rückgängig eh uf Reichsbahnanleihe von 1910 stieg üm (6,7 33. Reichs- n e ne chf mit einem Prokuristen Namslau, den 34. März 1942. J Hosef aöthen bürger ist für jede Das Amtsgericht. Abt? 9. 5. Sachsenberg 50, Herren?) AEG gewannen „, Gesscirel 15 und Aceumulatoren 233. Ver waren Halberstadt-Blankenburg mit 3 3 Unter den Kolo. bahnschätze blieben, unverändert, Die 456 „igen Reichspost= zur , , der Gesellschast er⸗ Amtsgericht. hefẽ f g ldi nn zur reli! n . Damen. und Kinder Modewarenhan— sorgungs werte, veränderten sich nur unbedeutend, Schlesische niglantellen befestigten sich Kamerun um 135, andererseits schätze wurden Gs und die igen 0s „. höher bewertet. mächtigt. Ein Kommanditist r 6 ber, g , , las] del). Inhaber: Gustar . Rulttz, Karnf— Gas stellten sich um y5 cher RWE im gleichen Ausmaße mußten Dogg „45, Schantung 2 und Neuguinea 33 hergeben. Industrieobligationen waren wenig verändert. 6 , , , ge. ,. , Neckarsulm. ts , n ngen ene Ferdinand Köthen⸗ n ler ;, Salzburg, 2. 3. ig. mann, Tschen. Einzelprokuristin: niedriger. Bei den Autowerten wurden Daimler um 135 und Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere entwickelten sich Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2u gz in der Mitte. Greger, München ren ang e e, istereintrag bürger bedarf der Mitzeichnung des . eueintragungen: Edeltraud Rulitz, 1 en.

BMW um 2M höher notiert. Maschinenbaufabriken lagen, nicht einheitlich. Nennenswert höher waren Norddt. Steingut ; ö U Schaftlachstraße 1). Geschäftsinhaber: z arg gn ersten Geschäftsführers r. Josef Abteilung 11. A 215 Dipl. Ing. S. R. A 135 Bestidenholz Beski⸗ überwiegend, gestrichen. Zu erwähnen sind noch Metallgesell! mik 2535, Chemische Produkte bei Repartterung mit Ez und Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 2 bis Georg Greger, Kaufmann in München. dom 25, [ 104 6 ih; bürger ber! 1. der Hereinnahme Franz ruck (Bauunternehmung, deniändische Holzverwertung Jem schaft und AG. für Verkehr, die . 3 gewannen. ö Atu mit 5 J53. Demgegenüber 3 u. a. Hein Lehmann 2M 23 unverändert. A 5649 253. 3. 1942 Dr. ing. B 8 Firma Karl Schmivt G. m. nbürg ö ; ö

von je über 80 00 RM! Salzburg). pelin . Co., Teschen .S. aben Bank für , , . um * und Aschaffenburger Kahla Porzellan 2 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Hans Bomke, München (Handels- b. S., Neckarsulm. von Aufträgen von j zburg ö ! f off um 1 * nach. Texti mals amtlich notiert Veränderungen ein. ;

7

ell! und Breitenburger Portland Zement 25. werte wurden durchweg gestrichen. und Nordsee Deutsche Hochsee 3 3 Er