gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1942. S. 4
(Schillerstraße 2). Offene Handels⸗ esellschaft seit 21. Oktober 1940. Ge⸗ in ; sind: Willi Zempelin, Holz⸗ kaufmann, Josef Saida, Kaufmann, beide in Teschen, Wilhelm Berges, In⸗ genieur, Jablunkau. Zur Vertretung der Gefellschaft sind zwei Gesellschaster gemeinschaftlich ermächtigt. b) 22. Januar 1942.
S. R. A 24 Jablunkau. Baumeister Julius Fischer Lischbitzer Holz⸗ industrie Zweigniederlassung Lisch⸗ bitz Hauptniederlassung Friedeck (Goethestraße 816). Inhaber: . Fischer, Baumeister, Triedeck. Einzel⸗ prokuristin: Christine Fischer, Friedeck.
Veränderung: a) 10. Dezember 1941.
S.⸗R. A 1X 581 S. Elsner, Do m⸗ brau. Tie Firma ist geändert in; S. Elsner komm. Verwalter Josef Schustik jun. Josef Schustik . ist um vorläufigen komm. Verwalter be⸗ stellt. Die Befugnisse des vorläufig be⸗ stellten komm. Verwalters ergeben sich dus der Bestallungsurkunde der Haupt⸗ treuhandsteke Ost. Treuhandstelle Kaꝛ⸗ towitz, vom 29. Sktuber 194.
b) 22. Dezember 1941.
S⸗R. A 75 J. Ph. Glesinger, In⸗ haber S. Gtesinger et Co., Zweig⸗ niederlassung Teschen, Teschen. Der bisherige komm. Verwalter der Zweig⸗ niederlafssung Teschen Gottlieb Du b⸗ schak ist abberufen. Durch Verfügung der Haupttreuhandstelle Dst, Treuhand⸗ stelle Kattowitz, vom 13. März 1941 wurde Dr. Walter Rippel zum komm. Verwalter bestellt.
Erloschen: 20. Dezember 1941. ⸗
S. R. A IX 482 J. Ph. Glesinger, Teschen. Die Hauptniederlassung in Teschen ist erloschen.
Teschen, O. S. I62 Handelsregister Amtsgericht Teschen, 24. März 1942. Veränderung:
B 1317 Powszechny Bank Zwiaz⸗ kowy w Polsee, Spolka Akeyjna in Warschau, Zweigniederlassung in Teschen. Durch Beschluß des 4. Zivil⸗ senats des Oberlandesgerichts in Kattowitz vom 26. Februar 1942, V. U. 15—16—- 47, wurde der Kaufmann Erich Wiek in Zoppot, Schlageterstraße Rr. 112, als Verwalter für die Zweig⸗ niederlassung in Teschen mit Wirkung vom 28. Februar 1942 abberufen und für ihn mit Wirkung vom 1. März 1942 der Bankdirektor Cxich Bernhard Puhlmann in Potsdam⸗Babelsberg 2, Straße der SA. 3, gemäß der Vexord⸗ nung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. 1. 1949, RGBl; 1 S ihk in Verbindung mit der Allg. Verfügung des Reichsministers, der Justiz vom 20. Juni 1940, D. J. S. 28, zum Verwalter bestellt.
Teschen. O. S. ; Handelsregister Amtsgericht Teschen, O 24. März 1942. Veränderung S.⸗R. B 2 Oderberg Oftschlesische Eifen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oderberg, Dr.⸗Ley⸗Straße Nr. 148). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom B. Fe⸗ bruar 1942 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 5 1 Abs. 1 (Firma), Die Firma lautet fortan: Oderberger Eifer, un tahlwerte Jefenfchaft mit beschränkter Haftung.
163]
Trebnitz. Schles. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 337, Firma Capitol Militsch, Inhaber Lehmann und Maletzki in Obernigk, fft heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Firma Capitol Militsch In⸗ haber Lehmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eduard Maletzki ist mit dem 1. Fanuar 1942 ausgeschieden. Kurt Lehmann führt den Betrieb als Einzel⸗ firma fort. Die Firma ist geändert.
Trebnitz, den 25. März 1942.
Amtsgericht.
164
Treuhurę;. 1665 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 488 als neue Firma eingetragen. Gottlieb Jelonnek, Reuß, r. Treuburg. ö Kaufmann Gottlieb Jelonnek in Reuß, Kr. Treuburg. ö Treuburg, den 17. März 194. Amtsgericht.
Vetersen. 1661 Neueintragung:
S-⸗R. A Nr. 246 Peter Urdahl, uUetersen (Herstellung und Vertrieb elektrotechnischen Isoliermaterials. Esinger⸗Stein⸗Weg 21). Gesellschafter sind: Kaufmann Peter Urdahl in Ham⸗ burg . Chemiker Hermann Behrendt in Tornesch. .
Uetersen, den 24. März 1942.
Das Amtsgericht.
Velbert. Rheinl. 67 Handel sregister
Amtsgericht Velbert, 25. März 1942. Löschung: ,
R. A 924 Feldmann & Mecken⸗ sftot, Velbert. Die Abwicklung ist be⸗ endet und die Firma erloschen.
Veränderungen:
S. R. A i Wit helm Scheidt, Hei⸗ ligenhaus. Die Firma ist geändert in Wilhelm Scheidt, glanschen· und Stanz⸗ werl, Heiligenhaus.
S- R. B 149 Ernst Maurmann At⸗ tiengesellschaft, Velbert. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Kaldenberg in Velbert ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Walt ershausem. 681 Sandelsregister Amtsgericht Walter shausen, Thür. Abt. 2. Waltershausen, Th., 20. 3. 1942. Veränderung:
A 515 Louis Böhm hn in Gotha, Zweigniederlassung in Waltershausen, sft zur Hauptniederlassung erklärt wor⸗ den und auf den Kaufmann Jakob Beck in Waltershausen als alleinigen In⸗ haber mit dem 1. Januar 1942 über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: 2 Böhm Sohn Inhaber Jakob
eck.
Wesermiind ę. 70] Veränderung:
S⸗R. B 15 HSanseatische Hochsee⸗ fischerei Aktiengesellschaft. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Julius Degener in Weser⸗ münde⸗Mitte bestellt. Die Prokura des Julius Degener ist erloschen. Weser⸗ münde⸗Mitte, den 23. März 1942. Das Amtsgericht Bremerhaven. Wesermiin de. 711
Veränderung:
SR. B 21 Aktienbrauerei Karl- burg, Bremerhaven. Die 58 1 und 14 der Satzung sind dahin geändert, daß das Wort „Bremerhaven“ durch „Weser⸗ münde“ ersetzt ist. Wesermünde⸗Mitte, den 19. März 1942. Das Amtsgericht Bremerhaven.
1691 Wes ermii nd e- Geestemiünde. Sandelsregister Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Veränderungen:
A 1865 Robert Neumann, Weser⸗ münde⸗G. Fischversandgeschäft). Die , ist aufgelöst, der isherige Gesellschafter Kaufmann Robert Neu⸗ mann, Wesermünde⸗G., ist nunmehr Alleininhaber. 26. 3. 1942.
A 1428 „Albatros“ Seefischgroz⸗ handlung Voth Co., Weser⸗ münde⸗G. Seefischgroßhandel, Her⸗ stellung und Vertrieb von 9 waren, Handel mit Lebensmitteln). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Robert Neumann, Wesermünde⸗G., ist nunmehr Allein⸗ inhaber. 26. 3. 1942.
Worms. 721 Amtsgericht Worms.
H.R. A IX — 1743 Firma Karl Walter C Sohn in Worms.
Die offene ie , ist auf⸗ gelöst. Karl lter jr. ist jetzt Allein⸗ inhaber. Die Prokura der arl Walter sen. Ehefrau, Margarete geb. Becker, in Worms ist erloschen. Der Karl Walter jr Ehefrau, Katharina geb. Schreiber, in Worms ist Prokura erteilt.
Eingetragen am 24. März 1942.
Teit xz. 73 San delsregister Amtsgericht Zeitz. Veränderung:
Zeitz, den 24. März 1942.
SH⸗R. A Nr. 928 Köttnitz 83 Kästner, Offene Handelsgesellschaft,
Zeitz . h Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Abwickler und befugt, einzeln zu handeln. Enaim. e,. 74 Eintragung einer Kommanditgesellschaft. ;
Eingetragen wurde Firma Sans Bornemann, Kommanditgesellschaft, Sitz der Gesellschaft: Znaim, Kopal⸗ pet 3. Betriebsgegenstand: Buch ruckergewerbe und das Verlagsgeschäft. Gesellschafts form: enn, mit 1. Januar 1942. , haf⸗ tende Gesellschafter: Hans Bornemann, Buchdrucker, Znaim Kopalplatz 3, Fritz Repa, Kaufmann, Znaim, Grünwaren⸗ gasse . Kommandltisten: Fritz Borne⸗ mann, Buchdrucker in Znaim, Schlosser⸗ gasse 1. Vermögenzeinlagen des Kom⸗ manditisten: 500 EM. Bertretungs⸗ befugt: Die persönlich haftenden Ge— sellschafter Hans Bornemann und Fritz Repa, jeder für sich allein. Firma⸗ eichnung der persönlich haftenden Ge⸗ e fer: Jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter Hans Borne⸗ mann und Fritz Repa setzt den . händigen geschriebenen Firmenwortlaut seinen vollen Vor- und Zunamen bei.
Inaim, den 2. März 1942,
Das Amtsgericht. Abt. 6.
znaim., Nö Töschung einer Firma. Gelöscht wurde infolge man elnder ,,,, Hirn nton Brunner, Sitz Joslowitz. Znaim, den 24. März 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ina im. 7561 Fintragung einer offenen Sandels⸗ g—gesellschaft. Eingetragen wurde Firma Gebrüder Dreßler, Sitz der e nl fett: Nikols⸗ burg, Aboff⸗ itler⸗Platz 13. Betriebs gegenstand: Handel mit
schaft
Schnitt ⸗ und Modewaren, Militäraus⸗
rüstungen und Ordensauszeichnungen. Gesellschaftsform: Offene , schaft seit 1. Januar 1919. Gesellschaf⸗ ter: Alfred Dreßler, Kaufmann, Nikols⸗ burg. Franz Dreßler, Kaufmann, Nikolsburg, Marie Dreßler, Geschäfts⸗ frau, Nikolsburg. Vertretungsbefugt: jeder Gesellschafter für sich allein. Firmazeichnung der Gesellschafter: seder der drei Gesellschafter selbständig schreibt eigenhändig den Firmenwort⸗ laut und setzt seinen vollen bürgerlichen Namen bei. Znaim, den 24. März 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Enaim., 77 Töschung einer Firma. Gelöscht wurde infolge Gewerbe⸗ zurücklegung Firma Franz Keck, Sitz
Grafendorf (Joslowitz). Znaim, den 24. März 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ina m. 78 Löschung einer Firma. Gelöscht wurde infolge Gewerbe⸗ zurücklegung Firma A. Kalina, Sitz
Wolframitz (Mähr. Kromau). Znaim, den 24. März 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
nam. 79 Töschung einer Firma. Gelöscht wurde infolge Gewerbe⸗ zurücklegung Firma Friedrich Krippl, Sitz Dürnholz. naim, den 24. März 1942. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Zwickau, Sachsen. 80l Handelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 26. März 1942. 9
Neueintragung:
A 895 Matthäus Sparovsky, Zwickau (Sachs.) (Groß⸗ und Ein⸗ zelhandel mit Weinen, Spixituosen, Speiseölen und Fruchtsäften, Emilien—⸗ straße Nr. 3). Geschäftsinhaber: Wein⸗ händler Matthäus Svarovsty in Zwickau (Sachs.).
4. Genolsenschalts⸗ register Harten.
181 Bekanntmachung.
Amtsgericht Barten, 24. 3. 1942. Gen. Reg. 10 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Dönhofstädt e. G. m. b. S. in Dönhofstädt. Die Genossenschaft ist, durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 26. Oktober und 8. November 1941 aufgelöst. Liquidatoren sind Tischler⸗ meister Hermann Saffran und iner.
Hans Rüter, beide in Dönhofstädt.
Bautzen. 821
Auf Blatt 33 des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Kubschütz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kubschütz, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet zu⸗ folge Umwandlung „Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Kubschütz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Amtsgericht Bautzen, 27. 3. 1942.
RBergreichenstein. 83 Amtsgericht Bergreichenstein, den 328. März 1942.
Gn.⸗R. Winterberg 15 Erholungs⸗ und Exerzitienheim „St. Rafael“ e. G. m. b. H. in Winterberg. Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 12. November 1941 aufgelöst. Die Vor⸗
standsmitglieder sind Liquidatoren.
Döbeln. 184 Genossenschaftsregister Amtsgericht Döbeln, 25. März 1942. Veränderung:
Blatt 18 Kornhaus Döbeln, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Grosßzbauch⸗ litz. Die Firma lautet künftig: Korn⸗ haus und Landbank Döbeln, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Döbeln. Der Gegenstand des Unternehmens ist: A) die Pflege des Warenverkehrs durch ezug landwirtschaftlicher Rohstoffe und Bedarfsartikel aller Art und Ab⸗ satz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, b) die Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und die Förderung des Spar⸗ sinns in der ländlichen Bevölkerung, ch die Förderung der Maschinenbe⸗ nutzung. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ chen stärken und das geistige und sitt⸗ liche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz: „Einer für alle, alle
für einen.“
Ehingen, Donau. 851 Amtsgericht Ehingen (Donau). Eintragungen im Genossenschafts⸗
register bei: . 1. der Milchwerwertungsgenossen⸗
schaft Untermarchtal, e. G. m. b. S.,
vom 24. Mã z 1942:
Gegenstand! des Unternehmens ist weiter der Betrieb eines Gemeinschafts⸗
bades. 2. der Molkereigenossenschaft Emerkingen vom 23. Juni 1939 und
Straße 10.
der Molkereigenossenschaft Gran⸗ heim vom 24. März 1912 je:
Die seitherige Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt und das Statut durchgreifend eändert. Gegenstand des Unternehmens sst die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rech⸗ nung. Bei der Molkereigenossenschaft Gran⸗ heim Firma nun; Mil verwertungs⸗ genossenschaft Granheim, e, G. m. b. H. in Granheim, Kr. Ehingen ¶ Donau).
Emden. . ; 861
In das Genossenschaftsregister ist am 18. Felruar 1942 hei der unter Nr. 12 eingetragenen Verbraucher⸗ ro stensqhr ff für Ostfriesland, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft gilt nach Anord⸗ nung des Reichswirtschaftsministers vom 26. 11. 1941 auf Grund des § 4 Abs. 1 der 2. Anordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Ein⸗ richtungen an die kriegswirts aftlichen Verhälknisse vom 24. 7. 1941 mit Ab⸗ lauf des 50. November 1941 ohne Li⸗ quidation als aufgelöst. Sie ist daher gelöscht worden.
Amtsgericht Emden. ssen. . 1871 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 137, betr. die Genossenschaft Klein⸗ Wohnungsgenossenschaft „Feldhaus⸗ hof“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, am 26. März 1942 folgendes einge⸗ tragen worden: Auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 27. März 1942 und des Beschlusses der Generalbersammlung der Gemeinnüt⸗ zigen Siedlungsgenossenschaft „Eigene Tat“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen vom gleichen Tage ist durch den Vertrag vom 11. . 1942 die Genossen⸗ schaft mit der Gemeinnützigen Sied⸗ lungsgenossenschaft „Eigene Tat“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht in Essen, eingetragen im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Essen unter Nr. 193, ver chmolzen und dadurch aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Essen.
Eupen. 1891 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ö Amtsgericht Eupen. Eupen, den 236. März 1942. Gn. R. 5 Landwirtschaftliche Ein⸗ kaufsgenossenschaft „Syndicat Agri⸗ cole“ in Liquidation in Heinrichs⸗ Kapelle. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Rechtsanwalt Franssen in Herbes⸗ thal⸗Welkenraedt, b) Rechtsanwalt De⸗ lanuit in Eupen. Eupen. 901 ö Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 26. März 1942. Gn. ⸗R. 10 Konsumgenossenschaft „L'Olivier“ in Liquidation in Westenraedt. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Rechtsanwalt Franssen in Herbesthal⸗Weltkenraedt, b) Rechts⸗ anwalt Delanuit in Eupen.
Mährisch Schönbenß,, 199 Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 24. März 1942.
5 Gn. -R. 268. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma „Hb st⸗ und Garten. baugenossenschaft für den Bezirk Landskron mit dem Sitze in Lands⸗ kron, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ nachstehende Aenderung: Zufolge Beschlusses der ordentlichen Vollversammlung der Ge⸗ nossenschaft vom 14. Februar 1942 wurde die Genossenschaft aufgelöst und es tritt dieselbe in Liquidation. Zu Liquidatoren wurden bestellt und wer⸗ den eingetragen die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder, und zwar die Herren Hubert Kratschmer, Landwirt in Nieder Fohnsdorf, und Adolf Anderle, Ober⸗ lehrer in Landskron, Hans⸗Knirsch⸗ Die Liquidationsfirma lautet nunmehr: „Obst⸗ und Garten⸗ baugenossenschaft für den Bezirk Landekron mit dem Sitze in Lands⸗ kron, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation.“ Pirmasens. 102
Bekanntmachung.
In das Genossenscha tsregister wurde bei dem Spar⸗ und arlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schmallenberg eingetragen:
Durch Beschkuß der Generalversamm— lung vom 8. Juni 1911 ist ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bezug land⸗ le hf icke Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse);
3. zur Förderung der Maschinen— benutzung. . Pirmasens, den 26. März 1942.
Amtsgericht.
steinan, 9der. lol
3 Gn. R. 76. In unserem Genossen⸗ schaftsregister ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen Elektrizitäts⸗Gen ossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Weissig, Kreis Wohlau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 7. März 1942 aufgelöst. Liquidatoren sind⸗ Wilhelm Kuntke, Bauer, Heinrich Klose, Schmiedemeister, Georg Gau⸗ weiler, Bauer, sämtlich in Weissig, Kreis Wohlau.
Steinau (Oder), den 25. März 1942.
Das Amtsgericht.
Wangen, AIIgäu. 105 üUmfsgericht Wangen (Allgäu). Genossenschaftsregistereintrag vom 27. März 1942.
Bei Gn. R. 53 Landw. Consumwer⸗ ein Herrot e. G. m. u. H. in Her⸗ rot: In der Generalversammlung vom 21. Mai 1939 wurde die durchgreifende Aenderung des bisherigen Statuts durch Annahme des Einheitsstatuts für Be⸗ zugs- und Absatzgenossenschaften m. b. H. des Reichsverband der Deutschen landwirtschaftl. Genossenschaften — Raiffeisen — e. V. — Vordruck e 428 beschlossen.
Firma nunmehr: Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Herrot ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr? 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse.
7. Konlurfe und Vergleichsiachen
Berlin. 1419
Ueber den Nachlaß des am 4. 4. 1949 verstorbenen Gastwirts Hugo Billepp in Berlin 80 16, Adalbertstr. 54, wohn⸗ haft gewesen, ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351. N. 11. 42. — Verwalter: Kauf⸗ mann, Ackermann, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Britzer Str. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. 5. 1942. Erste kJ lung; 29.4. 1942, 11,15 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 12. 6. 1942, 11,39 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 1720, II. Stock, Zimmer 361. Offener AÄrrest mit An—= zeigefrist bis 10. 5. 1942.
. den 30. März 1942.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
HEurg, Bz. Max deb. 1420
Ueber das Vermögen des Viehkauf⸗— manns Fritz Gallas in Burg b. M. Schlageterstraße 36 a, wird heute, am R, Marz 1943, 135 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Wirtschafts⸗ treuhänder Ernst Schäpköwitz in Burg b. M., Unterm Hagen 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde, und Anzeigefrist: 20. April 1942. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun— gen am 11. Mai 1942, 19 Uhr, vor dem tf n, Gericht, Jo⸗ hannesstraße 18. Zimmer 10.
Burg b. M., den 30. März 1942.
Das Amtsgericht.
Frankenberg. Sachsen. a
N I535. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in der Heil und Pflegeanstalt Hochweitzschen ver⸗
storbenen Helene verehel. Hecker, die
unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗= getragenen Firma H. Hecker, Möbel⸗ werkstätten in Frankenberg, eine Mö—⸗ beltischlerei betrieben hat, wird ö, Abhaltung des Schlußtermins, hierdur aufgehoben. . Frankenberg, Sachs., 6. März 1942. Das Amtsgericht. Pirna. . 1422 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. April 1940 ver⸗ storbenen Essigfabrikanten Kurt Krüger in Ischachwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 26. März, 1942. Das Amtsgericht. Wald fischbach. 1423 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Fa. Fischer Cie., Schuhfabrik, o. H. in Herschberg, 2. deren Inhaber: a) Karl Fischer, b) Jakob Westrich, h Adam Westrich, alle Schuhfabrikanten in Herschberg, wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. Die Vergütung der r n nn,, ist in der aus dem Beschluß vom 18. März 19412 ersichtlichen Höhe tg eng worden. Walofischbach, den 50. März 1942. Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
i. V. Rudolf Lantsch in Berlin M 21
Druck der Preußischen Verlags, und Druckerei GmbH.. Berlin.
Roh, Hilfs- und Betriebs-
vSuͤrgs aften Abamtonto
So Abschreibungen auf Anlagen m
Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 78 vom 2. April 1912. S. 3
462 rankfurter Sypothekenbank.
In der LF 27. März 1947 ist Herr Hans
wählt worden.
Frankfurt a. M., 30. März 1942.
Der Vorstand der Frankfurter Hypothekenbank.
D . ax Nitzsche & Co. 2I.⸗G. Pberrurs vor i. Sa.
Bilanz für den 31. Dezember 1941. — — — —w— 2
Besitzwerte. RM S9 Anlagevermögen: Gebäude... 161 550, —
Abschreibung 6 460, Grundstücke Maschinen .. Zugang .. V Frs Abschreibung 14 853 75
Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage... 3 870, — Abschreibung . 580.
Fuhrpark . 30, — gugang... 1500
ö. Abschreibung . 425, —
Einrichtung... 816, — Abschreibung 80.
sKurzleb. Wirsschaftsgůter
1685 090 18 160
Beteiligungen e r fh ermogen:
stoffe ... 38 210, os Halbfertige Er⸗ n, A4 8319,74 Fertige Erzeug⸗ nisfe .. S2 13220 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Kassebestand u. Postscheck⸗ guthaben Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaften Avallonto 3955. 10. — u. RA 131, —
Schuldwerte. Grundkapital: Stammaktien mit 1900 Stimmen 190 000, — ge g n mit 2000 2 Stimmen 10 000, — Nücklagen: 37 Gesetzliche Ruck- lage.. 20 000, — Andere gick⸗ . 10 000, —
lagen. KGertberichtignng i pse Außenstänbe Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbinblichkeiten: ypotheken 61 000, — nzahlungen v. Kunden 1 8640, 20 Verbinblich⸗ leiten aus Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen 20 400,24 0 r ih keiten gegen⸗ über Banken 48 130,87 Gonstige Ver- bindlich⸗ keiten.. 77 811,91
Posten der Rechnnngsaß-
grenzung...
208 883
38 594
E zog ib. = u. RM 15, — Gewinn: Vortrag a. 1940 4 495,08
Reingew. 1941 7 498,89 11 993 92
Rd vm ß
Gewinn und Berlustrechnun für den 81. Dezember * ns Uufwendun gen.
Löhne und Gehälter .. iale Abgaben...
281 002 38 19 634 15 22 396 78 11 86790 22 924 70
920 79
ugweigpflichti ge Steuern Geseßliche Berufsbeitraͤge. Gewinn:
Vortrag a. 1940 4 495, 08
Reingew. 1941 7 408, 80 11 993 92
840 742 59
Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtlger Jahres⸗
ertrag 1941 ..... Außerordentliche Erträge.
4 496 03
380 516 78 5 73078
Do 7 s
Nach dem abschließenden Ergebniz meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Buͤcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der in en soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen w
Ober cars dorf, ben 10. Februar 1942. Johanna Schmibt, Wirtschaftsprüfer.
Max Nitzsche & Co. G . G. (Unterschrift.)
nn,, nnn vom . enzel, Vorstandsmitglies der Deutschen Gold⸗ und Silberscheideanstalt, vorm. Roeß⸗ ler, Frankfurt a. M, wohnhaft Frank⸗ furt a. M., dem Alufsichtsrat zuge⸗
Slios].
Dresdner Handelsbank Attiengesellschaft.
Bermõgensũübersicht am 31. Dezember 1941.
Vermõ gen swerte.
2. Fällige gins⸗ und Dividendenscheine ...
3. Schecks
4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und o) . b) Eigene Ziehungen i
wesen) RA 708 138,77 des Reichs und der Länder.. n 5. sind enthalten: 6 welsungen, die die Reichsban
mark 8 577 069, 85 6. Eigene Wertpapiere:
Reichs und der Länder
d) Sonstige Wertpapiere
mark 26 96s oli, 36 J. Konsortialbeteiligungen
und Liquiditãt gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) mark 2 146 750, 1
a) Rembourskredite .
bestimmt bezeichneter marktgängiger War
10. Schuldner: a) Kreditinstitute 4 , 6 b) Sonstige Schuldner... .
aa] gedeckt durch börsengängige Wert R., 2 296 805, — . ö.
mart 11 106 760, = . Sher aneh Grund und Rentenschulden. .
gesetzes
mmobilienhandelsgesellschaft m. b. H. mark 366 250, — 14. Grundstücke und Gebäude: ) Dem eigenen Ges äftsbetrieb dienende iff. 13 Firn b J 16. Betriebs⸗- und Geschäfts ausstattung....
17. Posten, die der Rechnung ab 16. In den Vermögenswerten sind ent
; r, e. an Konzernunternehmen. uhrer und an andere im 5 14 Abs.
.
h ö 5 das ö
Verpflichtun gen. 1. Gläubiger: .
a) Seitens ber Kunbschaft bei Dritten be Kredite.. ö Gelber unb Kredite,.
o) Einlagen beutscher Krebitinstitute.
d) Sonstige Gläubiger
o Eigene Wechsel der Kunden an die Order der vant —
In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit-
5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen ö
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... o) Börsengängige Divibendenwerte ....
In der Gesamtsumme 6. sind enthalten: Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf Reichs-
8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität
9. Vorschusse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
b) Sonstige kurzfristige Krebite gegen Verpfändung
In der Gesamtsumme lo. sind enthalten: bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs- Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. 13. Beteiligungen (5 131 Abs. 1 AI n 9 39 . Davon sind Beteiligungen bei anderen Kirebilin⸗
ituten RA 51 451, — und Beteiligung bei unserer Reichs⸗
ilienhandelsgesellschaft m. b. H.)
16. Eigene Aktien ober Geschäftsanteile und Attien ober Geschäfts anteile einer herrschenden Ge sellschaft ..
enzung dienen. .. ,
in an Mitglieder des Vorstandes, an
ersonen sowie an Unter-
Summe ber Vermögenswerte
b) Sonstige im In und Ausland auj genommene
z gro. 1j 2 gez 6d 6
R 8 RM
1702750
1999336 3 702 587 70 380
401 885
1734512 245 284
2
1979796
14 495 969
16289 039 6 287 6658 2 513 661
. 377 150 - 25 467 509
450 000
4 440750 Reichs
en. .
2781 884
16027 624 —
1s sos 969
apiere
1253 709 900
467 603
(vgl.
1'unb
1657 442 2 890 811 4567 603
r Sm ss5
nutzte
200
2 980 934 Lõ2 980 234
auf:
a. 27 826 ss, 55
on bb werden durch Kündigun sind fällig: . 9 . 1. innerhalb 7 Tagen RM 216 539, 49
mark 14 203 203,98
mark 13 407 082,9 4. über 18 Monate hinaus RAM — — 2. Spareinlagen: 9 mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . ypotheken, Grund- und Rentenschulden. .
8. Grundkapital: 3 Vorzugsaktien *) 6 2 b) Stammaktien... .
6. Rücklagen nach 5 11 KWG. :— a) Gesetzliche Rücklage... bj Sonstige Rücklagen nach 511 KWG. . J. Rückstellungen JJ 9. Posten, die der Rechnungsabgren ung dienen 10. Sonstige Passiva 5 9 9 . . 566 II. Reingewinn: . Gewinnvortrag nach Zuweisung an die gese Range, Gewinn 1941 ....
128. Eigene giehungen im Umlauf...
14. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen
der Bank...
,
) Die Vorzugsaktien haben kein Mehrstimm
Von der Summe Buchstabe o P T emffasscn
aa) jeberzeit fällige Gelder RA 25 183 209,22 bb) feste Gelber und Gelder auf Kündigung
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs- 8. daruber hinaus bls Eu 12 Monaten Reichs⸗
urchlaufende Krebite (nur Treuhanbgeschaäͤfte) .
5. Wertber icht gung posien. ;
13. Verbindsi ee. aus Bürgschaften, HWechsel · und R Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (z 131 Abs.7 des Aktiengesetzes)ĩ1 .. echseln der Kunden an die Order
o) aus sonstigen Redbisontierungen w
oder
11 426 os2 64
S46 SSo 1612 272 962
900
* * 1 1
' 4 000 000
. 1 500 000
— 201 368 168 0090 ö 90 446 . 30 000
tzliche 7380 38
3380 39662 337 777
iI 831 sos
1 N sSas 86 recht gegenüber den Stammaktien.
— 2
seite 1., 3. und 12.)
15. In den Verpflichtungen sind enthalten:
a) Verbindlichkelten gegenüber Konzernunterneh⸗ men leinschließlich Verbindlichkeiten auf der Ver⸗ pflichtungsseite unter 12., 13. und 14).
b) Gesamtvervflichtungen nach 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Verpflich—⸗ tungsseite 1. bis 3. und 12.) ..
o) Gesamtvervflichtungen nach 516 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Verpflichtungs⸗
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Verpflich⸗ tungsseite 5., 5. und 11. — soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach 11 des Gesetzes erfolgt — abzüglich Vermögensseite 15. — Nennbetrag der eigenen Aktien oder Geschäftsanteile J.
Summe der Verpflichtungen Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941.
F. A 51 7770 65 253 197
52 980 234
5 500 000 —
Tv ss 7ᷓ
—
Scr dca†oee 8
Soll. werbesteuer)
, ,. an die gesetzliche Rücklage eingewinn für 1941:
Rücklage Gewinn 1941
Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
Der Vorstand:
rungen und Nachweise entsprechen die
Dresden, am 26. Februar 1942.
E. Donner,
Dresden, am 24. März 1842. Der Vorstand: Erler.
s 1441. Dresdner Kassen⸗Verein Attien gesellschaft in Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Akti va. RA 9 Barreserve: Guthaben auf
Reichsbangiro⸗ und Post⸗
scheckkonto...
Eigene Wertpapiere: Ver⸗
insliche Wertpapiere, die
ie Reichsbank beleihen
217161 2. 2 13 028
stattung . Ausstehende Einlagen au das Grundkapital ... Posten die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva. Grundkapital .....
Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen .... Posten bie der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 3 816,73 Gewinn 1941. 265,55
408128
sss 77 3ʒj
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. am 31. Dezember 1941.
—
FR. M 47 401
5 639 14 494
Aufwendungen. Personalaufwendungen Ausgaben f. soz. Zwecke Sonstige Unkosten ... Steuern u. ähnl. Ab⸗
gaben... . 6178,41 Steuererstattung 161 Reingewinn: Ge⸗
winnvortrag aus
dem Vorjahr . 3 815,73 Gewinn 1941 265,55
4 607
4081 76 224
28 35
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
3 2 ebühren
Verschiedene Einnahmen.
3 81573 10 339 75 56 298 05
577080
76 224 38
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer n,. Prüfung auf Grund der Bücher und . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres-
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
Dandlungsunkosten e Steuern zuzüglich Rückstellung (Körperschaft⸗ Vermögens- und Ge—
1099 1ge Pauschsteuer für die Kayitalberichtigung Abschreibung und Rückstellung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung
Hewinnvortrag nach Abzug der Zuweisung an die gesetzliche
ges äft 2 14 2 6 2 2 . 2 2 2 2 12 12 2 95 2 * * * 2 1 1 1
, . gs 29 7d
s680 6 S0 ooo 12 695 — 7a 435 60
7350,58
z36 zs, 63 337 77 -
1996 307 46
81 81698
Einnahmen aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗, Sorten⸗, Devisen⸗ und Effeiten⸗
1914490 48 1996 307465
Dresden, am 31. Dezember 1941. Erler.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfüichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hoyer. Wohlrabe.
Dipl. Kaufmann Arthur Votteler, Wirtschaftsprüfer.
Die 9. ordentliche Hauptversammlung vom 23. März 1942 setzte den Gewinn⸗ anteil für die Borzugs⸗ und Stammaktien auf o fest. Die Einlösung ber Ge⸗ winnanteilscheine erfolgt ab heute an unseren Kassen in Dresden und Bautzen sowie an den Kassen der Handelsbank A.⸗G., Leipzig.
Die bestimmungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren wurden wieder gewählt. Der Äufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor i. R. Richard Wagner, Dresden, 1. Vorsitzer; Vezirksinnungsmeister Rudolf Böhme, Ober⸗ meister der Fleischerinnung zu Dresden, Dresden, 1. stellv. Vorsitzer; Kaufmann Curt Handelsgerichksrat, i. Fa. Rudolf Wilde, Tuchgroßhandlung, Dresden, 2. stellv. Vorsitzer; Staatsbankpräsident i. R. Carl Gottfried Degenhardt, Dresden; Direktor Albert Fritzsche, Vorstandsmitglied der Einkauf und Verwertung von Fleischerei⸗ Rohprodukten und Rohstoffen e. G. m. b. H. obermeister i. R. Reinhold Kindler, Dresden; Direktor Louis Werner, Dresdner Le⸗ bensversicherung a. G., u. Dresdner Krankenversicherung a. G., Dresden.
Der Geschäftsbericht wird Interessenten auf Wunsch kostenlos zugesandt.
in Dresden, Dresden; Fleischerinnungs⸗
Hoher. Wohlrabe.
/ /
er ben Jahrezabschluß erläutert, den ge= setzlichen Vorschriften.
Dresden, im Februar 1942. Treuhand⸗Vereini gung Aktien gesellsch aft Theermann. ppa. Kunzenbdorf Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Armin Loos, Vorsitzer, Dr. Franz Döring, Dr. Al⸗ fred Erler, Carl Heymann, ö Kersten, Paul Leopold, Georg Priem, Dr. Robert Reichel, Dr. Erich Sondermann, Carl Springer, Wilhelm Walzer, sämtlich in Dresden.
Dres den, den 2.5. März 1942.
Der Borstand ver Dresdner Kassen⸗Berein Aktien gesellschaft. Kurt Naumann. Curt Laube, stellvertretend.
453
Die 43. ordentliche sammlung wird am Montag, den 27. April 1942, nachmittags 15 uhr, in dem Hireltlonszimmer der Gesellschaft, Würzburg, artin⸗ Luther⸗Straße 7, J. Stock, stattfinden.
Tagesordnung:
. nr leg, der Bilanz, der Gewinn⸗ und r und des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts-
Eh 1941.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Sauptver⸗
2 3 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Nach § 13 der . nur die⸗ ti
jenigen Aktionäre mmberechtigt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München oder der Dresdner Bank, Filiale Würzburg, oder der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Würzburg, oder einer vom Reichsminister der Justiz zur Ent— , . von Aktien für geeignet er⸗ lärten Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Er—= folgt die Hinterlegung bei einem No⸗ tar, so ist der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor der Hauptversamm— lung der Hinterlegungsschein vorzu⸗ 9 Jeder stimmberechtigte Aktionär er⸗ 3 eine Legitimationskarte, welche die . Aktien und Stimmen enthält. ürzburg, den 30. März 1942. Sektkellerei J. Oppmann, Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Paul Bauer.,