1942 / 79 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1942. S. 4

Noch: Actien⸗Brauerei Neunstadt⸗Magdeburg, Magdeburg⸗Neustadt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnu

ng für

das Geschäftsjahr 1940,41.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen einschließlich RM 50 000, NF. ⸗Abschreibungen ... Beiträge zu Berufsvertretungen.. —— Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Aufwendun gen.

Reichsbiersteuern und andere Steuern.. ...

Zuweisungen an Rücklagen und Rückstellungen: Gesetzliche Reserve . 6 für Ersatzbeschaffung von Anlagen ⸗‚. 80 Rückstellung für ungewisse Schulden.. .... e e f

Zuführung zum Grundkapital...

1 . . . , 9

Rückstellung für Pauschsteuer ..

a 9

Reingewinn: Vortrag aus 193940...

Gewinn in 1940/41

K / // Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132, Abs. 1, U,

Erträge aus Beteiligungen Zinsen

8 2

Außerordentliche Erträge

Miet⸗ und Pachteinnahmen K

Auflösung freigewordener Wertberichtigungen. ....

Uebernahme aus Rücklage B

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus de

3

Magdeburg⸗N., im Februar 1942.

Der Vorstand.

Leipzig, im Februar 1942.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. il h ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.

Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

ky. Reinhardt, z. Zt. im Felde. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung.

Scheffs

Muth, Wirtschaftsprüfer.

Borstehende Veröffentlichung des Fahresabschlusses für 1940,41 erfolgt zugleich auf Grund von

8 143 Abs. 2 Att. Ge.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Christian v. Herff, Magdeburg, Vorsitzer; Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Richard Haberland, Magdeburg; Werner v. Herff, Salzwedel; Bernard Rande⸗ brock, Naumburg; Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig; Wolfgang Schneider, Berlin; Wilhelm Werhahn, Neuß (Rhld.).

Magdeburg⸗N., im März Der Vorstand.

Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Aktion äve

Geschäfts gebäude,

logg

Die

unserem Berlin

Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 61 66,

am 28. April 1942, 12 Uhr, statt . ordentlichen Hauptver ammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver sammlung und Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre berech

t, welche spätestens am 24. Apri 1942 bis zum Ende der Schalter , n n

ei der Gesellschaftskafse, Berlin⸗ Martin Luther⸗ Straße 61—56, oder bei den nach⸗

Schöneberg,

stehenden Banken:

Deutsche Bank, Berlin, Samburg Sannover, Frankfurt a. Köln a. Rh.,

werden zu der in

**

1942.

Actien⸗ Brauerei Neu stadt⸗Ma Friedrich Scheffsky.

.

*

I

1

. Aktien oder Die i rer g.

bis zur Beend sammlung im

werden. Tage 1. Vorlage des dem Bericht wie des Ja

über die ewinns.

Aufsichtsrats

Dresdner Bank, Berlin, Ham⸗ 4. Wahl des A burg, Hannover, Frankfurt Jahr 1942. a. M., Köln a. Rh., Nordhausen,

Sardy C Co. G. m. b. H., Der Berlin,

einer Wertpapiersammelbank eines 495. deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes Maschinen⸗ u

Aktien oder die darüber lautenden

. ziner Wert⸗ eines deutschen

papiersammelbank Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit erh nnn einer Hinterlegungsstelle ü ankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm—⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

ür sie bei einer anderen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses für das Ge⸗

Beschlußfassung

über die Verwendung des Rein⸗

schäftsjahr 1941.

ewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsvats. 3. Wehlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942. Berlin, den 1. April 1942. Der Vorstand.

645 Gebhardt C Koenig Schachtbau Aktiengesellschaft, Nordhausen.

Die Aktionäre werden zu der im Geschäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ Berlin⸗Schöneberg, 6l - H6, am

Aktiengesellschaft, Martin ⸗Luther⸗Straße 28. April 1942, 16 uhr, statt⸗ 6 ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre bexrech⸗ tigt, welche spätestens am 24. April 1942 bis zum Ende der Ech lter. kassenstunden

bei der Gesellschaftskasse, Nord⸗

hausen,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

Düsseldorf, Essen, Hann over, bei der Dresdner Bank, Berlin, ,, Essen, Hannover, oder bei einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenylatzes

J

Deutsche

.

Aktien⸗

nterlegungsschei ne papiersammelbank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustkmmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma

hresabschlusses für das Geschäftsja . h f

2. Entlastung des Vorstandes und des 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

—— Martini⸗Hüneke und Salzkotten

Ziff. ! Att. Gef...

. . ,

Zuschreibung zum Anlagevermögen. 2. aus der Teilauflösung der Wertpapierreserve aus der Restauflösung der Rücklage B 4. aus der Auflösung freier Wertberichtigungen

die darüber lautenden einer Wert⸗

ing ist auch dann ord⸗

igung der Hauptver⸗ Sperrdepot gehalten

ge eelhts mr äftsberichts mi des Aufsichtsvats so⸗

1941. Beschlußfassung erwendung des Rein⸗

bschlußprüfers für das

den 1. April 1942. Vor stand.

nd Apparateb au⸗

n, , 436 Salzkotten i.

Umwandlun gsbilanz zum 1. Januar 1942.

estf.

Deutsche

Der

Atti va. RM & Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude 430 542 Maschinen ..... 105 693 Werkzeuge u. Ausstattung 126 72755 . 2 662 964 55 Umlaufvermögen: Lieferforderungen 5 163,76 Konzernforde⸗ rungen.. 690 283,59 Kassenbestand 10,92 Sonstige For⸗ derungen 8 775,98 760 234 26 1413 19880 . Passiva. . Umwandlungsvermögen . 1294 320 90 Umlauf wertberichtigungen 45 000 Rückstellungen K 69 731 50 Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Divi⸗ dende... 215,40 Sonstige . Schulden .. 3931, 414640 J 1413 19880 Salzkotten, den 31. März 1942. Der Vorstand. Bekanntmachung an die Aktionäre der

Martini⸗chünete und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Aktie n⸗Gesell Salz totten i. Als Hauptgesellschafterin der Martini⸗ Hüneke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Salz⸗ kotten i. Westf., erklären wir uns bereit, den außenstehenden Aktionären eine Ab⸗ findung in Höhe von 150 9 des Nenn⸗ betrages ihrer Aktien neben der Dividende für das Geschäftsjahr 1941 zu zahlen.

A ttien gesellsch aft.

aft, estf.

Ger ãtebau⸗

ö 2232

e . Karl Reinhardt, z. Zt. im Felde.

RV 9 RV & k 171430066 109 034 03 , . 78 971 37 . . 41 323 03 54 135479252 = J 3 145 768 96 4 500 561 48 ö . 170 000 . e en w 2 70 000 748 027 18 2 1700 000 J 51 462 65 J 276 27735 327 740 9519 957 75 51 462 65 J 6 812 51080 J 10 6530 - JJ 130 094 84 203 354 63 286 904 83 J 125 000 200 000 .. 1359 303 70 J 40 000 J 200 000 100 696 30 1 700 000 I 89519 95775

b001 Dr. Gaspary C Co. Aftien⸗

gesellschaft, Markranstädt.

Tagesordnung der ordentlichen Hauptversamml ung der Dr. Ga⸗ spary C Co. Aktiengesellschaft am Dienstag, dem 28. April 1942, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, Leip⸗ zig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1.

1. Vorlegung des en nge nn , für das ö 940/41 und

der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrates. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinnes.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 194142.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 24. April 1942 bis mittags 12 Uhr ihre Ak⸗ tien entweder

bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leiyzig

bei der Sächfischen Ban? Filiale Leipzig,

bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen. ;

Bezüglich der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar wird auf die Vorschriften in § 15 Abs. 4 der Satzung verwiesen.

Markranstädt, den 30. März 1942. Der Vorstand. Scheunert.

43104 Bankverein Artern Spröngerts, Büchner C Co., Aktiengesellschaft.

Umtausch unserer Aktien. Dritte Bekanntmachung. In unserex ordentlichen Hauptver- mn ing vom 29. April 1940 ist die enderung unserer Firmenbezeichnung in Bankverein Artern Spröngerts, Büchner Co., Aktiengesellschaft, beschlossen worden. Gemäß § 67 des Aktiengesetzes for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ö noch auf unsere frühere Firma ankverein Artern Spröngerts, Buchner

*

Aktien, lautenden Aktien in neue Ur⸗ kunden umzutauschen.

Die Einlieferung der alten Altien hat unter . eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter , 9. zum 10. Mai 1942 einschliesi⸗ bei unserer Gesellschaft oder

bei einer unserer anderen Ge⸗ schãäfts stellen

während der üblichen Kassenstunden zu erfolgen.

Von den über RM 1000, und über Re 190, lautenden Aktien sind Mäntel und Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 15 uff einzureichen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, lautend auf unseren alten Firmen⸗ namen, die nicht bis zum 160. Mai 1942 zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind, werden mit Genehmigung des

* ——

Büchner C Co., Aktiengesellschaft.

. Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf

1942 nach 5 67 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklürt.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien, lautend auf unseren neuen Firmennamen, werden für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden.

Artern, den 27. Januar 1942.

Bankverein Artern Spröngerts,

lo. Gesellschasten m. b. 5.

50921) Erzgesellschaft zur Erschließung von Nichteisenmetallen m. b. S. in Liquidation. Dis Erzgesellschaft zur Erschließung von Nichteisenmetallen m. b. H, Berlin⸗ Halensee 1, Kurfürstendamm 142/43, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geseli⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. März 1942. Erzgesrllschaft zur Erschließung von Nicheisenmetallen m. b. H. i. L. Die Abwickler: Albert Meyer⸗Küster. Erwin Zentler.

50616 Ravensburger Stickereiwerk . G. m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 17. März 1942 ist das eM 309 000, betragende Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf Reichsmark 80 900, herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

Ravensburg, den 17. März 19412.

Der Geschäftsführer: Walter Meyran.

51115 Bekanntmachung. Die Kraftmaschinen-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Hannover ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich bei ihr zu melden. ; Hannover, den 23. März 1942. Kraftmaschinen⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Nikolaus Zufall.

48635) Gläubigeraufruf!

Mit Bescheid des Reichsstatthalters in Wien, Abwicklungsstelle der Ver⸗ mögensverkehrsstelle, vom 24. 6. 1949 Ev. Nr. 2959, wurde die ö prüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft Do⸗ nau Ges. m. b. H., Wien, VI., Linke Wienzeile d, auf Grund des § 3 der Verordnung vom 23. 11. 1938, GBl. 619 1938, bzw. S 2 der Verordnung vom 3. 12. 1h38, G6Bl. 633, 1938, zum Aib⸗ wickler der Firma Bermaun-⸗Fischer Verlags Ges. m. b. H., mit dem früheren Sitz in Wien, 3., Esteplatz 3, bestellt.

Die Gläubiger der Firma Ber⸗ mann-⸗Fischer Verlags Ges. m. b. H., Wien, 3., Esteplatz 3, werden gemäß §S 91 des Ges. über die Gesellschaft m. b. H. hiermit aufgefordert, ihre

Forderungen bei der zur Abwicklerin bestellten Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft Donau Ges. m. b. H., Wien, VI., Linke Wienzeile 4, innerhalb vier Wochen vom Tage der Einschaltung dieser Aufforderung, anzumelden.

Deutscher Investment⸗Verein e. Gen. m. b. H., Berlin. Wir laden ein zur Generalver⸗ sammlung auf den 18. April 1942,

Wg, Köthener Straße 38. Tages ordnung: 1. 9 des we, . berichtes 1941 und Vorlage der Bilanz am 31. Dezember 1941 nebst Gewinn⸗ und . 2. Bericht des Prüfungsausschusses des Aufsichtsrats und des Gesamtaufsichtsrats über das Ergebnis seiner Revisionen mit Be— Hlussfg ung hierzu. 3. Genehmigung der Bilanz unter Festsetzung der Ver⸗ ütung des Aufsichtsrats. 4. Ent⸗ astung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

Deutscher ,,,

Bekanntmachungen

446

Preusische Zentralstadtschaft.

. Bekanntmachung

über die prospektfreie Einführung von

RM 30 00990 000, 4 igen Pfandbriefen der Zentralstadtschaft Reihe 32 un

RM 390 000 090, 4 *igen Pfandbriefen der Preußfischen . aft Reihe 33 an der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf. .

Der Herr Reichswirtschaftsminister

hat auf Grund des 5 40 des Börsen⸗

gesetzes (RGBl. 1906 S. 215) am

19. März 1942 angeordnet, daß es vor

15,30 Uhr, in den Meistersaal, Berlin

i, n. .

dorf der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. ; Mit dieser Anordnung gelten die Pfandbriefe zum amtlichen Handel an der Börse zu Düsseldorf als zugelassen. Im übrigen weisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 295 vom 17. Dezember 1941 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung über die prospektfreie Einführung vorstehender Pfandbriefe an den Börsen zu Hamburg, Hannover, Breslau und Leipzig hin. Berlin, im März 1942. Preuszische Zentralstadtschaft.

594 Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung des Reichsjuftizministers vom 24. 106. 1928 (RGBl. 1 Nr. 38) wird hiermit be⸗ kanntgemacht, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genu ß⸗ rechte der aufgewerteten Industrie⸗ obligationen unserer Anleihe aus dem Jahre 1920 sich auf 3241, RA beläuft.

Richterich bei Aachen, 29. 3. 1942.

Gewerkschaft Carl Friedrich Anthrazitgrube im Wurmrevier.

Der Grubenvorstand. .

598 Bekanntmachung. Die Gewerkschaft des Zinkerzberg⸗

werks „Brzosowitz“ bei Beuthen, O. S., mit dem Verwaltungssitz in

Kattowitz ö. beschlossen, sich gemäß Artikel 4 5 4 Abfatz 2 der Zweiten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 17. Mai 1935 (RGðBl. 1 S. 721) in der Weise um⸗ zuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Alleingewerkin, die Bergwerksverwal⸗ tung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, O. S., überträgt.

DVieser Beschluß ist heute von uns nach Anhörung der Industrie. und Handelskammer in Kattowitz, O. S., und im Einvernehmen mit dem für den Sitz der Gewerkschaft zuständigen Registergericht bestätigt worden.

Die Wirkung der Umwandlung tritt mit der Bekanntmachung der Bestäti⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses im Dentschen Reichs⸗ und reußischen Staatsanzeiger ein.

Den Gläubigern der vorgenannten Gewerkschaft, die sich innerhalb der Frist des 5 6 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit

sie nicht Befriedigung erlangen können.

Breslau, den 28. März 1942.

(L. S.) Oberbergamt. Klingholz.

I4. Deutsche Reichsbank

und Vankausweise

756 Monatsausweis der Deutschen Goldvdiskontbank vom 31. März 1942.

Aktiva. RM . Kasfenbeftand. .... S4 778 4961 Hierin ist von den ; Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 29 106 165,75 ent⸗ halten Guthaben bei der Reicht. bank und auf Post- scheckkonto.. ... 14 805 723 21 Wechsel ... . . . 3 665 273 298 69 Schatzwechsel und un— verzinsl. Schatzanwei⸗ jungen des Reichs und der Länder.... 244 505 000 - Eigene Wertpapiere.. 130173 82759 Kurzfällige Forderungen unzweiselhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute. 996 044 35 Schuldner S6 823 923 06 Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere . ... 6 530 250 - ,,,, 1 Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen... Sol olh 78 Bürgschasts orderungen e, ü , w er. 3 191 diolĩ8 TD F s Passiva. i , n, Aktienkapital Gruppe A u. B-. . . 475 000 000 - Vorzugsaktien... 125 000 000 Ge etz liche Rücklage .. 14 263 000 - Sonstige freie Rücklagen 127 381 500 Gläubiger. .... 2 9h0 823 678 76 Verpflichtungen aus Solawechseln .. 445 350 000 Sonstige Passiva.. 65 öbð 38h 25 Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit- abkommen... .. 0l lh 78 Bürgschafts verpflichtung. 2 RM 34 191 640, 783 4 204 387 579 79 Eigene Indossamentsver. R. it bindlichkeiten .... 1483165, 31 Bürgschasts verpyflichtungen gem. Kreditabkommen 9712 355,7 Termin⸗Devisen⸗Verpflich⸗ d 16590 355,1

Berlin, den 2. April 1942.

orst and.

Amtsgerichts Artern vom 6. Januar

der Einführung der obigen 4 wigen Pfandbriefe an der Börse zu Dufẽj

Deutsche Golddistontbank.

. 41

Reichs · uud Staatganzeiger Ne. 79 vom 4. Aprit 18942. S. J

. . . K

mn,

en ausspreiße der Teutschen neichs baui für aus ländische Cilber⸗ und Scheidemünzen:

FRA , 100 Belgas 2 40, Bulgarien ö . 1e 3,08 nnn, . ⸗— 100 Kronen... 62,20 England ö 8 * 1 Pfund 5 g 49 3,40 R loo Finnmark ... ss m n,, 100 Franlen . . Griechenland. ...... 100 Drachmen.. .. 1.67 Holland . ö . 100 Gulden Fd 132.70 Italien d 100 Lire 9 9 g 9 o 9 13,16 Kanada.. . w 1ẽ Dollar d l, Kroatien d 100 Kuna 22 5, Norwegen . J 100 Kronen 9 98 57, Portugal J 10, 05 Rumänien k 100 Lei 0 9 , m 1,67 z Schweiz K Franken 556, Serbien. . 100 Dinare ö 5, e . . a Ver. Staaten von Amerika. 1e, 11

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 4. April auf 74,00 RAÆ (am 2. April auf 74, 00 RA für 100 ka. Nächste Notierung am T. April.

Berichte von auswärtigen Dev. en⸗ und Wertpapiermãrkten

2 Devisen

Prag, 2. April. (D. N. B. Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 15327, 00 G., 1327,00 B., Berlin - —, Zürich 578,90 G., 680, 10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,50 G., 22,50 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,565 G., 236,00 B. Mailand 131,40 G., 131,50 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, 95 B., Stockholm 594,60 G., 5965,80 B., Brüssel 3899, 60 G., 400,40 B., Budapest —, Bukarest ——, Belgrad 49,95 G., 50, 095 B., Agram 49,95 G., 50, 0fß B. Sofia 30,47 G. 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,2 B. Nächste Börse am 7. April.

Budapest, 2. April. (D. N. B. Alles im Pengö.! Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2, 7I8 J, Zagreb 6,81, Mailand 17,7, New York —, Paris 6,8, Prag 13,82. Sofia 415,50, Zürich so, 0 v5, Preßburg 11.71, Helsink 6, Hö.

London, 4. April. (D. N. B. New Yort 402,50 403,50, Paris —, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montrea! „43 -= 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, —, Italien (Freiv. —, Schweiz 17, 30— 17,40, Kopenhagen (Freiv.. —, —, Stockholm

16,5 16,96, Oslo —,— Buenos Aires (offiz.) 16,95 M. 17,13, (inoffiz.) —.

Rio de Janeiro Schanghai Tschungking⸗Dollar

nicht notiert.

2. April. (d. R. 8. (140 Uhr. Bactz 9,97, London 17,27, New York 431 nom., Brüssel 60,25 B., Mailand 22,66, Mabrib 36,6 G., Holland A2. bo nom, Berlin 17s, Sa], ghssa- bon 17,85, Stockholm 102,57, Oslo 98, 715 B., r go, So B., Sofia 5,37 B., Prag 17,377 B., Budapest 104,50 B., Belgrad Athen —, Istanbul —, Bularest 2850,00 B., delsingfors s 50 Vuenbs Aires S6, so, Japan l0i, 0). Nachste Börse am J. April.

Kopenhagen, 2. April. Geschlossen. (D. N. B.)

Stockholm, 2. April. Geschlossen. (D. N. B.)

Oslo, 2. April. Geschlossen. (D. N. B.)

London, 2. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 237/9, Silber auf Lieferung Barren 237/, Gold 168 —. Nächste Vörse am J. April.

Zurich

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 2. April. (D. N. B.) Reichs - Alt⸗ besitzanleihe 165, 00, Aschaffenburger Buntpapier 120,75, Buderus Eisen 147,00, Deutsche Gold u. Silber 379,50, Deutsche Linoleum 168,50, Eßlinger Maschinen 164,00, Felten u. Guilleaume 152,50, heibelberg Cement 196,00, Ph. Holzmann 165,715, Gebr. Junghans I52, 50, Lahmeher 165, 00, Laurahütte —, Mainkraftwerke 116,00, Rütgerswerke Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 22,509. Nächste Börse am J. April.

Hamburg, 2. April. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 163,00, Vereinsbank 1665,50, Hamburger Hochbahn 132,50, Hamburg ⸗Amerika Paketf. 115,00, Hamburg -⸗Suͤdamerika —, Nordd. Lloyd 113,00, Dynamit Noben 130,50, Guano 93, 00 B., Harburger Gummi 139,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 201,00, Sie mens St. Akt. Vorz. Akt. Neu Guinea —, Otav; 8,75. Nächste Börse am 7. April.

Wien, 2. April. (D. N. B.) 499 Nied. Donau Lds.⸗Anl. 1940, 494 Ob. Donau Lds. Anl. 1940 10359, 490 Steier - mark Lds. Anl. 1940 1035, 40 Wien 1940 1637, Donau- Dampssch. Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 106,50, Brau⸗AG. Oesterreich 233,90, Brown⸗Boveri —, Eghdyer Eisen u. Stahl 122,09. „Elin“ AG. f. el. Ind. 167.00, Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume 143,50, Gummi Semperit 268,50, Hanf⸗Jute⸗Textil 194,50, Kabel und Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 106,00, Leipnik⸗Lundb. 245,00, Leykam⸗Josefsthal —, Neusiedler Ach. —, Perlmooser Kalt —, Schrauben⸗Schmiedew. Siemens⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 159,00, „Solo“ Zündwaren 262,50, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft 227,50 Steyr⸗Daimler⸗Puch 139,50, Steyrermühl Papier 92,75, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 140,900, Wienerberger Ziegel 134,50. Nächste Börse am 7. April.

Wiener Protektoratswerte, 2. April. (D. N. B.) givnostensfa Bank —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 182,00, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 143,25, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 139,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 81,50, Metallwalzwert AG. Mährisch⸗Ostrau

1

Smfentlither Anzeiger

118, 185, Prager Eisenind.-Gesellschaft 425, 09, Eisenwerke. A. G. Rothau⸗Neudet 80, 0), A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 351,50, Heinrichzthaler Papier fabr. 2335, 00, Cos manos, Ver., Textil u. Druck= sabriken A. G. sI, 0b, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 1094.00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. ——, 47 Duz-Hodenbacher Prior. Anl. 1891 499 Dux⸗-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 9, 25, Königs⸗ hofer Zement 461,00, Poldi⸗Hütte 103,00, Berg und Hüttenwerksges. oo, S5, Ringhoffer Tatra 456,00. Renten; 41376 Mährisch Landes- anleihen 191i 400 Pilsen Stadtanleihen 412360 Vilsen Stadtanl. —— 535 Prager Anleihe ——, 475 Böhm. Hyp.-Bant Pfandbr. (6 jahrig⸗ —— 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 455 Böhm. Vandesbank Komm.-Schuldsch. 10.60, Cos Böhm. Landesbant Meliorationssch —— 460 Pfandbr, Mähr. Sparlasse ——, 4y 0 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 499 Mähr⸗ Landeskultur ⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldoer. ——, 4 Mihr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4M 6 Zivnostenska Bank Schuldv. .

Amsterdam, 2. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 499 Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 10078, 495 do. 1949 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 1005, 49 do. 1910 S. II mit Steuererleichterung 1001/18, 3h do. bal“ (8t. zu 166 951, o, do. 1945 100, 355 do. 1937 93, 26, 399 Gre) do. 1938 961i, 2 30 Nederl. Werkelijke Schuld gert. 7J7i6 is, do. Handels Mij. Zert. (10900) 130,900. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie AFK u) 158 *), Van Berkels Patent 138,75*), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 2265,00, Sever Bros. Unilever N. V. Zert. 168, 00*), Philips Gloeilampen-= fabr. (Holding⸗Ges.) 293, 25*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 27919), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 175 507), Holland Amer. Lijn. 138,50, Nederl. Schepoaart Unie 161,75 *), Handelsvereenig. Amsterdam (SVM) 2787567), Deli. Mij. Zert. (1000) No, o)), Senembah Mij. 153,659. B. Kkassapapiere: 1. Fest ver- zinsliche Werte: 3c Amsterdam 1237 8. I1 9953, 3 * e Rotter= bam 1938 S. 1 99, 459 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——, 2. Aktien: Nederl. Banlinstelling R. IL 137,099), Amsterdam Droogdok —A Heemaf. N. V. 192,06, Heinekens Bierbrouwerij 260, 00, do. Zert. 363, 005), Holland. St. Meelfabriek 194,50, Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In. (HKI) 199 00, Intern. Gewapend Beton- bouw 174 50, Intern. Viscose Comp. 122,50, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 176, 25, Lever Bros. & Unilever N. V. J9, Vorz. do. TY Vorz. Zert. do. 690 Vorz. (St. z. 100) 115,50, do. 69 (St. z. 1000) 142,25, Nederlandsche Kabelfabriet do. Zert. , Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 225, 09), Neper= landsche Vlas Spinnerij 196,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 1U97*/,, Reineveld Machinefabriek 147, 00, do. Vorz. —— Notterd. Droogdok Mij. 375,00, do. Zert —— Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 136,0), Handel Mij. R. S. Stokvis & In. 203,00, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 131,ů15, Stork Co. —— , do. Vorz. 177,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 123,600, Vereenigde Blitfabrieken 235,06, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 163,00, do. Pref. —, Wilton Feijenoord Dog en Werft 253,50, do. Vorz. ——, Nederl. Wol. Mij. Jö, 00, Holland. Am. Lijn. Zert. (100 144,00, Del. Mij. Zert. (100) 182, 50, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 115,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 168,75, do. 690 kum. Vorz. —— do. Gewinnber. Sch. R. II 220,00. *) Mittel. f) er Div. Nächste Börse am 7. April.

e mn n ;

4. Oeffentliche Zustellungen, 8. Verlust⸗ unb Sunbsachen, 6. Mustosung usw. von

1. untersuchunga · und Strafsachen. 2. Zwangsversteigerungen, 8. Nufgebote,

ertpapieren,

8. Kommanbitgesellschaften auf Attien, 11. GSenofsenschaften,

7. Artiengesellschaften, 9. Deutsche Rolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. Sv. S., 18. Unfall und Invalidenversicherungen,.

Deutsche Reichsbank und Bantanswetse,

14 12. Offene Handels⸗ und KRommanbitgesellschaften, 18. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote lõse Aufgebot und Zahlungssperre. Das Aufgebot der Schuldverschrei⸗

bung der Anleiheablösungsschuld des

Aufgebot.

F. 1 242. 1. Die Diakonisse Luise Hilkemann in Waterbör und die Witwe Dorothee Kaufmann geb. Hilkemann in Detmold, 2 der Bauer Rudolf Plöger

577

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 27. März 1942 ist der Tod des Feldwebels der Luftwaffe Rudi Heinrich Lang, geboren am 28. Fe⸗ bruar 1915 zu Ife in rb ind?!

Paula Abraham,

bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Schmidt, Berlin, gegen Verkäufer Kurt Thal, früher Berlin, 272. R. 142. 42; 6. Frau Sara

Schanghai (China), Prozeßbevollmäch⸗ Zimmer

mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Landgericht Berlin, Grunerstraße, und zwar zu 1 auf den 25. 6. 194142, 10 Uhr, Zimmer 245. zu 2 auf den 6. 6. 194, iG uhr, 245, zu 3 auf den 30. 5.

Friseur East,

Siedner eso

1132 Broadway

; z in Schieder haben das Aufgebot der Deu tschen „Reiches von, 198265 Nr. Lerne e ng lin der , festgestellt worden und als Heltpunkt tigter: Konsulent Dr. Simon, Berlin, 18142, 19 utzr, Zimmer 3465, zu 22d9 24s über 190 Re6 sowie des kasse in Blomberg, und zwar: a) die desselben der 5. Dezember 1940. gegen Herbert Israel Siedner, Stadt⸗ auf den 2. 6. 1942, 12 Uhr, Zim⸗ Aus losungsscheins zur. Anleihe, zu 1 Genannten liber das Anteihestück 456 11. 24. e. gefängnis (Municipal Goal, 385 Rue] mer 215, zu 5 auf den 18. 6. 1942, ablösungsschuld des Deutschen Reiches Lit., B Gre Rr. ss 45 (153 93h) übers Berlin, den 27. März 1942, Massenet, Schanghai (China), 255. R. 10 Uhr, Zimmer 244, zu 6 auf den von 1935 Gr. 32 Nr. 37448 über 25 Hä, b) der Genannte zu J über Das Amtsgericht Berlin. 298. 41; 7. Krankenschwester Hertha) 9. Juni 1942, 11 Ühr, Zimmer loo Ker ist beantragt worden. Der die Linkeihestücke Lit. C Ge. iz Rr. S Sara Lbewenthal geb. Küein, Berlin, Nr. 35, zu 'auf den 243 Juni Inhaber der Urkunden, wird auge: z. 10 (5k gbl) ter 55 Ri, und 58) Georgenkirchstr. s, Prozeßbevollmächtig⸗ 19412, i 9 uhr, Zimmer A 107, zu 8 prdert, spätestenz in dem auf den git? D Gr. 22 Nr. 45 8999 (l Sh 699) Durch Beschluß, des „Amtsgerichts ter: Konsulent Dr. Simon, Berlin, auf den 25. Zuni 1942, 10 Ühr,

28. Oktober 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4, I. Stock, Zimmer 114, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ . wird. , wird der Reichs⸗ chuldenverwaltung betreffs der vor⸗ enannten Urkunden verboten, an den Fig drr derselben eine Leistung zu bewirken. 455 F. 74. 42.

Berlin, den 31. März 1942.

über 100 Æ der Ablösungsschuld des Deutschen Reiches beantragt. Die In— haber der Urkunden werden aufgefor— 35 dert, spätestens in dem auf Mittwoch, * den 17. Juli 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗— ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Blomberg, den 25. März 1942. Das Amtsgericht.

Berlin vom 27. März 1942 ist der Tod des Feldwebels der Luftwaffe Hans Dietrich Geisdorf, geboren am März 1914 zu Dornreichenbach, Kreis Grimma, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 10. August 1940. 455 II. 30. 42. Berlin, den 27. März 1942. Das Amtsgericht Berlin.

5679 Durch 54 n des Amtsgerichts Berlin vom 27. März 1942 ist der Tod

Roßmann,

Rückerstr.

Das Amtsgericht Berlin.

lõd6] Aufgebot.

Der Apotheker Karl Fuchs Darmstadt, Bismarckstraße g, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegan⸗ genen Mäntel zu den Aktien Nr. 96 776 und 1099 926 über je 100, Rot der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunden wird Mel ert spätestens in dem auf den 18. Juli 1942, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße Nr. 14, Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der ,, ,. Urkunden erfolgen wird. sch

Wiesbaden, den 28. März 1942.

Amtsgericht. Abt. 9a.

lõdd]

in verbandes neese hat schließun stücke ilgetal

b) 52e, Weg, Größe

Kuckernee

Der Deichhauptmann des Deich⸗ Memeldelta in Kucker⸗ das Aufgebot

der Eigentümer der Grund⸗

Band II

a) 495s20 Damm, Größe O.03,85 ha,

mäß § g27 BGB. beantragt. Die Ehe⸗ leute Daniel Petrautzki und Ehefrau EF Stankiewitz, die im Grundbuch als igentümer eingetragen sind, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. 6. 1942, 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, an⸗ eraumten Aufgebotstermin ihre Rechte widrigenfalls ihre Aus⸗ ießung een wird. e, den 30. März 1942.

Das Amtsgericht.

des Schlossers, ,,. der Luft⸗ waffe Hans⸗Georg Bade, geboren am 17. März 1917 zu Priepert, festgestellt worden und als ö . desselben der 17. November 1940. 455. II. 142. 41.

Berlin, den 21. März 1942.

Das Amtsgericht Berlin. Abt. 455.

4. Oeffentliche ustellungen

ös7] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Klara Tenenbaum geb. Skonecki, Berlin, Chodowieckistr. 3, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Carl

U Sal. zur Aus⸗ Blatt 20:

O0 l ha, ge

Klarastr.

ney,

F. 3 / d2. egen Szmul Szlama Tenenbaum, egg Kattowitz, 241. R. 44 42 2. Frau Else Steinberg, Berlin⸗Friede⸗ Rio de

; 10. F. 3/41 Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Posen vom 7. ag, 1942 ind auf Antrag der Firma S. Peretjakowiez E S⸗ka G. m. b. H. in L

ation, Warschau, Königstraße 23, folgende Wechsel:

zahlbar in Aussteller Girant Betrag 3I. den Kau h s8 Steinber n n e. 1. 8. 3.1939 FPosen Lgegielsti S. A. EEh er 1000 . be Qn e d gf, men . mächtigter: ö 6. 9. 1939 Posen Cegielsti S. A. ERRE Posen 1000 arie Kuttner geb. Herkommer, Ber— n . * 18 16 izr Pectken P. Ceaieltt S.. Firn Kol. , iss, für Haden her Fr, ür berelf— e 4. 18. 10. 19869 Posen H. Cegielski S. A. nz e een n, 6000 mächtigter: Rechtsanwall Hermann arschau 5. 14. 9. 1939 Posen H. Cegielsti S. A. Antragstellerin 1000 Lenders, Charlottenburg, Kantstraße

für kraftlos erklärt.

nau, Handjerystr. 91/92, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Otto Scho— ber, Berlin, Duisburger Str. 9, gegen

qui⸗

Nr. 164, gegen Opernsänger Max

Kuttner, 3

Heilbronner Str. 13, gegen den kauf⸗ männischen Loewenthal, früher Berlin, 245. R. 124. 42; 8. Frau Marie Manke geb.

nower Str. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Carl Potsdamer Str. 116, gegen chaniker Otto Manke, f. d. SSR., Moskau, 241. R. 190. 41; 9. Frau El⸗ friede Rehse geb. Seemann, Berlin, 4, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Max Schröder, Berlin, Rosenthaler Str. 57, gegen den See⸗ mann Gustav Rehse, San Franeisco, 241 R. Martha Müller geb. Köhn in Berlin⸗ Rudow, Straße bevollmächtigter: Rechtsanwalt Warne⸗ Es münde, Berlin, Keithstr. 30, gegen den Dachdecker Carl Müller, früher Kös⸗ * lin, 250 R. 130. 42; 11. Frau Marta Neuer geb. Bohni, 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Seliger, Berlin, Chaussee⸗ straße 5, gegen Jakob Neuer von Die— tenheim, Württbg., in Enfield bei Sid⸗ 14. Linthorn Av. 250 R. 116. 42; 12. Arbeiter Wilhelm

Schmidt, Berlin, Potsdamer Str. 116, 1 Rechtsanwalt Hahn, egen Bertha Liebscher geb. Preuß in

restante, 243. R. 424. 41; 13. Zimmer- mann Paul Lehmann, Berlin, Trans— vaalstr. 14, z. Zt. Soldat, Prozeßbevoll⸗

lin, Seestr. 44 . Frau 6 ard e

lin, 243. R. 280. 41; 14. Bengelsdorff, Berlin, Tantener Str. 14, . mächtigter: Jurisch, Berlin, , 214, Frau Na

Zimmer 245, zu 9 auf den 25. Juni Ifrael L942, 10 uhr, Zimmer 245, zu 16 auf den 12. Juni 1942, 10 Uhr, Zimmer 365, zu 11 auf den 29. Mai 1942, 10 Uhr, Zimmer B 365, zu 12 auf den 1. Juli 1942, 19 Uhr, Berlin, Zimmer A 107, zu 18 auf den 3. Juni den Me⸗ 1942 10 Uhr, Zimmer A 10, zu 14 auf den 3. Juni 1942, 10 Uhr, Zimmer A 212, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen zu 1 bis 7 Konsulent, zu 8 bis 14 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 1. April 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5880 Oeffentliche Bekanntmachung. klagen auf Ehescheidung aus S8 47, 49, 55 und Schuldigerklärung aus 8 69 des Ehegesetzes: 1. die Ehefrau des Schneidermeisters Cudik Szer⸗ mann, Luise geb. Stank in Gelsen⸗ kirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Dreesen in Gelsenkirchen, gegen ihren Ehemann, 2. der Obergefreite Emil Fiedler, Essen⸗Karnap, z. Zt. Wehr⸗ macht, vertreten durch Rechtsanwalt Funke 1 in Gelsenkirchen Horst —,

Vertreter Willi

Berlin⸗Zehlendorf, Mach⸗

chmidt,

144. 42; 10. Frau

52

L*

Nr. 137, Prozeß⸗ Zürich,

Schweiz,

(Australien),

Liebscher, Berlin, Zeughoffstr. 25, Pro⸗ gegen seine, Ehefrau, Franziska geb. kh ud er fh ; Fückstäc. Die Kläger laden die Be⸗ erlin⸗Neukölln, Berliner Str. 43, klagten zur mündlichen Verhandlung

vor das Landgericht Essen und zwar: posta 9 1 auf den 29. Mai 1942, J Uhr, Zimmer 241, vor die 9. Zivilkammer, zu 2 auf den 2. Juni 1036 Uhr, ne , 2. die 3. Zivilkammer mit der Aufforderung, Rechtsanwalt Beran, Ber⸗ 1 durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Anwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 31. März 1912. heschäftsstelle des Landgerichts.

öS )] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann F

aneiro (Brasilien),

ertram, früher Ber⸗ itwe Olga Rechtsanwalt

eschha Charin,

osen, den 30. März 1942. Zt. unbekannten Lufent⸗ gegen 1. : 1 Friedrich Grombas

685]. . Das Amtsgericht. halts, 241. R. 135. 42; 4. Oberbau⸗ 9 Kaufmann Wladimir Charin, früher in Kiel, Flämische . . . arbeiter Louis Isragel Direktor,. Ber⸗ . Württemberg⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr.

584 eine ö. dem Hausgrundstück Posen, lin, Schönhauser Allee 151 Prozeß⸗ allee 8, V7. 9. 92. 41, mit den An⸗ Schafer und Dr. 6 in Kiel, klagt 9 F S4. In der ee. Parkstraße 2 Grundbuch Posen bevollmächtigter: Konsulent Dr. Mah, trägen zu 1 bis 13 auf Ehescheidung, gegen die Kellnerin Katarina Hofin⸗ der Oscar Stiller'schen Erben, Lazarus Bd. III BI. 3, eingetragene Berlin, Bayerische Str. 2, gegen Frau zu 14 mit dem Antrage, den Beklagten ger, zuletzt in Kiel, Schlichtingstraße 7 Posen 3, Georgenstraße 11, vertreten Sypothek von s900 Zloty gebildeten Sata Jenny Sara Direktor geb. zu 2 zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ nde gewesen, jetzt unbekannten durch den Verwalter Guttmann, hat Hypothekenbrief für kraftlos erklärt. Kadritzti, Glasgow Schottland, 30. Tol- streckung in das eingebrachte Gut seiner Aufenthalts, wegen Forderung mit das Amtzgericht Posen durch Aus⸗ Posen, den 198. März 1942. 3 dad, 215. R. 143. 42; 5. Frau Ehefrau, der Beklagten zu 1 zu dulden. dem Antrage auf Zahlung von schlußurteil vom 19. 8. 1942 den über Das Amtsgericht. Hilde Thal geb. Bolz, Berlin, Prozeß⸗Die Kläger laden die Beklagten zur 147 RA 2 1 v5 monatlich Teil⸗