gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 7. April 1942. S. 2
11. März 1942.
bruck (Museumstr. Parfümerie). Erbgang mit dem Recht zur weiteren ührung der bisherigen Firma auf Mathilde Weigand übergegangen. A 372 Jenbacher Süttenwerke, Ernst Heinkel, ch. Prokura des Dipl.⸗Ing. Fritz Bail ist erl 18. M
A 881 Heinrich Zack, Innsbruck. Der Luise Riedmüller, geb. Zack ist Einzelprokura erteilt.
A 158 Textilwaren Franz Taver Moosburner, Maria Prokop, Innsbruck, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A S801 Manufakturwaren Groß⸗ Moosburner,
beschränkter
Gemischtwarenhandel ) enan 49. . h ĩ— Geschäfts inhaber: Schwarzenau 49.
B 3364 Zinkhütte Hamburg Ak⸗
tiengesellschaft: Die Abwicklung ist beendet und die Firma erloschen.
B 39409 Zellulosefutter ĩ Lacroiz & Co. mit beschränkter Haftung (Jungfernstieg 51). Einzelprokurist: hu Bernhard Dar A 23 966 J mittel⸗Großhandlung, Neuerwall 6c). Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Hart⸗ mann, Hamburg. e betriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
A 3924 Arthur Scholle vorm. „Auto⸗Idol“ Vertriebsgesellschaft Scholle C Co. (Herstellu techn. Artikeln zur Auto burg⸗Altona, Amselstr. 16. Die Firma i
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ lgt durch zwei Ge tellvertretende urch einen Ge vertretenden Gesch Prokuristen. Die Proku
eigand, Inns⸗ rogerie und
chäftsführer bzw. Geschaftsführer ührer bzw. s sführer und einen
tz, Wilster in
ig Co. Krems, Dona.
Sandelsregister dv Amtsgericht Krems (Donau). Krems, am 28. März 1942. Neueintragung: ĩ ranz Loimer, Weinhandlung in Langenlois, Lan⸗ genlois, Franziskanerplatz 2. Geschaftsinhaber: Franz Loimer.
Liebenburk, Harx. Neueintragung: H.-R. B 84 „Großdeutsche Schacht⸗ bau. und Tiefbohr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun lassung Salzgitter, Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ ü aller Art von Bohrungen und auten sowohl für eigene als remde Rechnung. t zu allen Maßnahmen und echtsgeschäften befugt, die unmittelbar oder mittelbar der Förderung des Ge⸗ eckes dienlich sind. Stamm- O00 000, - RA. ührer sind: 1. Bergrat Dr.-Ing. Otto Mülheim⸗Ruhr, oachim Bähr, Wolfenbüttel, 8. Diplomingenieur Braunschwei Stto Flott,
Heide, Holstein. SHandelsregister Amtsgericht Seide ( Holstein). Heide, den 23. März 1942. Veränderung:
A 421 Hans Hansen vorm. J. Stührk, Offene neige fen fn
nnig in Heide ist erloschen. Friedr ecker in Heide ist Prokura erteilt; er ist allein vertretungs- und zeichnungs⸗
ra kann auch in der Weise erteilt werden, daß der Prokurist er- mächtigt wird, die Gesell chaft mit einem anderen Prolu— risten zu vertreten. ührer und etwaige stellvertreten chäfts führer
chaft in Ge⸗
Prokuristen werden vom Gemeinschaftswerk Arbeitsfront, beschränkter Haftun ꝛamburg, bestellt und ab en. Zahl wird durch das Gemeinschafts⸗ Als nicht eingetragen
Gesellschaft Inn abruck.
st geändert worden in Arthur Scholle Ehemische Fabrik. W. Lauge X E Kommanditgesellschaft (Weizenmühle, Alsterdamm 415). Aus der Ges
Zweignieder⸗
Hersf eli. tz: Salzgitter.
Handelsregister Amtsgericht Hersfeld. Veränderung, eingetragen 25. 3. 1942 A 485 W. Bächstädt Nachf. Paul
unveränderter Firma ist auf Erich Wagner, mann, Hersfeld, überge kurist ist:
werk bestimmt. wird veröffentlicht, daß die machungen der Gesellschaft im Deut⸗ schen Reichsanzeiger erfolgen. dandelsregister B 120 ein⸗ gleichen Namens t von Amts wegen gelöscht.
Veränderungen:
Am 26. März 1942. S. R. A 525 Krönig'sche Apotheke Dr. Nudolf Krönig, Gütersloh. Firmeninhaber i Geschäft mit Firma ist an
handlung
unnsbruck.
Innsbruck, ist Ei 17. M
A 861 Brennerland Gaststätten⸗ Betriebs gesellschaft C Co. Kommanditgesells Steinach (Tirol).
Sindelan unter der neuen stätten⸗ Betriebs gesellschaft E. von Moers C Co. Amtsgerichts (Allgäu) unter A 90 eingetragen. 26. Februar 1942.
B 154 Zillertalbahn Aktiengesell⸗ schaft, Jenbach. Die auf Schillin lautenden Aktien sind in solch Reichsmark lauten, umgetaus
3 B 70 Bergbahn Aktiengesellschaft Innsbruck. Die auf Schi
tenden Aktien sind in solch Reichsmark lauten, umgetausch
nzelprokura erteilt.
schaft sind 2 Komman⸗ ditisten ausgetreten. Die Einlagen von 7 Kommanditisten sind erhöht worden. 27. März. Neueintragungen: A 4885899 Heinrich Genss, Hanse⸗ stadt Hamburg Einzelhandel Eisenwaren u. straße 57). 33. Inhaber: Kaufmann Heinrich Genss,
AÆ A8 950 Alfred Storm, Hansestadt Samburg (Fuhrunternehmen, Güter⸗ Tah⸗ u. Fernverkehr, spez. Baustoff⸗ transporte mit Kipplastzügen, burg⸗Marmstorf, Bremer Chaussee 1). Inhaber: Kaufmann Alfred
Mertzenich
aul Wagner,
ch Bad Oberdor
Geschäfts-
Hellbrook⸗
Hillesheim, Eifel. K R. A 5 Fritz Kirsch Wwe. in . Berg Jünkerat h. .
Das Geschäft ist mit der F den Kaufmann Willy Kirsch in Jü gegangen. Die Firma ist ge⸗ Willy Kirsch. Die Prokura des Willy Kirsch ist erloschen. Hillesheim, Eifel, 25. März 1942.
Amtsgericht.
verstorben.
Gütersloh verpachtet.
Brandt und e in Mülheim⸗Ruhr, ist Prokura erteilt derart, daß jeder für sich mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Kaufmann in Salzgitter, und Diplom cholz in Mülheim⸗ Ruhr ist Gesamtprokurg erteilt. Gesell⸗ aftsvertrag vom J. Mai 1919 in der assung vom 29. Sept. 1941. t hat einen oder mehrere Ge Sie wird vertreten durch wei Geschäftsführer oder einen Ge— chäftsführer mit einem Prokuristen. wenn sie nur einen Geschäftsführer hat. durch diesen.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ im Deutschen
Liebenburg (Harz), 21. März 1942. Amtsgericht.
unveränderter
Firma fort. . Eine Haftung für die Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Firmeninhabers durch den Pächter ist ausgeschlossen. S. R. A 683 Heinrich Kampwirth, Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Leo Kampwirth, Verl, übertragen. Kampwirth geändert.
rath über
Veränderungen: ingenieur Herbert
A 47456 Carl Kurt Grüning Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft chemischen Fabrik, Am Langenzu Die an H. Meyer erteilte Pro Gesamtprokuristin: Sawatzky, Hamburg. Je zwei aller Ge— samtprokuüristen sind gemeinsam zeich⸗ nungsberechtigt.
A 48849 Handelsauskunftei Cre⸗ Inhaber Sans Schütt
Hirschberg, Riegenmꝶgeb, Handelsregister Amtsg Hirschberg im Riesenge
den 24. März 1942. Veränderung:
A 1578 Wilhelm Salisch, Kom⸗
manditgesellschaft,
Riesengebirge.
e, die auf
chäftsfühver.
Amtsgericht Graz.
Graz, 12. März 1942. Veränderung:
36 S⸗R. A 1016œ Franz Gerngross (Ebersdor?). .
Die Schreibweise der Firma wird
estellt und lartet
Herngroß. Ebenso der Name
in der Spalte 3 des Registers in Franz
Gerngroß, Viehkaufmann u. Fleisch
Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Kahla. Abteilung B Nr. 18.
in Kahla.
Der persönlich ha tende Gesellschafter Wilhelm Salisch Die Frau Marggrete Sa—⸗ ch und der Kaufmann chberg im
Eintragun Porzellanfabri Dem Kaufmann Kurt Haubold in Hermsdorf ist Pro⸗ kura erteilt worden. Zweigniederlassung Hermsdorf⸗Schom⸗ burg⸗Isolatoren⸗Gesellschaft in Herms Herr Haubold ist be⸗ rechtigt, die Firma der Zweignieder⸗ lassung gemeinsam mit einem Vor— andsmitglied rokuristen zu vertreten.
Die gleiche Eintragung erfolgt bei dem Registergericht der lassung: Amtsgericht Stadtroda für die Zweigniederlassung in Hermsdorf.
ditreform (Hermannstr. 34). Einzelprokurist: Dr. Helmut Schaefer,
A 186027 Alfred E. Tauszky (Ein⸗ u. Ausfuhr, Kleine Reichenstr. 1). In das Geschäft ist ein Kommandi— unmehr Kommandit⸗ t, die am 16. März Die Firma ist geändert A. E. Tauszkty C Co. Einzelprokurist: prung, Hamburg. . 11581 Gretchen Johanns (Ein⸗ elhandel mit Damenwaͤsche u. Damen⸗ trumpfen u. ähnlichen Artikeln, Fuhls— büttler Str. 12). In das Geschä elm Johanns, Han ch haftender Gesellschafter Nunmehr offene Handelsge Januar 1942 begonnen h A 316 I29 Gustav Ferdinand Engel Æ Eo. (Werbung u. Großhandel, ins⸗ bes. in Geschenkartekeln aller Art, Jung- fernstieg 51). Prokuristinnen: und Frau Alice Amanda Erna Engel, Jede von ist zusammen mit einem ande— Prokuristen oder mit dem persön— haftenden Gesellschafter
tigt. Kiten Einfuhr. und Aus⸗ mit beschränkter
erfolgen nur eichsanzeiger.
verstorben. lisch geb. Salisch und ns Salisch, beide in Hirs iesengebirge, sind als Kommand ausgeschieden und persönlich Gesellschafter geworden. Gesellschaft ist l Kaufmann Karl Salisch in Hir Rsgb., ermächtigt.
Sie ist auf die
Litzmannstadt. Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 17. März 1942. Veränderung: S. R. B 1814 (alt. Towarzystwo Przenyslu Chemiezneg bianicach/“ę. „Pabianicer Aktien⸗Gese Industrie. des Unternehmens ist Herstellung und chemischen Produkten. Durch Beschluß der ng vom 20. November l Satzung durch etzt worden. Da⸗ sind u. a. die Firma sowie dis Bestimmung über die Währung des Grundkapitalz und die Aktien, die mmensetzung des Vorstandes, Hauptversammlung und die Bekanntmachungen der Ge schaft geändert worden, besteht nunmehr aus einer Die Gesells Vorstand aus einer Person d falls er aus teht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Mitglied emeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Schmidt · Respinger, Dr. Isler, Dr. Schweikert,
erteilt an: Siglinde
Einzel prokura n . dorf, Johann (Hans)
Gerngroß, Ebers Kipperer, Graz.
tist eingetreten. ist allein der dorf beschränkt.
gonnen hat. worden in
Innsbruck. . Sandelsregister
Amtsgericht Innsbruck. Neueintragungen: 4. März 1942. A 1713 Dal⸗Pont . Co. C. G. (Agenturgewerhe besch der filmtechnischen A behör und der einsch Artikel), Innsbruck Straße 4). Kommanditgesell Januar 1942. Persönlich haften Roland Dal-Pont, Kauf⸗ ruck. Ein Kommanditist. Der Rofa Dal⸗Pont, geb. Kopp, Inns⸗ bruck, ist Einzelprokura erteilt.
3 A 177 Sotel Alpenhof Pertisau am Achensee Besitzer Adolf Nagele, Pertisau a. Achensee (H. Nr. 42). Fremdenbeherbergung
A2. Amtsgericht Graz. 14. März 1942. eueintragung: 36 H⸗R. A 874s2 Rupert Zeidler, Spezialhaus für Farben u. Lacke, Graz, Schlögelgasse 5. Geschäftsinhaber: Kausmann in Graz. ; Prokuristin: Ernestine Zeidler, Graz, ist Einzelprokuristin.
weignieder⸗
lautet jetzt:
llschaft für Gegenstand
Chemische
t ist Kaufmann Wil⸗
ö 9 amburg, als persön⸗ ränkt auf Artikel
aratur und Zu⸗ igen technischen ilhelm⸗Greil⸗
Karlsruhe.
Vertrieb von Aktiengesellscha Hauptversamm r 941 ist die bisheri eine neue Satzung er
Radl delsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Veränderungen:
Eintragung vom 25. März 1942. H.⸗R. A 2651 Georg Oehler, Karls⸗ ruhe (Konditorei, Theodor Oehler, Tod aus der Gesellschaft ausge Eintragung vom 24. Mä S⸗R. B 89 Siiddeutsche Gesellschaft in Karlsruhe
rrenstr. 18).
Gesellschafter: onditor, i
Amtsgericht Graz. mann, Innsb
14. März 1942. ueintragung:
a6 H.-R. A S752 Alfred Pildner⸗ Handelsvertretung u. (Redtenbacher⸗
ufsichts vat,
Steinburg, Großhandel,
sse 9). Geschäftsinhaber: Steinburg
nung sbau schränkter Haftung (Seubertstr. 6).
K. Winnewisser ist nicht mehr Geschäftsführer. Eintragun
Der Vorstand oder mehre⸗ chaft wird,
Handelsvertreter, Gra ft: Konrad Mohrbacher, ist Einzelprokurist.
Gastwirtschaft, und Autofiakergewerbe). — inhaber: Adolf Nagele, Hotelbesitzer,
Nordketten⸗Apotheke Mag. Innsbruck ⸗ f Mühlau (Hallerstraße 15. Geschäfts-⸗ Mag. pharm.
unsbruck⸗Mühlau.
utobedarf Karl Kastner, nnsbruck (Leopoldstraße 5 roßhandel mit Autozubehör und Er— Geschäftsinhaber: Kastner, Kaufmann, Innzbruck.
Antonie Behrens, ton Arlberg (H. Nr. 160). Geschäftsinha⸗ berin: Antonie Behrens, Hotelbesitzerin, St. Anton a. Arlberg. Behrens, St. prokura erteilt. . 53 Nikolaus Fuchs, Kitzbühel, leischhauerei und Selcherei, Kitz⸗ (Hauptstraße
ikolaus Fuchs, Fleis Margarethe Fuchs, geb. Fagl. Kitzbühel, ist Einzelprokura
besteht, durch diese un mehre ven Per
vom 27. März 1942. Badische Pferdever⸗ Aktien Gesell⸗ chaft zu Karlsruhe in Karlsruhe (Kriegsstr. 45).
ufsichtsrat hat durch B vom 14.17. März 1942 für die der Einberufung des Vorstands Dr. Alfons Herrmann zur Wehrmacht das Mitglied des Aufsichtsrats Rupert Madlener, Direktor i. R., Karlsruhe, um Vertreter des behinderten Vor⸗ ands bestellt.
fuhr⸗Gesellschaft Haftung (Besenbinderho Gesellschafterb r 16 Januar 194 ist das Stammkapital um 30 000 RM“ erhöht worden und etzt 100 000 HM. Durch Ge⸗ beschluß vom gleichen Tage Satzung insbesondere in hen betr. Firma, Gegenstand Stammkapital,
sicherungs⸗ Anstalt
Amtsgericht Graz. 16. März 1942. ränderung:
36 H⸗R. B 74/342 Leykam thal Aktiengesellschaft für und Druck⸗Industrie, Hauptniederlassung Wiener Neustadt und Spittal am Drau unter der gleichen. Firma be⸗ stehenden Zweig
Die Gesamtpro
Thommen, äppeli sind aus dem tand ausgeschieden. Zu neuen V ands mitgliedern sind be oldemar Frey, Chemi Jenny, prakt. Arzt Kaufmann sämtlich in Pabianice, Erwin Weber in Litzmannstad Betriebsführer Karl Barth in Pa⸗ bianice, dem Kaufmann Fritz Bell in Chemiker Dr. Richard tadt ist derart Pro⸗ er von ihnen in
Hugo Götze,
Apotheker, Dr. Beck und Dr.
stellt: Techniker ker Dr. Ernst
r. Erwin Schlön⸗ Hermann Würgler, Dem Kaufmann stadt, dem
Unternehmens, Vertretungsbefugnis machungen und neu gefaßt worden. lautet jetzts Whag Waren⸗Ein⸗ 1 Ausfuhr ⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller Art und ihre han— delsgeschäftliche Veräußerung im Die Vertretung durch zwei rer bzw. stellvertretende Ge⸗ rer oder durch rer bzw, stellvertretenden Ge⸗ einen Prokuristen. Maximilian genannt M nes Horn ist nicht mehr
ö . ls nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Die Bekanntmachun sellschaft erfolgen im Deut
Internationale Galalith⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft (Sam⸗ ehafenstr. 16).
satzteilen).
der Gesellschaft Die Firma
Moo serkreuz St. Anton am
niederlassung. kura des Leopold Ledl Als nicht eingetragen wird verlautbart: Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Wien, Wiener Neustadt und Klagenfurt erfolgen.
Kirchen. Handelsregister
Amtsgericht Kirchen, 26. März 1942. Neueintragung:
S. R. A Nr. 373 Friedrich Aepfel⸗ Spirituo sen⸗ kellerei, Inhaberin: Sophie Aepfel⸗ bach in Betzdorf. Fräulein Sophie Aepfelba⸗
Pabianice und dem Casty in Litzmannst kura erteilt, daß jed Gemeinschaft mit einem Vo glied zur Vertretun, ermächtigt ist. ö. 8 enny, Frey, Serednicki und Folla
Dem Paul Anton a. Arlberg
und Auslande. Gesellschaft
Greifenhagen. Handelsregister Amtsgericht Greifenhagen, den 25. März 1942. Veränderung: Firma Otto Reinicke, Grei⸗ fenhagen: Der Gesellschafter Dr. Stal⸗ ling ist mit Wirkung vom 15. 3. 1942 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
rokuren von Ruschewski, Dr. Schlönvogt, k sind erloschen. t eingetragen wird noch ver⸗ alle Bekanntmachungen durch den Deutschen
Amtsgericht Kleve. Sandel sregister Kleve, den . März 1942. S.-R. B 145 Deutsche Jür⸗ genoswerke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ nieverlassung, Spyck bei Kleve. Die Prokura des Kaufmanns Theo
Drescher ist erloschen.
der Gesellschaft Reichsanzeiger erfolgen.
Litzmannst a —it. Sandelðsregister Amtsgericht ,, n.
Veränderung: H.-R. B 8 „Rudaer Baum mo ll⸗ spinnerei Aktiengesellsch mannstadt · Erzhausen. st jetzt: Baumwoll spi msen WVttiengesells eschluß der ezember i941 ist die eich zwecks Anpassu echt, geändert im
A 193 Gottfrie und Papierhandlung,
und Buchbinderei, (Langer Graben 1 und Oberer Stadt-
Geschäftsinhaber: er, Kaufmann, Solbgd Hall.
A 197 Vittor Vertretungen, mannstraße 135).
Büros, Inn
Fotoartikel Solbad Hall
chen Reichs⸗
Veränderung: Handelsregister A Nr. 753 Firma Musikhaus Alfred Klimmer, Guben. Inhaber jetzt: Witwe Elisabeth 9
slolal: Stad Guben, den . Das Amtsgericht.
HHamburę. rgandelsregister
t Hamburg. Abt 26. März 1942.
Veränderungen:
A 40 337 Ammelt del in Lebens⸗ u. Genu delsvertretun In das Ge oachim Ammelt, ch haftender Gesells offene Handelsgesells ärz 1942 begonnen hat.
ibal, Technische nnsbruck.
eschas tzin haber: . eines technischen
Veründerungen: Februar 1942.
A 551 Josef Matt, Wollf Absam bei Hall i. T. des Amtsgerichtes H 8. Februar 1942, E 649 / C0. —2 Allgemeinen Ortskrankenkassa f ; egen den Geschäftin aber zur Herein⸗ von 6 390,55 RM samt Æ. * r Zinsen aus 5391,87 RM ai 1940 die Zwangsverwal⸗ des Unternehmens samt K zession bewilligt worden.
burg⸗Harbur
ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ bestellt worden. Erloschen: Bei A 11463 William Bay, A 41989 Hans Bezzenb A 7097 Hamburger Tran Convytoir Carl M. A 446 089 Sermann A 7098 John Thode: Die Firma i A. 3659 Wil Die Firma ist erloschen. Von Amts ,, auf Grund des SGB.
Wandsbeker Leder⸗ fabrit Attiengesellschaft und
in Guben. miedstraße 18.)
aft“ in Litz⸗ nnerei Erz
ndelsregister B Nr. 150 wurde Hö ,.
etragen, da
6winter ei Gesellschafterbeschluß vor 1949 die Artikel 8, 4 und 7 det schaftsvertrages abgeändert worden nd. Königswinter, den 21. März 1 Amtsgericht.
Hauptversammlung vom Satzung, zu⸗ an das Deutsche 10irma), im räumliches Tätigkeitsgebiet, im
l nntmachungen), er Aktien), im 5 10 Einber auptversammlung), i oraussetzungen zur T ammlung), im 8 1 aben des Porstandes), im 5 18 er Vorstandsmitgli
Amtõgerich
fsommer und all in Tirol vom
o. (Großhan⸗
en u. Makler, Hofweg 6). chäft ist Kaufmann Heinz amburg, als persön⸗ chafter eingetreten.
t erloschen.
Merkel. Krems, Dom
Amtsgericht Krems (Vo
Krems, am 2. März 1942. Neueintragung:;
H.-R. A 3/102 Franz Echsel (Un⸗
eilnahme an
monatliche der Hauptv
Bei B, ß der), im 7 (Nu
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. SO vom 7. April 1942. S. 3
ellung des Jahresabschlusses, der
ahresbilanz und des e gel r iche, im § 20 (Allgemeine Vor . Bei Bestellung von mehreren Vorstandsmit⸗ 6 wird die Gesellschaft von zwei
orstandsmitgliedern oder einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen vertreten.
Lit zinannsta dt. 509961 Handelsregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 19. März 1942. Veränderung:
SH⸗R. B 1861 „Speditions Gesell⸗ schaft — Warta — Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Litzmann⸗ stadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 79). Durch Verfügung der HTO., Treuhandneben⸗ telle Litzmannstadt, vom 20. 12. 1939 ist die komm. Verwaltung des Unter⸗ nehmens angeordnet. Zum komm. Ver⸗ walter ist Hermann Lauer in Litzmann⸗ stadt bestellt. Seine Befugnisse be⸗ timmen sich nach der Bestallungs⸗ urkunde vom 12. Januar 1942. ie Befugnisse aller Organe der Gesell⸗ chaft und insbesondere der bisher zu hrer Vertretung befugten Personen
und der Prokuristen ruhen.
. im § 19 (Frist i Fest⸗
Litzmannstadt. 50 9gõ] Sandel sregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 19. März 1942. Veränderung:
H⸗R. B 34 „Textilwerke Karl HSoffrichter, Aktiengesellschaft“ in Litzmannstadt. Durch Beschluß der Hauptversammlungen vom 5. 7. 1941 und 29. 12. 1941 ist das 3 500 0900 Zloty betragende Grundkapital nach der Um⸗ stellungsverordnung vom 3. 2. 1941 (RGBl. 1 S. 76) . 2 450 000 RM neu festgesetzt und die bisherige Fassung der Satzung zwecks Anpassung an das Deutsche Recht durch eine neue Ja un der Satzung ersetzt worden. adur sind insbefondere geändert worden: Gegenstand des Unternehmens, Wäh⸗ rung, 31 und Einteilung des Grund⸗ kapitals sowie die Bestimmungen über Vorstand, Aufsichtsrat, , lung und Bekanntmachungen. egen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ gänzung von verschiedenen Garnen und Geweben aus Baumwolle und anderen Rohstoffen und deren Ausrüstung. Die Gesellschaft wird durch zwei 33 nds⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lies in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Bankdirektor Dr. Arthur Mitke und der Kaufmann Stto John, beide in Litzmannstadt, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dem Alfons Schmidtke und dem Artur Rei⸗ ter, beide in Litzmannstadt, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gefellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch n n ,, daß die Be⸗ kanntmachungen der esellschaft im
Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
LäGhejiüün, 752731 Amtsgericht Löbejün, 21. März 1942. H.⸗R. A 67 Firma C. Berendt, Löbejün. . Offene Handelsgesellschaft, Fräulein Rosa Berendt in Löbejün ist als Ge⸗ ellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1941 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Merziꝶ. 3741 Bekanntmachung.
Im . e,, Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 61 ein⸗ getragenen Firma Vertriebsgesell⸗ schaft der Abteiquelle mit beschränk⸗ ier Haftung, Mettlach, folgendes ein⸗
etragen: Die Firma wird auf Grund
es § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Merzig, den 21. März 1942. Das Amtsgericht.
Mer ziꝝ. 375 Bekanntmachung.
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 368 eingetragenen Firma Franz Ronellenfitsch in Merzig wurde heute eingetragen: Kommanditgesellschaft. Es 6 drei Kommanditisten vorhanden.
er Kaufmann Franz Ronellenfitsch in Merzig ist als persönlich . Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1941 begonnen.
Merzig, den 27. März 1942.
Das Amtsgericht.
Mrs. . 13876
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 343 die Firma Heinrich Reintjes, Handelsvertre⸗ tung in Rheinhaufen, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Reintjes in Rheinhausen eingetragen.
Der Geschaäͤftszweig erstreckt sich auf Vertretungen für Anstalts, und Groß . Die Geschäftsräume be⸗ ö. den 6h in Rheinhausen, Elisabeth⸗
raße 16.
Mörs, den 24. März 1942. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. l8771 Sandelsregister Amtsgericht Münter i. W. Veränderung 27. März 1912:
tungsberechtigt sind. — Die tragung wird beim Gericht k
Greven“ erfolgen. Neueintragung.
ner Straße 10.
ajewski in Neisse. Papenburg.
gendes eingetragen:
Vorstand ausgeschieden.
ö. apenburg, den 11. März 1942. Das Amtsgericht.
Sandel sregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 27. März 1942. J. Neneintragung:
mann daselbst. II. Veränderungen:
mehr Alleininhaber.
Alleininhaber.
Pirna. 3821 Sandel sregister Amtsgericht Pirna, 19. März 1942. Neueintragung:
A 46 Pirnaer Maschinenfabrik Wemme . Co., Pirna (Zehistaer Straße 11).
am 9. März 1942. Der Ingenieur Jo—
ritz Olbrich, beide in Pirna, sind per= sönlich haftende Gesellschafter. Sie haben das Handelsgeschäft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft Pirnaer Maschinenfabrik Wemme K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 erworben.
Veränderungen:
Wemme X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pirna.
Die Gesellschafterversammlung vom 9. März 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die Gesellschafter nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften und die Fort⸗ 6. des Handelsgeschäfts unter der Firma Pirnaer Maschinenfabrik Wemme . Co., Pirna, beschlossen. Die Firma ist erloschen.
(Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ egeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ . die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintig—⸗ ung des , in as Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen lönnen.
B 27 hen g Werke Aktien⸗
gesellschaft, Heidenau.
Die Prokurg des Georg Wilhelm Geisendörfer ist infolge Ablebens er—⸗
loschen.
Erloschen: A 233 Johannes Behrendt, Waa⸗ genbauanstalt, Pirna.
Pirna. Il8881 Sandel sregister Amtsgericht Pirna, 2. März 1942. Veränderung: B13 Bau stoff⸗Verkaussstelle G. m. b. S., Pirna. Der Gesellschaftsvertra ist am 18. März 1942 durch ö der Gesellschafterversammlung in den S583 8 Abs. 4 .
öhung des Kapitals), 6 afts⸗ = 6 7 66, h n,, 1 ell⸗
B 690 Grevener Baumwollspinne⸗ rei Akt. Ges., Greven. Dem Josef
Gesellschafterhes ul 9 (G schaftervertretung), 11 (Vertragsdauer und Kündigung) geändert worden.
Quedlinburg.
tun . T bak⸗ 3 Ein trugunun*u II tung, Tabak- und Cigarrenfabrik in
folgendes eingetragen
Das Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 17. März 1942 gemäß der Verordnung Gewinnaus⸗ (Dividendenabgabeverord⸗ nung) vom 12. 6. 1941 mit Wirkung 1911 ab um 380 000 RA M erhöht worden.
t. Wendel, den 27. März 1942.
Das Amtsgericht.
ink und dem Josef Terhaer, beide in reven, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß sie gemeins . vertre⸗
eiche Ein⸗ ; er Zweig⸗ niederlassung in Coesfeld unter der r. „Coesfelder Weberei in (oesfeld, Inhaberin Grevener Baumwollspinnerei Akt. Ges. in
im Handelsregister: H.-R. A 1101 am 19. 1. 1942 bei der irma Thaler Holzwerke Robert : Sägewerks⸗ besitzer Robert Männicke ist durch Tod Die Vertretungsmacht der beiden anderen Gesellschafter , geändert. — H⸗-R. A 969 am 22. 1. 1942 bei der Thiele, Erste Quedlinburger Par⸗ fümeriefabrik in Quedlinburg: Der Kaufmann Hans⸗Geor als persönlich Gesellschafter 2 die
ausgeschieden. Begrenzung
chüttungen irma Leopold vom 31. Mär — —— 900
Myslowitꝝ. ñ 378 . 9 Amtsgericht Myslowitz, 19. 3. 1942. Oertel in Qued⸗
3 H⸗R. A 605 Glüickauf⸗Apotheke Karl Proksch in Myslowitz. In⸗ haber: Karl Proksch, Myslowitz, Beuthe⸗
sellschaft einge⸗ ⸗R. A 1088 am 11. 2 1942 bei der Firma Thendor Mohr in Thale a. H.: Geschäftsi die Witwe Beerli in Thale a. H. am 26. 2. 1942 bei der Firma Hecht K Schreiber in Weddersleben: haber ist jetzt der Kaufmann Walter Schreiber in Weddersleben. — H 3. 1942 bei der Adolf Fischer, Quedlinburger in Quedlinburg: ischer geb. Hering in Qued⸗ t Prokura erteilt. — H⸗R. A 3. 1942 bei der Firma Gotthardt Külsen, Thale a. H.: Die Firma ist erloschen.
Quedlinburg, den 18. März 1942.
Amtsgericht.
sSchlochau. 389 Amtsgericht Schlochau, 29. 3. 1942.
Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 250, betr. die Firma Emil Burtzlaff, Schlochau, folgendes einge⸗
H.R. A 876 tragen worden:
n telle des am März 1941 verstorbenen Kaufmanns Emil Burtzlaff ist dessen Witwe Bertha Burtzlaff geb. Ost in Schlochau als Erbin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird mit der bisheri⸗ gen Bezeichnung fortgesetzt.
Veisse. 3791 Amtsgericht Neisse, 26. März 1942.
A 1031 Bierhaus: Blauer⸗Hin⸗ mel, Reinhold Gajewski, Neisse. a, n, ist Kaufmann Reinhold
8 ; 18801 In unserm Handelsregister ist fol⸗ Schorndort᷑. 1390 Amtsgericht Schorndorf. SHandelsregistereintrag vom 26. März 1942: Veränderung:
A 26 L. d. C. Arnold in Schorn⸗ abrik). Der persön⸗ : schafter Dr. Kurt Roth in Schorndorf ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kommanditist Arnold, Kaufmann in Stendal, ist als olcher ausgeschieden und in die Rechts⸗ g eines persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters übergetreten.
Zu B Nr. 43 Kies⸗ und Hartstein⸗ werke, Attiengesellschaft, Fresen⸗ burg, Post Lathen (Ens): In⸗ enieur Heinrich de Boer ist aus dem z dorf (Eisenmöbel Zu A Nr. 293 Kaufmann Josef ; Thormann in Aschendorf; Geschäfts= lich haftende Ge inhaberin ist jetzt die Witwe Helene Thormann geb. Schräder in Aschendorf.
Neueintragung: A Nr. 332 Kauf⸗ mann Johannes Thormann in
Itadebeul. Han delsregister
Amtsgericht Radebeul, 30. 3. 1942. Neueintragung:
A 304 Max Bischoff in Radebeul
(Meißnerstr. 148. Autovermietung und
Tankstellen⸗
b Inhaber ist Paula
verw. Bischoff geb. Locke in Radebeul.
Hans ⸗Karl
reparatur Garagenbetrieb). Schwei dnitꝝ.
Amtsgericht Schweidnitz, den 25. 1942. Löschung: 5 H⸗R. A 901 Firma „Paul Kinzel, Inh. Gebr. Steiner, Zweigniederlassung der Firma Carl Inhaber Gebr. Strehlen“ in Schweidnitz.
Pirmasens- 1381 Itegensburꝶ. Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 27. März 1942. Neueintragung:
A VIII 828 Heinrich Kelleter in Regensburg (Verlag nationalsozialisti⸗ Kunsthandlung; gasse 8). Inhaber ist Heinrich Kelleter, Kunsthändler in Regensburg.
Veränderungen: * Burglengenfeld pfälzische Braunkohlenwerke, sellschaft mit beschränkter Haftung Ponholz in Maxmhütte: Die Prokura des Paul Menz ist erloschen.
A VII 742 Braunkohlengewerk⸗ schaft Ludwigszeche in Alling bei Heinrich Nicolaus
A 767 Hugo Junker, Pirmasens (Handelsvertretungen, Kirchbergstraße
Nr. 11). Inhaber: Hugo Junker, Kauf⸗ e, . 5 64
Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 83 bei der Firma Ver⸗ einigte Deutsche Nickelwerke, A. G., vorm. Westf. Nickelwalzwerk Fleit⸗ mann, Witte ( Co., Schwerte, fol⸗ gendes eingetragen:
A 523 Heinrich Klesmann, Pir⸗ masens (Schuhfabrikation und Groß⸗ handel mit Schuhen und Leder, Marga⸗ retenstraße 3). Die offene Handels⸗ , t ist aufgelöst. Der Schuhfabri⸗ ant Heinrich Klesmann jr. in Pir⸗ masens, der das Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat, ist nun⸗
wurde heute .
der Hauptversamm⸗ ebruar 1942 ist der § 14 Abs. b der Satzung geändert. Schwerte, den 21. März 1942. Amtsgericht.
lung vom 26.
A 497 Wilhelm Servas, Rodalben (Schuhfabrik). Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
erdinand Servas in Rodalben, der das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen hat, ist nunmehr
Regensburg; nicht mehr Repräsentant. Repräsentant ist Karl Lißmann, Kauf⸗ mann in München⸗Pullach, bestellt.
A V 229 Möbelhaus Marie Pau⸗ in Regensburg (Möbelhandel; Weißbräuhgusgasse 1): Wilhelm Neukin ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die Kauf⸗ Bianca Neuking, wiederverehelichte Harlaß, in Regens— burg in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A II 41 f. Hemau Johann Plank in e ü und Kunden⸗ mühle, Sägewerk und Gastwirtschaft): Auf Ableben des Johann Plank ist nun Inhaberin Fanny Plank, Kunstmühlen⸗ besitzerswitwe in Beilnstein.
Als neuer ann.
Amtsgericht Simmern / S.,
den 27. Mär
R. A 51 Jako
haber: Lothar Gölzer, Kohlenhand⸗
lung, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren in Simmern.
Gölzer, In⸗
mannsehefrau Steinach, Lhiür.
Handelsregister Amtsgericht Steinach, Thür. Neueintragung am 24. März 1942: S.⸗-R. A 663 Oskar Zitzmann,
Offene Handelsgesellschaft, begonnen Stell a⸗Korsettfabrik
Beilnstei fen in Steinheid, Inhaber: Oskar Zitzmann,
ane Wemme und der Kaufmann Kaufmann, Steinheid, Thür.
16 Registergericht St am 19. März 1942. Aenderung bei einer bereits ein⸗ getragenen Firma: H.⸗R. A 185s15. Im Register wurde am 19. März 19165 bei der Firma Buchdruckerei und Verlag Leopold Ziegler, L. Heininger C Co., Sitz: d. Krems, Betriebs⸗ senstand: Buchdruckerei, Verlag und kadierungsanstalt, folgende Aende⸗
ene Handelsgesellschaft wurde Kommanditgesellschaft umge⸗
1. richt Rybnik, 24. März J Veränderung:
5. H.⸗R. A 280 Konrad Michalik Rybnik. Die Firma lautet Michalik und Co. Inh. Konrad Michalik. Inhaber ist jetzt Kaufmann Konrad Mi Der bisherige Gesellschafter Konrgd Michalik ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist auf⸗
B I5 Pirnaer Maschinenfabrik Kirchdorf
der Firma.
Sn Imiinster. . In das Handelsregister Abt. A ist zu
Nr. 53 eingetragen:
Uebernahme der Firma Se⸗
bastian Herbst durch den Kaufmann
Titus Ermert in Lauterbach ist der
Uebergang der in dem Betrieb begrün- Perl
deten Verbindlichkeiten und Forderun⸗
gen ausgeschlossen worden.
Salmünster, den 25. März 1942.
Das Amtsgericht
irma geändert in: Buchdruckerei Verlag Leopold Ziegler, Max Wagenleithner, Kommanditgesell⸗ Betriebsgegenstand: Buchdruckerei und
esellschafterin
9 Austritt der offenen G ĩ esitzerin in
Ludmilla Heininger, Hausbes Wien, 56 / VI., Laimgrubengasse 19, und Eintritt, derselben als Kommanditistin , Vermögenseinlage Bekanntmachung.
H.⸗R. B 6 Firma Deutsche Geräte⸗ baun ⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung: Hüneke in Salzkotten:
beschlusses vom 19. 11. 1941 ist z stellvertretenden Vorstandsmitglied der Direktor Armin Picker in Paderborn mit dem Recht sellschaft nach o bestellt worden. Dem Kaufmann B ard Schlüter in Salzkotten ist Pro⸗ Er vertritt die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vor⸗
den 2. März 1942. s Amtsgericht.
20 000, — R. A. Vertretungsbefugt nung: Der offene Gesellschafter Wagenleithner allein.
Firmazeich⸗
Geisweld, erk Martini 2 Wit z. Aufsichts rats Sandelsregister Amtsgericht Tarnowitz, 9. 3. 1942. eueintragungen: R. A 263 . . arben⸗Groß⸗ 3 6). In⸗ ton Horzella,
J Nr. 482 Marien⸗Ayotheke, aber Alfons Mierzowski, nowitz (Bahnhofstraße 4. Apotheker Alfons
r Zeichnun
Abs. 1 der dar lg
und Kleinhandel, Sch Kaufmann
ura erteilt.
landzmitg ied. 38 . kahn en ierzowsti in Tar a
41 (Er ⸗
— ——
si. Wen el. D B Nr. andel sregist r. 1 bei der
Waldshut. 1897 6 II Nr. 170 Wertheim X V n dem hiesigen Waldshut: Von Amts wegen
ist heute .
Wien. 12531 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 23. März 1942. Neueintragung:
A 10 895 Vindobona ⸗Lichtspiele Dr. Hans Tichy Æ Karl Wollwend, Wien (XX. Wallensteinplatz 6). Offene Handel gesellschast seit 12. Februar 1934. Gesellschafter. Dr. Johann Leo Tichy, Kinobesitzer, Wien, und Karl Wollwend, Kinobesitzer, Wien.
Löschungen: Reg. A 2235 a Reisinger & Trulan 3 XII., Meidlinger Hauptstraße
X. ö
Reg. A 15/189 a W. Weinberger Co. (Wien, IX., Währinger Straße Nr. 64).
Reg. A 18212 S. Reinhart (Wien, I., Singerstraße 16).
Reg. A 226187 a Galerie Heinrich Satori (Wien, J., Gluckgasse 2).
Reg. A 38/5) Weiß X Ingus (Wien, J., Bauernmarkt 9).
Reg. A 39 145 a Bauunternehmung Karl Schreiner C Co. (Wien, XVI., Lorenz⸗Mandl⸗Gasse 47).
Reg. A 42/204 S. Stadler⸗Schmut⸗ zer Co. (Wien, V., Rechte Wien⸗ zeile 93).
Reg. A 43/30 „Anton Strauß“ (Wien, J., Annagasse 1.
Reg. A 44128 E. Schott (Wien, IX., Liechtensteinstraße 62).
Reg. A 4889 S. Stern C Co. (Wien, VI., Fillgradergasse 5).
Reg. A 48/142 Rudolf Schlesinger (Wien, 1V., , 28).
Reg. A 48 Iĩ53 a Brüder Wien (Wien, J., Tuchlauben 17).
Reg. A 48/153 Schulhof * Wodak (Wien, XX., Jägerstraße 5).
Reg. A 49/55 Guido Morando (Wien, 1., Ebendorfer Straße 4).
Reg. A 492212 Ing. Max Porges (Wien, IX., Augasse 17).
Reg. A 50694 Julius Rosenberg (Wien, III., Gärtnergasse 7).
Reg. A 52/196 a Sigmund Wisinger Getreide⸗ und Futtermittel en gros (Wien, 1., Franz⸗Josefs⸗Kai 15).
Reg. A 54/35 a Leopold Stubner (Brunn a / Gebirge).
Reg. A 55/106 Felix Weisz (Wien, I., Tuchlauben 7). . Reg. A 55/181 Josef Räkos (Wien,
IV.. Schlüsselgasse 9).
Reg. A 55 206 R. Roth (Wien, XIV., Rauchfangkehrergasse 32).
Reg. A 55/249 R. S. Wlodawer Sohn (Wien, J., Seilergasse 13).
Reg. A 56/115 Rosenberger, Freund . (Wien, VII., Zieglergasse 35 u. 50).
Reg. A 58/12 a K. Reichmann Koh⸗ len und Koks (Wien, II., Wehlistraße Nr. 226).
Reg. A 58/188 F. Walter (Wien, VII., Hermanngasse 1 mit einer Zweig⸗ niederlassung in Wr. Neustadt).
Reg. A 59 98 Wettreich X Rechter (Wien, J., Wollzeile 16).
Reg. A 59138 Josef O. Werner (Wien, XVIII, Schumanngasse 34).
Reg. A 6083 Konrad Wiene Co. International Filmgesell schaft (Wien, VI., Linke Wienzeile 40).
Reg. A 62/33 Immanuel Zipper (Wien, III., Hohlweggasse 10).
Reg. A 72110 Mor. Neumann Damen⸗ C Kinder⸗Konfektion (Wien, J., Börsegasse 9).
Wien. . Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 23. März 1942. Veränderung: B 4018 Gemeinnützige Siedlungs⸗ Gesellschaft m. b. S. (Wien, JI. Dorothee rgasse 7). Gerhard Krienitz, Kaufmann, Wien, ist zum Geschäfts— führer bestellt. Die Prokura des Ger⸗ hard Krienitz ist erloschen. Wien. 4 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 23. März 1942. Neueintragung: A 10997 Anton Bauer, Wien (J., Babenberger Straße 9, Handelsvertre⸗ tung und Großhandel mit Dentalarti⸗ keln und Werkzeugen für die In⸗ dustrie usp. ). Inhaber: Anton Bauer, Kaufmann, Wien.
Wien. 2571 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 24. März 1942. Veränderungen: B 3905 Wiener Brückenbau⸗ und Eisenkonstruktions Aktiengesellschaft , . X/75, Hardtmuthgasse 1315 135).. ipl. Ing. August Malsch und Dipl.“ ig Kei Kleiber, Industriedirektoren in Wien, sind zu Vor tandsmitgliedern bestellt. Dem Vorstands mitglied Dipl. Ing. Hans Liebl wurde die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. . erteilt an: Dipl. Ing. Franz 6 Dipl.Ing. ritz Wallnöfer und r. Manfr irth, alle in Wien. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Vor e, ,, . Die Prokuren . . und des Ing. August alsch sind er 37 2998 Austro⸗Belgis Eisen⸗ bahn · und Industr ie⸗ Aktiengesell · schaft (Wien, VIll6d, , 1 Die Hauptversammlung vom 30. Mai 1941 hat die Satzung im 8 23 geändert.
jen. * Amtsgericht Wien, Abt. 132, . am 24. März 1942. :
Waldshut, den 2. März 1942. Amtsgericht. II.
irma Ein. Ma Gesellschaft m irn e g. eren
. A 10 999 Universum Lichtspiele XV.,