wette Beilage zum Reichs · nnd Staatsanzeiger Me. So vom 7. April 1942. S. 4
rr 1809 Serr Gesandter Großkopf, Auswãr . r 1 1809] Sin weis. . Veränderungen im Aufsichtsrat. tiges Amt, ist zum Mitglied des Auf⸗ RA 2 RA Im Stuttgarter NS.-Kurier, Stutt- Herr Gesandter von Twardomsti, sichts rats gewählt worden. 185. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 7 665 44 gart, Nr. 20 vom 1. April 1946 ist ein Auswärtiges Amt, ist aus dem Auf⸗ eutsche Umsiedlungs⸗Treuhand⸗ 16. In den Aktiven und in den Passiwen 12 sind ntrag auf Zulaffung von sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. gesellschaft m. b. S., Berlin. enthalten: non. R. Æ 500 090, — neuen en de e,, mn, ne e . a) Forderungen an den Gewährverband.. 134 029 87 Stammaktien der J. G. r⸗ e r, b) Forderungen 2 — des . ,, ft. (RM — — ), an afts führer ere rankfu . ö 14. Deutsche Neichsbank und Bankausweife. im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Per- zum Börsenhanbel an der Württ. Wert⸗ us; Rei ö 22 24 Unternehmen gemäß gesetz an. , in Stuttgart veröffentlicht = ochenũbe ĩ shank ichem Formblatt vom 18. 10. 1939... 61 worden. WB rsicht der Deutschen e ch o) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG... — — Stuttgart, den 2. April 1942. vom 31. Mãrz 1942. d) Anlagen nach 5 17 Abs. V WG. (Attiva 12 Zuiasfun g5ste lle der Württem⸗ — — und Ra). . 70 002 — bergischen Wertpapierbörse. . * Di s k 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen 77 122 000 ; 2. Behn ee ech ein und ScheCgs sowie an Scha ziwechjeln des assiva. lan gern,, nn, , , a, , ... 2l1 63 363 oo( 1. Gläubiger: ; än, n, 3. ö ö Wertpapieren, die nach 5 is Ziffer 3 angẽtauft a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Jö. 2 , m,, , . worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) J.. 71 945 000 Krediteꝛ r. 4 de 21 1 1342 mittags 4 Lombard forderungen . 22 804 000 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenom⸗ m . 42 . i 30 nn af K deutschen Scheide münzen ö, 165 334 0600 mene Gelder und Kredite.... 94 9gs88 78 12 , , , 11,30 Uhr, im w zz 35 oo e) Einlagen dentscher Kreditinstitute.. Ao 413 303 o] Neuen Rathaus zu Lei ig . 7. x e sonstigen Bertpapieren· . ö . ; ; ! ,., 226 530 000 d) Sonstige Gläubiger —— — 5 899 62551 276 414 008 26 . folgender agesordnung 8. dsonstigen Aktiven... 1269 077 000 . der Summe Buchst. und d ent- F e n nnn des Geschäftsberichtes, Passiva. ,, . alli 1d der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Grundlapitaacc . K. 180 oo ooo e n m , , sowie der Bilanz für 141 nebst den: 2. Rücklagen und Rückstellungen: pb Geld d Held gundi Bestätigungsvermerk der Wirt⸗ a) gesetzliche Rücklagen... w 135 053 000 e 183 53 * er auf gung ⸗ ir e e, i igesiröl on . b sonflige Rück d Rü k Ss gi Oo ! Senehmigung chlusse 8. eben, kö , 1973 s64 900 ö,, durch Kündigung oder 6 , . . 331 * 4. i i i i i , e , , . 27 1931 000 ? 7 erwen ung i einge inne 2 e Ted dene veünichterh;::: 'm. 1 , e , ele un 6. Son suge Bana ,.... c K 3s Greer gn nsterg für de Verbindlichleiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — — 3. daruber hinaus bis zu 12 Monaten z. 32 —ůn. e iets für den Berlin, den 2. April 1942. . Rn oe ls os! 4. 2 ungsänderungen. tzung 9 4. über 12 Monate hinaus RA 27080 00, — sed Neich s bautdirettorium. 2 5. Verschiedenes. Funt. er gane ver re qe ge za e, , dd, e een Buhl. Lange. Kretzschmann. Wilhelm. 2. She lennagen: n!. ; 3 ,, , a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist -= 2 121 223 77 . . bj mit besonders vereinbarter Kündigungs frist 1219 593 62 8 ao sI7z9 sss 1 3. Anleihen und aufgenommene Darlehen: 1336 —ͤ l5. Verschiedene Bekanntmachungen ) Schuldscheinanleihen ..... ö 130 30 J ,,, . a. G. lsos io] bj Darlehen zentraler Kreditinstitute und 24 3 Auf ö. . h 4 . öffentlicher Stellen.... 67 214 23020 we es 8 ,
Girozentrale für Oftprenßen, Königsberg (Br).
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
; Attiva. R. A 83 1. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Goldꝰ) ... b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ scheckkonto .... .
2. Schecks 3. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b u. o) b) Eigene Ziehungen o) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Ge⸗ setzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWö.), RAÆ 5õ76 540,22
4. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder.
In 4 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank be⸗ leihen darf, RM 74 405 197,73
5. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... e) Börsengängige Dividendenwerte.. . d) Sonstige Wertpapiere
In der Gesamtsumme s sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, RM Sa si5 799, 19
6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute.
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 65 049 S652, 22
Anlage der Liquiditätsreserven: (enthalten in Pos. 1, 3, 4 und 6) RA 101 862 325,47 7⁊. Schuldner: . Aa) Kreditinstitute 17 881 29 ö b) Sonstige Schuldner ' 3 103 418 78 3 121 300 07 In der Gesamtfumme 7 sind enthalten: aa gedeckt durch börsengängige Wert⸗ apiere RM 4603, 28 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 3 os 480,8 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 9. gfristige Ausleihungen: a Vanlehen
Davon gegen Kommunaldeckung Reichs- mar 62 886 dos, 99
b) Darlehen aus Mitteln der Deutschen Nentenbank⸗Kreditanstalt
10. . und Verwaltungskostenbeiträge von
potheken und langfristigen Ausleihungen: wenn 9 im Feen n, rück- teilige
fällige ständige R. AM R. A RA a) . Sypo⸗
theten. 6 268,89 5016, 38 b) von lang⸗ fristigen Auslei⸗ hungen 416 858,47 4 997.51 15194, 16 D Tl ö do sd dy ĩõ pf s Davon: von Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗ darlehen RAM 38 457,30 11. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem Entschuldungsdarlehen Reichs⸗ mark 10 371 278, 19 12. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RM — — 18. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 8 Abgang EAM 136 500, — Abschreibung RAM 116498, — b) Sonstige Abgang RA 34 717, 60 14. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... Zugang RAM 4964,72 Abschreibung RA 4964, 2
Rr 9
h 33 706 79
108118716 1 614 893 95
8 14817
d ,
d 86 206 04
K , * e, — —
b 86 206 04
, , , . — —
146 524 895 65
59 166 139 8 649 659
1 26
2 —
64 85 799 19
65 049 852 22
66 399 416 28
4 8384 san s I 283 60 os
1183,39
M8 51888
360 7170
70 000 -
4. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für . und aufgenommene Darlehen (an⸗ teilige): ; a) Aufgenommene Darlehen (ohne b)... 393 13279 b) Rentenbank⸗Kreditanstalts darlehen... 236 453 65, 28 8644 B. Durchlaufende Kredite (nur Treuhand⸗ geschäfteccc·· ./ 860 M71 70 Außerdem Entschuldungsdarlehen Reicht mark 10 371 278, 10 6. Betriebskapital 2 , 9 7 000 000 - 7. Rücklagen nach 5 11 KWwG.: a) Sicherheitsrücklagee 1750 000 —– by Sonstige Rücklagen nach 5 1 KWG. .. — — 1760 o. 8. Ruckstellungen—— ... j . Jos si 31 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 16503 90521 10. Reingewinn: Vortrag... . r 6l 657 665 Gewinn 1941. . 1427 789 14 1489 44679 11. Eigene Ziehungen im Umlauf. — — 12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien ö ; 16 600 13. Eigene Indossamentsverbindlichleiten ... — — 14. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. KWG. (Passiva 1 bis 3 341 699 4965 45 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 und 357... .. zz8 zs o 8 os 16. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abf. 2 KWG. (Passiva 6, 7 und 10 — soweit eine guführung zu den Rücklagen nach 5 11 des Gesetzes erfolzt ).. . 10 00 0!- . zb g37 Oaßz oo Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. — Aufwand. E & 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne. . 648 101,B 77 b) Soziale Abgaben... 129541432 ᷣ 567 1 o) Sonstige Aufwendungen... . 1490 38114 717 02723 2. Steuert .. k 7652 sos 18 3. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Anleihen und aufgenom- mene Darlehen . 2 879 022 41 Davon Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt RA 200 733, 35 4. Abschreibung auf: a) Grundbesitz r 116 68. bj Einrichtung.... 4964,72 121 452772 5. Zuschuß an den Sparkassen⸗ und Giroverband... 110 ooo -= 6. Reingewinn: Vortrag 61 657, 65 Gewinn 1941... ...... .. 1427 789,14 1489 44679 6 069 465733 Ertrag. 1. Gewinnvortrag... . 6 , 6l 667 65 2. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge aus Hypotheken und lang⸗ fristigen Ausleihungen V. 3 666 969 47 . Davon Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt REM 222 366,67 ö. 3. Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen... 1 686 908 80 4. Provisionen ...... d 244 77418 5. Erträge aus Beteiligungen... 1785 — 6. Außerordentliche Erträge. 391 00665 7. Sonstige Erträge.... , 2 2 6 4 29 266 58 ; 6 069 4657133 Königsberg (Pr), den 23. Februar 1942. 6. für Ostpreußen. Direttion. Dr. Wirtz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
10 der Verordnung zur Durch er Wirtschaftsbetriebe der öffentl
Von b) Rentenbank⸗Kreditanstalts dar- lehen RAM 4 884 544, 85
der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Gesch bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den r jen Vorschriften. übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse we
nicht *
rlin W 8 an f 10 11, den 28. Februar 1942. Treuhand geserisch aft Nolte, Wirtschaftsprüfer.
Kontroll⸗Nr. 1142.
ür Kommunale Unternehmungen A. G. ppa. Borchers, Wirtschaftsprüfer.
Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerkes ist durch führung der Vorschriften über die P lichen Hand vom 30. März 1933 (RGBl.́ 1 S. 186) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 25. November 1933 — II 25078 — vorgeschrieben.
,
8.
ufklärungen .
m entliche Beanstandungen ?)
5
9 e. n. . zur Hauptver⸗ ammlung gem .
Kaufmann Arthur Kühnrich, Magde burg; Kaufmann Theodor Gronau. Magdeburg; Direktor Alexander van der Plaßen, Magdeburg; Landwirt Wilhelm Struhl. Gommern; Regierungsober⸗ sekretär Otto Horn, ma mr; Werk⸗ meifter Rudolf Wittke, Berlin; Architelt
ans Zingraf, Düffeldorj; Betriebs⸗ eiter 6 kr , Schlosser⸗ meister Gerhard Gtel ner, Dip Oberstleutnant a. D. Victor Muencke, Dessau; Kaufmann Julius Kipf, 3. nover; Drogist Werner Ire dei eip⸗ pig: Kaufmann Willi Siecke, Sschers-⸗ n
eben.
Als erste Stellvertreter: Gastwirt Otto Hülfebusch, Ummendorf; Handels⸗ chemiker Dr. Albert Schöne . burg; Molkereiverwalter Friedrich a⸗ termann, a , ,,, Mechani⸗ kermeister Adalbert Koch, Des au⸗Roß lau; Oberinspektor Armin Wehrmann, Magdeburg; Polizeimeister i. It. Hugo
eider, i än ff, Düffeldorf; Kaufmann Wil- helm Schott, Düsseldorf; Chormeister Max Fischer, Leipzig; Reg.⸗Amtsmeister i. R. August Planke, Magdeburg; Dach⸗ deckermeister Paul Kürschner jun. Burg; Kaufmann Wilhelm Klimke, Köln; Kaufmann Willy. Seubert. Frankfurt a. M.
Als zweite Stellvertreter: Kauf- mann Hans Schrader, Magdeburg:; Schornsteinfegermeister Alfons Rößler, Arendsee; Kaufmann Ernst Niele ock Wolmirstedt; Schneidermeister Kart erf, Magdeburg; Kaufmann
arl Alff, , ,, Eisenbahn⸗ sekretär i. R. August 6 otsdam; Lehrer Paul Neumann, Neuß; Kauf⸗ mann Wilhelm Denesen, Düsseldorf; Tapezierer Franz Geyer Halle a. S
andelsvertreter Gmil Winter, Schöne
ck, E.; Major i. R, Max KRammelt Derlin, Rechtsanwait . e i Sudhoff. Bochum; Dipl. Volkswirt Pau Lobeck, Dresden. .
Der Vorstand des Vereins beruft hiermit für Sonnabend, den LR. Mai i542, mittags 2 Uhr, eine ordent⸗ liche Hauptversammlung im Bischof · immer des Ratskellers, Magdeburg,
lter Markt, mit folgender Tagesord⸗ nung ein: ‚
1. Entgegennahme des. Geschäftsbe⸗ richts, des Jahresabschlusses und des ,,,,
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates; ; /
g. Neuwahl von zwei ausscheidenden
Au ssichts ratsmitgliedern;
4. Wahlen der Mitglieder des Wahl⸗ ausschusses und deren Ersatz⸗ männer;
5. Beschlußfassung über Aenderung der
Satzung; ö
6. ö über Aenderung der Allgemeinen Versicherungsbe⸗ dingungen und Tarife;
7. Verschiedenes. ;
Der Vorstand des Vereins ladet die gewählten Abgeordneten zur Teilnahme an dieser Versammlung ein. Die b⸗ eordneten werden darauf hingewiesen, aß der für sie in Frage kommende 6 ur Teilna 1. 26
auptversammlung eingeladen ird, . nicht innerhalb einer Woche vom Empfang der ee, , m. e rechnet eine Bestätigung für die Teil- nahme vorliegt.
Ka vaumg Krankenversicherungsverein a. G. zu Magdeburg.
Wilhelm Pe gler. Otto Schneider.
Berlin; Kapellmeister ESwin
Erste Beilage zum Nelchsg nud Giaatganzeiger Me. S0 vom 7. April 1942. G.
x — *
Ibᷣobß 30].
„Ech lega!“ , Ech le fifcher Ga stwirte ditt len- gesellschaft, VSreslau. gtraftlosertlärung unserer nicht getauschten Attien zu RM 20, —
Unter Bezugnahme auf die durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ zeiger Nr. 277 vom 29. September 1941, Nr. 245 vom 20. Oktober 1941 und Nr. 276 vom 25. November 1941 an unsere Aktio⸗ näre gerichtete Umtauschaufforderung er⸗ klären wir die bisher nicht eingelieferten Aktien zu nom. RMA 20, — sowie die⸗ jenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, gemäß 5 1 Abs. 2 der J. Durchf VO. zum AktG. in Verbindung mit z 179 AktG. für kraftlos.
Die an Stelle dieser für kraft los er⸗ klärten Aktien zu RE. Æ 20, — auszugeben⸗ den neuen Aktien zu RM 100, — werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ JI. der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗
ertet. Der Erlös kann nach Abzug der Kosten von den Beteiligten im Verhält⸗ nis ihrer durch diese Maßnahme be⸗ troffenen Aktien bei der Dresdner Bank, Breslau, bis zum 31. Inli 1942 er- hoben werden. Der alsdann nicht aus-
ezahlte Erlös wird, soweit ein Recht zur interlegung besteht, beim Amtsgericht in Breslau hinterlegt werden. Breslau, den 7. April 1942.
0e, Han dels gesellschaft
lesi Gastwirt , , aft. z
Der
Attienbrauerei zum Löwenbräu Il22]. in Munchen jetzt Löwenbräu“ München. apitalberichtigun und Attienumtausch. Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichts⸗ rat auf Vorschlag des Vorstandes am 20. 12. 1941 beschlossen, das Stamm⸗ aktien kapital unserer Gesellschaft von RAM 13 000 000, — im Wege der Berichti⸗ gung um REA 7800000, — auf Reichs mark 20 800000, — zu erhöhen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. 1. 1942 ist die Firma in „Löwenbräu“ München geändert woen. Der Kapital- berichtigungsbeschluß ist am 13. 1. 1942,
orstand.
der Firmenänderungsbeschluß am 13. 2.
1942 in das Handelsregister beim Amts-⸗ gericht München eingetragen worden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, zum gwecke der Geltendmachung ihres An⸗ rechts aus der Kapitalberichtigung sowie um Zwecke des nachbezeichneten Um⸗ sches ihre Aktien einschließlich der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 14 bis 20 und des Erneuerungsscheines in der Zeit vom 20. 4. 1942 bis 9. 5. 1942 einschließ⸗ lich bei unseren . dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München und Berlin . der Gaherischen Berelnsbank in München und Nürnberg, dem Bantkhause Seiler & Co. in München, . dem Banlhause Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. Main während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden einzureichen.
Auf jeve Stamm altie zu RM 100, -
entfällt eine Zusatzaktienspitze zu RA 199, — auf jede Et ammartie zu RAM 400, — entfällt ein Zusatzattien⸗ betrag von EM 240, —, auf jede Stammaktie zu R 500, — ein Gusatz⸗ aktienbetrag von RM 300, —.
Aus Anlaß der Firmenänderung erfolgt!
ein Umtausch der alten Aktien. Dieser Umtausch soll mit der Ausgabe der Zusatz⸗ aktien aus der Kapitalberichtigung der⸗ gestalt verbunden werden, daß zur Ver⸗
einfachung der Stückelung unseres Aktien lapitals soweit möglich Aktien mit dem ge⸗
setzlichen Mindestnennbetrag von Reichs⸗ mark 1000, — ausgegeben werden. So⸗ weit sich dies aus praktischen Gründen nicht durchführen läßt, werden neue Attien u RA 100, — ausgegeben. Die neuen Aktien zu RM 1000, — und zu RM 100, — sind mit Gewinnanteilschein Nr. I ff. aus⸗ gestattet. ir bitten unsere Aktionäre, von dieser Vereinfachung durch Ent⸗ n r he. von Stücken zu 1009, — in weitest gehendem Maße Gebrauch zu machen. Die Einreichungsstellen werden bemüht kin den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ eträgen, die sich bei Ausübung des An⸗ rechts aus der Kapitalberichtigung und
beim Umtausch in Stücke zu RM 1600, —
ergeben, im Rahmen von Angebot und Nachfrage zu vermitteln.
Die Ausgabe der neuen Altien aus Kapitalberichtigung und Umtausch ist für unsere Aktionäre in jedem Falle kostenfrei.
Zunächst werden bis zur Fertigstellung der neuen Akltien nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt, die nach An⸗ lieferung der neuen Aktien sogleich in die endgültigen Stücke umgetauscht werden.
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist, d. h. ab 11. 5. 1942, versteht sich ein handel in den Aktien unserer Gesell⸗ schaft in Prozenten des berichtigten Kapi⸗ tals. Bei Börsengeschästen erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktien⸗ urkunden selbst nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß § 71 der 1. DV. 4 DAX. , gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittung.
München, den 2. April i942.
„Löwenbräu“ München. Der Borstand.
Metien⸗-Sanverein Bassage“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 6. Mai 1942, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Unionbank Attiengesellschaft, Berlin Ws, Unter den Linden 4345, stattfindenden 71. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung (156.
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz Verlustrechnung neb merk des Wirtschaftsprüfers sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1941
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗
rates.
4. Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung der Aufsichtsratsmitglieder für das Geschäftsjahr 1941.
Gewinn⸗ und st Prüfungsver⸗
B65. Wahl des Aufsichts rates.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Gemäß z 19 der Satzung haben die Aktionäre, welche an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lauten⸗ den Reichsbantdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglau⸗ bigten Hinterlegungsscheine bis zum 2. Mai 1942, mittags 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen:
1. bei der Gesellschaftskasse, Ber⸗
lin W 8, Unter den Linden 35, 2. bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, 3. bei der Deutschen Bank, Berlin, 4. 2 * 8 -=, , . engese aft, Berlin
8. bei der Dres buer Baut, Vertiin, bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung zu hinterlegen.
Berlin, den 7. April 1942.
495361].
Gemeinnũtige Wohnungsgesellschaft des Hessischen Handwerks
Attiengesellschast, Frantsurt
Bilanz zum 31. Dezember 1949.
I. Anlagevermögen:
1. Unbebaute Grundstücke. (Zugang 84, 96 RM, Abgang 465, 90 RM, Abschr. —— REA 2. Wohngebäude und andere Gebäude (Bugang 468 961,9 RAM, Abgang 29 129,66 RA, Abschrei- bung 60 244, 45 Rv)
3 abgerechnete Neubauten 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung (Zugang 1178,89 RAM, Abgang 547, — RAM, Abschreibung
8. Noch ni
d. Beteiligungen (5 131 Abs. 1AII Nr. 6 Akt. Ges.) ..... 2 — — RMA, Abgang 1000, — RAM, Abschr. —— RA) Sonstlses Anlagevermögen...
6. 21 2 1 (Hugang = Rd, Abgang 1200, — RM, Abschr. — RA)
465 551, RM)
II. Umlaufsvermögen:
1. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... .... 2. Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen 3. Forderungen an Konzernunternehmen . 4. k einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 65. Andere Bankguthaben... .
Attiva.
7. Sonstiges Umlaufsvermögen ..
Der Vorstand. d. M. RM 89 JJ 2 4 41168 n' 2568 800 53
662 õõ9 05 5 321 —
2 000 — 16 260 —
1 9 . 21
3 613 18 111245 44 91576 598 25 135 719 84 5 279 65 18 70688 8 774 45 21 812 -
Attiva Vd ss] 7
,
Passiva. , 22 400 000 — Stimmrechtnennbetrag 1000, — RA, Sonstiger Nennbetrag 399 000, — RA. Stimmenzahl: 6 Stimmrechtsaktien mit 2000, — Stimmen, 4 Sonstige Aktien mit 1995, — Stimmen. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . 8 653 37 III. Rückstellungen 1 1 5 1 2 1 1 1 1 1 8 2 0 9 0 1 1 14 12 21 2 1 44 300 07 IV. Verbindlichkeiten: ͤ 1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ...... 2723 02112 ,, , 84 937 43 3. Änzahlungen gegen spätere Kapitalbeteiligung ..... 176 626 93 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. .... 27 614 80 5. Sonstige Verbindlichkeiten ... J 34 990 56
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. .. 1369,10 Gewinn 19190 , 19 96
A. Abschreibungen:
2. V
a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und kosten einschl. der sozialen Abgaben b) sächliche Verwaltungskosten. ...... ...
3. B
a)
o)
erwaltungskosten:
etriebskosten:
Steuern.. b) Löhne, Aufwandse Eil e einschl. der sozialen Abgaben....
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
. Aufwendungen. 1. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichtigungen: a) auf Anlagen.... — b) auf andere Vermögensposten.
4. Instandhaltungskosten.
licher Vorschrift beruht
J. Außerordentliche Aufwendungen, sow
S8 -= 10 enthalten sind... 8. Alle übrigen Aufwendungen. 9. Zuweisungen zu Rücklagen: a
10.
1. Mieteinnahmen einschließlich Mietzuschüsse .. 2. ,, . 3. Erträge aus Beteiligungen.. ...... 4. Zinsen und ähnliche Beträge....
und der Geschäfts
ewinn des Geschäftsjahres ......
5. Zinsen und ähnliche Aufwendungen.. 6. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn
(Gewinnvortrag 1359, 10 RA)
J 3 36232
137812 3 499 884172
Summe der Passiva
RM & ... 25 os6, 5 S 207 70 34 109424 sonstige Personal-⸗ , z ooꝛ in ö . 24 393, 11
2 192, 8
16749, 93 43 335 58 62 0 1 2 12 1 1 2 14 1 4 1 17 797 63 dd 60 339 27
die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ 4
ingen, soweit sie nicht in Ar. 6,
1 1 1 2 8 1 2 8 1 1 1 0 6 1 1 1 11 218 15 0 1 1 4 1 2. 1 1 21 1 1 1 1 1 1 6 080 04 ) gesetzliche Rücklage ..... b0 - 1 1 1 1 2 1 ö Summe der Aufwendungen Vs doo sos
Ertrã ge.
, . , . 168 379 91 . 8 ,, 194 265 , , 54
1 4 2 , 1 571 78
5 86010 1765 06004
Summe der Erträge
Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1941. Gemeinnützige wennn n,, chaft des Hessischen Handwerks
en ge
ellsch aft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des Wohnungsunternehmens owie der vom Vorstanb erteilten ,,. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß
Vorschriften.
Frankfurt a. M., ben 18. Februar 1942. Verband Südwe ne,, r, Wohnungsunternehmen e. V. Der Prüufun gsdienstleiter:
Aus bem Vorstand sind 4 die Herren: Carl Stein, Wilhelm Bauer.
Der Vorstand besteht jetzt aus
bes R
ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
Dr. Schepp, Wirtschaftsprüfer.
errn Dr. Oscar Thaysen.
Der Anfsichtsrat besteht unverändert aus den Herren: Hermann Gamer, Landeshandwertsmeister und Wehrwirtschaftsführer, Vorsitzer; Bankdirektor Hans ian. stellvertr. Vorsitzer; Generalsekretär a. D. Dr. Heinrich Schild, Vertreter chshandwerksmeisters; Kreishandwerksmeister Wilhelm Schindler.
den 10. März 1942.
Frankfurt am
Mai Der
orstand.
Dr. Thaysen.
bol 47].
—
Textilwerke R. Biedermann Attien⸗
gesellschaft in Litzmannstadt.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
7.
Eg 3ER F
Atti ven.
Anlagevermögen: Grundflächen .. Fabrikgebäude
Rirtschaftsgebaãude
Wohngebäude..
Maschinen und maschinelle Betriebs⸗ und Ge schäftsausstattung ....
Park Helenenhof Umlaufvermögen: Kasse Banken Wechsel
2 2 2 k 1 * 1 21
14
Wertpapiere und Attien . .
Be stãnde ...
Debitoren und Kreditoren . Transitorische Postten ..... Passiven.
Aktienkapital ... Aktionäre.... Amortisationskapital ReservekapitalIl .. Steuerreserve ..
Kreditoren und Debiloren Transitorische Posten ..
Reingewinn.
K
l.
. . * 586 146 , 1414 606, 45 41 361, —
404 671, 13860 638 45
4 524 907 18 51 18570 2 9 88 297 824 64 30 18689 513 377 591 287 91213 342 706 38 2 829 139129 724 889 22 102 477147
* w * 1 1 2 1 1 *
2 82 2 2 2 . 8 1 9 *. 2 8 9 21 241 1 2 1 1 2 8 9 d 2 2298
S 000 000 — 3 0657 607 07
31.
dos gz gs 24 00 26 436 8 Iz sos z Si or 3]
16 2
8 12 151 390 94112 151 390194 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
— — —— Anfwendun gen und BVerluste. 91. 91.
1. Verwaltungskosten. .... 668 17026 2. Fabrikationskosten ..... 15 . 13 799 38763 3. Soziale Gebühren und Beiträge...... 24 164 56131 4. Verkaufskosten JJ . 120 79712 J 2 8 1165 527 70 6. Steuern und Abgaben... 174 841 22 7. Neparaturckosten... . . 58 483 18 e e 3 667 39972 9. Amortisation. 8 5 476 380 45
Reingewinn 10 243 43 6 265 791 92
Ertrã ge.
1. Aus Garnverkäufen und beständen ...... 2739 289 65 2. Webwarenverkäufen und ⸗beständen... . 2509 023 63 z. „ Lieferungen der Lohnfärberei und ⸗ausrüstung 61 S88 73 4. „ verkauften Baumwollabfällen ..... 1637247 65. „ verkauften technischen Abfällen.. ..... 2 922 05 I DJ 2 b25 55 7. „ Dividenden und Wertpapieren. . 22 286 50 8. , verschiedenen Eingängen... 214 50
9. , dem Gewinnvortrag von 1838 .... 1168 84 62565 791 92
Berichti gung der Abschlußbilanz vom 31. Dezember 1939. Atti ven. —⸗ 31. 91. Gewinnvortrag laut vorläufiger Bilanz...... 10 243 48 Zu 1 Anlagevermögen: Wiederaufwertung d. Betriebs⸗ u. Geschaftsausstattung: 4 requirierte Pferde 09 9 40 1 1 1 2 2 * 2 1 1600 — I requiriertes Lastautoo. .... 71752 9 3652 — Zu I Umlaufvermögen: Wiederaufwertung der Bankguthaben: P. K. O. Litzmannstadt c 43 827 67 JJ 7223 842 99 Bank d. Verb. d. Erwerbsgen. Litzmannstadt. ... 30 248 5979 74 919265 Zu III Transitorische Posten: = Wiederaufwertung der Frachtkaution Ostbahnhof .. 500 . — Zu VI Transitorische Posten: R. A. Biedermann, laufendes Konto, Saldoerhöhung durch nachträgliche Buchung der Zinsen für das nee , 2 16738 73 Berichtigter Reingewinn... . 78 275 26 96 014 68 Berichti gung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1989. —— —— — Haben. 91. 91. Gewinnvortrag laut vorläufiger Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1939 2 . . 10 243 43 Zu P. 8. Verluste und Kriegsschäden: Wiederaufwe rtung abgeschriebener Forderungen: P. K. O. Litzmannstadt ...... 43 827,67 B. n , mr schinimnii . 842, 99 Bank d. Verb. d. Erwerbsgen. Litzmann⸗ . k Frachtkaution Ostbahnhof ...... öõ00, — requirierte Pferde.... . . 1600, — 1requiriertes Lastauto ..... 7152 — 84 771 25 Zu Punkt 65. Kreditkosten. Zinsen an Aktionäre: R. A. Biedermann, 499 für II. Halbjahr 1939... 1673873 Berichtigter Reingewinn... . 78 276 95 ö g6 ola os 96 o 6s
Der Abschluß für das Geschaftsjahr 1939 wurde von der
gehabten Hauptversammlung der Aktionäre bestätigt. Der Vorstand.
Reichsmark⸗Eröffnun gsbilanz zum 1. Januar 1940. — — — Attiva.
1. Bebaute Grundstücke mit:
JI.
II.
Anlagevermögen: a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäuden
b) Fabrilgebäuden und anderen
aulichkeiten..
2. Unbebaute Grundstücke ....
3. Maschinen u. maschinelle Anlagen... 4. Werkzeuge, Betriebs ⸗ und Geschäftsausstattung
d. Beteiligungen: a) bewertbare b) unbewertbare
6. Anlagewertpapier a) bewertbare. b) unbewertbare
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und
2. Halbfertige Erzen
3. Fertige Erzeugnis
ö
. 9 e:
. ,
Betriebsstoffe 364 . e 0 1 8 2 1 1
4. Gegebene Anzahlungen...
8. Liefer und Lei un gsforderungen:
a) bewertbare. b) unbewertbare
RV 8 RV & gs7 336, — 2 415 434 — 3 402 No -= 212 2 1 1 1 1 515 170 , .. 2641 905 108 657 - 12650, — 5 00ο, — 6 260 - 122 300, - 129 175, — 251 475 —–— 6 926 227 - 201 951,34 228 230,22 1110 602,59 1 630 784 . 2 1 2 1 1 1 10 924 270 430, So 76 519,28 3a6 a9 76
am 9. März 1942 statt⸗
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)