1942 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Seitage zum Reich und Staatsanzeiger Rr. S vom 7. Aprit 1942. S. 4

r

Noch: Textilwerke R. Biedermann, Attien gesellschaft i

n eitzmanustadt.

6. Forderungen an Angehörige von Aufsichtsrats⸗ FR. A S9

mitgliedern. . k 19 248 74 J. Wechselforderungen:

J 117 536,71

b) unbewertbare . 108 784,55 226 321 26 8. Schecks:

ae 361,50 .

p unbewertarreꝛeꝛeꝛet 1625,38 198688 9. Kassenbestand und Reichsbankguthaben .... 20 16969 10. Bankguthaben: .

ö 263 416,22

b) unbewertbare . 45 705,05 309 121 27 11. Sonstige Forderungen.... 14 891 57 2580 39816

Passiva.

1. Grundkapital: 4000 Namensaltien zu je RA 1500,

II. Rücklagen: 1. gesetzliche. ..

* . 8 2 2 1 2 2

22

9 9 0 0 9 2 29

III. Wertberichtigungen zu unbewertbaren Posten: a) des Ablagevermögens:

1479997185

9 dos os 16 6 ooo oo - z9 137 96 16519 13581

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der R 9 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wiener Mes / aft, Wien, VII., Messe platz 1. ; In de am 2 1942 stattgefun⸗ enen Hauptversammlung wurde be⸗ Treuhand-⸗Sereini gung Attien gesellschaft . schlossen, für das r afl if ahr 1I9al leine Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. Holtermann, Wirtschaftsprüfer. Divibende zur Auszahlung zu bringen, Vorstand: Dr. Bruno Biedermann, Dr. Helmut Biedermann, Dr. Alfred und wird daher der Coupon Nr. 16 für Biedermann, Litzmannstadt. ; das Geschäftsjahr 1941 der auf Schilling Aufsichtérat: Rechtsanwalt Dr. Edmund Wehler, Berlin⸗Charlottenburg, lautenden Aktien nicht eingeloͤst. Vorsitzer; Martha Biedermann und Luise Biedermann, stellvertretende Vorsitzer; Wien, am 31. März 1942. Hildegarb Biedermann, Clara Biedermann, Litzmannstadt. IIs32 Der Vorstand.

602 loan Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig. Setanntmachung gemäß 5 10 Abs. 7 DAV., Kapitalberichtigung betreffend. Auf Grund der Verordnung zur Denn von Gewinnausschüttungen (Dividendenabgabeverordnung) vom 12. Juni 1941 und der Ersten Verordnung zur Durchführung der Dividendenabgabeverordnung (1. Da DW) vom 18. August 1941 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft gemäß Entschließung des = mee, vom I9. März 1942 von RAM 3 000 00, - um RM 3 oo do,. auf RM 6 O σο, im Wege der Kapitalberichtigung mit Wirkung für die Bilanz zum 31. Dezember 1841 in ber Weise erhöht worden, daß RA 1645 000, den Anlagewerten, RM 590 000, den Vorräten

zu geschrieben und zusammen mit

Litzmannstadt, im Januar 1942.

zu L. 5. Beteiligungen 6 C00. RA 100 00, aus der Auflbsung der Sonderrücklage und zu J. 6. Anlagewerktpapiere. 12 116 134 178 RM 40 Gbob.-— aus der Auflösung der Rücklage durch getilgte Vorzugsaktien sowie b) des Umlaufvermögens: RM 625 000, aus ber Auflöfung der Rücklage für Werkerhaltung 2 * ö . 6 6 1 TT Dööd od' - zur Zuführung zum Grundkapital verwendet wurden. ö. 16 8. Schecks 3 162583 Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt in der Weise, daß zusãatz lich neue Attien zu je RM 10090, aus⸗ 9 16 10 Vuntguthaben d On 32 63424 366 9os 24 9. eben ,. . 4 ir , 22 er 7 gere. inreichung 3 To e e n 4 18 6 ,, . . 66 . . * en mit ber Maßgabe, daß auf je alten Attiennen g eine e zu 0, LIV. Rücktellungen: a) bewertbare. . 5 10 o80 8 ᷓ— . wird. Um denjenigen Aktionären, die nicht durch 1000 teilbare Nennbeträge alter n. besitzen, den Bezug zusätzlicher b) unbewertbare .. sttien auch auf je RM 100. alter Attien zu ermöglichen, werden durch Vermittlung ber Allgemeinen Veutschenꝰ Cre dii⸗Anstalt V. Verbindlichkeiten: alte Aktien zu RM 100, zur Verfügung gestellt. . JL. Einlagen der Aktionäre.... 1 828 803 63 Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend: 3 . . . J 36 Kapitalberichti gie Bilanz für den gi. Dezember 1841. ) bewertbare .... .... 390 194,45 . Buchwert Ab. Buchw, am Zu⸗ Buchw. am b) unbewertbare .... . 1 43620 31 629 * am Zugang schreibung SI. 1. 1941 schreibung 31. 12. 1041 4. Sonstige Schulden... 40 611 30 1610 00024 l. 1. 1941 g vor Berichtg. nach Bericht. d dos 626 16 8 , w a. RAM & RAM RM & R & Re & RM & Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . Anlagevermögen: * der Bücher und der Schriften der Gesellschgft sowis ber pom Vorstanb erteilten Auf⸗ 1. Bebaute Grundstucke: . klärungen und Nachweise entsprechen die Re zmarkeröffnungsbilanz sowie der bazu a) mit Wohngebäuden: vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. rr g 32 47 800 - K 4800 4 2800 Litzmannstadt, im Jgnuar 1042. ö 15 00-0 soo -= 14 200 —4 14200— Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellschaft. b) m. Fabrikgeb. u. and. Baulichkt. Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. Holterimann, Wirtschaftsprüfer. Grundstück .. ...... 352 200 . ; 2 , 1 n m 31. De mber 1940. Ge bäude d , 840 984 n . 4 . 2. 2. Maschinen und maschin. Anlagen. 82 694 1 800 = 221 500 162 99 645 000 807 994 Attiva. R 8 RA & 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung 1 - 6577560 6 35 60 1— 1 ‚. An er n gen uefa mit s 5s ] Z 57 ol 311 76160 L 33856 296 - 1 8465 Co 2 980 2096 - Bebaute z . Geschäfts. u. Wohngebäuden. . Os 336,— II. Umlguspermgen; ; ö . . ... 3 m6 == ons ssi -— ö ö 6. . , 3 n, b) Fabritgeb. u. a. Baulichteiten. 2 415 34 3. Fertige . einschi ö . 688 za0 o⸗ S500 00 Abschteibung.. .... 336 C20 . 23582 10 = 3 356 216 . . ; Tas, os 5 D ibo 2 o 26820 2. Unbebaute Grundstücke. . . Slg 170 - . . , 3. Maschinen u. maschin. Anlagen.. 2 641 906, 4. Wertpapiere Hagang.. . 23 109,956 26665 04 96 5. Geleistete Anzahlungen... 4 21 71806 Abschreibun 269 89a 84 2 896 1201 6. Forberungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..... zz1 13138 . 7. Sonstige Forderungen.... 13 848 35 4. Werkzeuge, Betr. u. Geschäftsausst. 193 8 35 8. Bechse—?! ... d i ./ꝰ) 2410 30 Zugangs... WU 1531 5 . Kassendestand einschl. Keichsbcnt. und Pyostfcheckzuthaben!?.... . . Abschreibung e , 1442063 117 583 57 10. Andere Bankguthaben ..... ö ö 4 . K , , 16 7565409 5. Beteiligungen: HII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.? . 36 4066 20 a) bewertbare . 2 1 260 - J S68 62382 b) unbewertbare . 5 000 6 250 - Passiva . 6. Anlagewertpapiere: 1 6 ; . z 000 oo w 122 300, , 6 a) J ; ; ; ö =. öõ rh / 5 17927535 * gndt 2 Kapitalberichtigung . ö . , , , , 3 000 000 6 000 000 . ö agen: JJ 1a . , ,. 1. Gesetzliche Rücklage... 33 3 420 000 II. Umlaufvermögen: . 5 7 50 2. Sonderrücklage . 1 2 2 9 7 89 1 . , . 9 9 100 000, 1 1 . w Eughaffösung zur Rapitaiberichtigüͤng. ...... . 00 CQ 2. irzeugmsse. . 1 z 63 3. 2 ker erf. E.. . 1026 853 o. 1 24413 20 3. Rudlage ö . 4 d, . . * gegebene Anga hin ßen,. *, 4. Rücklage für e n. ö ; 3. . . . , . * JJ na 160, o . Uuflosung' zur Kapitalberichtigüng ?...... .... 66 00 . 0 C00. p unbewertbare ...... . 322148 251 48279 1II. Deltredere s i111) 23 717657 6. Jorberungen an Angehörige von mñfshtẽr as HV. . ungewisse Schulden: JJ . mitgliedertn.ß-.· .,, 21 21523 J i .r/m ; ; ʒhõ bob k 12 16 1 l a) bewertbare . . i JJ . 108 784,56 120 94166 V. Verbindlichkeiten: 3 P . 1 628 38 k finzahläingen. bzw. Guthaben von Kunden ; . 6m .. 1 36 . 9. Jafsenbestand, Nleichs bant⸗ u. Postscheckguthaben: z0 sᷣ29 60 2. Verbindlichkeiten ö. Grund 3 , m, und Leistungen.... e 106. Bankguthaben: a) bewertbare . S2 497, 98 3. Rückstãndige , ö auf Wertpapiere... m W , eso 160 5 6) unbewertbare ö 45 Joß, 05 918 203 03 4. Sonstige Verbin ich 4 ö. ö 295 . die . k, ,,, 14 geo soz u. Sonnige dorberenger· . er , , d, wd fr wennn enn, nn, ,,, , :/ / e . s , n 7s v3 s? 1. grun taritel. Kwon r len fruien iu se Een 160. Ls oco oc . e de u stregmerr g le de, e, deen, n= an en, ! I. gesetzliche... .. . 1 470 gon s . . ö R. . . J 39 137 966 1519 13581) Löhne und Gehälter... . . . JJ 1 068 dig z III. Wertberichtigungen zu unbewertbaren Posten: 2. Soziale Abgaben... J , 62 061 66 a) des Anlagevermögens: 3. Abschreibungen auf Anlagen.... JJ . 311 761 590 zu J. 5. Beteiligungen... 5 C00, 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... 720 41223 5. Anlagewertpapiere 122 LS 134 175 5. Sonstige Steuern und Abgaben. sr, , . b) des Umlaufvermõö ens: 6. Pauschste uerrückstellung gemäß 5 13 DAV. 2 . 1 w 1 p 0 6 1 7 1 96 . 11 1 16 z 25 zu II. 5. Lieferforderungen. 7 322, 19 J. Heiträge an Berufsvertretungen .... 3 00606577 J. Wechselforderungen. 108 84, 65 8. Zuführung zum nnn nnn, e / . 8. Scheck. . . 1626, 38 p. Hewinn in igll k 160 00 10. Bankguthaben. .. 45 7065,05 233 43717 367 61217 . ; 5 672 6981 87 IV. Rückstellungen: a) bewertbare .. 18 183 20 Ert . BH) unbewertbare... c 2 30612 1. gusweispflichtiger Rohüberschuß. . I 2412 4216 V. Verbindlichkeiten; 2. Zinsen, soweit fie die Aufwandzinsen übersteigen..... J 3 os 7 62 1. Einlagen der Attiondrrer 1528 798 3. Ertrag aus Wertpapieren... JJ 74 249 18 2. Empfangene Anzahlungen 21886 J 5 162 poꝛ ah 3. Lieser⸗ u. Leistungsschuldenn: 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) bewertbar 22 96 aug Anlagenzuschreibung ...... . ..... .. 646 000 bi 1nbewertbaree.. . . aus Vorrätezuschreibung.. .. , , . . , . D hᷣp0 000, 4. Sonstige Schulden.. 43 418 90 16598 22793 aus Auflösung der Sonderrücllage, der Rüclage duich getilgte Vorzugsaktikien.. . 140 000, VI. Reingewinn 1940. ( 130 066 49 und der Rücklage für Werkerhaltung. , 626 0000 3 000000 oss To s⸗ , d o si o 1⸗ 1. nung für das Geschäfts jahr 1940. Leipzig, im März 1942. . 61 r ; gun e ,, zu Leipzig. . h r. Wo Auf wendungen. . Ertr age. RM G9) Nach dem abschli ; an . ĩ ; d der Schriften der Gesell⸗ z st⸗ h isn flich⸗ hließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gese 1. Löhne 1 . . . ö . 2 : schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ö. . J z390 814 ah 800 728 81 Geschäftsbericht, soweit 6 . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. . 14 1 1 1 ,,, 2 1 4 3 w 54 Ja0 26 ] 2. Beteiligungs⸗ Leipzig, im März 1947. . ä dhe eier, le, , , dr, o V J 31. * . . ; . . . ; 6. Hesehliche Berufabeiträge 2. . 3 Vorsehende Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 1941 erfolgt zugleich auf Grund von 5 143 Abs. 2 Aktiengesetz. ,, . Der Borstand besteht aus Herrn Generalkonsul Dr.Ing. Hans R. Wolf, Leipzig. 1 809 762 1 800762166 Ter Anssichtsrat besteht aus den Herren Richard Wolf, Hainsberg, Vorsitzer; F. Sskar Wolf, Dresden, stellv. Vors..

Nach dem abichließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Dr. Curt Hoff, Berlin.

Reichs · und Staatsanzeiger Rr. S0 vom 7. April 1942. S. 3

Es sind auch diejenigen Werte anzumelden, bie bei einer Kasse im Reichsgebiet (einschließlich des Gebiets des Protektorats Böhmen und Mähren) auf Anweisung einer Behörde in den an das Königreich Ungarn rückgegliederten Gebieten oder in der heutigen Slowakischen Republik hinterlegt worden sind.

Anzumelden sind insbesondere Hinterlegungen 4 B. Wertpap ere, Einlagebücher, Garantiebriefe und andere Werte) pr Sicherstellung von Steuern und anderen 1666 ichen Abgaben, bei der 6 einer Konzession oder Lizenz usw. (Kautionen, auch sogenannte Vadien).

Nicht anzumelden sind Barhinterlegungen, die nicht geson⸗ dert aufbewahrt werden, sowie alle gerichtlichen Hinterlegungen.

Die , ist möglichst e. 15. April 1942 an den Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, Gruppe Finanzen, in Prag, Adelsstift, zu richten. Vordrucke für die Anmeldung sind daselbst erhältlich. Die Anmeldung für jede Hinterlegung ist in drei Stücken einzureichen. .

Die Anmeldung muß enthalten:

1. Vornamen und Namen (Firma) des Hinterlegers;

2. Jetzigen Wohnsitz oder Sitz des Hinterlegers mit genauer

. ; 3. Wohnsitz (Sitz des Hinterlegers am 14. März 1939, wenn es sich um eine Hinterlegung in der Slowakei handelt, oder

am 5. bis 10. November 1938 und 16. März 1939, wenn es sich um eine Hinterlegung in Ungarn handelt;

4. Genaue Beschreibung der Hinterlegung und Angabe ihres Wertes; bei Wertpapieren sind z. B. Gattun ennwert, Imnsfuß, Folge, Serie, Nummer, Zahl der Stücke anzu⸗

geben; bei Einlagebüchern der Betrag, Name der Geld⸗ anstalt, Nummer und Seite (Folio) des Buchs, bei Garan⸗ tiebriefen die Höhe der garantierten Summe, der Name der bürgenden Anstalt usw. ;

5. Benennung und Sitz der Kasse, bei der die Hinterlegung erfolgt ist und der Zeitpunkt der Hinterlegung. Eine Ab⸗ schrift des Belegs über die Hinterlegung ist beizufügen;

6. Bezeichnung und Sitz der anweisenden Behörde, in deren Auftrag hinterlegt worden ist. Eine Abschrift der be⸗ treffenden Anweisung ist beizufügen;

7. Angabe des Rechtsgrunds der Hinterlegung, und ob der Rechtsgrund noch besteht oder weggefallen ist. Abschriften von Belegen darüber sind gegebenenfalls beizufügen;

8. Erklärung des Hinterlegers, daß er seine Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht hat;

9. Antrag des Hinterlegers an den Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, die Auslieferung herbeizuführen, und Einver⸗ ständniserklärung des Hinterlegers, die mit der Durchfüh⸗ rung der r erg verbundenen Kosten zu tragen.

wir eich as ren

Anweisungen und Erläuterungen zur Ausdehnung

. . d«des Unfallschutzes Durch das kürzlich erlassene, aber schon mit Wirkung vom 1. Januar 1942 in Kraft getretene 6. Aenderungsgesetz zur Un⸗ . sind einheitlich fast alle Arbeitnehmer der deut⸗ Hen Betriebe in den Genuß des Schutzes der Reichsunfallver⸗ sicherung gekommen. Hierzu ist nun in der Praxis vielfach die Frage nach der für die Anmeldung zuständigen Berufsgenossen⸗ schaft aufgetaucht. Der Reichsvepband der gewerblichen Berufs⸗ a n nen, Berlin, empfiehlt den Unternehmern, auf diesem ebiete vor eigenen Schritten die weiteren Besti n ige des Reichsversicherungsamts und der einzelnen Versichtuungsträger abzuwarten. Nach dem neuen Gesetz unterstützen Kamsnern, Ver⸗ bände, Wirtschaftsgruppen usw. die Versicherungsträger bei der Ermittlung von Unternehmen, so daß n Einzelanmeldung weitgehend wird verzichtet werden können. ach Ausführungs⸗ n fen des Reichsarbeitsministers sind versicherte Personen in Banken, Krediteinrichtungen, Versicherungsunternehmen, Ver⸗ bänden, Kanzleien und ähnlichen Unternehmen, in Verwaltungen, die nicht zu einem anderweit versicherten Unternehmen gehören, sowie Hausbesorger bei der Berufsgenossensche ft 58, Berlin⸗Grune⸗ wald, versichert. Alle in Gaststätten und Beherbergungsunter⸗ nehmen sowie im ambulanten Gewerbe nach Schaustellergrt be⸗ schäftigten Personen sind der Nahrungsmittelindustrie⸗Berufs⸗ bene en schaß. Mannheim, zugeteilt. Für die Haushaltungen sind

ie Träger der gemeindlichen Unfallversicherung zuständig.

Haben sich seit dem 1. Januar 1942 in einem Unternehmen, * es Büro oder Haushaltung usw., Arbeitsunfälle von Gefolg⸗ e, ,, tödliche Arbeitsunfälle oder solche, bei denen ber Verletzte mehr als drei Tage völlig oder teilweise arbeits- unfähig war ereignet, dann müssen , , erstattet werden. Die Unfallanzeigen müssen in zwei Exemplaren an den Versicherungsträger und in einem Stück an das zuständige Gewerbeaufsichtsamt erfolgen, bei tödlichen Unfällen außerdem

auch in einem Stück an die Ortspolizeibehörde. Vordrucke hierfür

find in Papierwarengeschäften erhältlich. Falls die Unfallanzeigen nicht schon erfolgt sind, müssen sie unverzüglich nachgeholt werden, um die Rechte der Hinterbliebenen oder Verletzten zu wahren.

Gewerbesteuer im Generalgouvernement

Krakau, 2. April. Erstmalig für das Rechnungsjahr 1941 wird im Generalgouvernement zugunsten der Gemeinden eine Gewerbesteuer erhoben. Diefer Steuer unterliegt jeder im Gene⸗ ralgouvernement ausgeübte Gewerbebetrieb, insbesondere . Handelsgesellschaften, K sowie die Kapitalgesell⸗ schaften, Erwerbs⸗ und . ö, . und Versiche⸗ rüngsvereine auf Gegenseitigkeit. steuerungsgrundlage ist der Gewinn aus dem Gewerbebetrieb. Daneben kann mit Zustim⸗ mung der Hauptabteilung Finanzen der Regierung des General- gouvernements die 6 als Besteuerungsgrundlage ge⸗ wählt werden. Die Berechnung der Gewerbesteuer nach dem Ge⸗ winn geht von einem Steuermeßbetrag aus, der je nach der Höhe des Gewinnes 1 bis 5 oo beträgt. Die Steuer wird auf Grund des Steuermeßbetrages nach dem von der Gemeinde für jedes Rechnungsjahr zu bestimmenden Hebesatz festgesetzt und erhoben. Der Hebesatz darf 209 0/9 nicht übersteigen. Bei der Berechnung der Lohnsummensteuer ist von einem Steuermeßhetvag auszu⸗ ehen. er durch die Verordnung auf 2 vom Tausend festgesetzt wird.

Regelung des Warenverkehrs der Ukraine Rowno, 4. April. Der Reichskommissar für die Ukraine hat eine Verordnung über den Warenverkehr der Ukraine on r, Der Zweck dieser Bestimmungen ist es, zunächst die Ein⸗ und Aus fuhr des Landes und gleichzeitig das Höchstmaß der Verwirklichung

der Interessen des Reiches an der Ukraine zu gewährleisten. Im Deutschen Reich sind diese Funktionen einer ganzen Reihe von Reichsstellen anvertraut, die sowohl die Ein⸗ und Ausfuhr der Produktion regeln, für die sie zuständig sind, sowie auch Maß⸗ 2 auf diesem Gebiet der Bewirtschaftung dieser Waren treffen. In der Ukraine ist durch die Verordnung des Reichs⸗ kommissars eine vereinfachte Entwicklung eingeleitet worden. Die einzelnen für die Hauptprodukte des Landes verantwortlichen Dienststellen wirken in der Warenverkehrsstelle zusammen, und hier fällt die Entscheidung zunächst über das Ausmaß der Ein⸗ und Ausfuhr in den einzelnen Produktionsgebieten. Das Höchstmaß von Verwaltungsvereinfachung wird auf diese Weise auf diesem sonst so unübersichtlichen Gebiet erzielt. Die Wirtschaft des Landes wird dafür besonders dankbar sein. Es ist auch in Aussicht ge⸗ nommen, daß die Devisenbewilligungen mit den Ein- und 3 bewilligungen durch einen einzigen Verwaltungsakt erteilt werden. Eine entsprechende Verordnung über die Devisenbewirtschaftung ist in Vorbereitung. Sie wird ihre besondere Bedeutung gewinnen, wenn die Karbowanez⸗Währung in der Ukraine eingeführt ist. Der Reichskommissar 3 mit dieser Verordnung über den Waren⸗ verkehr erneut einen weiteren Schritt auf diesem Wege einer ein⸗ fachen und straffen Wirtschaftsführung durchgeführt.

Wirtschaft des Auslandes

Begebung einer staatlichen Investitionsanleihe in der Slowakei Preßburg, 6. April. In der Zeit vom 7. bis 30. April wird in der Slowakei eine staatliche Investitionsanleihe in Höhe von 500 Mill. Ks aufgelegt. Die Anleihe, die in Stücken zu 500, 1000, 5000 und 10 500 Ks ausgegeben wird, hat eine Laufzeit von 20 Jahren und eine Verzinfung von 455 .. Die Verlosung beginnt im Jahre 1946. Der Gesamtbetrag der Anleihe wird vorerst von einem Bankenkonsortium übernommen. Der Zeit⸗ punkt der Auflegung der Anleihe ist insofern sehr günstig, als die Einlagen bei den Banken Ende Januar 19413 einen Höchst⸗ stand von 6,63 (Januar 1941: 6, 00) Mrd. EKs erreicht haben.

Japan organisiert den Wirtschaftsaufban in den Südgebieten

Tokio, 4. April. Die von der japanischen Regierung ins Leben gerufene „Bank für die Entwicklung der Südgebiete“ wird, wie hier verlautet, Anfang Mai ihre Tätigkeit aufnehmen. Haupt⸗ aufgabe dieser Bank ist, wirtschaftliche Unternehmungen in den besetzten Gebieten zu finanzieren. Größte Bedeutung lommit ö bei der ,, der Rohstoffvorkommen sowie der Beschaffung wichtiger Lebensmittel zu. Angesichts der bedeutenden Rolle, die die Bank spielen wird, ist geplant, ein Verbindungskomitee zu bilden, das Vertreter verschiedener Ministerien um aßt. Vor⸗ läufig ist in Aussicht genommen, Zweigstellen der Bank zu er⸗ richten u. a. in Manila, Singapur, Batavia, Rangun, Palembang, Sandakain (Nordborneo), Balik Papan (Südborneo), Makassa (Celebes) sowie in Davao und Surabaja.

Industrielle Erschließung Nordchinas

Tokio, 4. April. Ein Fünfjahresplan zur industriellen Er⸗ Hhließ n Nordchinas ist, wie Domei meldet, ausgearbeitet wor- en. Sein Ziel ist die Umwandlung Nordchinas aus einem bloßen Lieferanten von Rohstoffen in einen aktiven Produzenten von Halbfertigwaren. Vertreter Japans, Nordchinas und Man⸗ dschukuos werden dabei eng zusammenarbeiten. Wie verlautet, ist zunächst die Errichtung neuer industrieller Anlagen sowie der Ausbau des Transportwesens in Nordchina vorgesehen. Japan wird technische Sachverständige entsenden, um die Arbeiten in Gang zu bringen. .

FX

Wochenüberficht der Deutschen Reichs dankt ; vom 81. März 1942

Attiva FR. M 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen... 77 122 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz wechseln des Reichs.... 21 673 363 000 3. . Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 ; ; angekauft worden sind (deckungs⸗ fähige Wertpapiere! ... 71 945 000 4 „Lombardforderungen.. .... 22 804 000 ö deutschen Scheidemünzen .... 169 334 000 6. h Rentenbanklscheinenß .... A2 9gö52 000 7. 4 sonstigen Wertpapieren.... 226 530 000 8. . sdsonstigen Altien ... 1 269 077 000 Passiva 1. Grundkapital , ü 21 160 000 000 2. Rücklagen und Rückstellungen: . a) e ich a 135 053 000 b) se. Rücklagen und Rückstellungen. .. 608 041 000 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 19 773 864 000 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 2761 g31 000 86. 9 eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ . ei en z , . 5 66 6 s 6. Sonstige Passiv nn... 0 . 394 238 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM ——. j

Die Eiettroiyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ ö. J. e auf 74,00 RT (am 4. April auf 74, 090 RAM r 9.

nm

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten 22

Devisen

London, 7. April. (D. N. B.) Paris 6 43 - 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv. —, Schweiz 17,30 17, 40, Kopenhagen (Freiv. . —, Stockholm 16,865 16,95, Oslo —, —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 7 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz. Schanghai Tschungking⸗Dollar

nicht notiert. ;

Amsterdam, 7. April. (D. N. N.) (12,00 Uhr; holi. Zeit.] (Amtlich. Berlin 75, œ 6, London —, Paris —, Brüssel zo, 11 36,17, Schweiz 43,63 —43,B71, Helsingfors —, Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen Stockholm 44,81 -= 44,90, Prag —.

New York 402, 60 203,50,

Berlin, 2. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkausspreise des Lebensmittelg ro ßhandels für l00 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) (Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel § bis —, Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72,560, Linfen, käferfrei 5 bis und 9 bis Speiseerbsen, Inland, gelbe 95 bis * Speiseerbsen, Ausland gelbe 9). = bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis Gesch. glaf. gelbe Exbsen, halbe 5 bis Grüne Erbsen, Ausland bo, 60 bis ol S0 Reis, Italiener, gi. ) 49, 70 bis 50, S0, Reis IS) bis —— und 7) bis Buchweizengrüße bis —, Gerstengraupen, fein, C/O bis s /o 41,50 bis 42,505), Gerstengraupen, mittel, o / ln) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, O 4*) 37, 00 bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C 6e) 34,B 00 bis 35,007),

Fortsetzung auf der folgenden Seite

Berlin —, Spanien (offiz.) 40, 5o, Montreal

Notierungen der Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorstandes oom J. April 1942

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Reinalummium Ho

m Rohmasseln .. 127 RA für 100 kg ) desgl., m Walz⸗, Draht und

Preßbarren, gehnteiler . 132 . Remnickel, 986 9925... 4 Antimon Regulus... , Femjsilber K ,,, n

Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium ⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H. Berlin.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung.

1 J. Aoril 2. April Geld Briei Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo) ...... Lägypt. Pfd. Afghanistan (Kabul. 1066 Afghani 18,9 18,83 18,79 18,83 Argentinien (Buenos

kAͤres) .. ...... 1 Pap. Pes. O, s8s o, Sg. O,Sss O, õsz Australien (Sidney). Uaustr. Pfd.

Belgien (Brüssel und

Antwerpen) ...... 00 Belga 39,968 40,0 39,98 40,04 Brasilien (Rio de

Janeiro) ..... .... 1 Mitreis o, 130 O, 13. O0, 130 0, 132 Brit. Indien (Bom⸗

bay⸗Calcutta) ..... 100 Rupien

Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3, 053 Dänemark (Kopen⸗

hagen)... .... l00 Kronen 52,185 52,25 52,15 52, 265 England (London). . engl. Pfd. Finnland (Helsinki)h. 100 finn. M. 5,06 5,07 68,06 h, 07 Frankreich (Paris). 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,67. 1,668 1,672 Holland (Amsterdam

und Rotterdam) . . . 100 Gulden 132,70 132,70 132,09 132,70 Iran (Teheran)... 100 Rials 14,459 14,61 1459 14,561 Island (Reykjavih) l00 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38, 50 Italien (Rom und

Mailand ...... 100 Lire 1314 iz, 16 13, ! 13, 16 Japan (Tokio und

K 19en o,Sss O, Ss o, sss o, 88! Kanada (Montreal). 1I kanad. Doll.. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4 o98 5,005 4,998 5, 0065

Neuse eland (Welling⸗

ö neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,76 66,88 56,6 66,588 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,“ 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm

S9, 58

und Göteborg) ... . 100 Kronen Schweig (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. o7,89 68,01 57,898 58, ol Serbien (Belgrad). . 100 serb. Din. 4,9986 6,006 4éo95 6,00 Slow alei (Preßburg) 100 slow. Kr. S591 8,609 s,591 8, 600 Spanien (Madrid u. Barcelona) ..... .. loo Peseten 23, 86 23,60 23,86 23, 60 Süda frikanische Union Pretoria, Johannesburg) ... 1 südafr. Pf. Tärlem (Istanbuh .. 1 türk. Pfund 1,733 1908. 1978 1,082 Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l, 199 1,20 1,199 1,201 Verein. Staaten von Amer ila (New York) 1 Dollar

Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten solgende Kurse:

Geld Brief England, Aegypten, Südafril. Union .. 9, So 8, 91 Frankreich .... ...... k 4, 995 ö, 005 Australien, Neuseeland ..... .. ...... 7, 9l2 7, 928 Britisch⸗ Indien 228898989889 2222 74,18 14, 32 Kanada e e eee ee e e eeeocogeeseeeeees e 2, 098 2, 102 Ver. St. v. Amerika ...... .......... 2, 498 2, 502

Un sländische Gelvsorten und Bantnoten.

J. April 2. April Geld Brie! Geld Brief Sovereigns ... ..... Noti⸗ 20,38 20,46 20,38 20,46

*

260 Francs Stucke. fur is, is 16,22 16,6 is, Ruolb · Dollars ...... 1 6tüd Hiss 1,206 iss 420

Aegyptische ...... 1 ägypt. Bid. 09 (11 4090 4,11 Amerikanische: 1000 - 5 Dollar... 1 Dollar 1569 1,61 1,659 1561 2 und 1 Dollar.... 1 Dollar l,9 1,61 1,589 1,61

Argentinische ..... 1 Pap.-Peso O53 O66 C653 C65 Au tralische w 0 1 austr. Pfd. 2, 49 2,51 2,49 2,51 BVeigische . ...... 100 Beigas 39, 929 (0,08 38992 10086

Brasilianische ..... 1 Milreis olös O,é1I9 Oos OIi6

Brit. Indische ... 100 Rupien 28 94 29, 6 28,9 29,06 Bulgar sche: 1000

u. darunter.... 100 Lewa 3, 07 3, 09 3, M 3, 09 Dänische: große.... 100 Kronen

10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52, 10 52,30 52, l0 52,30 Englische: 10 8 , u. darunter .. ..... engl. Pfd. 3, 84 3,86 3,84 8,86 innische .... ..... 100 finn. M. 56,065 5076 60568 5,075 ranzösische .. ..... 100 Irs. 4,99 6501 499 591 olländische . ...... 100 Gulden 132,70 132,70 13270 132, 70

talienische: große.. 100 Lire

10 Lire ...... .. l0o Lire iz, V 13, is 1811 13, 18 Kanadische ...... kanad. Doll. 1,29 1,31 1,29 1,31 Kroatische ... ..... 100 Kuna 4.99 5ol 4699 S, ol Norwegische: bo Kr.

u. darunter.... ... 100 Kronen 66,898 57, 1 66,6s9 57,11 Rumãänische: 1000 Lei

und 00 Lei ...... 100 Lei 166 1,68 1,66 1,68

Schwedische: große. 100 Kronen bo Kr. u. darunter. 100 Kronen 69,40 69, 64 69,40 69,64

24 .

Schweizer: große 100 Frs. o7, 8, 58,07 57.83 58,07

100 Fr. u. darunter 100 Frs. 57,383 68, 6735 658.07 Serbische .... ..... loo serb. Din. 4.99 6.01 4,99 d, 0l Slowalische: 20 Kr.

u. darunter.... ... 100 siow. Kr. 8.58 s, 62 8,658 8/62 Südafr. Union ..... 1 jüdafr. Pfd. 3, 99 401 3,09 4, ol Turtische ...... . I türk. fund 191 193 19 163

Ungarische: 100 P. u. darunter. ......

100 Pengd 60,18 61,02 6,8 61, oꝛ