Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 7. April 1942. S. 4
Gerstengrütze, alle Körnungen“) 3400 bis 35,009, Haferflocken Hasernährmittel *) 45, 00 bis 46,005, Hajergrutze Hafernährmittel )* 45, 0 bis 46, 005), Kochhirse*) 38 00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1600 24,55 bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis —— Weizengrieß, Type 550 38,25 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38, 155), Sago, deutscher 49,35 bis 51, 35, Zucker, Melis Grundsorte 67, 90 bis — — , Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gerstenkaffee, lose 4,50 bis 41,50 f, Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46, 00), Kaffee- Ersatz⸗ mischung 70, 0 bis 8, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,90 bis 373, 00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,90 bis 6582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 136, 00 bis — — Deutscher Tee 240 00 bis 286, 00, Tee, südchines. Souchong ) 3 10, 00 bis 9o0, „Tee, indischz) g6o 00 bis 1405, 00, Pflaumen, Jugoslaw., So / 5, in Kisten — — bis , Pflaumen, Jugoslaw., 60 65, in Kisten — — bis — — Pflau—- men, Bulgar. — bis — —, Sultaninen, Perser — — bis —, —, Sultaninen — — bis — — Mandeln, süße, handgewählte, aus- gewogen —— bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, aus gewogen — — bis — — Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert — — bis — — Kunsthonig, in verkzg-Packung (Würfel) Jo, 00 bis 72, o, Bratenschmalz 183 04 bis ——, Rohschmalz 183,
bis — — , Disch. Schweineschmalz m. Grieb. mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg m Kübeln 111,A60 bis — — Speck, geräuchert 196, 8 bis — — Tafelmargarine 174,00 bis — —, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis feine Molkereibutter n Tonnen 323,00 bis — — feine Molkerei butter, gepack 327 00 bis — — Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — — Landbutter m Tonnen 299,00 bis — —, Landbutter, gepackt 303,900 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 175,00 bis — — Allgäuer Stangen 2090 130, 00 bis 138,00, echter Gouda 4090 190,00 bis — — echter Edamer 1099 190,00 bis — — bayer. Emmentaler wollfett) 270,00 bis 275, — Allgäuer Romatour 20 18200 bis 158, 00, Harzer Käse 100, 00 bis 110, 00, Reis Siam 1 — — bis — — Rei Siam II — — bis — — Reis Moulmein —, — bis — —
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
* Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
* Die zweiten Preise versteben sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 2. April. Wöchentliche Notierungen für Rahrungsmittet. Preise in Keichsmark. Schnitt- und Band nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,00
— — — ———
offentlicher Anzeiger
bis 73 00, Fadennudeln und Spätz'e 74,00 bis 75,00, t Maccaroni
Jö o0 bis 76,00, f) Spaghetti 77, 0 bis 78, 00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,i5 bis 160,90. Steinspeisesalz in Jutesäcken“) 20,00 bis — —, Steinspeise salz in Papiersäcken)) 19,60 bis — —, Steinspeise⸗ jsalz in Werkspackungen 23,80 bis — — Siedespeisesalz in Jutesäcken‘) 22,00 bis — — Siedespeisesalz in Papiersäcken') 21,60 bis — — Sie despeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis C — Zuckersirup, hell⸗ in Eimern — — bis — —, Kirschsirup — — bis — —, Marmelade, Vierfrucht, m Eimern von 12 kg 74,00 bis 80, 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12½ und 16 kg — — bis — — do aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 und 15 kg 80,00 bis 83, 09, Pflaumen⸗ apfel in Eimern von 12½ kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 ½ kg 90, 00 bis 96, 00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ½ kg go, 00 bis S6, 06 verbilligte Vierfrucht 49,00 bis — —, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49, 00 bis — —, verbilligte Erbbeerapfel —— bis —— — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
f) Hartgrießware 4 4, — RA per 100 Eg. VPapiersäcke 40 Pf. billiger ver 100 kg.
2. Zwangs versteigerungen. 8. Verlust⸗ und Fundsachen,
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zustelungen. 8. Nufgebote,
6. Austosung usw. von Wertpapieren.
s. Rommanditgeseilschasten auf Attien. 11. Genossenschasten,
9. Deutsche Rolonialgesellschaften,
7. Mttiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. Sv. D.. 12. Ossene andetg⸗ und Rommanditgeselllchaften.
18. Unfall ⸗ und r P 14. Deutsche Relchsdant und nta weise. 18. Berschiebene Betanntmachungen.
dung mit dem Antrage, die Ehe der lös3) ; 7ö7s] Alttiengesellschaft Bayerische Met allwer te 3 Aufgebote Parteien auf Grund des § 55 Ehe-G. Idung-⸗Germania Lebens-Versiche⸗ Spar- und Vorschustverein . , * zu scheiden und die Kosten gegenein⸗ rungsgesellschaft a. G., Berlin. Grosßhartmannsdorf, Sa., in Abw. Ordentliche Hauptver nern am 30. April 1942, mittags 12
785 Berichtigung.
Im Oeffentlichen Anzeiger zum den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
ander aufzuheben. Die Klägerin ladet Kraftloserklärung von Dokumenten. Un Aktionäre werden hiermit zu ; Versicherungsscheine Nr. 30 721 der . drr ein 131 . 17 uh! uhr, im Büro des Herrn Notar
Reichsanzeiger vom 26. Yärz 1512 handlung des Rechtsstreits vor die Sterbehilfe des Deutschen Roten im Gasthof S ien en. in Brand. Dr. Flächsner, Berlin W S6, Bendler- ; e tfin
534 2. Zivilkammer des Landgerichts in Kreuzes) Karl Steffens, Witzhelden, Erbisdorf stat enden uptver⸗ straße 9. ; 2 536 gi . k Luxemburg, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 29 00. (Stiftung zur ur fire , . dauy 8686. Tagesordnung: . Nr 1135 877 Nr. 333 879 über Nr. 35, auf Dienstag, den 9. Juni reisender Kaufleute eutschlands) Alex⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichtes und des Jah⸗ 1h65 iM heißen ! 1942, 10 uhr, mit der Aufforde⸗ ander Palmedo, Halle a. S., Nr. 1. a) Vorlegung des Jahresabschlusses resabschlusses für den 31. 10. 1940 Amtsgericht Berlin. rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 59 472 (Stiftung zur Unterstützung und Gera e . 1916, und für den 31. 12. 1940. ; Dr. Trefz, Amtsgerichts rat. richt zugelassenen Rechtsanwalt als reisender Kaufleute Deutschlauds) Kil⸗ b) Vorlegung des Jahresabschlusses 2. Beschluß über die Gewinnverteilung. aa, s ; Prozeßbevollmächtigten vertreten zu helm Mades, Duisburg⸗Meiderich, und Geschäftsberichtes 1911, 3. Beschluß über die Entlastung des 7s7 Aufgebot von Urkunden lassen. Nr. 43 802 (Stiftung zur Ünterstützung e) Beschlußfaffung über die Ge⸗ Vorstandes und des Aussichtsrates. 2 Auf Antrag der Luxemburg, den 30. März 191. reisender Kaufleute Deutschlands) Otto nehmigung der Jahresabschlüsse 4. Aenderung der Satzungen. . Ebrahĩm ahn e, , n Nie Geschäftsstelle des Landgerichts. Pallas, Naunhof, Nr. 50 öl 66 zu a und b. 6. Wahl des Abschlußprüfers . Deheran Vertreter:! Rechtsanwälte k . Unterstützung reisender Kaufleute 2. Entlastung der Abwickler und des Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausühen Tres. Elstermann & Piöring. Ham- soögl Ladung. eutschlands? Anton Gebauer sen, Au fsichtsrates wollen, müssen ihre ziktien oder ein? ie, ne nne, s, wn, die ver⸗ . Casariego, Genevefg,. Vertrags ange⸗ München, Nr. A 1585 (Vereinigte 3. Neu- bzw. Ersatzwahl zum Auf⸗ Bescheinigung über die bei einer Bank
lorengegangenen zwei Durchfracht⸗ Konnossemente über R. & B. Nr. 8243, Ehemann Casariego, 51 —= 9 Kisten Hohlglas 772 kg, aus⸗
stellte in Altötting, klagt gegen ihren J . 2 ! 3 a, leute Deutschlands) Emil, Hanisch, 4. Wahl des Bilanzprüfers. Hinterlegung spätestens 3 Tage vor
stellter in Buenos Aires (Argentinien), Dresden, Nr. 3538 (Idung Sterbehilfe Groshartmannsdorf, 1. April 1942. dem für die Hauptversammlung
Hinterbliebenenfürsorge reisender Kauf⸗ sichts rat.
oder öffentlichen Behörde erfolgte
bestimmten Tage bei Herrn Notar
z ö sen „e The, nach 3 55 des Ehegesetzes mit dem des Reichsbahn Kameradschaftswerkes Die Abwickler: . : ig oh ren Tn för fine ah w * en fr. , , m mr, Tender an Srder, zur Verladung von Ham— dem Verschulden des Beklagten, bzw. zitz, geb. 25. 10. 1869, Nr. 1345 (Idung⸗ Gotthard Berthold, straße 9, hinterlegen. burg via Riga zur Weiterbeförderung n . kö zu ö 24 e r g , 867 . wahlen, . fro? erklart scheiden. Verhandlungstermin: Don- schaftswerkes Frankfurt M.). Elisg ̃ ; = 36 nac bahlsß, färetrgstlochn ert kerstag, ven XJ. tnt n , vor, Ife nbbgt, Strthof, geb. 16. z. iss n, Zenith Attiengesellschaft, ener, , en,, enen.
werden. 5 . der an , werden aufgefordert, ihre Rechte bei n dem Amtsgericht Hamburg, Abteilung mer des Landgerichts 54. Verwaltungsgebäude ö.
Zimmer 233, spätestens in de
mittags 9 Uhr, vor der . Zivilkam⸗ 6. s⸗ K. V. 123 148 dum erf . raunstein, Pensions. und Leibrenten⸗-Versiche⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre
ahn zz. Sitzungsfaal Nr 5st, wozu. Klägerin rungs- Gesellichaft g. G Hermghn zu zer am . den 28. April n,,
m dort den Beklagten mit der Aufforderung Klöftorn, Stade, geb. 11. 2. 1878, 1942, 19 Uhr, im Sitzungszimmer g⸗ ; ö 9
aserpiattenwerk, Leutkirch / Allgäu. Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktivnäre der Spinnerei un
1153 Uhr, zu der ordentlichen Haupt⸗
am Donnerstag, dem 8. Oktober ladet, einen bei diesem Gericht zuge⸗ Nr. S836 184 (Iduna) Willy Dähne auf des Bankhauses Seiler K Co, Mün⸗ darfa nu situ g nn ber Geschafte sele dez
1942, 137 uhr, stattfindenden Auf- lassenen, Rechtsanwalt gebotstermin anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die
Hamburg, den 18. März 1942. —— Das Amtsgericht. Abteilung ö4.
784 Aufgebot.
Geschäftsstelle
3 783 517 (Germania von 1922) Theodor ein. Nr. 8 233 061 (Iduna⸗Germania) Hu⸗ das
8 284 451 (Iduna⸗Germania) Ferdinand 2. Beschlu
als Prozeß- das Leben von Frl. Hildegard Dähne, chen, Löwengrube 18 60. stattfinden. Herun Rotars Zusti . ö = . . . . zrat Helmuth Schieck bevollmächtigten zu bestellen. Berlin⸗Treptow, geb. 9. 1. 1917, Nr. den e, ,,, . a München, Nẽuhaüser Straße 6 / iñ, ein= Urkunden fůr kraftlos erklärt werden. des Landgerichts Traunstein. Bückers, Keppeln, geb. 1. 19. 1869, 1. Vorlage des Jahresabschlusses für
geladen. Tagesordnung:
— Geschafts jahr 1941 sowie der 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des , , n , nn nn, n, BVerlustrechnung Und an,, , Vorstanlbez und
Nr. 8238014 (Iduna⸗Germania) Gustav der Berichte des Vorstandes und ; ̃ 5. Verlust⸗ u. undsachen lerne, n, eb. 3. 4. g rr des Au i rc ' des „ , d, d, . 1941. fassung über die Verwen—⸗ Verteilung des Reingewinnes. Ren 3. Entlastung des Vorstandes und des
gempten (Ali gäu) / München, den
J. Der Generaldirektor Ernst Pietsch 50s) Gerling⸗ Konzern 3 — ᷣ als stommiffarischer Verwalter der Lebensverficherungs di. G., Köln, a, n,, . ö z 86 f fler herr arlgstung Aufsichtsrates. k dür . n r, , . dokumente sind abhanden gekonmen des Vorstandes und des Aufsichts— 4. 1 des Satzung: 5 4 Grund- und Hüttenbetrie G., Kattowitz, 1932 zu . einri inder s⸗ 1. ; . . apital. Höherst renzen, het bas be Höohlenger ge is ab az den grifrnmnnen, Steeler nn t sergel kel e ten zum Anfüchtzxat. , Ta n , n der folgenden angeblich verlorengegan⸗ Er tritt außer Kraft, wenn nicht rn. . a 3. Wahl des Abschlußprüfers für das 6. Wahl bes h, , ; genen Wechsel beantragt: 1. Über innerhalb zweier Monate Einspruch 61 *) egg März 1942 GHeschasts jahr 161d Zur Ausübung bes Stimmrechtes in der 100 Zloty, ausgestellt am J. August erfolgt. ; erlin, n z o* b * ; s. Veishiedẽnes ; Hauptversammlung sind diejenigen Aktio- 1959 in Bendzin (Bendsburg) von Sz. Köln, den 31. März 1942. er ; Die Merechtigung zur Teilnahme an näre berechtigt, die spätestens am Zborowsti, fällig am 8. Oktober 1939, Der Gorstand. — der han pircrem fung End zur Aug. 33 eri bas itt? Attien i, Ker letzter Indossant: Montanvertrieb G. K 2 rti übung des Stimmrechts ist von der Gesellschaft oder bei einem Notare m. b. 5 r nen, . ne. 801 3 . 7. tien⸗ Hinterlegung der Attien in ber in 517 ne, . in,, , ausgestellt am 2. Augu , , . Isar Lebensversicherungs⸗ er S vorgeschriebenen Form ab⸗ ban der
in . von M. Jochimowicz, A ktiengesellschaft. . gesellschaften ö gesch d in ünchen und Augsburg, der . am 2. November 1939, letzter In⸗ Versicherungsschein Nr. S862 498, 66 Leutkirch, den 1. April 1942. Deutschen Baut in ünchen und ossant: Montanvertrieb C. m. b. H. ersicherter Dr. Martin Herzfeld in Erust Fischer junr. A.-G., Chemnitz. Der Norstan! Erwin Eberle. Augzburg bis zur Heendigung der in Kattowitz, 3. über 379,867 Zloty, aus Düsseldorf, geb. am 1. . 1883, ist Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Hauptversammlung hinterlegen.
gestellt am 4. August 1989 in Bendzin abhanden gekommen.
sBendsburg) von Eltes Sp. Firmowa, des Dokumentes wird hiermit auf-! a sallig am 12. November a letzter peer sich binnen zwei Monaten ausgeschieden. ei
ka. in
haber g e, iel aur, , .
sichtõrat
bleben aus unserem
. März 1942. der vorbezeichneten Gesellschaft zu , . , . ᷣ¶ Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗
Attien gesellschaft für Bauten, Dre n
1. April 1942. den 3 Der Aufsichtsrat. J Dr. Dietrich, Vorsitzer.
Im e n: 63. 1. 5 ö osnowitz, 4. über 395, oty, aus⸗ melden, andernfalls der genannte Ver- .
t 2 i n ne. ö. = tleb. ben zu der Dienstag, den 28. April Isl0]. G e, ,,,, , ,, är, eermeilrn ar, fi ihr, mn en ge, d, gierte stawert Mitteibad = miczne, fällig am 6. Dezember 1330, KWtünchen, den 31. März 194. sss Dritte Aufforderung. söästßrähmen der Gernsäst, Keile, d F,, deer, enn, m, m letzter läufe! St. Kowalsti i. Ska. Der Vorstand Durch Beschluß ber Hauptversamm hausstraße 4, stattfindenden ordent⸗- Die Aktionäre un , . schaft m. ,,, . i , , ,, . . gestellt am 27. Juli 130 in Grodziec szoo) Gerling Konzern sstrie A.-G. in Danzig vom 30. 8. 1941 . z Lahrer of? in / Vahr stctt findenden
von Ernst Habicht, fällig am 31. Ok⸗
wie des
. i e ist auf Grund der Verordnung über ges — tober 1935, letzter Indossant: Vereinigte gen,, eichsmarkeröffnungsbilanzen und üm- 1. Vorlegung des Geschäftaberichtes so. ordentlichen Haupt versammlung
inen⸗ = d . ul f i biet der bis⸗ ö ,,,, . gene rb ng;
hresabschlusses für das eingeladen.
ken r rr, n oh we, w Bös sss Dr, Higz eil, Herüin., : 1. Bericht über die Kapitaiberichtigu
Gamper in Sosnowitz, 6. über 200 Zloty, gichterfelde⸗West, i ? stellungsverordnung) vom 16. 1. 1940 des Aufsichtsrates. ᷣ̃ Bericht über die Kapi gung e n. am 29. Juli 1939 in Zahlo⸗ em g. ,,, . as G 200 ung betragende Nenn · ¶ 2. Beschlußfassung über die Verteilung auf . 3 a wicè (Zombkowitz) von Budowla Sp. nicht mnuerhaih zweier Piondte Ein. kapital der ei l ef auf Reichsmark des Reingewinnes aus dem Ge⸗ . si, Ji. . . „o, ox fällig am 15. Nedember 1833 soörch erfolgt aß O66. umgesteni; worden, und shaäftsiahr 1840ͤs44. 3 J ker er Indossant: Stanislaus Kowalski Köln, r April 1942. zwar in der Weise, daß auf . Aktie 3. , n 21 364 , 36 1 en ö. . ö dnung i. Ska. in Sosnowitz. Der Inhaber don G 1009, eine Aktie von es Vorstandes und des Aufsich 2. Mane de Heschasts berichtes des
der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ tens in dem auf den 17. November
m 10 Uhr, vor dem . i099 Gerling Konzern Wir , hiermit unsere Akttio= Geschäftsjahr iGal / 42.
Nr. 26, 3 14, e ,, , eee. gebotstermin seine Rechte anzume . die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ kommen.
j —⸗ Leben sversicherungs⸗Atkt. Ges. ʒ in Bendsburg, O. S., Gerichtsstraße Y, we, ern fern ti, gsf z3 . .
nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ Dresdner Bank in Danzig
Der Vor stand. . tres , m, . , 4. 36. des Abschlußprüfers für das Vorstandes über das Geschäftsjahr
RM 20, — entfallen.
1941 nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bemerkungen des
gem 17 der Umstellungs⸗ Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt d ;
6 das n rn 1 5 j; nach 5 Satzung durch Hinterlegung Aufsichtsrates hierzu. Eberhard . , des Attiengesetzes ihre Aktien, bis . . . . 3. , , nn 3 ,, r tritt a . ätestens 31. 5. 1942 bei der deutschen Notars bei der Gesellscha ; sd ere Danzig, 4 4, oder bei den Bank. 4. Beschlußfassung über die Gewinn=
lls d Kraftloserklärung aus⸗ r ? 1 9 K * z spruch erfolgt, ? sür unz einzureichen zwecks Kööstenipe—= hann Teutjche Sant, Filiale Tres- n . aus dem Geschäftsjahr
er nn, O. S., 26. März 1942. Köln, . . n n. lung dahin, daß der Nennbetrag jeder . bee, ne, de,, ,n, n. 8. ni zum Aufsichtsrat Das Amtsgericht. ö auf G 1G0, * lautenden Alte be⸗Dreö den, Dresdner Bank, sämtlich in . bann gin ls feln fur das Ge
798)
RM 100, und eine Aktie von 1842.)
; ; 6. Wa richtigt wird auf eine Attie von Dresden, bis spätestens ven 24. April che arch he,
r* pi ̃ ng sind nur die⸗ Der Versicherungsschein Nr. EM 29, *. ; Furl die dem Effetten girovertehr In der auptversammlung sin 4. Oeffentliche 1117516 der „Gilde“ Deutsch Ver Gleichseitig drohen wir an 3. 67 angeschlossenen de *r, * als hinter · i. 9 , Zuftellungen de, ,der ne, ,. sseldorf. nin een, gemäß, daß auf Grund legungsstelle auch die papier ⸗ . im 2. — Hraf⸗Kege⸗-Str. S6, laukend auf den der unter den 8. Janugr 1943 er. sammelb ank des betreffenden deut, n. 33 . wald), 1. April 1942 lößo] Oeffentliche Zustell ung. Namen Georg steufen, Radevormwald, teilten ,,. des Amtsgerichts schen Vörsenplatzes. Die Hinterlegung 21 3 Koch . Die Ehefrau Maria n Blau, . 5 . i — 2 en. 3 Fring . gte ge 23 e a ö . V eilolgt . er Vo . . ; eb. Wolf, wohnhaft zu emburg, Sollte sich nicht inner zwe o⸗ e n ristgemäß eingereich⸗ en mit Zustimmung einer er⸗ . ö. i el in ern g naten unter Beifügung dieser Anzeige ten Kittien für kraftlos erklärt legungsstelle für sie bei anderen Bant⸗= , , . . 6 3 mächtigter: Rechts anwalt Dr. Netty ein Verfügungs berechtigter melden, so werden. firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ zelgentell und für den Berlag:
Probst' in Luxemburg, klagt gegen wird der Versicherungsschein hiermit Danzig, den 8. März 1942. versammlung im Sperrdepot gehalten J. 8. Ku volf 8Santzlich in Berlin NM n 8 Ehemann den Jaschas greife gen für außer Kraft erklärt. Dan zißer werben. ö Druck der preusssʒ ie ger. und Dru tere aul⸗Heinrich Blau, früher wohnhaft Düsselvorf, den 2. April 1942. Verpackungsindustrie A. ⸗ G. Dresden, den 2. April 1942. möd, eri
z ic Alg jetzs ohne bekannten Gilde Deutsche Ver sicherungs⸗ Der Vorstand. Uittien gesellschaft für Bauten. Drei Beilagen ohnort, klagter, wegen Eheschei⸗ Artien⸗Gefeilschaft, Düsseldorf. Kohrig Feilgenhaue r. Der Vorstand. Franz Schneider. (atuschl. einer 8entralhandelẽ reg isterbeilage.
Yi it/ 52 ⸗
— — —
2 . 2 1
Deutscher
einer dreigespaltenen 92 mm breiten Batit-Beile Ls eM. — Anzeigen
ie den Raum einer ünsgespaltenen d mm breiten Vetit-Seile
i,, elmstraße M. Me Hriebenem An gusen der, lan bęso uber
Grscheint an Jedem Wo aberba. die monatllh r ,, ,. r — abholer bel der eigen telle 190 stan Be gen an, ln 1 für Gelbtabholer bis 1e 8 Ww straße M. Ginzelna Nummern biesen ko sten My, 10 Gi werden mar gegen Wa erige sendung Betrages cinschlie ß lch bon Vortos Ferusproch- Sammel- Mæ.
M Neichsbautgitolonto Verlln.
x. S1 Konto Nr. 1/1913 — —
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Neich
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Berichtigung der Dreizehnten Bekanntmachung auf Grund des § 4 Abs. 2 der r, , Anordnung zur Durchführung der npassung der verbrauchergenossens
Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältn
Verordnung zur
24. Juli 1941, in Nr. 20.
Allgemeiner Erlaß der Haupttreuhandstelle Ost, Berlin, über Genehmigung von Verfügungen beschlagnahmter Kredit⸗ institute über Rechte an Grundstücken.
Bekanntmachungen des Regierungspräsidenten in Frankfurt / Oder über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich,
Bekanntmachung der Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz
über Tarnfarben.
Berichtigung der Anweisung Nr. J der Reichsvereinigung Bast— faser vom 2. April 1942, in Nr. 80.
Berlin, Mittwoch, den 8. April, abends
feld, N. L., geführte Konto Nr. 308 mit einem Gut= haben am 11. März 1942 in Höhe von 17 532,54 R. ,
2. das bei der gleichen Bank unterhaltene Wertpapier- depot Nr. 58 mit einem Nennwert von 26 300, — RMA,
im geschätzten Werte von
ür das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichsminister der inanzen, eingezoge
Diese Verbffentlichung tritt an die Stelle der Zustellung. Frankfurt (Oder), den 81. März 1942.
Der Regierungspräsident. J. V.: Kothe.
Bekanntmachung über Tarnfarben
Tarnfarben für Gebäude⸗ und Bodentarnung werden mit für luftschutzwichtig erklärt. Sie sind damit
sofortigen Wirkun e und bedürfen gemäß 8 8 des Luftschutz⸗
Luftschutzgegenst
Amtliches Deu tsches Reich
Der Führer hat dem Maler Professor Walter Petersen in r n mit Urkunde vom 6. April 1942 bie Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
Berichtigung
In der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar d. J Dreizehnten Bekanntmachung auf. Grund des 5 4 Zweiten Anordnung zur Durchführung der
Anpassung der verbrauchergenossens
Berlin, den 2. April 1942.
Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Rother.
Allgemeiner Erlaß
der n , , ee Ost, Berlin, betr. Genehmigung von Verfügungen beschlagnahmter Kreditinstitute über Grundstücken (A 311 176)
Auf Grund § 15 der Verordnung über die Behandlung von Vermögen der Angehörigen des ehemaligen polnischen Staates vom 17. September 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1270) genehmige ich hiermit allgemein, daß die komm walter und Abwickler von Kreditinstituten über Grundstücken (z. B. Hypotheken, Grundschulden, Renten. schulden) verfügen. Einer Einzelgenehmigung bedarf es
nicht mehr. Berlin, den 31. März 1942.
Der Beauftragte für den Vierjahresplan — Haupttreuhandstelle Ost — Dr. Winkler.
Anordnung
Der Reichsminister des Innern hat mit Erla 11. Februar 1942 — Pol. 8. II A 65 Nr. Bös 42 — estgestellt, daß die Bestrebungen der am 2 torbenen Jüdin Rosalie Sara Lewin 872 in Guben, wohnhaft gewesen in Gu volls⸗ und staatsfeindlich gewesen .
Auf Grund des Gesetzes über
konto Nr. 2558 mit einem Guthaben in für das Deutsche Reich, vertreten dur der Finanzen, eingezogen. Erben der R
nicht zu ermitteln.
Diese Veröffentlichung tritt an die Stelle der Zustellung. Frankfurt (Oder), den 31. März 1942. Der Regierungspräsident. J. V.: Kothe.
Anordnung
Der Reichsminister des . hat mit Erla II A5 Nr. 1248 141 — ebruar 1942
14. Januar 1942 — Pol. 8
tg Leun, daß die Bestrebungen des am 10.
d Juden Wilhelm
Gatt el, in Sommerfeld, R. C, Wilhel
gewesen, volks⸗ und staatsfeindlich (, en uf Grund des Gesetzes über die
staatsseindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗
Elen 1. S. 479) wird hiermit das von der Geheimen
taatspolizei — a,,. Frankfurt (Oder) —
bengenannten, nämli
1. das bei der Niederlausitzer Bank A⸗G. in
n Sommerfeld, N. L., verstorbenen
sichergestellte Vermögen des
setzes vom 26. 7) in der
assung der III.
uni 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 82 enderungsverordnung zum Luft vom 8. September 1939 (Reichsgesetzbl. J1 S. 1762) in Ver— g mit der Vierten Durchführungsverordnung zum anuar 1938/1. September 1939
Luftschutzgese Reichsgesetzbl. 1938 1 S. 197 und 1939 1 S. 1626) zum Ver⸗
Poftschecttonto: Veruin 821 1942
trieb der en, , der Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz, Berlin 8sW 29, Friesenstraße 16. Berlin, den J. April 1942. Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. J. A.: Saal, Oberst.
Berichtigung.
31 der in Nr. 80 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom J. April 1947 veröffent- lichten Anweisung Nr. 1 der Reichsvereinigung Bastfaser vom 2. April 1942 muß es
statt ; 6, 7, 8, 9 richtig 5 4, 5, 6, 7 heißen.
Berlin, den 8. April 1942.
Reichsvereinigung Bastfaser. gez. (Unterschrift).
Nichtamtliches
Deutsches Reich
Der Königlich Dänische Gesandte in Berlin, Herr Otto Karl Mohr, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
WMirtfchaftsteil
Der Berufsnachwuchs für das nächste Jahrzehnt
ch dem Kriege wird eine planmäßige Senkung des Das Amt für Berufserzie⸗ er Deutschen Arbeitsfront hat eine des männlichen Be⸗ ahre 1940 aus, olksschulabgänger mit rund 489 achwuchskurve
veröffentlichten
erordnung zur aftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. J (Reichsgesetzbl. I S. 452153) muß es bei der unter Nr. 28 aufgeführten Verbrauchergenossenschaft Th statt „Sitz Jena“ richtig „Sitz Weimar“ he
Berufsnachwuchses notwendi hung und Betriebsführung
Berechnung der vorgussichtlichen Entwicklun rufsnachwu Geht man vom
das die Zah 2
der männlichen ermittelt wurde, so verläuft die fallend, bis sie im Jahre 1947 mit 404 000 Schulent tiefsten Stand erreicht. Dann setzt wieder eine Aufwärtsbewegung iemlich steil in die Höhe führt. Als Ergebnis der Unter⸗ 78. a der 14. bis 15 jährigen
tenteils in eine handwerkliche 6,1 9/0 erwerben das Reife⸗ n chule mit dem Ziele des akademischen erufs, während der Rest von 15,2 / von den mittleren und ichlich mit dem Ziel der mittleren und ge— erwaltung und Wirtschaft abgeht. pen sind angesichts der künftigen Führungs- ark. Daher kann für den handwerklichen und eine höhere Quote nicht angesetzt werden. teht jedoch
jüringen e GmbH. . ast durchweg senen ihren
ichung kann ie Volksschu oder gewerbliche ugnis einer Höheren
stgestellt werden, da verlassen, um grö
öheren Schulen haupt obenen Laufbahn in beiden letzten Gru aufgaben nicht zu gewerblichen Nachwu Auf Grund der bisherigen Geburtenentwicklung bes wieder mit stärkeren Nachwuchsziffern ge⸗
chen Ver⸗ Aussicht, daß ab 191
vechnet werden kann.
Wirtschaft des Auslandes
Die franzõsischen Kapitalinvestitionen in Aegypten Ueber die französische Kapitalanlage in
Be e e d,
Paris, J. April. ypten wird nach dem Abbruch der diplomati chen den beiden Ländern bekanntgegeben, da umme des fvanzösischen Kapitals in Aegypten im Jahre 1989 Der französische Anteil an der
auf 26 Mrd. ranken angegeben.
ranken belief. Suezłanal⸗Gese
chaft wird mit 17,5 Mrd. Weiter bestehen französische Beteiligungen an ägyptischen Gas-⸗ und Wasserwerken und auch eine Anleihe an den Staat von en anderer ausländischer
Die Kapitalanl rd. Franken angegeben.
O. Mai 1911 ver. Sradten? in Aegypten werden mit 22
geb. am 9. J n, Colbestraße 4,
ie Einziehung volks⸗ und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli 19 esetzbl. 1 S. 479) wird hiermit das von der Geheimen taatspolizei — Staatspolizeistelle Frankfurt (Oder) — e, Vermögen der Obengenannten, nämlich das bei er Sparkasse der Stadt Guben in Guben unterhaltene Giro⸗ öhe von 447, 718 RA, den Reichs minister osalie Sara Lewin sind
Baseler Mustermesse vom 18. bis 28. April Zürich, J. April. Die diesjährige 26. Baseler Mustermesse Zeit vom 18. bis 28. April stattfinden.
soll in der Firmen ausstellen.
werden 1300 schweizeris der Anmeldungen veranlaßt die Messeleitung, den Ausstellungs⸗ zu vergrößern. Von b en sein, die zeigen, wie si
Insgesamt Die große
onderem Interesse ich einzelne Indu⸗ emische Industrie ie vielfachen an die neuen
raum auf 49
werden die Ausste striezweige, z. B. die auf neue Werkstoffe umgeste schweizerischen Wirts
rlstoffe und die Austauschstoffe sollen de
sse 1942 überhaupt ihr besondeves Gepräge verleihen. Die Umstellung auf die Kriegswirtscha durch eine Sonderausstellung des
und Arbeitsamtes „Schaffen und veranschaulicht.
Eröffnung der 9. Plovdiver Mustermesse Am Ostermontag wurde die unter der oris stehende 9. Mustermesse in eine besondere Bedeutung zu⸗ in Belgrad und Sofia weggefallen sind. en bulgarischen Handelsminister f. Unier den Gästen bemerkte man neben dem bulgari= senbahnminister Goranoff auch die Gesandten Deutsch⸗ ands, Italiens, der Türkei und die diplomatischen Vertreter Un⸗ arns, Rumäniens, Kroatiens, der Slowakei und der Schweiz. Italien, Ungarn, Rumänien en auch eigene Pavill den Bulgaren zusammen eine landwirt
idgenössischen Kriegs industrie⸗ orgen in der Kriegszeit“
Sofia, 7. April. Schirmherrschaft von Köni Plovdiv eröffnet, der ins kommt, als di Die Eröffnung erf
mplatz 2, wohnhaft
die Türkei d Deutschland hat mit tliche Schau organisiert, usammenarbeit beider Länder auf dem Agrar- r, deren Zahl von Jahr zu urve wird in diesem nach oben steigen — haben hier Gelegenheit, si
volls⸗ und ö
die sinnfällig die sektor zeigt. Die lich gewach
ahr beacht⸗ cher weiter
en ist — die über ein Gebiet
f orientieren, das die Grundlage der bulgarischen Volkswirtschaft arstellt. Durch geeignete Methoden der Industrialisierung, der k. der Fruchtumstellung, durch Anwendung mo- derner Hilfsmittel, wie sie Deutschland liefern kann, soll eine Ver⸗ besserung des Ertrages erzielt werden, eine Aufgabe, die in Kriegs- 666 von besonderer Wichtigkeit ist. Darüber hinaus zeigt die usstellung den Fleiß des bu gti n Menschen, der aus seinem schönen Lande ein Paradies der Natur gemacht hat, Daß mitten im Kriege ein solcher Aufbau erfolgt, i als eine besondere Lei- stung zu werten. Weitere Schauen zeigen den Reichtum der neu- erworbenen bulgarischen Gebiete Mazedonien, Thrazien und Do⸗ brudscha. Unter den ausländischen Ausstellern nimmt Deutsch⸗ land den ersten Platz ein. Italien führt einen reichen Maschinen⸗ park vor und ist neben der deutschen Presseschau das einzige Land, welches 9 zeigt. Die Schweiz hat Wert auf eine wirkungs⸗ volle Darstellung . feinmechanischen daa gelegt. Ungarn ibt wie immer eine instruktive Uebersicht über seine wichtigsten Frrn r e⸗ und Handwerkserzeu 36 uch Rumänien verzichtet in klarer Erkenntnis der 21 — . Bulgarien ein Agrarland 14 auf die Ausstellung , icher Erzeugnisse und zeigt faswaren, keramische Erzeugnisse, Textilien, Lederwaren und chemische Produkte.
Plovdiv hat in diesem Jahr auch einen gewissen politischen Reiz bekommen. Der Pavillon, der vor einem Jahr eine sowjetische Ausstellung beherbergte, bot biesmal der Türkei Gelegenheit, sich erstmals an der Plovdiver Messe zu beteiligen. Eine starke tür⸗ kische Abordnung ist eingetroffen, der auch Regierungsvertreter und Journalisten angehören. Das Publikum begegnet den aus- estellten türkischen Gegenständen mit besonderer Aufmerksamkeit. 81 einer Erklärung unterstrich der türkische Gesandte in Sofia die wirtschaftliche und politische Bedeutung der Tatsache, 24 die Türkei erstmalig in Plovdiv auftrete. Er schloß daraus auf die Atmosphäre der le,. in der sich die Beziehungen zwischen beiden Staaten entwickelten. Beide Länder hätten ein Lebens- interesse daran, als gute Freunde und Nachbarn in Frieden mit- einander zu leben und dem friedlichen Aufbau ihrer Beziehungen zu dienen. Als bulgarische Antwort ist eine lebhafte Beteiligung an der Messe in Smyrna zu erwarten.
Die Veranstaltung dauert vom 6. bis 19. April. Der Besuch hat lebhaft eingesetzt, Plovdiv ist von Messebesuchern überfüllt.
Die Organisation der großostasiatischen Steinkohlenwirtschaft
Tokio, J. April. Unter Teilnahme des Planamtes und des , fand im Industrieklub in Tokio die erste itzung des Komitees zum Studium der Organisation der groß n, Steinkohlenwirtschaft statt. Als Vertreter * ans waren die Kohlenkontrollkörperschaften und die Nippon- 26 gesellschaft als Produzenten und Verteiler anwesend e r. war durch den Kohlenrat und die Nishiman Kohlengese chaft, Nordchina durch die Nordchina⸗Entwicklungsgesellschaft und Nord- china⸗Verkaufsgesellschaft, ferner durch die Mittel ina⸗Entwick⸗ lungsgesellschaft und die Nishiman-China⸗Kohlenliga vertreten. Die eien gehen auf eine Srganisation der Kohlenwirtschaft einschl. Hinterindiens und der Sunda-⸗Inseln hinaus.
Die Oelfrage für Japan gelöst — Bereits 220 0090 t Lebensmittel und 100 0065 t Zucker aus den Südgebieten nach Japan geliefert
Tokio, J. April. Bis Ende März wurden aus den Südgebieten bereits 220 000 t Lebensmittel und 100 000 t Zucker nach Japan gebracht, wie Oberst Olada vom Friegsministerium der Presse ö enüber erklärte. Künftig könne man damit rechnen, 3h jãhr · 1 etwa 3 Mill. t Güter verschiedenster Art, einschließlich Oel, cüs dem Süden im Mutterland Japan einträfen. ß
Oberst Hkada versicherte, daß von nun an die Oelverteilung an die Industrie um ein Drittel erhöht werde, da die Armee über eugt sei, daß in naher Zukunft alle mit der Qelfrage ee ng. ängenden Probleme für Japan geles seien. Für die erfolgreiche
ortführung des Krieges sei es jedoch notwendig, daß die militäri. chen Vorbereitungen weiterhin verstärkt würden. Besonderes ugenmerk lenke die Armee hierbei auf ein harmonisches * ammenwirken eilen der Kriegsführung einerseits und d irtschaft bzw. der Kriegsindustrie an geit ö