1942 / 81 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · und Staatsanzeiger Rr. SI vom 8. April 1942. S. 2

Berlin, 7. April. Areisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Veriausspreise des Lebensmittel ro ßhande ls für 100 Kilo frei Haus Groß-⸗Berlin.) (Preise in Rei mark.] Bohnen, weiße mittel § bis —, Linsen, läferfrei 9 io bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 bis und 5 bis —. Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 bis Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 —— bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze y bis —— Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe y bis Grüne Erbsen, Ausland 60,50 bis 61, 50, Reis, Italiener, gi. **) 49,70 bis 50, 50, Reis 8 bis und *) bis Buchweizengrütze bis —, Gerstengraupen, fein, C / O bis 5/ on 41,50 bis 42, 50), Gerstengraupen mittel, C 1* 40,50 bis 41,50f), Gerstengraupen, grob, C/4* 37,00

bis 38.9005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/ 6) 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Körnungen“ 3400 bis 385,005). Haserflocken Hafernährmittel é) 45,090 bis 46,005), Hajergrütze Safernährmittel! !) 45, 00 bis 46, 905), Kochhirsen 38,00 bis 4000, Roggenmehl, Type 1600 24,55 bis —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 3*40 bis * Weizengrieß, Type 556 38, 26 bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 36, 155), Sago, deutscher 49, 85 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41 505), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,505, Malzkaffee, lose 45,09 bis 45, 0075), Kaffee Ersatz mischung 70, 00 bis So 0οο, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,90 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 682 00, Kakaopulderhaltige Mischung iso, 00 bis Deutscher Tee 240 09 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchongs) 810,00 bis doo, = Tee, indischz) 60, 00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in KListen bis Pflaumen, Jugoslaw., 60 / 65, in Kisten bis Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis Sultaninen, Perser Sultaninen bis Mandeln, süße, handgewählte, aus- gewogen bis Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ wogen bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland ndiert bis Kunsthonig, in v⸗kg-Packung (Würfeh K,äoo bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —, Rohschmalz 183,04 —, Dtsch. Schwe meschmalz m. Grieb, mit oder ohne Gewürz ii, 12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111360 bis —— Speck, räuchert 196,86 bis —, Tafelmargarine 174,00 bis Marken⸗ tter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 335,00 bis , feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,90 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,900 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis —, Landbutter, gepackt 303,90 bis Gpeiseöl, ausgewogen 173,90 bis —, Allgäuer Stangen 2090 180,00 bis 138,00, echter Gouda 40 190,00 bis —, echter Edamer quo 190,00 bis bayer. Emmentaler wollfett) 270,00 bis 275, Algäuer Romatour 2095 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 1306,90, Reis Siam ! bis Reis Siam II bis Reis Moulmein bis ; s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. fs Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermãrtłten Devijien ra J. April. (D. N. B.“ Amsterdam Umrechnungz⸗ pit er 1325, 00 G., 133700 B., Berlin = Zurich Ss, go G., Sᷣso, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568,80 B., Kopenhagen S21, 60 G., b22, 50 B., London 98, 90 G. 99, 10 B., Madrid 235,60 G. 236, 90 B., Mailand iz, 40 G., 131,60 B., New York 24.98 G. 285,07 B., Paris a9, gd G. So, bs B., Stockholm Soc 60 G., Sos, So B. Brussel 39g, 60 C., 400,40 B., Budapest . Bukarest —— Belgrad 49,96 G., do, 66 B., Agram . 60 os B., Sofia 30,47 G., 30,83 B., Athen 16.68 G., 16,72 B. ; Budapest, J. April. (D. N. B. Alles m BPengö. ] Amsterdam 186, 73 4, Berlin 136,20, Bukarest 2, 8 v, Zagreb 6,81, Mailand 17.77, New YJork ——, Paris 6, 8l, Prag 13,82, Sofia als, S0. gütich so, 20 . Preßburg Ji. 71, Heisint! 6, o London, 8. April. (D. N. B.! New Hort 402, 50 403,50, Paris Berlin —, Spanien (offiz.) 0, S0, Montreal 43-4, 47, ÄAmsterdam Brüssel = —, Italien (Freiv. ) —. Schweiz 17, 30 - 17, , Kopenhagen (Freiv. ) * Stockholm 16,s5 - 16, 056,9 Oslo —, Buenos Aires offiz. 16,98 = 1713, stio de Janeiro linoffis) Schanghai Tschungking⸗Dollar nicht notiert. ö Amsterdam, 8. April. (D. N. N.) (1200 Utzt; holi. Zeit. [Amtlich Berlin 75,36, London —— 4 Paris ——, Brüssel zo, 11 = 36,17, Schwein 43,63 43,71, delsingfors —, Italien (Clearing) —, —, . Oslo —— Kopenhagen Stockholm 44,81 44,90, Prag —.« r. J. April. (D. N. B. 11640 Uhr. Baris 9,57, London 17,27, New Yorck 431 nom., Brüssel 69, 25 B., NMailgnd 22,66, Madrid 39,75 B., Holland 29, 50 nom., Berlin 172, 52, Lissa- bon 17,85, Stockholm io,, Oslo gs, 15 B., Kopenhagen go, o B., Sofia 5. 37] B., Prag 1737 B., Budapest 104,50 B., Belgrad ——, Athen —, Istanbul —— Bukarest 250, 00 B., Helsingfors s77, 5o, Buenos Aires S6, 50, Japan lol /0O0. Kopenhagen, 7. April. (D. N. B. London 19334, New ork N59, 00, Berlin 191,80, Paris 10,5, Antwerpen I6, S0, Zürich 11,25, Rom 25,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114, 15, Oslo 109,00. Helsingfors 9,83. Prag —. Madrid Alles Brief lurse. ö J. April. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 8,00 B., Brüssel G., 67, õ5o B., Schweiz. Plätze 9] C60 G. 97,80 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87.60 G. S790 B., Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 415,06 G., 20,00 B., Helsing⸗ sors 8,35 G., 5, 59 B., Rom 2200 G. 22,20 B., Prag ——, Madrid —, Kanada 3,75 G.. 3,82 B. Oslo, J. April. (D. N. B. London —— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris —— G., 1000 B., New Dort —— G., 440,05 B., Amsterdam —— G., 235,00 B., Zürich 1601, 50 G., 103,90 B.. Helsingfors 8,70 G., grado B., Antwerpen == G., 7I,560 B., Stockholm 104,55 Gr, 105. 10 B; Kopenhag en gl, I5 G., 93,25 B.. Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag —.

London, J. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23/4, Silber auf Lieferung Barren 23/1, Gold 168 / —.

Wertpapiere

J. April. (D. N. B.) Reichs Alt⸗

rankfurt a. M. ö . er Buntpapier 120,15, Buderus

besitzanleihe 166,00, Aschaffenbur

Dampssch. Gesellschaft ——. A. E. G.—-Union Lit. A Alpine

idelberg Cement 189,15, Ph. Holzmann 185,15, Gebr. Junghans . —— C Laurahũtte , Mainkraftwerke 116,00, Rütgerswerke —, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 123, 00. amburg, J. April. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner wand lö53, 6, geeint 155,50, Hamburger Hochbahn 132,00, Hamburg Amerika Patetf. 117753. Hamburg- Südamerika 02.00, Rordd. Lioyd 1161, Dynamit Noben 128, 00, Guano 93 008., darburger Gummi 137, 00, Holsten Brauerei 208, 00, Karstadt 204,00, Sie mens St. Akt. —=— Vor. Akt. Neu Guinea ——. Otav: 8, 15. -

Wien, 7 April. (D. N. B.) 495 Nied Donau Lds . -Ani. 1840, A 406 Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 103,50, 49 Steier⸗ mark Lds - Anl. 1640 103579, 40 Wien 1940 103, 95, Donau- Montan AG. „Hermann Göring“ 106.50, Brau-AG. Desterreich 233,00, Brown Boveri . Egydyer Eisen u. Stahl 122,00, „Elin AG. J. el. Ind. 167 00, Enzesfelder Metall Felten-Guilleaume —— Gummi Semperit —, Hanf-⸗Jute⸗Textil 194,50, Kabel- und Drahtind. 163, 00, Lapp-⸗Finze AG. 1065, 90 Leipnik-⸗Lundb. —— Leykam-Josefsthal So, 0, Neusiedler AG. 175.50, Perlmooser Kalk —, Schrauben⸗Schmiedew. 228,26, Sie mens-⸗Schuckert ——— Simmeringer Masch. 159,00, „Solo“ gündwaren Steirische Magnesit —, Sieirische Wasserkraft 227, 00 Steyr Daimler Puch 139,50, Steyrermühl Papier 92,75, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro —, Wienerberger giegel Kiener Protektoratswerte, 7. April, (D. N. B.) givnostensta Bank 198,00, Dux ⸗Bodenbacher Eisenbahn 181,50, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. —, Westböhm. Bergbau- Altienverem 138,15, Erste Brünner Maschinenf. Ges. S3, 00, Metallwalzwert AG. Mährisch⸗Ostrau 173,50, Prager Eisenind.-Gesellschaft 420,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 80, 25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 353,59, Heinrichsthaler Papierfabr. —— Cosmanos, Ver. Textil u. Druck : sabriken A. G. 61,56, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 104,09, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,25, 49 Dur-Bodenbather Prior. Anl. 1891 475 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 Königs hofer Zement 458,00, Poldi⸗Hütte 710,00, Berg⸗ und Hüttenwertsges. 595, 00, Ringhoffer Tatra 451,090. Renten: M30 Mährisch Landes anleihen 1a —, 400 Pilsen Stadtanleihen 495 Pilsen Stadtanl. —— 596 Prager Anleihe —, 490 Böhm. Hyp. · Bant Pfandbr. (67 jährig 4949 Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗

bungen —, 45 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,

495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. 496 Pfandbr. Mähr⸗

Sparlasse —, 4M 0 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4. Mähr⸗

Landeskultur · Van · Komm. Schuldver. = 499 Mähr. Landes.

2. Eisenbahn⸗ Schuld verschr. ——, 4M ν Zivnostensta Bank uldv. —.

Amsterdam, 7. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1810 S. 1 mit Steuererleichterung 10078, 496 do. 1910 S. UL ohne Steuererle ich terung 1003/4, 455 do. 1940 S. UL mit Steuererleichterung 1007s, 3 o, do. IiFtl (St. zu 100) 987, 499 do. 1941 100*/n 365 do. 1937 9359, 39, (3 4) do. 1938 gbꝛl pa), Nederl. Werkelijke Schuld gert. 777M, do. Handels Mij. Zert. (1000 132,0). 2. Attien: Algem. Kunstziide Unie (AKu) 1591/1, Van Berkels Patent 139,50*), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 1747.5), Philips Gloeilampen= fabr. (Holding⸗Ges. 299,151), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 30153), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 188.25), Holland Amer. Lijn. 145,25), Nederl. Scheyvaart Unie 175,25 *, Handelsvereenig. Amsterdam (HBA) 290 253), Deli Mii. Zert. (1000) IS77/.ν, Senembah Mij. 165,55 *). B. Kassapapiere; J. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 c, Amsterdam 1937 8. Il 9ghis / . 3 ** Rotter⸗

dam 1938 S. 1 99½, 56 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——, 2. Aktien?

Nederl. Bankinstelling R. II 141,0), Amsterdam Droogdot ——

Heemaf. N. V. 192, 26, Heinekens Bierbrouwerij 265,00, do, Zert.

69 00, Holland. St. Meelfabriet 197, 00, Holl. Draad und Kabelfabrieb 325,00, Holl. Kunstzijde In. (ꝛ *I) 205 00, Intern. Gewapend Beton- bouw 174. 50, Intern. Viscose Comp. Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 176,56, Lever Bros. & Unilever N. V. 79, Vorz. do. Jo Vorz. Zert. —— do. 699 Vorz. (St. z. 100)

145, 50, do. 60 (St. 3. 1600) 14, 0, Nederlandsche Kabelfabriekt 545,00,

do. Zert. 551, 00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 22700, Neper⸗ landsche Vlas Spinnerij 198,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 180, 25, Reineveld Machinefabriet 147, 60066., do. Vorz. 139, 00, Rotterd.

Droogbok Mij. —— do. Zert Kon. Mij. De Schelde, Nat.

Bez. v. Aand. 151,5), Handel Mij. R. S. Stokvis &. Zn. 201,00 Stbom-⸗Spinnerij Spanjaard 13358, Stork Co. 22,5, do. Vorz. ——— Veendaalsche St. Spinneri⸗ en Weverij 124,50, Vereenigds Blikfabrieken 2314,06, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 152,90, do. Pref. 168, 00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 255,00, do. Vorz. Nederl. Wol. Mij. S0, 00, Holland. Am. Lijn. gert. (100 147,50, Del. Mij. Zert. (109) 189,715 Blaauwh oedenveem⸗ Vriesseveem 115,50, Magazin de Bijenkorf N. V. 168,00, do. 694 tum. Vorz. —— do. Gewinnber. Sch. R. U 220,00. *) Mittel.

In Berlin sestgeftellte Notierungen für telegraphische

Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung.

8. April Geld Brief

J. April Geld Brie?

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Tabuh . Argentinien (Buenos Aires). ö Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay - Calcutta) .... Bulgarien (Sofia) .. Dane mar ( Kopen hagen) 24 England (London) .. ö (Helsinki .

L ägypt. Pfd. 100 Afghani

1 Pe. 1

l00 Belga 1Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 i Lengl. . 100 . M. 100 .. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials lͤo isl. Kr.

16739 1883 1879 18383

o, sss o, vor] o, ss o, So 1

zo os (0.Oο z 06 o, 130 O, 132

(0, Os

von voss dos oss or 18 6226 Hos Go) Lees Ion 182,0 11 6j zs do 18 16

o, Ss!

b, O6 d, O7 1.668 1,672 13270 182,70 1459 14,561 8 12 zs, So is, iu is, is o, Ss!

d, 005

rankreich (Paris) . Griechenland ( Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam)...

3 (Teheran) ....

1320 14, 6d z8, 42

13,1

land (Reytjavih talien (Rom und , , * 100 Lire apan (Tokio u dreh 19en o, Svsd Canada (Nontreal). 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4, 996 Neuse eland ( Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon). Rumänien (Bularest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) ...... Suda frikanische Union Pretoria, Johannesburg) ... Tuürlei (Istanbul) .. Ungarn ( Budapest). Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von Amer ila (New Hork)

o, Sss

6, 006 4, 995 neuseel. Pf. we 100 Kronen 66,88 100 Es eudo h 10, 16 l100 Lei . 100 Kronen 9.58 os or G Oos 8, 609

28, So

l00 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. K,r.

l00 Peseten I sudafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö 1ẽ᷑ Goldpeso

1 Dollar

o,. io o, 132

sz, 18 52,2ÿ

Fur den mnerdeutschen Verrechnungsvertehr gelten solgende Kurse: Geld Brief g/ 80 g, ol 40s S 00s 7912 72s 14,18 1432

England, Aegypten, Südafril. Union .. Frankreich eee eeeececeegcegcegsoos Australien, Neuseeland ............. Britisch⸗Indien

Eisen 146,265, Deutsche Gold u. ; 168,00, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume 162,50,

ilber 379,50, Deutsche Linoleum

2 ogs 2,10

Kanada 2 288 90999990909909090099 2 2498 2 doꝛ

Ver. St. v. Amerika ... .............

dfsentlicher Anzeiger

Ausländische Geldsorten und Bantnoten.

J. April Geld Brief 20,38 20,46, 16,16 t, 188 Los

8. April Geld Brie Noti⸗ 20, 3s 20, 46 ür 16, s 16,22 18tüd 4188 4,205 1 ägypt. Pfd. 009 (61

1Dollar 1,89 Dollar 1,69 1 Pap. Peso L austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

20 Franes⸗ Stücke .. Gold · Dollars Aegyptische ...... Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar .... Argentinische 9805 Australische 289886 Bel ische 800 Brasilianische ...... Brit. Indische ö Bulgar ische: 1000 8 u. darunter... .... Dänische: große.... 10 Kr. u. darunter .. Englische: 10 8 u. darunter ...... . 29 ranzösische —— 2288 . .

Sovereigns 2 09

4 bs gil

1,6 1161

b, os o, is

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

1 engi. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire lkanad. Doll. 100 Kuna

13770

is, 12 1.28 49

66. 8ꝰ 1, 6s 69, a 7, 83 67, 83 490 s, Ss 3. 99 191 60.18

talienische: große .. 10 Lire 00000020 Kanadische .... .... sroatische * Norwegische: S0 Kr. u. darunter... gumãänische: 1000 Lei und 600 Lei ...... Schwedische: große. 60 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunter Serbische 66 Slowakische: 20 sr. u. darunter ... .... Sãuüdafr. Union ..... Turlische e eeeeeoeco Ungarische: 100 P. u. darunter... ....

100 Kronen

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 serb. Din.

100 siow. Kr. I südafr. Pfd. I türk. Pfund

100 Pengö

vom 8. April 1942 (Die Preise verstehen sich ab 8 in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): ö Reinaluminium H 99 ; in Rohmasseln ... ) desgl., in Walz Draht und Preßbarren, Bgehnteiler . Reinnickel, 98 - 909 , = Antimon Regulus... Feinsilber ;

Die . weh , der Aluminium ⸗Verkaufsgesellschaft m. b.

127 132

1 8 0 1 2 1

* . . n

zb, v0 = gs, So

S., Berlin.

stellte sich laut Berliner Meldung des D.

Elełtrolytkupfernoti , 74 00 Er (am J. April

am S. April au

4. Oessentliche Zustellungen, 2. angsversteigerungen. * * und Jundsachen,

1. untersuchungs und Strafsachen. 8. NMusfgedote,

ng um. von Wertpapieren, J G9. Deutsche Rolontatig enschaften,

g. Rmmand itgese n auf Attien.

. Vttiengele nlchasten, ii. Genossenschasten, 12.

10. Gesensschaften m. S. D.. Offen andelg⸗ und Qommanditgesellschalten, —r—

13. Unsall⸗ und 14. Deutsche N 16. Berschlebene

Ws , , gr nr. n.. tanntmachungen.

1. inen in oniniaen

Der Steckbrief vom 23. , 1942

gegen den Mar. Artl, Eduard Graue

von der M.⸗Flal⸗A. 236 wird zurück⸗

i,. da der Beschuldi ) in⸗

wischen festgenommen worden ist.

; Groningen, den 4. April 1942. Gericht des Küstenb .

Deut Bucht Zweigste roningen. J. * n i lr err, ter.

TLF 1. und 8 / 1942. Münche

nete e,. n, deren En e, ärung au auf Antvag von: 1.

3. gtufgebote

432

1 F 150, 169, 160. 161. 162/1941, Das un e r i

n hat am A. Märg 194 fol

gendes Ausgebot erlassen;

erlust gla

werden zum

ö fr.

Annely Steinebach da⸗ vertreten durch Anne hHhothet

selbst, der Biankowechsel (Vlankoalzept)

über R. M 2154,70, fällig 10. 18. i94l,

jahlbar bei Dresdener Bank, Filiale

Hehe, X 3 und Ort der Ausstel n

Buchhandlung in München, . 8,

a ich Zwecle 26

wre r

ngewagen, Bezogener e nme, ar eistt. 8 An⸗

Jalob Maier,

Bauer, Schirmading, Hs. Nr. ! . * 633

eisbant München, Sit. N . über 71,664 530 g Feingold (. 6 3 ere, , . aktien der unter i ü gstel⸗ 6 tw t 2 er / ! ke l ie , , weg, dn mene.

schaften ab.

117 054, 111 C6565, 117 966, 11 668. 11 S5. 117 060 117 66g zu urspr. je FM Sooo, . . Nandlstadt (Hallertau), die Inhah 8 bey. Bay

67, der ud atlons⸗ hol Bayer NM. Nr.

110 779 und 110796 n ellt gu

doßg = 653 J. deĩ Moo ndirg

der B , . 1

ö ö

ĩ6 23

116i o, ß 251

29,06

Notierungen 2. her Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes

Preise für Aluminium verstehen * entsprechend den

vie Eiettrolyttupfernotieru ng der Beremigung für de i y. D355 auf 74,00 R. AÆ)

117 6. 11 doi uma

e RM 20, 4. Jo . Amnmineraberg. Xi

bank oder bei der Bayerischen Ver⸗

Nr. 81

4

zum Deutschen Neich

. ( 1 *

. 2

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ß ——

5. Verlust⸗ n. undfachen

1122 un Versicherungsschein Nr. E 61 539 Scheuer ist abhanden ge⸗ kommen und wird kraftlos, wenn er 36 binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 2. April 1942. Friedrich Wilhelm Leben sversicherungs⸗ Akt. Ges.

1124 Gerling⸗ Konzern Leben sversicherungs⸗Att. Ges. Der Versicherungsschein L328 88 Otto von Vacano, Köln⸗Bayen⸗ thal, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ alb zweier Monate Einspruch er⸗

olgt. Köln, den 2. April 1942. Der Vorstand.

1123 2 Folgende Versicherungsscheine sind abhanden gekommen: A 8124 und A 9318 Dr. Hermann Bücher, A 156 506 . Mackie wiez. L 115 857 Alfr Einid? L233 S66 Friedrich Böhne, Sp OIi271 und sp Olo 352 - 010 257 Elisabeth Reuter. Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 8. April 1942. Allianz Lebensversicherungs⸗AG.

x 7. Aktien⸗ gesellschaften

. Sanf⸗ Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wien.

Am Montag, den 4. Mai 1942,

um 12 Uhr findet im Sitzungssaale der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, JL. . 6, die 71. ordentliche Sauptversammlung unserer Aktio⸗ näre statt.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für 1941.

e n n über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

n g über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates.

4. . in den Aufsichtsrat. 5. Wahl, der Abschlußpruüfer für das

Geschäftsjahr 1912. Die ktionäre, welche an dieser auptversammlung teilzunehmen wün⸗ chen, werden in n,. ihre Aktien pätestens am 29. April 1942 bei der Creditanstalt⸗Bankverein, bei einer anderen Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und . bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort zu n. Der Hinterlegungsschein ist spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗ ng u g der Hinterlegungsstelle für ie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Wien, den 1. . 1942.

Der Vorstaud.

106M Baumwollspinnerei Unterhausen. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre der Baumwoll⸗ innerei Unterhausen werden auf ontag, den 27. April 1942, vor⸗ mittags 11“ Uhr, zu der ordeni⸗ lichen Hauptversammlung in der Ge⸗ schäftsstelle des Herrn Notars Just srat en . Schieck in München, Neu⸗ auserstraße 6 / Il, eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Kapitalberichti⸗ ung um RM 600 0099, nach Ab⸗ . Il der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 86 1941.

Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes . des Aufsichtsratsberichtes für

„Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

„Aenderung der Satzung: §5 4 Grundkapital, 15 E sihts ats

bezüge. 6. Wah 36 Aufsichtsrat. 7. Wahl des ,, Zur Ausübung des Stimmrechtes in i diejenigen

der Hauptversammlung Aktionäre berechtigt, die spätestens am

24. April 1942 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Ngtare oder bei einer Wertpapiersgmniel⸗

eins bank, München, oder bei der Dengtschen Bank Filiale Stuttgart bis Jur Beendigung der Hauptversamm⸗ hg hinterlegen. 6e , , den 2. April Der Aufsichts rat.

Sinz.

1129 Deut : Iisecten. 22

mittags, in

findenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftsbevichtes für chäftsjahr 1941.

2. chluß assung über die teilung des Reingewinnes. 3. Entlastung Vorstand

Aufsichtsrat. 4. . zum Aufsichtsrat. 5. Wa

von

Seschäfts lahr 194 Gemäß § 18 der Statuten Aktionäre,

und Wechsel⸗Bank.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 29. April 1942, 12,30 ul unserem Sitzungssaal, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 30, statt⸗ Sauptver⸗

1. Vorlage des , und a

U eines Bilanzprüfers für das

welche an der Hauptver⸗

Kunstmühle Tivoli, München.

Bilanz auf den 31. Dezember 1941.

Ge⸗ Ver⸗ und

haben

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

Zuschreibung zum Zugang Abschreibung .... Sugan g.... Abschreibung .

Zugang

Zugang

ausstattung.. .. Zugang

9

6. Fahrpark....

Zugang Abschreibung ....

üg,

Abschreibung ....

. Feten,

aan .

Abschreibung *

8. Wertpapiere.... II. Umlaufvermögen:

3. Wertpapiere ......

4. Anzahlungen .....

5. Forderungen auf Grund und Leistungen.

scheckguthaben ...

assiva. I. Grundkapital 6 ö

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...

2. Freie Rücklagen:

Zuweisung .....

für Delkredere für Steuern Entnahme 31. 12. 1940

Zuweisung ...

Sonderrücklage ....

beschaffung III. Rückstellungen: 1. für ungewisse Schulden

IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden

rungen und Leistungen

VI. Reingewinn: Vortrag aus 1940

arDr. Dierr ich, Vorfttzer. 9 . , ö z *. 21 !

z. Unbebaute Grundstücke. .

ugang zum 31. 12. 1940 .

Auflösung zum 31. 12. 1940 . Gewinn 1941. . 53 H 69 7

Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. l. 12. 1940

dT e-

Fabrikgebäude mit Wasserkraft . Zuschreibung zum 31. 21. 1940 226 000,

6230 500,

DVöd T

TDS T Abschreibung . ......

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Abschreibung. ......

Juschreibung zum i. ia. 1646 i,

ö 55

6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .

1. Roh-, Hilfs⸗ und Betrieboͤstoffe . 2. Fertige Erzeugnisse .....

6. Kassenbestand einschließlich Reichsbank. und Post⸗

8. Andere Bankguthaben. ...... 8. Sonstige Forderungen.. .....

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Kapitalberichtigung zum 51. 13. igzo

für Werkerneuerung. ... . 450 000,

für soziale Aufwendungen ..

Auflösung für Kapiialberichti⸗ gung und Entnahme für ge⸗ setzliche Rücklage zum

31. 12.

2. für Pauschsteuer zum 31. 12. 1940...

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

3. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

FV dss -

i Abschreibung ö .

8. Maschinen und maschinelle Anlagen R ööbd-— Zuschreibung zum 31. 18. 1940 191 477,

Dr fff =

1776 39

S0 o,.

. . 180 000, 3. Rücklage für Lastkraftwagen⸗ und Zũdehoreẽrsaz⸗

Berlin, Mittwoch, den 8. April .

sammlung teilnehmen wollen Aktien bei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder Berlin oder einer Wertyapiersammelbank oder einem deutschen Notar zu hinter- legen und letzterenfalls den die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungs schein des Notars bis späte⸗ stens 25. April 1942 bei einer der oben angegebenen Stellen in Verwah⸗ rung zu geben. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird n,

ügt, die Aktien mit u⸗ n der Hinterlegungsstelle für iese bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

rankfurt a. M., 2. April 1942.

Deni

u Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.

R &

2 740, z6 162.

i 270.

2317. Ro ddõõ -

is 699, 18 23 429, 15

16 6os, 96

10 os, 9s

1946 36 a6 3, 3 2s o6d . 89

3 35

36 o 932.

10 730,65

1879177

erungen

170 288 5 193

3 454 668

1 600 000

100 000,

100 000 167 969

1190141

103 672

38 1 2 1 1 69 S3 302 or s

1986 61

101 653, / 1s 429,

S8 4a, S8 Cos ss 167 080202

bis spätestens am 24. April 1542 ihre =

l. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben

6. Außerordentliche Aufwendungen..

träge aus

München, im Februar 1942. Der Vor stand. Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der 93

München, den 21. Februar 1942. Weber,

dende für 1941 auf

t. ber

4

Taxis, München. München, den 25. März 1942. Der Vorstand.

833. Zuderfabrit Froebeln Attien⸗ gesellschaft, Löwen i. Schl.

Herr Bankdirektor i. R. Walter May, Breslau, ist aus dem Aufsichtsrat aus- geschie den.

Der Vor stand. Wallis. Jürgens.

1061 Braunkohlen⸗ C Briketwerke Roddergrube Attien⸗ Hilfe rn Brühl, Bez. Köln.

e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 4. Mai 1942, 16 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses sowie des Geschäfts⸗ und Auffichtsratsberichts nebst Gewinn- verteilungsvorschlag für 1941.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der sammlung sind, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am

28. April 1942 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Brühl. der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Filialen in Köln und Düsseldorf,

der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Köln und Sannover,

dem Bankhause Burkhardt C Co. in Essen,

der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft in Bochum,

der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Köln oder Essen,

dem Bankhaus J. S. Stein in Köln,

einer Wertpapiersammelbank

oder auch bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗

lung hinterlegen. Als ordnungsmäßige

Hinterlegung gilt es auch, wenn die

Aktien mit Hrn nn einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Zum Ausweis dienen die von den

Hinterlegungsstellen auszufertigenden

Stimmkarten.

Brühl. den 4. April 1942.

Der Vor tand.

zauptver⸗

1055 Schneider C Hanau A.⸗G. i. L. Wir laden hiermit die Aktionäre zu einer Hauptversammlung ein au den 29. April 1942, mittags 12 Uhr, im Hause des Bank⸗ . Georg Hauck K Sohn in Frank⸗ urt am Main, Neue Mainzer Str. 30. ; Tagesordnung: 1. Mitteilung der Liquidatocen über; die n n , des Haupiver⸗ sammlungsbe ln vom 16. Sep

Dir sss n

Aufwand.

. 2

3. Abschreibungen auf bas Anlage ve rmbgen K 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungen. .....

für Steuern..

8. Reingewinn: Vortrag aus 1940 . ...... Gewinn 1941 ..... .

J. Zuweisung zur Rücklage: für Werkerneuerung. 8

l. Gewinnvortrag aus 1940 K 2. 6 gen 5 132 II. 1. Attiengesetz 3. eteiligungen ......

4. en 5. Außerordentliche Erträge...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1941.

ðls;kl SS IEiS

Georg Stoehr. unserer pflichtmaßigen Prüfung auf Grund

ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberi t, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.

BVayerische Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Dr. ppa. Traßl, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der 69. ordentlichen Hauptversammlung wurbe die Divi⸗

RM 5, (Fünf Reichsmark) für die Aktie zu hunbert Reichsmark und RM 50, (Fünfzig Reichsmark) für die Aktie zu tausend Reichsmark Die Auszahlung erfolgt gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines durch die Bayerische Vereinsbank, München, oder durch das Bankhaus Merck, Find & Co., Satzungsgemäß schied Herr Oberstleutnant Graf Anton von Thurn unb Taxis, München, aus dem Aufsichtsrat aus und wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Geh. Kommerzienrat e Mayr, München, Vorsitzer; Herrn Landesbaurat Ludwig Naneder, Munchen, ellvertr. Vorsitzer; Herrn Bankdirektor Dr. Alfred Rudolph, München; Herrn Wil . von Thelemann, München; Herrn Oberstleutnant Graf Anton von Thurn und

ünchen.

Georg Stoehr.

2. Mitteilung über die Beendigung der Abwicklung und Vorlage dei Schlußrechnung durch dite Tiqui- gen der Schlußhrech Genehmigung der u nu und Entlastung der Ltquidato und des Aufsichtsrates.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktienmäntel mindestens drei Tags vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung, also spätestens bis zum 25. April einschließlich, beim Bank⸗ Maus Georg Hauck C Sohn in Frankfurt am Main oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ord- nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ . bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien zum Zwecke der Auszahlung des an— teiligen Liquidationserlöses eingereicht . müssen sich in der Hauptver⸗ ammlung durch eine vorzulegende Be⸗ stätigung der Liguidatoren über die Ablieferung der Aktien ausweisen.

Frankfurt am Main, 2. April 1942. Schneider C Hanau Aktiengesell⸗

schaft i. L. Die Liquidatoren. Willy Schreiber. Willi Schneider.

55.

überlandwert Oberfranken A.⸗G., 3 Zum Vorsitzer des Aufsichtsrates wurde gewählt: Herr Staatssekretär Hans Dauser, München, Bamberg, den 1. April 1942. Ver Vorstand.

1234

Bahnhofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G.

in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1942, um 17,15 ihr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Stuttgart⸗N., Ludendorff⸗ straße 8, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und n nung für das en, d,. 1941 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

T2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Abschlußprüfers. ur Teilnahme ist jeder Aktionär be

rechtigt, der seine Aktien spätestens am

f 3. Mai 1942 bei der Gesellschaft,

der Städtischen Girokasse in Stutt⸗ . der Dresdner Bank, Filiale

tutigart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der Hauptversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweist. Stuttgart, den 8. April 1942.

Der Worstand.

tember 1941 betreffend Satzungs⸗ änderung *

Oe ste r le.