8
. . . — 11 . 23 R .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. Sl vom 8. April 1942. S. 2
2
Erhe Seuage mme Reichs und Etaatganzeiger Rr. SI vom 8. Uprii 18942. d. 3 6 . j i Fi Kötter: (⁊rs. Eupen)“ mit dem Sitz in Bedarfsdeckung des Dorfes durch das a0 n,, — ammlung bestellt den Geschäftsführer, Wernigerode. loc. 10 713 bei, Firma Franz ᷣ 7 . ,
; 12 ᷣ ĩ andel sregister . Prokarist: Elara Kötter in Wup tal. mburg (Kreis Eupen), eingetrggen ländliche Handwerk, e) die Ber u— 2. 942 er b, m n ti 6 ei ist v ; Monat Veroffentlichung diesen . ö , , , ,, r , ,, , , , ee. ,, o kreten. Die Zeichnung der Gesellschaft r tee,. j ist ; r nn ĩ ? 3 Ich lade die Aktionäre zu der am 2. G., Schneeberg / Erzgeb. Gronau i. W., den 1. April 1942. agen⸗Haspe, ben 14. März iod2.
ö ; r, '. 732 ꝛ Wuppertal ist in das Geschäft als pers. nehmens ist: 1. die Milchverwertung schönen deutschen Handwerksgutes. Ich lade die 3 ; J ; erfolgt, in der Weise, daß der, Ge. Nr. 3 1 rr n rn — Jetzt 1 gemeinschaftliche . und Ge⸗ Die gesamte Tätigkeit der Genossen⸗ Sonnabend, den 25. April 1942, Cinladung, zu der am 22. April Baumwollspinnerei Gronau. „Der BVorstand. Carl Horst Andreas. schftsführer unter die geschrie bene oder mosterei, Wernigerode. Inhaber j ndels gesell kennen mn 2. die Versorgung der Mitglieder schaft vollzieht sich nach den Richt- um 11 Uhr im Sitzungssaal der In⸗ 1942. 16 Uhr, in Schneeberg in der Der Vorsitzer des Aussichtsrates: Andreas⸗BVrauerei 21. G., Hagen⸗Haspe. n, ,,, , , ö a . e e, . 6. ki. ir nen 37 nd⸗ linien dee Fachamtes „Das Deutsche dustrie⸗ und & r , el. Halle, S., Kanzlei des Herrn Rechtsanwaltes W. Jansen. Handelsbilanz zum 30. Ceptember 1941. Firma seinen Namenszug setzt. nigerode. 11 369 bei Firma Richard Sieper lung und Beförderung der Milch er⸗ Handwerk“ in der Deulschen Arbeits⸗ Platz der . 5, stattfindenden Saupt⸗ = stattfindenden Hauptver⸗ Bankfirmen: d Weberei: Jetzt Inhaber Frau Grete forderlichen Bedarfsgegenständen. front. versammlung ein. ' ; Deutsche Bank Filiale Elberfeld — eke serss, Geranntwachungèäd! woitenngzeg sei os s een ehr 2 DOsierode, Ostpr., 28. Februar 1943 Tagesordnung; ageßordunng richte We Eiberfsein, . . n n n, Handel sregister ist: imperg in Schwelm. t 5 Amtsgericht. 1. Vorlegung' des Geschäftsberichtes 1. Vorlegung., des Geschäftsberichte eulsch?e Baut' Zweigstelle Gro⸗ l de. / ; 2. H.-R. A 399. In unser Handels⸗ Amtsgericht Wolfenbüttel. Heng i 23 , r 984 —— ,, nn ge figregist be gerich Kerem sfandc, mit! er . und der JVilanz nebst Gewinn- und . 1 8 1 1. 1 dn, und Eiswerke: register 3 Nr. 399 ist heute bei, der Veränderungen: . ; e , , z 569 bilanz, der Gewinn⸗ und Veriust⸗ Verlustrechnung für 19841. w. ö d autberrenini a) Brauereigebäude 2 . — Am 20. März 194 *. n im erl. drich Mid⸗ 6 2 e n , fn w. , nnn bei der r . und dem Bericht des . Bexicht des Anufsichtsrates. . Bankvereeniging. Hagen gn, Dili . ert Lindemann t, Co.;, Schwie. A 15 31 Firma S. Schwanunęgcke, delkamp: Der Handelsvertreter Curt Eher ad sbnr eingetragene Ge⸗ kerei Bislich eingetragene Genossen⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 3. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ De Twentfche Bank, Amfterdam, vuschreibung gem. . kae, falgends n eihsettage6, Herdes; Jahrmühle bei Dediwigsburg. em 0Röicdeiinz . Kaen tz ger, sr, dürfinit th, safe, he, nit ieren ede gain ,. 18611. i mnng. De Twentsche Bank, Enschede, . . ,, pier in 2 haft. Ge e e 8 fe pflicht! eingetragen worden: Bis lich — Gu⸗-R. 28 7 hc gr: 2. Le ch fn ung n 9 3 . k Vorstandes und De Twentsche Dank, ir, * . w ü ; ĩ . ] . 466 1 delsgesell⸗ Die G ft ist durch Beschlüsse schluß der Generalversammlung vom ungsbericht bzw. den Vorberi . ö Bank Jordaan N. V. aats⸗ — n dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit Vertretung der Firma in Gemeinschaft ne mmen Jett offene Han 1943 ie Genassenscha ! ; tat as 3 rüfungsperbandes 5. Wahl des Abschlußprüfers. = . . DJ . , d wer,, , ,,, , de, e wehen ee! , . . Schwiebus, den 26. März 1942. . Am 13. März 1942: dahl. G. m. b. S.: Durch 3 der Ju Liquidaioren find beftellt der Les Unternehmen, ferner ist: a) die lung des Reingewinnes, ö . geschafte. ) Andere zahlreiche Besitzungen .. in ß Das Amtsgericht Ri ĩ Gesellschafterversammlung vom 18. 2. abrikbesitzer Wilhelm Schrottke, der emeinschaftliche Benutzung von Ma—⸗ 4. Entlastung des Vorstandes und ] Der 8 18 des Statuts lautet wie Zugang ꝛ 28 000 e , re. . i , 3 1 1942 ist die e g . 236 . Höwald Jöͤppich und der Bauer . b) die gemeinschaftliche Be Aufsichts rates. Der Vorstand. Wet ig. folgt. ; — 735 ,,, e ,, . , eee n, , gn. . i S.⸗R. B 60 2 un o 2 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fit, mme len Gun streiden⸗Akttien · Haynau, . 2e . . . Let, gaehanz. e,, sp . ronau, ö 8 . . h lens drei! Tage 2. Unbebaute Grundstückee .... nd el 65 * gk ee 1 36 ol Hsllbarc Müll? geseiüschaft. Bec turist Kerner C inter, ö Heinrich Faller, Regierungs⸗ Wir laden ö unfere Aktionäre 2 . Sauptversammlung — den Zugang... hefe vom 163 11. 1911 ist das 86 nr, . K mann in Wuppertal. Er vertritt ge Kiel. lõbdl 7 Ko baumeister 4. D. u dur am 21. Mai 1942, mittags Tag der Versammlung und den Tag der .
Stammkapital auf 250 00 R. erhöht. . her a 6 , n en k 3. , anderen zur Ver Eingetragen in das Genossenschafts- 2 nlurse 77 —; Uhr, im Geschäftslokale der Baum- Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei . . 6 ⸗4— , . e l ien de,, , kund Vergleichs lachen en. de r , , mer ene, ,, , er . ; . n , , ᷣ Am 12. Mär ; ö ; U ese, aft, ö . ; i ü i ü ; ; Tesch 9.8. om lautende Aktien über je 50) HM. Abt. A 10 399 die 3 Tornaꝝ 8 ch . , achlaß des ö Einlabung zu der am 25. Apt aminlung ,,, . ä 4. Maschinen und Apparate
36 n gabe gregister A 1 65 . Notorfahrzeug⸗Fakri Wewer R , vom 17. März Professers Otto Grothe. Worpswede, 1942. nermittags 11x , in 1. Vorlage 9. GHesch aj tõ ber tes und Wertpapiersammelbank hinterlegen ö Amtsgerich, Keschen. 4. März 1542. O' cune n Wolfendintgeft r Fro. Shnidtmann, nach beendigter Ab. e feng; Kanten Cin f eie i, be, e dn, ö. . der gare Kerr nlbeser d. shästs, rb bis gur Bcenbigun nn der auptüer⸗.
R. . Fränder zg. getot Rr für Wil Schrader ist erioschen. TKtnch agg die Firma wergische Ritt, , r,, . ordentlichen Danpsbersammtung, g kKhshüung über die BertetU ,,, , nam Abschreibung .. ... .. is 816 16 Schwarz Pfeifen und Gaglanterie= Jnmobitien C. n. , S, nach Ge, nel d . ö. z . thal⸗Moorhausen, ist Konkursverwalter Tagesordnung:: lung' des hie geln res auch bei einem Notar oder bei einer 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ,,, Wun kenn lricht Wuppertal. söscl dig ung der äbwichuig. geandert. ämtagericht Kiel. Ain zeige. Und R liimeldefrist biz i. Mal ; . een uh , n,. En aß ug' e] Wrftandes und irh Entgegennahme der Atte, befugten Zugang 4 Leiter Erwin Scheftsik. Erwin a) eueintragungen: xeit Kd sõbn w i h. nb err n nn . 3 und Ver ust⸗ Aufsichts rates. ; , , , In Zuschreibung gem. Das. —ͤ
ftsik ist als k Verwalter ab⸗ . ĩ elt z. * ĩ sen rüfungstermin am. 22. 33 ; j 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. iesen Fällen ist die Bescheinigung . In ner Gel. ist, der Kauf. Abt 22 ez ö 1 ma Carl ,, n . Here rrnmachwug. ö Uhr. an der, Gerichtsstelse. k des Geschäftsberichtes für z. . lr en, ha ; 161. die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ Abschreibung ...... mann Waldemar Sadowski in eschen Ferrier und als deren Inhaber Carl gein en. c Ia. Gn. R. 6 bzw. 16 Landwirtschaft⸗ Amtsgericht Lilienthal, 1. April 1942. . Henchmigung ber Bklan ned Ca Zur en nf. an der Hau . schrift , , . . 8. Schutzrechte und jonstige Rechte d , , n, de, , ,, . ae , , , ne, n aeg de neee n,, , , n , dr, . ö e de m, Front, n e,, ,, gan. A Rr. és . W. Gefner, ,, . 1 Rr lin; ; 196i. — . ed ; ö ußang.. . ö JJ; n ,, é g e Borlcntes um ieh ie, bf ber g . n .
19 Provinz Oberschlesien Der Leiter Kunststeffen. Parazellsusstr. Hö), ö le,, Zeitz ist 1931. Die Hirn lente jetzt: Falk, w 6 5 nt , Gronau i. ö oder bei einem Notar Zustkmmung einer Hinterlegungsstelle . ö. schrei KJ der Treuhandftelle in Kattowitz vom 11351 ie Firma tts Schüite und Einzeln , „Landwirtschaftliche Brennereige⸗ berger Str. 52, ist nach Abhaltung des & Sonti es oder bei einer der am Fuße dieses ver⸗ für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ Umlage vermögen: 28. November 1941. Die Firma ist ge⸗ als deren Inhaber Otto Schulte, Fa⸗ nossenschaft Wolfskirch eingetra⸗ Schlußtermins aufgehoben worden. 3 ges.
? awbäner.« merkten Bankfirmen deponiert 37 endigung der ptversammlung im 1. Vorräte: ; ändert in: J. Schwarz Pfeifen u. bhrikant in Wuppertal. (Werkzeugfabrik. , * lp geue Genossenfchaft mit beschräntter erlin, den 1. April 1942. ur Teilnahme an, der Hauptver= bis 1 Sperrdeßot gehalten werben. 9 Roh, Hilfs und Betriebsstoffe
; ; t. Die Hinterlegung ver Aktien mu : ; Galanteriewarenfabrik komm. Ver⸗ In der Krimm 26.) Haftpflicht.“ Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 351. lammlung berechtig: sind alt Ittic— —— — b) Fertige Erzeugnisse, Bier. .. J
walter Waldemar Sadom ti. 11362 die Firma J. Zech Kom- , nehmens: Betrieb einer landwirtschaft⸗ — ; näre welche ihr Iktitn nebst Num. soizzz7. 2. Wertpapiere
, ,, 2 n, d dn, ren,, Deutsche Stahl. und Walzwerte Aktiengesellschast 64 e
DT ds J
L sds...
S5 281
1 2 969 1 ; ö. 6 28 8.
22
18
0 2 2 4
E
182 340
9 250 31 500 753 249
— 9 — o o
utt lingen. 5421 schaft, begonnen am 1. Januar 1942. .. Kom Rechnung und Gefahr zwecks Verwer⸗ Beschlusß. ö ö 4. Darlehnsdebitoren (hypoth. ges.) . 66 Tuttlingen, Zweigstelle 6 i e: Gesellschafter Jakob k 2 tung der von den Mitgliedern an ⸗ 21 N 1183. Das Kö, ö 6. k in Ahwicklun Siegburg; 6. Forderungen auf Grund dn leni runge Era hin gen. 3h. Kaufmann, in Wuppertal. Ein opstpr. ). Persönlich haftender Jefell= , ö J fn . , , Notar hinterlegt haben. Bilanz zum 30. September 1971. ⸗ . K Handels registereintragung ommanditist. Einzelprokurist; ritz schafter ist der Kaufmann Hugo Prowe zum rennen in 4 4 chaft⸗ Rentner An on . h a wo) Bensheim⸗Auerbach. 2. April 1942. — —— —— — ö 2 K gemäß J Ges. vom 26. März 1942. Zech, Kaufmann in Wuppertal. (Her kr Nenhof (Südostyr). Ein Komman- lichen Brennereien jeweils zugelassenen haft gewesen in Duisburg⸗ 66 Der Borsland. ie. Abschrei⸗ tand ¶Vechsel. ; = Veränderung: stellung und Vertrieh von Lederwaren. ditift ist vorhanden. Die Gesellschaft hat Rohstoffe ö die Rückgabe der an⸗ wird infolge Schlußverteilung nach Ab. Stand am Abgang Umgruppie⸗ bung and am 8. Kasse, Reichsbank, Postscheck . . A- 6ß Conrad Braun X Sohn Islandberg 32. am I. April i341 begonnen. sHersteilung allenden Rückstände, wie Schlempe, zur haltung des Schlußtermins hierdurch ien l. 0. 1940 1940/41 rung 1940 611 0. 9. 1941 g. Vanlguthaben 3 Möbelfabrit, Sitz Spaichingen. 11363 die Firma Pau Benn . und Vertrieb von Sauerkohl., Gurken? Verwertung im 6 n, 4 den 1. Url 106 estfalia Separator Alttiengesell⸗ M. . . Die einzige Fee nr ist aus- als deren Inhaber Paul. . ri Krerdern und sonstigen Konserven, Pra. im Verhältnis, der zur Verarbeitung ni nn, 6 schaft, Oelde, Westf. Attiva. Rn & EA RA RV & Rn, schreibung ⸗ 2. eschieden. Die Gesellschaft ist aufge. ant in Wuppertal. Wandfabrikation. serven und Rohlonserben sowis ver- gelangten Rohsto ,. 8 Amtsgericht. Einladung zu der am 30. April Anlagevermögen: L. Bürgschaften für 1. Hypotheken RA 10762, öst. Der seitherige persönlich haftende Untere Lichtenplatzer Str,. 18 3 1vandter Artikel. Die Geschäftsräume be- Lissa, ,, . 194 ö J sioso] 1942, mittags 123 Uhr, im Ge⸗ Unbebaute Grundstücke 238 647 40 57 382 66 * 12 660 6 70562 187 219 Gefellschafter Alfons Braun ist allei⸗ 11 351 die Firma. Felix. Diller jr. aden fich n Itenhof Sudosthr), Horst⸗ as Amtsgericht. Gan shnenꝶ r nn,. äftsgebäude der Westfalig Separator Bebagute Grundstücke ; . Passiva. niger Inhaber der Firma. und als deren Inhaber Felir Diller fer. KWessel⸗Allee 125 . i, n, ö tiengefellschaft, Helde, Weftf, statt⸗ mit Wohngebäuben 1 66060 — — — 12660062 1. Grundkapital ö — — Kaufmann in Wuppertal. . Das mit den Handelsregistersachen im Ngustarlt; &. 8. ,, g , , rn De e er ändenden 3. ordentiichen Daupt⸗ . r as S Sr ss 8. 7s ss id T Erhöhung durch Kapitalberichtigung. Waldkiręh. sõ4d8] Ehefrau , Erna geb e 95 Tandgerichtsbezirk Zichenau beauftragte In. Tunser Genossen ä n . 2. z . sekgte. Ilbha lung des . ersammlung. Kenn nn, ,, , n,, ,,, 1 H. Rücklagen per 30. 9. 1959 ..... Handels register Wuppertal. dbelgeschã t. Lindenstr. 3.) er Iimtsgerichl Jichen au. Nr. 55 n der Elektrizitäts- wir nach erfolg ĩ. w ,. Tages ordnung: =. 3 w Amtsgericht Waldkirch. 11365 die Firma wald Ju stus genossenschaft, eingetragene Ge⸗ K e, ,, n. 6 . 1. Vorlegung des r gef eri kale b gen: Waldkirch, den 30. März 1942. und als deren n. . ö , ö , . Gum , 3. n . und bes. Jahresabschtu sses zum e , r 1s os. ;, ij . ,, , enen e. 6 k als⸗ 4. Genossenschalis 2 Dy les , etragen worden — ö. fer. 19413 Bericht des Hynoclhetenbarlehn ; 23 Soo, — 6*ᷣ. 3 . Br. h n. ist Rittershaus⸗Str. 6 register „Durch Beschluͤsse ber Heneralver⸗ Lidins nagen; . liggnl 2. ahr r f über die Ent. Forderungen auf Grund ö Abgang durch Kapitalberichtigung gem. DAB. eine Hei eber a ssnnn mit der Be⸗ b) Aenderungen: 558 sammlungen vom 24. 1. 1912/28. 2. In dem Konkursverfahr lastung ö und Auf. k . 2 . Vergütungsrücklage gem. Reichsleist.⸗Ges. . 72 000
j 1942. Anm. . 1949 ist die Genossenschaft aufgelöst.“ das Vermögen des Kaufmanns Anten ; ; 66 , , u , n, n Fag. Henoffen altes sieta r lende t e r, Beger n, ges ne. . Lajsenbestand ......
166 823 37 350
26 673 331 924
S5 000 2 443 154
SSI IS SIII1
8 8 n 2 8
ö?
9
1311
60 000
E..
HI. Wertberichtigungsposten .... 11 804 Delkredere ; w 20 000
ien errichtet. Abt. A S514 bei Firma Gebrüder Gemeinnützigen Gartenstadt Bau⸗ . hi sstr. 8. Aufsichtsratswahlen. . ö ; e . . ; 1543. (2 Gn.⸗-Reg. hß5H a.) auf Antrag des bisherigen Konkursver- n ö i Bankguthaben? ... ee. ö lol 766 23 .
54g Hülstrunk in Wuppertgl genossenschast Selb sthil fe Auma m ,, . 36 ö Brüse, der zur 396 l ö. , in ö. ö Ds Ns ss *. ö . 36
War ö, ö Saß bei Firma Sos⸗ Apparate e. G. m. b. H. in Liqu, in Auma Nürnherꝶ. sösß]! Wehrmacht eingezogen und das Ver⸗ nlnnn eh; ö d . . u 25 6 G 2 vypothe ten auf Brauerei und zahlreiche Be⸗ Be , , Präparate Walter Frowein Nr. 16 — ist heute folgendes ein · Gen ossenschaftsregister. fahren nicht fortführen kann, an seiner He o rf . ut , ens Passiva. , Ms 96
,, . . ict Romanditgeseisfchaft: Ein Komman- getragen worden: , , Gen- R. IVa — 31. 3. 194 — Stelle der Buroborsteher B. Breuing en e in n greg lttien ö ens Abwicklungskonto: Attienlapital ... ; 2. Darlchenskreditoren, Rautionen und ügohl. ,,,, ditist ist eingetreten Nach Beendigung der Liquidation ist Dampf Dresch⸗Gefeilschaft Buch dus Lüdinghausen zum Konkursver— e, , iittagg e uhr, * Verk.. ; oa o? 17 sahrts sonds z 213 s2ꝛ
dh 3 . Am 12. März 1942 die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ . G. m. b. S. in , ,, walter ernannt. ö e , n m,, . . Rückstellungen ö ö 17 500 - 8. Keren nr tenen auf Grund von Warenliefe⸗
. * 727 bei Firma L. S. Toelle toren erloschen, ĩ Die Firmg ist geändert in: Dresch⸗ Lübinghausen, den 20. März 1942. p ; ; Zank, Sonftige Verbindlichkeiten... ... 171 76781 rungen und Leistungen.. .....
HR. A ß Egon Konow, Warth⸗ Nachs.: Die Prokuren von Max Siller! Auma, den 283. März 191. enosfenschafi Buch eingetragene Das Amtsgericht. . ,,, ö. , . S0 K, ß,, 35637 1. . nis benen i i eurn . brücken. ber ist der Kauf- und Hans Stratmann ind erloschen. Das Amtsgericht. enossenschaft mit beschränkter on, n, men,, pder dem . n 3 , . 78 d. Ausschüttungsbetrag an die Gefolgscha . Alleiniger Inh er ik der an, 34h bei Firma Wüishelnt Frante: Haftpflicht. Munch en. llodel , 28 g os z mann Egon Konow in Warthbrücken, Auguft Franke ist als Gesellschafter Boh nmiseh engt löbo]! Nürnberg, den 81. März 1840. Betanntmachung. asen e m, e, . . ö g. = HJ Ufergasse 2. durch Tod aus der Gesellschaft aus- a, d,, . . Amtsgericht — Registergericht. 19 X . dn . ,,,, , ö ö e,, ö. . . Fosen die der Rechnuin acb ten sung bie nen. Warth engem, lool . irma Carl Stuhr; Die n, Oppeln. lõ6 7 ee . am 28. J. 1941 verstor⸗ unter Innehaltung der vorerwähnten . ö . 9 63 e n, gr 6 . . rehab or s üu Call Ginhteijt e. 89.8. Prem fr, n, ,geitstant Her senschaftsregtster the! berend Gaswirtg Josef Dangen in . ü 5 ngen, 6 06 HJ . ü San vels register loschen. Schintienau, eingetragene Genossen gericht Sppein, 24. März 191. Auf. München, Ffarauen 1, eröffnet? Kon . l 9697 2443 184
nnn n, nen. hrt bei Firma Coutelleæ. Wolf schaft mit beschraänkter Haftung“ mit söfung: gn. Ji. I15 Beieuchtungs, kursverfajren als durch Schlußvertet.⸗ er Vorstand. Berner Labig. Sonstige Aufwendungen??? :.:: 6237 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. September 1941. den 26. März 1942. Die Prokura von Otto Alias ist er⸗ dem Sitz in Schlucken at. Genossenschaft, eingetragene e⸗ lung beendet anfgehoben. Fer Tera, Tr i ; 5 Neueintragung: soschen. Der ö 4 der Satzungen wurde ger nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fehl des Konkursgerichts. iißls? Berlin Murjenfelde ö Aufwendungen. R. A*
S- ,! Rudolf Schmidt, zIßzz bei Firma „Finis“ Schnell änderi. Ein. GeschuftänteiJl betraͤgt pfüicht, Sitz Sstvorf. l Gern egen feld z n scan mn, Söhne vnd Hehäln, ,, , . War thhricken. r waagen. u. Maschinenfabrit, In- nunmehr 86 R. . w M. Gladbach. enn werden hierdurch zu der am Montag, Abwicklungserlb== 8. 833,65 2. Soziale Aufwendungen ö 30 obs Alleiniger Inhaber zist ähdolk zaber Bernhard Si. B. van Nagy: 7 werden die Vorstandsmit. Osterodg. Ostor. sõbs Beschlus. ben 11. Mai I542, um 11 ühr — Buchwertminderung.. . 57282368 — z. Abschreibungen auf Anlagevermögen 114 143 Schmibts skansmann in Warthbrücken, zeft snhgber Lonfse van Karg, Fa, glieder arl Kogel, Klifreb Riedel und In das densfsen schäftsregister R. I 8 X Z6ßz. Finn, geptugtister, in den Geschäftsrännien des Bank. zi —— is sog 83 . nber Abschreib 2 26/ Adolf⸗Hitler⸗Platz 9. daͤlandln in Wupperlal, deren Prot ura hard Hampel ? — Sozial Gewerl Ssterdder Sande haus e. G. m. b. H. i. E. in . ö 6. . ö es Banlk⸗ . . . 2 3 schreibungen ..... 2 er,, , ., chen ist. Die 2. von Heinz * gꝛeu! eingetragen werden als Vor- werter, ein getragene Genossenschaft M. Gladbach, vertreten durch, die i n . e err ben , . e wee, ;
y erlo —ĩ ; ; erlin 8. Markgrafenstraße S , H. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Warthhbrynzkem,. lõlsl 3 . bleibt bestehen. Die Firma itglleder: Anton Lischka, Flei. mit beschränkter aftpfii jn quidatoren, wird nach erfolgter Ah= fa, , . 9 , . . . 9 Detaunt machn. at als Aenderung den ö knee 6. . Ich rn 336, Piero e n — if . gien haltung des Schlußtermins hievmit . a, n ern Cie gburg, im März 10 9 ö . KJ aumtec ?? e , den ,,,, , , mmm rich en nner, iar inte irt den 2. wärn its. Tages ordnung: Tenische Siähi. and zn giert, Rhin gsenschaft in erbweigtung. er gf gur dai schseuer den 86. März 154g. sp lac. Tebrsfr and . Wes. Schlucenau 3 J, , , n . Imi agericht. ö. r g r g ern . . n nn,, , . 7. . sonstige Steuern und Abgaben: : Di z * 39.7 5 F! . — ——— ö . 4. . 4a eza e . 9. r r wur, . n rt. ih ne, . Brunsbüttel kooꝶ. 69] ist: 1. die gemeinschaftliche Förderung v siosdg zember 1941 sowie des Aufsichts⸗ I6521. 3 . gaestelie
; ö ; Di Elertrizitätsgenossenschaft und Durchführung sozialer Einrichtun⸗ ünde, ratsberichtes. z — Warthbhrücten. : ist. Alletninhaber. Di Din ker von t And nde see mg, un ne *. nahmen der Betriebe der ö , , ,, iiber PHestzticfeffing über die Verwen— Andreas · Vrauerei Aktiengesellschaft, Hagen ⸗ Haspe. s. Beiträge an Berufsvertretungen 10 991 Alleiniger Inhaber ist der v, . gl85 bei Firma Klaes 8 6 9 m. b. S. zu Dingerdonn (Gn.⸗R. 23) gien; die n, , einer d n em en den Gir ma W. Rogge dung deg RKeingewinns. Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1841 und der dazu 8. Kapitalberichtigung gemäß 5 8 DAB. 2 1 5 in Warthbrücken, Balten esellschaft nile . ehe it und die Elektrizitätsgenossenschaft Leistungs , . in den Betrieben 2 n Verner haven üist Beschlußfaffung! uber die Entlastung erlassenen Ersten Durchführungsverorbnung vom 18 August igä1 hat der Aufsichtsrat 10 Gewinn — 1304 straße — herige Gese s fter Dingen⸗Sandhayen, e. G. m. b. S. der Genossen zum ina auf den Ge⸗ Termin zur 8 der Schluß rech⸗ des Vorstandes und des Auffichts⸗ auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundtapital unserer Gesells aft ; 7 T Ss u 2 s
Alleininha ber; ; = i aß bi ialen und kulturellen Ge⸗ f f um 240 000 RM auf 960 00 RAM durch Vusgabe von zusätzlichen Stammattien 1 Wattensehgid,. ö däbl bei Firma C;, seeeing g gen. . , , , m ,,, . . pi ein leistungs. sung nnd zur, Ve u ßfa sungf iber di . 1 e e n, n gl. Berichtigung des Ertrã ge.
- 2.19. Juli 1939 mit der meinschafts 1 Wahlen zum Aufsichts im Nennwerte von 100 und 1000 RAÆ zu ber .
Amiage richt Wartenscheid, 24 3. 1942. Cin zelproturfft, Ehefrau,. Charlotte men ern, . aft Eddelak, e. G. 1 r , Und ben Altzdruct Vergütung des Konkursverwalter. ö. ; heel gol ts et. für das Grundkapitals zu Nennbeträgen fÜhrt, die durch zhõ nicht teilbar sind, ist den Ait. 1. Jahresertrag abzüglich Aufwendungen für Rohr, Hilfs⸗ und Be= In unser a, n, r,. A ist heute Fueting geb. Giesele in un gr f. m. b 3 (Gn. R. A), verschmolzen. handwerklicher Eigenart erfordern. der ,. e dn ge, n , Deschäfts jahr 1947 tionären ein Vezugsrecht auf den Teil der zusätzlichen Anteilsrechte eingeräumt triebsstoffe fowie sonstige Verwaltungskosten.. ...... 3 183 489 , Nr. 354 des Registers eingetragen 16 * e, d,, . 46 , Eingetragen am 15. Oktober, 1939. Alle gemäß ve eee Ziffer 1 ge⸗ . 6 Ie lihr, vor dem himts gericht . 8a. . über Aenderung worden, die den Betrag von RM 100 unterschreiten. Das Bezugsrecht muß einen 2 , , e 24 014 Pen; irma Udo Puteamus lautet un ö. erte ist als perf. hait. Brunsbüttelloog, den 31 März 1942. 3 Einrichtungen haben der Ziel- Bremerhaben in Ba' m nh, n . des Firmennamens in „Oceana? Monat nach Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern ausgeübt werden, . gsbeträge zur Kap gung:
Hülstrunk: Einzelprokurist: Gerda
223 1659 20 000
Gewinn und verlustrechuung für die Zeit vom 1. 10. 1940 vis 30. 9. 1941. 6 d — —
26 173 130 427
Ss! IIS]
21
11S RSS2
k
2
e d 9 9 9 9
168 114,87 II6 œσο, — 24 00. 355 114
1927070ů 0 So 00. 2087 070
; ; ö as Amtsgericht. etzung des von der Deutschen Arbeits⸗ ; ; 13 Werk Aktiengesellschaftn. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapital⸗ a) aus der gesetzlichen Rücklage — 160 577, 39 ke. 6. . Inhaber Wil⸗ k ir , D gerich . i, ie. gien, — 1 fes ö i. hier n en i . i, mne, . die an der berichtitsng i, , hen C/ a m n, e Ablieferung des ent⸗ . Je. 2 ͤ 16 ee ee. eee. , ,. ö. 3 ö H s fle ger, Wilhelm. Henseler n hegen, am J. Januar 1942. Eumen- fön ber Dentschen eiriehe zu ũsatspregren. ne der Geschästsstelle des hie gen Hauptversammlung stimmberechtigt sprechenden Gewinnanteilscheines bei der ra , . a — auszuüben. ) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen... . . e e ,. . * gat g eren nf end rt in Serberi Bekanntmachung. Als Beispiele für die . 3. Amtsgerichts i gfrben werden. menen wünschen, haben hre , 369 , . . . 6 3. , , ,,. 7 T 5s 5s haber ist Pächter der früheren nd Wieschmann X Eo. Gen ossen schaft greg i ster richtungen und Maßnahmen gelten. (s Wesermünde Mitte, 31. März 1940. sttien oder den Hinterlegungsschein 6 n; zug i , e,. — Hagen⸗Haspe, den 12. März 1942. 1 10 144 bei Firma With. Mengel Amtsgericht Eupen. folgt a bis Kk der bisherigen Satzung). Das Amtsgericht Bremerhaven. eines deutschen Notars spätestens je 400 ERM vier Kittien von je 109 RM und o fort. Soweit der Besitz von alten Der BVorstand? Cart Horst Andreas.
Wernigerode sõ48] Nachf.: Jeg Inhaber Alfred Eupen, den 28. . 1942. ie gemäß ö. tehen . ö gel . . n,, ; er, , die Ausgabe von neuen Stücken zu je 1000 R. A gestattet, werden diese Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Sandelsregister Schnackenberg. FJabrilant in , 0 , , i n. k 1. Beranmortlich für den nl hen . Haren, , in Ber⸗ zuge . Kauf bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen bzw. des Bezugsrechts auf Be⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- J en,, 91 . kj fn m e,. ,. en e unter der Firma „Morerei⸗ 2 auf , ,. Gebieten zu lichen Teen nn art er nn nn. bei dem Bankhause Harvy Æ Co. träge, die keine Zuteilung auf Attien vpn 100 RA gestatten, vermittelt die Gesell⸗= e,, und Rachweise entsprechen die n, . der ö, und der Nr. 7h] wi eln ad a rern Ilsen⸗ und Verbindlichleiten ist bei dem Er- genossenschaft Domburg (Eupen), entsprechen; a) der Wohnungsbau, 6 83. Aud olf gan dlc in Herlin M m G. m. b. S.. Berlin, sschaftstasse. t d ö i w g — n. 2 uk erllutert, den geserlichen Vorschristen i ,. ,, 4 uigheite gf rien he, im aprt zt. sceine lee ih ich fd Klee enn nnr, önnga gerede se emen.
56 ĩ urg ! e) das deu affen : . 86619 n-⸗Marienfelde, im April 1942. = l ĩ 4 ; ?
Ko ich geb. Ruhberg, Ilsenburg. Schnackenber a ausgeschlossen. schränkter Haftpflicht in Ho 810) = n H. J. Foce, Wirtschaftsprufer.
Schweitzer. Die Ausfertigung der zusätzlichen Aktien erfolgt kostenfrei für die Aktionäre,
n n e , ne, d ne , , n,