1942 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum nꝛeichs. nnd aaa aueiner nr. 82 vom B. April 1942. S. 2

1238 Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G., Wernigerode a. Harz.

Hiermit kündigen wir sämtliche noch umlaufenden Stücke unserer Genuß⸗ rechte vom Mai 1926 zur Rückzah⸗ lung am 1. Oktober 1942.

Die Rückzahlung dieser Genußrechte erfolgt mit 100 *

in Wernigerode: bei der Com⸗

merzbank A.⸗G. und bei dem Bankgeschäft Schoof, Wil⸗ kens C Co.

Die Gewinnanteilberechtigung dieser Genußrechte hört mit dem 30. Septem⸗ ber 1942 auf.

Wernigerode, den 1. April 1942. b / / —— —— 148].

Westdeutsche Marmor⸗ u. Granit⸗ werte, Aktien gesellschaft, Dortmund.

Bilanz auf den 31. Dezember 1941. EL

Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit Wohngebäude und Auto⸗ hallen e, ne. nbebaute Grundstücke und Lagerplätze Maschinen und maschinelle Anlagen Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Werkzeuge ?

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 49 203 1 Erzeugnisse 1637 eergut 1 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... 18 433 Wechsel .. 30 408 Schecks 1623 Kafsenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben ..

Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung zu Forde⸗

rungen Rückstellung für ungewisse e untl, . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Micht abgehoben. Dividende Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1940. Gewinn 1941.

10 244 42 497

247 612

180 000 18 000

4430

2 162, 6 11 zzz, 8

247 61278

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1941.

Aufwendungen. 9 hne und Gehälter... 53 oziale Abgaben...

Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen.. Gonstige Steuern und Ab⸗ gaben . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Rückstellungs aufwand 1941 Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1939... 2162,61 Gewinn 1941 11 332,78

Ertrãge. Ausweispflichtiger überschuß ; D. . ewinnvortrag aus 1940.

Roh⸗

VD sds Dortmund, den 19. Februar 1942.

Westdeutsche Mfarmor⸗ und Granit⸗ werke, Attien gesellschaft, Dortmund. Der Aufsichtsrat. Müller. Der Borstand. Aach.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Ka sowie der vom Vorstand erteilten

ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dortmund, den 14. Februar 1942.

Mittel und Westdeutsche Treuhand A. ⸗G. , , Dr. Max Hiller, Wirtschaftsprüfer.

Alleini ger Borstand ist: Direktor Josef Aach, Dortmund.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: 1. ö des Aufsichtsrates ist Bank⸗ direktor G. Wilhelm Müller, Dortmund; 2. sein Stellvertreter bzw. zweiter Vor⸗ sitzender ist Mühlenbesitzer Gottlieb Birschel,

inz b. n 3. der turnusgemäß aus geschiedene Bankier Hermann Brödkel- Hen. Dortmund, ist wiedergewählt worden.

H. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... .

Handelsbank Attiengesellschaft, Leipzig.

6514301]. Vermö gensübersicht am 31. Dezember 1941.

Attiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche u. ausländ. Zahlungsmittel 789 393,09 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 971 187. 84 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. 3. Schecks... 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und o) b) Eigene Ziehungen .. ö o) Eigene Wechsel der In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem̃ Tiõ Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent- sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. ? KWG. ), Reichs- mark 386 203,92 8. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf, RA 11 545 964,10 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 6119 104,66 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . 1 629 447, 54 o) Börsengängige Dividendenwerte .. . d) Sonstige Wertpapiere....

e , .

9 4 2 1 714 190,55

2 667 96

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die

Reichsbank beleihen darf, RA 7 342 071,04 7. Konsortialbeteiligungen KJ 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RA 2 327 168,06 9. ee, . aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ ängige Wertpapiere . 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite dd b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. 11. Schuldner: a) Kreditinstitute .. b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 444 689,25 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten EA 6 186 204,41 12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . 13. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung.. .... 14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). ..... Außerdem Entschuldungsdarlehen REM 15. Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Akt. ⸗Ges.). .... Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RA 6250, 16. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . 144 000, b) Sonstige 5 502, 1— 6 s22, 10

K 9

Zugang in 1944.

e n

Abschreibung . 866 69

ee ede.

18. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... 19. Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Gesellschaft . 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö H 22. In den Aktiven und in ben Passiven 14, 16 und 16 sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen ö ö bj Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber ober persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört, RAM 4152,93 o) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. EM d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 18 und 16) Reichs- mark 155 752,

Passiva. 1. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite ( 100, o) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger zo o0osñ 760, 00 gb oos 760, 03

33

93 26

11 85415 964

7 181 220

6 Ilo oꝛs 2c

Von der Summe Buchstaben o und daentfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RAM 13 614 036,43 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung REM 16492 723,50

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:

l. innerhalb? Tagen RM 1 602 574,19

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RA 6 370 355,05

3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RA 8 519 794,36

4. über 12 Monate hinaus REA

2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechseh, soweit sie sich im Umlauf hefind en

8. Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ... . b mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. ..... 4. Anleihen ö . Davon Schuldverschreibungen im Umlauf RA

5. e Grund⸗ und Rentenschulden ..

6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .

Außerdem Entschuldungsdarlehen RM

J. Grundkapital: Stammaktien (12 500 Stimmen)

8. Rücklagen nach 5 11 KWG. :

a) Gesetzliche Rücklage... b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. .

9. Sonstige Rücklagen

10. Rückstellungen:

a) Steuerbereitstellung .. . b) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .. c) Rückstellung für Sonderausgaben

11. Wertberichtigungsposten ö

12. Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen ...

13. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Voriahr ..

Gewinn 1941 ö

14. Eigene Ziehungen im Umlauf RM

15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Attien-⸗ gesetzes RM 335 097, 28

16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten ER ö b) aus eig. Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM c aus sonstigen Rediskontierungen EM 14919, 77 24

17. In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM b Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva J bis 5 und 14 RAM 32 732 178, 44 ̃

. 9 9 , ,

As 190,14

ö .

24 303, 59

o) Ge samtverpflichtungen 6 16 KWG. (Passiva 1, 2, 46,

und 19 RA 30 038 260,

18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KW. (Passiva 7, 8 und 13 soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach 5 11 des Gesetzes erfolgt abzüglich Aktiva 18, 19 Nennbetrag der eigenen Aktien oder Geschäftsanteile und 21) RAM 2 226 000,

*

Ig 366,8

2 693 918

Gesellschaft eingetragen sind.

Sonstige Aufwendungen.

1 Na hbder Bücher und Schriften der Gesellschaft

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Soll. Kreditorenzinsen ..... Handlungsunkosten ... lebertrag auf Steuerbereitstellung Abschreibung auf Betriebsgrundstuͤcke Abschreibung auf Inventar Rückstellung für Sonderausgaben... Gewinnvortrag 1940 ...

Gewinn für 1941

. Haben. Gewinnvortrag aus 1940 ...

rovisionen

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Wolf.

Leipzig, den 18. Februar 1942.

Leipzig, den 27. März 1942. Der Vorstand. Otto Wolf.

stattgefundenen Wahl aus den

und Notar.

1236 inladung zur Hauptversammlung für das Rechnungsjahr 1941 der Wohnungsgesellschaft des rheinischen Sandwerks Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 5. Mai 1942, 12 Uhr, in Köln, Hotel Minerva, stattsindenden Sauptversamml ung ein⸗

gelad ,,

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Auffichtsrates für das Rech⸗ nun i. 1941.

Beschlußfassung über den Vortrag

des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1942.

6. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht, die Jahres⸗ rechnung und der Bericht des Aufsichts⸗ rates liegen in den Geschäftsräumen, Dortmund, Reinoldistraße 769, zur Ein⸗ sichtnahme auf.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche im Aktionärverzeichnis der

ir bitten die Herren Aktionäre, ihre Teilnahme an der Hauptversammlun der Gesellschaft bis spätestens 2. Ma 1942 mitzuteilen.

Köln und Dortmund, 28. März 1942. Tdohnungsgeselischaft bes rheinischen Sandwerks Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Goebels.

oõl292]. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Attiva. RAM Umlaufvermögen: Kasse und Postscheck. .. 63 Bankguthaben 540 Sonstige Forderungen.. 308 Wertpapiere 36 085 Verlustsaldo: Verlustvor⸗ trag... 70 913,99 Verlust 1941 12 01731

82 931 119 928

Passiva. Grundkapital (. Verbindlichkeiten aus Dar⸗

lehen ...

108 000

U 928

119 928 75

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1. Januar bis 81. Dezem ber 1941. Erträge.

Mieteinnahmen.

, ,, na 5 * erlust 1941...

Aufwendungen. Löhne Soziale Beiträge... ,,, ö teuern auf Vermögen. Steuern auf Grundbesitz .

Verlust beim Grundstücks⸗ 10 153

16 478

Grund stücksge , Berliner

Etraße 165, 167, 168 Attiengesell⸗ schaft Verlin⸗Tempelhof i. Abwidl. V Emil Zgieke, Abwickler. dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf. Grund

. aus Forderungen und Nostroguthaben ;

Ertrag aus Wechseln und unverzinslichen Schaßanweisun en Ertrag aus Efferten⸗, Devisen⸗, Sorten⸗ und e , z Einnahmen aus Grundstücken und sonstigessss..

Otto

chluß

Emil

chrift Berlin, den 1. März 1942. Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer. Uufsichtsrat: Dr. Georg Berlin, Vorsitzer; Frau Charlotte Teshmar, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Frau Marga⸗ rete Zieke, Berlin. Vorstand und Abwidcler: Direktor

anz auf den

RM Sas 932 462 843 z46 7Jo8 1500 6 822 1 2 465 000 24 zos, oh 144 365,8

168 669 1578 6565

24 303 So7 161 361 507 376 279 296 311

13 000

ms dõõ

äft

Koch, Vorsitzer.

Karl Hamisch. Wilhelm Manteuffel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gi e, t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Josef Bachmaier, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung vom 25. März 1942 ek ge ehe Dividende von och gelangt gegen Einreichung des ,,

1941 unter Abzug von 16 Kapitalertragssteuer ein unseren Kassen: Kantstraße 67, Kurprinzstraße 9, Merseburger Strahe S6, bahnstraße 25, Hallische Straße 74, Arnoldstraße 25, am Markt Katharinenstraße 2, Großmarkthalle, von heute ab zur Auszahlung.

Karl Hamisch. Wilhelm Manteuffel.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 265. März 1942 erren: Dtto Koch, Fleischermeister; Herbert Reimann, Direktor; Ernst Buve, Engrosschlächter; Martin Hahn, Fleischermeister; Arthur Pfeil Bankdirektor; Otto Schwabach, Steinsetzobermeister; all

eines Nr. 1 für das Jahr chließlich , an sen⸗

aul Uhlmann, Rechts anw

—— 1

Buchführung, der ,, unb der Geschäftsbericht, soweit er den

ahresab⸗ erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ en.

Renger,

Ziele, Berlin.

——

lens hur g⸗ Etensunder Dam pf⸗ ,. ells ät Flensbur

.

Hypo

Der

sowie der vom Abwickler erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die

. eltti va.

Dampfer: Buchwert am 1. 1. 1941. Abgang .=

Gebäude und Vrũlãcn: Buchwert am 1.1. 1941

Abschr. 1941

Betriebs · u. Gcschũnffãẽa nn

stattung .. Beteiligung. . 1

80 Att. Ges.) . Forderung gegenüber der

Betriebsgeme inschaft Sonstige Forderungen.. Vermächtnisse RM 3799,46

Grundkapita Rücklagen: Gesetzliche Rück lage 8 Rücklage... neuerungsrücklage . Rückstellungen Verbindlichkeiten Vermächtnisse RA 8799, 46 Gewinn: Vortrag aus 1940. ... 1408,08 Gewinn 1941

Verwendung: 6530 Div. an die Akt. Vortr. a. 1942 RA 347,76

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezem —————

Aufwendungen.

Satzungsgemäße Aufsichts⸗

ratstantieme Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen· Ausweispflichtige Steue Gewinn: Vortrag

aus 1940 .. & Gewinn 1941.

Gewinnvortrag aus dem

2

260 b,. Zo Oo.

18 600, 1500 1s 800

100

thek orderung laut . ö ö 6 5608

1 10 384 zz Obo

Pa

1939,86

RM zooo,-=,

162 494

er 1941.

R. 2 400

1600 18 332

1408, os

1 936. 68 3 3a?

26 680

Ertrãge. 1408

22 128 20441

26 580

Flensburg, im März 1942.

Borstand. Hermann Bruhn. r Uufsichtsrat.

Theodor Schlüter, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ern teilten sprechen die Buchführung, der Jahaegnb- schluß und der Geschäftsbericht, soweit er

den . erläutert, den Vorschriften. 6. 5 im März 1942.

pflichtgemdßen Prüfung auf ufklärungen und Nachweise ent⸗

gesetzlichen 2 **.44

udolf Pohli, Wirischaftsprüfer.

schafter

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Dentschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleith Zentralhandelsregister für das Deutlche Neith

Snhalts ũdersicht. 1. Danbelaregister. 2. Güterrechts register. A Vereinsreglster. 4. Genossenschaftsregister. 8. Musterregister. 60. Urheberrechtseintrags rolle. J. Qonkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiebeneg.

Erscheint an sedem Woch abends. Bezugspreis monatlich 1,18 eM einschließli O 30 R. M Zeitungs gebühr. aber * DBestellgeld: für Selbstabholer bel der Anzeigenstelle 0. 96

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Gelbstabholer die QAnzeigenstelle 8 w os. Wilhelmstraße 321. Einzelne Nummern kosten 18 vy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlieblich bes Bortos abgegeben.

Anzeigenpreis für ben Raum etner fünfgespaltenen

65 im breiten Petit Zeile 1.10 Rt. Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

dor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Berlin, Donnerstag, den 9. April

1942

l. Handelsregister

ar die Ungaben in J z wird eine Gewähr r die güchtigkeit seitens der Reaglstergerichte nicht übernommen.

teilte Einzelprokura ist 56 erloschen. inzelprokura wurde dolf 6 kaufm. Warnsdorf Nr. 2347.

Rreslau. Sandelsre Amtsgericht

Ritter e] d. j 665]

Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 703 die Firma Fritz Schmidt in Wolfen und als deren Inhaber der Bahnhofswirt und Tabak⸗ warenhändler Fritz Schmidt in Wolfen eingetragen worden. Der bisherige . erbst. .

itterfeld, den 18. März 1942.

Das Amtsgericht.

Röblingen. Sandelsregister Amtsgericht Böbl ingen. Veränderung vom 25. 5. 1942. A 98 Kindler Briel, Böblingen. Den Herren 1. Adolf Gpahr, Kauf⸗ mann in Böblingen, und 2. Otto Steinhilber, Kaufmann in Magstadt. ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 1911199): Durch

lõbbl Sitz der Gesellschaft vo Berlin verlegt.

Rreslau. Amtsgericht

KRöhmisch Leipa. 66 Handel sgregister Amtsgericht Böhm. ⸗Leipa, den 31. 1. 1942. Eintragung:

H.⸗R. A 153 Rumbur Patzelt C Böhm. Sitz: Prokura wurde erteilt Weber, kaufmännischer Leiter in burg, Töpfergasse Nr. 38.

KKRKäöbhmisch Leibpa. Sandelsregister Amtsgericht Böhm. ⸗Leipa, den 19. 2. 1942. Veränderung:

G.⸗Z. S.⸗-R. A 32 Warnsdorf Firma Franz Liebisch Söhne, Sitz: Warns⸗ dorf. Prokura: Die Prokura des Her⸗ mann Wolf ist erloschen.

glieder) geändert.

Riünde, Westf. Sandelsregister Amts Bünde, 24.

irma umburg. dem Mn um⸗

lößös! Durch Beschluß der

lung vom 7. in den 5S§ 16 und 24

worden. Bur ęgstâ dt.

669] S.⸗R. B Nr. 16 Spinn

Räöhmisch Leina.

Sandelsregister Amtsgericht Böhm. ⸗Leipa,

den 19. 2. 1942.

Neueintragung: G.⸗Z3. H.⸗R. A 149 Hainspach Firma Emil Elmer, Nachf. Olga Smola, Sitz: Niedereinsiedel Nr. 184. Firma⸗ inhaberin: Gabriele Olga Smola, Ge⸗ schäftsfvau in Niedereinsiedel Nr. 184.

NRäöhmisch Leiha. s6G7Jol

Sandelsregister 9

Amtsgericht Böhm. ⸗Leipa,

den 25. 2. 1942. Erloschen:

G.. S. R. A 145 Warnsdorf Firma

Al. L. Richter, Sitz: Warnsdorf. Die Firma ist erloschen.

KRäöhmisch Leibpa. Sandelsregister Amtsgericht Böhm.⸗Leipa, den 6. 3. 1942. Veränderung:

3 S.⸗R. A 61 Rumbur irma M. G. Heinrich, Sitz: Schönlinde. Die Gesellschafterin Antonig Heinrich wird infolge Ablebens gelöscht. Ge- löscht wird weiter der Zusatz „jun.“ bei dem Gesellschafter Hermann Gott⸗= fried Heinrich. Vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt nur Hermann Gottfried Heinrich allein.

NRäöhmisch Leina. Sandelsregister

geführt. Die Gesell

. sind der M Martin, beide Offene

ebettragung des Verm Industrie⸗ mit beschränkter

671 haft g Gesetz vom 5. Juli

Erich Schubert, Einzelprokurist.

sellschafterbeschluß vom 1941 ist das Vermögen auf die bisherigen

; Rosa Schubert löl] Zih poldiswalbe, bie das

rtführen, übertragen

am 12. März 1942. Veränderung:

S.⸗R. A 97 Hainspach Firma Lau⸗ renz Müller, Sitz: Grosß⸗Schönau. Gelöscht wird der öffentliche Gesell⸗ after Dipl.Ing. Laurenz Franz

küller infolge Ausscheidens. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nunmehr Einzelfirma.

Amtsgericht Böhm. Leipa, . der Firma Martin & Schubert p

eingetr

Dortmumd. Handelsreg Näöhmisch Leipa. 6731 HSandelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 16. März 1942. Erloschen: SH⸗R. A 116 Böhm. Kamnitz: Firma Serbert Uhle, Sitz Stein⸗Schönau. Die Firma ist erloschen.

Abteilung

Gerber Elektro⸗ und Grosthandlung“, Dort weg 57). Inhaber: Kaufmann in Dortmund. Proku Paula Gerber geb.

NRöhmisch Leina. Dortmund

674

Sandelsregister . Amtsgericht Böhmisch Leipa,

am 16. März 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 33 Schluckenau: Firma

Heinrich ( Fischer, Sitz Schlucke nau.

Die Einzelprokurg wurde erteilt dem

Hubert Ludwig in Schluckenau Nr. 635.

Hi hnhisch Leina. 676] 2 HSandelsregister Umtsgericht Böhmisch Leipa, am 16. März 1942. , .

. , , 8. März 1942:

S.-R. A 196 Warngborf: Firma

8113111 .

elełktrotechnischer für Nieder⸗ u. Apparate u. Kabel (Beurhausstr. 11).

Inhaber: Sehfert in Dortmund.

Julius Mai jun., Si Prokura: Die dem Johann Sieber er⸗

Breslau, den 24. März 1942. Veränderung: Abt. 62, B 2851 Thiele C Schein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Gräbschener Straße

beschluß vom 2. Oktober 1941 ist der

=, , n.

Breslau, den 24. März 1942. Veränderung:

Abt. 62, B 2892 C. Kipke Brauerei Aktiengesellschaft, Breslau (Einund⸗ fünfziger Str. Ih : Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Februar 1942 ist 5 16 Abs. 1 der Satzung lfeste Jahresvergütung der Aufsichtsratsmit⸗

B 90 Oscar Dörffler, Aktiengesell⸗ schaft, Bünde Westf.)

ärz 1942 ist die Satzung er iffer 4 (Gewinn⸗ beteiligung des Aufsichtsrats) geändert

Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, den 30. März

thal Aktiengesellschaft früher C. A.

Tetzner C Sohn, Schweizerthal. Die Liquidation 1 anderweit durch⸗ chaft ist erloschen.

PDinnoldiswalde. Handelsregister Amtsgericht Dippoldiswalde, 25. März 1942. Neueintragung: A 146 Martin Schubert, Dip⸗ poldiswalde. Persönlich haftende Ge⸗

artin und Frau Rosa Schubert geb. in Dippoldiswalde. Handelsgesellschaft, am 1. September 1941.

chafter haben das Handelsgeschäft durch

und Hausbedarf,

Frau Rosa Schubert geborene Martin ist von der Vertretung ausgeschlossen. Dippoldiswalde, ist

Erloschen: B 5 In dustrie⸗ und Hausbedarf,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; 8 tung in Dippoldiswalde. Durch Ge⸗ et ol Inhgber; dandelsvertreter

Mechaniker Georg Martin und Frau eb. Martin, beide in

mwandlung ohne Abwicklung na dem Gesetz vom 5. Juli 1934. n: Den Gläubigern, die 6

binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Gesells den, ist Sicherheit zu leisten, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können).

Amtsgericht Dortmund.

Neueintragungen: A Nr. 2204 am 30. März

Nr. 205 am 30. März 1942: „Os⸗ win Seyfert Handelsvertretungen Spezialfabriken Sochspannungs⸗

Handelsvertreter Oswin Veränderungen:

Nr. 511 „Josef Steintjes“, Dort⸗

mund (Herstellung und Vertrieb von

Leopoldstrahe 4), am

staufmann Hans Steintjet in Dort-

Warn sdorf. sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ ; gesellschaft hat am 1. 1. 1941 begonnen. erteilt dem Ru⸗ Nr. 228 „Heinr. Köhler“, Dort—⸗ Angestellter in mund (Feinkost und Lebensmittel, Hansastraße 59), am 21. März 1942:

Prokurift: Heinz Urlichs in Dort⸗ mund.

Nr. 1617 „Gustav Maiweg“, Dort⸗ mund (Ziegeleibetrieb, Arndtstr. 18), am 21. März 1942:

Die e af ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 9 Erich Maiweg in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 234 „Finkeldey & Teuchert“, , * Dortmund (Buchdruckerei, Wilhelm⸗ straße 76 a), am 23. März 1942:

Die Ge n ist aufgelöst. Der * er: bisherige sellschafter Buchdrucker Al⸗ fred Finkeldey in Dortmund ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Abteilung B. Veränderungen:

Nr. 171 „Ruhrwohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft“, Dortmund (Ka⸗ tharinenstraße 9), am 18. März 1942:

Gerichtsassessor a. D. Dr. 3. 1 meier ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktör Dr. Otto Hartmann in Dort⸗ mund ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt.

Nr. 40 „Hoesch Export Gesellschaft mit beschräntter Saftung“, X3ͤrt⸗ mund (Handel mit Eisen- und Stahl⸗ ane . erzeugnissen, Glückaufstraße 44), am Hauptversamm- 19. März 1942.

Prokurist: Heinz Handwerker in Dortmund. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder Eichstätt. einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ 1. kura des . pol. Werner A.

ischer ist erloschen. 9 . „Dortmunder Union Brückenbau‘ Alktiengesell schaft“, Dortmund (Sunderweg 86), am 27. März 1942:

Prokuristen: Jakob Sprau, Dr.-Ing. Rudolf Drenkbahn, Ernst Saßmanns⸗ hausen und Wilhelm Neufeld, sämtlich in Dortmund. Sie vertreten in Ge— meinschaft mit einem Vorstands mitglied m oder einem anderen Prokuristen. 6 ist

Nr. 293 „Dortmund Hoerder Süttenverein Aktiengesell schaft, Dortmund (Rheinische Str. 173), am . . h Reiff und 8

rokuristen: ep eiff un u⸗ lius Gustav Heer, beide in Dortmund. Sie vertreten in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen.

Duisburg. ; 684 Fandel register Amtsgericht Duisburg, 28. 3. 1942. Neueintragungen:

A 7760 Paul Wilmes in Duis⸗ burg (Unternehmen zur rn, . ö. cher Produkte, Luther⸗Straße 8).

mund ist als persönlich . Ge⸗ zufolge Wider⸗ f

lõ!8l haber:

ister mann,

reslau. rei⸗

Artikeln Gesellschafter⸗ 342

n Breslau nach

6791

reslau. Strick⸗

teinitz

weg, teinitz.

1680 gericht Bünde.

13 15. helm

teinitz.

681 Zischler

stadt Zischler,

Donau.

1942. erei Schweizer⸗

handel in

sõ8S2l

mannsehefrau

echaniker Georg

begonnen Die Gesell⸗ ögens der i,. 9 esell⸗

Haftung, nach 1934 erworben.

haber:

A 26

nhaber: Kaufmann Paul Wilmes, ausgeschieden.

uisburg. .

A 7751 Erust Mielitzer Ver⸗ Kommanditist.

tretungen in Duisburg (Graben⸗

Ernft Mielitzer, Duisburg. eränderungen:

A 55716 Julius Guidon Bau⸗ unternehmung in Duisburg (Büro: Merkatorhaus, Zimmer 112 11835). Der Maria Dedner und dem Hans Holt⸗ haus, beide in Duisburg, ist Gesamt⸗ rokura erteilt; sie sind gemeinsam vertretungs berechtigt.

Löschung: ;

A 74966 Overbeck C Co. in Duisburg⸗ Meiderich. Die Prokuren des Wilhelm und Heinrich Overbeck sind erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Eger.

6. September der ö. aft Mitgesellschafter

Hanel sgeschaft haber:

worden dur (Nicht

ft mel⸗ nehmens:

= lo ldd Sandelsregister Amtsgericht Eger.

Neueintragungen:

A. Am 20. März 1942.

335 26 Walter Mayer, Schuhhaus, Alsch (Adolf ⸗Hitler⸗ Straße 99. Handel mit Schuhen, Strümpfen un e, . Klein⸗ ware). Inhaber: Walter Mayer, Kauf⸗ mann, Asch.

A 336 AÄsch. Gustav Ludwig, Alsch (Lerchenpöhlstraße 19. Kleinverkauf von Tabakwaren, Nebenartikeln und Zeitungsberschleiß)p. Inhaber: Gustav Ludwig, Tabakhändler, 16

A 357 Asch. Ernst Künzel, Asch TLerchengasse 12. Erzeugung von rm ne en und Limonaden, Handel mit Wein und Kohlensäure). In⸗ haber: Ernst Künzel, Likör⸗ und Limo— gonnen

nadenerzeuger, Asch.

A * g. seinhoid Sofmann, Grax. Roßbach (Nr. 174 Marktplatz. Pa⸗ ter- und Galanteriewarenhändler, uchverkaufstelle). Inhaber: Reinhold Gofmann, Papier⸗ u. Galanteriewaren⸗

handler, Roßbach.

dolf Bräuer,

ister

rechtigt. Haftung. am 10O. worden.

1942: „Bruno Fahrradteile⸗ mund (Brüder⸗

Bruno Gerber ristin: Ehefrau Stahlmann in

27. 3. 1942:

Thür.

44 Dortmund eingetreten.

Riedl,

feld i. V. (S Spitzen

Gehren, hi Amtsgericht

schaft hat am

6.

A 339 Asch. Rudolf Hascher, Roßz⸗ bach (Nr. 429, 3 von Vor⸗

ng⸗, Dekorations⸗ un 6 Inhaber: Rudolf Hascher, Webwaren⸗ erzeuger, Roßbach.

A 340 Asch. Eduard Biedermann, Haslau (Nr. 153, a Textil⸗ und Kurzwaren. Einzel

Eduard Biedermann, Haslau.

A 5841 Asch. Robert Bloß, Stride⸗ und Wirkwarenfabrik, (Lohgasse 1888, Strickerei⸗ und Wirk⸗ warenerzeugung. Handel

; 9 Inhaber: , , , Asch.

sch. chuhhaus Hans Wagner, Asch (Adolf⸗Hitler⸗Str. 117, Schuhwarenhandel. Einzelhandel). In⸗ Hans Wagner,

A 343 Asch. „Amia“ Alfred Michl, und Wirkwarenerzeugung, 35 H.-R. Asch (Lerchengasse Wirkwarenerzeugung). fred Michl, Wirkwarenerzeuger, Asch. A 12 Bischofteinitz. Adolf Kieweg, Schnitt⸗ und Modewaren, Bischof⸗ Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. Einzelhandel mit Schnitt⸗ und Mode⸗ waren), Inhaber: Franziska Spörl⸗Kie⸗ Schnittwarenhändlerin,

A 13 Bischofteinitz Kaufhaus Wil Ri. Bischofteinitz mann⸗-Göring⸗Straße Nr. 17, Einzel- mit Konfektion, Schnitt-, Ga⸗ anterie⸗ und Kurzwaren). Wilhelm Riedl, Kaufmann in Bischof—

Neueintragung: Fa. Handel s vertretung graphische Industrie, 2 / Donau. Kaufmann,

2. Fa. „Wilhelm Schaile, Einzel Bekleidung, Kurz-, Weiß⸗, Woll⸗

Handarbeitsgarne“, Ingolstadt, seit 1. Januar 1941 Kommanditgesellschaft. Wilhelm Schgile, Kaufmann, Ingol⸗ t persönlich haftender Gesell⸗ chafter. Ein Kommanditist. Der Kaus⸗ Margarete

Ingolstadt, ist Prokura erteilt. stätt, 31. Marz 1942.

Falkenstein, Vogt. Handelsregister Amtsgericht Falkenstein i. V., A. März 1942. Neueintragung: E. Hugo Eckstein in Elle⸗ enfabrikation). ; rikant Hugo Edwin Eckstein in Ellefeld i. V. 58.7. Veränderung: Gustav Schädlich, Werda. Hans Walter Schädlich ist durch Tod Kommanditgesellschast, begonnen am 1. Januar 19416.

ö

Falkenstein, Vogt.

Handelsregister

Amtsgericht Falkenstein Vogtl.), den 31. März. 194. Neueintragungen:

A 246 Oswald Gottfried. Oswald Gottfried, mann in Ellefeld. Herstellung von Werkgardinen

BI13 Rudolf und mechanische Werkstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bach i. Vogtl. Gegenstand des Unter⸗ ns: Betrieb einer mechanischen Werkstätte und von allen damit zu⸗ sammenhängenden Geschäften. Stamm⸗ kapital: 196 000 RM. Geschäftsführer: Martin Bräuer, Kaufmann, und Ru⸗ Kaufmann, Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist

März 1912

r. ( Gehren / Thür. Aenderung: H.⸗R. A 438 Borbonus M Schadwinkel, Langewiesen / Thür.: Die Firma lautet jetzt: Borbonus Schadwinkel (K. G.), Langewiesen / Es . Kommanditisten ie 1. Januar 1941 be⸗

Amtsgericht Graz. J. März 2 änderung: 36 Murel SH.⸗R. A 1717 Unton Friedl, Straben.

Der Geschäftsinhaber Karl Friedl ist infolge Ablebens aus der Firma aus- geschieden. Das Unternehmen ist auf die erbl. Witwe Ida Friedl, Kauf mannswitwe, Straden, übergegangen.

6921

belstoffen).

Grun ꝝx. Amtsgericht Graz. Graz, 24. März 1942. Neueintragung:

36 H.⸗R. A 8762 Rigobert Kahr C Co., Graz, Krefelder Straße 34, Handelsagentur.

Gesellschaftsform: Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1942. Ge⸗ sellschafter: Rigobert Kahr, Kaufmann, Graz, Rudolf Fischer, Kaufmann, Graz.

69g

andel). In⸗

Kau f⸗

Asch

mit diesen Robert Bloß,

Gr ax. Amtsgericht Graz. Graz, 24. 3. 1942. Veränderung: B 42710 Südmärkische Getreide⸗Einfuhr⸗Gesellschaft m. b. H., Graz folgende Aenderung einge⸗ tragen: Gesamtprokura erteilt an: Franz Löw, Villach. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗

führer.

Kaufmann in

43, Strick⸗ und Inhaber: Al⸗

36.

Gra ꝝ. 694 Amtsgericht Graz. Graz, 24. 3. 1942. Veränderung: 36 H.⸗R. B 58 Steirische Ziegel⸗ und Kalkindustrie A. G., Graz. Auf Grund des Beschlusses der Ver⸗ waltungsratssitzung vom 23. Januar 1992 werden die Verwaltungsmit⸗ glieder Dr. Franz Georg Strafella, Prof. Hermann Jessen und Dr. Leo Strafella gelöscht und Ing. Rudol Körbitz, Fabrikbesitzer in Oberdorf Voitsberg, Hans Miltner, Oberbuch⸗ halter der Glasfabrik Oberdorf⸗Voits⸗ berg, Wien, Dr. Ferdinand Chr. Neu⸗ mann, Rechtsanwalt in Graz, vorbe⸗ haltlich der endgültigen Wahl durch Wäsche, die nächste Generalversammlung alt irkwaren, Verwaltungsratsmitglieder bestellt.

695

Bischof Ser-

Inhaber:

686 Ludwig für Sitz Ingol⸗ Inhaber Ludwig Ingolstadt 2)!

Grevenbroich. Sandelsregister Amtsgericht Grevenbroich. Veränderungen: Am 20. 3. 1942.

S-R. A 335. Die offene Handels⸗

gesellschaft Martin Abels, Greyven—⸗ broich, wird von den Eheleuten Kauf⸗ mann Karl Jansen und Magda geb. Abels unter der bisherigen Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist jeder der beiden verblei⸗ benden Gesellschafter allein berechtigt. Die Witwe Martin Abels und e⸗ frau Dr. Basten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. H. 115 Firma Rheinische Blattmetall A. G., Grevenbroich. Die stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Otto Jöckel und Herbert Ru⸗ bach sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Das ordentliche Vorstandsmitglied Wilhelm Gräser ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt. Gro Strehlit x.

666 Handel sregister Amtsgericht Groß Strehlitz, den 18. März 1942. Veränderung:

A 346 Alfred Reudelsdorff Gross Strehlitz.

Die Firma lautet fortan: Alfred Reudelsdorff Herrenbekleidung Hed⸗ wig Reudel sdorff. Geschäftsinhaberin ist die verwitwete Frau Hed⸗ wig Reudelsdorff, geborene Nowak, in Groß Strehlitz.

Schaile, Eich⸗ Amtsgericht.

los?

In.

Ein

loͤd8s

In⸗ Kauf⸗ CGeschäftszweig:

artin .

Grüůün⸗

Hamburg. 6M Sandelsregister Amtsgericht SHJamburg. Abt. 66. 28. März 1942. Neueintragung:

A 48901 Hans Joachim Wulf, Hansestadt Hamburg (Großhandel mit Lebensmitteln u. Konsumwaven

aller Art, Genslerstr. 30). Inhaber: Kaufmann Friedrich Hans Joachim Wulf, Hamburg. Veränderungen: 689 A 6227 Rehfisch C Herr (Holz⸗ 9 Import u. Nutzholzhandlung, Eilbecker⸗

3. t ; ie offene Handelsgesellschaft ist auf gelöst worden. Heinrich Ludwig Ro⸗ bert Herr ist nunmehr Alleininhaber. A 23795 Friedrich Schmidtke (Einfuhr u. Großhandel (Oele, Talge, Trane, Fette), im alten Waisen⸗ hause 1). . , ,, Maria Schmidtke,

öln. 60] Bei A 4379 S. W. Seidmann , . u. ⸗Handlung,., Jung⸗ fernstieg 30) A 48 378 H. W. Heidmann (Zweig niederlassung (Steinkohlen, Hamburg⸗ Lültona., Fischers Mllee 10s55) und

beide in Erzgeb.

abgeschlossen

Kommanditgesell⸗