1942 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Jentralhandelsregisterbeilage zum Reicht und Staatsanzeiger Ur. Se vom 8. MUprili 1942. . 4

.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Wien. 737 Amisgericht Wien, Abt. 133, am 2B. März 1942. Veränderungen:

B 3692 Arbeitseinsatzgesellschaft des Bauhanduwerks der Ostmark (Ar⸗ veitseinsatzgesellschaft des Reichs⸗ standes des Deutschen Handwerks) Aktiengesellschnft (Wien, J., Regie⸗ rungsgasse 1). Die Hauptversamm⸗ lung vom 16. Januar 1942 hat die Satzung in den s 1, 3, 8, 15 und 2 6 Die Firma ist geändert in: Einsatzgesellschaft de Bauhandwerks der Ostmark Aktiengesellschaft (Ein⸗ satzgesellschaft des Reichsstandes des Deutschen Handwerks). Gegenstand des . ist: a) die Ueber⸗ nahme von Bauarbeiten, die Auftrag⸗ verteilung an Handwerksbetriebe des Rohbau⸗ und Ausbauhandwerks, vor⸗ nehmlich bei Großbauvorhaben, sowie die Lenkung des Arbeitseinsatzes in zeitlicher, technischer und stärkemäßiger Hinsicht im Namen und im Auftrag und für Rechnung der Bauherren oder auf eigene an und Gefahr. b) Kaufmännische, finanzielle und tech⸗

nische Organisation von Großbau⸗ stellen, um die Gemeinschaftsarbeit aller am Bauvorhaben beteiligten

Handwerksbetriebe sicherzustellen und die we, , Erstellung der Bau⸗ vorhaben gegenüber den Bauherren zu 6 ) Die Uebernahme von aufmännischen und technischen Arbei⸗ ten und Leistungen für die eingesetzten

Betriebe. ) Treuhänderische Tätigkeit bei der Vorbereitung und Durch⸗ führung von Bauvorhaben im Auf⸗ trage der Bauherren. e) Die Be⸗

schaffung von Baumaschinen und Bau⸗ gerät und deren Ueberlassung an die eingesetzten Handwerksbetriebe.

B 4507 Lloyd Triestino, Societa Anonima di Navigazione, Zweig⸗ niederlassung in Wien (J., Kärntner⸗ ring 6, Sitz in Triest). In der Gene⸗ ralversammlung vom 9g. Mai 1941 wurde die 233 im Artikel 1, ge⸗

ändert. Die Firma ist geändert in; „Linee Triestine per 1'Oriente“ Docieta Anonima di Navigazione,

Zweigniederlassung in Wien. Die Prokura des Nicolòd' Zar ist erloschen.

Wien. 781 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 25. März 192 Neueintragungen:

A 1100, Helene Wanderer Sohn, Wien (XVI., Yppenplatz Markt⸗ stand 79 / 83, Großhandel mit Obst und Gemüse). Offene Handelsgesellschaft eit 1. Dezember 1941. Gesellschafter ind: Helene Wanderer, Großverteile⸗ rin, und Josef Wanderer, Geschäfts⸗

führer, beide in Wien.

A 11004 Jakob Pavel, Wien (VIII., Lammgasse 12, Handelsvertre⸗ . für Drogen, Chemilalien, Kolo⸗ nialwaren, Oelen, Trockenfrüchten usw. ). Inhaber: Jakob Pavel,

Wien. Veränderungen:

A 8358 Erhard Spitzer (Wien, J., Franz⸗Josefs⸗Kai 15, Handelsvertre⸗ tung für Textilwaren). Einzelprokura erteilt an: Paula Spitzer in Wien.

Reg. A 29 70a Pietzner . Fayer (Wien, L, Opernring 19. Gelöscht der Treuhänder Josef Manfred Nechradola.

44

aufmann,

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 13 am 25. März 1942. Löschung: Reg. C 10227 Gut Ürgersbach Ge⸗ sellschaft m. b. S. in Liquidation

(Wien, J., Heßgasse 5).

Wien. . Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 26. März 1942. Löschungen:

A 9273 E. S. Rosenthals Erben (Wien, V., Margaretenstraße 108).

Reg. A 57144 Zemann C Co. Kommanditgesellschaft (Wien, V., Margaretenstraße 122).

Wien. 744

Amtsgericht Wien, Abt.

am 2. März 1942. Veränderung:

B 4663 Wiener Städtische und

Wechselseitige⸗ Janus allgemeine

Versicherungsanstalt auf Gegen⸗

133,

seitigkeit (Wien, J., Kärntnerring 5).

Die Versammlung der Mitgliederver⸗ tretung vom 24. Februar 1942 hat die Satzung in den 85 1 und B geändert. Die, Firma ist geändert in: Wiener Städtische Wechselseitige allgemeine Versicherungsanstalt auf Gegen⸗2

seitigkeit. Löschung:

B 4144 Alpenländische Hotelgesell⸗ schaft Mittella Aktiengesellschaft (Wien, VII., Karl⸗Schweighofer⸗Gasse Nr. 35. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgerichte Klagenfurt für die n,, in Klagenfurt er⸗ gen.

Tella-Mehlis. Sandelõregister Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 31. März 1942. , ,, S.⸗ R. A Nr.

Iöll

Schmidt, Spezialgeschäft für Serren⸗ und Knabenbekleidung, Modeartitel, Sportbekleidung in Selia⸗ Melis. Geschäftsinhaberin ist jetzt Erna Schmidt geb. Dietz in Zella⸗Mehlis. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ö bei dem Erwerb des Geschäfts dur diese ausgeschlossen. zella-Menlis. 7öõꝛl Handel sregister Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 31. März 1942. Veränderung:

S⸗NR. A 2990 „Walter Philipp, Büroapparatebau! in Zella⸗Mehlis. Gustav Gerke aus Meiningen ist Ein⸗ zelprokurist.

FRnaim. 753] Amtagericht Znaim, Abt. 6, am 30. März 1942.

Die amtswegige Löschung folgender irmen ist gem. § 141 6 w 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 RGBl. 1 S. 914 in Aussicht genommen.

Zur Geltendmachung eines allfälli⸗ gen Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten, beginnend mit 15. April 1942 bestimmt.

H.R. A Lundenburg 88 Anton Kostial u. Samuel Haas, Unter⸗ themenau.

gan. A Znaim: 3 J. Schön, Alt Schaller sdorf. .

50 Karl Spindler, Znaim.

26 Karl Zeiner, Znaim-Manns⸗ erg.

80 Rudolf Seitz, Znaim.

95 Gabriel Katz, ZInaim.

150 König C Wallis, Mannsberg.

Znaim,

Tnaim. ; 754] Antsgericht als Handelsgericht in Znaim, am 31. März 1942.

Löschung einer Firma:

H.⸗R. A Znaim 44. Gelöscht wurde infolge mangelnder Protokollierungs⸗ pflicht Firma Alois Pfister, Sitz: Hödnitz ( Znaim).

4. Genosfenschasts⸗ register Rerlin Jõs]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2420 hrausgleichs⸗ stelle Berliner Fuührunternehmer, e. G. m. b. H., eingetra worden: Die ö lautet jetzt: irtscha fts⸗ genossenschaft Berliner Fuhrunter⸗ nehmer, e. G. m. b. S. Amtsgericht ö. Abteilung 571, den 1. April 1942. ü.

Eiberach a. d. Eik. e Amtsgericht Biberach a. S. Risz. Im Genossenschaftsregister wurde am

28. März 1942 bei der werbebank

Biberach e. G. m. b. H. in Biberach

, . . ö Der Wortlaut der Firma ist geändert

in: Volksbank Biberach, e. G. m.

b. S. in Biberach.

Bielefeld. (160

In das Genossenschaftsregister Nr. 70 a ist am 14. März 1942 bei der Ge⸗ werbebank zu Bielefeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bielefeld eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 12. 3. 1942 ist 5 1 Abs. 1 (Firma) des Statuts geändert. Die Firma ist geändert in: Volksbank Bielefeld eingetragene Genossen⸗ schaft mit befchränkter Haftpflicht in Bielefeld. .

Amtsgericht Bielefeld.

Borna, Rz. Leipziꝶ, 7611 Gn. ⸗R. 34 Verbrauchergenossen⸗ schaft „Schlegel Eisen“, . tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht in Borna. Auf Grund der Zweiten Anordnung ur Durchführung der Verordnung zur e, . der verbrauchergenossen⸗ schaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 ö latt 1 S. 452/53) ist die Genossenschaft auf⸗ i und die Firma von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Borna b. L.

Lreiber, Sachsen. 762 Genossenschaftsregister. Auf Blatt 52 des Genossenschafts⸗

registers ist heute das „Sozial⸗Gewerk Freiberger Handwerker“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Sitz Freiberg (Sachs.), eingetragen worden. . Die Satzung der Genossenschaft ist am 3. November 1941 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ ee , ist; 1. die gemeinschaftliche , und Durchführung sozialer inrichtungen und , i Betriebe der Genossen, 2. die Förde⸗ rung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Ein⸗ P auf den Gebieten des sozialen und ulturellen Gemeinschaftslebens, die ein

Sermann

in es em. IT68

Bekanntmachung. ! In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 8 Wongr. bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jaroschau, eingetra⸗ gen: Tie Firma lautet 7 par⸗ und Darlehnskasse Michelsdorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ = . Haftpflicht in Michels⸗ orf. '

Das Statut ist am 10. Mai 1941

neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 1 der Betrieb einer Spar⸗ und Darle . zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗ verkehrs Cezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ e . Erzeugnisse), zur Förderung er Maschinenbennutzung. Gnesen, den 26. März 1942. Amtaggericht.

1 Neustadt. O. A. I64

2 G.⸗ eg. 68 a. In unser Genossen⸗ schaftsregister Nr. ist hinsichtlich der Elektrizitätsgenosfenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Krauzdorf, Kreis Neustadt, Q. Schl., heute ein= in n, worden: Durch Beschlüsse der

eneralvęrsammlung vom 18. Januar / ,, 1942 ist die Genossenschaft auf⸗ geloͤst.

Amtsgericht Neustadt O. Schles., den 25. März 15812.

Neustadt, O. 8. 765

2 Gn.⸗Reg. 70 a. In unser Genossen⸗ schaftsregister Nr. 76 ist heute g lich der Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Zeiselwitz, Kreis Neustadt, O. Schl., eingetra⸗ gen worden:

Durch Beschlüsse der V

Gera. 771] Musterregister Amtsgericht Gera, am 1. April 1942. Im März 1942 ift eingetragen wor- den: Nr. 1219 Laurenz X Wilde, Gera, ein verschlossenes versiegeltes Paket, enthaltend drei Flächenmuster: Papenried Dessin 3601, Papenstadt Dessin 3465, 3, . Dessin 3468, angemeldet am 19. März 19425 9 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Glauchnam. 7721 Musterregister.

In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden:

Nr. 3800 Firma Ernst Seifert, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau, X Muster für buntge⸗— webte Damenkleider⸗ Damenkostüm⸗ und Damenmantelstoffe, Fabriknum⸗ mern: 84723, 84725, 847737, 84729, 84732. 84734, 84738, 84139, 841740, 56. 3 be n. 86 bis f,

versiegelt, ächenerzeugnisse, 8. 1 Jahre, angemeldet am 30. März 1942, vorm. 12 Ühr.

Nr. 3891. Dieselbe Firma, neunzehn Muster für buntgewebte Damenkleider⸗, Damenkoüm⸗ und Damenmantelstoffe, Fabriknummern: 8460 bis 84763, 84784. 84785, 84770, 8g TI, 84774, 84775, 84778, 84780, 84782, 84788, Ss4c791 bis 84795, versiegelt, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ . am 30. März 1942, vormittags

. Amtsgericht Glauchau, 1. April 1942.

Ggtha. in

n das Musterregister ist im Mo⸗ nat März 1912 , . worden:

Bei der Nr. 1367, Gothaer Metall⸗ waren- Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gotha: Die erlängerung der Schutzfrist der plasti⸗

Generalversammlung vom 25. 1.58. 3. schen Erzeugnisse, Fabrifationssorti- 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst. mentsn 11895 Notizbl g ö umme de, e,

den 25. März 1942.

It eichenan, Sachsen, 766 Genossenschaftsregister.

Auf Blatt 14 des hiesigen . schaftsregisters ist eingetragen worden: Der Spar⸗ und Bauverein Mar⸗ kersdorf u. Umg. gemeinnützige ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist mit der Siedlungsgenossenschaft Hirschfelde⸗ Seitendorf u. Umg. gemeinnützige eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zufolge der Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen der beiden Genossenschaften vom 4. Mai 1941 bzw. 24. Mai 1941 verschmolzen worden. Die Firma des Spar⸗ und Bauver⸗ eins Markersdorf u. Umg. g. e. G. m. b. H. ist erloschen. Gn.⸗R. 140. - Amtsgericht Reichenau, 31. März 1942.

Weinheim. ; 767 Amtsgericht Weinheim, den 28. März 1942.

Zum Genossenschaftsregister O-. 31 zur Firma Bäcker⸗Einkaufsgenoßen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weinheim, wurde eingetragen: Due Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1942 ist 5 1 Abs. 2 des Statuts abgeändert. Die Firmg ist geändert in. Bäcker⸗Einkauf Wein⸗ eim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Wiehe, Bæ. Halle. Iĩbdl Gen. R. 17. Die im Genossenschafts⸗ register unter Nr. 14 eingetragene

Ländliche Spar- und Darlehnskasse Wiehe e. G. in. b. H. in Wiehe ist durch Verschmelzung mit der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Donndorf e. G. m. b. S. in Donndorf (Genossen⸗ schaftsregister Nr. 12) gemäß den Generalversammlungsbeschlüssen vom AN. und 28. Februar 1942 und dem Verschmelzungsvertrag vom 27. Fe⸗ bruar 194 aufgelöst. ö Wiehe, Unstruttal, 31. März 1942. Das Amtsgericht.

5. Musterregister

Bielefeld. 769 In das Musterregister ist folgendes

eingetragen worden: .

Bei M. ⸗R. 1172 Firma Westfälische Glasmanufaktur Fricke u. Ahlert Kommanditgesellschaft. Bielefeld, am 28. Februar 1942: Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre ist am XB. Februar 1942, vormittags 11 Uhr, beantragt.

Bei M.⸗R. 1175 Firma Arnold Holste Wwe., Bielefeld, am 11. März 1942: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist um sieben Jahre ist am 11. März 1942 um 19,30 Uhr angemeldet.

Bei M.⸗R. 1177 Firma Dürkopp⸗ werke Aktiengesellschaft, Bielefeld, am 30. März 1942: Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre ist am 26. März 1942 um 9,10 Uhr beantragt. z Amtsgericht Bielefeld.

Düren, Leheinl. 770] Musterregister Amtsgericht Düren.

. Handwerl und den Nr. 4 Earl Schleicher Schüll, Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ Düren * Die Schutzfrist bezgl. Muster fordern. . Nrn. 182, 1283, Lederpressung für Amtsgericht ,. Sachs ) Lampenschirmpapiere, ist um weitere am 1. April 1942. drei re verlängert, angemeldet am

7. Februar 1942, vorm. 9 Uhr.

ch Schiebebildern

, 2W2ß zweiteiliger Windleuch⸗ ter, 2315 Tast-Licht, 4519 Schreibzeug und 1755 a Brotkasten, ist am 25. Fe⸗ bruar 1942 auf weitere 7 Jahre be⸗ antragt. ; Gotha, den 1. April 1942. Amtsgericht.

, 774] In das usterregister ist einge⸗ tragen:

r. 6051. Firma Volksfürsorge Lebensversicherungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Hansestadt Hamburg hat für das am 21. März 1939 unter der Fabriknummer 101939 angemeldete Modell eines Tonfilmwagens (Abbil⸗ dung) die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre auf zehn Jahre an⸗ gemeldet.

Nr. 6134. Firma Theodor Artus in Hansestadt Hamburg für einen offenen Umschlag, enthaltend ein Muster eines Anhängers, Muster für plastische Erzeugnisse, i n n. 65, Schutz⸗ frist . Jahre, angemeldet am 18. Februar 1942, 8 Uhr.

Nr. 6135 Hugo Linde in Hanse⸗ stadt Hamburg für einen offenen Um⸗ schlag, enthaltend 28 Muster von

i ür Kennzeichnung des Reifendrucks, . Fabrik⸗ nummern 101—126, Schutzfrist drei 8a. angemeldet am JT. März 1942,

.

Nr. 6136. Robert Franke in Hanse⸗ stadt Hamburg für einen offenen Um⸗ schlag, enthaltend 4 Muster von drei Briefen bzw. einer Karte, insbesondere für Feldpost, Flächenmuster, bril⸗

nummern 10601 1004, ä, . drei

Ia. angemeldet am 4. März 19412, 1. ;

Nr. 6137. Robert Franke in

Hansestadt Hamburg für einen offe⸗

nen Uinschlag, enthaltend 2 Muster

einer e r sstar mit anhängender

Antwortkarte, Flächenmuster, Fabrik-

nummern O06, OM, Tn if drei

Jahre, angemeldet am 12. März 1942, ö

Nr. 6065. Firma Harburger Guuimin ren Zdbrit hoenix At- tiengesellschaft in Hansestadt Ham⸗ burg hat für das am 5. April 1959 unter der Fabriknummer 19139 ange⸗ meldete Muster einer Badematte die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre auf zehn Jahre angemeldet. Nr. 60665. Firma , Gu nmmitnaren⸗ Fabri hoenix Ak⸗ tiengesellschaft in Hansestadt Ham⸗ burg hat für das am 5. April 1939 unter der Fabriknummer 19339 ange⸗ meldete Muster einer Badematte die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre auf zehn Jahre angemeldet. Hamburg, den 1. April 1942. Das Amtsgericht. Abt. 66.

Hannover. 775 Amtsgericht Hannover.

In das usterregister ist einge⸗ tragen am:

4. Februar 1942 unter Nr. 2823 für die Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Hannover: Die Schutzfrist ist auf 15 Jahre verlängert.

4. Februar 1942 unter Nr. 2870 ür die i mg Continental Gummi⸗

erke A. G. in Hannover: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre auf 10 Jahre verlängert.

aeg . Kc e , ie Firma S. ens Keks⸗ r * * in Hannover, 1 Umschlag, ent⸗

haltend ein Muster, bezeichnet: Tet⸗

packung „Narwil n mit der Geschäfts⸗

Aeg her, 23 Flächen⸗ erzeugnisse, utzfrist re, ange⸗ meldet am 14. an. 19412, 9 nn

21. Februar 1942 unter Nr. 2866 ür die Firma Continental Gummi⸗

erke A. G. in . Die Schutzfrist ist um 5 Jahre auf 16 Jahre verlängert. . e ua 1942 unter Nr. 2567 für die Firma Continental Gummi⸗ Werke A. G. in Hannover: Die Schutzfrist ist um weitere fünf Jahre auf 15 Jahre verlängert.

28. März 1912 unter Nr. W] für die Firma „Aka“ Gummiwaren⸗ fabrik Ferd. Mor . Co. in Han⸗ nover: Die c , ist um 12 Jahre auf 15 Jahre verlängert.

Hot. ö 6

In das hiesige Musterregister Bd. ist folgendes eingetragen:

Nr. 1625. „Porzellanfabrik Tirschen⸗ reuth Zweigniederlassung der Lorenz Hutschenreuther A.⸗G.“ in Tirschen⸗ reuth, in einem versiegelten Brief- umschlage 2 Modellabbildungen über 1 Gedeck Modell Nr. 931 für die Flug⸗ . des Führers und der Deutschen ufthansa (1 ,, Nr. 931 1 Untertasse Nr. 931, 1 Teller Nr. zi 19 cem 1 Gedeck) plastische Erzeug⸗ nisse, Sufi 3 Jahre, angemeldet am 27. 3. 1942, nachm. 455 Uhr.

Bei Nr. 1329, „Rosenthal⸗Porzellau Altiengesellschaft! in Selb, hat für die unter Nr. 1329 eingetragenen Dekor muster K. 2149 und K. 250 die Ver— längerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1563, „Dieselbe Firma, hat für die unter Nr. 1553 eingetragenen Muster für e . Erzeugnisse, Form Helena 660 und Form Verlängerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1354, „Rosenthal⸗Porzellan⸗ Aktiengesellschaft“ in Selb, hat fuͤr das unter Nr. 1334 eingetragene Muster für plastische gie i l fr Form Helena 660, die Verlängerun ber Schutzfrist um weitere neun Jahre angemeldet.

Amtsgericht Hof, 31. März 1942. Pforzheim.

74777]

Musterregistereintrag.

Firma Moriz Hausch Attiengesell⸗ schaft, Pforzheim: Verlän erung der 5 um drei Jahre * die am 27. März 1939 angemeldeten Muster mit den Nrn. 38385, 38386, 38387, 00og, 60035, 60097, 74632, 11061, 11063, . 11068, eingetragen am 17. März

Amtsgericht Pforzheim.

Stuttgꝝ rt. ö. Amtsgericht Stuttgart. Musterregistereinträge

vom Monat März 1942.

Nr. 4972. Firma Indanthren⸗aus Stuttgart G. m. b. H., Sitz Stuttgar versiegelter Umschlag, enthaltend Dessinmuster Kunstseide Nr. 4/33 u. 42 / 84, lächenerzeugnisse, , . drei Jahre, angemeldet am 4. März 1942, 15 Uhr.

Nr. 4973. Philippine Haubold, Kauf⸗ mannsehefrau Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 1 besticktes 1 Gesch⸗Nr. 1 unverschlossen —, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. März 1942, 11 Uhr.

Nr. 4974. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, versiegelter Umschlag, ent- haltend. Musterstück zu n r fünentj für Möbelstücke oder dergl. nebst Zeich⸗ nung und Beschreibung, Gesch. Nr. 15984 gi he, Erzeugnis, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 6. März 1942, 8 Uhr 40 Min.

Nr. 4975. Frl. Alma Schmidt, Stutt⸗ gart, offene Muster eines Topfreinigers, fg Dr, und 4, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. März 1942, 9 Uhr. .

Zu Nr. 4862 der Firma Wilh. Bleyle Kommanditgesellschaft, Stuttgart: S . frist hinsichtlich der Muster mit Fabrik- nummern 3876 und 3877 um fünf Jahre verlängert.

Wetter, Rnhr. 771779 In unser r, f. ist bei der a. F. W. Lüling zu Volmarstein unter r. 25 am 26. 3. 1942 folgendes ein⸗ . Die Verlängerung der Schutz . es am 26. 3. 1932 angemeldeten Musters: Vorhangschloß, Fabrik⸗Nr. 111, ist am 24. 3. 1942, 9 30 Uhr, auf weitere fünf Jahre angemeldet. Amtsgericht Wetter, Ruhr.

. Konlurse und Vergleichs fachen

Vietyp. ; 12291 Konkursverfahren.

2 Na. 1. 39. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konstantin Koerge in Blumberger bruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. ;

Vietz / Ostb., den 2. April 1942.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich für den tlichen und Nichtamt⸗ liche * . er g er Teil, den An⸗ zelgenteil und für de Verlag:

iG; Kudolf gantz sch in Berlin NW A

Druc der vrerssiggg 13 und Druderel

iennag S00, die

Erste Beilage zum Weichs. nud Gtaatganzeiger Me. 8 vom B. April 1942. SG. 8

. Industriehof A.⸗G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1942, um 17 Uhr im Geschäftszimmer der Ge⸗ ellschaft, Stuttgart⸗N., Ludendorffstr. 8, tattfindenden neunzehnten ordent⸗ ichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und . nung für das Geschäftsjahr 1941 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstands und des

. 3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— Fot der seine Aktien spätestens am 8. ai 1942 bei der Gesellschaft, der Städtischen Girokasse in Stutt⸗ gart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der Hauptversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweist.

Stuttgart, den 8. April 1942.

Der Vorstand. Oesterle.

mk rere, lol 444. Harzbur ger Aktien gesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1940. ee

Attiva. RM S9) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Hotelgebäude 590 000, Abschreibung 5 500, bo8d 500 Waschanstalts⸗ ebäude .. 23 500, . bschreibung hoo, 28 000 -— Landhaus Diana 7 466, Abschreibung 200, 7 200 straftwagen⸗ schuppen. . 3 000, Abschreibung 200. 2 800 Unbebaute Grundstücke. . 12 847 50 Hotelinventar 97 500, Zugang. 1002,48 pd? v Abgang.. 105, ds Ff d Abschreibung 9 897,48 S8 500 Rurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 1207,15 . bschreibung 1207.18 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 86 400 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ ngen 80 85 Forderung an die Kur⸗ betriebsgesellschaft aus an teiliger Abernahme der Teilschuldverschreibungs⸗ a 28 600 stassenbestand. .... 2 06491 ESperrguthaben z. Einlösung der PM.⸗Teilschuldver⸗ schreibungen ..... 620 85 Andere Bankguthaben .. 48 298 65 Sonstige Forderungen.. 18 768 75 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 40255 Verlust 1940 5476,45 Gewinnvortr. aus 1939. 1980,66 3 496 79 Bürgschaft ERM 5 O6 5, S566 01985 Passiva. Grundkapital ...... S00 000 Gesetzliche Rücklage... bo 000 Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe, gesichert durch Eintragung einer Siche⸗ xrungshypothek von G. 4 250 000, auf den Grundbesitz der Gesell⸗ k 143 000 Zur Rückzahlung gekün⸗ digte PM. Teilschuldver⸗ schreibungen .... 181 42 Hypothek... .... 180 000 Verbindlichkeiten auf ͤ Grund von Warenliefe⸗ J rungen u. Leistungen.. 8 398 43 Sonst. Verbindlichkeiten 27 867 Posten die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1573 vr g RA 5 000, - ; S656 ol9 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. x Aufwand. . F.., Löhne und Gehälter ... 42 660 93 Soziale Abgaben... 2 208 565 Abschreibung a. d. Anlage⸗ vermögen... 17 50463 1 ö 12 778115 usweispflichtige Steuern 23 554 78 eiträge an Berufsvertret. 300 65 oo 007 69 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1939. 198066 Rohertrag ...... 93 o3 1 24 Verlust 1940 5476,45 3. Gewinnvortrag aus 1939. . 1980,66 3 49579 99 007169

vraunschweig. im Februar 1942. Sarzbur ger Attien gesellschaft. Heinrich Huch.

Carl Ludwig 8.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

BVorstand: Herr Direktor Albert Hähle, gschopau.

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ der Bilanz und Ergebnisrechnung für seuschaft sowie der vom Vorstand erteilten das 5 ö rer Union⸗Bank Akttiengesellschaft, Flensburg. Aufklärungen und Nachweife entsprechen chlußfassung über die Verwendung 1281 Silanz ver L. Tezember 1841. die Buchführung, der Jahresabschluß und es Reingewinnes. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- zZ. Entlastung des Vorstands und des Attiva. RM G abschluß erläutert, den gesetzlichen Vyr⸗ Au fsichtsrats. Barreserve: ** . schriften. : 8. Au fsichts rats wahl a) Kassenbestand (deutsche u. ausländische Zahlungs mitteh 50 074, 66 Bad Harzburg, den 18. Febr. 1942. . Wahl des Wirts chaftsprüf ers. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 269 133, 16 319 207 89 Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer. 35 1 ift enn, 96 y Jm , , 9 * . 1868 37 m e ti * er eine tien pẽ testen 9 2 rn Württ. Aktiengesellschaft für Bau⸗ am 4 Mai 1942 bei der Gesell⸗ 9 ö, , erm aus führungen in Stutigart. schaft, der Ztäbtischen Girotaffe in 8 Cine Käslcmn zünden an die Orbe der Vant? 290 681 n Die Attionäre werden zu der am Stuttgart, der Dresdner Bank, Fi⸗ 9 . , z Yin ochltohgre hehren Loge um stale Stuttgart, ginem deutfchen No⸗ In der Gejamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem 5 15 7 7 1730 khr im Geschäftsztmmict der tar oder einer Effettengirobank hin. ö 23 46 2 , , (Sandels ; ; . borff⸗ terlegt und sich in der Hauptversamm⸗ na 6 Abf. . 71; ee n whr⸗ ,, ; =, . 6 er die 3 n S , n und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der aer ö * ö ausweist. ö . . , . Stuttgart, den 8. April 1942. e Bestand von EK 7689,50 ist bei der Reichsbank 1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie Der Vorstand. Oesterle. n. Q lola]. ; Reichs und der Lander... .. . 1447 252, 60 Ischopauer Baumwollspinnerei Attiengesellschaft. 1 ö Bilanz zum 31. Dezember 1941. ö u, = ran esz so ittiva R 89 R S8. 6e. . . 1457 162,50 Wertpapiere, die die Nel dam̃ ö eihen darf. * ge n g atteg⸗ ' n, m n,, Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 38 ls 20 strebit n tin; .... H 1 1090 210 88 Zugangc tc... e es J. sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 109 210,82. er:

Abschreibung . 53 S818. 20 S260 000 a) Kreditinstitute —— 2 2 2 2 , .

Fabrikgebalude und andere Baulichkeiten. 35 O0. J b) Sonstige Schuldner ...... I Ass 186 568 S9 1885 568

Abschreibung. ...... . . 60 000 800 000 In der Gesamtsumme sind enthalten:

Gonstige Baulichkeiten... 9... 5612,45 R. A gedeckt durch börsengängige Wertpapiere,

Abschreibung ..... . 65 612.45 —ẽ— RM 324 279,23 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

Unbebaute Grundstücke ...... . 1435 651,15 . aus Hypotheken... Soo 776 18

Zugang.... 20238 148 863 563 rundstücke und Gebäude: maschinen ...... D . ,

Bugang 104 018,95 Abschreibung 2 , 1053, 143 000,

. Sonstige Saldo per 1. 1. 1941 .... T F-

. n 664 018,95 . !

Abschrg bung. kJ 144 08 ß 520 000 9. 6 uh. 9 0 0 1 128 090, 971 090 - Wasserkraft und Stauanlageen ..... 1— esch ee d , , 1294 153 11500. 1 300 - Wasserversorgungsanlagen ..... 1— ; ö . . ö 2 2 1— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... 486 9660 78 Betriebsausstattung 2 28 1— 8 134 269 18

Zugang d 24 688,25 Passiva. , ,

24 8g, 25 Gläubiger:

Abschreibung. ...... . . 24 688, 28 1— a) ö der . . . Kredite

ü JJ b) Syonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene . . 1 36190 Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ... 00,

Ig 5 o) Einlagen deutscher Kreditinstitute. .... 29 036,49 Abschreibung 1365195 1— d) Sonstige Gläubiger... .. ..... 2195 404,99 2224 541 48 WJ, ; . Von der Summe o 4 ) entfallen auf: J 2 . I 2sz g6o ss 1. jederzeit fällige Gelder RM 545 113, 93 uhrpar dd 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RAM 1679 327, 55 BVetriebsanlageguthaben. ..... 78 O00 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: Beteiligungen.... . 93 1091 - a) innerhalb 7 Tagen RM 820 G54, 69 Zugang... 12569 by darüber hinauz bis zu 8 Monaten RA 569 ssS6, 83 110 451 o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RA 789 886,53 Abschreibung. 2 2 2 2360 J 108 101 , . gund f st 6 318. 45 Umla v rmö : ; 3. a mi esetzli er igungs ri k 96 2 e , . JJ b) mit , vereinbarter Kündigungsfrist ... 405 Sox os 481 908 58 Halbfertige Erzeugnisse ...... . 207 727, Aktienkapital ...... ö 270 000 - Fertige Erzeugnisse 2 2 29. 2 240 128,10 624 767 95 Reserven nach KWG. 5 11 2 2 2 2 108 964 128 Hypotheken ö ö , 27 800 Wertberichtigungen 2 2 2 2 9 9 9 9 22 dM O00 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 24 o86 4 Steuerrücklage =. . 3 10 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . die der Rechnungsabgrenzung dienen... .. 18 488 10 e nh,, . . 312 06560 ingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 8 216,15 Forderungen nach 5 131 AII Nr. 11 Attiengesetz .. vo 137 , H 24 094,80 20 369 96 , J h 18 014 18 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck'nr schaffeñ . einschließlich Reichsbank und Postscheck⸗ e, eie ee . . G 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) Andere Bantguthaben'ꝰ . . 167 684 62 1 495 401 87 ö. .. aben 6. . neuen Vorschriften: Tos 3533 15 In den tiven sind enthalten: . Forberungen gegen Mitglieder des Aufsichtsrates und andere im Passiva. z 14 Abs. 1 u. 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte renne n nn,, ,, , 2 900 000 Personen RM S936, 1 gn, ö. k,, 1 ö , . §5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Krediiwesen 6ltre dee nne 66 R. M . Rückstellungen ö , 3 657 028 Anlagen nach §5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 4 Amortisationshypothek auf bas Zweigwer 6 3 4 ö. 0 . ö han n Q In den assiven sind enthalten: Verbindlichkeiten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Kreditwesen (Gläubiger und Spareinlagen) RAM 2 656 44701 a 160 171 69 Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das gredit⸗ Rembourskredite für Baumwolllieferungen .... 44 793 95 wesen (Gläubiger) RA 2224 541,48 Sonstige Verbindlichkeiten. ..... .... 102 867 15 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Hann nnn, 583 333 3 851 165 79 über das Kreditwesen RA 380 168,86 77377] n Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 1 8 00 Flensburg, ben 11. März 1942. Reingewinn: . aun 1940... . 39 86 . is oa or e . Der , a, , m a J . ornelius Hansen. Andreas M. C. Holst. Johannes Andersen. P. Budach. 2 962 363140 Rich. Kold⸗Christensen. Jep. Clausen. H. Festersen. Gewinn- und Berlustrechnung für 1911. 6 Aufwand. R S9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per . Delem ber 1941. , Gehälter... , j w. . 3 i itrã ö , , 7 159 21 * h gel eiu rn gau . 3 2 246 326 40 Handlungsunkosten. ... ö 1129633 Abschreibungen auf Beteiligungen.. ...... ...... 2 350 Steuern und soziale Aufwendungen. . 21 7412 k für kurzlebige Gegenständee ...... 6 33 gen. e n und wohltätige Zwecke uw. .... ö 1 insen WJ 1 7 0 07110 6 6. d k , Steuern gemäß 5 1352 1 (6) Attiengesetß. . ...... ..... Aq 609 76 Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude.. 2 93353 Beiträge an Berufsvertretungen.. .... 29 gas o Inventar.. ... 204412 422718 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19405... .... 1709014, 15 Steuerrücklage... .. 10 000 Gewinn 1941 ...... ...... . 116068, 46 133 08261 Gewinn: . aus 19460... 8276,15 nn,, 2052 955 95 eingewinn 1941 1 1 9 1 1 2 . 1 1 1 1 24 094,80 aeg ä 116 672 02 ) Ertr age. Rohüberschuß— 1 gewinnvortrgg 1oa0. . JJ 5 216 16 Erträge aus Heteiligungen ... 23 Gewinn an Zinsen und Diskontzinsen. ... . 67 9602 95 Außerordentliche Erträge , , , ,, , 4512 . Gewinn an Provisionen Kd ö. J 16 825 765 Gewinnvortrag aus 1940 ..... e 5 880 8g a ö 6 2 0652 955 95 Sonstige Gewinne... 22 48778 3 opau, den 24. Januar 116 57202 zschopauer Saummollspin nere Aktien gesellsch aft. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grunb Der vorstand. Hähle. . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen Vorschriften. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hamburg, den 12. März 1942. Geschã teen . , 3 8 Ja eg bschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Treuverkehr Hamburg 'rlin, den 23. Februar . Filiale der Treuvertkehr Deutsche Treuhand Attiengesellsch aft.

a n . , , fraprufer Dr. Kopp, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Brühling.

. hlenfeld, rtscha 3p fer. Ppe. David, Bir scha prüfer. . nnion-⸗-Sant Aktien geselischaft.

Außsichtsrat: Frau Marie Bretschneiber⸗Vodemer geb. Bodemer auf Seeling⸗ Der Vorstand.

städt bei Grimma, Vorsitzer; Herr gr rc Moritz Beutler, Chemnitz, stellvertretender Peter Nissen.

Vorsitz er; J. Ritterguisbesitzer Werner Bretschneider⸗Bodemer auf Seelingstädt bei In der Generalversammlung am 25. 1942 wurden die satzungsgemäß

Grimma; Frau Marianne von Bünau geb. Bretschneider⸗Bodemer auf Sophienhof. ,,,. e, ,. 2 sichtsrattz, bie Herren Rich. Kold⸗Christensen und Jep Clausen, wiedergewählt.

1