Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 10. April 1942. S. 2
466]. Süilanz am 30. Sept mber 1941.
—
S
Attiva. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Verwaltungs⸗ gebäude .. 12 100, — Abschreibung 400, — Fabrikgebäude 144 300, — Abschreibung 5 000, — Unbebaute Grundstücke. . Maschinen u. maschinelle Anlagen... 1, — Zugang.. 450, — 1 — Abschreibung 450, — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1. — Zugang. 2689,88 2690,88 Abschreibung 2689,88 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse . Hypothek Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Guthaben bei unternehmen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗
56 947 27 14 210 5 005
7 2917
Konzern⸗ 175 364
Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Erneuerungsrücklage Sonderrücklage ... Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens . l5 02648 Rückstellungen 15 749 10 Verbindlichkeiten: ͤ Verbindlichkeiten auf ͤ Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1939/40 . Gewinn 1940/41 16676,80 18 778 90 Bürgschaft Z d õỹj 420 755 25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41. Aufwendungen. RM S9 Löhne und Gehälter. .. 54 836 55 Soziale Abgaben .... 3 466 80 Abschreibungen a. Anlagen 8 539 88 Zinsen 401124 Ausweispflichtige Steuern 9 90732 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus 1939140. Gewinn 1940/41
20 500 — 57 300 — 30 000 —
9 576 84 46 649 38 2 174 55
2 102, l0
P 1 398 5
2102,10 16676, 80 18 778 90 120 939 26
Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1939/40 Jahresertrag gemäß § 132,
k Außerordentliche Erträgen.
/ 2102 10
109 975 06 8 862 10 120 939 26 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzliche Vor⸗ scheiften. Nürnberg, den 18. Dezember 1941. Bayerische Treu hand⸗ALAttien gesell⸗ schaft Wirtschaftsprüfun gs gesell⸗ aft
Kempter, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 28. März 1942 beschloß die Verteilung einer Dividende von 4 99. Die Divi⸗ dende wird gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 2 für die Aktien zu RMA 1000, — mit EA 40, — und der Divi⸗ dendenscheine Nr. 5 für die Aktien zu F.M 100, — mit REMA 4, — in jedem Falle abzüglich 15 99 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag ron der Gesellschafts⸗ kasse in Mellrichstadt und von der Kasse der Teutschen Bank, Filiale Meiningen in Meiningen sovfort ausbezahlt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Dr. Eduard Meuß⸗ doerffer, Kulmbach, Vorsitzer; Brauerei⸗ direktor Wilhelm Meußdoerffer, Kulm⸗ bach, stellvertr. Vorsitzer; Brauereidirek⸗ tor Emil Eusewig, Meiningen; Major a. D. Dr. Otto Schwink, München.
Mellrichstadt, den 28. März 1942. Malzfabrit Mellrichstadt Akttien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Karl Fritzer. Wilhelm Meußdoerffer.
Yusch⸗ Jaeger videnscheider Metallperte Altiengesellschast.
1351. Bilanz zum 30. April 1941.
Zugang
Abgang durch
Umbuchung
Aktiva. RM 8 RE & EA S9 RM S9 I. Anlagever⸗
mögen: Bebgute Wohn⸗ grundstücke. Bebaute Be⸗ triebsgrund⸗ 1 Noch nicht fer⸗ tiggestellte Neubauten. Maschinen u. maschinelle Anlagen .. Werkzeuge und Gerätschaften einschl. For⸗ men u. Ma⸗ trizen⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ gent; 1 Bahnanschluß 2 Fuhrpark . 1 Patente u. Ge⸗ brauchs muster 1 — 1385 —
sd Id MJ. XT oss 7 Beteiligungen 2— 893 000
3 ss N sI 3M G35 7 Anzahlungen auf Anlagen...
Abschrei⸗ bung für 1940/41
Zugänge in 1940/41
Vortrag 1.5. 1940
597 560 24 503 12 398 609 665
1953 052 7 946 07 253 519 191 317 2 093 200
67 024 443 550 14 — 253 519. 257 055
1062465 — 1 1182418 S75 346 1305360.
4164 672 464 672
6a sos 6 6a sos 6e 1 166 2ᷣ, 1963 ö 2s oz sd 2s bz 1
1385 1
1635 85675 4 265 288 92999 . 1728 85576 4265 20266 352 81155 Tõ s d N
II. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 16923 112,25 b) Halbfertige Erzeugnisse . .. . 1335 506,71 e) Fertige Erzeugnissee .... 478 996,82 Wertpapiere (Umbuchung auf Beteilungs⸗ konto EM 1, — Eigene Aktien nom. RM 9700, - .. Eigene Obligationen nom. RA 5000, — 1 625, — Forderungen: a) Hypothekenforderungen ... 8 302, — b) Geleistete Vorauszahlungen. — — e) Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen d) Sonstige Forderungen. 3 563 899 6 ö 8169 JJ 70 211 Flüssige Mittel: a) Kassenbestand . ... b) Postscheckguthaben . 70 146,49 c) Reichsbankguthaben 40 751,34 8. Andere Bankguthaben. K III. Bürgschaften REM 15 598,27
3 737 61588
1378586 6 508
3 235 347, o3 3260 250, 55
34 662, 57
145 60 40 1529 645 9210 440 197 38
15 058 301 49
Grundkapital .. . 3 500 000 —
Rücklagen: 1 ,,,
2. Andere Rücklagen: 1500 000, —
82
62 737, 2
255 130, — 1 817 867
p n nn, Wohlfahrtsfonds Rückstellungen Wertberichtigungen: 1. Zum Anlagevermögen 2. Zum Umlaufsvermögen. .... Verbindlichkeiten: Hyvothekarisch gesicherte Obligationsanleihe 2. Hypothekenschulden . Liefer⸗ und Leistungsschulden Bankschulden 14 348 125* Sonstige Verbindlichkeiten .. 286 559 2 289 498
Nicht erhobene Dividende ...... 985 Gewinn: Vortrag aus 1939/40.
Gewinn 194041 .. 287 620 . Bürgschaften RM 15 598,27 5 66 M
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. April 1941.
2167 6 28
250 000 — 5 36 722 16
125 00 = 500 607 4
625 607 40
882 zog 165 104 940 986
Aufwendungen. FR. M /
Löhne und Gehälter ... 4 383 600 57 Soziale Abgaben 336 891 08 Abschreibungen auf Anlagen 1728 85575 Zinsmehraufwand .... 114673 55 Ausweispflichtige Steuern 2 678 363 57 Gesetzliche Berufsbeiträge . 24 960 79 Gewinn: Vortrag
Gewinn 1940/41.
287 6 9 h54 965 75 69 323 16
9 241 z25 91
577 02 243 739 66
. 6s s
Gewinnvortrag K Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Erträge aus Beteiligungen .....
Außerordentliche Erträge
Lüdenscheid, im März 1942. Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metallwerke Aktien gesellschaft. Der Vorstand: Hellmuth Roehnert. Ernst Wilms. Carl Klefinghaus. Heinrich Busch.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wuppertal⸗Barmen, den 10. Januar 1942.
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. Drögemeier, Wirtschaftsprüfer. ;.
Es wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1940/41 eine Dividende von 795 zu verteilen. Gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 8 erhalten die Aktionäre 796 abzüglich Kapitalertragssteuer nebst Kriegszuschlag ab heute bei der Gesell⸗ schaftsasse und den folgenden Zahlstellen ausgezahlt:
Commerzbank V.⸗G., Berlin, Düssel dorf, Essen, Frankfurt / Main, Hagen (Westf.) und unn eid, Dresdner Bank, Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / Main, Hagen (Westf.), Gießen und Hannover, Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Westfalenbant 21. G., Bochum. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konsul Hans Harney, Düssel⸗
dorf, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Günther Quandt, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor August Adamy, Lüdenscheid; Direktor Eberhard Breu⸗ ninger, Berlin; Direktor Hermann Clostemann, Hagen; Rechtsanwalt Dr. Schmidt 1, Hannover; Direktor Wilh. Stein, Dortmund, und Fritz Kranefuß, Berlin. Lüdenscheid, den 25. März 1942. ö Busch⸗Jae ger Lüdenscheider Metallwerke Attien gesellsch aft. Der Vorstand.
130]. Fr. Hensel C Haenert Akttiengesell schaft . zu Halle a. d. Saale.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Attiva. H. A I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Kl. Märkerstr. 5/6, Kl. Brauhaus⸗
straße 24/256... .. ... 160 328, — Abschreibung.. ... S34, Kl. Brauhausstr. 2... ... J1 040, — Abschreibung. . 245, — Galen Rönee,, , Abschreibung . . . 1 871,B20 Abschreibung NF. . 2 500, — . 8. Utensilien.... . 26 010,865 Zugang... . 976,19 DI 3 705,49
—
159 494
30 795
77 496 1
4 371,20
Abschreibung 4. Automobile ⸗ Zugang ..
Abschreibung 5. Gespanne .... Zugang ..
Abschreibung ... 4140 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 Umlaufs vermögen: Waren Wertpapiere und Beteiligungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ...
304 407
370 428 12 501
646 435
128
; ; 200
Kassenbestand a) Bar ....
b) Reichsbank.
o) Postscheck ..
Andere Bankguthaben 15 543
Anzahlungen an Lieferanten. 22 034 Sonstige Forderungen J —
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 626
Haftungsverhältnisse 98 128, —
84,32
12 892 55 13 683
10815811 1385988
Passi va. Grundkapital: 5000 Stammaktien zu je RM 100, — mit je einer Stimme... Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen . Andere Rücklagen... Rückstellung für Ersatzbescha Wertberichtigungenͤ . Rückstellungen: Dispositionsfond. .. , ,, . . Reparaturrückstellung
.Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten, Grundschulden (Vermächtnis)
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen .
Zollverbindlichkeiten .
Verbindlichkeiten aus der A
genen Wechseln.. —
Verbindlichkeiten aus
Wechsel
Verbindlichkeiten gegen
Sonstige Verbindlichkeiten ...
Anzahlungen von Kunden ...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 37 07633 Gewinn aus 1941 44 24591 S1 322 24
VIII. Haftungsverhältnisse 98 128, — T3835 S838 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.
Aufwand. R. Gehälter, Löhne und Kriegsunterstützungen. 214 619 Soziale Abgaben 11 6766 Abschreibungen auf Anlagen: a) Bebaute Grundstücke: Kl. Märkerstraße 5/6, Kl. Brauhausstraße 2425 . Kleine Brauhausstraße 28 ... ; Hafenstraße 582. d
bh) Maschinen ..... c) Utensilien d) Automobile e) Ge spanne Zinsen ‚ Steuern: a) Besitzsteuern . .. . b) Sonstige Steuern . Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . Gewinn aus 1941 ...
doo ooo So 600 I6 ooo
26 970 101 970
bo obo
4000
10 000
5 000 19 ooo⸗
10 000
6
129 695 173 744
l51 16877 56 347 43 18 06248
Kd
539 08 75 34 677 41
3d. 245.
4 371,20
9 746 69
193327 . 41 285,50 104 41744
3 18516 5 644 93
81 322 24 432 546 03
Ertrag. Ueberschuß auf Warenkonto. ... Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag aus 1940
Halle a. d. S., den 26. Januar 1942.
Fr. Hensel & Haenert Attien gesellschaft. Jühling. Goell.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der reinen sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Halle a. d. S., im März 1942.
Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer.
Die in der ordentlichen Hauptversammlung am 27. 3. 1942 beschlossene Divi⸗ dende von 6 ist ab 28.3. 1942 unter Abzug von 169 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 1 fällig.
Zahlstellen sind die Gesellschaftstasse und die Kasse des Halleschen Bantvereins von Kulisch, Kaempf & Co., Halle (Saale).
Dem Aufsichtsrat gehören an: Bankherr Walther Flakowski, Halle (Saale), Vorsitzer; Rechtsanwalt Rudolf Schreiber, Halle (Saale), stellvertr. Vorsitzer; Kauf⸗ mann Ernst Ehlert, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Halle (Saale).
Fr. Hensel & Haenert Attiengesellschaft. Jühling. Goell.
z 9 sos sq 16 613 86 37 07633
137 5s os
r , e , , , m, , ne me , l ,
, , m me , m,.
.
Hypotheken
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom
10. April 1942. S. 8
1392
Ahrtalbank A.⸗G., Ahrweiler.
Unsere Aktionäre und Geschäfts⸗ freunde laden wir zu der am Sonn— abend, den 9. Mai 1942, um 17,390 Uhr in Ahrweiler im Bank⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1941 und des Bexichts des Aufsichts⸗ vates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
„ Entlastung des Vorstandes und
Aussichts rates.
Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.
„Erhöhung des Grundkapitals um 50 hh h. = R..
Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Verschiedenes.
Zur Abstimmung in der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— vechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Haupt— versammlung ihre Aktien bei der Hauptkasse in Ahrweiler hinterlegt haben.
Ahrweiler, den 26. März 1942. Der Vorstand. / 2
51110].
Schu hfabriken rng & Leonhardt Aftien gesellschaft, Eppendorf, Sa. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Attiva. R. A Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 144 000 Maschinenkonto 31 000 Betriebsinventarkonto .. 3 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe, halbfertige u. fer⸗ tige Erzeugnisse ... Wertpapierekonto ... Forderungen f. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Schecke konto Kasse⸗, Postscheck⸗, Reichs⸗ bankkonto Andere Bankguthaben .,
182 7587 2002
93 498 5 3 570 5 157
14 837 16751 56
493 579]
Passiva. Aktienkapitalkontog. ... Rücklagenkonto... ... Wertberichtigungskonto Rückstellungen f. ungewisse
Schulden
300 000 31 900 1600
25 000 46265 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag 2 6535, 95
18190 Gewinn 1941 . 6864,78
63 401 16011
9400
493 579
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
rx — . Aufwendungen. R. A Löhne und Gehälter. .. 408 639 5 Soziale Abgaben.... 27 434 Abschreibungen a. Anlagen 76 903 Zinsen und Diskont. .. 1753921 Besitzsteuern 58 021 Beiträge a. Berufsvertretg. 65716 Gewinnvortrag , Gewinn 1941.
2535,95
g S6 4,78 9 40077:
597 596 2:
Erträge. Gewinnvortrag 1940 . Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Außerordentliche
2535
593 za2 99 171729
S9 596 2ʒ abschließenden Ergebnis
Erträge
Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ spechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den 24. Februar 1942.
Dr. Herm. Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 16. März 1942 wird für das Geschäfts⸗ jahr 1941 auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 49 ausgeschüttet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 19 durch die Gesellschaftskasse abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegs⸗ zuschlag, zusammen 159.
Gleichzeitig werden die Aktionäre auf⸗— gefordert, die Erneuerungsscheine zum Bezug weiterer Reihen Gewinnanteil⸗ scheine nebst Erneuerungsscheine bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Gemäß Punkt 3 der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 16. März 1942 „Antrag auf Aenderung des F 4 der Satzungen“ werden die Aktionäre weiter aufgefordert, ihre Aktienmäntel zum Umtausch in neue Mäntel ebenfalls bei der Gesellschaft einzureichen.
Aufsichtsrat. Herr Rechtsanwalt Dr. H. G. Hauffe, Chemnitz, Vorsitzer; Herr Kaufmann Otto Findeisen, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer; Frau Lore Lanz, Goslar.
VBorstand. Herr Reinhold Haug, Ep— pendors, Vorsitzer; Herr Alfred Leonhardt, Eppendorf.
Prüfung auf ⸗—
125.
Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorkf.
Bilanz zum 30. September 1941 (auf 1000 RM abgestellt). — —
Attiva. RAM R. 4A I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen und Anzahlungen für Neuanlagen
Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Bereitgestellte Baugelder (in Wertpapieren und Bankguthaben)
Beteiligungen
II. Umlaufvermögen:
Wertpapiere
Aktivhypotheken und hypothekarisch gesicherte Darlehen und Forderungen (davon an leitende Angestellte RM 17 000)
Forderungen an Konzernunternehmen .
Ausweispflichtige Forderungen an Geschäfts⸗ leiter
Wechsel
Schecks ..
Kassenbestand,
,,,
Andere Bankg -.
Sonstige Forderungen einschließlich Anzahlungen für Warenlieferungen und Leistungen ...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
557 112 000
940 000
L666 558 os ooo
142 463 000 693 466 000
28 444 000
673 000 180 632 000
87 000 . 21 289 000 1000
Sõ9 000
74 346 000 75 206 000
61 818 000 1596 000
1œ763 727 000 460 000 000
139 429 000 160 673 000
Grundkapital ... . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Rückstellungen .Verbindlichkeiten: Anleihen abzüglich Eigenbesitz und Zahlungen an die Konversionskafse: Anleihen mit hypothekarischer Sicherung Sonstige Anleihen Auf Grundstücken unserer Gesellschaft lastende sonstige Hypotheken Anzahlungen von Betriebsgesellschaften für den Erwerb von Werksanlagen Verbindlichkeit an die Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗A.⸗G., Essen, aus deren Besitz an zum 1. April 1937 gekündigten Teilschuldverscheei⸗ bungen unserer Anleihe Serie B Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber zernunternehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge— zogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten .. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzun VI. Reingewinn... Selbstschuldnerische Bürgschaften für Anleihen von Konzernunternehmen RM 318 000 000 Sonstige von uns gegebene Bürgschaften und Haftungen RM 139 533 000 Auf Grundstücken unserer Gesellschaft lastende Sicherungshypotheken für Anleihen, die für Rechnung Dritter abzuwickeln sind EA 753 000 Obhligo aus mit unserem Giro weitergegebenen Wechseln und Schecks R.M 2 641 000 Wegen gegebener Sicherheiten und sonstiger Haftungsverhältnisse wird auf den Ge— schäftsbericht Bezug genommen.
S0 000 000 59 429 000
30 437 000 31 739 000 62 176 000
1161 000 383 000 000
1I14 164 000 Kon⸗ 168 292 000
6 110 000 66 767 000 173 554 000 S0 l 000
27 600 000
1œ 7163 727 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941 (auf 10900 RM abgestellt).
Auswendun gen. R. A „ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen und die Erträge aus Wert— papieren übersteigen Außerordentliche Aufwendungen .Zuweisung an Rücklagen Reingewinn
2289 000 2100 000 7825 000 27 600 000
39 814 000
Ertrã ge.
. Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Abrechnung mit Organ⸗ gesellschaften) abzüglich Gehälter, Löhne, soziale Abgaben, Ab⸗— schreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an Berufsvertretungen ...
Erträge aus sonstigen Bet -.
Anßerordbentiich rtr;
II 544 000 12 061 000 16209 000
39 814 000
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, am 24. Februar 1942.
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung am 26. März 1942 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1940/41 auf G66 festgesetzt worden. Der Gewinnanteilschein Nr. 7 zu Aktien unserer Gesellschaft über je all' 10990, — wird mit EM 60, — über je R.M 109, — mit EM 6, — unter Abzug von 10940 Kapitalertragsteuer plus 50249 Kriegs⸗ zuschlag ab 26. März d. J. außer bei der Gesellschaftstasse in Düsseldorf eingelöst in Berlin, Bremen, Breslau, Düsseldorf, Dres den, Essen, Fr ank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg, Lelyzig ö inchen und Wien bei den nachstehend genannten Banken bzw. deren , n, so⸗ weit sie solche an den vorgenannten Plätzen unterhalten: Deutsche Bank, Berlin; Dresdner Bank, Berlin; Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig; Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin; Berliner ir die e n f schaft, Berlin; Brinkmann, Wirtz C Co., Hamburg; Burkhardt & Co., Essen; Comes & Co., Berlin; Commerzbank 21.⸗G., Berlin; Ereditanstalt⸗ Bantverein, Wien; Delbrück von der Heydt C Co., Köln; Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin; Länderbant Wien A.-G., Wien; Merck, Fink E Co., Berlin; Pferdmen ges C Co., Ktöln; Poens gen, Marx & Co., Düssel dorf; Reichs⸗Kredit⸗Geselischaft M.⸗G., Berlin; J. H. Stein, Köln; Au gust Thyssen⸗Bank A.⸗G., Berlin; E. G. Trinkaus, Düsseldorf; Westfalen⸗ bank 2A. G., Bochum; im Protektorat Böhmen und Mähren: Böhmische Escompte⸗Bank, Prag; Böhmische Union⸗Bank, Prag; in Holland: Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. B., Amsterdam; Nederlandsche Handel⸗Maatschappij N. B., Amsterdam; Wodan Handel⸗ Maatschappij R. V., Rotterdam.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.⸗-Ing. E. h. Dr. phil. h. e. Dr. mont h. ée. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; Otto Steinbrinck, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. h. c. Hermann Schmitz, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Hans v. Flotow, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr.Ing. E. h. Gustav Knepper, Essen, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. h. «. Hermann Wenzel, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Dr. rer. pol. h. c. Dr.-Ing. E. h. Friedrich Flick, Berlin; Dr. jur. Arnold Frese, Köln; Carl Goetz, Berlin; Dr. sur. Carl Härle, Mülheim (Ruhr); Alfred C. P. J. Honigmann, Rotter⸗ dam; Dr. jur. Willi Huber, Essen; Dr. rer. pol. Alfred Hugenberg, Rohbraken; Dr. jur.
Werner Kehl, Berlin; Gelbolph Adriaan Keßler, hmuiden; Johannes Kiehl, Berlin; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin; Dr. jur. Paul Marx, Berlin; Karl Mockewitz, Essen; Dr. rer. pol. h. c. Robert Pferdmenges, Köln; Carl Rabes, Düsseldorf; Dr. jur. Adolf Schaeffer, Berlin; Dr. phil. Hermann von Siemens, Berlin; Dr. rer. pol. h. e. Heinrich v. Stein, Köln; Dr.Ing. E. h. Georg Talhot, Aachen; Dr. Frederik H. Fentener van Vlissingen, Utrecht. Düsseldorf, den 26. März 1942. Vereinigte Stahlwerke Attien gesellsch aft, Düsseldorf. Der Vorstand. Dr. ⸗Ing. E. h. Ernst Poensgen, Düsseldorf, Vorsitzer; Erich Deleurant, Düssel⸗ dorf; Heinrich Dinkelbach, Düsseldorf; Dr. Ing. E. h. Adalbert Flaccus, Düssel⸗ dorf; Dr. phil. Helmuth Poensgen, Düsseldorf; Dr.-Ing. Walter Rohland, Düsseldorf; Walter Schwede, Düsseldorf; Dr. jur. Oskar Sempell, Berlin; Hans⸗Günther Sohl, Düsseldorf; Dr. jur. Wilhelm Späing, Düsseldorf; Otto Springorum, Dortmund. xx 0 O 0 22 r m, ' mm, mm n , me, , , e, e, mee meme, 149.
Vayerisches Kabel werk Riffelmacher & Engelhardt A.⸗G., Roth bei Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Aktiv a. I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Stand Zugang Abschreib.
1. 1. 1941 e , a 8 ä, , , s
FR. . 371 250 -
II. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗
gebäuden .. Bebaute Grund⸗ stücke mit Fa⸗ brikgebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute ͤ Grundstücke . 25 000 — — — Maschinen und ͤ maschinelle Anlagen.. S50 000 — 177 837 80 369 332 80 658 505 — Fuhr barer, 1— 499370 499370 1— Betriebs⸗ und Geschäftsein⸗ richtung.. 1— 39590 57 1345 425 40 222 422 07 427 506 47
29 809
440 158 40 13 133 40 427 025 —
25 000 —
39 590 57 1
1140341
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ..... Fertige Erzeugnisse .
1 140 365,68 327 833,25 191 784,27
1659 983,20 478 451, —
10 000, —
2 766 ,
Wertpapiere... .
Hypotheken, Grund⸗ y
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J
Kassenbestand einschl. Reichs bank- und Postsche guthaben
Andere Bankguthaben .
Sonstige Forderungen
3 980 206 Avalforderungen RM 120 000, —
5 491 797 Passiv a. I. Grundkapital: Stammaktien mit 2000 Stimmen Vorzugsaktien mit 50 bzw. 300 Stimmen. . II. Rücklagen: , Freie Rücklage Rücklage für Maschinenbeschaffung Rücklage für Werkausbau und Werkumbau Rücklage für soziale Zwecke . III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlausvermögens ..... IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen JJ 665 Guthaben des Bayka Unterstützungsvereins e. V., Roth Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Avalverbindlichkeiten RM 120 000, — Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1940 ... 6139,77 Gewinn des Geschäftsjahres 1941 169 818,24
2495 000, — 5 000, —
. 250 000, — 150 000, — 250 000, — . 360 000, — 150 000, —
1160 .
60 000 Sb 651 24
141 491, 0s8
1785 9568 01 5 491 79731
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941 (1. Zanuar bis 31. Dezember 1941).
*
Aufwendungen. w Löhne und Gehälter 917 94575 Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Ausweispflichtige Steuern . .. Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an Bayka Unterstützungsverin Zuweisungen zu Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage Rücklage sür Werkausbau und Umbau Rücklage für Maschinenbeschaffung Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1940. Gewinn des Geschäftsjahres 1941
175 958 01 2 880 75115
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1940 .. 6 13977 Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2 561 245 91 Außerordentliche Erträge 313 365 47 2 sso 75115
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, am 7. März 1942.
Deu fche Allgemeine Treuhand Attiengesellsch aft Wirtschafts prüfun gs gesellschaft. ͤ (Unterschriften.)
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Herrn Direktor Wolfgang Brügel, Nürnberg, als Vorsitzer; Herrn Notar Dr. jur. Robert Huyssen, Hemer i. Westf., als stellv. Vorsitzer; Herrn Oberstleutnant z. V. Hans Freiherr von Imhoff, Nürnberg; Frau Ida Huyssen, demer i. Westf.; Frau Sidi Schrimpff, Roth b. Nbg.
Der Vorstand besteht aus Wehrwirtschaftsführer Dr. Konrad Roedel, Nürn⸗ berg, als Betriebsführer; Direktor Ernst Stiegler, Roth b. Nbg.; Direktor Franz Brandes, Roth b. Nbg. (stellvertretend).
Roth b. Nbg., den 28. März 1942.