1942 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

vörsenbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Reichs und Staatsanzeiger Nr. Sa vom 11. April 1942. S. 2

Wirkungen von mieterhöhenden Entscheidungen der Preis behörden Der Anteil der Slowakei an der inneren Staatsschuld der Noti Der Preiskommissar wender sich mit Erlaß = 101 = 1106/4 . ehemaligen Tschechosiowalei otierungen vom April 1912 (Mitt. Bl. 1 S. 213) gegen die Auffassung, es Preßburg, 19 April. Der Gesamtanteil der Slowakei an der der Kommission bes Verliner Metallbörsenvorstandes Nr S4 B lin Bi g schlechthin unzulässig, daß die Preisbehörden den Zeitpunkt inneren Staatsschuld der ehemaligen Tschechoslowakei beträgt dom 11. April 1942 e * ex er 6 Ee vom 10. April 1942 der bon ihnen genehmigten Wietpreiserhöhungen bestimmen. Im 88. PMerd; s. Var bezahlte die Slowakei bereits 415 Mill. Ks, (Die Preise versteh b X Deutschland in ' —— Regelfall beschränken sich allerdings die Preisbehörden darauf, auf der Rest soll durch die in der Slowakei angemeldeten und in den l z 26 Che a; 9 , 1 ral . Grund von der Prelsstopperordnung eine beantragte Wiet= slowakischen Gebietsblock fallenden Schuldverschreibungen der ehe⸗ „. Ge, jgferkng und Derahlung): d / —— heutiger Voriger . erhöhung lediglich zuzulassen, wodurch an dem Vertragsverhält. maligen Tschechoslowakei gedeckt werden. ) Rema dmmmnum K do , Hessen Staat Ka- ; ; nis der Parteien nichts geändert wird. Eine solche Ausnahme. Rohmassein RM für 100 kKę An 1629, unt. . . Is, . e,. n, , . wir . wen ie zicht anderes bestimmt, vom Zugang Messebeteiligungen der Slowakei ˖ des . z Ren; , . und Amtlich get. 1. 1 1942 111. bzw. 1. 2. , ö versch. dr , nn,, n, ran * . r n, g. . i i ,, , nn,, rern, , mn, ,, nmel nnr , , ne, nam, ,,, . M gabe etz e. J , 4 , seitigt!« Eine Einwirkung auf das privatr nn! *. ! e. Jahrg u. a. auch an der Musterneesse in Barcelona beteiligen. Äntimon-Kegunns 7. ..... r sesigestellte Kurse ö , e do. Iaz7 Serie? do Sor dM , , . ber Varte sso ei ,, erhältnis Die Borarheiten für die Teilnahme an der Mailänder und an der Feinsilb ö y g Meclbg. Schwert 1a, n g rn, T 1.5.1630 * 1511 . 1. 1. 35. 36.1. 11.43 d 15.11 19936 1909.36 der Parteien, also eine Entscheidung darüber, ob und von wann AÄgramer Messe sind im Dange Feinsilber 836,50 38, 50, sein - n n, 1 do. 19283, 1. 4 33 1 1.6.12 los b do. 1828 Serie 4 do. RM. I. M. 1. 10.45 4. 1.1.10 105 108 0 ab privatrechtlich ein höherer Mietzins zu entrichten ist, ist darin ge. 2 . . umrechnung sãtze. 3. . , ö k . , 5 nicht enthalten. k t Die VPreise für Aluminium verstehen sich entsprechend den 1, Frank, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta o60 R , Sachlen Staat M= . * ; L68135 . L311 . Nassauischegandesbl. Statt dessen kann die Preisbehörde aber auch nach 8 2 des a ,, Wirtschaftsbesprechungen Bedingungen der Alummium-⸗Verkaufsgesellschaft m. b. S. Berlin. 6sterr. Gulden (Gold) 200 Rr. 1 Gulden , , Lidia m cia r . do. do. Serie 5, . Gold- Bibör. Ag. Nyoij ski f . . 8 j ** . 4. 191 4. . n. 926, 51. 3. 19831, 37 33 ö. ĩ gg * . . Preis bildungs gesetzes eine Erhöhung der Miete anordnen, d. h. e n gn w, er. In den 6 Tagen werden in aferr X. = 10 Ke, ü Kr ung oder ischech . 4 gg da, 3, , lbb, ae i , e. 4 L- da. a er nen. . . durch preisbildende Maßnahme in ein bestehendes Mietverhältnis g Besprechungen zur Regelung des Wirtschafts—⸗ ; o ss Rus. 1 Gulden bol. . 110 RA. üöülgb. ab 1. & 194. 1.612. 1000. Elberseld Mini. Erw. 1. J. 16 4 11.5 109. zi. 2. igs . 1.1 eingreifen und den Preis als Bestandteil des Vertrages umge— are, . e de. ,. zwalli und Faneinart' für dis lan. In Berlin festgestellte Notierungen für tele raphische 1 tand. Krone Les ra. 1 Lat 60 e., Sg Thür. Staat Ru- , . . zgiederlach. , . ah * Zeitpunkt in bestimmen, zu dem harr r e e der , 6 Auszahlung, auslãndische Gelbsorten und Banknoten e, ,, . a. 1042. rz. 100, ut. 2.14.47 11.7 00 libob Enden holt. . 4, ö . 2 , , m, 16 Lingr 3 Mie Vreisbe j * ö ö * . . 4, . 6. . 241 3 2 . . il . 3 . . hindert, Ul enn r ; 22. . 6 . ar, ,. und ö. End Deemher Hott er, s 2gte gran hilche dungs hinng, 1 eo (arg. Kap. 118 M. I Tolar Hao ke. , e tiche ien ahn ene n ne,, , rene . k Dję Ri * f ; n. * ec e, w,, n J ' ö j ö 1 S 936 Rei Ausg. 19, 1932, 44 1.1. ti Zei Ostmãrk. Hyp.⸗ Die Rückwirkung soll jedoch, wie bei der Herabsetzung, möglichst . e ein is Ende Mar 194. verlängert. Das vereinbarte z 1Efund Sterling Bo, to RM. 1Dinar= 30 Rus n n nnn r g. 1.1. to 89 102 . . . , ö n , , nicht weiter als bis zur ersten, auf das Anhängigwerben folgen⸗ . . Will. . ö. , . 11. April 10. April 19en 2,10 Ra. 1 Zloty o,so RA. 1 Pengö] 1 do. do. 1939, 3. 160, 1. 10. 143 4, 1L4.10 Rua⸗Pfdbr. N. 1 * * 1.5.1] den Mietzinsfälligkeit reichen. Anl d ĩ ) 8 ! en Ende Fanuar 1942 nicht erreicht werden. ; ; ungar. Währung M5 R. Mestnische Krone aàuslosb. je is, 19045 4 1.6.12 05,155. 106, I5b Gelsentirchen⸗Buer do. do. Serie A, 5 do. do. Reihe 2. 1341 gegeben ein ö der ö . ah f. r,. 9 8 ann Fm Januar haben sich jedoch die dänischen Lieferungen wesent— geld in, e, n, 1125 R 3 do. do. 1511. rz. 100, RA - Ani. 1025 M. L. 10.1545 1LM0 do. RM tom. ). 3. get Verm ; J teter echse ie eseiti⸗ lich gebessert und heute verläuft der Aust sch h l Aegypten (Ale xand. fällig 1. 9. 1966 1.8.5 100 7b 1006 1. 11.33, gel. 1.5. 42 49 1.5.1 do. do. Serie 5, rckz. z. led. Zinst. n 1.2.8 gung einer bisherigen Gefälligkeitsmiete oder die Erhöhung des e, dne, ,. dung viene er e 1 u in normalen und Kairo. *.. agypt. Bfd. ö. ö. . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M 4 do. do. Anl. 1940, Gera Stadtirs - Anl. tilgb. z. . Zt. 14.10 9 ͤ Mäietzinses wegen zwischenzeitlich vorgenommener baulicher Ver— , ar n ,,,, . Afghanistan ( Cabul). 10 gijghan 3 belagt. daß nur beinmmie Aiummecn oder Serien ü o, unten 10 10 ieh, der J . / k besse rung . sein. Bei den Verhandlungen wird das Bestreben vorherrschen 9 fghani 18,9 18,83 18,9 18,83 ; ; Görlitz RA. Anl. BPreußtsche Landez⸗ Gold- ᷣdbr. Ag. ,, und darüber erst geraume Zeit später ent⸗ eine Ausweitung des Austauschvolumens um etwa 2 Mill K Argentinien (Buenos lieferbar sind. S Deutsche Reich spost v. 1928, 1. 10. zs in ae, . psdbr. Aut. 2 rz. Ib. 1. 10e 3 αν La-109 zu erreichen. . Aires! = . . Bap. Bes. O,588 o,õg- C,6s88 0,62 Das Zeichen E hinter der Kuranottetung be- bil n sal'e g. Teac oss bass. Hagen . . Ke. . st JJ ö ,,,, * 297 7 beuter. Rur Keuweist ausaefutn . dir ze, es , an, . . i] ./) za nn, mn e n,, n,, 3. Gesetz über die Gründung der Bank von Thailand elgien (Brussel u Die den Attien in der jweiten Spalte ber , e do. do. Reihe 1 rz. 55. 1. 15. ü I10 ; ; ö ö. ö . ö Kassel RM⸗Anl. 29, .7. 83, gel. 1.7.42 4* 1.1. do. do. do. Ausg. 4, Bangkok, 10. April. Ein Gesetz über die Gründung der , , loo Veiga zh, os (oιοs. 30. o gefügten Ziffern beteichnen den vorletzten, die (z Teutsche Landes- j 1. 4. i656 13 L. 10 10s ob . , 55 ö 2 Wirtschaft des Auslandes Bank von Thailand“ wurde in der Sitzung der Thailändischen Dane 6. in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus. kenten bt. echentenbi. , . 1. . bsw. 1.1. 34 6 , ö ,, Nationalversammlung angenommen. Die neue Bank wird mit n, , . 1 Milreis 0, 130 O, 8 o, I30 O, 132 schüttung gekommenen Gewinnantein. Ist nur ein R. 158, 14, unt. 1.1. 45 versch. . . do. do. Reihe 17, , . 1.4.10 . ĩ 2 r z 6. re t. = ü is zi. 1. 16 1.71 ,, L177 , sss er , * do. RιοQοm. II, Die französische Weinerzeugung im Jahre 1941 zurn, . e. 20 . arbeiten, die vom Staatshaus—⸗ d , . ö . so ist es das ienige⸗ . 23 gern ö . do. do. gez! 1. . ö ; ; ; ; ezogen werden. . ird als ü i⸗ g 1 r ue, 2 . ä re. Anl. 1527, 1. 1. 28 ] 1.17 . 1. 1. 1635 1 L410 2 . BVaxis, 19. April. Die Weinerzeugung Frankreichs belief sich ländi 3. zerden. Dig Bank, wird als Zentralbüro der thai. Bulgarien (Sofia). 100 Lewo 3,097 8,05. 3,047 8, 53 ie Not z r Preuß. Landesrentbt. do. do. a3 Aung do. do. Kieihe an, 34 komm. Provinz - . e.. . schen Regierung die Bankenkontrolle üb 3 Fr Die N r . ! im Fahre 19341 4171 ! 18 be n 9 9g ankenkontrolle übernehmen und gleich⸗ D 16 e Notierungen für Telegraphische Hotdrenid u. 3. 1. 10. 16535 g 1.4.10 . 1. i354. I.. 2 RM fd br. Ausg. 10, z 41 auf 42 Mill. hl. Nach Abzug des Eigenver⸗ zeitig die Ausgabe don Banknoten vom Fir inisterium üb nee,, ,,. Auszahl ie andi ̃ re , do. do 162. i.. 66 4, re( zieihe⸗ . ib ar n sed. Fei brauchs und der länge lagernden Wei blei 1M i . . inanzministerium über⸗ hagen) ..... .... l00 Kron 52.15 52328 52, 15 52, 25 uszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ J.: Di. Landesrentenbt., o. do. 1926, 1.4. 0 43 LC do. do. Reihe 22 tilzbar zu sed. Zeit E110 n. ger zu lagernden Weine verbleiben 24 Mil⸗ nehmien sowie die thailändische Währung in⸗ und außerhalb des J . n ! n ö noten befinden sich fortlaufend i ĩ unt ., 34 verh. —= . . m, ,, ,, lionen w für den allqe meinen Ausschank. Das Ausfuhrprogramm Landes kontrolligren. Eine weitere Kapitalerhöhung wird nur England (London). 1 engl. Pfd. ch Eee ö ich fortlaufend im Wirt i do. . . ili. ver., . geipsig u Alntas, da. do Cee übe, tilgbar zu jed. 554. 1.2.5 ir dn sieh auth Keinlieterungen Kch Venzschland, Belgien, nach genauestet Höüfung der finanzielien Verhältnisseh dez Landes Finnland elfinth . 169 inn. M. sos Sosv os G,! . J ö da da ice ms , n, 3. . 1. ihein. Gwirozentz. n. den Niederlanden und den nördlichen Staaten vor. vorgenommen werden. Frankreich (Baris) 100 Frs. 62 ö. nag De- Etwaige Druckfehler in den heutigen * ** bzi, mr, gz versch. ö 2. 53.1635 LS. 1 02.56 r Krovbt. R- Bfbr Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,67. 1,668 1,672 Kursangaben werden am nächsten Bärsen⸗ * do. RA -Nentbr. N. 9, wangderurz Olde. g do. do. MK om. Ausg. 6. 1. 4. 141 45 110 Holland (Amsterdam tage in der Spalte Vori oer se: unt. 1. 1. 40 1.1.7 . 1928. 1. 6. 1053. R. 25, 2.1. 1044 41 1 do. do. 1usg. I, 1. J. 45 45 1.1.7 ö J. eintaufspreise der Deutschen Rei a , , werden. Irrtümliche an n nn,. J , ö k * kJ . fõpr er Deutschen eichsbant für ausländische ] salz in Werkspackungen 23, 8h bis Siedespeisesalz in Jutesäcken)) Iran (Teheran); 4. 100 Rials 1459 14,51 14,59 14,61 gestel kJ h richtig. ( do, Lig! wa ötent ür ios ðß 5 os sb Anl. 2. 1. 8. 32, do. do. do. Reihe 2s Ausg. 8. 2. 1. 6 . IL. ö Silber⸗ und Scheidemünzen: 22,00 bis Siedespeisesalz in Vapiersdcen) 21.560 bis —— * Island (Reykjavih 100 isl. Kr. 38,42 38,560 38,42 38, 60 ngen werden möglichst bald 6 do. Abs. Gold-⸗Schldvs 15.4140 5 gei. i. 6. igt 3 T2. 2. tilgb. z. jed. Zeüs c 1.5.1 do. do. Ag. 5. rz. 100, RA ĩ ) '. s / , tali . J ! 1 * am Schluß des Kurszettels als „Beri München RM⸗Anl. tilgb. zu jed. Zeit 4 1.4.10 . Hel the 100 Belgas 45 Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis Zuckersirup, hell, Italien (Rom und e gen . ! als „Berich ; 17. 1. 4 S1 49 131. 26. Thür. Staats bant Bulgarien 7 r J 100 ,. w 398 in Einern bis Kirschsirup bis ——, Marmelade, Mailand? 3... ... 00 Lire 13,14 13,18 13,149 13, 16 tigung“ mitgeteilt. Ohne Zinsberechnung. do. 1926. 1. 4. 33 4 ã110 . R -Pfbr. S. 1, Rheinprov. Candesbt. R Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 74,00 bis so 00, Pflaumenmus aus Japan (Tokio und Steuergutscheine v. 11. 1. 103 do. 1929 1. 8. t ρο L- ö. J 3 i , . H getr. Pfl; in Eimern von 124 und 16 kg bis do aus getr. Kobe) ...... ..... 1 Jen o, 58s O68 oO, 5ss O, Ss] Bankdiskont. Oln eilt h nde een KJ ; ,,,, . w und fr. Pfl. in Eimern von 17 und 15 c so, 6 bis S3, 0, Pflaumen Kanada (Montreah' 1 ianad. Doll. Berlin r Lombard a. Amsterdam x. Srüissel . Glehn, gib res . RM l. aF, 1.46 4, L110) 43 Tanz. red. in t. do An zg. 3. 1. 7 351 i = 2. Frankreich k 1060 * ) ö ‚. apfel in Eimern von 12½ kRg So, 00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern Kroatien (Agram) . 100 Kung t o96 6,006 4,998 6, 005 Helsinti 4. Italten . Kopenhagen 4. London 2. einlösbar ab Junt 1942... 111,s8 1,5 . Golde S vp. idr. ö ‚. 4 HFriechenland ??. 1060 . en. 66 von 12 kg go 00 big 66, 0ß, Aprikosenapfel in Eimern von 12 kg Neuseeland (Welling- pradrid Rem hort 1. Halo 8. Pari 1. Prag s;. dige war bsh, lißsär s ij rs. bh r Feb, w Holland.. J , . . 3 do, 00 bis g6ö, 06, verbilligte Vierfrucht 45, 00 bis —, verbilligte an,, .... L neuseel. Bf. Schwetz 11 Stockholm s. lh r , mn nf,, sm 3 unt er n n, 16 ö. JJ lo Sb 6 r Eder nn en n, nn ö lob Lire , . e, ,. a ,, ,. . Cf . 18 ,,,, m 6 urn n , 1 K . 1.8.1 1026 . i . 1.6. 12 loꝛsd & 16 ö 2 36 ) 2 1838, 13 7. j . 0 i . ; einlösbar ab Novemb. 192 1100 1109 . 1, 10e 48 1. 6. . . . ö ,, 4 * 2 w 1 ̃ weite. ref , ,, . Die enn n, men . n. 106 1010 1010 10.16 Deutsche sestverzinsliche Werte gian gm . do. 10 n n , . ö do. k . . ö *) Hartgrie ßw 4. R ; Schweden (Stodhol Anlei Anleihe Aus lounge sche ine des JJ ö. ö * he da der neger ti,, . ö k n 1 6 ö * * 4 FM per 100 kg. ie. 35 olm nn. nleihen des Reichs, der Länder, VTeutschen Reiches ...... iss, ir iss gd Solingen Ru-Anl. Unschuldungzverbd / zu sed. Ze! 1100) . org n . Papiersäcke 40 Pf. billiger per 100 kg. Cie. . onen 60, 6 69,58 69, 40 59, 5s ver Reichsbahn, der Reichspost und ,, . 19625, 1. 10. 16533, dlsch. Gemeinden! ] L103 . los, 20 ö 6 J ; . burger Ziani; inicihe / ; , . , d ,, ,,,: 6 : 3 . , . , , re,, . rie re, dd inken. . 3 Um. 6 nsberechnun Lübeck. Staatg⸗ Anleihe - AÄunz⸗ w ; . 8 k k ,,, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Siow ale l (zrehßburg) loo fon Rr 68! 8603 Soo; 8, Cos 4 ko i ele lte, , ',. ier. GietbadenGamn- . * ende, n,, nn,, enn, , inare .= 8, W ; Spanien (Madrid u. ; neun Mecklenburg- Schiwertn. Ün⸗ K i banken. kommunale Griroverbande s *gravinz Gelb- f k 9 8 2 28 100 . R 8, 60 ertpapierm ãrłten a fn, ; 100 Peseten 23 56 23,80 23. 56 23 60 . aer Cortger an , nn ze: . 164, 26b 9 . M 8 8b ch Reihe 1, 1. J. 13 . / na . , ; j ! —— 23, . ringische Staats =-Anlethe= Zwickau KäA-Anl. it Zinsberechnung. do. RM Mom. 193, Ver. Staaten von Amerika .. 1ẽDollar . ö ö 126 Dev isen , e, , ö g Deutsche Reich ganl. 160. 4. 9. 4. , n. 2 . 1649 nds, L.. ier s, rr, . h,, di. s. 1. 1. 1j 13 m ö J . nion (Pretoria, * 19g Au gg. z, auslozb einschl. i Ablösungsschuld (in 93 d. Auslosungsw.) do. 1ꝗ9. 1. 11.165316] .I 3 Gold⸗Hyp.= Pfdbr. do do 1941. Reihen ö Prag, 10. April. (D. N. B. Amsterdam Umrechnungs. Johannesburg) ... 1 südafr: Bf. ab 1. 16. i. rz. Lo La iοοσ . Gos Reihe 2 1. 5. 16565 * 1.53.1] ö ,, g Die Clettrotyttupfernotierung der Bereinigung fur deutsche Nittelturs 132500 G, 13200 R., Berlin (= Zürich ssd Cr, Türkei (Jäanbuh e. 1.ürk fund 1578 Hes: 1ů18 1l⸗os2 Wr g, Le ien lißg. Ohne Zinsberechnung. , , * Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ . B., Oslo 667,60 G., 568,8 B., Kopenhagen 52l, 50 G., Ungarn (Hudapestz ; 100 Pengs . 2 ag, . , h , 15. 110m 10s Anleihen der Kommunalverbände. ö ö. do. Ru R 366 1 ö * do. do. 13611 R. a, am 11. A9ril auf 74 00 RX (am I0. April duf 16606 Rx] S22.50 B., London 9680 G. 9e, 10 B., Madrid 236, 66 G. 236, 09 B., Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1.1909 120, 1,199 1,201 do. 6. i5s i, isigba * 3. e,, ,,, 3. tz. b, tgb. . . Zi. * 14.10 sür 100 xg. Mailand is 140 G., 131,60 B., New Hork 24,98 G., 25,02 B., Paris Verein. Staaten von gb 1.7. 64 jährl. 10 12. ioib a) Anleihen der Provinztal.⸗ und in d. Aůslosungsw. . do. do. Reihe 56, J ö. , ,, f,, b94. 60 G., 595, 8o B., Brussel 399,80 G., Amer ila (New Jork) 1 Dollar . n . . , w , ,. preußischen Bezirtsverbände. NRost oc n n ,, . . k. 110 ö eo ah n.3. 0 ; j . udapest —, ukarest BVeigrad 9, 95 G. 3. , ,, 485, j einichl. S lohn g , ihn k ö ? ö ö. . westial. Biandbr. 1. k 36 14 9. . ,, 266 , ng . G. So Hs B., Sofid 30,477 ., 30 S B., * nn,, n ,,,, Mit Zinsberechnung. ier w gie, me . J ö. 1 . 6d liber nbi, , nne f. ); ; 1 ĩ ! en 3 7: ö. e n/, 1922 46, rz. 100 1.4. . 6 anzig⸗Westp n . 163 1.4.10 ö 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) UPreise in Reichsmark.] Bohnen, Buda est 19 . il. (D. N Fur den mnerdeutschen Verrechnungsver ehr gelten solgende Kur se: a. , . . , 6 n d . de . ; JJ 4 weiße mittel s bis Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72,50, Aamst . ber Tl nz , B . 26 26. B . a e engen J Geld gri . he, nn, Franke nr, eon, ,,, K do. do. 107 dieiher. ,, , ,, ,, ,n w , kr ga nohnen dehet ann,, , . , m, , nu Sndeteaune . e e, n, , nland, gelbe ) bis Speise erbsen, Ausland, gelbe 5 4, g6 * 3 56 . j. g ö . . ( auslosb. je il. 1945-6, do. do. 1950. J. 5.33 4 inn tilgb. zu jeö. Zeit 4 1.1 . ̃ bis . Gesch. glas. . ganze 5 . bis 8 As, So, Zurich So, 2o n, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90. . Frankreich ...... 4, 996 h, 006 r 160. 33 XT,, 1.6. 12 104h loqdh veede cid f Hol i 6 ner gene er g. s do. od Lu gabe ö arne ne n, laß. gelbe Erben halße s 4 ; London, 11. April. (D. N. B. New? Australien, Neuseeland ...... .... J, lz 7.908 4h do, do 163, Folgen, RM 1826, 1.4. 8. 4 141 8. 6 at. a 26 sn in ran, = ö. 1.1 1 1.13 . k glas gelbe sen, halbe 9 bis Grüne Erbsen, Ausland . April. New York 402,50 = 403,50, griti di auslosb. je is ba- 4 do. do. 1928, 1.7. 83 4 I1.1.] 1025 0 do. do. Ausg. dt. 6 do. M gomm. A.] 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. “Y) 49,70 bis So, 50, Reis S) Paris —— . Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal ritisch - Indien .. Ichs 14 32 rz. 100... ..... 13.5 i043 bam Sach). ir obtaß iGherb J ; 196275. 1632 1 1.2. 1. 4. 1942 0 LJ. α.10 , 1 oz. Sb 6r bis . und *8) bis —, Buchweizengrütze bis . M3 —–— 4,47, Amsterdam Brüssel Italien (Freiv.) —— Kanada 2 2, 098 2, lo e ,. Folge? 21 Ri Rig. 1. t. p *. x I.. . 3. ae,, do. do. Ausgabe 2, do. 43 Reihe 2. 1935 4* 1.1.7 102,5b 6r rege, ben c, G bs Söe Ar hb ß Gehe, aner, Fehl äs bind, Kah hazen (hrcsbs, n, Hochi, Her. St. v. Amertta - ö. , , rn, = fan, bn, d n=. , e e mittel, G /* 40,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, Ode) 37,00 16,8ss 16,95, Oslo —— Buenos Aires (offiz 16,95 3. 17.13, , ; z do. do. 1957, Zolge 3, K—3 e. r Binst., get. 1.6.42 1.1. 1944 4 1.1.7 Uusg. 1, 2 1. 16353 a3 1. ios e 1088 0 bis 38, 006), Gerstengraupen, Kälberzähne, C6 Ja, o6 big zs, oh), Rio de Janeiro (inoffiz) —, Schanghai Tschungking⸗Dollar Uusländische Geldsorten und Banknoten. m n nn, Kasseler Beztrksverbd. Schließ. Golstem Dtsch. Landesb. 8 ; de. 1841 Ausg. 1. Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34590 bis 36 006), Haferflocken nicht notiert. * —— ö Mb Me, eien Tn, s , Goͤldschuld verschr. 26. glich. Ke ll tz. vie g rr ser. ß . Hafernährmittel !) 45, 00 bis 46,005), Hafergrütze 1lHafernährmittel!) Amsterdam, 11. April. (D. N. N.) (12,00 Uhr; holl. Zeit.) 11. April 10. April au sl osb. Je is. Ibs 1c, 1. 10. 1935) 1 II.4. 100 Ausg. . 1.11268 8 L511 tilgb. z. led. Zeit 1.5.12 . tilgb. . 6 2 45,90 bis 46, 005), Kochhirsen) 38,00 bis 40, 90, Roggenmehl, Type 16096 Amtlich.“ Berlin 75,38, London Paris ——, Brüssel . n, 1.1. i009. org do. CM Ini. Uus= 2s bis „, Weizemnehl, Type io, Inland zz, ß big =, o, I= 5b, 17, Schwei; 43, 3 = 43,1, Helin gsors Jtallen Geid Brie! Geld. PYrtef d n ier, m, Ohne Zins berechnune. ,, . w Weizengrieß, Type 550 38,25 bis —, —, Kartoffelmehl, hochfein z6, gs (Clearing) —, Madrid dae Oslo ite e, Kopenhagen m mi Sovereigns ... ..... Noti⸗ 20,8 20,45 20,8 20,46 ra. 100 ..... , rd 10 oi ab ol, 2b Dherhessen Provinz - Anleihe do. Goldꝛlus gabe **. rr i, iss e- nn == , Ohne Zinsberechnung. bis 38, 155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte Stockholm 44,81 44,90, Pra . . 20 Franes- Stücke .. für 16,l6 16,2 16,16 16,22 Mk do. do, 1656, Folge z, . Aus losungsscheine 5. ...... 1.4. 106518 19 1L4.10 do. Serie 2. Ausg. a7, Deutsche gom u Sa n melablo. . 67 969 vis =* Roaaenkaff ! . 46 560 hi 41 59 d ) dM, 9 —. Gold Dollars 16tüc 4183 9266 i885 ( z06 auslosb. je i. 1959258, ; do. do. Ausgabe s, 1. 1. 1932 1.1.7 . . Anl.⸗Auslosungssch. Ser. * NS3Ib 174 8b ö —— Roggenkaffee, lose 40,50 bis 4135 t), Gerstenkaffee, Zürich, 109. April. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 9,57 ; J ; . 295 . . s ig,, 1.4. 10 io ioi b Ostpreußen Provinz - Anleihe⸗ 1068608 45 1410 . do. Serte 3, Ausg. ß da. do. Ser. Y ESaarauzgꝗ. * 3 lose 40,50 his 41,507), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00), Kaffee-Ersatz, London 17J66, New York 431 nom Hrisssel 69.25 B. RN ili f Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. 3,99 4, 0l 3, 99 (601 Mb do. do. 1635, Folge Auslosungsscheinen ...... .. 1736 * g sichergestelli . 1.11831 1.1.7 einscht 4m Ablosungs schuld (in g d. Aus lo sungaw mischung 70,00 bis S0 09, Röstkaffe e, Brasil Superior bis Extra Prime) 22,66 , Madrid 39,75 B. Holland 229 50 nom Berlin 173 5a) 6 an er lan ag: . h . , Pommern Provinz - Anleihe⸗ . 2 . ; ö. ö . ö 246,00 bis 373,ů00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis S8206, bon 7,70, Stocholm 102.867, SBzalo 93.3 , ö. 000 -= Dollar... 1 Dollar l, 1,56 1,54 1,56 al , wr, Heiz, u 1026 1020 0 Weng fe n m unf, = . ,,, ö. . Kakaopulverhaltige Mischung i365, 00 bis Deutscher Tee 246, 065 g6, 5o B., Sofia 5,7 B., Pra ,, 9 2 und 1 Dollar .... 1 Dollar 1,54 1,566 166 1,56 fällig z. 8. 1603 rz. 166 13.5 io2 86. i020 e, e run nnn,,, . e ĩ 3 L. Less a e) Landschaft . bis L, 0, Ter, w bchmes. Säuchonngg) Si, gh is zoo, . Ter, inbisch; Betr. k 1 , e . 19r 60 , Ltgengznische ==. j Vap- eo os sss ö, ss n , g ö Plandbriese und Schuidverschreit: 1 C sen ,. ö see, * J bb 0 bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw.,, So / 5, in Kisten bis Helsingfors 77. 50. uenbs nie e s, Jehan . O, 00 B. Au tralische ...... 1 austr. Hdd 2149 251 240 2,61 gh e n, fen 1.6. 12 1028. 02. A , . öffentlich rechtlicher Kreditanstalten rn gerd, e i . Mit Zinsberechnung. ö Pflaumen, Jugoslaw., 60 / 5, in Kisten bis Pflau⸗ * h ge . in, fr 76, Jap i .O. Beigische ..... ... 109 Belgas 39,9 00s 39,92 (40, os Fallig . 6. I6as. rz 10 1â8.5 stoz 85. (slo2 sb J . und Körperschaften. do. do Ser. Sa, rs. 1d, 1 . unk bits bzw verst tilgbar ab ... men, Bulgar. bis —, Sultaninen, Perser bis —, 6. 6 3 * . n, (D. N. B. London 19,34, New Brasiliani che ...... 1 Milreis o, os Oo, 16 o, 10s O, 115 Anh l e, n gz . . an a *. 2.1. 1944 6 LI . Danzig · Wesppreuß. Sultaninen bis Mandeln, süße, handge wählte, aus= * 26. Mo 39 en, en l0,8õ, Antwerpen 76, so, gürich Brit. -Indische .... 100 Rupien 28 99 29,06 28,94 29, 06 ; do. do. Ji0' . 1. 6 1 102,165. io, Ib n m,, ö a) Kreditanstalten des Reiches ges. Adbt. Gold Huy. vdsch. RM Bf. R. 1 L100 2 gewogen —— bis = Mandeln, bittere handgewahlte, auß 199, 55 a ĩ . am 264,79, Stockholm 11615, Oslo Bulgar sche; 1000 8 fall ig 16. 6 165 Io is. 4 12 104, s, in Westsalen . Provinz : Anleihe= und der Länder ö t zur · . Rc m gewogen —— bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland j Oo, Helsingfors 9,6s3, Prag ——, Madrid —. Alles Brief- u. darunter V5... . 100 Lewa 5, 07 8, 09 3, 0! 3,09 261 dez ot, folge 6, . Auslosungsschemen ...... 178, 5h 174, 26h . o bz: ö. 6. 16s C 1.1. i028 ar Ire. Sn e rn, . ndert == bi, , Runsshzhig, in zäcd, Badung (ähnseh urse. Dänische: große .... Ib Kronen = 3 1 . 4 3 16.2.3 I0a,L 6 iod , Sb geinschl. x Ablösungs schuld in g d. auslosungsw., Mit Zinsberechnung. k J f: Märt. Zandsch. n. L100 9. 0, 00 bis 2,0, Bratenschmalz 183,0 bis —, Rohschmalz 183,04 Stockholm, 10. April. (D. N. B) London 163855 G. l0 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 52,10 52,30 32, 109 62,30 fällig 16.4 1061 rz. Iod is a0 ioa, s. ioc s einschl. lo Ablosungs ichuld n g d. Uus lo sungsw. ] da. Reihe 5, 6. . 0. * . 8 t Neu mãäri. bis = = Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 18, 95 B., Berlin 167,50 G., 163,50 B., Paris —, G., 5, 00 B., Englische: 10 ; ae ,,, . digen, r ; unk. bid bam. vert. tilgnar nd. do dieihe io u. il, , ee er , 185,12 bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111360 bis Speck, Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,60 G., 97,890 B., u. darunter.... 1 engi. fd. 5,14 3,16 3,4 3,75 s erf, 16.3. 9geb 6. S0 D Kreis anlei . bar n m inn nm, ez gr Uaffe Schuldver. ö gerauchert 1960, 85 bis = Tafelmargarine 174,00 bis —— Marken⸗ Amsterdam G., 223350 B., Kopenhagen 87, 5o G., 87,90 B., Finnische ...... 100 finn. M. 6,058 607 65,058 6, o75 sillig 16.5.1556. ro 0 i. 8.) logeb 6 Pob e reisanleihen. , . . K 2. da R r, or r e * 6 , 8 ö 1 E110 ö butter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt z35, 060 bis Oslo 9635 G. 95665 B;, Washington 415.06 G., Kao, 00 B., Helsing⸗ Französische .... 100 Frs, hoůß ol . 400 S0 n g n ,,. Ohne ginsberechnung. do. Ji. 16. i. i. 35 4. IL do. M Reihe 16 ; e, , n 2 feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis feine Molkere sors 8, 35 G., 8, 89 B., Rom 22,00 G., 22, 29 B., Prag —, Mad Holländische .. ... .. 100 Gulden 132,70 132,70 132.70 132,70 ve or lar oo is. 6 12 99 6 gab e do. R. 20. 1. 1. 33 43 1.1.7 14, Yz (i..) do. do. Serie 5. kLIio) . . ; . 4 lterei⸗ J 8 —, rid eg . . . 32, S, h do. do. 1941, Folge⸗ T Kreis - A A do 5 3 do. do. Reihe 18 6 1.4.10 butter, gepackt 32700 bis Molkereibutter in Tonnen 31500 Kanada 8,15 G., 3,82 B. Italienische: große.. 100 Lire * c falt ker ble hann oed. ebe n gs sel, n en il. J ö do. dor wethe . n,, . . ,, . . bis Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Oslo, 10. April. CD. N. B. London G., 1576 B. Gib ir C.. G6 eite 13, . 13,13 153, 13 15, 18 og Intern. Anl. d killer idlullahs!— wass, , , m, , r = do. che won, ä. 16: 310 . ö n , n,, 3 Tonnen 20h, 0 bis =* Landbutter, gepackt zoz o bis —— sSerlin 1ijö, 28 G. 1s, 16 6, Paris G., 1900 B., Reix Yori Lanadische ...... . langd. Doll, 29 131 128 1,31 i e, wi Kerr ö, ö n . J Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis Allgäuer Stangen 2075 G., M4009 B., Amsterdam G., 235,00 B Zurich Kroatische .. ...... 100 Kuno 699 b. ol t, 99 65,01 (Young⸗Ani. ut. . 6. 63 1.12 ig. Gios, I65 . . . do. do. Meihe 13, . 8. an dand sch Cent᷑r. Gd 2 Ib os bis 13s Co, echter Gouba 406 160 bo dis = echter Edamer 101, so G., los 9 B., Heisingfors 8 j9 G., bs B., Kihörpen Norweghische: bo Kr. i,, . Stadtanleihen. JJ 3. igt. . ce. gen,, . . G e. . Co 190,90 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 0, 6 bis 275,4 G., 71160 B., Stockholm 104,55 G., 105 10 B. an, ,, . u. darunter.... ... 100 tronen 56,869 7, In 66,89 67, 1 ent he mn Mit ginsberechnung. R . do. Ka för. di. it. 1110 . IMlgäuer Jiomqgtoiit zo is C0 bis 15s Co, Harzer Käse loo, oo big olR,1s G., S6 as B., Nom. zz, z0 G., z5, 2 B. Prag == Rumnische: looo den e, wer , gli rag giehs stioasr da e nn , ö. *laje n r . ie de ene, , k, O, msiozäb sr . 16,0, Reis Siam 1 bis Reis Siam H bis —— ö 97 und 500 Lei ...... i000 ver lo. 168 166 1,68 do, bon beine E iostzé, miosz unt. dis: dam. verst tülgbar as... P wientzt l ,, m Lr, isi e. ,, . nen e, n em, , nn, . e, n, , 10 Kronen we, ,,. aun igel, fas, aden He en g n n . , , * 5) ach be onderer Anweisung verkäuflich London 10 April (D N B.) Silber B 5. 50 r. u. darunter 100 Kronen 59, 406 59 hq 59 40 59, 6a r. . ‚. 6. . , 10. 19341453 4.10 uldv. usg. 34, ö 1. 9. 31 bzw. I. 9. 32 4*71.3. 9 do. do. (fr. 55 Mog⸗ . . ö. * ö ĩ 9 * 2 2 arre ro . 5 g A 8b . G Id⸗A. 5, . . R. 7 „1.3. 38 2 e. Psfdbh Nur für Zwegle der menschlichen Ernährung bestimmt. 23/6, Gilber auf Lieferung Varren 25 / , Bold 168,5 n promp. Echwe riger: große 190 Frs. on g3 55, , 5733 58 07 gi Jaden tagt e. , , 28 ge went e ,, wr ,, . . r,, ranY ö. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 6 6 l00 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,63 588,07 57,8 68,07 J , . Berlin Geld-. 26, (andn Zentralbl.) do. do. Rin und e Lausttzer Gold- Vfb r Berlitz, 10. Aprilf. Wöchentliche Notierun gen für Wertpapiere 2 . 00 serb. dm. 199 60 09 6,0 ei gn hne re, ,, . 102 Go er g,, H . , Serie 10 . IU . . Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.] Schnitt- und Band- f Frankfurt a. N., 10. Apri R gr, , , r. . ö . n , , . k 6 e * Necltend. Ritter ch. X. nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, B ̃ r t 4. M, 10. April. (D. N. B.), Reichs Alt. n, , , wow. Ki ö 8566ß* 3,58 85,62 M Braunschw. Staat i , , ö r,, Gold · xi. u. Ser z gen, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72.09 6 3 ; ( 1981 45 1.1.7 ö do. do. Reihe 45. 4 io, o r Reihe , 1. . 1951 4* . 356. . h bis Iz, oo, Fadennudeln und Spät 7a C bis 6, go, H Rr edrhnᷣ esitzanleihe 16533, Aschaffenburger Buntpapier 120,75, Huderus Südafr. Union südafr. Pfd. 3, 9h „ol 3,99 col S- Anl. ag. ut. 1.5.33 13.9 ioz,)j183. do Ra- Anl. * I.. . in. ; , 1 . 2 . h. s L rr 3 76, 90 bis 75, 0, 7 Spaghetti 77, oh bis 8, 00, Kümmt Eisen 147, 00, Deutsche Gold u. Silber 381,90, Deutsche Linoleum Türkischẽ l türk Pfund 19 l98 1,91 93 b do. Min! 1926, . 1og5 a 113 102.5 Deutsche Kentkenbi. do. do. RM m. y., , ng ag. vaghe 00 bis 8, 90, Kümmel gusgewogen, Ungarische: 100 unt. 1. . Sil 1. 101 102 op. do. do. as II... 34 j bl d . deutsch 124,5 bis Iso, Hö, Stein soeise al, in Jutesäcen zo, 5 bi k n ,,. . , . , . m 4 lo. de Srri , ir! 1 C Steinsp eisesalz in Bapitersäen /) 1b, So di = Eieinspe se⸗ 1. darunter ...... 100 Bengösö 60,718 61,00 60,78 61, o2 . früher M X. (VO. v. 8. 12. 1941) * früher 4M½ X. (VO. v. 8. 19. 18941) früher M X. (O. v. 8. 1. 18341) rüber (r * Go. r. 8. ia. iguh

Fortsetzung auf der folgenden Seite

l ͤ