1942 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 11. April 1942. S. 2

Die Aufsichtsbehörde ist berechtigt, sich bei der Hauptversammlung vertre⸗ ten zu lassen.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktien spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor der Hauptversamm⸗ lung bei einem Notar, bei einer hier⸗ zu befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Gesellschaftskasse hin⸗ und die ausgestellte Hinterlegungsbescheinigun späte⸗ stens drei Tage vor der Hauyptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden. Der Hinterlegung wird dadurch genügt, daß die Aktien . Sitten er . 1 stelle für sie bei einem Kreditinstitu

Neun wahl des Aufsichtsrates. bis zur Beendigung der Hauptver—

5. Allfälliges. sammlung gesperrt werden. An Stelle

Zur Teilnahme an der Hauptver- der Aktienhinterlegung genügt auch , ist jeder Aktionär berechtigt, eine amtliche Bescheinigung von Jede zum Einzug nicht aufgerufene Reichs,, Landes⸗ oder Gemeinde und ordnungsgemäß hinterlegte Aktie behörden oder Kassen über die bei hat das Stimmrecht. Das Stimmrecht ihnen hinterlegten Aktien. wird nach den Aktiennennbeträgen aus⸗ Der Vorstand. geübt. Otto Wurmhöringer. Karl Repp.

is i) Aktiengesellschaft Stubaitalbahn.

Einladung zur 38. ordentlichen Sauptversammlung.

Wir laden unsere Aktionäre zu der auf den 7. Mat 1942, 16 uhr, im Nathaus in Innsbruck, Neubau, Sitzungssaal, 111. Stock, anberaumten 38. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung mit folgender Tagesord— nung ein:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstandes und Aussichtsrates für das Geschäftsjahr 1941.

2. Beschlußfassung über den Jahres abschluß und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des 4.

terlegt werden

Aufsichtsrates.

146. Claudius Peters Attiengesellschaft, Hamburg 1, Glockengieherwall 2. . Bilanz am 30. September 1941.

R. A 10 000

Besitz. Anlagevermögen: 1. Grundstüücke 2. Gebäude am 1. 10. 1940 115217, Abschreibung 1158, 3. Geschäftsinventar und Baustelleneinrichtung am 1. 10. 1940 .. Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter und Modelle am 1.16. 1940 10 sz, Zugang .... 14 szo, 16 D õ hebung

5. Patente, Lizenzen und Markenrechse iichber- nahmewerte) am 1. 10. 1940 ... 48 500, Abschreibung .....

Umlaufvermögen:

Warenbestand. ...

Anzahlungen an Lief

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistuͤngen

Sonstige Forderungen

Wechselbestand

Kassenbestand und Postscheckguthaben. . .. Bankguthaben.

Wertpapier... ö

Steuergutscheine ...

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

I.

114059

3729

8 523

43 000 179 311

501 749 117 362

569 o39 3117 165 550 29 491 152 1923: 150 240 140 700

O X g O0 , e e =

1 680 542 34 87 13283 1291758617

Schulden. Grunbkapital .... Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage 2. andere Rücklagen Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen, Del⸗ kredererückstellung Rückstellung für ungewisse Schulden: 1. Garantieverpflichtungen 2. Körpetschaftsteuerrückstellun 3. Rücktellung für Kosten au Anlagen Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .. 2. Anzahlung von Kunden.. ö 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: 1. Gewinnvortrag 1940. ... . 6 050 2. Reingewinn 1941 Zuweisung an Rücklagen: a) gesetzliche. .. 5 000, b) andere.. . 61 000, 66 000.

300 9

107 000

17 500 98 000 46 500

56 700 = 200200

67727 SI I 688

1193496

314 080 72 946

26 442 1917586

Gewinn⸗ und werlustrechnung für die Zeit vom 1. Ottober 1940 bis 30. September 1941.

e.

20 392 48

Aufwendun gen. R. A Löhne und Gehälter... .. . k z 2654 291 Soziale Abgaben ; . 9578 Freiwillige Zuwendungen an die Gefolgschaf ö. 85 119 Abschreibungen auf Anlagewerte 25 701 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 1165 064 Beiträge an Berufsvertretungen. .. 2 382 Sonstige Aufwendungen 365 914 , zur gesetzlichen Rücklagen. 5 000 . . zu anderen Rücklagen... 61 000 Gewinnvortrag 1940 . Reingewinn 1941 4. * Zuweisung an Rücklagen: ) gesetzliche b) andere zur folgenden Verwendung: a) 69 Dividende auf R.M 300 000, b) Vortrag auf neue Rechnung..

2

er,

6 ox, 8

38

1. Gewinnvortrag 1940 3

2. Warengewinn . . S. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen,.. 91 4. Sonstige Erträge.. 414 g40 496 38

Claudius Peters als Vorstanb.

Dr. Heinrich Lübe mann als Verwalter gemäß der Verordnung vom 16. 1. 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg 11, den 30. Dezember 1941.

Friedrich C. J. Busch, Wirtschaftsprufer.

lis x)]

versammlung am 4. Mai 1942, 17 Uhr nachmittags, im Sitzungszimmer der Gesellschast.

4631. , , ee,

——

Bebaute Grundstüͤcke .. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle

Werkzeuge, Fahrzeuge, Ve-

Betrießs · und Geschajts·

Roh⸗ Hilfs⸗ und Halbferti ge Er⸗ Fertige Erzeug⸗

Trikotwarenfabrik

F. Helfferich Aktiengesellschaft, Neustadt einstr. ).

Einladung zur 18. ordentl. Saupt⸗

Montag, den

, ,

1. e l ng über die Genehmi⸗ gung des , auf den 31. Dezember 1941 nebst Gewinn⸗ und n f ns. w

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns,

Wahl des e g n lers.

Verschiedenes.

Neustadt 6 g. April 1942.

Trikotwaren fabrik

Der Aufsichtsrat.

Julius Kräcer Attien gesellschaft, zap g

9 ahre sa u

zum 31 Dezember los.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sl der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

aus den Herren: anwalt und Notar, Wilhelm Scheidtmann, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer: Schultze⸗Lützow, Berlin.

a 2 O O 2 ,

inn, . Mechanische Bindfadenfabrik,

erer Gesellschaft und der daran an⸗

W. Helfferich. (, .

bestehenden FM 40 009, Vorzugs⸗ aktien deln und gleichzeitig das Grundkapi— tal auf RM 648 0‚—0, zu berichtigen.

J. Helfferich Attiengefellschaft. .

Berlin, den 19. März 1942.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen . Hugo Schneiber, Rechts⸗ ö erlin, Vorsitzer; Dr.

Friedrich Wilhelm

Oberachern. n der 4.0. Hauptversammlung un⸗

Aufsichtsratssitzung vom ärz 1942 wurde 5 die

in Stammaktien umzuwan⸗

Oberachern, den 7. April 1942. Der Vorstand. Bergfeld.

Vermögen.

Anlagevermögen: 25 600

4 400

Anlagen: Buchwert am 1. Jan. 1941 1— Zugänge in bar . . 36 369 10 J cd ĩõ

Abschreibung 36 5659, 10

triebsausstattung (lang⸗ lebig) ..

ausstattung (kurzlebig): Buchwert am 1. Januar . Zugänge in 1941 517, oz Abschreibung . 517,03 Umlaufsvermögen: etriebs⸗- stoffe 62 g3l, 0s

zeugnisse . . 191 425,83

7 = niffe 2s sl, 82 2s2 89s

Forderungen au run von Warenlieferungen u. Leistungen

Kassenbestand einschließlich VPostscheckguthaben .. Bankguthaben 101 252 Sonstige Forderungen.. 38307

D

211 261 18 512 39

8 9 91 9

Verpflichtun gen. Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freiwillige Rücklage: für soziale

Zwecke 20 000, für Grund⸗

,,, für Maschinen⸗

erneuerung 50 000,

Rückstellungen int uñgẽ⸗

wisse Schulden

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen

Sonstige Verbindlich⸗ ketten

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 19460 .. 4 230, 21

Gewinn in 1941 ..

150 000 150 000 -

S oo0,— 76 oog 144 441

16 871,98 21 10219 645 759 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1941. rer, ——

FR. A 694 568

46 337 2 842

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: gesetzliche .... freiwillige. Abschreibungen und Wert⸗ berichtungen auf das An⸗ lage vermögen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben **. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. 4230,21 =

Gewinn in 21 102

1941 .. 1036208

————————

4 230

37076

163 1, 66 60g 4633

2 2 8 14 42 2

1 971, 9s

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß gem. 5 13211, 1 Alt. ⸗G. . Erträge aus n,, n . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge .

997 684

1036 20807 Berlin, im März 1942. Der Vorstand. Hermann Ottow, Vorsitzer. Petronella Bauer.

R. Mn 55

werden hierdurch zu woch, den 6. Mai 1942, um 16 Uhr im Hotel Düsseldorf. S stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Für die Teil⸗ nahme daran ö 3

des wie maßgebend; Aktien mu den

unten aufgeführten Stellen erfolgen:

Prag: bei der Böhmische Union⸗

Mannesmannröhren⸗Werke. Einladung zur ordentlichen n, , , , ,. Aktionäre unserer ne itt⸗

Die der am M

„Breidenbacher Hof“ zu

Hindenburgwall 34 66,

nd die Bestimmungen 23 der Gesellschaftssatzungen so⸗ er 85 192 ff. des Aktiengesetzes Die SHinterlegung der spätestens am Samstag, tai -1942, bei einer der

Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels-Ge⸗ sellschaft, 4 beim Bankhaus Delbrück Schick⸗

ler C Co.: Tüsseldorf: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Teutschen Bank Filiale Disseldo rf, beim Bankhaus Poensgen, Marx C Co., beim Bankhaus C. G. Trinkaus; Köln: bei der Deutschen Bank Fi⸗ liale Köln; Frankfurt a. M.:; bei der TDeut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt

a. M., Essen: bei der Deutschen Bank Filiale Essen, beim Bankhaus Burkhardt C Co.;

Filiale Bochum, ; bed der Westfalenbank Aktien⸗ gesellschaft; Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg; München: bei der Deutschen Bank Filiale München; Wien: bei der Ereditanstalt⸗Bank⸗

verein;

Bank. ö . Hinterlegungen können auch bei einem Notar des Deutschen Reiches oder bei einer nach 8 10 des Aktien⸗ gesetzes geeigneten Wertpapiersam⸗ melbank vorgenommen werden.

Damit den ,, die rechtzeitige Meldung der erfolgten Hin⸗ terlegungen an die Verwaltung ohn⸗ Schwierigkeiten möglich ist, werden die Aktionäre mit Rücksicht auf den Feier⸗ bzw. Sonntag zu Anfang Mai 16h ebeten, ihre Hinterlegungen möglichst

is Ende April vorzunehmen. Tages o n f, . 1. Vorlegung des Geschäftsherichts des Vorstandes und des Ja res ab⸗ lu 1941 sowie des Berichts es Auf rn

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Bes lußfg ung über die Ent⸗

laftung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsschtstat. ; . 33 . . für das

Geschäftsjahr 2.

ert faber gl pril 19c

*

I0. le, vet außherordentlichen Sg

äftsverfammlung unserer Gesellschaft bl 9. ö 1942 e Herr . rialrat Dr. Heinrich Müller, Berlin, 61 ,, unserer esellschaft bestellt. . au TZalzgitter G. m, b. . der Reichswerte, Hermann Gbring“, ingelheim (Harz).

boo .

Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. März 1942 ist die Gesellschaft aus⸗ gelöst. um alleinigen Abwickler ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Hans Kap⸗ pesmann, Erfurt, bestellt. Gläubiger wollen sich melden. Treuhand⸗ und Nevistonsgesellschaft m. b. G. für das mitteldeutsche Wirt⸗

Gesell schaftsgläubiger w gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

gesellschaft m. b. S.

Killy Riemer, Wirtschaft zurüfer. 51258,

lõng

auf worden.

Gesellschaft mit beschränkter werden Gesellschaft, die

ich bei ihr mit ihren

Bochum: bei der Deutschen Bank ,, . ung

106 .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die werden auf⸗

Deutsche Spiegelglas Ausfuhr⸗ i. L., Aachen.

3. Aufforderung. Laut Beschluß der Gesellschafter vom 4. 3. 1942 hat sich die Gemein⸗

nützige Baugesellschaft G. m. b. S., Fürt

5 * e. Die Gläubiger , ,. for zeichneten Bauverein Fürth e. G. m. b. H;, Fürth i. B., Horst⸗Wessel⸗Platz 3.

i. B., mit dem Bauvexein

G. m. b. H. verschmolzen. der vorgenannten werden hiermit aufge⸗ ert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ Genossenschaft anzumelden.

Der Vorstand. Leupold. Schmid. Theuerling.

Das Kapital der Karl Wilhelm

Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist a Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung

6 1941 zwecks Rückzahlun

vom 31. De⸗ von 4600 006, um RM 500 9909, FM 190 0090, herabgesetzt

85 58 des Gesetzes betr. die aftung iermit alle Gläubiger der dieser Kapitalherab⸗

aufgesordert, Ansprůüchen zu

Hamburg 1, 31. März 1942.

Gemäß

etzung nicht zustimmen

melden. Karl Wilhelm Mohr Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Curt Billerbeck, Geschäftsführer.

156. Verschiedene Bekanntmachungen 1608

inladung zur Hauptversammlung. Am Dienstag, dem 12. Mai 1942,

17 Uhr, findet in der Kameradschaft der deutschen Künstler, Berlin 85, Viktoriastraße 3— 4, die Hauptversammluͤng der ST. AGMA statt.

ordentliche

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und n, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 194041.

2. Genehmigung des Geschäfts⸗ und , , für das Ge⸗ f. tsjaht 1946ñ 41 und Entlastung es Vorstandes.

3. Genehmigung, des Poranschlages für das Geschäftsjahr 1941/42.

Den Teilnehmern zur ordentlichen

gehen besondere

inladungsschreiben zu.

STAGhiA . Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte, Berlin Charlottenburg.

Leo Ritter.

1531 * Lzmärtische Feuerbestattung Ver sicherungs verein auf e, , ,,, keit in Wien, 3., Ungargasse 41. Die Mitglieder der Mitgliedervertre⸗ tung der Enn rt fg Feuerbestattung , auf Gegenseitigteit in Wien werden hiermit zur Haupt⸗ , welche am 29. April 1942 um 15,45 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des neuen Rathauses in Wien, 1., stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des festgestellten Fahresabschkusses über das Ge⸗ schäftssahr 1940 des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1940 und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung 36 Gewinnes des Geschäftsjahres 1940. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den . . 4. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung. Wien, am 9. April 1942. Der Vorstand.

1529 . , , , n Kranken⸗ versicherung Anstalt auf Gegen⸗

Die Mitglieder der Mitgliederver⸗ tretung der Wiener wechselseitige Krankenversicherung Anstalt auf Gegen⸗ seitigkeit werden hiermit zur Haupt⸗ versfammlung, welche am 29. April 1942 um 15 ühr im kleinen Sitzungs- aal des Neuen Rathauses in Wien 1 tattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des festgestellten Jahresabschlusses über das Ge⸗ Hearn hn 1910, des Geschäfts⸗ erichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1940 und des Be⸗ richtes des Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ , und den Außssichtsrat. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der allßemeinen und beson⸗ deren Versicherungsbedingungen. Wien, am 9g. April 1942.

Nach dem abschließenden Ergebnis

schaftsgebiet, Erfurt, Anger 59.

Der Vorstand.

8

Abt. 561.

seitigkeit, Wien., 1, Canovagasse 5. Aktiengesellschaft

zum deutichen Rei

8 2. —— 4. Denossenschaftüregister. 6. 6 6. Urheberrecht seintr e. J. Ronturse und 8 8. 2 i .

r , 31 ts

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandels register für das Deutsche Neich

0 30 M .

gegen

Nr. S4 I. Handelsregister

nr dte Angaben in . z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Her lin. 1256 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 2. April 1942. Neueintragungen:

A 111561 Arthur Gratz, Berlin (Handel mit Papier und Papierwaren (Vertretungen und Lager), GC 2, Wall⸗ ehr 17/18). Inhaber: Kaufmann rthur Gratz, Berlin.

A 111562 Hesse C Co. Obst, Ge—⸗ müse Großhandlung und Meer⸗ rettich⸗Reiberei⸗Betrieb, Berlin C2, Centralmarkthalle Berlin, Reihe 4,

tand 169 bis 1745. Offene Handels⸗ sᷣ ellschaft seit 29. November 1941. Ge⸗

ellschafter sind: . Elise ee y

6 Guderjahn und Kaufmann Wi eumann, beide in Berlin. Veränderungen:

A 95521 Hugo Krieger C Faudt (Elektrotechnische Fabrik und Elektro⸗ Großhandlung, SW 68, Neuenburger Straße 15). Inhaberin jetzt: Frieda Faudt geb. Unnasch, Witwe, Berlin.

A 1044900 M. SH. Frank C Co. Kommanditgesellschaft (Vertrieb von Herren⸗Oberbekleidung und Zubehör⸗ artikeln, Halensee, Paulsborner Straße Rr. 185. Die Abwicklerin führt in folge Wiederverheiratung den Familien⸗ namen Fischer.

A 108538 L. Globeck . Fricke Inhaber Bruno Fricke. Bruno Fricke . verstorben. Inhaber jetzt: Frau harlotte Thelen geb. Fricke und Dr. med. Adolf Fricke, beide in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die irn ist geändert, sie lautet jetzt: Globeck C Fricke Inh. Bruno Fricke'sche Erben (Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Geräten, NW 21, Stromstraße 47).

. rloschen:

A 102 416 Gustav A. Friedel. Die

Firma ist erloschen.

Kerlim. Amts geri 52. Berlin, 2. April 1942.

Abt. 552 Veränderungen: A 92948 Mergenbaum . Söhne

Bekleidungs⸗ und Textilversandgeschäft.

2, Spandauer Str. 19). Paul Mergen⸗ baum ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

A 9565126 Heinrich List Werke für Elektrotechnik und Mechanik (Tel⸗ tow, Oderstr. 1). Einzelprokura für die Zweigniederlassung Werk Rheinau ö. erteilt an: a) Wilhelm Teske, b) Dr.

illy Wiese, beide in. Berlin. Die e, . Eintragung für die Zweignieder⸗ ging unter der Firma Heinrich List

erke für Elektrotechnik und Me⸗ chanik Werk Rheinau ist beim Amts⸗ gericht Straßburg erfolgt.

A 98693 Henry Vogeler (Bau⸗ schlosserei, , g. tionen, Berlin⸗ ö 2).

ittek, Berlin.

A 104485 Theodor Meyer (Her⸗ stellung säure⸗ und hitzebeständiger An⸗ , Weißensee, Langhansstraße

r. 96 / 7). Die Prokura des Hermann Zieprich ist .

A 166299 Ing. Herbert Reitz, Kommanditgesellschaft SHerstellung von Apparaten und Teilen für Elektro⸗ technik und Rundfunk, Neukölln, Weser⸗ e. 39). Einzelprokuristin ist Ursula

enn geb. Reitz, Berlin.

Erloschen;

A 88315 G. Oberneck Co. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Rerlin

lieh n t Berlin.

und Eisenkonstruk⸗ ummelsburg, Haupt⸗ Einzelprokurist: Erwin

ö 1258 Amtsgericht Berlin.

Berlin, 2. April 1942. Veränderung: B 53 434 Bank für Landwirtschaft (Berlin SW 11. . Str. 265). Prokurist unter Beschränkung auf die . Magdeburg: Dr. Karl Schulze in Mag⸗ deburg. Er vertritt , , mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die ö lassung, die den Firmenzusatz: Filiale Magdeburg ah bei dem Amtsgericht Magdeburg erfolgen.

Berlin. . 1259 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 2. April 1942. Veränderung:

B 52789 Köln⸗Rottweil Aktien⸗ gesellschaft (die Erzeugung und der Verkauf von Pulver, Munition und anderen chemischen Vier nn, Berlin Wg, Linkstr. 255). Ernst W. Ohlerich ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗

.

Gescheint an sebem Woch ebühr,. aber ohne Bestellgeld:

arzahlung ober vorherige Einsendung

monatll c Gelbstabholer bei

abenbts. stanstalten nehmen Beste

1.18 RM * nn

Anzeigenstelle 0G. 96

mn an, in Berlin für Selbstabholer bie

8 W ös, Wilhelmstraße 82. Einzelne Nummern kosten 185 Mb. Ste werben nur Betrages einschlleßlich bes Portos abgegeben.

dor dem

Anzeigenprels für ben Raum einer finfgespaltenen

66 mm breiten Petit eile 1,10 bt. Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Berristete Anzeigen müssen 8 Tage

rückungstermin bei der Anzelgenstelle ein- gegangen sein.

x 0 0

e m e-

Berlin, Sonnabend, den 11. April

in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. 3 t ö

KRerlin. 12601

) Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 2. April 1942. Neueintragungen:

B 59 233 Berliner Fischwaren⸗ Groß verteilungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (SW 68, Kommandantenstraße 60 bei Wilhelm Süßmuth). Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Ankauf und Verkauf von allen von der Hauptvereinigung der Deutschen Fischwirtschaft bewirtschafteten Fisch⸗ waren, insbesondere Fischmarinaden, een le en, Sardellen, Heringen und onstigen Fischartikeln. Stammkapital: 20 006 Ro. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1942 abgeschlossen. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗ . bestellt ist: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Süßmuth, Berlin, 2. Kaufmann Kurt Mix. Berlin, 3. Kaufmann Karl Koch, Berlin, 4. Kaufmann Otto Rockin⸗ ger, Berlin. ;

B 59284 Deutsche Filmwertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung, Berlin (SW 68, . Nr. 31 / 325. Gegenstand des Unterne mens: Vertrieb von Filmen im Deut⸗ schen Reich. Stammkapital: 5 000 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ männische Direktoren in Berlin: a) Fritz Kaelber, bh) Heinz Zimmermann, Ge— ich, mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. Fanuar 1942 abgeschlossen und am T. Januar 1942 abgeändert. Die Gesellschaft muß mindestens zwei i e n n, haben. Sie wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen , rer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung: B 58 596 Berliner Brennstoff⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

(Berlin W 62, Kurfürstenstraße 132). Präsidialdirektor Dr. Walter Hoffmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Rerlin. 1261 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 2. April 1942.

5 Neueintragung:

B 59282 Technische Zentralstelle der deutschen Forstwirtschaft⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Potsdamer Str. 111). Aufgabe der Gesellschaft ist Die Tätig⸗ keit des i für Technik in der Forstwirtschaft fortzusetzen und For⸗ , und Entwicklungsarxbeiten, so⸗ weit sie zur Zuständigkeit des Reichs⸗ i , gehören, anzuregen, zu ördern und zu vermitteln: ar, if Vorschläge in die Praxis zu überführen, neue Betriebe für diesen Zweck zu gründen und diese und sonst vorhandene Betriebe durch besondere. . g. fördern. Stammkapital: 230 0600, teichsmark. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 194 abgeschlossen und am 139. März 1942 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen ordentlichen und einen stellvertretenden Geschäftsführer, die jeder allein vertretungsberechtigt sind. Es g bestellt: 3 dr, ,, Geschäftsführer: Oberforstmeister ö Hanns Glaäser, Berlin, zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer: Oberforst⸗ meister Dr. Karl Storch, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Als Einlage auf das Stammkapi⸗ tal wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Deutsches Reich die bisherige Büroeinrichtung einschließ⸗ lich der 5 und des Kraft⸗ wagens des Ausschusses für Technik in der Forstwirtschaft nach Maßgabe der Aufstellung in der Verhandlung vom 13. 24 1942. Die Einlage wird mit 5000, Re von der Gesellschaft an⸗— enommen. Bekanntmachungen der Ge⸗ nn erfolgen durch den Deutschen

eränderungen:

B 51 208 Telefunken Gesellschaft. für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haftung (Zehlendorf, 4. Ring, Osteweg), Prokurist unter Be— schränkung auf die Hauptniederlassung in Berlin: Ulrich von Moellendorff in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 580 757 Reichs ⸗Lautsprecher⸗ säulen⸗Treuhandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 11, Anhalter 6 JX. Durch Beschluß vom 25. März 1942 ist der § 11 (Aufsichts⸗ rat) des Gesellschaftsvertrages geändert.

geschieden. Volkswirt Dr. Jacob Herle

B 54 880 Pohl . Schmidt mit be⸗

Heilbronn

schränkter Haftung (Herstellung un Vertrieb von Herrenkonfektion, C 2, Wallstr. 27). Rennig Köster ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Hans Rennig Köster, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Die Prokura für Hans Rennig Köster ist erloschen. Erloschen:

B 55763 Wilhelm C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Brennmaterialien, Me 7, Bunsenstr. 2). Die Firma ist erloschen.

Grax. 1163 Amtsgericht Graz. Graz, 24. März 1942. Veränderung: H.R. A 2046120 Gebrüder Herr⸗ mann, Graz, Idlhofgasse 89g 91, Südfrüchten⸗ Agrumen⸗ Obst⸗ Ge⸗ miüse⸗ u. Lande sproduktengroßhand⸗ lung (Graz). l Der persönlich haftende Gesellschafter Konrad Herrmann ist infolge Aus⸗ trittes aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und wurde in eine Einzel firma umgewandelt. Der verbleibende Gesellschafter Alexander Herrmann ist nunmehr der alleinige Geschäftsinhaber.

Creifenberg, Pomm. 1164 Amtsgericht Greifenberg (Pomm.), den 1. April 1912.

Bei der Firma Möbelhandlung und Sargmagazin Retzlaff E Co. in Plathe i. Bomm. H.-R. A 207 ist heute eingetragen worden: Die bis— herige Gesellschafterin Margarethe Retz⸗ aff, jetzt verwitwete Margarethe Lan⸗ isch geb. Retzlaff, ist alleiniger In⸗ i er Firma. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Hein⸗ rich Langisch aufgelöst.

, , , Pomm. 1165 Amtsgericht Greifenberg (Pomm.), den 1. April 1942.

Im Handelsregister A 17 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav romann in Greifenberg (Vomm.) heute eingetragen worden:; Die Gesell—

schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

loschen.

G xcrevenhriücle. 1166 Handelsregister, = Amtsgericht Grevenbrück, den 2. April 1942. . . H.⸗R. A 194 Firma Johann Kirch⸗ hoff, Rönkhaufen. Der Handlungsgehilfin Anna Leer⸗ 3 . in Rönkhausen ist Prokura er— teilt.

Heidelberꝶ. 1167 Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg, 25. 3. 1942.

Veränderung: H.⸗R. A 726 Georg Gutfleisch in Heidelberg (Fabrik für ö Holzgroßhandlung, Industriegelände). Safer, Verher⸗ ratung heißt Geschäftsinhaberin jetzt Gertrud Schmitt geb. Schenk in Heidel⸗ berg. Dem Karl Friedrich Schmitt in Heidelberg ist Prokura erteilt.

Veckar. 11681

Amtsgericht Heilbronn a. N.

Sandelsregistereinträge. Veränderungen: Vom 25. März 1942.

A 502 Llim o r reh c aft Seil⸗ bronn Geiger X Co., Heilbronn (Austr. 45). Ein Kommanditist aus— geschieden. Ein Kommanditist einge⸗

treten. Vom 2. April 1942.

A 587 Heilbronner Filmtheater Pitz Æ Co., Heilbronn. Joss Roca, jg, Kaufmann, Heilbronn, j als wei⸗ terer persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ;

A 591 Hey E van der Hamm, Heilbronn (Großhandel mit Früchten und Gemüsen, Paulinenstr. 2385. Grich Günther Oscar Hey, Kaufmann, Ham— burg, ist als weiterer persönlich = tender Gesellschafter in die . eingetreten.

Löschung: Vom 2. April 1942.

A 255 Reinhard Scheunpflug, Heilbronn (Schokolade⸗ und Zucker⸗ waren⸗Geschäft). Firma erloschen.

Herford. 1169 Sandel sregister ö Amtsgericht Herford. Neueintragungen: H.⸗R. A Nr. 1643 am 9. 3. 1942 die irma „Christliche Buchhandlung Johanne Volmer, Herford“ und als deren Inhaberin Fräulein Jo⸗ hanne Volmer, Herford. S.⸗R. A Nr. 1 am 21. 8. 1942 die

1942

Firma „Erich Klett, Einzelhandel in kompletten Wohnungseinrichtun⸗ gen, Herford“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Klett in Herford.

Veränderungen:

H.⸗R. A Nr. 1152 am 7. 3. 1942 bei der Firma „Neustädter Apotheke, Eckhard Müller Erben, Inhaber Hermann Kleine, Herford“. Die 2 ist er, . in: „Neustädter Apotheke G. Müller, Inhaber Her⸗ mann Kleine, Herford.“

H.R. A Nr. 1593 am 9. 3. 1942 bei der Firma „Rudolf Jürgens, Her⸗ ford“. Der Frau Emmy Jürgens in Herford ist Prokura erteilt.

H.⸗-NR. A Nr. 1559 am 13. 3. 1942 bei der Firma „Volland C Co., Her⸗ ford“. Die Firma ist geändert in: e . Aßmann, Mobelsah en Ser⸗ ord.“

Herne. 1170 Handelsregister Amtsgericht Herne, 25. März 1942. B 216 Kreß C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1912 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen, insbeson⸗ dere Verordnung vom 4. September 1953), RGBl. 93g S. 1655, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Kreß C Co., Kommanditgesellschaft in

Herne beschlossen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens bleibt derselbe.

Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Hild ers. 1171

H.⸗R. A 27. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Land⸗ or lch n stischt Lagerhaus Tann / Rhön Orf u. Co. (Nr. 27 des Re⸗ gister) am 17. März 1942 folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschafterin Frau Kausen scheidet mit dem 1. Juli 1941 aus der offenen Handelsgesellschaft aus.

Der Gesellschafter Oxrf ist berechtigt, fortab die Firma als Einzelkaufmann weiterzuführen.

Hilders, Rhön, den 17. März 1942.

Amtsgericht. Hoe nl im nrg, 1172 Amtsgericht Hohenlimburg

In unser Handelsregister A ist am 2. April 1942 bei der unter Nr. 369 verzeichneten Firma Nicolaus W. Rummenholl zu Hohenlimburg ein— getragen worden:

Das bisher von dem Fabrikanten Nicolaus Wilhelm Rummenholl be⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Werner Rummenboll über⸗ gegangen, der das Handelsgesch . der bisherigen Firma fortführen wird.

Krenan. 1173 Amtsgericht Krenau, 28. März 1942. In das K Abteilung A ist unter Nr. 9 am 19. März 1942 ein— getragen worden: Medizinal⸗ Drogerie, Parfümerie, Fotohandlung, Lieferungsgeschäft für Behörden, Gruben, Hütten, Vilhelm Anton Horn in Krenau. Geschäftsinhaber; Wilhelm Anton Horn, Drogist in Krenau. Lansnhe. 11741 Bekanntmachung. Sandelsregister Abt. B. Neueintragung Nr. 22: Gemeinschaftslehrwerkstatt Witt⸗ genstein, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Friedrichshütte bei Laasphe. Gegenstand des Unternehmens ist die Erziehung und Grundausbildung des betriebli Nachwuchses der Ge⸗ sellschafter, 9. der Lehrlinge, An⸗ lernlinge und jugendlichen Arbeiter im nationalsoziglistischen Geiste entspre⸗ chend den Berufsbildern und in ver⸗— trauensboller . mit dem Amt für Berufserziehung und Be⸗ triebsführung der Deutschen Arbeits= .. und der Industrie⸗ und Han— elskammer in einer hierfür zu er— richtenden Ausbildungsstätte (Lehr⸗ werkstatt) sowie die Ausführung der . gehörigen e n, s Unternehmen ist berechtigt, auch

die Umschulung von Gefolgschaftsmit⸗ gliedern der Gesellschafter vorzunehmen.

Das Stammkapital beträgt 9 000 Reichs mark.

Geschästsführer ist der Ingenieur Hans Gaßner in Laasphe. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Februar 1942 abgeschlossen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Wittgensteiner National⸗ zeitung in Berleburg.

Laasphe, den 30. März 1942.

Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. 1175 Veränderung:

H.-R. A 367 Georg Bauer, Lan⸗ genberg, Rhld. ö

Zwei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das bisher von der Kommanditgesell⸗ schaft betriebene Geschäft wird von dem Kaufmann Georg Bauer in Lan⸗ genberg, Rhld,, als Alleininhaber unter unveränderter Firma sortgeh t.

Langenberg, Rhld., 1. April 1942.

Amtsgericht. Lüdenscheid. 1176 Amtsgericht Lüdenscheid, den 28. März 1942.

S.⸗R. B 266 Chedro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüden⸗ scheid.

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Magdeburg. 1177

Handels register Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 2. April 1942. Veränderungen:

A 5725 C. W. Neumann, Magde⸗ burg (Schönebecker Str. S9). Der Ehefrau Irmgard Fischer geb. Stau- der in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht, daß die gleiche Eintra⸗ gung für die in Großstockwitz unter der rn a „Kunstmühle Großstockwitz Zweigniederlassung der Firma C. W. Neumann in ,, bestehenden Zweigniederlassung in Pegau erfolgen wird.

A 8399 Albert Bunge, Magde⸗ burg (Schmiedehofstr. 8). Die Firma ist geändert in: „Erwin Uhe“.

Erloschen:

A 7523 Paul Siebert, Magdeburg. Die Prokura des Theodor Döpper in Magdeburg ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Merseburg. 11738 In unser Handelsregister A Nr. 764

ist heute bei der Firma Bad Dürren⸗

berger Zeitung Paul Kutzleb, Bad

Dürrenberg, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 1. April 1942.

Amtsgericht.

Mettmann. 1179 Handelsregister Amtsgericht Mettmann, 26. 3. 1942. Veränderung:

SH⸗R. A Nr. 232 Hermann Mohr

zu Haan.

Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Walter Korten zu Haan. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.

Mettmann. 1180 Sandelsregister Amtsgericht Mettmann, 28. 3. 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 45 Franz Berrenberg in

Saan.

Dem Diplomingenieur Peter Berren⸗ berg und dem 8 m Arthur Suthor, beide zu Haan, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich oder in Gemein—⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen fa Vertretung der Firma berechtigt sind.

M. Gladbach. 1181] Sandelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Veränderung:

Am 2. 4 1942: S.-R. A 3607 Christel Kleuser⸗Franken, Rheydt. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Kommanditistin Frau Helmut Kleuser, Christel geborene Franken, in Rheydt ist alleinige Inhaberin der Firma, sie führt die Firmg unverändert fort. Die

Prokura ist erloschen.

Veumilnst er. 11182]

In das Handelsre 3 Abteilung A Nr. 10952 ist heute folgendes eingetra⸗ gen. Bauingenieur Hans Thun, Neu⸗ münster. Als deren Inhaber Tiefbau⸗ ingenieur Hans Thun. Die Ehefran Jenny Thun geb. Howoldt ist Einzel- prokuristin.

Neumünster, den 31. März 1902.

Das Amtsgericht.