1942 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · und Staats anzeiger Me. SS vom 18. April 1942. G. 2

*

e) große Dauben und Fügemaschinen für Lagerfaß⸗ dauben

f) Faßbodendrehband⸗

g) Faßbodenrundschneidemaschinen mit Handbewegung des Bodens

h) Bodenrundschneid⸗ und Fräsmaschinen für Lager⸗ fußböden.

Von den Handmaschinen: Kombinierte Handmaschinen zum Stemmen, Bohren und Ablängen. II. Geltungsbereich

Das Verbot gilt sowohl für die industriellen wie auch die handwerklichen Hersteller der genannten Maschinen und Apparate. Ist es zweifelhaft, ob ein bestimmtes Erzeugnis unter die Verbotslisten fällt, so ist die Fachgruppe Holz—⸗ bearbeitungsmaschinen um eine verbindliche Entscheidung anzugehen.

III.

Inkraftsetzung und Uebergangsfristen 1. Das . , , fe. tritt für die Liste A sofort in Kraft. Die Ar Maschinen sind seitens der Hersteller einzustellen. Die bisher mit der Herstellung verbotener Maschinen be⸗ schäftigten Arbeitskräfte n sofort zur schnelleren Herstellung der kriegswichtigen Engpaßmaschinen im Holzbearbeitungsmaschinenbau einzusetzen. Nur bereits fertiggestellte Erzeugnisse dürfen no an die Besteller . ,. . ĩ. Erzeugnisse der Liste B , . mit sofortiger Wirkung weder angeboten noch verkauft werden. Sie dürfen nur noch bis zur Durchführung der für diese Maschinen⸗ arten in Gang befindlichen Typenbereinigung her⸗ gestellt und ausgeliefert werden, längstens aber bis 6 Monate nach Erlaß dieser Anordnung. Bestellungen auf Maschinen der Listen A und B, die wegen des Verbots nicht mehr ausgeführt werden dürfen, müssen zurückgegeben werden.

IV. Aus fuhr

Für die Ausfuhr gelten die gleichen Besti . für das inder e f gleichen Bestimmungen wie V.

Ergänzungen

Die Listen der verbotenen Maschinen werden durch Er⸗ gänzungsanordnungen von Zeit zu Zeit vervollständigt werden.

VI. Ausnahmen a) In besonders gelagerten Ausnahmefällen sind Ab⸗

weichungen von den hier *. Ebenen Bestimmungen u n. Ant .

mit meiner Zustimmung z räge sind an

die Fachgruppe Holzbearbeitungsmaschinen der Wirt⸗

schaftsgruppe Maschinenbau, Berlin W 36, Cor⸗ neliusstr. 1, einzureichen von Firmen unmittelbar, von handwerklichen Firmen über den Reichsinnungsverband des Schlosserhand⸗ werks. Die Fachgruppe Holzbearbeitungsmaschinen hat die gestellten Anträge mit einer gutachtlichen Aeußerung unverzüglich an mich weiterzuleiten. b) Ersatzteillieferungen werden von dieser Anordnung nicht betroffen. VII. Strafbestimmungen uwiderhandlungen gegen die Anordnung fallen unter die Strafbestimmung des 5 4 der Verordnung vom 20. Dezember 1939 zur Durchführung der Verordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung (Reichs⸗ gesetzbl. JS. 2498). ,

Berlin, den 30. März 1942.

Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. Karl Lange.

eiten an den noch nicht 1

industriellen

Anordnung Nr. 36

der Reichsstelle Chemie“ (Verwendungsverbote für Hartgewebe)

= Vom 13. April 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 . 1 S. 1430) in der Fassung der Verordnung vom 30. Oktober 1941 (Reichs⸗ gesetzzbl. J S. 679) in Verbindung mit der Bekanntmachung Über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. Äugust 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers angeordnet:

Hartgewebe in . von Platten, Rohren, Stäben, Blankos und Formteilen darf nur verwendet werden bei der Herstellung von: 1. Lagerbuchsen, Lagerschalen, Lagerteilen (Segmente, Kragen usw.), Gleitführungen, Kompressorlamellen, . soweit es als Austausch⸗Werkstoff für Buntmetalle oder zur Schwingungsdämpfung dient und die Be⸗ lastung eine Verwendung von Preßmassen der Typen Z und T ausschließt, 2. Zahnrädern, Schneckenrädern, soweit es als Austausch⸗Werkstoff für Buntmetalle und Rohhaut dient, Schwingungsdämpfung bzw. geräuschloser Lauf e , 1f und Preßholz nicht verwendet werden kann, 3. Halb⸗ und Frrtigrrtengnissen aller Art, bei denen die besonderen 3 des Hart⸗ gewebes (hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit bei ge⸗ ringer Quellbarkeit, hohe e gt gegen chemische Einflüsse, hohe Kerbunempfindlichkeit und hohe Spaltfestigkeit, leichte Wichte und Schwin⸗ gungsdämpfung) die Verwendung erfordern und andere Austausch⸗Werkstoffe, insbesondere Hart⸗ papier und Hartholz usw., nicht verwendet werden können. 82

Die Bestimmungen des § 1 gelten auch für Wehrmachts⸗ und Ausfuhraufträge. 83

Die Reichsstelle Chemie“ kann in besonders begründeten Einzelfällen Ausnahmen von den Bestimmungen der 8§5 1 und 2 zulassen. Sie kann diese Befugnis auch auf solche Stellen übertragen, die von ihr ermächtigt sind, Hartgewebe zuzuteilen. J

§5 4

ö, gegen die Bestimmungen dieser Anordnung werden nach den 10, 12 —15 der Verordnung über den Hern n, bestraft.

35

Diese Anordnung tritt am 15. April 1942 in Kraft. Sie

. auch in den eingegliederten Ostgebieten und in den Ge— ieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Berlin, den 13. April 1942. Der Reichsbeauftragte für Chemie. Dr. Claus Ungewitter.

Bekanntmachung

Die am 11. April 1942 ausgegebene Nummer 35 des Reichsgesetzblatt, Teil 1, enthält: ;

Sechste Verordnung über die Gewährleistung für den Dienst von Schuldverschreibungen der Konversionskasse für deutsche Aus⸗ landsschulden. Vom 31. März 1942. ö 4

Verordnung über die Aufhebung des österreichischen Konver⸗ tierungsgesetzes. Vom 1. April 1942.

Anordnung über den Erholungsurlaub der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst für das Urlaubsjahr 1942. Vom 11. April 1942. *

Umfang: Bogen. Verkaufspreis: O, i5 RMA. Postbeförde⸗ rungsgebühren: O, 93 Ee für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 962 00.

Berlin NW 40, den 13. April 1942.

Reichsverlagsumt. J. V.: Stern.

286 ir tj ch afts tei

Wirtschaft des Auslandes

Die Anglo⸗Amerilaner auf der Rohstoffsuche

Einem Bericht aus London if e erklärte der parlamen⸗ tarische Unterstaatssekretär des fen Kolonialministeriums auf eine 1 . im Unterhaus, daß die britische Regierung gegen⸗ wärtig die Möglichkeiten untersuche, bestimmte für Großbritannien bedeutsame Erzeugnisse West⸗ und Mitlelafrikas in größeren Men⸗ n anzukaufen. Es handle 14 dabei in erster Linie um Zinn,

elsaaten und Mangan. Ohne Frage sind it Bemühungen der er n Handelspolitik um die ö che Erzeugung ein Ausflüß der schwerwiegenden Rohstof 3 Großbritanniens in Ostasien. Schon unmittelbar nach der Besetzung der malaiischen Halbinsel sowie der übrigen zinn⸗ und ölreichen ostasiatischen Roh⸗ . fgebiete durch die Japaner hat Großbritannien erkennen müssen, seine Vorräte und die geringen ihm noch zur Verfügung tehenden Produktionsquellen trotz der drastischen Einschränkung es nicht kriegswichtigen Verbrauches keineswegs ausreichen, um auch nur eine Au ö der Kriegsproduktion auf dem gegenwärtigen Stand zu gewährleisten. Infolgedessen haben sich nunmehr auf der verzweifelten Suche die Blicke Großbritanniens auf Westafrika gerichtet, dessen Erzeugung jedoch nicht im entfern⸗ testen ausreichen dürfte, um die ausgedehnten ostasiatischen Liefe⸗ rungen fühlbar zu erfetzen. Besonderen Kummer bereitet den britischen Wirtschaftsstrategen überdies die Tatsache, daß sie die . roduktion nicht ausschließlich für England in Be⸗ schlag nehmen dürfen, sondern daß man mit den Vereinigten Staaten teilen muß, die ebenfalls nach dem Verlust ihrer bis⸗ herigen Bezugsquellen in 2 . ausgedehnte Ansprüche auf die west⸗ und mittelafrikanischen Erzeugnisse erheben. Wie der bri⸗

tische Unterstaatssekretär im mitteilte, werden die

nterhaus Rohstoffankäufe deshalb nicht auf ,. britische Rechnung,

sondern im Rahmen der alliierten Materialpoolung stattfinden. Schon dieses Drängen um die afrikanischen Rohstoffschätze läßt es offenbar werden, daß dich ungeachtet der Transportprobleme keine Lösung der kritischen Zinn⸗, Mangan- und Oelunterversorgung der angloamerikanischen Länder ermöglicht.

BIZ⸗Ausweis vom 31. März 1942

Der Ausweis der Bank für Internationalen Zahlungsaus⸗ leich vom 31. März 1942 zeigt im Vergleich zum Vormonat (in ill. sfr) eine , . veränderte e von 476,65 475,475. Unter den Passiven sind Einlagen der Zentralbanken für eigene Rechnung auf 17,æ2 (16,33) gestiegen, kurzfristige und Sicht⸗Einlagen auf 29,4 (29,08) leicht zurückgegangen. Anderer⸗ seits . der Goldbestand 42,08 (388,40), der Kassenbestand 32,96 (33,73), Gelder auf Sicht 16334 (15,94), rediskontierbare Wechsel und Atzepte 144 06 (a0, 2a), Gelder duf Zeit gi, M Ei, os) und andere Wechfel und Anlagen 19, 85 (225,95).

Aenderungen im inländischen Handelsverkehr Bulgariens

Sofia, 11. April. Das Gesetz über den bulgarischen Handel wurde durch eine Veröffentlichung im Staatsanzeiger dadurch geändert, daß landwirtschaftliche Erzeugnisse im . bei den Landwirten nur von bulgarischen Kaufleuten oder i eh ö mit vorwiegend bulgarischem Kapital gekauft werden dürfen. Ausländer oder Gesellschaften mit vorwiegend aus⸗ ländischem Kapital dürfen dies nur tun, wenn sie derartige Ge⸗ schäfte während der ketzten drei Jahre , haben. In Maze⸗ donien und Thrazien dürfen bis Ende 1944 Handelsunterneh⸗ nur von Personen bulgarischen Volkstums neu eröffnet

erden. ö

Mustermesse in Plovdiv als Spiegelbild der bulgarischen Industrie Sofia, 12. April. Die Besucher der 9. Mustermesse in Plov⸗ div, über beren Bulgarisch⸗Deutsche ,, wir schon berichteten, werden mit Interesse in dem der bulgarischen Industrie . Pavillon feststellen können, wie vielgestaltig die indu⸗ trielle Produktion Bulgariens bereits geworden ist. Dies ist um so beachtlicher, wenn man bedenkt, daß auf der anderen Seite die

ier. 2

Fortsetzung auf der solgenden Seite

Notierungen der ommission des Verliner Metallbõrsenvorstandes vom 13. April 1942 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte

Reinaluminium H 99 in Roh⸗

masseln. ) desgl., 2

Antimon⸗Regulus....

Feinsilber.

Zs, 80 38, o

Lieferung und Bezahlung):

127 RM fur 100 Kg

132 *

2

n * fein

r

) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.

In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

Aegypten (Alexand. und Kairo Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. (Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavih n. Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio und Kobe) . Kanada (Montreah. Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) . Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) .... .. Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

1aggpt. Pfd. 100 Afghani

1 Pap. ⸗Pes. I austr. Pfd.

100 Belga 1Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen U engl. Pfd. 100 e, M. 100 Frs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

l00 Lire 19en

L kanad. Doll. 100 Kuna

I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 serb. Din. 100 Peseten

I südafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso

1ollar

39, 96

62, 18

132, 10 182, 0 3842

100 Frs. 100 slow. Kr..

13. April Geld Brief

18,79 ls, sz o, 8s 0, Soꝛ

ao, oa o, izo O, iz2

Jom] S osz 52, 26s Fos 607, 1568 162

14,59 14 61

38,560 13,14 13, 16 o, Ss O68,

4,996 Gi os

1,78 1,982 1,199 1,201

II. April Geld Brief

is, is, ss o, oᷣss O, Soꝛ

z9, 96 o, 130

A, os o, iz2

3, o 3, 0s3

Se, is 52, 26s 5e

1,672 132,70 14,5 z8s, So 1, is

o, Ss

H os 56, 8s 10,16

do, Ss

s, o Soo05 S obs 2s, So

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse

England, Aegypten, Sübafrik. Union.

Frankreich

Australien, Neuseeland

Britisch⸗Indien ..

Kanada 2 9 2 2 ö Ver. St. v. Amerika ..... ...... ...

Geld 9, S9 4995 792

74,18 2, 09s 2, 498

.

9,9 b, os 7o2ꝛ8

I4 , 32 2,62 2602

Ausländische Geldsorten und Banknoten

Sosvereigns .. ..... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars Aegyptische Amerikanische: 10006 Dollar 6 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische ... ..... Belgische .... ..... den niche ö Brit. ⸗Indische ..... Bulgarische: 1000 L u. darunter..

Dänische: beh. .

10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter .....

n . ranzö . 56 olländische talienische: große. 10 Lire Kanadische ... ..... Kroatische Norwegische: 50 Kr. u. darunter ...... Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei Schwedische: große . 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunter Serbische Slowakische: 20 Kr. u. darunter ...... Südafr. Union .... Lilrklshk.., . Ungarische: 100 P. u. darunter ......

für 1 Stück l ägypt. Pfd.

1 Dollar 1ollar

1 Pap.⸗Peso L austr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. ... 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

L kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei .... 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 serb. Din.

00 slow. Kr. I südafr. Pfd. I türk. Pfund

100 Peng

Notiz

20, 38 16, 16

3592 28, 9

S2, lo 62, zo

132,70

13. April Geld Brief 20,46 16, 22

4205 401

4,185 399

1,49 1,49 0, 53 249

1,51 151 0, õ Yol ab, 0s o, 1186 2B, 56

z, os

o, los

3 07

3, 60 h. Obs 14,99

3,71

Ho s

5.01 132,70

13, 18 131 5 ol

57, 11 1,68 0, 64 58,07 58,0 5 ol 8, 2 4061 1,93

ol, oꝛ

II. April Geld Brief 20,38 20, 46 16,6 16,22 4,185

3599

1, 5a 164 0, z 2,40 zd, gz 0, 10s 28, 9. 2890 06 z,

Se, lo S2, 30

z, os

3,76 H o s

4,99 5, 01

1326 132,10

13, 18 1,31 50]

13, 2 1,29 49h

56,85 57, 1

1,66 1,968 59, 64 58. 07 s, 0

6 oi

8,62 401 1,93

ol, oꝛ

Gtenern, onstige ...

* * fn rn * . * i 1

2 3 *

Erste Veilage

zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preuhischen Staatsanzeiger

nr. 86

Berlin, Montag, den 13. April

e

7. Attiengesellschasten

1721

Portlandeement⸗ u. Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft,

Neubeckum i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag den 4. Mai 1942, e, g,, . 16 Uhr, im Hause der Deutschen Bank Filiale Dortmund, Dortmund, Betenstraße 11, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe der vorgenommenen Berichtigung des esellschafts⸗ kapitals auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der ersten Din nn gh verordnung vom 18. August 1941 sowie der dadurch hervorgerufenen Aenderungen des Jahresabschlusses um 31. Dezember 1940.

Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Satzungsänderung (betr. 58 19, Aenderung der Aussichtsratsver⸗ Ktn k ö 6. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktienhinterlegung bei: der Gesellschaftskasse der Portland⸗

cenent⸗ u. Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft, Neubeckum in Westf.,

der Deutschen Bank, Berlin W S, oder ihren Niederlassungen in Dortmund, Essen oder Hamm in Westf.,

einem deutschen Notar,

. , . Wertpapiersammel⸗

ank.

Letzter Hinterlegungstag: Der 30. April 1942.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammelbank sind die Hinterlegungsbescheinigun⸗ gen dieser Stellen spätestens am 1. Mai 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.

eubeckum, den 13. April 1942. Der Vorstand.

Otto Mundhenke. / 2 wi ꝛss ].

6 und Nestauraut

, . Att. Ges.

Bilanz für den 31. Dezember 1841.

Attiva. 83 Grunbstück und Gebäude

dl 832, Abschreibung . 1167,

Inventar... 1120, 480, -

Abschreibung. Rautionseffekten...... Bertpapiere ...... . b. Rechnungsabgrenzung Kassenbest

Deutsche Banłl BVerlustvortrag aus dem Vor⸗

k a 166g, 4 biesjahriger gteingewinn 428,18 18 142 765 148

Passiva. Grundlapital s 3 370

. chterkaution ..... 76 148 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. m r -

iu fwendungen. Ra 3

ngen auf Anlage⸗ . vermögen e 1 647 1642

auern vom Ciniammen, Lr 180 280

trag unb Vermögen.. 3 680

18 570 21 50

40 000 31 778

2 1

Sonstige Aufwendungen ] Verlustvortrag. .....

1RIad Ss

Ertrã ge. Pachtertrag.. .. Veräußerungsgewinn an Wert⸗

pahfernn . 80

Verlustvortrag . 18 570,47 Ab diesjähriger

Reingewinn.

8 338

o D De

183 142 29

21 So ll27

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Februar 1942.

F. Hermsdorf, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Emil Oeding, Charlotten⸗ burg, Eschenallee 1; Kurt Eckelberg, Charlottenburg, Eschenallee 1.

428, 18

Aufsichtsrat: Vorsitzer Rechtsanwalt

Fritz Flemming, Berlin W s, Kronenstr. 6; Stellvertr. Vorsitzer Reg. ⸗-Rat a. D. Wil⸗ helm Oeding, Berlin NW 7, Unter den Linden 58; Charlotte Pape, Berlin⸗

Niederschönhausen, Bismarckplatz 4.

as6].

Deutsche Vau⸗ und Vodenhank Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ und Postscheck⸗

633 go, 62 5 449 240, 99

Fällige Zins- und Dividendenscheine ..... k

Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und e)... b) Eigene Ziehungen ⸗—— 6) , Wechsel der Kunden an die Order der ank —,

10 965 655, 7

*

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem §13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.)

RAM 10 802 874, 3 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder n der Summe Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die beleihen darf RA 32 613 492,14 Eigene Wertpapiere: ,

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . 54714 526,74

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... 10 999 419,93

c) Börsengängige Dividendenwertee ....

d) Sonstige Wertpapiere .

sind enthalten: die Reichsbank

s8/ 76

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf FRM 67 363 427, 82 Schuldverschreibungen eigener Emission R. 994 455,93 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquibität gegen Kreditinstitute. Davon sind täg RAM 7 966 913, 28

Schuldner: a) Kreditinstitute 4 1 9 o 9 8 d 98 16 1 1 1 11 842 208,80 b) Sonstige Schuldner.... 116 606 830,44

In der Gesamtsumme sind enthalten: aa] gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 2 039 521,44 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RA 112314 029,33 Deckungspfandbriefe für die Auslandsanleihe . Davon aus der Deckung noch freizugebende Pfandbriefe FRM 1 641 609, Hypotheken, Grund und Rentenschulden.. .. KLangfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung ... Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)‚é .... Beteiligungen (5 181 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) .. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten

8 184 619, 87 ugang RM 8320 358, 63 bgang RA 1, Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. Zugang RAM 638,47 Abgang RA 126,70 . RA 109 511,77 b) Sonstige. .. 2 2

2 Son ooo, -

k

gs ooꝛ.—

Abgang RAM 3 095 000, Abschreibung RAM 9 000, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang R.M 15 819, 26 Abschreibung RA 15 819, 26 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ..... In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen RM 2123 266 0 b Äusweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an e n,, und an andere Personen und Unternehmen e. gesetzlichem Formblatt RAM 186 805, 11 ) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RA 263 133, ch Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RA 8 349 733,80

Passiva. Gläubiger:

a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite D) Einlagen deutscher Kreditinstitute

6 So sos, Jo o) Sonstige Gläubiger... 103 i0o0 Ss6, 8s 170 zo 761, 6s

as goꝛ 264, 58

Von ber Summe entfallen auf: aa) jeberzeit fällige Gelber RA 87 82 064,40 bb) feste Gelder und Gelber auf Kündigung RA S2 S828 687, 18 Von bb werben durch Kündigung ober sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RA 2 664 862,70 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RA 4 917 003,99 8. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. AM 31 451 820, 49 4. über 12 Monate hinaus R 6 7655 000, -

Spareinlagen: a) mit i Kündigungsfrist. ....

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 40 714073

Anleihen Davon Schulbverschreibungen im Umlauf: dg Auslands anleihe . S 1941 000, abzüglich in Schuldverschrei⸗ bungen umgetauschter und in Treuhandverwahrung befindlicher

8 166 Sas, s/

S 1246 500, 5 237 436,50

T d dvd 7 3 739 00,

DT V dd -= und 4199 Reichsmarkschulbverschreibungen

d dd dd pdf Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) J..... Grundkapital 28 . 16 14 g 9 Davon R. A 500 000, Reihe A Davon RA 33 800 000, Reihe B Rücklagen: l. Rücklagen nach 5 11 KWwG.:— a) gesetzliche Kücklagen .... b) sonstige freie Rücklagen nach 5 11 KWG. 2. an, Rücklagen (Betriebsgemeinschafts⸗ ,,

Rückstellungen w

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 1941

j2s gl, o? 2 60666 463, 85

R. M

6 083 145

9 932 139 705

10 965 655

42 938 oll

65 714 825 4:

9 473 775

128 448 039

77851 897

3 690 350 4 279 632 S2 702 gõ7 5 744 731

1109 649 1837

219 603 ol

40 714 9 553 624

S21 702 g57 34 300 000

20 000 000 1387 875

271 570

2 789 378

. en Außerordentliche Erträge

1942

Verbinblichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 83 sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 3 622 103,30

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank

1 o) aus sonstigen Rediskontierungen RAM 769 999,72 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen FAM I 487 674,58 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RAM 229 197 355,55 e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 RM 229 156 640 82

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. —— F.AM 52 300 000, 1109649 13717

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941.

. 3 438 s00 45 56 556 36 5 zo 7õ6 zz

Aufwendungen. Personalaufwendungen einschließlich sozialer Zuwendungen ... Sonstige Aufwendungen Steuern und ähnliche Abgaben Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude sowie Betriebs- und

Geschäftsausstattung Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1941

134 331 03 z28 14.57

2 060 463,85 27189 .

12 406 924 73 728 94 67

5 184 551 51 5 951 271 08 542 187 47 12 406 92473

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 12. März 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALktiengesellschaft.

Koop, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Hoff mann, Wirtschaftsprüfer.

Nach 5 10 Abs. 1 der Satzung hat das Deutsche Reich, vertreten durch den Herrn Reichsarbeitsminister, Herrn Oberbaurat Ferdinand Marquardt, Stuttgart, in den Aufsichtsrat entsandt. In der ordentlichen Hauptversammlung am 27. 3. 1942 wurde neu in den Aussichtsrat gewählt Herr Direktor Dr. Robert Schoepf, Berlin, der bereits für die Zeit vom 1. 9. 1941 bis zum Tage der Hauptversammlung vom Herrn Reichsarbeitsminister in den Aufsichtsrat entsandt war.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren Dr. Otto Kämper, Vorsitzer; Dr. Stephan Poerschke, stellv. Vorsitzer; Dr. Otto Blechschmidt; Dr. Julius Brecht; Albert Griessmeyer; Friedrich Gruber; Dr. Eugen Imhoff; Arnold Knoblauch; Bernhard Leopold; Ferdinand Marquardt; Dr. Dr. Emil Meyer; Dr. Hans Opitz; Dr. Joachim Riehle; Eberhard von Schenck; Dr. Robert Schoepf; Max Sentz; Fritz Steyrer; Hans Strauch; Dr. Reinhold Widmann Laemmert; Ernst Zörner.

Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Dr. Adolf Friedrichs, Erster Direktor; Dr. Alfred Ohlmer; Dr. Richard Leo Sarrazin; Eberhard Wildermuth; Walter Zehl.

Berlin, den 27. März 1942.

Der Vorstand.

vim Sd n? d;. TS V, 7 Tn.

6265. Bilanz auf den 31. Dezember 1941.

1 2 2 2 2 1 2 8. 28 *

Vortrag.... 8 4 Zinsen .....

Provisionen ... Sonstige Erträge

Wert am 31. 12. 1941

e, 23

Wert am

31. 12. 1940 Abschreibung

Zugänge

T Attiva. RM S Anlagewerte:

Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden. ... Fabrikgebäuden ...

Unbebaute Grundstücke

Maschinen und maschinelle

FR. A0 S

55 200 46 765 14 800

542

48 500 5 80l

171066

S5 247 88 1839 43 FJ ß T

9 Werkzeuge und Utensilien

Umlaufswerte: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 5 n n ö Fertige Erzeugnisse .. ; 53 289 86 Wertpapiere.... J Hypothekenforderungen ö 9 807 50 Anzahlungen 350 79 Forderungen auf Warenlief 40 760 38 Wechsel 238748 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 7539 43 Andere Bankguthaben. ... . 142 523 87 Sonstige Forderungen ——— 30 290 24 Posten der Rechnungsabgrenzung. . ...... 12 9836 07

Passiva. 572 Doss 335

Grundkapital , 0 0 0 9 465 000 1 2 3 222 46 500 Andere Rücklagen H 7361 40 Wertberichtigungsposten für die Außenstände . 2 984 24 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistun 427239 Uebrige Verbindlichkeiten ...... .... Posten der Rechnungsabgrenzung . Reingewinn: Vortrag aus 1940 ....

Reingewinn in 1941 ...

42 1 1 8 1 0 8 1 1 12 9 9 9 8 1 2 8 1 9 . .

6

; 17761 02 7 nis oa

2

2 en . 1

1

16 gog. zz 4030.51

20 939 88 572 565 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

RV & ; 191 377 45 ö 15 475 28

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..... Soziale Abgaben.. .... Freiwillige 8 Leistungen Abschreibungen auf Anlagen. Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge ... Reingewinn: Vortrag aus 1940 .

.

Reingewinn in 1941

1 939 87 23 19521 22 011 20 S 615 io 16 gog. z 1030,54 20 g39 s8

. 6rtrãgnisse. 6 02 Gewinnvortrag aus 1940... .... 16909 34 Ausweispflichtiger Jahresertrag. 2567 278 26 . . ; 3 dl s

. 7797 62

Ds ds d?

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 2535 Auf⸗

2 9 9 32 2

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den li ‚⸗ i Zittau, 19. Marz 1549 ö

C. Weigel, Wirtschaftsprüfer.