1942 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— —— ———— —— ——

Sinner A.-G. ..... Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesta.

916 16. P a. ber. &. Steinfurt Waggon. 6 Stein gutfbr. Colditz s, Stetti ner Brauerei

9

El ysium ...... 6 do. Dderwerke .... 8/2 516 / Uu, a. ber. K. do. Telwerte ..... 5

do. Portl. Cement 0 R. Stock u. Co.. ... 12 3 13 a. ber. R. Stöhr u. Co. Kamm⸗

K 2 Stolberg ginkhütte Gebr. Stollwerck... !] Süddeutsche Zucker“ 44/1 a. ber. gap. Sudetenld. Bergbau s

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o T

Treptow .... ... * Terrain Rudow⸗

Johannisthal . .. 0 do. Südwesten i. L. oD Thür. Ele ktr. u. Gas 1p Thü ring. Gasges. ] Trium ph⸗Werke .. ] v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrit Aachen. J Tüllfabrit Flöha. . 6* ᷣuf bericht. Kap.

Anton Fabri chem. k 0

Veltag, Velt. Ofen u. Keramil ... M 8 Venus⸗Werke Wir⸗ terei u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... 8/4 do. Bautzner Pa⸗ piersabrin ...... 65 do. Berliner Mör⸗ erwene,, 0 do. Böhlerstahl⸗ werke, RA p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeil ring⸗W. AG 4 do. DentscheNickel⸗ , Lo S5 [1 a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ ,,,, 6 do. Gu mbinner Maschinenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Lement ... 0 do. Märk. Tuchf. * sSg/g3 h a. ber. K.

HNautlger Voriger Noutlger Boriger khHeutlger KGoriger heutiger Bortger lieutlger Vartier 1.1 141, 260 41, 2850 Ver. Stahlwerke. 6 6 110166889 16808 Deutsche l siatische Bt. Dentsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel-Assec. 70 Einz. . 1 ] do. Trikotfab. Voll⸗ RAÆ per St. 0 6686 66h Sire 0 1.1 pe ot 886 6 do. do. Lit. B (2695 Einz.“. 1 1 moeller. . ...... 11 118d Deutsche Bank .... 6 154, 26b 6 184. I6b 6 Gr. gasselerStraßb. Berlin. Feuer voll) zu 109 RM 3 do. Ultramarin⸗ Deutsche Central⸗ J.: Kasseler Ver⸗ do. do. 403 Einz. 1.1 ee , 7171.7 N25 bodenkreditbant .. 58 6 150506 1506 6 sehrs⸗Ges. . . .. M 4 1. 10 Colonia, Feuer- u. Un .- X. Köln, 1.1 1468 146 Victoria⸗Werke ... 6 6 1. 10 163 16836 Deutsche Effecten⸗ u. do Vorz.⸗Akt. 7 1.10 etzt: Colonia stölnVersicherung C. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank. .. ... 3 1356 134, 75h Halberst.⸗Blanken⸗ 100 K⸗Stücke * r 110 u. Cabelwerle . s 4* 110 t t= Deutsch. Golddis kont⸗ burger Eisenb. . 8 3 11 135. J5ebB Dresdner Allgem Transport, 1IL7 TI6G ft ᷣMAuf ber. Kay. bank Gruppe B... 3 Salle⸗Hettstedt .. * 1.4 1118 10d 6 57893 Einz. . Deutsche Hvpotheken⸗ Hambg.⸗ Am. Packet do. do. E23 Einz. 11 Wagner u. Co., bank Berlin ..... 5 16 148, 5h 148. 756 Hambg.⸗Am. S.) 1.1 117, 5d 1186 Frankona Rück⸗ u. Mitversichen. 1.1 iosed 6 stos g Maschinenfabrit, Deutsche Reichsbant. 8 85 143,50 142, 15h Hamburger Hoch⸗ Lit. O u. D 153, 5b ã1. 10 6 t 1: Maschinenfabr. Deutsche Uberseeische bahn Lit. A.. M8 1.1 132, SsBj 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. I Wagner⸗Törries. 6 1.10 167b Bank. ..... ...... 0 I6b 79 5b Hamburg⸗Südam. Hermes Kredit versicher, (voll Wande rer⸗Werke . 8 11 Dresdner Bank. . ... 6 1546 6 1636 6 Dampfsch. ...... 11 do. do. E33 Einz., 3. 1 . Wa rstein⸗ u. Hrzgl. Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer- Ver .. . 3. 6. ** Schlesw.⸗Holstein. Hallescherbankverein 5 u. Straßenbahnen 6 * 1.1 F148, 5b 61 Y do. Hagelvers. (657 Ein 5 1.7 141,56 6 K 5 1.4 184, 5d 1350 Hamburger Hyp—⸗Bk. 4 4 1160 116ö3 4,8 / 0,2 a. ber. av. do. do. 3233 Ginz. 5 ö. 13 4 t 1686 VWasserwerk Gelsen⸗ Handelsbf. in Lübeck s 635 Hansa* Dampf⸗ do. Lebenz⸗Vers-Gej. .... nn, 89 11 1H t- schi ff. Gesellsch. . 0 11 N3b do. Rückversich⸗Ges. ... 1.1 158, 265 167, 560 do. (m. beschrãnkt. Luxemb. Intern. Bt. Hildesheim - Peine do. do. (Stücke 199,800 Div. f. 1939). . M ss 14 H t RM per St. 0 Lit. A 0 1.1 696 Job 6r National Allg. B. A. G. Stettin Wenderoth pharm. 6 6 17 Mecklenburg. Depos.⸗ Königsbg.-Cranz. M s8 1.1 1238 Br Nordstern Allg. Versicherung. . t 150, ‚6 t 149, 5b 1. 1046 lob. Sd Westdeutschej gaujh. 6 1.1 14m 14m u. Wechselbant. .. 35 69 Tove nhagener do deben zbersih aht I Westfälische Draht⸗ do. Hyp.⸗n. Wechselh. 58 66 . Dampfer Lit. O M 6 1.1 Nordstern vdebensvers. AG 11 . industrie amm 6s 6 17 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗ Rawitsch Schle sische Feuer⸗Ver Inh. Att. Wicküler⸗Küpper⸗ Hypothetenbank, j: Vorz. Lit. A.. N 0 1.1 I6, õb Nb 6G 200 - , 2 7 Brauerei ...... 65 6 1.11 Mecklenb. Kred. mn do. do. St. ⸗A. Lit. B 0 1.1 ö do. do. Nam, ⸗Akt. eM ve Ss, Sd * Wilmersdf.⸗Rhein⸗- Hypoth.⸗Bank . M 85 35 Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rück versich. 400 RM-St. 1.7 . * gau Terrain i. L. od J1.1 80.156 do. do. div.⸗ber. rich, 1St. 5003 r. 0 1.1 do. do. 300 R-St.) 1 4 t Wintershall ...... 6 1.1 181,5b B 18060 ab 1. 1. 1942 MN . nn 6 . A 13 3 1.10 5 Winner Metall.. 6 6 1.7 1566, 25eb 6 Meininger Hyp.⸗Bl.. 6 6 3 Magdeburger Strb. 5 . 6. do. do. * 2 8 1.75 ö Tittel Niederlausitzer Bank. 5 131.59 1316 Niederlaus. Eisb. V 1 1.1 8476 b Transatlantische tte yver, K K 144 un riger 8 1.1 228d Gr Oldenbg. Landesbank 5 5 128, 750 126, 75h Norddeutsch. Lloyd 1.1 11706 117, 150 Union. Hagel⸗-Versich, Weimar 1 ö Plauener Bant ..... 45 Nordh. Werniger. 0 1.1 83, õb Bs2 B Zeiß Ikon. . .. ... s 4* 110 As, 265eb 8 Pommersche Bank .. 3 7 Auf ber. Kap. e, ,, ,,, 1è774̃19, 766 179, b e, ,, i 1.1 ö eitzer Eisengieß. u. Rheinisch Westfälische 1St. 50 Dollar ae = rn . sS 8. 1 t 166 t - BDodenrrer ban, , sfrisn sts t isi, ss 6 Rinfesn-Stapt= Kolonialwerte Auf ber. Kap. 5,830, 173 a. b. K. hagen Lit. A . 8 1.1 11060 . gellstoff⸗Waldhos .* 1.1 t 128ebB t l24, Sh Sächsische Bank. . . . . 5 139 6 1396 6 do. Lit. B 0 1.1 8996 Deutsch⸗Ostafrita s. 0 1.1116, J5b 116, 75b 8611 s m n, * a. ber. Kap. do. Bodenereditanst. 5 66 . Rostocker Straßb. M 8 141 z 1 —— ersabr. Rasten⸗ Schleswig⸗Holst. Bf.. 5 . 25 Schiptau - Fimnster⸗ Neu Guinea Comp.. 9 1.1 1. 2026 202d . 40 IL4 10a, 15h65. Südd. Hi benen pt z 6 u wah, 1 1.1 164,5b Gr i84b Gr SOtavi Minen u, Eb, 1.4 2869 28, 26d Strausberg ⸗Herzf. 0 1.1 18St. 1, RA. St Ungar. Allg. Creditb. Südd. Eisenbahn . 5 11 080 RM 11 t*rH— t -= ; R. M v. St. zußoPengö 1,5 2* z West⸗Sizilianische 1191 ** Schantung Handels⸗ Pengö p. St. z. 50. 18t. 500 Lire Lire“ 1.1 Un, 1. 11134 135,56 11 148, 75h 2. Banken. Vereinsbf. Hamburg,. 7 6* ti54. 756 6 T 15666 T 5Soοο Lire Auf bericht. Kap. 4,8 Abschl.⸗Div. 11 103, 5h 1026 6 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Zanuar. Westdeutfsche Boden⸗ ö (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) treditanstalt. . .... 6 16 * . Allgemeine Deutsche 4. Versicherungen. Credit⸗Anstalt. ... 5 18336 133 16h 3. Verkehr. RM p. Stück 17 J— Badische Bann .... M 6 ö ö Bant für Brau⸗Fnd. 69 * 209 206 5b Aachener Kleinb. MM 4 1 2 Geschafts jahr: L. Januar, tedoch 1. 10 1786 t IIS, S A4, 0,2 a. ber. Kap. Akt. G. 5. Verkehrtz⸗ Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Jul Bayer. Hypotheken⸗ e, 7 1.1 1676 166, 25h und Wechselbant. 8 15 . 4 Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. . 4 1— 11 do. Vereinsbank ... 3 35 1365,56 1535, õb Kraftwerke . .... 8 * 1.1 t 1666 r 168, õb Aachener Rückversicherung ... 1 * Berliner Handels⸗ 5, 710,29 a. ber. K. Albingia“ Vers. Lit. A...... 1.1 1406 1426 Gesellschaft ...... 6 654 155,õb 6 153, 5b 6 Baltimore and Chio 1.7 do. , ,, do. Kassen⸗Verein 35 85 ö. Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stutig. Ver. Vers., o 1.1 120d Braunschweig. Han⸗ Io. D. lirchen Straßenb. 6 1.1 jetzt: Allianz Vers. .. . . . ... 1.1 * 4 nov. Hypothekenbt. 35 57 188,250 6 139. 25 6 34 Csafath.Agram do. do. Lebensv.⸗Bk., Commerzbank. . . . .. 6 152, 25h 6 152,5 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 ietzt: Allianz Lebensvers. .. .

F Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. is. Ablösungsschld. .

5 90 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936 .... 4, M, Fri.d. Krupp n -⸗Anleihe 1936.. 4, 7ο Fried. Krupp RA -Anleihe 1939... 4sI,M½ Verein. Stah RA -Anleihe .....

Accumulatoren-Fabril Allgem. Ele kt ricitäts⸗

Gesellschaft . ...... Aschaffenburg Zellstoff

Bayer. Motoren-⸗Wte. . P. Bemberg ..... ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht 9 z.

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasserwerke ......

Chem von Heyden ..

Contin. Gummiwerke.

4

, Deutsche Erdöl ...... , Deutsche Linol.⸗Werke d . Telephon und

Auf berichtigtes Kapital.

—— —— ———

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Deutiger

isa, C 1866-

106 26-105, 5b B

K—

Eos, 18-

18s, 5-18 7-186, 16-157 6

,

2i4, 5-214, I8- 168 - 169- 227,

20s, 5-207, 26—

zoo, s- 20otC- 147. 75-118—

125, 26 b G- 25 l596—-—

108 198 226,

197 125, 25. 174, 135-115 B- -

Voriger

1685 b B- 165 - 164,9 b

105, 25—-

os, 6-—

183, 16-185, 8—

14, 56-11 165, 5-157

zor, s-

199— 199, 5— 147-147, 25—

123 6— 235 s 158, S- 158,5 b B-

192 - 1935— 225, 5-223, 15 -

171, 5— 173, 5-174, 5 b

verliner vörse bom 11. Aprit

Auch zum e, ,, herrschte zu Beginn des Akltienver⸗

kehrs ein festerer rr .

ürel Interes rungen auf.

Am Montanmarkt überwogen , Stahlwerke blieben unverändert.

rundton vor.

Wiederum wurden ö Neben Farben fanden auch AEG und G e. Textilwerte fielen gleichfalls durch Kurssteige⸗

Mannesmann er

es⸗

e Verein. öhten sich um

*, Buderus und Rheinstahl je um „,. „*.. Bei den Braunkohlen—⸗

werten befestigten scheine um 1 55.

ich . letzt

Kaliwerten Salzdetfurth.

herabgesetzt. Deutsche

aktien eine Strichnotiz. ch. um 175. Bei den Versorgungswerten ermäßigten um R „H. Höher lagen Schles. Gas und Dessauer Gas je Autowerte wiesen keine einheitliche um 1 Y anzogen, enn rf, er⸗

sjowie R

Kursgestaltung auf. bröckelten Daimler um 3 R ab. Von Ma holten sich Bahnbedarf nach Demag stiegen um 14 R. Von men Bemberg, Bremer Wolle und Dierig dur Bei den Bauwerten gewannen ellstoffaktien Waldhof mit 4

. um 1 9. a 86 zur y

u erwähnen sind noch von s ̃ und von Brauereiwerten Schultheiss mit 4 S 9.

WE um z. 99. Während BMW

*

der starken Ab

anteile stiegen um R auf 143.

eutsche Erdöl um und Ilse Genuß— genannten Ausmaße höher lagen von n der chemischen Gruppe zogen Farben bei größerem Umsatz um w 5 an; v. Heyden wurden um 13

9 Am Elektroaktienmarkt erhielten Accumulatoren, tlanten, Lichtkraft

Lahmeyer und die beiden Siemens⸗ Gesfürel befestigten si

um AM und AEG ich Bekula as je um

der letzten extilwerten eg um 18 erger 1 35.

ächun

Reichsbank⸗

Auf berichtigtes Kapital.

Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗

Brauerei

Eisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsgef. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗ Brauerei.

J. G. Farbenindustrie .

Feld mühle Papier ... Felten u. Guille aume .

Ge]. J. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt ..... Hamburger Elektrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen. ietzt: Hoe sch A.-G.. Philipp Holzmann. Hotelbetrieb s⸗Ge ell sch.

Ilse Bergbau ...... . Ilse Bergbau, Genuß

scheine Gebrüder Junghans.

Kali Chemie ..... ... Klöckner⸗Werke ......

—w— d

Vah meyer u. Co. ... Leopoldgrube

Mannesmannröhren⸗

werke Maschinenb au u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm.

——

Orenstein u. Koppel Maximilianshütte ....

Metallgesellschaft ....

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlü sse

2000

3009 2000

2009 3009 2009

3000

3000

3000 3000 3000 300 3000 5000 20900 3006 3009 3009 3000 300

2009 2000

3009 3009

2000 2000

3000

Seutiger

t 147, 25— v 153, 5-

t 182, 25 -

209, es- 209, s- 0953. 2og, S b

t isi u-

zes, 15 - 229, 5 b

Iss, 18

t = - l50—

t

176-177-1765 3 is x

·I7t - -

r, , .

161 13 - 162, d- -

144,5 145 B

227 —-229—

Auf berichtigtes Kap tal.

Voriger

t 146, 5-146, 6— isz,56-—

t isi, 18-182

,

166, 5—

209 209 b

1861 t ib

226, 5—223—

iso- t i40-—

166 166, 5— t = 157, 5-

18. 12, 5 - 152, 185

167, *—

161, 25— 161, 75—

142, 26 - 144 - 1456,83. ili, S- 143,5 1

227

Im Verlauf kennzeichnete sich die Haltung an den Aktien

märkten weiterhin als fester. Farben auf 209

15613,

Verein. Stahlwerke stellten sich auf und Reichsbankanteile

auf 1435.

Wintershall stiegen um 6, 9 6, um 1 und Bahn-

bedarf weiter um 5. Viel

bis zu ½z 36.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte wenigen Ausnahmen gut

ach erfo

behauptet.

Man handelte

gten Werterhöhungen um

mit zuletzt

Verein. Stahlwerke mit 156 *, Farben mit 20955 und Reichs⸗ hankanteile mit 13M., Wintershall schlossen mit 15, Gesfürel , AEG und RWE nz und Ilse Genußscheine „S über erstem

Kurs.

Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Nennens— wert schwächer waren Deutsche Bank mit Sz, Commerzbk. mit

Mä, Vereinsbk. Hamburg, mit 36

und Ueberseebk.

mit

16 3. Demgegenüber stiegen Dresdner Bk. um 1, Nieder⸗ . Bk. um z , und Asiatenbk. um 8 Ru. Von Hypo⸗ thekenbanken seien Dtsch, Centr. Boden mit 4 * und Deutsche

Hyp. mit V. é, erwähnt. 35 und Nordlloyd R 9 niedriger an.

Hapa

in fester Haltung.

Straße

Am Schiffahrtsaktienmarkt kamen

Bahnen verkehrten

. So gewannen u. a. Liegnitz⸗Rawitsch und Nord! , und bei Repartierung Hannov.

Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die

einheitliches Bild.

4 3 und Bergmann mit

. nach Pause 25. Unter den Kolonialanteilen waren Otavi S Reit und Schantung 195 niedriger angeboten.

Am rsentwicklung kein

ennenswert höher waren Dresdner Bau mit 4 2935 bei Repartierung, 83 Webstuhl und Miag mit

15z̃75. Demgegenüber verloren

u. a. Concordia Spinnerei, Verein. Gumbinner Maschinen und

t Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse Rhein. Braunkohle u. Brikett .... .... ... 3000 4 - 220— f——— Rhein. Elektrizitätsw.. 3000 1883— Rheinische Stahlwerke 3000 194— 192 * - 93,5— ö Rhein. We srfäl. Elettr. 2000 63, 256-183, 25 d 152, 5- l 32, 15 -182,6— 5 Rheinmetall⸗Borsig . 4 5390 1679 167,5 B- 1567 * Rütgerswerke ...... 3009 tf 168, 5— 159,25 tc 168 - 158, 5—-— Salzdetfurth .... .... 000 J 189 B- 189, = · 187, 5-188—- . Scherin. 2009 I 1I71- 170,5 - 170,5 b . Schlesische Elektrizität . und Gas Lit. B ... 3000 174, 75- 175—- 174, 5 174 174, 25— Schubert u. Salzer. 3000 ö 215 3— Schultheiss⸗Patzen hofer, jetzt: Schult⸗ J heiss - Brauerei... 3000 186,5 —- 1538. 865, I5-186—- - Sie mens u. Halske. 3600 ö w Siemens u. Halske Borg,, 50 H Stöhr u. Co., Ktammg. 3009 174 k Stolberger Zinkhütte. 2009 ö . k Süd deutsche Zucke 2000 t. 188-188, 5— t 188- ch aringer Gasge sell sch. 000 t —— t —— Vereinigte Stahlwerte 000 156-156, 735— 155 756-155, 75. 156 B T. J. Vogel, Draht u. , . 2009 t —— t —— Wasserw. Gelsentirchen 009 k *tI901 B- Westdeutsche Kaufhof. 300 i117 147,75— 1i473— Wintershall... ...... 200 180-181. 5— 179,5 b B- Iso- zellstofi Waldho)s .... 3000 t 124, 73-1 25—- - 123, 715-124 Ban jur Brau-Ind 53000 208, - Deutsche Reichsbant. 9009 143,5 - 148,75 —- 143,5 142. 75 143,25 A.-G. Bertehrswesen 3000 168-166, 25— 166 ½3— Mien, Lokalbahn u. ann, ooo t 158, 135— —- t 158-158, 26— Otavs Minen u. Eisenb. 50 St

Verein. Ultramarin 2, Montan 2935 H.

Steuergutscheine JI hörte man wied gutscheine Ii wurden ausnahmslos zu V

Im variablen Rentenverkehr wurde

Industrie Pl

auen 235 und Riebeck

er mit 104. Steuer— ortagskursen notiert.

die Reichsaltbesitzanleihe

mit 165 nach unverändert 164,B90 bewertet. Am Kassgrentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen

weiterhin auf leere Märkte. Abl.⸗Schuld wurde um O0, 1093 heraufgese umsatzlos. Dekosama J notierte A 4 h dung stellte sich wieder auf 103,20. Län verändert; zu erwähnen sind 37er Pr

Die 4*„ige Deutsche Rentenbk.

tzt. Stadtanleihen waren öher. Gemeindeumschul—⸗ deranleihen waren kaum eußen mit 0, 0? ½z 95.

Von Altbesitzemissionen gewannen Anhalt „, Hamburg und Dst— preußen „z und Westfalen . 55. Am Markt der Reichsanleihen zogen 36er Reichsschätze 3a, 1 um 1 und 49er Fg. 6 um O0, 10 9

an, während 37er Fg.

und 39er Reichsbahnschätze um 5

zurückgingen. Postschätze lagen unverändert. Industrieobligationen

hatten einen stillen Markt.

Die Kursentwicklung war hier nicht

einheitlich; erwähnt seien Harpenerbonds mit 1 und 38er

Erdöl mit 4 CO,66 95.

Der Privatdiskontsatz blieb mit 2* ändert.

ü in der Mitte unver—

Am, Geldmarkt blieben die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld mit

18 2 3 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine

Veränderungen.

auf 2715 000 Re erhöht und 8 3

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · nd Staatsanzeiger Nr. 8s vom 13. Aprit 18949. S. 3

burg. Die an J. Rohde erteilte rokurn ist erloschen.

A 46185 Karl Erbe (Herstellung u. Vertrieb technischer Gewebe, Hamburg- Harburg, Brookstr. 30). In das Geschäft sind drei gomman— ditisten eingetreten. Nunmehr Komman⸗ ditgesellschaft, die am 1. Januar 1942 begonnen a. Die Firma heißt 63 Karl Erbe, Kommanditgesellschaft. Die an Lotte Erbe und Friedrich Erbe erteilten Einzelprokuren bleiben bestehen.

B 2530 Platten⸗Export⸗ und Spe⸗ dition s⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Boizenburg / Elbe, ,

H. H. A. Gercke ist nicht mehr Ge⸗ Kate n.. Fabrikant Geor i gj J ö bei Reinbek, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. .

B 31569 Wachkommando Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Alsterarcaden 12).

Rechtsanwalt Dr. Günther Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elise Johanna Margarethe , Margret erg Peters, geb. Hemel. Ham⸗ urg, ist zur Geschäftsführerin bestellt worden.

B 2367 African and Eastern Tra—⸗ ding Company (Samburg) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Meßberghof).

Die gemäß §5 14 Abs. 2 der VO. über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 angeordnete Ver⸗ waltung ist aufgehoben. Von Amts wegen tin etre

rloschen:

35 A 26I4 J. S. Georg Clasen un

A 12300 Heinrich S. J. Schacht:

Die Firma ist erloschen.

Bei A 1328 Assasl . Co. und

A 6741 Müller Heister: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 8 31 3 2 HGB.

B 3688 Hansa⸗Draht⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen eingetragen.

Hana. 1801 Sandelsregister Amtsgericht Hanau, 25. März 1912.

Erloschen: 4 H.-R. B 296 Firma Folien litterfabrik AG. Hanau i. L.,

anau. Die Firma ist erloschen. NHeidelnerꝶ.

1302

1 Handelsregister Amtsgericht Heidelberg, 30. 3. 1942. Veränderung: H.R. B 62 Firma Radium Verwertungögefelsschajt m. b. S., Seine erg. Durch n ,. terbeschluß vom 25. Rärz 1942 ist die Umwandlung der Ge L . auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma. und Nebergan auf den alleinigen Gesellschafter, 8 Wild Chemische und Essenzenfabrik wit dem Sitze in Heidelberg, , . worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch . licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es n soweit sie nicht Befriedi⸗ gung erlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekanntmachung

Sicherheitsleistung zu def g . P.. A 9 irma Rudolf Wild Chemische und Essen⸗ zenfabrik, Sitz Heidelberg. Inhaber ist Rudolf Wild, Chemiker in Eppel⸗ . Fabrikstraße Nr. 2 4. Der udolf Wild Ehemiker Ehefrau, Leonie

geborenen Steinmann, in Eppelheim

ist Einzelprokura erteilt.

Heidelberg. 18303 Handelsregister

Amtsgericht Heidelberg, 31. 3. 1942. n, ,,. H.⸗R. B 4 SEchnell⸗ pressenfabrit Aktiengesellschaft Hei⸗ delberg in Heidelberg. Gemäß der Dividendenabgabeverordnun vom 12. Juni 1941 ist durch Veschluß des Aufsichtsrats vom 30. März 1943 das Grundkapital der Gesellschaft von 2 000000, Rin um 1000 906 Re auf 3 00000, Re im Wege der Kapital berichtigung erhöht worden. Heidenheim. Eren. 1487 Sandelsregister Amtsgericht Heidenheim / Brenz. 8 nn,, vom 2. April 1942. eränderung:

B S Paul Hartmann Aktiengesell⸗ schaft Verbandfstoffabriken), Hei⸗ denheim a. Brz. Durch Beschluß des Vorstands und des Auffichtsrats vom 831. n, 1942 ist im Wege der Kapi⸗ talberichtigung nach der Dividenden abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 das Attienkapital um 905 00 RM

der Satzung (Aktienkapital und Stücke lung der Aktien) geändert worden. Als nicht eingetragen wird bekannt— emacht: Das Aktienkapital ist einge⸗ eilt in 4525 Aktien zu 660 H.M. Gleiche Bekanntmachung erfolgt bei den Amtsgerichten der Zweigniederlaffungen in Düsseldorf, , a. M., Ham⸗ burg, Berlin-Mitte, Dresden, Mün. chen und Wien. Löschung:

B 20 Oolithwerk Schnaitheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, eidenheim / rz. Durch Gesellschafter. eschluß vom 27. Februar 1912 ist das Gesellf ,,, unter AÄusschluß

Kaufmann in ö übertragen worden. Die Flrma ist erloschen. Als nicht eingetvagen wird r, . Die Gläubiger der früheren Gesell—⸗ schaft können binnen sechs Monaten

vom Tage der r Sicher⸗ heit für ihre Forderungen verlangen. eueintrag:

A 102 Richard Schmitt, Oolith⸗ werk Schnaitheim, Sitz: Heiden⸗ heim / GSrz. Inhaber: Richard Schmitt, Kaufmann in Heidenheim.

Hennef, Sie. 1304 Bekanntmachung. In . andelsregister B Nr. 49 früher Nr. 18 wurde heute bei der irma Tierbungert-Terrain-Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Hennef (Sieg) folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Hennef (Sieg) den 23. März 1942. Das Amtsgericht.

Hof. Sandelsregister Amtsgericht 7. April 1943.

A 1189 „Franz Gerner“ in Hof. Am. 1. 4. 1942 ist der ,, . Christof Hoffmann infolge Ablebens ausgeschieden und dafür feine Witwe Margarete Hoffmann, geb. Gerner, als Gesellschafterin eingetreten.

HNHohenlimburg. 1439 nt ee r Fe hen limburg

In unser Handelsregister ist am W. April 1942 bei der ünter Nr. 313 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Traht⸗Isolierwerk Heerimann zu Hohenlimburg eingetragen worden:

Dem Heinxich Weißgerber in dasen; nn n ist . Einzelprokura erteilt.

1438 6

Hohensal xa. 1305 Sandelsregister Amtsgericht Höohensalza. Neueintragungen:

18. 1. 1942: H.-R. A 77 Alexander Birck,. Manufaktur⸗, Kurzwaren und Wäsche, Hohensalza. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Alexander Birck in Hohensalza. Der Ehefrau Anna Maria Birck geb. Brempel in

Hohensalza ist Prokura erteilt.

16. 3. 1942: H.⸗R. A 28 sir Dipl. Ing. Wilhelm Jäckel K. G. in Hohensalza. Persönlich haftender Desellschafter; Wilhelm Jäckel, Diplom⸗ ingenieur, Stargard (Pommern). Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1941 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist ein⸗ etreten. Der Diplomingenieur Wil- elm Jäckel, Stargard (Pommern), 1 allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. U 20 3. 1949: H.R. A 29 Eugen Oßz⸗ mann, Papier⸗ n, ,, Bürobedarf, techn. Zeichenmaterial in Hohensalza. Alleiniger Inhaber 9 der Kaufmann Eugen Ohmann in

ohensalza. Der Ehefrau Anna Oß⸗ mann geb. Sprengel in Hohensalza ist Prokura erteilt.

1. 4 1912: H⸗-R. A 30 Central- Drogerie Inh. Beatriee von Dehn in Hohensalza. Alleiniger Inhaber ist Ehefrau Beatrice von Dehn geb. Za— netti in Hohensalza. , 1. 4. 1942: H.-R. A 31 Rudolf Grulke in Hohensalza. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Yruͤllke in Hohensalza. Der Ehefrau Lotte Grulke geb. Pudack in Hohen⸗ salza ist Prokura erteilt. Berichtigung: 26. 11. 1949: . A 722 Kurt Woinke, Hohensalza. Die Firma ö. Gebrüder dinke, Hohen⸗ alza.

Iburꝶ. ö 11306 Amtsgericht Iburg, 1. April 1942. Handelsregister A Nr. 2977 Peier Diel, Oesede. Die Firma ist erloschen. 18erlohn. -)

1307 Sandelsregister Amtsgericht Iserlohn, 2. April 1942. Veränderung:

A 1743 Eisengießerei Iserlohn Eichenauer Brndel X Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Iserlohn. Die Einlagen der zwei , ö ö. Vier neue Kommanditisten ind in d

e Firma eingetreten. HR alisch. ö 1308 Sandelsregister ,,, Kalisch, 2. April 1942.

wald, Kalisch (fabrikmäßige Herstel⸗ lung von Uniformen und Männerober⸗ kleidung, Schillerstr. 3). Inhaber ist Johann Sannwald, Fabrikant, haris !

eueintragung: H.-R. A 57 (Kalisch) . Sann⸗

HRK alisch. 1809 Sandelsregister Amtsgericht Kalisch, 3. April 19412. Veränderung:

S.-⸗R. B 7 (Kalisch) Straßen⸗ und Tiefbau Gesellschaft m. b. S., Ka⸗ lisch. Rolf Gürgen und Heinz Mat⸗ thäus, beide in Berlin⸗Wannsee, sind

zu Geschäftsführern bestellt, Erich Zim⸗ mermann ist nicht mehr G 5 führer.

HKaarlaruhe, Haden, 1440

andelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). eränderung: .

eder Auseingnder 3 auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Richard Schmitt,

; 166 über die Umwandlung von Kapi⸗ ta b

nungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe (Seu bertstr. 6).

Dem Wolfgang Scheidler, Kaufmann, Karlsruhe, ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. HRKattowitꝝ. 1310

Handelsregister Amtsgericht Kattowitz. Abt. 17. Kattowitz, den 28. März 1942. Neueintragungen:

Katt. A 3962 Ing. E. Kaisig's Nachf. Inh. Franz Watolla, Katto⸗ witz ¶Marigrafenstr. 2). Ir hdr. n, Watolla, Kaufmann, Kattowitz.

ie Firma ist , .

Katt. A 3963 Florian-Drogerie, Charlotte Dawe, Kattowitz (Höfer⸗ straße 8). Inhaber: Charlotte we, Kattowitz.

Katt. A 3964 Hotel Pissarek Inh. Pissarek ' sche Erben, Schillerstr. 20. ö, ,. Anna Pissarek geb. Lissok, Wilhelm VRissarek, Margarete Pissarek, sämtlich in Katto⸗ wig in ungeteilter Erbengemeinschaft.

att. A 3969 Maxi?Marticke, Katto⸗ witz (Grundmannstr. 24). Inhaber: Josef Jonczyk, Kaufmann, Kattowitz.

Katt. B 1826 Zinkwalzwerk Hohen⸗ lohehütte Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung, Hohenlohehütte. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und

Betrieb des in Hohenlohehütte ge⸗ legenen Zinkwalzwerks. Stammkapital: 00 000 R.. eschäftsführer: Albert Gratza, Direktor, Beuthen, O. S., Walther Hänig, Diplomingenieur, Kattowitz. Rechtsverhältnis: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezem- ber 1941 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ i re. bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. ü der Gesellschaft erfolgen dur Deutschen Reichsanzeiger.

Katt. B 1827 (bisher 941) Ga sacen⸗ mulator Aktiengesellschaft Katto⸗ witz⸗Idaweiche (Katharinenstr. 92). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Dezember 1941 ist: a) das Grundkapital auf Grund der Verord⸗ nung über eichs markeröffnungs⸗ bilanzen und Umstellungsmaßnahmen in den eingegliederten Ostgebieten vom 3. Februar 1941 auf 960 000 RM um- er. b) die bisherige Satzung, ins⸗ besondere hinsichtlich des 8 des Unternehmens, Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, Vorstand, Aufsichts rat, Hauptversammlung, Be⸗ kanntmachungen und auch e voll⸗ ständig geändert und in Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes neu gefaßt. Grundkapital: 966 0006 H. A. Gegenstand des Unternehmens: Die Erzeugung und der Verkauf von ge⸗ löstem Acetylen, Sauerstoff und anderen Gasen, von Geräten und Werkzeugen für die Aeetylen⸗Sauerstoff-Bearbei⸗ tung, von Metallen, Maschinen, elektro⸗ technischen und mechanischen Geräten und Werkzeugen einschließlich Verkehrs⸗ und Eisenbahnsignalen und Beleuch⸗ tungsanlagen sowie die Durchführung sämtlicher Handelsgeschäfte mit den oben genannten Erzeugnissen und Waren ,. Ursprungs, ferner die Herstellung geschweißter Radiatoren und sonstiger Wärmeapparate. Das Grundkapital ist in 960 Inhaberaktien zu je 1600 RM eingeteilt. Bekannt⸗ machungen der Ge ue l erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

Katt. A 3338 Ostschlesischer Zeitungs⸗ gros vertrieb Emilie Strzelezyk, Kattowitz (Bahnhofstr. 115. Die Firma ist geändert: Ostschlesischer Zeitungs⸗ großvertrieb Emilie Wieland. Katt. B 1350 Zwiazek Eksportowy Polskich Hut Zelaznych Spoölka z ograniezona wre, ,, d, Kattowitz (Schen endorffstr. 14). Durch Beschluß vom 9. März 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Volkswirt Dr. jur. Fridt⸗ jof Wersin in Breslau bestellt.

Katt. B 1645 Maks Marticke , . z oOzgraniczong odpowiedzi- alnoscig, Kattowitz (Mühlstr. 17.197. Die Geselischaft ist infolge Uebertra⸗ ung des Vermögens auf den alleinigen esellschafter gemäß Beschluß vom 30. April 1941 auf Grund des Ge⸗

algesellschaften aufgelöst. Den Gläu⸗ igern der Gesellschaft, die si sechs Monaten nach der ekannt⸗ machung der Eintragung im Handels- register melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Katt. B 1796 Hochtief Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten Kattowitz mit beschränkter Haftung, Kattowitz WGönigshütter Str. 1915. Kaufmann Olaf Zander, Kattowitz, ist als stell⸗ vertretender Geschãftsfi rer abberufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Dr. Wilhelm 3 6 in far ig, an!

binnen

stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Katt. B 1807 Oberschiesische Loko⸗ motivwerke Aktiengesellschaft, Kat⸗ towitz e, , n n,. Krenau, O. S., Lokomotivfabrik). Dem Kaufmann Fritz Adam in Krenau 16 i . er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

Eintrag vom 39. Mär H.⸗R. B 89 Elder fh Wo h⸗

Kattowitz K

Erloschen:

Katt. A 2380 Jan Piechulek przedsiebiorstwo budowlane, ro-

boty nad i podziemne i telbetonowe, Kattowitz. Die Firma ist erloschen.

Katt. B 1393 PFolsk“ie Zakiady Skody Spoölka Akeyjna in Otec bei Warschau, Zweigniederlaffung Kat⸗ towitz. Die Zweigniederlassung Katto⸗ witz ist aufgehoben.

Kirchheim nu. Teck. 14411 Handelsregister Amtsgericht Kirchheim unter Teck. Veränderung am 7. April 1942. B 2 Otto Ficker AG., Sitz: Kirch⸗ heim unter Teck . enfabrik,

Papierausstattungen u. apiergroß⸗ handlung). . Die Prokura des Dr. Kurt Neitzel,

Kirchheim unter Teck, ist erloschen.

in. llI442 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragungen am 2. April 1942. Veränderungen:

⸗R. A 13566 „Erste Oberlän⸗ dische Brotfabrik u. Feinbäckerei von Heinrich Herrmann“, Köln⸗ Klettenberg. Konrad Oebel, Köln⸗ Lindenthal, und Dr. . an. Köln-⸗Braunsfeld, haben fortan Einzel⸗ prokura. Karola Kleinjohann, Köln⸗ Merheim (rh), hat derart Prokura, daß sie gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist.

H.⸗R. A 14275 „Karl Dau“, Köln. Gerd Dau, Bauingenieur, Köln⸗ Nippes, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1942 be⸗

gonnen.

. A 1I7 539 „Frömcke . Eo.“, Köln. Die n,, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

enry Frömcke ist Alleininhaber. Die

irma ist geändert in „Dom-Licht⸗ piele Henry Frömcke“. ;

H.—⸗R. B S288 „Gildenbräu echt Kölsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Philomena Schutz— bier or , wü. Köln, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt.

H.⸗R. B 8330 „Carl Bonjean, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, . ö. ö ist nicht mehr äftsführer.

6 ung:

S.⸗R. B 2800 „Betonbau Rapid Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln.

Käönigsberr (Pr).

1311 Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr). Neue intragungen:

B 284 am 28. März 1942 F. Schichau Königsberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ berg (Pr) (Contiener Weg 60).

Gegenstand des Unternehmens: Die Weiterführung des Betriebes der frü⸗— heren unter der Bezeichnung „F. Schi⸗ chau Aktiengesellschaft, Werk Königs⸗ berg“ im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Königsberg (Pr) eingetragenen Zweigniederlassung der F. Schichau re r ef; und damit der Be⸗ trieb von Werken, Dockanlagen, ,, . und Werkstätten für Stahl⸗ und Eisenbau. Stammkapital: 10 0600 000 FR. A. Geschäftsführer: Di⸗ rektor Woldemar Rodin, Direktor Hein⸗ rich Becker und Direktor Ulrich Denkert, sämtlich in Königsberg (Br). Direktor Erich Kunze, Königsberg (Pr), stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Dem Al⸗ bert Schor, dem Eduard Bittner und dem Gustav Holm, sämtlich in Königs— berg (Pr), ist Prokura dahin erteilt worden, daß jeder berechtigt ist, die Ge⸗ e zusammen mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen t Gesellschaft r er Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 30. März 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Stell⸗ vertretende Geschäftsführer stehen hin⸗ sichtlich der ertretungsbefugnis den ordentlichen Geschäftsführern gleich. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne von mehreren ie, ,. allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt a. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Die Gesellschafterin F. Schichau Aktiengesellschaft in Elbing hat in An—⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage von 9 900 009 R ihren Königsberger Be⸗ trieb mit allen Aktiven uͤnd ge ide nach dem Stande vom 1. Januar 1942 eingebracht, der von ihrer . irn qr, Schichau Altiengesell chaft Werk Königsberg, Königsberg“ geführt worden ist. Insbesondere gin u. Grundstücke eingebracht; der Betrie der erwähnten Zweigniederlassung gilt als seit dem 1. 1. 1942 für Rechnung des neuen Unternehmens geführt.

A 2248 am 380. März 199 Paul

Henze, Königsberg (Pr) iser⸗

straße 82. ,, , e n⸗

3 , m, Paul Henze, Königs⸗ rg (Pr

Veränderungen:

Prokuristen ö. vertreten. mit beschränkt

glied oder einem Prokuristen.

A 1489 am 23. Marg 1942 Joh. Adolf Bannies. z 9

Dem Werner Helmold, Königsberg (Pr), ist Prokura erteilt.

A 1668 am 265. März 1942 Walter Triebe Hüte und Mützen en gros.

Die * ist geändert und tet fortan. Walter Triebe Vertretungen und Großhandlung in Textilien.

B 255 am 27. März 1942 Getreide⸗ handel Südostpreußsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ]

Die Prokura der Charlotte Maehlich ist erloschen. Dem Erich Plewe in Schröttersburg ist derart Prokura er⸗ teilt worden, daß er in schaft mit einem Hheschafts führer oder einem f 1 Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

A 459 am 30. März 1942 Ern st Laack. .

Jetzige Inhaberin: Frau Anna Luise Schwagerus geb. Klaffke, Königsberg

(Br). Erloschen: ö 1, 9 25. , Willi eßke: Die Firma ist erloschen. A S825 am 25. März 185 Boehm C Herrmann Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.

Königsberg (Er). ll313 Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr). Königsberg (Pr), den 1. April 1942. Folgende Firmen sollen gema 85 31 .

von Amts wegen gelöscht werden:

H.⸗R. A 183 Matratzen⸗ und Segeltuchwarenfabrik o. S. Schwabe ** Königsberg (Pr). Nr. 568 Max Propp, Königsberg (Pr). Nr. 1496 Arthur Karpowitz, Königs⸗ öerg (Er). Nr. is20 Fund funt⸗= Fachgeschäft Paul Baganz, Königs⸗ berg (( Pr).

Tie Inhaber, gesetzlichen Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon

benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. Köniseg. Thür. (1443 Handelsregifter Amtsgericht Königsee i. Thür.,

den 1. April 1942.

A 438 bei der Firma J. M. Kran⸗ nich, Thüringer Holzwarenfabriken in Mellenbach, ist heute inch trace worden: Die Firma ist in „J. . Krannich K. G. Thüringer Holz⸗ warenfabrik“ geändert.

HKäslin. 1444 Amtsgericht Köslin, 2. April 1942. S.-R. B S3 Kösliner Aktienbier⸗ braue rei, Köslin: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600 000 R. A.

Köthen, Anhalt. 114451 Amtsgericht Köthen, 2. April 1942. Veränderung:

B 152 Maschinenfabrik Paschen

Aktiengesellschaft, Köthen.

An Stelle des aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschiedenen Ernst Lange ist durch Beschluß des Aufsichtsrats der Fabri besitzer Sittig von Stamford in Leipzig vom 15. März 1942 ab für die Dauer eines Jahres zum Vorstands⸗ mitglied bestellt und zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt.

Amtsgericht Köthen, 7. April 1942. Neueintra gung:

A 1091 Willi Karnstedt, Ofter⸗

nienburg. .

Inhaber ist der Kaufmann Willi

Karnstedt in Osternienburg.

RKorneuburꝶ. 1314 Amtsgericht Korneuburg, am 19. März 1942. Neueintragung:

S.⸗-R. A 15/VI Firma Anton Geyer u. Brüder (Baumeistergewerbe, Hau— del mit Baumaterialien, Betonstein⸗ und Ter cazzoherstellerhandwerk, eför⸗ derung von Lasten mit , r werk). Niederlassung: Mistelbach.

Gesellschafter. Anton Geyer in Mistelbach, Ernst Geyer in Mistelbach, Friedrich Geyer in Mistelbach.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 begonnen.

Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Ul315

Amtsgericht Kyritz, 1. April 1942. Veränderung:

S.⸗R. B Nr. 6 Stärkefabrik Kyritz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kyritz. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 16. ärz 1942 ist das Stammkapital auf 10565 000 RM be⸗ , und 5 3 Satz 1, 5 15 Abs. 2 der Satzung entsprechend geändert.

Landsberx., 9. SS. 1316 Handelsregister. Veränderung: Abteilung A Nr. 84 Karl Bragulla, Landsberg, O. S. Der Name Bra—⸗ ulla in der Firma und des Firmen⸗ inhobers ist in „Braumüller“ ge— ändert. . Landsberg, O. S., 31. März 1942. Amtsgericht.

Kyritz. Prignitꝝ.

Leipziꝶ. 131 ö. Sandelsregister an

Amtagericht Leiyzig. Abt. 116. Leipzig, 4. April 1942. Neueintragungen:

A 7891 Willi Buchberger, Leipzig