Zentralhandelsregisterbeilage
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S5 16 18. April 1942. S. 1 Sandelsvertretungen in Haus⸗ und Litzmannstadt. ligeo 1941 ** 1. das 4600 — * be n. r. . en, . um, 3 132 dium deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Sandelsregister Grundkapital nach der . 21 = t. für den Amtsgerichtsbezi . zugleich Zentxalhandelsregister Hir das Dentsche Neich
Kuchengeräten und Kleinmöbeln, N22, Lothringer Straße * Amtsgericht Litzmannstadt, ordnung vom 3. 2. 1941 1 Zwittau bei der Firma 2 , . An. . Berlin, Montag, den 13. April 2 g. en 3 p
Inhaber. Willi Max Josef Buch⸗ den 23. März 1942. S. 76) auf 4 000 000 RM neu festgesetzt, Jung“, Sitz: Zwittau, x berger, Handelsvertreter, r sg. Veränderung: 2. die bisherige Satzung zwecks An Aenderung: Gelöscht wird der bis⸗ Neneintragung: X lIS97 Gerhard Dittrich, Leipzig S-R. A527 (altes Reg) Sz. Szyd⸗ passung an das Deutsche Recht auf- herige Firmainhaber Alois Jung in⸗ A Nr. 218 Johannes Albrecht, — ——
(Großhandel mit Möbeln, W 33, Lutz lowski und Sohn, Litzmannftadt gehoben und eine neue Satzung ange⸗ folge blebens. Nunmehriger In- Marienburg, Wyr. (Lederwaren. ; schäft, Schmiedegasse 9). Inhaber: der Vertrieb von Leichtmetall. und! Stammkapital: 100 000, - RA. Ge-] Persönlich haftender Gesellschafter ist pert, Geschäftshaus für Textil⸗
ner Straße 111). Diethenstr. 228, Farbengeschäft). nommen worden. Dadurch sind ge haber: Otto Sung in Zwittau, Adolf⸗ — . Inhaber: Richard Gerhard Dittrich, Durch Verfügung der HTO., Treu⸗ ändert; Gegenstand, Währung, Höhe , Gelöscht wird die Pro- Sattlermeister Johannes Albrecht, Ma⸗ Hug e gelen. Stammkapital:; Reichs⸗ schäftsführer: Kaufleute Bruno Paul der rikbesitzer Peter lzer in Mode⸗ und Konfektionswaren, Trop⸗ Kaufmann, Leipzig. handnebenftelle Litzmannstadt, ist die und Einteikung des Grundkapitals, kurg des Otto Jung. Der Inhaber rienburg, Wpr. e r d r e. rem. en . mark 30 do0,. — Geschäftsführer: 1 Kauf⸗ Schulz, Attendorn, und Simon August Krebsmühle bei Gassen, N. L. k sind pau. Die Firma ist erloschen. Veränderungen: komm. Verwaltung des Unternehmens Vorstand, In hts?*, ö wird die Firma derart zeichnen daß —— mia i kberndermen. mann Otto Lücke, Oranienburg, 2. Kauf⸗ Grothof, dendringsen. Gesellschaft nit zwei Kommanditisten vorhanden. Die B 37 „*Elact“ Gesellschaft für angeordnet. Zum Verwalter ist Alexan= . Bekanntmachungen. ie Gesell⸗ er den Firmanamen „Anton Fung Medebach. 1459 mann Alfred Fenske, Sranienßburg. Die beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ i, . ns Büttner und Kurt Varel, Oldenb. 18511 Gesell Büttner in Krebsmühle bei Gassen, Amtsgericht Varel.
elektrische Apparate Gesellschaft mit der' Thiele in Litzmannstadt beffellt. schaft wird vertreten, wenn der Vor- eigenhändig niederschreibt. Handelsregifter Viederlahnst ein. 1468 e 6. ist eine een e, mit be⸗ vertrag ist am 16. 1. 1942 bzw. 3. 3. Amtsgericht Medebach. andel gregister schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 1942 . Die Vertreiung der N. L., und der Kaufmann Clemens Varel, den 30. März 1942.
beschränkter Saftung. Seine Befugnisse bestimmen sich nach stand aus mehreren Mitgliedern be⸗ — * e Der Sitz der Gesellschaft ist nach der Bestallungsurkunde vom 28. Fe⸗ steht, entweder durch zwei Vorstands. Mährisch Schönberg. 1455 Medebach, 21. März 1942. Amtsgericht Niederlahnstein, vertrag ist, am 50. Januar 1945 ge⸗ Gesellschaft ersolgs durch zwei Ge⸗ Fri Kultach in Brandenburg. a. H. Veränderung! München verlegt worden, weshalb die bruar 1942. mitglieder oder ein Vorstandsmitglied Sandel sregister Veränderung: en 2. April 1943. le lh ls nicht eingetragen und ver⸗ schaftsführer bzw. stellverttetende Ge⸗ sind Einzelprokuristen. Der gef, S⸗R. A Rr. 555 Th. Neuhaus, Firma hier in Wegfal, kommt. — und einen Prokuristen. Zum weiteren Amtsgericht Mähr. Schönberg, A 1977 C. Ewers Medebach, Kom⸗ Neueintya gung: ffen licht: i e. Bekaͤnntmachun schösts führer oder durch einen Ge⸗ zwei bi t in Lehren⸗ und Vorrich⸗ Varel. A 1Ib-6, Elisen-Apothete Carl Ejitzmannstaut 18211 BVorstandsmitglied ist Bankdirektor Dr. den 31. März 1942. manditgesellschajt, Medebach (Sau- A 220 Richard Richter, dolz hut gen der Gesellschaft erfolgen nur durch schäftsführer., und einen PBrokuristen. kungzbau, Herstellung von Werkzeugen, Der kaufmännischen Angestellten , dandeisregister Furt Schweikert in Litzmannstadt be. 8 S.-R. X = 167. Mähr. Schönberg Frlandj. Dem Anton Koch und fllfzed w nen Drogerie in Dber. den Deutschen Reichsangelger. s nicht Pert en wird noch der⸗ Flugmotorenteilen, Armaturen und Be⸗ Käthe Neuhaus zu Varel ist Prokura Inhaber jetzt: Georg Krause, Apo⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, stellt. Burch Beschluß des Aufsichts. Eingetragen wurde im Handelsregister Stracke, beide in Medebach, ist Ge— lahnstein. Inhaber Richard Richter. Oranienburg, den 8. April 194. . t: Bekanntmachungen der Ge⸗ krieß einer Gießerei. Die Geschäfts⸗ erteilt. theker, Markranstädt. Der Uebergang den 23. März 193 rats vom 17. Dezember 1941 sind die Abt. A für den , , samtprokura erteilt. K mtsgericht. pi aft erfolgen durch den Deutschen räume befinden sich in , der im Betriebe des Geschäfts bis zum Veränderung: Vorstandsmitglieder Dr. Alfred Kinder⸗ Mähr. Se nh ei Firma „Magda⸗ e,, , m . Nordhausen. 1464 ;
, n , , ,, , , . , e. 8 eee e , n, ,, g — z 5 1 4 n unser Handels regtster T.
lichkeiten und Forderungen ist beim Ing. J. W. Lichtenstein, Litzmann- die Gesellschaft allein zu vertreten. del, Mähr. Schönberg“, Sitz: Mähr.
waer, des gäshästs urg. Georg Fig, ee, , mrtenhtehen, dig? Vächdälert? Und Marte Kard s Säöbnrvens, Eiche brenn rb h s n, Amtsgericht Vieergne. den 4. Aprii 193. In däs Handels regiter 6 Rr* 4 Handel sregister — * i : e geg tern, * , , ee , . gin, gol h, Fanffreen weeerane cs, den e Khrit ta. Vera nberung: ji , egen er lw ss Amtsgerichte ef April 1e. ie n, e,, , ee, .. 6 ett: Elisen⸗Apo⸗ STS. Treuhandnebenstelle Litzmann⸗ mehr Vorstandsmitglieder. Mähr. Schönberg, wohnhaft Krapfen⸗ Veränderung: A 1457 Va lmann C Co., in Ofterwieck a. Harz am 30. März e,, nn,, nisch ist bei 3 Firma Sanni on fitlren⸗ handlung, Viehagentur am Mittel
A 5273 Fern, Glaß (Handels- stadt, ist die komm. Verwaltung des . — gasse 18. A N Bachmann C Söhne, Kom⸗ Schürzenfabrik., Norvhausen. 1942 eingetragen. ͤ 55 y,. ertriebsgese elt sabrit Frltdz Gemeinhardt, Stabe, markt Waldenburg in Reusfendorf j r Unternehmens angeordnet. Zum? Ver Litzmannstadt. 1451 , , . manditgesellschaft, Meerane. Fräulein Gisela Bahlmann, Nord⸗ Die Witwe. Mathilde Duve geb. . . Ven n . in . heute folgendes eingetragen worden. mit dem Inhaber Viehkaufmann Erich e gern eng 9) ; walter ist August Fer Agater in Litz⸗ Handelsregister Mährisch Schönber. II4561 wei Kommanditisten sind aus der ausen, ist als persönlich haftende Ge- Behrens in Hannover und der Kauf- wig, Bez. Dresden, Gesamtprokurg Die Firma ist gelöscht, u e. Sitz nach Würscher in Reußendorf eingetragen
* . Ha bels aesell ißt en mannstadt bestellt. Seine Fel g f⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, ; Sandelsregister Gesellschaft ausgeschieden, ein Kom⸗ ellschafter in in die Gesellschaft mit mann Gebhard Duve in Berlin sind ist erteilt an die Kaufleute Robert damburg verlegt ist. worden. eid ? 1. . en haf, i gern bestimmen sich nach der Bestallungs⸗ den 31. März 1942. Amtsgericht Mähr. Schönberg, manditist ist eingetreten. irkung vom 14. Januar 1949 ein- aus der Gesellschaft ausgeschieden. , in Radebeul, Paul a n n, .
f . 3 1 Seyn urkunde vont 5. Februar 154. Neueintragung: den 2. April 1912. —— tren, Es sind setzt drei Komman— ,, , ; o. , . geh. Walther 1 staut en- 1848 Waldenburg. Schles. 1353
A 4911 gelle elektrischer Steuer⸗ S. R. 6 66. . sitzmannftädter 6 Se. A 56. Mähr, Schönberg, menden, Kr. Iserl(ghn. I1ds0 ttisten vorhanden. Qatro o, Eosen. 1884 9 3 . 16 n ft 2 Sandel osregister Amtsgericht 6 (Schles. ). apparate Rudolph Knote M. za, Litzmangztaqh. sigees Fehlenhandels Heseisschaft, mi: be Chaetzager wur in fee , Saneisregister , , Timiggerichi Sstrotho, ken l e gane nin mn Amtsgericht Giaufen, In unser Handel sregister B Rr 16s Dieskaustraße 131) . Sandelsregister schräntter Haftung“ in Zitzmann. ht. As Fürs den Amtsgericht beßirk Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn, en, ,. lis In das Handelsregffter Abi. A 9 n,, . Staufen, den 2. April 1542. ist am J. April 1942 bei der Firma
Inhaberin jetzt? Martha Katharina Amtsgericht Litzmannstadt, ftadt (hHeisterhausstr. 207. Hefellschaft Mähr. Schönberg die Firma nter In Are i kz. ekann tmachung. am 28. an 1944 unter Nr, 1 e , , ,, dleueint ragung: orzellanfabrik Sophienau Attien⸗ verw. Rnote eb. Brunert, Seipzig. Die den 25. Marz 1912. mit beschränkter Haftung. Gegenstand nationale Spedition Karl Lippert, Neue intragung: Sa ndelõregister. Welungen) dig,. Firm „Stfried KRuhlang. i389]! A Band 2 S. 3. * osef Hart- gesellschaft in Eophienau, Kreis Prokura des Paul. Loos bleibt bestehen Verãn derung; zes Üünternehmens ist, der Landel mit NihrFerSchchberg,; 8 Mähr. A zög XThevdor Bossmner Kunst. J Vernderungen: m Dampfsägeiwerk“ in' Tebei, Amtsgericht Ruhland, 31. 8. 1942. mann, offene Fändelsgefellschastt in Waldenburg (Schles.), eingetragen
Erloschen: SR. A 34m sastesg Reg) Golde Erzeugniffen des Kohlenbergbaues und Schönberg, Adolf Hitler; Straße, .; harzpresserei? und NMierall waren— A 251 W E58. 3. igiß — C. Zobele Kreis Welungen ie n f. und gls Veränderung: Heitersheim. Gesellschafter sind: worden:
A 5697 Auto palast Richard mann und Natkiewiez, , mr seiner Nebenbetriebe, , mit Inhaber; Karl Lippert, Spediteur in fabrik Menden, Kr. Iserlohn. u. Sans Kraus in Nürnber Käse⸗ iht Inhaber der Sã ewerk esttzer Ot⸗ S. ⸗R. A Nr. 98 H. A. Braun C= osef Hartmann uchbindermesster, Die Vertretun/ äbefugnis des Pro⸗ Schmidt. stadt? (Rteiterstt. , Erwörbsspinnerei). Steinkohle, Braunkohle, Kots, Britetts Mähr. Schönberg, Feldggsse 116. Bro= Inhaber: Fabrikant Theodor Vollmer großhandlung, Karistraße 215. Beitheri⸗ fried Hasse in Konftadt eingetragen Coz,. Berlin, Zweigniederlaffung 96 Därtmann, Buchbinder und Kauf kuristen Walter Fröbe ist erloschen. 1 — Durch Kerfügung der HD., Treuhand- jeder Art und, anderen, Brennsteffen fur erteilt der Fran Anng Jippert. Menden. * j i, n. 13. s Kraus wurde ge- worden. dosena. . nian, Mathilde Sartmann, ledig, alle —— Leinzig [i818] nebenstelle Ätzmannstadt, ijt die kom- spwie die Errichtung und der Betrieb Geschäftsfrau in Mähr, Schönberg, ö. öscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: ö 2 Die Gesellschaft ist . Der in Häiterkhemm' Vier m cefcuschaff Kat warthhrneken. isõ
Sandelsregifter missarische Verwaltung des Unter- bon Kohlenlagerplätzen. Stammkapital: Feldgasse 11, welche selbständige Ver⸗ 1461 Erwin Kraus, Kaufmann in Nürnberg. Patsehka 1836 bisherige Geselsschafter. Wilhelm Ott am 1. Januar 1967 begonnen. Bekanntmachung. Amtsgericht Leipzig. n , angeordnet. Zum Verwalter 100 900 Ke, Geschäftsführer ist Dr. tretungs- und Zeichnungsbefugnis hat. Neustadt a. Rübenberge. A 2857 — 28. 3. 1948 — Güd⸗ rar d gr at kau, 30. 3. 1945. ist nunmehr Alleininhaber. e re,, ne ma Abt. 118. Leipzig, T Arlt 1942. ist Max Paulick in Litzmannstadt be- Kurt Mischit in Wien. Den Kauf. e r un en S. R. A 74. In das hiesige Handels⸗ denntsche Gemürzwmüiihle und Nähr⸗ In un ser Handelsregister Äbt. A . Neuein tragung! stellt. Seine Befugnisse bestimmen sich 6 . K und ,,,, , 1457] regifter . Jir. ** ist 3 . offenen ere, zern e ,. . aft . . . 3 Saarburg, Ba. Trier. Ii840) ander dregister . 7 inri un ͤ edor Paul Demme, beide in Litzmann⸗ andelsregister G. A. Haake in tu m. b. S. e a ea n⸗ 8 961 eueintragung: hz S5 „ Unter stütz ungs einrichtung nach, der estallungsurkunde vom sadt, ist Prokura erteilt. Veide sind Amisgericht Mähr. Schönberg, an, n mn nden eingetragen berg. Tin Kommanditist i fn. aber Paul und Bruno Wiede⸗ i ** hn fi 9 . a nn, , Schles. s . 8 Walter giolssenn in . den; ein neuer Kommanditist ist ein⸗- mann in . G. E;, und als S.—⸗R. A Vr. zh Firma Ludwig A 259 Offen? a her gel Warthbrücken, Theaterstraße 4. Allei⸗ a Schles.
des Verlages Edgar Herfurth X 10. März 1942. ; en ; ; a 82 le,. mit k w ö ö . 3. , e Gchönberg 1 Haczh geb Stille in etreten. Der Annemarie Schmitt in en ftende Gesellschafter der Scheid Saarb B T iger Inhaber ist der Kaufmann Wal aftung, eipzig (C 1, milien⸗ Litzmannstadt 1323 9 it ein Bee * 2 V.. an. n Schönberg. ie Witwe Haake geborene Stille i ö 54 ; Sche in Saarburg, ez. Trier. Otto Illgner in Strehlen niger be aufmann Wal⸗ J Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Eingetragen wurde im Handelsregister öß ist aus der Gesellschaft ürnberg ist Einzelprokura erteilt. ngenieur Paul Wiedemann und der Die off . elsg. f 968 8 u: ter Rolssen in Warthbrücken, Theater⸗
g . J Luthe. Mr . en haf Eren , wn fahre sntghoff⸗ lechnische Kaufmann Brun KWiede= 3 n res dar dee n fi. . Kö ,
straße 73). Handel sregister . , m, , j h ö n , ,, Der Gesellschaftsvertrag ist am ige. ö Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Abt, A für den Amtsgerichts bezirk ausgeschieden. ⸗ 3 6 2. ,,, , ab hiessk und a,,, le n gg hat, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai Mähr. Schönberg die Firma Josef Neustadt a. Rbge., den 27. März 1942. , 6 3 mann in Patschkau, O. SJ, eingetragen söst. Ludwig Scheid, Lebensmittel, e gtth Illgner und Max Illgner sind — ö 2 , 1941 abgeschlossen. Bei Bestellung Tinz, Weiß- Schwarz- und Jein⸗ Das Amtsgericht. , 9 ( , 16 ir gef worden. Die esellfchaft hat am 1. Ja. großhändler in Saarburg, Bez. Trier. allsin zur Vertretung der chesellschaft Wels. 13551 geändert worden. Gegenstand des S- R. A 275 labes Jieg) B. Kry⸗ mehrerer Geschäftsführer erfolgt die r nee,, r, ,, Sitz: i n n , ,, enn, ,, . v nuar 1941 begonnen. ist nunmehr Alleininhaber. berechtigt. Amtsgericht Wels, 2. April 1942. Unternehmens ist die soziale Betreuung molowski X Go., Litzꝗnmannstadt Vertretung durch zwei Geschafts führer Di . ö . *. g,. ie. 1. Rennt rent. i829 i e , nn,, 1 iin , n m e ell, Der Hesellschaft hat am 1. Januar , , . der Gefolgschaftsmitglieder des Verlags (Adolf-⸗Hitler⸗Str. 15, Fabrikation so⸗ , , San dels regifter , Plauen, Vogt, Iisg6] sgarlautern. i812 1971 begonnen. de- R, * 154. Fleischselcherei 8. Edgar Herfurth Co. Diese erstreckt wie An und Kean . Tertisw aren chäftsführer gemeinsam mit einem ähr. Schönberg, Bismarckstraße 8. Amt gericht Neuftrelitz, fi , n , , Sanbelsregister ; Handelsregistereintragung Abt. A M. , ,. Neumarkt im Haus⸗ sich ins r, auf Veihilfen bei He. Durch Verfüg hing der HTS, Treuhans- Proturisten. Als, nicht, eingetragen 4 den 1. April 1542. XM in Jlür weer? Fandélt net Amtsgerich laznen, . April 194. ö, 1168 am g6. 3. 1945 bei Tingit. lidso] ruckkreis, ß. Se. Die Gesellschaft ist burten, Todesfällen sowie bei allge⸗ nebenstelle Atzmtannstadt, ift die kom- wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ Mährisch Schinberꝶ. 14581 Veränderung: Bäckerei und r n Rin Unter e , ,, . der Firma Alois Lauer, Dillingen / Handelsregister aufgelõöst, Ludwig Marr ist nunmehr meinen und besonderen Notlagen (lange misschische Verwaltu des Unter- machungen der Gesellschaft erfolgen Handelsregister A 103 Reinhold Kaatz, Neu strelitz⸗ er tergg e 5 h heschschast sst ef A 15I7 Walther Ehrler, Plauen Saat: Der Sitz der Sauptniederlaffung Amtsgericht Tilflt, 1. April 1942. Alleininhaber. Die Firma, ist, ge—⸗ Krankheit, Unfall usw.), ferner auf Ge⸗ nehmens angeordnet. Zum Verwalter durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Mähr. Schönberg, girelitz. Die Firma lautet jetzt: 6 gebst, Olmo Hiͤtne Ist mm hmahr (Vogt.), Albertstrahe 46, Handels. ist wach Frankfurt / M verlegt. Veränderung: ändert, Sie lautet nunmehr: Lud⸗ währung von laufenden Leistungen, t! rich Lange in Sitz mannstadt hbe⸗ den 4. April 19422. Reinhobiv Kaatz Nachf. Inha ßer eltinhaber ! Dittners it. manner, vertretungen sowie Cin. und, Verkauf Saarlautern, den S5. März 1940. A 18e Firma. Cars Cisenberg wig Mar. wie Alters⸗ und Invalidenrenten sowie slent. Seine Befugniffe bestimmen sich Litzmannstadt. i452 5 HR. A — 1895. Mähr. Schönberg. Otto Pingel, Neuftrelij⸗-Strelitz. A 6e zt. 8. 19468 Seuschtel in Ter waren. e,, n, , ist Amtsgericht. nh. Aiezanuber Cifenberg, Tilsit; —————— Eingetrogen wurde im Handelsregister Feschäftsinhaber: Kaufmann Otto gyritj . abrt6 in rns err, re, . ndel vertreter Walther Chrler . rau Lurie Cisinberg zeb. Uta Wels. : ͤ ligh l , r n Plauen ag. . Saar laut erm. 1841] aus Vlsst ist Prokura erteitkt. . ,. 19132.
Witwen⸗ und Waisengeld. Das Stamm⸗ . San del eregister l. de t ; nach der Bestallungsurkunde vom Amtsgericht Litzmannstadt, Abt. A. für den Amtsgerichtsbezirk Pingel in Neustrelitz⸗Strelitz. Der bn rch Tod aus ben Geset , nn,, . t er aarlautern. 6 , . B 96 Damen⸗-Kleider und Wäsche⸗ In das Handelsregister A unter H.-R. A 489 Walter Fellerer,
kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ 2 ; 3. ) ( ; mark. 3 , . sind be. 26. Februar 104. den h e. 1942. ö ern 3 en, gi hegen der ö. ö r . . Veränderung: : Inh. Geschäfts begründeten Außenstände oder *. ; r z , luder ß Kach'trakehert, far ettong „ afeißsczait m be Rö teig isf ah es rz ech br Tüämihen echt Tübingen. Rol grantennarttz, Sberdengi Kö.
stellt: Geheimer Hofrat Dr. Edgar Her⸗ : ( w. Xn math
furth, Zeitungsverleger in Leipzig, und Litzmannstadt. 1324 R. 1577 „Ehemische Rudolf Michel“, Sitz Mähr. Schön⸗ Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe . ü
furth, Zeitungsver . pzig H.R. B poln Shemisch Geschäftsschu s lader, Nürnberg⸗Fürther Trans Hräügren Lahehnß. r , . ivma Alois Lauer, Zweigbetrieb hene g , , g ungen hom 1n mis warenhanblung, Tabathauptverlag un ĩ
Dr jur. et rer. pol. Paul⸗Hei er⸗ Sandelsregister indeis? und Industriewerke Lub⸗ berg, Eichelbrennerplatz . Inhaber: des Geschäfts durch den Kaufmann ; . . ö . lee⸗ re,, , ande lie , 6 ö Akttiengesell⸗ Rudolf Michel, Hotel- und oc , Wir . uur slogf! Her, e , , 1 66 8 8 ,,, ist 94 Grund des Dillingen, in Dillingen, Saar, neu 23. Mar; 1912. Vercknderungen: k, abaktrafit). G. Inh. Walter 66 berg. Sind mehrere Geschäftsführer den 30. März ö schaft n? in Litzmannstadt (Adolf⸗ betrieb, Mähr. Schönberg, Eichel⸗ Kö berg. Die Gesamtprokura des Wilhelm a. . 55 . i, . 2 ,, ma ist der Hauf - b h 86 Sidler u. Co., G. m. . enn, n nr rr
; ing b. H., ingen. Adolf Rupps, Kauf⸗ 2 ͤ ö
e
sanzeiger. (Nd. Lausttz), Pförtener Straße Nr. 97. Waldenburg, Schles. 1852
Sandelsregister
otrenien - fies] want e ei r nden.
bestellt, so ist jeder allein, zur Ver= Veränderung:; Hitler⸗Str. J0). Kaufmann Ernst brennerplatz 1. eustrelitꝝ. 18380 Schrank ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als H. R. A . 3 55 Heng; ist nicht: mehr lommissarischer K Neust Hi ndelsregister ch. 9. fret hl her, n. dee. i og. ö. 6 200 000, — RM er⸗ mann Alois Jauer, Frankfurt, M. nia nn' in Tubingen, it hitte ticht Ga⸗ zelprokura erteilt. . en nf n n Gerner det Verwalter. Zum weiteren kommissa⸗-Marburxk, Drau. 13261 Amtsgericht Neustrelitz, in Fürth (Ban) wird bei dem Amts. 4. . Gf sellschaftgrertrag ist ent ⸗ K schäftzführer. Geschäfts ührer sind nun: Die Bekanntmachungen der Gesellsch ft Feinseifen und Parfümeriefabril). Der rischen Verwalter ist der Kaufmann Veränderung: den 4. April 1942. gericht Fürtz Bay) erfolgen. sprechend geändert in Ziffer II. gaurlaut ern. 18e 6. z —ĩ erfolgen durch die Jeipziger Neuesten Shefrau , n , , ö Werner Mehks, Litzmannstadt, bestellt. Reg B 11 1159. Im Handelsregister A 1091 Barnewitz'sche Hofbuchhand⸗ Gi en . ,,, H.-R. A 962. In das Handels? ngen Betzingen, und Gottlob Zeeb Amtsgericht Wien, Abt. 132, Nachrichten . 1 , . ö uin . Die Befugnisse der kommissarischen des Gerichts Marburg / Drau wird lung (Verlagskonto) Henry Pape, A 180 — S0. 5. 191 — Matenthau ,, 1887] register Abt. A Nr. 96 wurde heute Fabrikant in Kirchentellinsfurt, feder am 09. März 194. Veränderungen: Angestellten Bruno Schubart in Litz-Ferwafter bestimmen sich nach der Be- der Eintragungshescheid vom 31. 1. 1943 Inh.: Frieda Pape, Neuftrelitz. c Wolff in Liquidation in Nürn⸗ andel s egister bel der Firma Fritz Rinderspacher, für sich allein vertretungsberechtigt n , r A 5368 Sans Rickmeyer (Handels., mannstadt ist. derart Gesamtprokurg stallungsurkunde des HKeichsstatthalters Reg. B II 114 folgend richtiggestellt Verlagsleiter Karl. Hartwig in Neu— berg. Dle Liquidation ist beendet. Die Amtsgericht Piettenberg. Biehagentur, Saarlautern 1, einge, A K Franz X. Ytarqugrt, Tu. Sil Ct. Ferdinahd Röter Mön, vertretungen in Wein, Selt, Tikören, geteilt, daß sie beide zusammen sur im Wärthegau FEreuhandftelle a und ergänzt: Firma Littai-Prag- strelitz ist Einzelproburist. Firma ist nr , Plettenberg, den 2 März org. tragen: bingen (Glas., Porzellan und Sanz. Ww. Staudgasseg ss, Bau von Ma- Spirituosen und Tee (Spez. Marken⸗ Vertretung der Firma ermächtigt sind. vom B. 17 Ida (Tgö. Rr. A Il H/ Céß walder Textilwerke. Attiengesesi⸗ ; s en mn, A 2898 — 51. 8. 1949 — Michter n , 6. irma ist erloschen. haltungsartikel, Am Markt 15. Jetzt schinen und deren, Bestandteilen für die artikel des In- und Auslandes) sowie Nr. 4634 — 1 — schaft. Gegenstand des Unternehmens: eustrelit 1331 Frenzel offene Sanvelsgesellschaf;⸗ SR. B 108 Gemein e . Saarlautern, den 3 März 1942. offene Dandelngesellschaft mil Beginn er, e, n, e. Handels vertre- Greßhandel mit diesen Artikeln, C 1, Litzmannstadt. 1448 1. die Erzeugung und der Vertrie¶s Neustrelũ gienvessregister in Lignidation in Nü g. Die fror gern Plettenberg, Ge ⸗ Das Amtsgericht. Abt. 9. 1. Jan sar. 153. 5 Anton tung für diese Waren. Das Unter; Robert⸗Schumann⸗Straße 2. Sandelsregister ritzmunnst adt. 1453) aller in die Textilindustrie einschlägigen Amtsgericht Sreustrelitz Firma sst erloschen. 5 Eellscha t mit beschränkter Haftung, Margugrt und Berta WMarquart, lebi nehmen ist von Ferdinand Rötzer auf Einzelprokurtst; Robert Adolf Hans Amtsgericht Litzmannstadt, ö Handel r egister Artikel, 2. die Errichtung, , . den 4. April 1942. - Nürnberg, den 2. April 19420. Plettenberg II. Gegenstand dez St. Pölten. 118431 in Tübingen sind als per iInkid hf: Ferdinand Rötzer jun, Wien, über⸗ Rickmeyer, Leipzig, den 16. März 194. Amtsgericht Litzmannstadt, Pachtung und der Betrieb von Unter⸗ Neueintragung: Amtsgericht — Registergericht. — ist — im Zuge der Handelsregister tende Gesellschafter in das Geschäst ein. gegangen. gbichunn: 53563. Fritz Nuppe cee g, Neueintragung: den 2. April 1942. nehmungen, welche die wirtschaftlichen A es C. M. Hansen Nachf., —— ie ng der verbrauchergenossen · Amtsgericht Si. Pölten. etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ cen: mit ätherischen Oelen und Rohstofsen S-R. A 110 „Oskar Werner“ in Veranderung: Zweche der Gesellschaft zu fördern ge- Fienéburg. Es besteht ein. Zweig⸗ orrenbach, Main. siiss] 6 6 r ,, an die kriegs St. Polten, 25. März ibis ef e n, derer ll after Kranz , Wes g sähe, Där ene, Er. kJ * annstadt Adolf-Hitler Str. 3; H.-R. A 26 713 (alt. Reg) „Georg . sind, ferner die Der ung an nwiederlaffung in Neustrelitz. He 3 Dandel dreßister ,,, Veränderung: . aver Margnardt unde Antgg . k denbergstreße 13... Tabal-Groß und „Kleinhandel). Die Zarnoivsti u. Co.“, Zelveuivaren- solchen Unternehmungen im In- und inhaber: Christian Moos, Kaufmann Almtsgerkdlkesseekerzhrain). Vlc chert, Lehens. und Genmhmittein, Att. IJ. F.3d n go Gans Tuart erm chtigt. leder aden, Vie re- Ttahbtwaren, ind, felemner singen, , , , r. lit are n , . 1 Eändert in „star Wer fabrik in Litzmann tadt Adolf⸗Hitler. Ausland, 3. die Erwerbung und Ver- Flensburg. Adolf Rissen, Flensburg, Neueiniragnung vom 4. April 1942: daushaltswaren und, Bedarfäargikeln werke Riederdongu Uttiengefell. fura des Anton Marquart ist erloschen. ö ch. unt te g, Rr srtelu sellschaft a,,. en. Als persönlich ner, Taba warengroß handel. Der Straße 877. Die Firma ist geändert wertung aller in die Fabrikations- und und Georg Kahl, Flensburg sinb A 3194 Firma Tonftim. Theater des täglichen Lebens aller Art sowie die schaft (Sitz St. Pölten). wie, m senen nen (Wien, VI., Mariahilfer Straße 89). haftende. Gese , . ist 3 Ehefrau Jrene Werner geb. König in und lautet nunmehr: „Seidenwaren⸗ Handelszweige der Gesellschaft einschlä Einzelprokuristen. Asta däielsen winr Mott, Offenbach Erzeugung ud, der Vertrlsz derse ben, Laut Bäschfuß der Hauptwversamm Troppan 12os]! j verw. Ruppe geb. zöcker in Pro st⸗ Litzmannstadt ist Prokura erteilt. fabrik Zartner und Co.“ Die offene igen Patente, Lizenzen, arken und ö a. M. Kaiserstraße 19). J chäfts⸗ insb ondere die gebietsmäßige usam⸗ lung vom 84. Mai 191i wurde das Sandelsregister . ĩ W Ab 1857 8 in 3 ett Ang ft — Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ hf lter chin 4. die en gt kann Nenwar mp. (1882 aber: Marx gr Rott, zi er. kenn n ,. Bevollmächtigten Gruͤndtäpital von 8 oo göo, Er um Amtsgericht Troppau. Abt. 7. . 4 ö. e 133, . ere m * Rr, itamamnet a4, [1449] manditgesellschaft umgewandelt. Die alle Geschäfte betreiben, die den Gegen= r Betanntmachung. bestzzer. Sffenbach a. H. Der War der eutschen Arbeits frontz u szülcsen. 19 150 öh. = RM, ef is 63 og. Aenderung vom 3. Mär; igäz: ee, = n, fe,. Moshi, Filiale Leivzig (C 1, Nikolai—⸗ Sandel sregister Kommanbitgesellschaft hat am 19. De- stand des Unternehmens zu fördern g(e⸗ In das Handelsregister A ist heute Fosef Rost Rhefrau, Emma geb. Balz, Ren verbraucher e,, . Ein NA veoh und die Satzung im F SRB Freiẽm. Armaturenfabrir 3 g931 n , m g ĩ sirehe 6 ler, Rechtsanwalt in Lei Amtsgericht Litzmannstadt, ember 1941 begonnen,. Persönlich eignet sind. Sie ist insbesondere zum unter Rr. 38 folgendes eingetragen n Sffenbach a. M. ist Einzelpr e. 1. n. il fut bin n ö. (Grund ae , und Aktien) geändert. Nieverlindeiwiefe, Gesensschaft m. pruhien a. e, H n. 9 Abwefsenheitspfl fůr den 30. März 1942. f tende Gesellschafter sind die Witwe Erwerb und zur Veräußerung von worden: Neuwarper Fischgroßhandel erteilt. e e, Ih . sichtspunt ⸗ Die apitalserhöähung ist durch b. S., Nieverlindewiese. e tsche⸗ 1. A 1 ü Wien, , , ,,, Veränderung: Elfe Zartner, geb. Steinborn, und Grundstücken, zur Exrichtung von Trost, Baas Co., Neuwarp Veränderungen: en und die Erhaltung ihres volls- geführt chische Firmenbezeichnung wurde ge⸗ 1. im do . Die auf Schilling as im Inlgnde liegende Vermögen der H.R. A 255 Eugen Tetzlaff, Henri Vonvallet. Ter Sberspinmmeister Iweigniederlassungen im n⸗ und erfönlich haftende Gesellschaftẽr sind ) dom 1. Aprik 1949: und wehrwirtschaftlichen Leistungsver ; ,, löscht lautenden Aktien sind in solche, die auf dan. Tertilwaren“, Litzmannstadt (Adolf. Rikolaus Zartner und die Ehefrau Auslande sowie zum Abschluß von die Fischgroßhändler: 1. Johannes B 557 Firma Schkamm Lack und , , , , n, 1844 nderung vom i März 1943. w ker eätscbnbhr unge rn För er oö. grau Wign Pegiasf Marie Jaritier, geb. Ctraßznel, beide in Interessengemeinschaftzverttagen., öb Schult, - Albert Gaudian, 3. Mañ . Rirrien ge ein cha jt, ] ne fn er, ,, , sehmiedgberg. Riesen eh. SH. BH zi Trop. Vijmerva Fah- „F. S6! 2luftriʒg Solzwarenfabrit , , mn ,, . Kühn, in eiten sfaf ist . Litznannstabt, find als per önlich haf zechtigt n . rnnge ell Fang e, 4 Otto Conradt, . Serxmann fenbach a. M. In d gen wver⸗ ef ö Handel sregister maschinem Faßrissß- titten - Gefell, Altien Gesellschaft ien, II. 4 ern,. e l Tr snltnrtng . ura erteili tende Gesellschafter ausgeschieden und schaͤft. Grundkapital: Bis zur üÜüm Jüdtte, 6. Wwe. Bertha Juhlle geb. anmlung vom 153. Mär eig 6 . wir cg e gen Verhästnisse vom 18. 2 Amtsgericht Schmiedeberg, Rsgb., schaft Rezler Komarek, Troppau, Schotten feldgaffe 35). Mit Beschluß . ,, , — leichzeitig als Kommandiliften in die ellung 1 G50 Gb Rn. ist gleich Brandt,. J. Robert rost. 83. Walter , nn , . Firn gar,! Sg Tro ppah. Lautertal nen, der Hauptverfamminng vom J. Janug? schãfts führer. ö , iM berech st Krnge reren, 9 Hoh doo Din. Die Satzung wurde Frost, sämtlich in Neumwarp,. Sffene daf Tn ig edc) erf nn, . Vernderung: hrlüäme des Riegierkgngzpräspenten in tere murde, das, rumapial (in eg nit 141m BSanbel cr egifter — geändert und mit Beschfuß der außer⸗ Fandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat iD) vom H. April 1942. nehrnzun gen Gelben, ergeben oßer cd = g, gene hre Cafe Rettig ,, vom 1. Äprik jgäß wurde Reich mark mit dem, Betrage don 9. * anbelsr ister Amtsgericht Litzmannstadt Lghen li825] ordentlichen Generalverfammlung vom gm 1. Februar 194 begonnen. Fur A L266 Firma Kart Schmiedel an golchen , . Niederlassungen Jeinbäckerei, Krmmanditgeselsschast, auf Grund der Verordnung vom 15. Ja Ho oo neu Eil eg fn, n n, Die Amtsgericht Lie urn 7. April 1942 den 31. März 1942 ; Die mn hiesigen Handelsregister unter 22. Juli 1941 neu gefaßt und an das Geschäftoführung und Vertretung find Offenbach a. M. (Serstellung v errichten und, alle sonstigen 3 engen; i. Rfgb. nuar 1989, Bere be, n sreff für die Satzung wurde im z K entsprechend ge⸗ . V ö ö , bẽganpciiè⸗ . Nr. 216 eingetragene Firma Pawel, zsttiengesetz vom 30. 1. 937 angepaßt. nur die ir Robert Troft und Fosamenten und 93 6 gę on nahmen ergreifen und an tis⸗ Rechts. us der Gefellscheft' ist eine Kom. sudekendentschen Gebiete Rr. 6, S. 113, ändert. Außerdem wind bekannt e. en. er nf rer Karl R. B 35 Darn, i induftrie⸗ Golas, Polnischer Export von Die fi ß wurden vom Chef der Max Baas gemeinschaftlich miteinander waren, Suisenst z 1 uf. geschäͤfte vornehmen, zie zur Erreichun manditistin ai ieden. Ing. . Fanger in Troppäu, Rati- Der Nennbetrag der Aktien ist 1600 li.. vr 29 2 ider, . t 36 lins Kindermann Aktien. Wald⸗ und Gartenprodukten in Zivilverwaltung in der Untersteiermark berůfen g , vahe Sc). n ft nebst und Förderung des Gese tszwecke borer Slraße Rr. 57, zum stelfvertre⸗= B. 4109 Steirische Gufsfstahlwerke i , fene nnn, d ler, guns, den dne Paal Witt ebene tl hen, dehllentzarp. den 2s. März 1 , . fi (ne Lila zr no eee der dini fn, goa 1g4ßs lenden lonimisarischen Fits, besient rttensese slschast Wien. 1. Schren⸗ ,,, , , , Das Amisgericht. r , , , ene 9 ? i, , . ist der Apotheke . a, . 8e e e, w h . von ha wegen der außerordentlichens Generalverflnm? . ker tre i g n f g bhef ? 4 ura 1. der Verordnung vom 16. 2. gib e ger Hr . gin vom 84. März 1943, 1i1 7 Wi/ jdk er an Dipl-Ing. Otte Böhm, Judenburg. K arbeitung und der Vertricb von Spinn gelöscht werden. Es werden deshglb der lung vom 22. Juli 18641 wurde der Viebun 146 n , , , e nd 6 ö. Ihre eigenen, Ver zus telle in geünne , ener, oe, nn, weit, eber keep Antrag vom Er vertritt gemsinsam mit einem Vor 19g erinnern eren, Fah derdcre zig Teber sein Biechts. Sith der Firma von Latßach fach Mar. Aintsgericht Niebün. mghern eulen e ent were. . ide elt ihzigeg isßeltauft z eherne neendlsszgehtlfen ö. W söäs wrd die in. if, od, , , mi, ,,, i . Di Hef lls isg zu allen Geschäften nachfolger aufgefordert, einen etwaigen burg a. d. Drau verlegt. Der frühere In das Handelsregister A Nr. 120 ist geb. Wisfel i ö ba ; M **. e shersühren und, dier Vylteferung ez. Wilhelm Schnettler ist erlosche Denerglvezsammhäng der Attignäre Proturisten, Die glei he Cinttagung ,,, e , , , , ke, n,, e, ,,,, , , be, ,, ,, , ; . oeere , , ,,, drm, d,, ,,, ,, , Sgt. A S805 Cäsar Böhm und 1h erscheinen, insbesonders zur Er- die Löschung c. wird; nehmens find geändert, Der Horname Frlsenymeister Nis Christian Nielsen in 9 das r fre . B des unter. sorgungsring vom he een Amtsgericht Sommerfeld 23 0 .d , , e n n N Sor, in zitzngnnhiadt „Schlager. richtung, von Zweignieterlasshig'n aan Loben, O. Ci ben em. ,,,, d Niebül. kichnglen erich ist heute eingeiragen erg Veni Ärheitsfront G. m No. Lausitz) Lbschungen dom 8 April 194. B 414 Ssimärtische Beamtenver- a, ,,, , lg, g , n, r. ö n, , gien . ki. S. ur, Bewirt haftung zugemielenen eueintragung. S.-Re A d Kbg. Strzebowmitzer Spi⸗ sicherungsanstalt Versicherungsver⸗ äerschutz⸗ und Sanitätsausrüstungen). sowie r. Gründung und Beteiligung — er Chef der Zivilverwaltung e , hn f l en en 2 Nr. 135 Fenske u. Lücke Metall. Gründftücke und Gebäude bes Gemein, Am 2. April 1942: ritus⸗ und . fa f h er, des Josef ein auf Hen fei keit (Wien 66 ne Handl sgeselllchaft fen dein an anberen Unternehmungen gleicher Münriseh Sehvzmperg-. (1464 in der Unter steiermart, n glgenh n enen gell, der . 7 Gesellschaft mit n. schaftswerk und die Vornahme aller S-R. A. 8g Gisttner und Pelzer, Ztonawsti, Sirzebowitz. Die Firma Prechtigasse 9. Die Satzung' wurde Aprit 1941. 5 4 , . ,,. . le. — . n, n, uber ,, die 9. Kähler gan Fc in Berlin Rwe e,, . e n elfe ese Verwaltung bezůglichen Ge⸗ ö , d n in Sommer⸗ sst erloschen. vom ö am 23. September ind: mann Cäsgr Böhm un u ni engemeinschaftsähn⸗ mtsger . J . r erstellung u e. ᷣ e ! ; ? ö 3. ,,, Bruno Semebl, lichen Verträgen. Durch Beschluß ber den 26. März 1947. Dienfistelle Marburg a. D. , . . — 96 selv usitz) S.i-R. A 220 Trp. Bernhard Hup⸗] 19641 im 87 Absatz 4 geändert.
beide in Litzmannstadt. Hauptversammlung vom 11. Dezember! 5 H.⸗R. A — 683 ittau. Einge⸗ a nn m, mm, pierzu clue Bellaas.
Wien. 13581
rstian Hornung, Fabrikant in Reut⸗
— —
/// / 2 K 1 * — ᷣ— 8 . — ö — 2 D
—