Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 14. April 1942. S. 2
Tillmann, Köln⸗Kalk, und Hans Ur⸗ metzer, Köln-Deutz, haben derart Pro⸗ kura, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Der Prokurist Adolf Bangert ist auch zu Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
Löschung:
S⸗R. B 8914 „K. Schultheis Aktiengesellschaft für Bauaus⸗ führungen“, Köln. Der Abwickler Arthur Leser ist gestorben; an seine Stelle wurde Ehristine Derkum, Ge⸗ schäftsführerin in Köln, bestellt. Die Abwicklung ist beendet.
Korneuburg. 16081 Amtsgericht Korneuburg, am 19. März 1942. Veränderung:
S.⸗R. A 179 Firma Kalkgewerk⸗ schaft in Ernstbrunn, Rochleder Wojna C Co. Kommanditgesell— schaft, Ort der Niederlassung: Ernst⸗ brunn.
Drei Kommanditisten sind ein⸗ und zwei Kommanditisten sind ausgetreten.
HKrone, Brahe. 1609 Handelsregister Amtsgericht Krone a. d. Brahe, 2. April 1942. Aenderung:
H.⸗R. A 1 die Firma Richard Friese ist geändert in Brauerei Paul Friese vorm. Richard Friese. Der Ehefrau
Marie Friese ist Prokura erteilt. Neueintragung: 7. April 1942
H.-R. A 2 Wilhelm Plath Terxtil⸗ und Kurzwaren Einzelhandel (Markt Nr. 14). Inhaber ist Wilhelm Plath, Kaufmann in Krone a. d. Brahe. Der Ehefrau Herta Plath in Krone a. d. Brahe ist Prokura erteilt.
HR uckerneese. 1610 Handelsregister Amtsgericht Kuckerneese. Erloschen:
Nr. 322 Gerhard Gundermann,
Tame.
R adebenul. 1468 Handelsregister Amtsgericht Radebeul, 8. April 1942. Veränderung:
A 76 Otto Richter, Radebeul. In⸗ haber ist jeßt Antonie verw. Richter geb. Schwieker in Radebeul.
NR astatt. 1469 Handelsregister Amtsgericht Rastatt, 1. April 1942. Veränderungen:
B Nr. 32 Fa. Stefan Hertweck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Präzisions⸗Werkzeugfabrik, Gaggenau. Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 5. März 1942 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Stefan Hert⸗ weck, Fabrikant in Gaggenau, be⸗
schlossen.
Die bisherige Firma ist erloschen.
A Nr. 239 Fa. Stefan Hertweck, Präzisionswerkzeugfabrik in Gag⸗ genau. Inhaber ist Stefan Hertweck, Fabrikant in Gaggenau. Frau Anna Hertweck geb. Metzmaier in Gaggenau hat Einzelprokura. Kaufmann Karl Kleinagel in Gaggenau hat Gesamt⸗ prokura, entweder in Gemeinschaft mit dem Inhaber Stefan Hertweck oder mit der Prokuristin Anna Hertweck.
It at zeburg, Lauenh. 1470 In das Handelsregister A ist heute
bei der Firma Heinz Hartz in Ber⸗
kenthin folgendes eingetragen:
Der Ehefrau Hedwig Hartz geb. 856 — in Berkenthin ist Prokura er⸗ teilt.
Ratzeburg, den 20. März 1942.
Das Amtsgericht.
1471 H eichenbach, Eulengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Eulen⸗ gebirge, den 5. März 1942. Veränderung:
A 907 E. F. Zwanziger u. Söhne in Liguidation, Peterswaldau, Eulengebirge.
Frau Elisabeth Braune geb. Zwan⸗ ziger ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Ie ummelsburg, Pomm. 1472 Handelsregister Amtsgericht Rummelsburg i. Pom., den 2. April 1942.
A 323 Walter Obermüller, Rum⸗ melsburg i. Pom. Inhaber ist der Kaufmann Walter Obermüller in Rummelsburg i. Pom. Frau Katha⸗ rina Obermüller in Rummelsburg
i. Pom. ist Einzelprokurist.
Siegburg. 14731 Handelsregister. Veränderung:
Im Handelsregister B Nr. 23 wurde heute bei der Firma Dynamit-⸗Aktien⸗ Gesellschaft vormals Alfred Nobel c Co. eingetragen:
Dem Friedrich Dühring in Honnef ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder zusammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Siegburg, den 7. April 1942.
Amtsgericht. 4a.
Stralsund. 1474 Amtsgericht Stralsund, den 25. März 1942. S⸗R. A 727 Heinrich Töpperwien, Stralsund. Die Prokura Anneliese Töpperwien und die Firma sind erloschen.
Stralsund. 11475 Amtsgericht Stralsund,
ᷣ 25. März 1942.
H.⸗R. A 865 Samenhandlung und Handel sgärtnerei E. Hilzheimer (vormals Handelsgärtuerei M. Lorgus) in Stralsund.
Die Prokura Gerhard Hilzheimer ist erloschen. Firmeninhaber jetzt: Kauf⸗ mann Gerhard Hilzheimer, Stralsund. Tharandt. 1476
Handelsregister Amtsgericht Tharandt, den 28. März 1942. Veränderung:
B 7 Rabenauer Stuhlfabrik, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rabenau.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Fe⸗ bruar 1942 abgeändert worden. Ger⸗ trud Schürz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin.
Thorn. 1477 Neueintragung im Handelsregister A.
Nr. 1200 Einzelfirma Adele Roem⸗ mich, Textilwaren, Herren- und Damenkonfektion in Thorn (Breite Gasse 33).
Inhaberin: Frau Adele Roemmich geb. Bannasch in Thorn. Der Frau Helene Kapscha geb. Bannasch in Thorn ist Prokura erteilt.
Nr. 1201 Einzelfirma Friedrich Frölich (Kleinhandel mit Tabakwaren und Raucherutensilien), Thorn (Kloster⸗ gasse 8).
Inhaber: Kaufmann Friedrich Frö⸗ lich in Thorn. Der Frau Margot Mentz geb. Templin in Thorn ist Pro⸗ kurg erteilt.
Nr. 1202 Einzelfirma Farben⸗, Lack⸗ und Chemikalien- Großhandlung Berndt Steding, Thorn (Bader⸗ gasse 28).
Inhaber: Kaufmann Berndt Steding in Thorn.
Thorn, den 25. März 1942.
Das Amtsgericht.
Wanne-Eickel. 1478 Bekanntmachung.
S. FR. A Nr. 62 Firma Otto Triebel, Wanne ⸗ Eickel.
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Klara Triebel geb. Müller in Wanne⸗Eickel über⸗ gegangen.
Wanne⸗Eickel, den 80. März 1942.
Das Amtsgericht.
14791 Wesermiinde-Geestemiünde. Handelsregister Amtsgericht Wesermünde⸗
Gee stemünde. Wesermünde⸗G., 2. April 1942. Veränderung:
B 249 „Deutsche See“ Fischgroß⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Wesermünde, Am Rat⸗ haus: Der am 27. 6. 1941 gefaßte Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung über die Aenderung der Firma ist am 23. 12. 1941 noch ausdrücklich dahin ergänzt, daß auch 5 1 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages und die Firma der Zweigniederlassungen entsprechend ge⸗ ändert werden. Die Firma der Zweig⸗ niederlassungen (bisher: „Deutsche See⸗ fisch⸗Großhandelsgesellschat mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung X“ lautet jetzt: „Deutsche See“ Fischgroßhandels⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig—
niederlassung X.
Witten. 1480 Handelsregister Amtsgericht Witten, 7. April 1942. Neueintragung:
A 1071 Anton Wesihöfer, Wwe., Witten (Nährmittelfabrik, Großhandel und Handelsvertretungen, Wideystraße Nr. 37). Inhaberin: Witwe Anton Westhölter, Maria geb. Michalke,
Witten. . Erloschen:
A 871 Lebensmittelgroßhandlung
Adolf Stiefken, Inhaber Anton
Westhölter.
1481 Wolmirstedt, Bz. Magd eb. Amtsgericht Wolmirstedt. eueintragung:
A 131 Theobald Witte, Wolmir⸗ stedt, als Inhaberin ist die Witwe Thekla Witte geborene Brenner in Wolmirstedt eingetragen.
Würzhurzg. 1482 Handelsregister Amtsgericht Würz⸗ burg — Registergericht —.
Am 12. März 1942: H.⸗R. A Sch. I24 Schick C Co., Sitz Scheinfeld. Ge⸗ sellschaft am 7. April 1911 aufgelöst. Geschäft ging über den seitherigen Mit⸗ gesellschafter Hans Schick, Kaufmann in Scheinfeld, der es unter der Firma Hans Schick mit dem Sitz in Schein⸗ e,. Hindenburgstraße 16, weiter⸗
Teitꝝx. 1183 Handelsregister Amtsgericht Zeitz. Zeitz, den 7. April 1942. Veränderung: H.⸗R. A Nr. 1024 Julius Kotte, Zeitz.
Der Ehefrau Margarete Kotte geb. ede . in Zeitz ist Einzelprokura er⸗ teilt.
Fella-·MHehlis. w 1484 Handelsregister Amtsgericht Zella-Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 8. April 1942. Erloschen:
H.R. A Nr. 292 „Heinrich Röhm, Härtemittelwerk und Ofenbau“ in Zella-Mehlis: Die Firma ist er⸗
loschen. Enaim. 1485
Löschung einer Firma.
H.R. A I ZSnaim 85. Gelöscht wurde infolge mangelnder Proto⸗ kollierungspflicht Firma Franz Falti— sek, Sitz Luggau 68.
Znaim, den 1. April 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 6. znaim. 1486 Eintragung einer offenen Handels⸗
gesellschaft.
H.⸗R. A J Znaim 141. Eingetragen wurde Firma Anton Maschek Sohn, Sitz: Znaim, Schlossergasse 15. Betriebsgegenstand: Schuhmacher⸗ gewerbe. Gesellschaftsform: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1942.
Gesellschafter: Anton Maschek sen., Znaim, Untere Böhmgasse 230, Anton Maschek jun., Znaim, Untere Böhm⸗ gasse 20. Vertretungsbefugt: jeder der beiden Gesellschafter selbständig. Firmazeichnung der Gesellschafter: jeder der beiden Gesellschafter zeichnet selbständig derart, daß er den eigen⸗ händig geschriebenen Firmenwortlaut seinen vollen bürgerlichen Namen bei⸗ fügt mit dem Zusatz sen. oder jun.
Znaim, den 5. April 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
4. Genossenschafts⸗ register
Berlin. 1485
In unser ,, ist heute bei Nr. 150 Volksbank Pankow, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bank⸗ und Spar⸗ kassengeschäften aller Art. Amtsgericht Berlin, Abteilung 571, den 9. 4. 1942.
. 1489 Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 31 des , Genossen⸗ schaftsvegisters, die Firma Wirtschafts⸗ genossenschaft Bischofswerda und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist am 9. Dezember 1939 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Bedarss; 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; 3. die Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Bischofswerda (Sachs),
den 30. März 1942.
Gotha. 1490 Genossenschaftsregister Amtsgericht Gotha.
Gotha, den 7. April 1942.
Nr. A4 Dreschgenossenschaft 1 Zeebergen eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Seebergen. Die Firma der Ge⸗ nossenschaft wird auf Grund des f 2 des Ges. vom 9g. Oktober 1934 gelöscht.
¶ xi fs wald. 11491
In das Genossenschaftsregister 2 Gn.⸗R. 1 wurde heute bei der Greifs—⸗ walder Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Greifswald eingetragen: An Stelle des bisherigen Statuts ist die neugefaßte Satzung vom 24. März 1912 getreten. Die Firma lautet jetzt: Volksbank Greifswald, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Greifswald. Gegen— stand des Unternehmens ist der BVe⸗ trieb von Bank⸗ und Sparkassen⸗ geschäften aller Art.
Greifswald. den 2. April 1942.
Amtsgericht.
Hof. 1492
„Bäckereinkaufsgenossenschaft Markt⸗ redwitz und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Marktredwitz. Firma in „Bäcker⸗ Einkauf, Marktredwitz, e. G. m. b. H.“ geändert.
Amtsgericht Hof, 8. April 1942.
Michelstadt. 1493 Genossenschaftsregister Amtsgericht Michelstadt i. Odw. Neueintragungen:
Am 31. März 1942.
Unter Nr. 52 Sozial⸗Gewerk für Handwerker des Kreises Erbach i. Odw., eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz; Erbach i. Odw. — Kreishand⸗
werkerschaft.
Unter Nr. 53 Sozial⸗Gewerk für Handmerker des Kreises Dieburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Erbach i. Odw. — Kreishandwerkerschaft.
Datum des Statuts der beiden Ge— nossenschaften: 26. November 1941.
Gegenstand des Unternehmens: 1. Ge⸗ meinschaftliche Förderung und Durch⸗ führung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen; 2. die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ nossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk— licher Eigenart erfordern.
Miünster. Westf. 14941 Bekanntmachung.
Gn.-R. 78 Reichsbahn-Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Münster (Westf.). Neues Statut gemäß General⸗(Vertreter⸗ Versamm— lungsbeschluß vom 22. 3. 1942. Die Firma lautet jetzt: „Reichsbahn⸗ Spar⸗ u. Darlehnskasse Münster (Westf.) e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Münster (Westf.).
Münster i. Westf., 28. März 1942.
Das Amtsgericht. Veutitschein. 1495 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 4. April 1942. Veränderung:
16n.⸗R. III — 174 Spar- und Darlehenskasse, r. G. m. unb. H. in Geppertsau. Durch Beschluß der
o. Generalversammlung vom 29. März
1942 sind die 88 53 Abs. 2 (Revisions⸗ verband) und 55 Abs. 1 (Geschäftsan⸗ teile) der Statuten geändert.
Xeutitschein. 1496 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 8. April 1942. Veränderung: 16Gn.⸗R. XI — 44 Gemeinnützige Wohn ungsgenossenschaft „Grenz⸗ land“ e. G. m. b. H. in Neu⸗ titschein. Eingetragen das neu ge⸗ wählte Vorstandsmitglied Anton Teng⸗ ler, Bürovorstand, Neutitschein, Hälter⸗ gasse 65. Gelöscht das bisherige Vor⸗
standsmitglied Alois Ritz.
Veutitschein. 1497 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 8. April 1942. Löschungen: 1Gn.⸗R. 1X — 96 Bürgerliche Vor⸗ schußkasse, e. G. m. b. H. in Her⸗ mitz in Liquidation. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Posen. 14981 Genossenschaftsregister.
17 Gn.⸗R. 25 Schroda. Konsum Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Herrenhofen. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1941 ist das Statut abge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet fort— an: „Landwirtschaftliche Warenge⸗ nossenschaft Herrenhofen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschxänk—⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Herrenhofen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen— ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. die Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb nicht auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Amtsgericht Posen, den 28. März 1942.
Stargard, Pomm. 1499
Gn -R. Nr. 53 Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Altprilipp e. G. m. b. H. in Altprilipp. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Novem⸗ ber 1941 aufgelöst. Stargard i. Pom., den 4. April 1942. Amtsgericht.
5. Mufsterregister
Freiburg, Schles. 1500 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Musterregister Nr. 346 ist am 8. April 1942 folgendes eingetragen worden:
Porzellanfabrik Königszelt. Die Schutzfrist für das unter Nr. 348 bis 14, April 1942, vorm. 87, Uhr, weiter geschützte Lichtbild, darstellend eine Ge⸗ müseschüssel vom Tafelgeschirr Juliane, Modell Nr. 1050, herstellbar in allen Teilen und Größen eines Tafelgeschirrs, ist vom genannten Zeitpunkt ab um weitere drei Jahre, also bis 14. April 1945, vorm. 8r½ Uhr, verlängert worden.
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Mettmann. 1501 MR. 226. Die Schutzfrist des von der Firma W. Seibel zu Mettmann hinterlegten Modells, Fabrik⸗Nr. 160, ist auf 15 Jahre ausgedehnt. Mettmann, den 2. März 1942. Amtsgericht.
Wunnpert al. 1502
Amtsgericht Wuppertal, Abt. 19, den 8. April 1943. In das Musterregister, betreffend die
Stadt Wuppertal, ist im Monat März 1942 eingetragen worden:
Nr. 82147. Firma Wilh. Holthaus C Co. Inh. Hans Toenges in Wuppertal⸗Elberfeld, 1 Paket mit 5 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik-⸗Nrn.: 3260 Bro⸗ kat Granada, 3262 Brokat Palmas, 3278 Werra, 3302 Brokat Rosa, 3306 Hakenkreuz⸗Brokatelle, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1942, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8248. Firma Otto Wandhoff, Webspitzenfabrik in Wuppertal⸗ Barmen, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn.: 101, 103, 104, 105, 107, 109, 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 5. März 1942, vormittags 8 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8249. Firma Otto Lübeck in Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Geflechte zur Herstellung von Einkaufstaschen, offen, Flächen⸗ muster, Fabrik⸗Nrn.: 101, 102, 103, 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1942, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
är. 8250. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei A.-G. vorm. Dahl C Hunsche in Wuppertal-Barmen, 1 Paket mit 15 Mustern für Möbel⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik⸗ Nrn.: 832, 833, 839 —– 851, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1942, vormittags Uhr 50 Minuten.
Nr. 8251. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗-Weberei 2A.⸗G. vorm. Dahl G Hunsche in Wuppertal⸗Barmen, 1 Paket mit 23 Mustern für Möbel⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern: 6121, 6123, 6125, 6127, 6130-6133, 7761, 7763-773, 7775 bis 7778, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. März 1942, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 8252. Firma Vorsteher Bünger in Wuppertal-Barmen, 1 Umschlag mit 22 Modellen für Stege, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 8 815, S Sis, S Sig, 8 S23 — 8 838, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1942, mittags 12 Uhr 50 Minuten.
M⸗R. 4608. Firma Vorwerk Co. in Wupperkal⸗Barmen: Die Verlängerung der Schutzfrist um fünf Jahre ist bezügl. des Musters 2018 am 17. März 1942, vorm. 8,45 Uhr, angemeldet.
M.⸗R. 8009. Firma Vorwerk Sohn in Wuppertal⸗Barmen: Die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre ist bezügl. der Muster Art. A 164, A 105, A 166 am 2. März 1942, vorm. 8,30 Uhr, angemeldet.
7. Konlurse und Vergleichs lachen
PDonaueschingen. 1849 Ueber den Nachlaß des am 25. 2. 1942 verstorbenen Lagerverwalters Michel Huber in Zollhaus⸗Blumberg wurde heute, nachm. 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Treuhänder Georg Frech, Donaueschingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 1. Mai 1942. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 8. Mai 1948, vorm. 101 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer 54. Donaueschingen, den 9. April 1942. Amtsgericht.
Mannheim. 1850
Ueber den Nachlaß des am 9. Juni 1938 verstorbenen, zuletzt in Mann⸗ heim, Eschkopfstraße 2, wohnhaften Hauptmanns Hermann Karl August Schmitt wurde heute, vormittags 10/½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Ortsrichter Hermann Stembel in Mannheim, M. 5. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist: 29. April 1942. Prüfungstermin am Donnerstag, den J. Mai 1942, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Il. Stock, Zimmer 206. Mannheim, 11. April 1912. Amtsgericht. BG. 5.
Wer klau. 18511
N 142. Ueber den Nachlaß der am 1. März 1941 in Werdau (Sachs.) ver⸗ storbenen und Len wohnhaft ge⸗ wesenen Marie Elisabeth verw. Nicolai geb. George wird heute, am g. April ig42, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Lolalrichter Konrad Har⸗ nisch in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 23. April 1912. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 390. 4. 1942, vormit⸗ tags 1045 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1942.
Werdau (Sachs.), den 9. April 1912.
Amtsgericht.
Gießen. 1852 7X. 2/1940. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Rudolf Nowack Wwe, Adele geb. Remmert, in Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gießen, den 9. April 1942. Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An ʒeigenteil und für den Verlag:
i. V: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21
Druck der Preußischen rng und Druclerei GmbH., Berlin
irn gn ,. 1.8.9
— 7
ee
x
heutigar Voriger
heutiger Voriger
lkHeutlger Voriger
koutiger Vor ger
kleutiger Voriger
Universum Film 1939, 1. 12. 1913 10041 1049b 104, 19
Ver. Elektriz. W.. Westfalen 1940, 1. 9. 1946 100 4 1.3.9 106, J5b 1070 B
Ver. J.⸗Utrn. Viag 1936, 2. 5. 1942 5. l0dib
Ver. Dbschl. Hütten 19610, 1. 15. 1945 100 M 4. 106 b
Berein. Stahlwke. 1.5. 1941 100 .8. 106, 5b
Vorarlbg. Illwerke 1988, 1. 5. 1944 100 49 1.5. — do. 1940, 1.5.1945 100 4 1.2. logeb B
Wintershall 1940, 1. 3. 1945 100 3.9 108 6b 108, 76
Ohne ginsberechnung.
J. G. Farbenindu⸗ strie 1928 4 Legi⸗ timat.⸗Sch. B, ge⸗ . * 5* . atzverz., rz. 3. j. Seit 6* 1.7
er en i ü
Harpener Bergbau RM 35, t. K. Nr. Ja 1.7 4 3Zusatzverzins.
Siemens u. Halske RA 30 R. 1, 1942 67 1.4 —
* Zusatzverzinsung, i. K. Nr. 18 u. Nr. 18 u. ff.
Ohne Zinsberechnung.
Allgem. Elektr. Ges. . 4 1900, rz. 1945, ek. 1. J. 1942 1.7
bo. Serie 5-8, O5 - 11, rilczz. 1953, gk. 1.7. 4 5 1.7 do. Teleph. u. Kabel 1912, rz. 1948 1.
Clełtrizit. Lieferung 1908, 1910, 19123, gek. 1. J. 1942 1.7
do. do. 1914, rz. 1949, gek. 1. 7. 1942 5 1.
Laurahütte 19, rz. 60 5 ] 1.7
Mextl. Vewäss.⸗Anl. Norwegisch. Sypothb. Naab⸗Graz. Pr⸗A.**
Ungar. Temes Bega
Treuhand f. . R. Ap. St. u. Ind., 1923 uk. 300 6 1.11
b) Verkehr. Mit Zinsberechnung.
Berlin. Verkehrs⸗AG. ö P RA, tilgb. z. jed. Geit 4. 1. 10 103, 5b 108, 5h
Ausländische festverzinsl. Werte
Die Notiz der ausländischen Wertpapiere
ist gemäß Bekanntmachung des Börsen⸗
vorstandes vom 1. März 1937 vom gleichen
Tage ab eingestellt worden.
1. Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit elner Notenziffer versehenen Anleihen werden min Hinten gehandelt, und zwar:
Ab 1. 8. 18. 11. 6. 198. 1 1.7. 19. 1. 19. 19. 1. 11. ig. 1. 13. 18. 11. 1. 29. 1. 2. 20.
71. 8. 6. 201. s. 24. 11 16. 1. 8g. 11. 1. .
11. 4. 4. 2 1. 4. a4. 16 1. 8. a1.
Bulgar̃sch. Gold⸗ yp. 1692 28er er. 241561 dis æ46556z⸗ 18.1. 14.7 do. der Nr. 1215651 bis 18663560 18. 1.14.7
do. zer Nr. 61551 . bis 85650 ler Nr. 1 — 20000 16.1. 14.
do. priv. A. i. rg. do. 25000, 1250607 do. 2509 boo Ir. Griech. 43 Mon. n do. 5 168 1.841 do. Shir. Lar. 90m do. 45 Gld⸗NR. sgi tal. Rent. in Lire
o. amort. 3,4 1. L. Mexitan. Anl. 96
abg. , i. K. Nr. 19 do. 1904 abg. Cesterr. Staatz⸗
Schatz 14....* Categor. spec.) do. Goldrente
1000 GuldG** do. 200 GuldG** vo. Kronen r. s do. lonv. R. i. . do. do. in K. d vo. Silb.⸗M. i. fl do. Papierr. in sis Polnische Eisenb.⸗
Anleihe 1953. For giessß. ey tumän. Aeußere gar. Utonop. An
* K—
Kö
— 38 — — 328
. 88
— —— TD — — — S — — — w B
ö — 86
Nente os in. His z do. do. 19 in. Kis do. do. in A4 * Ungar. Staattz⸗
Rente 1918*** do. do. 1914 do. Goldr. i. fl do. St. Ni. 19108 do. Kron. Nent. * do. Ei. Yi. 971. 9. do. Gold⸗A. I. d.
eis. Tor aher gz do. do. ger ier do. Grdentl. Sb.
1.5. 11
* i. K. Nr. 36, ** i. K. Nr. 62, **nν mit Zertifitaten, F mit Zertifikaten. Fr mit Zertifikaten, §z mit Zertifikaten, FS§ 1. K. Nr. 76,
i. Kr. Nr. 22 — 23 u. Talon i. Kr. Nr. 20—– 21 u. Talon i. K. Nr. S6 - 37 u. 102 ff., i. K. Nr. 28 u. Talon,
sämtlich mu neuen Bogen der Caisse⸗Comm.
2. Kreis und Stadtauleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Hucar. 66 tv. in. do. 95 m. T. in. K do. 98 m. T. in 4
Budapesti a abgst.
Danzig (Tabat⸗ Mony. 27 Mi. C
Kopenhagen Stdt. 1910-11 in Æ 4 do. 1695 in MM
Lissab. se S. 1. af
R. 1. 1. 8. 6 S. 11. & 1. 1. 17. S. 21. a. .
Ferdinand Rrdb. s782
Ferrocariles Nat. Mex.
Ka schau⸗Oderb. 69, g] Lemb.⸗Czern. stfr. m. T
Nationaldailr.os Meꝝ.
6. Bachm. n. Ladewig
3. Sonstige Anleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Chilenen Hyp. Slide Pfdbr. 12 in A* 85 Dänische Kred.⸗Vers.
S. 9 in A in 4 18687 in Kr. 2
do. Anrechtscheine
in K. 65. W. f. Z. Schwed. Hyp. 1878
unkdb. St. in A
m. Tal., in 4 do. Vod.⸗Kredit⸗Pf. in Gulden ö. W.
do. do. i. Kr. 3
do. Regul.⸗Psdbr. in Gulden ö. W. do. Sparkassen⸗gZtr.
S. 1, 2 in Kr. 4 4. * i. K. 15. 8. 87. ** Ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.
4. Schuldverschreibungen. a) Industrie.
Mit Zinsberechnung. Arbed (Acisries
Neunes) 26 rckz. 1942 in S ios
evtl. 4 Zusatzdividende. Ohne Zinsberechnung.
Haidar⸗Pascha⸗ Hafen . . . in A 100
Rybniker Stein⸗
kohlen 20 unk. 25 100 tj. K. 1. 3. 0.
b Bertehr.
Ohne Zinsberechnung. Die mit einer Notenztf werden mit Zinsen gehan
1 Ab 1. 10 19. 4 1. 11. 19. 1 1. 1. 29. 1. 8. 20. 1. 1. 265. 6 1. 7. 26. 1 1. 9. 5. 1. 65. 85. 1. 5. 36.
Albrechtsbahn z ....
102004 do. S. 1 u. 2 2040.4
do. ... ...... 40841
do. Gere;
i. Guld. öster. Währ. do. S7 gar. i. G. 6. W. g
Prior. Lien, abg.,
rö. 19867 in 8. .... 4
Franz Josesb. Silb. g
Galiz. C. Ludw. go gs do. do. abgest. 5...
in tschech. Währ.
i. Guld. öster. Währ. do. do. steuerpfl. m. T. i. Guld. Hsterr. Währ. Pr., abg., rz. 26 in gs
Desterr. Nordwestb.
Pr. “-A. i. G. 6. W. 34]
do. do. L. B ( Elbei. Ie
i. Guld. öster. Währ. Desterr.⸗Ung. Staattb Gd. S1, (i. G. Guld. ) do. 1885 5 .
4 do. Staatb. S. 1.1 9 n
mit Bertifttate do. Erganzung netz
mit Zertistiatenb
Pilsen⸗Priesen .... 86, 1. Guld. 6ster. Währ. Ne ichbg. Pard. Silb. Ss i. Guld. öster. Währ. Rudolsbahn 1684... 8 1. Guld. öster. Währ. Tehuantepechattonal abg. 500 *
abg. 100 6 abg. 90 666
. abg. * Ungar. ⸗Gal. Verb.⸗B.!
1. Guld. öster. Währ.
Vorarlberger 1684 88
er versehenen Anleihen elt. und zwar:
. Guld. oster. Währ.
abg. d. Caisse⸗Lommune a. Bas. v. 27 P, 1 St. 2 400 8s unverlosbar und verlosbar ab 1.7. 1919.
Deutsche und ausländische Aktien 1. Industrie.
Accumulat⸗Fabrik *
g3, 56412, 566 a. ber. K.
Adlerhiltten Glas M 0
Adlerwerke vorm.
Heinrich Kleyer. 6
A.⸗G. f. Energie⸗
Wirtschaft 8
A.⸗G. sür Gas und Elektr. Vreslau. . Alexanderwerk . . .. Alg. Kunstzijde Unie Bertifikate Allgem. Bauges. Lenz n. Co. .... do. Vorz.⸗Ant. ... Allgemeine Elekt.⸗ Gesellschaft ..... Ammendorf. Papter Amperwerke Elekt. Anhaltische Kohlen⸗ were, . do. Vorz.⸗A. , höchste Div. , idb. 1163 do. do. 0. Stimmr. Aschaffenburger Attien⸗Brauerei. 6,4 P a. ber. Kap. do. Zellst. n. Papier, .: Aschaffenburg. , n . N Atlatz⸗Werke Augsburg⸗Nürnbg. Maschinenfabrit Augsburg Brauerei zum Hasen
J. Bachmann & Co. Balcke, Maschinbau Basalt⸗Aetten⸗Ges. Bavaria⸗St. Pauli Brauerei. . .. . .. Bayerische Elektr.⸗ Lieser.⸗Ges. .... do. Ele rtr. Werke. SY sesua. ber. &. do. Motboren⸗W. . do. Spiegelglaf. . J. P. Beimberg. M Bergb.⸗AG. Ewald⸗
König Ludwig. .
* Auf berichtigtes Kapita
Zinsend., gegenw. A. ö.
Bergmann Elettriz. Verlin⸗Gubener
Berlin ⸗Nenroder
Auf bericht. Kay. do. neue div. ber ab 1. 1. 1942
q /2 ha. ber. Kap.
ᷣañ4/ 3 a. ber. Kap. do. Kran u. Licht
Gr. A do. Maschinenban H. Verthold Mess.⸗L. Beton⸗ u. Monijerb. Aufbericht. Kap.
Vohrisch Brauerei. Boswan n. Knauer. Vrandenbg. Elelt.⸗ Ga s⸗u. Wasser⸗W. Brauer. Bergschlöß⸗ chen, Braunsberg 46M, 15 a. ber. . do. Engl. Brunnen do. zum Felsen keller Brauhaus Nürnb. Y Braunk. und Brikett (Bubiag) ʒ5tzsz h a. ber. &. VBraunschw. A. G. f. Industriebeteilig Auf bericht. Kap. do. Jute⸗Industrie für 4 Jahr. Breitenburg. Port⸗ land⸗Cement ... Bremer Vultan Schiffbau do. Wollkämmerei Brennabor⸗Werke Brown, Boveri u. C. Mannheim ...... J. Brüning u. Sohn Buderus 'sche Eisen⸗ werte.... Burbach⸗Kaliwerke. Bürgerl. Brauhaus, Insterburg Auf bericht. Kap. Emil Busch, Optisch. Industrie Busch⸗Jaeger⸗Lil⸗ denscheid Metallw. Byt⸗Guldenwerke. .
Cartonn. Dresden 5 / 1984 a. ber. K. Charlottenburger Wasserwerke. ... J. G. Chemie Basel vollgez.
do. 505 eingez. . . . Chem. Fabr Grünau do. do. von Heyden do. Juz, Gelsenk. . 493 Abschl.⸗Div. do. Prod. Pom me⸗ rensdorf⸗Milch do. Werle Albert M RNud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Unmack Comp. Hispano Am.
ul werger g iesbau ..
Hutfabrit. .... M6
Kunslanslalt .... Verl. Holz⸗Kontor 6*
do Kindl⸗Brauer. 12
do. do. St.⸗Pr. . 14
Gebr. Böhler Co.
1.10
1.10 1.10 1.10
de Electric (Chade
RA f. nom 100Pes 2,5 Pes. H 40Pes., 4,5 Pes. 8 Pes. in Kassenbonds Concordia Bergbau Concordia Spinn. u. Weberei Contin. Gummiw. gz / 24 Ha. ber. Kap.
Daimler⸗Benz. . M Demag Deutsch⸗Atlant. Tel. Deutsche Babcock u. Wilcox. Auf bericht. Kap. do. Continent. Gas
do. Erdöl do. Kabelwerke . M Auf bericht. Kap. do. Linoleum⸗Wte. Verlin M do. Niles Werte. . 4 1H a. ber. Kap. do. Spiegelglas. . do. Steinzengw. .. 4, 444 / 1,5563 auf ber. Kap. do. Taselgl. Fürth
1.10
do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinz. o gsussha. ber. &.
do. Wassen⸗ u. Munitionssabr. . Deutscher Eisenh. . . 6 / Z Ha. ber. K. Didier⸗werte. . ... Christian Dierig .. 4/15 a. ber. Kap. Dittmann Neuhaus u. Gabriel ..... Dortmund. Alt. Br. 41s, 1115 a. ber. &. do. Ritterbrauerei
Dresd. Bau⸗ u. Ind. do, Gard. u. Spitz. Dilrener Meta llw. Düsseld. Kammg. M Dynamit A. Nobel
mittel ... ..... M 66 / 1h a. ber. g.
do. Werte viegnitz 641 Ha. ber. K. do. Wert Schlesien Elebt. Licht u. Kraft M Engelhardt Brauer. Enzingerunion⸗W. Erdmannsdorfer Flachsg. * Spinn. . Erlangen ⸗-Vambg.
b, gz / o 17h a. ber. K. Eschweiler Berg. ..
Fahlberg . Sist ..
Fein⸗Jute⸗Spinn. . Za. bericht. Kap.
Feldmühle Papier.
Velten u. Guill.
Ford⸗Werte ...... riedrichshiltte Vgb
roebeln Zucker⸗ fabrik
Auf bericht. Kap. do. Unionbrauerei
Eisenb. Verktehrtz⸗
Elettrizit. vieserung 4, 8/0, 9 Ga. ber. K.
Baumwollindustr.
z, 367 8 a. ber. Kap. a n,, Gard. 5. G. Jarbenindustr.
58 ha. ber. Kay.
. Butter.
* Auf berichtigtes Kapital.
1227026 162470, 56
147,50 1 —
154eb B
1. s6 162, st
202
1.1 1.10 182, 256
148 b 125, 25 6
t —
19861
iS] 2860 2e 5h
i630 ar 17860 6
t 159b 6 296d G1
t —
n idꝛd .
0 —
185, 16h
228, 50 Gr
ᷣ 1IISeb 6
. 3
4,1 G auf ber. Kap. Gebhardt u. Koenig
Gehe u. Co......
Germania Porild.⸗ Cement
Gerresheimer Glas⸗ , M Ges. f. elektr. Unter⸗ nehm. ⸗Ldw. Loewe 1. Co.. j.: Ges. f. el.
5, 9/0, 4h a. ber. K.
F/ 2g ha. ber. Gap. Glas⸗ u. Spiegel⸗ Manufakt. Schalte,
Glückauf⸗Brauerei
4165 sa 0 a. ber. &. Th. Goldschmidt .. Görlitzer Waggon
Stamm⸗Aktien. .
Grün u. Bilfinger. nag a. ber. p. Gruschwitz Textilw.
F. A. Günther u. Sohn
Haberm. u. Guctes Hackethal Draht⸗W. Hageda Hallesch. Naschinen⸗
Hamburger Elektr. ,,, M Harburger Eisen u. Bronze do. Gummi Phönix g3, 2/0, 8h a. ber. Kap. Harpener Bergbau Hedwigshütte Heidenauer Papier Heilmann u. Littm.
Heine u. Co, Leipzig Hemmoor Port⸗
5g sqᷓ ha. ber. Rap.
Hilgers A.⸗G. ....
Hille⸗Werke ...... 6, 8h a. ber. Kap.
6,17 0,83 a. b. Ct.
Hoesch⸗Köln Neuess. Bgw. ,.: Hoe sch MG
fabrik
j Centrum .. M Holsten⸗Braueret. Philipp? Holzmann
-ñA4M190— a. ber. Kap. Hotelbetriebs⸗Ge⸗ ,,,
Lorenz Hutschen⸗
Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co., Niederschöneweide
.: Hüttenwerke Kayser A.⸗G. .
Ilse Bergbau ... do. do. Genußsch. Industriew. Plauen
W. Jacobsen. . ... J. A. John
ꝓ4 / 2 a. ber. Kap. Kali⸗Chemie C. W. Kemp Nachf.
C. H. Knorr
Kraftwert Thüring 62s, a/. P a. ber. &.
Kramsta, Methner u. Frahne
sKrauß⸗Maffei
W. re fft
Kühltransit Ham⸗ burg Lit. B
F. Küppersbusch u.
Söhne ...
Lahmeyer u. Co. . Heinrich. Lanz .... 4/1 Ha. ber. Kap. Laurahutte 1. Liqu. Lederfabrit Heinr. Kudnch. . ...... M 4/1 va. ber. Kap. Leipz. Landrraftw. Leopoldgrube Lindenerztt.⸗Brau. Linde's Eismaschin. 4M1 H a. ber. Kap. Gottfrted Lindner. Lingner⸗Werte ... C. Lorenz . Auf bericht. Kap. Löwenbrauerei⸗ Vöhm. Brauhaus
M. K. Textilwerke. . Auf bericht. Kap. Magdeburger Alg. Gas, J.: Allg. Gas Att. G. De ssau Y do. Mühlenwerte. Auf bericht. Kap. Mälzerer Wrede .. Cab auf ber. Kap. Mannesmannröhr. do. Vorz.⸗Att. .... Mansfeld A.⸗G. f. Vergbau Martt⸗ u. Kühlhall. Maschinenbau und VBahnbedarf A.⸗G. vorm. Drenstein u. Koppel do. Vorz. Aktien m. „Div. für 1940
Gebhard u. Co.... *
Dtsch. Echachib. 6
G. Genschow u. Co. 3
Untern. Aktienges. J Gildemeister u. Co. 81
Gladbach Woll⸗Ind. 8 /
Glauziger Zucker . 69 5
Gebr. Goedhart ...
do. do. Vorz.⸗Akt. 6 Gritzner⸗Kayser ... 6
fabrik 18
Hein, Lehmann u. C. 8 land⸗Lement . 7 Herkulesbrauerei. 10 *
*
Hildebrand, Mühl. k
Hindrichs⸗Aufferm. g/ 2
Hochofenwkt. Lübeck o Hochtief A.⸗G ... .. 8
Hoffmann's Stärke ⸗
Hohen oje ide ii.
1 ssab er s ssgh
4 Huta Hoch⸗ u. Tiefb
,, 4
Isenbeck u. Cie. Vr. 5
Gebr. Junghans .. 6
Kabelwert Rheydt
Kahla Porzellanf. “ 45 a. ber. Kap.
Keramager. Werte s Flöckner⸗Werte ...
Sir sas. p a. ber. S. Kochs Ädlernähm.. 6 Koehlmann⸗Werke 5 Kollmar u. Jourdan 5 Königsbg. Lagerh. . 7 Kötitzer Leder⸗ und,
Wach ztuchwerte . 8
G. Kromschröder .. Gebr. Krüger u. Co.
146, 266
für g Jahr
1.1 1 t Auf berichtigtes Kapital.
1.1 2766 —
. 128 b zigh 6
2286 6 1 26
2igb Gr Ng, 256
fag. 256 6 sas, so
— 1785 * 33 6
. .
251, 5b 6 261, 5b
21 1b t Ui, sb F 177i
17 9 — t 1636
125, 5b —
ies 16
i5oh 206. 756
t isi t 138, 6b
187 5h za 6b
t IS, 25h
16s, sb f las
t 141b
iss sb s sos 2866 23s. ssb. r — r —
t 129, 7150 tt 128, 25h
isj2sp isieh
186 .
Maschin fbr. Suckau
R. Wolf. . Maximilians tutte Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau. .. H. Meinecke .....
*
Merkur A.⸗G. Zwick. *
1Ugesells af erm. Meyer u. C Robert Melch
120 I.G.
0a C. Müller Gummi
Natron ze llstoff u.
Necka Neu West dit. Anu.
RAI per
do. Kabelwerke ... Auf bericht. Kap. do. Lederwerke ...
zutfabrit
ᷣMuf bericht. Kap. NSu Werke ......
O MZ Verein. Dst⸗u. Mitteldische. Zem.
*9IBichl ⸗D Ahschl. Viv.
u. Draht
Gie ecke
Rade
2 1. J Rheinfelden Kraft. Rhein. Braunkohlen
ren,, S2, 43 a. ber. Kap. do. Elettrizitär ..
he inisch⸗Westfäl.
Kalkwerke
Elettrizitäts wert Rheinmetall Borsig Riebe r
do. do. Vorz.⸗Aktt. A, höchste Div. 6 h, einlösb. zu 112
A. Rieb Montan
Kap. Por⸗ enthal Zucker⸗Raff Rostocker Mahn u. her lch,
ᷣ , 57 111, 429 a.. K.
Fr. Rückforth Ww. dütgerswerte.. ᷣNuf bericht. Kay.
Sächs. Textil masch. Fabr. vorm. Rich. Hartmann. . ....
Sächsische 2ebstuhl Schönherr
Sachtleben A.⸗G. J. Bergbau O( HJ Abschl. Div.
Salamander. .....
Salzdetsfurtn ..... sg, 710,293 a. be⸗
richt. Kapital
Sangerhausen vea⸗ schinen saorit. . ..
Sarotti Schotolade
Saxonia ortland⸗ Cement
Scheidemandel⸗ Motard⸗Werle ..
Auf bericht. Kap. Schiess 21. G. ....
Schlesisch. Bergbau
u. . Zinthütten . do. do. St. Pr.. do. Bgw. Beuthen do. Elett r. u. Gas do. do. Lit. B... Hugo Schneider 39 Schb ffe rh. Binding Bürgerbräu, J.: /
ce 16s / a, 395 ; auf bericht. dap. 3 / 184. ber. Kap. Schönebeck Metall. Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum .. S6 / 0,4 h a. ber. Kap. Schultheiss Patzen⸗ hofer, J.: Schult⸗ heiss⸗Brauerei . Auf bericht. Kap. Feiß Schulz jun. .. Schwabenbräu .... 88a. ber. Kap. Seidel u. Naumann Fr. Seiffert u. Co. M Auf bericht. Kap. Siegersdorf Werte Siemens Glasind. Siemensu. Halste M do. Vorz.⸗Alt. . ...
Mereur Wollwaren 0
auf ber. Kap. *
Nheinisch⸗Westfäl.
Brauerei Riebeck 3
Ferd. Rückforth dich.
Schering b
. 8 Schlegel Scharpens. 9
Scho sterh. Bind. Sr. ]
Schönbusch Brauer. g
MIAG Mühlenb. * auf ber. Kap.
Bergw. 5
Mundlos. .. ...... 6
sabrilen. . 7 rke .
Norddentsch. Eisw. 8
Nordwesid. Lraftw.
Osnabrück., Kupfer
. 6
*
5
5 *
1
160
16
1.7 1. 26h —
1. 10st 1636
1. 10st —
9 1.1 21
16
K Auf berichtigtes Kapita
1.1 4 1336 I. 10 230, 7560
1 lis6ed e 1.1 t
ig sb. is Sb
ö
r 196,5bh t 1936
4 — ö
10FTi96, 5b nt — t 140b er t —
— ad 162 75ch 8 —
1.101 16850 tt 186, õb
in nt ö 1 1.7 st is6s6. F 1666 6
t 189, 26b
189, 25d 158, 156
213,56 t 191, 5b