1942 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

r r r . Neichg und Staat d auteiger Rr. S6 vom 14. April 1942. G. 3

heut Borger nheutiger Goriger neutigar Boriger nieutigar Boriger Heutiger 1

Heutiger Voriger

tsch. Eisenbahn ᷣ. ; 5 ; ) . Sinner A6 11428 141259 Ver. Stahlwerke. .. 6 1. 10 166, 5d Deutsche g flatische St. ssd ss gh vir gn z 1.1 86.255 66, õb B do. do. Lit. B (26 9B Einz.). Löhnen und Preisen im Eintommenskreislauf gebunden

leiben. ist . e noch Verbesserungen in den Emissions bedingungen

ĩ 2 ĩ o. RM ver St. z ) R. A , . z 9. ; 9 . J r

w 322 3. . , . Deut che Tant... sss ists or aer. , Düie flüssige Verfassung des Kreditapparates wie der Unter- erzielt werden können oder ln e noch infolge des 27 der Kommission des Berliner Metallbÿrsenvorstandes 44 6. Ta. ber. 9. ; do. Ultramarin Deutsche Central. 15616 (so 6h e 3 . er. ö. Colonia, Feuer- u. Un . V. Köln nehmungswirtschaft sei somit das Ergebnis des Zusammenspiels wachsens des Altbestandes in die onversionsxeife ein laufender vom 14. April 1942

6 nas , . ü Vor. - Lit. . . n n nn,, don edit ran in. Kredittentzosfe, Investitions. und Ver- Umtausch in diz nee n, verzinslichen Wertpapiertypen möglich . C. J. Voges Traht⸗ lad, Sb r IMDresbner Ahaem Transport brauchs len kung sowie Beeis- und Lohnstoß. Dem Notenbankkredit ist, Die ür die Kapitalmarkt⸗ und Zinspolitit verantwort⸗ Eiystum. ..... 10 u. Cabeswerre. 8 i. 54 ö ö Schr ert in . ; 16 , Enz als unmittelbarer Finanzierungsquelle komme im ganzen keine lichen Stellen haben sich für die Dauer des Krieges für die do. Ode rwerle ... / t 16s. uf ber. Hav. r, hambg.⸗ Am. Packei * . e ,. entscheidende Bedeutung zu. Denn von den 18. 83 Mrd. RM, die das Beibehaltung des nunmehr erreichten Zinsniveaus und der be— ö für 100 * h r der. n,, ,, n e,, las zb dei ; mist, franing Rui. 14 6 ß, Rech seit Kriegsbeginn bis Ende 1511 an Krediten aufgenomhnen stehen ent gsnse'la Mm bon etwaigen helanglosen Korren— 127 REM fur 8 do. Vortl. Cem en: 1 Ma schinenfabrtt, Deut che Reichs ban). read a . . . 132506 Gladbacher Feuer⸗Kersicher. M hat, seien nur schäzungsweise 12,5 bis 135 Mrd. He unmittel. luren abgesehen entschieden. Diese inst lung bedeute nicht ꝰ⸗ . i R. Stock u. Eo... 106 : Naschinenfabr. Deutsche Uberseeische n n,, . Hermes Kreditversicher, voll ar über die Reichsbank finanziert worden. Dabei sei noch zu etwa eine grundsätzliche Abkehr von der Politik des billigen Preßbarren, Zehnteiler .. 132 n n. berücksichtigen, daß die Geldversorgung in den neu eingegliederten Geldes, sondern nur den Uebergang aus der Bewegung zu einer Neinnidei 98-99 5 . =. 26 n I BGebisten zu nächst oft nur durch eine entfprechende Kreditaufnahme gewissen „Zinsruhe“, . einer Politit der Zingstahilitat. Für Antimon-Kegulus 1. . n

IJ8, 6b Hamburg⸗Südam. . 14 2 be, ee Linz. des Reich; bei ber Notenbank sichergestellt werden konnte.! Ine diefe Entscheidung spielt

Derl. dagel· Assec Jo] Einz.. solle verhindern, daß zusätzliche Geldbeträge in Form von 1 änderten Nominalzinssätzen in einem dauernden Absinken begriffen Notierungen

O 3 41

sI a. ber. . Wagner⸗Törries. ! E gh ei ** o. Wanderer⸗Werke. . 166. Sd e , Magdeburger Feuer⸗Vers... W ; ; in . ö eg. d lelten vor allem grundsaͤtzliche Erwägungen Feinsilber 5. . 35,50 38,90 , sein

eit sei also die , . der Notenbank durch das Keich über das Maß der für die Sparer tragbaren Zinssenkung sowie

Gebr. Stoliwerc . ar gb 6 5 134, 5b 6 Hamburger Hyp⸗Blk. 4 id an e 438 02a. ber. Kay. . Lebens⸗Vers.⸗Ges

; ; . . Handelsbs. in Lübech Hansa“ Dampf⸗ ,,,, Sinddent ich. Sn ge; t186, 280 t . schis⸗ Gesenjch.. Rizr , ,

11111114

= iarstein⸗ ! . lverj. (65 Einz.)

Schlrie. Hinirint.. . . ls0 st 8 Sa hescherdantverein u. Stra fendahnen ; stias. sb e e Hal e C Lz , ; f darf. f x r ü ie ilitätserft ĩ i Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den

494 8st t 169, 156 6 . . nicht durch den Finanzbedarf, fondern dur den Bargeldbedar über die Rentabilitätserfordernisse des Kreditgewerbes und der . 5 5 1 . oe, ,. e . 1 157d 166. 25d do. m. beschrãn ii. Luxemb. Intern. Bt. dildesheim . National · Allg. . A. G. Stettin der e, ,, ,, ker n e, Die . ,, Versicherungswirtschaft eine Rolle. Aus diesen allgemeinen Ueber- Bedingungen ber Aluminium⸗Verkau isgesellschaft m. b. H., Berlin. . Div. f. 1639. X 8 n t isszpb , . y ; Rordstern Allg. Versicherung. . 3 Ren ts für die Krieg ftnakre erben, , so in der legungen heraus nahm man auch die an sich überaus flüssige . Wenderoth vharm. 6 6 17 sissd er Mectlen burg. Deyos.⸗ Tönigz bg-Cranz. ; do Lebengversich⸗Vant. . des Reichsbankkredits für die Kriegsfinanzierung liege also in der ( a, , (. lig Tempelhofer Feld. ; Wenn dent che aut. 1 ia h ö ae feng gr ; Nordstern ,, ständigen Liquidehaltung des Banksystems, die ihrerseits erst die 3 . . ö ,. . i . . ö ; . * , , mm, . 1sob ere e erf: diegniz . Nawitsch 6qhte ssche dener d, ,, Grundbedingungen für die Ausweitung des bankmäßigen Kredit— 3 . . ie . e . . 2 ö . . n. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische cel ein ; vl r in e eren, . Hy othelenbant. j: ar ,,, . d do. Nam. Att. bolumenss und, damit die Basis für die Unterbringungen der ) in ö ö 4 ö. i g. entsp sei auch Luszahlun auslandische Geldsorten und vanknoten errain Rudom. Wichiler⸗ Reichstitel schaffe. ie Aktienrendite seit Kriegsbeginn scharf zurückgegangen; sie sei 5 g,

: bo. do. Et. A. git. B ö 3 t. Johannisthal ... ö Brauerei 6 . men, ,,. 5. ö . Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. 100 RM -St. * 2 . do Sudwesten J. . 8 Wil mersd. Rhein. . diufen g, e,. do. . T, 0 e, St Unter dem Einfluß der Politik des billigen Geldes habe si gewfssermaßen der Zinssenkung am Fiente imarlt etwas doraus- U if 1 nee e enge, ; gau Terrain . . od 0 566 do. do. div. ber. rich, Ei. = 550 Fr Thuringia Vers. Gef. ärsurn ; seit . gh . 6 . , ehe ü deeilt n enen. en, e he, an, 5 der mi den Tele gra vhiĩche Ausza lung ö . ring,. ; 1 iss, 5d. iss 28ct 6 Meininger yr. Bi. netze Guterverl. ; J mie 8 insniv ein Stadium der Kontro e erreicht sein, da as rinzip der (pri ; j Trump, erte. Sie mne mee n, ö en,, 1313582. Niederlauf, Eisb. ; , , 6 al eme mne Sentung 36 Din, ntbegug burchgeseßt verfügbaren Mittel“ als überwiegenden Kursbestimmungs faktor . 9 April . 9 Arn, ö v. Tuchersche Brau. . Wollgarnf. Tittel 2 d tsch. Lloyd ; nion. Ha Kennzeichnend für die Grundstruktur des Rentenmarktes dürfte J ; ] ; ; 1 . zan 1289 260 iges] Norddentsch. Lloy ) Geld B

Tuch ab ri dagen ; u. riger Dldenbg. Landes ban : ; , ! 9 j ing lle dite ausschaltet und die Kursregulierung in Uebereinstimmung mit Feld Brief e rief Ti sabrit Jloben. r Plauener Bant 2 Nordh. . Werniger. . wohl nach dem Auslaufen der zweiten Zinssenkungswelle die der allgemeinen Zinspolitit gestartet! Damit sei auch der Attien? Aeghyten (Alerand Au der icht Kap. Zei Iton 10 278 23580. Fommersche Pant. ws, nns, ennsplvami ; ; Zweistufigkeit des Zinsniveaus sein (zy z bei den Emissionen markt als letzter woch freier / Markt ich der staatii Lent zanmd.

Au ber. Tap. ,, . z Dollar RKolonialwerte des Reiches, der Reichsbahn, der Reichspost und der größeren rte als lester nuch freier gratbereich der staatlichen Lenkung 88 (agp. Efb. 7 e **

Rhein isch Westfälische 181.80 Do olon leichen, . 9 und Kontrolle unterworfen worden. 100 Afghani 18,79 18, 83 t 18,83

. a. ö r 116516 6r Bodenered bung! t 161, Sd 6 t 161 b 6 Rintein- Stabi änder, 4.3; bei allen sonstigen Emifsionen), Die noch Kuh dem Der, Hericht geht abschlicßend' uf die Formen der staatlichen

5 83/0 I7 a. b. Z. hagen Lit. A... ö ö ö ; 116, J5b 169 ö istir fiat raus? j n ö n ; ö Auf ber. Zap. 128eb 8 eiae 6 13306 sb 6 do. Lit. B h n n,, . . a. Rahmen dieser ,, herausfallenden Wertpapiertypen Mittelbeschaffung * und der Geldkapitalbiidung ein. In dem 1Pap.-Pes. C, 588 O, S9 o, oz 2 0 2

Veltag, Velt. Ofen Ustoff⸗Waldhos. 1 t 125b 6 l . * . j j ü hei ; j inrei s [ : f n ,. . . e . 3 dane n ir. . . ö K zRreu Huin ea Com. 3 , . k K hohen Anteil des or anisierten Kreditapparatez an der Finan- Australien (Sidney) 1 austr. Pfb. Venu d- Werfe Kir- Zudersabr. Rasten sosb nher e r h; J. walde ; DOtayi . ih. en 8 hen 31 ppen ' fickk * ig d h beg zierung der kurz⸗ un , ,, Reichsemissionen komme die Belgien (Brüssel und lerer u, Strick. burg g Straus ber · Her , ingbieler Hinsicht von der früher üblichen angoronung ab. So zentrale Bedeutung der anstaltsmäßigen Geldkapitalbildung für Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,9 39,95 40,00 Verein. Altenburg. ungar. Allg. Credith Sildd. Eisenbahn .. ; e,, , fallen nunmehr Pfandbriefzins und , ausein⸗ . deutsche Kreditfystem besonders deutlich zum lusdruck. 3 I. G. o

u. Stralsunder 2 s Sizilian 5h * ie N stryi j j ätz li j ; ö ö 7 . J h 3 ö.

Spie ta rten .. ,,, W . tulln nn Inder, während, die Industrieobliggtionen grund sätzlich auf n, habe in den letzten Jahren auch die Direktanlage in Wertpapleren Janeiro) 1 Nilreis o, 0 O, 132 O, izo Oo, iz2 3 mas 230 2. Banken. eren dl Cen r e tisa no s riss , e, Tine. . in 26 ,, , ationen gestellt eine nicht unbeträchtliche Eriveiterung erfahren. Doch unter, . ö. riß: . . Auf bericht. Kap. 4,8 Abschl. Div. sin Au die nachgeordneten Gebietskörperscha ten, wie Pro⸗ liege es keinem weifel, daß das Schwergewicht na wie vor bet 100 Rupien . . J de Ber ine Hor b Städte, Gemeind d. Hemeindeberbände, d 9 3 ö

telwerke 1ẽ6104h Zinstermin der Bantaltien ist der 1. Januar. Westdeutsche Boden⸗ . inzen, ädte, Femeinden un emeindeverbände, deren den bankmäßigen Formen der Geld apitalbildung liege. B 100 Lewa 3, 0647 3,047 3, 053 do. Böge rstahs (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) 4. gerncherungen Emissionen bisher zinsmäßig denen des Reiches und der Länder werke, CM . Et. ; ö : Ver gen. gleichgestellt waren, sei das Zinsprivileg, das Reich und Länder 215 25 do. Chem. Char⸗ Algemeine Teutsche RM y. Stud ; ö 6 . 100 Kronen 52,15 52, 15 52, 25 2 . Eredit.Anflait. .. 86 lsqb 13336 3. Verkehr. r enießen, nicht aasgedehnt worden. Es liege auf der Hand, daß * Auftrieb für den d türti engl. Pfd. = 36 . Pfeilrin g. X. 11G * J ö, . w . gachener gletnt. MI a1 in Geschafts ahr: 1. Januar, jedoch as Kursgefüge an Rentenmarkt noch keine feste Ordnung er⸗ euer Auftrieß für den deutsch türlischen Warenaustausch 5 106 finn M. 5,06 5 os 6807 k J K,, . Alt. G. . Vertehrs⸗ ; aulbingia: 1. Ottober. Franktond: 1. Jun halten hat, weil bei der Bewertung noch viele verschiedenartige Ein Interview des fürkischen Botschasters ioo Fr. ; t

ssi a. Ver. Zap. Baver. Hypotheken- s 7 1. n u mene, denen, t= Faktoren eine Rolle spielen, die im Einzelfall mehr oder weniger Istanbul, 13. April. Der türkische Botschafter in Berlin l00 Drachm. I, 668 2 1,668 1.3672 do Hian ist o pan. T fis sni. ö 8 ö ö 2 stark durchschlagen: traditionelle Bewertungsvorstellungen und Hüsrev Gerede, gab vor seiner Äbresse elnem Schriftleiter ; ; dahrilen Verliner Handels. ; z er iet. K naa. ier git. . . . ir . enz , . ö g nz . osta“ in einem , . einer 100 Gulden 132, 70 I 132,70 , ; Geselsschaft ..... 158,756 6 153,55 6 BSaltintore andrbhto 1. . in ie Ausgeglichenhei oder lnausgeglichenhei er enugtunng darüber Ausdruck, daßz na ertigstellung der Brücke 100 Rials 14,59 9 14,651 do. . err. . . U ö. . k t 8 Marktlage, die D, Prinzipien der Kurs— über die Maritza im Juni der deuts . e Warenaustausch . 38 12 . 36, 50 inne, ; n e ner g. 140 2668 sg 5b 8 54 Csaath. Azran be , ahl, irn rr s. festsetzung (sog. künstliche und freie Kurse) und die einen neuen Auftrieb erfahren werde, für den das Handels—

. Commerz baut.... .. 152.25 6 1822586 Pr. -A. . GoldGld. 1. jetzt: Al'ianz Lebensvers. .. Kündigungsbedingungen. Obgleich die Einführung der abkommen im ver angenen Herbst eine breite Basis geschaffen loo Lire 13, 14 13,16

J Aut berichtigtes Kapital. niedriger verzinslichen Wertpapiertypen völlig reibungslos von— habe. Der Botschafter betonte schließlich, daß er nach Deutschland (Tokio und uf der 9 i

Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kayital. t Auf berichtigtes Kapital. statten ging und die Kreditmärkte nach wie vor ein Bild hoher nicht nur mit guten Eindrücken urücklehre, sondern auch mit Kobe 19en 0, 587 w r ig beit aufweisen, sei eine weitere Zinssenkung nicht, be— n Haffnungen für die uin ir. Entwicklung der deutsch⸗ ö Montreah 6. bft gt Cal nf, in diesem Zusammenhang nicht übersehen kür ischen . die g, eine traditionelle Freundschaft Kronen (Agram) .. 100 Kung ; 5, 005

werden, daß das durchschnittliche Zinsniveau auch bei unver-! und gegenseitiges Vertrauen stützten. z

.

2 8 *

*

**

1 f 3 is?; 1942 M Thiükring. Gasges. . Wintershall 6 11825750 1861,50 B ab 1. 1. 194 2 161h 6 Magdeburger Strb. ö do. do do.

war Brasilien (Rio

Neuseeland (Welling⸗ Fortlaufende Rotierungen d l ben .

in⸗ ö ĩ . ; 56,7 56,78 56, 8s Heutiger * Deutiger Boriger Seutiger Hauptversammlungskalender Berlin: F. A. Günther K Sohn A.-G., Berlin,. 14 Uhr. 21616

. , für die Woche vom 18. April bis 25. April 1942 . , nnen K Weberei Bayreuth, . . ö e . . Ihr. Deutscher Cisenhandel. 2000 t ius, 8-17. t ic, 286 Rhern. Braunkohle u. Sonnabend, 18. April Darmstadt:; Gebr. Roeder A.-G. Darmstadt, 1 Uhr. S9. 5s

Deutsche Anl. Ausl.

s g8s . ,, t 181- 182- t 182, 25 1 e , g , ; 3 5 gg aS 183, 6 d Montag, 2. April . Frs. . . ö ; ; 56, d, oh

Scheine einschlie i. Christian Dierig ..... i - t iss, s- k ; . . Sof: Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof, 930 Uhr. Freiburg / Brelsgau: Spinnerei u. Webereien Zell⸗Schhnau A.⸗G.

6X Gelsentirch. x 167. 8 - ; ; . is as los a 1066, S gere, , Heger . . ö Berlin: Gesellschaft für Getreidehandel A. G, Berlin, in Uhr. 4j. 0 , Krupp Gletrtr. Sieferungsges.. Ruͤtgerswerte *.. , : . Wi z e , . 2 e, , n, i. 66 ee el ren , Dienstag Ei. pri rtschaft des Atustandes ö 8 nleihe isz9.. . Engelhardt · rauere 53. iet zr JJ ö . Verliner Lombardkasse A.G., Berlin, 11,30 Uhr. Neue Goldbewirtschaftungsbestimmungen in Bulgarien X, Co 6 . or os /ñ-— J. G. Jarbenindustrie. w ö Den, 3 11 ii, s— d g, . er . Carl Koch A.-G., Mehlbergen ch 6 . ö . lgafth⸗ Nationalbank hat be⸗ (Pretoria, ; 8 u. 1 3. b. Ceynhausen, 11. . Den, daß der Ankauf und Verkauf bon Goldmünzen und Gold] J 8 1st

Accumulat ore n- Fabrit Som- 6 6 Feld muhle Papier.. * ,,, Berlin: Nosiny⸗Mühlen A- G., Duisburg, 11,15 Uhr. barren nur durch Vermittlung t ( ! 6 8 zen und Gold Vohannesburg) ö. 1 sůdafr;. Rf.

; 51 152—— 161 x3— hofer, jetzt: Schult ö J. ch ĩ ng der Ban und zu Preisen erfolgen Türkei stanbul) U türk. Pfund ö , iss 186,6 - 168, 23— iss, S- 18 156, 16 1883 Selten u. Guille aume- . . heiss · raue rel.. io - 16s, 6 183 . BPerlin: Wittener Wal en- Mühle A.-. Duisburg, 4130 Uhr. darf, die vom Ministerrat beftimmt werden. Bie Hälfte des im Ungarn n dehn; 100 zen . en der m Heiner 160, 6 3 GeC ¶elettr. untern. , ,, k . . . Slreßenbeh A G. Wen, . i. Lande gewonnenen reinen Goldes muß der Bulgarischen Ratio Üürüzuay Mienen; Goldpeso Baer. Motoren We. 214, 16-215, eb B-— 14, 6-214, 8— . e e, m m, . Vorz. A. 89 . . a ö 66 hemische erke Brockhues A.-G., nalbank verkauft werden, die andere Hälfte kann an Goldschmiede Verein. Staaten von lis 19 168 189 Stöhr u. Co., Kamm. tederwalluf a. Rh., 11 Uhr. zwecks Verarbeitung abgegeben werden ober an Kaufleute, die es Amerita (NewyYorh 1 Dollar

er- izitst —— 160 Stolberger Zinthutte . ,. i Düsseldorf: Martini⸗Süneke u. Salzkotten Maschinen⸗ u. Appa—⸗ ĩ ill irekti 8 b Elettriz tät 2. 188 188,8 nid . mit Hewilligung der Außenhandelsdi , ,. aos & 207, 23—— . ö t 142, 26. t -= Süddeutsche Sucker 5 t rate A.. G, Salzkotten i. W. 17 Uhr. ausführen , ) ö

. , e, . . . . Thüringer Gasge selisch. ö t == Sannoner⸗ Linden: Mechanische Weberei zu Linden, Hannover,

. letzt: Hoesch AG.. 166, 56—— 166, 136—- . 16 167,5 1567. 100 158, 136w— 15 Uhr. ; 3. : Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: oliiãm niere . . , ,, . n, lis s Dresden; Sächsische Gußstahl⸗Werke, Döhlen A.-G., Freital, Kopfzerbrechen über das tote Gold in Nordamerika Echlagender Geld . K— ö. s dotelbetrie bs · Ge sell ch. ö t == 12 Uhr. mittwa, 23. Aprn Beweis der Sinnlosigkeit der plutobratischen Goldpolitit 9.89 Ilse Bergbau . Wasse rw. GelJentirchen⸗ . t —— . , Nach einer Meldung der Zeitung „Philadelphia Record“ 4955 . . ue n,. isa bd digg derben, Genn; uur. im d t ins- 1M. 6 Vet deut che raufho . , , . ö Dentsche Hang Berlin, Uhr; lündigte der Chef für die u Sal - stun gsprodu , Nelson, 912 Ehem. van Seyden.. ö = ls, 6 issn Kinterahall ...... . . ö Eiswerke 1 G Berlin, 12 Uhr. Maßnahmen für die Verwendung von Silber an Stelle bon 1241418 k 44 . ali Che mie 1898 zellstoff Waldhof .... t 126, 89—— t ia, I5-128—- , . . Berlin, 11,30 Uhr. strategisch wichtigen Kriegsmetallen an. Dabei sagte Nelson u. a. 2, 098 , ö i106 196 x3. re ere e, ::::: . K , ayerische in, sbank, München, 12 Uhr. Es wäre schön, wenn wir auch eine Verwendung finden könnten Ver. St. v. Ameriia K 2, 498 . . zwo, 8== . resden: Kunstanstalten May A. G. Dresden, 11 Uhr. für unsere Milliarden verbor 4 er nge teig, . 36 gegen , ,,: wa, == . rr ih verge 8 5 Kempten; ä echanische Weberei Fischen M-. 7 Henthoken, enters, Konservenbůch De fau 172 171,6 b 11 vespolbgrube ...... K . Rönias bern . ö Diese Dent sche Erd oi ind 16. 116, 28.174, 156-176 R- RNanngs mannrbhren- . & - 102.6. Königsherg: Pinngumühlen A-G., Wehlgu, 11,30 Uhr. ; Deutjche Tinol. Werte 172 B- - J ne r . , . A.- G. Vertehrswesen 166, 26 - 166, 15— 166-166, 26— Waldfa en: Porzellanfabrik Waldsaffen Barenther Co. A.-G., die Kata 14. April 13. April ö dar, ie g, ern, J t iss, 1c sftiss, i- zazee Waldsassen. 9 Uhr. Geld Brief Geld Brief Deutsche Waffen und Orenstein u. Koppel 1485-145, 5-145 -145,5— 144, 6. 145 B aftw.. . ö ö Königsberg: Prangmühlen A.-G. Gumbinnen, 11 Uhr. S ĩ j e. ooo ,,,, 63 . , n . Jrettin: Fried. zii ferth, Ww. K- ern, ih n Sererel ant s z, , n, ons ogg nition Nerallgesellichast . 2681-281 b 22 7-829 tav nen res den: E ian C e he fen, . Wen splafid th ert. A. 6 0 verspottet; gerade uns 20 Francs⸗Stücke .. ü 16, l 16,22 16,168 16,22 H we, , . . , h. r überhaupt. ein Volk , . k ; 4, 185 4,205 4,205 Slettin: Steiner bäanrei A.- C. Clpfiun, Stettin, 1039 Uhr. gteihg and en die 4. Leshhtis ge s l ägypt. Fd. z65. to zol

er . . , nba A. G., Friedrich ⸗Auguft⸗ s . 1 Dollar 1,49 1,51 1,51

x ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ¶¶— . —ä—ä— —yͤůi, ee ᷑᷑᷑ . Hütte, Oldenburg, 11,39 Uhr. 6 . , 6 F , r n,, , Papierfabriken, Saher. 15,9 Uhr. Schweiß und be ; an . J 63 . ö.

. a: Ver, Gothania⸗Werke, Gotha, 16, 0G . uhr habe enug, zur Fabrikat Australische ... ..... J austr. Pfd. 219 25 5

. ; j Wien: Josef Manner & Comp. A.-G., Wien i ö i ü ĩ 11 de tung um 16 43 ab. Am Kassamarkt der Industriepapiere war . Y erzuhalten. Das ist Felgische .. i Be o,, ag Berliner v örse vom 13. April . n . om, Conti Gummi mit 11 un . ; . . ec, 66. Ke e il . ö Donnerstag, 23. April ö en bemoltati ch put raff fe. . 1dr e ee 0, 108 86. Im Verlauf machte die Befestigung an den Aktienmärkten Meinecke, Bergmann un ,, au wurden bei Berlin: Christopnh K Unmack AG., Niesky, O. C., 17, 30 Uhr. rit.· Indische .. 100 Rupien 28,9 20, 06

Dbwehl die Umsäße zum Kochengeginn bei Eröffnung des weit?! Fortschritte. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 1573. ,,,, , zRiedtlger veranlagt waren PDerlin: Deu tsche Schisfspfandhrie bank ak, Berlin, 18 Üühr . ö 3,7 309

Aktienverkehrs auf fast sämtlichen Marktgebieten nur gering nkanteile erneut i, 3, höher mit 14455. BMG —̃ t t BVerlin: Siemens X' Hakske A.-G., Berlin⸗Siemensstadt, i' Uhr. inische: l

waren, 3 es , weiteren Kurssteigerungen. Im . . Daimler, Gesfürel . Union um 1 Ver. Ultramarin mit 15 und Breitenhbürger Portlandsement Stettin: A. G. der hemischen itadne n elf n gn, m mn Ankauf preise der Teut chen teich oh ant far aulãndische 35 6 ö. n, 6 . 3 83 allgemeinen herrschte die Neigung vor, am Aktienbesitz fest= und Schles. e Lz. „. In zahlreichen Fällen erfolgten mit 2* . ö J dorf. Milch, Stettin, 12 Uhr. Silber⸗ un Echeidemůnzen: E * er O0 Kronen 62,10 52, 30 zuhalten, so daß es an Angebot fehlt und mäßige Nachfrage Werterhöhungen um bis zu 6 „. IG⸗Farben kamen per Kasse Steuergutscheine 1 nannte man . , mi . eseor Bremen: , „Neptun“, Bremen, 12 Uhr. , 1Pfund. 8,00 ö r 1 f 3,69 7 pet. Kurssteigerungen auslöste, Siemens wurden wieberum bei 253„6iger Geldrepartierung R 8 höher mit 2097 zur Notiz. Steuergutscheinen IJ wurden Junistücke um /s 36 heraufgesetzt. Stuttgart: Paul Hartmann A. „ZSeidenheim (Brenz) 11 h K innische 4 . Ih 2 36 gestrichen und sind so¶omit in diesem Monat noch nicht notiert Im variablen Rentenverkehr ging die Reichsaltbesitzanleihe Hannoner: Vorwohler Portland Cement ⸗Fabrik AG., Hannover, . K n . . .

worden. Farben, die seit einiger Zeit stark gefragt werden, Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte im großen um Ih & anf 3a rh f 1230 Ahn h .

c ; ; Schluß⸗ ; ; . ; ö z lländi . 57 32,7 2 1 ,, ö. . d fr, adi ahb n Am Kassarentenmarkt blieben ,, ., t. EStadt⸗ Halle a. S.: Wegelin & Hübuer Maschinenfabrik u. Eisengießerei Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und , . große. 8 1 ö

ß i 5 ; : g z j ölli ĩ tell te A.-G., Halle a. S, 12 Ühr. W i rkt : 2

Am Montanmarkt ermäßigten sich Hoesch um und Klöck⸗ lossen z und Bekula R über erstem Kurs, wäh⸗ anleihen waren völlig umsatzlos. emeindeumschuldung f . 8. Ha S, 19 . ertpapiermãrtten ire(, . 100 Lire 13,12 is, 18

,, . ,,, . . eg 6. Deffauer Gas um kr, He nachaaben. , ö e men ,,. nu aa igen; In senetess . ichsczensabi, Göggingen, 11 Uhr. wevisen Fanghische ...... land. Zoll. Ta 1g

;

6 i, ö. Jenu ff f r hi erg ö mn. Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Deutsche 9 er n ö. . ieh und andererseits Preußenkonsols mit ü Freitag, 25. April Prag Ap . Rr loo Kuna Mo, Go

. . ö Kali⸗Chemie und o el heli Bank stiegen um M, Aden um , Deutsche . und G10 und Zr „ige Thüringen mit —= iz Hr, Von. Althesitz. erh , G für Waggonbau⸗ Werte i. A., Berlin, 11,30 . u. rn . ö lo0 Kronen 56,89 57,1 je I/ sowie Salzdetfurth 185 95. In der chemischen Gruppe. Wechselbank um „. und . J . emif ionen notierte Lübeck nach Pause 1 5 höher. 6. 5 Fern: r ne, , rn erte Helmstedt, 12 Uhr. z ,

r ie ed e eher snlhl. I en se, e, nhedlien e G. Leibgig, 10 uhr. Reer . 23 ö , n, ne

w Sfure Un n 4 2 . . ' . . h . *. ö 4. 9. f 264 * / . 8 . 3

. ö uren ö lagen sehr . ich 4 ö. 5 , . hahn lagen se , . 9 ö hatten , ll hn g hid sch Kredit. u. k Neu⸗ n ob, So 2 . w G., 109 . 9, 09 Gy, za

; ĩ er ; ĩ 6 ——— —— Be ö Schles. Gas verloren . 3. Bei den Autowerten standen Daimler nover .. keine größeren eichungen zu verz Münster: Schermbecker Thon C Falzziegelwerke Ach, 6 . uc os 8. 0 M Sofa zo * 9G ö . Io Frs. 57, Css 58,07

mit 15 R, bei den Textilwerten Bremer Wolle mit 4199 235. Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapa . ö Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 /o 3 in der

im Vordergrunde. Von Maschinenbaufabriken gaben Deutsche um 136 bzw. um 2 und Hansa um 1 3 . Mitte guat , . ö l . Waffen ö. 13 nach. Metallwerte wiesen ga. iir er ff lagen nicht einheitlich. Während Süddeutsche 6 enbahn um 2 Am Geldmarkt blieb der Satz für glancotagesgeld mit 1 dener nr e fr . j g n e gen ,, 11 Uhr. London, 14 April. (D. N. B.) New York 402,50 =403, 50,

i t 22, an. und. Schipkau⸗Finsterwalde um 19 . anzogen, kamen Rord- . ; e und, M vorm Car , ,,, ,, , ,. w . e e dener ren ln gn ä , . , , ,, 33 k Hie . ur. n ne, n m, 5 9 e ene, , ö ö o ggf. 3 . . .* . 9 1 ö 2 . ( z . 4 9 . . ir . MJ . r nn , . J n . RM etwas höher. Andererseits . ;. . . . und e nn, , n. Schweiz 17,9 17460, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm l türk. Pfund 1,91 1,93 - ) 2 . . englische . . . m ᷣ—¶ä—M 2 ( munder Union. Schultheiss wurden indessen um 3 3 herauf⸗ [ schwächten sich u. a. Kamerun nach Pause . 13 und Schan 9 Berlin: A. G. für Rostschutz, Berlin, 12 Uhr. Fortsetzung auf der lolgenden Seite 100 Pengs 60,78 61,02

Au sländische Geldsorten und Banknoten

bet (Ibld. . 15 ihr. Athen 1666 G., 16,3 B. ö . 36