Erste Beilage zum Reicht und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1942. S. 2
1906 Serr Dr. Karl Kimmich, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden die Herren Johannes Kiehl, Berlin, Dr. Gustav Knepper, Essen, Dr. Hermann von Siemens, Berlin, und Dr. Hermann Wenzel, Dortmund, neu gewählt.
Düsseldorf, den 9. April 1942. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
1922 Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗ gesellschafst, Oberpirk bei Mehltheuer i. V. Einladung zu unserer am 15. Mat 1942, 1415 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerzbank A.-G., Filiale Plauen i. V., stattfindenden 33. ordentlichen Sauptversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1941 sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über Abänderung von § 21 des Gesellschaftsvertrages vom 24. Mai 1938 durch Strei⸗ chung der Worte „und des Ge—⸗ winnvortrages auf neue Rech⸗ nung“.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Nach 5 16 unseres Gesellschaftsver⸗ trages vom 24. Mai 1938 haben die⸗ tenigen Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ . und * Stimmrecht ausüben wollen, ihren Aktienbesitz bis späte⸗ stens S8. Mai 1942 bei
a) der Gesellschaftskasse in Ober⸗ pirk oder
b) der Commerzbank 2A. ⸗G., Berlin oder Plauen oder
ch einer deutschen Wertpapier⸗
sammelbank oder
Y einem deutschen Notar
zu hinterlegen. .
Oberpirk b. Mehltheuer 1. Vogtl. ,
den 10. April 1942. Der Vorstand. G. Strobach.
reren
1917
Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ in dustrie Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionũre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 9. Mat 1942, vormit⸗ tags 11,39 Uhr, im Eichensaal der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauer- straße z9, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien gemäß J 16 der Satzung spätestens am
Mai 1942 entweder bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Berlin oder
bei der Dentschen Bank, Berlin,
oder ihren Filialen in Frank⸗ furt 89 Köln, Mannheim, bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, oder ihren ilialen in Frankfurt (Main), öln, Mannheim, dem Bankhaus Pferdmenges
Co., Köln, . Merck, Finck
bei dem Bankhaus Co., Berlin,
während der üblichen Geschäftsstunden
bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗
lung hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Tages orduung:
1. Vorlegung der Entschließung des Aufsichtsrats über die Kapital⸗ berichtigung gemäß Dividendenab⸗ gabe verordnung vom 12. Juni 1941 um EAM 1800 000, — auf Reichs⸗ mark 9 000 000, — und über die da⸗
mit zusammenhängenden Satzungs⸗
änderungen. .
Vorlegung des nach Berücksichti⸗
gung der Kapitalberichtigung fest⸗ estellten Jahresabschlusses und des H be s. für das ahr 194041 mit dem Bericht des Auf⸗ n,, . ö
Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlagstung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des 8 15 der Satzung, Ver⸗ ütung an den Aufsichts rat, und über deren ei gn,
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.
Berlin, den 11. April 1942. Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ induftrie Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. . Bußmann, Vorsitzer.
II. Aenderung der Bestimmungen der Satzung über die Vergütung an den Aufsichtsrat (5 25), ohne Er⸗
höhung derselben, in Anpassung an das berichtigte Aktienkapital.
Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlags für die Gewinn verteilung sowie des Geschäfts—⸗ und J Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
VI. Wahlen zum Aufsichtsrat.
VII. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942. Gelsenkirchen, den 11, April 1942 Der Vorstand.
1890 ̃ Wasserwerk für das nördliche west⸗ sälische Kohlenrevier.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 21. Mai 1942, 17 Uhr, III. im Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen.
Gemäß § 19 unserer Sag er⸗ IV. suchen wir diejenigen ktionäre, welche an der Hauptversammlung teil⸗ V. a. wollen, ihre Aktien
ei der Deutschen Bank in Berlin, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen oder Köln
oder bei der Verliner Sandels⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin
oder bei der August⸗Thyssen⸗Bank A. G. in Berlin
spätestens am 15. Mai 1942 zu hinterlegen, und zwar bis nach Ablauf der Versammlung. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befügten ert⸗ papiersammelbank in In die⸗ sem Falle ist die Bescheinigung des Notars oder der öffentlichen Be⸗ hörde oder der Wertpapiersammel—⸗ bank über die 8 , spätestens einen Tag nach Ablau der Hinterlegungsfrist bei der Ge—⸗ sellschaft einzureichen. e, , n, .
J. Vorlage der Entschließung über die Kapitalberichtigung und der berichtigten Bilanz zum 81. 12. 1940 gemäß § 10 Abs. 7 der Dividendenabgabevererdnung vom) Düsseldorf, im April 1942. 12. 6. 1941. Der Vorstand.
/// · · — — — — 646. Konditoreneinkauf A. G., Hamburg
Bilanz per 3. Teiem ber 1941.
1896 Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Düssel orf. Bekanntmachung ilber Börsenein führung.
Auf Grund einer von der Zulassungs⸗ stelle an der Börse zu Berlin am 10. März 1942 genehmigten prospekt⸗ ähnlichen Bekanntmachung sind
RM 220 090, — Stammaktien, 550
Stück über je RM 400, — Nr. 20 6014 -= 20 J53 und 20 803 - 1 200, unserer Gesellschaft ; zum amtlichen Handel an dieser Börse zugelassen worden. Die Belannt⸗ machung ist in der Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr. 165 vom 9. April 1942 veröffentlicht worden.
Vermõ gen. FR. A
Anlagevermögen: Grundstuck mit Gebäude, Mühlenstr. 9 / lo. Buchwert am 1. 1. 1941... . -. Abschreibung .. 20851, Sonderabschreibung.. .. 30 000,
Inventar: Buchwert 1. 1. 1941. Zugang..
.. 116 oio, ao
259, 18
Abschreibung.s .. ö . 17575, 25 1738, —
Sonberabschreibung. Kurzlebige Wirtschaftsgüter⸗ Maschinen: Buchwert 1. 1. 1941
Zugang..
Abschreibung .. Sonderabschreibung ....
Umlaufvermögen: Bestände an Handelswaren Eigene Aktien nominell RM 10 000, .. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistu Anzahlungen auf Waren ö k z Kassen⸗ und Postscheckbestände .. .
49
C 2
Bank⸗ und Sparkassenguthaben. . Posten der Rechnungsäbgrenzung.
2 - T 2 . m nm mn, 9 9 0 9 4 2 2 2 9 88
m
Schulden. Grundkapital 2 Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen. Autoersatzbeschaffungs Zugang..
Ersatzbeschaffung .. Hypothekengläubiger = Grundstücksinstandhaltungskonto. . Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Anzahlung von Kunden.. Noch nicht erhobene Dividende... Posten der Rechnungsabgrenzung... Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1940 . , , 6 Reingewinn 194...
2 2 1 1 69 2 1
8 Jöõs8/ 9] 27 oss, 15
Ausfwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. 1 auf Anlagen Sonberabschreibungen... ginsen und Skonti .... Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus 1940 ... ; ö Inanspruchnahme für Sonderabschreibungen
1 1 1 1 1 1 1
130 585
Reingewinn 1941...
Ertr ã ge. Gewinnvortrag aus 1940 ..... Bruttogewinn auf Waren.... Grundstücks ertrag . .
Hamburg, den 18. März 1942. Der zac ssicht zr at. E. Weist. Der Vorstand. A. Wegener. F. Wünker.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und er n der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 18. März 1942. ;
Ludwig Schünemann, Wirtschaftsprüfer.
Dem Vorstande gehören an die Herren: Arnold Wegener, Hamburg ⸗Wands⸗ bel; Fritz Wünker, Hamburg⸗Lokstedt 2. .
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Erich Weist, stellvertr. e e Schwerin i. M., Vorsitzer; Gustav Mohr, Konditormeister, Hamburg, stellvertr. Vor= siher; Wilhelm Döpper, Konditormeister, Hamburg; Emil Haidorfer, Bezirksinnungs
2 17321.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gemä
.
— *
Stand am l. 10. 1940
Zugãnge
das Stammaktienkapital von RM 1 500 000, — um R mark 2 100 00, — und das Genußscheinkapital B von RAM 375 00, mark 150 000, — auf EM 525 000, — zu berichtigen.
Bilanz zum 30. September 1841.
DUCO Attiengesellschaft, Berlin⸗Spindlersfeld.
Auf Grund der . , ,
vom 12. J
Stand am
Abschrei⸗ sh 30. 9. 1941
bungen
uni 1941 3
. des Vorstandes beschlossen dem Vorschlage de . . . — um Reichs⸗
Berichtigte Bilanz
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit Fabrik⸗ ebäuden u. and. aulichkeiten Unbebaute Grund⸗ stücke — Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 155 292 Werkzeuge, Betriebs⸗ uu. Geschäftsaus⸗ stattung. ... Fabrikations⸗ verfahren.. 1—
RM S6
6652 dos
12 400 —
8
RM & EM &
600 907 — 10 630
43 811 118 400
1827, M tzoo ,, ö
RV &
620 907 10 630 168 400
66 600 14
375 7s J
129 875 747 639
II. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. .. . 943 5965,85 en . Erzeugnisse 377 584,12 ertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Von der Gesellsch n zahlungen O69, 50 rn, . auf Grund von arenlieferungen und Leistungen .. . II8 So6, 64 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 12 615,62
Wechsel .... Kassenbestanb einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ uthaben Andere Bankguthaben (da⸗ von bei einer Konzern⸗
10z od, 2s
Sonstige Forderungen
⸗ Passiva. I. Altienkapital ..
Genußscheine A
Genußscheine B II. Rücklagen:
* 14 8 2 1 9 79 d 9
Andere Rücklagen: Vortrag. : Zuweisung aus dem
Gewinn..
TD ir,
bank RA 101 859, 3 . Iso 376,54
X.. . . 166 882,16 1 486 76, 13 1 384 das, 38
as aol, Is
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
. 8 ,
Gesetzliche Rücklage 9 150 000, — 2 2 700 O00, — . zo ooo, ) Jo ooo,
sog ois, i
4522 927 49 15 712 68
9 132,54
JZg6 539
1, 901 sos 87 8a
165 582 1384 525
17 os9
813 806 12 615 16 134
103 504
780 376 9 132 16 712
I7ss Ty 35
5 573 179
1500000 — Jöõ0 000 - 3765 000 —
Rückstellung für unter paraturen . IV. Verbindlichkeiten:
Leistungen
übertragen.
III. Ruckstellungen für unge wisse Schi beñn ; . und aufgeschobene Re⸗
auf Grund von Warenlieserungen und 26 so, 86 gegenüber Konzernunternehmen .. 56 462,03 Sonstige Verbindlichkeiten. .. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VI. Gewinn 194041...
464 899 90
11 02778 285 000 —
2 zz oz
2 100 000 760 000 S265 000
210 000
227 000 ooo 251
100 000
8285 80d S5 66 462 03 167 633 02
11 o27 18 210 000 —
37s Vg 33
57s Vo 35
i) Aus anderen Rücklagen wurden auf die gesetzliche Rücklage RM 60 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940,41.
—
—— — — — — —
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben: Gesetzliche
Freiwillige Leistungen Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Beiträge an Berufsvertretungen. . an andere Rücklagen
paraturen.. . Reingewinn.
Ertrã ge.
insen Außerordentliche Erträge
1
Zuführung zum Gesellschaftskapital . Pauschsteuer . Reingewinn 2 8 2 8
Gewinn vor Berichtigung... Berichtigungsposten: Zuschreibungen zum Anlagevermögen. Umlaufvermögen Entnahme aus anderen Rücklagen ..
ber Bücher und der Schriften der
4 einschließlich Berlin, im Februar 1942.
Berlin, den 2. April 1942.
Aufwendungen.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
. uweisung an Rückstellung für unterlassene
ö gemäß 5 132, LI, 1 Alt. Ges.
si zor oa ib zog /
dom Vermbgen ; und aufgeschobene dꝛe·
. 9
110 000, — iss oo, — I63 O00, —
w Nö
FR. AM 994 744
158 257
129 875 647 300 34 008 50 000
100 000 285 000
2399186
7650 000 75 000 210000
n 52 889 62 598
285 000
11 ZS S8AIIIII
Jöõ0 000 —
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Dr. A. Weiß, Wirtschaftsprüfer. Dr. Aufsichtsrat: Dr. jur. Dr. Ing. e. h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Dr. Wilhelm Borner, Berlin, 1. stellvertretender Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hauß, Berlin, 2. stellvertretender Vorsißer; Generalb Herrmann, Berlin; Dr. phil. Walter Zeiß, München.
autmann.
DUGCo tien gesellsch aft.
Der Borstand. Dr. Konrad Weil. Dr. Walther Heyn. Georg Hoffmann.
meister, Lübeck; Emil Knigge, Obermeister, Bremen; Wilhelm Schubarth, Kauf⸗
mann, Hamburg.
1035 000-
Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmüßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstanb erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ividendenabgabeverordnung.
arl
ireltor Dr.Ing. Conrad
; Nr. 86
3 weite Veilag
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 14. April
1942
7. Atktien⸗ gesellschaften
1905 Balinger Dampfsägewerk Aktiengesellschaft in Balingen. Durch Beschluß des Amtsgerichts Balingen vom 2. April 1942 wurde an Stelle des am 14. März 1942 durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ . Fabrikant Theodor Strasser, Ba⸗ ingen, zur Ergänzung des Aufsichts⸗ rats Herr Brauereidirektor Friedrich e in Balingen vorläufig be⸗ ellt. Balingen, den 10. April 1942. Der Vorstand. Link.
49156
Usines-Mathes, Société-Anonyme ( Mathes⸗Fabriten Att. Gef.). Sitz der Gesellschaft: Brüssel,
109, Rue des Etangs⸗Noirs.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, die am Mittwoch, den 15. April 1942, um 14 Uhr in Schaerbeek, 34, Rue des Palais, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Verlängerung der Dauer der Ge⸗ sellschaft um 30 Jahre ab 12. Juni 1941 unter Berücksichtigung der Verordnung vom 2. Februar 1940.
„Aenderung des Artikels 4 der Statuten auf Grund des gefaßten Beschlusses bezügl. J.
An der außerordentlichen General⸗ versammlung können nur diejenigen Herren Aktionäre teilnehmen, welche (entspr. 3 24, der Statuten) ihre Aktien hinterlegt haben:
1. am Sitze der Gesellschaft oder
2. bei der Bank Soeisté-Générale de Belgique, Brüssel, oder
3. bei der Bank Soeisté-Génsrale de Belgique, Charleroi. Mathes⸗Fabriken Akt. ⸗Ges.,
Berlin⸗Küstrin. (2 Unterschriften.)
49157
Usines-Mathes, Société-Angonyme (Mathes⸗Fabriken Akt. ⸗Ges. ). Sitz der Gesellschaft: Brüssel, 109, Rue des Etangs⸗Noirs.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammtung einge⸗ laden, welche am Montag, den 4. Mai 1942, um 15 Uhr am Sitze der Ge—⸗ sellschaft stattfindet.
Tagesordnung:
1. Geschäftsberichte des Aufsichtsrates und der Revisoren.
2. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1941 und Ein— holung der Genehmigung hierzu.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und der Revisoren.
4. Statutenmäßige Ernennungen.
An der Generalversammlung . nur diejenigen Herren Aktionäre tein nehmen, welche (entspr. S 24 der Sta— tuten) ihre Aktien hinterlegt haben:
1. am Sitze der hafen gn oder
2. bei der Bank Socisté-Geénsrale de Belgique, Brüssel, oder
3. bei der Bank Société-Génsérale de Belgique, Charleroi. Mathes⸗Fabriken Akt.⸗Ges.,
Berlin⸗Küstrin. (2 Unterschriften.)
49158
Usines-Mathes, Société-Anonyme (Mathe s⸗Fabriken Akt. ⸗Ges. ). Sitz der Gesellschaft: Brüssel, 109, Rue des Etangs⸗Noirs.
Die Herren Aktionäre werden hier mit zu der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, die am Montag, den 4. ai 1h42, um 15,30 Uhr am Sitz der Gesellschaft in Brüssel, 109, Rue des Etangs Noirs stattfindet.
Tagesordnung:
1. Verlängerung der Dauer der Ge⸗ sellschaft um 30 Jahre ab 12. Juni ig41 unter Berücksichtigung der Verordnung vom 2. Februar 19410.
2. Aenderung des Artikels 4 der Statuten auf Grund des gefaßten Beschlusses bezügl. 1.
An der außerordentlichen General⸗ versammlung können nur diejenigen a, Aktionäre teilnehmen, welche entspr. 5 24 der Statuten) ihre Aktien hinterlegt haben: .
1. am Sitze der Gesellschaft oder
2. bei der Bank Socisté-Geénsrale de Belgique, Brüssel, oder
3. bei der Bank Soeicté-Geénérale de Belgique, Charleroi.
Da eine außerordentliche General⸗ versammlung, abgehalten am 15. April 1912 mit derselben Tagesordnung, keinen gültigen Beschluß fassen kann, weil die genügenden Stimmen nicht vertreten sein werden, wird die jetzt abgehaltene außerordentliche General⸗ versammlung, ganz gleich, welche Stim⸗ menzahl vertreten ist, einen endgültigen Beschluß herbeiführen.
Der Aufsichtsrat der Mathes⸗Fabriken Akt.⸗Ges. ( Unterschriften.)
— m.
lusssJ Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur einundsechzigsten ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 7. Mai 1942, vormittags 16 Uhr, in das Geschäftslokal der Deutschen Bank Filiale Hannover eingeladen. .
Tagesordnung: . . 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Kapitalberichtigung sowie der Be
richte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie über die Gewinnverteilung.
Aufsichtsratswahl.
Satzungsänderung: .
a) z 11 betreffend Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates.
b) 5 13 betreffend Bezüge des Aufsichtsrates. ; ⸗ ;
„Beschlußfassung über freiwilligen Umtausch von Aktien kleiner Nennbeträge in solche höherer Nennbeträge. „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. ö
Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 2. Mai 1942 an einer der nachbezeichneten Stellen:
Hemmoor (Oste): bei dem unterzeichneten Borstand oder in Hamburg: bei der Deutschen Bant Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bant in Hamburg, Berlin: bei der Deutschen Bant, bei der Dresdner Bank, Hannover: bei der Deutschen Bank Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank Filiale Hau nover, — oder an einer der in 5 107 Abs. 2 des Aktiengesetzes bezeichneten Stellen hinterlegen. Im letzten Fall ist die Bescheinigung des Notars oder der Hinterle gungs⸗ chein der Wertpapiersammelbant spätestens am 4. Mai 1942 bei unserer Gesellschaft einzureichen. ; Hemmoor (Dste), am 16. April 1942.
Der Borstand. Dr. Curt Prüssing. Dr. Jacobi.
Verbindlichteiten.
Aktienkapital ,
Kapitalberichtigung Rücklagen:
1. gesetzlich ...
, 2. satzungsge mäß
n,, Rückstellungen: 1. Steuerrückstellungen 2. Pensionsverpflichtungen 3. Pauschalsteuer .. Verbindlichkeiten:
2. Sonstige Verbindlichkeiten Beamtenwohlfahrtsstiftung
n, 409 220,44) Arbeiterwohlfahrtsstiftung
E, 539 468,55) Gewinnanteile Unterstützungsfonds
Gewinn aus
— Zuführung ent iprechend der zapitalberichti⸗ Zuführung entsprechend der Kapitalberichti⸗
1. Für Warenlieferungen und Leistungen .. (Vermögen der Stiftung in eigener Verwaltung
(Vermögen der Stiftung in eigener Verwaltung
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1940 ....
Abschreibungen ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Eu S 016 oo 1 630 000
504 000
168 000 254 250 —
si 750 -
150 oM = 265 M00
168 000 — ö 55 zeil . 132 687 51
g1 729 79 50s 98214 od 7 7ᷓ S0 694 o 311 07 86 I 89061 012 —
,,
i389.
Portland Cementfabrik Hemmoor, Hemmoor (Oste).
Kapitalberichtigung und Attienumtausch.
Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundktapital unserer Ge⸗ sellschaft im Wege der Berichtigung von M 5040000, — um RM 1680000, — auf RM 67200060, — durch Ausgabe von zusätzlichen Attien zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 der alten Aktien in der Zeit vom 8. Mai bis zum 9. Juni einschließlich
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlassungeun in Hamburg und Hannover . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuübern.
Auf jede alte Attie über RM 1000, — entfallen drei Zusatzattien über je REM 100, — und eine Aktienspitze über E 33, auf jede alte Aktie über FM 700, — zwei Zusatzaktien über je RM 190, — und eine Aktienspitze über FRM 3315 und auf jede alte Attie über el 300, — eine Zusatzaktie über RM 100, —. Soweit möglich, wird an Stelle von 10 Zusatzakttien über je Reichs⸗ markt 1690, — eine Zusatzattie über M 1099, — ausgereicht. Eine Regulierung der Spitzen wird von den genannten Stellen nach Möglichkeit vermittelt. ;
Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. .
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 10. Zuni 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 16 us ff. gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin, Hamburg und Hannover gehandelt und notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß z 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, ge⸗ gebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Für die mit der Ausübung des Anrechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine Nr. 15 sind auf der ö mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Bei dieser Gelegenheit bitten wir unsere Aktionäre, tunlichst die Vereinigung von Stammaktien in entsprechenden Beträgen — und zwar alten und zusätzlichen Stammaktien — in eine Stammaktie zu RM 1009, —, gemäß Beschluß der GV. vom 8. 6. 1929, durchführen zu lassen. Gegebenenfalls sind daher die alten Stamm⸗ aktien zu EAM 700, — und RM 300, — mit Dividendenscheinen Nr. 16 u. ff. zum Umtausch miteinzureichen. Dieser Umtausch erfolgt für unsere Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei.
Hemmoor (Oste), den 16. April 1942.
Der Vorstand. Dr. Curt Prüssing. Dr. Jacobi.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
FR. 108 831 18191 D dis 7
Bermögen. 9 76 3 473 63 39 39
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude, Wert am 1. 1. 1941 Abschreibung für 1941 Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude, Wert a. 1. 1. 1941 Zugang 1941 Fo T 7ᷓ 45 883 3 T ff = 15 045
Abschreibung für 1941 224 536
Unbebaute Grundstücke: Wert am l. 1. 194 Abschreibung für 1941 118 733
53 411 33 55 014 35 108 425 68 6523 101902
ö 372 630 36 455
4050 32 405 20595
Zugang 1941 Abschreibung für 1941
4 Wertberichtigung 474 532
Reederei: Wert am l. 1. 1941 Abschreibung für 1941
4 Wertberichtigung ...
Transportmittel und Werkzeuge: Avschreibung für 1941
20 600
2120 449 703 g55 9734
61 598
3 668 691
LL
Wertberichtigung
Beteiligungen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere
Eigene Aktien (nom. REA 268700, — mit Berichtigungs⸗ anspruch)
Hypotheken Im Bau befindliche Anlagen
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungenn. Forderungen an Konzernunternehmen
Kasse, Reichsbank und Postscheck
Bankguthaben
Sonstige Forderungen
358 266 5 323 397 876 40 650 8 074 21 761 636 647 45 943
9 061 02
sammelbank ist
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben
Freiwillige soziale Ausgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Körperschaftssteuer
Beiträge an Berufsvertretungen Wertminderungen Außerordentliche Aufwendungen Zuführung zu Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklagen
b) Satzungsmäßige Rücklagen Zuführung zum Gesellschaftskapital Reingewinn: Vortrag aus 1940
Gewinn aus 1941
Haben. Gewinnvortrag aus 1940 Fabrikationsgewinn Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge
e) aus sonstigen Bilanzposten
Hemmoor (Oste), im März 1942.
Peters, Hamburg.
Kaiser Friedrich Quelle A. G., 1873) Offenbach a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Mai 1942, 17 Uhr 30 Min., in Frant⸗ furt, M. „Frankfurter Hof“ stattfinden— den Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit Bericht des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ vates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 14 der Satzung ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wert⸗ papiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand bis Sonnabend, den 2. Mai 1942, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen, und zwar bei
unserer Gesellschaft,
einem Notar,
der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin W S, Behrenstr. 32. 33,
der Deutschen Effekten u. Wech- selbank, Frankfurt / M., Kaiser⸗ straße 30,
dem Bankhaus Friedrich Hengft u. Co., Offenbach a. M., und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Die Aktien sind bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ s. die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder beglaubigter Abschrift spätestens am Montag, den 4. Mai 1 12, bei der Gefelsschaft einzu— reichen.
Offenbach a. M., 14. April 1942.
Kaiser Friedrich Quelle A. G.
Sämtliche Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗— Vermögen (einschl. Körperschaftssteuer)
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus freien Rücklagen und Gewinnvortrag .... b) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen ..
Hemmoor (Oste), am 31. Dezember 1941.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmaßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Dem Aufsichtsrat gehören an: präsident i. R., Aumühle; Direktor Erich Bechtolf, Berlin; Staatsrat Hans W. Julius
Re, O, FRA S44 875 22 72 543 68
76 813 41
656 648 04 24 190 41
168 000, — 81 50. 240750 - 1680 000 — 77 5 7d 419 288 07
1929750
s1ILor 86 29 e 97
91 72979 576 91074 110 938 95 211 55741
56 516 08 1182000
413 824
333 926 1929 750 -
.
Buchführung, der Jahresabschluß und der
A. A. Schubert, Wirtschaftsprüfer. 38 ꝗ 66 . n s Dr. W. Kiesselbach, Oberlandesgerichts⸗
1880
Hanseatische Stuhl rohrfabriken Rümcker C Ude A. G., Hamburg⸗
Bergedorf.
Einladung zur 30. ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 8. Mai 1942, 14,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg⸗Bergedorf.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1941.
Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
Beschlußfassung über die Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19312.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind laut 8 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effek⸗ tengirobank oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder bei der Norddentschen Kreditbank A. G., Hamburg oder Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegun at spätestens am 5. 3. . 1 . . ö
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle, der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Werk tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Samburg⸗Bergedorf, im April 1942. Der Vorstand.
Der Vorstand.
H. Hamer. P. Sieber.