* 6. .
r
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S? vom 15. April 1942. S. 2
1
vor senbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 14. April
nt sir Nhe nn in ahmt. Su donau, Ahl. Fillen Paz j.
Gegründet 1869. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. FR. A Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel .. 4 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗= konto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . ö Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von ... b) Eigene Ziehungen In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die 93 976 Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel 1 nach z 16 Abs. 2 KWG.) im Nennwert von 100 001 RAM 5 309 148, -. * Ts D? Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen ; des Reichs und der Länder.. Hierin sind enthalten: Schatzanweisungen und Steuergutscheine, die die Reichsbank beleihen darf RM 1 274 805, — Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 11 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... In der Gesamtsumme sind enthalten: Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf R. 365 999 684, 86 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitutte««⸗—— guthaben. Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Corr ate, An RM d bα1 ol, So
ö Schuldner:
Vereinigte Kesselwerte A.⸗G., 846]. Düsse l dorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. C
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Bau⸗ lichkeiten, Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗
stattung .. 1, — Zuschreibung
wegen Kapital⸗
berichtigung 93 975,63 Patente. Beteiligungen
— ———— r
Ertr ã ge. 2 Vortrag vom Jahre 1940... Zinsen und Diskont Provisionen und Gebühren.. Sonstige Erträge und Aufwendungen per Saldo.
Nr. S7
6341.
——
1 . 8 2
i942
Heutiger Voriger
RA
83
9
3 510 320 hiautlger Voriger neutiger / Voriger neutiger voriger
Der Vorstand. Arnez. Pillwein. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prtifung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Linz (Donau), am 13. März 1942. . Donaulandische Treuhand⸗ und Or ganisations⸗Gesellschaft m. b. S. Wirtschafts prüfun gs gesellschaft. . Dr. Fergg, Wirtschaftsprüfer. Stefanie⸗Allmayer, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der 73. ordentlichen Hauptversammlung vom 27. März 1942 findet der Reingewinn von RM 174222, — folgende Verwendung: RA 6222, — als Gewinnanteil der Mitglieder des Aufsichtsrates, RM 168000, — zur Aus schüttung einer Tividende von 655 auf das (alt) Grundkapital von RAM 2800000, — Der Gewinnanteilschein Nr. 1 wird daher ab 28. März 1942 mit RM 6, 6 RM — 90 für 109 Kapitalertragsteuer und 500 Kriegszuschlag hierauf, demna mit REM 5, 10 für RAM 100, — Nennwert an den Schaltern unserer Nieder⸗ lassun gen eingelöst. iu Der Borstand: Max Arnez, Paul Jurda (derzeit im Wehrdienst), Dr. Max illwein. ; Der Aufsichtsrat: Franz Langoth, Vorsitzer; Dr. Josef Joham, Stell⸗ vertreter des Vorsitzers; Joses Bösmüller; Franz Danzer; Dr. Roland Loos; Dr. Heinrich Steinsky; Dr. Leo Sturma.
a 0 —uC&—& n)) 447 32222 0 0 0 00 2222 22 2 22 2 2222 2 2 220.
840]. ; Schmalbach Vlechwarenwerke Attiengesellschast.
— Bilanz am 31. Otto ber 1941.
Stand Abschrei⸗ Bilanzwert 1. M0] Zugang] Abgang bung 31. 10 i831
S 5
3 076 565 68 ig Hessen Staat ÆRA⸗ Anl. 1929, unk. 1. 1. 6ñ,
gel. L. J. 1942
C Lübeck Staat RAÆ- An 1928. uk. 1. 10. 38
Dresden Gold⸗Anl. 1925 R. Iu. 2, 1.6.31 bzw. 1. 2. 1932
l Dldb. staatl. Kred. A.
G. * - Schuldv. 25
108, 7I35b 8 O ⸗Pf. 31.12.29
do Gold⸗Anl. 1928, do. Schuldv. S. In. 3
1. 12. 1938 . 12 103, 15b 61 (G Æ⸗Pf.)]. 1. 8. 80
Duisburg R A- A. do. 1927 Serie 2,
1925, 1. J. 32 18. 1930
do. 1968, 1. 1. 35 . 1928 Serie 4,
Duüsseldorf RMI. 1.58. 1931 1926. 1. 1. 32 43
. 4. Æ⸗Pfdb. S. 5,
1.8. 1933
Eisenach RA ⸗Anl. do. Serie 6,
1926, 81. 3. 1931, 1.8. 1937
gel. 30. 6. 1942 . KEA Ser. 7 u.
Elberseld R A-Anl. Erw., 1. J. 43
1926, 81. 12. 31 do. Serie 3,
do. 1928, 1. 19. 33 1.7. 19485
Emden Gold⸗A. 26, . do. Serie 8A, 1.6.81, geb. 1.6. 42
Essen t M-⸗Anl. 265,
1.7. 1945
do. do. Serie 9, Ausg. 19, 1932, gek. 1. J. 1942
Mitteldi. Landesbk.⸗
Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 19. 34. gh. 1. 9a a
do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 85, gh. 1. 9. 42 45
do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 35. gk. 1. 11. 42 4x do. RA -A. 39,1. 10. 45 47 do. do. 1940, 1. 10.45 1
6 988 020 1020b a
10 427
3 911 455 29
Amtlich sestgestellte Kurle
Umrechnungssätze.
1è Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseia — os0 R 3 Sachlen Staat M= 1 bsterr. Gulden (Gold) — 2, O0 RA. 1 Gulden , , osterr. W. — 110 RÆ. 1 Ar. ung. oder tschech. W. M. do do, 1938, rz. 100, — oss Ka. 1 Gulden holl. E. — 1410 Ra. tilgb. ab 1. . 1946... 1 stand. Krone — 1,128 RÆ. 1 Lat — 080 RA. 3g Thur. Staat RM⸗A. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — z, 16 EÆ. 1 alter 1942, rz. 100, uk. 2. 1.471 1 Goldrubel — 38.20 Ra. 1 Peso (Gold) — 4.00 RA. 1èPeso (arg. Pap. — 1,18 RA. 1 Dollar —= 4,20 RA. 1Pfund Sterling — 20, 0 RA. 1 Dinar S 3,10 RA. 19en — 2,10 RM. 1 Hloty — o, 8o RAÆ. 1 Peng ungar. Währung — o „78 RM. Mestnische Krone — 1125 RAM
Die einem Papier beigefügte Bezelchnung M besagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien lieferbar sind. ; :
Daß geichen K hinter der Kursnotterung be- deutet Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der zweiten Spalte dei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnantelt. Ist nur ein Gewinnergebnig angegeben, lo ist es das enige des vorletzten Geschäfts ahr. eam, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Banl⸗ noten befinden sich fortlaufend im ‚„Wirt⸗ schaftsteil! ö ; er Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich ⸗ tigung · mitgeteilt. ö . Ohne Zins berechnung.
; 3 Steuer utscheine v. 11. 12. 1937 Bankdiskont.
Alm. Affidavit) u. 5, m. Schein . 6. 66. ; . ö ⸗ Shin * at ö Oberhausen ⸗Rhld. Berlin y Combard 4H. Auisterdaui z. Brilssel ꝛ. , . 1. . ies b helsinki 4. Italien . Kopenhagen 4. London 2,
Steuergutscheine . . Ml. 1. 1.862 z
i. — einsösbax aß Jun 1942. 119. ng. ⸗ ,, Madtrld 4. New Hork 1. Ozlo 8. Paris 13. Prag 8. 110 Jh e i jo Sb a Pforzheim old⸗ Schweiß 16 Stoctholm s. 3.
einlösbar ab Juli 1942... i8 nes inn, nk. zo, 1. 11.31, Deutsche sestverzinsliche Werte
einlösbar ab August 1912.. . ö. get. 1. 8. ice Anleihen des Reichs, der Länder,
einlösbar ab Septemb. 1942 ] ; einiösbar ab Ditober igzz iigòg isn a da. RMιο ul. 163), 10h 6 ion 1. 11. 1982 49 ver Reichsbahn, der Reichspost und . Rentenbriefe.
einlösbar ab Novemb. 1942 Plauen i. . RM - Mit Zinsberechnung.
1171501 102 28609 102280 lo. gieh
6 270 0630 6 748
9 Mecklbg.⸗ Schwerin
9 6276 7796 RA-Anl. 29, uk. 1. 1.40
Nassauische Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 6 bis 10, 31. 12. 1933 4*
do. do. Ausg. 11, 63. 100, 31. 12. 1984 1
Riede rsũ g Zander bl Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit 4
DOstmärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA-⸗Pfdbr. N. 1 *
do. do. Reihe 2*
do. RAÆ⸗Kom. R. 3* rckz. z. jed. ginzt.
Dstpreuß. Prov. Ldbł. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 83
do. do. Aus gabe X. 1. 4. 1937 4*
do. do. M Bfb. l., rz. 100, 1. 10. 41 4*
bo. d0. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 48 4
do. do. do. Ausg. 5, T3. 190, 1. 10. 1648 4
do. do. R Æ⸗Kom. A., 1. 10. 19485
23 678 714
Umlaufvermögen: Wertpapiere 6 391 562, 50 Hypotheken. 1500, — Forderungen
an Konzern⸗ unternehmen 540 235,14 Rassenbestand einschließ⸗ lich Reichs- bank und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗
HEI Deutsche Reichsbahn Schatz 19386 Reihe 1, rilckz. 100, fäll ig 2.1.44
Ch do. do. 1939, rʒ3. 100, auslosb. je i, 1945 — 9 1.6. 12
38h do. do. 1941. rz. 100,
mi 1.9. 1966
4 do. do. Anl. 1940,
rilckz. 100, unk. 1.10. 45
ICh Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rilckz. 100, säll ig 1. 4. 44
43 do. do. 1940, rz. 100,
fällig 1. 10. 1950
tilgb. z. jed. Zeit do. RAM Kom. S. 4,
1. 10. 333
do. do. Serie 4A,
1. 10.1945 4
do. do. Serie 85,
tilgb. z. j. Zt. 4
Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G 4⸗- Pfbr. R. 4, 30. 5. 30 do. do. Reihe J, ; 1.7. 1932 do. do. Reihe 11, 1.7. 33, gek. 1.7. 42 do. do. Reihe 18, 15 1. 1. bzw. 1. J. 8a bo. do. Reihe 17, 1.1. 1985 40
bo. do. Reihe 19, 1. 1. 1935
bo. do. Reihe 21, 2 1.10. 1935 do. do. Reihe 22 1. 10. 10365
do. do. R. A- Pfdbr. MR. 24, 1.5. 42 do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 19435
do. do. E A- Stom. R. 25, 2. 1. 1944
do. do. do. Reihe 27, 2. 3. 1943
do. do. do. Reihe 28, tilgb. z. jed. Zeit
Thür. Staatsbank RA - Pfbr. S. 1, 1.2. 1946
Württ. Wohngskrd. (Land. Kred. - Aust. Gold⸗Hyp. Bfdhr.
Neihe 2. 1.7. 1932 do. do. Reihe 3,
ö 1.5. 1934 do.
do. Reihe 4,
ö 1.12. 19365
do. do. It. ð u. Erw., 1. 9. 193714
Gelsentirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928, 1.11.83, gek. 1.5. 42 4
GeraStadttrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82
Görlitz RA - Anl. v. 1928, 1. 10. 38
Hagen t. W. RA- Anl. 28, 1. 1. 830 4
Kassel RM-Anl. 29, I. 4. 1934 Kolberg / DOstseebad R A⸗Anl. 27, 1.1.32, get. 1. J. 19412 49 Aöntgsbg. i. B. Gd. Ant. 1927, 1.1. 284 do. do. 28 Ausg. 2 M. 5, 1. 10. 1988 do. do. 1929, 1.4. 80
Leipzig RM⸗-Anl. as, ; 1. 6. 1984 do. do. 1929, 1.8. 88
Magdeburg Gld.⸗A. 1928, 1. 6. 1933, gel. 1. 6. 1942 Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 32, gel. 1.8. 1942 München RA⸗Aul. 1927, 1. 4. 81 do. 1928, 1. 4. 88 dp. 15929. 1. 8. 8
27614 151 1.3.9
8 875 813
86 489 964 1.4. 10
. 40s 322
4E Teutsche Landez⸗ rentenbk. RAM Rentenbr. R. 18, 14, unk. 1.1. 45
2b s69, 70
do. R. 10, i6, uk. 1. 10. 45 4X do. R. 20, unk. 1. 1. 46
M Preuß. Lande zrentbt. oldrentbr. Reihe 1, 2, c.: Di. Lande zrentenbt., ink. 1. 4. 84
1X do. R. 8, 4, ul. 2. 1.86 4H do. R. 5, 6, Uk. 2.1.36 4p do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1987 * do. RM ⸗Rentbr. R. 9, unt. 1. 1. 40 1.1.7]
1c do do. R. 11 u. 12, . unt. 1. 10. 48 versch. Eh do. Lia. - Goldrentb. 1.4. 10 6 p do. Ab . Gold- Schldv. 16.4. 10
652 043
61 a) Kreditinstitute ö . 2 39 884 86
k b) Sonstige Schuldner.. derungen Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere auf Grund RA 661 207,74 . ; v. Waren⸗ Gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs- lieferungen mark 21 301 063,91 und Lei- Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. stungen u. Beteiligungen (6 131 Abs. 1 A IIL Nr. des Attien- sonst. For⸗ gesetzes7 . derungen 21 029 312,09 Grundstucke und Gebäude: . . Posten, die der Jechnnngs⸗ a) Dem eigenen Geschäftsbertieb dienende... abgrenzung dienen 3 b) Sonstige . ö 3 . Zugang m Jahre 1941 .. Abgang im Jahre 1941 .. Abschreibung 1941... Betriebs⸗ und Geschäftsgusstattung Zugang im Jahre 1941 .. Abschreibung 1841... 5 der Rechnungsabgrenzung. . n den Aktiven und in den Passiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen Reichs mark 3 180 868,77 b) Forderungen an Unternehmen, bei denen ein persoͤnlich haftender Geselischafter dem Kredit- institut als Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört RM 74 447,28 ) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. EM = q Anlagen nach 5 17 Abs. 2 WG. RA 1481 470,790
Passiva. Gläubiger: ö
a) Einlagen deutscher Kreditinstitute.... p) Sonstige Gläubiger... Von der Gesamtsumme entfallen auf:
1. jederzeit fällige Gelder RAM 66 942036, 20 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung
R. 24234487, Von 2. werden durch Kündigung oder
40 536 830 Pomm. Provinz.⸗Bk.
REA -⸗-PEfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. RMA -⸗Kom. Ag. 409, tilgbar zu jed. Zeit
Rhein. Girozentr. u. Provbk. RAM Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944
do, do. Ausg. 7, 1.7. 45 do do. Ausg. g, 2. 1.46 do. RÆ - Komm.
Ausg. 8, 2. 1. 46
do. do. Ag. 9. rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit
R. Æ
176 333 93 540
302 050 1073 508 1215716
284 462
RA Ea 8 En & REAN &
Aktiv a.
Anlagevermögen: Grundstücke, unbebaut Grundstücke, bebaut Ge schäfts u. Wohn⸗ gebäude. Fabrikgeb. u. andere Baulichkeiten Maschinen u. maschi⸗ nelle Einrichtungen Betriebs ⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung
Kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter.. Patente... 1
3 246 221 294 478
an .
versch.
133 750 91 000
2 540 ——
27 603
170 431 260 201
77 880 510 750 180 372
319 200
27 011 457 11651 688
799 555
1138077 163 962
1 302 o39 lo a
Is zal, ss zb ez z] 186 zy g
28 2656 163 808
4697 28 381 614
NRhelnprov. Landesbk. j Rhein. Girozentr. u, Provbk., G.-»Pfbr.
Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. J. 89
Schlesische Landes⸗ tredit⸗Anstalt RA Pfdbr. R. 1, 3. 100
do. do. R. 2, rz. 100
do. do. R. 3, rz. 100
do. do. RÆ⸗Komm.
Reihe 2, rz. 100 db. do. d6. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit
BPassiva. 251 027 Grundkapital 1 400 000, — sapitalberich⸗
tigung... 700 000, - Rücklagen:
Gesetzliche Rücklagen... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗
über Konzernunter⸗
nehmen. 472 880,36 Anzahlungen
v. Kunden,
Verbind⸗
lichkeiten
auf Grund
v. Waren⸗
lieferungen
und Lei⸗
stungen u.
sonst. Ver⸗
bindlich⸗ keiten.. 22 594 1785,47
BPosten, die dẽr Ned mnũngẽ⸗
—
97 419
97 419
—
1236 669 20 100 00
4 163, 2ĩ 2. 44 163 3
2 100 000
S36 628
—
1.1.1
210 0090 2 268 698
Beteiligungen... 1.6. 1
Umlaufs vermögen: 1.5.12
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. en, . Erzeugnisse .. . ertige Erzeugnisse.... Wertpapiere dee nne orderungen .. eleistete Änzahlungen (darunter auch Konzernfirmen , orderungen aus Warenlieferungen und Leistungen orderungen an Konzernfirmen ...
Sch . . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben ... Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten ...
il oi oõꝛ, 10
Iz 317,02
233 Xi gd 2 6s 2210
9 1 1 2 1 1 1 91 0465, 10 131 469, 60
a 410 osz 10 i zs gos, 3 l oo, z
1927, 1. 1. 1952 4 1.8.9 — . —
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“
Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ ö
Hamburger Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“n ...... ..
Lübeck. Staatz ⸗ Anleihe ⸗Auz⸗ losungzscheine“ .., . .... .... —
Mecklenburg ⸗ Schwerin An⸗ ̃ leihe⸗Auslosungsscheinen ... 164. 269
Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ... ..... 1646
einschl. ij. Ablösungsschuld (Cin 95 d. Auslosungs w.)
lea o. iss 9d 16a
164, 5d 0
Umschuldungsverbd
Solingen R. AÆ⸗Anl. w disch. Gemeinden! «
1926, 1. 10. 1988, gel. 1. 19. 1942 Stettin Gold⸗A. 29, 2.1. 843, gl. 1. 1. 42
Wie zbaden Gold⸗A. 1926 Sc 1, L. 16. 86
Zwickau RA⸗AUnl. 19265, 1. 8. 1929 do. 1929. 1. 11. 193451
1.2 1dlios an os 2 . Schlesw.⸗Holst. Prop. Ldsbk. RA ⸗Pfdbr.
N. J, 2. 1. 1948
64h
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, Girozentralen.
Mit ʒZinsberechnung.
e ,,,, do. do. 1941, Reiheg, a ö., rz. 100, tilgb. z. j. St.
ö 1 e hein 3. do. do. 1951 R. 10, . w 3 . tgb. z. 6 8t. 86. o. do. 1941 R. 11,
do. ö . cz. 100, tgb. z. d. Zt. 6 m. do. do. 1951 R. 18.
. rz. 100, tgb. z. id. Zt.
West fäl. Landes ban Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1.1. J. 1984 do. RÆ-⸗Kom. 1939, R. 8, 1. 1. 1943
8 Heutiger / Voriger
20 0s 193 6 161 330
14. 4. 18. 4.
1.2. 5 1.6. 11
1956 Ausg. 2, aus tosb. ab 1. 10. i089, rz. 100 Mi do. do. 1989 Ausg. 2, auzlosbar ab 2. 5. 1840,
1.4. 10 1076
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. Aualosungz⸗ scheine ein ö. J. Ablos. Sch. (in hd. Auslosungsw.)
8 1 e MP Deutsche Neichsani. 0 1 0
Anleihen der Kommunalverbände. e) Anleihen der Provinztal, und
107 gz, 96
23 067 055 1.5. 1 10h
4*
Reihe 6. 1. 10. 19465 4
do.
1.1.
651 860 ¶ h do. Re ichz schatz 1985,
abgrenzung dienen.. Neingewinn .....
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
S4 000 — 28 381 614
—
Auf wendun gen. Söhne und Gehälter, soziale
Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an
gesetzliche Berufsvertre⸗ tungen nach Abzug des ausweispflichtigen Roh⸗ überschusses.
Außerordentliche Aufwen
dungen Zuführung zum Ge sell⸗ schaftstapital .
Zuweisung an dis get ·⸗
liche Rücklage Gewinn im Geschäftsjahr 1941 9 , i n , 9
Rücklagen nach 5 11 KWG.:—
sind fällig:
a) innerhalb 7 Tagen RAM 140642778
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 21319 192,465
e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten
RAM 1508 866,80
Verpflichtungen aus det Annahme gezogener und der
Ausstellung eigener Wechsei (Akzepte und Sola⸗
mwechseh, soweit sie sich inn Umlauf besinden... Spareinlagen: ö ö a mit gesetzlicher Kündigungsfriste«⸗—=—
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
Nennwert Nennwert
Grundkapital: 5770 St. Aktien zu je RM 1000, —, St. 2300 Aktien zu je RM 100, -.
a) Gesetzliche Rücklage b) Sonstige (freie) Rücklagen...
„ Rückstellung für Pensionsverpflichtungen...
Sonstige Rückstellungen ?... 2 Posten der Rechnungsabgrenzung .. ö
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)..
23 321 887 1547287
8 300 000
24 S690 174
27 603
6 000 000
12650 000
670 000 2066 688 16787
Passiva.
Grundkapital 0 9 60 Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
Rücklage für besondere Zwecke..
Rücklage für Maschinenerneuerung .
Verbindlichkeiten: Aus Hypothekenschulden.. Aus Anzahlungen von Kunden Aus Warenlieferungen und Leistungen. Gegenüber Banken Sonstige Verbindlichleite ng... .. .
Rechnungsabgrenzungsposten ...
Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag .. Reingewinn 1. 11.
135160 vis 31. 16. igan
Wertberichtigungen: Delkredere auf Außenständ Rückstellungen für ungewisse Schulden....
2
e und Wechselobligo .
Aus Resteinzahlungsverpflichtung an Konzernfirma—
ö ,
113 566, —
ö. obd 194,88 z00 oo,
1 2s gg 39 Sl os6 /s — —
.. 71796, 90 211 40/44
s 20 ooo s0 sah 1s
283 737
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10 657 134
auzlosb. je is. 1921-46,
J. 100... ...... 4 ; MS do, do, 1986, Foige 8, auslosb. je i 1913-16,
5. 100
1.4. 10 1.4. 10
1.1.
1.6. 12
1.8.9
1.6.11
1.2.5
1.1.1
Ua. 10 loi z
1.4. 10 1013p
104. 8d 1009
100. 80 100 h sol. 2d 10 ip
preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ab...
Brandenburg. Prov. RA -A. 26, 81. 12. 81 1 do. do. 1928, 1.83. 86 4 do. do. 1930. 1.8. 859 4 Niederschles. Provinz RÆ 926, 1. 4. 82 do. do. 1928, 1.7. 88 Säch . Provm z⸗Verb RA 2ig. 17, gi 1.9. 42 Schle]. Provinz⸗BVerb RA 1989, 1. 1. 1948
Kasseler Bezirkzverbd.
killer, 4 II.. 10
1. 10. 1988
Ohne ginsberechnung.
Oberhessen Provinz ⸗ Anleihe⸗ Außlosungsscheine 8. ......
Ostpreußen Provinz Anle ihe⸗ Austzlosungzscheine“ ..... ...
Rostock Anl. -Muslplungsscheine einschl. 13 Ablösung s- Schuld Cin P d. Auzlosungsw.
ch Zweckverbände usw. Nit Zinsberechuung ·
26. 61 do. do. Aug. 6 Rt. B 1927; 1982
,,,, Ag. 6 dt. A
NRuhrverband 1083 dieihe O, rückz. z. j. Binzt., get. 1.6. 42
Schle zw. Holstein. Elettr. Vb. Gld. Augg. 4. 1.11. 265
do. RM - Anl. Uuz⸗ gabe 6 (Feingold), 192983
do. Gold Ausgabe , 1. 4. 15931 8
do. do. Ausgabe 8, 19805
g sicheraeltelli
* 4*
*
1.4. 10 1.6.
1.6. 18
1.8.11
1.4. 10
1.4. 10
1.4. 10
los dd ar
e . Westpreußen
Dtsch. Landesb.⸗Zentr.
do. do. Reihe J.
tilgb. z. ed. Beit
Ldzbt. u. Girozentr. RA⸗Pfdbr. Ausg. 1, 1.4. 1942
do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Zeit
do. do. Ausgabe s, 1.1. 1944
RX Komm. A. 1 1. 4. 1942
do. Ausgabe 2, 1.4. 1945
do. Ausgabe s, 1.1. 19414
do. do.
do.
Schuldv. S. A. tilgb. z. jed. Zelt
Hann. Landezkrd. Gd.
Pfdbr. S. 1, Auzsg. 26,
1. 1. 1980
do. Serie , Ausg. 27, 1
1. 1933.
do. Serie s, Ausg. 27, 1.1. 1981 do. Ser. . Ag. 18.2. 39, 1. 7. 1935
4
Westfeil. Pfandbr.-A. Hau sgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1938
do. do. 19265 Reihe , 81. 12. 1981 do. do. 1927 Reihen, 81. 1. 19832
Zentr. f. Sodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1.7. 1835 (Boden- lulturkrdbr. .....
do. do. Reihe 2, 1933
Deutsch. Kom. (Giro- Bentr.) RA 19389 Ausg. 1. 2. 1. 1948 do. 1941 Ausg. 1, tilgb. 3. jed. gt.
do. 1541 Ausg. 2, tilgb. z. ied. Zt.
Ohne ginsberechnung.
1. 1. L. 4.10 1.1.1]
Deutsche tomm⸗Sammelablðös.⸗ Anl. Auglosungssch. Ser. 1* do. do. Ser. 87 (C Saaraung.)
einschl. . Ablosungs schuld ¶ n gʒ d. Aus lolung im.]
nem
n
1800 ar
Pommern Provinz -= Anlethe⸗ Auslosungzsch. Gruppe 12 do. do. Gruppe 8* M
1.6. 1101, Od 1.8. 102,39 1.6. 19 102, 3h 1.8.5 io. b 1.6. 12 102, J5b
io ob 1oꝛ ad 10x 102 od 102 660 10nd 10a Sb 10a. 6 ggeb a ooeob a ob a ggeob e
rtr ge.
dien und Erträge aus Wertpapieren, soweit sie bie Aufwandszinsen über⸗ steigen. e 2 Außerordentliche Erträge. Auftosungsbeträge zur Kapi⸗ talberxichtigung aus freien Rücklagen 600 000, aus ʒZuschrei⸗ bung zum Anlage ver⸗ mögen
do. Serie d u. Erw., 1. 1. 1935
do. RAÆ-Pf. Ser. J u. Erw., rz. 100, 1.1. 43 do. do. Serie 8. 2.1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. ö Auf Rücklagen übertragen... 3 6 Gewinn 1941 . , 6. . n n . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und 3 , 3 Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs ver⸗- nlagevermögen 5 trägen (3 131 Abs. 7 des Akttiengesetzes), denen ein oh ls gleichhoher Betrag Bürgschaftsschuldner gegen⸗ , g übersteht RM 2 399 646, 72 ö 8. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen . ediskontierungen RA 20904 216, 23 aa, m . In den Passiven sind enthalten: 2. hoz 976 63 a) ,, , ö , ner Konzernunterneh⸗ 7776 644
. men RA 2 z gz 790 82 6) Gesamtverpflichtungen nach 11 Abs. 1 KBG. Nach dem abschließenden· Ergebnis
RM 100 315 696, i . unserer pflichtmäßigen Prüfung auf (6) Gesamtverpflichtungen nach 16 KWG. Reichs Grund der Bücher und Schriften der
mark 8.4 476 523, 33
e) Sandschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis... , bzw. verst. tilgbar ab.. Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RAÆ⸗Pf. R. 1 4
Kur⸗ n. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R L: Märt. Landsch.
. Pfandbriese und Schuldverschreib.
öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Köryperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit ginsberechnung.
unk. bis..., bzw. verst.
Braunschw Staats bl
b) Kreisanleihen. Gld b. GCandsch) Reihe 17,
Ohne Zginsberechnung. do. NR. 19,
do. N. 20, Teltow grels⸗Anleihe⸗Auz⸗ do. N. 22, losungsscheine n. 1/6 Ab⸗ Au
Nheinprovinz Anlethe ⸗Aun⸗- losungzsche iner. . .. ..... ...
Schleswig - Holstein Provinz⸗ Anleihe Auslosungzscheine
Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ... .... 174, 26b geinschl. s Abloͤsungsschuld (in s d. Huslosungsw. / einschl. is. Ablosungsschuld Gin ʒ d. Uuglolungs w.)
Hess. Ldbt. Gold Hvp. 1.4. 10
Pfb. R. 1 — 9,81. 12. 31, 32 bz. 80. 6. 1932 do. RVeihe 3, 4, 6, 81.12. 1931
do. Reihe 5, 0. 6. 82 do. Neihe 10 u. 11, 81. 18. 83 bz. 1. 1. 34
. R. 12, 51. 18. 84 Di. 18, 81. 12. 85
RM Reihe 14,
1. J. 1945
6. 121 do. do. 19 0, Folge if nnn fällig 16.8. 1965, rz. 100
6.4. 196 1, rz. 106 1. . . fällig 16.9. 19586, r3. 106 9 rn, do. ihar, Folge 16.8.5 99 6 ⸗ ig 16.0. 1986, rz. 100 7 588 9265 en za ee gl . . 16.3.) 99 a 84 000 sillig 16.6.1961 rz. 1n6.8. 1219900 37 sl ie ee ge ibn gel ge, 71796 g 16.1.1963, rz. 106 16.1. geb a
. — — 22
Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehn a gasse d . Serie 1 (fr. 8H).
do. do. S. 1 (fr. 6 9)
do. do. Serie 2
bo. do. Serie 8
do. do. R ÆA⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. J
tilgdar ab...
os gs, 63
— — 2 2 — — —
111
Haben. , , nach Abzug aller übrigen Aufwendungen trag aus Beteiligung.. Außerordentliche Erträge
4* 4* 4* 4* 4* 4*
1. J. 82 1.1. 88 1. 1. 83 1. 4. 88 do. R. 24, 1. 4. 86 do. R. 265. 1. 10. 86
do. Reihe 16* do. Reihe 16 . RA⸗Ktom. R. 18
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ö. orschriften einschlie glich lvidendenabgabe verordnung. ;
tzlichen
Nachweise ent⸗
ker er
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 Kas G. K 7 260 ob,.
Aufwendungen. Personalaufwendungen ..
Aus gaben für soziale Zwecke, Wohifahriscinrichtimngen und Pensionen
806 975
119 550 gos as
Gewinn⸗ und Terlu strechnung für das Jahr 1941. 83
Munte.
Wanglin.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtg der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v
Sraunschweig, den 23. Februar 1942. J. A. Schmalbach Blechwarenwertle A
Gewinnvortrag aus 1940...
6
Winkelmann.
7 776 644
ttien gesellschaft.
emäßen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗
o Intern. Anl. d. Dt. leicht 1680, Di. Ausg. (oung⸗Anj. ul. 1.6. 5
M. Preüß. Siaatzanl. 1h. auslvßb. zu 110 q do. do. . tilgbar ab 1. 8. 1936
¶ vo. tons. Slaatganl. 10, rz. 10, tilgb. ab 41
108, I
106,
1108b o. 8. 109h
löfungtzsch. (in hd.
glosw . xa. 26d
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
unk. bis.
Aachen RA- A. 29 1. 10. 1984
1.4.10
bzw. verst. tilgbar ab
103, hob a
do. do. R. 31, 1.4. 42
do. RAM⸗Pfdbr. R2s u. Erw.. 1.7. 1938
do. do. Reihe 29, 1. 4. 1948
do. RKÆ-⸗Kom. R. Bo, 1. 4. 1942
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 84,
4*
d tilgb. z. jed. Bett Kassel. Landes kredit
do. do. R. 4 und 6,
do. Reihe 14 do. Reihe 18* do. Reihe 16*
la fe Gd. Bfb. Rz. z, 1. 9. 1938
1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32
2 — — — 222 2 8828 2
. —— — — *
1.8.9 1.5.9
1111111 1111111
vo. do. (fr. 19 7x
Rogg. - Schuldv.)
Landsch. Centr. Gd.
Pfdbr. (fr. 89) do. do. R. A u. B do. RA Pfbr. R. 1 do. Do. Reihe 3. do. do. Reihe 3.
Moggen⸗Pfdbr.]) do. do. fr. Sz Rog -
Essen, im März 1942. mee, , land“ Wirtschafts⸗ prüfungs A. ⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Borstand: Friedrich Nuber, Vor⸗ . Theodor Piedboeuf; Dr. Adolf
irtz.
Aufsichtsrat: Paul Piedboeuf, Vor⸗ sitzer; Heinrich Dinkelbach; Wilhelm Mar⸗ tin; Ernst Nell; Dr. Walter Petry; Rüdiger Schmidt; Walter Tengelmann.
41.5. 1.8.9
44 29 z06 725 04 d o. do. R. T= 9, 1.3. 88
364 29297 do. do. ä. 10, 1.3. 34 71 do. do. R. 1 und 12,
. 1.1. 85 bzw. 1.3. 86
do. do. RA-⸗Pf. R. 16,
18 1.5. 1946
165 do. do. GM TNomm.
16 Neihe l, 1. 9. 1931 121.8. 9
do. do. do. R. 4, 1.9.38 * 1.3.9 do. do. R Kom. R.], 1. 3. 19465 1 11.8.9
früher M d (VD. v. 8. 12. 14h
gen⸗Pfdbr.) . ....
Laust zer Gold⸗Pfb Serle 19
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗ Pf. u. Ser. 1
(fr. G u. 6) do Rn. Æ-⸗Kfdbr. S. do. bo. Gerte 6 do. vo. Serie 4
* 2.1. trüher 4M X (V
Serie A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RA Landeskult. Schuldv., Reihe 1 do. do. . 38.
j Sonstige Handlungsunkosten . , , Steuern und ähnliche Abgaben... Außerordentliche Abschreibungen⸗⸗c , uweisung an die Rückstellung für e ,, . uweifung an den Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsverein ber Bank 100 9090 uweifung an sonstige Rückstellungen.́m 4 1043982 uweifung an die Rücklagen aus dem Gewinnvortrag 1940445 40 000 Reingewinn: aus Gewinnvortrag 1940... 1219,40 174 222 — 3 5lo 320 60
Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981
Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6.81 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984
Breslau RMÆ- A. 26, 1981
do. . Æx-Anl. es 1, 1995
do. do. 28 II, 1.7.8341 4
früher 4M X (V .
llärungen und Nachweise entsprechen die rn, ,. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 23. Februar 1942. Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. . Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Fabrildirekter Dipl. ng. Herbert Munte, Braunschwei (Vorsitzer; Fabrildirektor Albert Wanglin, raunschweig; Fabrikdireltor Otto Winkelmann, Braunschweig. Der r, ,. der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. jur. Albert Rössing, 1 nn, ,. Bankdirektor Erich Mandke, Branuschweig (stellv. Vorʒ itzer); Kaufmann Günther Mehring, Hannover; Direltor Carl Hübner, Köln.
di Vaden Staat RA 1. 41, rz. 100, ut. 1.2. 47
bäh Vayern Staat Rua Unl. 19541, tlgb. ab 19512
211 162
90 000 1.
4*
103. pb a
log, Sb G r
Ilioꝛ2z, õb ar 1.8.9
do. do. Reihe 387. —
do. do. Reihe 47.
rckz. z. sed. Zint.
Deutsche Rentenbk. blös. - Schuldv. 1.6. 121 104, 26h
früher 4 X. VO. v. 8. 18. 191
4* * 4*
—
c Brgunschm. Staat
Gar Mlml. 28, ut. L. 3. z do. RM nl. id, unt. 1. 4. 84
Gewinn 1941 173 002,60 102 56
8. 18.
8. 19. 1991)