1942 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

gwette Seilage zum geichs und Staatzanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1942. G. 2

Serr Kommerzienrat Dr. Dr. Paul Reusch, Oberhausen, Rhld., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— n Tabel und Metallwerke Neumeyer

Aktiengesellschaft, Nürnberg. 2188 Der Vorstand. Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft, 1877 Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit * der am Mittwoch, dem 6. Mai 1942, um 16 Uhr im Berliner Büro der Deutschen Continen⸗ tal⸗Gas⸗Gesellschaft, Berlin W 62, Kleist⸗ straße 42, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Beschlusses über die Berichtigung des Grundkapitals von FR. AM 4060000, auf Ren 6000000, auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941.

„Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, versehen mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates, und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1941, in dem bereits das berichtigte Grundkapital ausgewiesen ist.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des g 18 unserer Satzung.

Die Hinterlegung der Aktien kann, außer bei den in 5 18 der Satzung an⸗ gegebenen Stellen, erfolgen:

bei der Deutschen Continental-Gas⸗ Gesellschaft, Dessau,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin, und sämtlichen Niederlassungen,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und sämtlichen Niederlassungen.

Rheydt, den 15. April 1942.

Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Triumph Werke Nürnberg

Aktiengesellschaft, Nürnberg. 1878 Durchführung

der Kapitalberichtigung.

Auf Grund der Dividendenabgabe— verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ standes beschlossen, das Grundkapital im Wege der Berichtigung um EM

1500 000, auf RM 4 000 0090, durch

Ausgabe von zusätzlichen Aktien im Nennwerte von RM 1000 und RM 1060, zu erhöhen. Mit der am 25. März 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 10 Absatz 4 der erwähnten Ver⸗ ordnung als erhöht.

Wir fordern nunmehr n Aktio⸗ näre auf, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zufallenden zusätzlichen Aktien in der Zeit vom . April bis 11. Mai einschließ⸗ i

bei der Dresdner Bank in Berlin,

München und Nürnberg während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben.

Die Gewinnanteilscheine Nr. 11 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse * Einreichers zu versehen.

Auf je HM 500, Nennwert alter Aktien entfallen RM 300, Nennwert zusätzliche Anteilsrechte. Soweit sich bei nicht durch 500 teilbaren

Gottfried Lindner Attiengesellschaft, sen. Ammendorf b. Halle (Saale).

Kapitalberichtigung und Aktienumtausch.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands am 26. 3. 1942 beschlossen, das Grund⸗ tapital im Wege der Berichtigung um R 3000000, auf RM 500900. - durch Ausgabe von zusätzlichen Altien im Nennwerte von RH 1900, und Reichs— mark 100, zu erhöhen. Mit der am 4. April 1942 erfolgten Eintragung des be—⸗ richtigten Beschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 10 Abs. 6 der erwähnten Verordnung als erhöht. . ;

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, gegen Einreichung des Gewinn- anteilscheins Nr. 13 der alten Attien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapital= berichtigung zufallenden zusätzlichen Aktien in der Zeit vom 16. April bis 7. Mai 1942 einschließlich ;

bei der DresCdner Bank in Berlin, Leipzig und Halle (Saale) während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben. J

Die Gewinnanteilscheine Nr. 13 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

Auf je EM 500, Nennwert alter Attien entfallen Re 300, Nennwert zusätzlicher Anteilsrechte. Soweit sich bei nicht durch 500 teilbaren Beträgen alter Aktien zusätzliche Anteilrechte unter M 100, Nennwert ergeben, übernehmen die Einreichungsstellen die Regulierung der Spitzenbeträge nach Mög= lichkeit zum Kurse des Tages der ersten Notiz der berichtigten Aktien. Soweit dar— stellbar, werden nur Aktien im Nennwerte von EM 1000, ausgereicht.

Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht 8 . Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der zusätzlichen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige telle, die die Descheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des 2 der Kassenquittung zu prüfen.

Für die mit der Ausreichung der zusätzlichen Aktien verbundenen Sonder- arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 13 mit einem nach der Nummernfolge georbneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorgenannten Stellen direktt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunben ist, erfolgt die Ausreichung der zusätzlichen Aktien kostenfrei.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 8. Mai 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien (einschließlich der Gewinnanteilscheine Nr. 14) gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin und Leipzig gehandelt und notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß z 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.

Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesell schaft im Nennwerte von RAM 500, und RAM 199, auf Grund der Sz§ Lu. ff. der Dritten Durchführungs verordnung vom 21. 12. 1938 zum AktG. auf, sich im Inter- esse einer Verein heitlichung der Stückelung unseres Aktienkapitals tunlichst mit einem Umtausch bieser Abschnitte in solche zu nom. EAM 1000, einverstanden zu erklären, wobel die entsprechenden Nennbeträge von Aktien zu je nom. RM 500, bzw. je nom. RM 100, (alte und zusätzliche Aktien auch gemischt) zu einer Artie zu nom. EM 1000, vereinigt werden können. Die Einreichung der Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 u. ff. und Erneuerungsschein hat der Nummern folge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung ebenfalls bis zum 7. Mai 1942 einschließlich bei den vorstehend

enannten Stellen zu erfolgen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und erkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln.

Der he,, erfolgt für die Attionäre in jedem Falle kosten frei; wir bitten daher unsere Aktionäre, von dieser Umtauschmöͤglichkeit weilestgehend Gebrauch zu machen.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

——— Stand am 31. 12. 1941

Zu⸗ bzw. Abgang

Stand am

l. 1. 1941 Abschreibung

Attiva. R 9 RM S9 I. Anlagevermögen: 1. . rundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden oder ander. Bau⸗ lichkeiten Unbebaute Grund⸗ ,, 6 m,, langlebig... a 971 223 2549

kurzlebig... Kräne 60 390 Trans missionen, Werkzeuge .... langlebig... kurzlebig... Licht⸗ und anlagen langlebig... kurzlebig. Geleise langlebig... Fahrzeuge.... langlebig ...

3 RM ds

22 017

1 200 573

571 224 25419 60 390

8 2357 12 237

8 357 12 237

111 797 2 668

111 7971 2668

12 607 30 332

12 607 30 332

10. Andere Bankguthaben: a) des Hauptwerkes .. b) der Werkstätten

II. Darlehnsforderungen 12. Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Aktiva insgesamt:

69s 6zos, 36s 5g 50s s

Passiva. I. Grundkapital Kapitalberichtigung gemäß DAV. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. ö 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen: a) für unterlassene Instandsetzungsarbeiten .. b) für Versuche und Entwicklungen e) für sonstige Zwecke.... Rückstellungen: 1. Rückstellung für ungewisse Schulden.... 2. Rückstellung für Pauschsteuer !..

Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden .. 2. Anzahlung von Kunden ; 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 5. Verbindlichkeiten gegenüber Unterstützungsverein der Gottfried Lindner Aktiengesellschaft e. V., Ammendorf 728 270,29 Zuweisungen einschl. Zinsen. 328 31127 1056 584,56 Auszahlungen in 1941 .... 6. Einzulösende Dividenden J. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1941

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Haftungsver⸗ hältnisse u. a. RA S4 000,

Passiva insgesamt:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember

K. Jõ8 206

119 984 59 199

5 000 000

3 000 000

S00 000

500 000 100 000 70 000

1412830 300 000

1848 869 3 834 401 52

2 099 247 53 5 266 31

984 139 5 304

423 830

83 322 394 868

Aufwendun gen. 1 , 2. Soziale Abgaben ö. 3. Abschreibungen: a) auf Anlagewerte. b) Abschreibungen NF. 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 5. Beiträge an Berufsvertretungen.. .... 6. Außerordentliche Aufwendungen:

a) Sonderposten der Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapital. ...... Pauschsteuer gemäß 5 13 DAV. .....

b) Sonstige außerordentliche Aufwendungen....

J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. Gewinn 1941 2 8 1 12 1 8 1 2 1 2 2

Ertrãge. 1. Ausweispflichtiger Jahresertrag (z 132, II I: Rohertrag w alle übrigen Aufwendungen

2. Erträge aus Beteiligungen. 3. Zinsen, soweit sie die Aufwanbszinsen übersteigen . 4. Außerordentliche Erträge: a) aus Kapitalberichtigung: Teilauflösung der gesetzlichen Rücklage... Teilauflösung der Rücklage für unterlassene In⸗ standsetzungsarbeiten Teilauflösung der Rücklage für Versuche und Entwicklungen Auflösung der Wertberichtigung zu Posten des , Werterhöhung der Fabrikgebäude und anderen Baulichkeiten... ö Werterhöhung der Maschinen.. .....

b) Sonstige außerordentliche Erträge ...... 5. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... .

R. M

1507732 150 000

3 000 000 300 000 805 783

83 322 394 868

Oᷣ

2549 474

1941.

17091369 37299

21 074 088 62

8 000 000

1470000

1712 830

9 201 O59 212 007

NS 191

21 074 088

R. 7026 922 514 679

16657 732

48 6548

4 105 783

478 191

16566 990

3 808 186

310 000

1500 000 -

100 000 150 000

S40 000 400 0900

3 300 000

129 012

Ummendorf, den 1. März 1942.

Der Vorstand. Rahm. Ahrens.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Halle (Saale), am 6. März 1942.

Ziege.

Rudolf Iz, Wirtschaftsprüfer.

16381 333

12758 803

6183 104 011

3 429 ol 11 83 322 58

d zs dd; cs

Posten, die der Rechnungs⸗

Zweite Beilage zum Neich n⸗ umd Etaatgs anzeiger Ur. 88 vom 16. April 1942. S. 8

2214 Sartorius: Werke

(u. vorm. Göttinger Präzisions⸗

waagenfabrik GmbH.) Aktien⸗ gesellschaft, Göttingen, Leine. ( Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer w . werden hierdurch zu der am 9. Mai 1942, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Göttingen, Weenderlandstraße 96 / 12, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 194041.

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrates. Aufsichtsratsmit⸗

4. Wahl eines

gliedes.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines Bankhauses oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, späte⸗ stens am dritten Tage vor der an⸗ beraumten Sauptversammlung den Tag der Versammlung nicht mitgerech⸗ net während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer deutschen Bank hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung daselbst belassen.

Göttingen, den 13. April 1942.

Vorsitzender des Aufsichtsrates:

Hermann Reibstein. Der Vorstand. Erich Sartorius.

Strumpffabrit Albert Haas Aktien gesellsch aft, Eisfeld.

In der Hauptversammlung vom 7. März 1942 ist folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden:

Bilanz per 31. Dezember 1941.

[1406]. Aktiva. RM, S. Bebaute Grundstücke: mit Fabrikgebäuden .. 87 934 mit Wohngebäuden .. 22 179 Maschinen⸗⸗ 5 450 Utensilien 1250 Umlaufvermögen: NRohstoffee . 45 276 Halbfabrikate ..... 87 Fertigfabrikate. ... 9 845 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 14 970 Kassa und Postscheckgut⸗ haben h 4 257 Bankguthaben ..... 1286 1200 193 736

Sonstige Forderungen ö

Passiva. Grundkapital Wertberichtigungsposten:

Dell re der

Verbindlichkeiten:

Darlehen

Aus Warenlieferungen u. Sei tungen

Banken

Sonstige Verbindlichkei⸗ ten 1310

1080

100 000 1000 13 000

9 048 64 662

abgrenzung dienen.. Gewinn 1941. 11 809,70 Verlust⸗

vortrag 1140 s 173,95 3 635 75

193 736 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

——

R. A 8173 58 O9

Aufwand. Verlustvortrag aus 1940 ...

bj sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder

sss].

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Attiva. Barreserve:

a) , n . (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel . b) Guthaben auf Reichsbankgtro⸗ und Postscheckkonto

RT

96 431 334 275

Fällige Zins- und Dividendenscheine ... . Schecks. ,, Wechsel ö 44 Davon entfallen RM 1 437 904,28 auf Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. I des Bankgesetzes entsprechen (Han⸗ delswechsel nach 5 18 Abs. 2 KW.). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder , .. Darin sind enthalten: RM 2 243 890,36 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: ; aj Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... o) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere.... In der Gesamtsumme sind enthalten; Reicht mark 6 092 864,46 Wertpapiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf. Konsortialbeteiligungen.. .. 1 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität unb Liquidität gegen Kreditinstitute 5 Davon sind RM 809 s77, 38 täglich fällig (Nostroguth. . Schuldner: a] Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 495 810,30 gedeckt durch börsengangige Wert⸗ apiere, ; ! ; x 7 273 949, 85 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. .... Grundstücke und Gebäude:; ; a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende d) sonstige Abschreibung

io ooo 10 Oo,

2473 3 343 988

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . e ,,. Zugang . 600, Abschreibung . 600,

In den Aktiven sind enthalten: ; .

Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten) FM 784 589, 96,

Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor- standes, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge⸗ schäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört FE. 277 226,28,

Anlagen nach z 17 Abs. 1 KWG. RA 10251,

Anlagen nach 517 Absatz 2 KWG. RAM 90 000,

Passiva. Gläubiger: . . a) seikens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. und Kredite (Nostroverpflichtungen). .

o) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. 72 380, 73 d) sonstige Gläubiger .. 9661 928,81

9734309

9

100

Von der Summe e und daentfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RAM 6 376 603,97, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs- mark 3 357 705,57. Von? werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen REM 1129,70, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs- mark 2745 671,51, o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 610 904,36, . d) über 12 Monate hinaus RA —,—. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und Ausstellung eigener Wechsel !.... . Spareinlagen: . a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.. .... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Aktienkapital. ... ' Gesetzliche Reserve nach 511 KWG. ..... Reservefonds für Pensionsverpflichtungen ... Rückstellungen 52 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn:

1567 472

734 go7 04

J. Wichelhaus P. Sohn A. G., Wuypertal / Clberfelb.

6 103 115

3 346 461

14 495 5642

9 764 366

200 000

2 302 379

1500000 250 000 160 000

98 88 140 008

,

insen und Diskont 3 und Gebühren. 331 3565 69 793 200120 Der Borstand der 39 r=n P. Sohn A.⸗G. ühmel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, Wuppertal⸗Clberfeld, 28. Februar 1942. Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Erich Mühmel, Wuppertal⸗Elberfeld. ; Aufsichtsrat: Dr. Emil Teckener, W. Elberfeld, Vorsitzer; Dr. Robert Wichel⸗ haus, W. Elberfeld, stellvertr. Vorsitzer; Paul Koch, W. „Elberfeld; Ernst Niepmann, W. Elberfeld; Paul Nierhaus, Düsseldorf; Dr. Willi Springorum, Haus Mallinckrodt b. Wetter a. d. Ruhr; Dr. Friedrich Wachs, W. Elberfeld.

—m r r sss. Stahlwerk Westig A.⸗G., Unna.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. . Grundstücke: a) Wohngebäude.. Zugang..

Abschreibung b) Fabrikgebäude. Zugang..

, m:

56 489 1797163 X ᷓ5 M0 63 T J -= S1 20773 od 55 ĩ 77 15 000 14 34473 D ivd -= 21 168 04 3557 D loz 05298 INT gs 98 194 96 Ti d. = 50 18

23 50 z

10 88106 DTT 11162 06

Abgang... Abschreibung . 2. Unbebaute Grundstücke Zugang 3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen.. Zugang..

540 187

26 168

Abschreibung ..

Zuschreibung .. ö 4. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung Zugang....

Abschreibung ...

H. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige 2 , Wertpapiere

Anzahlungen

Liefer⸗ und Leistungsforderungen

Sonstige Forderungen

Scheck⸗ und Wechselbestand ... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben

Andere Bankguthaben

81 341 50 o8 87 66 S7 6160 55

So7 734 65 353 459 * 82 351 37 577 7560 92 6i os 11 28 523 70

& O0 O & , g R r-

5 5187 568 804 9

3 279 233

ö

700 000 Kapitalerhöhung... 300 000 Kapitalberichtigung. 50 006 9

II. Gesetzliche ,,. ö o60 960 zur Kapitalberichtigung .. 200 000

Freie Rücklage odd doöõd

zur Kapitalberichtigung 432 328 65 167 171 35

I. Grundkapital

III.

82 sas 85s 250 0oοo in g

. Rücklage für Siedlungsbauten und Heimstätten . 324 492

Rückstellungen im Vorjahr zur Kapitalberichtigung .. VI. Verbindlichkeiten: 1. Liefer und Leistungsschulden 2. Sonstige Schulden 3. Unterstützungsverein. VII. Gewinnvortrag Neugewinn Zuweisung zur freien Rücklage.

58 053 35 58 053 35

297167 85 4711608 113 020 16

22 .

457 304 03

19 / 029, 79

S2 828, 65 I4 701 14 9743740

3 73 33 v

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1941. Aufwendun gen. l. Löhne und Gehälter S76 785 76 zusätzliche freiwillige Leistungen . 46 371 =

Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben.... .. Abschreibungen auf Anlage⸗ verym h geen Zinsen Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... Beiträge an Berufsvertretun⸗ gen auf Grund gesetzlicher ö,, Gewinn 1941 .. 11 809,70

d 7 T 7 l0l 281 84

11 479 Mitglieder des Aufsichtsrats: 1. Hugo Zinßer, Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzer; 2. Dr. Reinhold Thiel, Staatsrat, Präsident der Mittelthüringischen Industrie⸗ und Handelskammer, Leiter der Wirtschafts— kammer Thüringen, Eisenach, 1. stellv. Vorsitzer; 3. Dr. h. 0. Hermann Traus, General⸗ direktor i. R., Halle (Saale), Z. stellv. Vorsitzer; 4. Georg Schäfer, Fabrikbesitzer, Schweinfurt; 5. Rudolf Steckner, Bankdirektor, Halle (Saale); 6. Dr. jur. Kurt Zausch, Rechtsanwalt und Notar, Halle (Saale). Mitglieder des Borstands: 1. Walter Rahm, Halle (Saale), Vorsitzer; 2. Rubolf Ahrens, Halle (Saale); 3. Paul Ziege, Ammendorf. Der Vorstand. x ·ᷣ····ᷣ···ᷣ·ᷣC—ů¶ x b 2 00 02 2181 7. Mai, bei unserer Gesellschafts⸗

Attien⸗Färberei Münchberg, kasse in München oder . * . 3 bei der Commerzbank in Dresden,

j ; Leipzig und Münchberg oder

n rn, ,. 326. er , . bei der Bayerischen Vereinsbank

16 , ,,, e. in München und Münchberg oder

Sitzungszimmer der Commerzbanl in 1 . tanto baut

,,,,

n u hinterlegen und bis zur Beendigun

versammlung ergebenst ein. . Hauptversammlung dort zu 3. . , , ,,, lafsen.

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord— wie Vorlegung des 6 für nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien das Geschäftsjahr 1941 und Vor mit Zustlmmung einer Hinterlegungs— schlag für die Gewinnverteilung. stelle für sie bei einem anderen Kredit— n,, , . über die institut bis zur Beendigung der Haupt—

; 3 ; ve im Sper ,

. e , kemi. gertei— ö im Sperrdepot gehalten ung des Reingewinns. Im Falle der Hinterlegung der

BVeschlußlafsung über die Entlgstung Atklen bel einem Notar he nf ener

rn 3. Vorstands und des Aufsichts— ,, , , , ,. ist die Be⸗

. einigung über die erfolgte Hinter⸗

15 990 4 e r e n J. ; legung spätestens am 8. 1 bei

dec e. 3. lz deg zlbschlußprüfers für das unserer Gesellschaftstasse innerhalb Geschäftsjahr 194... der üblichen Geschäftsstunden einzu— Diejenigen Aktionäre, dig in der reichen.

Hauptversammlung ihr Stimmrecht Der Aufsichtsrat.

auzüben wollen, haben ihre Aktien Dr. Erich Sonder mann,

spätestens am onnerstag, den Vorsitzer.

kurzlebig. .. 11 479

. Gesenke, Vorrich⸗ tungen, Modelle. . Fabrikeinrichtung, Betriebsausstattung langlebig... kurzlebig... Verwaltungseinrich⸗ ne,, . langlebig

Beträgen alter Aktien zusätzliche An⸗ teilsrechte unter RM 106, Nennwert ergeben, übernehmen die Einreichungs⸗ stellen die Regulierung der Spitzen⸗ beträge nach Möglichkeit zum Kurse des Tages der ersten Notiz der be⸗ richtigten Aktien. Soweit darstellbar, werden nur Aktien im Nennwerte von FM 1000, ausgereicht.

Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ kurzlebig. ... quittungen ausgestellt. Die Ausreichung 12. Luftschutzanlage .. 1 der zusätzlichen Aktien erfolgt nach ihrer 13. Im Bau befindliche Fertigstellung gegen Rückgabe der Anlagen 17 483 Kassenquittungen durch diejenige Stelle, 14. Patente u. ähnliche die die Bescheinigung ausgestellt hat. 12 1 1 Die Stellen sind berechtigt, aber nicht 15. Beteiligungen.. 51 407 öl 407 verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 16. Andere Wertpapiere ö der Kassenquittung zu prüfen. des Anlagevermögs.

ach Ablauf der obigen Frist, d. h. zusammen: ab 12. Mai 1942, werden die alten II. Umlaufvermögen: und die zusätzlichen Aktien (einschließ⸗ ; 2. lich der Bewinnäntellschei Nr. 19) 1. Vorräte: , a) Rohm, Hilfs- und Betriebsstoffe 6 498 962,44 gleichberechtigt in Prozenten des, he— b) Halbfertige Erzeugnisse 3 293 482, õ9 richtigten Kapitals an den Börsen 9 k ;

. . . o) Fertige Erzeugnisse .... 10146, 19

zu Berlin und München e, und d Vorräte der Werlstüche! .. 333 066 97

notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt ;

die Lieferung der ah ,. ö . Wertpapiere des Umlaufvermögens

Aktienurkunden noch nicht j enen Hypothekenforderungen (Gefolgschaftssiedlungen)

sind, in Girosammeldepotanteilen ge= Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .... .

mäß § 71 der Ersten Durchführungs⸗

verordnung zur Diynidendenabgabever⸗ = engen an Konzernunternehmen ....

1 e e 14 2 1 1 14 * 41 2 1 2 1 2

4447 Gewinn 1941

. Davon übertragen auf: 5 698 esetzliche Reserved⸗ . . 3 835 ger genre für Pensionsverpflich⸗ tungen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RA 828 309, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: aj aus weiterbegebenen Bankakzepten . 2015710, 35 b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank o) aus sonstigen Rediskontierungen ..

80 000,

hiervon über Kostenstellen verrechnet. .... S21 874

2. Soziale Abgaben: e Freiwillige Leistungen ..... . 174093, 89

Löhne und Gehälter... 46371,

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Pauschsteuer

5. Sonstige Steuern und Abgaben. 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 1 eis ö. . e , en. h Zuführung zum Grun ita T 546,05 9. Gewinn 1 . ö In den Passiven sind enthalten:

Verbinblichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R.,“ do 345,16,

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. Reichs⸗ mark 12 266 746,33,

Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. Reichs⸗ mark 9 g64 366, ga,

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs.?2 98 ker e . Ki c. M i so oc. Di

59 585 93

362 686 21 874

362 686

2l 8 187 zos

124 442

6 559 127 722 89

485 948 14

536 75 000 h60 948

S6 571 33 749 15656 614

S6 571 38 749 166 614

3 635 O0 206 69 S3 936 93

8 173, 98

N17483

9 Ausweispflichtiger Ertrag .. Mieteinnahmen... . . 6 864 Außerordentlicher Ertrag. .. 10676 90 90669

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Meiningen, den 27. Januar 1942. Revisions⸗ und Treuhand⸗LAttien⸗

2 869 411

2019 652 13 145 S6 613

Ertr ã ge.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .....

2. i, , me, , k 3. , e Erträge, allgemein ...

4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:

a) Zuschreibungen zum Anlagevermögen.

b) Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage

) Entnahme aus der . Rücklage

d) Entnahme aus der Rücktellung ....

S54 000 3 Dos T -=

Ss ooo —— DD n d , d , ;

Ido 00 2 s69 411195

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 81. Vezember 1941.

Aufwendungen. RM &

e n ,, . h . 66 . 178 208 49 . Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen . S8 969 65 8 geselisch aft Thürin gen. Sonstige dandiinggunlosten 2 ñ 64 415 80 r. Langbein, Wirtschaftaprufer. Steuern und ähnliche Abgaben ...... . 271 sos 26 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt ire nn, an die gesetzliche Reserve . . S0 900 einschließlich der Dividendenabgabe verordnung. zusammen; Frau Marie Haas geb. Bar⸗ uweisung an den Reservefonds für n d m, ,. ; 60 000 Dortmund, den 17. März 1942. tels, Eisfeld; Kaufmann Hermann Haas, Reingewinn in 1941 190 000 Dipl. auùfmann W. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer. 6 , , e uff k [ , be. j 6 64 23 an n. Gesellschaft besteht aus den Herren: John Wolff, Eisfeld; Kaufmann o Greiner, Eisfeld. ebertrag auf den Reservefonds für Pensions⸗ Kettwig, Vorsitzer; Richard Kuse, stellv. Vorsitzer; Axel Fornand i Eisfeld, ben! . Narz haz. mi,, , r , BVrowalbh. Etochbim. a , n nnn, ,,,, Der Vorstand. Unna i. W., den 265. März 1942.

Albert Haas. Fritz Kronenberger. Der Borstand. Dr.Ing. Hermann Poellein.

9 835 662 10 500 140 356 442 648

Stahlwerk J. A. ⸗G. mac pschiichend n , Poellein. Nach dem a ießenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der ö der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 6 Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der

5 033 447

ordnung gegebenenfalls unter Umtausch 38 046

der Kassenquittungen.

Die Ausreichung der zusätzlichen Aktien ist für die Aktionäre in jedem Fall kostenfrei. ,

Nürnberg, den 16. April 1942. 3Zuschreibungen gemäß DAV.:

Triumph Werke Nürnberg Gebäude.... . . 840 900, Aktien esellschaft. Maschinen 5 00 000, Der Vorstand. i Abgang.

S, O . s e

50 9000 100 000. -—