1942 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Ss vom

16. April 1942. S. 2

Kleinbahnaktiengesellschaft Böꝛ]. DOsterburg⸗Pretzier. Jahres abschluß. Jahresbilanz am 31. dezember 14340. ex

A. Aktiva. RM S9 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des genre, u. der Betriebsgebäude: Stand am 1.1. 1940... . 472 508,14 Zugang.. 8 543,84 TD vp ps Abggng . 22 500,

Gleisanlagen: Stand am 1.1. 1940 1122 831,06 Zugang . 1893,88 Streckenausruüstung und Sicherungsanlagen

Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ od. Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1.1. i945. . . . 294 876,51 Zugang. 3185,

Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen: Stand am l. 1. 1940 . 1 0950, Sugang . 68637

Werkzeuge, Geräte, Be- triebs-⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am am I. 1.1 S O88, Zugang.. 477,47 Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke. .. Anlagen im Bau .... Bauten für vorübergehende

Zwecke

Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Stoffvorräte. Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen ..

458 551

1124724

23 960

B. Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen d. Bahnbetriebs Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke. Bauten für vorüber⸗ gehende Zwecke.. Beteiligungen. .... Erneuerungsstock .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen Verbindlichkeit. gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, Berlin Reingewinn: Gewinn 1940

20 839 57 9786 34

TD R ss

Gewinn⸗ und e, ,, n. am 21. Dezem ber 1940.

A. Aufwendungen. Aufwendungen f. d. Bahn⸗ betrieb:

e, , ,, Löhne und onstige Bezüge, soweit ie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind

Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben ...

Sonstige Ausgaben für rn fehr nene! .

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . .. Kosten f. b. Unterhaltung

Erneuerung und Ergän⸗

zung: der baulichen Anlagen

einschließl. der Löhne d. Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter d. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. der ma⸗ . Anlagen ein⸗ ließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ u. Geschäfts ausstattung einschl. der Löhne der Werlstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, v. Ertrag u. v. Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... Zuweisungen: an den Erneuerungsstock. an die gin . Rücklage.

—— ————

Rn &

Außerordentliche Aufwen⸗ bungen: Anlagenabgang Ausbuchung ..

Alle übrigen Aufwenbun⸗ bungen: Verwaltungs⸗ unkosten.

Reingewinn: Gewinn 18940

B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen... 59 Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen 45 Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ steuer n 04 Steuerrückzahlungen .. 9

D sss 7

Die Aufsichtsprüfung (5 34, 1 DVO. zum AG.) hat zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt.

Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsrat Carl Fenner von Fenneberg, Magdeburg, Vorsitzer; Landesrat Dipl. Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer; Bauer Friedrich Müller, Dessau (Altmark); Ehrenbürgermeister August Beh⸗ rens, Schernickau; Landrat Dr. Karl Keß⸗ ler, Osterburg; Oberreichsbahnrat Dipl.⸗ Ing. Rolf Dubois, Hannover; Landesrat Dr. Paul Albrecht, Merseburg.

Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl. Ing. Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer (z. Zt. beurlaubt); 6 Herbert Schlegel, Mer⸗ eburg.

Merseburg, im April 1942.

r · s 1286.

Deutsche Sektkellerei A.⸗G., Stutt gart.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Aktiva. 8 Anlagevermögen: Wohngebäude. 99 226, Ma Y, Abschr. *

aus 84 400, 632, Fabrikgebäude 24 684, 299 Abschr. a. id 400, -. 288, Kellereigeräte, Betriebs- u. Geschäftsausstatt. 920, 650 Abschr. a. 18 000, .. 920 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe Forderungen auf Grunb von Warenlieferungen und Leistungen.... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben... Andere Bankguthaben. . Vortrag aus ben Ge schafts⸗ jahren bis 1999 . loz 146,49 Verlust 1941

7295665, 11 111111

244 554

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 1500 Stimmen.. Vorzugsaktien 50 Stimmen

150 000

5 000 ö 55 = Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Gesellschaft iastende Sy⸗ So ooo -

potheken Sonstige Verbindlichleiten 9 554 1 244 564 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

FE. 13 299 635

Anfwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen... insen

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ; 2871 Beiträge an Berufsver⸗ ,

tretungen . Verlustvortrag von 1940. 103 146 127 402

1840 5 508

Ertrã ge.

Jahresertrag aus Erzeug⸗

nissen nach Abzug der

Aufwenbungen gemäß

S132 des Aktiengesetzes Rohertrag aus Mieten. Verlustvortrag

von 1940 . loz 146,49 Verlust 1941. 7965,11

9 225

111 11160

127 402169

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grunb der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 6 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Stuttgart, den 11. Februar 1942.

Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.

Uufsichtsrat: Julius Wegeler, Ko⸗ blenz, Vorsitzer; Oscar Glaser, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Alexander Haßlacher, Koblenz; Rudolf Sick, Stuttgart. ESEtutt gart, im März 1942.

Der Vorstand. Luise Glaser.

8

Grundkap

dende von . auf

Is43].

Marathon Werke Attien gesell⸗ schaft, Chemnitz. Bilanz per 30. Juni 1941.

Attiva. FRA Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeit.: Stand am 1.7. 1940 768 350,

Zigins . ff v5 d7 dp

Abschr. . 12 824,55 Investition Hehn g nd Lichtanlage und sonstige Baulichkeiten: Stand am 1.7. 1930 453 727, Zugang. 36 174,49 For, 7

Abschr. 9 gol, 49

Maschinen und na mne Anlagen: Stand am I. 7. 940 . 327 353, -

Zugang . 151 857, 12 ; TF T,. m Abgang. 15 661,36 TD dd. 7s

Abschr. 75 O63, 76

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.7.

1940 ... 104 970, Zugang. 78 241, 68 Vd TN õõ

Abschr. 45 626, ö

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1.7. 1940 ... is 671, Zugang. 26 370, 05 5 G41, 65 Abschr. 10 331,05 Lizenzen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 6534 282,11 Halbfertige Er⸗ z a nie . 684 523,55 ertige Erzeug⸗ ni f. ö. = ? 1223 650 Wertpapiere ĩ 2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 123 717,43 Sonstige Forde⸗ rungen.. 1084,66 Geleistete Anzahlungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben 4 Bankguthaben

757 680

136 585

124 802 44 533

5 066 1108

T s dJ; vᷓ 9641 2 826 284

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Passiva. a, Gesetzliche Rücklage 1939/40 Rückstellungen Langfristige Tilgungshypo- thek Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen u. Leistgn. 71 938, 28 Sonstige Ver⸗

bindlich⸗ keiten.. 35 099, 3

Akzep te Bankschulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1939/40 .. 2407,25 Gewinn... 49 496.77

1000 000 16 000 30 231

420 038 286 913

507 038

109 202 389 243

16 712

51 904 2 826 284

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. Zuni 1941.

F. 944 424 79 599

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen insen Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Gewinnvortrag .... Reingewinn.

154 737 52 Isa zg0

3 402 2 407 49 496

1367211

Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit . nicht auf der Seite der Aufwendungen esondert , . f Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag...

130179175 63 ol2 76 2407 25

1367 21176

Nach dem e m rn, Ergebnis

meiner pflichtgemäßen , auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ g sowie der vom Vorstand erteilten ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , und der Geschäftsbericht, soweit er den ,, . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, im Februar 1942. Dr. Peschke, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 25. März 1942 beschloß die , . einer Divi⸗ en Gewinn⸗

anteilschein Nr. J abzüglich 1596 (Kapital-

ertragssteuer und Kriegssteuer) zur Aus- zahlung gelangt.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Joh. F. A. Schöning, Chemnitz, Vorsitzer; Fabrik⸗ direktor Dr. Kurt Schulze, Glauchau, stellv. Vorsitzer; Zivilingenieur Arthur Halbig, Chemnitz; Bankdirektor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden; Bankdirektor Max Schierig, Chemnitz.

Der Vorstand. Martin Reuther.

oi.

2218

err Konsul Hans Georg g Geschäftsführer der Firma L. Poffehl K Co. m. b. H, Lübeck, 1. stell vertreten der Vorsitzer des Jlufficht rats ist wegen Bestellung zum Vorstandsmitglied aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin ⸗Niederschöneweide,

31. März 1942.

Hüttenwerke Kayser Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

den

Dr. L. C. Marquart Akttiengesellschaft, Beuel.

Bekanntmachung der Kapitalberichtigun Durch gemeinschaftlichen Beschluß des

und des Jahresabschlusses. ufsichtsrates und des Vorstandes

vom 16. März 1942 ist gemäß Sz 8 ff. der Dividendenabgabe verordnung vom 12. Juni 1941 das Grundkapital der Gesellschaft mit Wirkung für das am 30. 9. 1941 abge- laufene Geschäftsjahr auf Grund nachstehender Berichtigungsbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung um 240000 RM auf ko40000 RM er höht worden.

Bilanz vom 30. September 1941.

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden:

Stand am 1. 10. 1940 Abschreibung. ..

Stand am 30. 9. 1941... ..... b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten:

Stand am 1. 10. 1940

gugang 1940/44... . nnn, Zuschreibung zwecks Kapitalberichtigung .

Stand am 30. 9. 1941 .. 2. Unbebaute Grundstücke ....

3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Stand am Il. 10. 1940

Abschreibung .. 9 9 2 98 Zuschreibung zwecks Kapitalberichtigung. ..

Zugang 1940/41 ......

Ab schreihung . Stand am 30. 9. 1941 ..

5. Konzessionen, Patente und hnliche Rechtẽ .

Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

. er, f. Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse .

4. Geleistete Anzahlungen ..... 5. Forderungen auf und Leistungen .

6. Forderungen an Konzernunternehmen .....

7. Wechsel n.

5. Kasse ntzestand einschlie ßlich Fteichabanl⸗ und

scheckguthaben.. ... 9. Andere Bankguthaben. ..... 10. Sonstige Forderungen .....

Grundkapital: Stammaktien ....

Berichtigung gemäß dax.

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .... Rückstellung für e g e feng 2 2 Verbindlichkeiten: .

1. Anzahlungen von Kunden

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen ... 3. Verbindlichkeiten gegen a) Darlehen ö

b) auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. ..

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ...

Gewinn 1940/41

89 9 90 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 80. Eeptember 1941.

Aufwendun gen.

Iöhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen und Zinsen .

Steuern: a) vom Einkommen, vom Ertrag u.

b) Sonstige Steuern....

Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen

en , zum Grundkapital .....

Veuel, den 15. Februar 1942. Der Vorstand.

Zugang 1940/41 . 29 e 0 9 1

rund von Warenlieferungen

Wertberichligungen auf das Anlagevermögen ;

Otto Pfist er.

R 8 RM &

38 548 726

134 334 13 263 147 595 14 822

132 775 99 470

166 675 0374 TV og 24 25456 1602 794 140 529

248 324

e 9

l SI 7 574 J 194 963

231 575

12112115 5 223

a92 688 11739 i 666 z ass 6 zzz ;

8 ss6 2 1 883 18) 1 S800 000 ; 240 bod

98 1 1 1 8

pbst⸗

1040000

S0 000 4015

zl Sa, go 1732,44

9 1 2 0 1

5h23 h87 24

26 994 34 245 782 24 485 751 57 59 719 82

1188 462 40

n 8 2 1

108 481 34 2 415 2874

FR. M 987 607

67775 114 857

87 603

260 587 ö 2759 245 6000

24 000 103 451

1 828 644

Vermögen 182 538,90 ö. 6G68 048,86 A Jz l. S S9 719, 82

48 731 5 1531198 13 615 240 000 1 828 544

zům ün⸗

Dr. Robert Siegler.

Nach dem abschließenden n i unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grunb

der Bücher und der ern der klärungen und Nachwe

.

ein

esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ eise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese tzlichen Vorschristen ließlich der Dividendenabgabe verordnung.

Frankfurt am Main, den 26. Februar 1942. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltun gö⸗Attien gesellsch aft.

Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Sauer.

Aufsichtsrat: Hermann Schlosser, Frankfurt am Main, Vorsitzer; Ernst Bernau, Frankfurt am Main, stellv. Vorsitzer; Dr. Ernst Baerwind, Frankfurt am Main;

August Graseck, Frankfurt am Main.

Rhein. . Beuel, den 11. April 1942.

Vorstand: Otto Pfister, Bonn am Rhein; Dr. Robert Siegler, Beuel am

Dr. S. C. Marquart e, n, n, ,

ver Borst and.

Otto Pfister.

Robert Siegler.

sellschaft

2 Mu st

E Danbelbregister. 2. G 3 DGenoss ter. 46 w

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Dentschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Dentsche Neich

O 80 QM Seltun monatlich. Alle

Nr. S8 l. Handelsregister

33 die Angaben tn s z wird eine Ge x bie Richtigkett seitens der gegtstergerichte nicht übernommen.

Aachen. 1936 Handelsregister Amtsgericht Aachen, 2. April 1942. Veränderungen:

B 1006 „L. Ph. Hemmer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Maschinen für Walke und Wäsche, Krugenofen 62). Dem Karl Breuckmann in Aachen ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

4. April 1942.

B 1171 „Kur⸗ und Badegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Monheimsallee 525. Durch we , , vom 12. Mär 1942 ist das tammkapital um 100 000 RM auf 150 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in 8 3 5 und 5 14 (Verwen⸗ dung des eingewinns) geändert

worden. Erloschen:

B 1113 „Aachener Fenster⸗Reini⸗ ere rr e fan Germania‘ mit beschrankter Haftung“, Aachen Roßstraße 15/177. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Veränderungen:

A 4454 „M. Goffard C Co.“, Aachen (Textilvertretungen und Tuch . Schloßstraße 30). Die Ehefrau

atthias Goffard, Elise geborene 56 Kauffrau, Aachen, ist in das

eschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene , , . hat am 26. März 1943 begonnen.

7. April 1942.

A S605 „Leonard Monheim“, Aachen (Schokoladenfabril, Süster⸗ feld). Zu Gesamtprokuristen sind be⸗ stellt: Wilhelm Uhl, Aachen, Rudolf Bornewasser, Aachen. Jeder derselben ist gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuriften¶vertretungsberechtigt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht Berlin⸗Eharkottenburg erfolgen.

8. April 1942.

B 1209 „Aachen⸗Leipziger Ver⸗ sicherungs Aktien ⸗Gesellschaft“, Aachen LHindenburgstraße 95. Die Brokuren des Hubert Gülpen und des Ferdinand Cülter sind erloschen.

Annaberg, Erzgeb. 19371 Amtsgericht Annaberg, 10. 4. 1942. Veränderung:

A 3683 Firma Paul Reichert in Buchholz. Der Kaufmann Paul Rei⸗ chert ist durch Tod ausgeschieden. 3 haber ist der Kaufmann Karl Reichert

in Buchholz.

Bad Polzin. 1938 Im Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist heute bei der Firma „Sanatorium

eutscher Osten vormals Städti— sches rhaus, Leit. Arzt u. Bes. Tr. Walter Goldmund“ in Bad Polzin, folgendes eingetragen: Die Prokura der. Dr. Margarete Gold⸗ mund geb. Libnau ist erloschen.

Bad Polzin, 10. April 1942.

Amtsgericht.

KRerlin. 11939 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 8. April 1942.

Veränderungen:

A S8 670 Allgemeine Baugesell⸗ schaft Lorenz Co. (Wilmersdorf, Kaiserallee 365. Gesamtprokurist ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist: Dipl.Ing. Herbert Saege⸗ barth, Berlin. Die Prokurg des Dr. Emil Titze ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Hamburg, Königsberg (Pr), Saar⸗ brücken und Lübeck erfolgen.

A 10431 Kartro Kommanditge⸗ ; Georg Krüger X Co. , . von Bürobedarf, Halensee,

,, 153). Gesamtprokurist emeinsam mit einem anderen Pro— uristen, aber mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin, ist Oskar Fink, Nürnberg.

A 106 379 Robert Bucho, An⸗ zeigenverwaltung der „Breslauer Gerichts⸗Zeitung“ Charlottenburg, Hardenbergfstr. 1995. Die Gesellschaft ist . Gertrud Reusch geb. Diet⸗ rich ist nunmehr Alleininhaberin.

A 109916 Albert Haselan (Obst⸗ und Gemüsegroßhandlung, C 8, Zen- e, ö, 55 n n⸗ aberin jetzt:; Elise Haselau geb. Runge, Witwe, Cin

nerun , ., 1940] mtsgericht Berlin. Abt. 6551. Berlin, 9. April 1942. Neueintragung: A 111 566 Werner Baethke, Ber⸗

Sontkurse und Bergleichs sachen. 8. Verschiebenen. 89

3 Abt. 552.

ebühr. aber o ostanstalten nehmen Anzeigenstelle 8 W ös, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sle werden nur

gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschlleßlich bes Portos abgegeben.

Erscheint an jeden abends. Bezugspreis monatlich 1415 AXA einschllel r m 66 * erlin

ne Bestellgeld: estellungen an. in

Anzeigenyreis enstelle 0. 96 68 mm breiten *

elbstabholer ble

E ben Raum iner fünfg

bie 14 lle an. stete A vor dem —— bei * gegangen sein.

espaltenen le 1,10 Rua. Anzeigen nimmt en müssen 8 Tage nzeigenstelle ein

Berlin, Donnerstag, de

lin (Fabrikationsbetrieb für Ma⸗ schinen und Apparate, O 17, Frucht⸗ straße 29). Inhaber: Fabrikant Wer⸗ ner Baethke, Berlin. Veränderung:

A 87 6890 G. Benedict. Die Befug⸗ nis der persönlich haftenden Gesell— schafter, dig Firma auch gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten, ist fortgefallen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: G. Benedict Nachfol⸗ ger Stadtmüller und Walta (Maß⸗ schneiderei und Fertigkleidung, W 5, Hermann⸗Göring⸗Straße 107. Die Ge⸗ samtprokura der Frau argarethe Speer geb. Senft ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt.

Rerlin. 1941 Amtsgericht Berlin. Berlin, 8. April 1942.

Veränderungen: A 0 401 Plaumann Lick (Groß⸗ . mit Obst, Gemüse und Süd⸗ chten, O 2, Dircksenstraße 31). Zwei Kommanditeinlagen sind herabgesetzt worden.

A 92677 Daedlow C Pollems. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Drei Kommanditisten sind ein⸗ treten. Die Firma ist J, . sie autet jetzt: Fritz Pollemsé Komman⸗ ditgesellschaft Grundwassersenkung, Bohrungen, Wasserversorgung (Grunewald, Paulsborner . 44). Einzelprokuristen: Rolf⸗Edgar Pollems und Frau Charlotte Sprenger, beide in Berlin.

A 110445 Steier & Co. (Import und Export von Lebensmitteln, Genuß⸗ mitteln und anderen Artikeln sowie Vertretungen ausländischer Firmen, C 2, An der Schleuse 5). Einzelproku⸗ ristin: Gertrud Steier geb. May, Berlin.

A 110549 Hellmuth Schulz (Textil⸗ vertretungen, Zehlendorf, Lagarde⸗ straße 3). nhaberin , , Schulz geb. Steher, Witwe, Berlin.

1 ßos Gustav Spielberg Druckerei (C 2, Scharrenstraße 10). Gesamtprokuristen miteinander sind: Herbert faß und Valerie Schiller, beide in Berlin.

Erloschen:

A & 518 M. Münchmeyer Nach⸗

folger. Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 19421 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 9. April 1942. Neueintragung:

A 111567 Moderner Buchverleih Dorothea Wegner, Berlin (Berlin⸗ Biesdorf, Maisweg 185. Inhaberin: Kauffrau Dorothea Wegner geb. Eich⸗ blatt, Berlin. Dem Kaufmann Erwin Wegner, Berlin, ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

A 86 750 von Mendelssohn C Co. i. L. (Bankgeschäft, W 8, Mauer⸗ straße 34). . Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, sechs Kommanditisten sind in diese treten.

A 87 409 Wally Rücker Inhaber Carl Rücker (Tabakwaxen⸗Großhand⸗ lung, N 4, Novalisstraße 83. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Carl Rücker ist nunmehr Alleininhaber.

A 1066 318 Wolfram Zincke: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. April 1942. Zwei Kommanditisten sind in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die Haftung der Kommandit 6 für die im Be⸗ triebe des gie ts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten Wolfram Zincke's ist aus⸗ eschlossen. Die Firma ist geändert, 6. autet jetzt: Wolfram Zincke, Kom⸗ manditgesellschaft Einzelhandlung mit Sport⸗ und Berufskleidung, Char⸗

einge

lottenburg, Wilmersdorfer Straße 40).

A 111426 Curt Sands Wohlrab (Handelsvertretungen, SW 68, Ritter⸗ staße 59). Einzelprokuristin: Maria Elisabeth Hillen, Hamburg.

rloschen: ö A 95 281 Ernst Ludwig: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen ein- getvagen. ⸗‚

A 86 389 Pristaff Bieger: Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 19431 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 9. April 1942. Veränderungen:

B 50 438 „Brenntag“ Brennstoff⸗ Chemikalien- und Transport Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin 68, Alex⸗ andrinenstr. 11). Pxokurist unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung nn n, Max Wertefrongel in Ham⸗ urg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Eintragung wird für die , ,. die den Firmen⸗

usa weigniederlassum 1. bel dem 2 3 t folgen.

, rg

B 52590 Deutsch⸗Schweizerische Verwaltungsbank Aktiengesellschaft Berlin W 35, Großadmiral⸗von⸗Köster⸗ Ufer 67 a). Durch Beschluß der Haupt= versammlung vom 25. Februar 1942 ist 5 8 der Satzung (Vertretung) neu efaßt. Zum stellvertretenden Vor— , mitgi! ist bestellt: Kaufmann Curt Froede, Frankfurt a. M. Die Prokura für Curt Froede ist erloschen. Prokurist: Anna Hemp, Frankfurt a4. M. Sie vertritt . mit einem Vor⸗ stands mitglied oder Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar unter der Firma der Zwei *, Deutsch⸗Schweizerische erwaltungs⸗ bank Aktiengesellschaft in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main.

rloschen:

B 50 gꝗ38 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Alktiengesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheenstr. 365. Die Gesellschaft hat ihr Vermögen als Ganzes an die Firma Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗-Gesellschaft in Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Gesell⸗ schaft nach Maßgabe der Verschmel⸗ zungsverträge vom 19. Februar 1942 durch Beschluß der Hauptversammlung vom gleichen Tage veräußert. Als nicht . wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft ist, wenn sie J. binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung 3 diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Rerlin-. 19441 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 9. April 1942.

Veränderungen: .

B 52485 Federstahl⸗Industrie Erich Loeme Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (CO 2, Wallstraße Nr. 11—12). Durch Beschlutz der Ge⸗ sellschafter om 13. März 1942 ist das Stammkapital um 15 600 Rn auf 60 000 RM erhöht worden.

B 57961 Dr. Hotes, Schober ** Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präpa⸗ raten, Schöneberg, Hauptstr. 26). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. März 1942 ist der Gesellschafts vertrag ge⸗ ändert in 5 1 (Firma). Die e, , lautet fortan: Hotes, Schober Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Berlin. 1945

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. April 1942. Veründerungen:

B 51331 Werk⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Kleiststr. 177. Willem Jaspert ist durch Tod als Geschäftsführver ausgeschieden. Kaufmann Frahz Perneder in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Pp 56 220 Philips⸗Electro⸗Special Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung elektrischer Artikel, W 62, Kurfürstenstr. 1265. Die Pro⸗ kura für Wilhelm Bauch ö. erloschen.

B 58 051 C. V. Mortensen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handelsgeschäft, N 20, Wriezener Straße 9—= 11). Durch Beschluß vom 29. November 1911 sind die S5 6, 7 und 8 des 8e r ner ae gestrichen. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf— mann Gaston Feller, Berlin. Die Ge⸗ schäftsführer Paul Henning und Gaston Feller sind nur gemeinschaftlich ver— tretungsberechtigt.

B 58 924 Dr. Otto Mann C Co. Organisations⸗ und Revisionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Str. 160). Paul Samtleben ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

RHlIlankenhain, Thür. 1946 Han delsregister

Amtsgericht Blankenhain (Thür.), den 9. April 1942. Veränderung:

A 36 Elektrotechnische Fabrik Weber C Co. Komm.⸗Ges. in

Kranichfeld.

In den Einlagen der Kommanditisten ist eine Veränderung eingetreten.

Eremerha ven. 1947 Veränderung:

H.R. A 134 Hein. Julius. Der Kaufmann Julius Hinrich Julius ist am 11. März 1911 verstorben. Der Kaufmann Hinrich Julius führt das Geschäft unter unveränderter Firma und ebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Prokura des Hin 14 anssen Julius ist erloschen.

esermünde⸗Mitte, 8. April 1942.

Das Amtsgericht Bremerhaven.

n 16. April

NRres lau. 1948 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 2. April 1942. Veränderung:

B 2937 Schlesische Saatgut Aktien⸗ gesellschaft, Gemeinschaft Schlesi⸗ scher Saatzüchter und Saatbauer, Breslau (Salvatorplatz 5): Der Di⸗ plomlandwirt Dr. Walter Dietrich in Breslau ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstandsmitglied. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Januar 1942 ist 5 9 der Satzung (3usammen⸗

setzung des Aufsichtsrats) geändert. Breslau. 1949 Han delsregifster Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 2. April 1942. Veränderung:

B 325 Vereinigung Schlesischer Schotterwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau (Straße der SA. 990): Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 11. März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3 (Kündigung des Gesellschaftsverhält⸗ nisses durch Gesellschafter), S 6 (Ueber⸗ nahmepflicht der Gesellschafter bezüglich bestimmter Stammeinlagen), 87 (Nach⸗ schüsse der Gesellschaftern, S 8 (Abtre⸗ tung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solchen), 5 11 (Veränderung der

öhe des Stammkapitals), 5 12 Ein⸗ ziehung von Geschäftsanteilen), 13, 14, 15, 17 und 18 (Gesellschafter), 5 25 (Geschäftsführer), 38 28, 29, 31, 32, 33, 35 und 37 (Aufsichtsrat), 55 39, 40, 41, 43, 44 und 45 (Gesellschafterver⸗ sammlung) abgeändert, während der §z 10 gestrichen ist und die 588 11 bis 47 durch Nachrücken in die Lücke jetzt die ss 10 bis 46 geworden sind. Breslau. 1950

Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 8. April 1942. Veränderung:

B 2794 Paul Joh. Wolff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Med. Drogengroßhandlung, Klosterstr. 123: Der Geschäftsführer Dr. Gotthard Wiedermann in Breslau ist allein vertretungsberecht; nt. Rreslan. . 1951

Han delsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 9. April 1942. Veränderung:

B 2944 Schlesische Steinbruch⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Breslau (Straße der SA. 99): Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 11. März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 21 (Aufsichtsrat und 387 (Gesell— schafterversammlung) geändert. Rreslau. 19521

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 9. April 1942. Erloschen:

B 3088 Vereinigte Leinenwebe⸗ reien im Grenzlandgebiet Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Schweidnitzer Str. 13/15): Die Firma der Gesellschaft ist nach stattgehabter Abwicklung erloschen.

Calvörde. 1263 Amtsgericht Calvörde, 24. März 1942. Neueintragung:

A S4 Stärkefabri Stegelitz Krüger C Petry, Calvörde. a Kauf⸗ mann Wilhelm Petry in Calvörde.

,,, f an iel 669 In das hie Han register ist bed der gehe r ee ee erhrülᷣ am 30. März 1942 folgendes einge⸗ tragen: Die Abwicklung ist beendigt, die Firma ist erloschen. Calvörde, den J. April 1942. Das Amtsgericht.

Cgolditꝝ. . 1955

J ndelsregister des Amtsgerichts Colditz ist auf Blatt 17 der Abt. A, be- treffend die Firma Wilhelm Müller c Meier in Colditz, heute einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Colditz, am 10. April 1942.

Das Amtsgericht Registergericht.

Cglditæ. ö 1956 Im Handelsregister des , . Colditz ist heute auf Blatt 57 der Abt. A, betreffend die Firma Wilh. Alfred Ebert in Colditz, eingetragen worden: Die Erbengemeinschaft ist auf⸗ 9. Klara Inge 1 Ruth verehel. raf geb. Ebert in Colditz ist alleinige rin der Firma. itz, am 146. April 1942.

Das Amtsgericht Registergericht.

Rethelstr. 2).

1942

Döheln. J 1858 Handelsregister

Amtsgericht Döbeln, 8. April 1942.

Veränderung:; ;

S⸗R. A 47 Gustav Bühnert in

Döbeln. Max Muschick in Döbeln ist Einzelprokurist.

Duisburg. Fandel Sregister

Amtsgericht Tuisburg, den 8. April 1942. Neueintragung:

A 7762 Ewald Köppen Autotrans⸗ porte u. Kohlenhandel in Duisburg⸗ Meiderich (Bahnhofstraße 187).

Inhaber: Kaufmann Ewald Köppen in Duisburg⸗Meiderich.

Veränderungen:

B 2022 Automobil⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Duisburg d n, ,

Die am 29. Dezember 1941 besch . Kapitalerhöhung um 400 000, HAM auf 500 606, RM ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Es sind 400 neue Aktien, lautend auf den Inhaber über je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Wegen der Festsetzungen über die Sach⸗ einlagen wird auf die beim Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen.

B 2233 „Hydraulik“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg (Erzeugnisse hydraulicher Ma⸗ schinen und Apparate aller Art, Mül—⸗ heimer Straße 72).

Gesamtprokurist ist Friedrich Wil⸗ helm Körver in Duisburg; er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

Löschungen:

A 7448 Peter Wittfeld in Duis⸗ burg⸗Beeck. Die Firma ist erloschen.

A J510 A. Völkerts C Co. in Duisburg-Ruhrort. Die Firma ist erloschen.

B 2329 Grundstücksgesellschaft Dhün mit beschränkter Haftung in Duisburg. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

1959

Eisfeld. 1860 Handels register Amtsgericht Eisfeld, 8. April 1942. Vorstandsbestellung:

H⸗=-R. B 30 Griebel'sche Brauerei Aktiengefellschaft in Eisfeld. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 14. März 1942 ist der Braumeister Arthur Rutschmann in Eisfeld zum Vorstands⸗

mitglied bestellt worden.

Elsfleth. 1961 Amtsgericht Elsfleth, 25. März 1942. Neueintragung:

A 235 Firma August Schürenstedt in Bardenfleth, Weser (Nacht⸗ und Bootswerft). Inhaber der Firma ist der Bootsbaumeister August Schüren⸗

stedt in Badenfleth, Weser.

Dem Schiffsbauingenieur Arthur Schürenstedt in Bardenfleth, Wefer, und dem Bootsbaumeister August k das. ist Einzelprokura er⸗ eilt.

Essen. 19621 Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragung:

Am 2. April 1942.

A S728 Gewerkschaft Elisabethen⸗ glück, Essen (Verwaltung, Düsseldorf, Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist: Die Ausbeutung des Berg- werks, ge ,,. im Berggrundbuch von Hattingen Band M. Blatt 526 ff, früher eingetragen auf den Namen „Gewerkschaft Elisabethenglück“, ferner der Erwerb und der Betrieb 6. artiger Unternehmen. Vorstand: Berg⸗ werksdirektor Rolf O. Burghard, Düsseldorf, Bergwerksdirektor Diplom⸗ ingenieur Theodor Börding, Witten⸗ Bommern. Dem Josef Zimmermann in Düsseldorf ist Prokura erteilt; er vertritt die Gewerkschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Juristi⸗ sche Person (Gewerkschaft). Das Sta- tut ist nach mehrfachen Aenderungen am 7. Juni 1941 neu festgestellt und am 10. Juli 1941 oberbergamtlich be—⸗ stätigt. Die Gewerkschaft wird durch einen Grubenvorstand vertreten, wel cher aus zwei Mitgliedern besteht. Diese sind zur Vertretung der Gewerk⸗ schaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen berechtigt. Veränderungen: Am 8. April 1942.

A 6959. Paul X. Marktanner, Essen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Elektro⸗ meister Ernst Marktanner ist Allein⸗ inhaber der Firma.

A 7210 9 Sinzer C Co., Appa⸗ ratehau, Essen. Dem Kurt Hinzer in Essen ist Prokura erteilt.

S5ö5t Ernst Brügger, Essen.