r · . 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 16. April 1942. S. 4
Inh. Gottlob Mettler, Kaufmann da—⸗ elhst: Auf den am 15. 10. 1939 er⸗ olgten Tod des seitherigen Inhabers ist die Firma und das Geschäft auf die Tochter Lilly Mettler übergegangen.
Sa arhrück em. 1999
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 511 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters n eue Firma Wilhelm Blind in ebach gemäß § 31 SGB. , 8 141 RFGG. von Amts wegen zu löschen.
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird den Rechtsnachfolgern des einge⸗ tragenen Inhabers eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Saarbrücken, den 16. März 1942.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. 2000 Sandelsregifster Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 1. April 1942. Veränderung:
B 1689 Saarbrücker Karosserie⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Der Ge⸗ schäftsführer Kirsch ist gestorben. * weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 1. Betriebsleiter Vitus Leibrock in Saarbrücken, 2. Kaufmann Fritz Hart⸗ mann in Saarbrücken. Ludwig Herr⸗ mann in Saarbrücken ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗
kuristen.
Saarbrücken, den 2. April 1942.
Veränderung:
B 12585 Fromageries Ch. Gervais, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken: Der Liquidator Kraemer ist gestorben. Zum Liquidator ist bestellt der Treuhänder Heinrich Kraemer in Saarbrücken.
Sãä ckingen. 2001 Amtsgericht Säckingen. Säckingen, den 8. April 1942. Veränderung: S.⸗R. B O.⸗3. 13 — Stto Suhner, G. m. b. H. in Säckingen:
Otto Suhner, Fabrikant in Brugg (Kanton Aargau-⸗Schweiz), ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Werl, Bx. Arnsberg. 2009 Bekanntmachung. Amtsgericht Werl, 109. April 1942.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 116 die Firma eingetragen:
a) Apotheke und chemisch⸗pharma⸗ zeutisches Laboratorium Apotheker Max - Bock, b) Wickede⸗Ruhr.
Inhaber ist Apotheker Max Bock in Wickede⸗ Ruhr.
Würzhur. 12010 Amtsgericht Würzburg. Neueintragungen:
Am 4. April 1942.
H.⸗R. A Ki I/II Georg Goos, Sitz
Kitzingen.
Inh.: Georg Goos, Kaufmann in Kitzingen. (Schokoladengeschäft, Falter⸗ straße 19.)
Am g. April 1942.
S.⸗R. A Wbg V2893 Wilhelm Roos, Sitz Waldbüttelbrunn.
In? Wilhelm Roos, Kolonial⸗ warenhändler und Bäckermeister in Waldbüttelbrunn. (Kolonialwarenge⸗ schäft und Bäckerei.)
Veränderungen: Am 24. März 1942.
H.⸗F. B Wbg L1I18 Gemeinnützige Baugesellschaft für Kleinwohnungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Würzburg.
Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ tvetenden Geschäftsführers Hubert Groß ist beendigt. Zum stv. Geschäftsführer ist bestellt Willy Schäfer, städt. Bau⸗ rat in Würzburg.
Am 1. April 1942. H.⸗R. A Wbg III/60 Otto Keyßner, —
s von Maria Därr geb. Hasselt, Kaufmannswitwe in 3 mit ihrem Kinde Johanna rsula in Erbengemeinschaft unter obiger Firma bisher geführte Handelsgeschäft ist übergegangen auf Adolf Wolz, Groß⸗ lanfmann, Eberhard Wolz, Großkauf⸗ mann, und Andreas Dotzel, Prokurist, alle in Würzburg, die es seit 27. März 1942 in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter⸗
ren. . Lotte Wolz geb. Genheimer in Würzburg ist K erteilt. Am 1. April 1942. S.⸗R. A IVI29 Graab Maurer, Sitz Würzburg. ; Der Lotte Wolz geb. Genheimer in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Am 2. April 1942.
H.-R. A Wbg V/ 9g Stephan Heeg C Sohn, Si ürzburg. ö Der Liesel . geb. Reich in Würz⸗
burg ist Einzelprokura erteilt. Am 9. April 1942. H.⸗R. A O I104 Lorenz Kraemer, 8 Ochsenfurt. Ausgeschieden ist der Gesellschafter So⸗ renz Kraemer. Am 10. April 1942. -R. A Gem Is5ös Rudolf Fischer, Sitz Fellen. der . nach Wohnrod
(oς en? ellen) verlegt. öschungen: Am 25. März 1942. 9536. A 8e. il ** Weber rzeugte i urg. irma erioschen.
Am 8. April 1942. H.-R. A 128 Karl Ehres⸗ mann, Sitz Würzburg. Firma erloschen.
Wurzen. 2011 Handel sregister Amtsgericht Wurzen, 10. April 1942.
S.⸗R. A 161 G. A. Schütz in Wurzen.
Gesamtprokurist: Wilhelm Firneburg in Wurzen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
zie enhalæ. . 2012
Bei der im Handelsregister A Nr. 2860 eingetragenen Firma Zellwolle Ver⸗ spinnung Schönwalde Walter Mül⸗ ler ist heute eingetüagen worden:
Die Prokura des Paul Langer ist er⸗ loschen; Kaufmann Wilhelm Jendges ist jetzt Einzelprokurist.
Ziegenhals, den 30. März 1942.
Amtsgericht. 2. Güterrechts register Litzmannstadt. 1000 Güter rechtsregister.
Amtsgericht Litzmann stadt, den 18. Marz 1942. Neueintragung:
G.⸗R. 22. Der Abteilungsleiter Wilhelm Knaf und seine Ehefrau Edith⸗Julie Knaf, geb. Kühner, beide in Litzmannstadt, haben durch Verfügung vom 16. 18. 1941 die Ver⸗ waltung und , ,, des Mannes am Vermögen der Ehefrau ausge⸗
schlossen.
4. Genossenschaßts⸗ register
Besigheim. —⸗ 18231 Amtsgericht Besigheim.
Ins n, Band III Bl. 25 wurde am 8. April 1942 bei der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ meister im Bezirk Besigheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Besig⸗ heim, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Bäcker-Einkauf Besigheim e. G. m. b. H.
Bocholt. . 1824
Im Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der Genossenschaft Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bocholt, am 1. April 1942 eingetragen: 8 1 der Satzung ist geändert gemäß Beschluß
der Generglversammlung vom 2. März
1942. Die . lautet jetzt: Volks⸗ bank Bocholt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht. Amtsgericht Bocholt.
Crossen, Oder. 1825 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 107, betr. die Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H., in Kurtschow fol⸗ gendes eingetragen worden: . Gegenstand des Unternehmens ist ferner der gemeinschaftliche Bezug und Absatz landwirtschaftlicher edarfs⸗
artikel und Erzeugnisse. Crossen / Oder, 19. März 1942. mtsgericht.
HNeidelber 1826 Irre fe nscha ftsregister Amtsgericht Heidelberg, 3. 4. 1942. Band II O—⸗3. 12 Milchgenossen⸗ schaft Gaiberg Amt Heidelberg e. G. m. b. S. Die Genossenschaft ist in eine e dc mit unbeschränkter er tfli t umgewandelt worden. Das tatut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. März abgeändert.
Itzehoe. 18277 Bekanntmachung. Amtsgericht Itzehoe, 11. April 1942. Genossenschaftsregister Nr. 19 Sypar⸗ und Darlehnskasse Peissen. Durch Beschluß der 3 ,, vom 20. März 1942 ist 3 2 r Sog eng ergänzt durch eine Ziffer 8 wie ö. gt: 3. des Bezuges landwirt⸗ chaft i. Bedarfsartikel und des Ab⸗ atzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Lan enhbhurg, Württ. 1828 Amtsgericht Langenburg (Württ.).
Im Genossenschaftsregister wurde am 10. April 1949 bei der Getreidever⸗ kaufsgenossenschaft Blaufelden e. G. m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1942 wurde der Wortlaut der Firma eändert in: „Getreide⸗, Obst⸗ und
emůs e, n eingetragene Ge⸗ n. mit beschränkter Haft⸗ * 4.
Lingen (Ems). 1829 Amts , erer * 1942 mtsgericht Lingen, 24. März — r . Gn. ⸗RF. 30 Molkerei Salzbergen e. G. m. b. H. i. L. Nach . der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren erloschen. ⸗ Veränderung am J. April 1942: Gn. · R. 51 Lingener Spar⸗ und Bau⸗ genoffenschaft 4. G. m. b. S. zu
Lingen⸗Ems: Der Name ist geände:t in „Lingener Baugenossenschat e. G. m. b. H.“ zu Lingen⸗Ems.
Löbanm., Sachsen. 1830 Genossenschaftsregister Amtsgericht Löbau (Sachs. ), den 10. April 1942.
; .
Gn.⸗R. 6 Kornhaus Löbau i. S., eingetragene Genyssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Löbau (Sachs.): Die Firma lautet künftig: Kornhaus und Landbank Löbau (Sa.), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Münster,. Westt. 1831 Bekanntmachung.
Gn.⸗R. 209 Westfälische Provin⸗ zial ⸗ Eierverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Münster i. W.: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 39. 11. 1941: 1. die Ver⸗ mittlung von Eiern im Auftrage der Mitglieder der Eierverwertungs⸗ n, und der sonstigen an⸗ geschlossenen Mitglieder, 2 die Vermitt⸗ lung von Eiern von der Reichsstelle für Eier und sonstigen Stellen für die an⸗ geschlossenen Genossenschaften und den vom Wirtschaftsverband zugewiesenen Handel, 3. der Zukauf von Eiern und deren Verkauf an den vom Wirtschafts⸗ verband zugewiesenen Handel, 4. Ver⸗ mittlung und Zukauf von Geflügel und Wild und Verkauf dieser Waren an den vom Wirtschaftsverband zugewiesenen Handel sowie der Betrieb einer Ge⸗ flügelschlachterei, 5. die Vermittlun von. Packmaterial, Maschinen u sonstigen Hilfsgeräten der Eiererfassung und die Versorgung der angeschlossenen Genossenschaften mit Abrechnungs⸗ büchern und Formularen, t. die Durch ,, derjenigen Geschäfte, die im Zuge der Marktverordnung oder des Wirtschaftsaufbaues ( Vierjahresplan) von behördlichen Stellen verlangt wer— den. Eingetragen am 26. März 1942.
Amtsgericht Münster 13 ö
Venrupim- 1889 Nunn, Neuruppin, 1. 4. 1942. Gn. R. Nr. 80 Bezirks⸗Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft Neuruppin e. G. m. b. S. in Neuruppin. Die, Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1941 aufgelöst.
Vęeustaidllt, O. S. 1833 Amtsgericht Neustadt, O. chf . 24 2 ,. i ; Gn. Reg. a. In unser Ge⸗
nossenschafts register Nr. 109 ist heute
bei der Elektrizitäts enossenschaft, eingetragene e ee n, mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Proben,
Kreis Neu ftadt, O. Schl., ein etragen
worden: Durch Beschlüsse der General⸗
versammlung vom 19. 1. 1942, 26. 2.
1942 und 29. 3. 1942 ist die Genossen⸗
schaft aufgelöst.
Veutitschein. 1834 Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 10. April 1942. Veränderung:
1 Gn.⸗R. 1X 315 Spar- und Dar—⸗ lehenskasse in Dörfel, r. G. m. unb. ei 1. ö n , ,. das neugewählte Vorstandsmitglied Josef Malcher, Bauer in Kamitz g k. gemerkt wird, daß das bisherige Vor⸗ standsmitglied Josef Hausner, Bauer in Kamitz Nr. 61, m Obmannstellver⸗ treter gewählt wurde. Gelöscht der bis⸗ herige Obmannstellvertreter Ferdinand Malcher. =
Ort elsburęg. 1835 Wr fznschaftsregister , Amtsgericht Ortel sburg, 10. 4. 1942. Gn. R. 37 Elektrizitatsgesellschaft Te e en Garni ear n , ie Geno aft ist dur u der Generalversammlung vom . vember 1940 aufgelöst.
Peine. 1659 Genossenschaftsregifter Amtsgericht Peine, den 8. April 1942. Veränderung:
Gn. R. 22 a Verbrauchergenossen⸗ schaft II Adenstedt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft—⸗ pflicht in Adenstedt.
Die Genossenschaft . ab 1. März 1942 unter er, ,. er Liquidation auf Grund der VO. vom 18. 2 und 24. 7. 1941 — RGBl. 1 S. 106, 452 — aufgelõst.
Posen. 1836 Genossenschaftsregister.
17 Gn.⸗R. 6 Neutomischel Spar⸗ und Darlehnskasse Glinau Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Glinau. Durch , der General⸗ versammlung vom 4. November 1941 ist das Statut abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossen⸗ schaft lautet fortan: „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Glinau eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Glinau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ inns; zur Pfl des Waren ver⸗
2. ege ehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be-
darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Posen, den 3. April 1942.
1837 Reichenbach, Eulengebirge. = Genossenschaftsregifter Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge, den 2. April 1942. Veränderung:
Gn.⸗R. 55 Edeka Großhandel e. G. m. b. S., Reichenbach, Eulengebirge. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1941 ist das Statut in § 36, betreffend Verwendung des Reingewinnes, geändert.
Schännu, Katzbach. 18381 Genossenschafts regifter Amtsgericht Schönau, Katzbach. Veränderung:
Die Elektrizitãts genossenschaft Gmb p. in Johnsdorf, Kreis Goldberg, ist durch Beschluß vom 21. März 1942 aufgelöst. Liquidatoren sind der Mü llermeister Georg Strempel, Bauer Robert Hiel⸗ scher und Lehrer Otto Vogt, sämtlich in
Johnsdorf.
Sgrau, X. L. . In das Genossenschaftsregister Nr. Sorauer Bankverein e. G. m. b. S. in Sorau, N. L., ist eingetragen worden:
Die Genossenschaft lautet jetzt: Volks⸗ bank Sorau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Sorau (Lausitz).
urch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. April 1942 ist 5 1 der Satzung geändert.
Amtsgericht Sorau (Lausitz), den 11. April 1942. Trophan. 1840
Genossenschaftsregister Amtsgericht Troppau, Abt. 7, den 24. März 1942.
Gn. ⸗R. XII — 228. Es ist bee c; tigt, die unter Nummer 288 des hiesi⸗ gen Genossenschaftsregisters Band XII e, . irma „Jägerndorfer⸗ Möbelbezugsgenossenschaft, regi⸗ strierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Jägerndorf“ gemäß §S§5 2 und 3 Ges. v. 9. 10. 1934 . 1 3 ., von ö wegen zu löschen. Zur ungmachung eines Kit frucht gegen die be⸗ absichtigte Löschung wird den eingetra⸗ genen Vorstandsmitgliedern eine Frist von einem Monat bestimmt.
Troppau. . 18411 Genossenschaftsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderung vom 7. April 1917* Gn.⸗R. II — 44 Spar und Dar⸗ lehenskasse für die Pfarrgemeinde
Groß Herrlitz, registrierte Genossen⸗ G
schaft mit unbeschränkter Haftung, Groß Herrlitz. Durch Beschluß der ordentlichen Vollversammlung vom 22. März 1942 wurden die Satzungen
im § 1 geändert. Die Firma lautet
nunmehr: Spar und Darlehens kasse Groß Herrlitz, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung.
Aenderung vom 8. April 1912:
Gn. R. 1 — 185 Spar und Dar⸗ lehenskasse für Zottig und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Zottig. Der Grundbesitzer Rudolf Peschke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Grundbesitzer Alois Ehrlich in Maidelberg Nr. 39 gewählt.
Gn. R. IV — 160 Spar und Dar⸗ lehenskasse in Briesau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Briesau. Der Heger Josef Hubal ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Landwirt Josef Pleban in Briesau Nr. 30 gewählt.
Gn. ⸗R. VII — 68 Volksbank Zuck⸗ mantel, eingetragene , . mit beschränkter Haftung, Zuckman⸗ tel. Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 23. März 1942 wurde die 66 im 5 32 Abs. 1 Erhöhung des schäfts anteils) ge⸗ ändert. Gelöscht wird das bis 63 Vorstandsmitglied Dr. Bruno Brod⸗ korb. An seiner Stelle wurde der Kaufmann Emil Keilich in Zuckmantel gewählt. ;
Löschung vom 10. April 1942:
Gn. ⸗R. XII — 124 Meiereigenossen⸗ schaft für Groß Herrlitz und Um⸗ gebung, registrierte Genosseunschaft mit beschrankter Haftung in Liqui⸗ dation, Groß Herrlitz. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
VWor mg. ; en. Gen.⸗Reg. 1 45. Betr. Firma Mol⸗ kereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ nosfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Worms.
Die Mischabsatzgenossenschaften ein⸗ getragene Genossenschaften mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alsheim, Blödesheim, Eich, Gimbsheim, Gun⸗ dersheim, Hamm, Hangen⸗Weis⸗ heim, Ibersheim, Mettenheim, Mon⸗ d,, Osthofen, Rhein ⸗Dürk⸗ eim und Westhofen sind durch Ver⸗ nien mit der Molkereigenossen⸗ aft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Worms ge⸗ mäß dem Generalversammlungsbeschluß
vom . Juni 1941 und den Ver⸗
schmelzungsverträgen vom 16. Januar 1942 aufgelöst. ! Eingetragen am 9. April 1942. Amtsgericht Worms.
5. Munterregister
Brandenburg, Havel. I18431 Bekanntmachung. .
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
2 461. Gerhard Stoltze, Inge⸗ nieur, Brandenburg (Savel), ver- iegelter Umschlag, Muster „Zeitgenössi⸗ cher Geschichtsatlas mit Jahresplan— rahmen“, Ausführungsform A bis F, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. März 1942, 9, K5 Uhr.
randenburg (Haveh, 19. April 1942. Das Amtsgericht.
Danzig. I1844 Musterregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Musterrolle 96. Gelöscht wegen Nicht⸗ zahlung der Verlängerungsgebühr (am
26. 1. 1942).
Dieburę. 1845 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. J. Firma Ludwig Gotta, Lederwarenfabrik in Oberroden, drei versiegelte Päckchen, enthaltend je eine Geldbörse, flache Form für Hartgeld und Papiergeld, mit den Artikelnummern 5181/10, 5182/10, 5183 1014, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1942, 9 Uhr 30 Min. Dieburg, den 7. April 1942. Amtsgericht.
Emmerich. (1846 Bekanntmachung.
M.⸗R. 142. J das Musterregister wurde am 9. Mpril 1942 bei Nr. 142 eingetragen: Firma Neugebaur Lohmann hat für die Fensterverpackung mit sichtbarem Wechselbild für Tafel⸗ waren, Fabriknummer 1509, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere . Jahre angemeldet.
Amtsgericht Emmerich.
Mannheim. 1847 Musterregistereintrag vom 9. Apri 1942 in Band IV 379 298, Firma Rheinische Gummi- und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim-Neckarau: Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre hinsichtlich des Kammes Fabr. Nr. 3091/77, Farbe Nr. 5512. Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.
Mannheim. 1849 Musterregistereintrag vom 9. April 1942 in Band IV O.⸗5. 299, Firma „Schildkröte“ Rheinische Dauer⸗ wäsche⸗ und Kunststoffwaren⸗Fabrik m. b. H. in Mannheim⸗Neckar⸗ au: Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre. Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim.
7. Kontur und Vergleichs sachen
Iserlohn. (2162 Ueber den Nachlaß der Witwe des Kaufmanns Otto Bohe, Elisabeth geb. Lentmann, in Letmathe ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröff⸗ net. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Birkholz, Iserlohn, Wallstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1942. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 19412. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 11. Mai 1942, vormittags 11 Uhr, im iesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße ftr. 21, Zimmer Nr. 16. Amtsgericht Iserlohn, 13. April 1942.
* Stuttgart. (2163 Amtsgericht Stuttgart.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des i gut Milller, Inh. eines Baugeschäfts, Stuttgart 13, Neue Str. 50, wurde am 109. April 1942 nach Abhaltung des Schlußiermins aufgehoben.
Delmenhorst. xl bil Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers n üller in Delmen⸗ horst, Oldenburger Landstraße 76, ist am 11. April 1912, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Onken und der beeidigte Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer H. Abel in Delmen horst sind zu Vergleichsverwaltern er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Mai 19412, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Delmenhorst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens tf ira Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 6 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Delmenhorst, den 11. April 1942.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
i. B. Rudolf Lantzsch in Berlin Mw g
Druck der Preußischen Verlags. und Drucerel Gmb y.. gedit
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SS vom 16. April 1942. . 3
2180)
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Die am 1. Mai 1942 fällig werdenden albjahreszinsen unserer 35 3 Teil⸗
chuldverschreibungen (aus Ümtausch
Stimmrecht in dieser Hauptversamm⸗ lung ausüben wollen, haben gemäß §s I8 der Satzung ihre Aktienmäntel oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bzw. einer Wert⸗ papiersammelbauk spätestens bis zum Mittwoch, dem 27. Mai 1942,
, oder bei der Nieder sächsischen Sr rer, zu hinterlegen und bis zum
1. Vorlegung des ee g fert r. und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 mit Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über Entlastung
4.
von Vorstand und Aufsichtsrat. III.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 19438. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche ihr
NI. Rechnungsabgrenzungsposten ...... ...... M 7837 58 bei unserer Gesellschaftskasse in VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 .... 14 329, 22
Gewinn 194041 ... ...... 27 947,81 42 277108
2 049 72366
andesbank — Girozentrale —, luß der Hauptversammkung hinter-
fabrik,
ellschaft werden hiermit zur dreiund⸗ ünszigsten ordentlichen Hauptver⸗
ammlung, welche am Dienstag, den 5. Mai 1942, mittags 12 r, im rankfurter Hof in Frankfurt a. M. attfindet, höflichst eingeladen. .
8. Beschlu
zung der Satzur ö r Vahle des lbschlüßprüfers für das stellvertretender Vorsizer, Fran Berta Dickertmann, Bielefeld; Mag Mundt, Leipzig.
Wegen der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 20 des Gesellschaftsvertrages. Zur Entgegennahme der Eintritts⸗ karten wolle man die Aktien bei der Gesellschaftskasse oder den Banl⸗ häusern:
Getreide ⸗Kreditbank⸗Aktiengesell⸗
Deutsche Bank, Filiale Ludwigs⸗ n Bank, Filiale Mann⸗ Dresdner Bank, Filiale Lud—⸗ Dresdner Bank, Filiale Mann⸗
Bankhaus Frisch, Stuttgart, ätestens bis 1. Mai 1542 ein⸗ schließlich hinterlegen. 2. Die Geschäftsberichte und die Jahres⸗ 3 bilanz nebst Gewinn⸗ und Vert nung pro 17. Ayril d. J. ab auf dem Büro der Gesellschaft eingesehen werden. Ludwigshafen a. Rhein, 13. 4. 1942.
Dr. Berkel, z. Zt. Wehrmacht.
legt zu lassen. ᷣ Bameln, den 18 Apr 192. Kreditbank eln 2. 1. Aktiengesellschaft. 2. Der Aufsichtsõrat. 3 Rotherg, Vorsttzer. ö. Ds . Pfälzische Preshefen⸗ Sprit ˖ ö
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Entschließung über z.
die k nach J 5] 4 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941.
2. Bericht des Vorstandes und des 6.
Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ 3 5 n oe, e des ahresabschlusses für den 39. Sep- tember 1941 nach Durchführung der a r c n,
rates. — . Del lu ßle eng über die Aende⸗ atzung in 4 und §21.
de, n,, 194142.
schaft, Berlin.
hafen,
wigshafen
heim,
d ustrech⸗ 4. können vom
1940 / 4 Der Vorstand.
Dipl-Ing. Schöllhorn, 3. Zt. Wehrmacht.
I. Grundlapital e.... . 460 000, —
2. Freie Rücklagen... .. .... . 610 dos, 97 * Zuführung zum Grundkapital. ..... 525 000, — 86 403 67 Wertberichtigungen zum Umlaufvermßgen. ao oo - IV. Rüctellungen: 1. Ungewisse Schulben ..... . 2653 96g, 84 2. Pauschsteuer ...... .. 101 280, — 3. Reparaturen.... . 25 000, — 380 219 64 V. Verbindlichkeiten: 1. Kundenanzahlungen ...... ...... 17485, 70 2. Warenlieferer usp. .... ..... . 1isz 11,43 3. Sonstige 1 0 1 6 1 1 1 8 16 212 1 14 12 1 0 1 1 1 111 373,51 4. Nicht erhobene Dividende. .. 114,75 292 085 49
So salabgaben 1 1 4 1 1 1 1 1 1 16 1 1 9 1 6 14 69 S3 4, 88 Abschreibungen vom Anlagevermögen... ... 116 764, 66 gin ken ge c e Green,; . S66, 88 usweispflichtige Steuern.. 23823 825,33 ,, . J 5 655,57 Zuführung zum Grundkapital ..... = 675 000, — auschsteunrr . kö 101 250, —
udwigshafen a. Rhein. z 16 5d Reingewinn: Gewinnvortrag aus 198940 ... z ö 14 833
. an . . Verwen⸗ . , . . 3 . der . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
es gewinnes. ' n und Nachweise entsprechen di ü
4. D In sasstern ferm fe ntlgstung . ,, . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ einschl
eaitimatignstarten der vom . ,. dieser Bilanz ist unsere Kapitalberichtigung lt. Belanntmachung
1.
887]. Gebr. Dickertmann, Hebezeugfabrik A.-G., Bieleseld.
Vermögensrechnung zum 30. September 1941.
der 6 Kigen Dollar-Anleihe von 1468 J Juschrbg. bre el Einrei ins⸗ Am Abschrei⸗ Am e nm, , n,, ,. ür ec Kare Te, m, oben. 1 , ,. Berlin 9 40, * riedrich⸗Karl⸗Ufer 2 —4, und folgen⸗ va. RM 8 EA 8 FRA FR. M R. *. Zahlstellen zur Auszahlung: . l. Bebaute Grund⸗ * 9 * in Berlin: Berliner Handels. stücke: Gesellschaft, a) Wohngrund⸗ Bankhaus Delbrück Schickler rene, 33 000 — 1000— 32 000 — Co., b) Betriebs grund⸗ Bankhaus Hardy C Co., G. m. , S0 00 - 138 50 138 500 S0 001 — b. S., 2. Unbebaute Grund⸗ in Berlin und bei deren sämtlichen stichh ,, 133 000 — 357253 199553 134 577 — deutschen Niederlassungen: 3. Maschinen und An⸗ Commerzbank Aktiengesellschaft, hen,, ö 1 — 138 978 22 150 000 — 88 97922 200 000 — Deutsche Bank, . 4. Werkzeuge, Be- ; Dresdner Bank, triebs⸗ u. Geschäfts⸗ in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ ausstattung .. 5 — 23 641 43 23 641 43 5 mann, 5. Beteiligung... 1 — 6 in ens. Brinckmann, Wirtz s de = id Jo ds bd dd - W s ss e , . . n 58 = in , Bankhaus Pferdmenges 1 565 gi. ö. ,, 660 ocz, — j e . . . Halbfertige Erzeugnisse.. .... 189 636, — in , , , . 3. err ee en ff. Waren.... . 79 355, — geg 533, — in München und Berlin: Banlhaus 4. Wertpapiere d 22 23 656, — Merck, 7 inck MG Co. 5. Hypothekendarlehen 1 , 9 2717,43 Rerlin,. , eib ie. JJ * 4 24 e gen U 9 1 1 1 1 1 2 1 1 6 2 Alu gemeine Elertricitts Gesellschaft. d 2182 ö ? 9 n nn . ba ö 56 9 g 2 289,92 Die Aktionäre unserer Bank werde 11. * e r fed J 63 ,, 12. Sonstige Forberüngen ???. 24 665 9 . *, 1n ͤ — Ostertorwall 0, stattfindend ene II. Umlaufvermögen MJ 160208966 ; f fi en or II. R b sichen Hauptner lammlung eingeladen. Rechnungsabgrenzungsposten ...... ... 11090 — Tagesordnung: 2 049 723 66
Passiva. 675 00. — 1125 000
Kapitalberichtigung nach wi, , II. Rucllagen: 1. Gesetzliche Rücklage... .....
1 1 1 14 14 14 2 1 60 000
Bürgschaften RA 4000, —
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung für 1940,41.
— . WViu fwendun gen. Löhne und Gehälter... .. 874 614,87
8 7 Q — S E 2 — 2 2 2 d 2 1 — RD 83 — S c . 8 S S
2165 0071
Gewinn 194041... ...... ... 27 947,81 42 27703
2208 1774
Ertrãge. Ertrag nach 5 132 IN, 1 Alt · Ges. 1 7 g - 9 69 — 1 * 8 9 9 9 1452 06012 Mieten 1 D 1 1 1 16 8 1 1 0 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 2917 80 Außerorbentliche Ertrügece e .... 63 880 60 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus freien Rücklagen. ..... ..... .. 5286 oo, — aus Anlagevermögen... ..... .. . 150 000, 615 000 —
Gewinnvortrag aus 1959/40... 14 329 22
/ / os T5 i; Der Borstand. Johannes Käßner. Herbert Dickertmann.
. Be st ati gun gs vermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
fftsbericht, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschrift
a. der Dividendenabgabeverordnung. ; J 1 ielefeld, ben 26. Februar 1942.
Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Paul Heerhaber, Bielefeld, Vorsitzer: Max Will, Bielefeld,
aufgebaut.
415. erschie dene vet annmach ungen
Rheinische Girozentrale und Prorinzialbant, Düsseidors
Bilanz für den 31. Dezember 18941.
Attiva. R. Barreserveet: . 4 9 .
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische ᷣ z49 os2 o
Zahlungsmittel, Gold) .. ...... b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post=
scheckkonto. wN 238 964 g86 453 24 314 96896 Fällige Zins und Divibenbenscheinne.——— — z4s sog 4s . 624 027165
Wechsel: a ger (mit Ausschluß von b und ). 22s oz? 178 566 b) eigene , ,. ö e) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Sant.. In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank
zs oz? 17880
1
22. In den Aktiven und in den Passiven 16, 17
— —— — 8. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzan⸗ FR. AM 83 R. A 9 weisungen des Reichs und der Länder.. 630 241 582 59
In 5 sind enthalten: Schatzwechsel u. Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RAM 3565 943 Oos, 21.
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Länder... 349 425 896 95 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... 102 025 823 05 o) börsengängige Dividendenwerte .... — * d) sonstige Wertpapiere.. ... — 2 451 451 720 -
In b sind enthalten: Schuldverschreibungen eigener Emissionen RAM 22 232 237, — (Nennbetrag EAM 23 789 935,50).
In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf EM 422 794 348,45.
Konsortialbeteiligungen ...... ... — — Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute. Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) FRA 238 137 559, 52.
go A
246 132 559 62
Anlage der Liquiditätsreserven der Spar- lassen enthalten in:
Pos. 4 e 9 9 9 FR. A 109 037 000, —
Pof. S ... . . . RM 38 00 0, —
Foß. 8S .... . . FM, 1458 000 000, —
F. AM 295 037 000, —
9. Forderungen aus Report⸗ und Lombardge⸗
schäften gegen börsengängige Wertpapiere. — 2 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte aren R , , 9 9 2 a .
11. Schuldner: k ,
In der Gesamtsumme 11 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere RA 778 470,91, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 21285 630, o. 12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: a) in das Deckungsregister eingetragene Hy⸗ e b) in das Deckungsregister eingetragene Zusatz⸗ forderungen aus der Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit .. ) son gl ge R mothe teen Davon aus Mitteln fremder Emissionen RA 2 881 484,765.
13. Umschuldungsaktion von 1928 gemäß Art. 4 a 14. Langfristige Ausleihungen: a) in das Deckungsregister eingetragene Kom⸗ I
b) nicht in das Deckungsregister eingetragene nn,, Davon aus Mitteln fremder Emissionen RA 7TII2 5887, 54.
o) sonstige Darlehen.... ...
15. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von ypotheken und langfristigen Ausleihungen: 2. im Dezbr. rück⸗ anteilige fällige stndige
. R. A4
FA FRA
a) von Hy⸗
potheken 347 999, 15 380 885,54 72 877,09 b) von Kom⸗
munal⸗
darlehen 262 706,41 s2 280,53 21 185,97 e) von Dar⸗
lehen aus
Mitteln
fremder
Emissionen 48 213,36 d) von sonst.
Darlehen 35 203,83
98 815 424 67 2 892 894 73 101 708 319 40
59 255 672 48
1329 520 11 7
27240 070 S7 825 263 36
7554 727 73
104 662 536 81 24 477 892 62
24 645 525 98 153 786 055 41
5 530, 8 3 00, 65
2044,66 197,80
. 60s 123, 95 470 740,88 97 2585.31
16. Durchlaufende Kredite (nur Treuhand ge schäfte
Außerdem Entschuldungsdarlehen Reichs⸗ mark 16362 453,35.
I7. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetze) ....
1262 129 25 499370750
Stand per 31. 12. 1940 RIA 1,—. Zugang R*n — — Abgang RM — —. 18. Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. Stand per 31. 12. 1940 RAM 3360 000, Zugang RM — —, Abgang R — —.
, ö 520 000 Stand per 31. 12. 1940 RM 720 000, — Zugang RM — — Abg. RM 190000, — Abschreibung RM 106000, —
19. Betriebs- und Gef äftsausstattung .. 1 — Stand per 31. 12. 1540 R -*
Zugang RM 14 497,65, Abschreibung Reichs⸗
mark 14 497, 55.
330 000 —
S50 000 —
20. Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen 4 Dat on Anteils en e, d , n,. . 21. Bausparkasse 0 12 1 1 0 1 1 1 2 1 2 1 8 6 4 871 773 06
und 18 sind enthalten: a) Forderungen an Mitglieder des Vorstands (E — — , an her fn e; und an andere im f 14 Abs. 1 und 3 KWG. ge⸗ nannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haf⸗ tender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Ver⸗ waltungsträgers angehört RAM 229 178,80, davon Sypothekendarlehen RM 216 709,72, b) Anlagen nach 5 17 Abs. i RWG. RM — —, o) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. (Attiva 17
und 18) RA S50 01, —
Summe der Aktiva 1 83s n gs s5ᷣ Passiva. ö. 1. Gläubiger: a) seit. d. Kundschaft b. Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In- u. Ausland aufgenommene Gelder und Kredite... — .
nische Sparlassen) ..... . .. . . 1516 424 zoo 1 . 26 821 660 7 1613 246 s861 4s
entsprechen (Handelswechsel na 16 *. i alf RA 109 9 o27, z
(Fortsetzung auf der folgenden gn.