1942 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

r

———— —— —— —— —— —— ———

Nautiger ] Vortger

Sinner A.-G.. .... 5 1.1

Stader Lederfabris 4 1.1

Steatit⸗Magnesia .* 11 * 4ᷣ*1s /, a. ber. &.

Steinfurt Waggon. 6 g.

Eteingutfbr. Coldin 6 1

Stettiner Brauerei Elysium *...... ᷓ6 1.1 do. Oderwerke. .. 8/2 * 1.7 t

ö. ö

169,390 t 169, S

316. / 11, a. ber. K.

do. Telwerte ..... 65 1.1

do. Vortl. Cement o 1.1 105 6 R. St ock u. Co.... 12 * 1.16 6 t 38 13 P a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗

garen, 6 1.1 171d Stolherg. ZinkHhütte 11 Gebr. Stollwerck. 7 6 1. Süddentsche Zucker * 13 t t 192, 15h M1 Xa. ber. Kav. Sudetenld. Bergbau s 11 157, 7150 1566 Tempelhofer Feld. 1.7 1046 108, 8h Teppich⸗Wle. Bln. o

Ten em⸗, 41. Terrain Rudow

Johannisthal ... 0 111

do. Südwesten i. L. od RAS

Thür. Ele ktr. u. Gas J JB 17 Thüring. Gasges. ] 61 t 158, I5b t 1591 Trium ph⸗Werke ..] ö . n. Tuchersche Brau. 3 3 17.4. 18750 Tuchfab rif Aachen. 7 65 1.10 142, 756 4 Tüllfabrik Flöha. . 6 1. H . Auf bericht. Kay. Anton Fabrit chem.

w,, 0 , * Veltag, Velt. Dfen

u. Keramit ... M S 5 11 1322 13280 Venus⸗Werke Wir⸗

terei u. Strick. 6 1. 202,» 2020 Verein. Altenburg.

u. Stralsunder

Spielkarten .... / 11 r* t = bo. Bautzner Pa⸗

vierfabrit ...... 8 1.1 1486 68 146.2856 do. Berliner Mör⸗

telwerke . ...... 0 1.1 106, 265 1060 do. Böhle rstahl⸗

werke, RA p. St. 36

do. Chem. Char⸗

lottenburg, jetzt:;

Pfeilring⸗W. AG 4 ö do. Deu tsche Nickel⸗ ß 10 * 110 1ã78,õebB r 178, 5d

iF / 13 a. ber. Kap.

bo. Glanzstoff⸗

Fabriten 6 1.1 . do. Gu mbinner

Maschi nenfabr. . 0 1.1 14869 141h do. Harzer Port⸗

land⸗Lement ... 90 0 1. d9y. Märk. Tuchf. * 11 t t

5/3 P a. a.

Auf berichtigtes Karital.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗-Holstein. ö 5 Wasterwerl Gelsen⸗ rien, 8s do. (m. beschränkt. Div. f. 1939).. M 8st Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Kaufh. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Braueres 66 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall ...... 6 H. Wißner Metall.. 6 6 Wollgarnf. Tittel u. Krüger ...... 8

Zeiß Ilon. ... .... 8 4 Au ber. dap.

Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbt. 5 Commerzbank. . . . .. 6

Ver. Stahlwerke... 6 16 do. Trikotfab. Voll

a 44 Ultramarin⸗ . 3

Victoria⸗Werke ... 6 66 T. J. Vogel Draht⸗ u. gabelwerte .. s 4*

Auf ber. Kap.

s 8 5* sMAuf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhoss .* 83 a. ber. Kay. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg 460

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. ... 4 Badische Bann.... M 6 Bank für Brau⸗Ind. 69 4,3 / 0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗

und Wechselbant . 5 do. Vere insbant ... 5 Berliner Handels⸗

Gesellschaft ......

6 Kassen⸗Verein 3

Auf berichtigtes Kapital.

Nleutlger Boriger neutiger Voriger nheatlgar Voriger neutiger ] Dorin 1. 10 168.250 6 159 Deutsche Asiatische Bt. Deutsch. Eisenbahn⸗ . Berl. Sagel-Assec. 70 Einz. . RM per St. 0 6350 8r 65080 8r Gelen 0 1.1 881 88d do. do. Lit. B 2615 Einz. . 1.1 Deutsche Bank .... 6 166, 5p 6 156 255 6 Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer voll zu 1900 R Deutsche Central j.: Kasseler Ver⸗ do. do. 40 Einz. * 1.7 171. 5b 6 bodenkreditbank .. 6 6 151, 755 6 isi 5b G fehrz⸗Ges. .... V 4 1.10 Colonia, Feuer- u. ir, T. 1. 10 1686 6 165, 1560 Deutsche Effeeten⸗ u. do Vorz.⸗Akt. 7 1. 10 etzt: ColoniastölnVersicherung Wechselbank. . . . .. 8 1366 1365 Halberst. Blanten⸗ 100 Æ Stücke * I t 1. 10 t t Deutsch. Golddiskont⸗ burger Eisenb. . 5 5 1.1 13530 Dregdner Allgem Transport bank Gruppe B... 8 Halle⸗Hettstedt ... 1.4 110b 6 f 5785 Einz. Deutsche Hypotheken⸗ Hambg.⸗Am. Packet do. do. (23813 Einz.) bank Berlin ..... 56 66161, 25h 6 1860, 5b 6 Sambg.⸗Am. L.) 1.1 119, 5b 119, 5d 6 Zrankona Rück u. Mitversicher. Deutsche Reichsbank. 5 5 144, 756 144, 75h Hamburger Hoch⸗ Lit. O u. DI5i, 5b 1519 Deutsche Uberseeische bahn Lit. A.. M3 11 Gladbacher Feuer⸗BVersicher. . 1.10 168. 25h ö 0 ISeh 6 ISeb 6 Hamburg Südam. dermez KRreditversicher. voll 1 Dresdner Bank. .... 6 164, 26b 6 * 1553b 6 Dampfsch. ... ... 1 ö do. do. (255 Einz. Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗Vers... M Hallescher Bankverein 8 . 23 u. Straßenbahnen 6 * 11 ů— t do. Hagelveri. (633 Einz. 1.4 1366 6 185, J5b 6 Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 4 116d 116, 266 A8 0,2 a. ber. Kap. do. do. (3295 Einz.) Handelsbk. in Lübeck s 35 ** 36 Hansa“ Dampf⸗ da. Lgebenz⸗Vers- Ger... 1.1 t 188, 15b t 1865 schiff. Gesellsch. . 0 w do. Rückversich⸗ Ger... Luxemb. Intern. Bk. Hildesheim ⸗Peine do. do. Stücke 190,800 11 H 1856 FMA ver St. 0 Lit. A 0 1.1 National Allg. V. A. G. Stettin . 23 Mecklenburg. Depos. Königsbg.-Cranz. M 8 1.1 Nordstern Allg. Versicherung. . f 1830 1536 1.1 1476 146, 156 u. Wechselbank. .. 55 59 Kopenhagener do. Lebensversich⸗ Bank. 1 do. Hyp.⸗u. Wechselb. 6 6 * ** Dampfer Lin. OM 6 1.1 Nordstern Lebensvers. AG. Y 150b . 161 6b 6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗Rawitsch Schle sische Feuer⸗Ver Inh. Att. Hypothelenbank, j: Vorz. Lit. A.. NM o 1.1 80, 25h S8ob 6 ö. (2090 RA-⸗St. 11 * Mecklenb. Kred. nu do. do. Et. A. Lit. 6 0 ᷣööᷣ do. do. Nam. Att. Hypoth.⸗Bank .. M 5 * Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. 490 RM -St. ) 1.1 do. do. div. eber. rich, 1St. = 500Fr. 0 1.1 do. do. (300 RA-⸗St.) 1.1 1865, 15 1836 ab 1. 1. 1942 M . Thuringia Ver. -Ges. Erfurt à * t 1.7 155,255 1855, 5h Meininger Hyp.⸗Bt. 6 6 1648 Magdeburger Strb. * 1.1 do. do. do. B tH - t Niederlausitzer Vant, 35 2 . Niederlaus. Eisb. V 1 1. 92.56 94. 5b Tranzatlantische Güterverl. . . 1.1 228,5 6r Tldenbg. Landesbank s. 8 1808 Norddeutsch. Lloyd 1.1 1200 12006 Union, Hagel⸗Versich. Weimar! Plauener Bant ..... 4x Nordh. Werniger. o 1.1 838 83 8 1.10 28480 282, 5b Pommersche Bank .. 5 ] RheinischeH mw. Ban ] 7180,75 178, J56 vr nen zar 1.1 Rheinisch Westfälische 18t. 50 Dollar . 17 t t = Bodenereditbant. 7 ct t 1526 Ninteln⸗Stadt⸗ Kolonialwerte 55, 83 / o, 173 a. b. K. hagen Lit. A... 3 1.1 11 t 126, 5p t 12636 Sächsische Bank. . .. . 5 140b 6 1d0ob 8 do. Lit. B o 11 Deutsch⸗Ostafrikaes. 0 1.1 115, 5b 1153 do. Bodenereditanst. S6 66 Rostocker Straßb. M 83 1. Kamerun Eb. Ant. LSB 0 1.1 138 5 Schleswig⸗Holst. B. 3 ö . Schtiptau Finster⸗ Neu Guinea Comp... 9 . 56 4 iosb s sios,]5d., Südd. Bodenereditbt., 85 35 dane, . n i iss, 166 lesbar Otapt Minen u, Eb, 1.4 28, b 28. 76d Strausberg ⸗Herzf. 0 11 1St. 14, Rap. St Ungar. Allg. Creditb. Siüdd. Eisenbahn .. 5 1.1 06,50 RM FR. Æ v. Et. zusoPengö 1B 2 West⸗ Siztlianische i111 ** Schantung Handel- Pengö p. St. z. 30. 1St. 500 Lire Lire“ 1.1 rn, . 1.11 133, Sh Vercinsbl. . 7156 154,256 6 154, õb 6 . 500 6 Auf bericht. Kap. 4,8 Abschl.⸗Div. Westdeutsche Boden⸗ . Spitzen aus gleich s turs J ö . gersia aus Kapitalberichti gung: . er erungen. 3 . ustrie 160 b 8 sissb s fia pd 3. Verkehr. RM n. Stn Braunschw. Industri 2os, sh. 2b, õb Aachener Aleinb. Vd 1. Geschäftesahr: 1. Januar. fedoch Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ Albingia: 1 Oktober. Frantona: 1. Juli ,, 7 1.1 168, 75 i689 5 . K Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer.. r 1 5 135, 6h 1365, 756 Krastwerke ..... s * 1.1 T 159,156 t 169, 15 Aachener Rückversicherung ... 1 1 , 5,710, 29 a. ber. K. Albingia“ Vers. Lit. A...... o. D. 65 155,õůœb 6 164, 5b 6 Baltimore and Chio 1.7 do. do. Lit. O...... o. D. 35 ö 365 VBochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., lirchen Straßenb. 6 1.1 143, 5h 142h jetzt: Allianz Vers. . . ...... 3386 3366 36 1411586 141258 37 Esakath.⸗Agram do. do. Leben zv. Bk. 6 ö ds, 2b 6 Pr.⸗A. i. GoldGld. 1.1 jetzt: Allianz Lebensvers. .

F Auf berichtigtes Kapital.

Auf berichtigtes Kapital.

Auf berichtigtes Kapital.

x ᷣ· e e e 2 m

Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl. 1. Ablö sungs schld. 5000

ö Y Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936 .... 3000 K / 3 Fri. d. Krupp KRM-Anleihe 1936... 5000 4, 39 Fried. Krupp R4Æ-Anleihe 1939... 56000 du.), Verein. Stahl 4 -Anleihe ...... 838000

Aceumulatoren-⸗Fabrit 2000 Allgem. Ele kt rieitats

esellschaft ...... 353000 Aschaffenburg Zellstoff 3000

Bayer. Motoren ⸗Wle. 3000 J. B. Bemberg .... 3000 ulius Berger Tiefbau 2000 erliner Kraft u. Licht Gr. X...... .... sooo Berliner Maschinenbau 3000 Braunkohle u. Brikett (Bubiag) ..... .... 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke . 3000

Charlottenburger

Wasserwerke ...... 2000 Chem von Heyden .. 2000 Contin. Gummiwerke. 83000

Daimler ⸗Benz ...... 3000 Demag. .......... 8000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas Dessau ...... ..... 2000 Deutsche Erdöl ...... 2000 Deutsche Linol.⸗ Werle 2000 Deutsche Telephon und Kabel ...... ...... 2000 Deutsche Waffen⸗ und Munition .... ..... 2000

Oeutiger

165 1 6—-

105 6-

189, 236 189, 8.

ais, 3-21.

227, 5——

1418 6 149,5 b

w 286,56 165, 86—

194,5 - 196— 229

11, 6-178-— 176, 17 7—— 6

Auf berichtigtes Kavital.

Voriger

165 p ——

1ͤ08 vñ= 105, 23 104,5

Soo - 00-

189, 5-188, 13— 152, 5-155

216, 5-214, 5— 166, 25— 227—

2zoꝝ, 156-206 a56—

r 154 b B- 160 —-

196,75 - I195- 232-231, 25—

11, 8-111 js / 35——

Fortlaufende Notierungen

Min⸗

dest⸗ Heutiger Voriger ab⸗ schlü sse Deutscher Eisenhandel,. 2000 t 147—- t 147, 25-146, 75- - Christian Dierig ..... 3009 J 7 155- Dort munder Union Brauerei ...... 2009 k 184, 25—- t 183 183, 5—

Lisenb ahn⸗Verkehrsm. 200 t 169—- Elektr. Lieferungsges.. 3000 225— Elektr.⸗Wert Schlesien 2009 158 157, 5— 159-158, 5—- Elektr. Licht und Kraft 3000 . K Engelhardt ⸗Brauere . 3000 ——

J. G. Farbenindustrie, 30009 —— J

Feld mühle Papier ... 3000 168 6 B-168,75—-

Felten u. Guille ume. 3000 rt.iIi5l, 7135- t 1525 —- 1851, 5— Ges. f. elektr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co. 5300 232— 232, 75-231, 5— Th. Goldschmidt ..... 3000 220-220, 75- 220, 5-220, 25— Hamburger Elektrizität 3000 160— 160— Harburger Gummi.. 2000 —— t · Harpener Berghau.. 3006 190, 5- —— Hoesch⸗Köln Neue ssen.

jetzt: Hoesch A.-G.. 3500090 166, 75- 167, 5-166, 5- 1657, 5— Philipp Holzmann . 3000 F 161— 9 t 161 Hotelbetrieb s⸗ Ge ell ch. 3000 147, 75—— 149-148, 25 b Ilse Bergbau . ...... 800 r t —— Ilse Bergbau, Genuß⸗

. .. 2000 T —— t 179, S- 179. 179, 5 Gebrüder Junghans. 2000 isg4, 25 15455 lsa M Kalt Chemie .. ...... 3009 -188— k Klöckner⸗Werke ...... 3000 170,5 171, 5— Zah meyer u. Co. ... 20090 —169— 168, 5⸗ Leopoldgrube ... .... 2000 . Mannes mannröhren⸗

were, 3000 165—- 16593 b 164. 5-164, 26-184, 6— Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm.

Orenstein u. Koppel 3000 141, * 140 141 141, 5—

Maximilianshütte .... 3000 NMetallgesellschaft .... 30009

Min

3 Seutiger Voriger ab⸗

schlüsse Rhein. Braunkohle u.

Brikett .... ...... 3000 T —224,5- 1 222,5 Rhein. Elektrizitätsw. . 5000 —— 190— Rheinische Stahlwerte 3000 1963 —197,5— 196,5 196 - 196,5 b Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. 2000 184,75 - 184,75 d 184,5 —- 184 Rheinmetall ⸗Borsig . 300 168 V5 168 M = 16858 —— Rütgerswerte ..... 53000 t 163 ½— t 164 1638. 73-

Salzdet furt) .... .... 5000 Schering ... ...... 2000 Schlesische Elektrizität

192-191 192—-— ir, 75 178

189,5 178, 5-172, 25-172, 75 b

und Gas Lit. B ... 3000 176— 177— Schubert u. Salzer. 3000 215 25— 218. Schultheiss⸗Patzen⸗

hofer, jetzt: Schult⸗

heiss · Brauerei .... 5000 191, 25—- 191. 192 B- 191, 5- Sie mens u. Halste. 8500 . Sie mens u. Halske

RVorz. A.. . , J Stöhr u. Co., Kammg. 8000 171— 172— Stolberger Zinkhütte 200909 —— Süddeunksche Hucke . 2000 triga-— 92, 73- ch üringem Gasge sell sch. 000 f —— 1

Vereinigte Stahlwerke 000 F. J. Vogel, Draht u.

159 - 1650, 25 b 159, 75 - 159 v3ñ-

Kabel zoo t- . Wasserw. Gelsentirchen 000 t —188,75— t 18855— Westdeutsche Kaufhof. 53000 id7 146. 75-147, 5— - itz, ' 5— Wintershall .... ..... 200 185 vo = 185-1835. is 3, A 183-1835, -

zellstoff Waldhor .... 53000 1 126, - 1265, 16-126 2, t 26, 25-1266.

Ban für Brau-Ind. 6000

144 75—

Deutsche Reichsbant 009 144. 756— 1. -G. Bertehrswesen 3000 1683-168, 25 169 5 -169— . Lokalbahn u.

raftw...... .. 000 tk 159, * 169, 73- —-

Dtav Minen u. Eisenb.

x 2 0 ᷣQiKQi—— o

Verliner Vörse vom 16. Ayril

Auch am Donnerstag machte sich an den Aktienmärkten bei der Eröffnung eine gewisse Zurückhaltung geltend, da insbe⸗ söondere auch die Bankenkundschaft auf disziplin hingewiesen worden ist. Die Kursgestaltung war daher bei zumeist wenig umfangreichen Abschlüssen uneinheitlich, Für Siemens und Farben hat sich die Situation indessen nicht geändert.

Am Montanmarkt zogen Rheinstahl um 5/8, Mannesmann ndererseits gaben Hoesch um /“ und Klöckner um 1 7 nach. Vereinigte Stahlwerke stellten sich auf Vortagsbasis. Braunkohlenwerte wurden mit Ausnahme von Deutsche Erdöl (4 *) gestrichen. Kaliakten lagen sehr fest. Hier stiegen Wintershall um L/, und Salzdetfurth um 2i/ a 3. In der chemischen Gruppe wurde in Farben die Notiz ausgesetzt. Rütgers stiegen um 1/8 und v. Heyden um 15 5. lagen nicht voll behauptet.

um 1.“½ und Buderus um

erstreckten.

Kabel⸗ und Draht⸗

/s 35 an.

eine verstärkte

3

Autowerte gaben etwas 7 ein. Bei den Ma⸗

/e 23. Von Textilwerten, die überwiegend eine Strichnoti hielten, verloren Stöhr 1 75. Im gleichen Ausmaße höher

Kauf⸗

Goldschmidt Am Elektroaktienmarkt überwogen Strichnotierungen, die sich u. a. auch auf Lahmeyer und Siemens AEG und Geffürel stiegen je um is- und Accumu⸗ latoren um 1975. Bei den Versorgungswerten stellten sich Dessauer Gas um ½ und RWE um */“ höher, andererseits Bekula um / und Schlesisch Gas um 1 95 niedr nach. Daimler büßten und BM schinenbaufabriken fielen Demag und Schubert & Salzer durch Rückgänge um 2x bzw. 23 3 auf. Bahnbedarf lagen unverändert.

. Metall⸗ und Bauwerte stiegen bis zu

agen von Zellstoffaktien Feldmühle. Bei den Brauereiwerten kamen Dortmunder Union um 8 höher zur Notiz. Hervorzuheben

sind noch Süddt. Zucker mit 4 11 und Conti Gummi mit * 1 3 sowie andererseits Gebr. Junghans, die „3 93 hergaben.

Im weiteren Verlauf kennzeichnete sich die Haltung an den Aktienmärkten als fester. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 160, Goldschmidt und Feldmühle stiegen um *, Wintershall um 7*/ und Daimler sowie Dessauer Gas um 11½ 7. Gegen den Vortag gewannen (z. T. per . Rheinebraun 2, Bemberg 11½ und Eisenbahnverkehr 1 5. Demgegenüber mußten Bubiag 1 und Deutsche Waffen 11 4 99 hergeben. IG Farben kamen bei etwa 10 iger Repartierung wiederum mit 2093 zur Notiz. Bahn⸗ bedarf büßten im Verlauf 11 9 ein.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be⸗ , , Vereinigte Stahlwerke . schließlich auf 160 /. uderus schlossen 5/8 und Mannesmann */ 9 über erstem Kurs.

*

Am Kassamarkt waren Banken fast ausnahmslos fester. So gewannen u. a. Berliner Handels⸗Gesellschaft ji, Deutsche Bank und Adea 1 und Dresdner Bank e?/ S 75. Leicht rückgängig waren Vereinsbank Hamburg mit 7. Asiatenbank kamen bei Re⸗— partierung 15 HM niedriger an. Von Hypothekenbanken stiegen u. a. Deutsche Hyp. um 2/ und Meininger Hyp. um 2 75h. Ham⸗ burger Hyp. waren mit 18 9 knapp behauptet. Schiffahrts⸗ aktien blieben unverändert. Bahnen wurden mit Ausnahme von Halle⸗Hettstadt *. 13. 73) größtenteils um Bruchteile eines Pro⸗ zents heraufgesetzt. Von Kolonialanteilen waren Doag mit Fäsa 3, leicht befestigt, während Otavi 1 Ec hergaben. Am er⸗ Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die Kursentwiclung bei.

meist geringen Abweichungen kein einheitliches Bild. Als 6 seien genannt Industrie Plauen mit 4 2 3 bei Repartierung. Nordkabel und Victoria⸗Werke mit 4 2 und Aku mit 4 2/ z.

Krauß. Maffei, Bachmann, Boswau C Knauer und Enzinger Union verloren 2 und Siemens Glas nach Pause 4 3.

Steuergutscheine 1 nannte man M höher mit 1051. Steuer⸗ gutscheine 11 wurden zu Vortagskursen notiert.

Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 1651ͤ8 unverändert.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. Stadt⸗ anleihen blieben mit Ausnahme von 26er Zwickau (4 Y 93 nach Pause) umsatzlos. Gemeindeumschuldung ging auf 1031/6 gegen 193,20 am Vortage zurück. Dekosama 1 zog um ils 996 an. Im gleichen Ausmaß . unter den Länderanleihen 37er Preußen. eg rer n, lagen unverändert. Am Markt der Reichs⸗ anleihen befestigten sich die 34er Reichsanleihe um 0,05 und die 39er Ausgabe 11 um G1I0 X. Leichte Werterhöhungen erfuhren auch 38er Reichsschätze Folge III und IV, während 40er Folge l und II sich geringfügig abschwächten. Die 4 376 ige Reichsbahn⸗ anleihe von 1919 kam (, Meise z. niedriger zur Notiz. Die 41/ 3 igen Reichspostschätze wurden i/ 35 höher bewertet. Für Indu⸗ kiel ien, zeigte sich wenig Interesse; 5 ige Castellengo 6 sich nach der Kündigung auf 100,20 gegen 1041/“ 9 am

März.

Der Privatdiskontsatz blieb mit A/ 2 in der Mitte unver⸗ ändert.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit lnli

bis 21 8 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine fe dg gsgfn ein. Eine Ausnahme machten engl. Pfundnoten mit 66533 p 2.

Kaschadt, Neustadt (Sachsen), ist er⸗ loschen.

Maria Schmidtke in Berlin ist für den Betrieb der Zweigniederlassung in Berlin Prokura erteilt worden.

Ein gleiche Eintragung, die Prokura Schmidtke betreffend, für die Zweig⸗ niederlassung in Berlin wird bei dem Amtsgericht Berlin erfolgen. Ostrowo. Posen. 21241

Amtsgericht Ostrowo.

In das Handelsregister Abt. A ist am 7. April 1912 unter Nr. 11 (Jarotschin) die Firma „Walter Heyer, Likör⸗ fabrik, Spirituosen⸗ und Weingrosz⸗ handlung“ in Jarotschin und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Heyer, ebenda, eingetragen worden.

Pforzheim. 21251 Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung:

Vom 2. April 1913: H.⸗-R. A 16,

1314 Rem Ella Breusch, Pforz⸗ heim Vertrieb von Feuerwehrgeräten, Maximilianstr. 449. Inhaberin ist Ella Breusch, geb. Barttenbach, Geschäfts⸗ inhaberin in Pforzheim. . Veränderungen:

Vom 30. März 1942: H.⸗R. A 16, El Firma Walter Hellwig, Pforz— heim. Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Hell— wig, Fabrikant in Pforzheim, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Vom L. April 1942: H.⸗R. A 14, 596 Firma Abel . Zimmermann, Pforzheim. Die Prokura des Kaufmanns Eugen Reu in Pforzheim . erloschen. Vom e April 1942: H.⸗R. A 12, 58 Firma

F. Zimmermann, Pforzheim.

Walter Huber, Fabrikant in Pforzheim, ist als ,. haftender Gesellschafter in das . eingetreten. Offene en , schaft, die am 1. Januar 242 begonnen hat. H.⸗-R. B 5, 20 Firma Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung Pforz⸗ heim⸗Stadt, Pforzheim. Mit Be⸗ schluß der Gesells ier n , vom 26. März 19412 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 7 (Verhältnis zu Ange⸗ , m. des Baugewerbes) und 21 (Ver⸗ andszu . abgeändert. Auf den 9 t des Heschh er wird Bezug enommen. Vom J. April 1942: . A 16, 1977 Firma August Höff⸗ in, Pforzheim. Emma Weeber in Pforzheim ist Einzelproku⸗ ristin Vom 9. April 1942: H.-R. A 15 997 Firma Emil Wohlschlögel, h g Neue ,, ist Anna

ohlschlögel geb. ller Ehefrau des Fabrikanten Emil Wohlschlögel in forzheim. .

Eirna-.

ßfflin geb.

2126 Handelsregister

Amtsgericht Pirna, den 1. April 1942.

. 9, Onfach wersorgung sachsen

Aktiengesellschaft in Heidenau. Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 16. ö 1942 sind die F5§ 22, B, 24 Abs. 6 und 8 sowie 5 25 der Satzung als gegenstandslos gestrichen worden. Weiter ist an Stelle des bis⸗ erigen § 24 der f 22, an Stelle des Ssherigen 5 24 Abs. 7 der 5 2X Ab⸗ atz 6 und an Stelle des bisherigen der 8 8 ,,

A 118 A ef ichen

ugu Richter, irna⸗

Copitz. ö. Nach Auflösung der Gesellschaft.

Frenzlau. 2127

Bekanntmachung.

A 4065 Theodor Rohlfien, Kondi⸗ torei u. Cafés und Konfitürenhand⸗ lung Inh. Geschwister Rohlfien, Prenzlau. Die Prokura des Georg Beer ist erloschen.

Prenzlau, 8. April 1942.

Amtsgericht.

HR eensburg. Sandelsregister Amtsgericht Regensburg.

Regensburg, den 10. April 1942.

Veränderungen:

B VIII 70 Josef Riepl, Bauunter⸗ nehmung für Hoch- und Tiefban, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Regensburg: =

Dig Gesellschafterversammlung vom 24. März 1918 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 400 000 eM und weiterhin einen neuen Gesellschaftsver⸗ trag beschlossen. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die i , aller Arten von Hoch⸗ und Tiefbauten für eigene oder fremde Rechnung allein oder zusammen mit anderen Unterneh⸗ men, die Herstellung von Eisenbeton⸗ waren, der Erwerb ähnlicher Unter— nehmungen und die Beteiligung an sol⸗ chen in jeder Rechtsform. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt nun 500 000 HM. Sind mehrere Geschäfts⸗ fee vorhanden, . sind diese grund⸗ ätzlich nur gemeinsam zur Vertretung der, Gesellschaft berechtigt. Die Ge⸗ chäftsführer Diplomingenieur Josef tiepl und Regierungsbaumeister Hein— rich Riepl sind jedoch je allein zur Ver⸗ tretung der Helchf befugt.

A II 74 f. Riedenburg Sebastian Pollinger in Dietfurt a. Altmühl ,

2128

Handel mit Baumgterialien und Koh⸗ en). Inhaberin ist nun Thekla Pol⸗ linger, Kaufmannsehefrau in Dietfurt a. Altmühl.

Lagerhaus und

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 17. April 1942. S. 3

A V 267 Tienstknecht C Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Regensburg Lichtspieltheater. Arnulfsplatz 4). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die persön⸗ lich haftende Gesellschafterin Johanna Dienstknecht, Geschäftsinhaberin in München, Viktor-Scheffel⸗Straße 19, ist Abwickler.

Erloschen:

A II 33 f. Hemau Josef Fritsch u. Söhne in Laaber (Erzeugung, Repa— ratur und Vertrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen). Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

2129

Sa ar bricken. Handelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 1. April 1942. Erloschen:

(Von Amts wegen gemäß § 31 868. eingetragen.)

A 10892 M. Herz Söhne in Saar⸗ brücken.

A 3769 Eisele Saarbrzicken.

Saarbrücken, den 2. April 1942. Veränderung:

A 3601 Listing u. Keller in Saar— brücken.

In die Gesellschaft ist ein Komman— ditist eingetreten. Die offene Handels— gesellschaft ist hierdurch in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Listing u. Keller, Kommanditgesell— schaft.

C Winther in

Sa Iz wedlel. 2130 Handelsregister Amtsgericht Salzwedel, 4. 4. 1942. Neueintragung:

A Nr. 560 Fivma „Scheers Bier⸗ stuben Paul Scheer“ in Salzwedel. Inhaber: Gastwirt Paul Scheer in Salzwedel.

St. Pölten. ; Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 8. April 1942. eueintragung: Abt. 19. H⸗-R. A 631 Fahrrad— fabrik Rudolf Wurzer, Inhaber: Franz Tresnak, St. Christophen bei Neulengbach. Gesch. Inhaber: Fran Tresnak, Fabrikant in St. Chr fenen.

St. Pölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. Abt. 10. St. Pölten, 9. April 1942. Neueintragung:

S.-R. A 637 Vinzenz Hirsch (Säge⸗ werk sowie Handel mit Holz), Ebers⸗ berg 67, Neulengbach.

Gesch.⸗ Inhaber: Vinzenz Hirsch, Kauf⸗ mann, , ,. Ebersberg. Der . Amalia Walter in Neulengbach ist inzelprokura erteilt.

2131

2132

2133 SCchlijßchtern, Bz. H ö

Am 9. April 1315 ist in das Handels⸗ register B unter Nr. 18 bei der Firma Dachziegelfabrik mit beschränkter Haftung in Sannerz folgendes ein— getragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Heinrich Nolte in San— nerz ist beendet.

Schlüchtern, 9. April 1942.

Amtsgericht.

Schnecherg Freer. 2002 Amtsgericht Sihnerberg, 31. .

Veränderung: B 2 Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Alktiengesellschaft, Nie derschlema.

Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 185. März 1942 ist der 8 3 der Satzung geändert worden.

Soest. 20031

Amtsgericht Soest, 9. April 1942.

Handelsregister A Nr. 9 Firma Kom—⸗

manditgesellschaft Georg Plange, Soest. Das Kommanditkapital ist erhöht.

Steinach, Thir. 12134

Handels register Amtsgericht Steinach, Thür. Veränderung am 10. April 1942: H.-R. A 614 Schneider C Co., Lauscha. Ein Kommanditist ist aus—

geschieden, ein neuer eingetreten.

sunl. 2004 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 575 ist bei der Firma Edmund Semming, Benshausen, . folgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokura des Hermann Güntherodt, jetzt in Themar, ist erloschen. Dem Hand⸗ lungsgehilfen Artur Langenhan in Zella⸗Mehlis ist Prokura erteilt. Suhl, den 7. April 1912. Das Amtsgericht.

Suhl. ; 2005 Amtsgericht Suhl, Registerabteilung, den 10. April 1942. Veränderung: Abt. A Nr. 698. Die Firma „Waffenhaus Menz, Suhl, Inh. Karl Menz“ ist geändert in

„Waffenfabrik Karl Menz.

Tangermiinde. 2135 Amtsgericht Tangermünde. In unser Handelsregister A ist am 17. März 1942 bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma Elblagerhaus

schaft, Tangermünde, eingetragen, daß die bisherigen Kommanditisten am 1. Januar 1941 aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Die Kommandit⸗

persönlich haftende esellschafter Her⸗ mann Schäfer in Tangermünde führt als Alleininhaber die Geschäfte fort. Der bisherige Firmenzusatz „Komman⸗ ditgesel schaft“ ist gestrichen.

Tarnowit z. 2006 Amtsgericht Tarnowitz, 23. 3. 1912. Neueintragung:

Abt. 5 A 485 Emil Mathea in Radzionkau. Inhaber: Kaufmann Emil Mathea in Radzionkau.

Trophnan. 2007 Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderungen vom 10. April 1912. H.R. A 218 Trop. August Gold, Troppau (Großhandel mit Kolonial- Lebensmittel⸗ und artverwandten Wa— ren, Samengroßhandel, Handelsvertre⸗ tung und Kommissionsgeschäft, Wagner⸗ gasse 45). Kaufmann Helmut Gold in Troppau ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗

nuar 1942.

H.-R. A 30 Trop. Riman C Sohn, Freiheitsau (Erzeugung von Bau⸗ und Möbelbeschlägen der gesamten Be⸗ schlägewaren sowie die Erzeugung und Reparatur von Maschinen, Nr. 175). Die tschechische Firmabezeichnung wurde gelöscht.

Vacha. 1634 Sandelsregister Amtsgericht Vacha, 8. April 1942. In das H.⸗Reg. B Nr. N, Kabel—⸗ werk Vacha A. G. in Vacha ist fol⸗

gendes eingetragen worden:

Der bisherige Prokurist Willy Kohl ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden.

Vlotho. Amtsgericht Vlotho. In unser Handelsregister A ist bei der Firma Albert Stübbe in Vlotho (Nr. 269 des Registers) am 1. April 1942 eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Albert Stübbe Leder⸗ und Gummistanz⸗ werk in Vlotho.

elz6)

e, , , Schles. 12137 Amtsgericht Waldenburg (Schles.).

In unser Handelsregister A Nr. 1615 ist am 13. April 1942 die Firma Leinenhaus * Schubert, Wal⸗ denburg (Schles. ), mit dem Inhaber Kaufmann Fritz Schubert, ebenda, ein⸗ getragen worden.

Walsrode. 2138 Handelsregister Amtsgericht Walsrode. Walsrode, den 9. April 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 259 Georg Trube jun.,

Walsrode. Die Prokura des Wilhelm Wildung in Fallingbostel ist erloschen.

Weißwasser. 2139 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Weißwasser Oberlausitz). Weißwasser (Oberlausitz), 8. April 1942. Veränderung:

B 42 Niederlausitzer Bank, Aktien— gesellschaft, Cottbus, Zweignieder⸗

lassung in Weißwasser, O. L.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 29. April 1941 geändert.

Wels. 2008 Amtsgericht Wels, den 9g. April 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 406 Wolfgang Schrey Kalk- und Schotterwerke Bad Ischl

Kommanditgesellschaft.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Vermögenseinlage eines weiteren Kommanditisten ist erhöht.

Worms. (2140 Amtsgericht Worms.

H.-R. A VII 1535. Betr.: Firma Michael Arnold in Worms. Firma und Handelsgeschäft sind auf Kaufmann und Fabrikant Heinrich Arnold und

Worms⸗Hochheim, übergegangen. Die Tirma ist a, in: „M. Arnold Inhaber Feinrich und Margaretha Arnold.“ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1941 begonnen. Eingetragen am 10. April 1912.

Wur geren; 2141 Imtsgericht Wuppertal. a) Neueintragungen: Am 9. April 1912.

Abt. A 11366 die Firma Willi Stuhl und als deren Inhaber Willi Stuhl, Handelsvertreter in fern, Prokurist: Ehefrau Willi Stuhl, Hertha geb. Sattler in Wuppertal. (Weberei⸗ vertretungen, Bergstraße 48.)

11 367 die Firma Heinrich Limperg, die von Schwelm hierher verlegt ist. Inhaber: Waldemar Sträter, Fabrikant in Wuppertal. Die geben für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inha⸗

Hermann Schäfer, Kommanditgesell⸗

berin sowie der Uebergang der daselbst

gesellschaft ist . aufgelöst. Der

Privatin Magaretha Arnold, beide in;

begründeten Forderungen Dritter ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Fabrikanten Waldemar Sträter aus⸗

geschlossen. (Brändströmstr. 18.) 11368 die Firma Rudolf Mein⸗

hardt und als deren Inhaber Rudolf Meinhardt, Handelsvertreter in Wup⸗ pertal. Prokurist: Ehefrau Rudolf Meinhardt, Herta geb. Sonnenstuhl, in Wuppertal. (Textilwaren. Adolfstr. 5.)

11369 die Firma Ernst Christ und als deren Inhaber Ernst Christ, Kauf mann in Wuppertal. (Großhandel in Gärtnereibedarfsartikeln, Kranz⸗ und Zierbändern und Fabrikation. Eduard⸗ straße 3.)

11370 die Firma Gebr. Brüning⸗ haus. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. März 1942. Pers. haft. Gesellschafter: Die Kaufleute Curt und Werner Brüninghaus, beide in Wup⸗ pertal. Lohnnäherei. Unten vorm Steeg.)

11371 die Firma Bernhard Even und als Inhaber Bernhard Even, Han⸗ delsvertreter in Wuppertal. (Damen⸗ hüte und Artikel verwandter Gebiete. . 21.)

11312 die Firma Bechthold⸗Hand⸗ arbeiten Erna Bechthold und als deren Inhaberin Erna Bechthold, Kauf⸗ rau in Wuppertal. (Anfertigung und Verkauf von kunstgewerblichen Handar⸗ beiten und Lampenschirmen. Straße der alten Garde 29.)

11373 die Firma Peter Schmitt und als deren Inhaber Peter Schmitt, Versicherungskaufmann in Wuppertal. WVersicherungen aller Art. Adolf⸗Hitler⸗ Straße 69/71.)

b) Aenderungen: Am 20. März 1942.

Abt. A 10973 bei Firma Rudolf Homberg: Fünf Kommanditisten auf⸗ genommen. Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1942. Die Prokuren von Fritz Krüger, Jo—⸗ hannes Schäfer, Willi aus den Erlen und Rolf Homberg bleiben bestehen.

Am 9. April 1912.

7104 bei Firma August Herm. Till—⸗ manns jun.: Nach dem Tode des da⸗ durch ausgeschiedenen Gesellschafters Dr. Herbert Tillmanns wird die Gesellschaft von den verbliebenen bisherigen Gesell⸗ schaftern August Hermann Tillmanns und Günther Eduard Tillmanns fort⸗ gesetzt.

7857 bei Firma R. Aufenanger Co.: Nach dem Tode des Inhabers hat die Witwe Heinrich Aufenanger, Emilie geb. Biermann, in Wuppertal das Handelsgeschäft als seine Alleinerbin fortgesetzt. Der Handelsagent Gustav Aufenanger in Wuppertal ist in das Handelsgeschäft als pers. haft. Gesell— schafter aufgenommen. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1942.

75418 bei Firma Ed. Molineus Söhne: Die Prokuren von Rudolf Niggeling und Rudolf Cousin sind er⸗ loschen.

shll bei Firma Imhof, Bochkoltz W Vogeler: Nach dem Tode des Ge⸗ sellschafters Max Bochkoltz ist die Ge—⸗ sellschaft mit der Alleinerbin des Ver⸗ storbenen, der Witwe Edith Bochboltz geb. Sehlbach fortgesetzt. Das Vermögen ist mit dem JFirmenfortführungsrecht als Ganzes auf die Firma Bochkoltz & Sehd übertragen, deren Bezeichnung in Imhof, Bochkolt K Vogeler geändert ist. Die Firma ist hier gelöscht. Siehe H.R. A 1016D.

8072 hei Firma J. C. F. Kauf⸗ mann Metallwarenwerke: Die Pro⸗ kuren von Otto Kaufmann und Frau Otto Kaufmann sind erloschen.

895? bei Firmg Klein . Jonas: Der Kaufmann Franz Jonas jun. in Wuppertal ist als pers. haft. Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

9019 bei Firma Kehbel E Kley: Der Kaufmann Heinrich Kehbel jun in Wuppertal, dessen Prokura erloschen, ist als pers. haft. Gesellschafter in das Handelsgeschäft aufgenommen. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am 13Januar 1912.

9029 bei Firma Heinmöller & Dieckershoff: Einzelprokurist: Wilhelm Merten in Wuppertal.

9403 bei Firma Alfred Schnaken⸗ berg: Der Kaufmann Alfred Rehage d. J. in Wuppertal ist als pers. haft. Gesellschafter in das Geschäft aufge⸗ nommen. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1912.

9ö56ß bei Firma Kabelwerk Wag—⸗ ner Kommanditgesellschaft: Einzel— prokurist: Friedrich Miz in Wuppertal.

96735 bei Firma Auto⸗Merkur Walter Herzog: Einzelprokurist: Karl Sandweg in Wuppertal. .

10120 bei Firma Bochkoltz X

Seyd: Der Gesellschafter Max Boch koltz ist gestorben. Die Gesellschaft wird mit der eingetretenen Kommanditistin fortgesetzt. Jetzt Kommanditgesellschast, begonnen am 1. Januar 1912. Das Vermögen der Firma Imhof, Bochkoltz C Vogeler, siehe H.-R. A S011, ist mit dem Firmenfortführungsrecht als Gan— zes auf die Firma Bochkoltz C Seyd übertragen. Die letztere hat ihre Firma geändert in Imhof, Bochkoltz C Voge⸗ er. Die Prokura von Hermann Seibel bleibt bestehen. 10444 bei Firma Wilhelm Mengel Nachf.: Der Kaufmann Alfred Rehage d. J. in Wuppertal ist in das Geschäft als pers. haft. Gesellschafter aufgenom- men. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1942.

10 612 bei Firma Robert Kanne⸗

gieser: Die Prokura von Heinrich Kegel ist erloschen.

10672 bei Firma Heinrich Wen⸗ rich; Jetzt Inhaber Else Weyrich,

Kauffrau in Wuppertal. Die Prokuren von Friedrich und Else Weyrich sind erloschen.

160882 bei Firma Gerhard Thien: Jetzt Inhaber Karl Blank, Kaufmann in Wuppertal.

Am 9. April 1942.

Abt. B 2217 bei Firma Frowein Co. Aktiengesellschast: Durch Berich⸗ tigungsbeschluß des Aufsichtsrats vom 1IJ1. März 1942 ist das Grundkapital gemäß den Bestimmungen der Dividen⸗

denabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 12590 9900, RM auf 3750 0900, HM erhöht. Dement⸗

sprechend ist der 8 4 der Satzung, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals, geändect.

2026 bei Firma J. Wichelhaus P. Sohn Aktiengesellschaft: Hans Ro⸗ bert Wichelhaus ist durch Tod als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Bank⸗ direktor Dr. Heinrich Augsburg in Wuppertal, dessen Prokura erloschen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

2125 bei Firma Aktiengesellschaft Westdeutscher Einkaufsverband: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Februar 1942 ist die Satzung im 8 25, betr. Berufung der Hauptver⸗ sammlung, durch Neufassung geändert.

2171 bei Firma Walther C Leh⸗ recht Stein Aktiengesellschaft: Das Grundkapital ist durch Berichtigungs⸗ beschluß des Aufsichtsrats um 45 000, RM auf 545 0090, RM erhöht. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. 2. 1942 ist 8 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert.

2251 bei Firma Kabel⸗ und Gummi⸗ merk Akftiengesellschaft: Gesamtpro⸗ kurist: Johannes Gruner in Wupper⸗ tal. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

2329 bei Firma Ewald op der Beck: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 3. 1942 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag im 5 2, betr. Gegen⸗ stand des Unternehmens, geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt: Spedition und Zollabfertigung, Ueber⸗ nahme von Auslieferungsläger jeglicher Art für in⸗ und ausländische Firmen und deren Interessevertretung, insbe⸗ sondere von Auslieferungslägern der holländischen Firmen N. V. Fana Me⸗ taal, Hillegersberg bei 2 Ceinturbaan 6s, und der Handelsonder⸗ neming Ageteco, Den Haag, Spui 166.

2408 bei Firma Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Unterstützungs⸗G. m. b. H. Direktor Wilhelm Meyer in Wupper— tal ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt. e) Erloschen: Am 2. März 42.

Abt. B 2034 die Firma Leck E Leh⸗ mann G. m. b. H. nach Beendigung der Abwicklung.

Am 9. April 1942.

Abt. A 10130 die Firma Carl Lüdorf . Co. infolge Verlegung des Orts der Niederlassung nach Groß Schönau / Hainpach, Amtsger.⸗Bez. Böhm. Leipa.

Fnaim. 2142 Loschung einer Firma:

H.⸗R. A I Znaim 8. Gelöscht wurde infolge mangelnder Protokollierungs⸗ pflicht Firma Anna Molae, Sitz: Schattan (3Znaim).

Znaim, den 8. April 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

In aim. 2143 Löschung einer Firma: Zngim H.⸗R. A 21. Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegung Firma Johann Pafka, Sitz: ZInaim. Znaim, den 8. April 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

znaim. ; 2144 Löschung einer Firma:

H.⸗R. A Lundenburg 6. Gelöscht wurde infolge beendeter Abwicklung und Gewerbezurücklegung Firma Adolf Goldschmid, Sitz: Lundenburg.

Znaim, den 8. April 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Tnaim. 12145 Löschung einer Firma:

H.⸗R. A Nikolsburg 20. Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegung Firma Hieronymus Illsinger, Sitz: Unter Tannowitz ( Nikolsburg). Das Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 8. April 1942.

zn aim. 21 46 Eintragung der Firma eines Einzelkaufmanns:

H.⸗R. A Pohrlitz 43. Eingetragen wurde Firma Martin Czermak, Sitz des Unternehmens: Pohrlitz 194. Be⸗ triebsgegenstand: Gemischtwarenhandel. Inhaber: Martin Czermak, Kaufmann, Pohrlitz 194. Firmazeichnung des In⸗ abers: eigenhändige Niederschrift des Firmenwortlautes durch den Firmen⸗

inhaber.

Das Amtsgericht Znaim, Abt. 6,

den 8. April 1912. EIn zrim. 2147

Eintragung der Firma eines

Einzelkaufmanns: H.-R. A Nikolsburg 187. Eingetragen

wurde Firma Friedrich Krebs, Si

dr „·CCC‚

.