1942 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 19142. S. TD

*

taufs preise der Deutschen Reichs baut für auzlandische 2 SESilber⸗ und Scheidemünzen:

Belgien Belgas. Bulgarien Lewa... Dänemark Kronen England Finnland Frankreich Griechenland Holland Italien Kanada Kroatien. Norwegen Portugal. Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Ungarn Ver. Staaten

Pfund Finnmark Franken. Drachmen Gulden

Lire 2 Dollat Kuna...

, . 9 9 2 9 9 9 9 9 9 J . .

8 . , 9 9

d , , 9 o 9 9 9 9 9 9 9 90

Kronen Es eudo n, Kronen Franken Dinare Kronen Pengö Dollar

9 9 0 9 9 , 0 , a 9 9 09 9 0 0 9 2 9 2 2 9 8 9 9 a 90 89 O O D p 9 D 0

e o o 9 9 9 0 9 92 ö 9 9

Berlin, 17. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 9 bis —, Linsen, käferfrei 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 9 bis —— und bis Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 9) bis —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe ) bis —— Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. * 5) 49,70 bis 50, bo, Reis 3) bis —— und Y) bis —— * Buchweizengrütze bis —, Gerstengraupen, fein, C/ bis so*) 41,50 bis 42,555), Gerstengraupen mittel, C/ 19) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, Os4*) 37,90 bis 38,004), Gerstengraupen, Kälberzähne, O /6*) 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Körnungen‘) 34,00 bis 35,005), Haferflocken (Hafernährmittel!“) 45,00 bis 46,065), Hafergrütze [Hafernährmittel)! ) 45,00 bis 46,005), Kochhirsen) 38,00 bis 4000, Roggenmehl, Type 1790 24,5ß bis —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis —— Weizengrieß, Type 556 38,56 bis Weizenmehl, Type 1050 36, 25 bis , Brotmehl Type 2800 24,90 bis Kartoffel mehl, hochfein 36, 65 bis 38, 155), Sago, deutscher 49,35 bis 51, 35, Zucker, Melis Grund⸗ sorte 67, 90 bis Roggenkaffee, lose 40, 50 bis 41, 50 5), Gerstenkaffee, iose 40, 5o bis 41, 505), Malzkafsee, lose 45,00 bis 46, 05), Kaffee⸗Ersatz⸗ mischung 70, 00 bis 80,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 8) z459,90 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikaz) 458,00 bis 582, 00 Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis Deutscher Tee 240 00 bis 286,00. Tee, südchines. Souchong ) 810, 00 bis goo, Tee, indisch5 obo, 00 bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten bis , Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —— bis Pflau⸗ men, Bulgar. bis Sultaninen, Perser ——— bis Sultaninen bis Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen —— bis Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗

ewogen bis , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert bis Kunsthonig, in ve⸗kg⸗Packung (Würfel) 7o, O0 bis 72,00, Bratenschmalz 183,07 bis Rohschmalz 183,04 bis Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111, 60 bis Speck, , 196, 85 bis —, Tafelmargarine 174,00 bis —— Marken⸗ utter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepadt 335,00 bis feine Moltereibutter in Tonnen 323, 00 bis feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,90 bis Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —. Molkereibutter, gepackt 319, 0 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis Landbutter, gepackt 303,90 bis —— Speiseöl, ausgewogen 175,00 bis Allgäuer Stangen 2090 130, 00 bis 138,00, echter Gouda 4096 190,00 bis echter Edamer

1 *

40 9 190, 00 bis bayer. Emmentaler wollfett) 270,00 bis 275,

Allgäuer Romatour 20 ½ 162,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110 00, Reis Siam 1 bis Reis Siam N bis —— Feis Moulmein bis

s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

* Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

* Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berlin, 17. April. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.! Schnitt⸗ und Band⸗ nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72, 00 bis 73,00, Fadennudeln und Spätzle 74 60 bis 75,00, ) Maccaroni 7b, 00 bis 76 00, ) Spaghetti 77,06 bis 78,00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,is bis 150,566, Steinspeisesalz in Jutesäcken“) 20, 00 bis = Steinspeisesalz in Papiersäcken t) 19, 60 bis Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23, 8 bis Siedespeisesalz in Jutesäcken *) 22,00 bis Siedespeisesalz in Papiersäcken ? 21, 60 bis —— Siedespeisesal; in Werkspackungen 25,80 bis , Zuckersirup, hell, in Eimern bis Kirschsiruxp bis —— Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12M kg 74,00 bis So, 90, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg bis do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 und 15 kg 80, 00 bis s3, 09, Pflaumen⸗ apfel in Eimern von 12 kg Sö, 00 bis S6, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg 90,00 bis 9ö, 00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 kg go, 00 bis S6, 06, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49,90 bis verbilligte Erdbeerapfel == bis —— Marmelgde: Preise ohne Roͤhstoffzuschlag. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Y) Hartgrießware 4 4, RA per 100 kg.

j Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

*

Berichte von aus wärtigen Devijsen⸗ und Wertpapiermãrłten

Devisen

Prag, 17. April. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs, Mittelturs 1327, 00 G., 1327, 00 B., Berlin , Zurich 578, 90 G., 580, lo B., Oslo 567, 60 G., 568,390 B., Kopenhagen 52al,50 G. B22, 50 B., London 98,90 G., 99, 16 V., Madrid 235,60 G., 236,09 B., Mailand isl, 40 G., 131,60 B., New HYork 24,98 G. 25,02 B., Paris 46,06 G., So, bs V., Stocholm zo 4 bo G., bos, 5 B., Brüffel z5h 6 G. 400,40 B., Budapest ——, Bularest ——, Belgrad 49,95 G., 50,06 B., Agram 49, 965 G., 60, 05s B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 6,68 G., 16,72 B.

Budapest, 17. April. (D. N. B.) Alles in Pengö.!] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,29, Bukarest 2, 18 , Zagreb 6,81, Mailand 17,7, Neiv Jork —— Baris 6,81, Prag 13,82, Sofia 416,50, Zürich 80, 20 , Preßburg 11,B71, Helsinki 6,90.

London, 18. April. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —, Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,59, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam Brüssel —, Italien (Freiv. ) = Schweiz 17,30 —-17, 40), Kopenhagen (Freiv. 16,86 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ½ —17, 13, Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai Tschungking ⸗Dollar

Amsterdam, 18. April. (D. N. N.) 12,00 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich. Berlin 75,3, London —— Paris Brüssel zo, 1 - 36,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —, Italien (Clearing —, Madrid ——, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 - 44,90, Prag —.

Zürich, 17. April. (D. N. B.) II1,40 Uhr. London 17,27, New York 4,331 nom., Brüssel 69, 2365 B.,

Paris 9,57 Mailand

2 6t, Madrid 30m B. Holland 229, 60 B., Berlin 172823, Lissa-

bon

7,890, Stockholm 102,67,

DOslo 98, 75 S.,

Kopenhagen

go, Spo B., Sofia 6.375 B., Prag 1737 B., Bubapest 101.650 B.

Belgrad Athen —,

Istanbul

Bukarest 2650,00 B.,

Helsingfors 877,50 B., Buenos Aires S5, 25, Japar. 101,00.

Kopenhagen,

17. April.

(D. N. B.) London 19,34, New

York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10, 85s, Amtweroen 1680, Zürich III,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo

109,00, Helsingfors 9, ss, Prag —,

kurse. Stockholm,

17.

April.

Madrid —. —.

Alles Brief⸗

(D. N. B.) . London 16,85 G.,

16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris , G., 9,0 B., Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97,80 B., Amsterdam G., 223,560 B., Kopenhagen 87, 50 G., S7 90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420, 00 B., Helsing= sors s, 35 G., S, 59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag Madrid Kanada 3,75 G., 3,82 B.

Oslo,

G., 440, o0 B., Amsterdam G.,

17. April.

(D. N. B.)

London G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris G., 1009 B., New York

235,00 B., Zuͤrich

101,50 G., 103,900 B., Helsingfors 8, 10 G.. 9re0 B., Antwerpen G., Tl, 50 B., Stockholm 104,55 Gz 196,9 B., Kopenhagen ly G., 2,25 B., Rom 22,20 G., 23,25 B., Prag

London, 17. April.

(D. N. B.)

Silber Barren prompt⸗

232jn, Silber auf Lieferung Barren 23716, Gold 168/—. Wertpapiere

Frankfurt a. M.,

17. April.

(D. N. B.

. Reichs⸗Alt⸗

besitzanleihe 165,50, Aschaffenburger Buntpapier 121,090, Buderus Eisen 149,75, Deutsche Gold u. Silber 383,00, Deutsche Linoleum 170,00, Eßlinger Maschinen 165, 90, Felten u. Guillegume 163,00, Heidelberg Cement 1906,25, Ph. Holzmann 160,50, Gebr. Junghans 15458, Lahmeyer 168,60, Laurahütte Mainkraftwerke 147,00, Rütgerswerke is, 75, Voigt u. Häffner 169,50, Zellstoff Waldhof

127,590.

Hamburg, 17. April.

(D. N.

B.)

Schlußkurse. Dresdner

Bank 164,50, Vereinsbank 155,50, Hamburger Hochbahn 134,00,

Hamburg⸗Amerika Paketf.

119,090, Hamburg⸗Südamerika

Nordd. Lloyd 119, 50, Dynamit Nobel Guano 93, 00 B., Harburger Gummi 140,00, Holsten⸗Brauerei 209, 00, Karstadt 204,06, Siemens

St. Att. =, 85,

Vorz.⸗ Akt. —, zien, 17. April. (d. R..) 406 Nied. Donau Lds. Anl.

Neun Guinea

Otavi

.

1940, A 164,25, 459 Ob.-Donau Lds.⸗Anl. 1940 10238, 490 Steier- mark Lds.⸗Anl. 1940 103,50, 499 Wien 1940 105,55, Donau⸗ Dampfsch.Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ —, Brau⸗AG. Oesterreich Brown⸗Boveri —, Egydyer Eisen u. Stahl 123 90, „Elin“

. J. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume —— Gummi Semperit Hanf⸗Jute⸗Textil . Kabel⸗ und Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 106,00, Leipnik⸗Lundb. —— Leykam⸗Josefsthal Neusiedler AG. Perlmooser Kalk Schrauben ⸗Schmiedew. 228, 090, Siemens⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 169,00, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit Steirische Wasserkraft V0, 50, Ste gr⸗Daimler⸗Puch 139, 00, Steyrermühl Papier 92, 15. Veitscher Magnesit —, . Waagner⸗Biro Wienerberger Ziegel —.

Stockholm

, , , 17. April. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 198,00, Dux⸗Bodbenbacher Eisenbahn 186,00, 1 Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 50,50, Maschinenf.⸗Ges. S9, 0900, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 179,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 419,09, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 80,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 368,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 2348, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken . G. 66,B 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 101,50, Ver. Schafwöbllenfabriken A. G. —, 45 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —. —, Königs-

hofer Zement 470,00, Poldi⸗Hütte 750,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges.

—, Ninghoffer Tätra 470,900. Renten: 41 9 Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —, 494 Pilsen Stadtanleihen —— 4 Y Pilsen Stadtanl. ——, 5945, Prager Anleihe —, 49, Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig 495 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 48 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 490 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 496 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,65, 49 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. ——, 439 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —— 4M é, Zivnostensta Bank Schuld. —. —. J Amsterdam, 17. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 495 Nederland 1940 S. IL mit Steuererleichterung 495 do. 1940 S. L ohne Steuererleich⸗ terung 100,25, 495 do. 1940 S. U mit Steuererleichterung 1001/9, 3 ä, do. 1941 (St. zu 100 9816, , 4. do. i941 iooim/as, 365 do. 1937 5358, 395 (3 do. isg3s 962,17), 3 G, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 7759, do. Handels Mij. Zert. (1000) 130,25. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1607/1*), Van Berkels Patent 140, 0, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 219,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 168786*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 304,75, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 291,00, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 17736, Holland Amer. Lijn. 14658, Nederl. Schepvaart Unie 172,75, Handels vereenig. Amsterdam (HVA) 273.50, Deli Mij. Zert. (1000) 170,75, Senembah Mij. 165,006. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 r Amsterdam 1937 S. II —, 3 ½ 6 Rotter⸗ dam 1958 S. 1 993, 40 Nederl. Bankinstelling Pb. —, 2. Aktien? Nederl. Bankinstelling R. I Amsterdam Droogdok 290,00, Heemaf. N. x. Heinekens Bierbrouwerij 261,060, do. Zert. 269, 00, Holland. St. Meelfabriek Holl. Draad und Kabelfabriet z21, 00, Holl. Kunstzijde In. (5 KJ) Intern. Gewapend Beton- bouw 168, 00, Intern. Viseose Comp. 120, 00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 176,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 790 Vorz. 162,50, do. 94 Vorz. Zert. 150,50, do. 63 Vorz. (St. z. 100). 148,00, do. 6 360 (St. z. 1000 140,60, Nederlandsche Kabelfabriek 556 00, do. Zert. 562,00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 220, 75, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij 196,50, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 175,56, Reineveld Machinefabr. 154,06. B., do. Vorz. 140,00 B., Rotterd. Droogdok Mij. —, do. Zert 363, 00, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 159, 00, Handel Mij. R. S. Stokvis K Zn. 155,00, Stvom⸗Spinnerij Spaniaard 129,506, Stork & Co. 249, 50, do. Vorz. 173,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 122,00, Vereenigde Blilfabrieken 199 059, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 148,00, do. Pref. 161,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 249, 60, do. Vorz , GRederl. Wol. Nij. —— Holland. Am. Lijn. Zert. (100 149, 50, Del. Mij. Zert. (100) 174 50, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 3,25, Magazijn de Bijenkorf N. V. 167,50, do. 6 kum. Vorz. 1651, 090, do. Gewinnber. Sch. R. I 205,00, *) Nittel.

In Berlin sestgestellte Notierungen für tele graphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten

Tele graphische Auszahlung

Aegypten (Alexand. und Kairo . ...... Afghanistan (Kabul Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio Janeiro) .... Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen hagen) England (London) .. a n. (Helsinki) . rankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavil) .

Italien (Rom und

Mailand) ö Japan (Tokio und Kobe

Kanada (Montrealh .

Kroatien (Agram) .. Neuseeland Welling⸗

ton 4 Norwegen (Oslo.. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest)

Schweden (Stockholm

und Göteborg) .... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad). Slowalei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) .... ... Südafrikanische Union Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von Amerita (NewYork)

100 Drachm.

100 Rials

L neuseel. Pf.

100 serb. Din.

(Pretoria,

1éaggpt. Pfz. 100 Afghani

1 Pap. Pes. L austr. Pfd.

l00 Belga 1Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 isl. Kr. 100 Lire 1Yen [.

L lanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen 100 Escudo 100 Lei 100 Kronen W. l100 Frs. 100 slow. Kr. 100 Peseten fr: Pf.

1 füda

1, lurt. find

1090 Peng 1ẽ Goldpeso

1 Dollar

030

1

18. April Geld Brief

1659 1s, ss o, 188 C0, BSor

30,936 40,0

o, iz⸗

zom S3 0sz

S2, 18 62, 26. ho 1,672

132,70

14 6 8, ho

13,16

17. April Geld Brief

1879 ls, sz o, ᷣss O, Soꝛ

3996 40,00 o, 1309 o, 132

dor goss ba 18 s2r2s gos So / Löss Ton 132,10 38,50 18, 16 o, Ss? oos

132,70 14, Sp 6, 42

18 1a

Serbische 8

Für den innerdeutschen Berrechnungsverfe hr gelten folgende Kurse:

England, Aegypten, Südafrik. Union.

Frankreich

Ver. St. v. Amerika

k. Britij h⸗ Indien 1 ana a...... 2

Geld 9, 8ꝰ 4 oos 7 lz

14,18 2 00s 2, 498

——

Brief d ol h. os Joes

14 37

21602 2, 8oꝛ

Ausländische Geldsorten und Banknoten

18. April ] 17. April Geld Brief Geld Brief 20,33 20,6 20,8 20,16 1616 1627 1616 16, zz 41186 Ceos 4185 4,560 359 gol 390

149 13511 1,49 149 1,51 1,49 6,53 0.55 G63 2495 251 2,40 35,9 Gos] z36, 0ꝛ 40 6s G. is 0,118 Oi0s Oi 28 49 0, 0s] 28, 993 29086

3, 3,09 3.07 2, lo de, 30 52, 19 82. 30 z, 5865 3,64 3,66 H,. oys] 5, 05s 5, s 52 * 4.99 132, d 1s, 12 1,29 t)9 s, 80 1,66

*

Sos vexeigns ..... .. 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars 88998 Aegyptische ...... Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische 228 Belgische ...... ... He eiche . Brit. Indische ..... Bulgarische: 1000 C u. darunter ...... Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 L u. darunter ..... Finnische ..... .... Französische .. ..... Holländische .... ... Italienische: große. 10 Lire ...... Kanadische Kroatische Norwegische: 50 Kr. u. darunter ...... NRumãnische: 1000 Lei und ,, Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 160 Frs. u. darunter

L ägypt. Pfd.

1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso L austr. Pfd. 100 Belgas 1ꝗMilreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. I00 finn. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire

L kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen v6, 8o

100 Lei 15,66 100 Kronen 100 Kronen 69,40 100 Frs. 57,83 100 Frs. 157,83 100 serb. Din. 4,90 8, 58

an g 3. dy

afr. Pfd. ꝰ;

rt. Pfund 191 6o, 8

100 Peng

3,64

. 0õs 499 132,9.

1312 128 199

9, 40

57, 83

b7, S3

499 Slowakische: 20 Kr. . u. darunter ...... Südafr. Union .... 1 Fürth e, . Ungarische: 100 P. u. darunter

gas 3,86 1151

92

bo, J3

Notierungen

det Zommijson des derlmner Metandõrsemorssanhes

vom 18. April 1942

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland Lieferung und Bezahlung)ꝰ).

)Reinaluminium E 99 in Roh-

mee *) desgl., in Walz-⸗, Draht⸗ und

, . ZJZehnteiler .. 9 Reinnickel, 98 = 99 893. 2 Antimon / Regulus . Feinsilber .

) Die Preise für Uuminium verstehen sich entsprechend, den Bedingungen der Aluniinium⸗Verlaufsgesellschast m. b. S., Berlin. .

fur prompte

Dꝛe Eieite o- tupteraotictung der Veremigung für dell tsche Gleltrolhtfupfernotlz stellie sich laut Verliner Meldung des „D. N. B, am 18. April uuf 74,00 EAM lam 17. Uprill auf 74.00 RM) für 100 g.

Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 141,50, Erste Brünner

Grundkapita

821 Wm 4 ; . d 2 51 1 1 * 2. ö x . 31 12 * r 4 4 ,. .

4.

S we it e veilaae

zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger .

Ne. 80

1

ꝛũ. Altiengesellschaften

dd Textilwer te N- G wege n,, udeten gau). ö

vilanz per 31. Dezember 1940.

(1899). Attiva. Anlagevermögen:

. 285. nbebaute Grundstücke .. Geschäfts⸗ u. Wohngebaͤuds: Bürogebäude 19 508, Abschreibung 197, Wohngebäude Abschreibung 463, Fabritgebäude vnd nbẽcẽ Baulichkeiten 271 645, Abschreibung 6 080,

Maschinen u. maschmne Anlagen. 1183 612, Zugang. 19 236,64

. 1267 Sis, 6 Abschreib. 137 061,64

Werkzeuge, Betriebs und

, m n,,

Zugang.. 7879,57 N IV,f Abschreibung 17 558,27

di

8 400 9 600

10 zos as zoa *.

266 565

1065 787

Umlaufs vermögen: Lagerwerte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 563 091, 34 Halbfertige Erzeugnisse . 151 424,06 Fertige Er⸗ zeugnisse . S5 487,80 Wertpapier und Anteile Forderungen a. Lieferungen und Leistungen ... Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen... Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichs bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. ? .

S00 003 28 10l

397 325

66 313 dSß 881

14186 28 703

Berlin, Sonnabend, den 18. April

262] Linke⸗Sofmann⸗Werke, iengesellschaft. Breslau. der upwersammlung vom 13. April 194 ist unsere infolge Kapi- talechöhung berichtigte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung zum 30. September 1941, die im Deutschen Reichs anzeiger S6, vom 14. 4. 19192, dritte Beilage, Seite 1, be⸗ reits veröffentlicht worden ist, ge⸗ nehmigt worden. Die Auszahlung des esetzten Gewinnanteils 63 das Ge⸗ aftsjahr 1940141 von 5 abzü 1c Xx Kapitalertragsteuer mne g, Kriegszuschlag) auf das unberichtigte Grundkapital von RM 5 500 000 —,

und zwar: RM 4,50 für jede Aktie über

100 . 5. ab 16. April 1912 gegen Aushändigung des 5. Gewinngnteil⸗ cheines bei unserer Gesellschafts⸗ asse in Breslau, ferner bei der Dresder Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Ber⸗ liner Handel s⸗Gesellschaft der Commerzbank Attie nge selnschaft, der

fob .

Dentschen Bank, den Bankhäusern Delbrück Schickler C Co., Sardn Co. G. in. b. S., Merck, Jinck Co., J. S. Stein, Brinckmann, Wirtz Co. und der Bank des Berliner Kassen⸗Vereinsõ (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), so⸗ weit diese Stellen in Berlin, Bres⸗ lau, ankfurt (Main), Köln, Samburg, Leipzig, München und Dresden vertreten sind.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Direktor Bernhard weh Vorsttzer: Dr. Friedrich Nick, stellv. Vorsitzer; Stadtlämmerer Karl⸗Theodor Bleek; Dr. Iudolf Brennecke; Bankdirektor ere n n n, ee ,,

Hans Fridrich; Kon ns Har⸗ ney; Kraft Graf Henckel von Donners- marck; Direktor Konrad Kalelsch: Generaldirektor. Dr. Heinrich Koppen⸗ berg; Rechtsanwalt und Notgr Dr. jur. Henn Ludwig; Direktor Dr. August

enzel; Direktor Alfred Rohde; Bank⸗ direkkor Dr. Felix Theusner.

Breslau, im April 1942.

Der Vorstand. Theodor Scholl.

m VKQ—ä—u—uQuK—Vi—i—uu.

Aktiva. L. Anlagevermögen:

Zugang 1940sc 46 .....

Normalabschreibung 1940/41

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Anfangswert 1. 7. 1940

Oswald Putze.

86 Eisenbahn⸗WRenten⸗Bank, Frankfurt a. M.

Bilanz per 30. Juni 1941.

R. At RM &

245 285 41 359

286 644

3 844 , 9s 101 644

1942

(1933. Vereinigte Fettwaren⸗Industrie Joses Estermann Attiengesellschaft in Linz a. d. Donau.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bungen (Afa, Ost⸗ steuerhilfe, kurzlebige . güter)

Rn .

Zugang Abgang

Stand am 31. 12. 1941

Stand am

1. 2. 1941 im Laufe des Ge⸗

schäftsjahr 1941

Attiva. RAM I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohnungs⸗ 9 66 . abriksge⸗ bäude... 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinen und Apparate. 4. Anschlußgleis. 8. Fahrzeuge ö 6. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäfts ausstattg. 7. Bewertungs⸗ freie Anlage⸗ güter, Oststeuer⸗ hilfe 8. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ..

582 806 59

RM &

145 057 13 893

4 624 163 37466 133374

191971 217 047 541 163 574 66

1919 203 288

432 991

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 071 452,82

Passtva.

Rücklagen: 1 16 16 0 1 1. Gesetzliche 100 000, 2. Andere 428 500,

Wertberichtigun g Põsf.

des Umlaufvermögens

Verbindlichkeiten:

Aus Lieferungen und Lei⸗

stungen . 880 766, 07 Bankschulden . 245 266,55 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 621 456,54 Rechnungsab⸗

grenzungs⸗ posten .. . 121 766, 8a Rückstellungen sũt ingcrũsssẽ

Schulden ö Reingewinn: Vortrag aus

ö In 19400 ..

27 482, 11 gi oö, o9

2 863 814

1000000

ses so-

S0 452 10

7 946 50

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale . ö , oz. Leistun

schreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das

Binsen 1. Uujwen⸗ n. en⸗ Dun

gen Steuern vom Einkommen,

Uußerordentliche Aufwen⸗ nr er fe, ngen 3 mreingewimi in x40 J...

2 863 s14( -- Gewinn⸗ und Berlu nung f 1840. eim. f

is as as 69 342 37 266 ga oo

161 za9

171890011

7

Nach dem

1722747 07

abschlie ße nden

meiner pflichtmaßigen Prüfung 99

der Bücher und

ebnis rund

iften der Ge i

owie der vom Vorstand erteilten Au rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschãäftsbericht, . er den ö. den gesetzlichen

ri Zittau, den 1. Dezember 1941. irtschaftsprüfer.

abschluß erlautert, sten.

Curt Weigel,

or⸗

Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Karl Rolle, roderwitz; Werner Sinkwitz, Ebersbach; Robert Sinkwitz, Ebersbach, stellvertre⸗

tendes Vorstandsmitglied.

iede⸗

Der Aufsichtsrat wurde durch Zu⸗ wahll ergänzt und besteht aus folgenden Herren: Kurt Rolle, Hirschfelde; Dr.Ing. Walter Rolle, Niederoderwitz; Otte, Görlitz; Adalbert Jensen, Reichen⸗ berg; Max Rolle, Reichenau.

einrich

NF. ⸗Sonderabschreibung ..

Beteiligungen: Anfangswert 1. J. 1940 ... Zugang 1940/41

Abgang 1940/4 Wertpapiere des Anlagevermögens: a) ausländische:

96 Soo, =

2 1 2 2 2 8 1 2 1 2.

ffrs. 463 94,13 Unverzinsliche slawische Schatzscheine

Ke. 16096 000, Großpriesen⸗Wernstadt⸗ Auschaer Lokalbahn Prioritäts⸗Aktien

p) inlandische:

RM 1745 200, Verzinsliche Reichs

1304340 426 996

1731336 737 625

164 8730

2

2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Handelswaren...

4. Fertige Erzeugnisse n.

5. Wertpapiere

6. Anzahlungen der Gesellschaft

107 523, 38 9 66 42

ls 36, 86s

J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

S8. Kassabestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben ... 9. Andere Bankguthaben. 0. Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

1369819

52 117 43 252

484 788 42 728

44 415 22 233

2 059 354 9 233

2501 579

II. Umlaufvermögen: Wertpapiere

Memel .. Bankguthaben...

Passiva. I. Grundlapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ö 2. Freie Rücklage... Wertberichtigung: 1. zu Posten des Anlagevermögens 2. wegen Zinsausgleich Memel ..

III.

Verbindlichleiten: 1. 6 Teilschuldverschreibungen

ö ö. !

Hö.

8. Sonstige Verbi iten V. die der mungza VII. z .

1. Gehälter...

2. Soziale Abgaben....

3. ihungen auf Anlagen.

4. Obligationenzinsen ....

5. Gon en Singaufwendungen

6. Steuern

7. Außerordentliche Aufwendungen

8. Alle übrigen Aufwendungen

9. Reingewinn: Gewinnvortrag 1939 / Gewinn 1940601...

l. Gewinnvortrag... 2. Zinseinnahmen... 3. Grundstücksertrüge 4. Außerordentliche Erträge

Frankfurt a. M., im Dezember der Bücher und der Schriften der München, den 2. März 1942.

= chtsr at: Dr. Karl Wegle S. Durchlau

rt a.

Fra

schuldbuchforderungen per 1947...

Forderungen an die Städt. Werke Memel A.-G.,

1 9 9 * 2 1 14 9 14 20 2 .

Kassenbestand 2 92 21 e 292 2 1 2 14 1 14 2

Sonstige Forderungen.... II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

Rückstellung für ungewisse Schulden

2. Verloste, noch nicht eingelöste Teilschulbver⸗

ällige Zinsen auf & Teilschuldverschreibungen 4. Hypotheken, Grund und Rentenschulden .. erloste, noch nicht eingelöste Genußrechte . 6. Verbindlichleiten a. Grundstückskauff .

7. Verbindlichkeiten gegenüber Vanken..

ung dienen 936 / 40 .. 2. Gewinn 1940saJ ..

1745 200

660 093

1 013 371

293 26 856 2000

1701614 28 178

dienen..

7Fᷣ' s oi dd

4 808 574

1000 000

50 000 160 000

S0 000 228 875

306 875 163 623

2 169 385

270 780 27 6561 36 662 13 686

172 623

385 136 20 007

3 los 839 87 18 691 04

928

6 616 62 44 36

ges 1 oi ois 26

Z sỹ ö

88 *35

did S3 siᷓ

1941.

Der Borstand. Dr. Kohlermann. Schmid. - Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Fritz Kesel, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Rechtsanwalt Hans Schmid, Dr. Hubert Thelen. Uu fsi Rechtsanwalt Dr. Otto Schmitz, Vorsitzer; Rechtsanwalt r, stellvertr. Vorsitzer; S. e. Hoheit Prinz Adakbert von Bayern; Prinz Rudolf von Hohenloh Dr. Herbert von Malaiss; Rechtsanwalt Dr. Rudolf Freiherr von Rehlingen. antfu den 7. April 1942.

e⸗Langenburg; Bankier August Lenz;

4 808 5745s

Passiva. I. Grundkapital .... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen: a) Steuerrücklage J b) Rücklage für Ersatzbeschaffung von Autos o) Aufbaurücklage . II. Rückstellung für ungewisse Schulde IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichleiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. H 2. Verbindlichleiten gegenüber Banken.... 3. Sonstige Verbindlichkeiten ... V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Gewinn: Gewinnvortrag 1940/41 Gewinn 1941

1000000 111 000

1 1 2 2 2 . 1 1 16 1 *

8 9 9 9 9 2

Gewinn und Verlustrechnung für 18941.

Auf wend un gen. Löhne und Gehälter w

iale Abgaben.. . ö auf das Anlagevermögen: insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen: Körperschaftssteuer .. ö ge Beitrge an Berufü vertretungen. Außerordentliche Aufwendungen: Ergänzung der S J Errichtung einer Aufbau . Sonstige Aufwendungen... Gewinn: Gewinnvortrag 1940 a1. Gewinn 1941 1 1 . 16 2 . 4

zar m mr

; . Ertrã ge. Gewinnvortrag 19104 J J..... Ertrag nach 5 132, MMI des Att. Ges.. Außerordentliche Erträge: Teilauflösung der Steuerrücklage

100 Mr 0 1163 zn ĩs i is

r ssn mis

Linz, am 31. Dezember 1941.

BSereiuigte FJettwaren-Gudustrie Dosef Estermaun Attiengefellschaft. Der Vorstand. Friedrich Thanner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgem aßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom 84 erteilten Uuf k und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gescha r,. ö * 2 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

am 16. März h * Dipl.-Kfm. Erich Hofmann, Wirtschaftspruüfer.

Vufsichtsrat: Kommerzialrat Hans Fehrer, Teilhaber der Roßhaars innerei F. S. Fehrer, Linz a. d. Donau und Kitzingen a. Main, Vorsitzer; Dr. Stadl⸗ bauer, Landwirt und Großführwerksunternehmer in Wels, Bor sitzerstellvertreter; Dr. Heinrich Steinsly, Rechl anwalt, Linz a. V. Donau, Vorfitzerstellbertreter; Rom merzialrat Anton Kaufmann, Buchdruckereibesitzer, Wels.

BVorstand: Friedrich Thanner, Betriebsführer, früher Präsident der Ester⸗ mann A.-G., Linz a. d. Donau, Vorsitzer; Arnold Bach, Betriebsleiter der Margarine⸗ fabrik in Wels; Hans Wimmer, Betriebsleiter der Seifenfabrik in Wels.

In unserer Hauptversammlung vom 11. April 1942 wurde für das Geschä

jahr 1941 (11 Monate) ein Gewinnanteil von 5 Meng (- 6 do pro anno) beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab sofort an unserer i , D büro Linz a. d. D., Bahnhofstraße 10 oder bei der Filiale der Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein in Linz a. d. Do nau.