e n g , .
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O0 vom 18. April 1942. S. 2
ö vörsenbeilage 9 a e,, , 14. , ,, * lig er , ,. geleeg, (15 o]. Ceres r zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
* . 23 — S 2 2 2 . Die Atnonäre unserer Geselschaft ächst Kässenguttt ungen ausge geben. R. G, m‚Berlen e anfeiöt. de Hagelversicherungsgesellschast auf Gegenseitigkeit in Berlin. . werden hiermit zu der am Diens‘ Wir bitten auch unsere Aktionäre, Gläubiger der Hesellschast werden auf⸗ Rech nun gs abschluß Nr 90 8, tag, dem 12. Yai 1942, 11.309 sich mit der Vereinigung von alten gefordert, sich bei ihr zu melden. Erfolgarechnung vom 1 , . bis 31 dezember 1941. 2 Verliner Võrse vom II7. April 1942 f ; Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in und. zusätzlichen Aktien in neue Berlin Ww. 39, Viktoria⸗Luise⸗Platz 9 1g = Den e = 6 Neuer Jungfernstieg, statt⸗ ee, , , , ,. . 6 . 9 7 1942. . X CGinuahme , of m, . . —— findenden ordentlichen Hauptver- zu erklären. Dieser Umtausch erfolgt ergbaugesellschaft Schellgaden z ö ; . ; . autiger Voriger heutiger Vor sammlung mit? folgender Tage ser, für unsere Atflon re provisionsfrei v. 3.1. 7 1 . aus dem Vorjahre: Schadenreserve ... 13 220 - . ger Boriger neutlger Voriger ¶ lloutlger Vorluer nung eingeladen: 2535 Die auf den alten Firmenngmen Die Abwickler; . 2 1 ; g ver mm,, Oldb. staatl. Ered l. Mitteldi. Landesbt.⸗· . 1 , i den g mn, , ,,, r oreent W ö Amtlich ,,,, 3. ain r e, n en,. 1 e, n , nn 9e *r e n r g sras — ilanz für das am 31. Dezember 1912 . — — b eiträ emäß J 14 Abs 6 der V Bed 161549 g Lübeck Staat RX o Gold⸗Anl. 1928, do. Schuldv. S. 1u. 3 6 do. do. 135 Ausg. I. * ; 9 f aft / p42 zum Umtausch eingereicht wor⸗ . . Veitrage gem der Vers - Bed. .. 496 ; 1. 12. 1635 4 L612 — — GA Ef. L 6. 360 1610 — — 4. 35. gi. 1. 5. 6 — — 2 en n n , m, n, d, den sind, werden auf Grund . 8 67 i. 14 6 66 3 D n sestgeltellte Kurse een en r, , , ,. , . 14. ,,, 3 1. o e Ce g e n n re, ö Moien enn . des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für nigshütter Fürsorgegesellschaft B. aus Rückversicherung: Jahresbeitrag... 1086 631 32 3 098 26490 ; K eeclbg. . Schwerin gas, . .. Vr, . e n, , , . * . 1 at, , ni, n , r des i . j ö ur x. 1 1 * 1 * , e , ,. do. 1923, 1. 7. 56. — ö. 6 . ö. iz r . refer fe; werden, nachdem das mit beschräukter Daftung 3. Nebenleistungen der Mitglieder: 6. umrechnung atze. , n, m ,, . Denen, , , rern 11 . J . fuͤrun gs dere rdnun bon Amtsgericht — Regiftergericht Lüne« in Königshütte, Oberschlesien. a) Versicherungscheingebührens .... p 123 36710 5 1 Franz, 1 Ltra. 1 Seu. 1 Besein — os Rm d Sacsen Staat Kę— rar, 1er s, g ran los s, ö a . . 1945 ̃ S. burg! hierzu durch! Peschluß vom Durch Gesellschafterbeschluß vom b) Versicherungstenerr 63 33066 1 österr. Gulden (Gold? — 20 Re. 1 Gulden Anl. sr zz. 166 tingi, cisenach Cu. Anl. k 3 e . , 2 Beschlußfass ü n 26. März 19442 die Genehmigung er⸗ 23. Februar 1942 ist die Auflösung ej Rücklage (621 Vers. Bed.). .... . . 263 231 809 466 179 39 osterr W. = 1470 R. 1 Kir. ung. oder tschech. W. ab a. 4. 163 1 10 104 . igz8. 31. 8. 103. ; 5 . 2. . ö. 3 eschlußfassung über die Vertei⸗ ⸗ ; . nigung g ö i , ,, g, S. do. do. 1086, r5. Job a ie,. 1.5.11 bis 10, 31. 12. 1933 40 1.1.7 lung des Reingewinns teilt hat. Die auf die für kraftlos der Gesellschaft beschlossen worden. Zum 4. Kapitalerträge: a) Zinsen .. . e . dd JI⁊ zd — (ss CM. n Gulden tzol. WB. — 1470 RM. üigb. ab I. 6. 16... 161 — joa, ab , , . n, . bo. E Ser. 1m. do. de Ausg. 11. rz 8. En glast'ng wegen wrrsiandes und erklärten Aktien entfallenden Attien Abwickler wurde der Unterzeichnete be= b) Erträge aus Hausgrundstück. .. 5 791 056 4 733 29 1 land, rene —= 138 MM. 1 Lat -— bas Ra. mn 1626, st 12. 31 ia 11 — 9. nö,, 9 2 Aufsichtsrates . mit dem neuen. Firmennamen werden stellt. Gemäß s 65 des. Geseßes über 8. Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kursgewin 12177567 ä rbel, lter, arcbir ist, — z e, n nner rn, end,, d, fwöass horn, a', äs ü rio? — 9 g , rn = — neiederss gi ande t 1. e rer wahlen für Rechnung der Empfangsberechtig .; die Gesellschasten mit beschränkter Haf— . n,, nim 3 89 Goldrubel — 8.20 Ru. 1 Peso (Gold) — a 0 RM. 2 rz. 100, uk. 2. 1. 47 1.1. . . 59 26, do. do. Serie 8A. Anl. 1 Ag. 2. xz. 100. 5. Satzungsand öh ten hinterlegt werden. tung fordere ich die Gläubiger der Ge⸗ 1 ö . 1 Peso (arg. Pap. — 118 RM. 1 Zollatr— à20bυά:,! a Deutsche Reicht an mr, , ren,, . ö JI sie, r m nn gef, Lüneburg, den 15. April 1912 Eenschd ft 'hteru ft uf? ihrel ordern,. s, far Bildung der Schwantungsrüchstellunß ;... 119 go . 1 Pfund Sterling = o 0 Ra. 1 Dinar- ee n g eh n . Beschlußfassung über die Aende⸗ CLüneb !, ö n. 2 7 r,, 2 ö. b) für Schadenzahlungen. 219 603 855 629 603 85 19Jen 210 Re. ' , n se ungen ö. loz 85. sioz sb ã 9. tilgb. z. jed. geit 4 117 — — Dst mãrt. Land. Syn ⸗ rung des? 3 4 (Grundtapital und üneburger Wachswerke A.-G. gen binnen sechs Monaten vom ) Gonstige Ei ; — — end a. 1gloty— os Ra. 1 Pengö ih- Led ais e, nr, fe, ; gei. i. J. 1346 do. M dom. .. An stalten df dbrst. . 8 15, 1 (Tagungsorte der Der Vorstand. G. Kahle. Datum der 3. Bekanntmachung ab ge⸗ * Son tige Einng men ; ungar. Währung — ons us. ennmische Krune— * be fe ö ls lag os a. Gios n, Gelen hecken 1 . w, me, ,, , . e e, , , rechnet bei mir schriftlich anzumelden. ö e . auf , , . Forderungen... 32 17908 18 Ru. zu bo Lö 1dr r oo, ,, e n ge, ne , 1 *, ö — 35 ef S Sr; 73h n,, ewinn aus Rü i , 36. ; ällig 179 1955 13. 1. 35, 9 J . ,,, *. . 6 k s. Vahl. eines Wirtschaftsprüfers 66 eren ö is g hrt . . 2 5 ö . . 3 3 106 8726318 Die einem Papier beigefügn. Bezeichnung M I do. . 96 J cee e der r, 9 3 . Weis e rg. J 16 — — , . für 1912. 16 Gesellschaften m h H olf⸗Hitler⸗Platz 17. . 19 18 ͤ besagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien rück. 100 unt. 1. 065 164.10 10M od, ad v. 1926, 81. 8. 32 4 ] 1.6.12 — = . 5 Ostpteuß. Prov. xdbt. Gemäß 3 16 unserer Sazungen sind 3 . V. D. — — 1100 2322 lieferbar sind. e , ,. oaen r i, ö e ,, . Teilnahme an der Hauptversamm-⸗ 2620) Einladung zur B. Aus gabe. . Das Zeichen r hinter der Kursnorterung be, Schaß jeg, Folge !, . 3 y,, . J ung diesenigen Aktionäre berechtigt, ordentlichen Hauptversammlung. Il 6 st 1. Rückversicherungsprämien !?... 5—' So hᷣ24 64 deutet · Nur tenlweise ausgeführt. rüctz. 100. lig 1.4. c 1.4.10 ioab los. 25h Hagen 1. B. ÆRwa⸗ do. da. Reihe . w e. die ihre Aktien spätestens am 8. Mai Die Gesellschafter der „Coloniale-“ Geno enschasten 2. Entschadigungen: Die den Attien in der jweiten Spal J os z ö. 1e i, rr, — , 1912, abends, entweder bei unferer Einfuhr und Eintaufsgese lschaft Uoz A. aus Erstversicherungen: , . ,, 96 9 1. 10. 19656 L410 10a, Jod 8h . 6 . . ö , * L110 — . Gesellschaft in Lüneburg oder bei der Großhändler, Gesellschaft mit Sulzbacher Volksbank e. G. m. b. H., ) aus dem Vorjahre 3 6 z09 30 in der dritten Swalte beigefügten den zur Aug. . eutsche. Landes 1 c. 1131 c 14.10 — — do. do die lhe 19. j J iz 106,1, a 1.4.10 — = der Deutschen Bank, Berlin, und beschränkter Haftung, Aussig, wer Sulzbach / Saar. b) aus dem lfd. Jahre . 2220 582,59 schüttung gekommenen Gew mnantei. st * rentenbt. RARMentenbr. aolberg ¶ Ostsee bad 1. ben., , , man — . do. Hi. Ls, Lung. . deren Filialen in Hannover und den hiermit aufgefordert, an der am Einladung zur ordentlichen Gene— abzügl. Anteil d. Rückersicherer 0 6623 l ͤbν i Gewinnergebnis angegeben, so ist es De eh 43 K ö. . . Hir , rn * d , . 5 ar wen sh . ö fr e den ö 5. ÜAyril 1942, rg nn i ling am 11. Mai 1942, o) Schadenreservre , . 125 500 624 96456 des vorletten Geschänns jahre. ,,, — w do. bo. fieber, , . i. in ies , rio, ö. schäftsstun bis zur Beendigung der 14. r, im Hotel „Sudetendeut? 20 Uhr, im Saale des Kath. Vereins— . g nn, ge,, ĩ̃ . . z e rg35s* 610 — * . hinterlegen. Die scher. Hof (ehem. Valäce⸗Sotel) zu bauses zu Sufzbach / Saar. h 3. Lb , . ö . ö 62 642 45 *. 3. Notierungen für Telegraphische L ,, ,,,, k 43 1410] — 6. . . . k kann auch bei einem No⸗ Aussig stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: a) abzgl. Anteil der Rückversicherer .. g6 zz . . . . lowie für Ausländische Bank. l: Y Candezrentenöh, do. do. 16265. i.. 66 . 10060 — — do. do. Reihe . ,,, * 1a oder einer. Wertpapiersammel⸗ Hauptversammlung teilzunehmen. 1. Bericht des Vorstandes über das b) abzgl. von Versicherungs nehmern er— . Iten befinden sich fortlaufend im Wirt ⸗ e m , n, — ß 1.0.1356 * L100 — * do e Lom algen, ank erfolgen; in diesem Falle ist die Tagesordnung: Geschäftsjahr 1911. Vorlage der stattete Kosten. .... ... . 926, 31760 - 88 321120 d n. , . , H ,, ö. GJ . k ,, n e, de. e en nn, e'. Bilanz und der Gewinn- und Ver 4. Verlust qus Kapitalanlagen ; . W envige Drucjehlet in ven heungen b ü , i, de. * da. vs. 160, T6 3 iss, . ö tze n. Hiro zentg . gte gung bzw. der von de herichtes der Geschäftsführ in⸗ str r ‚ 3 ö . 36. ö ; zw. 1. 4. 1937 versch. — . 2. 5. 191. 4 E. 9 . Probbt. RX Pibr. Mer api fan ue chan aus i stess ft schließlich Sar ne, * 2 ile e geicht des Aufsichtsrates 5. A. Zur Hauptrücklage: Kursangaben werden am nächsten Börsen. é 30. E- ientör. Si. i. Magdeburg ld. n. de. de a lr ö fie , n es aol = — Hinterlegungeschein spätestens eine hlu ffichtg rates * 6 5 . ; . n, . d 68 49278 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigi unk. 1. 1. 40 1.1.7 — . 1ibꝛs. 1. 5 1035, R. 25,2. 1. 18344 15 L.5. 1 — — do. do. Uu zg. I... 45 4 1.17 — — ns einen fsichtsrates über das dritte und Bekanntgabe des Revisions Vof! ; . ö ö. MI. do. do. R. II u. 12 gek. 1. 6. 192 4 16.12 — — do. do. do. Reihe z do. do. Ausg. 3 2. . 46 1.1.7 — — Tag nach Ablauf der Hinter— Geschäftsjahr 194. berichtes b) Bos. 3 der Einnahm ww. 203 231 80 ö werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ⸗ unt. 1. i6. a versch. — 2 Mannhein. Gold= 2 *. is 15311 — — . legungsfrist bei unserer Gesellschaft! 2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ 3. Beschlußfassung über: r n n , n, ,, , gestellte Notierungen werden möglicht bald e n,, r nnn, . . kr cn dar ne i e, k 4 ein u reichen. Bmen 1311 und der Gewinn, und a) die Genehmigung der Bilanz k. Zur Schwankungsrückstellun gg.. ol 000 am Schluß des Kurszettels als Herich . ö ,, ö K, 1 , 6 Gemäß der Dividendenabgabeverord— Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ und Entlastung von Vorftand 6. Abschreibungen; . ᷓ tigung! mitgeteilt. Ohne ginsberechnung. 1 , Thur, Staats an! . nung vom 12 6. 1911 und der Ersten fassung über die Genehmigung und Aufsichtsrat; a) Hausgrundstück und Gefolgschafts eim... 500 Gteuergutschei 1 . K er, n, , n,, Tu echführungsverordnung vom 18. 8. derselben. b) Verwendung des Reingewinns. , 428320 Bankdiskont. 3 i r n en, ö 9 . . ern ger gr 3 hen der Aufsichtsrat auf Vor⸗ 3. e, . über die Ver⸗ 4. Abänderung der 38 43 Abs. 2 und o) Forderungen.... 53 20 379 35 38 162 55 Berlin sy (Lombard Y. Amsterdam 23. Brüssel 2. a, ab 1.4.1843 866 ob Dberhausen Rhld. Württ. Wohngs rd. Auzg. . J. 4. 108 1 1410 — — 3 es Vorstandes beschlessen, das wendung des Reinggwinnes,; 57 Le fte ig n sorg: und 7. Verwaltungskosten abzgl. d. Anteils d. Ruckversicherer;i m geknti C Ilalien Kopenhagen . London . Steig hh Hin 10. ug fing ,,, ö e ee n , ö. ö . unserer Gesellschaft im 4. Entlastung des Geschäfts ührers ö Verbandszugehörigkeit). ö a) Kosten der Außenorganisation einschl. Provisionen 335 97691 Madrid 4. New Hort 1. Oslo s. Paris 14. Prag 8x. einltzsbat ab Juli 134z.. io ds G liosz5b 6 Pforzheim Gold- Kees m . * 117 — — Schlesische Landes⸗ ege der Berichtigung von Reichs— für das abgelaufene Geschaftsjahr. 5. Festsetzung der Höchstgrenze gemäß b) Sonstige Verwaltungskosten.. .. 136 01553 Schweiz 14 Stockholm s. einlösbar ab ugust 1942. 11016 1103b 6 Anl. 26, 1. 11. 81, do. da. Reihe 3, fredit⸗ Anstalt Rl4⸗ mark s6ßz. a0. um id. 198 100‚— 5. Entlastung des Aufsichtstates für 3 48 Abs. 1 des Gen⸗Ges. 6) Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. .. 641 80 kö ,,, ö. 55 sis“ 311 — * Bsdbr. Zt. 1. I. 109 63 11 — auf RM 764 100. - ( w das abgel ä **. . ö ö 1. einlösbar ab Oktober 19421196 110b 0 do. RAM -⸗-Anl. 1927, do. do. Reihe 4, do. do. R. 2, rz. 100 4* 1.4.19 — . .? . — durch Ausgabe von as abgelaufene Geschäftsjahr. 6. Beschlußfassung über die Annahme Fro] 7; D z einlösbar ab Rovemb. 15a i jo iiob L I. 1655 ] 1.5311 — 1. 12. 1636 1 1.6.12 — 2 ,, Aktien im Nennwert von 6. Verschiedenes. . der Mustersatzung für PVolksban— q) Erstattete Provisionen für übernommene Rückver⸗ eutsche seswerzinsliche Werte . lauen 6. x. - - e da. do. R. Ri. Erw., . 6. . . n 100 — und Eb 1000, - zu er- Aussig, den 18. April 1912. ken, herausgegeben vom Deutschen sicherun 17 58303 489 Anleihen des ĩ Anleihe Auzlosungz schetne det 1627. 1. 1. 1952 43 11 — — 1. . 165114 ] L359] — — Reihe . rz. 100 L410 — — . höhen. „Coloniale“ Einfuhr⸗ und Ein⸗ Genossenschaftsverband Berlin . JJ *, ö. ö n des Reichs, der Länder, ssäschh zs, isi: lan, eb mn Solingen RA-A . ö Wir ordern hiermit unsere Aktio⸗ kaufsgesellschasft der Grofhändler, ?. Verschiedenes. ; 8. 8 und öffentliche Abgaben: ! der Reichsbahn, der Reichspost und ö , n, ,, 18ap * g, un n n nnn 39 aid ios pe o J . näre auf, ihren AÄnspruch auf die ihnen Ges. m. beschr. Haftung, Aussig. Die Bilanz nebst. Jahresrechnung 9 Versicherun ge ste ner J 48 580 zo ! Rentenbriese. Hamburger Siaats. iinieihe⸗ get. 1. 10 104 , L610 — — Schl esw. Holst. Prov. aus der Kapitalberichtigung zukom Der Geschäftsführer. liegt in unserem Heschästslotale zu D Sonstige Steuer 3 —— 10 86922 ö Auzlosiungzsche in e. . . : — len, Sten ant, ,n Udꝛabt. TM- Kidbt. 3 1a. — — : menden zufätzlichen Aktien geltend zu 6 in der mann Ein ficht, der Mitglieder auf. Sozialbeittäße und öffentliche Abgaben! !? = 1 , G 16616 n == , , n, . b) Landesbanken, Provinzial. e nen,. machen gegen Ablieferung der Er— Fir den Aufsichtsrat als Vorsitzer: Sulzbach / Laar, den 8. April 1942. 9. . ähnliches: nenne T mir nen gr eres dir iin . ö. Wiesbaden Gold · A. banken Giro entrale Westsäl. Landes ban! , wn. der alten Aktien zu Otto Rösler. Der Vorstand. Klein. Ziehmer. Both. a) ; i e, abzgl. Entnahme aus Pensionsrück⸗ . lf gn . — — ee , b m ra nt , , n n, * z ð * ö. , — die auf der Rück eite mi . . . te ung ö w 15 080 - s Staa ⸗Anleihe⸗ ö Nit insber ei 1. ; . 1.1.7 — — dem Namen und der Adresse . ö. b) Alters versorgungsversicherung ... 33 045 96 G Deutsche Reichzanl. 6 kö ö ö k . ö. the rz 1.2.5 — los, S 6 gad. 9 2 ) . . k 1.17 — — ; reiches zu versehen sind, bis zum e) an Pensionsrückstellung. .. . 5 400 — , , , . einschl. i. Ablösungsschuld in 93 d. Auslosungsw.) do. 1928. 1. 1.196414] 1.5.1! — 2 6 enn m, do. do. 9 1, Reihes, . — 31. Mai 1942 einschließlich bei' der 14 Dentsche Neichsbank und Bankausweise dj Sonstige soziale Aufwendungen .. ..... 6 080 44 109 606 40 ,, . 1 Reihe a. j 6 1636 6.1 — * ,, ö ; 2 1 Sonsti ; 32 auslozbarab 2.3. 155. Ohne ginsbere do. va. Reihe 3, 1 Deutschen Bank, Berlin, oder 10. Sonstige Ausgaben: ͤ niger an s en, Anleihen der Kommunalverbände hne ginsberechnung. ,, . z. oö. cg. . 3. 123 — . n,. Filialen in Hannover und 27541. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank ö. für . k 1463 0t 9 . di. id. iii gi: ö , . . do. r . , , ,. . ö. . . 6. . 8 k , a ,. j ö el ein 8 los. = ö 8. 9 4*1.2. 8 — ö 3 66 . * 36 636 U währen genre diesen Stellen üblichen vom 15. April 1942 4 * e . . e, g . K . . die 3 , . . ö , Geschäftsstunden ; ; 4 400 432128 3 ö. ie ij. 1941.45, r erbände. an ,, ö . . 39 1410 — ö. JJ * . * 6 . 22. E I 9D. . 2 — 53 8 z ö 3 9 [ 5 5 , . ö 56 alte Akttien zu je —— w z — Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941. *, is r i, . ö Mit ginsberechnung. i' zv. ö * — ö — ar e r. (. „ 1990, — entfallen sieben ätz⸗ a. Ke. J än , eg rs 100 1.410 — — esty zicihe l. . iss 1 23. 9 liche Aktien zu ö 9 100 aufn 1. Deckungsbestand an Gold unh Deviseng... .. 77 O76 000 A. Attiva. R & RM & do vo. 10Jz, Folge? unk. bis .. . bzw. verst. tilgbar ab... — dan , m, , ger e lien gen,, rere . Dididendenschein Nr. 1 ff , . 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des 1. Forderungen: . 11 ibg pp , , ch Swecverbän de usw. ke or ,. . . , ,,, kJ Hemm der n oos 274 ooo Rückstände der Bersicherten. . . . . . . ... 25 916 — M be do sig. Fri . * R Nu Zinsberechnune ö * k . tienspitze über nom., R 35 2.63. 1. „Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft b) Betriebs vorschüsse und ähnl.... . 5 36761 fie. lo ĩoah is, do. do. 1936. 1.5. 85 3 ü . . geil. 11 — . . 3 Die Ausreichung der zusätzlichen Aklien worden sind (deckungsfählge Wertpapiere)... 47 295 0.00 6 Bantguthaben ...... . .. ...... 1789 31966 ba dor is. Zone Te ici io n ,,, e n gen nn,, do. do. Uu gabe 2 , . d . ichung, der zusätzlichen Aktien r; d Stücke a], Zolgen, RM Iozs, 71.4. 3 q dio — . Ag. 5 Ft. A Es iz 1.4410 — — 1.1. 146 tred. Holdsch. I. flat fe, ,,. in Stücken zu 1 3 9 ,, , . . . ö . . ö . 12 056 67 aut gt e l Ts 6 do. do. 19283, 1.7. 35 9 , en do. do. Ausg. ð dt. 6 ,, * ka e dodei= — Die v ‚. eutschen Scheidemünzen. .. 6) 7 erungen an Konzernunternehmen .... — — , 1. 8. 104, 8h Sach , Provinz-Verb. * 1825. 1982 45 1.2.3 — — 1. 1. 186 . . lulturtroᷣbr. ..... 8 Il. — — Stellen werden bemüht ,, ,, . z. Rentenbansscheinen ; w 328 300 007 9 Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ & in ez e, n, mn, g, , , * em hend de. do. Usa , nd . do. do. Reihe 2 63: 1. LI 102d at . und Verkauf von Spltzen tunlichst zu 77. * sonstigen Wertpapieren.. 263 126 Ohh d S 708 33 gh 1s, get. 2. 8. 16 1.8. 11 sioob 4 n n n,, in ar err , ran, ö ,, * Dent c. Kom. Giro, vermitteln 8. sonstigen Altiven ...... 1091 552 000 9) Forderungen aus Krediten, die nach z 80 des Akltien⸗ Mine d , Belge, — . an inst. zet. EM,, 2 Hentr) RM 1933 l Ueb ö sätzlichen Ak J ö ; . gesetzes bzw. 5 34 des VM ch. nur mit ausd ücklich n , n Kasseler Bezirks verb . ,, . ,, , n , ebex die zusätzlichen Aktien wer z . AG. ] rücklicher x3. 100, get. I. 8. 196 asseler Bezirks verbd. 2. ö / do. Hti Vusg. 3 . zuckäs ich latte tralen Keen m, geundtapten.. ,, lbo ooo odo ussmmng des Mussicht rates gewährt werben ddl, , re ron, oon ile ,, . g en glg, elbe r Tenn i s an, = = . Juittungen ausgestellt. Die Aus⸗ 2. Rücklagen und Rückstellungen: ö . dürfen j — —w , 3 . 6. Uusg, * Ines s IL-3. 1 — — rilzb. z. jed. Zei. 162 . . S 2 gen ö gen: h) Forde A . 41. 33 3 1.1.7 100, 9h 100, 9b do. ÆRM-UAnl. Aus⸗ tilgb. z. jed. Zt. 4 14.7 — — reichung der Stücke erfolgt möglichst rderungen an Aussichtsratsmitglieder ... Sh do. do. 1558, Fol ö ö ö. . bald gegen Růugiieserunn . ä eh 9 n , m. ./ 135 0653 000 ij Sonstige ...... . 7520 = 848 88217 augios5 e ö. . Ohne Sinsberechnung. abe s cdeingainz dann. Landeztrd. Gd. ö ,, mne, ,, ,,, , ,, n , , ,, , ms is , . Dune ginatere q uuns ö die Bescheinigung ausgestellt hat. Die 4. ö. fällige Verbindlichleiten ; Sg3 56h 6060 3. Bechsel und Schekkk.— 4 — — ,,,, ,, . 3. ö * do. Serien uss 32 j Deutsche zom m- Sa mn me lablö ö Stellen sind berechtigt, aber nicht ver— ; undi t . 4. Kapitalanlagen: a) Wertpapiere.. . 1 06211129 ri. 100. . 2... La. 10 io 1 Ostpreußen Provinz Anleihe i 3 ö tu e, nm,, — Ant. Auglolungs sch Ser, 14 114258 1]4260 ö. pflichtet, die Legitimation des Vor ö 2 ai. ö J zs Jol ooo ,,, n egen ,,, . , . liche ,, ö. k 2 k ö ; . ; ö Vor⸗6. nstige Passinna .... JJ z osb. je . 1068-66, tge ner,. — — einschl. ¶ Ablosun ö zeigers der Kassenquittung zu pr we, e , n. ; öffentliche Körperschaften ... 39 200 - 1 1129 tz. 100... ö . do. Ser. . Ag. 18.2.0, Ablosungsichuld in d. aus io unge w. . ö. die mit ö. , Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Ru — —. 5. Grundbesitz: ) Verwaltungsgebäude ..... Dod 7õõ -= . . Kind af ri, J mne e ,, — — ; , d dn, n, n, . — . ztz li ; ö ö 8. 1945, rz. o. ; * 6 . . . usätzlichen Attien den Banken ent⸗ Berlin, den 17. April 1942. b) Gefolgschaftsheim Fallensee .... 16 500 - 285 200 - ¶. do. do. 1910. i 1.8. 102.286 sioꝛ, 2s e . n,, Pfandbriefe und Schuldverschreib. ae 7. os6 ari.14.7 — e. e Sandschaften. R tehenden Sonderarbeiten wird die üb⸗— Neichs bantdirettorium. 6. Inventar.. ; . sällig 1. 6. 18490, rz. 166 1.8. 12 102 28 9 Rheinprovinz Anleihe · Aus j de, (, f Ser. II, . . . Propissön in. An rechnung ge= Funt J 106300. , 6 losungzschẽiner......... — — ofentlich rechtlicher Kreditanftalten 6a d. r. *. * 2 e, m mn , . . ? ö ; ö * z H. 19453 rz. 10 . i s * 4 1.1. — — . nn,, . 53 . n. ꝓassiva. 22466 321 65 * . Sil n.6 icꝛsb 34 3. . e. und Ksrperschaften. io da er de, e , . unk. vis bzw verst tilgbar ab ... ö ⸗ ; . 2 12. 1945, rz. 100 1.6. ö nleihe ⸗Auslosungsschemen — — ö z ö — . . mernfolge geordneten Verzeichnis hei —— — —— 8 8 1. Schadenreserv d... , 478550 e , rg golz . ¶] T ae n n , ö n, a) Kreditanstalten des Reiches yess. 2bbt. Gold Sup ü t. 0 — 3 ö den vorstehend. genannten Stellen ; 2. Pensionsrückstellvngt... . . 8 500 - 4 n , . is. 6. 12 — 0p a rer ng, mhh. und der Länder. Kb. R. J = 031. 12. Fi, ; ö direkt am zuständigen Schalter ein⸗ I5. Verschiedene (Kreis Teschen), hat am 22. Juli 1941 3. Verbindlichkeiten: uur r . . ungäscheine . ..... — — oa bz. 36. 8. is ä. aer r gen , . ereicht werden und ein Schriftwechsel bei dem Bergrevierbeamten des Berg⸗ a) Steuerrückstellen g.. .. 4 602 — z do. do. theo. gels i. . 56 ioc e deinschl. yßz Ablösungsschuld n gz d. Auglolungsw., Mit ginsberechnung. de n,, ,. * . 6 646140 iermit nicht verbunden ist, erfolgt die Bekanntmachungen reviers Karwin in Mährisch-Ostrau s b) Vorausbezahlte Mitgliederbeiträge. * 137410 ag l en Tn g is. 105 6 oa . einschl. if Ablolungsschuld n R d. Kus olungsw.) . da 6 vi h ; IM — Ausübung des üAnrechtes lostenfrei. . Mutung auf Steinkohle eingelegt. Das c) Guthaben anderer Versicherungsunternehmen . 45 678 95 33 ng, 1 unk. bis... bzw. verst., tilgar ab.. do. Ye ihe 10 u. n *I. 1.7 — — 24 u. 1 ö. Nachdem die Firmenbezeichnung 2526 Gothaer Feuer ; Bergwerksfeld soll den Namen Dr. 4 Rechnungsabgrenzungsposten ..... 3 18212 54 837 17 ag . rann, hr, is. . a b) Kreisanleih enn er n 1 — Ii er n unserer Gesellschaft, Lie srühers „ Täne! Versicherungsbang auf Gegenseitig- Fohann Graf Larisch Mönnich er- 4. Vertberichtigung⸗ . r 0 0 - , ea,. . , , , 2 Ser ((r e n mr — 2 ö. . burger Wachsbleiche J. Börftling . keit, Gotha. halten. Es hat eine Größe von 5. Hauptrücklage: , am 1 Januar 1941 .... 1751 12825 s n n,, Ohne ginsberechnung. do. ä. 19. 1. 1. 33 1. II — I. de. Ca hehe **, rr. — . . *; . A.-G., Lüneburg“, lautete, durch Hierdurch berufen wir die Mitglie- 7 999 998 me und liegt in den Ge— Zuführung lt. Pos. 5 Ader Ausgabe. 307 724 58 r do· da. ihrn g lg is. 6.1 e, . Teltow grein. Anleihe. Aus do. R. 20. 1. i. 833 1. 1.17 — — ., iss (ia. — — a. 2. 3 *. 16 2 2 ö BVeschluß der Hauptversammlung vom dervertretung, mnserer Bank ein auf meinden Karwin (Kat, Gemeinde Solza), , ,, fallig 16.1. 1963. 3. 100 16.1. gb 6 g0d o lofungt in i g s Alb. . ri ü. 6 ö n;. rig = E de do Ra- uin rio, . ; VB. 5. igt0 in „Lüneburger Weh! den 9. Mat 1942, vorm. 101 Uhr, Darkau, Steinau und Albersdorf des Entnahme lt. Pos. S der Einnahme.. S620 603 85 1616 24595 ox Intern. Anl. d. Dt sbösungäsch, n Pd. Uutiosw l iJsä'., ids. de Ks,, ib es, and — — , . 2 4 werke A.-G. Lüneburg“, geändert, nach Gotha in das Direktions gebäude Kreises Teschen (Regierungsbezirk Katto⸗ 6. Schwankungsrückstellung lt. Pos. 5 B der Ausgabe — — 616 000 — tn rr n hann do. E. Bsdbr. Ras , . — , * (. und, diese Firmenänderung zwischen- der Bank. witz) im Oberbergamtsbezirk Breslau. 8 I ning un at e n man,, = — ch Stadtanlet w ö d , nr, ,, nn, 2 , m, ö. zeitlich in das Handelsregister einge⸗ Tagesordnung: ; er Situationsriß des Bergwerks ; 2246 zal bo G Preuß. Staatzanl then Ei, isis 1a — — ö 2 Vldbr. (fr. ss 4 1110 — — tragen worden ist, fordern' wir unfere 1. Bericht über das Rechnungsjahr feldes liegt beim Oberbergamt Breslau Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der äbes. auslosb. zu 116 L2.3 fiio,rsb tio, sb Nit ginsberechnung. , k * . 2 * Aktionäre auf, mit den zur Kapital⸗ 1941, ö. ; zur Einsichtnahme aus. Ceres Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin sowie der vom K do. do. 16. iilgbarr. . ; unk. bis b n,, 3. . ä ren, r, 2 berichtigung einzuliefernden Erneue— 2. Beschluß über die Ueberschußver⸗ Personen, die Ansprüche erheben, Vorstand erteilte! Auftldrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der I do. ton era i e,, . . . dt dꝛentbꝛ cz b . 3 * 9a. 2 do. do. Reihe 3. L100 — — 4 J rungsscheinen gleichzeitig die noch auf wendung, Entlastung des or⸗ welche dem Antrage des Muters ent⸗ Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, 1940. xz. 00, tilab. ab ai 1.6. 12 10h 04h an, * 4 1 , n. de. da oe s ind, J.. ,, . die frühere Firma lautenden alten tandes und des Aussichtsrats. egenstehen, können innerhalb eines den gesetzlichen Vorschriften. Berlin⸗Schöneberg, den 23. Februar 1942. z z Augsbg. Gold. A. z, . ö ,, ö . do ,, 2 36 do do. e een 4 ö 4 Aktienmäntel über RM 100, — 3. Wahlen. onats nach Erscheinen der Nummer Dr. E. Nord. , , , . 1 6M sic ͤ2.5 — — Dt. Rentbl. ird. Aust . . do. do. I. em. 2 . * J. gen dbr. ..... 14.10 — ö 2 um UÜmtausch in. Attien. nebst Didi. 4. Jatzunggänderungen. des Deutschen Reichs, und Prenttzischen Der vorstehende Rechnungsabschluß hat ber ordentlichen Hauptversammlung ,, , ,, , . 757 denschei g 5. Sonstiges . ) 1. ö auptversamm 8 1. u. 2. Ag. 1.6.31 48 1.6.12 — — M Landegkult. 1. 1. 88 bzw. 1.3 * Lausttzer Gold · Vsb , endenschein Nr. 1 ff, mit der neuen 5. . Staatsanzeigers, welche diese Bekannt⸗ am 26. März 18947 vorgelegen. Die Hauptversammlung hat dem Vorstand und dem i waer Staat Ke, Sochum Gold Al. a, Schul dv. Reihe n c 10 w . Serie 10 44 1.1 — — . . , ,, . 6. . 3 Ter Vorstand. Bollert. r,, ,,. enthält, bei de, ergberg⸗ Aussichts rat Entlastung erteilt. Uhu ien. ict ab isn run oon, enen ben ' ran — * n — ᷣ nes, ras = NMedlenbß. Riterich . K Ma 2, spätestens jedo . amt Breslau gegen die Mutung Ein— Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Landwirtschafts oller ag Braunschw. Ei , ,, da dee Rete 33 110 = 2 de de, n Lomm,—.; ö a n , n,. 2 bis zum 15. Juni i ä einschlies ah] Bekanntmachung. spruch erheben. Wasserburg / Inn. . ö ech , , ö. ö ö ,, . rn, , m, ,,, ⸗— , . 8 lich, arithmetisch geordnet und mit Dr. Johann Graf Larisch Mönnich, Breslau, den 11. April 1942. In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten: Generaldirektor Rudolf Kratoch⸗ ö . . P oss g rr = an vel sh Rentenbi. de Tr Vid ger R ö 7 da. C, dor. Se 4. 1.17 — — einem Nummernverzeichnis in doppel⸗ Eigentümer der Graf Larisch⸗Mönnich⸗ Oberbergamt. will, Hamburg; Direktor August Schneider, Hamburg. ᷣ . . ö , n 9. ö , nm r irc, ran ö R kᷣ öden. * ö 2 8 er v. 8. 19. 1941 2 4 . v. 8. 12. 2 . 6.
ter Ausfertigung versehen, bei den ge⸗ schen Kohlen⸗ und Kokswerke in Karwin Klingholz. Berlin⸗Schöneberg, den 26. März 1942. Der Vorstand.