Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Ur. Ol vom 20. April 1942. S. 3
ma.
* —
[2769]. Bed burger Wollindustrie Aftien gesellschaft, Bed burg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. Mai 1942, 12 Uhr, im Hause der Industrie zu Düssel⸗ dorf, Elberfelder Straße 6—8, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1941 sowie des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichts rates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl eines Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß § 16 unserer Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Wert⸗ tage vor der Hanptversammlung bei der Gesellschaftskasse in Bedburg oder bei der Dresdner Bant in Düssel⸗ dorf oder Berlin oder dem Bankhaus Poensgen, Marx & Go., Düsseldorf, oder der Westfalen⸗Bank in Bochum oder einem Notar hinterlegt haben und die Aktien bis nach stattgefundener Haupt⸗ versammlung hinterlegt halten.
Bed burg, den 16. April 1942.
Der VBorstand der Bed burger Woll⸗ industrie Aktien gesellschaft.
2799. J
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Samstag, den 16. Mai 1912, um 11MUhr nach Heilbronn a. N. in das Rathaus ein.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnver⸗ teilung sowie des Geschäfts⸗ und Auf⸗ sichtsratsberichts.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 12. Mai 1942 ihre Aktien ohne Dividendenscheine
bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,
bei der Deutschen Bant, Filiale Heilbronn a. N.,
bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗8 bank Heilbronn 2.⸗G. in Heil⸗ bronn a. Y.
hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
immung einer Hinterlegungsstelle für sie
i anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbankt erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelb ank aus⸗ gestellte Hinterlegun gaschein spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Lauffen a. N., den 18. April 1942. Württem ber gisches Portland⸗ Cement⸗Wert zu Laufsen am Neckar. Der Vorstand. Erich Liebold.
2632 MK Textilwerke Aktiengesellschaft, Wü stegiersdorf. 3. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 302 vom 29. 12. 1511, Nr. 42 vom 19. 2. 193 und
Nr. 64 vom 17. 3. 1942 veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre auf un⸗ „seren früheren Namen „Meyer Kauff⸗ mann Textilwerke Aktiengesellschaft, Müstegiersdors ! laulenden Aktien nebst Gewinnanteilscheinẽn Nr. 8 u. ff. . Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnis zum Umtgusch in neue Stücke mit dem jetzigen Firmen⸗ = spätestens bis zum 23. Mai
bei der Dresdner Bank, Berlin oder Breslau, oder bei dem Bankhaus Brinckmann, Wirtz C Co., Samburg, ; während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Al⸗ tionäre werden gebeten, von der Mög⸗ 2 der Vereinigung von je zehn Aktien zu RM 100, — in eine Aktie k RAM 10090, — weitestgehend Ge⸗ auch zu machen Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ . mit dem alten Firmennamen, die cht bis zum 23. ai 1942 zum Umtausch in neue Stücke , worden find, werden gemäß § 67 AktG. mit Genehmigung des Amtsgerichts 8 vom 22. Dezember 1941 für kraftlos erklärt werden. An Stelle dieser Aktien werden neue Ur⸗
kunden ausgegeben und den Berechtig⸗
ten ausgehändigt oder, wenn ein Recht
. Hinterlegung besteht, für deren echnung hinterlegt werden.
Wüstegiersdorf den 16. April 1942.
M HK Textilwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
2766. Rheinische Nadelfabriken, Aachen.
Kapitalberichtigung und Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen. . I.
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat gemäß Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital im Wege der Berichtigung durch Ausgabe von Stück 2000 Aktien zu je RA 1000, — um RM 200000, — auf RAM 6 00000, — zu erhöhen.
Nach Eintragung der Berichtigung des Grundkapitals unserer Gesellschaft in das Handelsregister fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ kommenden zusätzlichen Attien gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 9 der alten Aktien zu EM 1000, — bis zum 31. Mai 1942 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Im Interesse der Beibehaltung der Einheitlichkeit unserer Aktienstückelung werden nur Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 100990, — ausgegeben. Auf je zwei alte Aktien über R.M 10090, — wird gegen Ablieferung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 9 eine zusätzliche Aktie über R. 1000, — mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 11 u. r urszereicht.
Außerdem fordern wir unsere Aktionäre auf, die neu gedruckten Gewinn⸗ anteilscheinbo gen unserer Aktien mit den Nummern 144000 an unserer Gesellschaftskasse zu erheben. Um einen Gleichlauf aller Gewinnanteilschein⸗ bogen unferer Aktien herbeizuführen, er⸗ folgt die Ausreichung der neuen Bogen gegen Ablieferung des Erneuerungsscheins einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 16.
Aachen, den 16. April 1942.
Der Borstand. Hesse.
2767].
Wickrather Lederfabrik Attien⸗
gesellschaft, Wickrath (Rhld.).
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Mai 19412, 11 hr, im Geschäftshause unserer Ge⸗ sellschaft in Wickrath stattfindenden or⸗ n, . Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1941 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und den Ausfsichtsrat.
4. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahtr.
Gemäß z 13 der Satzung haben Aktio⸗ näre, die an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien oder Zwischenscheine spätestens bis 21. Mai bei der Gesellschaftskasse oder einer der nachgenannten Banken vor Schluß der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen:
Bankhaus Pferdmen ges & Co.,
Köln,
Alwin Steffan, Bankgeschäft, Frankfurt a. M.,
Commerzbank Attiengesellschaft, Zweigstelle Rheydt,
Deutsche Bank, Filiale M. Glad⸗
bach Dres duer Vant, FZiliate Rheydt. Durch diese Bestimmung wird die ge⸗ setzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer ministeriell zugelassenen Wert⸗ papiersammelbank nicht berührt. Wickrath, im April 1942. Der Vorstand. Dr. Evers. — — — — 2361]. Wilhelm Gailysche To unwerke 2A. ⸗G., Gießen. VBest and srechnun vom 31. Dezember 19840.
BVermẽõ gen. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude Fabrikgebäude. Unbebaute Grundstücke. Maschinen ... Inventar.... Beteiligungen . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ;
fertige Erzeugnisse.
ertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen Waren forderungen Kasse, Reichsbank, Postsch. Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung .. Avale RM 5000, —
Schulden. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklagen... Freie Rücklagen Wertberichtigungen. Rückstellungen Anzahlungen von nen Warenverbindlichkelten.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. er, m, . . Reingewinn 1940... Avale EM 5000, —
10s s R
90 000 49 000 276 0900 274
82 001 647
16 136 8737 82 37 99 470 12 02
T is rs 5
Unfertige Anlagen
Erfo lgarech nun
vom 31. Dezember 1940.
—
RM, G 1483 684 os 9 70264 a4 033 73
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen... Beiträge zu Berufsver⸗
tretungen. . Außerordentl. Aufwendg. . Alle übrigen Aufwendung. Gewinnvortrag Reingewinn 1940 ....
68 313
3 251 42 392 193 680
Ertrãge. Jahresertrag ... 472 Ertrag aus Geteiligungen 50 Zinsen 62 Außerordentliche Erträge. 86 Gewinnvortrag 394
1016560164
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Ein Teil des ausgewiesenen Reinge⸗ winnes des Geschäftsjahres ist auf die zwangsläufige Höherbewertung der Vor⸗ räte zurückzuführen.
Frankfurt / Main, den 10. März 1941. Dr.⸗Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer. Auszug sweise Abschrift aus der Entschließung des Aufsichtsrates vom 9. April 1942 über die Kapitalberichtigung.
Der Vorstand schlägt vor, das Gesell⸗ schaftstapital von bisher RM 4900060, — um RM 210 09090, — auf REAÆ 700 00, — und die gesetzliche Rücklage von bisher RM 49 050, — um R. 21 000, — auf R.M 70 000, — zu erhöhen. Der Auf⸗ sichtsrat beschloß dementsprechend.
Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1941.
R.
535 318 76 375 59 053
Auf wend un gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen... Beiträge zu Berufsver⸗ tretnngeeen Außerordentl. Aufwendg. . Alle übrigen Aufwendg. . Gewinnvortrag 111 502,32 Reingewinn 1941... . 16165,51 T Sp sd zur Kapital berichtigung 121 000, —
S9 534
g 667 83 Is 3837. 73s
Ertr age. Jahresertrag 1253 298 20 Ertrag aus Beteiligungen 26 65 K 5 337 58 Außerordentliche Erträge. 235 699 969 Gewinnvortrag... 11502132
1393 26465
Bestandsrechnt ag vom 31. Dezember 341.
Vermögen. R. i Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Fabrikgebäude
185 647 364 044 30 842 134 743 109 386 9 696 500
Unbebaute Grundstücke. NMaschinen⸗ Inventar...... .. Beteiligungen Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe erf g Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Geleistete Anzahlunge Warenforderungen ... Kasse, Reichsbank, Fostsch. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung . Avale EM 5500, —
Schulden. Grundkapital... Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen... Wertberichtigungen. Rückstellungen ... Anzahlungen von Kunden Warenverbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag... Avale RM 5050, — Fü
Nach dem Ergebnis meiner auf Grund des 5 1365 des Aktiengesetzes vorgenom⸗ menen Prüfung des Jahresabschlusses der Gesellschaft entspricht die Bestandsrech⸗ nung per 31. Dezember 1941 nach der Kapitalberichtigung den gesetzlichen Vor⸗ schriften der , verordnung.
Frankfurt Main, 8. April 1942.
Dr.⸗Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dr. jur Georg Gail, Gießen ( Vorsitzer); Direktor Heinrich Breither, Gießen. ;
Aufsichtsrat: Direktor i. R. Rai⸗ mund Wagenschein, Gießen (Vorfitzer); Direktor. Hans Keßler, Gießen; Irene
812
39 202 336 43 715 44 82 062 03 50 148 19 2 050 — 74 755 53 5 879 26 101 142 79 56 794 92 10538 68
1121848
7 g G
(2546. r
Rauchwaren Import Aktien⸗ gesellschaft Riag, Leipzig.
Einladung zu der am 12. Mai 1942
um 12 Uhr im kleinen Sitzungssaal der
Commerzbank, Berlin W s, Behrenstr. 46,
stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Zahresab⸗ schlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1941.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1941.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Aenderung der Satzung, insbeson⸗ dere des Gesellschaftszwecks.
6. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
7. Verschiedenes. q
Hinterlegungsstellen gemäß 5 20 der
Satzung sind auch die Geschäftsstellen
der Riag in Leipzig C1, Richard⸗
Wagner⸗Straße 9, und Berlin SW 68,
Sendelstraße 12/13, sowie die Geschäfts⸗
stelle der Fachgruppe Rauchwaren
und Pelze, Leipzig, Blücherplatz 1;
letzter Hinterlegungstag ist der 7. Mai
1942.
Leipzig, den 20. April 1942. Der Vorstand.
2770.
Navensberger Spinnerei A.⸗G.,
— Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft la⸗ den wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1942, mittags 12 Uhr, in dem Gesellschaftshause Ressource zu Bielefeld, Renteistr. 23, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗
sichts rates.
2. a) Vorlage des Jahresabschlusses für 1941 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung,
b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär (oder sein Bevoll⸗ mächtigter) berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung, also am Sonnabend, den 16. Mai 1942, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Bielefeld oder Berlin oder bei einem dentschen Notar hinterlegt.
Die Hinterlegungsscheine dienen als Cinlaßkarte für die Hauptversamm⸗
lung. Bielefeld, im April 1942. Der Vorstand. Felix Meyer. Walther Delius.
2771]. Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen a. N. r Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
ammlung am Dienstag, den
Suni 1942, 12 uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude der Maschinenfabrik Eß⸗ lingen, Werk Mettingen, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschäftsberichts und des Berichts des
an,, für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. 6 von Aufsichtsrat und Vor⸗
and.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Haup tversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem dentschen Notar, bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Banken:
Deutsche Bank, 3 Stuttgart,
De ntsche Bank, Filiale Stuttgart,
Abt. Gymnasiunstraße
Dentsche Effecten und ꝰ Kechsel⸗
bank, Frankfurt a. M., 6. Bant, Filiale Frankfurt
g. * Deutsche Bank, Zweigstelle Eß⸗ lingen, ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptvers ammlung mindesten s dreĩ Tage frei bleiben.
Im Falle der Hinterlegung bei einem veutschen Notar oder bei einer Wert⸗ e, er, . ist die von diesen aus zustellende er, ,. 6 ⸗ testens am Tage nach Ablauf der
nterlegungsfrist bei der Gesell⸗ chaft einzureichen. e
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Geschäftsbericht und Bilanz stehen vom 1. Mai 1942 ab zur Verfügung der Aktionäre.
Gail, Berlin.
unserer 94. ordentlichen Hauptver⸗
*
Butzke⸗Werke Aktiengesellschaft, 2174 Berlin.
Umtausch der noch auf den früheren Firmennamen lautenden Aktien. 2. Aufforderung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer e ,. vom 29. November 1937 ist die Aenderung unserer Firmenbezeichnung in Butzke⸗ Werke Aktiengesellschaft beschlossen
worden. J
Nachdem auf Grund unserer Ange⸗ bote vom August 1938 zum freiwilligen Umtausch der auf den früheren Fixmen⸗ namen lautenden Aktien in neue Ak⸗ tien über je R. 10600, — fast das ge—⸗
ist, fordern wir die Inhaber derjenigen Aktien, die noch auf die alte Firma F. Butzke⸗Bernhard Joseph⸗Aktien⸗ gesellschaft lauten, zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 6 u. ff. und einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis zwecks Vermeidung der 6
1942
loserklärung bis zum 9. Juli
in Berlin bei der Berliner Han⸗
del s⸗Gesellschaft, bei der Dentschen Bank,
bei der Dresdner Bank während der bei diesen Banken üb⸗ lichen Kassenstunden zum Umtausch in auf unsere jetzige Firma lautende Ak⸗ tien einzureichen. Die neuen Aktien werden nach Möglichkeit in Stücken zu RM 1009. — ausgereicht. Der e n erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle gebührenfrei.
Diejenigen Aktien mit dem alten Firmennamen, die nicht bis zum 5. Juli 19412 zum Umtausch ein- gereicht worden sind, werden mit Ge⸗ nehmigung des Amtsgerichts Berlin vom 17. März 1942 nach § 67 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Die auf sie entfallenden neuen Aktien werden zur Verfügung der Empfangs- berechtigten gehalten.
Berlin, den 290. April 1942.
Der Vorstand.
Linke⸗Hofmann⸗wWerke Aktien ⸗ 2339]. gesellschaft, VSreslau.
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 5 500 000, — im Wege der Be⸗ richti gung um RAM 2756 000, — auf RM S 250 600, — zu erhöhen. Mit der am 4. April 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister gilt das Grundkapital nach 10 * 6 der erwähnten Verordnung als er⸗
öht. ö
Wir fordern nunmehr die Inhaber un⸗ serer Aktien auf, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zufallenden zusätz⸗ lichen Aktien in der Zeit vom
einschliesilich
20. April 1942 bis 11. Mai 19423
einschließlich in Breslau, Berlin und Frankfurt bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank gesellschaft und bei der Deutschen Bank, während der bei diesen Stellen üblichen
Attien⸗
anteilscheine Nr. 6 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Auf je RM 200, — Nennwert alter Aktien entfallen EM 100, — Nenn⸗ wert zusätzliche Anteilsrechte. So- fern es sich bei dem Bezugsrecht um durch 1009 teilbare Beträge handelt, er⸗ folgt die Verteilung der zusätzlichen Attien grundsätzlich in Stücken zu, RM 1009, —; lediglich die Spitzenbe⸗ träge werden durch Aktien im Renn⸗ wert von RM 1060, — beliefert. Soweit sich zusätzliche Anteilsrechte unter R.M 1609, — ergeben, übernehmen die Ein⸗ ziehungsstellen die Regulierung der Spitzenbeträge zum Kurse des Tages der ersten Notiz der berichtigten Aktien.
Ueber die zusätzlichen Aktien werden zu⸗
ausgestellt. Die Ausreichung der zusätz⸗ lichen Aktien erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechligt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. ꝛ
Die Gewinnanteilscheine Nr. 6 sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorgenannten Banken einzureichen. Die Ausreichung der Aktien ist in jedem Falle für unsere Aktionäre provisionsfrei.
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 12. Mai 1942, werden die alten und die zusätzlichen Altien unserer Gesell⸗ schaft (einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 7 u. ff.) im Freiverkehr der Schle si⸗ schen Börse zu Breslau in Prozenten des berichtigten Kapitals gehandelt. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammel⸗ depotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 18. August 1941, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Bre blau, ben 15. April 1942. ;
Linle⸗Hofmann⸗Werte Aktien ⸗
Eßlingen a. R., den 14. April 1942. Der Vorstand.
esellschaft. e eld and.
samte Aktienkapital getauscht worden
Kassenstunden auszuüben. Die Gewinn⸗
nächst nicht übertragbare Kassenquittungen
Zentralhandelsreghsterveilage
zum Deutschen Neithsanzeiger und Preuß ichen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister jür das Deutsche Reich
ister. — 2. Guterrechtsregister. — Genossenschaftar
x DDanbels reg 1 BVereinsreglister. * 8 . Ronturse 864 wr gleicher
30 egister. — monatlich. Alle eintrags rolle. —
en. — 8. Verschiedeneg. gegen
ebũhr. aber ohne . ostaastalten estellungen an, in Berlin für Selbstabholer bie nstelle SW ös, Wi e 82. Einzelne Rummern kosten 18 Mo. Sie werden nut arzahlung ober vocherige Einsenbung des Betrages einschließlich des Bortos abgegeben.
tag adenda. Se i monatlich 118 AÆM einschlietzli ö 8 — 22. Anzeigenstelle 6
üt Selbstabholer bel
Anzeigenpreis bie Anzeigenste lle an.
für ben Raum einer fünfgespaltenen 68 mm breiten Petit ⸗Zeile 1. 10 œ M., AUIn nimmt
eigen m 8 Tage
Befristete Ang vor dem Einrũckungstermin bel ber Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
nr. n ⸗— 1. Dandelseegnter
wird eine Gemihr
3 dan .
Alzeꝝ. . 3721 In unserem Handelsregister Abt. & wurden heute folgende Einträge voll⸗
zogen;
J. Bei der Firma Ludwig Gut⸗ mann in Alzey:
Ludwig Gutmann ist am J. 11. 1940 estorben. Als Alleinerbin führt dessen
itwe Maria geb. Schimbold in Alzey das hard fr eff äft unverändert fort.
Der Tochter Frau Irmgard Michel geb. Gutmann in Alzey ist Prokura Ft ge der F Joh Lutz II. Bei der Firma ann Lutzy in Alzey:
Ab 1. April 1942 ist das Handels⸗
schäft auf eine offene Handelsgesell⸗ chaft übergegangen.
Gesellschafter fen, 1. Hans Franz Konrad uz, Isolierer in zey, 2. Heinrich ub. minderjährig, Iso⸗ lierer, vertreten durch seinen Vormund Hans Knippenberg in Alzey.
Die beiden Gesellschafter führen das Geschäft unter der bisherigen Firma hr und haben ihrer Schwester, Ehefrau
riedrich Wilhelm Winkes, Johanna geb. Lutz, in Alzey Prokura erteilt.
Alzey, den 11. April 1942.
Amtsgericht. Amberg. (28731 8 Veränderung: Kolb Eisen⸗ u. Kohlenhandlung, Sitz: Amberg. Gretl Kolb, Kaufmannstochter in Amberg, ist Einzelprokura erteilt. Amberg, den 14. ien. 1642. Amtsgericht — Registergericht.
3d
. 1942.
Erzgeb.
mtsgericht Annaberg, 11. 4.
Neueintragung: gab l d Cen ren, s, öh! uchholz. fene Handelsgesellschaft. Sie hat am 6 nuar 1941 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Pi Nitter und Gott⸗
hard Ritter in Buchholz. Bad Liebenwerda. 3751 i , rn, B Nr. 37 Kreisbau⸗ gesellschaft ni. b. S. Liebenwerda in Bad Liebenwerda. Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 1. 2. 1942 ist das tammkapital um 4000 RM auf 54 000
RM erhöht und 5 19 des Gesellschafts⸗
vertrages (Verteilung des Reingeiwinns) geändert worden. Architekt ö. oß ist nicht mehr schäfts führer. Der Sparkassendirektor Erhard Schu⸗ mann, Bad Liebenwerda, ist zum Ge⸗ chäftsführer tellt worden. rokura ist urch erloschen. Dem Bürovorsteher Karl Fitzkow, Lieben⸗ werda, ist Prokura erteilt worden. ᷣ Bad Liebenwerda, den J. April 1912. Das Amtsgericht.
Dessen
KRęrent. 23811 In unserem Handelsregister Abt. A
ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ka
Fivma Furt Erbaann vermerkt worden: Die Prokura des Hermann Peter Grüter ist erlosche .
m. Berent, den 11. April 1912. Das Amtsgericht.
Regner Oandelsregster s in! unser ister B ist unter Nr. 17 bei der , . Bier⸗ kbrauerel A. Grendel, G. Loosch, G. m. b. S., 2
Die Firmg ist nach Rmwandlung in eine offenen gan tel g elt fem frier im em Berent, den 11. April 1942.
Das Amtsgericht.
Benthen, O. 8. 23851 Amtsgericht Beuthen. O. S.. =. den 10. April 1942.
rung:
B 4835 „Oberschlesische Han dels⸗ gesellschaft mit beschräuntter Haf⸗ 21 F. Neichett“ in Beuthen, O. S. Emil Kleinert ist als Geschãfts⸗ führer abberufen.
in. 23761 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 13. April 1942. ; Neueintragungen: „A 111583 Carl Bauer, Berlin (Großhandel mit Haus- und Küchen⸗ n SW 61, Blücherstr. 2). In⸗ aber: Kaufmann Carl Bauer, Berlin. A 111581 Gärtner Co., Berlin Handel svertretungen für technische Apparate, NW 87, Waldstr. 23). Sffene nn ele g e nschaft seit 10. März 1942. esfllschafter sind. Handelsvertreter Cart Gärtner und Frau Meta Gärtner geb. Hackbarth, beide Berlin.
A Amberg 1 81 Fa. Peter
2sse] (Aurette) Rosen
Karl⸗Ufer 24).
1942
Berlin, Montag, den 20. April
A 111585 Otto Gronau Inhaber Fritz Gronau, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Möbeln, O 34, Frank⸗ furter Allee 3315. IJ : Tischler⸗ meister dri Gronau, Berlin.
erãnderungen:
A 87 898 Belle Alliance Apotheke zum weißen Hirsch Dr. Paul Wein⸗ reich Nachf. Ewald 2 ist jetzt Inhaber der Apotheke. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Belle⸗Alli⸗ ance⸗Apotheke zum weißen Hirsch in Berlin Ewald Liersch (S8SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 12).
A 88 617 Hermann Gärtner (Ma⸗ tratzen und Polstermöbelfabrik, XN 54, Brunnenstr. 181). Reinhold Fischer, Berlin, hat fortan Einzelprokura. Die Prokura der Margarete Gärtner ist
A! gg 568 Koblank & Co. (Pumpen- ,. und Röhrengroßhandlung, N 65,
einickendorfer Str. 95). 4 vertvetungsberechtigte Gesamtprokuristen sind Walter Koblank und Fritz Koblank, beide Berlin.
A 10683 705 Krafthand Verlag Wal⸗ ter Schulz (Buch⸗ und Zeitschriften⸗ verlag, Grunewald, angenheim ⸗ . e 365. Einzelprokuristin mit der
e is zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ist Erna Schulz geb. Simon, Berlin.
Erloschen:
A 965 402 Samuel Secht. Die Firma
ist erloschen.
Rerlin. (257 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 13. April 1942.
Neueintragungen:
A 111 580 Karl Protze, Betten, Wäsche u. Gardinen, Berlin (Nös, Schönhauser Allee 131). Inhaber: Kaufmann Karl Protze, Berlin.
A 111581 Rudolf Paeck, Berlin (Großhandelsgeschäft für Süßwaren, Karlshorst, Gundelfinger Str. 6). J. haber: Kaufmann Rudolf Paeck, Berlin.
A 111 583 Hans Richter, Süß waren⸗Grost vertrieb, Berlin (Waid⸗ mannslust, Kurhausstr. 39). Inhaber: Kaufmann Hans Richter, Berlin.
Veränderungen:
A S8 295 QA. Roller (Maschinen⸗ fabrikation. N 20, Prinzenallee 24. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Edwin Koszinna, Berlin. Die Prokura des Ewald Waldbach ist erloschen.
A 82391 Carl Sandmann (Arma⸗
turenfabrikation und Metallgießerei, Großhandel in sanitären Artikeln, Röh⸗ rengroßhandel, 80 36. Kottbusser Straße S5. Offene Sen e n aft en 8. März 1942. Gesellschafter sind ie Kaufleute Carl Sandmann und Louis Sandmann, beide Berlin. Die Prokura des Carl Sandmann ist er⸗ loschen. A 99936 Margarine⸗Fabrik Groß⸗ Berlin Wiesner Kommanditgesell⸗ schaft (N 4, Auguststr. 69). Einzelpro⸗ kurist: Otto Priegnitz, Berlin.
A 101268 Willy Müller (Einfuhr . , 9 ee.
mũse, ö r. 4). Offene Han⸗ delsgesellschast feit J. Januar 1511. Der aufmonn eri. lmann, Berlin, ist ais persöniich haftender Gesenschaf⸗ ter eingetreten. Die Einzelproknra des Dietrich Eylmann ist 2
A ljI61 579 Jacob & Co.: Die Liquidation ist aufgehoben. Die Gesell⸗ 3 wird fortgeführt. Die persönlich aftende a e terin Frau Aurore geb. Lampin führt infolge Wiederverheiratung den Namen ef . ö. 2 if je .
e er gem ich ermäch⸗ tigt. He Firma ist 6 sie lautet jeht: Zenger, Nicnke Æ Co. (Her⸗ 6 und Vertrleb von Damenkon⸗ ektion, C 2, Jerusalemer Straße 28).
Lim. 2878 Autsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 13. April 1942. Veränderungen:
B 50 571 Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft (Berlin MW 40, Friedrich⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Februar 1942 ist nach n gar des Verschmel⸗ zungsvertrages vom gleichen Tage das Vermögen der Gesellschaft für elektrisch⸗ Üuiernehmungen Aktiengesellschaft in Berlin, 561. S.⸗R. B 50 938, als Gan⸗ zes unter e n,. Abwicklung mit Wirkung vom 1. Oktober 1941 an die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft veräußert worden. B 51 012 Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 8, Jägerstr. 10111). Prokuristen: Hans rer. in Essen, Herbert Luft in Berlin, Dr. Kurt Mathews in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Haupt- . und die Zweignieder⸗ lassungen anzig, Kattowitz, Saar⸗
brücken und Wien zusammen mit einem
Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Haupt- a sowie der bezeichneten *. niederlassungen. Die Prokuren r Hans Braun, Erwin Rehbinder und Ulrich Denckert sind erloschen. Den Wohnsitz haben verlegt die Prokuristen: Dr. Kurt Bösselmann von Berlin nach Danzig, Tr. Arnold Braden von Ber- lin nach Riga, Dr. Nikolaus Dietzen von Wien nach Berlin, Dr. Rudolf Kausler von Wien nach Berlin, Dr. Reinhold Merckens von Berlin nach Den Haag Der Brokuxist Mundt schreibt sich richtig Mund. Die Berufs- bezeichnung der Vorstandsmitglieder Valter 2 und Dr. Fri Rittstieg ist Wirtschaftsprüfer. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Danzig, Kattowitz Saarbrücken und Wien erfolgen. Die Niederlassungen führen als Firmen⸗ zusatz die ezeichnung Zweignieder⸗ lassung und den Ort der Niederlassung.
KRerlin. 2379 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. April 1942. Veränderungen:
B 51 478 Schultheiss⸗Brauerei Aktiengesellschaft (Charlottenburg, Kaiserdamm 497s503. Willy Engelbrecht ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Brausreidirektor Dr, jur. Walter Klein in Berlin, Bankdirektor Dr.⸗Ing. Bernhard Scheublein in Berlin sin X stellvertretenden Vorstands mitglie⸗
rn bestellt. Die Prokura für Dr. Walter Klein ist erloschen. Ihren . haben verlegt die Prokuristen Hans Spillert nach Dessau, Erhard Wilke nach Berlin. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ 53 bei dem Amtsgericht in Dessan erfolgen.
B 53292 Nordstern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft ö Berlin⸗ Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2). Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Direktor Kurt Binder ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Die gleiche Eintra= , für die Zweigniederlassung
i dem Amtsgericht in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung für Oesterreich.
Rerlin. 2) do Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. April 1942. Neueintragung:
B 59 290 Gesellschaft für Textil⸗ werte mit beschränkter Haftung, Berlin (WM. 8, Behrenstraße 32 / ss), wohin der Sitz von Stuttgart verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von und Beteiligung an Textil⸗ und ähnlichen Unternehmen. Stammkapital: 20 009 R. A. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Mai 1938 ssen und am 10. Februar 1942 end 1. April 1942 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Otto Lachen⸗ — 2 . 66 Birkhahn äs ö mehr ver. Zum ãfts⸗ führer bestellt ist: 1. = , mãchtigter Erich Beyer, in, 2. Bank⸗ kaufmann Otto Blumenthal, Berlin. Als igt eingetragen wird noch ver- öffentlicht: Velanntmachungen der Ge⸗ . 2 . durch den Deutschen
n ö BVerũndernung:
B 53 Je3 Hausba Gesellschaft des Deutschen Saudwerks mit beschrũnk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin Arbeits⸗ einsag - Gesesschaft ves Neichsstandes des Deutschen Handwerks, Berlin Berlin MW 7. Dorotheenstr. 31). Durch 1 der Senn . vom 12. Mãrz 1942 ist der ellschafts vertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. i rma lautet fortan: Einsatzgesellschaft des Dentschen Bauhandwerks mit he⸗ schränkter Haftung (Einsatzgesell⸗ schaft des Neichsstandes des Deut⸗ schen Handwerks). Unternehmens ist nunmehr: Die Ueber⸗ nahme von Bauarbeiten, die . verteilung an Handwerksbetriebe des Noh⸗ und Ausbauhandwerks, vornehm⸗ lich bei Großbauvorhaben, sowie die Lenkung des Arbeitseinsatzes in zeit= licher, technischer und stärkemäßiger Hinsicht im Namen und im Auftrage und für Rechnung der Bauherren oder auf eigene Rechnung und Gefahr. Kauf⸗ männische, finanzielle und technische Organisation von Großbaustellen, um die Gemeinschaftsarbeit aller am Bau⸗ vorhaben beteiligten Handwerksbetriebe sicherzustellen und die vertragsmäßige Erstellung der Bauvorhaben gegenüber den Bauherren zu gewährleisten. Die Uebernahme von kaufmännischen und
technischen Arbeiten und ,. . die eingesetzten Betriebe. reuhände⸗
Gegenstand des
rische Tätigkeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben im Auftrage der Bauherren. Die Be⸗ schaffung von Baumaschinen und Bau⸗ gerät und deren Ueberlassung an die eingesetzten Handwerksbetriebe. Max Gischkow ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Volks- wirt Dr. Heinrich Schild, Berlin, Di⸗ plomvolkswirt Dr.⸗Ing. e. h. und Dr. rer. pol. Hugo Weber, Berlin⸗Nikolas⸗ see, Kaufmann Claas Rademaker, Ber⸗ lin. Die Prokura des Werner Matthes
ist erlo e mn, Erloschen:
B 51 816 Bodengesellschaft Berlin⸗
Lankwitz mit beschränkter Haftung
Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 22 a). ie Firma ist erloschen.
Hi elit⁊. 284 Sandelsregister Amtsgericht Bielitz, 8. April 1942.
B 1 Mil. Wegierska Gorka, Berg⸗ u. Hüttenwerk s⸗Aktiengesellschaft, Wegiereka Gorka, O. S. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der gewerbs—= mäßige Betrieb der Eisengießerei in Wegierska Gorka, b) die gewerbsmäßige Verwertung der Bergbauberechtigun⸗ e im Kreise Krenau, Auschwitz,
ochnia und Wadowitz — im Bereiche des Bergamtes Krakau, im Teschener Schlesien — im Bereiche des Berg—⸗ amtes Kattowitz und im Kreise Rzeszow im Bereiche des Bergamtes Jaslo, c) die Erwerbung von Bergbauberech⸗ tigungen, das Schürfen nach Mine⸗ ralien, die gewerbsmäßige Verwertung von Mineralien und Bergwerkserzeug= nissen aller Art sowie die Gründung von Industrie⸗Anlagen zu diesem Zwecke, d) die Erwerbung, Veräußerung oder Gründung, Pachtung und Ver⸗ pachtung von Berg- und Hüttenwerken sowie anderer einschlägiger oder damit im r,, ,. stehender Fabriken, Werke und Industrien und die Beteili⸗ gung an einschlägigen Unternehmun⸗ gen, e) der Betrieb aller den oben be⸗ zeichneten Zwecken dienender Handels- geschäfte und Gewerbe. Grundkapital: 000 000 RM. Vorstandsmitglieder: Zentraldirektor Adalbert Quadrat, Wegierska Gorka, Direktor ö Jakob Sieber, Wegierska Gorka. Pro⸗ kuristen: Stanislaus Huczek, Wegierska Gorka, Karl Suchanek, Wegierska Gorka. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied. ie, , ,. Die Satzung wurde am 26. 11. 1930 von der Hauptversammlung der Aktionäre beschlossen und am 30. 11. 1934 und 25. 9. 1941 geändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 25. 9. 1941 von Krakau nach Wegierska Gorka verlegt worden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Ausfsichtsrate für drei Jahre bestellten Mitgliedern. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft
erichtlich und außergerichtlich. Die Be⸗
66 der Vorstandsmitglieder gilt bis zur e r n mg. welche den Rechnungsabschluß für das letzte Jahr ihrer Tätigkeit genehmigt. Eine wieder, holte Bestellung ist zulässig. Der a sichtsrat vertritt die , , bei Rechtsgeschäften mit den Vorstands⸗ mitgliedern. Der Vorstand bestellt die Prokuristen im Einvernehmen mit dem Aufsichts rat. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind * Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied mit einem vom Aufsichtsrate , Prokuristen zur Vertretung U Gesellschaft befugt. Dig Firmen⸗ zeichnung erfolgt in der Weise, daß 23 Vorstandsmitglieder oder ein Vor- tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen unter den vor⸗ geschriebenen, vorgedruckten oder mit Stempel hergestellten Firmenwortlaut ihre Unterschriften setzen. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Das Geschaftsjahr entspricht dem Ka⸗ lenderjahr.
HLünhmiseh Leina. 2885 Sandelsregister Ant gericht Böhmisch Leipa. den 10. März 1942. Veränderung:
S.⸗R. A 96 Warnsdorf, Firma Nu⸗ dolf Æ Co., Sitz Warnsdorf.
Die in Zittau, Lusatiaweg 9, be⸗ stehende Hanptniederlassung wurde in eine Zweigniederlassnng umgewandelt.
Textil⸗Ing. Wolfgang Schumann in Reichenberg, Karl⸗Herzig⸗Str. Nr. , ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
Auch er ist selbständig zeichnungs⸗ und vertretungsbefugt.
Röbmisch Leipa. T2386 Sandelsregister Amtägericht Böhmisch Leipa. den 12. März 1942. Erloschen:
SH.⸗R. A 18 Schluckenau, Firma Joh.
K. Kumpf, Sitz Alt Ehrenberg. Die dem Johann Rudolf erteilte Prokura ist erloschen.
HRöhmisch Leina. 2387 Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, den 12. März 1912.
Erloschen:
S⸗R. A 131 Rumburg, Firma Ro⸗ bert Beisch, Sitz Rumburg.
Die Firma ist infolge Gewerbe⸗ zurücklegung erloschen.
Röhmisch Leipa. 238681 Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa.
den 12. März 1942. Erloschen: G.⸗Z. S⸗R. A 71 Rumburg, Firma Josefine Zidek, 3 Rumbu rg. Die Firma ist infolge Geschäftsauf⸗ lassung erloschen. l
KEruchhausen-Vilsen, 23891 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Griepen⸗ kerl in Bruchhausen (Nr. 116 des Re⸗ gisters) am 1. April 194 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bruchhausen⸗Vilsen. 5. April 1942. Das Amtsgericht.
Crimmitschau. 2390
— Handelsregister
Amtsgericht Crimmitschau, am 14. April 1942. Veränderung:
A 298 Emil Richter, Gartenbau⸗ betrieb, Crimmitschau.
Offene Handelsgesellschaft.
Der Gärtnermeister Walter Richter in Crimmitschau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen. Cuxhaven. 23911
Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 14. April 1942. eranderung:
H.⸗R. A 5650 Firma Max - Mailän⸗ der, Helgoland.
Inhäber jetzt: Kauffrau Witwe Al⸗ wine Mailänder, geb. Soltau, Helgoland
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Alwine Mai⸗ länder, geb. Soltau, in Helgoland als befreite Voörerbin bes Nachlasses des Kaufmanns Max Mailänder über⸗ gegangen. Nacherbe ist Friedrich Mai⸗ länder, Helgoland.
Darmstadt. 239291 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt, Abt. 6. Darmstadt, den 9. April 1942. Veränderung:
A 2636 E. Merck, Darmstadt.
Die Prokura des Chemikers Dr. Otto Wolfes ist erloschen.
PDessasu- It oß lan. 19651 Sandelsregister Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, den 8. April 1942. Veränderungen:
S.-R B 4. Dem Dipl.-Ing. Otto Gaedke in Berlin⸗Halensee,. Halber⸗ stãdter 3534. Nr. 7, ist für die Firma Gebrüder achfenberg Attiengesell⸗ schaft in Deffan⸗Noßlan Prokura er⸗ teilt. Die Vertretung beschränkt sich auf die Hauptniederl
ung. Dortmund. San delͤregi ster Amtsgericht Dortmund. Abteilung A. Veränderungen: Nr. 100 „Hoffbaur K Cie.“, Dortmund (Fabrik feuerfester ** . Teewaagstr. 26,, am 2. April 1 —
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das =. e. nebst Firma ist auf den Kaufmann Edmund von Chlebowski in Dortmund übergegangen. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. ie in ist ge⸗ ändert in: „Hoffbaur Cie. * haber von Chlebomski!/.
Nr. N79 „Aschoff C Hofmann Inh. Fritz Hofmann“, Dortmund r , , Straße 1), am 2. April
Die Firma ist geändert in: „Uni⸗ for mhaus Fritz fmann“.
Nr. 1066 „Aar⸗Apotheke Ernst Doedter“, Dortmund⸗Hörde (Alfred⸗ Trappen⸗Str. 40), am 2. April 1942:
Das Geschäft nebst Firma ist auf den Apotheker Heinrich Schmahl in Dort⸗ mund⸗Hörde ,,, Die Firma ist geändert in: „Aar⸗Apotheke, In⸗ haber Heinrich Schmahl“. Die Pro⸗ kurg des Hans Möhling ist erloschen.
Nr. 1801 „Hans Hager Inge⸗ nieur“, Dortmund (Radio⸗Großhand. 3g. Guenbergftr. 77), am 2. Aprtl
(2898