= —
— — —— —— —— ——— —m
3 8 1942. S. schäfts⸗ 91 vom 0 Avril sels ist zun, weilte ren . Sanzeiger Nr. rale Bielefeld salut⸗ s. Ab] Beschluß der und Staat wer wir entrale führer bestent. ist durch 1. 4. Neichs unheime heim. Die schafts vertrages lung, vom deilage zum B 110 Ma in Mann em Rant vert rversammlung. beim BVor⸗ egister be lossen sellschaft i sammlung von Gesellschafterver dert, daß beim rer g3Zentralhandelsr ̃ö00 O00 LA erg , , ,, k dahin =. 4 ; ö ; . . hr ö 1 . . . ö bg n , , , e. n w orden. in . 1 2 . iM. Die Er jeder in soll. *r, m, . k ,,, , . mr, d, , ,. len tsgerich ; Kapitalherabs tragen wi illt in höh der Satz s Grundkapi—⸗ ⸗ an, n, änderung: irma. erer rn. ,, . r n, f. ,, , , . . e eee, ger er. 2 , , . 1642. 6 Sęrbert e, gemacht; D Inhaber Eintragung Hö 19 (Stimme, bei Auslo 358. Ap tertg Mie oslowitz⸗ — Amtsger 15 April In⸗ A * igsb rück e ug⸗Repa 500 auf den VU]lh gleiche die in tals), Aktionäre 8 der Au Stara ö tarian, My Alte heutiger Voriger Alssec don Einz.. * — ötens leben, Brodmann, 8 hof König Kraftfahrze Sea e 5 1900 I5. 4. Die erlaffungen, ie nö findüng der d für den Fa Als nicht . S Caputa V ert worden:; z r e nnn mn, * [ Earl Z. ötensleven. er,, del init K zun 1090 Zweignieder ee, . sscheiden un le, Als n s Mar; folgt geandert ker Alfre do. Bit. 100 2 7 ols, Hö eb. tt, Han ͤ atzteilen, ne- wird für n SDambur tgart, Aussche Aktiengese töffentlicht: Da t wie folg . Apothe ari⸗ 2 uneutigat ¶ Voriger a. koa baz een e , n , e . 1 — Wiebols g , , , Vermie . 3 . 1 h. . . 3. , , , ist kommiss — J . ,, * ea n, , n, t- Einßzelproku leben. ieb einer Gro zmeister unter ber d München Stuttgart eing dkapital ist Nummern ver⸗ Väacichwitz in 3 — zeirieb .... ö ia Koln Ve rst icke B t — . Hötens 31 trieb Garagen). d erksmeis ttowitz un ; lassung itz Grundkap laufenden de Aktien er Verwalter 2. April 1942. ; iger Sb 8 r i erer. * — etzt: Colonia 100 Æ. Sti 33 3 Fritzen, — — 124061 ng von Go eug⸗Handw tönigs- Ka eigniederlass Kattow 3534 mit fortla n lautende scher itz, den 2. An — — lheutiger Vor n —— . Ver 1. 10 — =. 6 234 . Sof, tu Kraftfahrz zörig in Kö satze „Zweig niederlaffung München / zaz4 f den Name Myslomwitz, Amtsgericht. 2 — n , isch a i . 168 2 Dresdner 6 . . Amtsgericht Der Mag Bruno Hörie zw. „JZweign derlassung irma sehene, au u, malie No⸗ — 425 Toriger a, men g r , , . . * . n ge 4 ö F delsreg ier ril 1945. önchs Herhert Inhaher. en: ; 3 , , ne. unter der. 3 von je 100 eb sennlaen ö l5). Das 8aale. . gen 6110 Dent ** 1625 deiberst. Bla 36 ud d ick. u. M ᷣ — 8 15. Ap i⸗Mönch brück ist derung mische u in Breslar Zweign ieder. 2380 K (P 4. n X. Sa Otto F , ü, ,, , , ,. 3 e , t ,, n , , r, . r er Cle e une , 0 . r e, r mr, ; do, rin etiad. ö — , en ni. ð 3 ; 9 1.1 1106 n n,, . se B iü rechts A rokura mi A 45. 21. F Co., Kön Der „Schle der Treuhand⸗ Amtsgerichten ba äft ging mi Köhn und? es SR numburg / . Lothar Kuiper 2 2 8 a, . ,, . — — Sen, ,, — ermen Krehi e Ting = 2 bräu⸗ Heln ts: Gesamtp einem ke Ufer ist aufgelöst. in laffung ind, bei den n, Ham- Gesch Ein up heim, die rich s. Na ann Carl Lot sstraße 4. . A0. 1641 96 ve eli een ars, ,, 166 rü B olbdis on . 1 — n . en. mbrechts; lied oder Wer ellschaft i lfred Dietze in ig etragen sind, Dres den, tutt: über auf in Mannheim offener Dei Kaufme , Lepsiuss 2 3 . 1.1 4H — . 5666 110 Deuts Gruppe B. .. 8 152069 Samburger V3 1 ᷣ— burger Feuer z 23 — in Hel standsmitgl itzt Buchhalter Die Gesellf chafter Alfr ber. Die einget Breslau, ꝛ n, S traut, beide in en Firma in Die 1-Friedenau, orden. . , nn , r * ztetorig- Kere... . en he greeri: — 2 wann . n. — nr ,, Tini = 2 einem Vor isten besitz isherige Gesellschaf iger Inha ei fäh? Berlin, towitz, Münche Kraut, bisherigen führen. in Berlir Itura erteilt in il 1942. * Steatit. Mag ber. K. 11 — 141d te Vogel Draht⸗ s 41.10 Teutsche rfin =. 6 8 144,250 mburg⸗Sildam. 1.1 4a8zt ar do. do. (832 . — — iteren Prokur . bishe ück ift allein 9 ᷣKeram burg, Kat rfolgen. schaft unter der aft weiter 1942 be⸗ ist Einzelprokr le, 13. Apri . n 4. gon. 6 1.1 14810 6. 3 * ban. X. ichsbanl. 8 Bed o . a t — st 2 Lebens⸗Vers⸗ . . weite Merkel. ärberei Münch Lönigsbrü tet künftig: und Wien e es Gesell stel⸗ ndelsgesellsch 1. Januar is umburg, Saale, icht ; k 6 ; ö. 9m ber. Kay. d, , 16h e 8 ig., d e er. nie en m 68 * ur do. . 3 — Georg Aktien⸗Fär! ämper, Ernst, Firma laute d Dietze. Jute⸗ gart 522 August Pr tung 6. s ö. lischaft hat am 1. an Nar ; Amtsgericht. . 1.140 — t Nod ' , n , er 9 158 Sh n . god ar do. do. e 33 Stettln — t -= B 18 inchberg: Kämp ndsmit⸗ Werke Alfre ber 1941: önigs⸗ B 522 aänkter Saf aller Art, ese ; Mannhei J 2426 r fm, int sijo d e , Go. ni van . n ed a bersso isi ri done n ; grung; t in Sinn tr. Vorstan a We 25. Dezem llschaft Zönigs⸗ it beschr ckerzeugnissen Gottlob gonnen. rl Vogt in l 27. il ig? Elystum *.. se — ö Wag inenfabrit, — Dresdner . 116 28 Hansa?“ Damp o 1.1 ze r n Tn edi ank. j — berg irektor stellver Gesamtprokura B 1, Attiengese i Königs⸗ m von Druckerz h5 = 69). 1st 9 A 2097 Ka Huthorstweg jetzt in . 8 11 April J dẽ , 1 os s agen i. rio = ö. , , * ,. 4 2 en,, Ah. 5 Fabrikdir bisherige tritt die spinne rei bach be mlung lung üderstraße öln⸗ Deutz j Import, 5 wohnt jetz en, m. Neisse, 1 Doerfert, ö Sm Is. a. ber. 6 . los s . . ner⸗TDörries. h 11 Hallescher . 4* 3 — oi ie , en. 0 1112 . do. 83 , 8 lied; dessen chen; er ver mit⸗ 1 in Reichen uptversam . 6 1, Brü wenk in Kö bestellt Darm⸗J eninhaber des Gustav Amtsgeri 27 Friedrich Spiegei⸗ ö . men o. 10 *. er, . ; 6 e ge,, Lubeei ? dil ö 41 e e, . ee. ö dadur erloschen; Vorstands ie brü Sa. Die . . die Hera riedrich Sch Geschäfts führer Der Firmen Die Prokurg Ehefrau, A Nr. 102 ng, und Spi dert do 6 6 . r . u. Srzai. zszd 136, J5b Handelsbt. onigsbg. Cranz. Schle sis e, — ei t ft mit einem kuristen. Di brick i. ember 194 5000 R. 4 F weiteren nnheim. Karl Vogt ? hai lglashandlun Firma ist geande i . Stor n. 2 3 6 , ö 1.1 1 Intern. Vl. enha gener ox. 1.1 16h do. N ers — ᷣ. esellscha einem Pro demnächst vom 17. De dkapitals um ist durch⸗ zum ; z Mar ist erloschen. d Mannheim, Tafel⸗ Ne isse. Die j t, Zweignie⸗ g e mer, g. (11 — 131 5b 9. ö 186 50 4 — nnen ,,, verst. 0. — rden egen ern. ch 19. 5d 6 fg. 3 e, n,, 6 lied oder erfolgt Leich⸗ des Grun bsetzung is end worden. Erloschen: dig Ver⸗ Frei i eb. Hery, fabrik, ich Doerfert, Glasindu- e d, . 39 8 . gi es e . . burg. Tevos· 3 3, — . * . . do. ah er r 1 t= 9 iche Eintragung iederlassun ärberei se . Dig Hera st entsprech hs e Eän luschẽf̃⸗ Margareta geb. ig Willy in. Friedrich Firma: ( Firmen⸗ ier, ginn. . in, r, 6 *,, 3. k we e wee nr. 15 — da, G n! 11 2 8 Et = . gleich der Zweigni irma. Färber be chlo Die Satung A 4ê62 Johs. andit Gese sel· Prokura. roßhandlung rland⸗ lassung der 8 Bonn; Firr . , 1 r mien ö (m. be chr se ia 5 2sh n.. n. Weg sel. d 3 Tur do. rvers. .. * wegen deren Fi laßssung der geführt. 4 Abs. 1. g56 Komm J. Die Ge ist * 71 Jaßg Neckarvor t der ilmes Co. äthe Tilmes i ö ö 1577150 do. . 16a. 6111 an n der en e St reli . re , er , o 1.1 83 , n, n, , ingen unter eignieder assu Re⸗ ge] t in 8, — 11] sicherungs straße 22). bwickler ist * 2 in Mannheim ist geänder strie Tilm Frau Cäth Tilmes in 64 abdenticht S tb . arm 110 . 3. urn gi ohr. 8 * i e , gr ngen g er, Zwe pbeim geän . lc Emilienstt um Abmwie s Dönig in ie Firma i ö er ist Karl 454 2 2 J 3 d ö 1 ö. 233 1616 z ,. 9. 8 . ö. er Strb. 8 2 848 D i Union. Hagel ⸗ Ve ö . 66 zregister sul ist ,,, er Dr. ö ans g 2. , , n, ö Id. ) Sestden * . n . . 21 h S ö w 6 ö . . ö — B. 3 amen 1. 1045. Gos. , . e. . . . = Sun n. di. i165 lisst . ö 1 ö ge T6 lonialwerte 3 8. aon Kon ,,, Konitz. *. n, K ist in: Will J les 8 Bonn ist . 1 ofer Feld. . 36 Wicküler⸗ Ki ae. 5 611 do. b 1. 1. 1942 6 466 21 2. ,, iger. 0 D , m agungen: Sã dig ist beendet. . ril 1942. K . ö. ,, . 46 . e e e. 8 laob 16. earn, mig 1.1 K 1e, me, Jülich. delsregister. ,, . 1 Inh. Liquidation is Max en · , , , eise. t Neisse, 11 e. Ober⸗ ö 2 23 2 . a . i, ar en . 38. m. ven vlan g, i: , 8 e, . Jülich. . , , , , læenn Amtsgericht K. m , , n. , . Terrain . 5 vintershal ..... 666 1 iss. Slden n, , ns G. ng) wer, T ; — . . inch eint. 86 ri. XR 26. wieren, in 24 Firma Sitz Konitz. n ' ng ingen f Srth, H. R. Verlags- und 1 Saf⸗ 8e n r s o t ist sb tt scob rr. . r ee , Tri; n Kö — e e d,, ir 2a Abolf Sch Kaufmann 4 Tielsch. 1 Kaufmann, ̃ win,, . Veränderung, irma. Jose Frau schtesten. Be it beschränkter der do , 19 6. 1 . Titten 8 ö Vommers oyp.-Banis? t 151, 8d . dir 3 ö 64 . ,,, u. Eb. A 422 Schwieren, als persön⸗ Lothar ar Tielsch, Linæ, Sande Donau), l. il 1942: Fi: ist jetzt sch lsschaft mit Neisse. Sitz ö a0 — igt . — 288 ie e , g, x ibn do , fn Dig Tenn rpc; Ludwig das Geschäft al treten. haber: Toth ru — Sgericht Linz aärz 1946. 3 Abri Inhaberin Fese eigverlag Ihü ring; rte. !] 1 * ö. . 8 1.10 K ö 1406 6 Nojtocker Straß er⸗ e,, . . ülich, ist in da llschafter einge n⸗ . itz Wilhelm Go itz / Ant * am 25. Mä ö Mayen. Mayen. tung, Zi Kattowitz. ens ist: , , ,. 31 io la2b t 1626 , Ded ene 173 a. b. 8. 140b 6. 6 vinste 1 11.1 ** 0, ing Handelt 111866 ulich, tender Gese offene Ha onitz. Firma fabrik, Kon — Abt. intragung: Cz. sef Orth, 2419 Fesellschaft: 3 Unternehme ö für . Tuche rf che ö 7 ö 14 t — k ber. Kap. t -= i,, ,. — 5 6 33 D — . . s. 0 1. 1 ᷣ—. Schantu 888 ich haf ch entstandene z in Jüli A 25 d Nahmen In aber: Reuein Sitz mann X 1a⸗ Jo . n Ile Ge nstand des Reichsleiter 1 itzer CLiseng ie i. S8 0 t - n k— 1 ö , Die hierdur it dem Sitz nd Leisten⸗ Un itz Konitz. 23 1083 8. erk, Zweig richt Melle. Gege sgabe vom ssozialistischen Ti nahrit gay. 8 ef 2 Ab 8 t esrb de. Voden zolst Bt. 85 8e — ö . sellschaft mi 942 begonnen r. Sitz: lischlermeister, itz; S ⸗R. A Schotterwerk, 1 Linz Melle. r Amtsge il 1942: Die Heraus Nationalsozi lich ge⸗ Nut bericht. — in e. gi. in st ah e , n L, Trenne e · in delsge nuar 19 tt. Zur Ve fr n, Zisch tz. Sitz; und ling be ü? Is registe 15. Apri e , . der tei schrift F. . * Auf e . 3 dencre West⸗ Lire Lir 1. Ja z ma fo helm Bor . n Bra . Cand ] 1 . ufberei Hande vom — ellscha die Pr . terparte 6 3 3e chem. Wal dho Südd. Vo St. = 300 at am sherige Fir ist jeder Wilhe irma Anto Bratz, Kau lasfung für Kiesa änderung cke, Ges ö chen Arbei sozialistische . 23. J 34 , 9 , n, ee , . iv. ührt die bi Geselsschaft Ar 26 Fir aber: Anton isabe th nteder ternehmen f 1 Linz. Verän Rud. Starcke, g in Melle. Deuts . natio nassoz erke und Bücher, n 133b 3 K nn, . s st iss a i Abschl.· Dix tretung der befugt. itz. Inhä er E efrau SEpczialunt Pichling be t in Nürn⸗ B 37 R kter Haftun dem Be⸗ nehmigter schriften, Werke trieb einer dien 1a i826 . re th een. t iss er sser dle nil 15az. . Konitz, De ilt tungz. Sitz. 4 derlassung if n, , m,. ist nach lung mungen Zeitz id der Be sowie ven, ge 2 548511. — e. n , ,, — erungen. Gesells 11. Apri mann, okurg erteilt. 942 ung Sauptniede m Stammkapit⸗ fterversam ür tu Errichtung. und clagsanstalt van f ,,,. . ken. , 1 ö. nm n. Sina Amtsg Lonitz, iiedrich Bone. e, berg. haftende ¶ Ge rswitwe, schluß. der 1942 mit 1è endende Druckerei äfte, die dami liger oder bear , . g. — 2. Ban , . ö 9 tar. ledoch J E406] irma Fr iedrich Bolle, rsönlich I. Ingenien nn 28. März ber 194 nn,, Geschäfte, cb gleichartig je Be⸗ e, = ( 1. Fanuar. reditanstalt. . ; c: E Jannu 11. Jul. ; m. A 986 Fi haber: Fri Pe inger, Dipl. Kaufmann, vom Dezembe . eller Erwerb en und die — , . 1 * . in der ,. a ö 3. Verkehr. b , . 113120 , Ii n, , gh. Bennemitz, . 3 . t. dels⸗ geh: if Kis rn . . Ka 1.1 insterm für Brau- ö 122. albingia: 1 i . 3 ö enz Tischlermeister, Nobe Sitz: ; e ahn lich solcher weignieder⸗ bo. Vautzuer 66 1066 B 3 hme: Ban 5 1.1 1286 . r Feuer.. n 1 richt Kam 5 37 Firma We st r. . ürnberg. . iss J Offene t am 8 t 2420 ili ung an von 3 i die vierfabrit zr. 1— Ausna ö 6h 135.75 seinb. M . 168 156. ö. ing, , — Amtsge 5. April 1942. A lei J, ennewitz, Nü tsderhältnisse: flschaft höht. teil ig Unterhaltung turen, wobei e,, nen, ,, . n,, . * R mah eher 26 1.1 169.15 . Idref Cr mr, * ö. a6. ung: Stadtziege aber: Robert Rechts Die Gese Die Ver ister und und Agentt NS DalI. nur mme gn. jr. 1. e nat... ö og 3, Geo ph , 1 ö t iss b ie er n n, . * Neueintrag früher M. onitz. Inh nitz. esell haft. 2nd begonnen. gt dach prem ej. ndelsregist 1 lassungen Gaue der nn des ve dier. . , been z'. ii t iboꝶo A . Bash st Künzer Einkauf Konitz. achter, Ko en: Oktober 1 llschaft erfolg oder Sa icht Memel. nzen der Einwilligune titten , * a . Drau - Ind. . . . A 150 Ern Sachs. und Ziegeleip eränderung 1942. . der ö einsam in⸗ Amtsgeri April 1912. re schriftlicher Preffe überschr be. Chem. . . n,, ber. e, 140. 6h Kraftwerke zer Y,. ö ö. üUlianz r n n, — ital. 3 in Kamenz, in kostwaren itz, 21. Februar RNiedels tretung llschaffer gem in Gemein l, den 14. J mit se ers für die Vres imkayital be- ,, t Ng. 5 er. e e eier lid 6. 3 ho , h 29 . nsverJl. . — berichtigtes Kap Mieth el, mit Fei verschiedener Konitz, 21. August del, zwei Gese efellschafter Memel eintragung: Poeschus Reichsleiters Das Stam äftsführer ian en M0 i600 n,, 8666 is, . 1 — riert anz t t nut und Hand enußmitteln st Paul 46 jetzt 86 . h einen Prokuristen. 6 Martin P swieln, werben dürfe, f. M. Geschäfts Ge ; do Deu tschen eig ; nere r n 3. S6. 5h 6 66 a ,,, 6 f ö. ta bens⸗ und G Kaufmann Ern A i Inhaberin . mit einem 16 342 Firma it Lebensmitt ts we 109 009. R. in Kattowitz. Ku. *I, n ,. — der , w deli * 6 siss 2. lirchen S Agram 1. tigtes Kapttal. ö. Inhaber: nz. Brauere Augu st schaft J les 4 l (Handel m Geschäfts trägt ld. Miethe in? Gerhard K 6713 1. ber. — Berli Uschaft ...... 35 8 53 Csalath, dGhlb. ö Auf derichtig Art). . in Kame 3 inice. fortan: in Meme ( Tabakwaren, ist: Arno . sind: . ki, beide ö 9 anzstofj⸗ 1.1 Gese Verein 141. 5h 0 'r. -A. i. Gold t Rünzer Cho lautet j 3 Konitz. er n * und 9 * 2 ij kuristen . Taschitzkl 29 . . ö ede äs, n. . . . PH i , de nn, e fts., Linmen. , . ö 66 e , ,. 39 ö Kö , . bo. Gn sabr. . 0 . 1196 e, ,, Auf bert witz. ister 7 2 Selma Riedel, Niede Amtsg ril ; . . 3 Kar 6. towitz. Der stgestellt. Haschtnen ert. 11186 hb ö merzbant. ..... t tiger HKatto Sandelsreg Abt. 17. nhaberin: Dem Ernst ; den 9. Ap Inhabe J in Kat Juni 1941 feste bestellt, so de. Harzer 48 460 1 86. s ö 563 eee, Kattowitz, 942. Konitz. teilt. Lünen, der derung: labs 8s in Memel. 2250 ist am 29. Ju äftsführer be i' Ge⸗ ; , ,,. ? 2. tigtes Kapital. gen dest · Imtsgericht 10. April 1 rau, K srotir erte bert Schau, Verän aul Schla 5 chu l ĩ e Geschäftsfi durch zwei 3 do. , , F Auf berichtigt tie run ab⸗ . 1 2 aktowitz, den . ; Konitz ist t g8 Herbe 11. Nr. 290 „P ö Tief⸗ un stadt. ister mehrere Gesellschaft di einen . . s 23 h a . aa e Fortlaufende No 6 schlil sse 6 g mn , he, . „I6-— K n , e, ß , 3. , , , 8e d, de,. . . Michels ven m . i. Odw. k ,,, ver . igtes ; ĩ auntohle u. t 280 b GC - B26, 198, 18- 3 A 39 G a ie Firma lautet f 9 nitz. 2x2i tonbau⸗ El geb. B sgericht Mich ng: 9 8i äftsführer und J ö. 9 . . 2 2 ißs . i88 = Katt. Co. K. G., haftende gr Firm Sitz: Ko ann, ECisenbeto 1 Schlabs z kura er⸗ AUmtsg. Veränderun il a die charts dest⸗ . n fret D 6 , 168 9 Kreyser M 16) Persönli Kauf erberi Schau. Schau, ⸗ Kaufm Ehefrau Pau Bauer ist ro am 11. Apri Michel⸗ treten. K 24283 w Johannisstr. ledrich Krey . 8 Serbert Inen⸗ Bram R. A 8 ig Arn n . J schlu sse J zich niche Sia Elettr. 00 ,, 5 after: Frie Kroeger ber: in S. h. Ludwig Ingenieur Meckhelh. Voriger 2000 t —— — e , de lfel. fig . 3000 t 168 - 166, 6- — — 193— — ese sch en; Carl ö r. Alt⸗ onitz. . 18 teilt. 12417 Firma 39 c Lindner, X näprokura. lenburg. Min i . ö 164, 136— zthe ö ooo C ii 136-w— ann, Posen; Waypypin, auf⸗ lea . dt. Erich t Gesam u bran 16 register ⸗ 2 . 3 ö. J ö d, d fur nnr meme uns, 3 . . . ö r,, Korneuburg, ,,, Lerch ; late] Ven ,, , ab ö 66. : J, Sadr suct:3 .... Lobo . burgund; Dr. Es sind a tsger 1942. ; 2. ß , Amts 14. Apr ö. 165, eee. K . . r, . . . , , , i n n . Vereinigte , 96 11. . . . , . , en , , Neu⸗ J ö zr. J zdos vs 36 4 Schie ö ditisten ni 1 ; ; irma: e Mannheim, d tragung; Emil ger soñi Ha lfd. überlan Neu⸗ Anl. Ausl. 6 Ei senbahn . ä 158,B5 kö und Gas Salzer . 383 160—— 15. Jun igen: ö. 40 Firma: 23 aft in Neuein dlun Amt 9 hiesige unter R. BG i . esellschaft, deutsche n . dodo 65, 2— ö e, dn en . . — Schubert u. . en ,. hat am Veränderur Gerlich Nach⸗ H.R. B Attiengeseslsch n Weingroß hand oßhandel, In das ute zu der Wilhelm S. R. * rg. Aktieng Seer ner r ; J ö,, . . — ,, 0 101,6- — 3975 Ernfst Ochojski, elwerke itz. Ernstbrunn. 65 A 2391 im (Weingr n, Abl A ist he n Firma inge⸗ brandenburg, ersamm⸗ ; e Alo . ö , . — — — Katt. A 3 Ludwig Sch) a Zieg è Sitz: lungsbeschlu Mannheim derstellung bi. M. etragene lgendes eing denburg. Hauptven ß , gelhardt · Srau — — s, 26——— . 2 D 04. . Inhaber L 6). Die Firm Exnstbrunn⸗, tversammlungsl von Becker, utwein⸗ haber ist Ur. 85 ein degsen folg bran Beschluß der ist die Satzu I , . J ang stri 000 4 (165, 8- . 8 u. Hals te J n solger 8 rschstr. 16). ach⸗ E ch Haup ist der Sitz ikör⸗ u. Werm 17 a). n im. in ardeg in Durch CE. 1941 is 5 Auf⸗ wert n zrupp ö Farbenindustrie. 169, 5-170, 236-— 12 . Ile en u. Halske 50 n,, J ttomiz ( Woy st Gerlich jsti Durch 10. 1941 ist legt worden. Likör b, B 7. 17 nnhei Ritz rden: . Apotheke vom 18. 128. zergütung de . ne, f, ü. ö 7. 6. , , . 866 ö ö 9a ändert: Ern denig. Ocho ti om. 22. 10. 1 Wien verleg Fertrieß. 6 Kaufmann ma geb tragen wo lautet jetzt: lung 2 Abs. 1 Were . , ooo —— n n ,, ,. 35 . ann, ag t ids S - 190. — ist. geů ihaber Lu lung Kom⸗ irnstbrunn nach 23. Emil Becher, efrau, Johan Die Firma besitzer in 8 1 ändert. . us.⸗ an., 1935. 5 Feld n u. Gulllẽ anme . Stöhr 96 Zinthutte. 2000 tisgs, t- — ö folger Ir ugrosihand u zesellschaft Er K (2414 il Becker Ch at Prokura. n egsen. ist Apotheken sichts rats) ge k 2429 , we, ni . k . 3 23 3 nh e g d r n k isn eb - 161, Kolvnialware t. Die Ge Es Emi Mannheim, unternehme dardeg tsinhaber is rdegsen. 1 ö 1 ge,, , ,, d, . 36 , r,, , , , ne,, ,, a ,, 3 Fabri - 188, — 153,5 — — ‚. . ed c a en . n . 61 Türing t 000 ö. t — — at am 1. ommanditiste after i Amtsger il 1 chard Speer ug Ser⸗ en. Thur. ür) iesige Handelsre 785 einge- lie eier iner gen. n, k ü, . igte Stahlwerte . ind drei K der Gefell ar, in ipzig, 14. Apri ; Rich er Saftu 1) Karl usen., T sen (Thür.), In das hiesige nter Nr. 7 er n Allige m. zeitztoj doo 153,756. nnn, ails, I5= Damburger Clettriz: . 5. 168 b Ve gintg el, Draht u. 2000 t — ö. önlich haften dw ojsti deip in änderung: schränkt rl⸗Straße I). kura. Müh lha Mühlhau * te bei der u is Ranker v Sesellschait gellstoff 2 8 Kö dobẽ 16s, 6 K ö . ersö ann Ludwig erandet Th. Knaur ] ricdrich⸗ Kar t Einzelpro auch Amtsgericht März 191. ist heute irma Alois des einge alschafenbuig. k k , ,, 8 1616 183-— lei es las- . k ö er. Kaufm e Bier 117. A 1090 zbuchbinderei muheim, ha ng wir. die 37. ngen: d Pagenen Firn ar solgen . 33. ö dorf e ie n fn. , . 1a, a5 1 2 1356, jß . — 26,86 towitz. berschlesisch Abt. 117. ck (Gro Der tel, Ma Eintragu J für di Veränderunge Sswerk un inkirchen⸗Sa d . d, ws. Vs, S- os, K zoõös t — ö ,, las, 13-126, Katto 1701 Obe elellschaft, 14 Den 165 — 17). De ie gleiche Pir masens irma lektrizitãt Th., Nenn i: Johanna ge- 2 — J . — dent he lau . r Katt, 3 470 n Aktieng Be Hübe er Straße in Teipzig D tsgericht tenden Fir B 143 Ele lhausen i. Zh, en worden: Ranker, Joha tin 6. ier, when —— 9 i n, ,, . ; f ee e' ger t im- - nd Spirituofe tr. 15. Durch li, Taughafn Backofen llschif · beim Am der gleichlau er / SH. R. trale Mühlh kter Haf- trag au. Alois Rg elproküristin. iner Kraft i. ö Jö dotelbetriebs Ge eil ch t — — 2 doo 9 Bismarchsty länge rem e , alther Be der Gesellschz te unter der gl. iederlassung erlandzen beschrän vom Ehefrau r It Einzeln il Ig. k b t— ; dot zoo . uitoff Watbhol .. , , . Kattowitz tversamm unde Assessor Wa lich haften ten. Luise dor Zweign in aft mit tsbeschluß ene Mülle r, 14. Apr ö. schinenbau 4 . 149,106 — — . bau .... 5 - 184 B- 183, 165 ll stoff 144,5 - 144-144, der Haup t das Gr ist als persön äft eingetreten. icht bestehenden ein⸗ Gesells Gesellschaf llschafts⸗ bor irchen, Saar, icht. . Berliner Masch Brikett 2000 t — 20 149, 75- 150 Ilse . u, Ge nuß⸗ 2000 183, ö Kö . chlu b 1941 f ordnung ist in das Ges äf z aur ist ni ö dlung Gem be⸗ rch ist der Gese ie Neunkir 8 Amtsgeri K ö k die Heraban. Ge nin 2000 iss - Y I86,56-— id. 3000 144,5 - 144,5 b . Dezember nd der Ver und ter in Böhme geb Handel z⸗ folgen. Elektro⸗ Sie mit * tung. ar 194 is ändert. Das 2. 2490 (Bubiag) e, m . , 1409-148, 8354 scheine ʒnngiãn: -. 8. 178— snr . 6009 . 8, 15 b B- 168,5 pitẽl auf Grun ngsbilanzen verm. Dr. . In das istin ein⸗ B 398 ̃ esellschaft annheim 24. Febru 1 (Firma) f landwerk . Bre mer Voll 1 108, 15 - 128, Gebrüder J , mm. . dieichz ban ö 13 api ichsmarkeröffnung. den einge⸗ r. Inhaberin. mmanditistin it ni ige Bau ng, Ma efeil· ertrag in ; etzt: ber it be⸗ ister Buderus Eisen ö e e f, . oh —— . euts 169, 25-169, 5 B . über Rei ßnahmen in 3 Februar me ö z eine Ko h ellf ft z n tzi er ftu * Durch G Ve heißt 1 Ilschaft m . Venrod e. ndel sregi st 128, 3 9. 86— , . e, , te tellungsmaßn— vom 38. eschäft manditge es jchrünft 82). ars 1894 irma en Gese ühlhausen Sande Neur ode, r oss, 86-— t 16 Ta Werle — teyrswesen Ums tgebieten estellt. g Kom z rokurg Anlage 6. März h thüring Mii ; richt ö zobo t 165, 16 1 k 6s, 8 1gs, 8 zi n. ere r zoo 89 f Wo 000, — inteilung des g Marz 1942. nd die von r⸗ fterbeschluß ftspertrag f die schrankter Göbel, 16 April 1 in Neu rode. Chem von , 9. 6. , 230, 75 -231—- — Va) meyer u. Co. . 200 1 . Al ger w. — 941 au Satzung (Ei 15. Backofen U ranke ist e scha der e,. rschrift, au üringen. Eduard sen ann Niesel 3. Sermann k i ,, 3 Ie wr. di ten o ist- 10, 26-w . ub. 1530 t. 5 der ist geändert. ver Walther ertrud led. ö ohannes wurde ichten Niede efatzt. Die Xh A 1181 Mühlhau 382 Serma eändert in: abrit. Hen, ĩ 231,75 . Mannes mannrö .. 300 9 110,5 - 139, 5— — vi Minen u. Eise rundkapitals) 1 tragen wird uf Martha Ge ö Prokuri ten eborg der eingere en wird, were. Gegen⸗ S. ⸗R. enfabrit, des Paul 5 * Firma ist 9 Jalousienf lph kö , ne k J . . nicht einge k, i ere e , nd g öhm, Deng genomm 8 ( des nenne, Fieishwar. ie Prokura Died ger, r., e e ge , . . de, e. 1, nd . 1 s, wo, . . ,, . Herd nm ren fil i, Ii . , . . 63 5 eee, , . — 2. re Rig gr a e. ö k 2006 . DOrenstein gitteo pe oo0 1 — — 29h auf 90, haber laute Rut ö ö ellscha tand um ftig: ) Da ohnungs⸗ 1 wN Mufmann, ö Neurode; 80. D ri, des m, 3 Ver rern e, jobis . K . 6 18 1. . , Kadare, e Munster, re reiter Ww . .. sellschaft hat am , , en — r öher mit 36. eingeteilt. — Ida 10] allein laid] darf, ützigkeitsgesetze bezeichne Sande ster i. W. Rudolph, ndelsgese Fur Ver⸗ ⸗ . . er e e enz . ö m,, ze, , n, k r,, J ;. Munition ···· ö ‚. Steuergu II blieben in ieb die Reichsa . tsgericht Koch ige. Amtsger il 1942. ten rträge, ; Veräußerun 27356 L. u. Snair bine, Die tretun Josef Rudolp . ᷣ iates Ravltal. . . belle ahen auf Jteuergutscheine verkehr blieb r den 16. April it ig. 14. Abril. i Nutzungs ver e über die nach einem ] ig und Luise kerhof. 26), kö let zin . Auf berichtig 3 ichsbankanteile ga Ste iablen Renten f ndbriefen Kochem, ngen: ö Rel ränderun en: Schmidt d Verträg bauten sind he? e⸗ Ludw ö f.) (Spie e sellschaft is ; — . 3 . , . ,, . Veueintragu üisch, Lan⸗ anf rn ngen, , n, , . , n, er (Weft. andelsgfsell Lu ije , , . . erger mit 11/u'se. größtenteils Ro ah mn enden ieß die Nat . it und Hyp. ĩ . N Geib Koh- 116. A 61 Blumenzwicheln, unn R ichsbertzand. de; de 2 offene afterin ut itse elsregiste 1bt. 1. 2 . . ö ö j ; . z ; — ; j ⸗ swesen bisherige ellsch bleibende Ne Sand ö ein, 2 K . mit i/ν u 1445 nach. n die Attier it 161 umge er Kassarenten kte. Mecklen ierung mit 10 in zog um öproduktfte — Steinbrü WGroßhan id verwan nd Blu⸗ einnützigen tellten Muste te wird durch . aufgelöst, Saatröwe is Amtsgericht 1 14. Apri ,. 4 2 . Ca . . Dr, nien aufgeste ilige Miete . Sagtröwe , 3 n r, 2. ) . pril 14 ieren Verle den wei tel und wie iter auf le der Ko umsatzlo stellte len — Tra — in Ulmen if⸗ Säm u von G ße 8). Berlin, jeweilige en Wo after der Firma Neuti nderung ker und . weitz rte wur, roͤmitte intershall som Heiter a tmals nach durchweg u mschulzung esetzt. ben — in der Ka wie Anba 3. Fockestraf ar e,, . einnützig Ver Gesellsch ininhaber atröwe, Ber So nibo . * m 18. A . Stahlwerke nbahnverkeh 2/½½ und Winte ldschmidt kamen erstm waren fast oo. Gemeinden 1 /g o/so heraufg Sandgru Firma ist a) Beren⸗ so iebeln, 8 3, t seit 1. schließen. von gem endenden mehr Allei L. u. L. Sa . St. Lieb B 5 & ren ⸗Insdu⸗ . 2 wieg Feldmü Rheinebraun en AEG Stadta agen um 1ẽ wurde, 29er ü1sn oso n n Gei Kaufmann Handelsges Friedr e⸗ r ternehm iter in⸗ geändert ig Saatröm 2. rienthaler tiengese . . : Bersiner ktien märkte über waren. iris, ; m i), ücklaufig war . und H ekosama rändert; O, Szi /i ann Johan b) der K r fene dermann j 8 nungsun en ur Sgemein⸗ ge dwig Axril 1942. Marien del 8⸗ Ak Kreis . ie Aktienm verzeichnen 8, ion stiegen u 12 0. Rücklä ) i stillem 100an 10315. D wie unve Pommern O, b die ann, denau), ) (Eifel). De 94 Adolf ipzig, ist in sell⸗ n Sgrundsätz Wohnungsg ch⸗ Inh. Lu 14. Apr nshütte 2 nd Hand tarienthal. ö a. lagen die en zu ⸗ ifallsorder — Union ke um 112 0. ; ; J. närkte bei . ieder auf. n so gut kamen JI. . leihen ga ; hach (Kr. 9 in Ulmen Geis⸗ 19 2 in Leip tender Ge waltung iften des ö er Dur g Erloschen i Serman * r strie⸗ u 2 Sitz: Ma Otto von ö enschluß ichnotierung tägen um Zu über⸗ ütgerswerke die Aktienn wurden zu wie leihen lage . issionen Reichsan Reichs⸗ b Geisbü ch in 5 Johann ö Käufmann sönli ha Voyschrif und sein (c) Bei * . Ziegele Münste Moravia“, S land. Dem. Rr. 7 . Zum Fe e, Str den Au fträg eigung gegen u Ri 9 1 0lo. kehrs lagen Stahlwerke Rhein⸗ Länderan n Altbesitzem Markt der n auch 38er und ako des aufmann Lenards in äft als pers en Ver⸗ der ja itsgesetzes festgesetzt. ten A 232 7 el X Co., ch been⸗ 22 Ostsudeten ö. Gericht ssch ö bei auch za s sich bei eringe Kaufn ll und BMW; mit — Ende des Ver uptet. Ver. , RWG M er P iszo/̃o. Vo Notiz. Am wächer ware Ibis III 8. hefrau Karoline geb. Einzel⸗ . aufgenomm Dinter 'sche 75. nützigke stimmungen hnungsbau ten Sony irma ist na Bärn, O Olmütz, Bei Anton Liebis . . ; wobei. handelte e bot oder 9 2 Wintersha d Chemie⸗ Gegen En ils gut behar schlossen 1M 04, rs. Ander ause Ur in fügig sch 40er Fol e ti e Reichs büsch Anna Ka Adenau), ist 18⸗ schafter C. F. Win b rgstr. 57). ührungsbe von Wol d 3 Woh⸗ L. ): Die Fi en. Sentner in 8 tienten An a der⸗ . J Zumeist äßiges Ange entlich swerte un 5 ößtentei Daimler se stem Ku egen nach P er. Gering ährend rozeutig Die ; (Kr. 2 t Handel 6800 1, Seebu lnär f ußerung. emäß de ; Westf. idation erlosch il 1942: 8 Dispor tprokura d ; 8 mäßige nd nam rgungswe schäft grö handelt. oo über er nd AEG g 0. 10 oo IIf, wã Die 4p ertet. Verenbach 6 Die offene 1957 lung (C 1.6 von Mo der Verä t ist ge zes und seiner Ligquidatioꝛ April 1 und dem l ist. Gesamtpr tigt sind, . denen ur gn schwächer si ktien Verso gin d Ge it 1616 /. ge tswerke 11,½ 0 tiz um 1 u ierten per 34er . j L und 10 9,0 anzogen. f driger bew tillem erteilt. Februar Y lagshaud Y,, Gisela Kärnten. Gesell chaf j kuli ; iche⸗ deter 2 rung 14. eszeitung ö Marientha ieselben ermäch 9 it ; ĩ . ktroa . ster lagen. 1 un letzt mit Rütgersw erste No 3 ben notie ätze Fo ge is zu 0, Qi nie öher. Bei s prokura am 1. — Gesell⸗ ⸗ rokuristin: vellach / 1 t der einnützig eit m eine Si Verüände älische Tag af⸗ in eg * da diese ü insam m standen während Ele t wurden, fe hlwerke um A4 stahl hl 11, und Gas gegen so zurück. Far ch VII um bi 0 wurde 0,0 ie Yo höher. dert; die esellschaft hat Vertretung der igt. Einzelp in Ober Molnar ha ungsgeme sbestimmunge Preiser⸗ 80 West f ränkter S art erteilt, 3. firma geme . it sie notier Ver. Stah und Rheinsta stahl 1 en Dessauert um 1. n tierung. eine olge Y von 194 ätze notierten ig verän unten, Zur Ver fter berg chtigt. eb. Hepner Elemsér von Kärn⸗ in 9 führungsbe tferligte all B 68 mit beschr Ver Ver⸗ ie Gesellschastsf papiere, sowei wurden esmann tigten sich seits gingen nd weiter iger Repar Haltung; hnanleihe ichs postschätze no nen, wen erden kon Fonnen. Gesellscha Wein-⸗ geb. J haber E Obervellach / Durch ungeyechtfer. jedem F sellschaft Westf.): in die papiere, ntanmarkt setzt. Mann erten befestig nicht gin gegn, bei 6prozentig in fester nenswert a entigen Rei strieobligatio icht notiert w schaft ist jeder Ee instermann, rt⸗ Der Ir zohnsitz nach O ung gegen stellen. In ist von Ge Münster ¶ Wittenberg Am Mo /a o/o he gb. Braunkohlenw en indessen l den O9'/ C Geld be ten Banken 5 iet. Nenne Bank 4mlapro lägen Indu nds, die nich 121 Hans M Mosel, Ender seinen Wohnsitz sellschaft ru ngen zu best issteigerung i in⸗ tung, Walter = ͤ , . ei den Erdöl lag Wintersha Kasse 2 kt verkehr mit — 1 1a, Deutsche . Geschäft ag rpener Bonds, o/o in der 121 5 Kochem / P Firma ist verlegt. d⸗Aktienges töndlin⸗ höhnnger r Preissteie ernehmen e lagsleiter ö Buderus . 112 00. B o/o. Deutsche nur ering Kassamar iatenbank mit 41e, d Wechse t tigen Ha öher mit 163. . f Li / so /o kellerei in ᷣ ber der in ten ; euhan 1, Trön izulässiger ingsunter achen. I lag ; . 11e so. h wurden nen Scher Am ten Asia sellschaft 1 cten un ⸗ lich 4rsaprozen 2 9G öher ieder au ö 577 Inha ünstermann B 156 Tr 57 C 1 aupt⸗ unz Wohn uch zu m stiegen je ßscheine um Kaliattien wi pe gewan tzt. Am ahme macht. Handelsge utsche Effe schiedentli ete man tellte sich wie r strafe 577. Dans Mün Kauf ⸗-· I. aftsprüfung, wdentlichen ist dem dem echte Gebra . lse Genu t Von ischen Grup ztiz ausgesetzt. zen Ausn Berliner it 1 und De ichneten ve kt lagen rechn diskontsatz s ld mit d Kaufmann 8 Ehefrau des! ig (Wirtsch In der orde 9 1942 is äumten Re ö 97 behauptet. der chem de die N Atlanten, ster waren Be nk mit ken verzei ktienmar ᷣ Privat J kotagesge 5. . Der ug Marig 3) In 14 März 191 um! ger ö voll tiert. In ben wur Deutsche AEG fe Sdner Ba Hyp⸗Banke iffahrtsa nsa bei Der ür Blan Kochem / Miofel. Der stermanng,. ist ring vom dkapitals ö noti: In Far latoren, ichnotiz. AE nd Dres? 20/9. Hy Am Schi ährend Ha . ; - Satz f ns Mün Mosel, sammlung des Grun ö = l rs 11/0 Ps. ielten Aceumul. eine Strich ten si 1 k mit * öhungen. A wächer, wäh hnen waren Mitte. kt blieb der leine manns Ha in Kochem, vers⸗ erabsetzung de ö und Rütge nmarkt erhie Sie menz aktien Gesfürel konn . Ban tige Werterh ingfügig sch en, Bah konnten e Geldmar ng traten eb. Herbertz i eil⸗ die Her ⸗ w j S g. ten Heprozentig⸗ dlloyd ger 1e anzogen, lanteilen ö Am ändert. isennotieru b. * tokura erteilt. . ,, . die beiten r um 11a 0/o , . kel en Am 1ep und Nor th um 11⸗. oloniala Demgegenüber 3/2 00 unverä liner Devise inzelprokurt ( Lichtkraft ö. und Lahmene 1 e n , . um LI c. nach. in ng hing rien Unter . 9. amarkt der 1366 — amtlichen Ber . 1 ö , , , , , , . . ⸗ . . d Ew⸗ 8 BMW im letz bedarf gewa te über- . 4 ntung zhren, und Htavi n die Ha ingut Colditz, era . . Be lulg un arkt gaben ruhig. Bahn eg, Tertilwer Stöhr Scha Doag o/8oso eichnete sich Porzellan, Stei Boswau ö. Autoagktienm ifabriken lagen 23 durchw ö ehandelten n aben X iere kennz Kahla ß an T un kamen . kJ r , rr rn . 6 w . Demag ichen. Die erseits stie des if⸗ ein Lindner mona tiz. . estrich der , f ng a ln, Lareneng He . Nach me zur No . wiegend g O, sa v/o nach. ter Berücksich 9 n um 1isr ühle n / auer Li /aᷣo. Oo/so niedriger . aben um h, Union unte ltheiss wurde denen Feldmü ähnen L Kn. e Spiegel 1 = ö 2, 65 /. Schu ffwerte, von n. Zu erwä r. Rheinisch s um 2, v Zellstofs⸗ o/o gewannen. für Verkeh i ne, t lagen ferne burger 2 / 90/s J 1e, AG esetzt. Fes nd Aschaffen b Kraft mlt . ö hee. ine Cola un ; — Allgeme ; sind noch
*