Zentralhandelsregister beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. OL vom 20. April 1942. G. 4
—
einem Mitglied des Vorstandes zu ver- treten. Die gleiche Eintragung wird * die Zweigniederlassungen in Wien ei dem Amtsgericht Wien, Register⸗ gericht Vöõ. — — Nr. 25, und in Olmütz bei dem Kreisgericht in Ol= mütz, Protektorat Böhmen und Mähren, erfolgen.
Nürtingen. 12257] Amtsgericht Nürtingen. Veränderung vom 13. April 1912 A 47a Reinhold Hauber, mech. Strickwarenfabrik, Nürtingen. Die Gesamtprokura des Richard Linsen⸗ maher, Kaufmanns in Nürtingen, ist
erloschen. 1243
Osf enburz, Baden-
2 Dandelsregistereintrag A 4 Nr. 24!
u Firma J. Jenemiwein u. Cie. Effen Handelsgesellschaft in Ab⸗ wicklung in Offenburg: Als weiterer Abwickler wurde Frau Emma Jenewein borene Junghans in Offenburg be⸗ tellt. Jeder der Abwickler ist befugt, allein zu handeln. Als nicht eingetra- gen wird bekanntgemacht, daß die be⸗ stehende Firma J. Jenewein u. Cie., Kom manditgeselischaft in Offenburg, mit der obengenannten Abwicklungs-⸗ firma nicht identisch ist. Offenburg, den 31. März 1942. Amtsgericht.
Ostr ow o. 2 2õd] Amtsgericht Ostrowo. ;
In das Handelsregister Abt. A ist am 9. April 1912 unter Nr. 13 (Welun⸗
n) die Firma „Friedrich Kießling
eben smittel⸗GGroßhandlung“ in Welungen (Welun) und als ihr In⸗ baher der Kaufmann Friedrich Kieß⸗ ling, ebenda, eingetragen worden. Pdößnecle. 12259
Sandelsregister Amtsgericht Pöftneck. Pößneck, den 13. April 1942. Löschung:
B Nr. 8, Firma Pösnecker Waren⸗ versorgung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pößneck.
Die Pößnecker Warenversorgung G. m. b. H, Sitz: Pößneck, gilt nach Ein⸗ weisung ihres Vermögens in das Ge⸗ meinschaftswerk der Dentschen Arbeits- . G. m. b. H., Hamburg, unter
usschluß der Liquidation als aufge⸗ löst, und die alte Firma selbst wird deshalb von Amts wegen gelöscht.
Potsdam. 12433 Sandelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 531. März 1513. eränderung:
B 454 Stollenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pots⸗ vam⸗Babelsberg (Herstellung und Vertrieb von Krankentransportmitteln und verwandter Einrichtungen. Bil⸗ helmst ta ß 10-185. Durch ellschaj lerbeschluß vom 5. Dezember 1941 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögen unter ö der Liquidation auf den Hauptgesellschafter . Stollen⸗ werk beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird ferner he⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des , in das er,, zu diesem Zwecke mel,
en ist Sicherheit zu leisten ge 6 86 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (Re I. S. 569), soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Neueintragung: A 2108 Stollenwert Fabrit᷑ für GSanitätsausrüstungen Sans Stol⸗ Potsdam Babel s berg 10 185. Inhaber: Siollenwerk kant, Pots⸗ Babelsberg. Durch Umwandlu aus 8 S. R. B 164 Stollenwert 6 mit beschränkter Haftung ent ⸗ tanden. ͤ
Er. lets
A 357 Firma Fritz . Land⸗
maren und Kohlenhandel, Pr. Star⸗ . Erila Cizmow Wor⸗
ene Garda. . kurist 1. 21 Apri 366 g
— .
Pritzwalk, J. fg
Amtsgericht 3 A 379 Gebr. Draeger, Pritz⸗ Di Prokura des Paul Rangnow ist
. 18261 Sandelsregister Amtsgericht NRastatt, J. April 1942. Erloschen: i Paul Hansel,
ugge nsturm. Die Firma ist erloschen.
Ry bnih. (2365 Amtsgericht Nybnik, 2. April 1942. Veränderung:
5. S.⸗NR. A 199 — Olga Gojowcezyk Inhaber W. A. Gojowcz yk, Nybnit (Gymnasialstraße Nr. 21). Die Firma ist wie vorstehend verdeutscht. Das
nternehmen ist 2 des Deut⸗
chen Reiches beschlag t. Von der upttreuhandstelle 56 eingesetzter
ug Gejel ie
kommissarischer Verwalter ist der Kaaf⸗ mann Alfred Kremser in Rybnik, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße Nr. 4.
. Bekanntmachung. Amtsgericht — Registergericht St. Ingbert.
Am 14. April 1942 wurde im Han- delsregister Abt. A L/ 68 bei der Firma Ernst u. Ateg Thiery, offene Han⸗ delsgesellschast mit dem Sitze zu St. Ingbert eingetragen: Die offene andelsgesellschaft ist aufgelöst. Witwe lwine Thiery ist nunmehr Allein⸗ inhaber der Firma Ernst und Alex
Thiery mit dem Sitze zu St. Ingbert. Schwerin. Meckelh.
* (2487
San del sregi
Amtsgericht Schwerin ¶ Meckl.). Veränderungen:
Eingetragen am 3. März 1342.
A 160 1 Witheln Winkel⸗ mann, Inh. Ottilie Winkelmann, Schwerin . Meckl.). ;
Die Prokura des Otto Reincke ist bestehen geblieben. z
ingekragen am 31. März 1910
A 2 . n n. Nehländer, Schwerin 4
Das Geschäft nebst Firma ist durch ng auf die Witwe Margarete Rehländer geb. Schwarz in Schwerin (Meckl.) als alleinige Erbin ihres Man ⸗ nes, des Kaufmannes Willy Rehländer, übergegangen. ;
ingetragen am 9. April 1942.
A 63 Firma Ernst Lützow, Schwe⸗ rin (Meckl.).
Der bisherige 8 Kaufmann Ernst Lützow, ist verstorben. Das Ge⸗ schäft r, girl. ist von den Erben an 6. Kaufmann Carl Engel in Schwe⸗ rin (Meckl.) veräußert. .
Eingetragen am 13. April 1242.
B 6 Firma H. Martens Co. Dampfwäscherei, Plätterei und chemische Reinigung G. m. b. S., Schwerin Meckl.).
Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Oßmer in Schwerin. Prokurist: Kauf⸗ mann und Ingenieur Karl Friedrich in Schwerin.
— —
Senshbur g. (2438 Fffeueinteagung:
A 414 Mahl⸗ und Schneidemühlen⸗ werke Friedrich Koslowski, Baben⸗ ten, Kr. Sensburg. Inhaber Müh- lenbesitzer Friedrich Koslowsti, Baben⸗ ten, Kr. Sensburg. ⸗
Sensburg, den 9. April 1942.
Amtsgericht.
St ad tl ens oeld. 24391 In unser Handelsregister t. A unter Nr. 13 ist heute bei der Firma Wilhelm Morgenweck Æ Söhne, Korken und Korkwarenfabcik in Derm bach, , n eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Stto Morgen. weck in Dermbach ist in die . aft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist er nicht berechtigt. Stadtlengsfeld, den 14. April 1942. Das Amtsgericht.
4 Steyr. 2440 Anits⸗ als Registergericht Steyr,
am 10. April 1942.
Aenderungen bei einer beceits
eingetragenen Firma:
H.⸗R. A 26911. Im Register wurde am 165. 4. 1942 bei der Firma Ver⸗ einsdruckerei Steyr, Sitz; Steyr, Betriebsgegenstand: Buchdruckerei, fol⸗ gende Aen . eingetragen:
Vorstandsmitglieder: Dr. Karl = rant, Rechtsanwalt in Steyr, als Ob- mann, Albert Bachner, Vermessungs- inspektor in Steyr, Katasteramt, als ö ührer, Anton Burner, Kassier der Steyrwerle in Steyr. Dukart⸗ straße 5, als Kassier. Die Firmazeich· nung erfolgt durch den Obmann mit
.*. iftführer od
rokura der 5 öst! ist erloschen. Tesche
Liebl und Wilhelm * andelsregister ; Anis ae. i. gebr. ioc. S- R. A 8 - z
— Engel⸗ bert Quadaitza & Co. Dampfziegel⸗ werk Str zetzon — a⸗ hof) Nunmehr of delsgesell⸗ schaft, die am 4. August 1968 begonnen hat. ö. . sind: J s. Quas Eugen Qu rau He⸗ 23 . geb. 1 . in Skrzeczon.
Teschem. 12263 BSandelsregister Amtsgericht Teschen, 18. März 1942. Folgende im Handelsregister Abt. A unter den jeweils angegebenen Num⸗ mern einget 8 sollen ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 SGB. und 5 141 FGG. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Die Inhaber oder Rechtsnach⸗ folger der Jirnten werden hierdurch au d. einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die , binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht Teschen geltend zu machen, widrigen⸗
falls die Löschung erfo wird. Der J er bzw. ellschafter sind geführt, wenn ihr Firma nicht oder nur
Comp., Wendrin (Julie Tesat und Ludwig Palme). ;
63 A VIII 2M Gervenka a spol. velkoobchod zbotim kolontälnim a zemskymi plodinami v Ceskem Tessin (Bohuslaus und Susanna Cer⸗ venka, Teschen). S.⸗R. A Vill 3090 Sondhaf Co. Internationale Transport⸗ und La⸗ gerhausgesellschaft, Nen Oderberg (Rudolf Sondhof). R. A IX 496 S. Mansterdam, Teschen. .
S.. R. A IX 578 J. Sttelec, Mieder Suchau ( Jaroslaus Stt᷑elec).
S- R. A IX 579 Adolf Schanzer,
Trzynietz. .
S-⸗R. A 40 — Freistadt — B. Pa⸗ stor, Do mbrau (Benjamin Pastor). H.-R. A 51 — Freistadt — S. und T. Kraina, Karwin (Teofil und He- lene Krainch.
S.⸗R. A 56 — Oderberg Marta Dunaj, Nen Oderberg.
S⸗R. A 198 — Teschen — Ignatz Windholz, Nieder Lischna.
Teschen. 1 Sandelsregister Amtsgericht Teschen, 24. März 1942. Erloschen:
Nachstehende Gesellschaften wurden auf Grund des 5 3 des Gesetzes über die Auflösung u e , . Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom k ber 19834 von Amts wegen ge⸗ öscht.
hin. B V 7S Auto Betriebs⸗(Co m- pagnie Gesellschaft m. b. S. Wien, Filiale in Oderberg, Bahnhof.
S. R., B 7 o Gesti⸗ Litor, Fruchtsäfte und Sodawasserfabrik, Gesellschaft m. b. S., Namsi.
S.⸗R. B V 86 Eypstein a Pilny spo⸗ lesnost s. r. 6., Oderberg.
28. Januar 1942.
S.⸗R. A VIII 201 Davivovit Hajek, Holzgeschüft in Oderberg. Die Firma wurde Cm S 31 Absatz 2 SHGG, 5 141 FGG. von Amts wegen
gelõscht. 4. März 1942. S⸗R. A IX 475 Josef Santa ius, Tiergarten. Die Firma ist erloschen. S. N. A IX 566 Anton Jeziorski, Neun Oderberg. Die Firma ist er⸗
loschen.
17. März 1942.
S⸗R. A 110 3 R. Lewak, Teschen. Die . ist erloschen.
4. März 1942.
S.⸗R. A VI 10 Pawel Cieslar, spredazvx miesai wedlin, Wisla Nr. 676, Weichsel. infolge mangelnder Registerpflichtig-⸗ keit gelöscht.
17. März 1942. .
S. R. A VIII 2313 Josef Fajkis, e 4 5 ist als nicht registerpflichtig gelöscht.
. * R z 1942.
S.⸗Jt. A 29 Skotschau Franz Landecklif, Baumeister, Weichsel, DS. S. vie Firma ist als nicht register pflichtig gelöscht.
Teschen. 2441 Sandelsregister Amtsgericht Teschen, 10. April 1942. Veränderung:
A 36 — Teschen — Seinrich Grün⸗ feld, Inh. Leo Grünfeld und Co. Anna Ullrich ist als kommissarischer Verwalter abberufen. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Franz Grzesina, Teschen, zum Verwalter bestellt. Die Befuügnisse des neubestellten komm. Verwalters bestimmen sich nach der Bestallungsurkunde des Oberꝑräsidenten der 1 Oberschlesien (Der Leiter der Treuhandstelle) vom . Februar 1942. Die Firma ist geändert in: Heinrich Grünfelv, Inh. Les Grün⸗ feld nnd Co. komm. Verwalter Franz Grzesina. —
Thorn.
San Nr. 1203 Einzelfirma Kurt Gaermg, Bürobedarf nud Schreib⸗ e r , n, e nn,, F ö iger In⸗ aber Kaufmann Kurt Haerms in horn. Der Ludmilla Haerms geborene Wassiljew in Thorn ist Prokura erteilt. 5 den 30. März 1912. Das Amtsgericht.
Tiloit. xe6bl Sandelsregister Amtsgericht Tilsit, 10. April 1942. Veränderung:
A 1609 Otto Staats Nachfl. Inh. A. Krafft Æ Co., Tisit. Der Kauf⸗ mann Eri , in 6 ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Erich Langecker, Tilsit, ist erloschen.
Tilsit. 2266 San delsregister Amtsgericht Tilsit, 10. April 1942. Veränderung:
A 19277 Mercedes ⸗Alleinverkauf Guido Both K. G., Tilsit. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Elisabeth Klemm, Ti stt Inh, derselben ist die Witwe Elisabeth Klemm geb. Tramp, Tilsit.
Traben-Trarbach. 2267 Im Handelsregister A Nr. 2090 wurde
Die Firma ist wo
Batterieberg in Enkirch eingetragen: Der Ehefrau Eugen Immich, Berta — in Enkirch ist Prokura erteilt. Traben⸗Trarbach, den 13. März 1942. Amtsgericht.
Ueckermünde. 12443 Sandelsregister Amtsgericht Ueckermünde. Veränderung:
2 H.R. A 2Ao0 Offene Handelsgesell⸗ schaft Greese, Zöllner o.,
Eisengießerei, Eggesin.
, . 3 ist 8* * 1.
ausgeschieden. Zur Vertretung 3 *r . außer Herbert Greese Helmut Pahl und Max Lau ermächtigt, und zwar Pahl und Lau in der Weise, daß sie jeder für sich 46 meinsam mit Herbert Greese die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt sind.
Vaihingem, Ennd ; 124441 Amtsgericht Vaihingen (Enz). HSandelsregistereintrag vom 9. April 1942.
A 57 Firma Ritter C Morlok, Schuhwarengeschäft in Vaihingen a. Enz: Die 6e. chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Warst eim. ; lͤ*2445 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 bei der Firma Bern⸗ hard Peters in Warstein folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Carl Otto Peters in Warstein ist Prokura erteilt. . Warstein, den 9. April 1942. Das Amtsgericht.
Wernigerode. XI2269 SHandelsregister Abt. A Am ts⸗ gericht Wernigersde, den 13. April 1942: Nr. 883 Offene e e ,, in Firma Harzer Sägewer recht, Klages, Niewerth u. Ohnesorg, Wernigerode: Dem Kaufmann Wil⸗ helm Gesse in Wernigerode ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem geschäfts⸗ führenden Gesellschafter oder einem an- deren Prokuristen vertreten kann.
2269 Amtsgericht Worms.
H.R. B VI 310. Betr. Firma H. Frankenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms.
Die Prokura des Gottfried Heinicke ist erloschen.
Worms.
rms. 2270
Amtsgericht Worms.
H.⸗R. A VII 1450. Betr.: Firma Gebrüder Schäfer in Worms⸗Neu⸗ hausen.
Dem Kaufmann Otto Lebkücher in Worms ist Prokura erteilt.
Eingetragen am 13. April 1942.
Zittau. ; 12271 Handelsregister Amtsgericht Zittau, 13. April 1942.
Neueintragung: A 485 Knauer Co., Zittau (Vertrieb von Strümpfen, trick⸗ * ——— 7 e n ene ndelsgesellscha eit dem 14 Januar 1942. . ind die helm Frida und Ewald
Zittau. Veränderungen:
B 40 Gemeinschaftswerk — Ver⸗ sorgungsring Zittau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau.
Prokurist: Otto Kerbitz. Dresden. Er vertritt die ir, , gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertr. Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
A 415 Alwin Fedor Sieber, Ober⸗ seiferõ dorf ( Rolonialwaren). ;
Jetzige Inhaber: Ella Erna verw. Sie ber geb. Hä sowie deren minder ·
nauer,
Cre — geb. 28. 9. 138 — sämt⸗ lich in Oberseifersdorf, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
4. Genossenlchalts⸗ regaister Augsb?
. M69 Amtsger ich! Augsburg, RNegistergericht. rn, ,, , mn nn Eingetragen wurbe bei: Egdebia Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Innung Augsburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Augsburg: t Die Generalversammlung vom 26. März 1912 hat Aenderung des Statuts be⸗
. (S1). Die Firma der Genossen⸗
aft lautei nunmehr: Bäcker⸗Einkauf sburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. (Eingetragen am 14. 4. 1942, Gen.⸗ Reg. Au 1 Nr. 18.) ; Augsburg, den 15. April 1942. mtsgericht — Registergericht.
NRauerwitꝝæ. 70 . Genossenschaftsregister Amtsgericht Bauerwitz. Bauerwitz, den 1. April 1942. Im hiesigen e e, dre e ien ist bei Gn⸗R. 20, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Jernau e. G. m. b. 5. in Bauer⸗ witz, folgendes eingetragen worden:
nur dann in O auf — orf thalten ist unvollständig en en ist.
. A VII 205 Zufunft
bei der Firma Carl Aug. Immich⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
Ueckermiimd e.
ist ] ere fr enn
der Generalversammlung vom 29. März 1942 .
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kaufmann Alfred Mucha, Lehrer i. R. Josef Derlig und Gärtner Konrad Richter, sämtlich in Bauerwitz, sind Liquidatoren.
NRi e lit . Genossenschaftsregister Amtsgericht Bielitz. Veranderung: 9. April 1942. Gn. ⸗R. 2 Bie — Landwirtschaftlicher Verein (Bezugs ⸗ und Absa — 2
. Bielitz, eingetragene Genossen⸗ t mit beschränkter Haftpflicht. Durch e . der Generalversammlung vom
anugr 1942 wurde 8 16 des Sta⸗ tuts geändert.
Sd. Multerregister
Lörrush. (2490 , , ,
III 1997. Robt. Schwarzenbach u. Co., Weil a. Rhein, K Webereien, ein versiegeltes et Nr. J mit 20 Mustern für modische Kunstseiden⸗Kleiderstoffe mit den Fa⸗ briknummern: 18353, 18 354, 18 851, 1096, 1027. 1082, 10384, 1055, 19, 1043, 1044, 1945, 1047, 1057, 1 1659, 1061, 16066 1055, jo, Fläche muster, Schutzfrĩft 1 Jahr, angemeldet am 13. April 1942, — 3 8 Uhr,
Lörrach, den 13. April 1
Amtsgericht. I.
ann
Męttmanmn. ; 24901 M.⸗R. 226. Die Schutzfrist des von der Firma W. Seibel zu Mettmann hinterlegten Modells, Fabrik⸗Nr. 160, ist auf 15 Jahre ausgedehnt. Mettmann, den 2. März 1942. Amtsgericht.
Osnabr icke. *g In das hiesige Musterregister is eingetragen bei Nr. 130, Hans Bröcker, Osnabrück: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 8. April 1542, 10 Uhr, auf weitere 8 Jahre angemeldet. Amtsgericht Osnabrück.
. ads 2 M.⸗R. 43 u. 44. In das Muster⸗ register ist heute unter Nr. 48 und 4 bei den Mustern eines Griffes Nr. 48 und 49 und Sarggriff Nr. 60 der Firma C. Mentzel C Co., Torgelow, ein getragen worden, daß die Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 29. Februar 1942, 14,40 Uhr, beantragt ist. Amtsgericht Ueckermünde.
. Konturse und Vergleichslachen
. i, we, . KXiedl er schl es. Ueber den Nachla ⸗ nuar 1942 torbenen Schneider Gottfried Lurkowsti, zuletzt in ee. stadt, N. Schl., ist am 16. April 194, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Dice nf Hanz
Illner, Freystadt, Niederschles. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 16. Mai 19423. Termin zur chlüßfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraug⸗ schusses und eintretendenfalls über dir im 5 122 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände sowie zur ö nun der angemeldeten Forderungen wi auf den 29. Mai 1942, 10 r, Zim⸗ mer Nr. 11, anberaumt.
Freystadt, N. Schl., 16. April 194.
Amtsgericht. e , , Ün⸗
München. 19 N 142. Das Amtsgericht chen hat über den Nachlaß des am 18. Januar 1949 verstorbenen vorm. Baumeisters Friedrich Langhoff in München, Mai lag H / l, am 18. April 1842, vormittags iL Uhr, das Fon⸗ kursverfahren eröffnet. o nkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt August Klein, München, Ludwigstraße 17 a2. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Ma erlassen. * zur Anmeldung 96
en bis 2. Mai 1 im Zimmer 7T33snJ. Prinz-Ludwwig—˖ Straße 9. Termin zur ö. eines an⸗ deren Verwalters, eines Gläubiger ausschusses und wegen der in
8 92, 134, 137 K.-O. bezeichneten Angelegen⸗
heiten sowie allgemeiner Prüfungz⸗ termin: Dienstag, 12. Mat ö, je vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7TXßõ / Il, rin · Sudwig⸗ Straße 9.
Geschäftsstelle des Konkursgerichtes.
burg. Haden. IE] 15 onukursverfahren über den Amalia
wurde termins
Philip Das Nachlaß der ledigen Maria Odenmald von Philippsbur nach Abhaltung des Schlu aufgehoben. ) Philippsburg, den 16. April 196. Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amtlichen und Rita, sichen Teil, den Anzeigenteil und für den . Präsident Dr. Schlange in Potsdam; . verantwortlich für den ir ca ge fn und de übrigen redaktionellen Teil: Rudolf gantzsch in Berlin MW 21 , Druck der Preußischen , und Druclere Gmbh. Berlin.
des am 4. Ja⸗
ü
der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
mm,
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 20. April 1942. S. 3
*
2762. Gesellenhaus Attien gesellschaft, Bochum
Hiermit laden wir ein zur ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 6. Mai 1942, 18 Uhr, im Ge⸗ sellenhaus in Bochum.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1941 sowie Genehmigung. Bericht über die gesetzliche Prüfung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
4. Sonstiges.
Bochum, den 15. April 1942.
Der Vorstand. W. Frisse, Vorsitzer.
2861]. Norddeutsche Portland⸗ cementfabrit Misburg Aktien geselsch aft. Einladung zu ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 20. Mai 19425“, mittags 12, 15 uhr, in Kastens Hotel in Hannover. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und der Aufwand⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1941 sowie Beschlußfassung über die ewinnverteilung. X. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtz rates. 3. Walen zum Aussichtsrat. 4. Aenderung des Interessengemein⸗ schaft vertrages. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Stimmberechtigt in der Sauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung (gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages) bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, der Commerz⸗Bank A.⸗G., Han⸗ nover, der Deutschen Bank, Filialen Braunschweig und Hannover, ber Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale Haunover, bem Bankhaus Inlius Maier u. Comp., Hannover, oder der Geselischafts tasse in Misburg, pätestens am 16. Mai 1942 während 3. üblichen Geschäftsstunden hinterlegt aben. Misburg, den 16. April 1942. . Der Vorstand.
2802]. 85 Wunstorfer Portland eement⸗ werte Aktien geselllschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 20. Mai 1942, vormittags 11,45 uhr, in Kastens Hotel in Hannover. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und der Aufwand⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1941 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung des Interessengemein⸗ schafts vertrages. S. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Stimmberechtigt in der Hauptversam⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung (gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrages) bei der Commerz⸗Bank, Attien gesell⸗ schaft, Hannover dem Bankhaus Jullus Maier u. Comp., Hannover, . der Gesellschaftstasse in Wun storf n, ,. am 16. Mai 1942 während er üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. J Wunstorf / Misburg, 16. April 1942. Der Vorstand.
2803.
Portland eementwert Schwanebeck Attien gesellsch aft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung auf Mittwoch, den
20. Mai 1942, vormittags 11,15 uhr,
in Kastens Hotel in Hannover. Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und der Aufwand⸗ und Ertragrechnung . das Jahr 1941 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Aenderung des Interessengemein⸗ schafts vertrages.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Stimmherechtigt in der Hauptversamm⸗ lung sind biejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung (gemäß 519 des Gesellschafts vertrages) ber
der Dresdner Bank, Berlin W ö, Behrenstr. 35/39, oder
. , ,, , . in Schwane⸗
e spätestens am 16. Mai 1942 während
9 Schwanebeck / Nisburg, 19. 4. 1942.
Geschäftsausstattung: Be⸗
Rechnungsabgrenzung ..
Deutsche Mitsui Bussann Aktien⸗
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. k
rates, Toshio Ohtsuka, Tokio, spowie der 1. stellvertretende Vorsitzer, Keikitsu Ohno, Tokio, sind ausgeschieden.
setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Vorsitzer: Shohei Ikegami, Tokio; stell⸗ vertretender Vorsitzer: Kohzoh Numata, Tokio, Kyoji Takahashi, Tokio.
2759. Frankenthaler Volksbank Attiengeselschaft,
Frankenthal (Westmark). Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Freitag, den 15. Mai 1942, nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude hier stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. ; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien bis spätestens 12. Mai 1942 innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei dem Borstand oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort
belassen werden. ¶ Westmark),
Frankenthal Der BVorstand.
16. April 1942. b 2 63.
Bilanz per 30. September 1941. Atti va. RM S
den
stand am l. 10. 1940. . 5 570,65 Zugang. * 6 866, 25 . 13 66 * 7 9 319,16 Abschreibung 2 140,68 7 178 42 Anzahlungen 3 024 135 Forderungen auf Grund v. 4 Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen 631 122 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Aufwendungen f. Waren Hinterlegte Sicherheiten. j Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen .. Verlust: Vortrag aus 1939/40 . 397 943, 90 Verlust in 1040/41 .
Abgang.
866 325
31 osl/ a0
7 695 241 6 Passiv a. Grundkapital . ..... Sonderrücklage .... Rückstellungen Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Anzahlungen von Konzern⸗ unternehmungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men
Sonstige Verbindlichkeiten
1000000 58 735 92 752
2 640 454
762 262 3 084 992
86 118 14 927 5 000
. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 2 — —— ——— —
— Aufwendungen. . 2 Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v. Ver⸗ mögen
Beiträge zu Berufsvertre⸗
Ol 55
FR. AI 397 943 537 968
7304
J Ertrã ge. ö Jahresertrag gemäß §5 132 Abs. 1 HL Ziffer 1 Akt. Ge,, ,, , Zinsen e Außerordentliche Erträge. Verlust: 9 Vortrag .. 397 943,90 Verlust in 1940/41.
z1 ozi, 49] A428 97553
gr. TGS
Berlin, den 6. Marz 104.
. gesellschaft. Vorstand. Toyohisa Ayai.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Berlin NW 21, den 10. März 1942.
Dipl. Kfm. Walter Pfundt, Wirtschaftsprüfer. Der bisherige Borsitzer des Aussichts⸗
Der LAufsichtsrat unserer Gesellschaft
Der Borstand.
X
9 Wert apiersammelb ank
2756.
Spritz⸗ und Preßgießerei⸗
Attien gesellschaft, Heidenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Freitag, dem 22. Mai 1942, 17 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt Dr. Georg Krapf, Dresden⸗ N. 6, Königsbrücker Straße 9, stattfinden⸗ den 21. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens zwei Werktage vor der Hauptversammlung bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen bis nach beendigter Hauptver- sammlung hinterlegt:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dentschen Bank, Filiale Lüůdenscheid,
bei der Comm erzbank Aktiengesell⸗ schaft, Filia le Dresden.
Heidenau, den 16. April 1942.
Der Borstand. L. Henriksen.
[2761]. Deutsch⸗Atlantische Tele graphen gesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 14. Mai 1942, 12 Uhr mittags, im Zedern⸗Saal der Deutschen Bank, Berlin, Eingang Mauer— straße 39, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1941 sowie der Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1902.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens am 8. Mai
1942 hinterlegen.
Als Hinterlegungsstellen sind, außer der
Gesellschaftstasse in Berlin, bestimmt:
Deutsche Bant in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Hamburg und Köln,
Dres dner Bank in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Hamburg und Köln,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin,
Pferdmen ges & Co., Köln,
Brinckmann, Wirtz C Co., Ham⸗ burg.
Die Aktien gelten auch dann als ord⸗
nungsmäßig hinterlegt, wenn diese mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei anderen Banken bis zur Be⸗
endigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Die Aktien können auch bei einem dent⸗
ichen Notar oder einer dentschen
hinterlegt werden. Die von diesen ausgestellte
Hinterle gun gsbescheini gung ist spä⸗
testens an dem Tage nach Ablauf
der Hinterle gungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzareichen.
Berlin, den 17. April 1942.
Spinnerei Aktiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser, M. Gladbach.
Aufforderung zum Umtausch 49686 unserer Aktien.
In der Hauptversammlung vom 12. Dezember 1941 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital unserer Gesell⸗ halt um 825 0900. — HFM dadurch her⸗ abzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis 5 2 zusammengelegt werden.
Dieser Beschluß ist am 5. Januar 1942 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein bis zum 1. Juli
1942 hei der . Bank, Filiale Düssel⸗ orf, n Bank, Filiale M. Glad⸗ a 1 Bankhaus Schliep C Co., Düssel⸗
dorf, oder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft
einzureichen. Gegen Einreichung von nom. EM 5006. — Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein werden nom. Ren 20909, — neue Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsschein ausgehändigt.
Aktien, die bis zum 1. Juli 1942 nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und den obenbezeich⸗ neten Banken oder der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
M. Gladbach, den 15. März 1942. Der Vorstand. Dr. Tiggeler.
Hafen⸗ und Lagerhans⸗LAktien⸗ Gesellschaft Aken a. d. Elbe.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 11. Mai 1942, 15,30 Uhr, in Rumpf's Hotel vormals Landbundhaus in Köthen, stattfindenden 51. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
(2540). Ta gesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und bes Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
65. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung ist die Hinterlegung der Aktien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Aken (Elbe) oder bei folgen⸗ den Banken:
Allgemeine Deutsche Credit⸗ An⸗ stalt, Köthen, Anhalt⸗Dessauische Landesbank,
Abteilung der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt, e r.. ata
ommerzbank Akttiengesellsch aft,
Köthen, oder bei einem Notar spätestens bis einschließlich 7. Mai 1942 erforderlich. Der Hinterle gungsschein dient als Ausweis in der Versammlung und ist deshalb mitzubringen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können schon von heute ab an der Kasse der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden.
Aken (Elbe), den 20. April 1942. Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Attien⸗
Der Vorstand. 2796
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung richtig:
PDUCo Attiengesellschaft, Berlin⸗Spindlersfeld.
e Berichti gung. In der im Reichsanz. Nr. S6, 1. Beil,, unter Tageb.⸗-Nr. 1732 veröffentl. Bilanz der Duco Aktien gesellschaft, Berlin⸗Spindlersfeld, befinden sich in
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41. ie — —
Gesellschaft Aken a. d. Elbe. 5 Rockstroh. Zabel.
mehrere Druckfehler. Dieselbe lautet
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: Gesetzliche
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Beiträge an Berufsvertretungen .... , e. an andere Rücklagen... paraturen .. ö Reingewinn Fe , , , ,
, zum Gesellschaftskapital ... auschsteuer. K Reingewinn
Zinsen
Gewinn vor Berichtigung .. Berichtigungsposten:
Umlaufvermögen
Berlin, den 2. April 1942.
Vorstand: Toyohisa Ayai, Berli n.
Dr. Konrad Weil.
Aufwendun gen.
Freirdillige Leistungen
.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
uweisung an Rückstellung für unterlassen
9 Jahresertrag gemäß z 132, U, 1, Akt.⸗-Ges.
Zuschreibungen zum Anlagevermögen ..
Entnahmen aus anderen Rücklagen...
Der Borstand. Dr. Walther Heyn.
RA 5 . 994 744 99 , n .. . 10z 859, 62 1563 257 86 w 129 87591 vom Vermögen ... 647 300 33 4 1 1 1 1 2 1 2 2 1 2 34 008 15 1 50 000 —
28
e und aufgeschoͤbene w . 862 100 000 — 2856 000 —
TJ Tdõ 94 . . . 750 Son = 1 28 75 000 a . . ö 210 000 — 1035000
2 283 698 52 889 62 598
TD öod o dᷓᷓ Dis
50 00. 1035 000 -
2797. Salamander 2I.⸗G., ornwestheim.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 15. Mai 1942, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Kornwest⸗ heim stattfindenden ordentlichen H aupt⸗ versammlung eingeladen.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des 3 über die Kapitalberichtigung.
2. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschluß über die Gewinnverteilung.
Beschluß über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind die Ationäre berechtigt, die bis 18 Uhr des dritten Werktags vor der Hauptversammlung entweder ihre Aktien oder den entsprechenden Hinter⸗ legun gaschein eines deutschen Notar bei der Gesellschaft oder bei der
Dres duer Bank, Berlin,
Commerzbank Attien gesellsch aft, Verlin,
Deutschen Bank, Berlin,
oder den Stutt garter iederlassun gen dieser Banken oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen.
Kornwestheim, den 17. April 1942.
Salamander A.⸗G. Der Vorstand.
4515871. Aktien gesellsch aft
für Eisenbeton und Tiefbau. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
9
Attiva. RM Anlagevermögen: Baumaschinen u. Bauge⸗
räte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar einschl. Kraftwagenpark S9 389, — und Rüstzeug 12 069, 13 id T*, vᷓ lI68 774,25 TVD TDT d 494,60 D F, fsᷓs Abschreibung 118 230, 78 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Der Gesellschaft zustehende Hypotheken Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Konzernbürgschaften RM, 246 597, 05
Zugang. Abgang 1651 507
201 553 4000
vI4 354
130 216 32 314
16 177 48 999
8 324
1506447 Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungen ... dtückstellungen .. Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen
Gegenüber Banken. Sonstiger Art
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Konzernbürgschaften
RAC 246 557,05 *
200 000 20 000 — 5 063 202 031 67
216 940 7586 762 S6 525
19120
1506447696
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1940.
. 1598159
124 889
Ils 230
71 403
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Zuführung an die „Ahag“ auf Grund des Organ⸗ schafts vertrages...
2
10195 2 405
32 864 1958 15886
Ertrãgnisse. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß
Außerordentlicher Ertrag.
1947768 36
10 39050 1968158186 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 1. Juli 1941.
C. E. Uhlemann, Wirtschaftsprüfer. Aktien gesellschaft für Eisenbeton und Tiefbau, Berlin⸗Grunewald.
Georg Hoffmann.
Schlee. Laudien. Holzhäuser.