1942 / 92 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. ; . 411 16 6 .

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. SE vom 21. April 1942. S. 2

vörslenbeilage ordnung vom 12. Juni 1941 um 26211 2 den 1. April 1912 na gericht, Abt. 24, n ö 5 ö e e e, n, m. zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staats anzeiger

CC er a . . Sohn 1709 0560, KH.AÆ also auf 3 700 00. - Handels register Amtsgericht Gera, A 1906 J. C. Bloedner e Ab ile fa had an. r am 15. April 1942. Seifenfabrik Kommanditgesellschaft Sandelsregistereintragungen nunmehr eininha er. N ; 2 Reichsmark erhöht worden. Le enn . g: n 3 ,, ist ki. 1 I,, . 18 4 . geis er r. 92 Berliner Bör e vom 20. Ahril 1942 21 Nr. 2967, Ingenteurbüro Haus der ellschaft ausgeschieden. Ein ; ! ; 9 . an er . I w mam, nan e,, d, Benn? l afhat wee bighenm öger!! OR A' n, öh , Lev Scheusen,, Czmant, Kbnigs wa. n. , w Dülken, den 13. April 1942 Geschäftsinhaber ist der Ingenieur emnien 6 . 3 gönn, n. uh . , , g. nheutiget Boriger ueutiger Zoriger aa un ger Boriger nautiget vori n- . , , . ; ; ; otha, den 10. April 1943. emisch pharmazeutisch⸗ Die Firm t ? . = . S. R. A ö 1g. C Co. k A 2015 August Wachsmuth Ta⸗ 3 Köln-Lindenthal, Bachemer Erloschen; . . . . Eisengiesterei Vülten in vilten Ger an. r 2622] peten & Farben, Gotha. Die Firmg Straße 66) und als Inhaber Leonhard 29. Janugtr 198. Amtlich aei. 1. T 9c L. * n . , Die Firma ist infolge Pachtung auf Handelsregifter Amtsgericht Gera, we, dn, n. jetzt: g. * ,. , Kaufmann Jm, , V. Æ H. Rode, g Lübec Staat Ræ- 9 , . do. do. ie lter, ; J 1 . achsmut apeten u. arben in Köln-Lindenthal. S u. . ; 9 . ũ. 1. 0. 833 1.4. 2 56 r . 1. 9. 35, gh. 1. 8.42 4* den Kaufmann Valtez Hute in Düllen m is. pril ae . Paul a Rudlofpỹ . Der Veränderungen: Die Gefellschaft ist aufgelöst, die feligestellie Kurse , 66 2 . 5 1. . . . * 4

übergegangen. Der Uebergang der im Veränderung: 1 z 4 Sestd Ti j * g Mecllbg. Schweri ]

3er 3 isches Kohlen⸗ Ralermeister Paul Rudloff in Gotha S⸗-R. . 15 20 „Westdeutsche Firma ist erloschen, , , . der nes, , 6. do. 1828 Serie 3, do. M . 60, 1.10 ö, . ,. ir. Gesellschaft ift Inhaber. Der Uebergang der im Hotelgesellschaft Josef Oebel “, Köln, 24. März 1942. Umrechnung satze. Rl Anl. 209, ul. 1.1. 10 1.1. os god or danenn e. , e ,, do. do ö geschlossen. mit beschränkter Haftung, Gera, Betriebe des Geschäfts begründeten Arnold Oebel, Köln⸗Bayenthal, hat 7 H⸗R. A 292 Franz Ackermann, 1èFrank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta o, 0 RM G Sachsen Staat Ra- . * g .. nassauischeganden bl.

. iifen Otto Egel⸗ Forderungen und der Verbin lichkeiten Die Prokura von Josef Turn. t 1 bösterr. Gulden (Gold) 20 RR. 1 Gulden Anl. 165 z. 100, tilgb. Eisznach t - Anl. do. do. Serie 6. Gold⸗Pidbr. Alg. 6 Dülken 2612 2 ffn beide in dern, sst bei ben Erwerbe des Geschäfts Oebel ist erloschen. „Die Firmg ist erloschen, ostert . 170 Ra. 1 41. ung. oder tschech W. g do. r,, ,. n, , ,. ; ma e , e, e, n Rimtsgericht Dülken. ic gesamtproturd erteilt. durch Malermeister Paul Rudloff in H.-R. A 15 674 „,Hoppen * Co, 24. März 192. O38 Ru. 1 Gulden holl. B. 1710 RM. iilgb. ab 1. 6. 154... Elberseld RM. In 4. 64. r. . do. d nig ais , ö Dülken, den 13. April 1942 Gotha ausgeschlossen. Rodenkirchen. Firmeninhaberin ist 7 H.R. A 253 Holdengräber 1 stand. Krone 1128 RA. 1 Lat O. 30 R. ggg Thar. Etaat Ran 1926, 31. 12. 3 1. do. do. Serie re .

Veränderung: ; 2623 Gotha, den 14. April 1942. jetzt Elfriede Sichtermann, Geschäfts⸗ Co., Teplitz Schönau. . 1 Rubel (alter 4redit-⸗Rbl. 15 Ra. I alter **, m erm, r, - n. 6 4. 1.1. 1046 ; L. nitedersags. Landes hn

S- R. B 162 Brüggener Dampf 66 ister Amtsgericht Gera, . 18s Wester X. Wiehler, frau, Wien⸗Inzersdorf. ̃ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Goldrubel = 80 Ru. 1 geso (Gol) 400 Ru. . ,, k , , malzziegel⸗Fabrit Gefellschaft mit . 17. April 1942. Gotha. Die dem Kaufmann Carl! H.-R. A. 15 1 „Brotfabrik Fried- Firma ist erloschen. 1Peso (arg. Pap. 1418 RM 1 Dollar = 120. i Deutsche Reichsbahn Essen MCM Lin. 6, da. do, Lr, . .

s tte e , n. ; Schweizer in Gotha erteilte Prokura rich Knäpper“, Köln⸗Klettenberg. Aenderungen: 14fund Sterling = 20 ο RA. 1 Dinar 340 RM. Schatz 19685 dieihe 1, Ausg. 16, 1638 1. tilzb. z. jed. Zeit 1.ũI. Dstiuãr. Land. Hp.

ern, , , , , Herd nder nnn, ist erloschen. Ludolph Hoesch, Köln, hat fortan 28. August 1941. 1'9Den 210 RR. 1 Bloty é so R. 1 Bengh tits soo, ah ige z 11. i277 . de. Ma on., . Anta ten Ebrst.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ u ig. Offen⸗ ; ö S do. do. i939, 3. 100, ̃ 10. 19643 RA- Bsdbr. M. I * versammlung 8 12. 3. 1942 ist der . f . 6. 7 H⸗R. B 4 Bauunternehmung unzar. Währung o. i RX. esinische Krone aussosb. je il, 1915 1 1.6.12 ios, j Ge sentirchen· Vuer do. do. Serie 36 do. . giel⸗⸗ . *.

n n ö J ra. / . in Co. behördlich 1125 R 3g do. do. 1911, rz. 100, RAÆ-Anl. 1925 M ö 3 . 3

ellschaftsvert r inzufügun. . 369 Hamburg. leben]! A 16 4144 Erich Luicke“, Alwin Köhler Co. behör 1641, tz. C0, ni. 1828 . L. 10. 1515 do. C dom sz

. a 4 6 . gun e, . Illig * Söhn in Gera ist Sandelsregister Köln. Die Prokuristin Vospoth führt geprüfte Baumeifter, Gesellschaft Die einem Papler beigefügte Bezeichnung M 4 do— . ö ann e , n,, n, 4 . 1 e . dinsi ö 6 Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. infolge Verheiratung den amen mit beschränkter Haftung, Anssig. besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien riüictz. 160, unt. 110. 4 12.10 10 3h v. 1526, 31. 3. 8. 6. . Dstpreuß. Prov. bt

sellschast wird durch einen oder zwei ; ö ven q; ftsfi j j ; . udolf Tau i Görlitz RM. Anl. l . ] Bfobr. An. 1 Geschäftsführer vertreten. Sind zwei 2624 14. April 1912 Kasper a) Die Prokura für Rudolf Tausch, lielerbar sind. 1k Dentsche Reichspost ales! rr ann ; 1 ne e. . , , nir

is ü Giessen. c R. 16934 „Vitalonga Labora⸗Aussig, ist erloschen. H) Dem Hermann ] ͤ

Geschäftsführer vorhanden, so ist zur Veränderungen: H.⸗R. , 9 ö ö sig, i ! . . Das geichen r hinter der Kursnott Schatz 1939, Folge i, sbr. M. 1. 30. Aus gabe? X. . der Firma die ie che . im A. Bei A 83 639 Renta-Erzeugnisse torium Frau Hilde Schnell“, Köln. Eichler, Aussig, und Wilhelm Stumpf, deutet · Nur telweise . notlerung de- i i fr ai log 2g Hagen t. W. Ru- a . zi e. 6 n, 14. 10 der beiden Geschäftsführer erforderlich. eueintragung: R. W. Karl Ärmgart (Vertrieß von Das Handelsgeschäft ist mit allen Al. Au sig, ist Gefamtprokura erteilt. Jeder ,, ,, ; . tt do. arri, . Ani. 28, 1. J. 33 1. 1.1. 1936 do. do. Ru Bf. a.. Ist ein Prokurist vorhanden, so kann Am 26. März 192: Firma Jo⸗Bürobedarfsartikeln. Schopenstehl 16) tiven und Passiven mit Wirkung vom von ihnen vertritt die Gesellschaft in . Erl en . Spalte ber 3 1. 10. iv66 R . x e. 1 a i Ho. e, z * 1.4.10 dieser die Firma nur mit einem Ge⸗ dr . an* mrs ie en (Handelsge⸗ und a0 163 Rent Jüllstift· Vertriet 1. ö , fn 3 . 1 , in der dritten 562 4 n 13 ö, Landes⸗ 32 p i 4. do. e e e 13, 1 ; 3. . 1 466 4 1.4.10

äfts führe ĩ li . z ; ĩ ꝛ; enta⸗ ift⸗Ver riedrich . 2. . n f lentenbl. * M entenbr. ü ee. 4 . d , ,, Ha eh lf , kibend, les! ; , , nnn der; W. K. Armgart (Schopen⸗ . ü erlegen! Be Firma ist ge⸗ 7 H.⸗R. B 28 Duxer Kohlengesell⸗ shättung getommenen Gewainnanten. Aft nut ein ,, Ki nl. i:. , da. do. Nee 17. rz. 150. i. 10. 154 4 I.20

1 . S⸗

ĩ ̃ ] 8 ö ! Gewinnergebnis ben. ö q do. R. 15, is, ut. I. 16. 2 ; get. 1. J. 1942 1. 1.1. 1935 do. do. RM ⸗-Kom. A. 1, wird die, Firma vertreten entweder waren sowie Spielwaren). Inhaber: stehl 156): ö. ändert in „Vita louga Laboratorium schaft, Aktien gesellschaft, Teplitz⸗ ninnerg angegeben. jo ist es dasjenige 242 , , 3 ann ,. 2 ,, , durch zwei Prokuristen oder durch einen Kaufmann Johannes Bauer, Gießen. inzelprokuristin: Gertrud Hayssen, Apotheker Fritz Schnell“. Schbuau.

der vorletzten Geschäkteiabrz. Anl. 1x25, .I. I

. 1.1. .1. . 1. 1. 19365 ! Geschäftsführer in Gemeinschaft mit S. JF. A 18515 Hamburg. S.⸗R. A 17 896 „Oswald Nau⸗ Grundkapital: 7 000 090 R.. Durch Mer Die Notierungen für Telegraphische Preuß. Landegrentbä. do. do. 23 Ausg.? do. do. Reihe 21, i , einein Prokuristen. 363 Veränderungen: 1 Ausg. 10

, ehen de, nie e e , , ,,,, , . 6 6. ö k Fie bisherige Befugnis des Pro⸗ ä 2 bei der Firma eueintragungen: 1 . . eider, 28 Mai 1941 d ĩ noten befinden sich fortlaufend im Wirt .. g Junt. 4.4, 3 versc. 1. h 936 o. RM tom. Alg 40, kunisten Franz Strick in Brüggen, die e . e mm nr. uch⸗ A 48916 John Willers, Han se⸗ Köln, hat Prokurg. und die Aktien in Reichsmark neu fest⸗ schaftsteil ! . * u 3 , i; e deipʒig RM -Alul as. do. do. . Ksfdõr. tilgbar zu ied. Zei

Gesellschaft allei vertreten, wird ĩ stabt Hambur mmobllien⸗· u. Löschung: esetzt. Die Satzung ist im 8 4 (Höhe do. h. ; ; de. vo 160 1; 3. vo e er . del e aendern ichnele 6 e,, ar, e, . glb moYt, eg, s öl 'am e Leh. ehre bin , de go na e fr Cimaige Drufehlet in den heutigen . or Bin, w,. , 2 . ae ve , o. ĩ

bzw. 1. 4. 1987 versch. ö 2.5. 1945 Provbk. RAM -Pfbr.

. ö ö CRöln. 9 j ist in Kursangaben werden am nächsten Börsen. * vo. RM-Fientbr. Ji. , Magdeburg Gld. A. do. do. KM ⸗Kom. Ausg. 5, 1. 4. 1944 4 tuührt aus der . ausgeschieden. dor sberg 9). mann!, Köln ändert. Das Grundtapital ff en, un ( 11 lbas. 1. 6. . . R. is. . o. vo a is ĩ 12. (S. R. Æ1

r

9) He, haber: ; tage in der Spalte „Voriger“ e ; h . 53 Het Inhaberaktien zu je 1400 R. —ᷣ „Voriger“ berichtigt . do. do. Ne 1ru. get. 1. 6. 1943 6. do. do. Reihe 27, do. do. Auzg. s 2 1746 Hhersbach, Sachsen. 12613! 5m 25. März 1942 bei der Firma 14 r John . Samburg. H́nigs Wusterhansen. I2689 wrd ö werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ˖ 6 ö ine, , . versch. . a ö ö ; 3 3 Handelsregister Wilheim Kühl, Großen Buseck A 485s5 Heimüt Sonnenberg, In unser Handelsregister B. ist heute 28. März 1914. gestelle Notierungen werden möglicht bad ier i , , nn loben r, , . e, * n e . Amtsgericht Ebersbach ((Sachs.). Gaschaft und Firma sind mit dem nsestadt Hamburg ,,, ,. mit unter Nr. 74 bei der Firma Dachstoff eg R. B 55 Anton Hübl, Tuch⸗ am Schluß des Kurszettels als erich. , . 9 München Kd. nl 9 . tilab 6 ern e.

Veränderung am 16. April 1812. 1. T 1939 von Wilhelm. Rühl auf Eisen u. Baustoffen, Mön ebergstr. JD). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anvels-Gefellschaft m. b. S., tigung / mitgeteilt. Ohne Zinsberechnung. 3 1. e,, Rheinprov. Candetsbl

S. R. A 207 Adolf Kretschmer ahl III. über- Inhaber: Kaufmann Helmut Son⸗ tung in Zernsdorf folgendes eingetr. Aussig. ; ; . henmnr

z, in Neugersdorf (Sachs); . . ö Ill. In Ge, ne nber g, Hamburg, gen worden: Der Sitz ' der Firnia ist Jer tschechische Ftrmenwoertlaut ist Bankdiskonut. rr eg r ,, HJ ö kee ir e r

Der Fischhändler Adolf Kretschmer 3 des Geschäfts begründeten Ver= Veränderungen: nach Berlin a gt ; aufgehoben. eselbe Eintragung wird werlin 85 (zombard H. Umsterdam 24 Yrllssel a. nr echnings fähig ab 1.4. ic s 25 s Oberhausen . Rhld. Württ. Wohngskrd. Ausg. 2, 1. 1. 132

it aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hudlichteiten und Außenstände ijt beim A 48 8.4 Paul C. J. Hitzacker önigs Wufterhausen, 15. April 1942. für die. Zweigniederlassung in Karls= d . Ml. an, 1. 1.63 i L.. dar ee , do. An zg. g. . j. S

zer Fischhändler Ernst Kieschnick führt Erwerb des Gefchäfts durch den neuen n Co. (Handelsvertretungen in n. Das Amtsgericht. ad beim Amtsgerichte in Eger er—⸗ Madrid 4. New Hort 1. Oslo s. Paris 17. Prag sy . Pforzheim Gold. de e ,, , , ra. Schlesische Landez ˖

das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. Inhaber us ge g er Dle Firma ist Großhandel mit Feuerschutze, Gas⸗ , folgen. Schweiz 18. Stockholm z. einibabar ab Äugust 1513. i ib p Anl. 28, 1. 11. 81 ; do. do. mteihe 3, kredit · Anstalt RM 2 I J

ö 3 483. 2 : inlbsbar ab Septemb. 1942 11069 oyb gek. 1. 6. 1942 5. ̃ 1.5. 1934 1.5.1 3 Pfdbr. R. 1, 3. 100 2 andert in; „Wilheim Rühl, Inh. schutz u. Sanitäts Geräten u, Mus- Lahr, Sehn grernm n - les Er soschen ö do. RM. Ini. Ihe do. do. zieihe , do. do. Ji. 2, 3. 1 Eibenstock. 2614 arl Rühl“. ö (S. R. A 1373.) ö sowie technischen Industrie⸗ Handels regifter 24. März 1942. n 5 eutj ch e insli einlösbar ab a me,. 1. 11. 1963 5. vr. es 1.6.12 e dn . . . 1 Sandelsregister n n, Wärz 1542 bei der Firma bedarf, Beim Strohhause ss. Amtsgericht Lahr (Schwarzwald), 7 H-R. B 41 „Ortolep esell⸗ festverz nsliche Werte Plauen i. . M. il de. da. Al i Ern. de. da. Cem m. Amte gericht Eibenstock, Franz Vogt Æ Eo, Gießen. Die offene Handelsgesellschaft ist den 9. April 1942. schaft m. b. S., Aussig. . Linleihen des Nei chs, der Läud Anleihe Autlosungssche ine den 192. 1. 1. 1582 1.1 1.9. 193 1.8. ö. nige rn April 1942. Den Franz Vogt jun. in Gießen ilt aufgelöst worden. Paul Carl Fritz Veränderung: Die Abwicklung ist beendet, die Ge⸗ ver M I lob 2b Solingen Renn. amm nangasero * n,, Veueintra gung: Einnelhrbkurg ertelst, (8-FR.,. A Iäss) Hißacker ist nunmehr Aleininhaber. A. 68 Justin Kiefer, Lahr sellschaft ist gelöscht. er Reichsbahn, der Reichspost und Anne -mnleihe nn lesungs cg 1h, . fo. bos, r n,, dn, . '. . / , 6 en, Fe, eres, ele, ö ,,,, ene e , r re 4 . Herstellung und Vertrieb von Sti. Georg Schieferstein, Lich, delsvertretungen sowie Großhandel in Firma ist durch Erbgang uf die Witwe nengereld, Erzgeh, 2b tel M , err , zt. f. J vt Irn i es,, reien aller Art). Inhaber: Kaufmann . . . November 1910 Kom⸗ Elektro⸗ u. Gasgeräten, Mönckeberg⸗ So hie Kiefer . Inh. in Lahr Henn g; rs, fer ö / , . isa 2 b) Landesbanken, Pro vinztal⸗ . Carl Felix Stölzel, Eibenstock Der manditgesellschaft mit zwei Koemman, strgße 97. (Schwarzwald) übergegangen. Amtsgericht Lengefeld i. Erzg. !. ,,, . n, n., banken, Girozentralen. in n n g Fife Johanne Stöhsel in Eibenstock ist viiisten. Die Prefurg für Ernst Nickel In. das, Geschäst it. Kansgighh! . Lengefeld i. E. den 1. April 166. 2 . kü, w . de ern ,.. Einzelprokura erteilt. bleibt bestehen. (S⸗R. A 18536.) ranz Laub, Hamburg, als per sönlich Lauenst eim, Sachen. 2340 Veränderung: n , , ,, . Zwickau Ra-Anl. Mit ginsberechnung. do RM om. 1935, K öschungen: aftender Gesellschafter eingetreten. Handelsregister R 2463. A 15 Louis Seifert M Dent iche Neichgan ; 1926, 1. 8. 16a az 1.3.3 2 * a denn Banned. Ji. 8, 1. oss iz ä. Löschung 5 A . . , 1938 Ausg. 2, autzlosh einschl. ij. Ablösungsschuld (in 5 d. A do. 19: ö do. do. 1941, Reihe,. is teld. löts! Am 24. Mär, 1943 bei der Firma KRunmehr offene andelsgefellschaft, Amtsgericht Lauenstein (Sachs.), Fabrikation und Handel mit Holz⸗ . 6. k . li gsschuld in 3 d. Auslosungs w.) do. 1926. 1. 11.1654 15 1.6. der, gös. der,. ö Hanudelsregister Adolf Müller Co, vorm. Yorn die am 2. April 1942 begonnen hat. 11. April 1942. waren). ö.. MI do. do. 1939 Ausg. z, ö * . 3. ö do. do. 1811 33. 10, Amtsgericht Eisfeld, 15. April 1942. Gregori Sohn, Gießen. A S6 177 Georg W. E. Guercke Veränderung: Die Prokura des Paul Hermann auslosbarab z. 5. 1516 Anleihen der Kommunalverbände Ohne Zinsberechnung. . . 15. 106, igb. 3. i. Zt. . Prokura; Die Firma ist erloschen. (H.R. A] SHandelsvertretungen, HSamburg⸗ A 77 Gewerkschaft Zinnwalder Walther ist erloschen. Richard Albin los, ob Mannheim Anl.⸗ Auslosungs⸗ do. RM R. 5, rz. 100,

8. 3 ? ) 37 J ? wn. 100, tgb. z. jd. Zt. 4 SH-R B 34 Glasfabrik Marien—⸗ Wandsbek, Goethestr. 17). Bergbau, Altenberg (Erzg.z)3. Meisgeier ist nunmehr Einzelprokurist. Ja) Anleihen der Provinztal. scheine einschl· . Abo.. c k 4 hätte mit beschränkter Haftung in . Eintragungen Die offene n,, chaft ist Die Satzung ist durch die ö ö 4 . . hrosteg e, m n ,,. V tz. 160. tzb. 316. 86. Fehrenbach. ; im Handelsregister B. aufgelöst worden. Georg Willy Eduard der Gewerken vom 25. und 27. März prag deburt. (2647 einschl. 1. Ablosungs-⸗ Schuld do. do. Reihe]. westfaäl. Psandbr A. Dem Betriebsleiter Hermann Wiese= Neueintragung: Guercke ist nunmehr Alleininhaber. 1941 neu gefaßt worden. Gegenstand Handel s register Mit Zinsberechnung. (ii d. Auslbsungs w. I tilahk s n, ,,. Vans rundst. Cd. ner in Fehrenbach ist Prokura erteilt. Am 24. März 1518; Firma C. Als nicht eingetragen wird. ver= des Unternehmens ist: 1. der Erwerb Amtsgericht Magdeburg. ar r . w K . zich , g s e, rand K Kslnsp?ö', Gctenlchest Brite be; öfse tlicht. Die gleiche. Eingtragutg un die zchentung ban Bersöal. Magdebngg, ben ein ri 16e n , , ne, J ch Zweckverbände usw k o de , d hin Elster vw erila. 2616] schränkter' Haftung, Gießen. wird für die Zweigniederlaffung in rechten, und zwar vorerst im Lande Reuꝰl tr aung. 3. ih in. , , ,,, do. do. xx Jseihei . Da ndelsregister. Söschung⸗ Gegenstand des Unternehmens: Dresden bei dem Gericht in Dresden Sachen; 3. die Erstellung und der Bwe⸗= A 8639 Ernst Ferchland, Magde do do fhos, i.. 63 4 m. Nit Zinsberechnung. do. do. Ausgabe 81. 1. 16340 12. B 52 Chemische Holzverwertungs⸗ Herfkellung und der Vertrieb von erfolgen. trieb von Anlagen zur Ausbeutung der burg (Clausewitzstr. 8, Vertretungen do. do, 1980 1. 336 6 1.6. ; rilgb. zu sed. Jeĩi gentr. . Boden lultur⸗ werke G. m. b. S. in Hohenleipisch. Tabakwaren, insbefondere die Fort „em ob's Zriedei Kehrhahn erworbenen Bergbaurechte und. zur in Schuhwaren aller Art;. Inhaber nig deri, üer, , , ö o do, Ln ih. , . Die Firma ist erloschen. . führung der bisher von Frau Wil⸗ Fabrikation von Aufzügen, uf⸗ Weiterverarbeitung der gewonnenen ist der ,, Ernst Ferch⸗ do. do. 1928, . 5. 35 4 ring. do. vo. nag. vj. i er. ( da. RT aon m. A.] 1. . 163. Boden . Elsterwerda, den 10. April 1942. lmine Klingspor unter der Firma kränen sowie Hebevorrichtungen aller Erzeugnisse; 3. der Erwerb und die An⸗ land in Magdeburg. abe ds, iss, Feine r. Sach, robin eri. 1025. tz M L286 * C e , 11 oꝛ n ar Amtsgericht. Klingspor zu Gießen betriebenen Art, Umlaufaufzügen, Zimmerstr. 58 gliederung anderer. Bergwerksunter⸗ eränderung: aus osb. se il. gag. Sz . ,, 66 Nuhrverband 1083 . ; K K lar e, chäftsführer; Kom⸗ bis 60). nehmungen und Hüttenbeiriebe sowie A Sos8 Möbel⸗Benze Gu stav ca z gebe er S. 164 i n, no mn 2. NRieihe G, rüctz. . 1. 3 1.6.12 do. do. Ausgabe s, w Euskirchen. 2617 merzienrat Adolf ., Gießen. Die Kommanditgesellschaft ist auf- Hilfs⸗ und Nebenbetriebe und die Be⸗Benze, Magdeburg Halberstädter n e , , Binst., get. j. 6. 12 1.1. 1944 Lusge , i. bs G .. Amtsgericht Euskirchen, 10. 4 1042. Stammkapital lbo 0h. Ed, Rechts. Klöst, worden. ier. Friedrich teiligung an solchen; 4. der Handel mit Straße 118). Die Firma ist geändert n ,,, . Lasseler Vezirtsverbd. Schleaw. dolstein ; Dtsch. Landesb. Sent do. 1341 Ausg. a, S.-R. B Nr. 143 Arloffer Thon⸗ u ä Der Gesellschaftsvertra Ie hai Hamburg, ist nunmehr Gruben- und Hüttenerzeugnissen sowie in: Möbel ⸗Benze Gustav Benze M wös d, en, Folge * . err, , . a , , . . ind ten 6. 1.4. 10 werke G. m. b H. in Arloff. ist am 23. August 1941 errichtet und Alleininhaber. Hejal tyra a ift; Erzeugnissen der Nebenbetriebe. Im K ommanditgesellschaft. Es ist eine , in el , hen no,. iuaß, e Irn tilgb. z. led. Beit 4 1. uit . er ngh, , mg Durch Gesellschafterbeschluß vom am 27. Janugr 1542 zu 2 A1bs. 2 ge. Alfred Demmer, Wilhelm Uhl und übrigen wird auf die bei dem Register⸗ Kommanditgesellschaft gegründet, 1 log. Oha. Binnbereqhunm. ,, 36 ann, Ten wehen m 13 Dezember 1941 ist das Stamm- andert und ein neuer 3 „2a“ zugesetzt Hermann Hamann, entligzʒ in Sam⸗ 6. h de g g hn beglaubigten Ab⸗ am 1. Januar 1942 begonnen hat. E ie r e d Tits. , lapital um 400 000 R. auf 800 000 M worden. Das gf e e, 1st? das urg. Die Proluristen Töpfer, Uhl 5 ten der Beschlüsse und der neuen ist ein , ,, vorhanden. ag 4. 10 io n, ., . ö. do. Golbalus gaben .. bs e, i.. Ohne 8insberechnung. erhöht. 35 Kalenderijdhr. Die Gesellschast hat und Hamann sind. jeder gemeinschaft· Satzung Bezug genommen. Erloschen: i e 2 Söe ma ine mm ef 2. de en, ,, K 2 einen oder“ mehrere Geschäftsführer. lich mit dem Prokuristen Lemmer zeich⸗ 1. nr, san „ä 3b Otto Bibow, Magdeburg . jaa, og gene ee er webe. e a Series, Hui i s- . ing.; ,, be, a Lalkenberg, O. Ss. 2618 Sie wird vertreten: a) wenn nur ein nungsberechtigt. 2 tm er n,, ,, ister 264i Witer Weg 12). ; uslosungzscheine ..... g sichergestell . ,, einschl. . Mblo un gsschuld lin K.o. aut osungi nm] In unser Handels re ister Abteilung A Geschäftsführer vorhanden ist, durch A 41 466 Schröder Gebrůder M Va 8 49. ; ö 10m 6h Pommern Proving ⸗Anleihe= , . Ni 136 ist heute bei der Firma Rein⸗ . b) wenn mehrere chäfts⸗ Co. (Ban. u. Kommission, Brob⸗ n,, Malmedy. l26 . ̃ rie os g l, , ,,: do. Serie o i. Gru. hoid Schlegetmilch in Tillowitz als führer vorhanden sind, durch zwei Ge⸗ schrangen 865595 n e,, Sandel sregister . 1.8. 1026 ö K. Pfandbriefe und Schuldverschreib. . n Sandschaften. 2 ̃ 1a ; ifi . anditistin ist aus der 2I. März 1942, utge richt Malmedy. de. ei nf, Jer. j. 59 Koch in Breslau tsf der durch einen Ge⸗ Eine Kommanditistin is Amtsg . Rhe inprovmz Anleihe · Aus- ; ; ang. Inhaberin Brigitte Koch in schäftsführer oder ( ? j ; i 1.6. 12 102. b heinpropinz ihe Auz öffentlich li Kred Erw. T5. J00, 1.1.46 Mit ginsberechnung. Rurfürstenstt. A3, geboren am B. Juli schäfts führer in Geneinschaft nit Geseilschaft ausgejchieden. Die Ein . d., n 0 Stahlsaitenbeton Neueintragungen tosu ng che inen... ..... = entlich · rechtlicher Kredttanstalten 0, Gen , , Hr. 63g 1033, eingetrageli worden. einem Prokuristen. Oeffentliche Be= . von He Kommanditisten sind X 2. , 6. ö m ö . laise, 1. son sn, egi, Folgen aba, und Körperschaften. 1 unt. bis... biw verst. tilgbar as... . 6 ; J il 1942. un Gesell t er⸗ erhöht worden. 6 : 91 M. ! ( , Anleihe. 2 ñ ö . * i 1. Danzig⸗Westpreuß. . S., 15. April lanntmach e n ,, eichs A. 12 386 Andreas Olsen (Klee⸗ Vetantörpern aus Viohffibe e gn zur e dere gig ein Malmedy. 9 1.6. 12 102 8 e m e dam ,. a) Kreditanstalten des Reiches gess. Wdbt. Gold pp. .

mtsgericht. folgen dur endach⸗ ufmann in wessfalen inz· A . z ; . ven Decken im hallendach ö. dak B ) Kaufm 13 d 16.6. 12 1B h , nleiße ra 2s und der Sänder. 9 Piö. d; —= 461.13. 1, gur⸗ u. Neumärkt.

do. do. 1941 R. 11, 1. 8. 1941 4*

anzeiger. (S.⸗R. B Nr. 2651) u. Grassaaten, Gröni gerstr. 26). r h J ; . ; i ; il 1942. Die an P. H. J. Petersen erteilte truktionen). ö / medy, ünb Wilhelm Blaise, Kauf. . i os. 86. 6. 196 r . 1 g , , uten Hi her en n, , . Protura i , od erl Ir chäftsinhaber: Valerie Wettstein, mann . Malmedy. Rechtsverhältnis: shdo. gc , r logs . zeinschl. Is Ablbsungsschuld Cm M d. auslosungt w) Mit Zinsberechnung. . fer en re gn ist ? bei Nr. 154 , , worden: . ö A 24 wn, , f. (Holz⸗ aune j ert gat n, n , Offene be fn en, ö r. ul lr Tg n il ha es so eo einschl. j. aiblojungechuid lin z d. aus lo ungaw.] n gn, ,, do. Neihe d, vo. L. 34 ., 2 di. der erer, The, al sustg ech, Gorha. ; lass beben gert, g' gane i , seg, Kren, gg. walter ä dene, , ,, h F. A. ⸗R. Ing. tigt. ge do. do. 1641, Folge **

ter, Falkenberg, O. S., Getreide, Saudelsregister Der Gesellscchafter . F tz c t schafttg ermäch ect. Co. w e n mn,

. ; aus der offenen Jandelsgesellschaft Schorsch, Betrieb für Industrie⸗ R. A 19 Seck-Bronlet il a6 Sr Lö. r 16 i 3. Santgut, Sämereien, Futter- und Amtsgericht Gotha. auggeschieden. und Epeziallacke, Vodenbach (Nofa⸗ o! Tief und ir nr, u n ,. Ohne ginsberechnung. da. . i 1. i. 33 do. M Reihe 1 w

FTüngemittel. Dem Kaufmann Gün; Gotha, den 14. April 19412. enz; ber: Jo⸗ it.. 1 1.1. 1945 Seri ; ö 2 earl Assurance Com⸗ witzer Straße Nr. 84573, Erzeugung nehmung, Sourbrodt. nhaber; ä do. do gu, Folge, ö ö Aug do. I. 20, 1.1. 365 6. 171 de da Serie d a, , n nn, ,,, , j 3 rh he bah ren, fn, d e. ö n,, . . wrd e. ,

z ieg 26/337. andel mit Industrie⸗ und a de r . R. rokura erteilt. A 2i6tz st⸗ Trogerie Kurt Sack, pan, Limited ö 283 . h hmer ee . No g. gt, 1. E zo o. de. dieihe 16 verichtelb. t. S . ĩ ; ] Verwalter gemäß 14 der ziallacken und Firnissen). und Hubert Heck, Banunternehmer, . . ibunzßsch. an pd. Äistosw. I,, do Men, mi. 3s do. M dom. M. 15. e. Fallenberg., . Sr . April 192. gerhe, aber ist der , über die Behandlung feindlichen Ver⸗ Geschäftsinhaber; Ing. Walter Ridrum. Rechlsverhältnis; Komman, . r wicht . do. HM Pfdbr. Nes .

ꝛ⸗ 1 Kur- u. Neu märk.

BraunschwStaatsbi ; *. 4 . . 26 we. 33 2 b) Kreisanleihen. Gid Ksb. Candschʒ de. M. Ir, S. 12.31 - ra. elf, fn er. Reihe 17, 1. 7. 32 4* da. M. 13. 6. 12. 30 do do. S. 1 ift. 5)

do. do. Reihe 14*

j 2 do. do. Reihe 18 Land sch. Centr. Gd.

Veränderungen: 1 e. Ge⸗ do., do. Vteihe 16. 41. . sobr. (fr. S5) den . Febrnar 1942. Breuer, Hamburg. Von Amts wegen enderungen: 1 begonnen. der G g Preuß Eiaaizanl. 1. ig ulnb. z. seö. Fein *] e .

Flenshburx. 26201 Gotha ö ö äeinün, be ' s i eingetragen. 21. März 1042. ellschaft ist. eine Kemmanditistin sbeh, auzioßb. r Mu ginsberechnun do. do. R. d, c.: , A , 6 65. Me . 1 ; Erloschen: 7 S⸗-R. A NI Edmund Ludwig r Josef Bronlet ist ermächtigt, nl he, go e ahne e , n, . g 9 ö. . . i 1 , . Abt Inter ie i' rd ore. nr Schuch e Goth: ertellte e sah its, w Lühder Gesell⸗ c Co., Mussig,. t die een aft allein zu ver ee re i . be ton h latte eᷣ. n , ö mm, , ,,, D ee, s. , a e ds. .

zeränderung: sfsamtprokura ist in eine Einzelprokura . 6 r, ,, . d, n,, Firmenwortlaut ist . . f Ylomn 10 cb, cz. 100 silgb: ab a g , . . ; (QCandw. Zentralbt) en oö. ft ; = Roggen⸗Psdbr.)

Schuldv. Ausg. 34, ; . do. do. (fr. Oh 9) rat ; I Augsbg. Gold. A. , *. do. do. I. - 9, i. 6.5. o. do. Gr. O Mog- ö. ö ,, . ö mann e rh ere nmz 1944. Berlin verlegt worden. R 5. r . . let oder einem Prokuristen ermächtigt. a n , Tn . r 9 z 1.2. en ener , ., , * d. n, 2. . Texti 6 1 üder⸗ A C Co., Gotha. 71 H⸗R. A 14 ro o. . . . 33 , , ,, dausi zer Gold · xi burg ( Textilwaren⸗Einzelhandel, r A 2149 Baumbach h 2636] Bün*iuburg, Kreis Terschen. n 26609 1 Vayern Staat Ræ. e . 6 en, , rann. lost ar E, wandeln . L. i. as bv. C3. S5 a s . 3.

r Otto Paulsen Otto Nebelung in Gotha Kehl. 4 1 rm e. . 6 ; te . Schuldp. gꝛei 8 . do. do. CM Pf. t. 16, , n n 6 Keb Beählierrgiter 2Antzgerch lehnen r eee ne na, ,, ä gönnäresse ac, , ä . e d ren,, ,, , n, n, ,, , = wogen dune. s .

j 3 s ! Gemischt Bre glau R -A. 26 do. do. MReihe 3 28 do. do. G. 90

—bber j ichte Elisabe G after eingetreten. Kehl, den 381. März 1942. burg ist famtprokura erteilt. Er unter Nr. 211 die Firma t m Vraunsch. Staa! ; , , . dor Reihe : 10256b gr do. Ce, re,. Gold x. i. Ser.

8 ,, Ei 2 ir, 4 Müng 1942 SR. B' ä Rr. 2z Firma Riannes⸗ vertriti gemeinsam mit einem Gesamt warenhande! und ,, i feln, r,, e, n, , . n, ,, m. a , , , mn. ü bestellt mit d iz a A 1561 Echuh⸗Siegl⸗Anton Siegl, mann röhren! und isenhande Ge⸗ prokuristen. ; Sermann Haß in Avolf⸗FKitler⸗ 8 k . rn e, denn,, 4 w , e, re,: , ,, i ; ĩ ĩ den unk 1. . 64 , do. do. 2s Ir 1.1.34 : iii] . Köibs. GSchuldu. J 1 1 * 3 . da. Serie 8 eder der beiden vorhandenen eschäfts⸗ Gotha. Dem Fräulein Herta Neb sellschaft mit beschränkter Saftung, 24. Januar 1942, eingetragen worden, Ger , 3 n,, ; isl. Sch . end oa ; IL. a. 19a . , 6 ührer für sich allein vertretungsberech⸗ rich in Gotha ist Prokura erteilt Kehl. Der Sitz ist nach Straßburg ul / , A 32 Heinrich Haensel, arne, 1 hr, ha n, . früher 6 . (BO. v. 8. 18. 1960) ö früher 6 X BO. v. 8. 2 1911 ( früber 6 X. (O. v. 8. 12. 1910)

tigt ist. worden. verlegt. ussig. ; . a. ;

/

1111111. 1111111

11 J 111111

j ; ip! N ; U 2 Amtsgericht. ; Sack in Gotha. mögens vom 15. Januar 1940: Rudolf Schorsch, gaht en, in Ha. ch. dien g t. Die felliche t hat am ,, os 1, og mn c Stadtanle then. e r mn, 1. Apri ) . ;

Anl. 1929,

er