1942 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

kleutiger J Voriger

Heutiger Voriger

————

lautiget Voriger

leut gar j 8

Sinner A.⸗G 1 Stader Lederfabrik 9 Steatit⸗Magnesia. 1

C10 / Ga. ber. &. Steinfurt Waggon. 1. Ste in gutfbr. Coldiy 1.1 Stetti ner Vrauerei

Elysium *...... . do. Oderwerke .... 1. * 5is, M 110, a. ber. &. do. Delwerte 1. do. Portl.⸗Cement 1. NR. Stock u. Co.... 1. g3 813d a. ber. 8.

14266 6 * 160d Gr 0 7Ft1I2D 1050 0 tr Stöhr u. Co. Kamm⸗ 1306 1426 6 rI96. 2659 156, 250

g j * Stolberg. Zinkhütte 1. Gebr. Stollwerck .. 1. Süddeutsche Zucker *

ʒ4 184. ber. av. Sudetenld Bergbau

Tempelhofer Feld. Tevyich⸗Wke. Bln.⸗ Treytow Terrain Rudomw⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thi r. Ele ktr. n. Gas Thüring. Gasges. Trinm ph Werte.. Auf ber. Kay.

161, 5b

v. Tuchersche Brau. . *

Tuchfab rih Aachen. 16142. 56

lliabrit Flöha. . 6 txt 1631 ß Auf bericht. Kay.

ach t

Anion Fabrin chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramil ... M Venus⸗Werle Wir⸗ feret u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... 8/4 do. Bautzner Pa⸗ pterfabrit ...... 6 do. Berliner Mör⸗ . do. Böhlerstahl⸗ werke, n M p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 bo. Deu tsche N ickel⸗ werte. . 5 10 561 a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fabriken 6 do. Gum binner Maschinenfabr. 4 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement . .. 0 do. Märk. Tuchf. * 6 /az h a. 6.

* Auf berichtigtes Kapital.

133, 25h 202, 5d

t 14756 B

0

Ver. Etahlwerke ... do. Tritkotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarin⸗ fab ri Victoria⸗Werke ... C. X. Vogel Draht⸗ U. Gaobelwerle. Auf ber. Kap.

Wagner n. Co., Maschinenfabrik, j: Maschinenfabr. Wagner⸗Törries. 6 Wande rer⸗ Werke. 8 Warstein⸗ u. Srzal. Schlesw.⸗Holstein. Eisen ( 8 Wasserwerk Gelsen⸗ rechne, 84 bo. (m. beschränlt. Div. f. 1939 .. 8 Wenderoth pharm. 6 Westde ntsche danih. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Sam m 6 Wicküler Küpper⸗ Vrauerei Wilmersdfỹ. Nhe in⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall 6 v. iner Meidi.. 6 Wollgarnf. Tittel n. Kruger

Zeiß Iton Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. ,,, 6 Auf ber. Kap. Jellstoff⸗Waldhom. Ssęꝙ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. (Ausnahme: Bank für Braus Industrie

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... Vadische Ban 666 Bank für Brau⸗Ind. 6 4,3 0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselbant . 5 do. Vereinsbant. .. 5 Berliner Handels⸗

Gesellschaft 6 do. Kassen⸗Verein 89 Braunschweig.⸗ Han⸗ nov. Hypothelenbt. 8z Commerzbant 6

Auf berichtigtes Kapital.

161, J15b B si6ib 1168, o

71146 Gr 166, 76d

t

16sn t

13s cd

18s s (. * 2 1147s

do. 168, J5b 156, 765d

Januar. 1. Jult.) 1366 206, Sh

j

5 136 9h xc 141

iad j bd iss zo e

135760 166 6b e

a1. 5h g ids oh 6

141, pb a 149i

do.

Deutsche Astatische Bb. RM ver Et. Dentsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenlreditban! .. Dentsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddislont⸗ bant Gruppe B... Dentsche Hypothelen⸗ banf Rerlin Denutsche Reichsbant. Deutsche Uberseeische

Sallescherkankverein Hamburger Hvyp.⸗Bt. Handelsbft. in Lübeck

Luxemb. Intern. Bb. RM per St Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . . . do. Hyp. u. Wechselh. NMecklenb. Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗RBank .. M div. ber. ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbanl Plauener Bank Pom mersche Bank.. Rheinische H vp. Bank Rhe inisch Westfälische Bodenereditban! .. 5.8330, 17 3 a. b. &. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schl eswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodencreditbt.

Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zu 59 Pengö engö p. St. z. 0.

Vereinsbk. Hamburg.

ᷣAuf bericht. Kap.

Westdeutsche Voden⸗

rreditanstalt. .. ke.

Aachener Kleinb. M 4 1.1 Akt. ⸗G. f. Ve rkehrt⸗

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 5,71 10,29 a. ber. K.

, . 1.7

Bochum ⸗Gelsen⸗

lirchen Straßenb. 6 1.1

5h Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold ld. 1.1

3. Verkehr. 1240 B

169, 5b r 1596 6

1 1.1

8 1.1

Auf berichtigtes Kapital.

tlöõ5,. 25 6 t 1566 6

Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb

Gr. aasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. . . .. M do. Vorz.⸗Aft. Halberst. Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampsch. ...... Hannov. Ueberldw. * u. Stra sienbahnen 2 4,302 a. ber. Lap.

6. Hansa“ Dampf schiff.Gese llsch. . Hildesheim - Peine Lit. A

162 56 6 144.2590

166 9 1585, 5d 9

Königsbg.-Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. CM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. —= 500Fr.

Magdeburger Strb. . Niederlaus. Eisb. M ö 1 75 Jiorddentsch. Lloyd 1 Il sh Nordh.⸗Werniger. 1ẽ82A 156

Pennsylvanja 18. 56 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Nostocker Straßb. M Schiptan - Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1ẽSt. 500 Lire ᷣᷓf. 500 Lire.

181,5 ar 79, 5b G 24 6

119.756 83 o

* q4d,8 Abschl. Div.

4. Versicherungen. RM v. Stück

Aachen u. Münchener Feuer. fin Aachener Rückversicherung ... tr

1.

jetzt: Allianz Vers. .. . ..... do Lebensv.⸗Bk.,

Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Ofiober. Frantona: 1. Juli

1—

0. ; jetzt: Allianz Lebensvers. ..

* Auf berichtigtes Kapftal.

Verl. Hagel⸗Assec. J70 Einz.). r do. do. Lit. B (26 M Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA do. do. 404 Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf. BV. Köln jetzt: Colonia töln Versicherung 100 AÆ-⸗Stilcke M Dresdner Allgem. Tranzgport (57 83 do. do. (2873 Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. vo do. do. (E23 z Einz. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . N do. Hagelvers. (68 2 do. do. (829 Einz. do. Leben z⸗Vers.⸗Ges. .... do. RüÜckversich. ⸗Ges. ..... do. do. (Stiicke 190, 8o) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich⸗Bank. s. Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh. Akt. (200 R-St.) do. do. Nam. ⸗Alt. Stett. Rückversich. ( 100 22 do. do. (300 RwCL-St. Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar

. 11

11111111111

* l *

77m i

*

Kolonialwerie

Deutsch⸗Ostafrika es. 0 KamerunEb. Ant. LB o Neu Guinea Comp... 90 Dtavi Minen u. Eb.“ St = 1, Rap. St

o, 50 RA ; Schantung Handelt⸗ AI. G

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Sentiger

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1s. Ablö sungsschld. .

6 9, Geljsenkirch. Berg⸗ werk FM 1936 .... 4/2, Fri. d. Krupp M ⸗Anleihe 1936.. 41/2, Fried. Krupp Xa -Anleihe 1939... 4/30 Verein. Stahl XA-Anleihe

165, - 165, 2—

105—

Aecumulatoren-Fabrit 399— Allgem. Ele tt ricitäts Gesellschaft

Aschaffenburg Zellstoff

Bayer. Motoren- We. J. P. Bemberg Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gre Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerte

na ß =

21s, 135-— .

206, 5-206 3—- 156 186, 136—

t = 200

150

Charlottenburger Wasserwerke

Chem von Heyden ..

Contin. Gummiwerke .

* 136,

165 B- -

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas De ssau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol. Werke

Deutsche Telep on und Kabel

Deutsche Waffen⸗ und Munition

196 1955

113, 75 173,5— mi, 3

2000

* Auf berichtigtes Kavital.

189 185,5 185, 73-—

E30 - zo, 1d8-

125 5. 129 eb B- -

18,5 - 179,5 - 178,5 b

Boriger

1809, 23 188, 5 155, 75 156—— 214, 256—

229, 5—

206 206, 56—

t - · t

149— 15, 75—

128, 15 6 36, s- 165, 76——

231,75 2316.

175 174 b 178— 111, 15 - 172—

195 25 1955 195-1096—

Deutscher Eisenhandel .

Christian Dierig ł

Dortmunder Union Braue re

Fisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. -Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauere

J. G. ZJarbenind ustrie 2

Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume .

Hamburger Elertriz itãt Harburger Gummi.. Harpener Bergbau. Hoe sch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. G. . Philipp Holzmann .. Hotelberriebs⸗ Ge sell sch.

Ilse Bergbau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ jchein 226

Gebrüder Junghans

Kali Che mie 28898 Klöckner ⸗Werke ..

Leopoldgrube . ......

Mannesmannröhren⸗ werke

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel

Maximilianshütte ....

Metallgesellichaft ...

Ge (. . elettr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th Goldschmidt .....

a) meyer u. Co....

Min⸗

dest⸗

ab⸗ schlü sse

2000 3009

000 2000 3000 2000 8000

Seutiger

t 146, 56-117, a5 b *

·is5, 136-

198—

168, 25 -168—

140, 5-112——

sz -—

Vortger

Rhein. Braunkohle u. Brikett ..... ..... Rhein. Elektrizitätsw. . Nheinijche Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerte

tt

* —— t 183, 5-184— o. D.

t 169, 5-170 b

Salzdet furt) . ...... Schering ...... ..... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer. Schulthe iss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei .... Siemens u. Halske .. Sie mens u. Halske Vorz. A. 32 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucke

T) äringer Gasgesell sch. 168-167, 75- 168- t

Ve einigte Stahlwerke T. J. Vogel, Draht u. aße. . t Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

zellstoff Waldhof...

t 183, 9-181 8 153, 156—

.

190 190,5

169—-

Ban. für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank .

167- 167, 25— A.-G. J. Verkehrswe sen Ange, Vokalbahn u.

140 raftw. 2

Otav. Minen u. Eisenb.

t ins A6, —- **

Seutiger Voriger

t 228 V - 225, 13- 199, 26-309, 8——

187 - 156,986 - 1886 bh a 168.6

t iss - 166. 86-

1922 200-199, 5— 185, 5-186, 5— 169 4-169, 5—

t I67,5-

1 . l ine e ue ma go

t C 195-

177,5. 178—-

101,5

186, 5—

t iss 5-194

t ——

1615 161,5 - 161, 75 b B- isi, 26 - t ——

t 185, 5— 147 6-147 147, 5— isg b B- 158, 75 189, 236-

isi - 161 b

t ——

t iss, 56- = = = 4 36 b 187, 20-188, j5—

t 126, 56-126 b t iz. -

ini, 5-144 b

144, 56-144, 5 b

169-169, 5 - 169, 256 - 169,5 B-

t 159, 5—— t i59-

4

Berliner Vörse vom 20. April

Zum Wochenbeginn boten die Aktienmärkte bei der Eröffnung ein sehr ruhiges Bild. Die Umsätze hielten sich allgemein in engen Grenzen und auch die Wertveränderungen waren nur vereinzelt Wie bereits in der letzten Zeit, wurde die Notiz in Farben ausgesetzt, außerdem erhielten Siemens eine

von größerem Umfange.

Strichnotiz.

Am Montanmarkt stiegen Vereinigte Stahlwerke um M, Mannesmann um 1 und Buderus um 1 93h. Von Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl um 4 9, herauf⸗,Ilse Genußscheine um R * herabgesetzt. Am Kali⸗ aktienmarkt gewannen Kali⸗Chemie 25 53. Gruppe befestigten sich Rütgers um 1 3.

My ß ein.

überwiegend i ge

M 75. Accumulatoren gaben um 2 nach. Bei den Ver werten wurden Rheag bei kleinem Umsatz um 2 * hexaufgesetzt. RWE fielen durch einen Rückgang um auf. Dessauer Gas Kabel und Drahtwerte wurden überwiegend, Am Antoaktienmarkt gaben BMW y gz her. Maschinenbaufabriken lagen etwas fest bedarf und Berliner Maschinen stellten sich je um . Bauwerte hatten sehr ruhiges Geschäft. Metallwerte lagen nicht werte neigten zur Schwäche. verloren Waldhof „, Feldmühle R und Aschaffenburger 155 3. ĩ ,,

büßten ½ 9 ein. Textilwerte durchweg gestrichen.

voll behauptet. Auch Zell

Süddt. Zucker kamen um 1 9.

21

1.

höher zur Notiz. büßten 13 * ein. Conti Gummi schwächten sich um „ü R ab.

Im Verlauf waren die Aktienmärkte bei anhaltender Ge⸗ U schäftsstille vorwiegend festet. Man handelte Vereinigte Stahl

heinstahl büßten

In der chemischen Elektrowerte wurden Gesfürel tiegen um 1.½ und AEG um

sorgungs⸗

ahn- öher.

5

und

2092 notiert.

Westfãälische

0

Per Kasse wurden

tung mit 4 25 *. ö. verkehrten in fe t

6

erhöhungen um bis zu

h

werke mit 1615. RWE, Eisenhandel und Schering stiegen um R, Erdöl um 1 und Bahnbedarf um 195 35. Verschiedentlich erfolgten Steigerungen um v ½ „S. Rückläufig waren Daimler mit 26 heinstahl mit ½z v..

Gegen Ende des Verkehrs machte sich an den Aktienmärkten vereinzelt Schwächeneigung bemerkbar. l werke und Reichsbankanteile H niedriger mit 1611 bzw. mit 144. Berliner g gewannen gegen den ersten Kurs z 3.

arben bei 4 iger Repartierung wieder mit

Am Kassamarkt waren Banken verschiedentlich fester Ausnahme machten Deutsche Bank mit 1 35. Vereinsbank Hamburg stiegen um M, ebenso Dresdner Bank und Commerzbank sowie Deutsche Effekten⸗ und ,,. um y 95. Von thekenbanken mn Deutsche Centralboden mit 4 und Rheinisch⸗

oden mit 5 z zu erwähnen. Am Schiffahrts-⸗ aktienmarkt erfuhren Hapag und Nordlloyd geringe Rückgänge. Andererseits wurden Hansg bei Geldrepartierung um 9, her⸗ aufgesetzt. Bahnen entwickelten sich nicht einheitlich; Erwähnung verdienen Aachener Kleinbahn mit 1, Hamburger Hochbahn nach Pause mit 4 2M 9 und Halle⸗Hettstedt mit —1 *. Unter den Kolontalanteilen ermäßigten g Otavi um 11. R. M und Neu⸗ guinea nach längerer Unterbre waren dagegen Doag mit 4 1, Kamerun mit 4 1M und Die zu Kassakursen ge

So schlossen Ver. Stahl⸗

ung um 13.

een Industrie⸗ er Haltung. Vielfach erfolgten Wert⸗ 3. Riebeck Brauerei und Vereinigte

ramgrin, letztere bei Repartierung, stiegen um 2, Erdmanns. dorfer Spinnerei bei Repartlerung um 2x, Berliner Kindl

gesetzt.

Eine Stadtanleihen

ypo- höher.

Anha

hatten bei sti zeichnen. Der

öher Eh agt Mitte.

chan⸗

Im variablen Rente mit 165,20 unverändert.

Am Kassarentenmarkt blieben . gesucht. Erstmals

notiert wurden die 4 igen Braunschweig⸗Hannoverschen Hyp⸗ Bank⸗Pfandbriefe und Komm.⸗Obl. von 1941 (Umtaus ö ion), deren Kurs chf schärfster Geldrepartierung auf 10225.

; Von Länderanlei 35 5, während 3*½ Yhige

t 41275. Am Mar

n

Stammprioritäten um 3 und Feinjute um 4 35. Industrie Plauen büßten demgegenüber bei Repartierung 3M R ein.

Steuergutscheine 1 nannte man 6 9. niedriger mit 105, von Steuergutscheinen Al wurden Oktoberstücke um 6 56 herauf

ayern

Adbw ei

Privaldistontsatz stellte sich wieder auf 2x . in der

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 13 bis 2 3 unverändert.

Bet der amtlichen Berline Veränderungen einn.

211 J

Memmingen.

; 6a. ranz

Kerler Co., Memmingen.

ter Rr. 173 bei der

werkehr blieb die Reichsaltbesitza leihe

tellte. ieben umsatzlos. Gemeindeumschuldung ging um 95 auf 103 zurück. Andererseits notierte J. Dekosama 35 *, ö ge, ,. sich Jer Preußen um 3, höher bewertet wurden. , waren eben; Lübeck 4 iz, Westfalen 4 M und t der Reichsanleihen erfuhren 37er Reichsschätze Folge J, 33er Foͤlge l und 40er Folge 1, LV und VII 6 Rückgänge. Auch Iöer Reichsbahnschätze lagen nur knapp Behauptet. ,, unverändert. Industrieobligationen em Geschäft nur geringe

sammlung

ungen zu ver—

r Devisennotierung traten kein

L n n

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staattzanzeiger Nr. O2 vom LZ. Auril 1942. S. 3

Melle. 2650 Handelsregister Amtsgericht Melle. Veränderung vom g. April 1942:

A 307 Gebrüder Sudfeldt, Kom⸗ manditgesellschaft, Melle. Dem Ernst Leimbrack und dem Kurt Plumpe, beide aus Melle, ist Gesamtprokura erteilt worden.

2651 SHandelsregister Amtsgericht Memmingen. Memmingen, den 11. April 1942. IJ. Aenderungen:

A 12 Buchloe 2 4. 1942 Kauf⸗ haus Franz Göster, Buchloe. Die . geändert 6. Kaufhaus

öster Inhaber Bonaven⸗ tura Stammel. Geschäftsinhaber ist Bonaventura Stammel, Kaufmann in Buchloe. Prokurist . Karolina Stam⸗ mel, Kaufmannsehefrau in Buchloe. Die Prokura des Bonaventura Stammel wurde gelöscht. .

B4 Türkheim 2. 4. 1942 Kneipp⸗ Betriebe, Gesellschaft mit beschränk⸗ *r Haftung, Bad Wörishofen. In ver Gesellschafterversammlung vom 6. März 1942 wurde die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Verwaltung von Kneip alle te betreiben, die geeignet ind, den Gesellschaftszweck zu 5

ls weiterer Geschäftsführer wurde Karl Dietrich, Syndikus in München, bestellt. Die 861 hel wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist durch diesen allein vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt . er⸗ lg die Vertretung der ellschaft

rch zwei ö gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.

A 155 2. 4. 1942 Robert Der Gesellschafter Robert Kerler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elisabeth Kerler, Kaufmannswitwe in Memmingen, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

getreten. II. Löschung: A 38 2. 4. 1942 Stoll, Memmingen.

Mettmann. . I266 2] ; Sandelsregister Amtsgericht Mettmann, 14. 4. 1942. Veränderung:

H.-R. A Nr. 9 C. A. Bäcker zu

Wülfrath.

Die Fabrikanten Karl und Emil Bäcker sind durch Tod aus der 66 . ausgeschieden. , ind

darl Bäcker, Selma ge⸗ ohne Beruf, und äcker, Luise , ,.,

Gottlieb

ie Witwe borene Hartmann die Witwe Emil

Bits, ohne Beruf, beide zu. Wülfrath, in die a, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft find sie nicht ermächtigt. k

Mitt w oi da. Sandelsregister Amtsgericht Mittweida, den 14. April 1912. Veränderung: Aktie n⸗Bierbrauerei Mitt⸗

2654

Bz 2

weida (Mittweida, Ii g 15).

Die Satzung ist durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 24. März 1942 im 8 4 (Einteilung des Grundkapitals), 8 5 (Aktienarten), § 21 (Stimmrecht) und §8 23 (Ver⸗ wendung des Reingewinns) eändert. Weiter ist durch Beschluß des Aussichts⸗ rates vom 24. März 1942 gemäß 5 10 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 das Grundkapital von 600 0600 RM auf 800 0900 RM erhöht und § 4 der Satzung (Einteilung und geh des Grundkapitals) geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in auf den Inhaber lautende 3000 Stück Stammaktien zu je 100 RM und 500 Stück desgleichen zu je 1000 R..

Wetter, R nh. , In unser Handelsregister A ist un- irma Jos. Spill Co. zu Wetter⸗Nuhr eingetragen worden: Die Prokura der Helene Borgstedt h Hagen ist erloschen. Wetter⸗Ruhr, den 9. April 1942. Das Amtsgericht. Wiem.

; 6 Amtsgericht Wien, Abt. 133,

am 2. April 19412. Veränderung:

B 39659 Kaffee Hag Aktiengesell⸗ schast (Wien, XII.,, Pottendorfer Straße 19). Die Hauptversammlung vom 30. Januar 1942 hat die Herab⸗ hen des Grundkapitels um 240 0909

eichsmark auf 100 0090 RM durch Einziehung von 240 Aktien von je 1006 R.M beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die gleiche Hauptver⸗ t die Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Kaffee Hag Hafen han mit beschrünkter Haf⸗ tung“ beschlossen. Außerdem wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der ee r, deren Forderungen vor dieser Bekanntmachung begründet wur⸗ den, ist, wenn sie Iich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht a,,, verlangen können. .

eneintragung: B 5i0o4 Kaffee Hag Gesellschaft

Kurhotels. Die Gesellschaft darf. . an

dorf⸗Gerresheim.

mit beschränkter Haftung, (XII., Pottendorfer Straße 197. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb, Be⸗ arbeitung und Vertrieb von Kaffee und anderen Produkten, insbesondere die Herstellung von koffeinfreiem Kaffee. Stammkapital: 100 000 H.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie ist durch Umwandlung aus der Kaffee Hag mr ii shch! in Wien hervorgegangen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 50. Januar 1912 abgeschlossen. Geschäftsführer: Franz Petrouschitz, Direktor, Wien. Das Stammkapital ist voll eingezahlt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Völkischen Be⸗ obachter Wiener Ausgabe.

Wien. ; 2448 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 2. April 1942. Neueintragung:

B 5ö1063 Astra⸗Wien Büromaschi⸗ nen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wien (J., Fleischmarkt 1). Gegenstand der Gesellschaft ist der Ver⸗ trieb, von Addier⸗ und Buchungs⸗ maschinen sowie anderen Büromaschi⸗ nen, vorzugsweise von Erzeugnissen der Astrawerke , , . Chem⸗ nitz, der Betrieb ähnlicher oder damit in ,, stehender Geschäfte

ie die Durchführung aller sich aus em vorgenannnten Vertrieb ergeben⸗ den Verpflichtungen, insbesondere der Unterhaltung von Werkstätten zur Durchführung des technischen Kunden dienstes. Sammkapital: 50 000 RA. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ bruar 1942 und Nachtrag vom 28. März 1940 en g Sind mehrere Ge⸗ . rer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ ,, oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proturisten vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Erich, Hartmann, Ver⸗ aufsleiter, ö Außer dieser Eintragung wird noch bekanntgemacht: Das Stammkapital ist voll eingezahlt;

hie Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 42854 Glasspinnerei Stockerau Gelellschaft m. b. S5. (Wien, III. Max⸗Reger⸗Gasse 13). Gesamtprokura erteilt an: Otto Seltmann in Berlin⸗ Wilmersdorf und Karl Arlt in Düssel⸗ t Jeder von ihnen vertritt die i el. gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

B 4378 Persil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Wien, III., Schwalbengasse 123. Gesamtprokura erteilt an; Robert Koranek, Wien. Er vertritt die n . gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

4527 Eugen Fenyvesi. Wein⸗ großhandelsgesellschaft 0 mit be⸗ schränkter Haftung (Wien, XIX.ö, Döblinger drr r, 3). Mit Be⸗ schluß der Vollversammlung vom 19. Februar 1942 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag im Absatz 2 (Firma) ab⸗ eändert. ie Firma lautet nun: tephany C Co. Weinimport Ge⸗ sellschaft m. b. H.

; Löschung:

B 143635 Strebelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Wien (1VS50, Paula⸗ nergasse 9, Sitz in Mannheim). Die Zweigniederlassung Wien ist auf⸗

gehoben. 2449 Abt. 169

Wien. Amtsgericht Wien, am 3. April 1942. Veränderungen:

A 11025 Brüder Spiller (Wien,

XII., Hohenbergstraße 18, Seifensieder⸗

ewerbe, Kleinhandel mit Petroleum owie Erg en von e ee kos⸗ metischen Produkten). usgeschieden der Gʒsellschafter Heinrich Spiller. Ver⸗ tretu ö nunmehr nur beide Ge⸗ sellschafter en nn,

A UlI6 Teubner & Co. (Wien, I. Biberstraße 26, Vertrieb von * inen, insbes. von modernen Büromaschinen,

. Maschinenbestandteilen und Ma⸗

e ehe Ausgeschieden der Ge⸗ ellschafter Franz Weinmüller; einge⸗ treten als Gesellschafterin: Adelheid Eleonore Föderl, Geschäftsfrau, Wien. Vertretungsbefugt sind nunmehr die Gesellschafterin Margaretha Wein müller allein, die Gesellschafterin Adelheid Eleonore Föderl garetha Weinmüller..

Reg. A 47st Isidor Weil (Wien, J. Rudolfsplatz 9). Als Abwickler ge⸗ löscht: ** Kainer; eingetragen: Laconia⸗Institut Dr. Georg Przyborsti in ,, ,. nunmehr nur der Abwickler selbständig.

selbständig . 2450 16? am 3. April 1942. Neueintragung: A 1106 „Velimer“ Süßwaren⸗ haus Franziska Geidl C Co., Wien (I., Friedrichstraße 10, Handel . , , 7 a, . in andelsübli verschlossenen aschen, . mit Likören, Frucht⸗ säften, Marmeladen sowie mit Zucker⸗ waren, Kracher! und Sodawasser). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1941. Gesellschafter sind die Geschäfts⸗ frau Franziska Geidl, Hildegard Krü⸗

26

Wien. Antsgericht Wien, Abt.

Wien

emeinsam mit Mar⸗ ge

er und Elfriede Krüger, alle in Wien , nr deut ist Franziska Geidl allein.

Wien. 2451

Amtsgericht Wien, Abt. 134,

am 3. April 1942. ; Neueintragung:

B „105 Deutsche Kriegsblinden⸗ Arbeitsgemeinschaft Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Wien (I., Wallnerstraße 4, Sitz in Berlin). Gegenstand des Unternehmens: Die 53 der Arbeit kriegsblinder

andwerker durch . und Verkauf der Erzeugnisse unter ein⸗ heitlicher Führung und auf gemeinnützi⸗ ger Grundlage, ferner die Gewährung von Unterstützungen in jeder Art, die der Erreichung dieses Zweckes dienen und die Lage der Kriegsblinden erleich⸗ tern. Stammkapital: 150 000 Hä. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1941 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ö bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meins us oder durch einen Ge⸗

äftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen vertreten. Geschäftsführer: Heinrich Strang, Zentralkassenverwalter der Nationalsozialistischen Kriegsopfer⸗ n, ,, eingetragener Verein in Berlin, Berlin, Josef Friedel, Abtei⸗ lungsleiter, Berlin. Veränderung:

B 49650 Faco⸗Getxänke Gesellschaft m. b. SH. (Wien XIXII17, Hermann⸗ Löns⸗Gasse 20). Mit Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Dezember iggi wurbe das Stammkapital durch Uebernahme neuer Stammeinlagen um bo00 RM erhöht und der Gese J,. vertrag im Punkte VI (Stammkapital) abgeändert. Außer dieser Eintragung wird ,, . Das Stamm⸗ kapltal ist eingezahlt.

Wien. 2452 Amtsgericht Wien, Abt. 167 am 4. April 1942. Neueintragung:

A 1107 Vierburgen⸗Apotheke Mr. Adalbert Wolf, Wien (XII., Szwaldgasse IJ. 53 dal beri Wolf, Magister und Apotheker, Wien. Veränderungen:

A 4174 Theodor J. Trambauer Wien, X, Pernerstorfergasse 59, eifensiedergewerbe). Elisabeth Tram⸗

bauer ist nunmehr Einzelprokuristin.

A 5483 Wildau C Weißtkirchner (Wien, Vll / ö. Mariahilfer Str. 64, Handel mit Modisten⸗ und Schneider zugehörartikeln usw.). Eingetreten als Gesellschafterin: Maria ei ö

andelsfrau, Wien. Nunmehr offene d, le, seit 1. März 1942.

A 7147 Varossieau C Co. Nachf. Sans Blechschmidt 3. XXI., Do⸗ naufelder Straße 99, fabriksmäßige Er⸗= zeugung von Lacken. Farben und , . Spezialartikeln)ꝰ).

ntexnehmen ist von Benno Seidler auf Julius Seidler, Kaufmann, Wien, übergegangen. .

A S577 Florian Weihs X Söhne (Wien. Vß5, Ramperstorffergasse ö, Lebens mittelhandel usw. ). Der Gesell⸗

ern nen Weihs ist nunmehr auch

elbständig ,, ,, .

Reg. A 7/122 a Uri & Zwick (Wien, J., Marc⸗Aurel-Straße 29). Als Ab⸗ wickler gelöscht: 'sch Kainer; einge⸗ tragen: das Laconig-⸗Institutt Dr. Ge⸗ org Przyborstki, Wien. Vertretungs⸗ befugt: nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 29s70 a Pietzner & Faver (Wien, J, Opernring 1). Als Treu⸗ händer eingetragen: Josef Chowanetz, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗ händer selbständig.

Wien. 2453 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 4. April 1942.

, . h Reg. A 68/214 rl Eschlböck (Wien, J., Eßlinggasse 6).

Wien. 54

Amtsgericht Wien, Abt. 19? am J7. April 1942. Veränderungen: —⸗

A 67M Ferdinand Söfle (Wien, II., Gredlerstraße 4, Einzelhandel mit Seilerwgren ünd Tapeziererzugehör usw. ). Das Unternehmen ist auf Karl fl Seilermeister, Dornbirn, und.

alter Höfle, Kaufmann, Wien, über⸗

angen. Nunmehr offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1894. Die

rokuren des Walter Höfle und Karl Höfle sind erloschen. ;

A 8489 Karl Brendler C Söhne (Wien, VI., Millergasse 23, Schrift= gießergewerbe) Vertretungsbefugt sind nunmehr je zwei Gesellschafter sam, und ar a) Josef Brendler mit Karl Brenbler oder Rarl Brendler jun., b) Karl Brendler mit Friedrich Brend ler oder Josef Brendler, 3 Karl Brendler jun. mit Friedrich Brendler oder el Brendler. Wien. . 12455

Antsgericht Wien, Abt. 133,

am 7. April 1942.

j Veränderung:

B 4030 Simmering ⸗Graz⸗Paunker Aktiengesellschaft für Maschinen⸗=, Kessel⸗ und Waggonbaun (Wien XIII, Hauptstraße 6336 Dipl.⸗Ing. Hans Schuster ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Das König C Ebhardt, Wien

emein⸗ W.

] . ist in,

Wien. Amte gericht Wien, Abt. 134, am J. April 1942. Neueintragung:

B 4706 „Definitiv“ Kontroll⸗Buch⸗ haltung Gesellschaft mit beschränfter Haftung Zweigniederlassung Wien VIII., Auerspergstraße 1, Sitz in Ber⸗ lin). Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb der unter der Bezeichnung „Definitio“ Kontroll⸗Buchhaltung bekannten Ein⸗ richtungs⸗ und Gebrauchsgegenstände [h. Buchhaltungen und Bürozwecke urch Erwerb und Fortführung des hierauf gerichteten inländischen Teils des Geschäftsbetriebes der Firma „De⸗ finitiv! Kontroll⸗Buchhaltung Erwin D. . Haberfeld. Stammkapital; 100 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1940 abgeschlossen und am 25. Juli 1940 im § 8 (Vertretung durch Prokuristen) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertteten. Ge⸗ schäftsführer sind: Rudolf Barwanitz, Geschäftsführer, und Frau Annaliese Nissen, Geschäftsführerin, beide in Berlin. Sie vertreten aber jeder allein. Prokuristen: Hans Gorski, Heinrich Dröge und Else. Meyenberg, alle in Berlin. Hans Gorski vertritt allein; Dröge und Meyenberg vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht glleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen.

Wien. 124157 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 8. April 1942. Löschung:

Reg. A 3/89 Fant!l X Walter

(Wien, VII., Lindengasse 30).

Wien. 12458 Auntsgericht Wien, Abt. 132, am 8. April 1942. Veränderung:

A 3754 Pöll & Kaufmann (Wien, XI. Millergasse 33. Wirkwaren⸗ und Damenkleiderfabrik?. Mit rechtskräf⸗ tiger einstweiliger Verfügung vom T. Januar 1942 des Landgerichts Wien, 31 (9 712141 —–- 86, ist dem Gesellschafter Eduard Pöll verboten worden, firma⸗ mäßige Zeichnungen für die . ab⸗ ugeben, und zwar bis zur Rechtskraft es über die Klage 84 Cg 712/11 er⸗ n, . Urteils bzw. laͤngstens bis

1. Dezember 1942.

Wien. [2459 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 8. April 1942.

Veränderungen:

B GlI6 Geschäftsbücherfabrik⸗ Aktiengesellschaft vorm. J. C. mig. vos, Mittersteig 185. Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Februar 10942 wurde die Satzung im 8 6 ge— ändert. Gesamtprokura erteilt an: Lina Weber, Wien. Jeder der Gesamtpro⸗ kuristen vertritt nunmehr gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder auch emeinsam mit einem zweiten Pro— uristen.

B 409 Seimat Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (Wien, I, Stubenring 185. Die Hauptver⸗ e ,. vom 4. September 1941 und der ermächtigte Aufsichtsrat, letzterer mit Be 3 vom 20. Februar 1942, aben die Satzung im § 2 geändert. bsatz 1 des § 2 (Betriebsgegenstand) lautet nunmehr: Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb folgender Versicherungszweige: Feuer⸗ . schäden⸗, Explosions- Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitüngsschäden⸗Versicherung, sämtlich an Gebäuden oder beweglichen Sachen, , Aufruhr⸗ Glas⸗ Un⸗ pi Haftpflicht- und , icherung, Versicherung von Maschinen, maschinellen Einrichtungen und Appa⸗ raten, ferner Bauwesen⸗ Montage-, Rauch vareneinhelts⸗ Suftfahrt⸗ und Transportschäden⸗ sowie verbundene Hausrat⸗, Einheits, Speditions‘ Film⸗ ausfall. Ausstellungs⸗, gh lter⸗ Lichtspiel . ö i und Einheitsversicherung von sch⸗ anstalten und / oder Färbereien.

B 5ol7 United States Lines Ope⸗ rations, Inc. (Wien, IV., Wiedner Gürtel iE). Der Repräsentant Harald Arveschoug auf Grund des 8 Ab⸗ 2 weiten Verordnung zur Ein⸗ ührung i e tlicher Vorschriften vom 2. August 1988, RGBl. 1 Seite WGs, von Amts wegen gelöscht.

iem. 2460 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 9. April 1942. Veränderung:

A 6937 Café Restaurant Drasche⸗ W

park Neuber X Hess (Wien, 1V., Seisgasse 9). Ausgeschieden der Ge⸗ sellschafter Florian Hammermüller. Die

1666. ihc Geh, Private in Wien ist nunmehr Allein⸗ inhaberin. Die Firma ist geändert in:

t ö i Löschungen:

A 6937 Itha Heß (Wien, 1V., Seisgasse 9).

Reg. A 671170 S. Jacobi Æ Co. (Wien, XIV., Gurkgasse 60).

245661 Wien.

24611 Amtsgericht Wien, Abt. 133,“ am 9g. April 1942. Veränderungen:

B 4140 Alktiengesellschaft Lokal⸗ bahn Payerbach⸗Hirschwang (Wien, L, Schottenring 217. Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 22, Dezember 1941 wurde das Grundkapital in M. M mit 5350 00, neu festgesetzt (Umstellung). Die Satzung wurde in den 5, 6 und AM entsprechend geändert; 5] entfällt; die ss 8 23 erhalten die Bezeichnung 2; 5 23 ist nen eingeschaltet. Außerdem wird bekanntgemacht: Nun⸗ mehr lauten die Aktien auf je 1000 H-. B 4248 Zweigniederlassung in Wien der Steinamanger⸗Pinkafel⸗ der Localbahn⸗Aectiengesellfchaft Zweigniederlassung Wien, J., Singer⸗ straße 7, Sitz Budapest). Zum weite—⸗ ren Vorstandsmitglied ist bestellt: Dr. Eugen Hartmann, Eisenbahndirektor,

Wien.

B 4325 Wiener Messe⸗Aktiengesell⸗ schaft (Wien, J., Messeplatz 15. Franz Lehmann, Direktor, Wien, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Franz Lehmann ist erloschen.

Wien. 2462 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 9. April 1942. Veränderungen:

B 4979 Altesse Unterstützung sein⸗ richtung Gesellschaft m. b. H. (Wien, IIII40, Rennweg 79191). Die General⸗ versammlung oom 4. März 1942 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10 000 FRM auf 30 000 Re beschlossen und den Gesellschaftsvertrag in den §5z§ 2, 4 und 10 geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist geändert in: aktiven und ehemaligen Gefolgschafts⸗ mitgliedern der „Altesse Kommandit—⸗ gesellschaft Hans von Behr“ und der „ZTIPAK“ Zigarettenhüllen, Papier⸗ waren⸗ und Kurzwarenvertrieb Knöbl & Co.“, der allfälligen Rechtsnachfolger dieser Firmen oder einer im Organ⸗ verhältnis zu ihnen stehenden sowie deren Angehörigen für Fälle der Not, der Arbeitslosigkeit, bei Berufsunfähig⸗ keit oder im Alter freiwillige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützun⸗ gen zu gewähren. Außerdem wird be⸗ kanntgemacht: Nunmehr ist das gesamte Stammkapital von 30000 FeS ein- gezahlt.

B 3756 Eisenwarenhandlung Horak Gesellschaft m. b. H. (Wien, IXI66, Spittelauerlände 13). Der Prokurist Franz Windisch vertritt auch gemein⸗ sam mit einem zweiten Prokuristen.

B 4564 Ambrasit⸗Werke Kunst⸗ harzfabrik Gesellschaft m. b. H. (Wien, XX., Marchfeldstraße 145. Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1942 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag im Artikel 8 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nunmehr durch zwei Gechäftsführer gemeinsom vertreten. Rudolf Silze und Erich Al⸗ brecht sind nicht mehr Geschäftsführer. Ing. Walter Bleckmann, Wien, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4767 Forst⸗Film⸗Produktionsge⸗ sellschaft m. b. H. (Wien, J., Augusti⸗ nerstraße 8). Mit Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 9. Dezember 19g41 teilweise abgeandert mit Nachtrag vom 5. März 1942 wurden Stammkapi⸗ tal und Stammeinlagen in Reichsmark neu festgesetzt (Umstellung) und der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 88 4 (Stamm- kapital), S 5 (Geschäftsanteile) und § 7 (Stimmrecht) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 15 000 R.

B 4845 „Erion“ Strick und Wirk waren⸗Fabrik, Gesellschaft m. b. 8. (Wien, XX., Marchfeldstraße 145. Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1912 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag im Artikel 8 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nunmehr durch zwei Geschäftssührer gemeinsam vertreten. Rudolf Silze und Erich Al- brecht sind nicht mehr Geschäftsführer. Ing. Walther Bleckmann, Wien, ist zum Def chãfts führer bestellt.

Wien. ; 124681

Amtsgericht Wien, Abt. 132,

am 10. April 1942. Neueintragung:

A 11030 Bauunternehmung Richard Maydl, Wien (J.. Wipp linger Straße 325. Inhaber: Richard Maydl, Architekt, Wien. Einzelprotu⸗ ristin: ,, Maydl in Wien.

eränderung:

A 4064 n. Schindl (Wien, XX., Pappenheimgasse 43, Süßwaren⸗ fabrik). Einzelprokura erteilt an Leopoldine Wiesler geb. Schindl in Wien. Die rokura des Johann Jurieek ist erloschen.

em. ; 12164 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 10. April 1942. Veränderung:

B 4316 Internationale Unfall- und Schadensversichernungs⸗Gesellschaft ,,. Fah 115. Tegett⸗

e

lr e J). Josef. Posselt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die glei Eintragung wird bei den Amtsgerich⸗ ten Graz und Berlin für die Zwei niederlassungen mit dem Zusatz Filio . direktion Graz“ bzw. „Direktion Ber lin“ erfolgen.