1942 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. nud Staatsanzeiger Kr. 9 vom L2. April 1942. S. 3

2

*

2798 Mãärkisches

lektrizitätswerk Aktiengesellschaft (Landesversorgung der Gaue Mark Brandenburg, Pommern und

Mecklenburg) in Berlin.

Die Aktionäre unserer . werden hiermit zu der am 8. Mai 1942 um 12 Ühr in unseren Ge⸗ . Berlin W 62, Keith⸗ traße 30, stattfindenden ordentlichen Hanptversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des owie des vom Vorstand und 1 ichts rat n Jahresab⸗ chlusses für das Geschäftssahr 1941.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des

. und Aufsichtsrats.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Berlin, den 21. April 1942.

Der Vorstand.

3schintz sch. Jungk.

18190 Union Aetien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 19. Mai 1942, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen ] Stettin, Handelshaus Drei Eichen“,

tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des ,, ses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ ,. f, des Berichtes des lufsichtsrates nach 5 96 des Al⸗ tiengesetzes.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. dr lud ung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Stettin, den 17. April 1942.

Der Vorstand. Stange. Dr. Lange. 22609]. Bilanz per 30. Juni 1941. ————

Aktiva. REM & Grundschulden und Hypo⸗

theken 70 002 Forderung an „Treuhand“ Verwaltungs⸗ und Re⸗ visions⸗ G. m. b. )'.

Forderung an Gesellschaft für Handel und Verwal⸗

3 122 761

ostscheckguthaben ... 53 ankguthaben 797 Verpfändete Bankgut⸗

haben 110 851 Bürgschaften und Garan⸗ tien 1, Verlustvortrag aus 1935/40 .* 360 271, 8a Verlust 1940/41 28 131,61

4651 507

3 388 403 4 7144 375

Passiva. Grundkapital Rücklage f. Wertberichtigung Rückstellung für ungewisse Schulden Sonstige Verbindlichkeiten Burgschaften und Garan⸗ tien 1,

60 000 3 700 000

400 000 2 984 375

i Fs Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwe ndun gen. RAS Verlustvortrag a. 1939/40 3 360 271 insen 45 501 weispflichtige Steuern 72 Alle übrigen Aufwendungen 5 885 ; 3 411 731 Grundschuldzinsen. ... Erträge aus Wertpapieren ,, . Erträge. Auflösung v. Rückstellungen Verlustvortrag aus . 1939/40 . * 3 360 271, 8a Verlust 1940/41 28 131,61 3 388 403

13411731

HLandels⸗LAttien gesellsch aft Grunewald. Schneider.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf, Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Die Gesellschaft befindet sich zur Zeit im Zustand stiller Abwicklung. Beschlüsse über die Weiterführung der Gesellschaft mit weitergehender Sanierung oder über die Liquidation der Gesellschaft liegen noch nicht vor. Im Zuge der bisherigen Ab⸗ wicklungsmaßnahmen sind den Aktio⸗ nären von den Gläubigern gewisse Zu⸗ sagen gemacht worden.

Berlin, im Januar 1942.

Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Arthur Schneider, Berlin.

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ enden Herren: Direktor Erich Horschig,

erlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Her⸗ bert Lauffer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Willy Meyer, Berlin.

Geschäftsberichts

9161.

Holzwerkzeugfabrik Laupheim A. G., Laupheim.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bung

Stand am 31. 12. 1941

l Stand am

J. 1. 1941 Zugang

Besitzteile. L. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ grundstücke Bebaute Betriebsgrundstücke Unbebaute Grundstücke .. Maschinen u. masch. Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung

11000 300 130 800 3000

71000 * 6 s 1611s 12 os as

31 002 3 682 31 418231 J y sk 5 ß

2706 182 208

II. Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse .. Fertigerzeugnisse Wertpapiere Liefer⸗ und Leistungsforderungen . Kassenbestand und Postscheckguthaben nee,, ,, HI. Abgrenzpo ten-.

lz sds, s 62 i320 15 665, 5, 282 795

= ; oo 1651

166 934 2538 gz 450 1600

. ds 3

Ech uldteile. Grundkapital

Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklage

Gefolgschaftsunterstützungsfonds . Delkrederewertberichtigung.. . Rückstellungen . . ö. Leistungen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ..... 5 669,89 Gewinn aus 19041 ...... . 33 368,09

boo 000 50 000 10 000 30 000

3 000 Sh 600

7874 II 6515

80 os 7 os 737 028 36

88 1

Er gebnisrechnung.

Aufwendungen.

21s o36 25 38) is ois

6737 96 dos 1672 26 C00 is 606

Löhne und Gehälter Gonne Anlageabschreibungen.

Zinsen und Skonti

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge

. zur gesetzlichen Rücklage

2

S Ce . 2 28 S D.

D

uweisung zum Gefolgschaftsunterstützungsfonds Gewinnvortrag aus 1940 Reingewinn aus 1941

1 2 1 2 9 2 0 1 1

39 037 505 061

Ertrã ge. .

. 2 4 1 1 1 1 5 669 89 ö . 492 558 11 8 ö 1 1 410 ki. . . 5 423 20

S505 061 20

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stutt gart, den 5. März 1942. J

Schwãbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer.

Die heute abgehaltene Hauptversammlung hat beschlossen, G Dividende auszuschütten. Es entfällt nach Abzug von 18695 Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegszuschlag) auf die die Nr. 3 tragenden Gewinnanteilscheine der Altien von nom. RE.M 1060, ein Betrag von RA 5, 10. .

Auszahlung ab heute bei folgenden Stellen: * Bank . Ulm a. d. Donau,

Gewinnvortrag aus 1940 . Rohüberschuß ..... Mieterträge . Außerordentliche Erträge.

Deutsche Bank Filiale Stuttgart, Kasse der Gesellschaft in Laupheim.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden . zusammen: Dr. Wilhelm Hilsenbeck, Um a. d. D., Vorsitzer; Adolf Scheffold, Laupheim, stellv. Vorsitzer; Anton Seidl, Um a. d. D.; Curt Max Zechbauer, München.

Laupheim, den 8. April 1942.

Der Vorstand. Anton Frye. . ct e ᷣ·ᷣ—VQůye A, „„ „„, , e-, 1737.

Münchener Allgemeine Treuhand AG., München.

Bilanz am 30. Juni 1941.

Atti va. ; 9

Anlagevermögen: 1. Geschäftseinrichtung: Buchwert 1. 7. 1940 7 885, Zugang 1940/41. ... 1142,90

RAM

Absetzung für Abnutzung

2. Kraftwagen: Buchwert 1. 7. 1940 ... Absetzung für Abnutzung.. Umlaufvermögen: 3. Wertpapiere 4. Forderungen: ö auf Grund von Leistungen

an den Vorstand.. ...

sonstige Forderungen...

5. Geldmittel: Bankguthaben . Postscheckguthaben und Bargeld⸗

bestand München.... Geldmittelbestand Wien... Treuhandgelder ..

1 d d o 2 9 8 9 *

96 475

Geschäftssteuern ...

8. Zuweifung zur Unterstützun glasse g deen.

106 254

Reingewinn: J. Vortrag aus

Stammkapital ich a. . 30 000 Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage.

b) 6. Rücklage .. 12 000 Wertberichtigungen: Delkredere. 3 700 Rückstellungen:

a) rür Abschlußgratifikationen .. b) für Körperschaftsteuern:

„Verbindlichkeiten: aus nicht behobenen Dividenden

aus Kundenvorauszahlungen. .

aus sonstigen Verpflichtungen ,

aus der . von Treuhandgeldern Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Gewinn: Vortrag aus 193940 .. ..... Gewinn 194041 ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1941. Aufwendungen. RM 8&8 Gehälter und Löhne. ..... 263 Gesetzliche Sozialabgaben Freiwillige Soziale Leistungen. Honorare an fremde Mitarbeiter Abschreibungen auf Anlagen Raumkosten ... Bürobedarf. .... Postgebühren.... , , , n. 5

eise⸗ und Platzspesen Autobetriebspesen Aufwendungen für Fachliteratur Berufs⸗ und Verbandsbeiträge . Körperschaft⸗ und Vermögensteuern

69 zag, z

2 150, 86 1169,25

ñJ7 515,90

1

2

O de —— & S 333333

S 83 8 S

1

9 g 9 9 9 9

Alle übrigen Aufwendungen =

NS d' 9 068 126 143

Ertrãge. . k 9 123 1651 e 577 Außerordentliche Einnahmen aus abgeschriebenen Forberungen. .. 100 T T 1314 1286 14367

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und & der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand en ite 9 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 31. März 1942.

Dr. Dürheim, Wirtschaftsprüfer. .

x 2 ᷣᷣV—Qiiß/, ́öuu· , (19141. ;

Vielefelder Kelsfabrik Stratmann C Meher A.-G.

Bilanz zum 581. Dezember 1941. RM S)

28 voo - IL 00 TD dd -= s 00 - DT 1 8657 30

101 099 9 . 13 87830

7 034 . 9 759 2 101

Gewinn: Vortrag aus 198940. ...... . 1 314,52 Gewinn 1940/41. .... 5.77564, 22

. , e

I. Anlagevermögen: RV 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

Abschreibung ..

b) mit Betriebsgebäuden

. . 27 600 Abschreibung .. r ö

2. Maschinen ö Zugang....

S7 221

Abschreibung .

8. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang..

5 5 .

7 658 1— 1000

46 000

Abschreibung ... 4. Lizenzen und Nutzungsrechte 65. Beteiligung.... ... 6. Anlagewertpapiere .... Zugang.... II. Umlaufs vermögen: 1. Verbrauchsstoffe .. 2. Fertige Erzeugnisse. 3. Wertpapiere... 4. Geleistete Anzahlungen 6. Lieferforderungen .. 6. Barmittel ..... J. Bankguthaben... 8. Sonstige Forderungen II. Aktive Abgrenzposten ..

36 000 - 10 000 -

1

131 52! 26 2635 1e 31 * ; S0 000 2 166 14 11 6611 sg 2185 9 25417 ez os 1 333 55

118677217

I. Grundkapital ..... 1650 000 - II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. d0 O65 2. Freie Rücklage... Zuweisung ... 130 000 II. Wertberichtigungen: 1. Anlagewertberichtigung. 2. Umlaufswertberichtigung IV. Rückstellungen: 1. Rücklage für Ersatzbeschaffungen. 2. Für ungewisse Schulden.... V. Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse Zuweisung ...... VI. Verbindlichkeiten: ö 1. Grundpfandschulden ..... 240 011 2. Empfangene Anzahlungen... 6164 3. Lieferungs- und Leistungsschulden 46 944 4. Sonstige Schulden... 162 362 VII. Passive Abgrenzposten VIII. Reingewinn: l. Vortrag aus dem Vorjahre... 2. Neugewinn

w 0 e o,, K 6 ,, 9 9 0 ,, k 698 o 9 9 90 9 9 9

180 065

43 000

3. ; 8 600 Si ooo

11 695 219 500

NT ödõ 20 600

231 1965

S2 500

444 4 10 gal

2 d o 9

65 901 31293

gn igs Ties

* , .

sr 33 342 24 979 6066 223 g6 / 9 816 26 ob 20 000

37 19g . 55

Gewinn⸗ und Berlnstrechnun g.

2 . Auf wendun gen. 1. Löhne und Gehälter ..... 2. Soziale Abgaben 5 3. Anlageabschreibung.. . 4. Zinsmehraufwand .... 5. Ausweispflichtige Steuern. 6. Gesetzliche e, , , . J. Zuweisung zur freien Rücklage

9 6 6

em Vorjahre 2. Neugewinn. ....

9. 9 9 9 9 9 eo oo w , 5 2 1 w ö

Erträge. l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2. Beteiligungsertrag J r . 3. Sonstige Erträge ö j 389 4. Außerordentliche Erträge ... ,, 213 52 5. Gewinnvortrag .... . 5 2 731 346180

Bielefelder , & Meyer A. G. rüger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Hannover, den 13. Februar 1942. c Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. J

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschast bilden; Herr BVanldireltor August Roolf, Hameln, Vorsitzer; Herr Dr. med. Kurt Hesse, Bielefeld, stellvertr. Vorsitzer;

rau Else Stratmann, Bielefeld; Herr Landesbanktdirektor Dr. P. Brandt, Hannover.

e, ,,, 3

7ig oz 19

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschniften.

Nr. 93

7. Aktien⸗ gesellschaften

lisoꝰ].

E. & M. Bollmann Attien gesellschaft, Sremen.

Bilanz per 31. Dezember 1841. l

Vermõ gen. R & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 169 455, Abschreibung 4 666, Werkzeuge, Bert ecdẽẽ nd Geschaftsaus- ; stattung .. 21 364, Zugang.. 20 148,66

TD T 5s Abgang.. 1872,

39 drr Abschreibung 18 337,656 Beteiligung Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-

stoffe .. 13 680, 0s Halbfertige Er⸗

zeugnisse. . lI6 686, Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 11 979, 37

Wertpapiere. 9 800,

1434,20

6 406 23

Eigene Aktien, nom. I200,— ypothe ken on der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen

Forderungen a. Grund van Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.

Kassenbestand einschl. Po scheckguthaben 9 314, 14

Andere Bank⸗ guthaben . 157 184,48

Sonstige Forde⸗ rungen. . 0.

Rechnungsabgrenzungẽ⸗

7786, i⸗

z ob, 1

270 871

1306 48 780

Verbindlich keiten. Grundkapital: Stammaltien Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗

lage.. 45 000,

Einziehungs⸗

reserve 6 000,

340 000

Delkrederefo Rückstellungen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

posten Gewinn · und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus

1940 2 498, 69 Gewinn in 1941

23 148

448 780

Gewinn⸗ und e, ,, nn, per 31. Dezember 1941. .

FRM

81 O78 57

2b 6b, a

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... 4 8867 39 Aer dnn en auf das An⸗

lagevermõgen... 22 92 66 Steuern vom Einkommen, Ertrag und VSermͤͤgen 24 os 6 Andere Steuern und Ab- gaben 11 80670 Gesetzliche Veitrage an Ve⸗ rufs vertretungen. 8 11201 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 2403. 00

1940 .. Gewinn in 20 644 v9

1941

Ertir nge. Keen, 3 ; überschuß .

.

vremen, im Abri 104. Der Vor stand. Böttger. Bartel. Vos.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemdßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auftlärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Bremen, den 24. März 1942.

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.

Der Borstand besteht aus den Herren: Bernhard Böttger, Wesermünde; Hans Günther Barthel, Bremen; Ernst Vos, Bremen.

Der Wufsichtsrat besteht aus den Herren: Otto B. Vos, Bremen, Vor⸗ sitzer: Werner von Behr, Hoya, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Heinrich Baumgarten, Wesermünde; Carl Wegener, Bremen

171 9161

8 weite Veilage zum Denutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 22. April

(1723. Treuhand A.⸗G. Rheinland, Wies baden.

Bilanz zum 30. September 1941.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien- ö Anlagevermögen Grundschuld .. Wertpapiere Bankguthaben 1 . assenbestand.

schriften. Viesbaden, den J. März 1942. Dr. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Sämtliche bisherigen Aufsichtsrat⸗ mitglieder wurden wiedergewählt.

Der Vorstand. Dr. Hackmann.

3192 Die Aktionäre unserer ere nt werden hierdurch zu der am Mittwo

dem 15. Mal 1942, vormittags

Augusta⸗Allee 17 / 13, stattfindenden Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des schäftsberichtes und der hilt uff 2 und Verlustrechnung 1941 zur Geneh⸗

migung.

2. Hf fassung über Entlastung des * sichtsrates und des Vor⸗ ta

3. len zum Aufsichtsrat. 4. Wahl von Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗ prüfern 1942.

Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß 5 20 der Satzungen spätestens drei Werktage vor dem Tage der n,, d g,. bei der Gesell⸗ schaftskasse in erlin, bei der Dresdner Bank, Depositenkasse 6, Alt Moabit 120 in Berlin, beim Bank⸗ haus Hardy Co. G. im b. H., Ber⸗ lin WS, Markgrafenstraße 36, oder beim Bankhaus Joseph Frisch, Stutt⸗ gart, Königstraße 19, hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars, der den Vorschrif ten der Satzungen entspricht, hinter- legt werden. Die Aktien sind mit Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung einzureichen. ;

Berlin, den 21. April 1942. Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp Cie. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hans Piper, Vorsitzer.

SIS SI III

Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Verpflichtungen Gewinnvortrag 17 936, 58 Gewinn 1940/41 5 929, 49

200 009 20 000 36 652 3 296

23 866

283 815 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Soll.

Gehälter und Löhne. ... Soziale Abgaben Se leur Beiträge an Berufsvertre⸗

Kd Gewinnvortrag .. 17 936,58 Gewinn 1940/41. 5929,49

18 8811

22

26 378 289 9 548

264

s sss ME

Haben. Gewinnvortrag. .... Ertrag gem. 5 132 Abs.

(I 1) Akt. Ges. k 38 4065 Zinserträge ...... 3 904 Ao. Erträge.... 101

35 37 ss

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufktlä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buhr uhr, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

17936

linken, Ostmark

Versicherungs A. G. (hormals Verl Sanstalt der össerreichischen 9 eölünder) Renngasse I a un Rmultnerstrahe 5.

Aufsichtsrat: Josef Strasser, Gaukämmerer des Reichsgaues Niederdonau, Wien, Vorsitzer; Franz Danzer, Gaukämmerer des Reichsgaues Oberdonau, Linz, Vorsitzerstellvertreter; Martin Pütz, Verbands direktor des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungsanstalten in Deuischland, Berlin, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Herbert Grosch, Gaukämmerer des Reichsgaues Tirol und Vorarlberg, Innsbruck; Gustav Linert, Gauhauptmann des Reichsgaues Tirol und Vorarlberg, Innsbruck; Dr. Robert Lippert, Cukämmerer des Reichsgaues Salzburg, Salzburg; Dr. Fritz Malisch, Ver⸗ bandsdirekkor des Verbandes öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in Deutsch⸗ land, Berlin; Meinrad Natmeßnig, Gauhauptmann des Reichsgaues Kärnten, Klagen⸗ furt; Dr. Anton Wickl, Hauptgeschäftsführer⸗Stellvertreter der Industrie⸗ und Handels- kammer Niederdonau, Wien. ;

Vorstand: Generaldirektor Oskar E. Sattmann, Betriebsführer, Vorsitzer; Max Sesselmann, Direktor; Gustav Urschler, Direktor.

A. , Betrieb srechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.

rr,

Ausgaben. Schadenzahlungen .. Regieauslagen ;

Abschreibungen und sonstige Ausgaben.. ... Reserve für schwebende⸗ Chan Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Praämienreserve 2. Gesetzliche Rücklage. 3. Sonderrücklagen ...... 4. Rücklage für unvorhergesehene Fälle... S. Rücklage 6 außerordentliche Hagelschäben ö 7ꝛẽ. Dr. Sößlinger⸗ Fonds ö

Gewinn 1940...

8 . , 3 330 613 87 3 466 296 29 1010792900 2 588 66129

4 703 63276 320 198

18 428 194

g Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: 1 se i e 8 9 * 1 3. Sonderrücllage 4. Rüclage für unvorhergesehene Falle 6. Rücklage für außerordentliche Hagelscha den g. GozialslonsJ e . 7. Dr. Hößlinger⸗Fonbs III. Reserve für schwebende Schadenzahlunge IV. Prämienei w . is der Kapitals anlagen... VI. Andere Einnahmen...

nnn mn

4 882 989

063 268 7 600 265 206 178 9686 418

16 428 1941

Wien, am 31. Dezember 1940.

Der Vorst aud. Oskar E. Sattmann. Max Sesselmann. Gustav Urschler, dz. im Felde.

H. Lebens versicherung. Betriebsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940. R. 8 R. MA 9 2 949 2779 265 71327 2 489 317 62 306 810773 181 881 09

Aus gaben. J. Auszahlungen für fällige Versicherungen u. Renten II. Auszahlungen für vückgekaufte Policen III. Regieauslagen IV. Abschreibungen und sonstige Ausgaben V. Rücklagen für schwebende Schadenzahlungen .. VI. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Prämienreserve 2. Prämienüberträge 3. Gesetzliche Rücklage 4. Sonderrücklage 5. Rücklage für unvorhergesehene Fälle 6. Erneuerungsrücklage VII. Gewinn 1940

9 oM] 243 4

30 483 0672 99 6657 96 36 775 725

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

LI Uhr, im Geschäftshaus, Kaiserin⸗

Einnahmen. L. Gewinnvortrag vom Vorjahre IH. U&ebertrag der Fonds vom Vorjahre: L. Prämienreserve und Ueberträge .. 2. Gesetzliche Rücklage 8. Sonderrücklage 4. Rücklage für unvorhergesehene Fälle 5. Erneuerungsrücklage

E56 778 oll2s

S3 822 34 7489 80687 1ä334 41910 1089 66731

z fs Ts

III.

Wien, am 31. Dezember 1940.

Der Borstand.

Oskar E. Sattmann. Max Sesselmann. Gustav arschler, dz. im Felde. Vermö gens ausweis (Bilanz) am 31. Dezember 1946.

m . n

Gesamt

lbs

Abt. B A 9 & I. Kassastand 80 173 65528

I. Verfügbare Guthaben bei Kredit- 2 745 528 99 1909 64570 375856 174169

instituten und Sparkassen III. Grundbesitz 637 114 42 8 211 01847 8 848 13289 II. Wertpapiere 3 338 597 01 26 297 995 43 29 638 59244 V. Eigene Aktien und Altien einer herrschenden Gesellschaft ... VI. Beteiligungen: a) an Versicherungsunternehmung. b) an sonstigen Unternehmungen. VI. Hypothekardarlehen 13465614 VIII. Darlehen auf eigene Policen .. IHTX. Darlehen an öffentliche Körper⸗ schaften und Genossenschaften .. 13 249 X. Rückständige Zinsen und Mieten. 51 335 XI. Reservedepots ; 2 190732 XII. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen: a) aus dem Rückversicherungs⸗ verkehr b) Sonstige Forderungen... 3 Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungs⸗ verkehr b) sonstige Forderungen... XIII. Außenstände bei Agenturen u Zweignie derlassungen XIV. 1. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt wer⸗ den dürfen 2. Forderungen an Aussichtsrats- mitglie der XXI. Sonstige Forderungen.... 398 550 09 477 242 S76d 792 XVI. Rechnungsabgrenzungsposten .. 23 810 9 975 33 786 XVII. Wert der Einrichtung ..... 1 J 2

13 0665 324 49 47 679 506 5060 744 830

24 ooo = 7717 777128 1646 57788

983 261 25 336 089 17 3 382 029 29

24 000 6 372 162 56 1 646 57788

9760 011163 284 753 93 1191 29729

1112817 100 323

1039735

375 583 19 153 549 82

1488 400 2653 873

482 036 21 1521 772

Passiva. I. Aktienkapital ö II. Rücklagen:

a) gesetzliche Rücklagen. .... b) freie Rücklagen: Sonderrücklage ..... Rücklagen für unvorherge⸗ sehene Fälle Rücklagen für außerordent⸗ liche Hagelschäden ... Erneuerungsrücklage . Sozialfonds Dr. Hößlinger⸗Fonds. III. Itückstellungen: a) für Pensionsverpflichtungen. b) für ungewisse Schulden... IV. Prämienresern .... V. Prämienüberträge VI. Rücllage für schwebende Schaden- zahlungen VII. Reservedepots der Rückversicherer VIII. 1. Verbindlichleiten gegenüber Konzernunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungt⸗ verkehr : ö. b) sonstige Verbindlichleiten. X. Verbindlichleiten gegenuber anderen Versicherungzunter nehmungen: a) aus dem Rückversicherungt⸗ verkehr 52 b) sonstige Verbinblichleiten. 96 IX. , insen und Mieten 18 X. Sonstige Verbinblichleiten 60 XV. Nechnungsabgrenzungsposten U 333

500 000 500 000 500 000

50 000

1000000 1000 000 wor S88 O67 100 000 370 000

216 803 50 000

500 000 50 000

1

8

642 665 100 000

21s sos n) o 0 =

2472036 2472 036 223 002 194 161 22 417 163 2 144 183 323 290 074 180 57332 218 343 243 49470 243 494

2588 661 29 181 s81 9 2 70 842 3 ol à85 55 Iz 8os 10s 75 15 s21 591

1211

33538

69 702 1 893 Sal olo

1461 112381 88 620 1äũ765 97718

XII. Gewinn aus dem XII. Gewinn 1910...

23 0 6607, al s6s is 1067 679 Sos SM 7a

Wien, am 31. Dezember 1940.

Der Vorstand. Oskar E. Sattmann. Max Sesselmann. Gustav Urschler, bz. im Felde.

Die in der Bilanz der Abteilung B far den Schluß des Ges 1940 unter der Ziffer LV, V und VM der Passiven eingestellten De rücllagen im Ve⸗ trage von R.“ 42 063 184,02 sind gemäß g 66, Abs. 1 des Reichsgesetzes über bie Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Baufparkassen vom 6. 6. 1981 berechnet unter Berücksichtigung der Umstellung der Pramienreserven und Präͤmienüberträge auf 3 ½ 0.

Wien, im März 1942.

. Karl Mathis.

Die in der Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig an⸗ gelegt und aufbewahrt.

Wien, im März 1912.

Der Treuhänder: Dr. Otto Ziegler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bersicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs= abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ge— setzlichen Vorschriften.

öln, am 7. Januar 1942. hi hein sch xd est f ali che „Revifion“ Treuhand A.⸗G., Köln. Dr. Minz e. h., Wirtschaftsprüfer. ppa. Prinz e. h., Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung beschloß für das Geschäftsjahr 1940 die Auszahlung einer 4 'Y6 igen Dividende; die Einlösung erfolgt unter Abzug von

15 do Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Coupons 1810 an der Austaltskasse.