Zweite Beilage zum Reich o⸗ und Staatsanzeiger Rr. 92 vom
22. April 1942. S. 2
Sila nz auf 31. Dezember 1941.
1909]. 2ttiva. Anlagevermögen: Fabrikgebäude 39 670, — Abschreibung
Grundstücke unbebaut Freizeitheim Emmelweiler Gebäude 33 150, — Aoschreibung 663, — Einrichtung Abschreibung . Maschinen, lang⸗ lebig. S 050, —
503 30
Abschreibung 2 448, —
Maschinen, kurz⸗ lebig. I 860, — Zugang TD
Abschreibung . 2 439,40
Werkzeuge, langlebig Werkzeuge, kurzlebig. . . Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung: langlebig Zugang
; 43
1586, 28 1587,28 Abschreibung . 317,28
Betriebs⸗ und Deschãfts⸗ ausstattung:
kurzlebig .. 16, — Zugang 1 827,11
T Tir r
Abschreibun Kraftwagen Zugang
1 020 Do-
I T pp
Abschreibung . 1 253, 50
. . eteiligungen Umlaufvermögen:
1270, —
Töff p
301840
8 803, 5h
R Gs
8 4006
16 000 —
32 487
1174 —
d 602
Freiwillige Rücklage ..
Georg Philipp Gail A.⸗G., Gießen. (1902). Bestandsrechnung am 31. Dezember 19460.
Vermögen. FR. 89 Wohngebäude.... 9 269 — Fabrikgebäude .... 367 983 — Unbebaute Grundstücke.. 8 463 w . 27 179 Inventar. . 5 237 Beteiligungen... ... 500 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
ß Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen Warenforderungen 1 Forderungen a. abh. Ge⸗
el hne, Wechsel und Schecks... Kassebestand ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung... Verlust vortrag Reingewinn 1940.
511178
ss obo 6 I6 ois,
1233 979
Schulden. Grundkapital. .
ö 700 000 Gesetzliche Rücklage...
I0 000 — 110 286 31 5 72417 11 729 63 1611895 286 8 o 6 660 - 184 67770 II 69706
Wertberichtig. a. Debit. . . Verbindl. a. Werkspareinl. Warenschulden .... Verbindl. a. abh. 4 Verbindl. a. Wechseln.. Verbindl. gegen Banken. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
er am 31. Dezem her 1941.
Aufwendun gen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen Abschr. a. d. Anlage verm. . Zinsen J Steuern v. Ertr. u. Verm. Beitr. a. Berufsvertretgn. Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn
1 Verlustvortrag
16 540,44 4098,79
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., den 30. März 1942.
Dr.-Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Frau Irene Gail; Dir. i. R. Raimund Wagenschein; Rechts- anwalt Jakob Friedrich Zimmer, sämtlich in Gießen, und Waldemar v. Benislawsti, z. Zt. im Felde.
orstand: Dr.
Gießen.
b — M. Niedermayr Papierwaren fabrik Aktiengesellschaft, Rosenheim. Wir fordern unsere Aktionäre , die Erneuerungsscheine zu den Akl⸗
jur. Georg Gail,
Jahreserträge. ..... Erträge a. Beteiligungen. Außerordentliche Erträge.
meiner
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
ö sowie der vom Vorstand erteilten u
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Elettrowerkte Attiengesellschaft.
xossj.
Ertr age.
42 768 322 28
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf
klärungen und Nachweise entsprechen
.
ayerischen
bei der und Wechselbank berg oder Augsburg, oder bei der Vereinsbank, en, einzuliefern, woraufhin die Aus⸗ , der neuen Gewinnanteilscheine erfolgt. osenheim, 17. April 1942. Der Vorstand.
Bilanz zum 81. Dezember 1941.
tien Nr. 1— 000, Nr. 5401 - 7200 zt 1 Aktie über je H.M 100, —, Nr. 11 851 bis 13 000 zu 10 Aktien über je Reichs⸗ mark 100, — — EM 1000, — bei der Gesellschaftskasse in Rosenheim oder Bayerischen Hypotheken⸗ München, Nürn⸗
Mün⸗
l 8j
———
attiva.
Anlagevermögen:
Kohlenfelder und Abbaurechte, Grundstücke,
FRA
Wohngebaude
Stationen u. im Bau befinbli Berkzeuge, Betriebs⸗ und 8
3 Umlaufvermbgen:
Betriebs gebaude, Maschinen und maschinelle Anlagen, Leitungen und Neuanlagen eschaftsausstattung
81 677 982 4 686 525
7 is Toer, 7
96 700 000 S82 64 457
* ö
3194
Meller Volksbank Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Melle i. Hann.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 19. ai 1942, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts. räumen der Bank zu Melle stattfinden⸗ den auser ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. *
Tagesordnung:
Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der anberaumten Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank, Filiale Osnabrück, Osnabrück, oder einem Notar hinter⸗ legt haben und im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung die Hinter⸗ legungsbescheinigung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft eingereicht haben.
8178 8
Filmkredit⸗ Bank G. m. b. H.,
Berlin. .
Der Aufsichtsrat besteht aus: Vize⸗ — der Reichsfilmkammer Carl
elzer, als Vorsitzer, Generaldirektor Dr. h. e. Klitzsch, als stellvertretender Borsitz ey Ministerialdirigent Dr. Mu⸗ lert, Ministerialrat Dr. Getzlaff, Di⸗ rektor Friedrich Pflughaupt.
1 stand. Krone — 1,1298 RA.
zum Deut chen Reichs verliner Vor
Nr. 93
Amillth sestgeltellte Kurse
Umrechnung satze.
1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta — o, 80 RAÆ 1 österr. Gulden (Gold) — 2.00 Rr. 1 Gulden osterr. WB. 2 150 RAÆ. 1 Ar. ung. oder tschech. W. — 0, ůßs R. 1 Gulden holl. W. — 170 RA. 18at — 0,80 RA. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 216 RR. 1 alter Goldrubel — 8,20 RA. 1 Peso (Gold) — 400 RA. 1Peso (arg. Pap. — 1,B18 RA. 1 Dollar — 4,20 R. A. 1Pfund Sterling — 20,40 RA. 1 Dinar — 8, 40 RA. 19en — 2, 10 RÆ. 1 gJloty — o, 60 RE. 1 Pengb ungar. Währung — oM 78 RÆ. 1estnische Krone — 1125 RAÆ
Die einem Papier beigefügie Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be- deutet: Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebniz angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
aF, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung lowie für Ausländische Bank. noten befinden sich fortlaufend im „Wirt schaftsteil !. ö
De Etwaige Druckfehler in den heutigen
1èñ rant,
¶ Havtigar Boriger
söesenbeilage
x
se vom 21. April
Hleutigor Boriger
anzeiger und Preußijchen Staatsanzeiger
ueuuger Voriger
1947 we. J Teri
C Hessen Staat Mn Anl. 1929, unk. 1.1. 365,
gel. 1. 1. 1942 1.1.
kz Lübeck Staat RA Anl. 1928. uf. 1. 10. 88
1 Mecklbg. Schwerin RA-Anl. 29, uł. i. 1. 40
418 Sachsen Staat RA Anl. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 1938
SI do. do. 1938, rʒ. 100 tilgb. ab 1. 6. 1944...
31 Thilr. Staat RAM⸗A. 1942, rz 00, ul. 2.1.4 1.1.
1.4. 10
1.1.7
1.4. 10 1.6. 12
4E, Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, riickz. 100, sällig 2. 1. 44 1.1.1] EI do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1945 - 49 1.6. 12 3h do. do. 1911, r3. 100, fällig 1. 9. 1966 1.8.9 45 do. do. Anl. 1940, rilckz. 100, unt. 1.10.45 1.4. 10 4E Dentsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, riickz. 100, fäll ig 1.4. 44 45 do. do. 1940, rz. 100, fällig 1. 19. 1950 1.4. 10
1.4. 10
445 Teutsche Landes⸗ reutenbt. R.MRentenbr. R. 13, 14, unt. 1. 1. 45
4h do. N. 15,1 6, uk. 1.10. 45 46. do. R. 20, unt. 1. 1. 46
Hh Preuß. Landesrentbkt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, t.: Dt. Lande srentenbk.,
unk. 1. 4. 84
4 do. N. 3, 4, ut. 2.1. 36
16 do. R. 5, 6, uf. 2.1. 36
46* do. Rt. 7, 8, ut. 1.10.6
versch.
versch. 1.1.
versch. versch. versch.
bzw. 1. 4. 1937 versch.
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. In. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932
do Gold⸗Anl. 1928. 1. 12. 1933 Duisburg RAA. 1926, 1. 7. 32
do. 1928, 1. 7. 83 Düsseldorf RAÆ-A. 1926, 1. 1. 32
Eisenach RM ⸗Anl. 1926, 31. 98. 1931, gek. 30. 5. 1942 Elberfeld RA ⸗Anl. 1926, 31. 12. 31
do. 1925, 1. 190. 35 Emden Gold⸗A. 26, 1.6.31, get. 1.5. 42 Essen CM ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932, gek. 1. J. 1942
Gelsenirchen⸗Buer RA-Anl. 1928 M, 1.11.33, gek. 1.5. 42
GeraStadttrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32
Görlitz R* - Anl. v. 1928, 1. 10. 33
Hagen i. W. RA⸗
Anl. 28, 1. J. 83 4
Kassel RA⸗Anl. 26, 1. 4. 1934 Kolberg / Ostseebad
RA-Anl. 27, l. 1.52, gek. 1. 7. 1942 König sbg. i. B. Gd. Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 n. J, 1. 10. 1935
do. do. 1925, 1.4. 30
Leipzig RA⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.8.35
44 49
43 .
1.
1
los pb ar
103 50
Dldb. staatl. red. A. GA ⸗Schuldv. 25 Mp *⸗Pf.) 31.12.29
ho. Schuldv. S. 1n. 3 (O AÆ⸗Pf. ), 1. 98. 30 bo. 1927 Serie 2, 1.8. 1930
do. 1928 Serie 4, 1.8. 1931
do. M ⸗Pfdb. S. 5, 1.5. 1935
bo. Serie 6, 1.5. 1937
RA Ser. Ju. Erw., 1. J. 43 do. Serie 8, 1.7. 1945
do. Serie 8A,
⸗ 1.7. 1945
do. do. do. do.
do. do. Serie 9, tilgb. z. sed. Zei do. RM Kom. S. 4, 1.10. 1943 49 do. bo. Serle 4A. 1. 10.1945 4 do. do. Serie s, tilgb. z. j. Zt. 4
Preußlsche Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. - Pfbr. R. 4, 30.5. 30
do. do. Reihe 7,
1.7. 1932 do. do. Reihe 11, 1.7. 33, get. 1.7. 42 do. do. Mteihe 13, 15
1. 1. bzw. 1. J. 34 Reihe 17, 1.1. 1935
Reihe 19,
1. 1. 19365
do. do. Reihe 21,
1.10.1935
do. do. Reihe 22,
1. 10. 1936
do. do. RA -Pfdbr. NR. 24, 1.5. 42
do. do. do. Neihe 26, 2.5. 1945
do. do.
do. do.
—
103,56 ar
Mitteldt. Lande sbk.⸗ Anl. 126, ag. In. 2.
1.9. 34 gl. .
do. do. 1930 Ausg. 1,
1.9. 85, gl. 1.9. 12 4
do. do. 1930 Ausg. 2,
1. do.
do.
11. 38. gk. 1. 11. 42 4 RA -A. 39, 1. 10. 45 49 do. 1940. 1. 10.46
Nassauische Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 4*
do. do. Ausg. 11, T3. 100. 81. 12. 1934 4*
Niedersächs. Landesbk
Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. sed. Zei
.
Ostmãrt. Land. SHyp.⸗
Anstalten Pfdbrst. RAM ⸗Pfdbr. R. 1 * 4* do. do. Reihe 2* 4
do. RA -⸗Kom. NR. 3* rclz. z. jed. Zinst. 1
Dstpreuß. Prov. Ldbk.
Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33 4*
do. do. Ausgabe 2 M, 1. 4. 1937 4*
do. do. RA ⸗Pfb. A. 3, rz. 100, 1. 10. 41 4*
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 45 4
do. do. do. Ausg. 8, rz. 100, 1. 10. 1548 4
do. do. EAM -⸗Kom. A. 1, 1. 10. 1948] 4
Pomm. Provinz.⸗Bk. RA -⸗Pfdbr. Ausg. 40,
ti do. ti
Nhe
Provbk. RAM ⸗Pfbr.
lgbar zu jed. Zeit RA -⸗Kom. Ag. 40, lgbar zu jed. Zeit
in. Girozentr. u.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ h g 5 f grenzung. 91 646 94 9 697 849 Kursangaben werden am nãchsten Börsen · Magdeburg Gld.⸗A. do. do. H.A⸗Kom. Ausg. 65, 1. 4. 1944
ö Materialvorrãte . 4 7 2 44* do. RAÆ⸗Rentbr. R. 9, .
w albfertige Erzeugnisse. . ertigerzeugnisse ... ertigfremderzeugnisse .. ertpapiere ..... Forderungen a. Waren- lieferungen und Leistun⸗ , 224 Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung .. Anzahlungen on die Gesell⸗ schaft , ö ostscheckguthaben Andere Bankguthaben
Passiva. Grundkapital... Kertberichtigung. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Warenlieferungen und Leistungen ....
Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhäng. Ges. ..
Sonstige Verbindlich⸗ keiten
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Gewinnvortrag 61 gol, os Abführung
Uebergewinn 2 S00, -
Rapitalgewinn ......
8 000 18 541 2 512
S0 101 8 092
216 840
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen Abschr. auf Anlageverm. Andere Abschreibungen
3. ö ( ingangsfrachten . ...
Beiträge und behördliche mae n Reparaturen an Gebäude und Einrichtung. - Sonstige Betriebsaufwen⸗ dungen Vertr. und Verwaltungs⸗ 1 . Steuern gem. J 1832 Ziff. 8 Sonstige Steuern.. Spenden. Kapitalgewinn
2 1 2
1 2 1 . 2
R, los Jas h 12 469 33 9 g23 sg 262 10
s 38773 zo n
163 30 17 603 91 10 785 58
20 os 6a 20 461 90 21 47 26
53 50 S8 002 66
Zoo 787 77
— — — Tg ps
Erfolg srechnun am 31. Dezember 1540. — —————
Aufwendun gen. Verlustvortrag .... Löhne und Jehälter ö Soziale Aufwendungen Abschr. a. d. Anlageverni.
nn,,
teuern v. Ertr. u. Verm. Beitr. a. Berufs vertretgn. Alle übrig. Aufwendungen
Ertr a ge. k . Erträge a. Beteiligungen. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag Ss S6, 75 Reingewinn
1940. I6 O46, 79
lo 600 82
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Ein Teil des ausgewiesenen Reinge⸗ winnes des Geschaäftsjahres ist auf die zwangsläufige Höherbewertung der Vor⸗ räte zurückzuführen.
Frankfurt a. M., den 10. März 1941.
Dr.⸗Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer.
Georg Philipp Gail A.⸗G., Gießen.
(1903). Bestandsrechnun am 31. Dezember 1941.
R. AM 9033 367 666 8 463 30 946 4 286 500
Vermõ gen. Wohngebäude.... Fabrikgebäude... Unbebaute Grund stücke. . Maschinen ...... , ,
eteiligungen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe F albfertige Erzeugnisse. 66 Erzeugnisse .. Wertpapiere. pothekenforderungen eleistete Anzahlungen 88 583
J
486 616 20 80l 6 889 587 166 20 0090
1 1 . . 2 . 1
Posten der Rechnungsabgrenzung Avale: Gegebene Bürgschaften /]...
Aktienkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage...
. der Rechnungsabgrenzung
Wertpapiere orderungen aus , , , , . asse; Reichsbank⸗ und Postsche en.
3 Guthaben bei Banken)) .. 86 5
Sonstige Forderungen
deen din geisiuigen⸗ onzernunternehmen. ...
Erhaltene Kautionen und Burgschaften.
Passiva.
Andere Rücklagen
Wertberichtigungen zum Anlagevermögen Rücktellungen für ungewisse Verbindlichteiten:
ulben.
Anleihen und langfristige Darlehen:
6 vo Shige hypoth. gesicherte Dollaranleihen) . 4 za 9oige Reichs markumtauschanlelhen...
v Yige Inlandsanleihe
Langfristige Darlehen). ...... ...
Restkaufgelder ;
Verbindlichkeiten a. Lieferungen u. Teistungen 7) Konzernunter⸗
Verbindlichkeiten gegenüber
nehmen ö Verbindlichkeiten . . Sonstige Verbindlichkeiten ..
eingewinn .
Avale: Gegebene Bürgschaften )...... Erhaltene Kautionen und Bürgschaften.
8
1
1019603 13 8186 784 6 187 491 235 704
4 621 247 3 167 142
4 16 429 840 720 22
J Sag Sa0 2 428 20,
5 000 9000 —
S ois 0 s
16 429 840 720 922
40 30
7 Jaa 7nʒ 1284 11
.
571 943 342
170 000 000
18 500 000
187 406 686 - 82 499 557
164 081 123
105 9765 9 3650 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.
Aufwendungen. Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Wertberi
bungen auf das Anlagevermögen, Steuern na gesetz sowie Beiträge an gesetzliche Heruss vertretungen...
insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. .....
ußerordentliche Aufwendungen
833 , G 132, II / 1 Aktiengeseß). ..
träge aus Beteiligungen....
Außerordentliche Ertrãge ......
) Hiervon Anlagen auf fremden Grundstilcken RM 3 676 2850, —.
4
fine hn an die Gesetzliche Rücklage .. eingewinn ... 4
60 969 49 8 9 ¶ 60
.
) Hiervon an Konzernunternehmen R. 8 188 933, 82.
2) Hiervon bei der Reichs- Kredit-Gesellschaft A. G. iervon für Konzernunternehmen RMÆ 16144 990,40. R. A 4,20.
ö. I Nom. 32 672 006, — zu je
Von Konzernunternehmen RM 9 O98 z0z, 80.
chtigungen und Abschrei⸗ § 182, 1/8 Aktien⸗
RA 3 022 814,10. 46
RM 9
66 196 222 6 621 205 1477 302 1000000 9 360 O0
g3 gan 0
77 783 581 4 820 484 1039664
88 648 730
li 702
Bekanntmachung. Die Firma Laubedruck⸗Ges. m. b. z Dresden ⸗A. 1, Palmstr. 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. resden, am 1. April 1942. Laube⸗Druck⸗Ges. m. b. S. in Liquidation. Der Abwickler: Oskar Weimann.
1815 Bekanntmachung.
Die Firma Meyer⸗Wacal Ge sell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Grüna i. Sa. ist erneut in Abwick⸗ lung getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu me den. ö N
Grüna, den J. April 1942.
Der Abwickler: 1 Oertel, Chemnitz, schopauer Straße 144 II.
1627 orenz X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kirchheim unter Teck. Sämtliche Gesellschafter haben durch Abgabe einer schriftlichen Erklärung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. rn Liquidator wurde der seitherige Geschäftsführer Albert Knaupp, ee fg? mann in Kirchheim unter Teck, bestellt. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.
2173 .
Sicherheitsglas G. m. b. H., Kunzendorf, N. L.
Wir laden hiermit fern an,
ter zu folgenden Gesellschafterver⸗
samnilungen ein: .
Am 23. 4. 1942 um 17 Uhr zur außerordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung in unseren Geschäftsräumen in Kunzendorf, N. C.,
Tagesordnung:
i n des Stammkapitals und
in anzigrung ragen.
Am 25. 4. 19042 um 16 Uhr zur außerordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung in unseren Geschäftsräumen
in Kunzendorf, N. L.
Tagesordnung: , ie ordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung findet am , Tage, nämlich am 25. 4. 1943 um 17 Uhr, in unseren Geschäfts räumen in Kunzen⸗ dorf, N. L., statt.
tage in der Spalte Veriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Banukdiskont.
Berlin 85 (Combard 4. Amsterdam 2. Brilssel 2. Helsinki 4. Italien 44. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 1. Oslo g. Paris 1. Prag 8 Schweiz 18. Stockholm 8.
Deutsche seswerzinsliche Werte
Anleihen des Neichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und
Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
lleutiger Voriger
21. 4. 20. 4.
q Deutsche Reichsanl. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100
4E do. do. 1939 Ausg. 2, auslosbar ab 2. 5. 18540,
100, 8h 1001h 1.4. 10 lol, id 1.4. 10 10, 8h
1.6. 1110 11B 1.8.5 102 289 1.6. 12 102230 ! 1.8.5 102,55 1.6. 12 102, Ip
unt. 1. 1. 40 1.1. C5 do. do. R. 11 u. 12,
unk. 1. 10. 43 versch. 4E do. Liq.-Goldrentb. 1.4.10
6 6 do. Ab . Gold⸗Schldv. 15. 4.10
Ohne Zinsberechnung.
Stenergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Afsidavit) u. 6, m. Schein , , , ab 1.4. 1943
Steuergutscheine 1:
einlösbar ab Juni 1942... einlösbar ab Juli 1942.... ein lösbar ab August 1942. . 10 6bäe einlösbar ab Septemb. 1912 1102b 6 einlösbar ab Oktober 1942 110868 einlösbar ab Novemb. 1942 110809
lob 25
10 io ob e
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“
Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗
scheine *
Hamburger Staats⸗Unleihe⸗ Auslosungsscheine“ .... ...
Eiibeck. Stadt- Anleihe? Mu- losungsscheine“
Mecklenburg⸗Schwerin Än⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ...
a n . Staats - Anleihe⸗ luslosungsscheine“ 164, 73h
einschl. is Ablösungsschuld (in 93 d. Aus losungsw.)
165, 256
164,5 9 — 164, 266 1656 9r
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinztal, und preußischen Bezirksverbände,
Mit Zinsberechnung. 7. unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ab. .
Vrtandenburg. Prov. RAM⸗A. 26, 31. 12. 31 do. do. 19285, 1.8. 3 do. do. 1930, 1.5. 35 Niederschles. Provinz RM 19265, 1. 4. 37 4 1.4. — do. do. 1928, 1.7. 835 4 Sächs. Provinz⸗Verb. RM Ag. 17, gł. 1.9. 42 Schles. Provinz⸗Verb. RM 1989, 1. 1. 1943 Kasseler Vezirksverbd. Goldschuldverschr. 2s, . 1. 10. 1985
— — —
46 JI1.4. 10
Ohne Zginsberechnung.
Oberhessen Provmz⸗-AUnleihe⸗ Ausßlosungsscheine §. .. . .... — Ostpreußen Provinz⸗Anlethe⸗ Auslosungsscheine“ .... ....
Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 *M do. do. Gruppe 2 *
Rheinprovinz Anleihe ⸗Auz⸗ losungsscheine?. ...... ..... 5
Schleswig ⸗ Holstein Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheine
1628, 1. 6. 1983, gek. 1. 6. 1942 Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 82, get. 1. 8. 1942 Müluchen RA⸗Anl. 1927, 1. 4. 31
do. 1928, 1. 4. B86 do. 1929, 1. 8. 84
Oberhausen⸗Rhlb. RA⸗A. 27, 1.4. 32
Pforzheim Gold- Anl. 26, 1. 11. 31, gek. 1. 5. 1942
do. ECAÆ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1982
Plauen i. V. RAMÆ-A. 1921, 1. 1. 1932
Solingen RA⸗Anl. 19258, 1. 10. 1935, geh. 1. 10. 1912 Stettin Gold⸗A. 29, 2.1. 84, gk. 1. J. 42
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 36
Zwickau RA⸗Anl. 1926, 1. 6. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934
14
.
—
sos gd e
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch. (in S d. Auslosungsw.)
Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine einschl. Is Ablösungs⸗Schuld (in d. Auzlosungsw.
1 — *
ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergbrnossensch. Ag. 6 R. A 26; 31 do. do. Ausg. 6 R. 6 1927 1932
Rruhrverband 1088 Neihe O, rückz. z. j. inst., get. 1.6 42
Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11.2635
do. L A⸗Anl. Uus⸗ gabe 6 Geingold),
1h29 8
do. Gold Ausgabe, 1.4. 193518
do. do. Ausgabe 6,
4* 41
.
19303
S sichergestellt
1.4. 10
1.2.8
1.6. 1
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditaustalten und Körperschaften.
N. 25, 2.1. 1944 4
do. do. do. Reihe 27, 2.5. 19145
do. do. do. Reihe 2s, tilgb. z. jed. Zeit
Thür. Staatsbank RA ⸗Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946
Württ. Wohngskrd. (Land. red. ⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Neĩhe 2. 1.7. 1932 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934
do. do. Reihe 4, ; 1. 12.1936 do. do. R. 5 u. Erlv., 1. 9. 1937
—
Umschuldungsverbd dtsch. Gemeinden —
4 1 molioass ice
b) Landesbanken, Provinzial. banken, Girozentralen.
Mit Zinsberechnung. ⸗ Dad Lom n San get.
Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr.
Reihe 2, 1. 5. 1935 4*
do. do. Reihe 3,
1. 8. 1935 41.2.
do. RA R. 5, rz. 100,
1. 8. 1941 4*11.
do. do. do.
Reihe 6. 1. 10. 1945 do. Reihe 7. tilgb. z. jed. Seit
Danztg⸗Westpreußen Ldsbkt. u. Girozentr. RMA ⸗Pidbr. Ausg. 1,
; 1.4. 1942 do.
do.
do. R Komm. A. 1 1. 4. 1942
do. do. Ausgabe 2,
do. do.
do. Ausgabe 2, tilgb. zu Jed. Zeit do. Ausgabe 3,
1.1. 1944
L. 4. 1945 49
Ausgabe g, 1. 1. 1944
,, ,, . A ⸗Schuldv. S. A, ilgb. z. jed. Beit
Hann. Landestrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,
̃ 1. 1. 1930
do. Serie 2, Ausg. 27, 1.1. 1932
do. Serie 8, Ausg. 27, 1. 1. 1931
do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29,
1. J. 1936
do. Serie 5 u. Erw., 1. 7. 1935 do. ÆA⸗Pf. Ser. J u.
Erw., rz. 100, 1.1. 45
do. do. Serie 8. 2.1. 46
*
J
do. do. Ser. Su, xz. Ivo, .
2. L 1944 Hess. Ldbt. Gold Hyp.
do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 do. do. Ausg. 3.2.1. 46 do. RM ⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46
do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit
Rheinprov. Landesbk. j.: Rhein. Girozentr. u. Provbt., G. Pfbr.
Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 8, 1. 7. 39
Schlesische Landez⸗ kredit⸗Anstalt R- Pfdbr. R. 1, 13. 100
do. do. R. 2, cz. 100
do. do. R. 3, rz. 100
do. do. RAÆ⸗Komm.
Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 8, tilgb. zu jed. Zeit
Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsbk. RA-⸗Pfdbr. R. 7. 2. 1. 1943
Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 do. RAÆ⸗Kom. 1939, NR. 9g, 1. 1. 1943
do. do. 1941, Reihes, rz. 100, tilgb. z. j. Gt. do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100, tgb. z. jd. St.
Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 4*
do. do. 1926 Reihel, . 31. 12. 1931 46 1.1. do. do. 1927 Reihe , 31. 1. 1932 43 dentr. . B odentultur
kred. Goldsch. Yi. 1.
1719435 Boden lulturkrdbr.)
do. do. Neihe 2,
e,. 1985 * 1.1.
102, ᷣb ar
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Bentr.) RAÆ 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945 4
do. 1941 Ausg. 1,
tilgb. z. jed. Zt. 4 1941 Ausg. 2,
tilgb. z. ied. 86 4
1.4.10 do.
1.1.]
Ohne Zinsberech
Deutsche Lomm⸗Sammelablör.⸗
Ank⸗Auslosungssch. Ser. 1 174, 150 Ser. 87 (Saarausg.) 186, 5b
do. do.
nung. . is,. Sd
einschl. 1. Abloösungsschuld Gn 3 d. Aug losungt w.)
ch andschaften. Mit Sinsberechnung. unk. bis... bzw verst. tilgbar ab ...
Danzig⸗Westpreuß.
Ldsch. RA⸗Pf. R. 1 4 1.4.10
SI S333
Ertrag. Warenrohgewinn .... Sonstige Erträge....
a) Kreditanstalten des Reiches ‚ und der Länder.
Mit ginsberechnung.
unk. bis..., bzw. verst. tilabar ad...
; VraunschwStaatbi b) Kreisanleihen. Gid- Pb. Candsch; Neihe 17. 1. 7. 82
Ohne Zinsberechnung. do. N. 19, 1.1. 33
do. R. 20, 1. 1. 85
Teltow gKreis-⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. R. 22, 1. 4. 88
losungsscheine einschl. ia Ab- do. R. 24, 1. 4. 35 lösungssch. (in d d. Auslosw.)
Tagesordnung: 1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ , für das Jahr 1911 und Bericht der or eng 2. Genehmigung des re el. für 1941 und Beschluß über die
Pfb. R. 1 — 9,81. 12. 31, 82 bz. 30. 6. 1982 do. Veihe 3, 4, 6, 81.12. 1931.
do. Reihe 5, 30. 6. 32 do. Neihe 10 u. 11, 81. 18. 68 bz. 1. 1. 86 Yt. 123, 31. 12. 34
Westfalen Provinz ⸗ Anleihe⸗ Auslosungsscheine 174, 26h gdeinschl. yz Abloösungsschuld (in 3 d. Aus losungsw.) einschl. I. Ablölungsschuld (in Mr d. Aut losungs w.)
) Hiervon gegenüber in,, , ,, RA 417 642,18. 3) Gegenüber der Reichs⸗Kredit-⸗Gesellschaft A. G.
) Hiervon gegenüber Konzernunternehmen RA 2 000 000, —. ; Nach dem alf een Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prufung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verwendung des Reingewinns.
Berlin, den 30. März 1942. g. Antrag auf Entlastung der Ge
Deutsche Nevisions⸗ nnz Treuhand⸗RAttien gesellschaft. ö
Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Eberhardt, Wirtschaftsprüser. 4. Allgen: eines.
Es wurde neu in den Aufsichtsrat Herr Landesbaurat Dr.-Ing. e. h. August Menge zü Berlin gewählt. e .
Die früheren Aufsichtsratsmitglieder Dr. Johannes Adolph, Dr.-Ing. Richard ischer, Ministerialrat a. D. Wilhelm Heyden, Otto Neubaur und Ingenieur Robert teiner sind wiedergewählt worden.
Der Aufsichtsrat besteht danach aus den Herren: Dr. Ernst Trendelenburg Berlin, als Vorsitzet; Dr. Alfred Olscher, Berlin, als stellvertretender We fe Josef , wer. Adams, Breslau; Dr. Johannes Adolph, Berlin; Dr. Walter Bertsch, Prag;
r. Ing. Richard Fischer, Berlin; Erich Heller, Berlin; Wilhelm Heyden, Berlin; Dr.“ Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen; Wilhelm Lang, Berlin; Dr.-Ing. e. h. August Menge, Berlin; Otto Neubaur, Berlin; Kurt Otto, Merseburg; Dr. Wolfgang Pohl, Berlin; Hans von Raumer, Berlin; Ludwig Siebert, München; Robert Steiner, Wien; Edmund Tobies, Grube Ilse N. L.; Professor Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Wechmann, Ber⸗ lin; Dr. Ludger Westrick, Berlin. ;
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Werner Axt, Berlin; Erich Heller, Berlin; Dr. Georg Rot zoll, Berlin; Max Treptow, Berlin.
Berlin, den 13. April 1942.
— Elettrowerte Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Heller. Dr. Rotzoll.
Ts ss v za 3
Joo gz 77
Herm. Weißenbur ger C Co. A.⸗G. Metallwarenfabrik, Stutt gart⸗Sad Canunstatt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonsti⸗ gen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuti gart, den 4. März 1942. Friedrich harter, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht auch nach dem 24. März 1942 aus den Herren: 1. Otto Lachenmaier, Dipl. Volkswirt, Stuttgart, Vorsitzer; 2. Dr. Fritz Munder, Rechtsanwalt, Stgt. Bad Cannstatt; 3. Ernst Mehl, Stuttgart⸗Bad Cannstatt.
Herm. Weißenbur ger & Co. . ⸗G. ee, de, ,. Stutt gart ⸗ Sad Cannstatt. Der Vorstand. Hermann Mehl.
Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R] L: Märt. Landsch.
Warenforderungen. . 98 325
Forderungen a. abh. . sellschaften .... 49 178 Wechsel und Schecks. 624 Kassebestand ..... 28 844 Andere Bankguthaben .. 26 880 Sonstige Forderungen.. 2 921 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
16.6. 12 10416 loc 5 6 16.4. 10 104.65 99 a 16.8.5 89 9 16.5. 12 99h 0 16.1.7
5
16.8.8
Kur⸗— ü. Neu märk. ritisch. Darlehn a- Kasse Schuld ver. Serle 1 (fr. 8b).
do. do. S. 1 (fr. 64)
do. do. Serie 2
do. do. Serie 8
do. do. R Æ-Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 Rogg. Schuld v.
16.8. 9
Y. 18, 31. 12. 88
. RA Reihe 14, 1.7. 1940
do. Reihe 18
do. Neihe 16 KA⸗Kom. R. 18* do. Reihe 14* do. Reihe 16 do. Reihe 16 tilgb. z. jed. Beit
4* * 11656 .
1263 874
ö 4* 4* 4*
111111
2 b,. 28h ö
12. Msfene Handels / und Kommanbitgesellschasten
1818) „Wo ldefa“ Serbesthaler Wolldecken fabrik Zweigniederlassung der La Lainidro et Cotonniere de l'Est in Herbesthal,
Kreis Eupen. 4 Auf Antrag des mer, n, , ars für die Behandlung feindlichen . mögens vom 17. März 1942 ist durch Beschluß des Oberlandesgerichts in Köln vom 23. März 1 die Ver⸗ waltung aufgehoben. Eupen, den 109. April 1942. Trouet, Notar.
do. N. 26. 1. 10. 86 do. RAM -⸗-Pfdbr. R26 u. Erw., 1.7. 1938 do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945 4
do. do. R. 31, 4. 42 do. R. ÆK⸗Kom. R. 80, 1. 4. 1942
Di. Rentb̃. Krd. Anst (Landw, Bentralbk.) Schuld v. Ausg. 34,
= Serie A
Dt. Rentbl. serd. Anst (andw. Zentralbt.) RM Landeskult. Schuldv., Reihe 1 4 do. do. Neihe 2*. 1 do. do. ien 9 4 do. do. Reihe 47. 1 yrckz. z. jed. Zinat. Deutsche Rentenbk. blös.⸗Schuldv. 1.6. 12 104Yb 1041
früher 46 X. (VO. v. 6. 13. 1911
6j Intern. Anl. d. Dt. reichs 1930, Dt. Ausg. houng⸗ Anl. ju 1.6. 85
KJ Preuß. Sigatganl. bes, auslosb. zu 110
i do. do. 1987. tilgbar ab I. 2. 1988
d do. tons. Staatgaul. 1940, xz. 100, tilgb. ab 41
36 Baden Staat RAÆ⸗ A. Al. xz. 1060, ul. 1.1 1.2.8
Hi Bayern Staat Re- nl. lil /ilgb. ab 1942 1.1.
Schulden. Grundkapital ..... Ge setzliche Rücklage... Freiwillige Rücklage .. Wertberichtig. a. Debit.. Verbindl. a. Werkspareinl. Warenschulden .... Verbindl. a. abh. Gesellsch. Verbindl. gegen Banken. Sonstige end nen Posten der Rechnungsab⸗
grenzung... Reingewinn 1941. ... 16 540,44
Verlustvortrag vom Vorjahr 4 0620670
1111111
vill
Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 86)
do. do. R. A u. B do. RA Pfbr. NR. 1 do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 3. do. do. (fr. 10/79 Roggen Pfdbr.) do. do. (fr. S5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. . . . ..
Lausttzer Gold⸗Pfb Serie 10
4*
1.6.12 ch Stadtanlethen.
Mit ginsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilabar ad...
Aachen RA⸗A. 29 1. 10. 1984 4x
Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 19814
Berlin Gold⸗A. 26,
Kassel. Landes lredit · tasse Gd. Pfb. R. 8,
1. 9. 1981 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 32
do. 00. R. J- 9, 1.8.33 do. do. R. 10, 1.3. 34 do. do. R. 11 und 12, 1.1. 88 bzw. 1.8. 86
10 do. do. RA ⸗Pf. R. 16, . 1. 3. 1946 4 1.8.9
9 do. do. G. ⸗Komm.
7 ; Reihe 1, 1. 9. 1981 1.3.9 do. do. do. R. 4, 1.9. 835 11.3.9 do. do. RÆ Kom. R. 7, 1. 8. 194654 1.8.9
früher M3 * (O. v. 8. 18. 191)
1.2.8
1.2.5 1.8.0 1.8.9 1.8.9 1.8.9
1.4. 10
1.6. 12
oz b ar 102, Sb Gr
1.3.6
— 1.8.9 4*
1.6. 12
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. fr. S u. 69)
do. RAÆ⸗Pfdbr. S. 2 4 do. do. Serie 8 4 1.1. do. do. Serie 4 11.1.
* früher 445 X. (VO. v. 8. 19. 19411
1.1. . 7 i unschw. Staat ;
A ⸗Anl. Eg, nt. J. 3. 33 do. M Ani. ihzh, unt. 1. 4. 8
1.1.7 1.8.9
1. u. 2. Ag., 1.6.31 4 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 4 Vreslau RA-A. 26, 1981 4 do. RA-Anl. 281, ᷣ 1985 1 1.1.7 do. do. 28 II, 1.7. 34 46.4 1.1.7 — — A früher 416 . (VO. v. 8. 19. 1911
—— — —
1263 a 35
1. 4. 10 Axt.