gweite Geilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Me. 8a vom 23. aprt 1932. . 2
in zwei Ausfertigungen für den der Denkschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen gehörenden Damp— fer „Geierfels“ an Order nach Bombay ausgestellte Konnossement mit den Merk Leonar No. 1747 48 — 2 caqes Photo-Paper 230 — wird bezüglich beider Ausfertigungen für kraftlos er— klärt unter Verurteilung der Antrag⸗ stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
3162
; F. 32 1942. Das Amtsgericht Bremen hat am 15. April 1912 auf Antrag der Firma Leonar-Werke A. G., Hamburg- Wandsbek, folgendes Ausschlußurteil er⸗ lassen: „Das am 29. Juli 1939 in wei Ausfertigungen für den der Deutschen Tampsschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen gehörenden Damp— er „Liebenfels“ an Order nach Bom⸗ bay ausgestellte Konnossement mit dem Merk: Leonar No. 1671/74 — 4 cases Photo Paper 495. — wird bezüglich beider Ausfertigungen für kraftlos er⸗ klärt unter Verurteilung der Antrag⸗ stellerin in die Kosten des Verfahrens.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
3152 Ausschlusurteil. Im Namen des Deutschen Volkes. F 241. In der Aufgebotssache der Erben der Ehefrau 396 Wirth, Ida geb. Gruber, zuletzt in Baumholder, als: 1. Steinmetz Josef Wirth in Alt⸗ dorf bei Nürnberg, Standartenstr. 513, 2. Karl Wirth, geb. 26. 2. 1922, gesetz⸗ lich vertreten durch Josef irth, 3 Ehefrau Albert Knieling, Luise geb. Wirth, in Rheinhausen bei Duisburg, vertreten durch Josef Wirth, hat das Amtsgericht in Baumholder durch den Amtsgerichtsrat Wunderlich für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief vom 21. Dezember 1955 über die im Grund⸗ buch von Baumholder Band 29 Blatt 1388 B in Abteilung II unter Nr. 1 für die Sparkasse des Restkreises St. Wendel⸗Baumholder, jetzt Spar⸗ kasse des Landkreises Birkenfeld in Baumholder, eingetragene Hypothek über 1600, — RM Darlehen, verzinslich zu 6, gegebenenfalls 7 seit dem 19. Dezember 1935, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebotsver⸗ fahrens tragen die Antragsteller. Baumholder, den 11. April 1942. Das Amtsgericht.
3295
: 4 F 9A I. Durch Ausschlußurteil vom 16. April 1942 ist der Hypothekenbrief vom 3. Oktober 1899 über die im Grundbuch von Bielschowitz Blatt 577 in Abt. III Nr. 1 zugunsten der Pro⸗ vinzialhilfskasse für Schlesien einge⸗ tragene Hypothek von 100 A für kraftlos erklärt. ;
Amtsgericht Ruda, O. S.
13297) Aufgebot.
2 F 14141. Durch Ausschlußurteil dom 10. April 1942 ist der Grund⸗ schuldbrief über die im Grundbuch von Obermenden Blatt 447 in Abt. 111 Nr. 1, Meindorf Blatt 70 Abt. III Nr. 1, Beuel Blatt 5064 und Ober⸗ menden Blatt 8 eingetragene Grund⸗ schuld von 3000 GM für kraftlos er⸗ klärt worden.
Amtsgericht Siegburg.
3153
. Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 1. April 1942 ist der Tod des Schlossers, Unteroffiziers der Luftwaffe Willy Friedrich 6 Sievers, geboren am 6. Januar 191 zu Heiligenhafen, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 15. Juli 1940. — 456 II 21. 42.
Berlin, den 1. April 1942. Das Amtsgericht Berlin.
3 159 . Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 1. April ö der Tod des Segelfluglehrers, Unteroffiziers der ge twee Kurt Oskar Seeland, geboren am S8. Dezember 1909 zu isenach, festgestellt worden und als eitpunkt desselben der 7. März 941. — 456 1II. 27. 42. Berlin, den 1. April 1942. Das Amtsgericht Berlin.
83 155
Dur Beschluß des Amtsgerichts ver vom 1. April 1942 . Tod des Feldwebels der Luftwaffe Karl Albert Ziera, geboren am 16. Ja⸗ miar 1915 zu Hafling Kreis Strehlen. . 6 worden und als Zeitpunkt 26 ben der 18. August 1940. — 456 1I. 38. 42.
Suftellungen
18171 Oeffentliche Zustellung.
2. R. 293141. Die Frau Gertrud
ahl geb. Sog in Schönwalde,
preemald, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Büge in Cottbus, klagt gegen den Fräser Max Pahl, früher in Schönwalde, Spreewald, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf h cheidung aus 5 49 des Ehegesetzes und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen . des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in
Cottbus auf den 26. Juni 1942 10 Uhr, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Cottbus, den 9. April 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Abteilung 2.
3172] Oeffentliche Zustellung.
10 R 458.41. Der Geschäftsführer der Dresdner Philharmonie, Dr. phil. Artur Christian Hartmann in Dresden⸗A., Weißeritzstraße 26, z. Zt. Sonderführer und Leiter des Deutschen Wehrmachts⸗ senders Saloniki, Feldpost Nr. 40 933, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gott⸗ fried Riedel, in Dresden, klagt gegen seine Ehefrau, Frau Elsa dith Clotilde Hartmann geb. Reichert in Sao Paulo (Brasilien), Caixa 837, gemäß dem Ehegesetz vom 6. Juli 1938 auf Grund von 55 wegen Ehe⸗ zerrüttung mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen . lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht Dresden, Pillnitzer Str. 41, vor die 19. Zivilkammer auf den 24. Juli 1942, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten J lassen.
Dresden, den 20. April 1942.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Dresden.
3298 Ladung.
Der Melker Kurt Risse in Priester Nr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ cnwalt Klimm in Di klagt gegen die Ehefrau Martha Risse, geb. Duczet, früher in Rüningen (Kreis Braun⸗ chideig), nuf Chrsche du ng Dre We. klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Halle, S.
auf den 260. Juli i912, vormittags
9 Uhr, Zimmer 96, geladen.
Halle, S., den 15. April 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3299) Oeffentliche Zuftellung.
2. R. 40142. Die Frau Henriette Savegnago geborene Müller in Mörs, Kaiserstraße 107, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Behmer in Mörs am Rhein, klagt gegen den Guiseppe Savegnago, zuletzt in e n. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗
. mit dem Antrage auf Ehe⸗
Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Kleve, Schloß⸗ berg Nr. 1, J. Stockwerk. Zimmer Nr. 13, auf den 12. Juni 1942,
cheidung.
HSise Uhr, mit der Aufforderung, sich
durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Kleve, den 16. April 1942. .
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3300) Oeffentliche Zuftellung.
Die Frau Marta Szalata geb. 353 lich in Lissa, Schloßstraße 81 a2, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Martin Regener in Lissa, klagt gegen den i, . Stanislaus Szalata, zuletzt im e,, nis Graudenz, jetzt unbekannten fn halt auf Ehe⸗ scheidung aus 85 47, 49, 55 des Ehe⸗ fee e und Schuldigerklärung des Be⸗ lagten gemäß § 16574 Abs. 1 BGB. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die 2. Zivilkammer des andgerichts in li.. (Wartheland) auf den 19. Juni 19142. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Lissa, den 9g9. April 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
S173] Ceffentliche Zustellung. Die Ehefrau Alice Winandy * Leruth in Arlon, Großstr. Nr. 6, Klä-
in, Prozeßbev.: Rechtsanwältin Dr. et robst aus Luxemburg, klagt
en ihren mann, den Elektriker rthur Winandny, ehemals in Arlon, Sonnetisstraße Nr. 7, jetzt ohne be⸗ kannten Wohnort, Beklagter, wegen Chescheidung mit dem Antrage, gestützt auf 5 49 des Ehegesetzes, die Ehe der Parteien zu , en, den Ehemann für den alleinschuldigen Teil zu erklären und demselben die Kosten ner, e Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Luxemburg, 2. Stock werk, Zimmer Nr. 31, auf den 235. Juni ip42, 5 ür, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dn. Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als i c , m ier ver⸗ treten zu lassen. . Luxemburg, den 17. Die Geschäftsstelle des
ril 1942. andge richts.
2938 Oeffentliche Zustellung. Die r ,, Pauline Wille Et Puf in Zobten, Bez. Breslau, Bahnhofstr. 12 Prozeßbevollmã tigter: Rechtsanwalt Di. Benthues in Zobten, klagt gegen den Arbeiter Walter Wille, „Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Zobten, Bahnhofstr. 12, auf Ehe⸗ scheidung aus 5§5 , 49 des Eheges. und Schuldigerklärung des Beklagten
Elly Töpper geb. Weige
en § 60] des Eheges. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen n. des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichis in Schweidnitz auf den 4. Juni 1912, vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (2b R. 33/42.)
Schweidnitz, den 15. April 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
3174) Oefsentliche Ladung.
Maria Skerhs geb. Rupper, getr. lebende Hausgehilfin in Um (Donau), Neuer Graben Nr. 23, klagt gegen ihren uletzt in Marburg a. d. Drau wohn⸗ ha gewesenen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann Karl Skerbs, Arbeiter, auf Ehescheidung aus S§ 49 evtl. 55 des Ehegesetzes vom 6. J. 1938. Sie ladet den Beklagten durch öffentliche Zustellung zur münd⸗ lichen Verhandlung auf Mittwoch, den 10. Juni 1942, vormittags 9 Uhr, vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Ulm mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt zu seinem Vertreter zu bestellen. (2 R 24/1942.)
Ulm, den 18. April 1942. — Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts Ulm / Donau.
2939] Oeffentliche Zustellung.
4 R 56 / 2. Die , , g. Paula en ,
achs. ), Wettiner Straße 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kästner in gie dau (Sachs.), klagt gegen deren Ehemann, den Kraftwagenführer Camillo Wolf ung . Töpper, zu⸗ letzt in Brooklyn bei New⸗JYork, USA., 43. Straße Nr. 723, jetzt unbekannten Aufenthaltes, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld des Be⸗ klagten. Die ,, ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil- kammer des Landgerichts zu Zwickau (Sachs) auf den 23. Juni 1942, vormittags 10,30 Uhr, mit der Auf⸗ , n, sich burch einen bei diesem
erichte n , Rechtsanwalt als Prozeßbevo lassen.
wickaun (Sachs.), 18. April 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle bei dem Landgericht.
mächtigten vertreten zu
3170) Oeffentliche Zustellung.
11. J. 4. 40). In dem Verteilungs⸗ verfahren, betreffend den Gymnasial⸗ lehrer August Höfer, werden die nach⸗ benannten Gläubiger: 1. Franz Gerber, zuletzt in Bad Homburg v. d. H., Am Mühlberg, 2. Max Baer, uletzt in Frankfurt a. M., Dannecker⸗ ee. 5, 3. Hausmeister Anton Kraus, uletzt in Frankfurt a. M., Kaiser⸗ . 75, 4. Dre med. Berthold Bachrach, zuletzt in Frankfurt a. M. Schillerstr. l, 5. Hans Wallis, zuletzt in Königsberg i. Pr., 6. Rechtsanwalt Fritz Schneidemühl, zuletzt in Berlin S 59, Hermannpl. 2/3, 7. Schriftsteller Isae⸗Johannes Nacht, zuletzt in Berlin W, ,, 51 b. Koch, 8. Rechtsanwalt Dr. Sidney Mendel, uletzt in Berlin W 57, Potsdamer Straße 96, 9. Zahnarzt Dr. . Dobrin, zuletzt in Berlin W 62, Keith⸗ 6 14 a, 10. 96 Anker, zuletzt in
erlin C 25, Dircksenstr. 26127, zur Erklärung über den Teilungsplan vor das Amtsgericht Tempelhof zu Berlin, Möckernstr. 128/130, auf den 16. Juni 1942, 12 Uhr ,,. 186, geladen.
Berlin, den J. April 193.
Die . des Amtsgerichts Tempelhof.
— ————
2935] Oeffentliche Zustellung.
Die Zemes Bank, Filiale Memel in Memel, klagt gegen den Ignas Wen⸗ stus, früher in Memel, Moltkestr. 41, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗
lts, mit dem Antrage: 1. der Be⸗
agte wird verurteilt, 10900 Lit — 400 RM nebst 6 */ Zinsen seit dem 10. März 1939 an die Klägerin f
len, 2. das Urteil ist , voll⸗ treckbar, 3. die Kosten des Rechts⸗ treites werden dem Beklagten aufer⸗ segt. Zur mündlichen Rechtsstreits wird der t Amtsgericht in Memel e. den 10. Juli 1842, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16, geladen. Die Einlassungsfrist beträgt zwei Wochen.
Meinel, den J. April 1942.
Die Geschãftsstelie des Amtsgerichts.
2936 ö . Antrag der Peterstaler Mine⸗ ralquellen Huber und Co., welche eine Forderung auf ah hung von 207, — RA und au , abe von 30 Kisten und 900 Flaschen oder Zah⸗ lung des Wertes dieser Gegenstände mit 210, — RM gegen den Arbeiter Wilhelm Wagner, geb. 27. 1. 1903, z. St. unbekannten Aufenthalts, gel⸗ tend macht, wurde Gütetermin auf Donnerstag, den 9. Juni 1942, 15 Uhr, auf das Amtsgericht in Oberkirch bestimmt. Hierzu wird Wagner geladen. Einlassungsfrist drei Wochen. — Oberkirch, 15. April 1942. Amtsgericht.
r , . des l agte vor das
8391] Oeffentliche Justellung. Die Firma Wellensiel C Schalk A. G., , Sitz in Speyer, und Göpfert, — Kaufmann in Ser lagen gegen Mayer, Max Israel, Kaufmann, in Großbritannien, an unbekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ altsort, mit dem Antrage, den Be⸗ lagten zu verurteilen, an die Kläger sofort zu bezahlen den Betrag von 499,95. M und am 8. 4 1942 und 8. 5. 1942 weitere je 55,55 R.-M nebst 225 n, Zinsen über dem je⸗ weiligen eichsbankdiskontsatz aus 499,905 RM vom 9. 3. 1942 und aus 111,10 RAM vom 9. 5. 1942 an, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für gern f vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Beklagte wird ur. mündlichen Verhandlun des echtsstreits in die öffentliche 6 des gr,, . Speyer vom itt⸗ woch, den 109. Juni 1942, vorm. Sn Uhr, Zimmer Nr. 1, geladen. Speyer, den 18. April. 1942. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
3175 Edikt.
Ne 5iasdæ - 8. In der Kuratel⸗ sache für die Besitzer der Hypothekar⸗ teilschuldverschreibungen der Dester⸗ c h Heilmittelstelle gemeinwirt⸗ . Anstalt hat das Landgericht
ien als Kuratelgericht beschlossen, dem Kurator Rechtsanwalt Dr. Ernst Fohlen Wien, J., Kärntnerring 10, die uratelbehördliche ie,, zur Ausstellung einer Löschungserklärun zu erteilen, durch die die Löͤschung de auf der der Heilmittel werke ien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung gehörigen Liegenschaft E.⸗Z. 1306 Kat.⸗-Gem. Landstraße, Haus Am Renn⸗ weg, Ord.⸗Nr. 12 K.⸗-Nr. 1306, auf Grund des 5 7 Absatz 3 des Gesetzes vom 29. 7. 1919 St.⸗G.⸗Bl. Nr. 389, des Erlasses des Bundes ministeriums
ür Finanzen vom 7. 3. 1924 Zahl 114. 17s11 1922 und der Pfandbestellungs⸗ urkunde vom 14. 4. 1924 haftenden Pfandrechtes für eine Forderung von 285 000 000 Kronen samt 59 oso gin seit 1. 12. 1922 zur Sicherstellung der Ansprüche der 2 der für 26 Anleihe ausgegebenen 2850 Stück Teil⸗ schuldverschreibungen im Nennwerte von je 190 000 Kronen, bewilligt wird. Dieser Beschluß kann von jedem Be⸗ Her der Teilschuldverschreibungen der V. Emission der 5 „hoigen pupillar⸗ sicheren Anleihe der Gin rr, n. Heilmittelstelle gemeinwirtschaftliche Anstalt im Betrage von 285 000 000 Kronen binnen 14 Tagen, gerechnet vom Tage dieser Kundmachung im Völkischen Beobachter, Wiener Aus⸗ gabe, und im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mittels Rekurses, welcher an das Oberlandes⸗ richt in Wien zu richten und beim
andgericht Wien, J., Justizpalast, zu G.⸗3. 47 Ne 512 / 42 einzubringen ist, angefochten werden. Der rekurierende Besitzer hat seinen Besitz an den in Rede stehenden Teilschuldverschreibungen durch Vorlage hei dem gefertigten Ge⸗ richt oder durch Vorlage eines Sriginal⸗ depotscheines über deren erm nnz bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer unter staatlicher Aufsicht stehenden Anstalt darzutun.
Landgericht Wien, J., Justizpalast,
Abt. 47, am 13. April 1942.
. Verluft u. Ʒundsachen
3177 Kraftloserklärung von Versicher ungsscheinen.
Die von uns ausgestellten Lebens⸗ versicherungsscheine Nr. M 3363 werden bei uns als ver⸗ loren angemeldet. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, inner⸗ halb zweier Monate von der Ver⸗ . dieses Aufrufs an, ihre
echte bei uns anzumelden und die r ger r. vo genfalls letztere hierdur erklärt werden.
Berlin W 15, Kurfürstendamm 562, den 22. April 1942.
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft in Basel. Die Direktion. ö
ulegen, widri⸗ für ungültig
3176
gende Versicherungsscheine sind abhanden gekommen: A 169 838 Paul Ratzeburg, A 154 149 Heinrich Pen⸗ zel, H 227279 Karl Bölte; Hinter⸗ legung sschein 427 468 Franz Grohmann. Die In⸗ haber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, ndernfalls die Versicherungsscheine . für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 23. April 1942.
Allianz Lebensversicherungs⸗AG.
— — ——
3302) Vietoria am Rhein
Allgemeine ,
Gesell schaft. Aufgebot.
Der Lebensversticherüngsschein OL. 840 025 Rh., Matthias Vogelsberg, ist abhanden gekommen. Die ge⸗ nannte Urkunde wird kraftlos, wenn nicht innerhalb von zwei Monaten , ö. wird.
Düssel dorf, den 18. April 1942.
Der Vorstand.
—
r. 621 814 und
u Slavia 386 094 u.
6. Mustofung usw. von Wertpapieren 3304 * * ber eee re Ausgabe y Die am 1. Mai d. J. fälligen Zins.
scheine werden mit denselben Beträgen
wie bei den letzten Zinsfälligkeiten vo 1. Mai d. 9 ab bei den beer, Zahlstellen eingelöst. endsburg, im April 1942. Schle swig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗ Verband, Rendsburg.
— — — 7. Attien⸗ gesellschaften
3848
Grundbesitz und Handelsbank
Aktiengesellschaft i. L., Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
86. Gesellschaft zu der am Mittwoch em 29. Mai 'i 942, nachmittags 13,30 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Bruno Hül⸗ 96 Berlin⸗Charlottenburg 2, Knese⸗ edsstraße 29, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des n, , , per 31. Dezember 1941 nebst richt des Aufsichtsrates.
2. y der Abwickler.
3. Entlastung des Aufsichtsrates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Anzeige gemäß Alt. Ges. 8 83.
6. Verschiedenes. .
Berlin, den 20. April 1942.
Die Abwickler:
Bäcker. Ullmann.
38315 . Salzburger Kredit⸗ und Wechsel⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Salzburg.
Am Dienstag, den 19. Mai 1942, um 12 Uhr vormittags findet im Bankgebäude, 8 Marktplatz 38, unsere 20. ordentfiche Sauptver⸗ sammlung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit
Bericht des Aufsichtsrates und des
,,,. lusses für 1941.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
nung über die Kn
Beschlußfassung über die nt⸗
lastung des Horsta de und Auf⸗ sichtsrates. .
14. Taler zum Au fsichts rat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zu dieser Hauptversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft ein⸗ geladen. .
Salzburg, den 20. April 1942.
Der Vorsfund.
n n . ö Küppersbusch . Söhne Attiengesellschaft, Gelsenkiechen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 13. Mai 1942, 12 Uhr, in Gelsenkirchen, Hotel zur Post, stattfin⸗ denden vierundvierzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 3 1. Vorlegung der Entschließung über die Aer flakeerich i gn und des berichtigten Jahresabschlusses für das g e fte h. 1910 gemäß §10 Abs. 7 der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941. Ee m gehn über die Aende— rung des § 21 Abs. b der Satzung. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941 und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rats. Vorschlag über die Gewinn— verteilung. . 4. del cl zh fa ung über die Verwen— dung des Reingewinns. 5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . 6. Wahlen zum i cee ö 7. Wahl des Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1912. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus= üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über ihren Anteil am Sammelbestand der Aktien bis zun 9. Mai 1 einschl. hinterlegen bei: der Gesellschaft, . = der Deutschen Bank in Berlin oder deren c dr , , , in Bochum, Dortmund, . Gel⸗ senkirchen, Hagen i. W., Köln und Wiesbaden, der Commerzbank Aktiengesell⸗ schafst, Berlin, und il iale Gelsenkirchen in Gelsenkirchen, einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wer tpapiersammelb ank, einem Notar. . . Die Hinterlegungszeit läuft ab mit Beendigung der ö Die , n, . ist auch dann ord.; nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür ih bei anderen Banken bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Al tien bei einem Rolar ist die Bescheini, gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder be⸗ glaubigter Abschrift spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter en, , bei der Gesellschaft ein zureichen. . Gelfenkirchen, den Q., April 1906. Der Vorstand.
Böhmer. Fritz Küppers bu lch.
zum
FPosten, die ber Rechnnngs-
Erneuerungsstock .=
zum Deutfchen R
Nr. 94
7. Aktien⸗ gesellschaften
3318 l Mannesmaun⸗Nohrleitungsbau Aktiengesellschaft in Leipzig.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre ein zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Donnerstag, dem 21. Mai 1942 um 11 Uhr im Mannesmann⸗ haus, Düsseldorf, Mannesmannufer 16.
Tage eurdnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des gemäß 5 8 DAV. berichtigten Jahresab⸗ schlusses für 1941 und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. ;
Beschlußfassung über den von der Hauptversammlung festzusetzenden Teil der Jahresvergütung für den Aufsichtsrat. z
4. Wahlen zum Aufsichts rat.
5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank spä⸗ testens bis zum 16. Mai 1942
bei der Gesellschaft
bei . Deutschen Bank in Berlin oder
bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben.
Mannesmann⸗Rohrleitungsbau
n n . . Der Vorstand.
1724. Kleinbahn⸗Attien gesellschaft Guttentag⸗Voßwalde.
Bilanz per 30. September 1941.
Atti va. RM O) Anlagevermögen: Anlagen d. Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 205 418, 06s Gleisanlagen 244 509, — Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen. bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließ⸗ lich Verwal⸗ tungszwecken oder Werk⸗ wohnungs⸗ zwecken dienen.. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 112 874,91 Werkstattmaschi⸗ nen und ma⸗ ; schinelle An⸗ lagen ... Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: Oberbaustoffe für den Er⸗ neuerungsstock 16 400, — Betriebs⸗ und Werkstattstoffe 6h 628, 88 Wertpapiere fũr den Tr⸗ neuerungssto ck. ... Vhud a eln Bankguthaben: des Erneuerungs⸗ stocks .. . 122 156,59 frei verfügbar 2818,96 Sonstige Fordẽrũngen; des Spezialreserve⸗ stock t... 2483,01 frei verfügbar 92 gos, 81
s 140,
1 —
563 962
1. —
22 028
25 2 401
124 975
96 391 8 3 347
abgrenzung dienen S812 122
Passiva. grundiaffess .
Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen: Spezialreservestock ... Sonderrücklage für Er⸗ haltung d. 4
h 21 600 52 160
2 483
50 000 136 825 Verbindlichteiten. r duschuß verpflichtung zur Pensionskafse 11 715,96 des Erneue⸗ rungsstocks. 1766,99 Posten, die der Rechmm̃gs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustrech- nung: Gewinnvortrag aus hz) / sz 16 Gewinn des laufe ntsen Ge⸗ schästsjahres 22 0602
engen,, 23 879
Sl I22
Versicherungskosten.
vSritte veilage
eichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 23. April
1942
— ——
— —
Gewinn- und Verlustrechnun per 30. September 1941. z
Attiva. Aufwendungen: Aufwendungen f. d. Bahn⸗
betrieb: ᷣ Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind 2 Soziale Ausgaben: Soziale Ab⸗ gaben. ... 3 060,94 Sonstige Auf⸗ wendungen f. Wohlfahrts⸗ zwecke . 2730,04 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . .. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung u. Er⸗ gänzung:; . der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter der Betriebsmittel (Fahrzeuge), d. Werk- stattmaschinen u. der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, einschlie ßlich der Löhne d. Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben. ..
—
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ... Zuweisungen:. an die gesetzliche Rücklage an freie Rücklagen... an den Erneuerungsstod an die Rücklage für Er⸗ haltung der Bahnanlagen Alle übr. Aufwendungen. Gewinn des Geschäfts⸗ jahres... 22 995,92 Gewinnvortrag aus 1939/40
83,46
1931
—
, 0.
23 870 38 159 62767
Ostmart Keramik Attiengesellschaft.
Bitanz zum 31. Dezember 1941.
Frankfurt (Oder), hinzugewählt worden.
— —
——
Passiva. Erträge: Einnahmen aus d. Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepãäckver⸗ kehr. 30 414, 44 aus d. Güter- verkehr... sonstige Ein- nahmen.. 21 532,44 Zinsen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen ö 8 18370 Gewinnvortrag a. S83 46
Id 77 s?
Bericht des Aufsichtsrates.
Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden. Auch durch den Herrn Reichsbevollmäch⸗ tigten für Bahnaufsicht in Oppeln hat eine Prüfung des vorliegenden Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung statt⸗ gefunden. Wesentliche Beanstandungen sind nicht erhoben worden.
In der am 1. April 1942 stattgefunde⸗ nen Hauptversammlung ist beschlossen worden, den Gewinn von 23 879,38 RM wie folgt zu verwenden:
39 vom Tage nach der Hauptversamm⸗ lung an zahlbaren Gewinnanteil auf 521 600, — RA Aktien — 15 648, — RAM und den Rest von. ... 8 231,38 RA auf neue Rechnung vorzutragen.
Guttentag, den 1. April 1942.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗ Aktien gesellschaft Guttentag⸗ Voßwalde. Wartmann, Vorsitzer.
RM S9
oa Js, oz
146 71291
1103 35 2744 265
3331)
Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. In der ordentlichen Hauptversamm—
lung am 1. April 1942 ist in den Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft Herr
Oberbürgermeister Martin Albrecht,
Berlin, 20. April 1942. Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
e. — —
Atti va.
J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital
Soo oo.
Stand am l. 1. 1941
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1941
Zugänge bungen 1941
1941
II. Anlagevermögen: R. A
1. Bebaute Grund⸗ stücke mitt. a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäuden: Grund... Baulichkeiten
b) Fabriksgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten: Grund . Baulichkeiten
2. Unbebaute Grund⸗ stücke
3. Oefen und Kamine.
4. Maschinen u. masch. Anlagen .
5. Werkzeuge, Be⸗ triebs u. Geschäfts⸗ ausstattung
6. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter
J. Adaptierungen
8. Im Bau befindliche Anlagen —
9. Beteiligungen. ..
174427 119 416
75 1865 697 991
268 489 291 563
39 705 4001
140 480 4665
0 gsa 18
&
R & RA RM S9
135
32 235 11 319
303 9349
. 75 489 40 158 667 181 268 649 276 904
160 — 2464 17 123
70 550 87 852 123 178
6 934 8 089 3 410
3 869 11 2465
3 869 78 717
16418 4001
* 23 287
III. Umlaufvermögen: 1 805 787
T sss
102 716 1728 845
1. Roh, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse ...
sichtsrates.. 7. Sonstige For 8. Wechsel .... 9. Wertpapiere .
11. Andere Bankguthaben ..
I. Grundkapital
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklagen ..
III. Pensionsfonds
VI. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
und Leistungen ... 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. Gewinnvortrag 1. Januar 1941. .
Gewinn zum 31. Dezember 1941.
4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 5. Forderungen auf Grund von . 6. Forderungen aus Krediten nach z S0, mit Zustimmung des Auf⸗
derungen... ..
, 8
IV. Posten der Rechnungsabgrenzung.. .. wVassiv a.
106. Kasfabestand, Keichsbani - n. Postscheckguihaben
IV. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen V. Rückstellungen für ungewisse Schulden.
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
erungen u. Leistungen
. 9 8 , , 4 . 2 4 9 9
206 A4 0d (σσ
. A400 ooo, — z64 279, 8; 7541 270
231 000 14 747 234 100
.. 136 438,93
14 9 * 22 665 506, 74 V.. . 277 368, 39
. T T Ils s84 48
79 314
249 332
2 1 2. 2. 2 2.
3 Geschäftsbericht, soweit er den Ja
Gewinn⸗ und Verlustrechnunga für das Geschäftsjahr 1941.
R. M 2 742 282 22 588 2 719 6563 224 463 I79 658 108 145 329 949 33 471 41 403 249 332
3 886 1171
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Davon unter Anlagevermögen aktiviert....
Soziale Abgaben 2. Abschreibungen auf Anlagevermögen.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen. .
Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen ..
Außerordentliche Aufwendungen
Gewinn für 1941 (einschl. Vortrag von RE 130 448,26)
130 448 3 692 181 52 63 487 77 3 ss6 117 55 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im März 1942. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. H. Germann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Hans Friedl, Vorsitzer; Dr. Johannes Graf Hardegg, Stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Frh. von Possanner, Stellv. Vorsitzer; Ing. Franz Hanke, Karl Janisch; Hans von Kalckstein, Dipl.-Ing. Richard Krön; Odo Posselt; Gottfried Schenker⸗Angerer, sämtliche Wien. Vorstand: Walther Salvenmoser, Vorsitzer; Karl Blümel; Franz Huber. xx ·ᷣ¶Q—upyàůuͥi1oixn⁊dee, ede ᷑᷑ ex) x e 2 2 , 2 , , m m, me, e, rem meer eme,
Handelsvereinigung Dietz C Richter Gebrüder Lodde L2zo3]. Aktiengesellschaft in Leipzig.
Bilanz für den 30. September 1941.
Gewinnvortrag 1. 1. 1941 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen. Außerordentliche Erträge
Wert am 30. 9. 1941
Wert am
J. 16. 1940 Abschr.
Zugang
Attiva. RM RM & RA J. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 215120 5 003 25 b) Fabrikgebäuden 228 330 2920 — Unbebaute Grundstücke ... 24880 Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Fuhrpark, langlebig Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Maschinen und Inventar .. Fuhrpark
261 385 225 410 — 71849 169480 1 191542 1
4 603 23 1 . 1
MN es 200
Is 35 77
Beteiligungen ... II. Umlaufsvermögen: Warenbestände .. Hypotheken Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . 826 323, 36 . 989, 11 1203,60 9 201,55 14 591,74 21 952,52 32 523,7
.. 911 6056,17 7 000, — 9 610. -
Kassenbestand .. ö
Postscheckguthaben .. .
Bankguthaben ⸗ .
Sonstige Forderungen.. .... III. Posten der Rechnungsabgrenzung .. IV. Bürgschaften RE. 94 300, —
I. Aktienkapital: Passiva. Stammaktien zu RM 1000, — und REA 100, — mit 48000 Stimmen.... 180 000, — Vorzugsaktien zu RM 100, — mit 2000 Stimmen 20 000, — (und in den besonderen Fällen des 5 15 Abs. 1 der Satzung mit 12000 Stimmen) II. Rücklage: Gesetzliche Rücklage III. Wertberichtigungen für: Gebäude. Außenstande
1834 004 3 230 2 349 113
IV. Rückstellungen für: Ersatzbeschaffung von Autos ... Erneuerungen und andere Zwecke Zuweisung .... 40 000, — 140 000, —
Unterstützungsfonds für die Gefolgschast . 50 000, — ungewisse Schulden.... . 62 000, — V. Verbindlichkeiten: Hypotheen.... . 144 878, 84 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... ... Anzahlungen von Kunden . Darlehen . 6 Akzepte 2 .
260 189
33 ægz, 18
23 2902, 49 209 S27, 15 181 623, Sy
. Bankverbindlichkeiten .. S2 161,01 Sonstige Verbindlichkeiten. 94 315,49 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. . VI. enn. Gewinn 1864044 ..... k VIII. Bürgschaften RAÆ 94 300, —
Gewinn⸗ und Verlustrechuung für den 30. September
ö Soll.
Löhne und Gehälter... ... Soziale Abgaben n . . e bn ger n n;, Zuweisung zur Rückstellung für Erneuerungen und andere Zwecke in sen n nnn, ,
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermßgen .... Beiträge zu Berufsvertretungen... . .. Gewinn: Gewinn 1940641 .. .
1 269 392
67 731 30 000
2 349 113
914 756
Haben. Jahresertrag gemäß 5 138 Absatz 1 IL Ziffer 1 Akt.⸗Ges. . Ss 2 gz Grundstickserträge. ... . 30 687 Buchgewinn aus verkauften Anlagewerten 536 Eingang auf abgeschriebene Forderungen. 939
veipig im April 1942. 9147656
er Vorstand. Lodde. Flach. Töpelmann.
Nach dem . Ergebnis . pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise 46 die Buchführung, der Jahresabschluß und der n ö. resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
im Apri .
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. entsch el, Wirtschaftsprüfer.
ISI ZSISI
Leipz
15962774
; ; P Die Ausschüttung einer 670gen Lwi ende ist genehmigt worden.