Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 94 vom Z. April 1942. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs.! und Staatsanzeiger Rr. ä vom 23. April 1942. S. 3
Stettiner Brauerei⸗Attien⸗Gesellschaft , Elysium“ .
Kapitalberichti gung. Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von EM 6360 000, — Stammaktien und FRM 6300, — Vorzugsaktien um 180 auf RAÆ 1575 000, — Stammaktien und RM 15 750, — Vorzugsaktien durch Ausgabe
von Zusatzaktien zu erhöhen. Rechnun gsabschluß am 80. September 1941.
Noch: Etettiner vrauerei⸗zittie n- Gesellschaft „ Eiysiu mn
Attionäre auf, zur Geltendmachung ihres Anspruches auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden Zusatzattien und gleichzeitig zum Zwecke des Umtausches ihrer alten Attien diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 17 u. ff. sowie Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 26. Mai 1942 * in Stettin: bei der — 2 ant Filiale Stettin, in Berlin: bei der Deutschen Bant während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen , ,,. von je M 1009, alte Attien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 17 u. ff. werden zwei neue Attien über je RM 1009, — — davon RM 1000, — aus Umtausch — und fünf Attien über je EM 100, — aus⸗ gereicht. Auf je de eingereichte alte Attie über EM 100, — entfallen zwei neue Littien über RM 1090, — davon RM 100, — aus Umtgusch= = und eine Attienspitze über RM 56, — Eine Regulierung von Spitzen wird von den beiden Stellen nach Möglichkeit vermittelt. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. J u. ff. verfehen.
Bei dieser Gelegenheit wird denjenigen Aktionären unserer Gesellschaft, welche Aktien im Nennbetrage zu RAM 190, — besitzen oder solche durch Umtausch erhalten, die Möglichkeit gegeben, für je zehn Attien zu RM 100, — eine neue Uttie zu RM 1099, — zu erhalten. Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Angebot weitestgehend Gebrauch zu machen.
Ueber die alten Aktien und über die Zusatzaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausge stellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 27. Mai 1942, werden die alten Aktien und die Zusatzaktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen, Nr. 1 u. ff. gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert werden. Bei Vörsentze tin 4 die Lieferung der Stücke, solange die Altienurkunden noch nicht erschienen sind, in Giro⸗ sammeldepotanteilen gemäß 5 71 der 1. Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung vom 18. August 1941 gegebenenfalls unter ÜUmtausch der Kassenquittungen. . Für die mit der Geltendmachung des Anspruchs auf die Zusatzaktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den vorgenannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien auch für den zusätzlichen Aktienbe trag kostenfrei. Die Ausreichung der neuen Altien ist für den um getauschten Aktienbetrag in jebem Falle provisionsfrei. ö Aufsichtsrat: Carl Fr. Braun, Stettin (Vorsitzer; Geh. Kommerzienrat Rubolf Müller⸗Rücorth, Stettin (Stell- vertreter des Vorsitzers); Direktor Erich Otte, Stettin; Walter Hautz, Stettin; Generalbirektor Dr. jur. Richard Lindemann, Stettin; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr); Dixektor Dr. jur. . Joachim Müller⸗Rückforth, Stettin.
Vorstand: Direktor Hans Stoffer, Stettin; Direktor Heinz Krüdener, Stettin.
Stettin, den 23. April 1942. Stettiner Brauerei⸗Attien⸗Gesellschaft, Elysium“.
Hans Stoffer. Heinz Krüdener.
— ——— r — Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft (Detag), Fürth i. B.
Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aufsichtsrat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft , , ,. den Vorschriften der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 von RAÆ 7 500 000 um RM 4 600 000, — auf RA 12 090 0000, -
Deutsche Wohnstãtten / ghpothetenbant Aktiengesellschaft.
2018]. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 2t62]
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Neumünster, den 23. März 1942. Dr. Suhren, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz wurde in der am 7. April 1942 stattgefundenen Hauptver- . genehmigt 59 . ; einer Dividende von 59h beschlossen. ̃ f Neumünster, den 9. April 1842. Attiva. 2 RM . * 1. Anlagewerte:
Der Borstand. be, nen, . — — a) Ge äfts⸗ un ohngebau 1. Kabelwert Bacha Akt. Ges., b) Fabrikgebäude und andere Bau- 2205]. Bacha (Rhön). 11 Bilanz per 21. Dezem ber 1941. Unbebaute Grundstücke ...... , Maschinen und maschinelle Anlagen.
. Gär⸗ und Lagertanks Anlagevermögen: Pferde und ö . Bebaute Geschäfts⸗
Wehngrunbst ic wem, ohngrundstücke ebiged irt ,, Straßenbau urzlebige Wir ent gilter
Wertpapiere des Anlagevermögens Wohngebäude ertpapiere nlagevermoög
Fabrikgebäude Unbebaute Grundstücke. . Maschinen
Anlagen Wasserleitungsanlage Geschäftsausstattung ... Betriebsausstattung .. Ff Laborausstattung. Autos
Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen
17261. Emil Köster A.⸗G. Lederfabriken, ; Neumünster.
Bilanz am 31. Dezember 1941. 18 —
RM &
Atti va. 1. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 2. Wertpapiere: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuch⸗ forderungen des Reichs w , b) Sonstige Wertpapiere 213 750, — In der Gesamtsumme 2 enthalten: nom. RM Tösd ddd'-—=— Reichsschatzanweisungen im Bilanzwert von RA 1527 178,6, die mit R.M 1 280 000, — zur Deckung der Hypothekenpfand⸗ briefe dienen. 8. Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen (Nennbetrag EA 19 700, - 4. Bankguthaben . 8. Sonstige Forderungen 6. Hypotheken avon: a) Deckungshypotheken . 48 624 469,53 b) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 17. 9. 1932 w .
R. A 3 92 olo s2z
Atti ven. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrund⸗ stüde·· 107 430, — Abschreibung 3 270. — ebe Bee trie bsgrund⸗ wen,, Zugang.
und
— — mm rr — Zuschreibg. Buchwert wegen 30. 9. 1941
Kapital- nach Kapital
berichtigung berichtigung 9
7 241 702 Buchwert ( l. 10. 1940
Abschrei⸗ bung
Buchwert
Zugang 36. 9. 1931
1219 009, — S8 790,57 H. o Abschreib. 29 390.57 Unbebaute Grund⸗ stücke... . 23 123, 37 Zugang.. 64, 60 Maschinen . . 515 000, — Zugang. 61 40108 FD r s 1400, FJ dd ds Abschreibung 71 804,08 Werkzeuge und Aus⸗ stattung A441 300, — Zugang.. 21 094,26 TV Ts Abschreibung 18 344,26 Beteiligungen
16 700 89 215 511 055 4s 914 z33
365 8 722
11 186 87 d0d 7 692 163 8654
DN Xp id
1245 400
23 187
20
agen ..
4 354 359
Abgang .
ö
e 4 3 49 6990, — 69 146,8
Hypothekendarlehen ... 490 513,88 Kommunaldarlehen .. 55 TF, F g. Beteiligungen bei Kreditinfstinren Abzüglich Einzahlungsverpflichtung j 10. Grundstücke und Gebäude, die dem eigenen Geschäftsberr ed denen: Stand am I. 1. 1941 . 890 000, — Abschreibung . — * 16 O00, — 11. Betriebs und Geschäfts ausstattung: Stand am 1. 1. 1941 Zugang Abschreibung ö 12. Eigene Aktien (Nennbetrag RA 147 000, ... 13. Posten, die der Kechnungsabgrenzung dienen 14. In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen RA 11865 212, 14
6 030 Ti pF
( s0830 TD d
.
563 745
1
1985 537
2. Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse ....
Fertige ,.
G 2822 29
Hypotheken und Grundschulben ... .
Darlehnsforderungen . ö
ö a smnnnnnnn , r orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen orderungen an nahestehende Gesellschaften ...... . Dorhernn gan .
Wechsel
.. 137 640, — 62 ö50]
. 67 066, dz 86g, 62
D .
e 16 1 1 2
14 241 375 000
116 3, a6 186 49227
296 555
556 428 185 565 110 649
8413 570
3 000 S8 668
Umlaufvermögen: Verbrauchs⸗ ö Halberzeug⸗ nisse Fertigwaren
1— 147 000 — 576659
5 f ffffffef ff
1404 696,27
oss 615 Umlaufsvermögen:
1œ.706 674,55 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
94 541, 10
, 9 2
Korsta ndes,
Wertpapiere 641 9g50, — Lieferforde⸗ rungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Schecks. Barmittel Bankguthaben Darle hnsfor⸗ derungen. Ausweis⸗ pflichtige
odd 394, 5s
1l0 824,42
491,82 17 932,92 22 277,93
es 21s, 39
stoffe
Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Hypothekenforderungen Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Wechsel und Schecks... Kasse und Postscheck. .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen und
728 071 M41 236 83 746 544 628 103 421 28 580
146505 5 802
5 600
3 099
2. Ruclagen: Gesetzliche
Bürgschaftsrecht RM 20600, —
1. Grundkapital: Stammaktien ....
Vorzugsaktien... Kapitalberichtigung: Stammaltien. Vorzugsaktien
Rücklage... Zuweisung ...
3. Posten der Rechnungsabgrenzung .. ...... ...
8
Passiva.
d o
kJ ,,
1304755
636 300 —
954 450
160 000
4 406 2976
2 415 4126 5 348
1 590750
mit Wirkung per 31. Dezember 1941 zu erhöhen.
Zur Durchführung der Kapitalberichtigung werden Zusatzaktien ausgegeben, worüber noch eine besondere Belannt= machung erfolgen wird. Die Kapitalberichtigung und die damit verbundene Aenderung des 5 4 ber Satzung ist zum handelsregister angemeldet worden.
In dem nachstehenden, vom Aufsichtsrat gebilligten Jahresabschluß ist das Grundkapital in der Höhe ausgewiesen, wie es nach der Durchführung der Kapitalberichtigung besteht.
[2751]. Bilanz zum 31. Dezember 1941 (einschließlich Kapitalberichti gung gemäß Da.).
Am l. I. 1941
Abschrei⸗ bungen
Stand nach Berichtigung
Stand vor Berichtigung
R &
Zugang Abgang
A
Attiva.
R. M0 R. AM FR. A RAM
2
Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder bes
Passiva. l. Anleihen im Umlauf: I. Hypothekenpfandbriefe: a) 430 b) 4 ́ 99 .. o) 6 ½ , .. II. 41 Kommunalschuldverschreibungen ... 2. Verbindlichkeiten: a) Gekündigte Hypothekenpfandbriefe . .....
¶IIs2 200, - 3 gꝛo 700, —
Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß dem gesetzl. Formblatt vom 29.9. 1937 RA 21 5230, 62
7618 000, — 9 220 900, —. z ois 0, —
107 500, —
62 641 269
oꝛ sza zo0 -
Sonderrücklage ... . Auflösung wegen Kapitalberichtigung Erneuerungsrückllage ...... Rücklagen für Ersatzbeschaffungen. 3. Wertberichtigungsposten für Forderungen.. Teilauflösung .
Siedlungsgelände . Anleihestock RM 22 981,95 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden
Bebaute Grundstücke mit
Unbebaute Grundstücke ...
Ofen und Generatoren... . ...
Maschinen und maschinelle Anlagen ..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
Sachanlagevermögen ... Beteiligungen ...
Sachanlagevermögen ...... Umlaufsverniögen:
Roh⸗ und Hilfsstoffe . . ..
Fertigfabrikate
Wertpapiere
Eigene Aktien, nom. RA S000, — .
Hypotheken ö.
ö
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmungen
Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheckguthaben ..
Bankguthaben
Sonstige Forderungen
Umlaufsvermögen ......
Rechnungsabgrenzung .... Rückgriffsrechte EM 142 507,36
Forderungen an Geschäfts⸗ ill,, Sonstige For⸗ derungen. Abgrenzposten Eventualforderungen: Rückgriffsforderungen a. Eventualverbindlichkei⸗ ten für Wechsel . . 60 246,60 Bürgschaften. 292 500, — 3537 Tas, p
186 949
183 183 60
7 000 000 — 1400000 —
100 000 171 768 To Goo 5 550 I. Ip 81 450 NJ IG] 683 883
z ,
b) Sonstige (andere) Verbindlichkeiten. ..... 8. Grundkapital . 4. Gesetzliche Rücklagen . x 5. Mehrerlös aus ber Ausgabe von H ben Rücahlungsbetrag 4 485 — 6. Rückstellungen: Sonderrückstellung Rückstellung für Gebäudeinstandhaltung .. Sonstige Rücktellungen .. ...... 169 887 37
J. Wertberichtigungsposten Kö 200 000 — 8. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Kommunalschulbverschrei⸗
76 683, ho
12659 213 2 453 874 162 438 822 232 568 215
64 849
4 830 824 6 181 763 3
II 012 588
4 263 76 1163 o77 ga ois az 2 341 790 — Iz oog
4970 6 so 74 401 661
87081 L6l O98
261 098
24 16 13
1173547 2 390 740
139 309 — 6 4270 386 102 146 423
37082 267 227
23 783
41 140,82 45 668
47 355 431 768
4 s77 300 36, 8s
19 966
4157,47
0 2 1 —
Passiv a. 22 Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen... Zweckgebundene Rück⸗ lagen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Wertberichtigung f. Waren⸗ forderungen Verbindlichkeiten Anleihestock der Aktionäre 22 981,95 Posten, die dex Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Eventualverbind⸗ lichkeiten. . 33 576,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag Reingewinn 1941 ...
1620000 162 000 8 100
Auflösung wegen Kapitalberichtigung ö 3 O00
4. Rückstellungen: , me, w ; onstige Rückstellungen .....
12
4 089717 5 212 184
9 301 902
13
4 085 546 75 5 200 507 26
ess i
74 529,4] 27 O60 46600.
2
.
HUI
8. Verbindlichkeiten: . Hypothek auf auswärtigem Grundstück.. ...... .... Unterstützungseinrichtung Elysium⸗Brauerei G. m. b. 55... ... Pfandbgelder von ne, e,, n,. d Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und deistůn zen Verbindlichkeiten gegenüber . Gesellschaften..... Verbinblichkeiten 1 Faß und Flaschenpfand ..... .... Gonstige Verbinblichleitend 6. Posten der , , renzung:
och nicht fällige Biersteuer und Kriegszuschlag sowie anbere Steuern , J. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahres. .. ö.
Reingewinn im Ges⸗ säftsjahr 1940/4 2 51 371 61 19071
Bürgschaftsverpflichtung RMA i i TI T, s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 389. September 1941.
etufwendun gen.
4000 33 633 41314 65 648 3946
l 814 669 8716
O81 —
ungen: a) Anteilige Zinsen: auf Hypothekenpfandbriefe ... 480796, 26 auf Kommunalschulbverschreibungen 4 114. — 534 910, 25 b) Fällige Zinsen: auf Hypothekenpfandbriefe 21 043, 50 auf Kommunalschuldverschreibungen 1 642, 50 22 686, —
9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 16071607 Gewinn 19117 .. 276 745 88
10. In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
9 9 . z und 2) RA 58 017 .
. esamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗
88729 300 42 U87 400 * über das ar nr ere (Passivn 8 und 4 abzüglich 49 789 49 49 789 ktiva 12) RA S 253 000, — ö
; 62 641 26917
18216 202 2 0 2g s Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 381. Dezember 1941.
1083 800
41 250 1120885
828 28
1019 sas 222 816 16 S6
4 do0 26 220 77 536
S80 ola 983 817 76 292
6 044 423
125 14
6 923 304 832 965 03 ö 40
80
Passiven. Grundkapital: Inhaberaktien mit ein⸗ fachem Stimm⸗ recht 1146000, — Namens⸗ aktien mit vierfachem
Stimmrecht 354 000, — e Gesetzl. Rückl. 180 000, — Freie Rückl. 1 20 000, — Umlaufwertberichtigungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden. Lieferschul⸗ den Wechselschul⸗ w Bankschul⸗ den.. Darlehns⸗ schulden . Sonstige Schulden. 32 4656,25 Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag a. 1940. 114 80,0 Neugewinn . 45 33332 159 4138 Eventualverbindlichkeiten: aus Wechselverpflich⸗ tungen.. 60 246,60 Bürgschaften. 292 500, — 3 Ts d
S49 677 87
33 57 596 25 40 16 64 84 06
76
521 464 41 394
7 Sd d 7
32
ö 14
562 859 291 Sl 6 06
9 9 9 9 9 9 2 9 8 . 9 0 14 1 1 g g g 1 1 0 4 8 2411
9 9 9 14 d 00 90
74 S09 208 930
4357 613
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 194 1.
Soll.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen: esetzliche. . 108 683,88 . JIS 118,97
Abschreibungen . Vnlagen Besitzsteuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Vilanztonto: Gewinnvor⸗ trag. Reingewinn 1941... 208 930,
6. . 1
89
wer.
R. iI R. I S870 9g94
Löhne und Gehälter. FR. M 8 neee 1649 828 ö. Ruhegehälter und Unterstützungen .. Sozlale Abgaben . 2 . . soziale Aufwendungen . k uwendbung zur Unterstützungskasse ...... ..... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag unb vom Vermbgen Andere Steuern und Abgaben.... .
k eiträge an gesetzli Abschreibungen auf
—
24 215
846 778 6 22 300
C
94 90 80
ö Passiva. Grundkapital ö ꝰs ; S0 78 60 Gesetzliche Rücklage ... .
; J B00 000 oi 79463 Andere Rücklagen .
15890087 1711592 94 935
8 469 187 823 482 1843 669 108 108
16641 0183
711 236 S862 992
1574229
Summe der Passiva Is 216 242 92320249 777 i N qᷓ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1941 (einschließlich apitalberichtigung gemäß Deigz.). 7 Crtrãge. ö
; 9g 1. Zinsen einschl. besonders vereinbartẽr Verwaltungskostenbeiträge von: a) ypotheken 1 16 1 1 1 41 1 4 9 2 1 1 8 1 6 1 1 2 6514 896, 87 b) Kommunalbarlehen ...... 234 253,73
. kö, . sie bie Aufwandszinsen überstesgen 8. Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft 4. Erträge aus Beteiligungen... ...... 6. Außerordentliche Erträge... ...... 6. Sonstige Erträge
12 000 000 Jöõ0 000 611 592
27 084
3 469 187 823 482
1843 669 108 108
19183 074
263 720 S62 992
1116712
9 1651,41 .
2
2417 278 22 186 348 06
Aufwendun gen. ypothekenpfandbriefe ..... . 2 254 904,72 ommunalschuldverschreibungen. . 162 373,50 3. Löhne und Gehälter 3. Soziale Abgaben 4 890 81 4. Steuern vom Vermögen K 14 679 48 B. Abschreibungen: a) 3. Bankgebäude... : b) auf Geschäftsinventar o) auf rückständige Hypothekenzinsen. 108,55 q) auf sonsti 20 199,70
ge Wertpapiere... orberungen ...... 23124 88 193 99 na 268 21
2 , ,, 275 745 8
l. Zinsen: a) auf b) auf
685 270,76
z6 86 Wertberichtigung für Zahlungsausfälle .. 36 6 56 864 0] Rückstellung für ungewisse Schulden... ,, . . Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen .
630 280 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen 136 9 Sonstige Verbindlichkeiten. ;
186 S802
79 121 S878 811
12 545
bol 389/47 .
ol 19 50 34 76 82
58
1610 367, 85
0 1 12 1 1 212 8 1 r ,, 4 2 1 8 o 0 8 0 1 1 8 d 1 8 8 1 2 8 12 1 1 8 0 2 8 2 8 0 0 1 1 E 8 14 1 e 90 1 1 12 1 1 2 o 1 8 O o, , , . 6 , , 0 12 d 9 d o 12 8 8 14 21 0 2 2 14 oo o , . 1 8 1 1 1 1 12 8 2 0 32 8 28 8 1 8
. 69 8 9
4 626 547 24 25 526 66 z07 32512 95d 450 - 32 000 —
8 160 -
k . .
60 203,90
Gen rag gs ,, Gewinn des Jahres 1941
2 998 839
39 818 auf
Ken ige Aufwendungen ewinn des Geschaäftsjahres 1941... .... (Gewinnvortrag aus 1940: RAÆ 16071, 0
MI 809, 30
14 2 1 1 8 9 2 1 1 1 1
alberichtigung
283 140 . Ds .
1 1
SI SIE SISISSSI SSI]
Eventualverbindlichkeiten RM 142 507,36 61 19071
7002 87183
. 6 6 , 0 . . m er 9 9 2040 9 9 wei, 0 8 9 9 w 9 9 . m , 8
Ha ben. Gewinnvortrag... Jahres ertrag nach Abzug
der n 36 mäß § 132 U Utkt.-Ges. Zinsen u. ähnliche Erträge
74 809
.
Ertr age.
R. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... ... J n ttlenge eh
2 410 470 164 76245 261 00s 60
23 624 466 564
20 518 81 496 180 88
ð M c c
S862 992 82 6 840 415 27
Ertrã ge. Betriebsüberschuß .. Erträge aus Beteiligungen
insen und Pacht... ußerordentliche Erträge.
. 9 81937 ö ; 5 988 307 81
5 476 56 44 818 09
2748 os0 oo z22 67576 12 860 — 27836 7067 85 16 466 66 z 111 404655
8 ↄ70 373 46 166
Iss Son ss 8 3890 348181
hresertrag gemäß 5 182 II. 1. A —— =. insen unb . räge k 1 N 36 e Ertrag Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ P ech nun ; ] n, , . ,,
ußerorbentll . . ' 5 6 reibungen zum Lniager on er Bücher und ber Schriften der Gesell⸗ ; ö.
Auflbsungsbeträge zur Rapitalberichti gung 3 , ver ufsichtarat. Carl Fi. Sra un, Gorstzer.
,, der ora ub, Fans Croft. Fenz Rrgdene kt. i , e m nnn Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäaßigen Prüfung auf Grunb er Bücher und der Schriften * 1 abschluß erläutert den gesetzlichen Vor⸗ Gesellschaft sowie der nom Varstanb erteilten Auftlarungen unb Nachweise i en 3. rh rung, der Jahresabschluß un 1 * * schriften ⸗ der ,, . 6 . hr abschtuß erlautert, den geseßlichen Vo , , 1 ga . k ; 5. ettin, ben 19. März ; ; . , . 2 2 Laut Besschluß ber Hauptversammlung vom 22. April 1942 wird für das n, . ioo / l eine Dividende . Dipl KA jm. Walter goöfflet, z, 290 des berichti gten Nennwertes der EStammattien und von 49 bes berichtigten Nennwertes der Vorzugsaktien ir ausgeschuttet. ö 5 Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt ab 28. April 1942 auf Gewinnantellschein Rr. 18 bei der Gesell⸗ gesellschaft. schaftskasse ober einer ber nachstehenden Banken :::ttFQ U . Schuchardt altzahn. mr, , ommern (Girozentrale), Stettin, Die Hauptversammlung beschloß den resdner Bank Filiale Etettin unb Berlin, Anträgen der Verwaltung gemäß. TDeutsche Bant Filigle , . ö. Die für das Geschäftsjahr 10941 festge⸗ Henner , , er är; * a . n, . Kernen rh g eier bre nr, eiettin, zahlbar gegen Einreichung des Dividen⸗ n her, ferien, eite zilid Kerns, ioo, REM S9, — für eine alte Aktie über RAM 1000, — unter Abzug von 109, ,, und 50 , , hierauf. . . K Nachdem unser Kapitalber chtigunggbeschtuß in das Handelsregister . ö . i, — ,, ,
1 9 rm osten.... 8
aus oögen Jos ooo aus . iss 160 64 460 ;
gen erz . 7 002 871188
1 55 5 3 **
—
R 9 11965 s77 71 s7 oz 27
Bilanzgewinn ᷣ.
Vufwendun gen. — Vortrag vom Vorjahr
Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben Anlageabschreibungen .. k . usweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:
Gewinnvor⸗
trag a. 1940 114 0890,50 Neugewinn . 45 333,32
. 16 6 Berlin, den 23. Januar 1942. Deutsche Wohn stätten⸗ Hypothekenbank Akttiengesellschaft. eigle. Dr. Friedrichs.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der irrer t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 7. März 18943.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Koop. Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Hoffmann, Wirischaftsprüfer. U Borstand: Georg Weigle, Berlin; Dr. Adolf Friedrichs, Berlin; Eberhard Wildermuth, z. Zt. im Felde.
Aufsichtsrat: Dr. Otto Kämper, Vorsitzer; Dr. Stephan Poerschke, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Joachim Fischer⸗Dieskau; Albert Grießmeyer; Alfred Prinz zu Hohen⸗ lohe Schillingsfürst; Arnold Knoblauch; Hans Vincent von Moller; Dr— Joachim Riehle (bis 20. 3. 1941); Georg Riemer; Dr. Max Rusch; Dr. Josef Rust (seit 20. 3. 1941); Dr. Otto Wölz; Walter Zehl. ĩ
1
Fürth, den 20. März 1942. Deutsche Tafelglas A. G. Detag. e amn rn Seeling. Mazzarovich. v. Vopelius.
Vach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü rung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der vividende nabgabe verordnung.
Aachen, den 25. März 1942. L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.
6 Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Hans Rummel, Vorsitzer, Berlin; Leo Wentzel, stellvertretender Vorsitzer, Ammerland; Dr. Adolf von Grafenstein, Nürnberg; Dr. Hugo Henkel Düsseldorf; Dipl.-Ing. Paul Schiedt, Kunzen⸗ dorf; Otto Freiherr von Schirnding, Regensburg; Valentin Senßfelder, Bad homburg v. d. H.; Prof. Dr. Rudolf Straubel, Jena; Dr.-Ing. Ernst Tengelmann, Essen; Dr. Albert Tilinann, Berlin; Fritz von Vopelius, Baden-Baden. .
Den Borstand bilden folgende Herren: Dr. Otto Seeling, Vorsitzer; Mario Mazzarovich, Dipl.-Ing. Ferdinand von stellvertretende Vorstandsmitglieder. .
Diese Bekanntmachung gilt gleichzeitig als Veröffentlichung im Sinne des 5 143 A.-G. Fürth i. B., den 11. April 1942. Der Borstand. Seeling.
15650 413 82 n
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ ülberschuß Sonstige ordentliche Er⸗ träge Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 .
174197876
07 WVopelius, 68
39 148 17016 114 08050
z zz ] Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
denscheines Rr. 2 bei der Dresdner und zwar:
Bank Filiale Eisenach in Eisenach.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Herren des Aufsichtsrates wurden wiedergewählt.