r⸗ᷣ=
Dritte Beilage zus Meichs. wd Qtaats antetger Me. Ga vom *. Upru 18472 .
——
Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktien⸗ [2521]. gesellschaft, Berlin. Sila nz zum 30 September 189141.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücken mit
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Lagergebäuden u. anderen Baulichkeiten und unbebaute Grund⸗ stücke 2 . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1 Beteiligungen SIS 801
Umlaufvermögen: 3 514 8186 Hypothek 0 000, — Forderungen
an Konzern⸗ unternehmen 96 973,91 Wechsel 13 130,01 Schecks 51 071,77 Kassenbestand, Reichsbank und Post⸗ scheckgut⸗ haben .. Andere Bank⸗ guthaben. Vorräte, An⸗ zahlungen für Waren⸗ bezüge und Leistungen, Forderun⸗ gen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen und sonstige Forderun⸗ gen.. . 19 640 432, 64
Rn S8
2 696 016
287 , 19 69 so, go
20 508 568 24 023 387 36 8 000 000
Passiva. Grundkapital . .J.... Rücklagen: .
Gesetzliche
Rücklage. Andere Rück⸗ lagen. 71 708, 21
Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Verbindlich⸗
keiten ge⸗
genüber
Konzernunter-⸗
nehmen . 1 164 488,55 Akzeptver⸗
bindlich⸗
keiten .. 3 521 3539,46 Anzahlungen
v. Kunden,
Verbind⸗
lichkeiten
auf Grund
v. Waren⸗
lieferungen
und Lei⸗
stungen u.
sonstige
Verbind⸗
lichkeiten. 7 308 876,39 Reingewinn Haftungsverhältnisse (vgl.
auch Geschäftsbericht)
Wechseloblig Reichs⸗
mark 1 330 473,82, Kau⸗
tionswechsel RM 16000, — ö.
9) Auf dem Grundbesitz lastet eine Grundschuld von EM 4 0600 000, — für fremde Schulden; unser Rückgriffsrecht ist vollgültig. ;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Oktober 1540 bis 30. September 18941.
00 ooο,— S7 Jos
2 676 92a
11 994 754 180 000
—
Heinr. Aug. Schulte u⸗Attien⸗ 2522] aer fc 1 — Bilanz zum 89. September 1941.
Attiva. 83 Anlagevermögen: Bebaute Grunbstücken mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Lagergebäuden u. anderen Baulichkeiten Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Beteiligungen.
Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unter⸗ nehmen . 1572 816, 72 Wechsel 1134,04 Schecks 5 369, 78 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben. Vorräte, An⸗ zahlungen für Waren⸗ bezüge und Leistungen, Forderun⸗ gen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige Forderun⸗ gen.. . 26 034 279,25
4285 744,58 733 173, 66
28 772518 33 178 914
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Andere Rück⸗ lagen .. 520 027, 78 Rückstellungen fur unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Verbindlich⸗ keiten ge⸗ enüber onzern⸗ unter⸗ nehmen. Akzeptver⸗ bindlich⸗ keiten. . 6 885 658, — Anzahlungen v. Kunden, Verbind⸗ lichkeiten a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige Verbindlich⸗ keiten. . 13 423 996,92 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn ... Haftungsverhältnisse: Bürgschaften 15 710, — Wechselobligo 1 33 NS Mn ss
*) Auf dem Grundbesitz lastet eine Grundschuld von RK 65 0600 000, — für fremde Schulden; unser Rückgriffsrecht ist vollwertig.
Gewinn⸗ und .
für die Zeit vom 1. Oktober 1 bis 30. September 1941.
9 000 000
ooo o- 142 027
1368197
ro gs ls
20 839 616
20 072 540 000
—
H. Æ 480 000
480 000
Aufwendungen. Reingewinn
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß (nach Abrech⸗ nung mit Organgesell⸗ schaft) abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Ab⸗ gaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an gesetzliche Berufs ver⸗ tretungen Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.
373 249 45 2700
Is S9 256 161 03 480 000 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Düsseldorf, am 2. März 1942. Dr. van Aub el, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Julius Lamarche, Düsseldorf, Vorsitzer; Walter Schwede, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Erich Deleurant, Düssel⸗ dorf; Rudolf Hannesen, Hamm; Max Paul Meier, Dortmund; Wilhelm Scheif⸗ hacken, Düsseldorf; Fritz Tegtmeyer, Siegen. ; Berlin, den 1. April 1942. Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktien⸗ — gesellschaft. Der Vorstand.
Ausweispflichtiger 2
.
Otto Ballin. Fritz Junge.
Aufwendungen. Reingewinn «....
e, gs 540 000 540 000
Ertrã ge.
überschuß (nach Abre nung mit Organgesell⸗ schaften) abzüglich . und Gehälter, soziale Ab⸗ gaben, Abschreibungen auf das Anlagever⸗ mögen, Steuern und Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge.
*
338 316 94 26 361 51
11 186653 161 145 02
540 000 -
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Düsseldorf, am 2. März 1942. Dr. van Aub el, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Julius Lamarche, Düsseldorf, Vorsitzer; Walter Schwede, Düfseldorf, stellvertr. Vorsitzer; Erich Deleurant, Düsseldorf; Rudolf Hannesen, Hamm; Dr.⸗Ing. E. H. Adolf Klinken⸗ berg, Dortmund; Max Paul Meier, Dort⸗ mund; Wilhelm Scheifhacken, Dusse dorf; Fritz Tegtmeyer, Siegen. Dortmund, den 1. April 1942. Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗Attien⸗ gesellschaft. Der Vorstandd.
Boeck. Wetterhahn.
Thyssen⸗Nheinstahl er, .
cant.
Frautfurt a.
Bilanz zum 86. September 1911.
2823]. Attiva.
Anlage verm
Bebaute Grundstücken mit Geschäfts · und Wohnge⸗ bäuden, Lager
u. anderen Ba unbebaute
Neuanlagen Betriebs und ausstattung Beteiligungen
Umlaufvermögen:
Hypotheken. Forderungen an Konzern- unter- nehmen Wechsel .. Schecks... Kassenbestand, Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckgut⸗· haben.. Andere Bank⸗ guthaben. Warenvorrãte, Forderun⸗ gen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige Forderun⸗ gen.
Grund stüce und Anzahlungen für
zol ns, a2
RÆ S ögen:
bäuden lichkeiten,
3 230 900 Ge schäfts⸗ ö 1 968 800
1198 761
260 Gb, —
S6 ssl, 18 28 2664 zz ia, is
45 186,1
15 891 623 —
; Passiva. Grundkapital ....
Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage . 700 000, —
Andere Rück- lagen
Rückstellungen ĩ unge⸗ wisse Schulden. . Verbindlichkeitent
Verbindlich keiten ge⸗ genüber Konzern⸗ unter nehmen.
Akzeptverbind⸗
lichkeiten 1 922 200, —
Verbindlich⸗ keiten auf Grunb von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige Verbindlich- keiten
selobligo
1870 342, —, Treuhand- verpflichtungen 1 —
) Auf dem
ls zio 186 3/
ð iso sol, s
A4 480141, 78 Reingewinn sũt daãẽ De- sch l tea; Haftungsverhältnisse (vgl. auch Geschäftsbericht Bürgschaften 13 000, — ö .
20 00132128
7 000 000
77 680, 30
II 583 038 420 000
Dörr Si s Grundbesitz lastet eine
Grundschuld von R. 3000 000, — für fremde Schulden; unser Rückgriffsrecht ist
vollwertig.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941.
—
Aufwen dun gen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.
Reingewinn für
schäftsjahr
. Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Ro überschuß (nach Abre mit Organ schaft) abzüglich und Gehälter, soziale Ab⸗ gaben, Abschreibungen a. Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an gesetzliche Berufsvertre⸗
nun
das
tungen
Erträge aus Beteiligungen
Außerorbentliche
das Ge⸗
esell⸗ öhne
A422 gs6 66 h9 200 — Erträge
Ds sii 7
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗
serer pflichtmäßi der Bücher und schaft sowie der
en Prüfung auf Grund er Schriften der Gesell⸗ vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung
„der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Düsseldorf, am 2. März 1942. Dr. van Au bel, Wirtschaftsprüfer.
H. Rätsch,
Der Aufsi Herren: Julius
Vorsitzer; Walter Schwede, Düsseldor Vorsitzer;
stellvertr.
Wirtschaftsprüfer. tsrat besteht aus den Lamarche, ,
1
Erich Deleurant,
Düsseldorf; Rudolf Hannesen, Hamm;
Max Paul M
eier, Dortmund; Karl
Mockewitz, Essen; Wilhelm Scheifhacken,
Düsseldorf; Fritz Frankfurt a Thyssen⸗N
Tegtmeyer, Siegen. M., 1. April 1942. hein fta hl Rittien⸗
gesellsch aft.
Der August Wolf.
Vorstand. Arthur Waldschütz.
[292].
Guthaben bei der Deutschen
Besondere Einnahmen.
müssen spätestens bis zum
13 98806
Bilanz am 81. Dezember 18141
Attiva. RAM Wertpapiere 351 516260 Beteiligungen 110 Kasse
1 — —
23 56
Bank 88 49189 Hypotheken 70 — Schuldner 30 Bergwerks eigentum... Treuhänderisch übernom-
mene Vermögenswerte:
Hypotheken 46 500, —
Beteiligungen 75 960, 15
Wert⸗ .
papiere. 1170 317, 35
Schuldner 32 376, 88
TD dr dd
17100326
Passiva. Grundkapital
Gesetzliche Rücklage .. Gläubiger
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn:
Vortrag a. 1940 408,01 Gewinn 1941 43 237,98
Treuhänderische Verpflich- tungen: — Gläubiger 1 325 154,8
1710 032165
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. am 31. Dezember 1941.
R. 10 651 1 8309
6 468
1 500000 160 000 3 8866
2 500
43 645
Aufwendun gen. Besitzsteuern Sonstige Steuern — Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: . Vortrag aus 1910 498 91 Gewinn 1941 82312
*
Ertrãge. Vortrag aus 1910 Erträgnis aus Beteiligungen. Zinsen und sonstige Kapital- erträge Provisionen
408 27 400
24 332 55 165 409 15 55 — gz 50a I]
Berlin, den 31. Dezember 1941. Attien gesellschaft für Vermö gens⸗
verwertung. Der Vorstand.
Dr. Ferdinand Rau. Erhard Ulbricht. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
—
ssprechen die Buchführung, der Jahreg,
abschluß und der Geschäftbericht, sow er den Jahresabschluß erlautert, den ge⸗
& setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Februar 1942. Larl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer. BVorstand: Direktor Erhard Ulbricht,
Berlin.
meyer, Berlin, Vorsitzer; Baurat Karl Fausel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bank- direktor Kurt Hennighausen, . Baurat a. D. Josef Bischof, Potsdam. — — — 2764 — :
Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Einladung zur 54. ordentlichen Sauptversammlung.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre
zu der der am 15. Mai 1942 um 12 Uhr in unserem Sitzungssaal, Wien, I., Am Hof 2*, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des festgestellten Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußiassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. alen zum Aufsichtsrat. ö
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 18 unserer . ihre Aktien bis ein⸗ schließlich Dienstag, dem 12. Mai ar. bei folgenden Hinterlegungs- tellen: —
unserer Effektenkasse, Wien, L, Am Hof 2,
einer unserer Niederlaffungen,
der Dresdner Bank, Berlin,
einer von deren inländischen Nie⸗ derlassungen,
die in der
einer Werthapiersammelbank oder
einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapier sammelbank oder einem
gung über die e, n, , e. am Mittwoch, dem 13. Mai 194, bei unserer Effettenkaffe, Wien, L. Am Hof 2, einzureichen.
Gemäß § 19 unserer Satzung ge-
Aktien eine Stimme. Wien, 23. April 1942. Der Vorstand. Hitschfeld. Lehr. Warnecke. .
m nnn, . ; ä ö
3319].
Berkanntmachung
ülů̃lllber die prospektfreie Zulassung zum Börsenhandel von RM 40 000 000, — 49igen Hypothetenpfandbriefen Reihe 23
Buchst. A Nr. 1— 2 000 zu Ra 5000, —
Buchst. B Nr. 1— 4 500 zu EM 2000, —
Buchst. Nr. 1— 16 000 zu RM 1000, —
RM Boo, - RM 200, FM Io. —
Buchst. D Nr. 1— 8000 zu Buchst. E Nr. 1— 3000 zu Buchst. F Nr. 1 - 4000 zu
RM 25 000 000,.— 4*igen Kommunalschuldverschreibungen Reihe 6
Buchst. A Nr. 11400 zu R 6000, —
Buchst. B Nr. 12600 zu KM 2000,
Buchst. C Nr. 1— 9460 zu RM 1000, —
KM boo, — KM 200, R. I00.
Buchst. D Nr. 1—- 6400 zu Buchst. E Nr. 1 -= 1900 zu Buchst. F Nr. 1— 2600 zu
an der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frankfurt a. M.
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat mit Erlaß vom 10. April 1942 angeordnet, daß es zur Einführung der vorbezeichneten Emissionspapiere an der Börse zu Frank⸗ furt a. M. der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Sie sind daher gemäß 40 Abs. 1 Satz? des Börsengesetzes zum Handel und zur Notierung an der Nhein⸗ Mainischen Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen.
Auf Grund der Genehmigung des Herrn Reichswirtschaftsministers vom 30. Juli 1941 und vom 20, November i941 hat die Bank auf den Inhaber lautende Pfandbriefe der Reihe 23 und Kommunalschuldverschreibungen der Reihe 6 in dem am Kopfe der Bekanntmachung angegebenen Umfange ausgegeben. Die Papiere sind mit Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen versehen. Die Zinsscheine der Pfand⸗ briefe sind jeweils am 1. April und 1. Oktober — der erste am J. Oktober 1942 — dis
— der Kommunalschuldverschreibungen am J.
1942 — fällig.
Januar und 1. Juli — der erste am 1. Juli
Die Inhaber können diese Emissionspapiere nicht kündigen. Die Bank ist berechtigt, sie zum ersten Werktage eines jeden Kalendervierteljahres mit mindestens einmonatiger Frist im ganzen oder in Teilbeträgen zu kündigen. Bei einer Teil⸗ kündigung sind die zu kündigenden Papiere durch Auslosung zu bestimmen. Die aus-
gelosten oder gekündigten
tücke werden zum Nennbetrage , Sämtliche
Pfandbriefe der Reihe 28 und sämtliche Kommunalschuldverschreibungen der Reihe
1. Januar 20065 getilgt sein. Kündigungen und Auslosungen werden öffentli elosten Nummern werden binnen 14 Tagen nach den
betanntgemacht. Die aus⸗ iehungen, die Nummern der
ällig gewesenen aber noch nicht eingelbsten Stücke mindestens einmal im Jahre
veröffentlicht. Die Einlösung der Zinsscheine und
der fälligen Emissions papiere, die Ausgabe
neuer m,, d. und etwaige Konvertierungen geschehen kostenfrei in Frank⸗=
furt a. M., an der bodenkredit⸗Attienge sellschaft.
asse der Bank und in Berlin an der Kasse der Deutschen Central
Die Bank derpflichtet sich, Stücke zu RM 6000, — und RM 2000, = auf Ver- langen in solche zu RM 1000, — kostenfrei umzutauschen. . Die Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen tragen die faksimilierte
Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, die handschriftliche Unterschrift eine
Kontrollbeamten sowie die mit faksimilierter Unterschrift versehene Bescheinigung des
von der . bestellten Treuhänders über das Vorhandensein der durch
das Hypothekenban Deckungsregister.
gesetz vorgeschriebenen Deckung und deren Eintragung in das
ür bie Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen haftet die Bank mit
ihrem , en. 8 des Hypothekenbankgesetzes entspre
9 Sicherheit für die Pfandbriefe dienen Hypotheken, die den Vorschriften
en. Die Kommunal , en sind ausgegeben auf Grund von Darlehen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts gewährt worden sind oder für die solche Körperschaften die Gewährleistung übernommen haben.
Alle Bekanntmachungen, die diese Emissionspapiere betreffen, werden im
Deutschen Reichsanzeiger unb in der Frankfurter Zeitung e , .
Auf Grund der Verordnung über
bie Mundelsicherheit ber Pfandbriefe und
verwandten Schuldverschreibungen vom J. Mai 1940 sind die Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen zur Anlegung von Münbelgeld geeignet.
Frankfurt a. M., im April 1942. Frankfurter H Bernard.
ypot he tend ant. Haug.
Berlin; Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Rau, Aufsichtsrat: Direktor Alfred Kurz⸗
deutschen Notar ist deren Bescheini⸗
währen je RM 100, — Nennbetrag der 26. Mai 1942
rechtigt,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
. 9
gweite Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatßanzeiger Ur. 9d vom 23. Mpril 1942. S. 3
— — —
3312 Poryhyrwerke Weinheim Schries⸗ heim Attiengesellschaft in Weinheim a. S. Bergstr. Sauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden pu der am Donnerstag, den 21. Mai 1942, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Weinheim, Ehretstr. 11, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hiermit eingeladen.
gesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 5§ 9 Abs. 2 der Satzung.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Diejenigen Aktionäre, welche in der r,, ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Samstag, den 16. Mai 1942, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hin—⸗ terlegung (unter der Angabe der Num⸗ mern der hinterlegten Aktien) bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Bezirkssparkasse Weinheim oder bei einem deutschen Notar erfolgt ist.
Weinheim, 20. April 1912.
Der Aufsichtsrist. J. Andreae, Vorsitzer.
4
3313 ; Vereinigte Farbwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 29. Mai 1942, vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal, Ern t · Poen gen lllee 7d, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abschlußrechnung und Gewinn⸗ hund Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit vom 1 Januar 1941 bis 31. Dezember 941.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. ö
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. 6 des Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung * betsiligen wollen, haben die nach 5 17 der Satzun⸗ en erforderliche Hinterlegung bis zum
u bewirken: . bei der Gesellschaft in Düfseldorf, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale
; e ile * , , . an n
ei der Deutschen Bank, Filiale h r n , e * Frankfurt / M., bei einem deutschen Notar.
Düsseldorf, den 20. April 1942. Der Aufsichtsrat. Carl Rompel. 3311
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . ö der am Dienstag, dem 19. Mai 1942, 10,39 Uhr, im ö, er Gesellse aft in Kloster eilsdorf / Veils dorf Werra) stattfindenden 58. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrais.
„Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
. Ire u ba lung über die Enm⸗
lastung des Vorstandes und Auf⸗
. ö 4. . zum u er. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für 1942 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ,n, sind diejenigen Aktionäre be⸗ ie ihre Aktien, bzw. soweit Aktienurkunden noch nicht ausgegeben, die betreffenden Kassenquittungen ge⸗ mäß § 17 der Satzun 1 am vierten Tage vor dem Tage der Versammlung entweder 5 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Erfurt, Leipzig, Mei⸗ ningen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Ver⸗ lin, Dresden oder
Dresden, Leipzig
während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ fung der Hauptversammlung hinterlegt assen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ae gen; in diesem Falle ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wert⸗ papiersammelbank ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegun gsõ⸗ srtsi bei unserer Gesellschafiskasse einzureichen.
Die im Zusammenhang mit der Ka⸗ pitalberichtizung und dem Aktienum⸗ tausch hergestellten neuen Aktienurkun den werden voraussichtlich noch vor der Ce hl derfammilung zur Ausgabe ge⸗ angen.
Kloster Veilsdorf / Veilsdorf (Wer⸗ ra), den 29. April 1942.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Benz, Vorsitzer.
—
ang. ußwer ke *irtiengesellschaft Frankenthal (Westmark). Serr Dipl.-Ing. Direktor Ernst Siegfried in arbrücken, Aufsichts⸗ — * ist am 25. März 1942 durch Tod aus dem Auffichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden. Frankenthal, 17. April 1942. Der Vorstand.
8327
Bamag⸗Meguin Atiengesellschaft.
Aus dem Aussichtsrat ist Herr Bau⸗ rat Ernst Lechner, Köln, 82 ieden; Herr Dr. Otto Bormann, Berlin, ist dem Aufsichtsrat in der Hauptver⸗ sammlung vom 24. März d. J. zuge⸗ wählt worden.
Berlin, den 18. April 1942.
Der Vorstand.
3322 Sansa⸗Bank Schlesien Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Mai 1942, 17 Uhr, im , g, der Bank in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 29, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:; .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des ö. es für 1941 mit dem icht des Aufsichtgrates.
A Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Kg hay rafs ! über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
; . n ichtarat
Wahl zum Au rat.
5. 3 bi a fc, sser⸗ für das
Jahr 1942. ;
Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach , , ge des 5 24 der Satzung ausüben wollen, müssen bis zum dritten Werk. tage vor der ö. ihre Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt bzw. eine Hinter⸗ legungsbesche r, T, dentschen Notars bei der Gesenlschaft eingereicht
ben und die Aktien bis nach der
uptversammlung hinterlegt lassen.
Breslau, den 17. April 1942. Der Vorstand ver Hansa⸗GBank
Schlesien Aktiengesellschaft. Kleiner. Hergesell.
38849 . Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens. . Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zur siebenunddreißsfigsten ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 16. Mai 1942. vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts= räumen der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, B 4, 2, ein. . Tagesordnung: . 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1911 mit dem Bexicht des Aufsichts rates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; . 8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates. . 4. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Ausübung des , fe rechtes ist jeder Aktionär berechtigt, der spä⸗ testens bis zum irn u des dritten Tages vor dem Versammlungstag seine Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer deutschen Wertpapier ammelbank oder bei den Filialen der Deutschen Bank in Mannheim, Frankfurt am Main oder Pirmasens während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort beläßt. 8 19 der Satzung.) Unser . Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Ver nn t n liegt 1 . Geschäftsräumen in Pirma⸗ ens auf. .
Pirmasens, den 29. April 1942. Gebrüder Fahr Attiengefsellschaft. Der Mufsichtsrat. Heinrich Klöckers, Vorsitzer.
8860 Oberhausener Bank Attiengesellschaft. Einladung zur Sa lung. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Son nd dem 1. Mal 1vpaLS, vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Ruhr⸗ land⸗Hotels zu Oberhausen⸗Rhld. statt= findenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat über das abgelaufene Ge⸗ 5 tsjahr; Vorlage des Jahres- abschlusses sowie bes Gewinnver⸗ d nah des Vorstandes. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlgstung des Aufsichtsrats und
des Vorstands. : Neuwahl des i r ten ö „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1942. ; Satzungsgemäß sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Hauptversammlung bis g Uhr abends bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien bzw. darüber lau⸗ tende Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben. Oberhausen⸗Rhld., 21. April 19.12. Der Vorsitzer 3 Aufsichtsrates: ahn.
39820 3 Annweiler Email⸗ u. Metall⸗ Werke vorm. Franz Ullrich Söhne Attien⸗ Geselischaft, Annweiler / Pfalz. Gem. Veröffentlichungen im Reichs⸗ anz. Nr. 303 v. 27. 12. 1940 und Nr. 6
v. 8. 1. 1941 wurde der Gesamtrest un⸗
serer Genußrechte auf den 1. Juli 1941 zur Rückzahlung aufgerufen. Die nachfolgenden Nummern wurden aber noch nicht zur Einlösung verge leg wes⸗ halb die betr. Besitzer auf den Aufruf nochmals verwiesen werden.
Im Jahr 1939 ausgelost: Nr. 16, 118, 13, 154, 148, 191, 468, 472, 537, 575, 597, 604, 616, B23, 6386, 640, 653, 660. 668, 669, 684, 692.
Zum 1. 7. 1941 aufgerufen: Nr. 94, 104, 106, 107, 108, 1099, 117, 119, 120, 135/36, 149, 154, 161 —165, 171 bis 173, 177 — 196, 192 — 206, 222, 466! 67, 469, 471, 475/74, 481 - 486, 492, 50l o), 534-536, 538-543, 562/63, 569/70, 574, 583-591, 595, 608, 605, zog dis, Si7 = Heeg, Sb4 Gs, 667 bis 639, 641 — 552, 654 - 659, 661 - 667, 670 = 688, 685 - 691, 694, 741. ⸗
3816 Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach,
Süttenhein C Kraemer, Silchenbach. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre su der am Sonnabend, den 6. Juni
42, 11,30 uhr, in unserem Ge⸗
schäftẽhaus in Hilchenbach stattfindenden
orden il ichen Sauptversammlung unter
Sinweis e s. 21 unserer Satzungen
ein. agesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäfts⸗ jahres 1941.
Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. ö
. Be e ffassung über die Gewinn- verteilung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ . unb Llufsichtsrat.
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
? . des Abschlußprüfers für
Satzungsänderung: Aenderung des Nennbetrages der Altien von 600, — Run in 1000, — R. A.
8. Verschiedenes.
Hilchenbach, 20 April 1942.
Der Vorstand.
4 Bohrisch Brauerei tiengesellschaft, Stettin. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der n, . am Mittwoch, vem 8. Mai 1942, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Treuhand⸗ und Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft in Stettin, Oberwiek 5.
Tagesordnung: 1. . des 66 lusses des
Aufsichtsrates über die Berichti⸗ ung des Grundkapitals gemäß der videndenabgabeverordnüng um 311 060, — Een auf 1 8665 860, —
Reichsmark. Jö. „WVorlegung des berichtigten Jahres⸗
abschlusses und des Geschäfts⸗
berichtes für 1940/41 mit dem Be⸗ richte des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
ntlastung des Vorstandes und . tsrates.
Beschlußfa 3. über Herab ung des Grundkapltals der Gese 6 durch Einziehung von 80. — RM , saktien, die der , .
. Zweck unentgelt
estellt worden sind.
e J, er Satzung:
§8 4 5öhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß der zu Punkt angekündigten kayitck herabsetzung.
8 17, betreffend Vergütung des Au fsichts rates in Anz ffn an b e ern n .
J. Au rere . ⸗ S8. Wahl eines Abschlußprüfer. Ueber Punkt 5 und 6, betreffend Ah⸗
änderung des 8 4 der Satzung, finden
auch gesonderte Abstimmungen der Vor- zugs ⸗ und Stammaktien statt.
Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung . diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß 20 der Satzung ihre Aktien nebst einem doppelten Num? m ,, . spätestens am Frei⸗ tag, dem 8. Mai 1942, bis mittags id uhr be der Gefeilschaft, einem deutschen Notar, einer Weripapier⸗ ammelbank oder einer der nach⸗ tehenden Banken:
n Stettin: Dresdner Bank, Fi⸗
liale Stettin, Dentsche Bank, Filiale Stettin, G., Filiale
Commerzbank Stettin, Pommersche Bank A.⸗G., in Berlin: Dresdner Bank, in Dresden: Dresdner Bank, in Samburg: Samburg bis 2 der Versammlung hinterlegt und er e , den Hinte r⸗ legungsschein fristgemäß der Gesell⸗ schaft eingereicht haben. Stettin, den 21. April 1942. . Der Aufsichtsrat.
erfügung
Sonstige Bank⸗
ich zur
menner
Vereinsbank in
3329)
„Neue Heimat“ Gemeinnützige Wohnungs⸗ und Siedlungsgesell⸗ schaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau * Aktiengesellschaft.
en
Aufsichts rat: Direktor Willi Schulz, Berlin, ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrates. Der Vorstand. Dieterich.
21941. Mechanische Buntweberei J. Sim. Fleißner Attien⸗ gesellschaft in Münchberg. Bilanz zum 30. September 1941.
—
—
Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke und Wohn⸗
ebäude: ortrag . . 6 300, — Abschreibung 150, —
Grundstücke und Fabril⸗
ebäude: ortrag .. 126 800, —
Abschreibun 6 000, — Unbebaute k Vortrag Nebenanlagen zu Grund⸗
stücken: Zugang.. 6 967,79
Abschreibung¶ Sb d Maschinen aer. nach nessc
Anlagen:
Vortrag. 4 386, —
Abschreibung 11 894.
Betr. und 2 ttung:
J 001, -
ortrag. Zugang. 506. 60 7 S607, 60
Abschreibung O66
REM GI
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs-
Kir ; 8 859, 18 halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 114 090,67
Fertige Erzeug⸗
ꝰuf 9 . 120 845,10 Wertpapiers. 57 O62, 18 Geleistete An⸗
zahlungen. S00, — Forderungen a.
Grund von
Lieferungen
u. Leistungen 60 446, 87 Schecks 860,86 Kasse, Reichsbank,
Postscheck 17 497,90
guthaben W 381 07
Posten der Rechmmgsãdß⸗
grenzung
Passiva. Grundkapital. .... Wee ch! Rücklage. Wertberichtigung z. Vosten
des Umlaufvermögens. Rückstellungen Lieferanten Darlehen und sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Gewinn: Vortrag.. Gewin
1940/41 22 881
602 824
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für den 30. September 1941. x — Aufwand. R. AM Löhne und Gehälter .. 181 818 Soziale Abgaben. 20 391 Ab , , e. auf An⸗ ; lageverms̃gen . 22 398 Steuern vom Ertrag und I 977 1877
17 645,69
vom Vermbgen .. Beiträge an Verufsvertre⸗
tungen.. Gewinn:
Vortrag. .
Gewinn 1941 17 645, 59 22 881
326 8.4
Ertrag. Gewinnvortra usweispflichtiger Gewinn insen und ähnliche Ein- nahmen Außerordentliche Erträge.
8 235 807 74
15027 14 083 57 326 844121 Nach dem albschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grand der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres-⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Bayreuth, den 29. März 1942. Wilh. Hieber, Wirtschaftsprüfer.
In der am 9. April 1942 stattgefundenen Ess
Hauptversammlung ist die Divivende für das Geschäftsjahr 1940/41 auf G9 für RA 305 000, — Grundkapital festgesetzt worden.
Aus dem Aufsichtsrat ist Frau Ida Pullich, Kommerzienratswitwe, München, infolge Ablebens ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Frau Herta Uibeleisen, Bad Kissingen.
ünchberg, den 10. April 1922. Mechanische Buntweberei J. Sim. Fleißner A.⸗G.
Der Vorstand. H. Fleißne r.
Fried. Krupp A.
8 ö
1 n Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Herr Wilhelm Blum, Adolfshütte Niederscheld (Dillkreis), hat sein Am als Aufsichtsrate mitglied nieder⸗ gelegt. Vorsitzer des Aufsichtsrates ist 3 Friedrich Hammerschlag, Limburg / ahn.
erkerbach ( Oberlahnkreis), den 20. April 1942.
Der Vorstand. —— — — — 2191]. 5 Siedlun gs gesellschaft NRossenray A. G., Essen.
Bilanz zum 30. September 1941. — —
Attiva. RM & Ausstehende Einlagen auf . das Grundkapital ... 112 500 — Anlagevermögen: Landwirtschaftl. Grund⸗ besitz. . . 4089 763, — Abgang W 666. Wirtschafts⸗ u. Wohngeb. . 452 963, — Zugang.. 323 500, — Abgang = TD T' -- Abschr. 21 016, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Umlaufvermigen: Waren... 4000, — ypothe ken 840, — orderungen, . Pachten, Mie⸗ ten usn. .. Forderungen (noch nicht fällig.. Gew. Rossen⸗ ray VI (un- verz.)... 278 464,72 Bankguthaben 1 786,70 Fried. Krupp A. G. .. . 223 078,77 Verlustvortrag 1933 Verlust 1940/41 61 499, 46 von Fried. Krupp A. G. übernommen)
4 069 098
2 799, is
a0 223, 10
2 oss, 9
.
Pasfiva. Grundkapital Wertberichtigung zum An⸗
1 1 Verbindlichkeiten: ypotheken. 21 321,01
200 o00
G. und andere Ge⸗ sellschaften 4 952 869,18
Vorauszah⸗ ; lungen von Pachten.
Verbindlich⸗ keiten aus Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen
Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten
zi, 28
23 766, 9j
4 999 61523 5 199 61623
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. September 1941.
1627,85
F. M 2088 4 248
206
21016
44 227 insen — teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Sonstige Steuern...
Beiträge an Berufs vertre⸗ tungen
Sonstige Aufwendungen.
Aufwendungen. Verlustvortrag Gehälter Doziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen
SI Sa Sl
12 977 7411
1765 12 665
106 606 Ertrãge. Pachten und Mieten .. Verschiedene Einnahmen.
insen
erlustvortra Verlust 1940 41
49 619 1371 2028
205849
S1 499 40
106 gos os
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, im Februar 1942.
Schlör, Wirtschaftsprüfer.
Vorstaud ist: Herr Dr. Friedrich BVenthaus und Herr Dr. Hans Beusch,
en. AUufsichtsrat: Ausgeschieden sind: — 6 r. Hans Beusch, Essen, und Herr
r. Karl Lehmann, E fen. Neu gewählt 33 Herr Professor Dr. Paul Goerens,
en.
Der im Geschäftsjahr 1940/41 ent- standene Verlust wurde auf Grund des Vertrages vom 1. Juni 1939 von der Fried. Krupp A. G. übernommen.
Essen, den 31. März 1942.
Sie dlun gs gesellschaft Rossenray Attien gesellschaft. Der Vorstand.
Beusch. Benthaus.