1942 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* 1 .

weite Beilage zum Melchs · nud Etaats anzeiger Rr. 9 vom 3. April 1948. SG. 4 : Erste Seilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rte. 9a vom 23. Aprii 19429. . 8

i der Bank des Berliner Kassen⸗ss2793 scheins Nr. 12 werden den Antzils- l831 4) * benen. e in Berlin * iner Kraft⸗ und Licht (Bewag) eignern je HM 500, Altiennenntrag ; ion J d ere s Ab te: 6 56— * 231 * K er. gegen Hinterlegung der Akten bei den Aktiengesellschaft. G * unter Abzug der n, am, mn, Zahlentafel 31. II. Kennzeichnung 16. Mai 1942, 15 Uhr, zu der in r lad jermit di Atti äre un⸗ Vargenannten Stellen oder bei einer Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung steuer 2 des n eßshisc ages : . Das Kennzeichen age, außer den Buchstaben Fa bie Gruppe und Nummer des 6 ensia n 26 ir. Nr ih . D ; 2 Lene dee rn, n,, aus J, 2 . ag err nn, Ra, dr gn f en, t. , . Maße in mm nahe ech Stück⸗ nach 2 L der ersten Bekanntmachung vom 2. Februar 1942 he, r . S. ** * fi ; = 12 X erlegu e ' ; . ; etwa i i j 1 6 ein⸗ der am Montag, dem 18. Mai 1942, 3 ** 4 ** 3 r sbs. 2 6, Abfas ber i. Hillen n zur scheine erfolgt vom 24. April 194 Ha * an. 44 ug —— Q a . a geladen. * or *. Hits erichtes, um 13 Uhr in den Räumen der Deut. der Satzung verwiesen. urchführung. der Dividendenabgabe⸗ an bei den bekannten Zahlstellen des Muffe 4. 4 schrauben muttern (Zul. Abw. ; 1 2. . 2 8 ne und e Bank , 2 Braunschweig, den 20. April 1942 verordnung einmalig eine Vorauszah- In- und Auslandes. ö R 1 1 , . i . , * das nr ion * stattfin de e. 9 Der Aufsichtsrat der lung auf die Gewinnausschüttung für Berliner ren. urn cht (Bewag)⸗ 5. Entlastung des Vorstandes und des denten * . nut. Wilke Werke Aktiengesellschaft. das Geschäftsjahr 1910/41 zu leisten. . . D NA - 2.) Aussichtsrates ĩ1 , e en dt Gerhard Meyer. Vorsttzer. . n, ,, , mn, n. 6 A2, Bild = ö , nn 8 Se ehnmtmᷣ . der Bilanz und der * 6 des x * Lei te Normal- mm . 2 . , Berlustrechnung. . . . 4 ö. Saline Lüneburg und Chemische l1908]. Salzwerk Heilbronn A.⸗G. y . 2 14 263 . 0 X35 MI9 8,8 3 22 . 1 n,. * EA 2. 8 w 1 He fi e hi, ö *,, gien, e nrg. un Bilanz auf Ten I. Dezember 1941. . las 12 uioxss Uio 0 22 eschäftsjahr 1817. ; Beschlußfassung über folgende Aen⸗ . a n. . = Kölner Atti ellschaft . serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ J Stand am U 1 Kölner⸗Aktieugesells derungen der . lag. dem 28. Mar 1942, um 17 Uhr e , ** n e., Abschreibung 3. 12. 1941 Maße in mm gina Steinzeugrohren n dien, * 1

für Krankenpflege in Föln. a) im Vorjahre wurde eine Aen⸗ tage ? Der Vorstand. Alois Loos. . des ah der Satzung be⸗ in Lüneburg, Hotel Wellenkamp, statt⸗ Rohe Sechs⸗ gewicht in kg

ö ; n j i lichen Hauptver⸗ tkant⸗ chlossen. Die Fassung ließ sich nicht . ordent BVermõ ge 9 EV & RA . Hammer an in . i. *. s sfammfung ein. ; gen. . Wer vom Prüfzwang ausgenommene Gegenstände herstellen will, erhält auf Antrag durch den 38346] , / n, . e. . ö ; Tagesordnung: I. Anlagevermögen: 1 Nuffe d. e h i 5 6 1 Reichsarbeitsminister ein Kennzeichen zugewiesen. Der Hersteller ist beer ge, das Kennzeichen bei de

Die Ati? laden wir zur ordent⸗ , , 19. 6. 191 1. Vorlage des 3 Gin e en n , n, ä D* 3 . Hern gen an . Muffe, bei geschleuderten LXA-Rohren in einer Zeile ei, , e ö. . 623 * ilanz und Gewinn⸗ u erlus . K g an der Stirnseite der Muffe anzubringen. lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ nur noch Aktien im Werte von Li. Bi Vebaute Grunbstůᷣe Maße siehe 1 66 ; 22 942. 12 Üihr 4A 100, zuläßt. rechnung). 1. ; 40 3 30 85 80 MIoxr 335 M0 4, 1 bei Güteklasse 19 (Stadtware) kein zusätzliches geichen tag, den 22. Mai 1942, hr, 1000, und R ð üßt. hmigung des Jahresabschlusses mit: A2a, Bild 5 bei Güteklasse Ib (Handelsware) einen Strich senkrech durch bie untere Umrandung,

z savo S s in⸗ il⸗ ir E 2. Gene ? in unseren Sitzungssagl, Verlin Wil Als meng Fassung wird otgesch, und? ber Verwendung des Rel ) Geschäfts · und Lu, Zu. 88 3 40 695 100 10 Mio ss Mio 8.8 bei Hüteftasse I. zizei, Striche senkrecht durch gie untere Umranbung, bei Güteklasse UI drei Striche senkrecht durch die untere Umrandung, z. B.

mersdorf, Mecklenburgische Straße 57, en: „Das Grundkapital der Ge⸗ . Bohngebauden 228 oo - 4 1542909 10142 219 600 3

ein. ̃ . ellschaft beträgt EM 2410 000, . . ö j j 2 141172 244 293 1341 681 n Tagesordnung: , , 3. Entlastung der a , des Auf b) Fabrikgebäuden 1 371 80 * 6 265 3. bo tafel 1 86 3 55 110 131 76 MIox 35 MI0 9,2

1. Vorlage des Geschäftsberichts und . g, ichtsrats und des Vorstandes. Unbebaute Grundstücke 206 200 festges Jahre sabschlusses ; * z ; ichtsrat. Maschinen u. maschin. ö ] ĩ . ; . , r hre lh. 1 6 When ger nmtüsers far . n 467 gos * zeo oss Sa 32a so sa 463 02 ; ö H nf: Ker die Ber bis nh z 2 1942. . , ö dorm: ; : Del wlußnlung . . b) 5 14 Absatz 1: Anpassung der 6. Verschieden s; 8 276 2 82 wendung des Reingeminnes ghd des Aufsichtsrates an die Diejenigen Aktionäre, , sich . . 2 ö 9 2 6. ö ie,, m. x . e , für ein Rohr der Güteklasse A und mit der Herstellernummer 68. 8. Entlastung des Vorstandes und Fapitalberichtigung. der Hauptversammlung beteiligen wol- 8 ö er w mi 1 . 3 * = ho des Aufsichtsrgtszs;. G als 3 26 * witd zusätzlich vor⸗ len, haben ihre Aftien oder einen ↄrd= eteiligungen... 181723 3 m . 6 1. Hahlen zun. ln icht, tat, ; geschlagen? „Nicht abgehobene Di. nung s mäßigen , Tr ds = R ß 88s D , 2 Mm 407 2 2 . H III. gerstellungsũberwachung 5. Bahl. des 1 für das bidenden verfallen der Gesellschaft bis = . 2 2 N. Umlaufs vermögen: . 1 . Geschäftsjahr 1942. zur Verwendung für sozigle Zwecke 21. Mai 1942, bei e Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 241 g. Bild 41. Die Herstellung der vom Prüfzwang ausgenommenen Gegenstände unterliegt der ö ach

Normalabflußrohre Ma 1-1 Betonrohre FA - 1 - 1 . B 1) 1)

für ein Rohr III. Wahl und mit der Herstellernummer 33.

In der Hauptversammlung zu stim⸗ 5 8. V. die bei einem deutschen Notar zu hinter- ,,, 263 643 esem Zweck können Werksbesichtigungen vorgenommen und t . men oder Anträge K 3 ie g Tg, fed. Ei . legen und bis zum a,. er . . ö ; . . z . 73 699 ö. ö i. ,,, han en gn. k u e ger, i . 4 6. 3, 41 . ; e nn, über ge Verwen⸗ , Alton 6a Cigene Aktien nom. RM 1200, =-. 660 ̃ zu überlassen. Ergibt die Nachprüfung, daß der nachgeprüfte Gegenstand den Bestimmungen in Abschnitt der. Gesellschaftskasse oder bei einer ä gr ef gen n. die Ent fpätestens Sonnabend, den 25, Mai dypothelen

26 5 407 . ?. N nicht r fich. . e ,. 3. ö. n, ,, , . . ; Be . . afts. Geleistete Anzahlungen .. .. 66 011 ; . 1891 osten zu tragen oder zu erstatten. Der mit der Ueberwachung Beauftragte hat sich durch eine Bescheinigun r , ,, . 6 tn deß Auffichtgrates und des . in. e nge. ai . 9 5 n n,, u. Leistungen 82 266 . ö Bes dielchgarbeits mini ters ober einer amtlichen Materialpräfungsftelle auszuweisen; Tem . in Berlin: Berliner Handels—⸗ Voꝛstandes. lußprů ür beltes Nummernverzeichnis der zur Forderung an die Glashütte Heilbronn.. 141 941 m,. , ist der Zutritt zu allen Räumen des Betriebes zu gestatten und Auskunft zu erteilen. 1 Gefell schaft 5. Bahlg der e Alkbschlußgrüfers fin ieh mene e nhl ersammlün Rech; .. ... . 16 Cs, a5 ! Werden Verstöße oder Unregelmaßigkeiten festgestellt, so kann der Reichsarbeitsminister das Kenn Bank der Deutschen Arbeit das Geschü to lahr 1842. Sauptver Aktien einzureichen. 34 Scheck , . 66 685 70 366 ͤ . eichen zurücknehmen. tee, . Zurücknahme ist das . des Kennzeichens nicht mehr 2 5 ,, . ge. 6 5 ir ; irn helcht leich mtl geiz, don gassenbestand einschl. Rteichsband ud Joch cd Bild 43. . 1 . sichergestellt werden, daß unvorschrifts mäßig hergestellte Gegenstände nicht in den Handel gebrac 2 X 9 k 3. : ; Geenf . ö . 2 . ede nid . . gon Abmejsungen und Gewichte: ö die mit der Prüfung oder Ueberwachung beauftragten Personen haben über bie ihnen zur Kenntniz . 8 2 . h J . fare been Diltaten in Bren- . 2 4. ieren, ö en , haf ehen n del H en schaft in. md e wan gu eben!: Ihn gs, as S506 482 Zahlentafel 32. gebrachten Vorgänge strengstes Stillschweigen Dritten gegenüber zu bewahren. lau, Dresden, Frankfurt M. Braunfchweig in Braunschweig, nerhalb der genannten Frist einzurei-= Sonstige Forderungen ... . 49 40005 6 00 401 . , Köln, bei der Deutschen Bank in Berlin, chende Bescheinigung über ihren e ., Fiir aße in mm e,. IV. Uebergangsfrist ö , erbimoteen. . n, ., J . r 9; . ' 5 3 . . . Nerck, Finck Æ Co,, bei der Dresdner Bank in Berlin, Dr. K. bod, Vorstand. 1. Grundkapital... 600 O0 Muffe i der Gruppe J werben wie folg geändert:

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. ; , 8 s CC 00 II. Jtücklagen: J1. Gesetzliche Rücklage .. 10 676

Snonholz . Co. Bank⸗Kom⸗ 2. Rückfallrückla ; j icht ; ssch (1930. ; K ; ĩ ö de. Nr. Gegenstand Be ber Prüfpflicht in er,, Serrmann Im. Unger A.⸗G. , Kirchberg i. Sa. . ,, für i ,, . . os Mi ss ö 18,0 ben , e. ö ne . e. Fratofteh * Hauswedell, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941. ö ,, eine Zuwendung an 7 ö. . 1650 000 11 Du. , 23,0 1 1 Rohre und ihre Formstücke a) für Nà-, LNA, St⸗ und B⸗Rohre 1.1. 10th 3 . . H —— 1 v. Verbindlichkeiten: 91 * . 1 3 Reinigungsrohre 3 * ke ehh ohe . ö *in in, ; j J ö 59 170 ; ohr a Rohr . a ü J Buchwert ugan Abschrei⸗· Bilanzwert Anzahlungen von Kunden ; ü . . ,, ? rgrns bungen 1941 31.12. 1941 Er m n miner aus Warenlieferungen und 16, a v) für sonstige Reinigungsrohre. 1. 1. 19400)

Berlin, den 21. April 194. J Maße in mm Vlante Stüc; 1 Platz für Herstellernummer. . ö 1. , , e, . . ö in Bie ger Oos ö. . Dichtung und Degel . (ehh enißt 5 Pie Bezeichnung der Gätetlasse ist nach dem Brennen auf der Umrahmung des Prüfzeichens . . . . VI. Gewinn: Vortrag aus dem BVoriahr. ... , S . nr ure; ib 3324 . . G. Kärger gebäude ö 5 960 Jahresgewinn 8 2 33 7 ; ; . chge ö ͤ llt Fabrik . , 1 , , 150 200 - d do Jog a Maße siehe I . ö 180 ö ö 4 durch Runderlaß des Reichsarbeitsministers vom 25. Februar 1939 Hiermit . die Attionäre zur nne . . w 41 840 -– Reingewinn. . .. 20 C000 . 3 3. V . . 4 . 15 . il 1e ordentlichen Hauytversammlung am 4. Luftschutzkeller ... 1 . zusammen 9111 8981 Zahlen⸗ ö. . ; Der Reichsarbeitsminister.

Mittwoch, dem 20. Mai 1942, um 8. Licht⸗ Kraft⸗ und ö 1 11,50 ühr, im . der Dresdner ö 1700 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Im Auftrag: Scholtz.

Bank, Berlin V', Vehrensttaße 37 5d, , ,,, 15 420 —— V— eingeladen. 7. . K 8 900 Aufwendun gen. 3 ———— —— 333

Tagesordnung: 8. Büroinventar .. 3 3245 Löhne und Gehälter... .... ; . ö . ĩ ; k ĩ k Bekanntmachun bekleidg. f. d. SSD. J. Ordng. u. d. Juftschutz⸗Warndienst“. Carl Heymanns Verlag, Berlin WS, Mauerstr. 44. Vierteljährli . an id o ar e een das Anlagedermbgen . über ch g ,, he e liz, , g f. für Ausgabe A gweiseitig bedruckt) und To If . jahr I93. . , , . ö. 6 Sonstige Abschreibungen.. .... Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen . . en . . 4. 3 . ö 6 Ausgabe B (inseitig bedruck). ittei ü i i 8⸗ rie 8 C.. 1 . ö . * 5 * ' Il. ö tre n 3 pe gu ri ee. . nf. ee. 2 2 19 kn . i en! HJ „Auf Grund von § 1 der Verordnung über Orderlager⸗ 16. 4. 4, ,, bei Erteilg. v. Personenstandsurkunden. Nautisches Jahrbuch 1943 schlossene Kapitalerhöhung von Ren Fertige , ee, , ,,, . 4188 6 266 8 . ö . . vom 16. Dezember 1931 Reichsgefetzbl. 1 S. 765 ff) Volt s ge sundheit. Rderl. 8. 4 42, Annahme u. Ent⸗= Das von der Deutschen Seewarte herausgegebene Werk ec dh, b nr erg e n zh o,. T io? * 3 23 ie,. 3. J. . st das Hafenamt Mannheim zur Ausstellung von Orderlager⸗ schädig. d. nuchthauptamtl. Aerzte bei d. Justizvollzugs⸗ u. Jugend⸗ Nautisches n . oder Ephemeriden und Tafeln für das und die entsprechende Aenderung Wertpapiere K 16 098 ö *. . e e siftun gen scheinen über Waren aller Art, die durch Indossament über⸗ ärrestanst. NdErl. 13. 4. *. Kinderbeih. an Erwerbsbeschraͤnkte. Fahr 1915 zur estimmung der Zeit, Länge und Breite zur See 160 6185 tragen werden können (5S§ 363 Abs. 2, 864, 865 und 424 SGB.) RdErl. 15. 4. 42, Meningokokkenserum. Veterinärver⸗ nach astronomischen Beoachtungen“ ist im Verlage von Br ch

der Satzung. ; orderungen aus Warenlieferungen. d 700 j eue, : . , , e ne ar-, n, K . , * ant gu en..., ; aubigter ift j [! i j 3 . . 61 1 , . ; . Buch wi en Re ⸗Uun aa orden sowie den ieder⸗

9 5027 n gte schrift und die Lagerordnung sinid bei der Verschiedenes. Handschriftl. Berichtign. Neu⸗ verkäufern bei unmittelbarer Bestellung zum Preise von 1,50 R.

4. Beschlußfassung über die Extei⸗ Bankguthaben... .. I 3097 272 dustrie⸗ und Handelskam M im sowie bei d lung der Entlastung des Vor- die ber Rechnungsabgrenzung bienen.. ab: Vortrag auf neue Rechnung.. n Astammer Mannheim sowie bei der Lrsch ein En ge nt * Stellengusschreibungen von für das Stück vom Verl liefert. Im B del ist das tandes und des unf htl ats 2 , Reingewinn... ...... ..... dGõ . ndesbauernschaft Baden, Karlsruhe, niedergelegt. Gemeindebeam ten. Zu beziehen durch alle chan telt kg zum Preise ö 33e er ieh. Sn , ö b. Festfetzung der Vergütung an den 36 . zusammen Karlsruhe, den 14. März 1942. . ; . e . 2 gras. e Zur Teilnahme an der uptver⸗ II. Rüclagen: ) gesetzliche.. ... Gewinnvortrag aus 1940... ...... *. 0 Köhler. , * 1 ] 3 ö Ertra . —— der nicht besonders ausgewiesenen . m in der Hauptversammlu as ; ; nn 1710 e . ; Stimmrecht ausüben oder Anträge 8 ö Ear, er,, ,, . Erträge aus Bereiligungen..... . Nichtamtliches stellen zu können, müssen die Aktionäre Rem 1 far K hin en und 5 mäß §5 19 un e ger Satzung spãte⸗ 66 K . ußerorbentliche äge elnschließlich der Beträge, die Deutsches Reich . bis zum 18. Mai 1942 ihre ; aus der Auflösung don Rücsteilungen gewonnen sind Nummer 16 des Ministerialblatts des Reichs- und BP eußi nnn n, Aktien bei einer der nachverzeichneten Gewinn und Berlustrechnung per 81. Dezember 1941. zusammen 404 sab sꝛ ö j e, an wee ördert sei, von größter Wichtigkeit für den einzelnen wie für Stellen hinterlegen nd big zur Be- mmm , e, mm, mmm mm mm mmm m mmm mmm mmm mmm a schen Ministeriums des Innern vom S2. April 1940 hat folgenden deutschen Handelskammer in Amsterdam e Küllemeinhei as T ndvermögen der Altionäre beträgt RM 79 236,70. . ; . ie Allgemeinheit. Deshalb komme auch der Erhaltung der reuhandvermbge etrag ö ö nh al t,; Al lgem e ne Ve rwal tzu n g. Nd Erl. 13. 4. s, Amsterdam, 22. April, Reichsfinanzminister Graf Preisstabilität und * der Tätigkeit des Preiskommissars

endigung der Hauptversammlung dort Aufwen dun Ru S . ! 6 n g.. —ĩ ; r gen. eilbronn a. M., den 31. Dezember 1941. zohntabellen f. weibl. en h ; . ö. vl O86, 5d ach dem . eßenden ae. unserer pflichtmaßigen a auf . 3. ö ö 6. 49 i , ö . 5 6 Schwerin von Kro i gk sprach am Mittwoch in ir mn eine kriegswichtige Bedeutung zu.

i rl. 13.

anzubringen, und zwar: *) Platz für die Bezeichnung der Güteklasse, die nach der Herstellernummer bei der Güteklasse 1 durch einen hochgestellten Strich, bei Güteklasse M durch zwei hochgestellte Striche anzugeben ist, z. B.

. o 9 9 g 9 9 90 d d 98 9 9 0 8 8 o 9 9 .

DW rr ic te

Nie wieder Inflation oder Deflation in so erfreulichem n ,. geübt habe und die von der Reichs- minister Graf Schwerin von Krofigt vor der i. in letzter Zeit durch eine Reihe von Maßnahmen ge⸗

belassen: 4 * Löhne und Gehälter ...... . z ; V Soziale Abgaben.... 3616906 101 43767 der Bücher und der Schriften ber Geselsschaft sowle der vom? Vorstans erteitten e nn n Kb Ver? vor der Deutschen Hanbesskammer in Anmesenheit zahlreicher In diesem Zusammenhang wies Graf Schwerin von Krosigk

17 ( . = ; ĩ ö 26 der K Dresdner Abschreibungen: a) auf Anlagen.... '.. 15 617,35 llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de brauchergenossensch; hier: Gewerbestener. IidéCrl. 15. 4. 18, Vertreter des , , der Wehrmacht und hoher nieder⸗ hesonders . hin, daß nunmehr die ö. ung 1

—ͤ ; j j jf ; ; ; ö ; ländischer Behörden über Probleme der Krie Sfinanzierun ĩ ] j Bank. Berlin w, Behrenstr. b) auf Forderungen... ö 167 Geschäftsbericht, soweit er den Ja resgabschluß erläutert, den gese lichen Vorschri ten. Mitwirkg. d. Gemeinden u. GV. bei d Begabtenförderg. RöE rl 9 ö 9 3 9. licher Gewinne aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung vom

Nr. I / ) ! ehren insen, Stontoabzüge und Diskontspesen..... : 9 936 os Die Bildung und Verwaltung des Treuhandvermögens fel den Vorschriften IB. 4. 45, Aiuswirkg. d. Verbots * rn e g fn * Gemeinde Der Minister gab zunächst einen geschichtlichen Ueberblick i nh fr auf die de fin em nuf, 2 bei der Zentrale der Commerz⸗ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 23 41250 der Dividendenabgabeverordnung. , . abgaben Hrn auf Entgelte d. , , , . Polizei- über die Versuche zür Löͤsung des FJinanzierungsproblems, Er sei, der dafür ein ausgebildeter Veranlagungs' und Betriebs—

Bank, Berlin W, Behrenstr., 13, Heiträge an Verufsvertretungeng. 1627659 Heilbronn, den 6. März 1942. verwaltung. RdErl. 14. 4 43, Krinrinalpolizeil. Meldedienst. 6 die Entwicklung der Reichsfinanzen bis zur natianal⸗- Früfungsapparat zur Verfügung stehe. Der Preiskommissar sei

bei einem deutschen Notar, Alle übrigen Aufwendungen.... ö 87 571 06 Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft m. b. h. RdErl. 13. 4. 42, Wegfall d. ordentl. Prüfgn. d. staatl. Pol. . . Revolution. Dabei betonte er besonders die Lehren, 1 e in der Lage, 6. um so intensiver seiner eigent⸗

bei einer Wertpapiersamnielbank. Gewinnvortrag aus 1940 .. ..... 9. Wirtschafts prüfun gs i aft. Kassen. = RbErl. 16. J. 49, ei der , v. a fiel d. Reichs; die das deutsche Volk aus den ,, . der i , ger lichen Aufgabe zu widmen.

Im Falle der Hinterlegung bei einer Reingewinn 15a] . 36 304 34 Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. Rückforderg. v. Dienstbezügen. RdGrl. 15. 4. 42, Schlacht u. zogen habe: Nie wieder Inflation Abhängigkeit vom Ausland 3 Schluß wies der Mini die fi ; ; 14 , ,, , Das, d wen ber heute stattgesunbenen Hatzptversammiung unserer, Geseisschaft warde Hefechtsbegeichign. ziößCrl. 15. 4. 4. Berkeihg. d. Chrenzeichens der Deflation! Deutschland sei finanglesl wohlgerüstet in den , inister auf, die finquziellen Bei. einem deutschen Notar ist die von erm, n n ,. 6 en,, . 2 . , , , * ,, . f dt. Volkspflege an an d. OrdnPol. RdErl. 18. 4 42, i n n n ohne daß ein grundsätzlicher Wandel in der , . ö. un den ir e, , , g ,

iervon gelangen auf den Dividendenschei - a ĩ , ö gelang h 6 ab ö , ng, erät. derl. 18, 4. ge. Fehrfilm Der Pol. Finanzierüng habe vorgenoinmen zu werden brauchen. durch die Lockerung der Holl! und Devifengrenze' im Verhältnis

diesen auszustellende Bescheinigung af, ,, ; V h in Urschrift oder beglaubigter Abe Gewinnvortrag aus 1940. . 32 473 01 ertragsteuer (einschließlich Kriegszuschlag) zur Auszahlung. Der Rest von 3560 wird, Hund, seine Abrichtg., u. Verwendg.“ RdErl. 146 4. , Uniform—- Als das , , . und, finanzielle Kernproblem des Reich Holland in bie Tk umgesetzs worden. Das fei ein Wert er Minister die , , , . üherschüssigen des Frichens mitten im Kriege. * brauche man um die künftige

schrift Mis zum 85 Ham ee n, dune pu ch ger, Rio hu berschuß k . 241 31331 den Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 entsprechend, Afertig. f. d. Ordn Pol. RdErl. 15. 4. 4, Einrichtg. v. Rev.⸗ ire fen nf, eser i ser g e f h er aft, die sich infelge der Einschränkung des zivilen Seltors Entwiclung' in Europa keine Sorge zu haben. Der Sieg der

der Gesellschaft einzureichen. Außerordentliche Erträge 221245 als Treuhandvermögen zugunsten der berechtigten Aktionäre angelegt. Die Aus—⸗ Offz. r n, f. d. Sch. d. Reichs u. d. Gemeinden. Kau

Die Hinterlegung gilt auch dann als D, zahlung der Dividende erfolgt ab 135. April 1642. . . RöCrl. 15. 4. . Ermächtig, nicht d. Kollzugspol. angeh, uni- zugunften des krlegswirischaftlichen Vebarsch bilden Fur Tosun. pz ̃ ordnungs mäßig erfolgt, wenn die Ak⸗ . . ö oe. graer ders Außsichts rat unserer Kesellschaft besteht aus folgenden Herren; 6 sormiert Pol. Beamten zn , . Vollzugsha . r n. ö. leg gfenl ei , aller ger n. n n,, 3 K tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ Nach dem abschließenden Ergehnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund bürgermeister Heinrich Gültig, Heilbronn, Vorsitzer; Kommerzienrat Dr. . FSchb. = RdCrl. 15. d. , Einführg. ines Feuerw ⸗-Dienst⸗ Sohn, Preis, Steuer- und Kreditpoliii erforderlich. Der Kauf⸗ . knn

legungsstelle für sie bei einer anderen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft owie der vom Verstand erteilten Auf⸗ Reusch, Oberhausen, stellv. Vorsitzer; Hankbirektor Erwin Hohner, Heilbronn; , 7 es ir eines Dienstausw. f. d. e. d. Frelw. Feuerw. u. trgftabschöpfung durch bie Steuer sei eine Grenze gezogen, näm—

BVankfirmg biß zur Beendigung, der färungcz und Nachweise Antfprechen Lie Buchführung, der Jahresgbschluß und, der Drau, Feilbrelin; Hugo Kölle, Heilbronn; Walther Reihle, Stuttgart; Slaats flichtfeuerw. RdErl. 16. 4. 42, Unif. d. . Rd Ers. lich die Rücsicht auf den Leistungswillen des . enden deut- Die Clertrolyttupfernotierung der Vereinigung far deutsche ö. im Sperrdepot ge⸗ i , . er ö. . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ,, 3 9 e. 3 f . hurt ee ne ich 9. . . 9 Menschen. , daher die 5 von der Sfeuer iet Here re nr stellle sich laut e . . * D. N. B.“ alten werden. eta i. B., am z. 12. 11. Ul s-Grundsätze f d. Führg. d, Luftschutzes⸗. Beih. 1 „Jührg. nicht erfaßt werde, lomme es darauf an, die Kauftraft unge— do R Berlin, im April 194. Richard A. Kern, Wirtschaftsprüfer. Salzwert Heilbronn. . un r reer, RdErl. . 4. 4, Fi eh d. . u he ür die Zeit ,,, ö der ihr ö. gie . n 163 a n ,. m ,,, Der Vorstand. Martin Unger als Vorstand. Otto Schlafke. ppa. Dr. Hanns Bauer. . Prüfbefugn. f. b. amtl. Prüfg. v. Verdun un spapier zu Luft⸗ sprechende Menge von Verbrauchsgütern ,,. Deshalb . schutzzweckhen. Nd Erl. 17. 4. 2, Dy. 788 n fw üb. . Dienst⸗] sei die Spartätigkeit, die das deutsche Doll während des Krieges

tung übergegangen