genutralhandel sregisterbeilage zum Reich 9 und Eiaat anzeiger Rr. Sd vom 23. Uprit 194. G. Z
beschränkter Haftung (Berlin SW 68 Belle⸗Allianee⸗Str. 34). rch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 19412 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. An Stelle der bis⸗ herigen Ziffer 1 des 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) ist folgende Be⸗ stimmung getreten: 1. Die Förderung und Unterstützung der vom Zimmer⸗ handwerk erstrebten Berufsziele. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Herbert Eckardt, Berlin, bestellt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht-: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Fachzeit⸗ schrift „Der Deutsche Hin terne er, Erloschen: ĩ —
B 56 9606 Brolls Brunnen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin N 24, Artilleriestr. 77. Die Firma ist erloschen. Iterlin. 3048
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. April 1942. Neueintragung:
B 59293 Gesellschaft für Ver⸗ kehrs⸗ und Industrieunternehmun⸗ gen mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin (W 9, Potsdamer Straße 31). Ge⸗ genstand des Unternehmens: Verwal⸗ tung von Grundbesitz und Beteiligun⸗ gen Stammkapital: 100 000 It.. Ge⸗ schaftsführer:; Georg Haegert, Kauf⸗ mann, Dr. Rudolf Renner, Rechtsan⸗ walt, beide Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Dezember 1927 abge⸗ schlossen und mehrfach abgeändert, zu⸗ letzt durch völlige Neufassung vom 3. Dezember 1911, insbesondere hin⸗ sichtlich des Sitzes, der von Frankfurt a- M. nach Berlin verlegt ist, hinsicht⸗ lich der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung. Sind mehrere Ge⸗ e fbr bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Belannt⸗ machungen der . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderung:
B 59264 Beschaffungsgesellschaft Ost mit beschränkter Haftung (Ber⸗ lin⸗Dahlem, Hohenzollerndamm 99). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1943 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 17 (Auflösung) und durch Hinzufügung eines 8 29 (Prü⸗ fungsrechte des Reichs). Karl Immisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftssührern sind bestellt: Oberkriegs⸗ verwaltungsrat Dr.-Ing. Erich Kemna, Berlin, Ministerialrat Dr. Hermann Reinbothe, Berlin
Erloschen:
B 58 576 Elma Elektrometall Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Löschungsankündigung:
Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende Gesellschaften wegen Vermögenslosigkeit zu löschen:
B 51 614 Baugesellschaft Roßstraße mit beschränkter Hajtung: B 54 685 Emil Feige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; B 56881 Dr. Alleudorf C Co. Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung; B 56 03 Frankfurter Land⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 55 743 Ber⸗ liner Ziegel⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 5259! „Sxport⸗Ingenieure“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
Wer an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, kann Widerspruch innerhalb eines Monats
seit dem Erscheinungstage dieses Blat⸗
tes erheben.
NRerlin. ; 12819 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. April 1942. Veränderungen:
B 53 117 „Schlesien kohle“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 6s, , 5) Prokurist:. Günther Milde in Bexlin. Er vertritt emeinsam mit einem Geschäftsführer.
ie Prokura für Franz Bason ist er⸗ loschen. . .
B 57 056 Igerußko Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Im⸗ und Exporthandel für eigene oder fremde Rechnung in Waren aller Art nach und aus den Gebieten der Union der Sozialistischen Sowjet⸗Repu⸗ bliken und den Randstaaten, NW. 7, Dorotheenstr. 35). Rudolf Westpfahl ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ , , . Die Prokura für Ernst
üller ist erloschen.
B 5s 963 Tischlermeister Boehn ke Möbelhandels⸗ und Einrichtung s⸗
ha Gesellschaft mit beschränkter Saftung (N 66, Chausseestr. 60). Al- i Voehnke ist nicht r Geschäfts⸗
ührer.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. rlin, 16. April 1942. Neueintragung:
B 59 294 Minsker Verlags⸗ und
mit be⸗
2
100 9009 R. M4. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter da tung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Januar 1942 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere r . ts-⸗ 6. bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer sder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge—= chäfts führer? Verlagsleiter Erich Poerschler, Minsk. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 51146 Poro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb des Nahrungsmittelpräparates „Poro“, Sẽw 61, bentrautstr. 33). Durch Beschluß vom 10. März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 10 (Berufung der he ffn fl rven sammlung). Die §§5 7, 8, 9 (Bildung eines Aufsichtsrats) sind gestrichen, die Ss§ 190 und 1 in 7 und 8 umbenannt. Albert Bußmann isf nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Konsul Wilhelm Herrmann, Berlin. Prokuristen: 1. Frau Irm⸗ gard Herrmann geb. von Gusnar, Ber⸗ lin, 2. Ernst Kerner, Berlin, 3. Alfred Holz, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Prokuristen oder, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
B 55 2209 Philips⸗Electro⸗Speeial Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 62, Kurfürstenstraße 1263. Durch Beschluß vom 8. August 1941 ist das Stammkapital um 500 600 RA auf 300 000 Heis erhöht und ein neuer Ge⸗ kiefer, n. errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei echter ihr odex durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Firma lautet fortan: Philips Electro Special Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ 1 Herstellung und Vertrieb elek⸗ trischer Artikel aller Art. Der Prokurist Friedrich n m Müller vertritt nur mit einem Geschäftsführer.
B 58 397 Siedlungsgesellschaft „Neue Heimat“ mit veschränkter Haftung (LLichterfelde⸗West, Hortensien⸗ platz 1). Durch Beschluß vom 28. März 1942 ist der 5 ge⸗ ändert in §5 1. Die Firma lautet fortan: Siedlung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Brathuhn C Cor.
Erloschen: B 58 106 Margraf & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Renuthen, O. S.
Amtsgericht Beuthen, O.
14. April 1942.
Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2665 6 offene Handels- ren aft Max Weichmann“ in
euthen, C. S*, soll gemäß § 31 Abs. 2 HGB. und § 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Es wer— den deshalb die persönlich haftenden Gesellschafter Viktor und Hans Weich⸗ mann oder deren Rechtsnachfolger hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die ,, Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die ölen, er⸗ folgen wird.
13 Een
NNraunschweig. 18060 Sandel sregister Amtsgericht Braunschweig,
16. April 1942.
Veränderung: .
A 2644 Karl Hannemann, Braun⸗
schweig (Einzelhandel mit Tabakwaren,
Altewiekring 4533. Neue Inhaberin:
Frau Auguste Hannemann geb. Nahlob in Braunschweig. t
raumschiff; 180651 Sande l sregister Amtsgericht Braunschweig, 17. April 1942. Veränderungen:
B 772. Braunschweiger Attien⸗ gesellschaft für Industriebeteiligun⸗ gen, Braunschweig (Ackerstr. 297. Durch hel der n , . vom 16. ärz 1943 sind die 85 1 (Vergütung des Aufsichtsvats) und 24 Gewinnverteilung) geändert. Die gleiche Eintragung wird für die 3 den Amtsgerichten Bruchsal und Iburg erfolgen.
B 841 Braunschweigische Aktien⸗ esellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Sen fr. Braun schweig (Spinner⸗ straße 14). Das Grundkapital ist auf Grund der Verordnung vom 12. Jum 1941 mit Wirkung vom 1. Januar 1941 um 700 000 RM auf 3 500 R. A erhöht worden. glare, T, , en r.
r eig n äft, An der Martinikirche . Die gelle eines Kommanditisten ist erhöht worden.
Rres lam. 18062
Sandel sregister
Amtsgericht Breslau. Breslau, den 9. April 1942.
änd
erän de r— Abt. 63. A 17 809 BViseron R Goch
Mosaitylattenfabrit, Vreslau⸗Liffa: Prokura des Kah fmannz Paul
Zettler in Bveslau⸗Lissa' ist erloschen.
weignieder⸗ lassungen in Bruchsal und Iburg bei
—
KEreslu A
Breslau, den 10. April 1942.
Abt. Eisen,
bergtechn. ber ackensy
Breslau, den 13. April 1942. A 17953 Walter Reichelt San⸗
del svertr Breslau
Bandelsvertreter Walter
Breslau.
Breslau, den 9. April 1912.
A 14655 Arthur elf, Breslau
.
, ., Die Gesellschaft gelöst. tende Gesellschafter
jetzt Fab kretscham,
der Firma. Breslau, den 10. April 1942. A 15289 Oscar Jaeger Elektr. Maschinen und Materialien, Bres⸗
lau (Cha des Kau
Berlin⸗Halensee Kaufmann Lydia
in Berlin
Die persönlich haftende Gesellschafterin rau Kaufmann Lydia Friedrich geb. Jaeger in Berlin⸗Halensee ist aus der esellschaft ausgeschieden und der Kauf⸗
mann Pa . als
chafter in das Ge
A 17189 Weiß ü Ger fer fehr. Nikolaistr. 16/173. ie Gesellschaft i e, Der hisͤ⸗ herige persönlich haften Kaufmann Fedor Alleininhaber der F
Breslau, den 18. A
A 15715 Pharmazentisches Labo⸗ ratorium Dr. Berthold Sein, Bres= lau (Wallstr. 215. Neue Inhaberin ist verw. Ballani geb. Haase in Breslau.
Breslau, den 14. April 1942.
A 17 9668 Paul Wamrok Land⸗ maschinen, platz 16). r r Wawrok in Breslau ist in das Geschäft als inn haftender Gesells eingetreten. Of e Die Gesellschaft hat am 1. Oktober
die
begonnen.
NRreslau,
Amtsgericht Breslau. Breslau, den 10. April 1942.
Abt. 62.
Spiritus
be schränkter
a.
schafterbeschluß vom 17. Januar 1942 ist 8 8 des Gesellschaftsvertrages (Be⸗ schlußfassung über die Jahresbilanz) ge⸗
ändert.
NRreslanu.
Amtsgericht Breslau. Breslau, den 14. April 194.
g? ien e , daf ellschaft m er Saf⸗ tung, Breslau (Ohlauer Str. 7/8). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. März 1942 ist 8 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand des Unternehmens d tand des Unternehmens ist nunmehr: abrikation, Großhandel und Einzel⸗
andel vo
wie Anfertigung von Kürschnerei.
— 13 be 9 ' 9 6. E udelsre ister Amtsgericht Bro
nn, en den 13. Januar 1942.
A 2213
Pankra Die fabrik
Krome . . ee eib d,, g. 1 1
Amtsg
Hiro, den 14. April 1942. e
Hur, Er. Magd eh. Amtsgericht nrg v.
Burg
b. M. Roth in
KEBurreorf, Hanm. Amtãager icht
In unser Handelsr Nr. 16 ist heute bei der Maschinenbau Attiengesellschaft in Lehrte eingetragen: Der Kaufmann Köln ist als alleiniger Vorstand zurück⸗
getreten;
in Lehrte . zuni alleinigen Vorstand
bestellt w
n.
63.
Inhaber Erich 3 j Breslau (Büro für Gutachten über
ist Bergassessor a. D. Erich
Firma ist geändert in: Schuh⸗
B 152 Max Reich So bau⸗Aktiengesellscha
Dem Kark Henrich in Bromberg ist Einzelprokura erteilt.
A 597 ö. Wilhelm e, well.
2 lob d Sandel s regi ter . mtagericht Bre slau. Neueintragungen: A 17 853 Schlägel
ckeusn,
Fragen, Menzelstr. 69). In⸗
in Breslau.
etungen für Autobedarf, (Herdainstr. 4). Inhaber ist eichelt in
Veränderungen; psel⸗ und Metallfolienfabrik, ; i r
r bisherige persönli af⸗
Hans Wolff, rikbesiter in Breslau⸗Roth⸗ ist nunmehr Alleininhaber
rlottenstr. 12). Die Prokura fmanns Paul Friedrich in if e, Der Frau
riedrich . Jaeger , g ist Pro
ura erteilt.
ul Friedrich in Berlin⸗Halen⸗ 3. haftender gere.
chãft eingetreten. M Sõll,
Gesellschafter zeiß in Breslau ist irma.
April 1942.
Margarete
Kaufmann
Breslau Der Kaufmann
Matthias⸗ ⸗ 6
fter
.
ene Handels fene H .
loõ dl Sandelsregister
B 3005 Melassefutter⸗ und
Gese chan mit Saftung reslau 87). Burch Gefell⸗
, , fabrik Str.
. (055 Sandelsregifster
Veränderung: ; hoff M Co.
geändert. Gegen⸗
n Bekleidungsgegenständen so⸗ 1 ö
12820 erg. Abt. TZ.
eränderung: ö Schuhfabrik „Juno“ u. Sohn, Bromberg.
nkratz u. Sohn, Bromberg. ; 12821] ericht Brom
ränderung: ͤ und Tief⸗ ft, romberg.
8056
Sandelsregister s
b. M., den 16. April Ignaz. Neueintragung:; nhaber: Kaufmann Wilhelm
urg b. M.
— — .
12822 Burgdorf i. Hann., den 15. April 1942. ister Abt B irma Peiner
Hermann Kind in
der Ingenieur Frang Bade
Breslau Da
PDanxiꝶ.
Verände
Saudelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig.
lese]
rungen:
Am 9. April 1942.
A 6079 jetzt 6638 „HGeinrich Schü⸗ ler Autobusverkehr Danzig ⸗ Marien see“, Danzig L-Schidlitz, Karthäuser
Straße 28). Die
irma ist geändert
in: „Heinrich Schüler Autobusver⸗
kehr sunternehmen
Danzig.“
Am 15. April 1942. 9388 jetzt 6639 „Arthur Holz⸗
A richter“, Danzig
(Hundegasse 29).
Die Prokurg des Felix Holzrichter ist
erloschen.
orothea Ekrut in prokura erteilt.
Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Fi mit Wirkung vom 1. den Kaufmann Felix Holzrichter i. übergegangen.
irma anuar 1942 auf in An Fräulein Danzig ist Einzel⸗
Veränderungen: Am 13. April 1942.
B 218
tung“, ammerweg 1-5). slich in Danzi Geschäftsführer a
B 1563 „D De po sitenbank, Danzig. Die Bes r n und die
es Treuhänders Seyfert er Erloschenn:
Am 9. April 1942.
B Nos „Gebrüder Sielmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,
Am 18. April 1942. B 28374 „La Neuchateloise“, Com⸗ pagnie Suifse d'Assurances Gen Neuenburger“ Kn gemeine
nzig.
rales, rische Gesellschaft ¶ „La „Neuchateloise,
d Assieurazioni
Generali,
„Danziger Malz⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Danzig (⸗Langfuhr,
Klein⸗
Direktor Hans ⸗Langfuhr ist als berufen. Direktor
Karl Reuter in Danzig⸗Langfuhr ist zum weiteren hesh n n
ührer bestellt.
anziger Commerz⸗ und Artiente selcatn.
lagnahme ist aui ,,, ,,, oschen.
Schweiz e⸗
Versicherungs⸗ Neuchateloise !), Societè‚ SEvizzera „The
Neuchateloise“, Swiss General In⸗
surance
derlassun
Darmstadt.
Company Limited“ Neuenburg ¶ Neuchatel), Zweignie⸗ in Danzig. . in Danzig ist aufgehoben.
in
Die Zweig⸗
28241
Handelsregister
Amtsgericht Darmstadt.
Darmstadt, den
ist erlos chen.
Erlos A 2015 A. Büchler Nachf. Maniel zu Darmstadt.
Vieꝝ. . = Handelsregister Amtsgericht 6
Abt. 6G. he April 1942. en: akob
Die Firnta
8067]
Diez, den 16. April 1942. A 241 Karl Reinhard, Wein⸗ und SEpirituosen⸗Großhandlung, Apfel⸗
weinkellerei,
Damp fbäckerei
und
Gastwirtschaft, Diez (Lahn). In⸗ . Karl Reinhard, Gastwirt und äckermeister, Diez (Lahn).
Donaueschingen. Amtsgericht Donaueschingen. Handelsregistereintrag vom 15. April 1942. A8 Nr. 19 Fürstl.
Brauerei Komm.
ellschafter ist an
2826
ürftenbergische Donaueschin⸗
Ges. en. . per önlich haftender Ge⸗
telle des verstorbe⸗
nen Max ,, u Fürstenberg
ax Egon Prinz zu
gr,, , in Donaueschingen. Dieser
. ist gleichzeitig als ge an, Seine erloschen.
Erfurt.
Kommanditist aus⸗ Einzelprokura ist
ldobd!
Handelsregister
Amtsgericht Erfurt, 15. April 1942.
Lös
Erfurt
Handelsregister
Löschung:
A 40831 Leo Neide Zentralheizun⸗ gen, techn. Apparate u. Wärme⸗ wirtschaft, Erfurt. .
lob
Amtsgericht Erfurt, 16. April 1942.
Veränderung: A 8571 Julius Bertuch's Witwe,
Der bisherige Gese Wi
inhaber.
Er furt: Die ö
m Knappe in
ist aufgelöst. ter Kaufmann urt ist Allein⸗
l
*
EiIirich. EKosg Khesicht Curich, 11. April öh Ke. S- R. A 4285 , Mende, Sachsa: Die Firma ist
Bad erloschen.
— ——
Erfurt
A 3415 Wilhel
furt: Alleininhaber ist der ö ; rt. 373 e in i Is Pächter, essen Prokura erloschen ist.
— A 4975 E. A. Leitzmann, Erfurt: Alleininhaberin ist
Leitzmann geb. Die Prokura des stehen. Weiterhin Ehen re Nobert
Sandelsregister ; Amtsgericht Erfurt, 17. April 1942. Veränderungen:
zen
m nscher, Er⸗ ufmann
rau argarete midt in Erfurt. ritz Mai bleibt be⸗ t dem kaufm. An⸗ eitzmann jun. in
rfurt Prokurg erteilt.
Löschung: . A 4105 Sa Go
waren fabrik Phili
vr Bohlig, Er uri.
leiten 9
nitäre Goiz⸗
Forst. Lans it n. 13062] = Sandelsregister.
Amtsgericht Forst ( Lausitz), den 16. April 1942. Veränderung: S⸗-R. A 1452 Firma Nobert Cat⸗ tien, Forst i. L.: Der Frau Ilse Cattien geb. von Brandenstein in Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt.
Frankfurt, Oder. Iz3068] Sandelsregister Amtsgericht Frankfurt, Oder. Neueintragungen: 8.
14. Gen. III. 11 Bd. II Nr. 20. 23. 2. 1942: A 2122 Emil Schuhr, Frank⸗ furt, er. Jnh.:; Kaufmann Emil Schuhr, daselbst; Betrieb eines Lebens- mitteleinzel handelsgeschäfts. Geschäfts⸗ räume: Sonnenburger Straße 148.
20. 3. 1942: A 2123 Heinz Leise⸗ ring, Frankfurt, Oder. Inh.: Kauf⸗ mann 8 Leisering in e, e. Oder; Geschäftszweig: Herstellung von Straßen⸗ und Hausschuhen aus Stroh; Geschäftsräume: Leopoldstr. 16/17.
28. 3. 1942: B 294 Gemeinschafts⸗ werk ⸗Versorgungsring Frankfurt / Oder Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz: Frankfurt, Oder. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln, Haus⸗ haltswaren und Bedarfsartikeln des täglichen Lebens aller Art sowie die Erzeugung und der Vertrieb derselben, insbesondere die gebietsmäßige Zu⸗ sammenfassung der vom , . tigten der Deutschen Arbeitsfront auf⸗ 1 verbrauchergenossenschaft ichen Einrichtungen nach betriebs⸗ und ernährungswirtschaftlichen re punkten und die Erhaltung ihres volks-
mögens nach Maßgabe der Vorordnung
hn e nn, der verbrauchergenossen⸗
chaftlichen Einrichtungen an die kriegs⸗ wirtschaftlichen Verhältnisse vom 18. 2. 1941. Die Gesellschaft kann andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen , n, Nieder⸗ lassungen errichten und alle sonstigen Maßnahmen ergreifen und sonstige Rechtsgeschäfte vornehmen, die zur Er⸗ reichung und Förderung des Gesell⸗ . tszweckes notwendig oder dienlich ind. R kann insbesondere in 6 führung der Verordnung vom 18. 2. 1941 ihre eigenen Wenn sft. in die Hände selbständiger Einzelkaufleute überführen und die Belieferung selb⸗
ändler durchführen. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Verwal⸗ tung der dem Versorgungsring vom Gemeinschaftswerk der Deutschen Ar⸗ beitsfront G. m. b. SH. zur Bewirt⸗ schaftung zugewiesenen Grundstücke und Gebäude des Gemeinschaftswerks und die Vornahme aller au . Verwal⸗ tung bezüglichen n . te. Das Stammkapital beträgt 100 000 Rz.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 1.
der i: q
1942 festgestellt. Die Vertretun dene f erfolgt durch zwei ö rer bzw. stellvertretende Ge
stell vertretenden Ge
bzw. . Ge
und einen Prokuristen. rer
äftsfü
ü ahr oder durch einen 3
sind Kaufmann Ulrich Grevemeyer,
Kaufmann Georg Dahmer und Ge— schäftsführer Willi Rosenfeld, sämtlich in Frankfurt, Oder. Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ . Reichs anzeiger.
Veränderungen: *
16. 1. 1942: A 1881 Karl Meer⸗ mann, Eisenbahn⸗ Tief⸗ und Beton⸗ bau: Die Gesellschaft . durch den am 18. 10. 1941 erfolgten Tod des Gesell⸗ schafters Johannes Meermann uuf elöst. , Meermann ist
lleininhaber der Firma.
ö bn. A 1512 Karl Schnee⸗ weiß, Müllrose: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Karl Schneeweiß Inh. üändr. Peter Esser“. Inhaber ist jetzt der Kaufmann und Buchdruckexei= peter Andreas Peter Esser in Köln. Die im Betriebe des Geschäfts e. deten Forderungen und Perbindlich=
nig an Pächter An⸗ dreas Peter Esser übergegangen.
J. 4. 1949. A 1651 Y fe g Co., Frankfurt, Oder: Inhaber, ist jetzt der Photographenmeister Walter
ricke in ö Oder. Die Pro- ura des Stto Fride ist erloschen.
3. 4. 1942: A 1592 Julius Rossomw Nachf.. n, er: ber ist jetzt Frau verw. jeg n, geb. Noack in Frankfurt,
* Löschung:
19. 8. 1942: A 1821 Dipl. Optiter Kari Jeitner in Frankfurt, Oder. Friedberx, Hessem. 8064
; g , e.
h andelsregister. ; Amtsgericht Friedberg ¶ Sess. ). Neueintragung:
. A , , ,
edberg i. S., Inh.: Kar in⸗ * in Friedberg i. S. Der
prokura erteilt. J Eingetragen am 8. April 1942.
Fulda. ᷣ 30661 Sandelsregister. Mmtsgericht Fulda. Abt. 5.
Veränderung: ͤ B 194. 17. 4. 1942 Firma Nhön⸗ n ,, u. Sägewerk G. m.
Seite Rhbn in Fulda. kn err r, 2 — ö 12
und wehrwirtschaftlichen Leistungsver⸗
e iger Einzelkaufleute als Groß⸗
tS⸗ äftsführer äftsführer
Kaufmann Elisa⸗
rich Baa i Baab geb. Baum ist Einzel
wagen,
Strupp. Annie 6e, Lange, in Witwe Henry datorin bestellt.
aufgelöst.
Gernsbach, Murtal.
Handelsregister B Band 11 Nr. 3 — rn. M Cie. Aktien⸗
Firma E.
trupp ist zur Die Gesellschaft
Sandelsregister. Veränderung:
gesellschaft in Weisenbach.
Dem Dipl.⸗Ingenieur Viktor Strizek ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen
in Au i
Prokuristen.
G tt ingen.
Sandelsregistereintragung:
H.⸗R. A Nr. 1342 Firma Heinrich Dawe E Söhne in Grone: Der Sitz der Firma ist nach Göttingen verlegt. Baumeister Friedrich Dawe in Göttingen ist mit dem 31. Dezember
1941 aus den.
Der
der Gesellschaft ausgeschie⸗ Hide fl Hefter
Dawe wohnt jetzt in Göttingen. Göttingen, den 17. April 1942.
Goslar.
Amtsgericht Goslar, 16. April das Handelsxegister Nr. 9866 — Firma Brandes Straßen⸗ und Tiefbau Kom. Ges., Goslar —
In
Das Amtsgericht.
ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gxeix.
. 2828 Handelsregister Amtsgericht Greiz,
den 17, April 1942.
E 98 C. F. Windisch
gesellschaft in Teichwolsram dor
Veränderung:
(Kammgarnspinnerei).
Paul
Schneider,
Saupersdorf,
Gesamtprokurist. ; Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗
meinschaft gliede.
Grevenbroieh.
mit einem
Il806 7 Handel sregister
Amtsgericht Grevenbroich.
Aenderung:
10. 4. 19
H⸗R. A 329. Am Firma G. Schettler,
42:
Armaturenfabrik und Metallgießerei in Grevenbroich. Dem Betriebsleiter Wilhelm Schettler ist Prokura erteilt.
Hainichen. ᷣ
A 122
ö 2291 Sandelsregister
Amtsgericht Hainichen, 16. 4. 1942.
Neueintragung: Karl Barthel, Hainichen.
Inhaber: Eisengießer Ernst Karl Bar⸗ hel in Hainichen, Brüderstraße 24.
Halberstadt. 9 H.⸗R.
Kommand
Der persönli gad? of; ö
ist infolge ö
Wittenberg ist als , . Gesellschafterin eingetreten.
1Bʒol A 2048 Firma Fr. Dehne, itgesellschaft, Halberstadt. haftende Gesellschafter Karl Dehne, . Todes ausgeschieden. Frau Lange geb. 57 in
aftende ine Kom-
manditistin ist ausgeschieden. Die Er⸗ höhung der Einlage eines Komman⸗
ditisten ist gaben
Halle. Saale.
erfolgt.
tadt, den 11. April 1942. mtsgericht. Abt. 9.
lzos Sandelsregister
Amtsgericht Halle (Saale). Halle (Saale), den 16. April 1942.
(Saale)
bedarf, Leipziger
Inhaber Halle (Sa
Neueintragungen: A 6350 Fritz Wryeza,
r , fn, gehen. roßhandel für Friseur⸗ Str. 28).
Friseurmeister Fritz Wryeza,
Schädlingsgroßbekämp⸗
ale). A 6351
fung und Pflanzenschun Walter
Jancke, Halle
iraße 11). Inhaber alle,
Kaufmann Walter Jancke,
Dem Willi Behrend und dem Walter
Oelschläger, beide Halle, S., ist - Ge samtprofura erteilt. .
A 6352 Saale)
pirituosen, üßwaren, ,,. Kaufmann Hugo Lichtschlag,
alle
Hugo Lichtschlag, Halle (Vertrieb von Weinen, Nahrungsmitteln und
Weidenplan 7).
A * 63653 Walter Voss, Halle
(Saale) pierwaren⸗
artikelbranche,
(Handelsvertretung der Pa⸗ Schreibwaren⸗ und außstr. 14).
he her. Kaufmann Walter Voss,
A Knöchel enn
Haus Gertrud verw. Grauel alle (Vertrieb und Ferstellung
von Kunstgewerbegrtikeln und Hand-
arbeiten,
dolf⸗Hitler⸗Ring 8
Inhaberin Ehefrau . Knöchel geb. Andrée verw. Grauel, Halle, S. Margarete Lange, Halle striche
A 6856 (Saale)
(Damenmoden, Gr. Stein⸗
straße 79). :
träger daase, A 6357 Saale)
ne , U nha dalle Ter
A 4729 brit für
Korb⸗
Inhaberin Ehefrau Margarete Sorn⸗
h 24 ĩ ᷓ okurif
e, S., ist Einzelprokuristin. ᷣ z ent
ange, Halle, Marie
Nu do Salle (Einzelhandel mit Kinder- und Spielwaren, Wolf⸗ Kaufmann Nudolf Weiß.
Bernderu en:
led 4 Fa⸗ Lier arf, . 261
ulda. iqui⸗ ist
lb
066
Heinrich
leo] 1942. Abt. A
Attien⸗ ist
orstandsmit⸗
ralölraffineri
(Saale) (Hindenburg ⸗
Büro⸗
geatrashaudeis veginereiage zun Neicha · nnd Staatß anzeiger Rr. Sa vom 8. Mprst 18949. g. 8
bau⸗ u. Tiefbauunternehmung, Salle a. S. Diemitz. .
Den Robert Hoffmann, Fritz Lößer und Otto Raspe, sämtlich in Diemitz, ist derart Prokura erteilt, daß von =. immer zwei gemeinschaftlich zur
rtretung berechtigt sind.
A 5254 Ballin d Rabe, Photo⸗ u. Kino Spezialhaus, Halle (Saale). Adolf⸗Hitler⸗Ring 863
Offene . schaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Die Kaufleute Hermann Grimm und Hans Juppenlatz, beide . S sind als persönlich haftẽ d
esellschafter eingetreten. Die Ge⸗ samtprokura des Hermann Grimm und des Hans Juppenlatz ist erloschen.
A 5497 Hallesche Federn⸗ und Metallwarenfabrik Otto Gräbner, Salle (Saale) (horckstr. J9).
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hallesche Federn⸗ und Metall⸗ warenfabrik Helmuth Kürschner.
A 5619 A. Hermann Haase, Halle (Saale) (Aeuß. Delitzscher Str. 44. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: A. Hermann Haase Nachfol—⸗ ger, Inhaber Ing. Herbert Frank, Spritzan lagen ⸗ Maschinen⸗ und
, 3 nhaber ist jetzt Ingenieur Herbert Frank, Halle, 6 Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten BVerbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Herbert Frank aus⸗ geschlossen. f A 56598 Hermann Baum Mineral⸗ ölgroßhandlung, Anmendorf. nhaber ist jetzt Kaufmann Erich
Baum. Ammendorf. Die Prokura des Erich Baum ist erloschen.
A Bös Herbert Steinmann, Eisen⸗ gießerei, Halle⸗Büschdorf (Aeuß.
Dem Otto Kaiser, Halle, S, ist Pro⸗ kura erteilt. . a . . n n ö Pi g *, enieure Inhaber g ng, Salle (Saale). . . z Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: W. Büsching Co. Chemie⸗ Ingenieure, Dölau b. Halle, S.
Offene Handelsgesellschaft seit L August 1941. Der Diplomingenieur Oskar Merkel, Dölau, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 6074 Else Vogel, Halle (Saale) ö Magdeburger
traße 43).
Die Firmg ist geändert jetzt: Else Frönicke geb. Vogel. In⸗ 6. ist jetzt Else Frönicke geb. Vogel, Halle, S. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Else Frönicke geb. Vogel ausgeschlossen.
A 6176 Most, Halle (Saale) (Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik, Hin⸗ denhurgstraße 7).
Wilhelm Most und Carl Bosse sind als persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft . Kaufmann Werner Most, Halle, S. it in die Gesellschaft als persönlich . tender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgetreten, 1 Kom⸗ manditisten sind eingetreten, die Kom⸗ manditeinlagen von 10 Kommanditisten sind ermäßigt, die Kommanditeinlagen von sieben Kommanditisten sind erhöht worden. Die Prokura des Werner Most ist erloschen.
A 684 Friedrich W. Wessel, Salle (Saale) (Rohrleitungsbau und Montagen, Gr. Ulrichstr. 555.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1941. Der Kaufmann Fried⸗ rich Heinrich Wessel, Halle, S., ist als persönlich haftender esellschaf ter ein⸗
A 6830 Fritz Stenzel K. G. Mine⸗ e, Teerprodukte u. Groshandel, halle ¶ Saale) (Seyd⸗ 1 e 16). , . . em Albert Kohl und der Lisbeth Jeske, beide Halle, S., ist Prokurg er⸗ teilt. Die Prokura der Anna Lemke ist erloschen. ; A 6548 Kiftenverwertung Paris Co., Halle (Saale) (Thüringer
g berge fi. enhrlig ellschaft ist aufgelöst. Der Cee neee rt gef d, sähe S., ist nunmehr Alleininhaber. . Erloschen: A 59812 Friedr. ilhelm Welsch, Salle . Saale). . A 6674 Robert Obst, Halle (Saale). A 5984 Nosen⸗-Café Wilhelm Kit⸗ tel, Halle (Saale). Veränderungen: B 1184 Trotha⸗Sennewitzer Aktien⸗ Ziegeleien⸗Gesellschaft ennewitz. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. März 1942 ist die Sat⸗ zung im § 17 . 1 betr. Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats und im 9 28 Absatz 4 betr. Stimmrecht der Akttio⸗ näre geändert. 8 17 Absatz 1 ist ge⸗
Delitzscher Straße 142.
sie lautet
getreten.
trichen. B 1139 Aktien⸗Malzfabrik Lands⸗ berg, Landsberg. Durch Beschlu
der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Februar 1912
ind die
betr. Vertretung der Aktiengesellschaft, 16 betr. Aufsichtsratsvergütung, 17 Ab⸗ satz 1 betr. Ort der Hauptversamm⸗ lung, A betr. Stimmrecht und g 29g der Satzung betr. Verteilung des Rein ewinnes geändert und neu gefaßt. m 8 5 ist hinter e,. ein neuer er bi
hlae 8 inn en , ; wr r nn,, erg,
S8§ 5 Absatz 2 betr. Aktien, 8 7 1 b
Absatz 2 Satz 2 ist in Wegfall gekom⸗ men. Besteht der Vorstand aus . Personen, so wird die Ge⸗ ellschaft gesetzlich durch zwei Vor- , , wwe, durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem eckurl fen vertreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten
in Berlin, Löbau und Wismar er⸗
folgen.
B 1158 Gottfried Lindner, Aktien⸗ gesellschaft, Ammendorf b. Halle ö, . (Wagen⸗ und Waggon⸗
abrik).
- e elf gemäß § 12 der Satzung hu lässiger schriftlicher Abstimmung der . des Aussichtsrats vom 36. März 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 3 Millionen EM auf acht Millionen RM erhöht worden.
B 1264 Malarean, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle Saale) (Herstellung u. Vertrieb chemisch⸗medi⸗ zinischer Präparate).
Durch Gesellschafterbeschluß 17. ,. 1941 ist der Sitz der Ge⸗ . von Halle (Saale) nach Teich⸗ tatt (Sudetengau) verlegt worden.
B 1882 Mehnert C Müldener Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle (Saale) (Privatstr. Zimmermann 10).
Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Friedel in Zeitz bestellt.
B 1302 ,,,, . Halle, Aktiengesellschaft. Halle ¶ Saalej (Kefersteinstr. 23). (Berichtigung. )
Das Grundkapital ist nicht auf 3 000 000 RM, sondern auf 3 500 000 Reichsmark erhöht worden.
B 1368 Siebel⸗Flugzeugwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Salle (Saale) ( Boelckestr. .
Die Prokura des Eduard Grau ist w U fti kass
? nter ftützungskasse. für Betriebsangehörige der irma Mignon Schokoladenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Halle (S.) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dalle (Saale) (Aeuß. Delitzscher Straße 2X).
An Stelle des verstorbenen Otto Schröder aus . (Saale) ist der n , r. Hugo Leicht aus
alle (Saale) zum Geschäftsführer be⸗
stellt. Erloschen: B 1160 Berliner Brikett⸗ und
vom
schränkter Haftung, Halle (Saale). Salle . Schieferberg⸗ (Saale). Die Löschung l2881 Handel sregister A 387 Witt C Winkler, West⸗ ,. Gesellschafter Winkler ist (Westf.). Die Firma ist erloschen. Veränderungen: ensee e an A,. von Hacht erteilte Pro⸗
Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ B 1173 Landwirtschafts⸗Prüfungs⸗ stelle für Mittel deutschland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 1194 Lehestener ban aul Bertram, Gesellschaft mit beschränkter . Halle ist auf Grund des 5 L Abf. 1 des etzes vom 9. Oktober 1934 erfolgt. . Halle, West f.
Amtsgericht Halle (Westf.), den 16. April 1942. Veränderung: fälische Fleischwaren⸗ und Fleisch⸗ konserven⸗Fabrik, Halle n Die 2. ist , . Der bis⸗
ö lleiniger Inhaber der Firma. . e, r g A 3869 Otto Becker, Werther Hamburꝶ. lob 9 Fandel s register Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. 16. April 1942. A 183385 Christian Po S(Ein⸗ u. Ausfuhr von Waren, . 10). Di ö. 6 hl is P echer ö ou agen r Co. (Im⸗ u. Export, ier .
e geg ge it aun In das Geschäft ist Kaufmann Hans ürgen Carl Otto Louis Sporleder, mburg, als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Nunmehr offene mdelsgesellschaft, die am 16. Februar 942 begonnen hat. . A 35 925 , von Gund⸗ lach (Agentur HSandelsmaller, Moorweidenstr. J). Sans
Einzelprokurist: an, A 28 799 Hermann Hommes (Ex⸗ rt⸗, Versand⸗ u. Verlagsbuchhandel, önckebergstr. 27). n, . h. Frau eh, ommes, geb. Schaefer, Hamburg. Die an oz. Aker erteilte Prokura ist erloschen. A 4329 F. Dür Nachfolger (Ver⸗ sicherungs⸗Generalagentur u. Havarie⸗ kommissar, Bohnenstr. J. Einzelprokurist: Kurt Johns, Ham⸗
Seußmann,
andel mit Textilwaren, Straßburger
tr. 8).
In das . ist Ehefrau 6 Hübener, geb. Wibrow, mburg, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
en Nunmehr offene Handelsgesell⸗
ft, die am 1. Januar 1948 begon⸗ nen hat. ;
öncke⸗
glied
urg. 7 44 895 Alfred Hübener (Einzel⸗
17. April 1942. Neueiniragungen:
A 48918 Rudolf Pickenpack, Han⸗ sestadt Hamburg (Großhandel mit g u. Gemüse, Norder⸗
r.
Inhaber: Kaufmann Rudolf Pidken⸗ pack, Hamburg.
à 48919 gerbert Kupfer, Hanse⸗ stadt Samburg w aller Art sowie Herstellung von Wursthüllen, Billbrookdeich 13).
Inhaber: Kaufmann Herbert Kupfer, Hamburg.
A 48 920 Johannes P. Zill, Hanse⸗ stadt Hamburg d, r. mit Werk⸗ zeugen u. Maschinen, Conventstr. 6).
Inhaber: Kaufmann Johannes Paul Zill, Hamburg.
Veränderungen:
A 32 593 Erich Rautenberg (Kisten⸗ fabrik, Ecke Peutestr. u. Georgswärder⸗ demm). ;
Einzelprokurist: Otto . (Hannover).
A 27373 Nohwedder C Co. (Lebensmittel⸗Großhandel u. Vertre⸗ fungen, Kirchenallee 57).
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Heinz Hermann Rode⸗ waldt ist nunmehr Alleininhaber.
A 17824 Paul Sanmann (Versiche—⸗ rungsmakler, Lehmweg 8).
Die an J. L. Heß erteilte Prokura ist erloschen. ;
A 15 8598 Emil Pröpsting 9 handel in Oelsaaten, Rathhausstr. F6).
Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst Ivers, Hamburg. J
B 1765 n rn g Epeditions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Marschländerstr, 11). .
Einzelprokurist: riedrich Idachim Franz Heinrich Kauck, Hamburg.
B 3090 Sansa Kohlen ⸗ Schiffahrts⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Eilbecktal 19).
Woldemar Kölle ist 63 mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Fvo Manfred Gerhart Hauptmann, . ist zum weiteren Geschäftsführer Bestellt worden.
B 3788 J. H. Bolland . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Ex⸗ u. Import mit Ostasien, Alterwall 6769). ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Kaufmenn Karl August Ehrhardt, Hamhurg, ist' zum Abwickler bestellt.
rloschen:
Bei A 40506 Greifen⸗Apotheke Eduard Hofmann, .
A 46211 Wilhelm Herm. Kruse und
A 48949 Dr. Paul Temme:
Die Firma ist erloschen.
Hamm, Westf. 13070 Unt s ge richt Hamm i. W. Löschung:
Am 14. 4. 1942: A 956 Krumholz G Co. Kraftfahrzeuge, Hamm i. Westf.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. Hannover. ; Sandelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 18. April 1942. Meueintragungen:
A 15523 Christian Esdorn (Groß⸗ handel in Garn und Kurzwaren sowie die Handelsvertvetung in Textilwaren, Hannover, Celler Str. 149). Inhaber ist der Kaufmann Christian Esdorn in Hannover.
A 15 524 Sermann Vohmann (Tech- nische Vertretungen , Industrie und
andel, Hannover, Tiergartenstr. 78). Sin ist der Handelsvertreter Her⸗ mann Vohmann in Hannover.
Veränderungen: ö
A 1213090 Max Matthiesen (Han⸗ nover, Gr. Packhofstr. 1757. Dem An⸗ tonius Rokohl in Brauns e. ist Pro⸗ kura dergestalt erteilt, daß er efugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
A 13 1899 Hannoversche Fahrzeug- fabrik Hoffmann Co. (Hannover, Lavesstr. 665. Kaufmann Walter Hoff⸗ mann in Hannover ist als ,
aftender G J aus der Gesell⸗ rf ausgeschieben. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die dadurch be⸗
ründete Kommanditgesellschaft hat am 9 Januar 1942 begonnen. X 14032 Lehmann C Maaß (Han⸗
nover, Spielhagenstr. 20). Ludolf ö.
Gerstenkorn,
(oi
mann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. . ihn 9 der Kauf⸗ mann Herbert en, m Hannover als persönlich haftender Gesellschafter
ingetreten. einde Kaiser⸗Brauerei Aktien⸗
6 ve Brauerei⸗ gesellschaft Sannover). .
direktor Albert Heitkä ĩ nover ist ö. weiteren Vorstandsmit⸗ bestellt.
B 8589 Usid Laborbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung (Hannover, 6e , 15). Durch Be⸗ schluß der Gese eher r vom 21. Juni 1941 ist der Sitz der Ge⸗ ell 3. nach Danzig verlegt. Der Ge⸗ ell . tsvertrag ist entsprechend ge⸗ ändert.
B 3766 von Cölln C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Hannover, Am Markt 8 10). Harry Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Hans Vielhaber in Hannover ist zum , . rer bestellt.
Erloschen: A 11654 Heinrich Meyer Macht.
—
A 14766 TCSüdveutsches Schuh⸗ warenhaus Bernhard Aug. Loren
A 8171 Niemack Æ Co. Die Liqu dation ist beendet, die Firma ist er= loschen.
Hechingen. Handelsregister. Löschungen: A 78 Wilhelm Hufnagel, Kom⸗ manditgesellschaft Textilwerke in Hechingen. Die
Die Liquidation Firma ist erloschen.
A 1099 Holzinger Æ Co., Hechingen. Die Gesellschaft ist unter gleichzeitiger Durchführung der Liquidation am 21. Januar 1942 aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Veränderung: A 1212 J. A. Leibold zum Schlößle Trikotwarenfabrik Bur⸗ ladingen.
Frau Josef Widmaier, Johanna geb. Leibold in Burlahingen ist als r lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in eine offene Handels- gesellschaft umgevandelt und lautet jetzt:. J. A. Leibold zum Schlößle, Leibold C Co. Trikotwarenfabrik Burladingen. Sitz: Burladingen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen. Der Johann Baptist Leibold ist einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Hechingen, den 17. April 1942.
Amtsgericht.
3072
ist beendigt.
Hildburghausen. 3073 Sandelsregister Amtsgericht Hildburghausen, den 17. April 1912. Veränderung:
B 7 Porzellanfabrik zu Kloster Veil sdorf — Aktiengesellschaft —. Durch 5 des Aufsichtsrats vom 2X. 3. 1942 ist 4 Abs. 1 Satz 1 der
Satzung wie folgt neu gefaßt: ⸗ Das Grundkapital beträgt 1058 500, — Reichsmark und ist eingeteilt in S886 Stammaktien zu je 1000, — Re, 1500 Stammaktien zu je 100, — EM, 225 Vorzugsaktien zu je 100, — RM.
Hüufeld.
Im Handelsregister A Nr. Firma W. Comitti, Hünfeld, eute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Hünfeld, den 15. April 1942.
Amtsgericht.
e832 16 ist
Iserlolin. 28331 Handelsgericht Amtsgericht Iserlohn, den 16. April 1942.
Löschungen: A 1041 Halver, Born C Co..
Kommanditgesellschaft, Grüne.
A 1530 G. Maassen in Iserlohn.
Kalisch.
30831
Handelsregister Amtsgericht Kalisch, 13. April 1912.
. Veränderung:
S⸗R. A 7 (Turek) August Müller, Turek (Herstellung und Färberei von Baumwollwaren, Straße des 18. Sep- tember Nr. 69).
Theodor Müller, Turek, ist Einzel⸗ prokurist.
Kalisch. 3084 Handelsregister Amtsgericht Kalisch, 16. April 1942. Neueintragung:
P- R. A S (3dunska⸗Wola) Her⸗ mann Eberhardt K.-G. Bauunter⸗ nehmung, Zdunska⸗Wola (Adolf⸗
Hitler⸗Straße Ost Nr. 47 49.
Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nnar 1942. Gen h n haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Hermann Eberhardt in Zdunska⸗Wola. Ein Kommanditist ist beteiligt. Heinrich Koopmann, Idunska⸗Wola, ist Einzel⸗ prokurist. 6
NRarlsruhe-Durlach. 3085 Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 16. April 1942.
A 3 Nr. 71 Firma Dampf⸗Rosf⸗ haar⸗ Spinnerei Cu rlach. Sermann
Selter, Karlsruhe⸗Durlach.
Die seitherige Inhaberin Hermann Selter Witwe geb. Bauer ist gestorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen
irma von deren Erben Margarete ilsa Selter, geb. 17. 4. 1926, und Ruth Andrea Selter, geb. 21. 4. 1933, in Karlsruhe⸗Durlach, vertreten durch ihren Vormund Karl Metzger, Reli= ionslehrer in ine g urlach, in e , , f fortgeführt.
Katt owĩitꝝ. 28341 Sandelsregister Amtsgericht Kattowitz, Abt. 17. Kattowitz, den 4. April 1942.
. Neueintragungen: Katt. A 3971 Ernst ida, Holz⸗ andel, Kattowitz (Friedrichstraße 25). nhaber: Ernst Waida, Kaufmann, attowitz. h Katt. A 3977 Bruno Frobeen K. G. Zweigniederlassung Kattowitz 8 latz 3. Persönlich haftende ese n, r. Harald Frobeen Kaufmann, Posen, Diplom⸗Drogist Eri6 Frobeen, Kaufmann, Posen. roku⸗ risten: Eugen ichmann in Posen, Her- mann Petersohn in Posen Beide ver⸗ treten die Firma e n n ef Kom- manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat
Rohlenhandlung.
am 1. Januar 1911 begonnen. Kom-