*1
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staattgangeiger Rr. O5 vom 24. April 1942. S. 2
886 Kühn, Vierhaus E Cie. gesellschaft, Rheydt. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Montag, dem 18. Mai 1942, 12,30 Ühr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Rheydt, Odenkirchener Str. 298 statt⸗ findenden 27. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen mit fol⸗ gender
Aktien⸗
Tagesordnung:;
1. Bekanntgabe des Aufsichtsrats⸗ beschlusses über die angenommene
Kapitalberichtigung und der be⸗ richtigten Bilanz.
2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1911 be⸗ endigte Geschäftssahr sowie Vor⸗ lage des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates. r
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
5. 6 zum Aussichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ er, m sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am 3. Tage vor der Haupt⸗
kaffe, einem deutschen Wotar oder bei folgenden Banken ommerzbank Aktiengesellschaft, Zweigstelle Rheydt,
Deutsche Bank, Filiale Rheydt, Dresdner Bank, Filiale Rhendt, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Rheydt, den 22. April 1942.
Der Vorstand. Werner Vierhaus. Kurt Vierhaus.
Aktiengesellschaft Stubaitalbahn,
3508 Innsbruck.
Einladung zur 38. ordentlichen Sauptversammlung.
Im Nachhange zu unserer am
Sonnabend, den 11. April 1942, in
der 1. Beilage zum Deutschen Reichs⸗
anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger veröffentlichten Einladung geben wir bekannt, daß zur Aus⸗
übung des Stimmrechtes bzw. An⸗ tragstellung in der Hauptversammlung die Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Haupt⸗ versammlung bei einem Notar, bei einer hierzu befugten Wertpapiersam— melbauk, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Creditanstalt⸗Wiener Bankverein, Filiale Innsbruck, hin⸗ terlegt werden müssen. Der Vorstand.
versammlung bei der Gesellschafts⸗
Otto Wurmhöringer. Karl Re pp.
488.
Wiener Oelwerke Atktiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
br — = Stand am Stand am J. 1. 94 Sugang Abgang 37. 12. 1831 Attiva. R 8 EV 8 EV 8 EM & L. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ 1 stücke mit Fabriks⸗ gebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten 660 418 33 4 272 80 — — ‚'68564 69113 2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 242 135 51 24 000 72 — — 26613623 8. Werkzeuge und Ge⸗ schäftsausstattung. 78 934 11 346 67 — — 79 280 78 4. Kraftwagen... 2 742 56 — — 2742 56 — — S84 230 511 2s 620 19 2742 56 io 108 14 H. Umlaufvermögen: 2. Rohr, Hilfs und Betriebsstoffe. ...... 319 883 23 Ser urn, 126 807 48 446 690 71 R 177075 Forderungen auf Grub don Warenlieferungen ö 16416 949 Lassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. 47 18674 B 48 323 18 Son ssge Ferbernngeen.·4 SI 982 14 772 60365 N. Avale RA 6 250 000, — dr, . 1682 71179 Passiva. k ü 600 000 — IH. Rücklagen: . n ge 26 000 — 2 nnn , 5 333 33 30 333 33 HI. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens: — — Stand am Zuweisung Stand am 1. 1. 1941 — Abgang 31. 12. 1941 Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ K,, 121 219 92 18 31 90 139 951 82 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 189 52681 45 1218 234 638 69 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsaus⸗ stattung.... 62 918 78 5 8659 56 68 778 34 Kraftwagen... 2742 56 — 274256 — — 376 407 77 69 703 64 443 368 85 443 368 85 — 274256 LD. Wertberichtigung zu Außenständen ..... 10 000 — 3. Rückste llungen , ,, 2 9 7 87 S28 04 VI. Verbindlichteiten: . a) auf Grund von Warenlieferungen und Lei- e / , 62 451 18 b) gegenüber Konzernunternehmen. ,. 44 849 33 ) gegenüber Banken... .. 500 900 — 9
2 111 7 5 986 12 603 286 63 VII. Nechnungsabgrenzungsposten... ... . 7 S904 94 VIII. Avale, davon RM 6 050 0900, — durch hypothe⸗
larische Eintragung auf unseren Grundbesitz ge⸗ sichert RM 6 260 G00, — 168271179 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1941.
63 Au wendungen. — RM G . . 131 33002 So ale Abgaben 1 1 1 1 1 1 1 2 1 24 1 9 0 1 24 6 1 1 1 14 1 2 6 841 16
eibungen auf das Anlagevermögen... . 69 703 64
sen .. k J , . 2 20 01702
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 25768 77
Beitrage an gesetzliche Berufsvertretungen ..... 3 466 21 weisung zur gesetzlichen Rücklage... 5 000 — eberschuß, auf Grund der bestehenden Organschaft an unsere Mutter⸗
ef bgefüht .. 3 04374
266 164 65
. . . Ertrãge. ö gemäß § 182, II. Akt. GesJ .. . . 263 12755
ußerordentliche Erträge... . .. 2937
265 16455
Der Vorstand. Dr. Friedrich Schüngel. Dr. Rudolf Starke.
Srat: Raimund Schlor, Vorsitzer; Alfred Bauer; Walter Kunz;
Der Aufsi
Dr. Karl Ernst lfel.
Asse ssor Walter Keune.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführu
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabsch Berlin, den 6. März 1942.
der Jahresabschluß und der luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Waren⸗Treuhand Attien gesellschaft.
Dr. Semler, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. 3 irtschaftsprüfer.
2190].
Beteilig
ver
schuld
I
und gutha Vorräte bezüg auf G
sonst.
/
Gesetz
wisse Verbind
Verbin keiten
Leistu
Bergbau⸗ und
elisqch
Attiva.
1 / .
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke,
Maschinen und
ungen
en
Forderungen an Konzern⸗ unter⸗ nehmen. 4929 326,11
Kassenbestand, Reichsbank⸗
Post⸗
scheckgui⸗ haben.. Andere Bank⸗
ben. „An⸗
hlungen r Waren⸗
e und
Leistungen, Forderungen
rund
von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen und
For⸗
Passiva.
liche Rüd⸗
lage. . 400 000 Andere Rüdk⸗
lagen
Schulden lichkeiten:
dlich⸗ auf
Grund von Warenliefe⸗ rungen und
ngen
und sonstige Verbindlich⸗ keiten ..
maschin. Anlagen, Berg⸗ werkseigentum an Erz und Anzahlungen für Neuanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
Wertpapiere des Anlage⸗ ögens.. .
Umlaufvermögen: Wertpapiere Hypotheken
und Grund⸗
6, —
3 gab, 6
17 760,8 s 484,38
derungen. 1747 889, 08 Posten, die der dechnnn -
abgrenzung dienen..
Grundkapital 2 9 * Rücklagen:
—
Ivo oo, - Rückstellungen fuͤr unge⸗
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗
nehmen. 636 390, 15
. 1318 762,69
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Haftungsverhãältnisse: Wechselobligo 122 726,71
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Oktober 1 bis 30. September 1941.
Shũ e
Bilanz zum 30. September 1941.
RA
*
574 832
2 310 781
40
*
ds oo
6 787 3965
1396 76s S,
R
h06 294
19641652
14000
4 000 oο0
1160 000 —
7 624 447
61
ho ;
1940/41 zuschlag
ei:
Ertrã ge.
Anu fwen dun gen.
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an gesetzliche BVerufsver⸗ tretungen nach Abz ausweispflichtigen überschusses (nach schafts abrechnung]...
ug des
Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen
RAM
166 242 1656 342
*
81 81
4050 i161 292
—
81
Abzug
165 342
81
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.
S. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.
Die heute in Düsseldorf stattgefundene ordentliche Hauptversammlung beschloß die sofortige . eines Gewinn⸗ anteils von iM, für da Der nach Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegs⸗
5 Geschäftsjahr von 1699.
auszuzahlende Betrag von
gen
dorf oder bei der Den Berlin und veren
in assel, Röln und Sie gen o
RM 46,33 je Aktie kann von heute an bei der Gesellschaftstasse in Her⸗
n Bank in
Zwei gnieder⸗
ankfurt
bei der
Un gust Thyssen⸗Baul M.⸗ G. in Ver⸗
71
50
84
lin gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 15 erhoben werden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Walter Rohland, Vorsitzer; Dr. Karl Grosse, stellv. Vorsitzer; Carl Rabes, stellv. Vorsitzer; Dr. Adalbert Flaccus; Dr. Hugo Klein; Julius La⸗ marche; Dr. Ernst Poensgen; Friß Tegt⸗ meyer; Dr. Hermann Wenzel. Herdorf, den 25. März 1942.
Bergbau- und Hütten⸗Attien⸗ é . Friedrichs hütte. Der Vorstand.
Emil Altland. Hans Rennebaum.
Zittaner Maschinenfabrik
637
Einladung
Aktien gesellschaft.
ur Sauptversammlung
auf Mittwoch, den 20. Mai 1942, 230 Uhr, in Zittau, Gabler Straße
17.
Nx.
Ser e er
Bezüge des Aufsichtsrates. Entlastung der Verwaltung. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zittait, 22. April 19423.
Der Vorstand.
5. e sordnung:
e e gü.
9 n erh und Gahreg. abschluß.
Gewinnverteilung (22 / 8 Divi⸗ dende).
Dortmunder Stadtwerke Attiengesellschaft.
. ) Sonder angaben für die 6 Altive Abschreibungen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßig der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie d klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
er vom
Verkehrsbetriebe im Geschäftssbericht.
Bilanz zum 31. Dezember 1941 (auf 1000 RM abgestellt). — 4
— Stand Abgang Stand
4 1. . 1314 Siga la 18219 zi. 12. Ia
uittiven. RV Ia Ru JI EV JI RM &
I. Anlagevermögen“): * 1. Bebaute Geschäfts⸗ — ⸗
u. Wohngrundstücke 5 117 000 13 000 — — — 5 130 000 — 2. Bebaute Betriebs⸗ d
grundstücke . 11 058 000 — S4 000 — 8 000 - 1 134 000 - 3. Unbebaute Grund⸗
,, 65 887 000 12 000 - 2 000 — 5 897 000 — 4. Maschinen ... 11 990 000 — 272 000 — 12 000 - 12 250 000 - 65. Werkzeuge u. Aus⸗
stattung .... dos ooo - 86 000043 84 00 Ms oo - 6. Rohrnetze, Gleise usp.. .... . 82 450 000 — 1409 9000 - 272 000 — 83 587 000 — moos 6 «·ᷣ 1846 0 IIS Oοũᷣ 15 M σ6C- 7. Im Bau befind⸗ siche Anlagen! .. 1853 or- 8. Anzahlungen auf Anlagen... 1308 000 - 9. Beteiligungen.. 19 000 — — — — 19 000 — II. Umlaufvermögen: 8. 1. Verbrauchsstoffe ...... .. . . 1642 000 — 2. Fertigerzeugnisse Waren.... 22 000 3. Wertpapiere: j a) Eigene Anleihestücke. .. 2 160 000, — b) Sonstige .. . . . 6 576 000. —-— 8735 000 - . Grundpfandforderungen... .. 149 000 - 5. Liefer und Leistungs forderungen .... 1 865 000 - 6. Schecks Kö 12 9 1 1 0 69 1 41 1 14 2 000 - 7. Barmittel .... ö 70 000 — 8. Andere Bankguthaben... 2146 000 - ö 9. Sonstige Forderungen.... 362 000 — 14 991 000 - II. Abgrenzposten . , 2 6 0 * ö 293 000 — Passiven. 136 960 000 I. Grundkapital J 46 000 000 - II. Rücklagen: . 263 Gesetzliche Rücklagen 2 2 825 000 - 2. Freie Rücklagen... . . 16 919 000 — 17 741 000 —
III. Anlagenwertberichtigungen ).... 58 244 000 —
XIV. Rückstellungen 22 ö 1 6 330 . V. Verbindlichkeiten: .
1. Anleihen (davon 5 353 000 RAÆ Grund- . pfandschulden) 2 6686 446 000 — 2. Empfangene Anzahlungen. ..... 12 000 - 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden .... 621 000 - 2 4. Sonstige Schulden 2 9 9 2 677 000 — 8 Jöõ6 000 - VI. Abgrenzposten 2 0 9 2 9 2 9 S6 000 VII. Reingewinn... . 1 800 000 — ; . 135 950 o0ο . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. (auf 1000 RAM abaestellt). Aufwendun gen *). RM & FRA 1. Löhne und Gehälter: ; Insgesamt 2 2 6 9 . Davon aktiviert 6 2 ö 9 9 , 0 276 C00 = 8111 ooo -
2. Soziale Ausgaben: .
Insgesamt 2 9 0 2 6 83 000 - ! Davon aktiviert.. Kd / 12 C0. 664 000 -
3. Anlagenabschreibungen: =
Aktive Abschreibungen ... 84 000 — Wertberichtigungen . 8 , 2 3 319 000 — 3 403 000 —
4. Ausweispflichtige Steuern 9 9 9 9 0 9 9 9 9 . 3 642 n
5. Gesetzliche Berufsbeitrãge. 6 9 8 * . 35 000 -
6. Sonstige Aufwendungen , , 11 245 090 -
J. Zuführung zu Rücklagen: a) Zur gesetzlichen Rücklage... . 175 000 — .
b) Zu anderen Rücklagen... 2280 900 2 465 000 -
8. Reingewinn ö — — 2 — 1800000 =
Ertrã ge. 4
1. Erträge aus der Gas⸗ und Wasserabgabe.. 13 676 000 -
2. Erträge des Straßenbahnbetriebes: 36 a) Einnahmen aus dem Personenverkehr .... 15 233 000 ch b) Sonstige Einnahmen — — 41 Goo is 274 000 -
3. Erträge des Kraftomnibusbetriebes: 8 . aus dem Personenverkehr 85665 000 sh
Sonstige Einnahmen I — — 8565 000 -
4. Sonstige Erträge.. . 1026 900
5. Beteiligungserträge.. . 1000 —
6. ,, ,, J 119 900 —
J. Außerordentliche Erträge.... 204 G00 =
31 2885 00οb.
en Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗
d ahresabschluß und der n r ene,
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli
einschließlich der J en
r .
irtschaftsprüfun gs gese ppa. Dr. K. Werres, erren: Dipl.Ing. Gottfried Flach, s gt. remer, Stadtrat i. R., stellvertr. VoL
rer. pol. Hans agen
Unserem Aufsichtsrat gehörten am 31. 12. 1941 an die He Willi Banike, Cberbürgermeister, Vorsitzer; Artur Lemme, Stadkrat, stellvertrete Vorfitzer; Dr. phil. Richard Anton, Oberbürgermeister; Dr. jur. r besitzer; Josef Christgen, Fabritant; Regierungsbaumeister Fritz Di r. Ing. e. h. Adolf e, nn,.
Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand besteht aus den Wehrmacht, Vorsitzer; Dr. jur. Eduard Dipl. ⸗Ing. Ernst Kühn; Dr. jur. Dr. Dr. jur. Hans Baaden.
dirertor; Gau⸗Rechtsberatung; Rüdiger Schmidt, mann; Wilhelm S
Direltor.
Direktor; Wilhelm Ruppre ergwerksdireltor; veder, Brauereidirektor; Dipl.Ing.
i
opf, Bürgermei
Dietrich Schr Gottfried Strommenger⸗/
57 uk arz 1942. ese ieh. Wirtschaftsprufer.
itzer; ster;
rren: Dr. jur. nder Oslar Brand, Brauerei⸗ ttmar, Hafen⸗ cht, Leiter ber eer, Kauf⸗
K fr r*
. ö 1 . .
J
3
Nr. 95 ꝛ. Attiengesellschaften ldõb0
Sartmann C Braun Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Umtauschangebot ; an die Inhaber der 6 wigen (früher S igen) Teilschuldverschreibungen von 1928. Namens und im Auftrag der Hart⸗ mann C Braun Attiengesellschaft, Frankfurt am Main, bieten wir hiermit
den Inhabern der zum 1. Juli 1942 zur Nückzahlung 1093 9 e, len G „igen (früher 8 Vigen) Teil⸗
schuldverschreibungen von 1928 den ilmtausch ihrer Teilschuldverschrei⸗ bungen in Stücke einer neuen 4M igen Anleihe von 1942 der gleichen Gesellschaft im amt⸗ betrage von EM 3 909 00, — zu 103 x* an. Die neue Anleihe, deren Einfüh⸗ rung zum amtlichen Handel an der n j zu Frankfurt am Main bean⸗ tragt werden wird, ist in Abschnitte zu nom. RM 1000, — und nom. RAM 500, — eingeteilt, die auf den Namen Com- merzbank Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M. oder deren Order lauten.
Die Zinsen sind a sh mn, nach⸗ träglich am 2. Januar und 1. Juli zahlbar. Der Zinslauf beginnt am 1. Juli 1942, so daß der erste Zins⸗ chein am 2. Januar 1943 fällig wird.
we Wlischtͤborrfhereibung stnß Zins, cheine für 10 Jahre und ein Erneue⸗ rungsschein beigegeben. Es ist vorge⸗ ehen die Anleihe durch Auslosung in
gleichen Jahresraten von je RM 150 6900, — deren erste am 1. Juli 1952 und letzte am 1. Juli 1971 fällig wird,
, n. Die Gesellschaft ist je⸗ ö. berechtigt, mit der Tilgung der Anleihe bereits früher zu beginnen, und zwar durch verstärkte Auslosungen zum 1. Juli . Jahres oder durch Ge⸗ samtkuündigung mit dreimonatiger Frist zu einem Zinstermin, beides erstmalig . 1. Juli 1947 statthaft. Verstärkte
ilgung bann auch durch freihändigen Rückkauf von Tei n. reibungen jederzeit erfolgen. ie verstärkten Til⸗ len können auf spätere planmäßig
ilgungen angerechnet werden.
Die n, ung . Umtausch hat in der Zeit vom 4. Mai bis 23. Mai 1942 einschließlich bei der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Frankfurt am Main, eder der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, während der üblichen , zu erfolgen.
4. sind die umzutauschenden alten Teilschuldverschreibungen von 19298 mit Zinsschein zum 2. Januar 1943 u. ff. sowie Erneuerungsschein, der Nummernfolge nach geordnet, mit einem doppelten Nummernverzeichnis fel reiche Der am 1. Juli 1942 fällige Zinsschein verbleibt den Ein⸗ reichern.
Die Einreicher erhalten für die neuen Teilschuldverschreibungen auf Antrag Kassenquittungen, die nicht übertragbar sind, und gegen deren Rückgabe die Stücke nach deren Fertigstellung bei den Stellen, 26 die Kassenquĩittun⸗ gen ausgestellt haben. Die Stellen sind
3 weite veilage
den 24. April
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag,
1942
r tig * 1 e e en Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 3090. September 1941. 3501 egitjmation der Einreicher von Kassen⸗— . mem ö a avierfabrik Weißen ; quittungen zu prüfen. Die Hingabe Aufwendungen. 6 ö gi , n,, e der umzutauschenden alten 6 RVigen 1. Löhne und Gehälter... 473 683 23 Die Aktionäre s Hesellschaft 1 reibungen ist provisions⸗ 2. Soziale Beiträge. . . 2260 53 werden hierdurch . * Mar und börsenumsatzsteuerfrei. 3. Freiwillige soziale Leistungen .. z 10 15437 1942. 15. 36 ihr 4 ,, Frankfurt am Main, im April 1942. 4. Abschreibungen auf Anlagen... . do 40 37 * Fforzl eim fte finden 6 Commerzbank Aktiengesellschaft 6. Abschreibungen auf Forderungen.... s 550 83 lichen! z auptversa im ml ung unserer in Frankfurt a. M. 6. Zinsen und Geldunkosten .. . 20 745 56 Gesellschaft eingeladen ; 7. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 248 028 14 Zur ,. . Hauptver- 3321. . . 8. Sonstige Steuern K . 30 913 57 sammlung sind diejenigen IIktionãre Vereinigte Holzstoff⸗ 9. Beiträge für Berufsvertretungen ... 5 055 20 berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ und Papierfabriten A.⸗G., 10. Gewinnvortrag 185940... . . . 1446564, 43 stens 21 Mai 1542 bei einem deut- In der heutigen J0. ordentlichen Haupt⸗ 124048275 lassungen der Bavischen Bank in versammlung wurde einstimmig geneh- Ertr ã ge. — Karlsruhe, Pforzheim, Mannheim, migt, für das Geschäftsahr 1941 auf 1. Gewinnvortrag... w 14456443 Freiburg bis zur Beendigung der das berichtigte Attienkapital von 2. Ausweispflichtiger Nohüberschuß ...... ..... .. 16068 228 32 Hauptversammlung hinterlegen. RM 3 500 0, eine Dividende 3. Außerordentlicher Ertrag ...... . 167 800 — Tagesordnung: von 670 auszuschütten. Davon werden Ds 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und G28 5 59 in Schatz anweisun gen des . ö . 124048278 des Far sad e, auf den gleiches zugunsten der = Anteilseigner Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 31. Dezember 1941 sowie des Be⸗ angelegt. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ richtes des Vorstandes und des Da die neuen Aktien noch nicht gedruckt klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aufsichts rates. sind, kommt die Dividende ab heute Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2. Veschlüßsassung über die Gewinn⸗ gegen Dividendenschein Nr. 18 wie folgt Sie gen, den 31. Januar 1942. verteilung. zur Auszahlung: Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ für jede Aktie im RA Der 1 unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kurt Hobohm, lastung des Vorstandes und des Nennwerte von 100, — Berlin, Vorsitzer; Dr. Hugo Solbrig, Berlin; Georg Helmreich, München. Aussichtsrates. * 40 Kapital⸗ Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus ben Herren: Dr. Paul Wichterich, 4. Aufsichtsratswahl. berichtigungs⸗ RAÆ Berlin; Heinrich Zintl, Nürnberg; Franz Limmer, München. 5. Wahl des Abschluzprüfers. betrag... O, — Nürnberg, den 26. Februar 1942. Pforzheim, den 21. April 1942. , mn Der Vorstand. Zintl. Der Vorstand. Dr. Dietl.
140, — (5, 159) 8, — 1696 Kapitalertragsteuer... 1,20
6, 80 für jede Aktie im Nennwerte von 500, — 40 9— Kapital- berichtigungs⸗
betrag... 200, — 700, — (6, 7I5 0 40, — I65 9, Kapitalertragsteuer... 6, — 34, — Die Einlösung nehmen vor: die Gesellschaftskasse sowie die All gemeine Deutsche Credit⸗ Alnstalt in Leipzig oder deren Filialen in Ane, Chemnitz, Dre s⸗ den oder Zwickau. Zum Bezug der zufolge Kapital⸗
berichtigung auszugebenden Zusatzaktien
lassen wir späterhin Aufforderung ergehen.
Im Anschluß an unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 58 vom 21. März 1942 ver⸗ öffentlichte berichtigte Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geben wir hierdurch bekannt, daß nach der heutigen
uptversammlung der Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft sich zusammensetzt aus folgenden Herren: Karl Grimm, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Emanuel Ancot, Zwickau, J. stellvertr. Vorsitzer; Dr. Hans gimmer⸗ mann, Dessau, II. stellvertr. Vorsitzer; Kurt Bauer, Leipzig; Wilhelm Bracht, Berlin; Dr. Paulus Ostarhild, Schnee⸗ berg i. Sa.
Der Borstand besteht aus den Herren: Waldemar Sonderhoff, Georg Rupp, beide in Niederschlema.
Riederschlema, am 18. April 1942.
Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriten Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
za vj.
Schrottag Vayerische Schrott⸗Aktiengesellschaft, Nörnberg
Bilanz zum 30. September 1941.
n f Suan fame gel n Atti va. RJ 9 RE ꝗ RM , R G I. Anlagevermögen: . 1. Vebaute Grundstücke m. Wohn⸗ u. Gesch. Gebäuden. 67 826 -— 4 . 13 997 — 66 329 — 2. Unbebaute Grundstl. 21 868 - , — 3. Maschinen u. maschi⸗ . ö nelle Anlagen 6a 368 — 322 0 4. Betriebs- und Ge- . usstattung 20 128 - d 40 95 65. Gleisanlagen... 1— 7422383 R ĩsõ 116 185177 II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte: a. Lg. Nürnberg und München . 100 858, 35s — a. auswärtigen Lägern... 405,8s1“ 101 26416 2. Steuergu e 41 000 — 3. Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 242 09233 4. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1760 376 94 . i 1 603 34 B. Kasse 9. einschl. Reichs ban und Postscheckguthaben.. 60 642 38 6. Andere Vankguthaben.... 64 720 09 III. Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen.... 692 88 1406 321 6e r Passiva. ee, 3 6 Soo oo0 — II. Rüdlage: 1. Gesetzliche Rücklage ..... ho 000, — 2. Unterst fonds. . w 35 000, — 85 O00 — III. Wertberichtigung für Umlaufvermögen... 30 000 — IV. Rückstellungen für ungewi sse Schulden 3 0 6 218 957 43 V. Verbindlichteiten: ö a) Anzahlungen von Kunden... . 168,42 b) Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 266 554,92 o) Aus eigenen Wechselt .. . . 111 996,53 d) Sonstige Verbindlichkeiten ..... . . . 100 9086,45 c Gegenüber Konzernunternehmen. .. 118 26339 507 669 12 I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 14 o3tz oꝛ VI cewinn: Gewinnvortrag 1066/40... .. 14 454,43 . Gewinn 194041... . 38 204,52 h2 668 965 ; 1408 321862
2Is6J. ĩ
Futurit⸗Werk Attiengesellschaft. Wien XI, Brambillagasse 11.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand Abgänge änge Abschreibung Stand Stanb 1.1. 1941 1541 vg 1941 31. 18. 194i 31. 12. 1941 Summe Atti va. Rr 9 REV 8 Rr 89 RJ œ R GJ RJ 8 RM A I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grunbstücke: a) Grundflãche .... 24 boo -= 24 500 — b) Gebäude.... 30 500 — 640 — 20 860 Y 64 360 — 2. Maschinen: a) Werkzeugmacherei. 33 060 — 20 71725 15 034 11 18 723 14 b) Tablettiererei .. 9 210 — 7 436 55 1773 45 ) Presserei ..... 27 960 — 333 860 290 41888 20 869 — 36 176 28 d) Fertigmacherei ... 8 070 — 4733 87 333613 60 009 — 3. Werksanlagen: a) Kessel⸗ und Dampf⸗ gaüalige.·.ꝛ 2 364 — 1529 40 2 31740 1576 — b) Pumpenanlage ... 5 766 — 2 302 3464 — 65 040 — 4. Betriebseinrichtung.. 6 800 — 746 84 109146 2 386 62 4 758 - 5. Büroeinrichtung. ... 1890 — 639 20 775 20 1654 — 6. Fahrpert·- 1500 — 500 — 500 = 500 7. Werkzeuge.. 1000 — 69 45 5690 45 500 — 8. Matrizen. w ö 69 22 000 — 11 00 = 11 O00 Summe des Anlage⸗ vermögens... 174 620 — 160044 33 365 64 68 564 20 137 821 — II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 9 , , , , , 135 421 86 2. Halbfertige Erzeugnisse 7 , , 9 0 , , 26 668 08 8. Fertige Erzeugnisse und Handelsware , 21 449 39 4. Wertpapiere d 1 2 1 1 1 1 4 1 1 1 * 1 1 1 2. 2 1 1 1 8 1 1 1 1 2 1 1 994 02 6 ,, e n 5 650 6. Fosbcrm gen gut e nne rungen 145 47779 7. Kassenbestand einschließlich Postsparkassenguthaben. .... l5 879 76 8. Andere Bankguthaben 2 0 1 1 2 1 1 12 1 1 0 1 1 21 1 1 4 2 1 L 3 1 1 *. 1 1 4 1 1 32 264 — 9. Sonstige Forderungen 1 1 9 9 2 9 9 6 1 . * 9 12 2 0 90 1 9 * L 1 1 1 1 1 1 1 1 2242 7 387 047 66 III. Rechnungsabgrenzungsposten .. 18181 77 43 60 as ; Passi va. I. Grundkapital . 6 4 9 9 9 29 69 1 1 d 9 . 1 0 0 2 69 1 1 300 000 — II. Rücklagen: 1 Ge setzliche Rücklag l , , 2 165 oo 2. Freiwillige Rückl age 2 2 2 2 2 2 2 109000 800 28s O00 - ner nnng auf Außenstäünde ..... 3 746 70 IV. Rückstellungen 3 8 2 2 2 2 2 24 000 - V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen ven mee 5 2 6 2 4 2 364 67 2. Verbindlichleiten aus Warenlieferungen d. 1833661 74 3. Verbindlichleiten gegenüber Konzernunternehmungen..... 844471 4. Sonstige Verbindlichteiten D , , 9 , 2 2 11 44 63 168 415 76 VI. Rechnungsabgrenzungsposten 2 9 8 . 9 9 9 , 9 9 9 g 9 9 1 1 11 17409 VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 2 2 9 9 0 0 2 0 9 2 6 99s 98 Gewinn nan eee 2 2292 . 2 22 14 71491 20 713 89 ; l dis obolas Gewinn ⸗ und Berlustrechnung vom 1. Jaunar biß 31. Dezember 1941. — Mn fwendun gen. R RV & 1. Löhne und Gehälter: a) Löhne laut Sammelkonto -. . 801 122,80 Siervon freiwillige und gesetzliche Leistungen I 4270 Summe ber Sohne... 293 õ80 1 b) Gehälter. 5 9 9 0 69 K, , 136 251 98 429 832 08 2. Soziale Leistungen ü , 0 9 9 9 0 9 9 30 821 22 3. i . soziale an , 16 289 . 9 , , 9 96 9 2 9 8 4. rei ungen vom agevermögen 262 . . . 222 . 14 1 20 5. Steuern . . . . . 1 9 2 e * 2 1 18 858 89 6. Beiträge an Berufs vertretungen d, 9 . , 29 . 2731 68 J. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre... w . 17 g Gewinn 1941 2 0 14 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 1 2 14 0 8 1 4 12 14 714 91 20 713 89 . Ertrãge. 1. Ertrag 1 1 0 1 1 1 2 8 1 9 1 0 9 1 2 21 2 2 1 0 1 1 1 1 8 12 41 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 586 531 66 2. Zinsen , 1 41 1 9 41 9 0 1 2 — 2 1 4 1 6 e 4 1 4 1 1 1 1 12 2 1 1 1 1 1 318 34 3. Außerordentliche Erträge.... J 4 467 50 4. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 5 998 98 ö 697 306 48
uturit⸗ Bert Attien gesellschaft. 8 Müller. ,,,.
Wien, im März 1942
Ppa. Zeisel, Wirischaftsprüfer. ppa.
Summe Karl Müller, Raimund Haberleithner.
Der Vorstand: Eduard
von Sakac und Viktor Steigel.
gi o den c Treuhand! Geselischaft A. ⸗ G., ,,
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Geiellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit dieser den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Äufsichtsrat: Dr. Emil Haerdtl (BVorsitzer; Dr. Ladislav Rozehnal (stellvertrt. Vorsiher); Josef Höck, Stefan
—
— —
—— — — —