gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1942. S. 2
kl509)
Nassau⸗-Selterser Mineralquellen
Afttiengesellschaft,
Oberselters.
Die diesjährige ordentliche Saupt. versammlung wird hiermit auf Sonn⸗
tag, den 17. M tajs 13,39 Uhr, des Herrn Rechtsanwalt Freiherr u. Vogt v. Wiesbaden, Bahnhofstraße
Tage Surdnung:
Hunolstein
aj 1942, nachmit⸗ in den Amtsräumen
Notar in 38, berufen.
und
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und 31. 12. 1941. Beschlußfassung
per 31. 12. 1941.
über
Verlustrechnung per
die Bilanz
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. Wahl eines
1942.
Verschiedenes.
Abschlußprüfers für
Oberselters, den 21. April 1912.
Der Vorstand. Schröpfer.
Hugo
—— — — Lederwerke Rothe A.⸗G.,
[2204].
Bad Kreuznach.
Silanz ver 21 * 1941.
aittiva. Anlagevermögen: Grundbesitz: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstücke . 70 230, — Ab schreibung 510, — Fabrikgrund⸗ tücke .. . 293 600, — Zugang.. 2 829,70 Do T7 7 Abschreibung 2 682,70 Hnbebaute Grundstuͤcke. . Maschinen, maschinelle An⸗ lagen und Transportein⸗ richtungen: Stand am l. 1. 1941. . 275,32 Zugang Ig. S5 . Abschreibung 8 098,92 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 11 1941 Zugang
1 567,50 9928,15 TTT, v Abschreibung 9 249,09 Beteiligungen: Stand am l. 1. 1941. 1616,20 Zugang 31,61 Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 224 77, 37 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse 1977165, 19 Werl gap ers 147 275,60 Eigene Aktien RM 6000, — Eigene Anzah⸗ ungen. Forderungen a. Grund von Warenliese⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank u. Post⸗ scheckguthaben 21 960,01 Anleihestock 17 209,23 Bankguthaben 16 729, 60 Sonstige For⸗ derungen, Vauverein . 2 500, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avalkonto RM 2000, —
202 922,92
1046, —
36 90d, 96
1865 561, a3
Passiv a. Aktienkapital .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Rücklage für Neuanlagen 44 500, —
S6 ooο,—
Wertberichtigun g sp d fsfen
für Immo⸗
bilien .. 150 000, — für Delkre⸗
dere
Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Von Angestellten gege⸗ bene Pfand⸗ elder. erbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungenu. Leistungen Verbindlich keiten ge⸗ genüber Banken. Rückständige Dividende Unterstützungs⸗ fonds Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ leiten.. 71 436,45 Posten, die der Fehn s abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvor⸗ trag 1940. Gewinn pro 1941... 48 773,08 Avalkonto R. 2000, —
zi zol, gz 77 606/47
doꝛ, 6s 1 66, 8
v0 os, 9o
1 .
26 G0
6 103,
Isg 5
R. A
1063 892
1128
Sb0 000
188 691
24 005
106 419
Rohüberschuß .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. ;
Soll. . Löhne und Gehälter. .. 320 677770 Sozialabgaben .... 21 523 53 Anlage abschreibungen 20 540 71 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Gesetzliche Berufsbeiträge. Gewinnvorträg 60 645,90 Reingewinn
1941...
S6 ols 18 127368
15 773, o8 106 419
os 419 28
Haben. Gewinnvortrag .. Ausweispflichtiger
überschuß J Beteiligungserträge ... Zinsmehrertrag Außerordentliche Erträge.
w 60 645 Roh⸗
479 3827 3 86 20 356 8
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ S klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mainz, den 12. März 1942.
Dr. Ewald Fipper, Wirtschaftsprüfer. Hugo Diederich, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr
1941 wurde mit 50 festgesetzt.
Die Auszahlung erfolgt von jetzt ab wie folgt: Rn 50, — abzüglich 1595 Ka⸗ pitalertragsteuer (einschl. S0, Kriegszu⸗ schlag) RM 7, 50 — EA 42,50 gegen Ge⸗ winnanteilschein Nr. ber der
Dresdner Bank, Frankfurt am
Main und vad Kreuznach, dem Bankhaus Hardy & Co. . m. „Berlin W dem Bankhaus Au uft W. Michel, Frankfurt am Main. Bad Kreuznach, den 14. April 1942. Der Vorstand.
17461. Chemische Fabrik „Oldin“ A. ⸗G. Berlin⸗Reinicdkendors⸗Ost. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Attiva. * Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.1. 1940. . . . . 1300, — Zugang... 2388,34 Sd, 77 1 300, — Töss 57 Abschreibung 11934 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1.1. 1 200,
Ho46. Zugang 91. 7 T7 i
1.200 —
HN mi 197371
FR. M0
Abgang
Abgang
Abschreibung . Beteiligung Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ forderungen... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.. ... Bankguthaben Sonstige , , Reinverlust: Verlustvortrag aus 1939. Neugewinn 1940.
. 7
z2 2097,36 A320 82
2 96761 149 8d
Paffiva. qere ,! . ö 100 u . J für Ersatzbeschaf⸗
ng K 7105 Bertberichtigung auf bas Umlaufvermb gen.. Rückstellungen.... Darlehen.. Sieferungs und deistungs · verbindlichkeiten.
a m. ker iu lichte ten
10 681 2 652 24 779
1918 2632 51
149 Folds
Gewinn⸗ . een. zum 31. Dezember 1940
F. AM 23 630 2076 317 3 315 121
An fwand. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... Anlageabschreibungen k Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge .. Außerordentl. Aufwendungen Verlustvortrags.. ....
8
Ertrag.
insmehrertr, ö u a n. Ertrůgẽ . .
z2 297, 36
Verlustvortrag. Neugewinn 1940 4329, 82
XI s
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer . Prüfung auf Grund der Bücher und der schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Rachweise entsprechen
Schriften der Geselt
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin NW e7, den 14. Januar 1942.
Mitteleuropãis che
Treuhandgesellschaft m. b. H.
Wirtschaftsprũfun gs gesellschaft.
Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.
Die Geschäftsführung wurde auch wäh⸗ rend des laufenden geschaftgiahres ständig geprüft.
Der Aufsichtsrat hat die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verkustrechnung geprüft und in Uebereinstinmung mit dem Vorstand festgestellt, nachdem von der Mittel⸗ europãischen Treuhandgesellschaft m. b. H. eine Jahresabschlußprüfung vorgenom· men worden war. — 192).
vrauerei Ganter A. ⸗G., Freiburg im Breis gan.
Jahres abrechnung vom 360. September 1941.
Atti va. RM Anlage vermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Wirtschaften und Wohn⸗ häuser . S44 000, — Zugang. 1 000, — Nö ddõdõ - Abschreibung 32 000. Di dd --=
schreibung.
Brauerei⸗ anwesen .. 600 090, — Zugang.. 71 000, - Fr o- Abschreibung 31 000, — 540 000, —
Sonderab⸗ S2 ooo, —
Sonderab⸗ schreibung . S0 000, —
Unbebaute Grũndstũtẽ— Maschinen und maschinelle Anlagen.. S5 000, — Zugang.. 15 000, — Tõ ddd - Abschreibung 15 000, — Sonstige Ein⸗ richtung und Geräte .. 130 000, — Zugang. . 17000, 147 600, — Abschreibung 17 000. —
Beteiligung. ... (. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 44 749, — Halbfertige u. fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere Hypotheken u. Grund⸗ schulden.
Darlehen. Forderungen a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . Geleistete An⸗ zahlungen goss e ssend einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben.
0 168, 1673 922.—
dos ooo, 70 lob Ogg,
249 677, 8s oi agl, 1s
S1 z66,42 bos ojs 8
Passiva. Grund kapital: Stammaktien 2009 Stim⸗ men.. 2 000 000, — Vorzugs⸗ aktien 200 Stimmen in Sonder- fällen 2000 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen g. Ganter Un- terstützungs⸗ lasse H. Ganter UMn⸗ terstützungs⸗ kasse ... 100 000, — Rückstellungen: Rentenver⸗ sorgung 320 ooo Sonstige Rn stellungen . 314 486,62 Berbindlichteitẽ Darlehen .. 344 796,20 Kautionen. . 222 257, 8 Verbindlich keiten aus Warenlie fe⸗ rungen.. Noch nicht fal⸗ lige Steuern 349 2la 0 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 16 206,94 Wohlfahrts⸗ verein e. V. 191 626 Gewinn: Gewinnvortrag 1939/40 .. Gewinn 194041
20 ooo.
zz60 000, —
100 000, —
182 729,39
1 633, 99
J
lz sos a
4 823 848
tagen XA.⸗
133 632 45 Serrn Geheimrat Viktor Hensel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun — 1940/41. am x
— ——
Aufwand. FR. A Löhne und Gehälter. .. 685 094 Soziale Abgaben ... 51 379: Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen Sonderabschreibungen 1 Steuern vom Einkommen und Besitz 484 452,52 Sonstige Steuern u. Abgaben. 1 803 136,42 Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen Gewinn: Gewinnvortrag 193940. Gewinn 1940/41
96 000 162 000
2 287 588
11 464
1L 633, 99
133 832 3 Es d
lz sos/ A]
Ertrag. Ausweispflichtiger überschuß. ginsen .. . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1939/40 .
Roh⸗ 13 307 26878 46 46219 70 685 56
1633 20
Ns os s?
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ . pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten seluf · en klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Weihenstep han, den 30. Landes buchstelle für Vrauerei Wei henstep han G. m. b. H. o' e er r, fen g esellschaft. Prof. Dr. Ecke r, Wirtschaftsprüͤfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
Beschluß der Sauptversammlung vom 28. März 1942: Für das Geschäftsjahr 1940/41 kommt der Gewinnanteilschein Nr. 55 mit RAM 60, — abzüglich 1599, Steuer zur Aus⸗ ʒahlung an der Kasse der Brauerei Ganter sowie bei der Deutschen Bank Filiale Freiburg ö. Brsg. und bei dem Bankgeschäft J. A. Krebs in Frei⸗ burg, 9. . Als Aufsichtsrat wurden die Herren Kommerzienrat Dr. h. C. E. Schuster, e urg Brsg., als Vorsitzer; Adolf
rebs, Bankier, Freiburg, Brsg., als stellv. Vorsitzer, Dr. Karl Butsch, Bank⸗ direktor, Freiburg, Brsg., und Dr. Fritz Koppe, Rechtsanwalt in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, wiedergewählt.
Der Vorstand. Hermann Ganter. . Kammermeier.
9. dellse mmmneen men
3524
Schantung Handels⸗A.⸗G., Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod
ausgeschieden Bankier Johannes
Witzig, München.
2024]. pstafrita ui en. 4 n. Plan⸗ zu Berlin. Dar, e, ner, ver. 30 Juni 941.
Attiva. Anlagevermögen: 9. chäftsausstattung: ttenschrand .. ... 9 en: Forderungen aus Krediten nach 80 Aktiengesetz: n g, (Nennwert 60 000, — 60
nuar 1942.
. 1
wer,
einer Wert
de .
rung. 26 400, — Ce nei
Konto 32 311, 49 Sonstige Forderungen.. Kassendestand been m mn,
118 71149
99 — 101768 831 -—
V dd i
Passiva. Rückstellung für noch einzu⸗ lösende 7 Genußscheine Liquidationskonto: Stand 1. 7. i938... Liquidationsgew': i.. og bis 30. 6. 1940. 640, 84 diquibationsgem. v. 1. 7. 1940 ö. Ji. ig
140
32 622
120 709 gerlust · und Ser iunreg unng,.
2 982, 3
Aufwendungen.
Unkosten . . Gewinn vom 1. J. 16040 bis
30. 6. 1941 8
Erträge. ten teuern
4 268 39
2 982 31 7 266 70
6 320 30 930 40
.
In dem Geschäftsjahr 1940/1941 be⸗ stand der Aufsichtsrat aus Herrn Dr. Max Schoeller (Vorsitzer), Frau Friedel Werpupp geb. Moritz (stellv. Vorsitzer),
Der Abwicler:
. 236
Kaufmann Paul Werpupp.
ö.
J
= —
10. Gesellschaften m. b. H.
51116).
Die unterzeichnete aufgelöst. Abwickler Margarete Frank. Die Gläubiger werden rf , , ihre Ansprüche innerhalb 6 Wochen anzumelden.
8.,
irma hat sich . d Robert e.
Gust. Lachen mayer G. m. b. Stuttgart, Rotebühlstr. 7.
Mitie ldeutsche Druckereigesellschaft mit beschränkter Haftung, Salle (Saale), Waifenhausr ig 1b.
Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 1. De⸗ zember 1941 ist die en an aus⸗ gelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Der bit herige Geschäftsführer Walter Knöchel ist ,,, 2573
Dure ved wer an des Aufsichtrats der vom 26. 58. 1942 ist ng ee , von RH. um HM 345 000, — auf . 9 IIb 000, — im Wege der Kapital! berichtigung nach der Dividendenab— gehe e nf, g. (Gesetz vom 12. 6. 1941, i fn , ö 3 vom 18. 8 1911, Reichs gesetzb li. . S' 495) erhühi worden. 3493 6. 5 des ,, ist rechend geändert worden. Calau, N. L., den 21. April 1942. Nie der laufitzerᷓ neberlandrentrale ,, r Scheller. Spiegler.
Eparbank Ceohaus & G. m. S. H. i. Li qu., München, Pestalozzistr. 1.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
, 39 Postschec ; 4 Wertpapiere 60 Forderungen abzgl. we
richtigung Unterbilanz
ssl393].
a Kreditoren... ....
667 2216 1485 03224 2142 31890
20 ooo 2122 318ᷣ
2142 318
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dei em ber 1941. w 708 25 1484 32388
1485 032 7
—
Saldoverlust 1941 1486 02322 München, den 24. März 1942. Sparbank ,. G. m. b. H.
Allgemeine Unkosten. x Verlust 1940. .....
15. Verschiedene
Bekanntmachungen
Gewerkschaft Beienrode, 3495 Königslutter.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ ,,, am Mittwoch, dem 13. Mai 1942, 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Burbach⸗Kali⸗ werke Aktiengesellschaft, Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 95 . chlusses für das Jahr
. He nigen des Jahresabschlusses.
Entlastung des Grubenvorstandes.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Wahlen zum n d g. Königslutter, den April 1962. Der . Rudolf Lange, Vorsitzer. Gewerkschaft Burbach, Beendorf. Einladung zur ordenĩlichen Gewer⸗ kenversammlung am Mittwoch, dein 13. Mai 1942, 11/ Uhr, im Ver wilt na sfs nen. der Burbach⸗Kali⸗ werke ltiengesellschaft. Magdeburg,
el Otto Ring 9 Tegen r.
bfr e. chä⸗ e 7s,
2. 2 , des ahresabs lusses. 3. 66. . R ubenvorstandes. 4. n . über die Vertei= Hö.
für
lung des Reingewinns. len zum ruhen dorf
Beendorf, den 22. April 1942.
; Der Grubenvorstand. Simon Wölfel, Vorsitzer. 8497 Betannimach ung g.
Von der Deutschen Bank Filet , e, , ist bei uns der Am tra ulassung von
. 3 ** hi — neuen Aktien,
und war. jn s iGo oog, aus ver Kapitalerhöhung . än, Fibo Sinck iber . le ohh. Nr. 1301 — 1600, 4601 b ö Höß, und, böbol To . 2 7090 0099, — aus der Fapisf 9 derichtigung in Stücken über 1009, — und RM 100, — deren ö. und Nummern fpäter fest⸗ ; . t werden, der C. uon gin tlengese ssschast. geilbron ¶ Neckar) der
um 96. end zur ö iesigen Börse eingerei or ;
enn kfurl a. M., 21. April 106.
Zulaffungsfteile an ver Börse
zu Frankfurt a. M.
toberichtẽ i
Ar. 95
Amilich festgeltellte Kurle
Umrechnung ssatze.
1äFrankt, 1 Ltra, 1 Ltu. 1 Peseta — O, 80 RAM 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 R. 1 Gulden osterr. W. — 110 RÆ. 1 At. ung. oder tschech. W. — o, 88 RÆ. 1 Gulden holl. W. — 1510 RA. 1ãstand. Krone — 1,125 RÆ. 1 Dat — O0 RA. 1èœRubel (alter Aredit⸗Rbl. — 2, 18 RÆ. 1 alter Goldrubel — 8,0 R. 1 Peso (Gold) — 400 RA. 1eso (arg. Pap. — 1,18 RXÆ 1 Dollar — 4.20 RA. 1Pfund Sterling — 20, 140 RM Dinar 3,40 RA. 19en Sz, 10 EA. 1 Gloty — (80 R. 1 Pengb ungar. Währung — o. 18 RnÆ. I estnische Krone — 1125 RM
Die einem Papier deigefügie Geieichnung M, besagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der ,. be
beutet · Nur teilweise aus geführi. Die den Aktien in der zweiten Spalte dei⸗-
gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanten. Ist nur ein Gewinnergebnig angegeben, so ist es das jenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
Der Die Notierungen für Telegraphische⸗ Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ nen befinden sich lortlaufend im Wirt · schafts teil!.
Gen Etwaige Drudfehler in den heutigen Kursangaben werden am nãchsten Võr en ; tage in der Spalte Voriger
am Schluß des Kurszettels als Berich tigung milgeteili
; Bankdistont.
Ge rlin i (Eombard 49. Amsterdam 29. Brüssel z. belsinti 4. Italien a. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4 New Hort 1. Dzlo 8. . 11. Prag 38 Echweiz 1. Stocholm 6.
deutsche seiwerzmglich Werte
Anleihen des Reichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Neichspost und Rentenbriefe.
Mit er,
lien naer Voriger
ö 8. 4. 22.
Gz Deutsche Reichsani. ö. ,,, 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100
Mh do. do. 1989 ü nzg. 2,
un, 2. 65. 1940,
1.4. 10 106, 9d
1.8. 1 106 gp
1.1.1 1019
1.4. 10 101, 90d G
je 6.1 Sag = 46s, rz. 1069 1.4. 10 (Ch do. do. 1936, Forge 2,
auslosb. je . Tha gr a6.
1.1. 1.6. 12 1.8.9 . .
1.2.8 199380
1.1.7 10036 . le ,
Ti. 1695. ......
h do. dz. zg. zolz? ? 3. e, . . er. . * x5. 1
t. 4. 10 1016p i.. 10 ioi pp
rau D oz Ab
ö 3. .
i.. 1a ioꝛ I
1.8.9
1
allig iz. 1866 M ioc 20. do. 1940, ie, fä in,
wn. 16. oss 0s ok do. do. 1941 6 . üllig 16.6.1 9616 rz. 100 166. 17 do. do. i941 Folge, I”. fü llig 16.1. 1962, rę. 100 16. 1. ]
bz Juern. Anl. d. D
dteichg 1930, Vl. zsusg] bolinỹ· n ui. 23 6.
iib, I5b 106 286 . io ud
da. bo. 1967. ilgbar
; ab 1. 3. 1938 iz da. lons. Sagan! 1b 0, cz. 100, tilgo. ab ai
ail Baden Staat Ra 41, xz. 100, ut. ,
bh Vahern Staat u Unl. zal, ilgb. ab IJ
Braun schp. Staat 31 2 . ut. I. 8. gz Cd inn 1929 ! unt. 1. c Bil 1
ioo po ; ioo n
berichtig werden. Irrtumliche, spãter amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald
1M do. do. R. 11 n. 12,
Alm.
Säch n Provinz⸗Verb. Schle . Provmz⸗Verb.
ga sseler Bezirksverbd.
Pommern Provinz
Schleswig - Holstein Provinz
westsalen Propinz⸗ unleihe ; ;
Aachen RAA. 29
Verliner Vörse vom 23. Amrit
lia utlgor Voriger
Naatiger Goriger
—
Nautiger Boriger
zum deutschen neichean enn! 23 m sncen Staats anzeiger
3 gessen Staa RÆ Anl. 1929, unt. 1. 1. 86 gel. 1. J. 1942
G Lübeck Staat RRÆ- Anl. 1928. ut. 1. 10.6
S Mecklbg. Schwerin RA-Anl. 29, uł. 1.1. 40
M9 Sachsen Staat RA Anl. 1937, z. 100 tilgb. ab 1. 4. 1938
S do. do. 1938, ry. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944...
38. Thur. Staat RA. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47
Ih Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, riickz. 100, sa liig 2. 1
4K do. do. 1939, rz. 100, ausldsb. je i. 1945 — 49
38 C do. do. 1941, rz. 100,
wfällig 1. 9. 1966 1.3.
(I do. do. Anl. ligab.
rückz. 100, unk. 1.10.15 1.
1E. Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rilckz. 100. allt]. 4. 44 h do. do. 1940, rz. 100, j sällig 1. 10. 1950 1.4.
n Teutsche Landez⸗ rentenbk. RAÆRentenbr. R. 13, 44, unt. 1. 1. 45
4 do. R. 185, 16, uk. 1. 10. 48 46 do. R. 20, unk. 1. 1. 46
hyPreuß. Landezrentbk. Goldrenthr. Reihe 1, 2, i.: Dt. Lande zren leni. unt. 1. 4. 84 versch. I do. N. 2, 4, ul. 2. 1. 36 versch. 4F* do. N. 8, 6, ut. 2.1. 36 versch. * do. NR. J, 8. ul. I. 10.86 bziv. 1. 4. 1937 versch. 4Ppb* do. RAM-Nentbr. R. 9, unt. 1, 1. 40 1.1.7
unk. 1. 10. 46 versch. kh do. Liq. Goldrentb. 1.4. 10 d do. Ab). Gold- Schldv. li. 4. 10
hne gius berechnung.
i, , . v. 11. 19. 1987 Iffidavit) u. B, m. Schem ,,, ab 1.4. 1948 Stenergutscheine U: einlösbar ab Jun 1942... einlösbar ab Juli 1942.. einlösbar ab August 1823 io a einlösbar ab Septe nb. gi . einlösbar ab Oktober 1912 11096 einlösbar ab Novemb. 1942 110 g
ig io 5
111
Anletihe⸗Auslofungsscheine des Deutschen Reiches 1
Anhalt. Anleihe⸗Auslosungz⸗ scheine *
Hamburger Staat ⸗ . Auslosungsscheine ..
Lübect. Staatz ⸗ ur ,, in; ,,,,
Mecklenburg ⸗ Schivᷣerin leihe⸗Auslosungsscheinen ..
Thüringische Staats mnieihe Auslojungzscheiner .. ö 164, 78h
einschl. i. siblbsunt ig itt n Y d. Auslosungsw.
Anleihen der Kommunalverbände. .
a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksperbände.
Mit Zinsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilgbar ab . 1
Brandenburg. Prov. R A-. 26, 31. 12. 81 do. do. 1926, 1.8. 38 do. do. 1930, 1.5. 35 Niederschles. Provinz
H 1926, 1.4. 82 do. do. 1928, 1.1. 85
RM Ag. 17, gt. 1.9.42 *. 1989, 1.1. 1946
Goldschuldverschr. 28, 1. 10 19385
1.4. 10
!
Ohne dins berechnung.
oberhessen Provmz⸗Anleihe⸗ 2 Uunllmungschein? 5. ...... II. ah Ostpreußen Provinz⸗ Anleihe Vut losungßscheins e 0 e.
Anlei . Uustojungssch. Gkuppe 1 do. do. Gruppe g *
14h 0
Rheinprovinz Anleihe Au- losungticheine. ..... ......
Ku leihẽ 3 Aus lojungksche ine ·
Au gzlosungsscheine z
geinschl. yz Ublolungaschuld (mn g d. Augio manu. *einschl. ii. a, n (Un g d. n,.
b) reis ante ihen.
Ohne ginsberechnung. Teltow greis-⸗Anleihe⸗Aus⸗
losungascheine einschl. i. Uin⸗s⸗ . 2 . c) , Mit Zinsberemhnung. unk. big... bzw. verst. tilabar ad. 1.4. 10 1080 1.2.
1. 10. 1984
Aug bg. Golb-2l. 26, 1. 6. 1981
Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1. 6. 81 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 198. Breßzlau RAM. A. 26,
1931 do. R*-Unl. Etz ĩ,
1.6.11 111 I 1.1.
3s qc 14. do. do. 2s 11.1. 7.349 1.1.
früher M X (VO. v. 8. 13. 13141)
Dt. Rentbl. rd. Ainst
TWandw. gentralbl)
Dresden Gold⸗Anl. 19265 R. 1u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932
do Gold⸗Anl. 1928, l. 12. 1933 Duisburg R. A- A. 1926, 1. J. 32 4
do. 1928, 1. J. 39 Düsseldorf R A- A. 1926, 1. 1. 32
Eisenach * ⸗-Anl. 19265, 31. 3. 1931, gek. 30. 6. 1942 Elberfeld RA⸗Anl. 1926, 81. 12. 31
do. 1928, 1. 10. 33 Emden Golb- I. 26, 1.6. 31, gek. 1.5. 42 Essen nA ini. 265, Ausg. 19, 1932, get. 1. J. 1942
Gelsentirchen⸗Buer RA Mnl. 1626 M, 1.11. 85, gel. 1.5. 42
GeraStadttrs.⸗Anl. v, 19265, 381. 5. 32
Görlitz RA ⸗Anl. v. 1926, 1. 10. 33
Hagen t. W. RA⸗ Anl. 26, 1. 7. 33
Kassel RA-Anl. 29, 1. 4. 1984
Kolberg / stseebad RA -Anl. 27, 1.1.32, gek. 1. J. 1942 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 1935
do. do. 1929, 1.4. 80
Leipzig RA⸗Anl. as, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.8. 38
Magdeburg Gld.⸗A. 1928, 1. 85. 1938, gel. 1. 6. 1942 Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 32, gek. 1. 8. 1942 München RA⸗Anl. 1927, 1. 4. 581
do. 1928, 1. 4. 83 do. 1929, 1. 3. 84
Oberhausen⸗Rhld. RA⸗NV. 27. 1. 4. 82
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 381, gek. 1. 5. 1942
do. RA -Anl. 1927, 1. 11. 1952 Plauen i. . RA-A. 1827, 1. 1. 1982
Solingen RM ⸗Anl. 1928, 1. 10. 19385, gel. 1. 10. 1942 Stettin Gold⸗A. 29, 2.1. 84, gt. 1. J. 42
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 35
Zwickau RA- Anl. 1926, 1. 8. 1929 1 do. 1926, 1. 11. 1934 1
Nilioã oba
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗
scheine einschl. II. Ablös. -Sch.
lin Hh d. Auslosungsw.)
Nostoct Anl. -Auslosungsscheine einschl. is Ablösungs⸗Schuld (in h d. Aus lo jungs w.
2 — ——
ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. Ag. 6 dt. A 26; 31 4
do. 6 Ausg. oy. 6 1927: 1982 1
10s, ph a r
1.4. 10 1.2.5
Nuhrverband 1988 Reihe O, rückz. z. j. 1.6. 12 inst. get. i. 6. ix Schlesw. Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11. 368 do. Æ.M⸗Anl. Aus- gabe o dein gen 102983 do. Gold ausgabe? , 1.4. 1981 8 do. do. Ausgabe s, 19808
z sichergestell
Pfandbriefe und Echuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditaustalten und Köryerschaften.
ch Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit Zins berechnung.
rh, dis . bzw. verst. tilgdar ab. .
BraunschwStaatgtzb Gld⸗Pfb. i Landsch) '. Reihe 11, 1. J. 3 4 1.1. do. R. 19, 1. 1. 88 4* do. R. 20. 1. 1. 83 4* do. N. 23, 1. 4. 33 4* do. M. 24, 1. 4. 88 47 1.4. do. R. 26. 1. 10. 86 * 1.4. RAÆ⸗Pfdbr. Ras u. Erw., 1.7. 1988 4* do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945
do. do. R. 81, 1.4. 42 do. M Koni. z. 80, 1. 4. 1942
(Landw. Zentralbt.) Schuldv. Ausg. 84, Serie A
Dt. Rentbtz. Krd. Anst
18.4. 10 102, 5b ar
RM Lande kult. Schul dv. Reihe do. do. . 35.
10
7 od ad a 10 192. 5b Gr 7 io on dr
lo,. õb ar do. do. Reihe 8*. do. do. Reihe 40. rckz. z. led. Zinst. va Rentenbk. 8
blös. Schuldv. 1.6. 12 10490 1049
* früher 4M R (VO. v. 8. 13. 1911)
1. 1. 1. 1.
do. 1927 Serie 2,
do. Serie z. Ausg. 27,
de
do. do. Reihe 16
gassel. Landez tredtt do. do. M. 4 und 6,
do. do. N. 10, 1.8. 34
ia gd ar
Oldb. staatl. red. A. GA - Schuldv. 23 GM. .:pꝘoβ.lI2.2z9
do. Schuldv. S. 1u. G A n- Pf.), 1. 8. 30
1.5. 1930
do. 1928 Serie 4, 1.8. 1931
do. A ⸗Pfdb. S. z, 1L5. 1933
do. da Serie 8. 1.8. 1937
RX CG Ser. Ju. Erw.. 1. J. 43 do. do. Serie s, 1.7. 1945
do. do. Serie 8A, 1.1. 1945
do. do. Serie 9, tilgb. z. jed. Zeit
do. RAÆ Kom. S. 4, 1. 10. 1943 bo. do.
Serie 4A,
1. 10.1913
do. do. Serie 5, tilgb. z. j. Zt. Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. Æ⸗ Pfbr. R. 4, 30. 5. 30 do. do. Reihe 7, — 1.1. 1932
do. do. Reihe 11. 1.J. 83, gel. 1. J. 1 do. do. Neihe 19, 15 1.1. bzw. 1. 7. 34 do. do. Reihe 17, 1.1. 1935
do. do. Reihe 19, 1. 1. 19365
do. do. Reihe 21, 1. 10. 1935
do. do. Reihe 22, 1. 10. 1936
do. do. RAÆ-Pfdbr. R. 24. 1.5. 42
do. do. do. Meihe 26, 2. 6. 1915
do. do. K AÆ⸗Kom. R. 23, 2. 1. 1944
do. do. do. Reihe 27 2.5. 1915
do. do. do. Reihe 25, tilg b. z. jed. Zeit
Thür. Staatsbank Ræ- Pfbr. S. 1, 1. 2. 191
Württ. Wohngskrd. Eand. red. ⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. J. 1932 do. do. Reihe 4. 1.5. 1934
do. do. Reihe 4, 1. 12. 19536
do. do. N. z u. Erw., 1.9. 1537
do.
1.1. 1.5.1
1.6.12
1.8.
Umschuldungsverbd
disch. Gemeinden 53 giegal Itehg
b) Sandesbanken, Provinztal⸗ banken, Girozentralen.
Mit Zinsberechnung.
Bad. s/Komm. Landesbt. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Neihe 2. L 5. 1935
do. do. Reihe 3, 1.8. 1935
do. RA N. 5, rz. 100,
I. 8. 1941 do. do. Reihe 6, do. do.
1. 10. 1945
Reihe 7,
tilgb. z. jed. Zeit Danzig⸗Westpreußen Ldsbt. u. Girozentr. RA⸗Pfdbr. Ausg. 1, 1.4. 1942
do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu Jed. Beit
do. do. Ausgabe 3, 1.1. 1944
do. RM Komm. A. 1 1. 4. 1942 Ausgabe 2, 1.4. 1945 do. da. Ausgabe 8, 1.1. 1944
do. do.
Dtsch. Landesb.⸗Zentr. Schuldv. S. A. tilgb. z. led. Beit
Hann. Landeztrd. G8. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1950
1. 1. 1933
do. Serie s, Ausg. 27,
1.1. 1981
do. Ser. 4, Ag. 16. 2.25,
1. J. 1935
da. Serie 8 u. Erw.,
1. J. 19385 .
da. RAÆ-Pf. Ser. Ju.
Erw., rz. 100, 1.1. 13
do. do. Serie 8. 2. 1. 16 11.1. do. do. Ser. Sa, rz. 109,
2. 1. 1944
. Ldbt. Gold Hup. Pfb. R. 1 — 9, 81. 12. 81, 38 bz. B60. 6. 198. do. Vteihe 8, d, 6,
31.12. 19817, da. Meihe s, 30. 6. Sa] do. Reihe 10 u. 11,
1
81. 183. 8 bz. 1. 1. 8, do. V. 3, 61. 12. 30 do. Vt. 18, 81. 12. 06 do. RM Meihe 14,
1. 7. 194. do. Reihe 18
1 111
do.
do. K. A -Kon. M. 187 1 do. do. Reihe 14* do. do. Reihe 15 do. do. Reihe 16 . tilgb. z. led. Zei
111111 11111
iasse Gd. Pfv. R. 3, I. 9. 1631
1. 9. 81 bzw. 1. 9. 832 do. do. R. J-9, 1.8. 39
do. do. R. 11 und 12, 1.1. 85 bzw. 1.8. 36
do. do. RM -⸗Pf. R. 1, 1. 3. 1946
do. do. G. 4⸗Komm. Reihe l, 1. 9. 1981 431. do. do. do. R. 4. 1.9.35 131.3. do. do. RM Kom. R.], 1. 1. i 16 1.
früher 1 B. (D. v. 8. 12. 1941)
do. do. (fr. Sb Mog⸗
Mitteldt. Landesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1.9. 34. gk. 1. 9. 42
do. do. 1930 Ausg. 1. 1. 9. 35, gk. 1.95. 42
do. do. 1930 Ausg. 2,
1. 11. 35. gt. 1. 11. 42
do. RAÆ-⸗A. 389, 1. 19.43
do. do. 1940, 1. 10.46 4
Nassautsche Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 6 bis 10, 81. 12. 1033
do. do. Ausg. 11, r3.
100, 81. 12. 1934
Niedersächs. Landesbk Anl. 41 Ag. 2. rz. 100 tilgb. z. jed. Zeit
Ostmärk. Land.⸗ Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA - Bfdbr. M. 1*
do. do. do. RAM⸗Kom. R. 3* rckz. z. ted. Zinzt.
Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 190, 1. 10. 33
do. do. Ausgabe 2 N, 1. 4. 1937
do. do. RA ⸗Pfb. A. 3,
rz. 100, I. 10. 41
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 43
do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1948 do. do. X Æ⸗Kom. A. 1, 1. 10. 1943
Pomm. Provinz.⸗Bk. RM -⸗Pfdhr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. AÆ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit
Rhein. Girozentr. mn. Provbkt. RM⸗Pfbr. Ausg. 5, 1. 4. 1944
do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 No. do. A do. RA ⸗ Komm. Ausg. 8, 2. 1. 465 do. do. Ag. 9. rz. 109, tilgb. zu jed. Zeit
Rheinprov. Landesbk. L: Rhein. 1 11. Erovbt., G. Pfbr.
Ausg. 2, 7 1. 1952 do. Nu zg. g. I. J. Sz
Schlesische Landez⸗ kredit ⸗Anstalt RA- Pfdbr. N. 1, rz. 100
do. do. N. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RÆ-⸗Komm. Reihe 2, rz. 100
do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zein
Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsbk. RA-Pfdbr. di. J. 2. 1. 1948
Westsäl. Landesban?
Provinz Gold⸗Pfb.
Reihe 2 1
Usg. 8,2. 1.465 4
Reihe 1, 1. J. 1934 4*
do. RA -Ko m. 1939,
R. 8, 1. 1. 1943 49
do. do. 1821, Reihe g, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. do. do. 1911 M. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt.
do. do. 1941 R. 11, rz. 1090, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100, tgb. z. id. Gt.
Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. ausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 19383
do. do. 1925 Reihe,
*
4
*
4
31. 12. 1931 43
do. do. 1927 Reihe!, 81. 1. 1982
Zentr. f. Boden ultur⸗ kred. Goldsch. N. 1,
1L. 1. 1935 (Voden⸗
lulturkrdbr.) .
do. do. hierher äs
ja, õb d r
102, Sn dn:
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Bentr. R 1939 Ausg. 1. 2. 1. 1948 do. 1941 Ausg. 1,
tilgb. z. jed. Zt.
1941 Ausg. 2, ülgb. z. jed. Zt.
do.
Ohne Zinsberechnung.
Deutsche tomm⸗Sammelablös⸗ Anl. Auslosungssch. Ser. 1 do. do. Ser. 87 (Saarausg.)
1I4, I5b 136, 5h
o 8andschaften. Mit Zinsberechnung.
unk. bis.
Sdsch. RAÆ⸗Pf. R. 1
stur⸗ u. Neumärt. Kred⸗Inst. G Pf. M 1: Märt. Landsch.
sKtur⸗ u. Neu märkt. rittsch. Darlehn z⸗ Kasse . uldver. Serie 1 (fr. 8y). do. do. S. 1 (fr. 569 do. do. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. R. ÆE⸗-Schuld⸗ verschreib. (fr. 89 Rogg. - Schuldv.)
Landsch. Centr. Gd.
Pfdbr. (fr. 6b) da. do. N. A u. B do. M Pfbr. R. 1 do. do. NReihe . do. do. Reihe 8. do. do. (fr. 10 78
Roggen⸗Pfdbr.)
gen⸗Pfdbr.). .... Laustzer Gold-⸗Pjb
Serie 1092
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗ Pf. u. Ser. 1
(fr. S u. S6) 4* do. M p dbr. S. 2 2. da. do. Serie 8 *
do. do.
Reihe 4
4
1.4.10
1.1. 1.1. 1.1. 1.1.
114, 18h
36, S
einichl. 1 Ablolungsschuld (in . d. Aut tojung .]
. bzw verst. tilzbar ad... Danzig⸗Westpreuß. ;
früber MI X. (VO. v. 58. 12. 1911