*
Teschen. O. S. 3102 Handelsregister LAmtsgericht Teschen, 10. April 1922. Neueintragung:
A 67 Oderberg Oderberger Spedi⸗ tion u. Möbeltransporte Anton Schindler, Neu⸗Oderberg (Beethoven⸗ straße Nr. 632. Inhaber: Anton Schindler, Spediteur, Neu Oderberg.
Teschen, O. S. J 3103
5 Handelsregister Amtsgericht Teschen, 10. April 1942.
Neueintragung:
A 150 Teschner Feilenfabrik, Ge⸗ brüder Adamek, Teschen (Erzeugung und Verkauf neuer Feilen und das Auf⸗ hauen alter Feilen, Schibitzer Str. 2795. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 31. Juli 1941 begonnen. Gesellschafter sind die Feilenhauer Franz und Jaroslaus Adamek, beide in eschen. Trude Adamek, geb. Twardzik, ist Einzelprokuristin.
Teschen, O. S. 3104 Handelsregister Amtsgericht Teschen, 10. April 1912. Neueintragung:
A 614 Freistadt Adolf Wechsler komm. Verwalter Gustav Zajonuz, Orlau (Textileinzelhandel, Adolf⸗Hitler⸗ Straße Nr. 785). Inhaber: Adolf Wechsler, Kaufmann, Orlau. Zum komm. Verwalter ist Gustav Zajonz in Orlau bestellt. Die n n, r⸗ waltung ist durch Verfügung der Haupt⸗ treuhandstelle Ost, Treuhandstelle Katto⸗ witz vom 5. April 1941 angeordnet.
Teschen. O. S. . lz105
A 66 Oderberg Franz Michalla, Nen Oderberg, O. S. (Bahnhofs⸗ wirtschaft, Ban f gie Nr. S]). In⸗ haber: Franz Michalla, Gastwirt, Neu Oderberg, O. S.
Tilsit. I3106 Handel sregister Amtsgericht Tilsit, 15. April 1942. B 135 Tilsiter Rollfuhrgesellschaft m. b. S., Tilsit. Durch ,, . Gesellschafterversammlung vom 2. Mä 1912 ist das Stammkapital *
21 000, — RAÆ erhöht.
Tilsit. s3lon Handelsregister Almtsgericht Tilsit, 16. April 1942. Veründerung:
B 145 Ostfernverkehr Schetat G. m. b. H., Tilsit. Elsbeth Schetat * Herrmann, Tilsit, ist Prokura er⸗ eilt. Die Prokura der Margarete Schetat geb. Haupt, Tilsit, ist er⸗ loschen.
Traunstein. 13108 Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 15. April 1942. Veränderung:
A 13 Firma „Karl Ermisch“, Sitz: Anzenbach bei Berchtesgaden, ist ge⸗ ändert in: „Karl Ermisch Verlag Inhaberin Katharina Beer, Berch⸗ tesgaden.“ Jetzige Firmeninhaberin: Katharina Beer, Geschäftsinhaberin i
Berchtesgaden. Karl Ermisch ist aus⸗
geschieden.
Traunstein. . (3109 Sandel sregister
Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 15. April 1912. Neueinträge!
A 73 Firma „Georg Bosch“, Sitz: Grassau. Inhaber: Georg Bosch. Kaufmann in 2 . A 74 Firma „Emil Geith“, 988 Teisendorj. Juhaber: Emil Geit
Kaufmann in Teisendorf. e e . 8. maner. Sãg r in ch, Tramnst eim. 18110 Sandelsregister Amtsgericht Traun stein.
Traunstein, den 15. April 1942.
A. 76 Firma „Kaspar Zehetmatzt Tiesbaunnterueß nung Bad Aibling ¶ Cberbayern) “, Sitz: Bad Aibling. IIldolf · Wagner ⸗ Straße Nr. 253. In⸗ haber: Kaspar Zehetmayr, Bauunter ˖ nehmer in Bad Aibling. Einzelpro⸗ kuristen: Georg tier Kaufmann in
*. n in ö. . Georg gag. ü e
bauingenieur in Bad Aibling.
Traunstein. 1j Saudelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 16. April 1912 A 64 Fi re, = eee, Si
irma „Otto er“, Sitz: Nosenheim, ist erloschen.
Varel, Oladenh. lll Autsgericht Varel. 1 Varel, den 11. April 1912. Veränderung:
H. N. A 570 Bültmaun & Gerriets Nachfolger, Varel:
Bültmann C Gerriets Nachf., , ds M ar em Kaufmann Friedrichs zu
ist Prokura erteilt. .
Vechta. 1531131 Amtsgericht Vechta, 1. April 1942.
S.⸗N. B B. Die Firma N. Z. Gauverlag Weser⸗ Ems, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bre⸗ men, Zweigniederlassung in Vechta i. C., lantet whtig N. S. Ganver⸗ lag Weser⸗Ens, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Zweignieder⸗ lafsung in Vechta i. O.
An Haupthuchhalter Bernhard Bölts in Bremen ist in der Weise Gesamt⸗ er nnn erteilt, daß er berechtigt ist, ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Waltershausen. 3114 Sandelsregister Amtsgericht Waltershausen, Thür. Waltershausen, Th., den 16. April 1912. Aenderung:
Abt. 2 A 371 Ade⸗Werk, Walters⸗ hausen.
Dem Kaufmann Rig Zickert in Waltershausen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem anderen Pro⸗ kuristen zusammen gemeinschaftlich die Firma vertreten kann.
4. Genonenhans⸗ register
Rrũꝝx. ll 23 Genossenschafts register Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brüx, den 10. April 1942. Veränderung:
Gen⸗R. VIII — 183. Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft für den Ge⸗ richtsbezirk TKomotau, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Haftung in Hruschowan. Sitz: Hruschowan, Kreis Komotau.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1941 wurde die Genossenschaft aufe fn sie ist in Liqui- dation getreten. Liquidationsfirma: Elektrizitätsgenossenschaft für den Ge⸗ richtsbezirk Komotau, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung in Hruschowan in Liquidation. Liquida—⸗ toren: Julius Meder, Bauer in Hruscho⸗ wan, und Josef Reichert, Saaz, Schiller⸗ n,. Die Liquidatoren sind gemein- am vertretungs⸗ und zeichnungsberech⸗ tigt. 86st wird das Vorstandsmit⸗ glied Josef Loos. Eingetragen wird als Vorstandsmitglied Franz Viererbl, Bauer in Michanitz.
NRrüꝝ.
24 Genossenschaftsregister Amtsgericht Brũüx. Abt. J. Brüx, den 10. April 1942. Vernderung:
Gen⸗ R, VIII - 205. Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft für den Ge⸗ richtsbezirk Podersam, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftung. S ) Podersam.
urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1941 wurde die Genossenschaft aufgelöst; fie ist in Liqui- dation getreten. Liquidationsfirma: Elektrizitãts genossenschaft für den Ge⸗ richtsbezirk Podersam, regist rierte Ge⸗ nofseuschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Liquidatoren: Josef Star⸗ rach, Bauer in chnitz Josef Reichert, Saaz, Schillerstraße. Die Liquidatoren sind zur gemeinsamen Vertretung und Zeichnung ermächtigt.
. enossenschaftẽ Il3 1265 m hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 80 a ist bei der Spar⸗ und ö. lehnska eingetr e Genossenscha mit unbeschränkter Saftpflicht in Wolfs- wiesen (Lenkau) eingetragen, daß der 2 , nach Mittenbrüc rle ; 533 * 25. Februar 1942.
Das mtegericht. ,. (3126 n n. .
eintr — l Am 23. 3. 1942: . — Nr. 102.
ir , — Grui⸗ bingen, eingetragene ossenschaft 5
beschränlter Haftpflicht, Sitz: Grui⸗ bingen. . 22. a. 1940. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗
meinschaftliche BSerwertung der von den m 2 Milch in deren für deren Rechnung.
Gn ben. 8. In das Genossenschaftsregister ist be chaft
s.
Nr. 80, Strompersorgun Schernewitz e. G. m. b. * eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9. . 11. i . ö. t Ge⸗ nossen au e ri
in elner d, Karl en, gen; Albert Rehfeldt und Otto Petri in
. sind zu Liqꝛũdatoren bestellt. uben, 166 3 36 1942. * Das Amisgericht.
chmelzung vom 25. Oktober und 15. November 19141 1 die , , , e. m. b. S. in un von Vi verwertungsgeno nf e. G. m. b.
in Homberg übernommen worden.
st Venst al
6 *
. 8. . d I ki, leer,. chaft ist durch 4. 1
2. Am 14 April 19.42: Anläßlich der Verschmelzung ist die Firma geändert wie folgt: Viehverwer⸗ w e. G. m. b. 5. in Homberg. Die bis⸗ herige Firmenbezeichnung der Viehver⸗ wertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H.
in Homberg ist gelöscht worden. Homberg, Bez Kassel, 14 April 1942.
Das Amtsgericht.
8
Krefeld. s3 129 Genossenschaftsregister Amtsgericht Krefeld.
Eingetragen am J. April 1942. Gn.⸗R. 51 Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäckermeister, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht für Krefeld und Umgebung.
Sitz: Krefeld. Die Firma ist geändert
in Bäcer⸗Einkauf Krefeld, eingetragene
= , mit beschränkter Haft⸗ pflicht.
Leitmeritꝝ. I31 30 Genossenschaftsregister Amtsgericht Leitmeritz, 18. 4. 1942. Erloschen:
Gelöscht wurde im Genossenschafts⸗ register infolge Sitzverlegung nach Prag die Firma:
7 Gn.⸗R. VII 307 Kampelicka, spot᷑itelni a zälofni spolek v Choto- mri, zapsane spoletenstvo s neob- mezen5ym rusenfm, Kottomirsch, Bez. Lobofitz.
Leghbsghütæꝝ. 31311 Die Einkaufsgenossenschaft selbstãn⸗ diger Bäcker zu Leobschütz, e. G. m. b. H., lautet jetzt: Bäcer⸗Einkanf⸗Leobschüß e. G. m. b. 5. — 2 Gn.⸗NR. 60 a2. — Amtsgericht Leobschütz, 27. März 1942.
Lentkri reh. liel
Amtsgericht Leutlirch.
Im Genossenschaftsregister wurde am 18. April 1942 eingetragen bei dem Spar⸗ und Darlehenskassenverein ofs, e. G. m. n. 5. in Hofs: Neue Firma: Spar⸗ und Darlehenskasse Hofs, e. G. m. u. 5. in Hofs. Zur bisherigen Pflege des Geld⸗, Kredit⸗ und Wgrenverkehrs tritt die Förderung der Maschinen⸗ benutzung.
Vaxold. 3133 Genossenschaftsregistereintrag Amtsgericht Nagold, 15. April 1942.
1. Molkereigenossenschaft Effringen e. G. m. b. H. in Effringen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 2. 1942 ist 52 Abs. 1 der Satzung geändert worden. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die . der landwirtschaftlichen Ma⸗ chinenbenützung. ̃
2. Einkaufsgenossenschaft für das Bäckergewerbe des Bezirks Nagold e. G. m. b. H. in Nagold:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1942 ist die Firma geändert in Bäcker⸗Einkauf Nagold e. G. m. b. H. in Nagold.
Veustant, O. S. 131341 In unser Genossenschaftsregister Nr. 56 ist heute hinsichtlich der Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. 5. in Mühls⸗ dorf, Kreis Neustadt, O. S., eingetragen worden: Durch Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 21. 2. 21. 3. 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst. — 3 Gn.⸗R. 56 4. — . Amtsgericht Neustadt, O. S., 16 4. 1942.
T, g, n iar e,, n unser Genossen register Nr. ist heute hinsichtlich der . itãts⸗ genossenschaft e G. m. b. 6. in Lößtal, Rreiß Neustadt, O. S., ee, . worden: Durch Beschiũ se der General- el n g gen, 2. 7 z * 9 1942 i ie Genossen aufgelöst. — 2 Gn.⸗R. 58 ö
YT. a. — Amtsgericht NReustadt, O. S., 16. 4. 1842.
Nentitscheim. ssiss Genoffenschasts
— 3a, Abt. 1. Neutitschein, den 17. April 1942.
Veränderung: 1 Gn⸗R. XI — 9. Spar⸗ und Dar⸗
lehenslasse, t. G. n. nb. G. in Eypers- wagen, Treis Bärn. Durch Beschluß der ordentlichen Vo ammlung vom VB. . ist das Statut im 8 55 Abs. 1 (Geschäftsanteile) geandert.
Ventits eheim. l318 Gen 4 Abt. 1. , den 1I. April 1942.
Hermann
23 Rr. J. Gelöscht wurde das bis- 3 Vorstandsmitglied Reinhold n . z
NVenwmedlell. . 3138 re Belanntmachung. rx 2 e . Gn.⸗R. 17 E itãts⸗ und Ma⸗ schinengenoss
i ung vom 1942 aufgelöst. z
am 13. Wärz 1942. Verãnderu z
a) Gn. -R. 36 i gneranten⸗- Ge nossenschaft Bad⸗Salzelmen e. G. m. b. S. in Schönebeck (Elbe). Die Genossen⸗ 2 ist durch Beschluß der Generalver⸗
mmlung vom W. 2. 1941 aufgelöst und durch Vertrag vom . Tage mit der Molkerei Bad⸗Salzelmen e. m. b. H. in Schönebeck (Elbe) — Gn. ⸗R. 35 — verschmolzen. Die Firma ist erloschen.
b) Gn.⸗R. 35 Molkerei Bad Salz⸗ elmen e. G. m. b. S. in Schönebeck (Elbe). Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 2. 1941 ist die Milchlieferanten⸗Genossenschaft Bad⸗5 Salzelmen e. G. m. b. H. in Schöne⸗ beck (Elbe) — Gn. ⸗R. 36 — mit der Molkerei Bad Salzelmen e. G. m. b. H. in Schönebeck (Elbe) verschmolzen. Letz⸗ tere ist die übernehmende e ffn fee, erstere ist aufgelöst.
Schweinfurt. 3141 Eintrag in das Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Darlehenskassenvoerein Sulzdorf a. Lederhecke, Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Herschfeld, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit unbeschrůnkter
ftpflicht, Sitz Sulzdorf a. C. bzw. Herschfeld. Mit Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. v. 16. 11. 1941 hat erstere Genossenschaft und mit G.⸗V.⸗Beschl. v. 12. 4. 1942 letztere . eine Aenderung des § 1 der Satzg. (Firma) beschlossen. Sie führen nun je die Firmenbezeich⸗ nung: Spar⸗ und Varlchen n ra e (Ortsbezeichnung), eingetr. Genossen⸗ schaft 365
weinfurt, den 17. April 1942. mtsgericht. — Registergericht.
Schw et zing em. n zige . r tereintrag Band zu O—-3. 20: Volksbank Hockenheim e. G. m. u. S. in Hockenheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1941 wurde die e l n fe, in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und das seitherige Statut durch ein neues ersetzt. 6 ist geändert in: Volksbank Hockenheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hockenheim. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Bank⸗ und Sparkassengeschäften aller Art. Haftsumme; 50. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 2.
Schwetzingen, den 16. April 1942.
Amtsgericht.
Teschen, O. 8. 13148 Genossenschafts register x Amtsgericht Teschen. Abt. J. Neueintragung:
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 10. April 1942 unter Nr. S die durch Statut vom 24. März 1941 errich⸗ tete Teschner Häuteverwertungs⸗ u. Nebenprodukten Ein⸗ u. Verkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 6 en worden. Sitz Teschen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ver⸗ wertung von Häuten und Fellen im Namen und für= . der Ein⸗ läufer sowie der Ein⸗ u. Verkauf von Nohprodukten, Ileischereibedarfsartikeln und Därmen.
Tilsit. 13144 Amtsgericht Tilsit, den 15. April 1942. Veränderung:
Gn. ⸗R. 51 Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H., Tilsit: 5 1 Abs. 3 Ziff. 1 der Satzung i e; des Unternehmens) ist wie olgt geändert: Der Betrieb eines Groß⸗ , , . zum Zwecke der y, der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗
lichen Waren.
31 1 1 Beraãnde
rung:
O.⸗3. 4 Vereinsbank Bielo e. G.
m. b. S. in Wiesloch. Durch e ln der Generalversammlung vom 128. Ap
1942 wurde die Satzung in 51 Absa
1 ,,, n,. die . 3. 3
Bb. S. in Wiesloch.
— .
1 hal 3146 1 h 7 a. In unser gell el
83 Ee tsregister Nr. 41 te bei der
le e er . eingetragene y Genossenschaft mit ichrãn kter ft⸗
pflicht in Groß orf, Kr. Neisse, eingetragen worden:
urch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 27. Januar z7, Februar 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Ziegenhals, J. April 1942.
5. Musterregister
Waldsee, f; 131M In das Musterschutz register ist ein⸗ getragen: j r Nr. 14 Württembergische Seiden⸗ weberei Waldsee, G. G
m. in Waldfee. 16 3 für e, n eng⸗
nisse (Kleiderstoffe), Qual. Nr. 3984, is, 1i33, ige, 4101. 606, 4038 105, 411, if, 4155 1131. 4133,
p .
vorm. 11 U
2 Jahre, angemeldet am 9. A Amtsgericht Waldsee, 15. April 1942.
; Rent Schönherr in Erding.
7. Konturse und Vergleiths aachen
Erding. I3 468 Das Amtsgericht Erding hat über den Nachlaß des Gastwirts 22
Erlacher von Finsingermoos, Haus Nr. 188, am 17. 282 1942, nachmit⸗ tags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. t Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag den 18. Mai 1947. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses Mitt⸗ woch, den 21. Mai 1943, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch den 27. Mai 1942, vormit⸗ tags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erding.
Hamburꝶ. 3469 Ueber das Nachlaßvermögen des ani 2J. Januar 1942 in Hamburg verstor⸗ benen Schlachtermeisters Heinrich Simon Hüls, zuletzt wohnhaft er wesen in burg, Marienthaler 2 45 a, ist heute, 14 Uhr 35 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ schaftsprüfer Ludwig Schünemann, Hamburg, Königstr. 21— 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1942. Anmeldefrist bis zum W. Juni 1942. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 26. Mai 1942, 10 / Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 21. Juli 10918, 10 Uhr. mburg, den 21. Äpril 1645. Das Amtsgericht. Abteilung 65.
Hamburg. . lz No
Das Kriegsausgleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Wanda Mehr geb. Schwanke, Hamburg, Mundsburger Damm 60, 1II, wird ein⸗ gestellt. Ueber das Vermögen der be- 3 neten Schuldnerin wird das
nschlußkonkursverfahren eröffnet. Der . vom 7. April 1942, durch den das Anschlußkonkursverfahren über das Vermögen der been fn Schuld. nerin eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 15. April 1942 rechtskräftig und damit wirksam geworden. er⸗ walter: Dipl. ⸗Kfm. Hans Pohlmann, vereid. Bücherrevisor, Hamburg, Ram⸗ bachstraße 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. Mai 1942. An- meldefrist bis zum 2X2. Juni 194. Erste Gläubigerbersammlung; Diens⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag. den 21. Juli 1942. 10 Uhr.
Hamburg, den 31. April 1942.
Das Amtsgericht. Abteilung 665.
Hnumbnrx̃yc·c. ö Das Kriegsausgleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in — 1 Otto Mehr C Co., in- nu. Ansfuhr, Groszthandel mit Lebensmitteln, Samburg 1, Paul⸗ 2 11, wird eingestellt. Ueber das ermögen der bezeichneten Schuldnerin wird bas Anschlußkonkursvoerfahren eröffnet. Der ger, vom J. April 19435 durch den das Anschlußkonkurs- verfahren eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 15. April 1942 rechts- kräftig und damit wirksam geworden. Verwalter: Dipl Kfm. Hans Pohl⸗ mann, vereid. Bücherrevisor, Hambur Rambachstraße 2. Offener Arrest mi
J Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1942.
Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1942. Erste Gläubigerversammlung:; Diens⸗ tag, den 26. Mai 1942, 10 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin: Dienstag, en 21. Juli 1942, 10 Uhr,
Hamburg, den 2. April 1942.
Das Amtsgericht. Abteilung 65.
Bremen. (634791 Die Konkursverfahren über die Nachlässe a) des Kaufmanns Carl Wil- helm Äülbert Nicolaus, b) deg . rztes Dr. med. 6 Wilhelm Georg Bruckmeyer, beide in Bremen wohnhaft gewesen, sind nach erfolgter Abhaltung der sFtermine am 18. 4. 1948 aufgehoben worden. Bremen, den M. April 1942. ceichaft s steil. des Amtsgerichts. ¶ xn d ersheim. ( 72 , , , 6 9 ermögen des früheren maurer - . Otto Ec ien, ier, wird
n Abhaltung des aufgehoben. 16. April 1912. Das Amtsgericht. xd ebu 13474 23 r . 6 . Nachla s am 7. 8 . 1 Kaufmanns Bernhard Min⸗ zer in r n, . ,, 6, wird nach erfolgter bal n des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 15. . 1942. Das Amtsgericht. Abt. 32. Il 75
oꝛge. ; . Konkursverfahren über den
Hans Voßhagen in Drolshagen wird
termins aufgehoben. Amtsgericht Olpe, 17. April 1942.
wortlich für den Amtlichen und MNichtamt.
„lichen Teil. den , und für den Gerlag:
Prãsident Dr. ange in nnn, n i tst wn m, für den enn,
na of, ,, in Gerlm Nw a
Den Gerla und 3. an,, 3
tag, den 26. i 04, 10 Uhr. All⸗
847m
sßtermins Gandersheim,. den
Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Erste Beilage zum Weichs und Staatganzeiger Rr. Oõ vom 24. Mpril 1942. S. 3
t= (2657. m n [2I98]. — Gewinn ⸗ und Verlustrechnung zum 31. dezember 1949. Hotel? lier sefischaft. Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien e we dene, , enen. weg 2 W ; ne u ehalter: a) Röhne . 4 . a Atktien⸗Gesellschaft, Berlin W 15. b Gehälter !?... , 800 o sas 20 J . . vilandz zum zi. Tejember 1831. , 3 Aktiv a. R. 3. Anlageabschreibungen .... . 6 11670 Umlaufvermögen: 2 Attiva. Rr 8 FR. AM 9 4. Ausweispflichtige Steuern...... w dl 307 69 Bankguthaben. ... 992 863 61 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. .... . 60 000 — 5. Gesetzliche Berufsbeiträge —— 8 81365 Reinverlust ...... 29 386 39 Anlagevermögen: Geschäftsausstattung ... 1 — 6. Zuweisung an die freie Rücklage: 2. . . . radlad 3 . , 6 4— ö * . 2 2 2 z 66 J aus Rücküberweifung aus Gewinnpoolung... . — Passiv a. Wertpapiere JJ 243 705 75 ; If 8355 Grundkapital: Eigene Aktien nom. RAM 3900, — . 3 250 — lll 28 08187 Stammaktien. .... 1 000 00 — Anzahlungen... . 619, 76 ö Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungsforderungen... J6 608,88 76 228 64 2356 8632 ** Sonstige Berbindlichkeiten 22560 Wechsel .... ..... .. 372230 Ertrãge. ö 202578 1. Ausweispflichtiger Rohertranggz... , 168 20470 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung Bankguthaben 8 , , , . 186 106696 516 507 33 * Zinsmehrertrag 11 , . 6 — 1 far die Jet van *nur vis . gabrenäöung et- J ee ss Ee 3, deem ber, nr K j Is Zo 83 6. Außerordentliche Erträge w nuf wand * 78 Passiva. — — 6. Ruckuberweisung aus Gewinnpoolungs. .. 1902080 Gründungskosten einschl. Grundkapital: 1290 Namensaktien k 360 000 — = . 23 632 3 Kapitalverkehrssteuer. 20 a0 6 Rücklagen: gesebliche Ttüclagenn..:..b 090 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Verzinsung des Altien— Iereie Rlüclaget .. — 6 0 , 0 O00 — der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten AÄuftißrungen und kapitalĩ 22 250 — Wertberichtigungen: Delkrederre.—. — 15 900 — Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, Sonstige Aufwendungen. G60 02 r, ,. . b j 2 00 — soweit 32 a, den gesetzlichen Vorschriften. 51 857169 er : J d . en * at 2. ; ö 3 Liefer⸗ und Leistungsschulden ... 32 041 35 Dr. Jintzen, Wirtschaftsprüfer. Ertrag. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. 109740 7219113 , n r n me Zinsen aus Bankguthaben 22 71 30 Rechnungsabgrenzung. ...... ... 10 980 10 2 ; z i ern, nm,, , nenen sers aus lcd: :: , mn g0 n Cöwenbrauerei A.⸗GS., Freiburg i. Br. dr ss ss Reingewinn 1541... 10308 24 28 oss 35 2193]. VBermõ gensrechuung auf 39. September 1941. . Nach dem abschließenden Ergebnis Avale RM é —=— Attiva , s, e, fo i ichtgem? Gewinnverteilung: ; ; . ; r 2 e d 2 e e g, , 45, Gewinnanteil auf das eingezahlte Altienkapital J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. 460 000 sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ von RA 300 00. —-— 2 12900 Mn. w leilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Vortrag auf neue Rechnung.... 16 088 35 . ee n , w. * hngebãude . So oo. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ zd 88 35 H n , 1 80 oo abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ . Fs 733g 53s v setzlichen Vorschriften 1 ; Aögang. , . R geogr. 4. April 1942. ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. FJ dn -= Der vom Amtsgericht Innsbruck, Han ⸗— 5 Abschreibung .... 16 016. delsreg. Nr. 2727 vom 5. 3. 1942 bestellte * Aufwendungen. R , RA 9 Sonderabschreibung N. FJ... 40 000, — 65 01 51656 00 - Abschlußprüfer: Adolf Schmidt. Aufwendungen: Gehälter... 42 732 — b) Fabrikgebäude und andere Barũischktenten- FB ödõõ - Der Vorstand. Soziale Abgaben, , .=. 106770 Abschreibung. ... . 15 000, — Dr. Egon Denz. Dr. Adolf Wergles. Ausweispflichtige Steuern; ;.. 2 465 45 Sonderabschreibung N. J.. 40 000 55 000 220 00 - Uebrige Steuern und Abgaben.. 16 0. 2. Unbebaute Grundstücke ... .. 10 000 - , Beitraͤge an Berufsvertretungen . 1867 . 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 42 800, — 3 Gesenlschaft für Grund Uebrige Aufwendungen... — . 066 0. 180 08821 . Zugang 8 466 690 62 26660 2 2 2 2 . 8 2 8 2 2 . ic n: Gewinnvortrag aus 1940... .. J Tm ̃ — . 4 stũů cks verwertung, Leipzig. 2 nem er sere ,,,: :::: b sss n, Ss oss Abschreibun g-. 2 266 0, 62 000
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
35 167 1656 ausstattung 9 9 9 9 28 13 200, —
Bilanz per 31. Dezember 1941. — —
att: ., / Ertrãge. Jugangg . n mn aa sn m . en,, R gewinnvoxtegg gm 1. uk. .... ...... J Abschreibung? ?.. — . 6 mn, n oooJ= 2 , ö 114 3zo0 — Erträge: we, m. d i, . mi. nnilauspermogen: mee, , e, n,. (Zugang .. ö 39645 1. Roh, Hilfs und Betriebsstoffe ..... 0 337 — Unbebautẽ Grundstücke. . 5 Außerordentlichen Erträgen... 11035 2. . z 3. ; . w 6 . ( . Wer tere. Beteiligungen.... 55 000 — Berlin W 15, im März 1942. 4. Hypotheken und Grundschulden ..... 208 239 . ö . Der VBorstand. Ernst Froese. . i . . ti wd 2 . n , Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund e nete mam geen 6 e , , . ö. . in der Bücher und der , 6. der 261 kö ö. k Leistungsforderungen..... . J - . ' klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . w ne ,, Huhaben bei Konzernbant d s = ese br t, f br en shzchschtaß ärger, den geseblichcn ' Bärschriften. s. Tas öeßcast nicht, on Reichabank. und 16 30 z do ss 7 Berlin, im März 184. a. . J Vassiva. ,, . MNitteleur op aische , ,,, m. b. H. ö Wnbere Bantgurthabertnrnccc cc Grundkapital! ..... 600 000 — VWirtjcha tg prufnun go ge ellschaft . . 73d, Ss ßᷓ; Ruclagen: Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. ( ö
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Robert Nortmann, Berlin, Vorsitzer;
iche so oog. ; e liche oo oo = Moritz Tietz, Cilbig, stellnertr. Borfitztr; Friedrich Banbel, Stettin; Ebwin Held
Passiva. freie. 30 000 I. Grundkapital:
2009 Stammaktien à RMA 400, —
Ria dstellungen - 21 620 96 müller, Stuttgart; Hans Haenle, Dillingen; Ernst Kuhlmay, Berlin; Karl Reinhardt, d S800 000 Tae nen . 1063555 , , soo Stammaktien à R 1000- ..... 00 000 . i 400 0 - Posten, die der Rechnungs⸗ Der Borst and: Direktor Ernst Froese. e S0 000 — abgrenzung dienen . 1107888 — — ᷑—— — —— — — — III. Unterstützungskasse K . 50 000 — Reingewinn: . 1932. . 24 , e ,,. H * . i z . un r ungewisse Schu . — vag ertrag nnr s. Vernkasteler Sektkellerei A. G., Vernkastel⸗Cues. ö Gewinn 1941 27 326. 15 32 74806 Bilanz zum 31. Dezember 1940. ö 1 Rö 3 * * . ; ; 3. Noch ni ällige Steuern un gaben.. — e n . Attiva. 3. Anzahlungen von Kunden. .... 5 41223 Gewinn⸗ und Ver nstrechnun g 1. , . 4. Liefer und geistungsschulden...... 3 5e2 39 Gr dee Cel ales ladr 1mm. 1. Bebautes Geschäftsgrundstücih.c.... 18 290 S. Sonstige Verbindlichteiten..... ... 3203 17 563 906 o? Abschreibungct.t. . 310 1 14980 — vI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 193940 .... D; db d n n,, nnn 6 2. Bebautes Betriebsgrundstüch... Sã d = : Gewinn 1940 ..... ... 14 66792 80 31926 , ,, ö ⸗ Abschreibung lfde. . 20 1315, — . 1 Avale 15 400, — . * Soziale Abgaben... 334 64 Ab ö H) 209 1720 83 20 VIII. Aval . n — Steuern...... 28 289 bschreibung Nꝰ. .. — * . 307 Mietzins ⸗ und Grundsteuer *. ol 83. Maschinen.... 10 460 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1941. Beiträge an Berufsvertre⸗ . Zugang D 3 . ; . = . tmgen . 9 . ) . 5 n Aufwendungen . Abschreibung... .. 279270 S 150 - . ö. . K rr eingewinn: dd ii d oziale gaben kd 2 r erag aus den e ng. . . 2 2730 — Abschreibungen auf Anlagen.... 74 2290,31 19430, 56 4,91 . ö , Sonbetatscheetungen Rz: . D cn . Gewinn 1941 A 236,15 32 748 06 6. Heschäftsgeinrichtung ?. 77 4 320 inen ö ,, 3 43706 t vom Eink vom Ert vom Vermögen 129 439, 71 ö — 74 198 26 Abschreibungg.... . 1064 — 3256 2 1 e ,. n. rag u. vom Vermögen la , , waz os bd Ertrã ge. ; . ö 112 387 — . ge . 8 ö. n d , 9 29 U 1376 40 ; 4 ; 3 Beiträge zu Berufsvertretungen ...... . Gewinnvortrag aus 1940. 90m M. en,, S6 422138 — aus k e Erträge aus Beteiligungen 1 322 g . Gewinn 1940441... ... . ..... . . 14 66712 S0 319 26 rovisionen . . 7700150 . Halberzeugnisse d e. 3 ö 20 5660 40 3. , — 33 1452 50251 räge aus Immobilien. 4 825 5 4. Umlaufwertpapiere 11. Ertra ĩ äge. 22 8748 5. Gegebene Anzahlungen... . 53 O00 1 ö g. . . . . e e gs. und Lesstungsforderungen -... bo 2344 nde, =, ee, n , w 13 . ö ö IA 198126 JI. Forderungen an befreundete Gesellschaften. 4418 Außerordentliche 4 . // n im 6 1 n s 8. Forderungen an Geschäftsleiter ..... 4 3 9 — Gewinnvortrag au 40... 9 * . . e.. ktien⸗Gesellschaft für Grund⸗ J 777 Freiburg i. Srsg., den 29. Januar ; 1452 50251 stücks verwertung. 10. Bankguthaben... . Wo 322 ] 664 422 96 Loõwendrauerei A. G., Freiburg t. Brsg. nn, rere, — ,, eli ö . J. b. e. . Nach dem abschlie ßenden Ergebnis m — Nach dem , ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ach bschließe 9 ꝛ ichtmäßigen rüfun . assiva. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ unserer pflichtmäßigen. Prüfung auf Bass f Grund der Bücher und der Schriften der I. Grundlapital!!——. . . 200 000 — kllärungen und N weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ II. . che wasn n r Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestim-⸗ teilten Auf lärungen und Nachweise ent⸗ 1. Gesetzliche J — mungen. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 2. Freie Rücklage... . . 365 000, — Weihenstephan, den 6. Februar 1942. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Zuweisung .... V.. 80 000, 445 000 - Lande sbuchstelle für Brauerei Wei hen han G. m. b. H. er den Jahregavschinßs elläutert, den ge . Gewännverteilungarüclage— 33 00 ] sis ooo - a e, , setzlichen Borschriften, III. Wertberichtigung auf Außenständee ...... z olo - . 2. Ile, 10 neh gemi ö mee fer el uhr. e ö 6 en , . K 36. ven m gef, Aktien geselnschast. 1 ee g n. ahlungeen .... 10 777 90 auf nene diechnung vorzutragen. h . ⸗ Koop, Wirtschastsprüfer. 2. Waren Und Lesstungsschulden ?. 664 85 Nach erfolgier Neuwahl des Aussichtsrates besteht dieser aus folgenden ppa. Dr. Hoffmann, Wirtschaftsprüfer. 3. Sonstige . zs 409 72 36 gazs47 Herren; Lommerzienrat Dr. I. c. Erich Schmister, Freiburg, Vorsther; Direktor Ler- Uufsichtsrat: Dr. jur. Hans Schaefer, . ö n. 14 990 11 mann Ganter, Freiburg, stellv. . r; Direktor Moriz Mez, Zell 1. Wiesental; Leipzig, Vorsitzer; Jacob Traub, Leipzig, 6 ede mn. ö ö. . J 28 68 87 Dr. Josef , Baden i. d. Schweiz. . stellv. Vorsitzer; Turt Pretzsch, Leipzig.. ,, reiburg i. Brsg., den 28. März 1942.
Der Vorstand. Emil Beyer. Au gust Faller.
X 6
—— — ——
, .
— — v —