1942 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs · und Staatsanzeiger Nr. O vom 25. April 1942. G. 4

denklicher ist, da ke auf die starken aktiven Kräfte hinweist, die immer weiter auf das Preisniveau einwirken und die Gefahr einer Inflation in bedrohliche Nähe rücken. Diese Tatsache wird von der nordamerikanischen Presse heute auch keineswegs abge⸗ stritten. Die Bevölkerung wird vielmehr gänz offen auf eine weitere Verteuerung vorbereitet.

Die Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten sind in den letzten Monaten durchschnittlich um je 5 2 gestiegen. Wie in England, so werden dabei auch in den Vereinigten Staaten die Hauptlasten der Preissteigerungen von der breiten Masse ge⸗ tragen, die in ihrer wichtigsten Bedarfsdeckung getroffen wird. Da die Durchschnittslöhne heute in Amerika keineswegs etwa

och liegen und außerdem nach einer Statistik der New York imes“ sowieso 78 3 der amerikanischen Einkommen unterhalb der früheren Mindesteinkommensteuergrenze von 2500 Dollar im Jahr liegen, werden die Lasten des von der amerikanischen Re⸗ gierung provozierten Krieges von 78 3 der Amerikaner getragen, während die übrigen TD z aus der Aufrüstung und Kriegs⸗ materiallieferung riesige Gewinne einheimsen. Die vielgerühmte ö der Rüstungskonjunktur ist infolge der Teuerung und der erhöhten Besteuerung auf diesen kleinen Kreis beschränkt geblieben, während die Arbeiter trotz verschiedener Lohnerhöhungen heute kaufkraftmäßig viel ungünstiger stehen als vor einem Jahr.

Untaufspreise der Deutschen Reichsbant für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:

100 Belgas

Belgien . 100 Lema. .

Bulgarien Dänemark England Finnland Frankreich Griechenland Holland Italien .. Kanada. Kroatien Norwegen Portugal . Rumänien Schweden Schweiz. Serbien. Slowakei. Ungarn. Ver. Staate

100 Kronen 1ẽPfund 100 Finnmark 100 Franken. 100 Drachmen 100 Gulden 100 Lire 1ẽ Dollar 100 Kuna. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei .. 100 Kronen 100 Franken 100 Dinare 100 Kronen 100 Pengö 1Dollar

o 9 8 64

*

8 9 w 9 g 9 z , , 4 a g 9 g 9 d g 9 9 g g . Ce d e 0 0 0 0 7 ee g g o g g og o g g o g 9 9 a , , , , a , , ö 2 9 , 9 9 n 9 4 9 g 9 , , , h 8908 n , , ,, 8 9 9 9 .

. , , n 2

S 2 2 2 2

8 4 4 9

18

Berlin, 24. April. Preisnotierungen für Nahrun gö⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 9 bis —, Linsen, käferfrei 71, 60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 9 bis und 5 bis —, Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 5 bis —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis —, Grüne Erbsen, Ausland 60,50 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. *g) 49,70 bis 50,50, Reis 3) —bis und Y bis —, Buchweizengrütze bis —, Gerstengraupen, fein Oso bis 5sor“) 41,50 bis 42,56 f), Gerstengraupen mittel, O /⸗1*) 40,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, Os4*) 37,00 bis 38,004), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/sse*) 34,0900 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Körnungen‘) 34,90 bis 35,005), Haferflocken [Hafernährmittel*) 45,00 bis 46, 00f), Hafergrütze [Hafernährmittel! ) 46,00 bis 46, 005), Kochhirse“‘) 38,00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1790 24,55 bis —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis —. Weizengrieß, Type 556 38,56 bis —, Weizenmehl, Type 10560 36,25 bis , Brotmehl Type 2800 24,90 bis Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 bis 38, 155), Sago deutscher 49,35 bis 51,358, Zucker, Melis Grund⸗ sorte 67, 90 bis —, Roggenkaffee, lose 40, 50 bis 41,505), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41, 50f), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 005), Kaffe e⸗Ersatz⸗ mischung 70, 00 bis 86, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 5) 349,900 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 582,00 Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis Deutscher Tee 240,00 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchongz) 810,090 bis 00, Tee, indischz) g60, 00 bis 14059, 00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten —, bis , Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten bis Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis —, Sultaninen, Perser bis Sultaninen bis —, Mandeln, süße, handgewählte, aus- gewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus-

ewogen bis Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert —— bis Kunsthonig, in vi-⸗kg-Packung (Würfeh) 7o, 00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis Rohschmalz 183304 bis —, Dtsch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewür 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,50 bis Speck, eräuchert 190, 85 bis —, Tafelmargarine 174,00 bis —— Marken⸗ utter in Tonnen 331,00 bis ——, Markenbutter, gepackt 335,00 bis C feine Moltereibutter in Tonnen 323, 0 bis feine Mollerei⸗ butter, gepackt 327, 090 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molklereibutter, gepackt 319,90 bis Landbutter in Tonnen 299,00 bis LSLandbutter, gepackt 303, 90 bis Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —, Allgäuer Stangen 2b 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 99 190, 00 bis echter Edamer 40 0 190,00 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 06 bis 276, —, Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158, 00, Harzer Käse 100, 00 bis 11000, Reis Siam 1 bis Reis Siam H bis —, Reis Moulmein bis —. (

S9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ;

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

* Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berlin, 24. April. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark.! Schnitt⸗ und Vand⸗ nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,00 bis 73, 00, Fadennudeln und Spätzle 74,00 bis 75,00, 7 Maccaroni 75,00 bis 76,00, 7) Spaghetti 77,06 bis 78, 00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,is bis 150,566, Steinspeisesalz in Jutesäcken) 20,00 bis —, ö in Papiersäcken') 19,60 bis —, Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23, 80 bis Sie despeisesal⸗ in Jute säcken) 22,00 bis —, Siedespeisesalz in Papiersäcken ' 21, 60 bis —, Siedespeisesalz in Werkspackungen 26,80 bis —, Zuckersirup, hell, in Eimern bis —, Kirschsirup bis ——, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 74,900 bis 80, 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg bis do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 129 und 1565 Rg 80,00 bis 83, 00, Pflaumen⸗ apfel in Eimern von 12½ è kg S6ô,0o bis 86, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg go, 00 bis 96,09, Aprilosenapfel in Eimern von 129 kg 90,00 bis g6, 0, verbilligte Vierfrucht 49,090 bis —, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49,00 bis —, verbilligte Erdbeerapfel —— bis —— Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

) Hartgrießware 4 4, RM per 100 kg.

* Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devijen⸗ und Wer tpapiermãrtten

Deviien Prag, 24. April. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelturs 1327,00 ., 1327, 500 B., Berlin Zürich 578, 99 G., S80, 19 B., Oslo 667, 60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,650 G., 622, 5h B., London s, ho G., oh, 1 B., Kkadrid 236, 6 G., 23g, oo B.,

Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris

19, 95 G., So, Os B., Stockholm So 4 60 G., Sos, 80 V., Brüssel 355 65 G., 400,40 B., Budapest ——, Bukatest ——, Belgrad 49,95 G., 50, 095 B., Agram 49,95 G., 50, 095 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,88 G., 16,B72 B.

Budapest, 24. April. (D. N. B.) Alles in Pengö. ] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2.78 ½, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia 415,50, Zürich 80, 20 ½, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90.

London, 25. April. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —, Berlin ——, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 443 —– 4,47, Amsterdam —, Brüssel =——, Italien (Freip.) * Schweiz 17,30 - 17, 40, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16, 95 3 17,13, Rio de Janeiro linoffiz.) - —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —.

Amsterdam, 25. April. (D. N. N.) II2, 00 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich.ä . Berlin 75, s, London ——, Paris —, Brüssel zo, 11— 36,17, Schweiz 43,63 = 43A 71, Helsingfors —, Italien (Clearing —, Madrid Oslo Kopenhagen —, Stockholm 44,81 - 44,90, Prag —.

Zürich, 24. Aprii. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 9, 56, London 17,26, New Jork 4,31 nom., Brüssel 69,28 B., Mailand 22,664, Madrid 39,75 B., Holland 229,50 B., Berlin 172,523, Lissa⸗ on 17,865, Stockholm 152,67, Oslo 98,75 B., Kopenhagen go, 50 B., Sofia 5,3) B., Prag 17,37 B., Budapest 104,80 B., Belgrad —, Athen ——, Istanbul —, Bubkarest 2650,00 B., Helsingfors 877, 50 B., Buenos Aires 86,75, Japan 101,00.

Kopenhagen, 24. April. (D. N. B.) London 19,34, New York 479, 00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Amtwerpen 76, o, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,18, Oslo . Helsingfors 9,ss, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ urse. :

Stockholm, 24. April. (D. N. B.) London 1685 G 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —, G., 9,00 B Brüfsei = G., 67, 60 B., Schweiz. Plätze 7, o G., 97 80 B. Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., S790 B., BSslo gö, 35 G. 96,66 ., Washington 16 05 G., 420, o0 B., Heifing⸗= fors 8, w G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22, 29 B., Prag —, Madrid

—— Kanada 3, 75 G., 3,82 B. London —— G., 17, 18 le.

Oslo, 24. April, D. R. B) Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris G., 10,00 B., New YJor G., 440,060 B., Amsterdam G., 235,900 B., Zurich 101, so G., 103 00 B., Helsingforg 8, s0 G., geo B., Uuntwerpen

= G., Ji, 80 B., Stoͤͤholm 104,55 G., jos, io B., Kopenhagen

9lI, 75 G., 92, 26 B., Rom 22,20 G., 23,206 B., Prag —.

London, 24. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt⸗ 23,50, Silber auf Lieferung Barren 2376, Gold 168/—.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 24. April. (D. N. B.) Reichs Alt- besitzanleihe 165, 26, Aschaffenburger Buntpapier —=— , Buderus ECisen 145. ho, Deutsche Golb u. Silber 384 09, Deutsche Linoleum 171125, Eßlinger Maschinen 1665,00, Felten u. Guillegume 155,00, Heidelberg Cement 188,00, Ph. Holzmann 160,00, Gebr. Junghans 154,00, Lahmeyer 166,90, Laurahütte —, Mainkraftwerke 147,00 In serie iz ö, Böigt n. Häfner 1665 Zellstoff Waldhoj

9 2

Hamburg, 24. April. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 163,90, Vereinsbank 156,900, Hamburger Hochbahn 133,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 116,00, Hamburg⸗Südamerika —, Nordd. Lloyd 116,00, Dynamit Nobel ——, Guano 90,00, Harburger Gummi 142,00, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 203,00, Siemens . Vorz. Akt. ——, Neu Guinea Otavi

5 2

Wien, 24. April. (D. N. B.) 4949 Nied.Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 1604,00, 495, Ob. Donau Sds. Anl. ig40 10358, 409 Steier- mark gds. Anl. 1940 103,50, 49 Wien 1940 13,45, Donau- Dampfsch. Gesellschaft —, A. E. G.-Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 106,50, Brau⸗AG. Oesterrei Brown ⸗Boveri —, Eghdyer Eisen u. Stahl —, „Elin AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume 143,50, Gummi Semperit Hanf⸗Jute-Terxtil —, Kabel⸗ und Drahtind. —, Lapp-Finze AG. —, Leipnik⸗Lundb. 247 00, Leykam-⸗Josefsthal 79,50, Neusiedler AG. —, Perlmooser Kalt chrauben⸗Schmiedew. 2286 00, Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. —, „Solo“ gündwaren —, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch 138,00, Steyrermühl Papier 90,715, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 1651,50, Wienerberger Ziegel 134,50. .

Wiener Protektoratswerte, 24. April. (D. N. B.) Zivnostensta. Bank 195,60, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 181,00, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 147, oo, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 140,0, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Ges. S4, 715, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 178,25, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 420,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 79, 75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 368,560, Heinrichsthaler Papierfabr. 233, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Drud⸗ fabriken A. G. 63,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 88,50, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,06, 459 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1891 499 Dux Hodenba er Prior. Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 467, 50, Poldi⸗Hütte 731, 00, Berg- und Hüttenwerksges.

ö

Ringhoffer Tatra 45100. Renten: 4M Mährisch Landes

anleihen 1511 49 Pilsen Stadtanleihen 10,15, 4 ) Pilsen Stadtanl. ——, 595 Prager Anleihe ——, 495 Böhm. Hyp.- Bank Ffanbbr. (Gr jährig! == 400 Böhm. HLandesbant Schulbberschrei⸗ bungen —, 455 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —— 49, Böhm. Landesbank Meliorationssch. 495 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 M Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4 Mähr. Landeskultur Bank ⸗Komm.-Schuldver. ——, 499 Mähr. Landes. er Eisenbahn⸗Schuldverschr. —— 1 90 Zivnostensta Bank

uld9y. —, —. .

Amsterdam, 24. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 499, Nederland 18940 S. IL mit Steuererleichterung 10016, 4, 496 do. 1940 S. IL ohne Steuererleich⸗ terung 1000/1, 490 do. 19465 S. I mit Steuererleichterung 1001 / 10, 3e, do. I94i (St. zu 100) 98iie, 4989 do. 1941 1002/1, 33“ do. 1957. 9559 353 (3 ) io. 336 6r/ um), 2h. zReberl / Wertelijte Schul Zerk 75, bo. Handels Mij. Feri. 1666 133, 00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) is7y,*), Van Berkels Patent 140734, Folker Neder. Vliegtuigenfabr. —, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 4 Philips Gloeilampen-⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 30355 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 30958), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 192 25 *), Holland Amer. Lijn. i656 25, Nederl. Scheppaart Unie 183. Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 298.005), Deli Mij. Zert. 1000) iss, oom), Senembah Mij. 159,50). B. Kassapapiere:; 1. Festver⸗ k 5 Werte: 3yꝑg s Amsterdam 1937 S. II —, 3 ½ 9 Rotter⸗

am 1958 S. 1 = —, 455 Nederl. Bankinstelling Pb. ——, 2. Aktien: Nederl. Banlinstelling R. II 141, 50, Amsterdam Droogdol 299 00, Heemaf. N. V. 195,50, Heinekens Bierbrouwerij 262, 00, do. Zert. 266, 50, Holland. St. Meelfabriel 213, 00, Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In. (HKI) Intern. Gewapend Beton- bouw 172,75, Intern. Viscose Comp. —, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 8. Folge 176,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 79, Vorz. 1653, 00, do. JJ,. Vorz. Zert. 153 50, do. 6 46 Vorz. (St. z. 100) 14d, So, do. S3, (St. 3. 1050 17, So. Fredellandsche Kabelfabrier 5s Co, do. Zert. 5õg, 00, Nederlandsche , r, Mij. 224,50, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij Philips Gloeilampenfabr. Vorz. Reine veld Machine fabr. 163,00, do. Vorz.

*

Rotterd.

.

Dloogdot Mij. V4, aß, do. Zert. 2g, Ho, Kom. M. De Schelde, Rat.

ez. v. Aand. 146, 05, Handel Mij. R. S. Stokbis & Zn. 164,00, Stoom⸗Spinnerij Gpansaard 131,56, Stork & Co. 244,25, do. Vorz. NI, So, Veendaalsche Si. Spinnerij en Weverij 121,265, Vereenigde

Blikfabrieken 209 25, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 160,50, do. Pref. 162, 0, Wilton Feijenoord Dog en Werft 185,00 ex,

bo. Vorz.

Nederl. Wol. Mij. 5, 00, Holland. Am. Lijn.

. (100) 166,50, Del. Mij. gert. (100) 189,00, Blaauwhoedenveem⸗

riesseveem 114, 75, Magazijn de Bijenkorf N. V. 167,7 kum. Vorz. do. Gewinnber. Sch. R. HI 210, 00, 9)

8, do. 6

h

ittel.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung

*

Aegypten (Alexand. und Kairo ..... .. Afghanistan (Kabul) . (Buenos Mean .,, Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de Janeiro) ..... .... Brit. Indien (Bom⸗ bay Caleutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ ö England (London) .. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. ran (Teheran) .... sland (Reykjavih . talien (Rom und Mailand)] ...... .. Japan (Tolio und Kobe) . Kanada (Montreah . Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ton). Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) ... .... Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (New )Yorh

1agypt. Pfd. 100 Afghani

1 Bap. Pes. I austr. Pfd.

100 Belga 1 Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen U engl. Pfd.

100 finn. M. 100 Frs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

19Yen I kanad. Doll. 100 Kuna

I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Eseudo 100 Lei

100 Kronen

100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Peseten

I südafr. Pf.

türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

265. April Geld Brief

18,70 is, sz o, Sss o, oꝛ

zo, 9 0 ο o, 130 o, is2

Joe Sposz sz, is 62 2s os Css Lor 132, 0 10 6b 38 1 131 o, ss Doss

d, o

132, J0 14,51 z6 / o is, is

o, 6s

Goos

Geld

18,19 o, oSss

39,96 o, 1350

don 21s dos

Liss 182 o a o zd az 18, 1

o sss

t, 9s

24. April

Brief 16 z O, 590

Wo, oa o, 13

gos s2 as go ion 182, 10 14606 zg d 18 1s o s / do so ds 10 ss ss s o

i

d. Sog 23, o

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgend

England, Aegypten, Südafrik. Union.

rankreich

ustralien, Neuseeland ...... ... Britisch⸗ Indien 2522 8004 Kanada ..... ..... ..... ... Ver. St. v. Amerika ..... ..... ....

Ausländische Geldsorten und Banknoten

3

e Kursen

Brie

1 d, oos Jos

14,30 2, 10 2, 802

Sosvereigns ..... .. 20 Franes⸗ Stücke .. Gold⸗ Dollars 888909020 Aegyptische 2 Amerikanische: 1000 - Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... re h n n.

. J

Brasilianische .. Brit Indische . Bulgarische: 1000 8 u. darunter ...... Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter ...... Finnische 006 Französische . ...... olländi che 8 8202 talienmische: große. 10 i,, Kanadische .. ..... Kroatische ...... Norwegische: 50 Kr. u. darunter ......

Rumänische: 10008ei

und 600 Lei ..... Schwedische: große. 0 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 160 Frs. u. darunter Serbische ..... .... Slowalische: 20 Kr. u. darunter ..... Südafr. Union .... Türlische .... ..... Ungarische: 100 P. u. darunter ......

IL ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar

1 ö L austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

I kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 serb. Din.

l00 slow. Kr. I südafr. Pfd. I türk. Pfund

100 Pengö

26. April Geld Brief 20,35 20, 46

16, 16

. ids

z, 6 H. 0õs

(

16, 2

ab os 0,118 28, 06

z, o9 2, o

z, 86

b ols

h oi 132,70

13, is 131 3

67, 1 1,68

do, oa 68 07 8 6!

8 ol

s, 02 t 193

9.

1 s8 61, oꝛ

Geld 20, 88 16, 16 4, 188 3, 99

1,490

140

6 z

2419 zo, gz

0 10s 28 94

3, de, lo

z, 64

h. oss

499 13270

13,12 125 45g

t, 8 1166 g o Si 835 / 8 469 858 69 1591

60, 18

24. April

Brief

20, 46

16 2 4 bs 4,0l

lol 1351 0 65 2 61 c os oi ils 26 os

z, oo 2, 30 8,66 h ols doi 132 iz, 18 13 Sol w 1,68 bo, 6 os s, 0 doi 8, t, ol Cos

ol ⸗oꝛ

r

gerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und 9 t Verlag: Prässdent Dr. Schlange in Potsdam;

verantwortlich für den Wirtschafteteil und den Übrigen redaktlonellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Dru der Preußlschen Verlags. und Druderei Gmbd., Berlin.

Fünf Beilagen leinschl. Vörsenbeilage und elner Zentralhandels registerbeilage)

v5 etenbeilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 24. April

Nr. 6

Amuilich seligestellte Kurle

lmrechnungssãtze.

1èẽ Frant, 1 Lira, 1 Lcu, 1 Peseta 0.80 RM 1 österr. Gulden (Gold) 200 RA. 1 Gulden ostert. W. 170 RA. 1 Kr. ung. oder tschech. W. o, ss Ra. 1 Gulden holl. WB. 110 RA. 1ẽ stand. Krone 1128 RE. 1 Lat 080 Rt. 1Rubel (alter Kgredit⸗Rbl. z, 16 R. 1 alter Goldrubel g.20 RE. 1 Peso (Gold) 400 RL. 1Peso (arg. Pap. 1,78 RA. 1 Dollar 4.20 RA. 1Pfund Sterling 20,149 RX. 1 Dinar 8,10 Ru. 19en z, 10 R. 11 gJloty o, so Rt. 1 Peng ungar. Währung 0.78 Rr. 1 estnische Krone 1128 RAM

Die einem Papier betgefügie Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind. ;

Das geichen H hinter der stursnotierung be- deutet · Nur teilweise ausgeführi.

Die den Attien in der zweiten Spalte bet gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanten. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so i es daslenige des vorletzten Gelchãfts jaby.

MR, Die Motierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt⸗ schafts teil

en Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung / mitgeteilt.

Van kdiskont.

Berlin 85 Eombard 49. Anisterdam 2. Bril ssel 2. Helsinki . Italien 3. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hork 1. Oslo 8. Parls 19. Prag 8. Schweiz 15. Stockholm s.

Deutsche festverzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder,

der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.

Mit ginsberechnung.

heutiger voriger

——

24. 4. 2 Mi. Deutsche Reichtzani. a 1938 Ausg. 2, außlogb. ab 1. 10. 1989, rz. 100 Ch do. do. 1989 Ausg. 2, auslosbar ab 2.5. 1590, rwe lo], ch do. do. 1984, tilgbar ab 1. J. 84 jährl. 109 M do. Reich schatz 19865. auslosb. je i. 1941-48,

rz. M do. do. 1963 6, aus losb. e i 1942 - 46, rz. 100 do. do. 1986, Folge 2, aug losb. se i- 16 zr. 100... ..... Mh do, do. 1585, Foige 8. auglotb. je i. I9 5-48, T3. 100 ü 22222 xb do. do. 1957, Folge 1, auslosb. je i. 1944-49,

1.4.10 los b

1.6. 11 1.1.

ios gh om

1.4. 10 101, 90h 6

1.4.10

ioszᷣ⸗

1.1.

1.6. 12 los. 9b

1.8.9

rö. 100, gek. Z. 5. 1942 Mh do. do. 1987, Folge 3. auslozb. je i I-52, xz. 100, geł. 1. 6. 1942 ¶Mhdo. do. Isg, Folge 1, aus lob. je is. iz i- 66, x. 1 ee eee eeese -e do. do. 1988, Folge z, auslosb le is. ipss-68, xõ. 100... ...... .... Mh do. do. 166, Folge z. auslosb. je ij, ipsSg. 68. xꝗ. 100 822 2 h do. do. 1985, Folge auslotzb. je . osg- 68, rz. 100 ...... ... .... ¶c do. do. 1940, Folge 1, fällig 1. 8. 1946, rz. 106 do. do. 1940, Folge 2, fällig 1. 6. 1946, rz. 1006 c do. do. 19 0, Folge 8. fällig 1. 9. 1948. rz. 106 Gch. do. do. 1940, Folge a, fällig 1. 2. 1946. r. 106 1.3.12 Mc. do. do. 1940, Folge 5, fällig 16.6. 1956. rz. L106 16.5. 12 do. do. 1940, Folge 6, fäll ig 16.8. 1966, rz. 100 16.2.3 . dg. do. 1940, Joige 7. lig 16.4. 196, rz. 1060 16.410 6 do. do. 1941, Folge 1, ällig 16.9. 1968 rz. 100 16. 8. do. do. 1941, Folge 2. ällig 16.9. 1966, rz. 100 16.8.9 6k do. do. 1941, Folge 8, sällig 16.6. 1961, rz. 106 16.6. 12 kn do. do. 19 1 Joigea, fällig 16.1. 1962, rz. 100 16. 1.]

1.8. 1 1.2.6 1.1.1 Li. 10 1.4.10

1.6. 11 1.6.9 1.6.12 1.8.9

bah Intern. Anl. d. Di. eichs 1980, Dt. Ausg. Houng al ul. ut... ᷣõ

. n,, „auslotzb. zu 110 CI do. do. 1m tilgbar ab 1. 3. 1988 Le.

Ib do. tons. Staatzan. ö 1946, z. 1J9. iilgb ab Mn

dig arm aer a- in. rj. 10. ui. . .jn

Bayern Staat RX Unl. 15ai, tigb. ab igazs 11A]

MI. Vraunschw. Staat 9.4 28, ut. M da MM-lnl. 199 unk. 1. 4.

l. 6. 12 1

1.2.6

1.2.5

1.8.9 11100

lleutiger Voriger

neuti ger Soriger

üilgb. ab 1.6. 1944..

inch Hessen Staar t AÆ⸗ Anl. 1929. unk. 1. 1. 36, gel. 1. 1. 1942

K Lübeck Staat R. A Aul. 1928. ut. 1. 10. 85

MS Mecklbg. Schwerin RA Mnl. 29, uf. 1. 1. 40 1.1.

S Sachsen Staat RA Anl. 1937, rz. 100 tilgb.

ab 1. 4. 1936 CI do. do. 1988, rz. 100,

3g Thür. Staat RA⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2. 1. 47

fälli 46 do. do.

SI Deutsche 3 .

Schatz 1986 Reihe 1 rilckz. 100, fällig 2.1. 4 C do. do. 1939, rz. 100, auslozb. je is, 1945 - 49 38h do. do. 1941, rz. 100, 1. 9. 1966 nl. 1940, rilckz. 100, unt. 1.10. 48

SI. Deutsche Neichspost Schatz 1939, Folge i, rilckz. 100, sällig 1. 4. 44 43 do. do. 1940, rz. 100, fällig 1. 10. 19650

rentenbkt.

A (m. A gurech n i s ahi ab Stenergutscheine U:

4 Teutsche Landes Rentenbr. R. 183, 14, unk. 1. 1. 45 Hh do. R. 15, 16, uk. 1. 10. 45 4 do. R. 20. unt. 1. 1. 46

MShePreuß. Landetzrentbl. Goldrentbr. Reihe 15,2, J.: Dt. Lande szrentenbk., unt. 1. 4. 84 lee. ö 40 do. R. 8, 4, ul. 2. 1.86 versch. I do. R. 56, 5, it. 2.1. 86 versch. * do. R. 7, 6, ut. 1. 10. 86 bzw. 1. 4. 1987 versch. p do. RÆ-Rentbr. R. 9,

unk. 1. 1. 40 Ch do. do. NR. 11 u. 12,

unk. 1. 10. 43 versch. Hh do. Liq. - Goldrentb. 6 d do. Ab. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10

Ohne ginsbere

Steuergutscheine v. 11. avi) u. B, m. Schein

einlösbar ab Junt 1942... einlösbar ab Juli 1942... einlösbar ab August 1942.. einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

1.1.7

1.4.10

12. 1937

1.4. 1948

Deutschen Reiches“

scheine ?

Lübeck.

Außzlosmigsscheine?

Brandenburg. Prov. A2. 26, 31. 12. 31 do. do. 1928. 1.8. 88 do. do. 1930. 1.85. 865 Niederschles. Provinz Rͤè 1926, 1. 4. 82 do. do. 1928, 1.7. 88 Säch . Brovinz⸗Verb. RAM Ag. 17, g;. 1.9. 42 Schles. Provmz⸗Verb. RM 1989, 1. 1. 1948

Hamburger Staatg⸗Auleihe⸗ Auslosungsscheine“ .... ... taat3⸗Anleihe⸗ Aud losungsscheine“ ...... ...... Mecklenburg Schwerin leihe⸗Auzlosungsschelnen ... Thiüringische Staats ⸗Anleihe⸗

einschl. i. Ablösungsschuld (in g d. Auslosungsw. )

Anleihe⸗Auslosungsscheine der Anhalt. , d, em,

An⸗

i J 1 4 48

10

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit ginsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

München RA-⸗Aul,

Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldverschr. 26 1. 10 1933

Auslasungsscheine

Westfalen Provinz⸗

Teltow

unt. bis.

Aachen RAA. 29 1. 10. 1984

Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981

Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6. 8j Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1964

Breslau RAÆ-M. 26.

do. M- Anl. 6 1,

Auslosungsscheme“ ...

Seinschl. Iz Abloͤsungsschuld (in , d. Uusloslungsw. - einschl. iI. Ubloösungsschuld (in h d. Aus losungsw./

1981 4

4 Ji. 4. 100

8892

Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungzich. Gruppe 15M do. do. Gruppe * M

Rheinprovmz Anleihe ⸗Aus⸗ onngticheiner ..... 0

Schleswig - Holstein Provinz Anleihe · Auslosungsscheine/

Anleihe⸗

———

1.4.10 1.2.65 1.6. 12 1.1.7 1.1.7

1996 1 1.1.7 do. do. 26 II. 1.1. 841 4

früher 1 * GO. v. 8. 11. gui)

1.1.1

Ohne Hinsberechnung.

Obe en Provmz⸗Anleihe⸗ , n , ,

Ostpreußen Provinz · Anleihe ·

1I4eh

b) Krelsanleihen.

Ohne ginsberechnung.

Kreitz ⸗Anleihe⸗Aug⸗ losungsscheine einschl. ij3 Ab⸗ lösungtzsch. (in hd. Auslojiw.)

. .

e) Stadtanleihen.

Mit ginsberechnung. bzw verst.

tilgbar ab...

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 11. 2, 1.). 31 bzw. 1. 2. 1932

do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1938 Duisburg R A-. 1926, 1. 7. 32

do. 18928, 1. 7. 35 Düsseldorj RA⸗A. 1926. 1. 1. 32

Eisenach RA ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931,

gek. 80. 6. 1942 Elberseld RA⸗Anl.

1926, 31. 12. 81 do. 1928, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 26,

Essen M0 ⸗-Anl. 26, Ausg. 19. 1932, gel. 1. J. 1942

Gelsentirchen⸗Buer RA-Anl. 1928 NM, 1.11.33, gek. 1.5. 42 GeraStadttrs. „Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RA -⸗Anl.

Hagen 1. W. RA⸗ Anl. 28, 1. 1. 88

Kassel R Æ-Anl. 29, 1. 4. 1934 Kolberg / Ostseebad RM ⸗Anl. 27, 1.1.32. get. 1. J. 1942 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 19885 do. do. 1929, 1.4. 80

Leipzig R A⸗Anl. a8, 1. 6. 1984 do. do. 1929, 1.8.35

Magdeburg Gld.⸗A. 19268, 1. 6. 1933, gek. 1. 6. 1942 Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 32, get. L. 8. 1942

1927, 1. 4. 81 do. 1928, 1. 4. 85 do. 1929. 1. 8. 84

Oberhausen⸗Rhld. RAÆ⸗VA. 27], 1.4. 82

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31, gek. 1. 5. 1942

do. RM -Anl. 1927, 1. 11. 1982

Plauen i. BS. R. AÆ⸗A. 1927. 1. 1. 1932

Solingen RA⸗Anl. 1926, 1. 10. 1933,

gek. 1. 10. 4942 Stettin Gold⸗A. 29, 2.1. 84, gk. 1. J. 42

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1.1. 10. 88

Zwickau RM⸗Anl. 19265, 1. 8. 1929 do. 1928. 1. 11. 1934

Emschergenossensch. Ag. 6 vt. A 26; 81 do. do. Ausg. 6 Vt. tz 1927: 1932

Ruhrverdand 1088 BSinzt., gel. 1.6.42

Schletzw. = Holstein. Eleltr. Vb. Gld. Ausg. C 1.11. 268 do. ÆA-Unl. Uus- gabe 6 (Geingold), 19298

8 do. Gold l usgabe?,

1.4. 1931 5 do. do. Ausgabe s,

1.6.31, gek. 1.6. 42 4

Neihe O, rückz. z. j. 4

19305 g sichergestell

unk. bis

BraunschwStaatsbi Gld⸗Psb. (Landsch) Reihe 17. 1. J. 82 do. R. 19, 1. 1. 38 do. N. 20, 1. 1. 85 do. N. 22, 1. 4. 33 do. R. 24, 1. 4. 835 do. N. 26. 1. 10. 36 do. RA -⸗Pfdbr. Ras u. Erw., 1.7.1938 do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945

do. do. R. 31,1. 4.42 do. RAM ⸗Kom. Yi. 80, 1. 4. 1942

Dt. Rentbt. erd. Anst (Landw. Zentralbt.) Schuld v. Ausg. 34. Serie A

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.)

do. do. Neihe 27. do. do. Neihe 87. do. do. Reihe 47. ᷣctg. 3. led. Zins. Den RNentenbt.

blös. -Schuldv.

Sz versch.

v. 1928, 1. 10. 833 4

4

4* 4* 4* 4* 4* 4*

4

RM Landeskult., . Schuldv., Reihe 1 4

1.6. 12

1.1.7 1.6. 12

1.1.

1.2.5 1.6. 11

Ohne ginsberechnung.

Mannheim Anl. Auslosungt⸗ icheine einschl. /. Ablös. Sch. (in Hö. Auslosungsw.)

Rostock Anl.⸗Auslojungsscheine einschl. 1s Ablösungs-⸗Schuld Gn Hd. Auslosungw.

1.2.5

vzw. verst.

14.10

1.6. 12

1.6. 131 friüber M ν (GO. v. 8. 18. 194)

—ᷣ

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Pfandbriese und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit ginsberechnung.

tilgoar ab... X

102, õb a r

10 102. 5b Gr 102, 5b a r

10 4zb

do. Serie 5 u. Erw..

Oldb. staatl. Kred. A. GAM -Schuldv. 25 G M ⸗Pf.) 31.12.29

do. Schul dv. S. In. 3 G *“ Pf. ). 1. 8. 360

do. 1927 Serie 2,

1.8. 1930

do. 1928 Serie 4,

1.5. 1931

do. M ⸗Pfdb. S. 5, 1. 8. 1933

do. do Serie 6, 1.8. 1937

do. RA Ser. Ju. Erw.. 1. J. 48

do. do. Serie s, 1. J. 1945

do. do. Serie 8A, 1.7. 1945

do. do. Serie 9,

tilgb. z. jed. Zeit

do. XA Kom. S. 4,

1.10. 1943

do. do. Serie A,

1. 10.1945

do. do. Serie s,

tilgb. z. j. Gt.

Preußtsche Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. C 4⸗ Pfbr. R. 4, 30.5. 80

do. do. Reihe 7,

1. 7. 1932

do. do. Reihe 11 1.7. 33, gel. 1.7. 42

do. do. Meihe 18, 18 1. 1. bzw. 1. J. 34

do. do. Reihe 17. 1.1. 19385

Reihe 19, L. 1. 1936

Reihe 21,

1. 10.1955

Reihe 22,

1. 10. 1936

do. do. R. Æ⸗Pfdbr.

R. 24. 1.5. 42

do. ds. do. Reihe 26, 2. 5. 1948

do. do. RAM ⸗om. R. 25, 2.1. 1944 4

do. do. do. Reihe 27. 2.5. 1945

do. do. do. Reihe ag, tilgb. z. jed. Zeit

Thllr. Staatsbank RA - Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

Württ. , . (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Neihe 2. 1.7. 1932 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934

do. do. NMeihe 4, 1. 12. 1936

do. do. R. H u. Erw., 1.9. 1937

do. do. do. do.

do. do.

1.1.7 1.5.11

1.5.19 .

1.8.9 ö .

Umschuldungsverbd disch. Gemeinden 4

Bad. Kom m. Landezsbt. Gold⸗Hyp.⸗ Pfdbr.

do. do. do. . N. 5, rz. 100,

Reihe 3,

do. do. Reihe 6, 1.10. 1945

do. do. Reihe 7, tilgb. z. led. Zeit

Danzig ⸗Westpreußen Ldzbk. u. Girozentr. RäA-⸗Pidbr. Ausg. 1,

; 1.4. 1942

do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. geit

do. do. Ausgabe 38, 1.1. 1944

do. RM Komm. A. 1 1. 4. 1942

do. do. Ausgabe 2, 1.4. 1945

do. do. Ausgabe 3. 1. 1.1941

Dtsch. Landesb.⸗Zentr. Schuldv. S. A. tilgb. z. Jed. Beit

Hann. Landeztrd. Gd. Pfdbr. S. l, Ausg. 26,

do. Serte 2, Ausg. 27,

do. Serie 3, Ausg. 27, 1.1. 1981 do. Ser. 4. Ag. 16.2. 29, 1. 1. 1985

1. J. 19885

do. R AÆ-Pf. Ser. Ju. Erw., rz. 100, 1.1.48 do. do. Serie 8. 2. 1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1941

Hdess. Ldbl. Gold Hyp. Pb. R. 7 9. 31. 12. 31,

do. dteihe 8, 4, 6,

81.12. 19531 do. Reihe d, 30. 6. 82 do. NUeihe 10 u. 11, 31. 12. 83 bz. 1. 1. 834

do. RM NMeihe 14, 1. J. 1945

do. do. Reihe 16* do. do. Reihe 16 do. t. M -RKom. vt. 18 do. do. Reihe 14 do. do. Meihe 18* do. do. Reihe 16 lulgb. z. eb. Beit

Kassel. Lande tredit⸗ iasse Gd.⸗Pfb. R. 3,

1. 9. 1981

do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 82

do. vo. Dt. J- 9, 1.8. 35 do. do. N. 10, 1.8. 34 do. do. N. 11 und 18, 1. 1. 38 bzw. 1.8. 86

do. da. RAM Pf. R. 16, 1. 3. 1946

do. do. C AÆ-Komm. Reihe, 1. 8. 1931 do. do. do. R. 4. 1.8. 35 do. do. M Kom. M. J,

Reihe 2. 1. 5. 19385 4* 1.8. 1935 4*

1. 8. 1941 4*

icin 38 gieho.

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, Girozentralen.

Mit ginsberechnung.

. 1. 1086.

1.1. i068.

32 bz. 30. 6. 1982 4

Do. Vi. 12, 81. 12. 34 do. V. 13. 31. 12. 38 ]

1. . 1946

1111111 1111111

früher M D GO. v. 8. ig. 194)

Nitteldi. Landesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1. 9. 34, gk. 1.9. 42 do. do. 1930 Ausg. 1, 1.9. 35, gk. 1.5. 42 do. do. 1930 Ausg. 2, 1.11. 35, gk. 1. 11. 42 do. R. Æ⸗A. 39, 1. 10. 45 do. do. 1940, 1.10. 46

Nassauische L andesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933

do. do. Ausg. 11

Ntedersächs. andesbk Anl. 41 Ag. 2, rz. 109, tilgb. z. jed. Zeit

DOstmärt. Land. ⸗Hyp. Anstalten Pfdbrst. RA-Pfdbr. N. 1 *

do. do. Reihe 2*

do. RAM ⸗Kom. Y. 8

rckz. z. led. Zint.

Ostprenß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

do. do. Ausgabe 2M, 1.4. 1937

do. do. R Æ⸗Pfb. A. 8, rz. 100, 1. 10. 41

do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 43

do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 18943 do. do. RK ⸗Kom. A. 1,

Pomm. Provinz. ⸗Bk. RA⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. R Æ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit

Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA⸗Pfbr. Ausg. 5, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. 7, 1. J. 45,

do. do. Ausg. 8,2. 1. 46

do. RÆ⸗ Komm.

Ausg. 8, 2. 1. 46

Do. do. Ag. 9, rz. 109,

tilgb. zu ied. Zeit

Nheinprov. Landesbk. j: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr.

Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 8. 1. J. 89

Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt RA Pfdbr. N. 1, rz. 100

do. do. N. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAÆK⸗Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit

Schl ez w.⸗Holst. Prov. Ldsbt. RA⸗Pfdbr. N. J. 2. 1. 19435

Westfäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. J. 1934 do. RÆ⸗Kom. 19539, N. 8, 1. 1. 1943

do. do. 1941, Reihe, rz. 100, tilgb. z.. Zt. do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Gt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100. tgb. 3. id. Zt.

Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. Sausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933

31. 12. 1931 do. do. 1927 Reihe 1. 31. 1. 1932

gentr. . Bodentultur⸗ tred. Goldsch. R. 1, 1L. 1. 1935 (Boden⸗ sulturkrdhr do. do. Neihe 2, 1937

rz. 100. 31. 2. G56

rz. 100, 1. 10. 385 4

1. 10. pas *

do. do. 1926 Reihen,

10, 5b 6 r

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Bentr. RA 1989 Ausg. 1, 2. 1. 1945 do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Gt.

do. 1911 Ausg. 2,

tilab. z. jed. Gt.

unk. bis

Danz ig⸗Westpreuß. Ldsch. R AÆ⸗Pf. R. 1

Kur⸗ u. Neumärt. Kred⸗Inst. G Pf. R J: Märt. Landsch.

Kur- n. Neu märt. rittsch. Darlehn z⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 6H).

do. do. S. 1 (fr. 6p)

do. do. Serie 2

do. do. Serie 8

do. do. R ÆE-Schuld⸗ verschreib. (fr. 3 Nogg. - Schuld v.)

Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 8h)

do. do. R. A u. 6 do. R. Æ Pfbr. N. 1 do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 8. do. do. (fr. 107M Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. S3 uMog⸗ gen⸗ Pfdbr). .. ..

Lausttzer Gold⸗Pfb Serie 10

Mecklenb. NRittersch.

Gold⸗ Pf. n. Ser. 1

(fr. 86 u. 66)

do. - Pfdbr. S. da da. Serie

da. da. Reihe

1

1.4. 10

1.1.7 1.1.7

1.1.

1.1.7

Ohne ginsberechnung.

Deutsche Kom m Sam melablös.⸗ Anl. Auslosungssch. Ser. 1 do. do. Ser. 87 (Saarausg.

einschl. . Ablosungsichuld iin g d. Aus losungam. ]

14.160 186, 55

e Sandlich aten. Mit Zinsberechnung. ... bzw verst. tilgbar ab...

174, 150 186, Sd

fruber M X (GO. v. 8. 1. 1894