lautlget Voriger llautigat bGBoriger autigoer Voriger
. ö ; 1osiss Deutschen siatische Gi. f verl. Hagel · Assee. C CG Gunz. . Sinner A.-G.... 1.1 ised 8 Ver. Stahlwerke... 1.10 4. n eic er ; d 3. . Cen. e n m e, . — E lsregisterbeilage
ja pri — sotiab. Vo — . * ct - . ; Deutsche Bank .... 152t Go D. 15Id 6 Gr. gasselerStraßb. : e, e, ga. ber. . do. Ultramarin · Veutsche Central; Wa sseler Ber; da. da. 0 E Cinz. — ö e , . , , , ere eee, he,, . zum Deutschen Reichsanzei d P ̃ ats anzeiger i 9 ' en eeten⸗ n. '. rz. Akt. . 5 Stein gutfbr. Colditz 1.1 BVictoria⸗ Werke... k — an ze ger nun reußischen St 9 8 ei 6 zugleich Zentralhandels eich gentra reg s Dentsche Neich — = ö
j Wechselbanl e ,. . ĩ Dentsch. d olbbigfonũ· burger Cisenb.. Erscheint an sebem Wochen preis monatlich 113 Ge- A* * Anzeigenvreia fur ben Naum elner sansgespaltenen
Elystumꝰ ..... ö . u. Sabelmerke.. . ö. — ̃ banl Gruppe B... . Halle⸗Hettstedt ... S2 * a. ber. Lap. Aut der. Kar. Dꝛutsche Hypothelen⸗ Hambg. Am. Packet abenbs. d. ao Mu Zeitungs eb ũhr. aber Bestellgelb; jüc Selbstabholer bei eigenstelle 6, 95 — * monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 83 — bie w w ; — dor dem . bel der . ein ·
do. Ode rwerke ... ban Verfin Samba. - Am. 2.) do. Bort. Gemen . UMaschinen fabr. Dan Nd Samburg / S dam. . n Rn, =. ö . .Musterregsster. 6. Urheberrechtseintragsrolle. — Anzeigenstelle 8 W os. Wilhelmstraße 832. Einzelne Nummern kosten 18 R.. Sie werben nut gegangen sein.
Mr. Sto u. Co.... . —— — . . Da mpssch
es lr bs, . . ö * n ,,
am,, . =* Echlesw. dolstein. dale scherdantnerein u. Stra ken bahnen ; * dagen 2
3 m, ; , n , ,, oe K ,,,. ‚ . ande in — HSHansa⸗ * ö.
Gebr. Stoll wer.. . Kasserwerl Gelsen ; schis. Gesellsch. da. Ructversich Gest.....
Sĩůddeutsche gucker —* . 193. 151 li rchen —— — 1 do
41 R a. ber. Cav. do. (m. beschrãn ki. j 1566. 2656 iv. f. 19539 .. ö RM per St. ?
. i0ad . . Mecklenburg. Deyo . gönigsbg. Cranz. M 1 Nordstern Allg. Ve . Teppich⸗Wte. Bin. Westdeutsche daush. ö u. Wechselbant. .. , , . do. geben bers. — * ?. Treptow Westfälische Traht⸗ do. Hyp. cu. Wechsel . Dampfer Lu. OM Nordstern Lebensvers. AG. — Terrain Nudow⸗ industrle Samm ö Mecllenb. Strelitzsch. gtegniyj · Rawit ie sisdedener d Johannisthal ... . Wicküler Küpper e 25 . * 1 ö. ö. ö . n . — m zemog. teti. Rucversich. co M- Si. 8 do. 300 — * 2 82
5 201 3 a. ber. K. Wagner il. Co..
do Bel nere z NMaschinenfabril Deutfche Uberseeische bahn Berlin, Sonnabend, den 25. April
1942
—
Inn 22
andlung, W 8, Charlottenstraße 525. 64 2 ; ( Fa e schtderh eite ö, * . * dem Amtsgericht Oppeln straße 63). Durch Sesellschafterbeschluß schaft mit beschränkter Haftung Die Angaben. in Dirk eing Gewadr schmidt geb, Rackwitz, j ; unter der bisherigen Firma „Deutsche vom 25. Januar 1943 ist der Gesell⸗ (Ke 16, Kurfürstendamm 2267). Dia Cr a ar, kr, e, meeisteraeri cr lr ne le genf an h r, le . 2 Bank Zweigstelle Oppeln“ erfolgen. en,, mehrfach, besonders im Prokura für Eustav Starbind ist er⸗ lecke, J ; ] = Gegenstand und der Vertretung, ge—
Achern. seisol hn r men l. Jin cd l mrerun; lzz65 ändert und völlig neu gefaßt. Gegen 5 Landwarenhaudels . Ge n . , mm iai ; Erloschen: Handelsregister B Gand ? Mattheh, Chefrau. Berlin . Amtsgericht Berlin. stand des Unternehmens ist nunmehr sellschaft für den deutschen Osten , ͤ ; Bol garn Titre k . e. af 0 z6bd, . e 83 1 den: Giashütte Licher Ver kacbernahng zer in nerr icht h he Abt. . 18. April 1942 nn , , . mit beschränkter Saf.
uchfab sit Aachen . ; — r ö . ; ö 9 ⸗G. in Achern. Die Gesells Seschärts ; n dich fei nderung: die ung, Herstellung tung (8 D 86 . . 1 ö. ö. ö ie . , t, Se. ist zum , . ! . 6 ö i b e, B 52 483 Bekieidung s⸗Aktiengesell⸗ und der Vertrieb von kur ichen , e. . für ae n, eh ang, ri ö id ul gr ann enn sylvania eine? Geselsschaft mit beschränkter Haf- Lotte Jung geb! Meorkhen al schlesf schast „BCG ** Das Haus im Jentrum Aufzeichnung von Lauten auf Trägern B 58 834 Reinickendorfer Maschi⸗
e , , . r n ,,. tung aufgelöst worden. , . ey ausgeschloffen, (Berlin X' 54, Noschthaler Sch z0/4l). alier Art, zu deren Pervielfältigung nen Gesellschaft mit beschränkt Bode neredltbanr. Rinteln · Stadt · ? . . A 86459 Julius Bötzow Brauerei Tas Vorstans zmitalied . und Wiedergabe sowie die sonstige 684 u vVeschrankter Auf der. Kap. 8.88 / o, 17 a. b. K. hagen Lit. A.. 8 . 9 eueintragung: Handelsregister B (NG 5, Prenzlauer Allee 2123-24775. .. e, zmitglied Jacob Doppler eb 8 vie die 6 ige ge⸗ Haftung (Reinickendorf⸗Ost, Flotten⸗ 1 r,. e isi. ; Eee sn ,,, F n . Bend e , dä, rng, Hanne Sie käöhune bes aui 6chöhe it dä üt verstrben. . , , n ,, , , , m, u. Lerxamii.. ; * a. ber. Lay. da Bode erer tignst. . ; a ne r p,. z Achern Gesellschaft mit beschränkter loschen. an, ustriezweig. Wenn mehrere Geschäfts⸗ beschluß vom 17. Februar 1912 ist ,,, ,, eee, . k ! ILtapt Mein en n. Cö. Haftung in Achern. Der Gesell— Rerlin. 13366] führer bestell' worden sind, wird die 5 4 (Bertrerung) ergänzt, Die Ge— ger. 6 * . Strausberg - Herzf. = 16t =*, Rp. 8 chaftsvertrag ist am 16. April 1942 Berlin 3362 . Amtsgericht Berlin. HesFellschaft durch zwei Beschäftsführer schäft führer sind für Geschäfte die die e mr e e. . ungar. Ang. Credit Süd. Cise nbahn ;. J dio Ra-, estgestellt. Sind mehrere Geschafts ämter i 2! Abt. 562. Berlin, 15. April 1942. genieinsam, oder, falls Prokuristen be. Gesellschaft mit den Geschäftsführern Srl ieee Li. e ,, n,. ,,, n ln. . he ten f pn dle esl ent, sert g, ern og. s Ke r, n.. , n, tn nn , nr , m , , pan inn. . urch zwei Geschäftsführer oder durch . Neueintragung: 1 ö . l ĩ Aktiengesellschaft Berlin-Siemenz⸗ einem Prokuristen vertreten. abschließt, von den Beschränkungen des
do. Südwesten i. L. . Brauerei ..... — ; Thi c Ele rtr n. Ga . wil me radi · Schein · bwomm - San . 2 — * 6 Thüring. Gasges. . gau Terrain i. E. i do. do div. ber, rich. iSt. =* 800 r. hr'lingia Gerl - Ka d cir- 2 Triumph Werte .. ; Winter hall 11684. r. i mandeburger Etro e 9 de da
3. Sani. 26 D. e Gutervers. ..
w *
* 1 ; —
11 iii li J iin
Aut berichtigtes Kapital. * Auf bertchtigtes Kayttal.
do. Bautzner Pa⸗ 2. Banken viersabrii ...... ö ; .D. . — Verein sbł. Hamburg. Ff. 500 Hire. bo. Berliner WMör⸗ ; Auf bericht. Ray. A8 Abschl. Div. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ f ; vieler ö Zinstermin der Banlattieh (6 der a. Januar. e. sen luxisten ö Gegenstand 3 . . . 6 Nonnendammallee). Durch Be⸗ B. 59146 Grammophon Unter. 3 161 BGB,. befreit. Zum Geschäfte— 6 6 Ausnahme: Bank in Bran - Industrle 1. Juli.) Unternehmens ist: a) die, Uebernahme packungsmaterial-Großhandlung, Ren chluß des Aufsichtsrats und Vorftands stützungseinrichtung Gesellschaft mit führer bestellt ist: Kaufmännischer Di⸗ wer, , e. we, n, n,. 4. Versicherungen. und der Betrieb der bisher durch. den 97 e J J 9g. Jer vom 23/27. März 1917 ist das Grund⸗ beschränkter Haftung (Berlin⸗Tempel- rektor Franz Heinrich Lizan, Berlin—= hae, . er r,; s err, fasste . z. Serter. nm v. Sts ; Firma Glashütte Achern! A.-G. in hann . K Kauf- tahitgl um 126 ob0 hoh, Ie, anf hof, Rin gbahnstr. 63). Dur Beschuß Schlachtenfee. 63. 2 r e ; , rin ran. wacener gleinb. n a srei Bs gelchafta jahr: 1. Januar, ledoch . = Achern betriebenen Champagnerflaschen⸗ V r hae ringer: Ab 000 000 . berichtigt und die * . vom 3. März 1946 ᷣ ; , . ee ker . 1Kerießr ;, , lea gr aldingla: 1. Oltober. Fronkona: 1. Jul. sakrik, b die Erwerbung. Erbauung Am g go' Abmws Bieibronze Dr Satzung geändert in s§ 4 und 23. Als 19 5 . . ö, . 3371 S iI J a. ber. Kay. ayer. otheten. 1 6, z ür di * ö i ginn, ,, getrag i öffent⸗ 3 L. KH (Leistungen der Gese = h i in. do. . 9. . — 21 3 . . 3 en u. Münchener Feuer.. * . . ö . ,,, Springorum u. Co. Kommandit- ig k Der , 3 e n cn Abt. zarte ger gh, ö 1942 , . . ver liner Handeli· x ; si so ad a ber. . ; 1 — die Erwerbung, Ausnutzung und gesellschaft berschöneweide, Wilhel, in 1830 06 u e, wn n sffe, Lit. à ober, ist zum weiteren. Geschäftsführer Neueintragung; . Rashtnenf be.. Gee iat oz iss a5 s iss Mb s 'Zaliintote ande io 1 ö Verwertung! von Patenten, h ble An Minengefstt, Sold t Dis rokura des zu lb.. Erz und zhö öh Namenz, bestelt. B. be, Tan dmwirischastliche tech. 2 Re, d, d e d, , ,,, , e ee , dae ö , . . . z. Dig gt. Tuch. ; ,, e ere . * e , gn, 9. d an, ers. = el n ünd mit Glaswaren aller Art füt . Die gleiche , wird für die B 8 Elektro⸗Ilka Gesellschat 6 beschränkter Haftung, Berlin 27 H a. ber. &. ñ t . r. A. i. Go 1 ꝛ . ebens ver.. — . ⸗ e zu öri l r ö j r . . igni s i Amts⸗ i schrä f NW 7, Friedrichstr. 19 egens J K nn n,, J ö , , ä,, ,, , where e,, , erichtigtes Kapita uf berichtigtes Kaprta ö niederlassungen ünd Agenturen im In⸗ Ciesß= ; . d Erich heim, Essen, Frankfurt a. M, Königs ist erloschen. ; nischer Betriebsberater für die Land— ö i die ee gen 9 , Betty Lommetz berg i. Pr., Köln und Wien erfolgen, ö k . Sewer es zu Ausbildungs⸗ z ; anderen Unternehmungen des In- un ä A603 25 Gili Klos ᷣ und zwar unter der Firma der Haupt— erlin. 3369] zwecken notwendig ist, kann die Gesell⸗ . Auslandes, g) die Eingehung aller Ge⸗ 9 6Ü2Id Elli Klose C hemische niederlassung jeweils mit Zweignieder— Amtsgericht Berlin. schaft die technische Beratung landwirt— Fortlaufende Notierungen . schäfte einschließlich don Interessen⸗ J Plätterei, laffungs ufa. Abt. 563. Berlin, 18. April 1942 schaftlicher Vetrieb übernehmen. Die gemeinschaftsberträgen, die 3g g . u , , gr n n 5 e, ,, . Neueintragung: Gesellschaft hat keinen Erwerbszweck. Oeutiger Boriger enn n n 57 325 , , , , n. Rahold ist nunmehr Alleininhaber? Der . sgericht Berli zn . sr, . . ö ö. . der e hätt san teig er gd 150 O00, F. Ce , e, Juhaber Franz Riaßold wohnt in Ber, Abt SC] te gr er ri 1912. schränkter garter Ke tln herlet daher e , . e ( MoM, — HMM. h j jst is i Abt. 2. erlin, 18. 1 1942. ; Berlin⸗ er aus ossen. aiger Ge⸗ Deutch Anl. Ausl. Deutjcher Cijenhander. t = is us. 106 - us da ehen. Brauntohle u. fi Eärl Schmmib, Kaufmann in alchern. lin. Einzelprgturist ist Betty Friehel Veränderung: Tempelhof, RKingbahnstr. 50). Degen. winn ist ausschlteßlich zu Ausbildungs 7 ' — — — — i 9228929224 ö ö ö ö ö ! 1 ö 2 8 5 3 3. z 5. * ö 2 ? 3 ö 85 28 5 2 ö . . . ,. k . r v n en ijir is. . e e, J Dem Dipl.-Ing. Carl Schmid jun. in geb. Thomas, Berlin B 53 663 Piano Treuhand Aktien⸗ stand des Unternehmens: Transporte zwecken im Sinne des § 2 Abs. 1 Satz 1 . ; Braue t isi - 18a, - t 16 - Rheinische Stahlwerke 3 , , Achern und dem Kaufmann Max Heiler ü n K 3353 gefellschaft (Berlin V5 8. Kronen- von Waren aller Art ausschließlich mit zu verwenden. Stammkapital: 20 G00 e, , wis ders. 108 x3— — 1065, 26— — Et senhahn Vertehrsm. er, r g, sernr. 3 1 3 ö. ö. t ,,, er lingets ericht Berlin 2366 straße 115. Die Gesellschaft, ist auf= Generatoren Fahrzeugen aller Genera⸗ Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk= alen, Fre , rur d . k ,, ö . iss . Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft Abt. 33) 9 1 rn ril 194 gelöst. Zum Abwickler bestellt ist: Kauf⸗ torentypen. Stammkapital: 50 000 Rat. ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Kr Ainieihe iss5.. — kiettt Kerr Schleflen si,. isa. a6-w g - ißo, s- . ; erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Abt. 552. Berlin, 1. April 1912. mann Fermann Stüber, Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist am 30. September 1941527, Februar n, , eo, n= ö . , dr mar fern 1 ,,, , n, me,, ö = ——— . ; r mtsgericht. ; 59 , , 33681 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge— La Anleihe —— J. G. Ʒarbenindustri. os, 16 - Woo, 1 h 1 h ĩö. ö . 200 . . , ng 2. ö 6 . Berlin. . z . J r r, J. 9a in ir n rr . ) ö ! eld, Leinec. ; , Abt. 563. Berli 7 il 1912. zwei Geschäftsfi nen Geschäftsführer in , 9 . . . SBDandelsregister. , * a hte, ö , ,. J. . 6 w, , durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit , , iss · iss as 186, 16 11 i86 i, 26s- Vtauere⸗ iss, o- 18c- 16 16 ss Amtsgericht Alseld, Leine, ö enhaben Bito Werker bat Sat , Gemeinschaft mit einem. Prokuristen pertreten. Geschäftsführer: Diplom— J,, ; . - — Sle mens u. te.. — — o78-— den 15. April 15. frühere Inhaber Otto Walker hat das B 59 296 Ehring⸗Granitholz⸗ '; . . K ; Gex. ¶. eiettr. Untern. ö en 13, Apri ; t hilt dem Recht der n' Pintten ? Verkaufsgesell it vertreten. Zum Geschäftsführer ist der landwirt Alfred Agthe, Berlin, Diplom⸗ Sig mens n. Veränderung: Heschäft nit dem Recht der Firmen Platten Verkaufsgesellschaft mit Kaufmann Rudolf Bauer, Berlin, be- landwirt Dr. Wilheim Brick, Ebers-
2 . . . r, — a. lful Erna“ Panlint geb. deschränkt Berlin ¶ w iõ K— 2 ' . Stohr . To. i amma. . 165— — A 389 Otto Hollborn Alfelder ö ö aft de , . ö . . stellt. Der Gesellschaftsvertrag kann walde. Als nicht eingetragen wird noch n Hamburger Elettriz ttt I60- — Stolberger ginthůtte · — ,. . Düten und Papierwarenfabrik, Al⸗ 9 pi, Das eschäslt 1st anten , m. n n nicht vor dem 1. April 1947 gekündigt veröffentlicht: Bekanntmachungen de a . , g, ö Sudden schẽ uc t iss, 6- t wald feld, Leine. Die Firma ist geändert . mit J 2. 3 , . , . werden. Die Kündigungsfrist be Gefellschaft erfolgen rn 23 Der * k * gdarpener Bergbau . 2 k ö in Ott lib Alfelder Tüten führung auf, den. Kaufmann Georg trieb von Baustoffen. Stammkapital: ö ö . 8 66 oefch · cin Reue fen. cn ringer Gasge yen sch. t — ; . n Otto Hollborn el der iten⸗ F f.. vannff ; 85 ef 1rd kata sechs Monate. Wird die Kündigung schen Reichsanzeiger.
; 3. . iss S 16s, 6— un it. rüser und Kauffrau Margaxete Brü- 20 000 list.. Geschäftsführer: Kauf⸗ ö ö . 6 eg. d. ; = . pi e e ,. ia n t = iomY-= Be Einigte Stghlwerte? . ist ö . ser geb. Tiede, beide in Berlin, über⸗ mann Richard Ehring, Berlin. Eingel nicht erklärt, verlängert sich der Her= 2 en, =, . 2 dotelberrke bd · Ge eli ch. lis, 56-— — . ser. dern, , ö w m . born din Alfeld, Leine. Die Prokura trggen a n . Firma ö jetz prokurist: . Eva Helene Alex, . . . M . . . J,, e, , . * offene Handelsgesellschaft. Die Gesell-⸗ Berlin. sellschaft mi änkter . a. ö ö ; ee . n stzariogtent urge Ale Bergbau ; t — w . . w . des Kaufmanns Fritz Nahme ist er . z . afse schol b 1 ö. 2 z ö i . 1 kö ö öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Unter den Linden 397). Die esellschaft
de e er. . 123 35— e Bergbau, Genuß Wasserw. Gel entirchen t J loschen. Dem uchhalter Heinrich schaft hat am 1. November 1 Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist = ; ; ;
g . ö n. nen, , , . t ino. 186 180,5 t ins, 8 - 119, 286— Bell deutsche Kaushos. 3000. — = 6, 6 cs, 26— r . Eporfeder in reden t Proturckerteilt sonnen, Die Uebernahme der im Ge⸗ Jam 2. Juni 1941 abgeschlossen und am sellschaft erfolgen durch den Deutschen ist durch, Veschluß vom 20. Dezember keel, eee, ö riämsns=— tis - iso & - 16,8 , mn, m, nnn, . i , J . , . . der früheren Jnhaber begrün- 39. Auqust 154! und 15. September Reichsanzeigz. an, aifgele; n Lisnidatz de. aan men ... , ö zellstoff Walddo . t ies B- 1as t is B- 126- - 4 beten Verbindlichkeiten durch die Et⸗ 1911 sowie am 24. Januar 1942 (Sitz⸗ Veränderung: . stellt ist: Birtschaftsprüfer Alfred
ltena, West. —ͤ l3201] werber ist ausgeschlossen. verlegung von Luckenwalde nach Ver- B 51 269 Admos Allgemeines Schürmann, Berlin. ñ . Deutsches Metallwerk, Gesellschaft B 54 563 Richard von Kehler
Daimier⸗ Ben... 198, J5 - 1983 b 185 1984. — . . ,,, ; De — men S. a6 6 9. 3 Handel gregister ö. Veränderungen: lin) abgeändert. Als nicht eingetragen 3 — . stf., h mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Sohn Gesellschaft mit beschränkter
aitlant. eie gr. ioo c οο.0- M d = .
arch Uontin. Jas zen meer , ..: . n. e , , . 8 umte gern,, A 9483888 Martin Sutter. Offene wird noch veröffentlicht: Belannt= ee , Ciös⸗ V . — . . ᷣ ö . n, Handelsgesellschaft seit 1. ö , der. Gesellschaft erfolgen k , Deutch? Vinol. e rie n v B- — no 3 werke is ri 168, 23 10,136 its, as - 16s, w . ; 5 934i. e ester find: J. Kanfmann durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. S5 a). Die Prokura für Erich von Fallschirmen aller Art, von Teilen Vent he em som em M rr ni an . Kahn · aG. gertehrawe ren 160, 23-— 1g, 6 160,5 - — A 626 With. Berg, Altena. Westf. m. l ; Veränd ; Grunewald ist erloschen. und Zubehörstücken sowie von Rettungs- . . 1 , . t ist · ib, - t iss - ip. as - . igen, blen Be m in 3 2 tanns ö n, B 5 Soo I Bent Gesell⸗ — geräten, Schmargendorf, Berkaer Str. im ... ... . ; Dissclborỹ i bezüglich der Hauptnieder⸗ . Kau mann Peter utter, Berlin, schaft mi beschräntter Haftung Kerl 3870 Nr. 315. Prokuristen: Otto Lalla in Berlin, Dr. Wolf-Dietrich Kämper⸗ r. Günter abe; 6 . 33 Abt. 564. Berlin, 17. April 1942. ien in 2 . ö 3 * . ö ö * ts führer. Fried Neueintragung: meinsam. ie Prokuren für Heinxi . pe n. Firma ist geändert, sie laukei jetzt: rich Merten, Bankdireltör, Berlin, ist B zg 26056 J. Ruckdeschel Sohne von Stryl und Ida Götz, sind' erloschen. m Q D — m m mmm, 9 er berechtigt ist, die Sau . Martin Sutter Söhne G. S. G. zum Geschäfts führer hestellt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ B 35 301 Müh lenau-Landhgus Ge . lassung in . , e. *. nieder. Läsegroßhandlung Berlin No is, B. 5e sße Erzgesellschaft zur Er- tung Zweigniederlassung Berlin, sellschaft mit beschränkter Haftung ; ; i, , nennen e. i w, wen Höchste Str. 40. schließung von Nichteisenmetallen Zweigniederlassung der unter der ,, . ö 16 18). ö. . Ciel dar Gesamtproturisten zu ber, A H 9M Mar Mira Teri sslwaren⸗ mit beschränkter Haftung (Berlig. Firma J. Ruckdesches & Söhne Ge. Durch, Beschluß der Geselschafter vom n der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklung an Kolonialanteilen neigten Doag und Otavi zur Schwäche. Am . ; eschäft, Weißen fee, Berliner Allee 94. alensee 1, Kurfürstendamm 148). Durth fellschaft mit beschränkter Haftung 4. März 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ verliner V5rse vom 24. Avril eee rn ee! 1a 6 9 i,. . e , üer, e,. ö den Aktienmaͤrkten bei anhaltender Geschäftsstille einen unregel⸗ Kassamarkt der e hielten sich die Kursverände⸗ Die gleiche Eintragung wird bei den inzelprokuriftin ist: Lona Lucke geb. n n,, chluß vom 49. ärz in ulmbach bestehenden Haupi- trag neu gefaßt worden. Bei Vor- e . mäßigen Verlauf. Man handelte Ver. n e! mit 155M, rungen nach beiden Richtungen in engen Grenzen. Voswgu K . Miraß. Berlin. ; 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die niederlassung, Berlin (W 15, Wie * ensein von mehreren, Geschäfts⸗ Die Aktienmärkte wurden am Freitag bei Eröffnung durch 9. zeitweise 155, Farben weiterhin mit 20875 und Reichsbank Knauer, Feinjute, Rosenthal Porzellan und Siegersdorfer Werke en in Berlin, Iscrlohn. Hamburg A Jil C87 Richard Lang Bau⸗ und bisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ landstr. 2. 263. Gegenstand des ührern kann ein auptgeschäfts führer zahlreich Strichnotierungen gekennzeichnet. Ueber die Hälfte anteil z. 3. niedriger mit 1455. Ilse Genußscheing und EW,; stiegen um 23 3, Gebhardt & Co. büßten 3 * ein. keslan, Bregten Frankfurk a. Ih, Rutzhelzhandtung (Nernhckendorf⸗Bst, datoren. Die beiden Liquidatoren ver- WÜnternehmens: Kommerzielle und in. erstannt werden. Der Hauptgef ate. aller variablen Aktienwerte blieb bei y,. der ersten Notiz Schlesien ftlegen um „. und Rheinmetall um 1 6, während Erdöl Steuergutscheine JT hörte man wieder mit 19556. Von Steuer- Bänchen uud Schlawè erfolgen. Kopenhagener Sir. 711). Der Ge⸗ , ; ⸗ duftrielle Betätigung auf allen Ge- führer hat . Die ohne Kärg * Das Geschäst war gußergefoöhnlich, klein. Der im zr, Gisflirel und Felbmühle um 1 und Äh um J 3. nach- gutscheinen 11 zitierten August, Stüche . *. Sher. senschafter? Furt Pieste, Berlin, ist B. E 354 The afssocta ted. Press Ge, bieten des Handels, dez Berkehrs und gZeichnungsberechtigten sin? bon den Grundton lautete hierbei fester. Farben wurden wiederum unver- gaben. Gegen den Portag befestigten per Kasse Metallgesell m variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe ner iim. . a6 i. s zur Alleinvertretung der Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung der Industtie, die Beteiligung an Bes Han n ngen der 5181 BGB. befreit. andert notiert, während in Siemens ein Ausgleich zwischen An= ö Deuische Telefon und Kabel, ir fh Lieferungen und auf 165, 30 (Vortag 1655. r Img aatogericht Berlin sellschaft ermächtigt. Gerlin 9 . . . Unternehmungen im In; und „h ö k gebot und Nachfrage nicht möglich war. . um 2— M/. 8. Auch Harpener kamen nach Pause Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage 2. Pfandbriefen Abt. 551. Berlin, IJ. April 1942. u . . . uh . . Fee gn en 6 6 ö. ann e q K 66 * Am Montanmarkt kam es zu weiteren Kurssteigerungen. per Kasse 2 3 höher zur Notiz. bei fehlendem Angebot an. Stadtanleihen waren sast ausnahms ͤ Neueintragung: ,, cht Berlin. 3364 5 V. . 1a = t eng 8 1 ff. kapital. 155 Co. E. Ggfellschaft ern Schöneberg, Badensche 63 te Behandlung mit beschränkter . Der Ge⸗ Nr. 50/51). Prokurfft: Johannes Kauf⸗
ist
* ; . ven, Gren ein x. goppei ra 16 100. 186. d X Tauffrau A Först b n
riche . k H ; . , a und 3. Kauffrau Anng Förster geb. ö ; z
Nuni z lassüng in Alteng und aller Zweig= ö f 6 86 Kw S7, Brückenallee 3). Äümtsgericht Berlin.
g . So- -= 3 * ** Ota Minen n. Neraũae e: . — — — Elend. ö ; — j Wehpke, Berlin. Zur Vertretung niederlassungen mit Ausnahme der ge sschaft lit! nnd m ber? Hesellschafter
t an berichtiates Ravttal. mederla Snal de — ) , . asing in Pisleldarff für Martin Sutter jun. ermächtigt. Die sind nicht mehr ö
Buderus und Hoesch gewannen je H R, Rheinstahl stiegen um] Gegen Ende des Verkehrs neigten die Aktienmärkte vereinzelt los ohne Umsatz; Düsseldorf notierte 3 niedriger. Gemeinde A 111 595 Ruguste Mir mbrust, Ber- — ; . und Mannesmann um 133 3. Ver. Stahlwerle ö. 6 auf zur Schwäche. Ber. e an, uletzt mit 15835 1 umschuldung kam nach der Ziehung 0 .;. höher . 10830 i lin SHerstellung von Knöpfen und Abt. 6 Berlin, 17. April 1942. feindlichen Lin nee; vom I5. Januar sellschaftsbertra am? 29. Oktober mann in Berlin. Er ist alleinvertre⸗ Vortagsbasis. Von Braunkohlenwerten wurden Ilse Genußscheine arben mit 2093 umgesetzt. Daimler schlossen R, Erdöl 1 und Notiz. . verkehrten in fester Haltung. 183 9. Schnallen, SW. 68, Lindenstr. 57). In ne, r, , ,. ; 1940, RGB. 1 S. 191, und der Allge⸗ 1926 gef ffn und mehrfach, zuletzt , . t. um „. und Deutsche Erdöl üm 1 * heraufgesetzt. Kaligktien und eldmühle 156 3, unter erstem Kurs. Accumulatoren kamen wähnen sind 28er Preußen mit * 4 . —ᷣ. . haberin: Kauffrau Auguste Armbrust n 869 e n n. In . . meinen Verfügung des Fteichsministers am 2. Februgr 1968, abgéändert. B 55 85 Lied lung Jungfernheide Textilanteile wurden durchweg 9 Von chemischen Pa. gegen den Vortag 23 niedriger zur Rotiz. ᷣ 39 Rige ung, mit 4 020 und 3* FHige ; aden 3 geb. dwarg erlin. tiengesellschaft (Herli Spandau, der Justiz vom 20, Juni 1840. — Sind mehrere Geschaͤfts führer bestellt, Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗— pieren kamen neben Farben nur noch Schering zur Notiz, die ̃ ü . o, i7 J 3. Althesitzemissionen lagen, soweit not ert, . ö eränderungen: . 4si5. Durch Beschluß der Deutsche Justiz loch S Sed — Rechts so wird die Gesellschaft durch zwei Ge. tung (X 66, Senegalstr. 17 bei Man 3 R gewannen. Bei den Gummi und Linoleumwerten stellten Am Kassamarkt waren Banken größtenteils f ter; eine Aus- ändert. Km Markt der Reichsanleihen besestigten sich die zwe ö A s8 191 Avellis Æ Huster Nach⸗ Hauptversammlung vom 24, März 194 anwalt Tr. Karl von Lewinsti, Berlin, haftsfuahrer der durch einen * has. Neumann). Dur! luß. vom 6 Conti Gummi um é, bei den Kabel, und Brahtwerten nahme machten Commerzbank mit — 3 35. Deutsche Bank stiggen 6 der 33er und 3her Reichsanleihen um 90 bzw. . ö (Fabrilgtion von Lederfarben ist 8 15 der Satzung (Aüssichtsratsver ma erhraltenk für Lig Keselschaft zu; les der gemein haft!“ mit? Einem is. Uprüt iocg ist der Fesesischaftever. elten um I. „. höher. Von Elektroattien erhielten Aceumula⸗ unter Berücksichtigung, des , e,, ,. um O, ß zs., Ce 6. 38er. Reichs schätze Folge II gewannen 90 und . eder Art, Reinickendorf ⸗West. 3e. zung , . ; würfeln? üntß rhaltuZng ihres Htofltristen verträten. ! Die Besell. trag' geändert in 3 25 (Geminnver. wren, Lichtkraft, Lahmeher und die beiden Siemenswerte eine Ferner gewannen u. . Adeg M, Uberseebank 3 . und Asigtenbank ag. VII O10 S3. 36er und 59er Reichsbahnschätze gingen i. Haeseler Str. A). Die Gesellschaft it B 5 87 Agelindus Alktiengesell⸗ Fermögens vestellt worden. Hafterverfamnilung bann einem Ge. teilung. ,,, , , , , , n, n, w, e den, , e , , ,,, ,, d, m , , e, ,der. ,, , en g re. on Versorgungswerten stellten si e ausschlie vidende amburger mit — * und andererse nisch⸗ älische ndustrieo t . . us die zw eignrede ; ättengese t mit beschränkter jretung gewähren. äftsfü B t aänk⸗ rgung . 8 ger Hyy geboten; M Rige Harpener Bonds — * . A 588 423 Otto Baumeier (Salz⸗ beschränkte Prokurg für L W, , ennigsdorf bei Berlin r ? * . r re. ,
gehandelten Bekula um 136 .. höher. EW-⸗Schlesien zogen um oden mit S s, erwähnenswert, Am Schiffahrisaktien markt ; ö lurg.
155 an. Autowerte n behauptet. 864 . aschinen⸗ ermäßigten sich Hapag um R. 3. Dem . . wurden Nord⸗ Der Privatbiskontfatz stellte sich wieder auf 2 X in der Laß andlung, NW 40. Lüneburger ist erloschen. Die Eintragung wird für Hennigdor (Osthavell ind), Veltener deschel, Kulmbach, 2 Kaufmann Bal⸗ Straße 10). c eschluß der Ge—= 6 kamen Bahnbedarf um 2 3 höher an, hingegen er- ond um 25 und Hansa um 28 8 ,, Bahnen an, nicht Mitte. ‚. p g. traße 2). Einzelprokuürist ist Otko⸗ , die den Firmen. Firaße. Durch Beschluß der Gesell⸗ thasar Taubenren ther, Kulmbach. Pro. sellschafter vom 11. März 1912 ist der mäßigten 6 Rheinmetall Borsig um 3 53. Bauwerte und auch . Während Aachener Kleinbahn um 236, Schipkau—- Am Geldmarkt wurde der Satz für Blankotagesgeld um Heinz Baumeier, Berlin. i w genni eriassung esden schafter vom 25. Februar 1912 ist der kurist unter Beschränkung auf die 366 ftsvertrag geändert in 5 1 Brauereiattien .. sehr ruhig. Bei e, , ,. erhöhten Finfterwalde um Risc und Hochum⸗-Felsenkirchen um 15 an⸗ auf 136 — 176 3 her geg et,. gern ö 90 558 Rudolf vu ng 8er rt. bei dem Amtsgericht Dresden Fefenlschaftsvertrag geändert in. 3 1 ier niederlassung Berlin:? Friedrich⸗ 6 Die Firma lautet fordan: ich Waldhof um 1 3. r gle gaben um M * nach. Reichs- been mußten u. . Deutsche Eisenbahnbetrieb R, Liegnitz Am amtlichen Berliner Devisenverkehr traten leine Ver 1 . el mit Innereien, N 18, nnds⸗ erfolgen. ; r Die Firma lautet fortan: karl 66 Berlin. Als nicht ein. Üniform-Lieferungen G. Benedict ankanteile notierten 16 gegen 142. awltsch iös und Niederlausttze Cisenbahn 1 hergeben. Von ]! derungen eim. . Allee Ileilchgreh markt Pall⸗ N, „B. bs 83. Deutsche Bank. (Berlin Feimstätten- Gefelschaft mit. be. Ferragen wir noch veröffentlicht: Be. Nachfoiger Stadtmüller und Wailtg R ö Fan . . u hte n . 8, ,,. a . mon nf g . Saftung, Sennigsdorf , eg en der e , er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Varg — ; sung, ederl Nr. ei Berlin. olgen dur = . ist ni Kauffrau, Berlin, . u ler n Be uche Baut h öhhn. Deutsche Grammophon k h den Deutschen Reichs e hz . . 3 6 3 gh 9391 Eichendorff⸗ Haus Max Fi tale Oppeln. Die gleiche Eintra⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Veränderungen: ist 6 t: Kaufmann rl Stadt⸗ ung ( Buch⸗, Kunst⸗ und Kunstgewerbe⸗ gung wird für die Zweigniederlassung! tung (Berlin⸗Tempelhof, Ringbahn⸗ B 54 466583 Nordland⸗Film Gesell⸗ müller, Berlin. Prokurist: Margarete
—
,, * / / /// K