* ö. 1 F ö 8. — ö . * 28 = 24 23 ö — 4 ö. 9. ; 6 . 2 2 4 ; 1 W,, n,. = . . ian nn, a . J ; 1 — . z s ; 2 * . . ia de ,, , . K— ö Dentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S vom 25. April 1942. . 8 . 6. u e. . . Zentralhandelsregtsterbeitage zum Reichs mid Staatsanzeiger Rr. 9 von 28. Murit 19423. . 8 . Speer geb. Senft, Berlin, hat Einzel⸗ Blankenheim (Ahr) eingetragen badeanstalt „Oberländischer Hafen“ in Bremen, sind bis 31 be aftsfü i Gemäß fterv Et. 2 2 — — 12 din 2) ; zum 31. * bestellt. Der ir nr . vertritt und Fabrikbesitzer in Fürth. Der Die Firma lautet „Gebr. Steimel“. Prokuristen; a) Joachim Stgehly, Wal- i e B 56 770 Wibu Berkaufsstelle Ge⸗ Gottfried Kraywinkel ist aus der stadt U n 9 32, 35, 9 Teih, m me wee re g hen, 6 haft . amn. . —— ö — — 3. en, , en, r. ö. . . 3 . 9 . 3 . . . — — * 4 2 k ben Die Firma ist 35 14 2 roß 4590 n im rte . ers Bartholomãus nmüller * gro 2 . f en, , ,, Erde e, . 0m 2 ö — bat * ct , n . ö. in n,, 2 ie, e D. e, n ern, i,, ,. — — 6 64 — n . 1 . ; . er, — s Ing. ᷣ 5 q ur art mel un ar to Steimel sind aus berechtigt, die 1 . J 2 ⸗ ' . 6 , di, Ten, teren, gs uren wee, g , . h , , n m, , . dennrn We , when. un re, w nm, we e e n, n, ,,, ,,, , , , , r, de, wg., — ahrtseinrichtungen Deutschlands e. G. Amtsgericht. Werte von RM 13 500, — leinschließlich daß diefe bevechtigt ist, die Gesells aft Gde. ode 3216 Fürt 2 den 17. April 1942. letzterer durch Tod. Die Gesellschaft ist deren Prokuristen gemeinsam zu ver- gesellschaft in Stuttgart verschmolzen ; dan 234 hn i g n, 2 6 14 szxos , 2. Ersatz 6 Flieger⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ö , 16 3 ere e. 3 dien fre fer bai 24 1 3 533 . 6 . n ö. . . * n ꝛ ; . nämli n bisherigen Gese ern er, beide in Plü l ͤi , , ö z e Wittenau, Oranienburger Straße In das Handelsregister A Ur. 235 21 509, — 3 der ue e e far e. i , g , u r, , . Geldern. 3221] Witwe Karl r. Steimel Maxia von ihnen ist . * Vensalz, Oder,. 3251 =, / Rr. s Tine erlebe ch Harn, ir, frftßte fe stende, Cin ngte dice, fee'häusehn ins Wemnishah en, Kruns; men, Dis Fiera ie nn , Sandels register eb. Schmidt, Agnes Steimel, Richard schränfung auf den Vetrieb der Zweig⸗- * Unntsgericht Reusalz (Ode i Im iesigen Handels eg ier Abt. A tor ist durch Tod als Geschäftsführer 1 Firma Heinrich Wacker, Bop⸗ stück V. J. 25 Flurstück Nr. 14 und Brake i. O. verlegt . dene in,, Amtsgericht Geldern. Heel und Heribert Steimel fort- niederlassüng in Plüderhausen die Ge⸗ 15. April z nN, ift Heutzs unter Rr. 15 die offene Han. ausgeschleden. Kaufsnann Ernst Hoff- ard, lautet jez Heinrich Wacker, As b/ 8 (Teih, groß 5og0 4m, im X 2157 3 ir arms n , . 2 Geldern, den 14 April 1942. efetzt. Dr. Karl Jansen ist in die sellschaft mit einem BVorstandsmitglied In unser gan fn, ister Abt Ai Rlägesellschast Firma.. Vermann mann in Berlin ist zum Geschäftsführer Inh. Heinrich Roos. Werte von Rt ö Holzbau mit (Um Wall 57 55 roth Eon, Fi S. Köhler, Crossen / Sder. Erloschen: i chen als persönlich haftender oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ gan ei Nr 386 . *r g il is Doehgen mit dem Size in St, wir bestellt. Geschäftsinhaber ö der Kaufmann Umkleideräumen und Kabinen und RVihel ö 6 ? 4 i 2 9 ,, rn. in der A 158 Carl Boschuk, Geldern. Gefellschafter aufgenommen. Zur Ver⸗ treten. Die Prokura des Carl Auer in 8 Neusal Sa nir ric eingetragen morden, Die Geselschaften B 57501 Vineta Kolonialwaren 6 Roos in Heppenheim a. d. Laufsteg aus Holz im Werte von 2 ö * per zich haf⸗ en le. a, ee, Hi t die Die Firma ist erloschen. tretung der Gesellschaft ist nur der Plüderhausen ist erloschen. Die gleiche worden . usr n, Hit e,, , . , , g K a n, , n mn, ,, n hre l elde , , ,, . ariendorf, Dorfstraße 27). . . — 500, =, e) des Strandbades in Asen⸗ 2 ün (d 2 ü. 8 nsen, Diplom⸗ ungen in d Plüder⸗ — genf Sechs 37. Bertha Ruschke ist nicht mehr Ge⸗ Das Amtsgericht. Wallersee in Bremen⸗Walle, r d nen . den , r 321 e ud 6 Ingenieur und K so- hausen 1 den ke r n e . Ohergl 3252 Hitz ode genstand des Ge schgfiswe gen, schäftsführer Frau Margarete Hoff⸗ e V. R. 89 Flurstück Nr. S3 sös b, ee i, h, Hatms, Bremen, ist Caren Pro ura er⸗ . dane Fregifter . Ni 12 ist eingetragen worden;: Kath. wig dem Ludwig Morell, Kaufmann, und Schorndorf, zu b für die Zweig- me micht . . 6 Ser tungs berlag Buch⸗ ee r, he Rehberg eeleregher. krone dd,, g Kg ber nm s g is, antes g, i, Euter , , , , , , , e. äfts 2 ⸗ iste ; a, C, , gro m, im , i . i ö 2 ö ieg. . . . afk 4 3. e für Gustav Hoffmann und Margarete Amtsgericht Bremen. Werte bon HF. goto r*, r a n, m, *, nn . n n, m,, 2 1 43 5 3 Hennef⸗Sieg, den 8. April 1942. Li ? e nn,, han f, ö. 69 K , , . Keen, ga äs Paul Nomi, Deutsch Tas Ant gericht rn, , , ante ogg: lsrciter Heidl en ene, dine ne wel, , ne n Industrie⸗Treuhandgesell⸗ eränderung; uppen, fester Vetonsprungturm im eilt, daß j i von ih 1 ‚ k ; ꝛ . 5 uren . * j kene Tr lflein, e gen al fh n, e, tre. , iert ken terne. n , c weer, , nig, wut, i , , ,,. . sellschaft für Prüfung un e⸗ gese ir Urbarmachung und im Werte von Ren 193 000, — 4. die . i 9 i . . . 21 . J 36 ratung industrieller Unternehmun- Siedlung, Bremen. Durch Beschluß in ihrem Eigentum stehenden Ba ad? . fer 9 rj Inh ti Tr n he⸗ ; r, , , , 397 3. * , d, ee, en, e , ,, . gen (Sw 68, Wilhelmstr. 127). Willi der Hauptversammlung vom 4. Oktober und sonstigen Anlagen (ohne Grund— Krieg, Bx. Kr e; lan. ; 3 dferdd Mn lden e er aul n n, . . . A 15625 Kreß Co., KRommandit⸗ Im Sandelsregister sind nachstehende a, . 335 Handelsregister ,, ,,,, . zurn eri ht Grieg. 11. April 63. R Deutsch Eylau. ö ö e 9 an,, 6 . te Gefellschaft, Herne. , . gemäß s 31 H6B. Abs. 8 ge⸗ . a, . 32531 Amtsgericht Schwäbisch Hall. gie gibt giehneneschsre edu d Moo, l. Um een nch dhl nuf Ke, baten; d) Ser iusbackanstelt Vremcn— A 564 Hans Herrmann, Litör⸗ nusseldort . 3 1 ; 4 er zi * hnapkg. Persönlich haftende Gesellschafter sind öscht. Von Amts wegen eingetragen: In unser r. = * 6 3 Neueintragung vom 16. April 19421 ,, . en, , r,, , ,,, . fabrik, Brieg. Die Firma lautet jetzt: ĩ a delsregister 23 des 29 räume befinden h in die Kaufleute Walter Pool in Honnef, 8 A 157 Leander Wolfert, istꝰ) . * 6 1. eilung S-=-R. A 112 Rudolf übelhör, Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ durchgeführt. Dur Beschluß der Holzbauten mit Umkleiderä ß Hans Herrmann Spirituosen⸗-Fabri⸗ eiwitz (Niederwallstraße Nr. IH. Steinsbüscherhof, und Peter Hellen Linz. ö tummer ie Firma Zweigniederlaffung: Edartshaufen * 3 n,, , gin 46 e . r , und kation Brieg n nn, Düfsel dorf, 17. 4. 1942. J thal, in Godesberg, Rolandstr. 37 b. nd. . R 195 Karl Buchberger Tranz Smolnik, Landmaschinen, (Hauptsiz Kirchberg Jagst) a. Steglitz, Feuerb — ; x age Kabinen, ortenanlagen, wimm⸗ ö ö ) ᷓ itist 35 ie Lin ⸗ . , ie, . 6 ,, 3. ö ö. . 1 . 52 ,, , . e, . Glogau. . 3224] Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Mr dag, . . — — ., , , . . In⸗ Aenderung vom z. April 1942: hafter dort r me? age ft der e, pie solgt geändert? Die Gesckischaft bestant, ans Lauffteg und? Sprungturm Brot terode. ; 3209 Duͤsse bor CHerhclitnnt u5ñ6. Berti. Sandelsregister Gesellschaft hat am 2. Januar 1942 H.-R. A 274 Johann Bodingbauer, 16. 5 tolnit in Dberglogau H—⸗R. B 1 Baubeschlag: Eisen⸗ m , . ) oo. un gun San dels register n. erte g . Milhinet . ( Amtsgericht Glogau, 15. April 1942. begonnen. Den Eheleuten Walter r Kefermarkt. am 16. April 1942 eingetragen worden. warenfabrit Westheim, Gefellschaft en begrag g; ard geün forkan Ka dhrachüng nk, Siedig! ‘' e, Ffm fel, Ruise che chr, einer , m,, 1J. 4. 1942. ahrzen Jenl on ie! verwandter Arti tel, . 1563 Selma Baum, Glogau. Kaufmann, und Frau Hildegard geb. . A 333 Rud. Lausecker, Jul⸗ oem K mit beschränkter Haftung in West⸗ Hermann Kampmann Fabrikations- Aufsichtsrat hat am 27. Januar 1942 schwimmenden Badeanstalt aus Holz auf R. A Era rie. Metall- Worringer, Str, 101). Sffene Han⸗ ö K . w ! , , r, , e,, ,, ,, H.-R. 669 n, , 267 tdelageselschaff feit . Jänltar Has. „ ist Einzelprokura erteilt, so daß jeder H.⸗R. A 334 F. Niedermayr, Led⸗ — ist e me, er, schafterversammlung vom 17. Dezember e, n,. br we folgt andern, Tes Penne munten, den de e, mn n, e,. 2 eu stenfe o., Gesclschaffentt Ciegfrie dd Wiebemann Glogau. 6 l3225] von ihnen allein zeichnungsberechtigt mannsdorf. . Se. * . 1941 ist das Stammkapital von B 59 230 Inventor Patententwick⸗ Grundkapital beträgt RM 100 0090, — c) des Strandbades Grambker Gee 2 en g - D abrikant in Düsseldorf, Otto hHunele/ Amts 8 elsregister ö ist, ebenso wie dig persönlich haftenden Häht. A 361 Josef Simon, Linz. Aend 2. . z00 oo Ra auf 450 00 RM erhöht , . k ö er , . ö 6 * ale, n, n, dig e . mtsger ö Glogau, 16. März 1942. Gesellschafter es sind. R A399 Karl Palmethofer, Linz. iz Firma*n ee e,, ö. worden. mit? beschränkter Haftung, R. 66, gn „iet sbs, Hs Vorzugsaktien zu Dorfstr. Sä, Holzbau, mit Bademeisser— . r be e f r en . Vertretung, der Gelelllchgst ist nur der S. R. A er er säie, Theodor 7 e , Dre r, w, wn J arne gf . ern Huth ist . 2 , 6 wohnung und nh TLaujsts gen im See, Die übrigen gesellschafter 9 Berner . Siegfried Wiedemann er⸗ inte s Sohn e, e, . , err j . lz235] 5 M. . J. 63 n, Die Firma lautet nun: Anton 6 kö . . nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗ 9 ; ĩ 7060, — s d Rin mächtigt. ü ft ᷣ . iir 3. h . au 3 ü ; . assesar . * . . dexöffentlicht: Die Ausgabe der neuen af nel , 9. . . ö e en, . 5 fes Kart H. Ellermann Kurt Jaeschke, Glogau, ist aus der Ge ⸗- Hindenburg, Sberschles, ö , wih Le ele, mn, bens Ringia Schuhhaus. ö k Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Attien erfeig 8 fes eirage. , , . . . , er Dusselben (G'nrandkung n Scholg⸗ sellschaft ausgeschieden. wSindenburg, g e, 17. April 1942. e. g e m, , , ,. Oschersleben less] Sehweinfurt , n nn,, an ris nr. i, . / ; ] . ; tr 55) — — öschung: Noitzmühle bei Wels Scher— . ̃ hweinfurt. 3261 ö ra für Paul Be s enn bahn en: . auf . . eh fun, ö e, we t ist an gend e , gen. Wes] Abt. 16 A 1353 NÄuton Wypich, rer & Bielguth, Linz. arne , , , Handelsregistereintrag. 53261 ö 8. e, ,, . reg ,. a ,, chen . ö ö. 9 16 K ö 1m Hüsfeldorf 1 Der Chefrau 1 8 , B ist Hindenburg, O. S. . 3 ö Linz. m . ö (Bode), ö. ö özandel her . . ö . . e eh, j. tragenen K *. einrich Frinmsle⸗ ̃ . ö , 30 8 . . ĩ 9 w , . ußer ꝛr Umkleideräumen und Kabinen, Ver- Wuppertal aus der Geselsschaft aus- Karl Hermann Ellermann, Emilie geb. Irma Gocher geerdet, , ,. Lin . Nenueintragung: Gesellschaft mit b ü . im tõ gericht Beuthen, S/S, 16. 4. 142. fig; 2 8 Inhäber ist der hie. faufshäuschen und Holzbrücke mit ö Häarggret?! Und! Emu Noll, in Jüsselderf ist Prora sertteist. . m r., April. 191 folgendes . . 6 A 675 J 6 8. e, ä ichen eie, lung . 368d n . , Neueintragung: ; 95 ö , Emil Schaub. Sprungbrett, im Werte“ von H., Wensten feld führen das Geschäft unter 16513 Earl-Heinrich Kaphengst, einge fragen . 36 A . Tröleberg b genes, Tröbinger, Gichersteben (Bede, Jnhgber. der 8 j 6. n ef er n B 555 NS. Gauverlag Ober⸗ Di,, chaft für öffentliche 10 900, — f des Strandbades Schöne⸗ ,, . sort Düsseldorf (Handelsvertyetung und getragen. e,, - j mtsgericht Holzminden, 17. 4. 1942. ölsberg bei Freistadt. Fan O , n mg Inh 1. esellschaf mit elektr. Energie 6 it beschränkter Haftun— m, 6 — ; Die Liquidation der Firma ist durch⸗ Erloschen: SR. A Jö A6. 1. Suchanek, Kaufmann Otto Fuhrmann, Oschers⸗ me; n. Stelle des verstorbenen , e ,, ,, , , , , , we. e , e, n. er , ihn,, m. e ien ee, voin w an. taret. ee e w,, tung Zweigverlag Beuthen in Beu— mit beschränkter Haftung. Der Gesell, räumen und ire. a ,, n,, z2l0]! Rr. 515. Inhaber: Carl⸗Heinrich Kap⸗ Goch, den 17. April 1942. minden. H.-R. A Sn Karl Helltzgruber, ̃ an den Ingenieur Leonhard Christgau und hne Ls, d dutrickrate . Sweig. Halfte imnsten' Kn ahe, , ds hob. g) des Strandbades k . eng Handels hertreter und nf . ö n,, nrend ss23n . 831 3 2 . niederlassung der in Kattawitz unter eh . (hre (egenstand, des Unter Bremen-Aumund am linken Wesernfer * . Kaufniann in Düsseldorf-Lohausen, ᷣ . * Franz Moser, Hof⸗ . ; J ; 2 —29n s ist der Erwerb, die Errichtung,? J Neueintragung: A 14513 Carl Clement nge⸗ G ppingę 3227 , , er,, /,, , n , ie ne , ne,. ure tei d nere n nb, e, de. , , mrinsgangelgregister ee! Amtsgericht, ijeir (Südharz), 3 M. a s J. Weiß. Co., isn't os ben der ier g., lber bf, wert oha . n nne, ö ,,,, , , Amtsgericht Göppingen. ,,, Saag, Post Leonding. m . , . 3 inrichtungen. Die Gese t kann 7 fer; oe ; a, Maschi . lektrotechnil Verän de ꝛ: 36 in c , J . ö AUnstalten und Einrichtungen, die diesem 4500, h) des Strandbades Bremen⸗ San Epedi lions gew erbe, Handel mit e, , Haber egen ö . . e. ö Bieicherei, H.⸗R. A 31 F. W. Röger jun., Litzmannstadt. 32451 in Ostrowo folgendes eingetragen Gesamtprokura erteilt: ö 4 J. , n, e i. k Blumnenthsl, an der Weser in Bremen- Kohle, Sand und Schotter. dz maren Böer zen ent nnd, Handelsder.:. garberei und MAUppreturaustali Benneckenstein. . Sandelsregister worden: Den Kaufleuten Oswald sammen mit einem Geschäftsführer die . 7 an n, fu fi , . n anderer Rechts sorm darüber die Ver, Blumenthal, Weserstraße, Holzhaus mit — — treter in Düßse l dorf. Der Ehefrau Carl kihin gen, Aktien geseltschaft, ühin⸗ Die, offene n. ist Amtsgericht Litzmannstadt, Leppik und Woldemar Schmidt, beide Gesellschaft. ̃ Are fe. 5 n n fügung erlangen. Die Gesellschaft soll Umkleideräumen und Kabinen, Er Brüx. 32111 Elèment, Margarethe geb. Buchholz, in gen. Durch Beschluß des Auffichtzrats aufgelöst. Der Gesekschafter Kaufmann den 26. Januar 1942. in Ostrowo, ist Einzelprokura erteilt. Schweinfurt, den 17. April 1942 ö, . ,, . J , nn , ,,, ach ernn gen, gemeinde Bremen auf dem Gebiete des RM 7060, = 5. die in ihrem Eigentum Abt. . Brüx, den 27. März 1942. 5 tee en, . kapital in Wege der Kapitalb . hti⸗ der Firma ausgeschieden. Der Kauf⸗ H=-N. A 2489 „Plüschfabrik, Fär⸗ zur Belastung von Grundstücken erteilt, z 3. . 1 3 ꝛ 3 . „ hbffentlichen Bäderwesens für die All⸗ stehenden Einrichtungsgegenstände der Löfchung: A 14 1650 Friedrich Brück, Düssel⸗ gung gem. der Dibidendenabgabeder⸗ mann Otto Frenzel in Benneckenstein berei und Appretur Alezander jedoch mit der Maßgabe, daß sie inso⸗ Staßrurt. ; 3262 26. . K . 6. gemeinheit erfüllen und der Vevölte⸗ unter 3 und 4 aufgeführten Bäder im S⸗R. A 105 Komotau Firma dorf: Der Ehefrau Friedrich Brück ordnung vom 12. Juni 1941 und der ist nunmehr Alleininhaber. Lesch“ in Litzmannstadt (Schlieffen⸗ weit nur gemeinschaftlich zur Vertre⸗ Amtsgericht Staßfurt 15. 4. 1947 chäfte, die . ainmenhangen, der Tung die zur Förderung der Gefundheit Gesamtwerte von lic 18700. 6eihre F. Niedl, Wein. u, Delikatessen⸗ Hilde geh. Packe, in Düsseldorf ist Durchf VO. vom 18. Aug. 1941 um j J , ,, 6 6 . zu . 9 leb und der körperlichen Ertüchtigung er- Forderung an den Verein für öffent⸗ handlung Komotau, Sitz: Komotau. ile fur⸗ erteilt. 13 505 li auf 105 5 EM erhöht Ingelheim. . 13238] lautet jetzt „Färberel, Druckerei, z ö H.-R. A 371 Emil Grupe, Kom— kes dag cee gehn denten lte hehehe rh ebe ie gn mbh, Fe Fm ii arlcshen. el e Friedrich Popp, Düssel= , . . än nä Kreberen Kälerhes linken sehn dernen;, lee gie ee rim , Wa,. 5 Errichtung und me , tungen zur Perfügung stellen. Die Ge⸗ zu . ö . 14 ö. — — dorf: Die Firma 4 erloschen. a, 1 , . . Lesch . J 8. R. ß 166er er, fi Feinkost- führungen, Staßfurt, n Staffurt. von Zwei nice n m hen und Agen⸗ sellschaft, führt ihr Unternehmen ge- jährlicher Tilgung, die in . nun , el , 13 0. Hermann Schauten, . a are n a. * 5 17 In ö . Zeitung NMIar kelisa n zorg! fabritation, Gefelifchaft ait. be— D , n, ,, , , men ,,,, ,,,, auf die Stammeinlage der Stadt: Fandeisregister Amtsgericht Brüß. Wittlaer-Einbrungen: Der . udel sregister Mini „Ingetheimnsrt. Zeitung Amtsgerschre Marklissa, 16. 4 15131 jchräukter Haftung, Ratinge öbolde hall, ist Proturg erteilt und der RS Dial . zue Steueranßassungsgesetzes vom 1. Ot gemeinde Fremen in berantwortliches AÄbt. . Brüx, den 8. April 1945. mann Werner Schauten in Düsseldorf⸗ „Amtsgericht Goldberg (Meckl., Karl Linnemann in Ober Ingel⸗- * Sessentli ( , e, ben r er lfsenfter zwar dergestalt, daß er, gemeinf en nag ö 8. tober 1931 (R. G- Bl. i931 1 S. 3s) Zesellschaftskapital umgewandelt wird, Neueintragung: , Kaiserswerth und der Kunstmaler Her⸗ n, ,, . ö. . Abril 1842: . Ort der Rirverlussung sowie d 8e re,, , n. ift a. ,, ,. mit einem aner n . , ö ) d der Turchführungsverordnung zum und zwar in Höhe von Res gib 000,4 -R. A 11 Preßnitz Firma Joses mann Schauten junior daselbst sind in 5 Firma Richard Jeschke, Dob⸗- Der Ort der Niederlassung sowie der gen G 2 adlündt? Vertvetung der Fi fügt it. Di resfe Überschritten werden dürfen. n j 8 Wohnsitz des Geschäftsinhabers ist j heute unter Rr. 151 die Firma „Max Gesellschaft gemäß dem Umwandlungs- *rnetung der irma befugt ist. Die bertin J. M., Inhaber Kaufmann Vohnsitz des Geschäftsinhabers ist jetzt Menchen, . gesetz vom 5. hn un den Weise um⸗ . Cintrggung wird, für die Zweigniederlassung in Leopoldshall
8 ö. 44. ; Steueranpassungsgesetz vom 16. Dezem T. die von ihr erworbene, durch erste Ad. Hahn, Sitz: Reischdorf, Kreis das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ tammkapital. 190 000. i. Sind Fer II Reichs ministerialblati S. 395). r pethet sesicherte Forderung der Presnnitz Betriebs gegenstand: Wäsche⸗ e . ö,, 6 . Han⸗
Richard Jeschke in Dobbertin i. M. Ingelheim a. Rh. . R andesversichebungsanstalt Hamburg erzeugung, Handel nit Textilwaren, delsgesellschaft mit Sitz in Wittlger; — k
Der Margaretha Luise Howe in Wigandsthal, Isgb.“, und als ihr gewo 2 deim IAmtsgerlck ö. Ingelheim / Rh. ist Ei 7 i Inhaber der Kaufmann“ Max Menchen, AÄusschluß der Liquidation auf den eim Amtsgericht in Bernburg und für 3229] Ingelhei Rh. ist Einzelprokura erteilt. . ch alleinigen Gesellschafter, ghefenl Su die Zweigniederlassung in Magdeburg
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Die Gesell ömn ,, , e. ; die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Die ck. schaft erstrebt keinen Gewinn. ag an fig, ntlick? Bäb 96 i ,, ntgelte, die die Gesellschaft für die gegen den Verein für öffentliche er Groß- und Kleinverkauf). Eindrungen hat am 1. Januar 1942 Gr ãiũ font onna. ; , e . i . r ifm 6 . . . win . 3. in 6. von Ren 318 Cogr, u 4M, , Geschäftsinhaber; ae Adolf Hahn, begonnen und ö die 6 , , ,,, n. w. . ingetragen worden. sannelggteinplchlihahet, Fanlrgn Fi, beim Amtsgericht: in? Magdeburg er niger? Heschifts ihrer ist der Berlags 4 ose zu bemessen, da art sie die jährlicher Zinsen und 143 3 3 Kaufmann, Reischdorf. Firma fort. Zur, Vertreting der Ge⸗= ge r,. ; ern. lIB3239] Meißen. ; 8248] tingen, handelnd unter der Firma folgen. seiter Arnold Miethe in Kattowitz. Ge⸗ hh en . gedeckt oder nur Tilgung, die in J, . auf. die . K sellschaft find nur die Gesellschafter Her⸗ ah ; pr n, ü, , . Handelsregister „Hermaflei“ Feinkostfabrikation k ng. druristen sind Gerharb , . überschritten werden. Die Ge⸗ Stammeinlage der Stadtgemeide Bre Brijx. 3513 mann Schauten senior und Werner . eueintragung: ö ee ,, , Isenhagen⸗ Amntsgericht Meißen. übertragen wird. Die Firma ist er Stendal. 32631 nigra ttor ih enn Walter von Taschthti * schaft. schüttet keinen Gewinn qaus, men in verantwortliches Gesellschafts⸗ Sandelsregister Amtsgericht Srüxr. Schauten ermächtigt, und zwar einzeln, Johannes Stüber, Gräfen⸗ Hankensbüttel, 16. April 1942. Meißen, den 15. April 1942. . Amtsgericht Stendal, 8. April 1942. in Kattowitz. Der Gefellschaftsvertrag Das Stammkapital. beträgt. EC kapital umgewandelt wird, und zwar Abt. 7. Brüx, den I6. April 1945. Sie Prokura des Werner Schauten ist tonna SGbervorstadtstr. 37. Manufak⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2-ist Veränderungen: Den Glänßigern der Gesellschaft, soweit Seit, X. W., Autolichtgesellschaft ft ÄnttzhrdJult Io * schlgälest. lt 350 00, , Geschäftslihrgr ist der in Höhe ven Rr, zig, ohn err Neueintragung: erloschen. . . tur, und Modewaren. Konfektions. bei der Firma Kartoffel Trocken An. R z0 Wilhelm; Richter, Meisten. sie nicht Befriedigung verlangen tönnen, Hampel e Lig, Stendal. Nich ein getee en, rdl e enn cn, Direktor Adolf Jung in Bremen. Ter unter J zusammen fit,. 2 145 260. H.-R. A 216 Sgaz Firma Riedel, Hh sls? Damenhut- Fabrik Heinrich und Gemischtwarengeschäft?? lage Wittingen G. m. b. H. heute Die Kaufmgnnswitwe Alwine Martha e. es frei, binnen sechs Monaten Die Firma ist in Hampel * Luig g nnn m, n, , eren enn 2. Aufsichtsrat kann, wenn mehrere Ge. II. dadurch, daß die Stadtgemeinde Ludwig , Co. Zweigniederlassung Müller X Co. Gesellschast mit be⸗ Inhaber; Kaufmann Johannes Stü⸗ . eingetragen: Emma Richter geb. Muttmann in Sicherheit zu verlangen geändert. solgen mn Dur shen her en eib. schäftsführer hestellꝛs find, einzelne von Bremen (iñe Barzahlung leistet in in Saaz, Sitz; Saaz. Hauptnieder schränkter Haftung, Düssel dorf: ber in Gräfentonna. Der Geschäftsführer Ernst Schultze in Meißen ist durch Tod ausgeschieden. 2 den 16. April 1942 . ihnen ermächtigen, die Gesellschaft allein Höhe von RM 61 560. - Werte unter lassung besteht in Nürnberg. Kaspar — genannt Aley — Hartmann = . Wittingen ist gefallen; an ie. Stelle Der Kaufmann Erich Fuchs in Meisan Ant bs gericht. Zandelsgregistẽr Su auen. 3265 nielitz. ; lz20oz! zu vertreten. Als nicht eingetragen f und II zusfammen Retz 2210 700, — Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ ist. durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ Grünberg, Scoes. lIz3230 ist der Landwirt Heinrich Bammel in ist. Inhaber, seine Prokura ist er⸗ d n ,,,, ĩ Handelsregister B Pie e Handelsregister des ehlmai! . veröffentlicht: Die Stadtgemeinde Durch die unter J und II aufgeführten schaft hat am 1. ull 1938 begonnen. geschieden. . . Fand n ister addekath zum Geschäftsführer bestellt. hien Johanna Margarethe Elisa⸗ Riga. 3258] Amtsgericht Sudauen, 8. April 1942. gen Registergerichts Wadom itz unter remen leistet ihxe Stammeinlage in Verte ist die Stammeinlage der Stadt⸗ Kommanditisten: Max Schneider, Or ⸗ B 541 Kuhn Gesellschaft mit f. Amtsgericht erer er Schles., n m beth vhl. Fach geb. Richter in Meißen Bekanntmachung. Neu eingetragen ist unter Nr. 1 die l 16g eingetragen gebbesen? And nach hahe von 79. 2219 799,4 1. da urch, emeinde Bremen voll beglichen. Der , und Ratsherr, Hans schränkter irn, e, . 165. April 1915 ,, 13240] ist Einzelprokurist. In das Handelsregister beim Deut- Ostdeutsche Terpentin- und Teer—⸗ . , e , a r , Verhudetung:; , n . ,,,, mn neff nt beschrarkter , m . ihren. Cigentum stehende seremn Siammelnlage“ in? Hohe Von Fföosenmierkel, Kaufmann, alle in Rärn. zeinker ot ist die Ke zn e f r, Hen, B 107 Kleinbahn-21ktien⸗ . . J, , , , lä! äntzt Hir. G die Geselischaft int be. Sgtung, . , ,,,, 1 (ohne Hebählbe) ann Breiten. Kine zs emter kes rch, baß er in, die berg 36 haftende Gesellschafter: zelöft. Mangels Vermögen und * Ee ini hat Grünberg Sprottau in ak? erän . SR, A Nr. 114 Amt gericht Mohrungen, 13. 4. 194. ber . Haftung unter der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am haber Alsred Müller? eingetragen Ist, . I, Vorstadt R 55 Nr. 88 / 88, Geselschaft sein gesamtes Vermögen Andreas Riedel, Max Ludwig, Kauf⸗ den . eine Abwicklung nicht sta = rünberg in Schleften. Du rch Be⸗ 37 — arschall Vll in Kalten⸗ In unser Handelsregister Abt. A 1 „Mannesmannröhren⸗ und Eisen⸗ 17. Juni 1940 errichtet. oll . 53 31 Abfsatz 2 SGB. und . * . — 56 1m grch ini mil alken Aktiven! und Passiven nd leute in Nürnberg. Die persbnlich haf⸗ Die Firma ist erloschen. , schluß der Hauptversammlung vom nig mn. Robert M ö unter Nr. z56s die offene Handelsgeselg handel Ostland Gesellschaft mit be. Gegenstand des Unternehmens ist: ich d e ee, n, ee, nne, . erie . r Is Roo. 3 dig in mi dien, benenlichmn . ns kenden n Gcfelsschs fer . linge ln gur ; 11. Wezember 1541 ist das Ie gta ß ö. . o , n ist aus der 6 Firmg Hesse Söhne mit schränkter Haftung“ und mit dem Gewinnung von Harz sowie die Ver werden? Es werden bes daf der In⸗ if e, , . ö Pflichten solbie mit, allen Geschäfts⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, Freiberg Saqheene lz2igl um drohe ft. , au en gh ,n er, Gesellschaft ausgeschieden. 3. itz in Mohrungen eingetragen Sitz in Riga eingetragen worden. Der grheitung von Holz, und ähnlichen Roh⸗ . der Firma oder seine Rechtsnach⸗ . st ene ern, . r. 14, Büchern und. Geschäftspapieren ein- Bandelsregister. öht worden und 5 4 Absatz 1=-der 1 mne e,, . Gefellschaftsvertrag ist am J. Januar stoffen zu Terpentin, Teer, Holzkohle iger hierburch aufgesordert, einen werkettet vsn t. , is 9) am groß, bringt, insbesondere feine Grundstücke, rin x. zin Amtsgericht Freiberg (Sachs.). atzung geändert. Her , VJ . Gesellschafter sind: Malermeister 1918 n. Gegenstand des Unter⸗ und allen einschlägigen Erzeugnissen so⸗ etwaigen Widerspruch gegen die . ih . 8n t , 12 400. —– 3. die seine Gebäude mit Maschinen und In- Handeisregister Amtsgericht . ,, ,, Blatt . d e. ., , m ,, n, ilhelm Hesse sen, Malermeister Wil= nehmens ist der Handel mit allen Er⸗ wie der Hande! mit diesen Erzeugnissen. Löschung binnen drei Monaten bei lidl Gr ngen mn . Grund bentar und feine flüssigen Mittel (HGut⸗ Abt. 7. Brüx, den Hö. April 1945. Am 17. April 1943 . auf . arb em. se3i] de afl er ie , irmen: helni Hesse jun. und QOberzahlmeister zeugniffen der Mannesmannröhren⸗= Das Stammkapital beträgt 20 C0 ft.. dem unterzeichneten Gericht geltend zu M . z * 99 arg n und sonstigen aben und bare f) sowie seine Ver uder ung: S. Ji. Aird (bisher 108 et. . . Beränderung: ö S 6 ohann Rux in Krone d. R. Emi Hesse, sämtlich in Mohrun⸗ Werke in Düsseldorf und deren Tochter, Geschäftsführer; Georg Koi. Diplom- machen, widrigenfalls die öfen, er⸗ , ,, folgen * n. und. Strand , und sonstigen R. B II Komotau Firma Man⸗ Amtsgericht Dresden) die n S- R. A 932 Fg. Elaus Koenig, 5 R . Rei gen. Die Gefellfchaft hat bereits am gesellschaften, sowie der Handel mit kaufmann, Königsberg (Pr). Sind ö 6 ö. er: nr n. eanstalt „Eber⸗ hl deners nf wenrdt der Vermögens nem inltöh den Merke, bn dtan Alt= Gin nn. Sanusch Nach, g Guben. Einzesproknrist: Frau Herta * A 1 ** ann Reinholz in 1. Januar 1911 begonnen. . Erzeugnissen anderer Unternehmungen mehrere. Geschäftsführer bestellt, so Kielit, C. S. den 19. April 19e. Ling ele Geensic Mleleigk, aufstenlinqh vom zi, is cli ch be; ziengeseiischast, Sig; Komotgu, mit lena. deren nieder singoneen ,,,, en z rod gere, Bord e , auf, gleichen oder dermwandten Geshästz rd, diere desellicha ft dirch zwei: ö k 8 i . ; 3 stück V. 3. IJ , , 5. e,, den, . an Sresden naͤch& Freiberg verlegt . Guben den 1. April 1942. w ⸗ 97 ͤ Jan en, g, Münster, Westf. 132491 gebieten mit. Ausnahme landwirtschaft⸗ e ier. oder durch einen Geschäfts⸗ , , . n. igei . *, a,. gilt für die in vom tz gag fn 6. C ieh en bestehenden an,. lt an . oh öh Das Amtsgericht. . l lahe rr arowy in Krone a. d. , 6 6 4 . im 2 n und einem Prokuristen ver⸗ . ; 55 b ih, V. R. ee, ,, . nung ver Gesellschg . t ᷣ ; ich r. . ; mt sg i. W. iet des gesamten Ostlands, sowie die . ; U r , , nnr , cee gentle l Hä ee dre , e e n, d, n, ,,, ente unter Ny. 35 die offene Handels- hoh... Holzbau mit Anhteiberßumen lanz vom 31. Dezember im Ve- nicht mehr Vorfstandsmitglied. aft reibe Peter z⸗ Sandelsregister Amtsgeri werden . ditgesell ) e nn, , ,, mn = ,,,, esellschafst Gebr. Hartenberger, und Kabinen, Bademeisterw 1 trage von Eu 539 300, — ist die telle. Geschäftsraum: Freiberg, Helmstedt, 16. April 1942 Es werden deshalb di b d n , kin rfs hlerfer eie fn. Cirrrerr e , i , ng meinlage des Vereins für öffent⸗ K traße 27). . nder 3 die Muhaber der Die. Vermögen einlage eins Komman, Reichsmark; ᷣ Nicht eingetragen; Die, Belannt. ,, Die Ge e erer. . 2 fg. . ähm e r ehen beglichen. Ei o ltent · rein) A i . 3. . Co B 3 ger e f, Kohlen⸗ . 6 3 , tik fan, ,,, n, , n,. ,,,, ,, a n well, rem, R öh 'n, lichen Belannimachungen der Gefell wn, k 2 a ö,, , e ö. Bergwerke, Seimstedi. karge r e , d hr e, . . 4 d le Cee k ie, rh, n net , ; enberger und alter Hartenberger in 9 beg hne frnnunbade3z de gh — schaft erfolgen nur in der Bremer 51. . d ; ; di , 9 3 h n,, Den eringenienren Dipl. Ing drei Monden bei d i. z nseinlage ist au ru rbfol ge ilhelm Liebig in Dusseldorf. ö 5 Hoeebee nn, Tn eschfh f et in. Kamas, 6 e ö. reine; Fealung ränderung: Am 16. April 1948 is . agel. , , , ei dem unterzeichneten und Erbauseinandersetzung von zwei. Die Gesellschaft wird durch zwei ge⸗ Tharandt. 3266 ahre 1925 begonnen. ; 6 — änderungen: ga, n cegh itmä michel ber dag, in weiterer mnssnditist: 3 ; s i üddenstedi⸗ zericht geltend zu machen widrigenfalls neu eintvetenden Kommanditisten unter schäftsführer oder durch, einen Ge⸗ andelsregister dä , , r, er Kern,, ern, ,, le, än, d d, e, , ,, n , , m,, , dere , ve ee mtsgericht. . e, f g i . ⸗ ⸗ er, treten die Gesellschaft jeweils zu⸗ 8 . ant men. n risten vertreten. em eränderung: H n in ber es hahe, im. , är ge f chluß der Gesen Furin.· F; nn keel, r Gl ebener nich ö Veelkegrani ,,,, e Rlankenheim, Eifel. 3205] kleidekabinen aus Holz, massives Kassen⸗ helm Vessel und sKars Ebenrliter sind an lu, ö . ., . 9 = ,. ad ni — . Langenhkurk. 3243 . . ern Neckar sulm 267 n K her, nm, m, mier g , n, en, , g . , . i k. . er. Hennef, Si ex. Ils3233 Amtsgericht Tingeuburg ¶ Würt 7 . istereintrag ga. ist Prokurg erteilt in der Weise, i ist aufgelöst. Der bisherige 6 1, . ö. a . anlage in massivem Häuschen, im hr . ieder ves Aufsi tsrats, Obermeister und J gr gie nu ö 9. 9 3 . . . . . 6 en we e n tz A w ,, 2 vom 15. 9*n 6 24 . 8660 nr nn,. 3. ,, 4 raywinkel, olterei, von RM 195 000, — zusammen im Fleischerinnung Heinz Sixt, und sellschaftsbertrags geä Johann Meier in Fürth (Maxstr. 125. Neuer E36 ffrüher 39) ist bei der Firma vom 17. April 1942. Löschung: ande kuri ̃ Wind! Graupen und Handelsmühle in] Werte von RM 206 009, — 9 der Fluß⸗1 Kaufmann Johannes Nöchel, beide in . in Eger ist en, ha ö nm nlerzienrat Sebräüder Steimei in Hennef heute Berändernng— ? ö lsäßter' ö fee fl, gin n,, . 69 z ; af? 19 nierzienra er erung; B 1 Schüle⸗Hohen⸗ B 11 Elsäßer'sche Brauerei Kochen⸗ — ĩ ini ; ] h f ger ist z Gesch fsführer ] Inhaber: Jakob Eckart, Kommerz folgendes eingetragen worden: lohe Akt. Ges., Sitz: Gerabronn.“ dorf, G. mn. b. S. in dire , . 66 . k N