n eutiger voꝛiger
tHieutlger Voriger
ieutigor Voriger
lNautiger Voriger
— Hleutlgor Goriger
Sinner N.⸗G. . .... 5 Stader Lederiabri Steatit⸗-Mggnesta 1 — cᷣM S, G a. ber. &. Steinfurt Waggon. 161 Gr Stein gutfbr. Coldir 146, 256 Stettiner Brauerei Elnsium ..... gg, 3 P a. ber. Kap. do. Oderwerke . ... 5rsés I. a. ber. &. do. Celwerke do. Vortl. Cement R. Stock u. Co.... 3689 18 P a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn Stolberg. ginkhütte Gebr. Stollwerck .. Silddeutsche Zucken dN [I a. ber. Ka- Sudeten sd Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wöe. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. ür. Ele ktr. u. Gas Thü ring. Gasges. Trium ph⸗ Werte .. Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfab rit Aachen. Tüllfabrik Flöha. . Auf bericht. Kay.
1426 6
Anton Fabrth chem. Prod
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. .. M
Venus⸗Werke Wir⸗ terei u. Strick.
Verein. Altenburg. u . Stralsunder Spielkarten .... do. 6 Pa⸗ pierjabrii
bo. Berliner Mör⸗
do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt! Pfeilring⸗W. AG bo. Deu ischeNickel⸗ , tw; [14 a. ber. Kay. do. Glan zsto ff⸗ Fabriken bo. Gu mbinner Maschi nenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... bo9y. Märk. Tuchf. 69234 a. ber. K.
F Auf berichtigtes Kapital.
Deutsch⸗ Unt. Aus. Scheine einschließl. 1s. Ablö ungsschlo. .
ö 9, Geljentirch. Berg⸗ wert XM 1836... Ur, Fri d. Krupp . ĩozs . — — 4 ried. Krup Ka elnieihe iss. . — 9 n 4. M, Verein. Stahl ÆÆ-Anleihe ....
165, 26-165 22 —
105 6 —
t ir 7 - 1x65 b 186, 15 - 186—
Aceumuiatoren-Fabrit
Allgem. Ele tt ricitäts Gesellschaft
Aschaffenburg Zellstoff 158 B- —
Bayer. Motoren⸗Wee. 213, 25- 212, 15- - ö ! b : Ci 6g d - ijo
20s, As-
t — ——
de,
Bremer Wollkäm mere
Buderus (Fisenwerte 148 735 —
Thgrtotteno urge Wasserwerke
Chem von Heyden ..
Contin. Gummiwerke.
128, — 2565 8— t 165i. 86 —
198 M - 195, 28— —
— It - -
Daimler ⸗ Ben.
Dessau Deutsche Erdl Deutsche Linol - Werke Deutsche Telep on und Kabel 1 e e e a a o. 1 Deutsche Waffen ⸗ und Munition
11, 75 11, 26—- 177 177,5 172 —
* Auf berichtigtes Kapital.
Berliner Vvörse vom 25. Ayril
Der Materialmangel und die damit verbundene Marktenge aben den Aktienmärkten auch zum Wochenschluß das Gepräge. ee ne Aufträge bewirkten nach beiden Seiten Kursverände⸗ er Eröffnung bis zu 2 betrugen, überwiegend Darüber hinaus erfolgten erneut zahlreiche Strichnotierungen. Die Wertschwankungen wurden von
rungen, die bei der Erö aber 10ĩ nicht überstiegen.
Zufallsaufträgen bestimmt.
Am Montanmarkt ermäßigten sich Buderus und Ver. Stahl⸗ werke je um “ und 0g um 1s 5/6. Mannesmann wurden im 6 öher bewertet. Klöckner stellten sich auf
Vortagsbasis. Braun 6 wurden zumeist gestrichen oder lse Genußscheine gaben 1e oo her. Bei
alzdetfurth unverändert notiert, Kali⸗ In der chemischen Gruppe sen von 60 000 EM, mit 209.“ unver⸗ während Rütgers * / 8 / o en Deutsche Atlanten,
letztgenannten Ausma
unverandert notiert. den Kaliaktien wurden chemie und Wintershall gestrichen. setzten Farben bei A ih
ändert ein. Von Heyden . um 1A oso . Am Elektroaktienmarkt wur ichtkraft, Lahmeyer und die beiden Siemensaktien gestrichen. AEG verloren ½ und Gesfürel /e o/o. Accumulatoren büßten unter . der Kapitalberichtigun
lten sich verschiedentlich leicht höher. Dies gilt (2a), EW⸗S
. ste nsbesondere für RWE ile). Auch Autoanteile wiesen feste
Drahtwerten
Ver. Stahlwerke. .. 1.10157, 259 15968 do. Trikotfab. Voll⸗
Victoria⸗Werke ... JT. J. Vogel Draht⸗ u. Sobeswerte 109 — t- Auf ber. Hay.
Wagner a. Co.. Maschinenfabrit. : Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke Varstein⸗ u. Srzgl. Schlesw.-Gorstein. Eisen Wasserweri Gelsen⸗
do. m. beschränlt. Div F. 1939). . M Wenderoth pharm. Westdeutiche Laub. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler Küpper Brauerei Wilmers df. Rhein gau Terrain i. L. ö. do. Wintershall — H. Wisner Metall. . Wollgarns. Tittel n. üUriiger ....
Seiß Jlon Au! ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch
Zellstoff⸗Waldhorn . ʒnég a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. 58 13836 1396 Badische Ban .... M Ban ür Brau⸗Ind. 4,3 0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbanhe. 1406 idob do. Vereinsbant ... Berliner Handels⸗ Gesellschaft
Braun schweig. Han⸗ nov. Hypothekenbt.
t Auf derichtigtes Kapital.
ien und Bekula (je altun gewannen Iz und BMW lis a eso. Bei den Gummi⸗ und Linoleum ⸗ Am werten schwächten sich Conti Gummi um 11, bei den Kabel⸗ und elten um 19. ab. Die Anteile von Maschinenbau⸗- Wa , . lagen ruhig. Bahnbedarf stiegen um 1e und
orsig um s oo. Zellstoffaktien lagen eher fester . Waldhof um 11 0½. Von Metallwerten gewannen Metallgesellsch
116, 26b 175.75 6
116. 250
Ultramarin⸗ 166, õb
5 819 8
tz
2. Banken.
t iss t ze
135, 5 135. 756
155, 15 6 1565, J5b 6 Kassen⸗Verein — —
1a 5b e ai. 2sb e ann 6 las Sb o
Deut ichen slatische Bl. HM ver St. 2409 162, 15 6 15214 GoD. Gr. gasselerStraßb. Teutsche Central⸗ j.: bodenlreditban .. Deutsche Effecten⸗ ii. do. Wechselban TDeutsch. Golddistont⸗ ban Grupve B. .. — Teutsche Hyvothelen · han Rerfin Teutsche Neichsban;. 14880 Teutsche ber eeische
Teutsche Rank ....
Salleicherd antveremn Lamburger Sy. -Bl. Handelsbl. in Lübeck
Luxemb. Intern. BJ. RM per Et. Mecklenburg. Depol.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Sm. ⸗n. Wechselh. Mecklenb. Strelitzsch. Hypothelenbant, j: Mecklenb. Kred. n Sypoth.⸗Bank do.
5ꝛ, 83 so, 17 q a. b. &. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Eẽchleziwig · Sois i. St dd. Bodencreditbt. walde . Strausberg ⸗Herzf. Süldd. Eisenbahn .. West⸗⸗Siztlianische
Ungar. Allg. Creditb. R. AM v. St. zu 50 Peng Pengö p. St. z. 50P. 1St. — 500 Lire
Vereinsbk. Hamburg.
uf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
reditaustalt
Aachener Kleinb. M 4 . Akt.⸗G. f. Verkehrz⸗
s
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 5,71 0, 29 a. ber. . Valtimore and Ohio 1.] Bochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 1.1 Sh Csafath. Agram bo do. Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1
* Auf berichtigtes Kapital.
div.⸗ber. ab 1. 1. 1942 M Memminger Hyp.⸗Bl.. Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbanl Plauener Bant BVommersche Bank. . Rhe inische Hyp. Ban! Rhe inisch Westfälische Bodenereditban!. .
616 6r Vetrieb
52,5 86 1652260 6
188, 55 183. 5d Bh
1536 6
1166 6 — San sa ! Dampi⸗
Kopenhagener
Vorz. Lit. A
Penn sylvania Rinteln⸗Stadt⸗
t 55 26b 6 f. 500 Lire.
3. Verkehr.
7 1.1 16946 8 1.1 t 156, I5b
Fortlaufende Notierungen
Deutscher Eisenhandem . Christian Dierig .....
165, 3— — Dortmunder Union
105 5 — Sien ) In- Vertehrsm. Ele ktr. Lie ferungsges. . Ele rtr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauere
1ͤ 08 ½ t G- —
— —
J. G. Farbeninduitrie. 393,5 b
188 188, 26 - 186, 16-187—
Feld mühle Papier ... Felten u. Guille aume.
Ges. . elettr. Untern. Ludw. Loewe u. Co.
. Th Goldschmid
HJ
Hamburger Eletrtriz tat Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neuessen. ietzt: Hoe ch A⸗-G.. Philipp Holzmann .. Hotelbe rieb - Ge ell ich.
205,25— — o. D.
t os, S- —
149 B—
3 ö n n
Ilse Bergbau, Genu schei
ne ...
Gebrüder Junghans.
Kali Che mie 222896 Klöckner ⸗Werke ......
t is, s- — 193, 15-193 b
100 0 - 100, 25— — za) meyer u. So.... Leopoldgrube ...... Mannesmannröhren⸗
we Maschinenbau u. Bahn bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallaese ilichaft ..
1I1,56- 171-1716 b 18 * ini b B- -
Knapp
131400 ein. Ver⸗
auf. Daimler
heinmetall bei
aft 1 *.
Klöckner und Accumu
assamarkt der
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlü sse 2000 000
Bauwerte wurden durchweg, Textilwerte überwiegend gestrichen. Dierig gaben um 20½ nach. Bei den Brauereigktien verloren Schultheiss */ ο/ o. Auch Westdeutsche Kaufhof wurden im gleichen Ausmaße herabgesetzt. Gebrüder Junghans zogen um 1120/0 an. Reichsbankanteile notierten 1421 gegen 142.
Im weiteren Verlauf machte sich an den Aktienmärkten über⸗ wiegend Schwächeneigung bemerkbar. Man handelte Ver. Stahl⸗ werke mit 15736ν, Farben mit 209i und Reichsbankanteile 1 bo höher mit 1427/.. AEG verloren *½ und Gesfürel 19/0. Vielfach erfolgten Werteinbußen um n bis 1Il2 ,,. Höher veranlagt waren Rütgerswerke mit F 1 / 8 0s0o.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte im großen Ver. Stahlwerke wurden schließlich mit 1571½, Farben mit 2091 und Reichsbankanteile mit 143 umgesetzt. Erdöl und Bemberg e n 1a 6éj über erstem Kurs, während
ato ren um 1e ου nachgaben. Am Kassamarkt waren Banken . nur wenig verändert. Commerzbank zogen um 16 0,½ an und Af ehauptet waren Adea mit — ĩ / s dsᷓ. ewannen Deutsche Centralboden “, Braunschweig⸗Hannoversche yp. 1.½ und Hamburger Hyp. ?7Is o/o. Am e, d, d,, ,. ermäßigten sich Hapag und Nordlloyd um Prozents. Bahnen waren überwiegen Niederlausitzer Eisenbahn mit */, und Halber mit 1 M6. Unter den Kolonialanteilen verzeichneten Doag einen Läeĩ0oägen Kursgewinn, während Otavi 1 RM niedriger ankamen. Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung lein 6 Bild. Nordsee, Dor g , , Rathgeber on und Grün & Bilfinger stiegen um 2, Ste nfurt Waggon epartierung um 2 u ö gegenüber verloren u. a. & Littmann 2i/ und Krauß⸗Maffei 2i/ aoso.
und ganzen behauptet.
nh rauns Bachmann & Ladewig 1½, Heilmann
Sentiger Voriger
t —— 146, 86
ö 1 1486— ö
t —— —
t 182, 5- - t — - 181- 182,5 - —
t Iss, S- 166,36 — — 22 161,65 - ige, 26
oo, 186 200 33 g08, 18.
.
zog, 16 - 0g, 5
s 163, 8-163 183,8
166, 26-168, 5 b 15 153, 8 154
t 1556 - —
28g, gs 228, 26——
281-880—- —
— — —
— 100 1145, 75- —
iso- t = 1183—
iss, 8-166, 26—-
t —— —
161—— t iso, 5 lib, s- —
rt — —
t 79. 75 - 180,5 162, 75- —
t — —
t iso- 179, 26 isn 238 -
— 171 - -
192,5. — Uni- 176,5
iss, 26 - 167, 73— — iß̃ - itzs. 26s 1687, 16-
148 142, 186 —
142, 15— —
Denisch. Eisenbahn⸗
Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges. . ... M Vorz. Aft. Halbe rss.⸗Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Heitstedi ... Sambg.⸗Am. Packet Hamba.⸗Am. 8.) Samburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. Dampsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen * 8 so, 2 a. ber. Kap.
r,, . ildesheim⸗Peine g Lit. A
gönigsbg.⸗Cranz. M
Tampser Lin. O Liegniy⸗Mawitsch
do bo Si. i. i. w Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 800 Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
1St. — 50 Dollar
hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schiptau - Finster⸗
oLU, 8 Abschl. Div.
jetzt: Allianz Vers. .. ...... Lebensv.⸗Bt.
letzt Allianz Lebensvers. ..
F Auf berichtigtes Kaprtal.
Ryern. Braunkohle n. rike
Rheinijsche Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elettr. Rhe nmetall⸗Borsig .. Rütgerswert;
as Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei.... Sie mens u. Halste .. Sie mens u. Halske
Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Sinkhütte. Süddeutsche Bucke c) 1irtnge: Gasge ein ich. Vereinigte Stahlwerte ogel, Draht u.
Baherw. Ger entirchen Westdeutsche Kaufhoĩ .
zellstoff Waldho⸗ .
Ban. Jur Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank.
A.-G. . Verte rs we sen Allgem. Lokalbahn u.
tw. ee eeae e ée
283. —
iatenbank um 24 RA. Von Hyp. Banken
ruchteile eines fester; erwähnt seien ftadt · VSlanken burg
weiger Jute um 8 . Dem⸗
Dtav Minen u. Eisenb.
Kassel mit — 1e 0so. gegen 1063,ꝝe,. Dekosama L stieg um 18 p. nur wenig verändert. Zu nennen sind 28er Preußen mit 4 , 2er Lübeck mit — g Mise und Ziss vsoige Thüringen mit — Yo. Am Markt der Reichsanleihen gaben die 34er um n /s und die 39er Ausgabe II um O0, 100 / nach. olge II und III wurden bei lebhafteren Umsätzen um O, 10 0 ! setzt. Im . , stiegen auch 38er Reichs⸗ 36er Reichsbahnschätze. Andererseits gingen 38er Reichsschätze Folge II um O, OQria o und 40er Folge Vll um eichspostschätze lagen unverändert. Auch . obligationen hatten keine stärkeren Veränderungen aufz genannt seien Wintershall mit — */ 9.
Der Prxivatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2i /s o/o in der
olge III un O, 1900/0 zurück.
1. pw S87b 0
62
4. Versicherungen. RM y. Stück Geschäfts jahr: L. Januar, ledoch Albingia: UL Oltober
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung ....
Frankona: 1. Juli.
389, I5b
Elektrizität
Steuergutscheine 1 nannte man Steuergutscheinen II befestigten übrigen Fälligkeiten blieben unverändert. .
m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 166,20 nach anfänglich 1665 /.
Am Kassarentenmarkt stieß die . nach Pfandbriefen
weiterhin auf leere e
Ablösungsschuld ermäßigte sich um 1/8 o. Stadtanleihen waren
urchweg umsatzlos; notiert wurden Berlin mit mn und
Ine nenn ung, zog auf 1033/8 an ä
Berl. Hagel⸗Assec. 70 Emnz. . do. do. Lit. B (26165. Einz.. Verlin Feuer (voll) zu 100 RA do. do 40 7 Einz. Colonta, Feuer- u. Inn . Lim etzt: Colonia tõlnVersicherung 100 4K4⸗Stiücke Mi
Dresdner Allgem Trgnzport 579 Einz.)
do. da. (2873 Einz. Frantona Rück⸗ u. Mitversicher⸗ Lit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. (voll do. do. (E25 ECinz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagel vers. . Einz.)
11
do. o. (8e gh Einz.) do. Leben tz⸗(Vers.⸗Ges. . . . . do. Rilckversich. Ge. ..... do. do. (Stücke 190, 800) National Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. . do. Lebens versich. Bank. j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Akt. 200 RMS. St. )
do. do. Nam. Alt. Stett. Rückverstch. 400 2 do. do. 8600 RM. St. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A bo. do. do. 6 Transatlantische Guütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Wet mar
Tunturi 78S
—
— — Fim
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrika G es. 0 Kamerun Eb. Ant. ß 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St.-— 146, RuAp. St 0, 50 RA Schantung Handelz⸗
G. 0 0
Märkte.
t Auf berichtigtes Kapital.
Seutiger Vorlger
t-— t -—
110i. 185 5 - 184,15. — 1675 157——
t 167 16 —
1193 — t irt - 1135. —
109], 186
16 1834, 18-- isds- 1607 - —
H i686 -—
UC —
1771 — 218 —
iss, S- 1869
188, 26 - 186, 6—
—— — o.
— — o. D.
a, t os, d6-—
t ios. I86—-
t- t=
168, 8 169 158 5. 108.8. siss, 2s 1
ö iss, 136w- . Jas . 1s, z36- 6
t is B- 126
168-157, 26 b
t —— —
¶lsz, Io — t is7, &
— ica, ad- 142 —
142, 5-148 b
16g 168, 5—— 169.26
r is? - 1b, 6 .
t —— —
wieder mit 10511. Von sich Julistücke um 1/00; die
Die 4 0ꝭ0ige utsche Rentenbank
nderanleihen waren
Die Zisa o/ igen Reichsschätze von
uweisen;
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15 bis N/a unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.
—
, 3).
Zentralhandelsregisterbellage zum Neichẽ · und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 27. April 1942. S. 3
n
in Magdeburg. Die Firma der Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ en. Als nicht eingetragen wird veröffentlichtt Den Gläubigern der Reifenecke ie fran sart und Auto⸗ behör Gesellschaft mit beschränkter ftung, die 9 binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, Sicher⸗ it zu leisten. . A 6715 Adam Rei, Magdeburg Gübecker Str. 31). Einzelprokurist. isela Rei, Magdekurg.
Main ꝝæ. 34161 H⸗R. A 3151 In das Handels⸗ register wurde heute bei der Firma „Auguft Weil“ in Mainz einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Mainz, den 20. April 1942. Amtsgericht.
Marburg, Lahn. 3417
Im Handelsregister B Nr. 2 ist hei dem Deutschen Gemeinschascss⸗ Diakonieverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marburg / Lahn, vormals Evangelisches Ge⸗— meinschafts⸗Schwesternhaus, einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaftsvoer⸗ sammlung vom 24. 12. 1941 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und geändert worden.
Marburg, Lahn, den 2. April 1912.
Amtsgericht.
Minden, Westf. 3418 Handelsregister Amtsgericht Minden. 10. April 1942. B 192 Fi ö n . sellschaf
irma genheimgese aft m. b. S., Minden. Auf Grund des 66. des Gefetzes vom 3. 10. 1hz4 ge⸗ öscht.
Mügeln. Bz. Leipzig. 134191 Sandelsregister Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig.
ügeln, den 20. April 1942.
Erloschen: A 17 Emil Voigt, Schlagwitz.
Mügeln, Ez. Leipzig. (13420 Sandelsregister Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig. Mügeln, den 20. April 1942. Veränderung:
A365 G. M. G. Bäge, Wermsdorf.
Offene handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Kaufmann Ernst Baege ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Neumarkt, SccuaWZávv 18421] Sandelsregister Amtsgericht Neumarkt, Schles., den 18. April 1942.
. Neueintragung:
A Nr. 310 Erich Sagasser, Kolo— nialwaren Neumarkt, Schles., Liegnitzer Gtraße .
Nürnberg. VBekanntmachung. Handelsregister. Neueintragung: A 3205 — 16. 4. 1942 — Hans Michael Schreyer Maschinen⸗ Schraubenfabrik in Nürnberg (Rö⸗ enbacher Hauptstraße 28- 30). Offene andelsgesellschaft. Persönlich haftende ö Johann , ans Schreyer und Michael Schreyer, beide abrikanten in Nürnberg. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen.
l 2e
Veränderungen:
A 965 — 14. 4. 1942 — Riedel, Ludwig C Co. in Nürnberg rn ne n, mn Hochstraße 12), Die Einlage eines zom mgndit sten ist erer e e, ein neuer Kommanditist st eingetreten.
A 141 — 14 4. 1942 — Regens⸗ burger X Sohn in Liquidation in Nürnberg. Durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 10. April 1942 wurde der seitherige Liquidator . Israel Regensburger gemäß
14 5G ) 2. und als alleini⸗ er Liquidator Siegfried Israel Regens. 61 in Nürnberg gemäß 5 146 11 SGB. bestellt.
A 276 — 14. 4 1945 — Heinrich Menyer X Sohn in Nürnberg (Kin⸗ derwagen⸗ und Korbwarenfabrik, Tucher⸗
Die er at ist durch
n Tod der Gesell , Babette Meyer gufgelöst. Max Meyer ist nun⸗ mehr Alleininhaber.
A 3203 — 14. 4. 1942 — Max Fischer in Nürnberg. Der Klara . in Nürnberg ist Einzelprokure erteilt.
B 146 — 16. 4. 1942 — Betou⸗ Schleuderwerke Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die Hauptversammlung vom 30. März 1942 beschloß eine Aenderung des 5 9 (Aufsichtsratsver⸗ eng betr.) der Satzung nach Nieder⸗
rift.
A 3199 — 17. 4. 1942 — Gustav Klatt in Nürnberg. Nun offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Mitinhaberin Selma Klatt in Litzmannstadt ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen. Die Firma ist geändert in: Gustav Klatt Co.
Nürnberg, den 17. April 1942.
Amisgericht — Registergericht.
Oberkirch, Badem. 13423 Sandelsregister Amtögericht Oberkirch, 10. 4. 1942. Veränderung:
A Band 2 Nr. 65 Firma Renchtäler Zeitung, Inhaber: August Sturn und Auguft Rösch, Oberkirch. Offene , Kommanditgesell⸗ chaft seit 1. Januar 1941. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Die Firma ist ne, in: Renchtäler Zeitung lugust Sturn und August Rösch, Sitz: Oberkirch. August Rösch, Buch⸗ druckeceibesitzer in Oberkirch, ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieoen. Posen. 13424
Sandelsregister Amtsgericht Posen. Neueintragungen:
Am 30. März 1912: H.-R. A 4439 Paul Gatz, iesbauunternehmung Zweigniederlafsung Posen in Posen Graf⸗Spee⸗Str. 1411435. Hauptnieder⸗ 53 in Oebisfelde⸗Kaltendorf. In⸗ haber ist Paul Gatz, Tiefbauunter⸗ nehmer in Oebisfelde⸗Kaltenndorf.
Am 39. März 1942: H.⸗R. A 4440 Albert Kohlschmidt in Posen (Walli⸗ schei 8e Einzelhandel mit Kolonial⸗ waren, ,, Obst, Gemüse, Brenn⸗ piritus, Tabakwaren und Spirituosen). nhaber ist der Kaufmann Albert Kohl⸗ schmidt in Posen.
Am 30. März 1942: H.⸗R. A 4441 Werner Winkler in Posen (Saar⸗ landstr. 14116, Lebensmittelgeschäft). Inhaber ist der Kaufmann erner
Winkler in Posen. 1942: H.⸗R. A 253
Am 30. Mär
Samter Chr. Notermann Mühlen⸗ werke K. G. in Samter (Berliner Straße 1h Kommanditgesellschaft. ,, aftender Gesellschafter ist der Kaufmann Christian Rotermann r. in Samter. Die Gesellschaft hat mit em Tage der Eintragung in das Han⸗ dere fer begonnen. Beteiligt sind vier Kommanditisten.
Am 2. April 1942: H.⸗R. A 4442 Otro Schmidt in Posen (Schwaben⸗ traße 29, Lebensmittelgeschäft). In⸗ aber ist der Kaufmann Otto Schmidt in Posen.
Am 2. April 194: H.-R. A 4443 Hermann Hörr in Posen (Breite Straße 22, Einzelhandel mit Kolonial⸗ waren, Feinkost, Butter, Eier, Käse und Brennspiritus). Inhaber ist der Kaufmann ö Hörr in Posen.
Am z. April 1542. H. zt. A Z54 Samter Möbelfabrik Samter Jo⸗ achim Abel in Samter (Bahnhof⸗ straße 33). Inhaber ist der Kaufmann Joachim Abel in Samter.
Am g. April 192: H.⸗R. A 4444 Alfred Labrenz in Posen (Breslauer Straße 38, Drogerie). Inhaber t der Kaufmann Alfred Labrenz in Posen.
Am 9. April 1917: H.-R. A 4445 Otto Schauer in Posen (Schwaben⸗ straße 59, Obst⸗ und Gemüsegeschäft).
nhaber ist der Kaufmann Otto 8 in Posen.
Am 9. 6. 1942: H.⸗R. A 4446 Hugo Scheffler in Posen (Schwaben⸗ straße 73 und 75). Der Geschäftszwei besteht im Betrieb eines Eisen⸗ und Wirtschaftsgeräte⸗Einzelhandelsgeschäfts. Inhaber ist der Kaufmann Hugo Scheffler in Posen.
Am 9. April 1942: H.-R. A 4447 Erich Scheebs in Posen (Nollendorf⸗ straße 40, Ausbeutung eines Kiesvor⸗ kommens). Inhaber ist der Kaufmann Erich Scheebs in Posen.
Am 9. April 1942: H.⸗R. A 4448 Oskar Persch in Posen (Bamberger Straße 10/12, ö 8 er ist . Fuhrunternehmer Oskar Persch in Posen.
Am g9. April 1942: H.⸗R. A 4449 Johann Ulpe Drogerie in Posen Glogauer Str. 155. . ist der
rogist Johann Ulpe in Posen; Der 3 Luise Ulpe in Posen ist Prokura erteilt.
Am 9. April. 1942: H.-R., A 323 Grätz Benno Witte in Grätz (Graben⸗ . 4, Einzelhandel mit Kohle und Brennholz). Inhaber ist der Kauf⸗ mann VBeüno Witte in Grätz.
Am g. April 1942: H.⸗R. B 1209 Ernst Arendt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Posen (War⸗ ,. Str. 37). Gegenstand des
nternehmens ist die Hersiellung und der Vertrieb von ganz oder teilweise aus Metall herzustellenden Gegenstän⸗ den jeder Art, insbesondere auch Werk⸗ zeugen. Das Stammkapital, beträgt 400 000, H. „z. 9 ist der Hauptmann a. D. Wilhelm Boelitz in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 16. Dezember 1941130. März 1942
wird noch veröffentlicht: Die von der Gesellschaft ausgehenden Belannt⸗ machungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 15 Upril 198: S.-R. A 4450 Hugo Stelp Inh. Margarete Ste lp Büromaschinen⸗Vertrieb u. Werk⸗ statt in Posen (Wilhelmstr. 15). In⸗ . ist Frau Margarete Stelp in
osen.
Am 14. April 1942: H.⸗R. A 4451 Hans Budnick in Posen (Glogauer Straße 72, rn nde mit Kolonial⸗ waren und Feinkost). Inhaber ist der Kaufmann Hans Budnick in Posen. Der verwitweten Frau Maria Budnick in Posen ist Prokura erteilt.
Am 14. April 1912: S. R. A 4452
. Als nicht eingetragen
erhöht worden.
Reformhaus Margarete Ernst in Posen (Halbdorfstr. 897). Inhaberin ist Frau Margarete Ernst geb. Hart⸗ mann in Posen.
Am 14. April 1942: H.⸗R. A 4453 Karl Michelson in Posen (Nollen⸗ dorfstr. 39, Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln, Obst und Gemüse). Inhaber ist 9. Kaufmann Karl Michelson in
osen.
Am 14.April 1942: 6e, A 4454 Gaststätte „Zum Hubertus“ Karl Franck in Posen (Saarlandstr. 23). . ist der Kaufmann Karl Franck in Posen.
Am 14. April 1942: H.⸗R. A 269 Schrimm Arthur Kirsch in Burg⸗ stadt, Kreis Schrimm (Markt 150, Einzelhandel mit Eisenwaren und Wirt- schaftsgeräten). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Arthur Kirsch in Burgstadt. Der Frau Susanne Kirsch in Burgstadt ist
rokura erteilt.
Am 15. April 1942: H.⸗R. A 4455 Otto Krause Fachgeschäft für Pa⸗ pier, Schreib⸗ und Spielwaren, Bürobedarf und Zeichenartikel in Posen (Poststr. 31). Inhaber ist der Kaufmann Otto Krause in Posen. Der Frau Meta Krause in Posen ist Pro⸗
kura erteilt.
Am 17. April 1942: H.⸗R. A 4456 Rudolf Schmidt in Posen (Neue Straße 8, Herrenartikeleinzelhandels⸗ ie f; Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Schmidt in Posen.
Am 17. April 1942: . A 4457 Alexander Jacoby in Posen (Walli⸗ schei 70, Betrieb einer Gaststätte). Inhaber ist der Gastwirt Alexander Jacoby in Posen. ö
Am 17. April 1942: H.-R. A 4458 Philipp Launhardt in Posen Glo— gauer Str. 173, Betrieb eines Milch und Butterspezialgeschäfts). Inhaber ist * Kaufmann Philipp Launhardt in Posen.
Am 17. April 1942: H-R. A 445 Friedrich Jordan in Posen (Glo— gauer Str. 173, Betrieb eines Lebens⸗ mn rte gef . sowie Handel mit Tabal⸗ waren, emüse und Brennspiritus). Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Jerdan in Posen.
Am 17. April 1918: H.-R. A 4460
ul Vaumann in Posen Breite
trahe 13, Einzelhandel mit Papier⸗ und Schreibwaren sowie Büromöbeln). Inhaber ist der Kaufmann Paul Bau⸗ mann in Posen.
Am 12. März 1942: H⸗R. A 4404 Astebet Sim en bien Kommandit⸗ esellschaft Dr. Lengefeld. Ort der Zweigniederlassung: Posen Alter Markt 73749; Sitz der Gesellschaft: Breslau. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Dr. Richard Lengefeld, Che⸗ miker in Breslau. Einzelprokurist: Leon von Iseceseul in Breslau. Zahl der Kommanditisten: 2
Veränderungen:
Am A. März 1942: . A 3690 Ivar Ansohn in Posen (Weiden⸗ tal 16, Straßenbau und Baustoff⸗ erzeugung). Die bereits eingetragenen Proküristen Jacob Andreas und Jo— hann Schwerin sind gemeinsam auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
Am 30. März 1818: H.-R. B 1182 Posener Flughafen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen (Marstallstr. Say. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Dezember 1941 ist; a) das Stammkapital um 80 900. — Hä. auf 100 000,‚— EM erhöht, b) der Ge— sellschaftsvertrag geändert und völlig neu gefaßt. ind mehrere Ges äfts⸗ führer beftellt, so wird die Gesellschast entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gegen⸗ . des Unternehmens ist nunmehr der Bau, die Verwaltung und der Be⸗ trieb des Verkehrsflughafen Posen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ zssenllicht: ie von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen ebannl⸗ machungen erfolgen in der für die Gauhauptstadt den als Amtsblatt bestimmken Tageszeitung und in weite⸗ ren vom Aufsichtsrat bestimmten Tages⸗ zeitungen. ;
Am 30. März 1912; H.-R. B 1186
ettrückgewinnungs⸗Gesellschasft mit eschränkter Haftung in Posen (Wilhelm⸗Ehrlich⸗Str. 157). Dem ö mann Hermann Weisener in Posen ist Prokura erteilt.
Am 9. April 1992: H.⸗R. B 1176 Baugesellschaft Malchow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Posen. Der Kaufmann Hans C. Klemp in Berlin ist zum eschäftsführer bestellt.
Am 9. April 1942: H.⸗R. B 1141 Posener Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen. Das Stammkapital beträgt 1 009 000, — ft. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Februar 1942 ist das Stammkapital um 900 000, — E. M § 3 des Gesellschafts⸗ vertrages (Stammkapital) ist dement⸗ sprechend geändert. .
Am g. April 1912: ö A. 4436 Auto⸗Müsller Inh. ill Müller in Posen (Saarlandstr. 18, Einzelhandel mit Autozubehör und Fahrrädern). Der Frau Maria Müller in Posen ist Prokura erteilt.
Am 11. April 1942: H.-R. A 3687 Udo Stangenberg . handlung Posen. Die Firma laufe
bietz Udo Stangenberg Bahnhofs⸗ uchhandel. Frau Martha Stangen⸗
berg geb. Schmidt in Posen ist Pro⸗ kura erteilt. Am 11. April 1942: H⸗R. A 4088
Konditorei am Wen rnst Lüdecke 1
ulikirche 12).
in Posen (An der arburg
Fräulein Wera Lüdecke in a. d. Drau ist Prokura erteilt.
Am 17. April 1942: H.⸗R. A 4004 Nudolf Fischer Nahrungs⸗ und Ge⸗ nusßmittelgroßhandlung in Posen (Gerberdamm 22 — 3). Dem Kauf⸗ mann Otto Hermann Peycke in Posen ist Prokura erteilt.
Am 17. April 1942: H.⸗R. A 2379 Posener Drogerie Richard Wojtkie⸗ wiez in Posen (Berliner Str. 11). Inhaberin ist Frau Marta Wojtkiewicz geb. Mrugowski in Posen. Dem Kauf⸗ mann Max Mrugowski in Posen ist Prolura erteilt.
Quedlinburg. H.⸗R. A 1081. Die Firma „Sana⸗ torium Friedrichsbrunn Rar tha Strokorb in Friedrichsbrunn“ ist geändert in: „Dr. Wilhelm Strokorb Sanatorium Friedrichsbrunn in e r nn. Inhaberin ist e Frau Ursula Gliech geb. Strokorb, Aerztin in Friedrichsbrunn. . 1. März 1942. mtsgericht.
3425
He üdersdorf b. Berlin. 3426 Handelsregister Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. Abt. 5. Rüdersdorf, 15. April 1942. Veränderung:
A 285 „Chem. pharm. Fabrik Dr. med. Hubold C Bartsch, Inh. Otto Bartsch“, Grünheide b. Erkuer.
Dem Kaufmann Helmut 2 und dem Kaufmann lmut Abendroth, beide in Grünheide, ist Gesamtprokura erteilt.
Die . kann durch die beiden Prokuristen gemeinsam vertreten werden. Saarbrücken. 13427
Handelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 10. April 1942. Veränderungen:
A 3558 Reformhaus Erna Brück⸗ ner in Saarbrücken. Inhaber des Geschäfts, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt der k Karl Brückner in Saar⸗ brücken.
A 3606 Theo Klein Papier- Schreibwarengroßhandlung in Saar⸗ brücken. Inhaber des Geschäfts, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Theo Klein, Lina geborene Jacob, in Saarbrücken.
Saarbrücken, den 16. April 1942.
Erloschen:
A 2391 Karl Deutsch in brücken.
Saarbrücken, den 17. April 1942.
Neueintragung:
A 4303 Firma Peter Weber. Ort der Niederlassung: Saarbrücken. In⸗ haber: Kaufmann Peter Weber in Saarbrücken.
Saarbrücken, den 20. April 1942.
Veränderung:
A 3534 Auskunftei Heinrich Bauer in Saarbrücken. Inhaber des Ge— schäfts, das unter unveränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt die Ehefrau Otto von Rhein, Charlotte geborene Bauer, in Saarbrücken. Die Prokura der Ehefrau von Rhein ist erloschen. Salzkotten.
. 3428 Bekanntmachung.
S. R. B 1 Fabrik explofionssiche⸗ rer Gefäße Salzkotten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Salz⸗ kotten.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. April 19412 ist die * nt durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ schafterkn, die Firma Martini⸗Hüneke und Salzkotten, Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebau⸗Aktiengesellschaft in Salzkotten, auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. JT. 1954 umgewandelt. Die Firma ist ö
Salzkotten, den 20. April 1942.
Das Amtsgericht.
Saar⸗
Schenefeld, Ez. Kiel. 13429 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 124 ist heute bei der Firma Hermann H. Stotz in Sademarschen folgendes eingetragen worden:
ö Prokura der Ehefrau Annelene Stotz geb. Feldhusen ist erloschen.
Schenefeld, den 15. März 1942.
Das Amtsgericht.
Schonrthei m. (34839 Handelsregistereintrag A Band U Nr. 5 zur Firma S. u. E. Jößlin, Schopfheim. Die Firma ist erloschen. Schopfheim, den 18. April 1942. Amtsgericht.
Stettin. 3264 Sandelsregister Amtsgericht Stettin. Abt. 5. Stettin, 21. März 1942. Veränderungen:
A 4305 Hugo Witt Nachf. (Spedi⸗ tion, Klosterstr. 4. Die Einzelprokura des Erich Bock ist erloschen.
Stettin, 28. März 1912.
A 6644 Elektrohaus Johauues
Fischer (Elektroinstallation, Handel mit
—
Rundfunk⸗ und elektrischen Geräten, Molttestr. 19, Eg. Schillerstr. ). Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. Januar 942. Es sind zwei Kommanbitisten beteiligt. Stettin, 2. April 1942. Neueintragung:
A 6665 Ingenieur Helmut Klemmt, Kommanditgesellschast, Apparate⸗ bau (Bau von technischen Apparaten, Behältern, und Großmontagen, Stet⸗ tin 12, Lange Str. 475. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Helmut Klemmt, Ingenieur, Stettin. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1912. Es ist eine Kommanditistin beteiligt.
Veränderungen:
A 4732 Provinzialbank Pommern (Luisenstr. 13). Dem Helmut Range und dem Dr. Kurt Schade, beide 3 Stettin, ist Gesamtproküra derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ tretung der Bank befugt ist.
A 5615 Max Voigt (Beeideter Schiffsmakler, Umschlag von Massen⸗ gütern, Bemasterungen, Kontrollen, Steinstraße 65. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mar Voigt jun. ist nunmehr Alle ininhaber.
Stettin, 9. April 1942. Neueintragung:
A 6666 Bluhme C. Ahrens, Stettin (Ausführung von Wasser⸗ transporten mit Schuten und anderen Wasserfahrzeugen, Pladrinstr. 38 P). Offene, Handelsgesellschaft seit dem 1. März 196. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Al⸗ fred Bluhme, Stettin, und Paul Ahrens, Hamburg.
Stettin, 13. April 1942. Veränderung:
A 4625 Theod. Hellm. Schröder (Heringe, Sardellen, Import und Ex⸗ port, Sellhausbollwerk 2). Casper G. Nordahl ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Kaufleute Ernst Gei⸗ ger und Herbert Geiger, beide in Stettin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Kommanditgesellschaft. Es ind zwei Kommanditistinnen beteiligt.
Erloschen:
A 6552 Otto Goll Inhaberin Elsa Goll (Obst⸗ u. Südfrucht⸗Großhand⸗ lung, Großmarkt, Silberwiese).
Stettin, 2. April 1942. Veränderungen:
B 1473 Straßenbau⸗Unternehmen und Maschinenfabrik Friedrich Lassow G. m. b. H. k ringen). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. März 1942 ist das Stammkapital der Gesellschaft um S 000 RM auf 125 000 RF erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist ferner ge⸗ ändert in den 85 6 (Vertretung) und? (Gehälter und Tantiemen der Ge— schäftsführer). Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Diplomingenieur Dr.-Ing. Karl Fried⸗ rich Lassow, Danzig, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Stettin, J. April 1942.
B 1389 Chemische Industrie⸗Treu⸗ hand⸗Gesellschaft m. b. S., Stettin (Adolf⸗Hitler⸗Platz 8). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in den 85 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital), 4 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), 6 (Vertretung), 7 (Beschlüsse der Ge⸗ sellschaftery, 8 (Gesellschafterversamm⸗ lung), 9 (Geschäftsjahr). Die Gesell⸗ et wird vertreten durch einen Ge— schäftsführer, sofern die Geschäftsfüh— rung aus einer Person besteht, sonst durch zwei Geschäftsführer, sofern sie aus mehreren Personen zusammen— gesetzt ist. Gegenstand des Unter— nehmens ist Erwerb, Verwaltung und Veräußerung von Aktien und Ge—⸗ schäftsanteilen der Chemischen Indu⸗ strie sowie änlicher und verwandter Unternehmungen zu treuen Händen, der Abschluß aller hierzu erforderlichen Handels., und Rechtsgeschäfte.
Stettin, 13. April 1942.
B 13066 Stettiner Oelwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Stettin ⸗Züllchuw (Adolf⸗Hitler⸗Str. 32— 33). Durch Be⸗ schluß des Aussichtsrats vom W. März 1942 ist das Grundkapital gemäß der Verordnung zur Begrenzung von Ge— win nausschüttungen vom 12. Juni 1941 um 2700 000 Rau erhöht und auf 8100 000 RM berichtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital wird erhöht durch Aus⸗ gabe von Zusatzaktien im Nennwerte von 1000 RM und 100. FA.
Ste xyꝝ. 3432 Amts⸗ als Registergericht Steyr, am 16. April 1942. Löschung einer Firma.
H.⸗R. A 145.10. Gelöscht wurde im Handelsregister am 16. 6 1942 in⸗ folge Auflösung der Gesellschaft Firma Carl Schröckenfux, Sitz Spital a drm Betriebsgegenstand: Sensen⸗ abrik.
Teschen. 134331 Haudel Sregister Amtsgericht Teschen, 9. April 1942. Erloschen:
Nachstehende Gesellschaften wurden auf Grund des § 2 des Gesetzes über die Anflösung und Löschung von Ge— sellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen
gelöscht: