8
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O8 vom 28. April 1942. S. 4
.
X 1
2 * ü . . J . Dee .
14074
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Tonners⸗ tag, den 21. Mai 1942, nach⸗ mittags 15 Uhr, im Konferenzzimmer der Gesellschaft, Heidenau (Sa.), Bis⸗ marckstr. 2, stattfindenden Jahres⸗ hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegen des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942.
Stimmberechtigt sind diejenigen At⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktag vor der Hauptver⸗ sammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft. bei der Sächsischen Bank, Dresden, bei der Allgemeinen Deuischen Cre—⸗ dit⸗Anstalt, Dresden, oder einem deutschen Notar zum Zwecke der Teil⸗ nahme an der Hauptverfammlung hinterlegt haben. ;
Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn sie mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Jahreshauptversamm⸗ lung in Sperrdepot gehalten werden.
Heidenau, am 25. April. 1942. Mitteldeutsche Kunstan stalt
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Theodor Remert.
3183 2illgeme ine . SGiektrieitäts⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt-
versammlung am 28. Mai 1942, 19,30 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 244. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941, des Gewinn⸗
verteilungsvorschlages des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.
Herabsetzung des Grundkapitals um 40 Millionen Re durch Einziehung eigener Aktien zu Lasten einer
freien Rücklage gemäß § 192 Abs. 3 Ziff. 2 Aktiengesetz; entsprechende Aenderung des 6 der Satzung.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1941 bis 30. September 1942.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗
üben wollen. müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 20. Mai 1942 bei nuserer Hauptkasse oder einem deutschen No⸗ tar oder einer dentschen Wertpapier⸗ sammelbank, oder folgenden Stellen hinterlegen:
in Berlin:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus Delbrück Schickler
c Co.,
. Hardy C Co. G. m.
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft; in Berlin und bei deren sämtlichen deutschen Niederlassungen: Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank. Dresdner Bank; in Breslau: Bankhaus E. Heimann; in Düsseldorf: . Poensgen, Marx K Lo. in Hamburg: Bankhaus C Co.:; in Köln: Bankhaus Pferdmenges C Co.:; in Leipzig und Berlin: Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt:; = in Miinchen und Berlin: Bankhaus Merck, Finck C Co.; in München: Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank; in Wien: Creditanstalt⸗ Bankverein, Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft. E. v. Nicolai C Co.: in Basel, Zürich, Genf: Schweizerischer Bankverein; in Zürich, Basel, Genf: Schweizerische Kreditanstalt. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmun einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Sauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem dentschen Notar oder einer veutschen Wertpapiersammel-⸗ bank ist der Hinterlegung sschein spätestens einen Tag nach Ablauf eee e der ellschaft einzureichen. kö — den 16. April ih
Allgemeine Elektricitäts ⸗Gesellscha ft. Der Aufsichtsrat. Dr. Schmitt.
Brinckmann, Wirtz
und
PFosten der RechnnngsaF—
ungsfrist bei der Sanpt⸗
2350.
Sraunkohlen⸗Schwelkraftwerk Hessen⸗Frankfurt⸗Attien gesell⸗ schaft (Hefrag) Wölfers heim /
Hessen.
Vermõ gensstand
zum 31. Dezember
1941.
Vermõ gen: Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. A491 125,06
Fabrikgebäu⸗ den u. ande⸗ ren Bau⸗ lichkeiten. 1 116 236,86 Unbebaute Grundstücke Gebäude auf fremden Grundstücken 102 800, — Naschinen u. masch. An⸗ 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung Bergwerks⸗ gerechtsame Aufschluß Tagebau Im Bau be⸗ findliche An⸗ lagen. 646 266,89 Beteiligungen 3 010 746, 53 Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens s 000, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ sto fe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse Im voraus abgeräumte Kohle Hypotheken ⸗ forderungen Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen cus Waren⸗ liefe rungen u. Leistungen 448 318,39 Forderungen an Konzern⸗
unterneh⸗ . men.. . 7 MI 541, 27 147 036,93
461 193,65
647 zol, —
. 1.— 178 366, 16
16 707,70 z3 ooꝛ, 8o
o56 ast 566.
o3 soo,
Sonstige For⸗
derungen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. 0 699, og Bankgut⸗ !
haßen. 60 9898, — Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
41 84s, os
z3 4400
R.
lo 111 oss
9 314 1868
19679
20 044 876 5
Ver bindlichteiten. Grundkapital: Stamm⸗ aktien. . Kapitalbe⸗ berichtigung gemäß . DAV. . . 3 500 000, — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage.. . 650 000, — Andere Rüdl. 494 192, 35 Soziale Rückl. 39 080, — Rückstellungen 7. ng cmỹnñsssẽ Schulden Verbindlichkeiten: Durch Eintragungsbewil⸗ ligung gesicherte Anleihe ffr. 15 doo oo, S 221 0, — Verbindlich keiten aus Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Konzern⸗ unterneh⸗ men... 4492 343,51 Verbindlich⸗ keiten aus eigenen Wechseln . Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.
Soo oo,
121 353, 80
1600 982,
grenzung
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale ö Freiwillige soz. Leistungen
einschl. RM 62 610, 30 aus Löhne u. Gehälter Abschreibungen a. Anlage⸗
vermögen Zinsen, 2 sie die Er-⸗
tragszinsen übersteigen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufs vertretungen Zuführung z. Grundka
519 20 044 876
9 Gewinn⸗ und Ter(ustrechaung.
RM 3 266 893 418 742
176744 194 782
14 sss jon so/
zor zos g zs 213 t
6046 3 500 000
45 59
8 297 731
5. Verschiedenes.
Hinterlegungsscheine gelten nur dann
—
Ertrãge. Ausweispflichtiger überschuß ; Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge z. Kapi⸗ talberichtigung aus Zu- schreibungen z. Anlage⸗
vermögen
Roh⸗
3 5006 000 8 297 731 12
Wölfers heim, im Februar 1942. — Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeveroronung.
Berlin, den 2. März 1942.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attien gesellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Mund, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nach der am J. 4. 1942 erfolgten Neuwahl aus folgen⸗ den Herren: 1. Mäinisterialrat a. D. Wil- helm Heyden, Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanenstraße 18; 2. Karl Wolter, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg 2, Fasanenstraße 71 — 8; 3. Ministerialrat Otto Klewitz, Berlin XW S7, Claudiusstraße 13; 4. Dr.Ing. E. h. Karl Kraiger, Berlin⸗Dahlem, Im Schwarzen Grund 10; 5. Ministerialdirek⸗ tor z. D. Dr. Wolfgang Pohl, Berlin⸗ Charlottenburg 2, Fasanenstraße 1-8; 6. Regierungspräsident a. D. Werner Zacharige, Berlin⸗Zehlendorf, Sophie⸗ Charlotte⸗Straße 37. ;
r / / · — — 2 —
3871 r
Punl Märksch Aktiengesellschaft Dresden.
Wir laden hiermit die Aktignäre unserer Gesellschaft zu der am Don-⸗ nerstag, den 21. Mai 1942, 11 Uhr vormittags, in der Rechts⸗ anwaltskanzlei von n e Dr. Paul Leupolt, Dr. Karl Bräß und Dr. Holm Nibrig in Dresden⸗A. 1, Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, , ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
* Vorlegung des und des Jahresabschlusses 1910 so—⸗ wie des Ser che des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates für die Geschäftsjahre 1937 bis 1940 einschließlich. !
4. Beschlußfassung über die Vergü⸗
tung an den Außsichtsrat.
5. Wahl der Abschlußprüfer für die Geschäftsjahre 1941 und 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 20. Mai 1942 ihre Aktien gemäß 5 18 Abs. 3 der Satzung hinterlegen. 85
Dresden, am X. April 1942.
Der Vorstand der Paul Märksch
Aktiengesellschaft zu Dresden.
Wiedemann.
4071 lfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau, Sa mb ur g⸗ Altona. Saunptversammlung am Freitag, dem 22. Mai 1942, vormittags 11,30 Uhr, im Büro der Notare Dres. Raabe, Kober, Heidrich, Ham⸗ burg⸗Altona 1, Marktstr. 41. Tagesordnung:: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Abschlusses für das ear m 1941 und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung. ericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene r ng Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat. J 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. r Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder inen ordnungsmäßigen Hinterlegung sschein eines deutschen Notars spätestens am 19. Mai 1942 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden . ei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, Hamburg⸗ Altona, oder im Büro der Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau, Hamburg⸗Al⸗ tona, Völckersstr. 14— 90, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen.
als ordnungsniäßig, wenn darin die e, e, Altien * Betrag und
ummern 3 bezeichnet sind und n s, ö r
einen einigt ist,
y bis zum luß der Hauptver- , . ei der Hinterlegungsstelle n Verwahrung bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ie m, erfolgt, wenn die Aktien mit der ie,, ne. Hinter⸗
ei
am 31. 8. 1941 .. . 41.
k ⸗
— Verbindlichkeilen ö
Reingewinn:
, ,, . sch
legung? stelle für diese einer anderen Banl lrneg bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der nöota⸗ riellen Hinterlegungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt. Samburg⸗Altona, 28. April 1942. Der Vorstand.
I0. esellschasten m. b. 5.
28041. Glashütte Achern G. in. b. H. Bilanz per 31. August 1941.
xittiva. RV 98 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Wert am 31. 8.
Fabrikgebäude: Wert am 1. 9. 1940 . 10 000, — Abschreibung 4 000, —
Unbebaute Grundstücke:
Wert am 1.9.
1940 .... 18 839, — Zugang.. 26 000, —
TS -= Abschreibung 839, —
Oefen, Gasgeneratoren u.
Kanäle: Wert am 1. 9.
1940 Zugang.. p
Nö, = Abschreibung 1 301, — Kessel u. Maschinen: Wert am 1. 9. 1940 1 —
Zugang.. 50 259, —
3d dd Abschreibung 2260
Utensilien, Formen und JGe⸗
rätschaften: Wert am 31. 8.
1941... . 630 rr men,,
Fuhrpark: Wert amn 8Iusgl
1941 . * ichile
Eisenbahnanschluß: Wart
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- ö,, Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere. Von der Gesellschaft ge—⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postschedk⸗ guthaben ᷣ . 21 194 Andere Bankguthaben. 160 4181
* 1078481
vVassiva. Grundkapital .. Rücklagen: ö Ie ch Růcllage ... Andere Rücklagen Rückstellung:. Ersatzbeschaffung ... Für zu erwartende Repara⸗ turen. ... Sonstige
450 000
go oo 160 000
d loo ⸗
60 000 80 000
9 8 *
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .....
Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen.
Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinnvortrag 1939/40 .. Zur Verteilung verfügbarer Ueberschuß 1940/41 ..
o so, 1s
36 59
1078481
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Au gust 18941. — Aufwand. RA Löhne und Gehälter. .. 458 620 15 Soziale Abgaben.... 32 978 27 Abschreibungen auf das . 8 400 — 136 dos oo
2, oo
1
Anlagevermögen... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
kungen. Reingewinn?
Gewinnvortrag 1.9.
19490... 9969, 13
Gewinn i gz o al 27 05
10 5686 45
2
zs obo iz Fr o 7
ᷣ , Ertrag gem. 132 1I1 Abs. 1 A.-G. nach Organscha abrechnung. Zinsmehrerträge ... zi ee h. Erträge . Gewinnvortrag 1. 1. 1940
6683 329 75 11630 47 2 681 35 995913 r go 70 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf, Grund der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahre und der Geschäftsbericht, soweit er . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften. 2 1 , . 6. „den 20. Dezember 1941. Wirtschaft
Düsseld Der Geo r
Die bisherige
in eine , , mit beschränkter Haf⸗ tung umgew =
Dem ichtsßrat gehören an: Dr. Graf Nobert Douglas, Sch Langen
in, als V J * 35 Dusseldorf, ü
Der Vorsitzer des
sitzer; Géorg Küentzle, Architekt, Karls= ruhe; Ferdinand Freiherr von Göoler, Karlsruhe. Achern, den 16. April 1942. Glashütte Achern G. m. b. H. Der Borstaud. C. Schmid.
1816
Die Rhön⸗Holzwareufabrik u. Sãge⸗· werk G. m. b. H., ,, . (Rhön) zu Fulda, ist aufgelöst. ie Glän⸗ iger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Rhön⸗Holzwarenfabrik u. Sägemerk G. m. b. H., Hettenhausen (Rhön)
in Fulda, Hindenburgstr. 25.
J. S. Bolland C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. März 1912 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft. werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, im April 1942. 2916
Der Liquidator:
II. Genosfenschaften 386) — Bekanntmachung.
Die Verschmelzung der Gewerbe⸗ und Handelskasse in Schluckenau, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit der Volks bank Schluckenau, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkier Saf⸗
tung, wurde zuf. Beschlusses des Amtsgerichtes Böhm. Leipa, Dr 1V 67, am 14. April 1942 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen.
Den Gläubigern der Gewerbe⸗ und Hanudelskasse in Schluckenau, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftung, ist, wenn ste sich
binnen G Monaten nach der letzten
zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ö
Volksbank Schluckenau eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ⸗ ter Haftung.
Bekanntmachung
15. Verschiedene Bekanntmachungen
4257 Berichtigung.
In der im Reichs anz. Rr. 90, 4 Beil. unter Tageb⸗Nr. 1530 veröffentl. Bilanz der Ceres Hagelversiche⸗ rung sgesellschaft auf 4 . keit in Berlin befinden ** 2 Druckfehler. Bei B. Ausgabe Punkt 2 heißt die Gesamtsum me RM 1624 964,59 und nicht E. 24 964, 5g. Bei Punkt 6 der Ausgabe Abschreibun⸗ gen heißt die Summe unter a) Haus⸗ grundstück und Gefolgschaftsheim Run 4509, — und nicht AM 500. —
40649 Jupiter ersicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit Wien, Wien, 16, 197, Grundsteingasse . Fernruf A * 54-99, gegründet 1869.
Gemäß 8 8, Absatz 3 der Satzung, gelten . angeführte Abgeord⸗ nete und Ersatzmänner, da kein satzungs⸗ gemäßer Einspruch gegen den Wahl⸗ vorschlag erhoben wurde, mit 16. April 1937 auf 6 Jahre gewählt:
Wahlbezirk 1: —
Wien 1 (1., 6. 8. 13., 145, 15, 16. Bezirk; Schmidt, Franz, Versich. Beamter, Wien, 5., Margaretengürtel Nr. T6 = 89, Seichter, Adolf, ö besitzer, Wien, 12, Schönbrunner Str. Nr. 184. ᷓ i,
Ersatz: Magagna, Karl, Oberkon⸗ dukteur, Wien, 15., Felberstr. 14116, Mlnarzik, eng Versich. Angestellter, Wien, 15., Bwaunschweigpl. 3.
Wahlbezirk 2:
Wien II (2., 3., 9., 17, 18., 193, 20., 215, 22., 26. Bezirk); Grimme, Alfred, Versich⸗ Beamter, Wien, 9, Alferftr 34, Hölzl, Denn sen., Pensionist, Wien, 12. Niederhofstr. 8
Erfatz: Mentlik, Karl, Versich-⸗Be— amter, Wien, 6., Kösterg. 9, Fürst, Jo⸗ hann, Malermeister, Wien, 6., Mollard⸗
gasse 52. Wahlbezirk 3:
Wien III (4, 5, 160, 11., 12, 23. 24., 25. Bezirk; Klimesch, Eduard, Pen⸗ sionist, Wien, 12., Ehrenfelsg. 8, Scher⸗ er, Josef, Vers⸗Beamter, Wien, 12.
m Fuchsenfeld 3.
Wahlbezirk 4: n n. .
ollnitz, Franz, Pensionist, Wien, 15. Sechshauserstr. 12, a., Hubert, Bers.⸗ Beamter, Wien, 5., Zentag. 6.
Ersatz; Katz, Anton, Hutmacher⸗ meister, Wien, 15., Ullmannstr. 26.
Wahlbezirk 5: ö
Steiermark: Resch, Karl, Pensionist, Wien, 18., Mitterbergg. 9, Reimann, glifabeth, Verf - Beamtin, Wien, 11. . a.
. ahlbezirk 6:
Salzburg. Kärnien Tirol, Vor⸗ arlberg: Haller, Richard Roman,. Vers. Direllor, Wien, 3, Weyrg. 9, Gelben⸗
r, Gott rieb,
Borft. d. Creditanst., ien, 4., Paniglg. 18. 37 Ersatz: Winhart, Karl, Pensionist,
Wien, 14. , . 8. Wen, am 23. April 1912. ;
ahlausschusses :
Aͤobert Maunretk.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom
28. April 1942. S. 3
Bankguthaben...
unserer
14114 Guhrauer Kreisbahn⸗ Aktienge sellscha ft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung Dien gtag, den
(2ss2].
S. J. Schlayer
Bilanz zum
A. G., Reutlingen.
31.
Au gust 1941.
ür 19. Mai hack mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftshaus der Fixma Lenz C Co. G. m. b. H., Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf, Mecklenburgische Str. 57.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäßftsberichts für das Geschäfts— jahr 1940/41.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur Aktio⸗ näre berechtigt, die nach 5 156 der Satzung ihre Aktien bis spätestens zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Kreiskommunalkasse in Guhrau, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin, bei der Berliner Hande ls⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Firma Lenz (. Co., G. m. b. G., Berlin⸗ Wil mers dors Mecklenburgische Straße Nr. 57, oder b
1 haben. ; mtliche Bescheinigungen von Staats ⸗· und Kommunalbehör den und Kommunalkassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien . als hinreichende Ausweise über ie erfolgte dire n . Die wee mm eine sind mit einem geordneten doppelten Nummern verzeichnis der Aktien spätestens an dem Tage nach Ablauf ver FHinter⸗ en, n, bei dem Vor standsbüro der sellschaft in Breslau 16, Kaiserstr. I0 / e, einzureichen.
69 . . . der e m
versehene Ausfertigung dieses Ver⸗
eh ses wird zurückgegeben und dient als Ausweis für den Umfang der Stimmberechtigung. ö
Guhrau, den 4. April 1942. er Au fsichtsrat. Dr. Jan etzkli. — —— 2s.
Schuhf abrit Pfullingen A.⸗G.,
3 Pfullin gen.
Bilanz zum 81. August 1941. — — — — Attiva. R. AM Forderungen aus Waren lieferungen u. Leistungen 20 060 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 483 433 Sonstige Forderungen.. 1650 1467 1324 466 424
Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben..
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rück⸗
lage Andere Rück ⸗ lagen... 206 000, — Umlaufswertberichtignng. Rückstellungen für Renten⸗ verpflichtung 12 614, — Sonstige.. 200 Verbindiichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Reingewinn: Gewinnvortrag 1939/40 . 1 843,32 Neugewinn 1940/41 . 111838, 74
200 000
s—
183 027 466 424
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Au gust 1941.
Aufwand.
Steuern vom Ertrag und vom
Vermögen.. Zuweisung zu „Andere Rilck⸗
lagen ... ᷣ ⸗ Reingewinn aus ;
1959/40... . 1 84382 Neugewinn 1940/44 11 183374
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1939/40. Rohüberschuß ..
,, nßerordentliche Erträge ..
165 752 Pfullingen, im Dezember 1941.
Echuhfabrit Pfullingen A.-G. J. V.: Dr. Mari ann E. Silber.
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die e . ber Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge g ichen Vorschriften.
Etutt gart, den 10. Januar 1942. Schwäbische Treuhand⸗ Aktien gesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
Der Lufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ ben Mitgliedern zusammen: Präsident a. D. Dr. Karl von Meßger, Stuttgart, Vor- sitzer; Justizrat Dr. jur. Christian Ritter von Langheinrich, Bayreuth; Heinrich Rieker, 6 Tuttlingen.
Der Vorstand: Alfred Silber⸗Bonz.
ei einem Notar hinter⸗
iaos ij Die
Stand am 1. 9. 1940
Zugang
Stand am 31. 8. 1941
Abschrei⸗
Abgang dna
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabrikgebäude . 2. Unbebaute Grundst. 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betr. u. Geschäftsausstattg. 5. Beteiligungen..
9.
o80 ooo
R. A
1470 37 968 13 129
wos ddũs VN dvd
ö O . ERM, .
101 300 1018 525 129 510
—
II. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse . ö 4. Wertpapiere . 6. Hypothekenforderungen 6. Gegebene Anzahlungen
8. Sonstige Forderungen
10. Andere Bankguthaben. Bürgschaft RM 18 2124 —
. Bassiva. Grundkapital 0 2 8 8 1 1 1 1 1 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... z Rücklage für Ersatzbeschaffung
Andere Rücklagen.
Umlaufswertberichtigung... Rückstellungen ö Verbindlichteiten:
8. Sonstige Verbindlichleiten... 4. Unterstützungskasse e. d..... Rechnungsabgrenzung Reingewinn: 1. Gewinnvortrag.
2. Neugewinn ...
Bürgschaft RA 18 212, —
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Freiwillige Unterstützungen ...
9 6 1 1
RAM 530 a5, -
insmehraufwand .
Gesetzliche Berufs beiträge... ; e,, zu „Anderen Rücklagen“ . eingewinn: Gewinnvortrag... Neugewinn =
Gewinnvortrag Rohüberschußß ... Sonstige Ertrůge .. Außerordentliche Erträge.
Reutlingen, im Dezember 1941.
Nach dem ,, . der Bücher und der Schriften der
Geschaäftsbericht, soweit er den Ja Stutt gart, den 28. Dezember
Schw ãbis
ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
in g: ayreuth; Rechtsanwalt Dr. abrikant in Tuttlingen.
Stellvertreter.
Badische Bank. Aktionäre unserer , werden hierdurch zur 72. ordentlichen Hauptversammlung guf Donners⸗ tag, den 21. Mai 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr, im ö Ssaal der Bank in Karlsruhe, Friedrichsplatz Nr. 1, eingeladen. , , :— ö
1. Vorlgge der Entsch 6. über die Berichtigung des Gesellschafts⸗ kapitals von 8 Millionen Reichs⸗ mark um 2,4 Millionen Reichs⸗ mark auf 1944 Millionen Reichs⸗ mark mit Wirtung für das am 31. Dezember 1941 abgelaufene Geschäftsjahr sowie itteilung über die infolge der Kapitalberich—⸗ tigung vorgenommene Aenderung des § 65 der n Vorlage des die pitalberichti⸗
ung berücksichtigenden Jahresab⸗ . ses mit Gewinn- und. Ver⸗ ustrechnung 96 das Geschäftsjahr 1941 nebst Bericht des
und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Bes lußfg lang über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des h tsrats. ö. Wahl des e mn nnn, ; Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon ab⸗
orstands
R ig, daß die Aktionäre bis späte⸗ ens am dritten Werktag vor der
7. Forderungen aus KRarenlie ferungen
9. Kassenbestand einschließl. Reichs banl⸗
1. Verbinblichkeiten a. Warenlieferungen u. Leistungen 20 2. Schulden an Konzernunternehmen 2
(Darunter Gratifikationen an Lohn ⸗ und Gehaltsempfänger Abschreibungen auf bas Anlagevermögen.
teuern vom Ertrag und vom Vermbgen
J. J. Gchlayer Ach. Dr. Mariann C. Silber. ,, unserer pflichtmaäßigen
esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten llärungen und Nachweise 2 die Buchfü wen,, . erlautert, den
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Präsident a. D. Dr. Karl von Metzger, Stuttgart, Vorsitzer; Ju
gꝛ4 31s, - 1118 538, 2 274 182
J 641 187 . 764 6 1 2 1 2 1 1 18 073 und Leistungen. ; 426 6519 1 24 488
3 925 96 193
4117 Die laden
Aktionäre unserer wir hierdur zu
Bank (Eichensaah, Berlin traße 39, stattfindenden ammlung ein.
2. Beschlußfassung über 33377.
von Beri
berichtigung berücksichtigt.
usãtzlichen Aktien i rr un ist in d
Donnerstag, den 28. Mai 1942, 16 Uhr, in den Räumen der Deutschen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat Berlin, den 27. April 1942 , , Jahresabschlusses für
s Geschäftssahr 1941 nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrates.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Statutenänderung (6 30 wird ge⸗ strichen; § 20: Aufsichtsratsver- gütung wird entsprechend ge⸗ andert).
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
6. Verschiedenes.
Gesellschaft einer am
W, Mauer⸗ Hauptver⸗
Grundstücksgesell schaft Gericht str. 27 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Wege. Egon Barankewitz.
Entlastung
Vereinigte Kugellagerfabriken Aktiengesellschaft,
Schweinfurt.
gapitalberichti gung.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat entsprechend dem Vorschlag des Vorstands heschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschast von R. 30 000 000 auf RMÆ 60 000 000 durch Ausgabe
im Nennwert von RAÆ 100, — zu berichti gen. Der as Handelsregister am 10. April 1942 eingetragen worden.
In dem nachstehenden Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 ist die Kapital-
— Wert 31. 12. 1941 nach Kapital⸗ berichtigung
dugang Abgang Abschr.
Wert
Zu⸗ 1. 1. 1941 schreibung
8 314 647
2 900 000
9 9 0 0
zoo ooo, o 6i6.— I84 oo
1088016
N 000 186 201
86 .. 782 128,74 gh zol,
116 29770
1 1 1 . 60 1
gzo sor ac 42 vr 1a 2o
i zog as ar os
1 1 2 1 1 1
R. AM 877 s16
96 964
127 332 X 1165 426 869 . A428 . 2 000
146 208 1786 96
1366 1721 602 24 640 88 362
1 I88 6l
rüfung auf Grund ung, der Jahresabschluß und der Wirtsch aftsprüfer.
ppa. Dr. Werle,
rat Dr, jur. Christian Ritter von Lang⸗ mund Natter, Stuttgart; Heinrich Rieker,
Der Vorstand: Alfred Silber⸗Bonz, Vorsitzer; Dr. Mariann C. Silber,
, e am 8. Mai 1942, bei der Gesellschaft oder ihren weigniederlassungen oder bei den in dieser Vekanntmachung bezeichneten Stellen ihre Teilnahme anmelden und die Aktien hinterkegen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm‘ erfolgte und bis nach Abhaltung der Hauptversammlung dauernde Hinterlegung der Altien ein⸗ reichen. Hierüber wird den Altionäven von der Anmeldestelle eine Bescheini⸗ ung ausgestellt, die zum Nachweis s8 Stimmrechts in der Haupuver⸗ sammlung vorzuweisen ist. Die Anmeldung lann erfolgen; in Karlsruhe bei der Badischen
Bank, in Mannheim bei der Badischen Bank und der Deutschen Bank Filiale Mannheim., in Pforzheim bei dex Badischen Bank Filiale Pforzheim, Freiburg bei der Badischen Vank Filiale Freiburg, in Berlin bei der Berliner Han⸗ del s ⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der eichs ·s revit· Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, und der Bank ves Berliner Kassen⸗ Vereins, in Frankfurt / M. bei der Deutschen Vank Filiale Frankfurt / M. Karlsruhe, den 380. April 1942. Der Vorstand.
in
Umlaufvermögen: Vorräte, Forderungen, geleistete Anzahlungen. .
. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. An gust 1941.
Auf ⸗ gesetzlichen Vorschriften.
e Tren aud. Mittien ge elischaft.
— Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. Werlzeuge, Ausstat⸗ tung, Fuhrpark.. ꝑatente . eteiligungen...
l0 3886 1885 63 — 47 527]
Ru RAM RV 8 EV 0
8
16 250 004 26 337 628 3 5 * 1
176 600
5 . 1 . 72 600
10 438 161 63
1098 000 — —174 927
1g ZVS d 26 3 23
Wertpapiere
Wechsel
Kasse, Reichsbank⸗ und guthaben
Andere Bankguthaben.
Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RA So 000, —
Passiva.
Grundkapital am 1. 1. 1941
Abwertungsgewinnrücklage
Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:
Rechnungsabgrenzung Reingewinn
)hHierin enthalten
A srtzsteuern, Pflichtbeiträge
uführung zum Grund kapi
Ausweispflichtiger Rohüber Erträge aus Beteiligungen , n, ,,, ö
. Erträge Au
1. aus der Zuschreibung
der Bücher und Schriften Ge
In den Aufsichtsrat
. neugewählt uisburg;
Der Aufsichtsrat
Berlin, Vorsitzer; Dr. jur.
sitzer; Will
ng. E. h. erlin; t.
ende enle,
jur. Günter Ing. Wilhelm Juͤrgensmeyer.
des Kriegszuschlags von 5
Schwe
Betz. Steinmetz.
.
Erhöhung infolge KapitalberichtiguUn r ( Gesetzliche Rücklage 38 225 . een
ücklage, für Reparaturen und Werkerhaltung. . ./, ;
gegenüber Konzernunternehmen ....
gegenüber Hilfskasse für die Werksangehörigen .
alle übrigen Verbindlichkeiten) und erhaltene Anzahlungen .....
941: Gewinnvortrag Neugewinn. Bürgschaften RAM Soo O50, —
Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Be⸗ Zuwendung an die Hilfskasse⸗ für Werkangehörigen der VKF. . ..
Reingewinn 1941: Gewinnvortrag .. Neugewinn..
lösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
2. aus sonstigen Bilanzposten Gewinnvortrag aus 1940.
Sachs, königl. arl F. Böninger, Stockholm; Harald Hamberg, Göteborg; Paul Hamel,
Dr.-Ing. h. 0. Günther Quandt, Berlin; ) zr. phil. E. h. Karl Wendt, Essen.
Vorstand: Dipl.Ing. Heinrich Ayasse, Vorsitzer; Nils Ekberg; Dipl.⸗Ing.
alten Grundkapitals bzw. 4 6 des berichtigten Grundkapitals. halten somit die Aktionäre gegen e . des Gewinnanteilscheines Mr. 7 auf jede alte Attie zu RM 109, — einzure
Schweinfurt, Cramerstraße 4, einen Gewinnanteil von RAM 8, — in bar ausbezahlt. Infurt, den 21. April 1942.
73 730 522 161451 901 S6b7 õᷣ3l
Bostichec .. Sis 639, 09 Zs os gs, 49
24 213 737 322 169
100 5865 861 127 099 095
30 000 000 30 000 000 4128 307 I0 871 692
60 000 000
15 000 000
593 113
5 000 000 3 500 000 13 702 585
. 14 .
4 864 279 2 000 000
26 027 249 452 617
,
19 162 970
2 823 529 127 099 095
* 072 . 457
FR. 3 000 000, — Pauschsteuer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
uf wendungen. FR.
58 128 744
2 000 000
tal gem. DA V. .. 30 000 000 . 3 090 000
267 072, 41
2 823 529.
95 952 274
an Berufsvertretungen
1 1 1
( 2 556 457,
39
Ertr ã ge. schuß. . . (. 65 185 400 23 . . . 102 685
. . . 319 435 . . . 77 6807
4
zum Anlagevermögen 30 000 000
2ß7 07241 95 952 27439
2
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung. Berlin, den 26. März 1942. n re, n,, Attien gesellsch aft ! r Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer.
aftsprüůfungs gesellsch aft. Dr. Keihl, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat.
sind in der Hauptversammlung vom 14. April 1942 fol- worden: Harald Hamberg, Göteborg; Dr. jur. Günter
ipl.-Ing. Hans Reuter, Duisburg.
besteht nunmehr aus folgenden Herren: Hans Rummel, Josef Schmitt, Geh. Justizrat, Bamberg, stellvertr. Vor⸗ schwed. Konsul, Schweinfurt, stellvertr. Vorsitzer; Dr.
enle, Duisburg; Dr.-Ing. Erhard Junghans, Stuttgart; Dipl Ing. Jans Reuter, Duisburg; Dr.
Gewinn au sschüůttung.
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 14. April 1942 wird der in der Bilanz zum 31. Dezember 1941 ausgewiesene Reingewinn von RM 2 S823 529,41 an
die Attionäre ausgeschüttet.
Nach Abzug der Kapitalertragsteuer von 1099 sowie 6 entspricht dies einer Nettodividende von 58 des s er⸗
chen bei unserer Gesellischaftatasse in
Der Borstand.