1942 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ

1 —— V

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 28. April 19412. S. 2

Zeantralbandelsr eg terellaage Verfügung des Reichsministers der, Berlim. 37311 nielita. 3 Karl Kappler in Wilhelmshaven in Darmstadt. . zum ver n iche ne ger und Krenn ichen Ether anzeiger

Justiz vom 20. Juni 1910 bestellt. J Amtsgericht Berlin. Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Prokura erteilt derart, daß er zusami⸗ Sandelsregister 6 56 123 Andersenstraste 1, 2, 3 Abt. 564. Berlin, 20. April 1942. Veränderungen. men mit einem der Gesellschafter zur Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. : Nr. 98 Gweite venage) Verlin, Dienstag, den 28. April 1942

8 ücks gesellschaft mit beschränk⸗ Veränderung: 16. April 1942: ; Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Erloschen: . 36, , B 6246 Vereinigte italienische A 5 Ken. Tuchfahriten der Firma . 490 Karl . Bremen Darmstadt, den 36. April 1942. Net. I). Durch Beschluß des Kannmnrer- Schiffahrtsgeseltschaften, General- Sduard Zajaczek in Kenty, komm. Fabrik und Großhandelsvertretungen. B 1925 Neue Röhr⸗Werke Aktien- gerichts Berlin vom 19. April 1912 , . , , 3 2 3 . ö 2. ist . ae e rn rz ; 8 ktahe Loh. Me Fechpulich fahne e ö 5 VV. 2M ist gemaß 83 12 ff, 185 a mi rüntter aftun Die 'zeigniederlassungen in Ken nd hiesige ndelsvertreter ar nton ie Gese t ist erloschen. Hand Ssregister Die persönli aften e⸗ Veränderungen: ; * * e e bre i h. z , derrmann. , 1: 9. 2 Hewanr kellschafterin Otto Schulze Ehefrau Am 18 4. 1942. rom grit n, n ge. Sr 33 k . feindlichen Verniögens vom 15. Januar herige stellvertretende Geschäfts führer 15. April 192: ñ Beründerungen. Dinslaken. re g e gie drs le., er ne e . Margareta geb. Feuerstein wohnt nun⸗ Stöter, Rheidt. Die Firma ist jetz! geselsschaft seit dem J. April 1543. Ge—⸗ Amtsgericht Rathenom a0 . RGBl. FS. I981 und der Guido Rupi, jetzt in Berlin, ist zum 1 R-⸗H. B III 69 des ehemaligen Re⸗- A 1599 Deutfch⸗Amerikanische In unser Handelsregister Abt. A II nichi lbernonrmen. mehr in Mannheim. eine offene Handel 7 dia am rn ter sind die Jeitun zverleger Rathenom. den 18. April 1542 Aillgemeinen Verfügung des Reichs- ordentlichen Geschäftsführer bestellt Die gistergerichts Wadowitz, KakszazmesknJn Bauntvoll - Import- Gesellschast, Nr. 57 ist heute bei der Firma August 3 1. 1. IH43 begonnen hat. Die Kaufleute Woldemar Fritz Götheiß in chatz und Neue l ntr eum: ministers der Justiz vont 26. Juni 1910 gleiche Eintragung wird für die Zweig labry ka. wrroöm Nemiany eh n, Westerschulte, Wegener. A Co;, Meenen, Dinslaken, eingetragen wor⸗ Muhrisch Schönberg. 3765 Neigen. 37681 Fritz Stöter jun. und Walter Stöter Reinhold . Irrgang in Dahlen. A 1363 Edwin Spitzer, Rohpr = Tentsche Justiz ' 15h S. T3 die üiederlassungen bei den Amtsgerichten Kętach, Spolka z ograniczon4d odbo, Bremen 8 Die . ist den, daß die Firmg durch das Herab⸗ Sandeisregister Sandelsregister in Rheydt sind als persönlich haftende dukten, Rathen om WMilow 6. * Gruündbestz Verwaltungs Attiengesell⸗ Franlfurt aM. Hamburg, Stuttgart wiedaialnoscig, Kenty. Der Sitz ist geändert in Westerschulte, Wegener 6 des Gewerbebetriebes guf den Amtsgericht Mähr. Schönberg, Amtsgericht Meißen. Gesellschafter in die Firma eingetreten. K straße da) k schaft in Berlin als Verwalter für die und München erfolgen, und zwar unter von Kenty nach Krakau verlegt. Co. mfang des Kleingewerbes erloschen ist. . den 17. April 1942. ; Meißen, den 2. April 1942. Die Proluka der Ehefrau Fritz Stoter, ttmachnn, 83604 Jihaber it ber Raufmann Ebwi Andersenftraße 1, 2, 3 Grunbstücks⸗ der gleichlautenden Firma der Zweig⸗ 20. April 1942: A 14066 Hansa Handel Carl Dinslaken, den 16. April 1942. 5 H.⸗R. A 69 Mähr. Schönberg. Ein⸗ Veränderung: Ewalbine geborene Berger, ist erloschen. Amt gericht Ottmachau, 15. 4 1942. Spitzer Rathenow. n n gefellschaft i' b. H. in Berlin, die niederlasfungen mit dem Zusatz: Zweig⸗ A 440 Bie. „Hapro“ Metallwaren. Blume, Bremen (Langenstr. 9). Das Das Amtsgericht. getragen wurde im Handelsregister -R. B 11 Zehren⸗Meißner Ofen⸗ Am 16. 4. 1942: AY 4135 Heinrich Bei der im Handelsregister Abt. B n an e, unter mäßgeblichem' feindlichen Einfluß niederlaffung Frankfurt al M. bzw. Han- erzeugung. Hilde Prachatschek, Geschäfi ist auf den Kaufmann Bern⸗ bt, A für den Amtsgerichtsbezirk fabrik Gesellschaft mit beschränkter Seck, Rheydt. Wwe. ohanna Heck es Amtsgerichts Ottmigchau unter Ratingen 3780 steht, zur Sicherstellung und Erhaltung burg biw. Stuttgart bzw. München. Tschechowitz. Die Firma ist geändert hard Ehristian Friedrich Grewe in Dinslaken. ö 3566 Mähr. Schönberg bei der a. Haftung, Zehren b. Meisten. geborene Conrads in Rheydt ist jetzt Arn. Sein getragentn. Zi genhalser Anrtãger icht Ratingen, 18. April ihr? hres Vermögens bestellt, zu dem die in: Metallwarener zeugung Hilde Bremen übertragen. Die . ist In unfer e n . Abt. A III Drogenhandlung zum weißen Hund, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1 aberin der Firma. Dem Kaufmann Zellstoffwer ke lktiengesellschaft mit ö . Grundstücke Andersenstr. 2 und 3 in Rerlin, U 187321 Prochatschek. 1 in Hansa Handel Christian Nr. 10 ist bei der Firmg Glaus se Wiatschka, 4 Mähr. Schön 22. Mai 1553 ist das Stammkapital . Heck und dem Belriebgleiter den Sitz in. Keterwitz, Kreis Reife, 5. R. A* mrs; Feinkost⸗ Berlin Grundbuch von Berlin Amtsgericht Berlin. 3 rewe. . ; . u. Scholten, Eppinghoven bei Dins⸗ erg, nachstehende Aenderung: Nun⸗ von 60 00 RM mit Wirkung vom Herbert Heck ist Prokura erteilt in der und Zweigniederlassung in Ziegenhals fabrikation, Frau Susanne Stein⸗ Wedding Bd. 24 Blatt Nr. 5tß und 541 Abt. 564. Berlin, 21. April 1912. Kielitꝝ. 1373900 A 110 Seinrich Wilhelmi, Bre⸗ laken, heute folgendes eingetragen mehriger Wortlaut der Firma: Dro- 36. Juni 1939 auf 15 000 RM herab- Weise, daß sie nur gemeinschaftlich zur ist hente e . worden. Durch pichler in alingen. gehören. ? BVeränderung: Handel sregister Amtsgericht Bielitz. men (Admiralstr. 485). Johann Fried⸗ worden: . Erie zum weihen Hund Josef gefetzl und um 5000 Ren auf 26 9oh EM Vertretung berechtigk sind. Beschluß der ordentlichen Hauptver⸗ ae . ß 365 8565 „Gladenbecks Bronze⸗ B 56 874 ions kirchstraße 11 Neueintragung. lich Heinrich Wilhelmi ist als Gesell. Die offene Handelsgesellschaft ist durch iatschtan, Sitz Biähr. Schönberg. Lrhöht worden. Vie Erhöhung ist durch; Em ßß2ß Firmen Hrig Salmon, samishing vom 19. Februar ihrs ist Remscheider . giesterei und Kunstwerkstätten“ Ge⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ 21. April 1942: schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft den am 4. 6. 19410 erfolgten Tod des Betriebsgegenstand: Drogen, Chemi⸗ ar ; ö M. Gladbach (Mech. Bohnerfabri⸗ das Crundtapital um 434 000 Rt auf Amtsgericht ole nf mi. Lenn ] feilschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung M ö9. Goltz. A 493 Bie. Adalbert Kolodziej ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann persönlich haftenden Gesellschafters Jo— lalien, Farb⸗ und Materialwaren, G kation. Es muß richtig heißen: Mop 1 Koh e berichtigt worden.. Der Handesd?e gift enten? * (Schoneiche bei Berlin Post Fich- straße 27). Gemäß 12 ff, 18 der Ver⸗ (Maß- und Uniformschneiderei, Kleider⸗ᷓ August Heinrich . in Bremen hann Elaus anfgelöst. Sanitätswaren, Aerzte und Sabor⸗ Mettmamm. I3769] und Bohnerfabrlkation. §S A der Satzung n,, ,. ist ge⸗ se, dee. . gen. tengu —, Dorfstr. 32). George Lyons ordnung über die Behandlung feind handel), Bielitz, Hermann⸗-Göring⸗ ist nunmehr Alleininhaber. Die Gesellschaft wird unter der bis⸗ bedarf. Nunmehriger . aber: Handelsregister Am 26. 1. . A 4199 28. Lennartz mäß dem vorbezeichneten eschlusse A 8os Köntnn g . , und Hans Blechstein sind nicht mehr lichen Vermögens vom 15. Januar 1910 Straße 33. Geschäftsinhaber: Adalbert herigen Firma als Kommanditgesell⸗ Josef. Wiatschka, Drogist in Mähr. Amtsgericht Mettmann, 20. 4. 1942. 4 Eo., Rheydt: Die Prokura des neu gefaßt worden. scheir Vn tren hae am 26.2 . Geschaftsführer. Richard Ihlefeld, Kauf⸗— R-⸗G-⸗Hl. 1 S. 191 und der All- Kolodziej, Bielitz. KEremen-Lesum. 3742 schaft, die am 5. 6. 19490 begonnen hat, ächönberg. Kollektivprokura erteilt an Veränderung: Otto Jöeres in Rheydt ist erloschen. pelt er r g nk rie ritt . mann, Schöneiche bei Berlin, ist zum gemeinen Verfügung des Reichsministers 3, Amtsgericht Bremen⸗Lesum, von dem bisherigen gern nf haftenden die Herren Josef Thorwart, Drogist in 8. B 20 Rheinische Eiernudel⸗ Erloschen: Parhim. 377 haufen, ĩst Einzel . Em . Geschäftsführer bestellt. Magdalene der Justiz vom 20. Juni 1910 REochum. I3740 den 16. März 19412. Gesellschafter Johann Franz Scholten, Mähr. Schönberg, und Rudolf Mühl, und. Macegronifabrit Fritz Koch, A 3369 Gerlach X Co. in Oden— Amtsgericht Parchim. inandilist lit i , f. Ihlefeld geborene Höhne in Schöneiche Deutsche Justiz 1710 S. 728 ist

ö 3 2 9 . ö. 3. . e. t

ö . Handelsregister In das hresige Handelsregister Abt. A früher in Eppinghoven wohnhaft, jetzt Drogist in Mähr. Schönberg. Die Aktiengesellschaft in Mettmann. kirchen. A 4393 A. Steen⸗Müiller & Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 1 ; bei Berlin ist Einzelprokura erteilt. durch Beschluß des Kammergerichts vom Amtsgericht Bochum. e . n , 64 eingetragen wor⸗ in Blumenkamp bei Wesel, und von den Proiuristen zeichnen die Firma durch Der Fabrikbesitzer Hermann Schram Eie., M. Gladbach. vom 11. 3 1942 Firma Ziegelei r e r er. . 10. April 1942, auf den verwiesen wird, Veränderung: den die Firma Friedrich Dellenbusch Erben des Johann Claus, nämlich: Beisetzung ihrer persönlichen Unter⸗ zu Neuß ist zum , . er e, ,,, Spornitz, Gesellschaft mit beschränk⸗ Dem Yihlontan nnn . ge Berlin 3729 die Grundbesitz Verwaltungs Aktien⸗ Am 16, April 1842. mit Niederlaffungsort Bremen-Grohn J. Landwirt Franz Claus in Epwing⸗ schriften gemeinsam unter den Firma⸗ und zum 4 er des zorst andes be⸗ Neustadt, Meckl. zoo] ter Haftung, Sig, Parchint. Die hen? rn, r hren tn Amtsgericht Berlin ! gesellschaft in Berlin als Verwalter der H.-R. B 9262 Attiengesellschaft der und als deren Inhaber der Einzellauf⸗ hoven bei Dinslaken, 2. Witwe Anna wortlaut mit dem ihre Prokura anden stellt. Durch Beschluß des. u m n Reuemtrag ung Firma 5 I wird in „Baustoffe er, . en,, t 6 Abt. 563. Berlin, 21 April 1912. Besellschaft zur Sicherstellung und Er- Kohlenwertstofs-⸗Berbände, Bochum, mann Carl Dellenbusch in Bremen- Verhoeven, geb. Claus, in Kervendonl tenden Zufatze: ppa.“ Gelöscht wird dom 33, . 1942 sind die 85 8 und um Handels registe? Æ Nr. 16: änd Erden Bertriebagefeiischaft mir nt renne, fene 5 Nie nein tragung Haimig res Bermgaen ber feht. , als Kommnanditisten fartgesetz;. Die . des Lescl haft ter age aldeender, Fincher anlabwigr. hne, hre Hafenngh n nch, dne. .

B 589 301 „Faser⸗Ehenmie“ Gesell⸗ . a, Stettin, ist Prokura, beschränkt auf die Angegebener Geschäftszweig (nicht Vertretung der Gesellschaft r t Wiatschka infolge Ablebens; ferner die ir fn Schram ist berechtigt, die Ge- Sig: Reustadt, Glemwe. Firmen. geändert. Gegenstand des Unternehmens vertreten schaft mit beschränkter Haftung, Kernnn h., Berlin, Us33] Zweigniederlassung Stettin, erteilt mir eingettagen): Handel mit Lebensmitteln sorthin allein durch, den Gesellschafter Einzelprolurg der Theresia Wiatschta in- sellschaft allein zu vertreten. inhaber: Apotheker Ludwig Agne. 37 i in Zukunft der Betrieb ; .

Berlin (Berlin⸗Charlottenburg, Olden⸗ 1.8. R. B. Il. In unserem Handels der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die und Feinkost. . Johann Franz Scholten. folge deren Ablebens und die Kollekttiv⸗ ——— harrgallee IH. Gegenstand des Ünter register B ist. heute unter Nr. ., bett. Gesellichaft gemeinsam mit; einem Vor⸗ . Dinslaken, den 17. April 1942. rokurg der . Josef Thorwart und Meuselwitz. IM7Iol Amisgericht.

; n m K die Firma Deutsche Pyrotechnische standsmitglied, mit einem stellvertreten⸗ . 3561 Das Amtsgericht. ubolf. Mühl nfolge Seren Neube⸗ Sandelsregister. . a. ? 8: de we d die t⸗ ĩ— , h ! Rremerhaven. Das 9 0 in folge re J ; r ien. nehmens: der Erwerb und die En ,, e eber en Veränderung: Weutitschein. [3774] gruben sowie die Herstellung von Zie⸗ A Hir 6g gi Gin los green h bie

34 ea fe, 54 Fabriken G. m. b. H. in Bernau bei den Vorstandsmitglied oder mit einem Veränderung: tellung als Kolle wicklung von vornehmlich chemischen und . ; . n . . Veran 9: . . . 9 lertit ö Kechnokgg gen ber hren, mn dn, d 2 2 Gesell⸗ J . ck ges dee e, e , Die el a iti delarenister . . k . en, Amt serien er e nr Abt. 1 ,,,, k e, ,. ihrer Ausü forderliche ß z G,, herzffenrlicht Gesellschafter Hin ü . andel sre 8 ü ifts⸗ en, , ne,, Abt, 1. ziegelein ; x inge ; . ir, n rr err en,, ge. are n ,,, ,, . nn ö. 1841 39 . 83 umts gerig enn, 20. 4. 1942. , , lol 6 ö e ern . . . ö 2. . . 9 52 846. . wer⸗ . . . 1. ; Zellstyff und Papier so⸗ meh tsführer. ; Die im der Gesellschaft ausgeschieden. Di eueintragungen: . ö. bers, verman eie ; neintragung: en § 9 künftig seine mmein⸗- 4 . ö. Ie, 1 Bernau bei Berlin. 21. April 191. ele gift, des Amtsgerichts Hesellschaft ist aufgelöst. Der bis, A 14514 Karioffeigroßeinkauf , 6. ,, 5 ist jetzt Inhaberin der 1 S.-R. Freib. A 48 Fritz Palackn, lagen mit 4 v. H. des Betrages seiner ö und Hilfsmittel durch Veräußerung oder Das Amtsgericht. ,, . die ö ö,. herige Gesellschafter Kaufmann , Hecker C Co. K. G., . 358. R.“ i e ,, din getragen . witz, den 17. April 194 Nesselsdorss Nr. 199 (Lager und Einlagen verzinst. ö K Einräumung von Gebrauchsrechten an 3 zr 34 1 9. , n., 4 . , 13 Matthias Haniaun, setzt das Geschäft An und Verkauf von landwirtz hahn, vm rch, ws da mn n, ,, f n im er che n ble. 6 sämtlicher Gattungen Kohlen,, Der bisherige Geschäftsführer, Vieh⸗ Ried. 3609 Unternehmungen der Zellstoff erzeu⸗ k 3/34 gese lichst. Rer. To n, , er anter unveränderter Firma und unter lichen Erzeu uuf insbesondere der Hard einne ge eber ant roön bie - . Koks, Brennholz und Gemischtwaren⸗ händler , Plagemann in Parchim, Bekanntmachung. genden und verarbeitenden Industrie Alausgerich . 666 bände, Niederlassung Stettin, erfolgen. ö , . 1 . zentrale Einkauf von ö ,,,, J, sasan ann ng a n e 8 . ih ö ö. . . e e, ts⸗ Amts- als Regifstergericht im In- und Auslande. Stammkapital: . , , . ür alleinige Rechnung fort, Weler deren bel mm n,, itz: . In ö ufmann, Nesselsdorf. Der Ehefrau führer wi r Kaufmann u n⸗ ied i. J. il 1942 45 9 3 Geschn fee hren er far n, ,, . Brandenburg, Havel. 3559] münde⸗Mitte, den 20. April 1942. Das auf die im Gro Düf eldorfer Ver⸗ i e nf,, gien het n, , ; Leop ibi zellen en defis gef, rler hn mn ecfsw, . . = gutt r Dr. phil. nat. Hermann Wenzl, Berlin. ä . . 6 . (Saveh Amtsgericht Bremerhaven. , , 3 ö . g ekranelf ee ien He eve all. , ' Einzelprokura erteilt. . Prager Str. 2s, bestellt. Grund des Beschlusses der Hauptver⸗ Fejellschaft. mit beschränfter Haftung. Aktiengeselsch Amts ger rande nbur . k händler, Kaiser⸗ Wilhelm Str. r). Kam r itim m e estf ö ö ure 8, e Tn ser Kttken eren. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Fe⸗ . ,, , Veränderung: RBreslau. ( ldõbꝛ manditge an, seit 1. . . 1 ie r n eh f . A 20. 6m Mittweida Oherhausgnm, Rheinl. - B60] EPIauen, Vogtl. 3605 mr lung sag; . K bruar 1942 abgeschlossen. Sind mehrere ,,, 6 t! ö 7J. H-R. B Ur. 43 am 20. April Handels register Perfönlich haftende Gesellscha fter. Theo, k ,, ian enn n g,, nn, Amtsgericht Oberhaufen⸗-Rhld. Handel sregister Schneegattern ist im Handelsregister He ss f lhren besellt e g die Gr wn 1 dee e ra J er ,, der en,, sn in ü sseldonn J ärz 1542 und Nachtrag voni Robert Fischer ist ausgeschieden. Die . Derände rung: 3 Amtsgericht Plauen, 21. April 1942. Mattighofen S. R. B 3 eingetragen; sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge tritt die esellschaft mit einem sellschaft mit beschränkter Haftung Breslau, den 15. April 1942. Willy 6. e , , n 9 1 April 1913. Fuͤnf Kommanbitisten. Hesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft en,, am 1e e rl ö . Veränderungen: a) Das Aktienkapital der Gesellschaft ͤ . . ö 8 ura. VRertei . 6 fern W. i bei Nummer zal Firma Gute A z69 Afbert Schwarg Komman- ist zutk n * in esamtprokura erteilt an: Franz wird durch den seitherigen Gesellschafter . . 3 14 ist zunächst von RM 550 9000 um Re JJ , . WJ , gr ,, ,,,, , . , , von sechs Monaten zum 31. Dezember gihemnh weer federn nn,, * e. . m mn dann,, de Ge Vertretung der Gesellschaft ist der per⸗ Ftoltenburg in Dberhausen⸗-Stert A 145 Arno Max Hemmann, Nennwerte von Re 10009 pro Aktie 1551 getündigt werden; ihrs Dauer Wyhlsnn, Rheinberg (Zweigniedeérlassun, durchgeführt. Schnudt, beide in Breslau, sind in das wirb durch zwei persnlich haftende Ge 3 i. n 1 r, mitt wein. 3598] rade ist derart Gesamtprokura erteilt, Plauen ( Vogtl.). Sie Kaufleuté erhör D * g, e re nn fen in um 2 zehn ge m erg, . n . k ö . * en,, . . . ki er . . en ger nf 6 J ö Hand is g fe. ö. l , ö e rng Reinke und Arno ö gene n n. 66 2 ahre, sofern von dem Kündigungs- seren ia. un 1 6 . einen persö sten ei ĩ ĩ ĩ mtsge ttweida ed, einem stellver⸗ beide in Plauen (Vogtl.), sind in das e i = ö. nicht Gebrauch . e lle , Gin, Punkten geändert. ele diger ,, ft hat am in . . . , . . Hrirllch ng w Hh n n w j 53 mit ö . eg hin d, . nr gn fen ,, nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ e,. Wen, t. 1 Januar , vertreten. De . ; en Firmawortlant. Si ö Veränderung: rokuristen die Gese zu schafter eingetreten. Martha Elifabeth Eürhr! 3 licht Dekanntimgchungęn der Gese schaft . . a ig 3 Erauns ehm gi; aden, n, e n, ,, Dahl eran . Prokura grteilt. . ens; zeichnen 3 gens a. B 3 Baumtyollspinnerei Mitt⸗ vertreten. ; ,, Reinke . Hemmann ö. . n ns g h a ö. erfolgen durch den Bu hen Reichs⸗ 89 Ei eh ane 4 , 33 ig R tritt 9 . ,,,, . ie unter den gleich von wem vorge! . 6 hre, . ern , . , ei. i den (Vogt!) ist ausgeschieden. Ein Kom Ss30 Aktien im Rennwert von food K- anzeiger. ö. *. lassungen Chemische Hr ien mtsger rn, ö rn rn Juhabe rim ist die einem personh 2 er, Brot br. chriebenen oder vorgedruckten Firma⸗ Josef Schulten in Mittweidg ist zum * er Zweigniederlassungen . ö beteiligt. Die Kommans gegen Verrechnung eines Aufgeldes Veränderungen: 6 96 e. un , , ,. 209. April ö Straße 1— 3). Neue , . Effner A 14 515 Schröer, h wortlaut ihre eigenhaͤndige Unterschrift stellvertretenden Vorstand bestellt. in SDüßseldorf. Gelsenkirchen ünd ditgesellschaft hat am. 1. Januar 1952 m s. alfo' gegen Aufrechnung von FR F * * 7 : g ; * ü . ldorf (Herstellung Un 2 ö Schwerte erfol en. , ; 0 * geg . 9 3 se gs Jertigungsgeräteban Ge⸗ 8 erni 9 der . Veränderung . verwitwete Kaufmann Hi ge Schröer, Düsse x *. mit dem die Prokura andeutenden Bel ⸗· g begonnen. Rn 1020 für jede Aktie, im Nenn- sellschaft mit beschränkter Haftung ö B S835 Braunschweig, ya,, , geb. Fuhrmann 9 , . Go., Vertrieb von 6. . ö sa te e, beifügen, iu. Glad nch, en,, eon k nierte wön r ho nnter Lusschtaäß ,,,, , nrannhete, , mRlzsos] Ants M fe, dach Dandelsgreginter skotsdam eieregister lKwosl ges, gesetglihen Bezugsrechts akäön— ch Beschlr er Gesellschafter vom ö w , h / . 6h 8. ; * ö . 3 . . ; . andelsregister ĩ ; rere, fer 19. . er 1941, Beuthen, O0. s 3558] beutung don Grund. m. Bergwerks sortigranstalt. Sfener Str. . . eselsschaft seit 1. Ignugr . . Sande] sregiste: Veränderungen: , , me, 2 . 6. . Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. bin, so geschaffene Kapital von 23. Januar 1942 und J3. März 1913 Ümtsgerichi Beuthen, O. S., 8 . ,, ö n , . . . n n,, 6 . ö n , m. e. . 12. 3 ˖n . 8 schnjt ae fg e rie , , . . . April 1942. Rr, zoo C600 ist um weltere bis ift in Wege der Berichtigung ge 260. April 1942! eschluß der ir. 8 der Firma i ge hälter in Düsseldorf, Al . . ; umpus werke Aktiengese t, ; j 86 eränderung: RF.M 400 9000 auf bis RM 1600 900 zu 3 w 2 ; ? s Stamm Kaufmann Kurt Kawelte in Breslau. in Hüls bei Krefeld. . Neueintragungen: M. Gladb D Vesch d Saftung in Leverkusen⸗Schlebusch l ] f . . z mäß Dividendenabgabeverordnung vom Veränderungen: vom. J. März 14e zist, da 1s hh ben 3 April 1917 nn, enherftell ungs⸗ A 2300 Erust Fa nlm Killer n. M.. Gladbach. Durch Heschluß der Mr 34 der Abt B. B 4s Frieseke Höpfner Gefolg⸗ erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 12. Juni 1911 das Stammkapital um A 282 Far⸗La⸗Chem. Helene Mull kapital um 4146 9600 -K auf ; Breslau, den 15. P . A 14516 Papier map e, dh. müller, winnn. Hßauptversammlung vom 20. 11. 1941 ; , . ; schaftshilfe, Gesellschaft mit be⸗ 0 neüen Aktien, im Nennwerte von g00 0h0 M erhöht auf 1000 000 RAM. in e, O. 86 Gymnasial⸗ Reichs mark erhöht, worden. 3 Re Ertoschen; beirieb Emil Koritzty Düffeldorf heim SFHandelsvertreter in technischen ft geiz Abfatz 1 der Satzung, betreffend 26 Gęschäftsführer FGustad, Ernst schräunrter Sastung,“ Pots da m⸗-Va—= 1 n, od n, fa d, nne fen

eustadt⸗Glewe, den 21. April 1942. der Büdnerei Nr. 24 zu Spornitz, der

auf . betriebenen Ziegelei und ande⸗ . nnn (& 5)?

iegeleien, von Lehm. und Ton- H.⸗R. A 69. In das Handelsregister

eldorf,

meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Brandenburg (Havel): Veränderungen: .

ü in Gemein it ei kuristen Durch afterver⸗ 15 166 Karl Schmidt, n m t mit einem Pro⸗ ! ü ; ; ö urch Beschluß der Gesellschafterve Abt. 63. A 45 w . dieler ö Die gleiche Eintragung, wird für die ,,, vom 28. Januar 1942 ist Rohkonservenfabrik, Südfrucht⸗Im⸗ .

ö sellfchafts 35 = ͤ ier s dwi in 17209 „Metovina“ Fabrikation Vertrieb im großen. und elektr. Waren, Seckenheimer Straße ili j ; —. rsen ist vor dem Feind geblieben. rn ] d *. e n n,, H,. , gen , rn 6 , Ge⸗ pier e ile, Präparate Alfons ö Straße der SA. Nr. 14). Inhaber ist Int err ire ,, am Rein ö. Header Knpherntann, Hahrlnnr ,, k ö,. k . = . . . chästsführer bestellt. Kurt Sturm in Kaim G. Co., Breslau (Freiburger Nr. 23. Inhaber: Emil Koritzky, Kauf⸗ , en en. ; 1 9 Am B. 4. 1913: B 629 Maschinen⸗ 66 , , 9 , ind dem Hans Kern in Potsdam— . a. k. 3

ö ü , i utet. Ka un 41 ist. Er ist zu S ; ; in ö. ; 11 Traummann K. G., R eiteren eschäfts führer beste mit 3 ö . . x ö e, . 52 9 Gr, mn fa g. Vinzent Moll in Beuthen, O. S. . 4 ie r elan r g e herr 66. . ass nici hh jn ile Ritter, D er . . K Heri e r O gie gf ae, e ,, . 5 6 ae gf in h. wn n ek , 14 r n wen, . e berechtigt. Als nicht ein⸗ ‚. ? Handelsvertretung in Bau—⸗ andel in Kaffee und Tee, Augusta⸗ Ger Fritz, Kirchertz Jrozurist in Sever i lli it ei i . 2

i, , , en 9 3 r. ,, ö 3 36 , n . on den ien ,. Sandelsre gi ster be hindee e ese, 3H. Inhaber: n e. 17). , n , . nnn, J ö. ihn e kusen, ist zum Prohuristen bestellt mit ee nch men, . *r Ren 1020 für eine Aktie im Nenn

. , , e er bringt das Land Braun— Amtsgericht Vres lau, Heinrich Ritter, Handelsbertreter in 1. Januar 1942 mit Kurt Fuld-Trau- Nitglieder des en sichèe rad eus fe Luntähtigung, die Gefelischaft gemein söctlste her ve'lfetenkcherchtht ind?“ Verte von eM 1gho unter Ausschluß 2 Geches in t don 3. e n n m r schweig auf seine Stammeinlage . Breslau. . April 1942. Düffeldorf. ehh J wen, . als per geanber ; en . wem anderen Proku. k zee hgessetchen Bezugsrechtes anzu⸗

n es 8 18 . ; 3. e . il (6 d⸗ und Berg⸗ Veränderung: Veränderungen: ; önli aftendem sellschafter und risten zu vertreten. . ö

* 2 des 8 18 BGB. ze edorf, en fahritation, Gerlach w w—— gu behhr Abt. 62. B 3107 Stadi⸗ und Land⸗ A 10 945 Kan; 83 Gere, siel⸗ kinem Kommanditi 4 . m. Giadhach (872 d ; ö , d, m,, 6 Der 8 4 der Gesellschaftssatzungen Pert 0 Freitigrathsstraße 11 2 . gan. und den Rechten, die den . Siedlung ren, . . dorf: Die Gesell * 1 a e. . i. e, . r 6 Ba ndelsregister ; g 1 a, ,, ; *. . I

. ; ä . Perm ; 4 i ü emeinsam zustehen, aftung, reslau (Tauentzien⸗- p ige Gesell ter Kurt Wrede n annhe nde emälden, 1 ( ; . ö ,, a , erung, e nnen, , wen, Tin, , e,, D, wah f sas ener, Wimsbach. tntgriche eke, i uhr ic, tg (aht, Fe äber nämnns, g, ms, 60 . e I 3h r g esell 26. er,, hat am 1. März verwaltung am rer garz in Oker zum vom 3. ir . und N. a . ist eingetragenen Prokuren bleiben be⸗ frau, Frida . 5 Mannheim.. Am A. 3. 1943. B 63 Ge— m ,,, sᷣ fi. 2. Ri 2 ö Ani sgerich . intreiẽ)

om 7. ̃ 39 Ri ; ; t in. trag infolge Ein- stehen. . Eranderungen: meinfchaftswerk⸗ Versorgungsrin in . ; den 16. ; .

chafterbeschluß vom 7. März 1942 ist SR. A z0 Firma Krämer „X Werte von 1671000 Re ein der Gesellschaftsver ö ste ch ger 8 gung sring r i, 8 r, . .

; -. ö 5.-R. . es neuen 8 5 GBertretung 13 3145 Metall⸗Josten Heinri A 1718 Wilhelm Fischer,. Kohlen⸗ ꝛ⸗ Leverkusen⸗Schlebusch 1 Nr. 216 burg H.⸗R A 638 Ried nkr.). In das Heer mn nn. ier n , bisherige Grebe KG; Maschimen. und Modell. Bremen. 3741] hien ef e jg und Zurückrückung der gener! Düsseldors; Vier Kommiandi⸗ grosihandlung, Mannheim 6 en,, , m g, , der Abt. ß. ö 19. Februar 1942. Sandelsregister, . ung K, ist unter

6 ele o e ebe Ge. rr, ere d e ef ger er. Rr. 51.) a, , . bisherigen 885 ö. J. gie icht 6. 9 . üisten sind in a f f, nee re . . , chaft Durch Beschluß der Gefellschafterber. ö . ö. mtsgericht. Nr. 683 Ried am 16. April 1848 ein-

chr . ai. ö ; sgericht Bremen. i den sind, geändert. Die Ge⸗ Di. manditgesellschaft mi März * eiterer per⸗ . ö sen J i blieben. —̃ sellschaft mit beschränkter Hajtung Fritz Krämer und Ingenieur Ludwig , . e ne 1. 3 w . 2 . ae 168 per⸗ sammlung vom I7. 1. 1941 ist das

tragen worden: Firma „Anton Rein⸗ ̃ ; f . . anuar 1918 be⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist ein Stammkapital um z0 500. i au a,, HR udebenl. I3607 heffer, Beeren⸗ und Obstverwer⸗ r 3 , . Grebe, . e,, me been , e. Neueintragungen: Geschästs führer vertreten. Sind mehrere gonnen und führt die bisherige 1 eren. Alfred Kueher, Rausmann, Fog go a rn hh: e, ,, . . ister Amts ich l Ie Sandelsregister tung, Weißfendor Post Mettmach, 1641 ist. das Stammlapitgl. im Wege . r, ,, d , aftenden A 4B. Friedrich Bielefeld, Bre. Geschäftsführer bestellt, so bestimmt Tie 1. Die err , w. von ch annheim, i Kommanbitist ift ein⸗ Gefellschafts vertrages im iner peln, . A 21 * e,. Op Amtsgericht Radebeul, 22. 4. 1942. Oberdonau “. Ort der Niederlassung: , , . din r e , , . 2 w , , . ade er ef ih eien ,, ie n,, n,. , Dol * nr n Gesensschaft ,, Juni 3 ** 22 IDOstertorstr. Inhaber ist de J äftsführer allein oder n lein ehen. 3c el⸗ r gemein⸗ m 28. 2. 1942: Arthur Hessel in j 8 6 ö Dolz . Anton Reint . lt pzb e n ner den, *r e r nn, H.⸗R. A 6 . und . n Hermann Friedrich Bie⸗ 6 e. e,, nn,, d 6. 18 3 *r e , ,, ö 6 . . ich . 7 . n ö . ele, 6 1 . , n ns err, e n nn 1 ö *. 2 8. ührer die e ver dorf: e . 9 66 j ö er die Gesellschaft zusa it , 6. 6 h ö ee er Satnng ist eutsprechend Ce. Mmaichn ,,,. i , 9 lefg, Elisabeth Bellersen, Bre⸗ n, ist. Die kaufmännische Ange. Bauer ist durch einstn eilig; Ver ig 6 Sitz;: Mannheim. . . . Ges , . n nn mn übergegangen. . Dresden. Durch Gesellschafter⸗ besitzer in Waldhof am Attersee. B 5s 512 Gesellschaft für Eigen⸗ ern 1 * kan. ist er⸗ men (Lebensmitteleinzelhandel, Fallen stellte Dorothea Störmer in Breslau ist des Landgerichts, Kammer für ane A 1411 Hermann Spuler, Mann⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem , , . gegn versammlungsbeschluß vom X. anuar , n. . n, , d ,,,, n, , ee, , e e be ür ee , e', n oer, grun weꝛnn,,, veruergsees, , een ü . * 8 t die Ehefrau de s Sie und der bisheri ts ie Vertre fi ö. le, e, ,, . ͤ n ? l m en bei dregister erde e e e ig, . 6 6 Biedenkopf, 9 26 27 1942. J, ohann Anton Bellersen, Eli⸗ Heinz Werner Trewendt sind ein jeder sellschaft für die Dauer des Rechts Forderungen und e ne herrn MI. Gladhach. 3773 . , , , 4 cell chafts vertrages geändert 66 Amtsgericht Err s Saale, der 8 . vom z. April 1942 ist ere, . ; abeth * 56. 4 in n . z alleinvertretungsberechtigt. kusch der Gesellschafter entzogen. . ,,,, . in 6 d, , ,, 9 S . ier! ches Wẽelng u . Ni mer ö . k ̃ den 14. . 1942. ä i 837371 A 4389 Ern rune elms⸗ ; , , , 41 2 ert in: mtsgericht M. Gladbach. zun ö z eränderung: , n , . , ,, Amtsgericht n haven, ZJweignieverlassung Bremen, Hnreslam. 3564 maenner . (obs Hahn he nnr ch Walther Baier. Neueintragungen: 9 93 23 . ungen , 11006 000 IM erhöht worden. S. R. B J. Nahm aschinen fabrit and des Unternehmens ist nunmehr: Erloschen: Bremen, als Zweigniederlassung, der . eee, , . andelsregister ä, 1383 Maschinenfabrik August Am J7. 4. 1942: A 5622 Werner 2 i . , n . ü Adolf Knoch Attiengesellfchaft, erwaltung und Nutzung eigenen 15. April 1942: in Wilhelmshaven unter der Firma Amtsgericht Breslau, Amtsgericht Duisburg. Kidinger, Mannheim e , Müller, Wickrath (Miers) (Groß- . . Hei ing it 8 , Radeben; 683791 Saalfeld / Saale. Kapitalvermögens und elgenen Grund⸗ 1 RH. B 135 des ehemaligen Re⸗ Ernst Brune bestehenden Hauptnieder Breslau. den 20. April 1942. Veränderungen: 4 Straße 6). Die Firma ist geändert in: ee, in Baumschulartikeln). Inhaber: beide inf due g 6 Bandelsregister Die , vom 27. Fe- besltzes, auch durch Bebauung sowie gistergerlchts Wadowitz, „Karpaty— ern Buchdruckerei und r,. Veränderung: SEingettegen am 11. April, 1914 s. Maschinenfabrik August Nidinger Werner Müller, Gärtnermelster in k Amtsgericht Radebeul, 23. 4. 1912. hruar 1943 hat die Erhöhung des Vornahme aller damit im Ju fam men⸗ bier rer produktion Ralto weh, Rosenstr. o/ si). Offene Handels d. Abt. 62. B 2817 , Gesell . A 6142 Gerhard Franzen in Du T; G. Gesamtprokura haben Friedrich Wickrath. . nnen. Veränderung: Grundlapitals um 320 m., be⸗ hang stehenden Rechtsgeschäfte Spolka 2 ograniczona odpowiediial- t seit dem 1. Januar 1912. Gesell⸗ . für an, nf. ilchaus burg⸗NRuhryrt. den Tu geh Oberingenieur, und Albert Am 9. 4. 1942: A, 5628 lius Oschatæ. (8608 HR. B 38 Kirchbach sche Werke schloffen. Es ist damit von 640 Ohö R. 6 . Bauernfiedlung Kalisch, nogeia, Lem Fe e . ü sind die Zeitungsverleger Ernst schank, Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist durch Einen Flörcks, Kaufmann, beide in Mann- Friedrich jr; BJ. 2 abri⸗ Sandelsregister Artiengesellschaft in Cosmwig, Bez. aüf Höß o' ä. erhöht und ist ein Gesellschaft mit 1 m ne S GBiaia. Die igniederlassung in Brune ünd Werner Brune, beide in . Breslau lugustastr. 218) des rn chafters Johannes 33 . eint, Sie sind gemeinsam vertretungs⸗ kation von Steinholz, Kunstbausteinen Anitsgericht Oschatz. Dresden. Der ehen Ul Ehr⸗ geteilt in 10 Aktien zu je 1000 Re g Berlin⸗Dahlem, Drosselweg 15. Biala wird Wilhelmshaven. Zur Vertretung der Der ne, Geschã ts führer Heinrich aufgelõst ö ranzen ist en, rechtigt. Uund e e n Aachener . Osch g 1. April 16k. hardt vertrift die Gesellschaft nur in Und zog Aktien zu je 00 R.. Die rokurist: Hans Üsmus in Berlin. Er 20. Ap Firma sind beide Gesellschafter e nzeln Grauert in Breslau ist dure Tod aus inhaber. Die Prokurg des arl A 1507 Schnlze z Körnig, Eier⸗ Nr. 366). Inhaber: Julius . . ern,, ; Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Aktien lauten 83 den Inhaber. vertritt in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ A 178 Bie n und, wenn Prokuristen bestellt sind, geschieden. Zu Ge * rarn sind berken ist erloschen. Sodann ist Di teigwa ren, annheim Gllphorn⸗ rich jr., Bauingenieur in M. Glabbach.! Abt. 3. A 192 schatzer Kreis⸗l kuristen. —— r, . oder einem stenlvertre. wielin. Mie Firma ist als nicht re, auch diese, . nur in Gemeinschast Kudolf Wappler u friede Rieger, laufmann Jolt⸗Vernd . 3 . . . . . enden Geschäftsführer. gisterpflichtig gelöscht. = mit einem Gesellschafter, berechtigt. An! beide in Breslau, bestellt. gart als persönlich haften

1 . . '