4 ⸗ . ö — * 412 . 2 . t Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatganzeiger Kr. v8 vom 28. April 1942. . 6 . Saarbrücken. 3611] zelprokura bleibt auch für die nun- Horte, odstepnz azuvmd v Orlors, Josef Meier, Autogroßhändler, Trau⸗ mehr der offene Gesellschafter Josef v d r le n be fia ge . Sandeisregister mmehrige o. S. G, bestehen. Orlau. stenau. . Klein allein. Wim De t ö . Amtsgericht Saarbrücken. Löschung: — A 1X 568 A. Dalpas Nachfolger, Braungu A 110 „Papierwaren⸗In⸗ Löschung vom 21. April 1942: = D en E anze Ker und Preußischen Staats anzeiger . Saarbrücken, den 13. April 1942. A 27 Bad Neust. Hugo Schicks, Sitz Karwin (Robert Dalpas). dustrie Eduard Schneider Braunau H.-R. A 67 Trop. Hotel schlesischer . Neueintragung: ünsleben (Baugeschäfty. Die Firma A 8 585 Mag Ebel, Lazu.,,. Sudeten“ in Brauman. Inhaber: Hof Johann Römtsch, Troppau. Nr 98 . Berlin Võö ; B 17809 Firma Südmweftdeutsche ist erloschen. . . A X50 S. Waldner, Lazy (Hein⸗ Eduard Schneider jun, Kaufmann, Die Firma ift erloschen.“ 8 er 0 e vom 27. April 1942 ö Gipsverkaufsstelle Gesellschaft mit Schweinfurt, den X. April 1942. rich Waldner). Braunau. 26 k x — — . — lm , , m, r — . beschränkter Haftung. Sitz: Saar⸗ Amtsgericht (Registergericht). A IX 598 Faust K Wulkan, Aenderungen am 31. März 1912: vel — x e. 3 — — ——— — . ; ö 8. ; 9 1p ert. 136191 Hautiger B ] brücken. Gesellschaftsvertrag vom Teschen Heinrich Wulkan). Sohenelbe A 106 , Wenzel irn er Handels register O— heutiger ¶ Boriger . äneutiger Boriger heutiger Goriaar . 4 15. Juli 1941 mit Aenderung vom Schwert. 375361 A I 627 J. Arban, Teschen (Jo- in Hohenelbe. Offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Velbert. G Hessen Staa tMν Dresden Gold- Anl : s Dezember 1911. Gegenstand des IV. S. R. B.5 Fabryka ceghn ma- haun Arbanz. schaft. Adalbert Ehinger und Hans Velbert, 43. April 1942. r Anl. 12g unt. 4. 1. 36, 1g z. u. 21.3 here ern, , Unternehmens: a) Der Verkauf des pienno piaskowej i dachswek cjemen - A 18 642 Teschner Kohlenhand⸗ Ehinger sind in das Geschäft als per⸗ Veränderung: Amilich k 26 bzw. 1 * 1982 45 versch. 1ogzh — Ge, , m, , 117 — — . 4 1.8.9 — gesamten, don, den Gefellschaftern er- townch iw Swiecin n. Wislg, spoörta lung Gbr. Michnit, Teschen Die sonlich haftende Gesellschafter einige,. A 918 Robert Beräinghaus w g Lübec Staat Ra- , de Schu du & gn do. do. x6 dna. . . kee nne e ele, n . ö int e m n ng, = ,,, kreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Söhne (Veibert). — felt geftellte Kurse Rin. lars ur ü ib, reiosioras, ea, wäuburn än , r,, . ö K . . Verkauf kommenden Putzgipses auf ge⸗ un de es Gesetzes vom m. b. H. in Teschen). nuar 1942 begonnen. ohannes Berninghaus i ; 196. 1. J. 3 4 11. — . z 6 2 4 e e , ; meinschaftliche Rechnung; M. Verhinde. Zend; ö, Cl,. Sg weger Caan ess R. Starzncki. Lazu (o— gl un am 31. März 9s: a a, Ge . e n. F um rechnung ssatze r , mr n. len er = Fine , , ais = . . 3 . , ,, ,,, , , g, e, rung eines ungesunden. Wettbewerbes Vermögenslosigkeit von Amts wegen hann Starzydh. Wekelsdorf A 28 „J. Popper“, Seine Erben Robert Peter Friedrich ; , 1 ,,, . 6. a de. 10d, m , ran, = 6 i den Gesellschaf gelöscht. A IX S650 Franz Nengebauer K f f ; . = A Irant, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peleia — 680 Rr G Sachsen Staal -= LL 1. 82 i 11. — a do. MA Pfdb. S. 5. in den von den Gesellschaftern erzeug⸗ g ; eng Wekelsdors. Die Firma ist erloschen. Berninghaus, Karl Berninghaus Hein⸗ . *. 1.8. 1535 0 15.1 — — Nassau tsche Landesbt ten Putzgipsen; e Durchführung von Schwetz a. W. den 13. April 192. Teschen (Wanda Neugebauer). Aenderung am 51. März 1942: rich Berninghaus, Frau Kärk Leimkle ö , , 4.10 10a — k , . do. ba. Ser, . . e de, e, ö Maßnahmen, die nach dem Beschluß Das Amtsgericht. A IX 655 Max Lanzer, Diitmanns⸗ Mars 22 B 2. „„Aktiengesell⸗ Marig geb. ernirtghaus, alle in . —ᷣ ta n m dr ung oder iiched wi. g ba do, os, c, mos, . n n n m n 14.10 — — ö 2 3 49 ꝛ der Gesellschafterversammlung geeignet ö . dorf. . schaft . in Johannis- bert, sowie Magdalene Berninghaus in . 1. 6 Gulden holl. B. — 110 Ru. iigb. ab 1.6. 181. . L312 — ioc a Elberseld QM Ain ,, , , . ö 2 . 3. sind, die gemeinschaftlichen Belange Seesen. ö. l86141 A IX 658 A. Schramek, Karwin had. Durch General versfnmlun gs. Wuhpertal- lber eldi finder m hen eg, Krone — L128 Rr. 1 at — oz0 RA. n, , 1826, 31. 12. 31 14 1.17 — ö do. do. Serie s, si. iz. is a LI. ; der Gesellschafter zu fördern. Stamm⸗ Sandel sregifter (Albert Schramel). 98 * ö 44 1 Rubel alter Kredit ⸗Rbi. — 216 Ra. 1 alter w m , . Do. 1923, 1. 10. 3 4 Ia. 10. — gieng. — Zietzg. EI. I ; LIM — 3 NRiedersach Lande gbt fa pita fee) ) * , Ieh nn Amtsgericht Seesen 1 bes FJosej Padour, Karwin . . 28. . 1941 wur⸗ i galt als . aftende 3 oldrubel = 820 Ra. I Beso Gold — 00 R, ' lo, ut 23147 Im 100 ooh Enden Bale, 26. ä a , , a . ; ‚ * ö 7 . 668 den die Satzun S8 8 - 1 after ein ; i i : an . . - 156.51, get. 1.6 43 44 1.6.12 — — 1. 16s — — jep. Zei — . 252 Sonnenwerke Sichurg u. (Mark'ta Vaddn r, 3 . R ö. , 9 cite r r we, . 1 Peso (arg. Bap. — 1418 RM. 1 Doll = 420 R. n. i Deutsche Reichtbahn Essen M Uni. 0, 12 . 2 6 64 tilgb. z ex. Zeit J a10 6 gung mit einer Frist von 5 Monaten Pförtner, Seesen. ; ; A IX 684 Heinrich Goldfinger, mitglieder werden gelöscht. Dipl Kauf⸗ Berninghaus zur Vertretung der Gefell. 1 Pfund Sterling — 20, 0 RA. 1 Dinar — 3, 10 R. e . 1, mi e. 19. 1932, 1 11.7 — — tilgb. z. jsed. Zeit 4 III — — Ost märk. Land. H yy. jum 31. Dezember 1915, i918, 19651 Dem Abteilungsleiter Ernst Sies, Teschen. mann Alois Linhard Oberbuchhalter schaft berechtigt ; , , , , r ger e ii. 4 n . . 2 q J i , ahbe. 1 . , . be deer = e, de mer,, , , ee r, =, ,, n , , letzten Termin. Geschäftsführer: 1. Di⸗ m Kolle, Seesen, ist in, der Weise ron Kluger). n j Bor o. do rn. T. o,; Anl. 1923 , 1. 10. 1945 6 I. — — do. ÆAM⸗om. M. 3. 7 plombergingenieur Alfons Nikolaus Gesamtprokurg erteilt, das jeder von A IX 687 Alois Pawliska Nachfg., k Seu gl ö. , lz 85 Die einem Papier beigefügis Bezeichnung A 6 do. , 1 , , . Kw * do. . ; ö rckz. 3. ed. Zingt. 2.3 — — Knauf in Hilbringen (Geschäftsführer', ihnen in Gemeinschaft mit einem Karwin-Solza (Friedrich Pamlisktaz. lretung ber Geselischaftd gr , , Amide ir (l. e eim. gesagt. daß aur beshummie Tel men, m, bär, rl; zo, Tir , rio sioasé, bd w 7 * gb. 3. j. Zt. 1.10 — m, n mn brücken (stellvertretender Geschäfts⸗ lungsbevollmächti ten die Gesellschaft (Johann Weiri 8 6 dieß n . n,, 6. Verner ungeh]⸗ . , . . v. 1928, E 10. 33 4 1.4.10 — — , n, , ö 2 6. 1. 10. 36 4 1a, -= — , 6. l reren 3 . ,,,, git & R 6 ö ö . und r er aus mehreren A 144 Paul Schreiber, Wein⸗ veutet: Nur ieilweile ausgefubrn , m, dige . 0 . ke,, — 2 i . , * * au in Saarbrücken (stellvertretender t . 2. ⸗ eim. . ö j ) ; ; do. do; 14 . nl. E68, 1. J. 88 48 1.17 — — 1. . 1932 * 11.7 — — do. do. R A ⸗Pfb. A. 3, 56 Heschäftsführerf. Der. Geschäftsführer Sinai. . 38 X 1X Ibo bilsreß N. Tomala Gerg , , ,, , . . d . nn,, , seren, eee e d, , ,, ,,,, mr, , , ,, , e,. e, ee, , ,, . , n äfts S . — ' J ; j j j ö. ö rentenbt. . A J eebad ; ö 21. 7. 84 4 1.1. — — . do. do. .* Simon und Rau vertreten 2 13. April 1942. Weis ööß Jobßaun Grubner Holz. Mit einem ciokuriten, ils nicht gin. neh n n gen eh h, n eh 1 . sbättung getommenen Gewinnantei. Ist nut ein „tn rnenlenbh verh. — . Ka- älnl.zi j. 1.32, . . . 2 schaftlich . ĩ Veränderung: handlung in Zablunkau, Sitz Teschen. setragen wird bekanntgemacht; Auf⸗ Ni Huhn, Weinheim. Die Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasjenige 3 do. R is 1 ut. i. 1013 versch. — — 2 gel. 1. 7.100 , LI — — 1. 1935 0. 1.1.7 — — do. do. RM Rom. II., irh Ain etragen. Di. Lem, ,, 6 Gn en⸗ a ne en, ichts kate sind: Dr. Anton Krefßi, Gau ö ö ist nach Hockenheim⸗ des vorletzten Geschäftg jabre 1 do. M. 20. unt. 1. 1. 45 1.1.7 — . an e n, . 3 do. do. fie he as . 1. 10. 1945 4 14. 10 — . machungen der Gefellschaft erfolgen Wandplattenwerke Attiengesellschaft Zeschen (Salomon Amsterdam u. n, enen Dr. Adolf kJ Te, Die Notierungen für Telegraphische Preuß, Landesrentbl. be de eß Lin,, , ,. do. do. Kielh d ö. Bomm. Provinz. Btl. n e en Reiche lfu halt Friedland Sinzig Ehrangʒ in Norit Amsterdam). ᷓ imprich, Gaukämmerer, Reichenherg, wett er. Kann gag Auszahlung sowte für Ausländische Bank. r n, n,, . ö ee — da da Kin gs * 1.4.10 — — Ra- Pfdbr. Ausg zo, K Sinzig: A IX 708 M. Fasal Likör⸗ rucht⸗ T. Feitenhansl, Gauärzteführer, Rei⸗ 8 2 . ö 217 noten befinden si ; ; k e . 6. ö. 29. 1.4. 51.4.1 — — o. do. Reihe 2. ; . ö tilgbar zu led, Zeit 4 I4. 109 — — nz ; J af Der * r chenberg, Bachmann, Dit. des Vandes⸗ In unser Handels register A ist heute n sich fortlaufend im Wirt . unt. 1. 4. 34 versch. gen 110. 1936 *. 1.4.10 do. RM Kom. Ag. 49, Saarbrücken. 3612 Infslgz Kapitalberichtigung hat ̃ 3 säfte und Sodawasserfabr Teschen verkehr h berbandes elch enber Regle⸗ unter Nr. 234 die am 135. 4. 1943 be- schaftsteil ; J * . ,, versch. — — i, , . ö do. do en T don tilgbar zu jed. Zeit 4 1.2.3 — 2 j — r ö . . J. rungsrat Soͤlter, gandrat, k 3 nn g, e,, Stöl⸗ LF Etwaige Drugfehler in den heutigen w . d. do ic , g Her,, 2 de do d ie he r J 3 Rhein. Gtrozentt. u. geri Sa ö . ; . 6 . ; 1. mi itz i ; ö bzly. 1. 4. 1937 — . ‚ 5. 8.1 — — Provbkt. RA⸗Pfbr. ech i, den r a i, a . . a , ,, . C Co., Teschen (Fritz n ,, Oberpostmeister i. R. ) . ö. . ,, . 1 am nächten Vörsen. 4. vo. C ie itt 3 verich mene ur em m, a. e e, . 1 , ,,, . 111 — 2 ; ra en, ö un steht aus: a 50 auf den Kuppermann). ; ; I r ö. . . ge n der palte „Voriger“ berichti unt. 1. 1. 40 1.1. ö — 628, 1. 6. 3, .. 1. 25, 2. 1. 1941 1.5.11 — — o. do. zlusg. . 13 4 1.1.7 — — ,, , ,, n n,, e , n, re dee nn, dn, er,, ee, len be r,, r d,, r,, , , ,, , Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ von je 1000, — . b) 500 auf, den valcovy mlyn v Ryechwalde, Reich⸗ ö Schles. 186181 Irma geb. Feldhaus, in Volmarstein gestellte Notierungen werden möglichst bald *. do, ce Goidrenib, 116 los 250 ios 2s Anl. EI. 1. 8. 32, . do. do. do. Reihe as, Ausg. 8. 2. 1. 45 4 1.1 — — tung in Saarbrücken: Der Geschäͤfts— Inhaber lautenden Aktien in Stücken waldau. andels register Ein ö ist vorhanden. Dem am Schluß des Kurszettels als Berich GJ . ü . , . vin . 11010 — * führer Laubinger ist abberufen. Der von je 100. ir. w . a, Amte gericht Trebnitz, Schlesien. Kafsenangestellten Gustav Stölting in tigung · mitgeteilt. Ohne ginsberechnung. ide], 1. . 31 43 14. — — Thur. Staatsbant ö 7 stellvertretende Geschäftsführer Jer⸗ Die gleiche Eintragung wird für die LTraunst ein. ; ldðals] Trebnitz, 24. März 1942. Volmarstein ist Prokura erteilt t d do. 1826, . r 6 31 14410 — — RA - fbr. S. 1, Rheinprov, Landesbt. eic üsten im Gef er, Rr, Zheign eber aff ungen b den. Kimtz. Dandel sgregister „Aso Firma Franz Stein, Tarnast Wetter, Ruhr, den 3. hr 19ä2. SBantdistont n, 1 . HJ 36 . Assessor Heuünrich Stein beck In? * Sadr? gerichten Trier und Friedland in Meck— Amtsgericht Traunstein. (Inhaber Stellenbesitzer Franz Stein Amtsgericht. Berlin sy (Lombard 9. Am anrechnungtzsahig ab ü. 163 — g6 26 8 Oberhausen · NRhld. Württ. Wohngstrd. ir. n ,,, 1.4.19 — *. J * T HY. Amsterdam 29. Brüssel a. brücken ist zum stellvertretenden Ge— ö rn, . . s . Helsintt . Italien 4. Kopenhagen . . die e ee, '! iz Jung , ö n, , s. . ; ö K -/ a: ; 2 . ; e ar ab Jur ö ⸗ ⸗Hyp. Pfdbr. schäftsführer bestellt. Die Prokura 6 ö. ß IU is . een gg , die Firma ist erloschen. Wie d en bi ii ele. ñI13795 Madrid «. New Hort 1. Olo 8. Paris 14. Prag 8x , h Pforzheim Gold. . 1.17 — — Schleßsche Landes⸗ Steinbeck ist erloschen. Wilhelm Heister⸗ Stout mr t; 186151 18 Jiyma. „ Sberbayerische Amtsgericht Wiedenbrück. Schweiz 1. Stockholm a. einlösbar ab ÄAugust 1942. 110, 583 io, js s Unl. 23, 1. 11. 81, do. do. Hieihe 3, kredit · nstalt Rt hagen in Saarbrücken ist Prokura er⸗ Die im hiesigen Handelsregister A Druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ Troppau. 3792 Neueintragung: 3. . einlösbar ab Septenmb. 13ij0 8 siioß get. 1. 8. 1946 1 L311 iοςO a - 1.5. 18931 * 1.5.1] — — Pfdbr. Mt. . rz. 100 0 1.1.7 — * feilt. Er vertritt zusummen mit nem unter Nr. 46g eingetragen? Firma ter Haftung“, Sitz: Rosenheim: In Han delsregifter H.⸗R. A129 Firma „Möbel⸗Christ⸗ . . ö ,, 8 ö Heschästsfithh tert, za lamm mit em Alfred. Diesing, Nadiomnöbelfgibrik der Gesellfchiftersersammiung vom Amtsgericht Troppau. Abt. 7. mann“ Gebr d Cihr ishttann, Taff ne Denrsche seswwerzingliche Werz d deren , n, , n rrus-- . e ha le,, m, n T , wn , fish er, tretenden Geschäfts führer und j ver in Staftfurt, deren Inhaber der Tisch 13. August 1941 wurde an Stelle des Neueintragung vom 21. April 184: Handelsgesellfcha t in Langenberg i. W. unleihe Aug osungs sche tue der 102i. 1. L i656 , Lan — — n r l. 130] — — ,,, J Hela stung nls Br en nng' ö. lermeister Alfred Diesiig in Staßfurt bisherigen. Gesellschaftsvertrages ein H.-R. A 2535 Jäg. Jofes Kloß, Die Gesellschaft i. am 71. April 1912 Anleihen des Reichs, der Lauder, eilen msn, eins er 16s, ix les 29 ö . 5 do. do. do. R 3 silgtb. Henn ef ten an, 9 on war, soll gem. 5 31 Abs⸗— 2 SG6B. und neuer Gesellschafts vertrag gefaßt nach Orgelbau, Jägerndorf 8 begonnen. Vertreter sind: J. Kaufmann der Reichsbahn, der Reichspost und Antalt. Anleihe luslofnnßi= 2 ,, e ,. 6. . zu jed. Zeit 4 I1.4. 100 — . ö. Erl oschen: 8 141 FGG. von Amts wegen gelöscht Maßgabe des zum Gerichtsakt einge⸗ Straße 21/33). Inhaber Josef c Josef Christmann in Langenberg i. W. Nentenbriefe k . gei ü. 16. 16 , ro — — ö 3 Schles g. Halt E cov. . B 1680 Eigéren' und Cigaretten. Derden. Es werden deshald der In- reichten Gesellschaftsvertrags. egen. Orgelbauer i6n Jägerndorf... . . Kaufmann Clemens Christniann ki . rere gsa le isa pr — Stgttin ld n.. I — ; . * . mann faktur Alpha re rn, n ber der Firma oder seine Rechtsnach= stand des Unternehmens ist der Betrieb Venderung vom 30. . 1912: Lippstadt, Brüderstr. 22. . Nit Dingberechnung. zt el e en , linieije- atis. . ö b) Landesbank vinzial 3 ö . w. Uchast mit folger hierdurch aufgefordert, einen eines Verlages mit Buch- und Kunst⸗ H.-R. B 37 Trop. Selle ü. 6. Wiedenbrück, den 21. Apri . . asttngs cen , g. 16d. S . ü A. 3 Brovinztal⸗· ö J beschränkter Sa ftu Sa ar⸗ ö rdur j zerlages ( p . J „ den 21. April 1942. ; Necliend urg. S Wiesbaden Gold⸗A. Westfäl. Landes banl briüicten. Auf 9 3. . etwaigen Widerspru gegen die druckerei, insbesondere die Fortführung Troppau, mit Zweigniederlaffungen in Das Amtsgericht. — L ueruger worise- a gen, f ner, ö 1s S. 61. 10. 35 3 L! — 36 banken, Girozentralen. Lrovinz Gold. Bft. . ö Löschungsgesegzes e, . . Löschung binnen drei Monaten bei dem des 6 mit dem Buchdruckerei⸗ Prag, Vrünn* und Sillein, letztere ; — — ; 2 n, n, e Sinai · Uinieihe⸗ Zwickau Ra-unl. 5 Mit ginsberechnun . , lo. b ar . wegen Vermögen skosigkeit d 19 e unterzeichneten Gericht geltend zu besitzer Fosef m,, in Rosenheim unter der Firma: Helleo Aktiengesell Wiener Nenstaldkt. 3795 z Deutzche Rieichsan!. . . , . en, e, , 3 12.8 sios 3 — 1 * r , , g 1.1. — — wegen 3 ö. on Amts machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ unter der Firma „Buchdruckerei und schaft Vertretung Zilina. Die Ge⸗ ÄAmtsgericht r. Renstadt, Abt. 8, 1665 an sg. a austogh, ᷣ ensch . Allloslungeschuld lin z; d. Aut iolungam.) da Ibs, Ci. 1a i mil - a. r r nen rss. , nuch, Veta“ Gesellschaft mit folgen wir. . Zeitungsverlag Josef Gasteiger“ in sellschaft gründet sich nunmehr auf die am 21. April 1942. , ö ö — i . beschrankter Haftung, Vertrieb . d Staßfurt, den 21. April 1942. Rosenheim betriebenen Geschäfts. Die aus Anlaß der zum 1. 1. 1943 erfolgten ö Löschung: . ; au os an ab gin gr. ĩ Ohne giusberechnung. be. do. Reihe . 2. , . . . 2.8 — 3 . Vertretung von Tabakwar a,, Das Amtsgericht. f 6 befugt , , 6 ö . 9666. . . drm 6. gogger 4 , , n,. 1. . 1 108 90 ios oh Anleihen der Kommunalverbände. Mannheim Anl. · Auslosungz· do Ran 6 1 ö. e w ae, s. . . . ö . . äfte zu betreiben un aßnahmen und aus Anlaß der Anpassung an das ellschaft m. b. H. itz; Wr. i. , . uch. . zlib . ; 1. 8 1. — 2 Hob, tg. , rer, = 6 J ö ,, 23 steinbach-Hallenher. 8788] zu treffen, die geeignet sind, die Zivecke deutsche Aktienrecht mit . luß der Neustadt. Be rieb eg fa e Handel d dle hrrdhh rar tötzsr, lots n Anleihen der Provtnztal. und nn,, — e. e, we, ,, . 4 36. — . 241 e id, hij E In das Handels regfster ibk. A unter der. Unternehmüng zu fördern, insbe. Hauptversammlung vom 15. S. 1941 mit allen im freien. Verkehr gestaͤtteten nn,, nn, n, pvreußischen Bezirtsverbände. ,,,, . , 7 . 5 bor ners m , weldfn! gkeit Nr. 257 ist am 21. April 1547 die sondere gleichartige und mit einem neu gefaßten Satzungen. In derselben Waren. Die, Gesellschaft wurde 6 & ge do: csi. iitonm. n C ssoe . Mu gineberechuung. alrn dünermn, — tiigb. . led. Zeil a. — — K . ; Berg er un r ; Steinbach-Hallenberg und weiter ein⸗ . Unternehmungen zu erwerben, lapital auf 600 005 RM festgesetzh. Die S. 914, gelöscht. dende rie, galger, unt. bis... biw. verst. tilgbar ab... ; r n,, ö. do. do. 1626 Reihen, — B 1736 Ser f n: rwe tungs- getragen worden: z ich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ Firma lautet nunmehr: Helleo Ak⸗ a . . e, , . w Vrandenburg. Prov. . ch Sweckderbände usw. RM. Kidht. Ausg. 1. va bo ines rn — , ge sellschn ft mitt be ener * „ Dffene Handelsgesellschaft. Die Ge- tretung zu übernehmen ünd Interessen⸗ tiengesellschaft. Gegenstand des Un⸗ Witten. . 83620 Cr be, do, iz, Foiße . 1. 10. sogzh ö, 2 Mu Zinsberechnung. n, nn, , — ö, ka 2 ,,,, 3. r e nn, . sellschaft ö am 1. Janugr 1942 be⸗ . abzuschließen. . . er unge, . Amtsg e ,, ö nr gi. is. Ida - i mam, de de . r. 2 ö * ⸗ 6. w ,, 11 — gentr. ¶ Vodentul ö. Sber . , . onnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ . mazeutischen, emischen iätetischen er itten, 18. April 1942. do. do. ij. JFolne n? 1.6. 10 os ob ᷣ Emschergeno ssensch. da. bo! un ga be , r. . gut denn ltur⸗ 4 ö 6 chen =. ie rter für sich allein berechtigt. k 13617 und kosmetischen Artikel jeder Art. Die Veränderung; Jm. Ua ig , 3 . nie , peer . ö G 1.110 — — e R aum mi, ran - . nn. . V ꝛĩ !. 9 Gesell schafter sind: Karl Hemmling ö ꝛ— Sandelsregister Herstellung von Fruchtsäften, pharma⸗ A 778 H. L. Graefe, Witten. Die ä o - 333. 2 1.8.9 104, ah 104, 4h do. do. 1523, 1.7 e , Tren 2 z 927 33: — 2 2 ng . lulturtrdbr.) ..... 46 1.1. — 102, b a erwalters Eduard Geyer widerrufen. Fabrlt . ! une, ; eutisch c 3 * irma ist geändert in? S. L. Gr g do. da. is, Zoigez ; ie n ,, ö. 91 r* neren ee än, — — da. do. vieiye 2 iss: 10280 e ö 3 , n nei, warn, nn, , ,, , , , , , m,, , . , — 1 Kw . ; ; raunstein, den 21. ri ; ann, , . ⸗ . 4 get. 2. 8. 1942 1.5. 111 — ei. . = ĩ ö Mio, — 2. Deutsch. Lom. (Giro- 1 st · a ,, l/ 84] Steinbach⸗Hallenberg. i ,, . chen und mit dem zu . derstellung en, Bahnhosstr 54). Ge= ,, . ö K . , 3 6 . . . kö . J,, , , ; Steinbach⸗Hallenberg, 21. April 1942. A 48 Firma „Earl Erdl“, Sitz erforderlichen Stoffen sowie der Han— sch tsinhaber:; Weinhandelsvertreter g e, ger. n ar . 1.23 ioo n G Kasseler Sehtrks verbd. . . K . . waren. ö . ir, , 196 f . e bei e Amtsgericht. Trostberg. Jetziger geren inen, del mit Drogen und Chemikalien jeder Alfons Lefarth in Dortmund, Bozener Mh do s log, Forge, . 3 oo ad boldschuldverschr. as, ee ene, ö Dt . rtiigb. z. jed. gi. . 1.1400 — — ĩ . . 53 zu St irn en . Teschen , ls 9 5 1 , 3. rost⸗ J . ,. . ee , n n. . y el os i-s6, J 1. 10 194561 4 II.. 10 — * vii, gr inn d 1.1 — — rin . eb Bei. 1a — * . ann. Ii. 1. ; ö , , , . 28: ⸗ berg. aria Erdl i eschieden. h ir . des aufe 1 , asts b — do. dy. 5g, zoize z /e . ter, Unt, Uns 36 k 3 ; !. e e fn s, ö. Hi Jngbert wurde ö der eig er,, erg ö. ist an ge chte 9 6. 39 eine , Berechtigung , ö ef, ist bei der durch * , gie. . Ohne ginsberechnung. vine s denen, . , . ; . h ilt. ; ᷣ ; s .S. . ; , illigung ge er . ⸗— ; — . . — Pfdbr. S. 1. Ausg. 26. . kel G Ferd. re, ed, hrung r, lm e g en,, cb ich h he erer er, ediert, , , dm,, n e, der, = Gee e', enn. . St. Ingbert. olgende, im Handelsregister Abt. A e, en. tilel (Appar i geschlossen. ,, : do. do. Uusga be s 6 1.1. Is. . 2 . — J e,, . JJ , i sae 1! 1 n Seien ae, r, = wah ne rn, m. ö. Sch lüghtæern. w 613] eingetragenen irmen sollen gemäß raunstein, en 2 April 1942. beschränkt auf die Entwicklung üm ! Witten. 3621 ne go lbs os, e gz sichergeltell do. g . 1.1.7 — — emschl n Aulorungsschuld (in 3 d. aus losungt w.) . Ain *. April 1940 ist in das Han- 5 31 Abf. 2 SGB. und 5 14 F Veränderung: kehrung und Vergrößerung von Ehn n. 4 Handels registrr z ie, o, wä, Foiz. M rn siotzs sioißpea. ke mern rern nnter, . , es g. i. . dels register Abteilung A unter Ur. 5 bei don Amts wegen gelbscht werden. Die „Ed. Firma * Ftolkermoor Union fismen?und aller Arten farbiger Filme. Amtsgericht Witten, I3. April 1942 ,, ö de. Serie i. , 'r, 23 . der Firma Meier Neuhof in Schrüch= . oder Nechlsnachfolger der Alttienge ell schaft.. Hit; Selber. Die Vertretung der ie l lf fl erfolgt, Veränderung: i er. g, Ge, . K Pfandoriefe und Schuldverschreib. 30 Ea. gr mn — . 22 ne reg n. H ; 36. kö worden: firmen m,, 9 , . er . des Reinhold Späth pern, der Vorstand aus einer Person ö . n mer Werkzeug⸗ und, a. a r i. i.s. 19 ioꝛ, gh . . öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten ern. . 1.13 i441 — Mit Ziusberechnung. . ö i . einen etwaigen ĩ u r — . . e ö. i a enfa allig J. J. 1610, v3 Is K . . ; o. do. Serie s. 2.1. 46 66 . 2 ö Schlüchtern, 28. April 1942. die ,,, r r r re n, Willy Jordan, Fabritdirektor in k . n r n . . ä, , gg , n g 6 Sclezwig - holstein Provtnz= und Körverschaften. w h . , mn, m . — Amtsgericht. dem Amtsgericht Teschen geltend zu Kolbermoor, und Carl Felschle, Kauf- durch zwe Porstandhmitglieber ode Der bisherige Inhaber Karl Menn R üinleihẽ · isl sunghscheine · — * . . 1. I DR, — Danzig; wesldrenß G machen, wißrigenfalls die Löschung er⸗ mann in Kolbermoor, sst je K durch ein Vorstandsmitglied. mit einem ist am 24. 10. 1930 gesterben. Seine n ,,,, 00, ioag Westfalen Provinz - Anleihe⸗ Krevitansatten den RKeichts g gen oeh On J 3 Schweinfurt. . J 87865 fein wird. . , mit . anderen Gesamt⸗ Prokuristen. Ver Aufst ke e, be⸗ Erben haben unter der Fiüͤng Wittener ng r, r als,, . Auzlosungtscheinen ...... — ö. ö und der änder. . , . Kur⸗ u. Neumärk. Handelsregistereinträge. ie Inhaber bezw. Gesellschafter sind prokuristen erteilt. stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗Werkzeug⸗ und aschinen fabrit 4e, bo, Kön geht ic io, fas , = geinschi. zz Ublosungsschuld (n . de. Heiße . , , rr, 6 red. Jnst. 3 Mi Neueintrag: d , ß ; Dolge 7, — lung (in q d. Uutlosungsw.) Mit Zinsberechnung. ! L: Mart. Landsch, * 1.410 — 6 ü. 9: nur dann in 9) aufgeführt, wenn ihr . glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ Karl Menn Kommanditgesellschaft a lig is. 4. bo l, z. Io ig . 10 10d Sh * einschl. 1. ablojungsshuid (in Se d. Rutiosungawm — i n mi.,, — — 83 A 23 Anton Eckardt, Sitz Bischofs. Rame in der Firma nicht oder nur un- Trautendau. Il3 791] sellschaft be gt sein sollen. Stellver⸗ eine Kommanditgesellschaft mit dem bre e, de, iel, Sole n fe. ; . . . unk. bis... bzw. verst. tilgdar ab do. Reihe b, po. s. 8a 14.1. 21 ur- u. Neu mär! heim / Rhön (Herstellung, Vertrieb und vollständig enthalten 3 Amtsgericht Trautenau tretende. Vorstandsmitglieder stehen Sitze in Witten errichtet, die am u i reer gg . 1d ern nnn , n . 6 . Versand, Groß- und Rleinhandel an A 22 Jablunkau P. Slowiaezek, — als Registergericht —, hinsichtlich der Vertretungsmacht or⸗ 1. Hin 14 begonnen hat. Persön⸗ , M Kreis anlethen. Gad, ft. Lan dsch , , , , , 2 , . Herren, Damen⸗ und Kinderbekleidung Ober Lomna (Paul Slowiaczeh). den 22. April 1942. dentlichen Vorstandsmitgllied leich. lich haftende G n j ob bo. de, Len, okze , s . co. 1b Reihe 15 1.7. 34. IL — — do. R. 18, C1. 12. 85 1, . sin , 3 ; . en Vorstandsmitglliedern gleich., lich haftende Gesellschafterin ist Ehefrau n ,,,, O 1 * i 3 Ml.. — do. do. S. 4 (fr 6b, 1.4.10 — — wie Töpttlwaren aller Art). Inhaber A Vfii iz Jof. Stneca Syjnovs, Neueintragungen am 3i. März 1949. Ju weiteren Vorftünd mitglledern Herbert Trödler, Nellie geb. Menn, in a ne be ig g law. 1a so, iss. pa, i hne. Dung derechnuns. , , 2 6. ,, do. do. Serie i ix — — ꝛ . 6 . . . Zweign ie dera fung Oderberg ¶ Josef . z 3. e r, König wurden Kaufmann Josef Schmitz in Witten. Es ist ein ien ner iths 3 nr ,. geb 3. , a. . ö . ö — e . er, ö. . 3. de , , . g ö r in Bischossheim v. d. ön. 2 in). ö „ in Parschni isengießerei, Köln⸗Ri ie bisheri ste i. * r ꝛ nfs Ab- do. zi. 4, L. L S351. HLUi0M 2 . do. do. Jieihe 16. ö 2 do; *. = . n, . bon. Sr nes, griin ,, ,, b, eee, in ieh e rin . vorkundeen· un aer lil, de ; dinge sgr ät man, i dri , n, , . e m, ,. Kr 2 . n n, n, B at. Cramer sche Mühle Attien Dachwappen. Fettwaren und chemi. Fandel mit Erzeugnlssen bes Maschinen⸗ Ph. Mr. Fritz Heth lg. vis . — , . , 3 * -. ich ᷣ ö ; „Mr. Fritz Hell in Troppau, deren Worbis. 136221 (Hhoung· Ani. ui. 1.6. 33 16. 14 os no u. Erw. iL. oss. LJ — — do. Do. Neihe 18. 11. — — gesellschaft, Sitz Schweinfurt, Frl. sche Produkten Fabrik, Sderberg baues), Hffene Handelsgesellschaft. Die Prokura erloschen ist, bestelll. Als nicht Kimtsgericht Worbis, 16 April 1942 . . nen e Stadtanleihen. do. do. Reihe 20, do, da Nietze 10. ii — — ano eg ff. en, ꝛ Minng Cramer, Buchhalterin in (aldolf Hausmann u. Isidor Haus. Gesellschaft hat am 5. e , 1841 eingetragen wird bekanntgegeben: Das Veranderungen: ö * dere be en d r* its,, i, e umiab. z. seß. Jeir d s. . g deinfurr, erhielt Prokura (Einzel⸗ mann). . begonnen. Gesellschafter 36 Legpold Grundkapital ist in S5. Stlck auf den A Nr. 155 Firma Johannes Adann , Mu ginsberechnung. , * aassel. Landentredu e e gs, , , n, . — . U hren e, Fein; Brändlein. Sit Tarr-Il6 287 Karel Sznapta, Kuhn Kaufmann, afschnitz, Ing. Inhaber lantzhnde Aktien zu lob fed ulnd . Söhne? Zigarrenfabrik in 4M loben rar än, san unt ,,, dn, vert Knee m,, nn e, ran, = * Jö , e,, rr, — . tz Brändlein, . Darkau. Ferdinand König, Parschnitz, Franz eingeteilt. Die Bekanntmachungen der Worbis. 1915 on te mnngn ; Aachen Ru-. 20 ö , . ö 1.9. 1981 3.9 — — do. do. fr. io gx — ö Schweinfurt (Groß⸗ und Kleinhande A VIII 295 Rajmund Vodieka, Patzak, Werkmeister Wolta, r Gesellschaft erfolgen durch Veröffent-! Witwe Elisabeth Adam geb. Rumpf rt. 100 tilgb ab . U. 2 ioα D 1. 10. 198433 14.100 — — er , n 9 r. 6 21 Roggen⸗fdbr ]] L110 — — ö ; mit Därmen, Gewürzen, Fleischerei⸗ Petrowitz. öhst, Bankprokurist, Trautenau. lichung im Deutschen Reichsanzei ist aus der Gesell 6 d ä Baden Staat Ra Aug ba. God · ꝛl. go 1 s er , mom nd — — e. , i m , . do. ö ö moschinen und sonstigent. Metzgerei, A Ix 455 Wieners Gafthaus, Nen Träutenau 3 238 „Heinrich Meyer n,, vom 21. April . ö . ee g l. ii. ri. 106 ut. 1bιs , — 2 berlin ock nn n ran * Dr gun ern f 5. doe do, R i, r nr, K , . . k 1D. Kaufmann Oderberg (Leopold Wiener). Jungbuch Nsgb.“ in Jungbuch H.-R. A 158 Jäg. Josef Klein ) zeit. 84e] ki Vayern Staat z s ais e ss; 162 ish ar dad ar e er i, . h . gausttzer Gold · Psb 89 . . wurde A 1x. zi3 Em. Liberda, Lazn „Maschinenbau und SEisenkonstrut⸗ Co., Rundfunk Großhandel, Jä⸗ Hande sregister Amtsgericht Zeihz Unt ipal. usßb. ab ian 119 — . enen, 4 6 Schuld, sieihe 11 14110 — — do. da , , . . Serie 10 1 — — . . sönlich haftender Gesellschafter (Emanuel Liberda). — tionenz. Inhaber: Heinrich Meyer, gerndorf. Die Vertretungs- und Zeich⸗ Zeitz, den 29. April 19492. g ger dreꝛlau Man nr, rr, 6. be de gehe -m, ä, ee gr . 16. 18a I — — ꝛectlenb. Rittersch. , en are n h . ö 557 Henriette Schlesinger, ,, Jung 2 nungsberechtigung des offenen Gesell⸗. Veränzerungt⸗;. , nn en. n da Ramm issn d rin — — 3 e el r * *r , keeie *. cia , n,. ; ᷣ 278 ges . at am 1. Ja⸗ bitz. ; rautenau A 239 „Josef Meier fters Heinri Mot i . ö ᷣ ; K (Gh do. M nt iz; 6 . . RM - Anl. 261, ret. z. id. Bini. ; . do. do. do. J.. 6 9. (fr. 8 u. S4. 117 — — 36 4 . Eee e nb, d mern ben en ger e, d, m , s e e, d , neldel l= ,, d = , f, cler, eee hs, , , . , ertet Ind odevy a stejnokroje v Kutn! A. G.“ in Trautenau. Inhaber:! berechtigt für die Gesellschaft ist nun⸗! Dem Johannes Koigk in Zeitz ist trüber he * cho. . a ö. ñ * 4386 , 2 be ir Gene nn . . . v. 8. 18. 1911 . . . . . — trier kh . G0. v. a. i ich früher S X G0. v. 3. ia. puh fraher h, d G. v. a. in. 184 w ;
—