1942 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

***

ö 9 1

6 1 2 . . n w 14 ——

8 2 8 28 w 1 .

.

neutlger ] woriger

Heutige Voriger keutiget Voriger keutiger Voriger eutiger Voriger Sinner M.⸗G. ..... 5 1.1 1436 1426 6 Ver. Stahlwerke. . . 6 16 L10fi5é6,2509 157, 266 Deu ische A siatische Vl. . Deutsch. Eisenbahn⸗ . . tader Lederiabril 1.1 162.5 6 bo. Tritotsab. Voll⸗ RM ver St. 0 6166 6406 Betrieb . ...... 0 i. 8b 7b teatit⸗Magnesia * 11 r* t möe len 1 118,250 Dentsche Bant .... 6 6 152956 152, 5b 6 Gr. gasselerStraßb. C4410 6. Ja. ber. ; Ultramarin⸗ Deutsche Ceutral⸗ j.: Kasseler Ver⸗ Steinfurt Waggon 6 11 1626 16186 . 1171ꝛR 175.158 bodentreditban! .. 6 6 152,56 152, 5b 6 sehrs⸗Gej. .... V 4 1 10 Stein gutfbr. Cold 6 1.1 14680 6 146. 25h Bictoria⸗Werfe ... 6 L100 Teutsche Efseeten⸗ u. do Vorz.⸗ Akt. J 1.109 Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht⸗ ö Wechselbank. . . . .. 5 138. 2560 136, 5b Halberst. Blanten⸗ El vs um.. 8 n * n. Cahelwerie * mio t i Deutsch. Golddistom⸗ burger Eisenh.. 8 5 11 182,5 5 3,24 a. ber. Kap. TRAuf ber. Kay. ban! Grupve B... 3 Halle⸗Hettstedt ... 4 14 111, 25h do. Dderwerte. . .. 8/9 17 rHt— 11722 8 Deutsche Hypotheken⸗ Hambg.⸗Anl. Packet * zis. Ii. a. ber. R. ( wagner u. Eb. ban! Rerlin ..... 56486 1545 153. 5b Hambg.⸗Am. 2.) 1.1 116, S 11680 do. Selwerie ..... 5ᷣ 1.1 EZ24b 223, 5b 6 Maschinenfabrit, Deutsche Reichsban 3 2 1483150 1430 Hamburger Hoch⸗ do. Vortl. Cement 0 11 102,5 6 . Maschinensabr. Dentsche Uberseeische bahn Tit. A.. M8 1. 133689 13286 R. Stock u. Eo. . 12 * 1.10 6 2 Wagner⸗Dörries. 6 1.10 , 0 Nh 16h Samburg⸗Südam. . 381358 a. ber. 8. Wande rer⸗ Werle 6 1. * Dresdner Rant“... 86 asd 60D. 1531 Dampfich. .... 1.1 207 Stöhr u. Co. Kamm⸗ Warstein⸗ u. Hrzgl. Hannov. Ueherldw. wan, 37 5. 1.1 fi65 1656 Schlesw.⸗Folstein. Sa llescherBantvereimn 85 u. Straßenkahnen s * 11 H t - Stolberg. Zin hütte 1.1 12863586 120th K 8 144 1356 * Tan burger Suren, , m find ner n ** 02 a ber Car. Gebr. Stollwerck. 7 6 1.7 141 1416 Wasserwe rl Gelsen⸗ Handelsbᷓf. in Lübeck s 8 24 Hansan Dampi⸗ Süddeutsiche Lucker 1. T 19480 t 1956 eee, 36 1.1 H t 186 schiff. Gesellsch. . 0 11 (II a. ber. gav. do. im. beschran ft. Luxemb. Intern. Xt. Hildesheim - Peine udetenld Bergbau s 1.1 154,150 1556 Tiv. f. 1939. . X 3st 11 1 rt RMA ver St. 0 Lit. A o 11 736 empeltofer Feid. 1. 104,259 1048 Wenderoth pharm. 6 6 17 Mecklenburg. Tepoß.⸗ KRönigsbg. Cranz. Ms 11 Teppich⸗Wte. Bln. o Wende utiche Laujh. * 1.1 1446 145 6 u. Wechseibant. 3 3 . Kopenhagener z Treptow ...... 41.4 83 2 Westiälische Traht⸗ do. Syv.⸗ n. Wechseln. 5 6 2 Dampfer Lit. CM 6 1.1 Terrain Ru doꝛs⸗ industrje Sam m e 6 17 Veecllenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗Rawitsch Johannisthal . .. 6 1 . Wicküler ⸗Küpper⸗ Lwpothetenbaut, j: Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 Jö, db 16, Tõb do. Südwesten i. S. oD MPS F Brauerei ..... 56 6 11 Mecklenb. Kred. u ö. do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 Thür. Ewle ktr. u. Gas 7. g . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Hwwoth.⸗Bank .... s i281 86D. Luxembg. Pr. Hein⸗ Thüring. Gasges. 7 16 t —=— 1 gau Terrain !. Lo 1 Meininger Hyp.-Bl. 6 =* rich, 1St. = 500Fr. 0 1.1 Trium vh⸗Werie,. 4M 1.109 * Wintershall ...... 6 11 18078 183 6 Auf ber. Kap. H. Winer Metall. . 6 6 1.7 1560 11 6h Niederlausitzer anl. 5 130 6 Magdeburger Stirb. 5 111 v. Tuchersche Bran. 58 8 17 2 Wollgarn . ⁊uie Niederlaus. Eisb. M 1 1.1 91, 25h 82 G Tuchfabrit Aachen. ] 1 142, 5 u. Krsiger ..... 8 14 Oldenbg. Landesbanl 3 5 1300 1306 Norddeutsch. Lloyd 1.1 116, õd 116,256 6 Tüsllfabrif Flöha. . 6* 14 1 . . Plauener Bant ..... 4 * Nordh.⸗Werniger. 0 1.1 80 0 1,5 6 MAuf bericht. Kay. ; Zeisß Jion. . . . ... 8 4* 1.102862, 5b Pommersche Bant .. 5 18 = Au ber. Kap. Yheintsche SHyp⸗Lant 7 7 197560 iU9.7I5b Penn sylvania. . ... 1.1 Zeitzer Eisengiez. u. Rhze inisch Westfälische 1St. 50 Dollar Union Fabri chem. ,, 38 85117 4 t Bodene reditbant. 7 ct 152.5 6 f 15216 Ninteln⸗Stadt⸗ dd,, o 1.10101, õb 1015 Auf bet. gap. 583 /0, 173 a. b. K. hagen Lit. A.. 8 11 ; gellstof⸗⸗Waldyol .* 1.1 126 2556 J 1276 Sächsische Bank. .... 5 1416 141 0 do. Lit. B 0 1.1 2 ö ʒ3343 3 a. ber. Kap. 2. ö, 5 156 . 8 1.11 eltag, Velt. Dien Zuckerfabr. Rasten⸗ hleswig-⸗Holst. BS.. 5 8 . . ptau - Finster⸗ u. Kerami .. . M 353 1IL1 1306 1816 . . o lu * Südd. Bodencreditbt. s 67 1423566 , 19 1.1 18986 Venus Werte Wir⸗ Strausberg ⸗Herzf. 0 1.1 tere! u. Strick. 65 1.1 . 63 Ungar. Allg. Creditb. Südd. Eisenbahn .. 5 1.1 Verein. Altenburg. , 1,55 2* . Sizilianische 114 3 u. Stralsundenr, dengö p. St. z. 504. = t. 2 500 Lire Lire“ 1.1 Spielarten .... 8/4 1.1 t t 2. Banken. Verein sbf. Samburg, 6 tisßs 6b stiss, 2b 6 4 Boo Lire. . bo. 2 Pa⸗ Auf bericht. Kap. - 48 Abschl. Div. pierfabrli ...... 586 11 . Zinstermtn der Bankaltien ist der 1. Januar. Westdeutsche Boden⸗ ö. vo. Berliner Mör⸗ (Ausnahme Ban für Brau-⸗Industrie 1. Jult.) reditaustalt. ... 6 16 268 ** ; telwerke ...... 0 11 h do. Chem. Char⸗ Allgemeine Teutsche 4. Versiche rungen. , jetzt: 2 dd,, g. . ö. = 58 139, 5b les kb 3. Verkehr. RM y. Stück 5feilring⸗W. Ag 4 . 4 adische Ban .... . 92 o Gun eh igen, BVant suͤr Vraucz nd. J t iaw (ft iss. Aachener Kleinb. Na] 111] eschäfts lahr; L Januar, ledoch werte ...... 10 * 1106 gh 18606 430,2 a. ber. Kap. Att. G. f. Verkehrs⸗ Albingia: 1, Oktober. Gegntana: Juli. 615 a. ber. av. Bayer. Hypothelen⸗ wesen .... ...... 7 1.1 1686 16996 . bo. Glanzstoff⸗ und Wechselbann. 5 15 1406 Allg. Lokalbahn u. . Aachen u. Münchener Feuer. I Fabriken ...... 6 . . do. Vere insbant.. 8 5 1857760 135. 166 Kraftwerke ..... s8 *JI1.1 It 165350 ti56,75b Aachener Rückversicherung .... vo. Gu mbinner Berliner Handels 8710, 2g a. ber. s. Albingia“ Vers. Sit. A...... Maschinenfabr. . 0 1 Gesellschaft ...... 6 6E 156, 5b 165, J5h 6 Valtimore and hio 1. do. do. Lit. C. ... . do. Harzer Port⸗ Kassen⸗Lerein 89 8 Vochum⸗Gelsen⸗ ; Allianz u. Stutig. Ver. Vers., land⸗Cement ... 0 O LI Braunschweig.“ Han⸗ lirchen Straßenb. 6 1.1 14796 jetzt: Allianz Vers. .. ...... 336, sb 339, 56 doy. Märk. Tuchf. * 12 t t õb nov. Hupoihetenbt. s 55 141,75 6 tal 76öb 6 s Csafath, Agram o. bo. Lebens v.⸗Bl. 56823 h a. . Commerzbant. . . . .. 56 146,5 6 . Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebensvers. .. 3186 0

F Auf berichtigtes Kapltal.

Min⸗ ddest⸗ ab⸗ schlü sse

Deutschh Anl. Ausl. Scheine einschließi.

il. Ablö ungsschlsd . 5000 69, Gelsentirch. Berg

werk RM 1936 .... 000 M/. Fri⸗=d. Krupp

Kn Anleihe 1936. 5000 Auf. M, Fried. Krupp .

ä -⸗Anleihe 1939... 5000

K, 7ο Verein. Stahl R Æ-Anleihe ... 56000 Accumulatoren-⸗Fabrit 2000 Allgem. Eletktricitäts Gesellschaft . ...... 000 Asch ffenburg gZellstofi 3000 Bayer. Motoren Wie. 58000 8000

ulius Berger Tiefbau 2000 erliner Kraft u. Licht

7 P. Bemberg .....

(Bubiag) ..... .... 2000 Bremer Wollkämmere 2000 Buderuz Eisenwerke 3000 Ch arlottend urger Wasserwerte ..... 000 Chem von Heyden. 2000

ontin. qummiwerkte 000 Daimler ⸗Ben 3000 eme, 38000

3 Atlant. Telegr. 2000 eutsche Contin. Gas

Den. 2000 Deutsche Erdöl ..... 2000 Deutsche Linol-Werte 2000 Deut sche Teley on und

. 2000 Deutsche Waffen und Munition ... ...... 2000

Auf berichtiates Kavital.

Oenutiger

166, 1 165 .

161,75 151. j5-—

. —· 169-—

106, 8— t isi, 15 161 23- 192,5 192—

171, 26-170, a5 b 1786-176, 56— 10, 56 - 110— IS, -

t ins 2s 113 3-116, 2s iss. 186 186 26 1886, 15 b

2x5 - 2a, 18

Vorlger

165, 26 - 168,2.

105 v.

os v &

t itt - 116, ᷣb

186, 15-186 158 B-

213.26 212, J3- itz 5 - iz0 b

os I6w

rt

148 7

128, 8— 286 5— t 161, 56——

193 * - 198 26—

101 -

171,15 171,26 177. 1, 5 i 12

Berliner Vörse vom 27. April

Zum Wochenbeginn war die Umsatztät märkten außerordentlich gering.

Vielfa

Im großen und ganzen herrschte ein schwächerer

on vor.

ungen, teilweise wurde die kurs mäßige .

Montanaktien und einzelne chemische Papiere.

Am Montanmarkt ermäßigten sich Ver. Stahlwerke um R, Rheinstahl und Mannesmann je um 1 sowie Hoesch um 17 5. aben RKheinebraun um ½ und Ilse Von Kaliwerten wurden Kali⸗ chemie gestrichen. Salzdetfurth und Wintershall blieben vorerst ohne Notiz, da sich ein Ausgleich zwis t ; nicht ermöglichen ließ. Die Kurskazen lauteten bis zu 3 3 nied. n Farben um g 8 auf ldschmidt 2 3 ein.

Bei den Braunkohlenwerten Genußscheine um . 3.

In der chemischen Gruppe go.

nach.

iger. . an. Schering . 135 und

lektroaktienmarkt ermäßigten sich Siemens und AEG je um R

ö Gesfürel um M * und Deutsche Atlanten gestrichen.

ichtkraft stiegen um 11 3. Vortagsbasis. . um 56,

all . 6. dur

aben 11 her.

ersorgungswerte Schwächer lagen EW WE um 1 und Bekula um 1164 3. utowerten verloren Daimler M, von Brauereigktien Schult⸗ eiss 195 33. Maschinenbaufabrilen lagen still. Berliner Ma⸗ chinen gaben um 1 35 nach. Bei den Metallwerten fielen Me⸗ j einen Verlust von 4 3 auf. Deutscher E urchweg gestri

.; Bauwerte wurden . ei den Textilaktlen ermäßigten sich Dierig um 8 , während

.

F Auf berichtigtes Kapital.

igkeit an den Aktien⸗ erfolgten Strichnotie⸗ ewertung vorerst aus⸗ rund⸗

Schwächer veranlagt waren namentlich Metallwerte,

chen Angebot und Nachfrage

Am mit 40,0 S unter Berücksichtigun

Siemens Vorzüge wurden ebenso wie Accumulatoren tellten sich vielfach auf lesien um Rz, Wasser

on Wernigerode mit 17, Liegnitz⸗Rawitsch mit 11 und

J. e,, wobei Kursrückgänge um bis zu 2 * en e

Auf bertchtigtes Kapltal.

Fortlaufende Notierungen

Bremer Wolle 135 gewannen. Zu erwähnen sind noch Reichs⸗ bank mit 1 und Bank für Brauindustrie mit 4 116 . Schwächer lagen noch Deutsche Linoleum und, Westdeutsche Kauf⸗ hof je um 155 „, sowie Süddentsche Zucker, die R hergaben. Im Verlauf hielt die Schwächeneigung an den Aktienmärkten weiter an. Ver. Stahlwerke wurden mit 156M und Farben mit 2097 umgesetzt. Rheinstahl, Erdöl, Bekula und Dessauer Gas verloren 1 und EW Schlesien 11 265. Vielfach erfolgten Rück⸗ gänge um bis zu * 95. : Bei anhaltender ,, ergaben sich gegen Ende des Verkehrs gegenüber dem Ver gn; keine wesentlichen Ver⸗ änderungen. Ver. Stahlwerke schlossen mit 1566x und Farben mit 20975. RWG und Schering lagen schließlich unter erstem Kurs. . Am Kassamarkt ann Banken mit wenigen Ausnahmen beer, ommerzbant verloren 35, Deutsche Bank R und eberseebank 1 35. Nennenswert fester waren Dresdner Bank des Dividendenabschlags und Adca mit 56 75. Von Hyp.⸗Banken gewannen i g Hyp. und Rhein isch⸗Westfälisch Boden ½, Hamburger Hyp. 1 und Südboden 2 55. Am Schiffahrtsaktienmarkt waren en und Nordlloyd leicht befestigt, en lagen nicht , ich. Genannt seien Schipkau⸗Finsterwalde mit 3, Nordhausen⸗ andererseits Bochum⸗Gelsenkirchen mit 1 3. Unter den Kolonialanteilen ermäßigten 1h Otavi um R REM. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere lagen größtenteils keine Selten⸗ . bildeten. Schönbusch und Rathgeber Waggon verloren 2*, Norddeutsche Steingut, Riebeck Montan und Burbach 3 und

Harburger Eisen nach 6 5 275. Fester waren u. a. Braun⸗ schweiger Jute mit 25, Zeiß Ikon mit 4 2x und Lindener Aktienbrauerei, Ponarth

Steuergutscheine 1 nannte man 36 35 niedriger mit 1949. Von Stenergutscheinen II stiegen Oktober⸗ und Novemberstücke

26 3.

m variablen Rentenverkehr stellte ö die Reichsaltbesitz⸗

um

F Auf berichtigtes Kap'tal.

e ———Qi—ii—a, ä —ä p —' Q—ẽ:ꝛrrxᷣ 22 2 2 22 2 2 2 22

Min- Min dest- Sentiger Voriger dest · ab⸗ ab⸗ schlüsse schlilsse Deutscher Eisenhandel. 2000 xt 145, 25 - 146 145, 88 4 146,6 then. B. auntohle u. Christian Dierig -.. 5000 T 1156—-— ĩ 1186 Britett .. ...... 3000 Dortmunder Union⸗ . Elektrizitätsw.. 3090 Braue re 0090 tf 182,5 - t 182,5 —- Rheinijche Stahlwerke 3000 Rhein. West fäl. Elektr. 2000 lien ann-BVertehrsm. 00 t 165 164, 76— t · 166, 5-166, 6 - Rhe nmetall⸗Borsig . 800. Flektr. Lie serungsges. 3000 - 228— Nütgerswert =...... 8000 Elettr⸗Wert Schlesien 2000 162, 25 - 181— iss, 15-— . Elektr. Licht und Kraft 3000 Salzdert surt, ..... 8000 igelha rdt⸗Brauere 3000 —— Schering ...... 2000 Schlesische Elektrizität 7. G. Zarbenind ustrie, 8000 Log, 75-209, 5 - 209, 15 b 209, 735 - 2090 3. 209, 75- und Gas Lit. B... 3090 L09, Schubert u. Salzer. 8000 Feld mügle Papier... 3000 163, 5— 163, 5-168 168, 5— Schultheiss ⸗Patzen Felten u. Guille aume 3000 tt -168- - t 15 15, 8-181 b hofer, jetzt: Schult . heiss · Srauereii ... 6000 ves C eiettr. Untern. Sie mens u. Halste. 3600 Ludw. Loewe u. Co. 800. 227, 15- eg, 26 - 228, 26—- Siemens u. Halske 63. Goldschmidt ..... 8000 2z17—- Vorz. A...... 350 Stöhr u. Eo., Kammg. S000 zambarger Eiertriz tät 3000 160—— · 1I160—- Stolberger Zinthütte. 2000 Harburger Gummi.. 209090 rid, 5é- r 143, 15- - Süddeutsche Hucke ] 2000 Harpener Bergban . 300 191— Hoesch⸗ Köln Reuessen. ) äaringer Gasge eil sch. 3000 jetzt: Hoesch A.-G. 3000 166. 166, 8-166, 85- Philipp Solzmwann . 3000 4 Ve- einigte Stahlwerte 00 Hotelbetrieb s- Ge ell ch. 3000 145,5 C. J. Vogel, Draht u. stabe . 200) Ilje Bergbau. .... 500 4 t = . Ilse Bergbau., Genuß Wa sserw. Geientirchen 00 scheine ...... 2090 t Us, 5-178, 25 - t 180-179, 25— Westdeutsche Kaufhof. 8009 Gebrüder Junghans. 2000 164, 6-154 ..- iõ4 25 - Wintershall... . wo Kali Che mie .. ...... 560900 —— 192,5 zellstoff Waldo. 3000 Klöckner Werke =... 8000 11-0, 5 3a9 meyer u. 29ᷓ0.. 2000 1656—— Ban. lur Brau⸗Ind.,.. 090 Leopold grube 28828 2000 . pam Deutsche Reichs bant 1 0090 Mannes mannröhren⸗ ; : werke... .... 53000 166, 75- 166, 5— 168, 26 - 167, 15- -— . NMaschine nbau u. Bahn⸗ ] * A.-G. Kerteyrswe sen 3000 bedarf A-. vorm. Allgem. Solalbahn u. Drenstein u. Koppel 3900 113-142, 75— 118 142,B75-— aftw. ... ...... 2000 Maximilianshütte . 38000 , . 9 ö Metallae sellchaft ... 8000 229 - 283 Otav Minen u. Eisend. 1 56 St

do. do. (28

do do.

do. do. (321

o do. do

Deutsch⸗Ostafrila Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB o Nen Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb.“ 185. 14, R Ap. St o, do RM , , . Handelt

G. 88228980890

Berl. Hagel⸗Assec. 70] Einz. . do. do. Lit. B (26 MS. Einz.). Berlin Feuer (voll) zu 100 RA do. iz0 3 Einz.) Colonia, Feuer- u. Uns.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKölnVersicherung 100 4K⸗Stücke Mr t

Dresdner Allgem. Tea na porl 857 9633 Einz. Fran kona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. H Hermes Kreditversicher. (voll, w (Etz d Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers . .. N do. Hagelvers. 13 Einz. ) z Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ge . . . do. Rückversich. Ges. ... do. do. (Stücke 190, oo) 1 National Allg. V. A. G. Stettin 6 1 5b Nordstern Allg. Versicherung. . 4K do. Lebens versich. Bank. j.: Nordstern Lebensvers. AG. V Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Aklt. (200 RMÆ*⸗St.) do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. 400 6 do. do. (800 RAMA-St. n, . Vers. - Ges. Erfurt

Tranzatlantische Gutervers. 2. Union. Hagel⸗Verstch., Weimar

111111111

*

FTIIIIIETIHIIIEI1 d

2

1111111

2

11111111

Kolonialwerie

* Auf berichtigtes Kapltal.

Seutiger

t 23a, 8

196 - 1986— 188, 15 - 188, 28 166—

t 62,8 B- -

t 180, as ils S- 1783p

177,5. 177— 215

186, 8— z66-—

r 1986

t

15665 & - 156, 26

t ——

186

1 186, ꝛ5.-

= 126, 26 b - 126, 236 -

t 140, s- lan lia b

168— t = 166, 36—

.

Boriger

d,, Is ñ- 182, 186— is zz. = 16 idr, m,

198—— . a- msn, -=

iss, 28 188, 28 v

MD.

* lex, - 113 b

is - 16s, s-

t -

rauerei sowie Feinjute mit 3 &.

anleihe auf 16657 nach anfänglich 165,10 (Vortag 165,20.

4

Län

werten Veränderungen aufzuwei anleihen waren 35 er zie . 36 er Folge Vl leicht .

igationen lagen bei

3

andert. nicht einheitlich.

Am Kassarentenmarkt blieben P mals notiert wurden 4 ige Pfandbriefe Reihe 34 mit 16235 83 bei Geldrepartierung. Die ige Rentenbank Ablösungsschuld ermäßigte sich um * 3. Stadtanleihen lagen kaum verändert; zu nennen sind 26 er Pforzheim mit 105, gegen 100 nach Pause. 3. Dekosoma J gab um nl 3 nach. ranleihen und , hatten keine nennens-⸗ en. Am Markt der Reichs⸗

;

notierte wieder 1

Industrieob

16 2 auf 111 95

bee re,

ahn⸗ und .

. gesucht.

entral⸗Stadtschaft

Gemeindeumschul⸗

olge II und 40 er tze blieben unver⸗ leinen Abweichungen

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2M½ * in der Mitte. Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. e, machten USA⸗Dollarnoten mit

0 05 RM und englische Pfundnoten mit 0, lo R..

Erst⸗

. Niederschrift

Enaim.

Zentrashandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ss

vom Z8. Ayril 1942. S. 7

Prokura erteilt. Er vertritt die Ge= uc in Gemeinschaft mit einem orstands mitglied oder einem anderen Prokuristen. ziehe nau. Südostpr. 36231 Handelsregister in Schröttersburg vom 16. April 1942 Neu eingetragen in Abt A unter Nr 12 die Firma Foto⸗Kino⸗Spezial⸗ geschäft Herbert R. Langkopf in SEchröttersburg Bu gstraße 13, Foto⸗ und Kino⸗-Artikel Spezialgeschäft). In⸗ 3 ist der . Herbert R.

nit lau. 3443 Handelsregister Amtsgericht Zittau, 21. April 1942.

Neueintragungen:

A 486 Selma und Dora Heffter, Zittau (Handel mit Kinderwagen, Korb-, Holz- und Polsterwaren),

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1942. Gesellschafter sind Selma verw. Heffter geb. Wenzel und Käthe Dora led. Heffter, beide in Zittau.

Veränderung: A 1566 Max Weber, Zittau (Federnwerk).

Kommanditgesellschaft seit dem 5. De⸗ ember 1941. Drei Kommanditistinnen J beteiligt. Der Kaufmann Karl dax Weber sen. ist aus der Gesellschaft ansgejschieden. En aim. 36241 Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 14. April 1942. Eintragung einer offenen Handel sgesell schaft.

H.⸗R. A Lundenburg 106 Firma Frey C Pummer, Sitz Lundenburg, Konrad⸗Henlein⸗Str. 24.

Betriebsgegenstand: Gemischtwaren⸗ handel im großen.

Gesellschaftsform: Offene Handels— gesellschaft seit 9. Februar 1942.

Ge ellschafter. Anton Frey, Kauf⸗ mann, Lundenburg, Konrad⸗Henlein⸗ Straße 24; Julius Pummer, Kaufmann, Konrad⸗Henlein⸗Straße 24. Vertretungsbefugt jeder Gesellschafter ür sich allein. Firmazeichnung der Ge⸗ ellschafter: Einer der Gesellschafter chreibt eigenhändig den Firmenwort⸗ laut und fügt seinen vollen bürgerlichen Namen bei. . l mꝛ aim. . 139625

Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 15. April 1942.

Löschung einer Firma:

H.-R. A Inaim 20. Gelöscht wurde

infolge nrtangelnder Protokollierungs⸗ flicht ö. Josef Nemec, Sitz: 1iItschal ersdorf.

Enaim. 3626

Amtsgericht Znaim, Abt. G. den 15. April 1942. SSLöschung einer Firma: H.-R. A 3Znaim 16. Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegun Firma An bros Neumayer, Sitz: Haid, Ge⸗ meinde Klein Tajax.

zn aim. 13627 Amtsgericht Znaim, Abt. 6s, . den 17. April 1942. Eintragung der Firma eines Einzel kaufmannes: H.-R. A Lundenburg 19. Eingeträ⸗ n wurde Firma Franz Eigner, n kundenburg, N. D., Roseggergasse X. Betrieb sgegenstand:; Gebundener Han⸗ del mit Okst⸗, Gemüse. und Südfrüch⸗ ten im großen. Inhaber: Franz Eigner, Lundenburg, Roseggergasse 2. Proluristin: Johanna Eigner, Lun— denburg, Roseggergasss 2. Firmazeichnung des Inhabers: Eigen

, Niederschrift des ö

autes durch den Firmeninhaber.

Firmazeichnung der. Prokurxister: Eigenhändige Niederschrift des Firmen⸗ wortlautes unter Beisatz des vollen Namens der Prokuristin und der Zu— fügung: p. Pa. ö . 3628

Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 17. April 1942. Eintragung der Firma eines Einzelkaufmannes:

H.⸗R. A Lundenburg 108. Eingetra⸗ . wurde Firma Erwin Nawratil, Sitz,. Unterthemenau, Lichtenstein⸗ straße 379. .

Betriebsgegenstand; Gebundener Han⸗ del mit Holz und Kohle, ;

Inhaber: Erwin Nawratil, Unter⸗ themenau, 3 traße 379.

Firmazeichnung des Inhabers: Eigen⸗ es Firmenwort⸗ autes durch den Firmeninhaber. Tm aini. . 13629 Amtsgericht Znaim, Abt. 6,

den 17. April 1942.

Löschung der Zweigniederlassung

einer Firma.

H.⸗R. A Znaim 166. Gelöscht wurde . Gewerbezurücklegung Firma L. A. Bach X Söhne, Sitz: Haupt⸗ niederlassung Brünn, Zweignieder⸗ lassung Hödnitz.

13630 Amtsgericht Zuaim, Abt. 6, den 17. April 1942. Löschung einer Firma:

H.-R. A Znaim 12. Gelöscht wurde

Konrad

. die Betriebsangehörigen

infolge Gewerbezurücklegung Firma

Otio Neusser, Sitz: Znaim.

Ina m. 3631 Amtsgericht Znaim, Abt. 6, . den 17. April 1942. Löschung einer Firma: H.-R. A Znaim 48. Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegung Firmo Johann Skala, Sitz: Znaim.

Eossen. j 3444 Veränderung: *

A 113. Die Firma Kurt Halpaus Konservenfabrik, Kommanditgesell⸗ schaft ist vom 25. März 1942 ab ge⸗

ändert in Johannes Kornemann, Kommanditgesellschaft in Neuhof (Kreis Teltow). Zossen, den 15. April 1942. Amtsgericht Zossen. Ewiclcnuf Sa1achsen. 36321

Handel sregister

Amtsgericht Zwickau (Sachs. ),

den 21. April 1942. Neueintragung: ö

A 899 Arthur Svarovsty, Zwickau Sachs.) . mit Weinen, Speise⸗ oͤl, Fruchtsäften; Großhandel mit Spi⸗ rituosen und Handelsvertretungen, Werdauer Straße Nr. 126). Der Kauf⸗ mann Arthur Sparovsky in Zwickau ist Geschäftsinhaber.

A 900 Konrad Schramm, Zwickau (Sachs.) (Betrieb einer Verkaufsstelle für Gardinen mit Zubehör, Dekorations⸗ und Möbelstoffe, Herstellung und Ver⸗ trieb von Werksgardinen, Aeuß. Plauen⸗ . Nr. 185. Der Kaufmann

chramm in Zwickau ist Ge⸗ schäftsinhaber.

4. Genossenschasis⸗ reagilter

Apoll du. l87 98 Genossenschaftsregister.

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 20 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren in Apolda und dessen Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Apolda eingetragen: Dis Firma lautet jetzt: Bäcker⸗Einkauf Apolda e. G. m. b. S. in Apolda.

Apolda, den 22. April 1942.

Amtsgericht.

Aschaffenburg. 13446 Genossenschaftsregister. Gemeinnützige Baugenossenschaft Aschaffenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1942 wurde eine neue Satzung angenommen. Hervor⸗ gehoben wird: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Kreises Aschaffenburg⸗ Alzenau beschränkt.

Aschaffenburg, den 16. April 1942.

Amtsgericht Registergericht. NRernburg.

36381 Genossenschaftsregister Amtsgericht Bernburg, 20. April 1942. Neueintragung:

Nr. 73. Sozial⸗Gewerk Bernburger Handwerker eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bernburg.

Statut vom 21. Januar 1941. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist gemein⸗ chaftliche Förderung und Durchführung ozialer Einrichtungen und Maßnahmen er Betriebe der Genossen, insbesondere: a) Errichtung von Wohnheimen und ⸗sedlungen für die Betriebsangehörigen und ihre Verwaltung, wobei die Ge⸗ nossenschaft nicht als Bauträger oder Bauunternehmer, sondern als Bauherr

auftritt; b) Erstellung von Betriebs⸗

küchen, einer Gemeinschaftsverpflegung und die Einrichtung von Kochecken in den Be⸗ trieben; (6 Einrichtung eines Gesund⸗ heitsdienstes, Maßnahmen der Unfall⸗ verhütung und Schutz gegen 3 krankheiten; d) Förderung des Be⸗ triebssports und Schaffung von Sport⸗ möglichkeiten; e) Erstellung und Be⸗ chaffung von Gemeinschaftsräumen, Fachbüchereien und Lesezimmern sowie von Räumen für die . der Berufserziehung; ) Wer

tung, Maßnahmen im Sinne „Schön⸗ heit der Arbeit“ und die Uebernahme von Bürgschaften für die Finanzierung der Errichtung und Ausgestaltung von Werkstätten als Mijsterbetriebe; g Bil⸗ dung von Betriebskassen zur Förderun der Maßnahmen „Kraft durch Freude“, zur Unterstützung von Meistern und Gesellen in unverschuldeten Notfällen und für Mutter und Jugendschutz; h) Schaffung von Urlaubsmöglichkeiten für die Betriebsführer oder für die . insbesondere für den Allein⸗ meister durch Stellung von Ersatzkräften oder Aushilfen; i) Schaffung von Er⸗ an , . k) Förderung des Ge⸗ ellenwanderns und ⸗ustausches.

Höh misch Leina. 847 Amtsgericht Böhm. Leipa, 25. 2. 1942. . Veränderung:: Ge-. Dr II 165. Spar- und Dar⸗ lehen skassen⸗Verein für Freuden⸗ berg und Umgebung, registrierte

raum 1

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitze in Freuden⸗ berg.

Der § 55 der Satzungen wurde ge⸗ ändert..

Ein Geschäftsanteil beträgt nunmehr 30 fi. A.

KRöhmisch Leim. 134481 Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 30. März 1942. Veränderung: Dr. III 57. Gemeinnützige Bau⸗ n.

Wohn ungsgenossenschaft für Haida⸗

Arusdorf u. Umg. reg. Gen. m. b. H. mit dem Sitze in Haida.

Die Genossenschaft gründet sich nun⸗ mehr auf die in der Vollversammlung vom 12. Februar 1942 beschlossenen neuen Satzungen, wodurch die . en Statuten in nahezu allen ihren Paragraphen teils sachlich, teils nur im Wortlaute abgeändert wurden.

Danach lautet die Firma nunmehr: „Gemeinnützige Bau⸗ u. Wohnungs⸗ genossenschaft für Haida u. Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftung.“

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirkes Haida beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen . und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne des Wohnungsgemeinnützigkeits⸗ esetzes und seiner Durchführungsvor⸗ eren zu verschaffen. .

Das Unternehmen darf nur die in

S 6 des Wohnungsgemeinnützigkeits⸗

er. und in den Durchführungsvor⸗ . ten bezeichneten Geschäfte betreiben. Der Geschäftsanteil beträgt nunmehr 100, R..

Die Haftung der Mitglieder ist be⸗ schränkt. Jedes Mitglied haftet nicht nur mit seinem Geschäftsguthaben, son⸗ dern auch noch mit einem weiteren Be⸗ trage in der Höhe der übernommenen Geschãäft anteile. ö

Der Vorstand besteht aus 3 Mitglie⸗ dern: a) dem Direktor, b) dem Schrift⸗ führer, eh dem Kassier. .

Vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt sind zwei Vorstandsmitglieder kollektiv. Die Zeichnung der Firma der Genossen⸗ schaft durch den Vorstand geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre eigenhändige Unter— schrift hinzufügen. .

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Franz Kuplent, Julius Melzer, Richard Loose und Karl Kraus werden gelöscht.

Eingetragen wird als neues Vor⸗ standsmitglied Fritzi Melzer, Haida, Brehmstraße 435, als Kassiererin.

Das Vorstandsmitglied Karl Würfel ist nunmehr Schriftführer.

Köhnmizch Leip-. 13449 Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, 16. April 1942.

Veränderung: . Dr II 73. Spar- und Darlehens⸗2

kassenverein für Kwitkau und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitz in Kwitkau. Die Satzungen wurden geändert. Ein Geschäftsanteil wurde von 5 Re auf 50 RM erhöht.

RKähmisch Leina. 3450 Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, 20. April 1942. Veränderung:

Dr I 22. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein in Töschen reg. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitz

in Töschen. .

Gelöscht wird Franz Mohr als be⸗

stellter Treuhänder. Eingetragen wird Franz Mohr, Mühlenbesitzer in Töschen, als Vor⸗ ö und zwar als Obmann⸗ tellvertreter.

NRreslan. 36391 Abt. 62. In unser Genossenschafts⸗ register Nr. 513 ist heute bei der Landes⸗ lieferungsgenossenschaft im Tischler⸗ handwerk für den Treuhänderbezirk Schlesien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Breslau, . endes w, worden: Dur . der Generalversammlung vom 16. Dezember 1941 ist 81 des Statuts ö des Unternehmens) ge⸗ ändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Die Vermittlung

von K aller Art an

unsere Mitglieder und an die den ört⸗ lichen Arbeitsgemeinschaften, deren Ob⸗ mann Mitglied der Genossenschaft sein muß, angeschlossenen Tischlermeister sowie der Betrieb aller diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäften. . Breslau, den 17. April 1942.

Amts gericht.

Ruxtehnd e. 3451 Genossenschaftsregister Anitsgericht Buxtehude, 15. April 1942. Nr. 7. Molkerei⸗Genossenschaft Bokel, e. G. m. u. S. in Bolel: Die Firma lautet ae. Molkerei Genossenschaft Bokel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Umgewandelt durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 22. März 1941.

ch der Mitglieder mit den

Fallersleben. 99] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 eine Genossenschaft unter der Firma „Sozialgewerk für Handwerker in der Stadt des KdF. Wagens und Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stadt des KdFf. Wagens ein⸗ getragen worden. Die Satzung ist am 1. Dezember 1941 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 14. die K Förderung und Durch⸗ ührung sozialer Einrichtungen und aßnahmen der Betriebe der Genossen, 2. die Förderung einer Leistungsgemein⸗ schaft in den Betrieben der Genossen am Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemeinschafts⸗ lebens, die ein leistungsfähiges nd⸗ werk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern. Amtsgericht Fallersleben, 16. 4. 1942. Freital.

38800 Genossenschaftsregister Amtsgericht Freital, 16. April 1942. Veränderung:

Gn⸗R. 12 Wirtschaftsgenossen⸗ schaft der Bäcker im Plauenschen Grunde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freital:

Die Firma lautet künftig: „Bäcker⸗ Einkauf Freital, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Beschlossen in der General⸗ versammlung vom 18. März 1942. Glauchau.

3452 Genossenschaftsregister Amtsgericht Glauchau, 209. April 1942.

Gn. R. 2. Verbrauchergenossenschaft Glauchau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glauchau.

Von Amts wegen: Auf Grund des 8 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur . ung der verbrauchergenossen⸗ schaftlichen kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 45253) ist durch die Vierzehnte Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers vom 24. Februar 1942 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzei⸗ ger Nr. 49 vom 27. Februar 1942) das Gemeinschaftswerk der Deutschen Ar⸗ beitsfront, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Hamburg mit Ablauf des 28. Februar 1942 in das Vermögen der Genossenschaft eingewiesen worden. Diese gilt daher nach 5 4 Abs. 1 jener Anordnung mit dem Ablauf des 28. Fe⸗ bruar 1942 unter Ausschluß der ÄAb⸗ wicllung als aufgelöst. .

Die Firma wird gelöscht. Gnesen. 3453 Bekanntmachung

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 Wong. bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schlüsselried eingetragen? die Firma lautet jetzt: Spar- und Dar⸗— lehnskasse Schlüsselried eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schlüsselried.

Das Statut ist am 16. Mai 1941 neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spqr- und Darlehnskasse zur Pflege des Gekd⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung

des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗

verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft— licher Erzeugnisse), zur Förderung der Maschinenbenutzung. Gnesen, den 16. April 1912. Amtsgericht.

Gnesen. 13801 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 30 Wong. bei der irma. Molkereigenossenschaft mit

eschränkter Haftpflicht in Mark⸗ städt eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Molkerei⸗ genossenschaft Markstädt eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Markstädt. Das Statut ist am 19. März 1942 neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeins . Rechnung und Gefahr, die . für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen, die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Eiern, eflügel und . durch Betrieb einer Eier⸗, Ge⸗ flügel⸗ und Honigsammelstelle.

nesen, den 17. April i942. Amtsgericht.

Gnesen. 38021] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist

eute unter Nr. 66 Wong. bei der

irma „Konsum“ Genossenschaft mit

eschränkter Haftpflicht in Schlüssel⸗

ried eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschaftliche Warengenossenschaft Schl üsselried, eingetragene Ge⸗2 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schlüsselried. Das Statut ist am 1. Mai 1941 neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, gemein⸗

Einrichtungen an die

schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. die Förderung der schinen benutzung. Gnesen, den 17. April 1942. Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 Tr. bei der Firma Spar- und Darlehnskasse Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rehfelde eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Rehfelde eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Rehfelde. Das Statut ist am 16. Mai 1941 neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse), zur Förderung der Maschinenbenutzung. ]

Gnesen, den 20. April 1942.

Amtsgericht.

Gnesen. 3801 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 67 Wong. bei der Firma Landwirtschaftliche Zentral gen ossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Posen eingetragen;

Die in Wongrowitz und Schokken, Kreis Wongrowitz (Eichenbrück), be—= ae . Zweigniederlassungen sind aufgehoben.

Gnesen, den 20. April 1942.

Amtsgericht.

Grimma. 3454 Genossenschaftsregister Amtsgericht Grimma.

Grimma, 206. April 1942.

Gn. R. 31. Betriebsgenossenschaft der Bäckereiinhaber zu Grimma u. Umg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Grimma:

Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: Bäcker⸗Einkauf Grimma, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

IHIan au. ( 3455 Genossenschaftsregister Amtsgericht Hanau, den 21. April 1942. 4 Gn.-R. 3. Vereinsbank Hanau in Hanau. Die Firma lautet jetzt: Volks⸗ bank Hanau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht. Das Statut ist geändert und neu gefaßt am

8. April 1942.

H 3ssel. 13456

Amtsgericht Kassel, 19. April 1942. Gen.⸗Reg. J. Beamten⸗Wohnungs⸗Ver⸗ ein zu Kassel, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Kassel. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom. 31. März 1942 ist die Firma geändert in., Gemeinnütziger Wohnungsverein 1889 Kassel einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht.

Konstanz. Amtsgericht Konstanz. Gen ossenschaftsregistereintrag. 20. 4. 1912: Band II O.3. 5 Schlachthausgenossenschaft Konstanz e. G. m. b. S. in Konstanz: Die

3805

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

Kreuzhurg'-, O. S. . 13610 Genossenschaftsregister Amtsgericht Kreuzburg, Oberschlt, den 21. April 1912: Die Eleltrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Bienendorf, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 12. Februar und 19. März 1942 aufgelöst.

Labianu. 3457 Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma „Sozial⸗Gewerk für Handwerker des Kreises Labiau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Labian“ mit dem Sitz in Labiau, eingetragen wor⸗ den. Die Satzung ist am 13. März 1942 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche För= derung und Durchführung sozialer Ein⸗ richtungen und Maßnahmen der Be⸗

triebe sowie die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen. Labiau, den 30. März 1942. Das Amtsgericht. Leobschiüt z. ; 8806

Die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Hochkretscham ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. und 29. März 1912 auf⸗ gelöst. 2. Gn. R. 78 a.

Amtsgericht Leobschütz, 7. April 19122.

Leo bschiit7. . 38071

Die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Possuitz ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. 5. 1942 aufgelöst. 2 Gn.⸗R. 77a. Amtsgericht Leobschütz, 10. April 1942.

261

806]

——